Zinsfußes von à auf 2 ½ Prozent zum 1. Fe⸗ vruar 1895 uar Rückzahlung gekündigt. Der bee; dieser Obligationen nebst 4 % Zinsen ür den
bei der Stadtkasse in Essen, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen,
Dortmund und Gelseukirchen,
bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Berlin und Köln,
bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Comp. in Köln
erhoben werden.
Den Inhabern dieser 95 4prozentigen Obligationen wird jedoch gleichzeitig freigestellt, die⸗ selben in 3 ½ prozentige umwandeln zu lassen. Diejenigen, welche hiervon Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Obligationen nebst Talons bis zum 31. Oktober cr. zur Abstempelung auf 3 ½ % der hiesigen Stadtkasse oder einem der vor⸗ benannten Bankhäuser einzureichen, wogegen ihnen unter Rückgabe der abgestempelten Obligatio⸗ nen eine Prämie von ½ Prozent vom Nenn⸗ werth dieser Stücke, sowie die Zinsdifferenz von 4 gegen 3 ½ % für den Monat Januar 1895 sofort
aar ausgezahlt wird.
Die Aushändigung der nenen 3 ½ % Zinsanwei⸗ sungen mit 5jährigen Zinsscheinen ab 1. Januar 1895 erfolgt vom 1. Dezember cr. ab durch die Stadtkasse.
Essen, den 6. Oktober 1894.
Der Ober⸗ Die städtische Anleihe und Bürgermeister: Schulden⸗Tilgungs⸗
Zweigert. Kommission.
1 L. Huyssen. G. Volkening.
Alb. Waldthausen.
—
[40416] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der Anleihescheine der Stadt Lauenburg (Elbe) die Nr. 3 von Litt. B. über 500 ℳ und die
rn. 51, 86, 99 von Litt. C. über je 200 ℳ ge⸗ zogen worden.
Diese Anleihescheine kündigen wir hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung, die vorbezeichneten Beträge am 1. April 1895 bei unserer Stadt⸗ kasse gegen Rückgabe der fällig als nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine, des Anleihescheins und der Anweisung in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit dem 31. März 1895 auf. 1
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗
vom Kapital abgezogen. —
gr auenburg (Elbe), den 5. Oktober 1894
gefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen resp.
Saäatzungen verfa
8 4
3
Der Magistrat. Menge.
[40193] Bekanntmachung.
Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 13116, 13718, 14348, 14920 und 26204, wie des gleichfalls abhanden gekommenen, über die Police Nr. 28790 aus⸗ estellten Pfandscheines der Leipziger Kranken⸗ Frvaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft
egenseitigkeit zu Leipzig werden hierdur auf⸗ an den genannten Pfandschein bis spätestens den 21. Jannar 1895 dem Direktorium der Gesell⸗ schaft veseehe widrigenfalls nach § 62 der ren werden wird.
Leipzig, den 9. Oktober 1894.
Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Versicherungsgesellschaft von 1855. Dr. Th. Kretzschmar. Dr. Wolf.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
140578]
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Bei der heute stattgehabten achten Verloosung der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen
dder Kammgarnspinnerei Wernshausen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. zu 500 ℳ 14 32 79 110 200 303 328 415 422 428 430 441 454 477 529 562 667 687 719 723 792 811
825 835 839 847 957 995 1090 1139. “
8 — er
Salzungen, 88 Wernshan
Litt. B. zu 100 ℳ 1 .54 71 140 149 208. 1“ Diese Prioritäts⸗Obligationen sind vom 31. De⸗ n. ber 1894 ab rückzahlbar. Mit dem Rück⸗ , agstermin hört die Verzinsung derselben auf. Einlösung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ folgt aun unserer Kasse, sowie bei dem Strupp in Meiningen, Gotha, Hildburghausen und Ruhla. gen Fn .e.gg er Au tsrath.
zr. Gustav Strupp.
8
ankhaus .
[40576]
bogen (beginnend zu 8 Hannover'’schen Prioritäten vom Nr. 232 234 235 236 237.
die Dividendenscheine zu
Nr. 9 pro 1889/90 Nr. à ℳ 24.
31. Dezember 1890 zu Obligationen
ist zur Besorgung des Erforderlichen von uns be⸗ auftragt.
Hannoversche Ultramarin Fabrik
vormals Aupv. Egestorff. 1 die neuen Kupons⸗ Es sind noch zu erheber us per 1. Juli 1890) Un ramarin Fabrik
I. Anlehen vor 1880 Litt. B.
Es sind noch zur Einlösurg zu Präsentieren
7 „aAbrik Aktien Hanunover'’schen 572 573 574
bivjdendenscheine, sowie die Ku vong per den vorstehenden Privritche⸗ 31. Dezember 1894.
verjähren am annover
Die Vereinsbank in
Nürnberg, den 6. Oktober 1894.
Monat Januar 1895 kann am 1. Februar =— 1895 gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons
Bergschloß; Aktien B
Brauerei Magdeburg. Bilanz-Konts am 30. Juni 1894.
Paussiva.
3₰ 56
An Grund⸗ und Gebäude⸗Konto. Neuanschaffung ..
₰ ℳ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 200 000 „ Obligationen⸗Anleihe⸗
356 56
80
aab 1 % Abschreibung
„ Inventar⸗Kto. (Maschinen ꝛc.) Neuanschaffung ..
W
ab 10 % Abschreibung 1
Lagerfaß⸗Konto “ ab 10 % Abschreibung.
„ Versandfaß⸗Konto MNeuanschaffung..
8b Erkös..
ab 20 % Abschreibung.
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. “ Neuanschaffung..
8 ab 20 % Abschreibung. „ Eisenbahn., Bier⸗, Transport⸗ Wagen⸗Konto . . . . . .
ab 10 % Abschreibung Utensilien⸗Konto... . .. Abschreibung.. „ Mobhbilien⸗Konto.. Abschreibung... General⸗Depot Bestände⸗Kto. Neuanschaffung..
ab Abschreibung ... -. Beleuchtungs⸗An⸗ a
Konto “ „ .
Neuanschaffung
ab 25 % Abschreibung.
Kassa⸗Konto, Baarbestand.. Effekten⸗Konto .. Debitores in laufend. Rechnung do. auf Hypotheken u. “ Guthaben beim Banquier..
Diverse Vorräthe, Bier, Malz, Hopfen .. .. .. Diverse Betriebs⸗Vorräthe, Kohlen, Pech Beleuchtungs⸗ Material, Pferde, Menage
Debet.
432 563
“ 233 358,88 IIIL5677AI
Gewinn- und Verlust-Konto am 30.
500 000 287 000 23 773 55
26 997
111“ Hypotheken⸗Konto ..
Reservefonds⸗Konto
Dividenden⸗Konto 1““ Kreditores in laufender Rechnung .. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto:
Reservefonds
ℳ 3
b. Tantièdme u. Grati⸗ fikation
c. Dividende
d. Vortrag auf neue Rechnung
662.—
„ 9149.— „ 60 000.—
430.89
4 560
15 549 69 157
Juni 1894. qredit.
Verbrauch: . An Malz, Hopfen, Pech, Brausteuer, Brenn⸗ material und Betriebsausgaben . . . Löhne, Gehälter, Geschäftsunkosten, Re⸗ paraturen, Beleuchtug . Abschreibungen ... . Gewinn⸗Vertheilung:
a. Reservefonds von ℳ 73 241.89 5 % ℳ 3 662.—
b. Tantisme und Grati⸗ Fhiii 894119.—
c. Dividende v. ℳ1 200 000 60 000.—
5 % . 2 .„ 9 430.89
d. Vortrag a. Rechnungs⸗ jahr 1894/95
ℳ 250 567 58] „
98 008 28 36 814 81
73 241
₰ Aℳo ₰
Per Bier⸗Einnahme u. Außen⸗ stände. ℳ 298 315. 16 Bestand . 137 484.38.
„ Einnahme an Treber, Malz⸗ keimen und Erträgnissen aus Grundstücken... Vortrag aus Betriebsjahr 1892/93
435 799 54
21 838 63 39
““ 1“
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, sowie der Hauptbuch⸗Bilanz mit den von mir laufend revidierten ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.
Neuhaldensleben, den 25. August 1894.
ZJb“
1 458 632ʃ56
158 632 56
Neuhaldensleben, 30. Juni 1894. Bergschloß⸗Aktien Brauerei Magdeburg. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Lippert. Schmidt.
Wir haben vorstehenden Abschluß nebst dem Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto für den Aufsichtsrath ge⸗ prüft und richtig befunden.
Neuhaldensleben, 3. September 1894. Theodor Dschenfzig. Theodor Korndorff.
[40575] Bergschloß Aktien Branerei„Magdeburg“.
Die in der Generalversammlung am 8. Oktober a. c. festgesetzte Dividende Ferangs schon vom 9. Oktober a. c. an mit 50 ℳ pro Aktie zur Auszahlung, und zwar
1) auf dem Komtor unserer Gesellschaft in
Neuhaldensleben, Bornsche Straße Nr. 31,
2) bei der Magdeburger Privat⸗Bank,
Magdeburg.
[40637]
Brauerei Königstadt Aetien Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 1. November cr., Vormittags 9 ½ Uhr, in dem Saale der Gesell⸗ schaft Schönhauser Allee 10/11 anberaumten 24. or⸗ dentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Brauerei Königstadt Akt. Ges. hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Betreffs der Legitimation wird auf § 26 des rev. Statuts vom 6. November 1888 verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 30. Ok⸗ tober cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei Herrn Leopold Friedmann, hier, Oranienstr. 69, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß zu deponieren sind. .“
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das vergangene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Feststellung der Dividende und Antrag auf
rtheilung der Decharge
Vereinigte Utr. — vormals Lever“*
4) Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 5) Wahl von Reviforen. Berlin, den 8. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath der Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft. Leopold Friedmann.
140333⁸⁷% Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 der Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur dreiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 10. November 1894, Nachmittags ½5 Uhr, im Carola⸗Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach § 25 der Statuten dieiefen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei 8
Lbh. Albert Samson in Berlin, oder
erren Horn & Dinger in Dresden, oder bei dem
Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder in unserem Komtor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden De⸗ ofiten n zur Theilnahme an der Versammlung erechtigt.
Das Versammlungslokal wird um ½4 Uhr ge⸗ öffnet und um ½5 Uhr bei Beginn der Versammlung
geschlosen. 1 Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 12. dss. Mts. ab entnommen
werden. 28 mni . den 6. Oktober 1894. 1 8 Eächsische Webstuhlfabrik. n Die Direktion. . “ Tagesordnung: “ 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsraths, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Beschlußfassung hierüber. Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden Herrn Louis
Schönherr, welcher sofort wieder wählbar ist.
Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft
. vormals Georg Egestorff.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. November 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Lokal der
ndelskammer hierselbst, Eingang Schillerstraße, ortal 6, im Gebäude der Hannoverschen Bank, tattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
8 Jerlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes
⁸ Vorstandes und Bericht des Aufsichts⸗
8 rathes.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinnes.
3) Abänderung der bisherigen Statuten nach Maßgabe eines vom Aufsichtsrathe vorzulegen⸗ den revidierten Statuts.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des § 17 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 2. November 1894, Abends 6 Uhr, bei
den Herren Born & Busse in Berlin W., Behrenstraße Nr. 31, oder der Hannoverschen Bank in Hannover, oder dem Vorstande der Gesellschaft in Linden, 1 in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem arithmetisch und nach Gattungen geordneten Nummernverzeichnisse in dop⸗ pelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, sowie mit einem Vermerk über die Stimmenzahl sofort zurückgegeben und als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dient.
Vom 20. Oktober an werden die Vorlagen für die Generalversammlung im Geschäftslokale in Linden zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein, auch Ab⸗ drücke daselbst und bei den oben erwähnten Depot⸗ stellen zur Abforderung bereit gehalten.
Hannover, den 11. Oktober 1894.
Der Aufsichtsrath 66 der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗ 1 Gesellschaft b
vormals Georg Egestorff. G. Lücke.
[40602]
Berliner Actien⸗Gesellschaft
für Eisengießerei und Maschinen⸗
fabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. November a. c., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale in Charlottenburg, Franklinstraße Nr. 6, mit dem Hin⸗ weise ergebenst eingeladen, daß zur Theilnahme an der Versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor dem Versamm⸗ lungstage in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags entweder bei unserer Hauptkasse in Charlottenburg, Franklinstraße Nr. 6, oder bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ bafle Berlin W., Behrenstraße Nr. 9, deponiert
aben.
Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Devpositenscheine, Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Auftichtsraths und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 3. November d. J. ab im Bureau der Gesellschaft in Charlottenburg zur Einsicht offen.
Druckexemplare können vom 13. November a. c. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen worden.
Charlottenburg, den 10. Oktober 1894.
Der Aufsichtsrath. 6 v. ““ G. J. Raehmel Vorsitzender.
[40610]
Zuckerrafsinerie Mannheim.
Die siebenundzwanzigste ordentliche Geueral⸗ versammlung findet in Gemäßheit des § 9 unserer Gesellschaftsstatuten am Dienstag, den 6. No⸗ vember 1894, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt.
Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Mannheim, 10. Oktober 1894. 8 Der Aufsichtsrath.
[40558] “ Preußische Central⸗Bodencredit⸗
Actiengesellschaft.
Vom 20. Oktober d. J. ab können gegen die im Juni d. J. ausgegebenen Interimsscheine die fertigen Stücke zu der 2 ½ % Zentral⸗Pfand⸗ briess⸗Anleihe vom Jahre 1894 in Empfang genommen werden.
Der Umtausch erfolgt in Berlin in unserem Ge⸗ schäftslokale, Unter den Linden 34, in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr. Die auswärts woh⸗ nenden Inhaber von Interimsscheinen können si wegen Vermittelung des Umtausches an die 223 “ früher wiederholt bekannt gemachten Zahl⸗
tellen wenden. 1“ . nce Interimsscheinen ist ein Verzeichniß beizu⸗ ügen. Werlin, den 10. Oktober 1894 Die Direktion.
[40607] 1“ . Neuroder Kunstanstalten Act. Ges. vorm. Treutler, Conrad & Taube.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. Novem⸗ ber 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Neurode stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 30. Juni 1894.
2) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht
des Aufsichtsraths.
3) Bericht der Revisoren.
4) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ setzung der Dividende pro 1893/94 und Er⸗ theilung der Decharge.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
6) Wahl zweier Revisoren pro 1894/95.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 24 unseres Statuts spätestens bis zum 1. November cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Neurode, oder in Berlin bei Friedländer,
reymark & Co., oder in Breslau beim Fereftschen Bank⸗Verein gegen Aushändigung der Deponierungsscheine niederzulegen.
Der Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr liegt vom 22. Oktober d. J. ab bei erwähnten Stellen zur Entgegennahme für unsere Herren Aktionäre bereit.
Neurode, den 10. Oktober 1894.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
C. Conrad, Wieler. Vorsitzender.
[39836) Schutzverein zu Hagen i. W. Act. Ges. Generalversammlung am 20. Oktober d. J., Nachm. 4 Uhr, im Saale des Herrn C. Ernen⸗ putsch, Mittelstraße 19. ““ Tagesordnung:
1) Bilanz pro 1893. 2) Neuwahl. 3) Verschiedenes. Hagen i. W., 5. Oktober 1894.
er Vorsitzende des Aufsichtsraths.
110601], Glaecé⸗Le
iin Baden v„pormals R. Ellstätter.
Die auf Samstag, 20. Oktober a. c., einberufene außerordentliche Generalversammlung ist bis auf weiteres vertagt.
Karlsruhe⸗Mühlburg, 9. Oktober 189
Der Vorstand.
[40582] Mainzer Hofbierbranerei⸗ Schöfferhof⸗Dreikönigshof
vorm. Cour. Rösch.
Die Generalversammlung vom 2. Oktober a. c. hat die Neuausgabe von ℳ 450 000, vom 1. Ok⸗ tober a. c. ab dividendeberechtigten Aktien, sowie die feste Begebung derselben an ein Kon⸗ sortium mit der Preßseb⸗ beschlossen, bdaß den Besitzern von je 4 Stück der jetzt in Umlauf befind⸗ lichen Aktien über 1000 ℳ = 4000 ℳ der Bezug von je einer neuen Aktie über 1000 ℳ zum Kurse von 125 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Ok⸗ tober a. c. ab anzubieten ist.
Demzufolge ersuchen wir die Aktionäre, welche von vorstehendem Bezugsrecht Gebrauch machen G Verlust des Anrechts ihre Anmeldung in
er Zei vom 10. bis 25. Oktober d. J. einschließlich in eerln bei Herren Braun & Co., Link⸗ raße 2, in Dresden⸗A. bei 18 Gebr. Arnhold, in Dresden⸗N. bei Herren Gebr. Arnhold, in Mainz bei Herren Schmitz, Heidelberger
& Co. unter Vorlage ihrer Aktien und unter gleichzeitiger Einzahlung des Uebernahmepreises von ℳ 1250 zu⸗ züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1894 ab für jede zu beziehende Aktie abzugeben.
Die alten Aktien werden sofort abgestempelt zu⸗ rückgegeben und über die Zahlung der Hezugs⸗Aktien eine Quittung ausgeliefert.
Mainz, den 5. Oktober 1894. Der Vorstand. Conr. Rösch.
[40101] Activa.
Steglitzer Schul⸗Verein, Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1894.
Passiva.
ℳ Grundstücks⸗ u. Schulgebäude⸗Bau⸗Konto] 82 978 F4*“
b4*“
Debet. Gewinn⸗ u
a8 Aktien⸗Kapital.
ℳ ₰ 25 000⁄— 45 000— 16 955/85
254 87
87 210/72 Credit.
ypothekenschulden reditoören .. 6ö1“¹“
859
Verlust⸗Konto.
ℳ 2 1 135
Vortrag aus dem Vorjahre.. 2 025
LE1ö “ Schulgebäude⸗Bau⸗Konto (Abschreibung) Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto .. . . . .. E11111¹“; Betriebskosten⸗Konto.... Schulden⸗Zinsen⸗Konto... Instandhaltungs⸗Konto . .. Inventarien⸗Konto (Abschreibung) Saldo⸗Vortrag . . . . ....
ℳ ₰ 5 500— 13209 53 30
Mieths⸗Erträage.. Gewinnbetheiligungs⸗Konto Zinsgewin..
Steglitzer Schul⸗ Der Vorstand. Conström.
[40579) Activa.
General-Bilanz der Buckerfabrik Bedburg pro 30. Juni 1894.
Passiva.
ℳ ₰ 91 942 93 197 046 94 27 460 70 2 395 84
2 307/70 288 75
2 918 05 229 ,50 101 225 — 250
11 454 1 170 6 820 708
1 473 148 665 400 756
An Grundstück⸗Konto.. Gebäude⸗Konto.. . Maschinen⸗Konto.. Anschlußgeleise⸗Konto .. Mobilien⸗Konto W11“ Betriebskosten⸗Konto Betriebsmaterialien⸗Konto. mmn111616“ beeeee Gasbereitungsmaterialien⸗Konto Instandhaltungs⸗Konto .. .. Kalk⸗Konto 14“ Kohlen⸗Konto. Rübensamen⸗Konto .. . E“ 8 Ee 8EEEEö111““ ebitoren laut Verzeichniß
11111“
997 113
sedburg, den 29. August 1894.
Verlust. 1
ℳ 666 000 711 135
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ... „ Kassa Kntadc Dividenden⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto.. 100 000 Kreditoren laut Verzeichniß x8 129 739 Reingewinn bestehend in: “ 10 % Dividende ℳ 66 600.— 1 Nachzahlung auf R 3 300.—
628.20
vE11ö1“ Vortrag auf neue Rechnung..
Die Direktion der E Bedburg. J. Becker.
Gewinn⸗ und Verlust-Konto der Zuckerfabrik Bedburg pro 30. Juni 1894.
Abschreibung ℳ 18 974.50
55 803.16 4 171.78 761.62
11 231.05 680.05
* „ „
E ebäude⸗Konto, statutmäßige
Maschinen⸗Kto., statutmäßige ichreibing .. Anschlußgeleise⸗Konto, statut⸗ mäßige Abschreibung .. Gas⸗Installations⸗Kto. statut⸗ mäßige Abschreibung . . . Ausscheidungs⸗Anlage⸗Konto,
statutmäßige Abschreibung. . Mobilien⸗Konto, Abschreibung
gemäß Inventart „
Allgemeine Unkosten⸗Konto .. Betriebskosten⸗Konto. . . . . Betriebsmaterialien⸗Konto .. EEE11“”“ Gasbereitungsmaterialien⸗Konto. Instandhaltungs⸗Konto... Kalk⸗Konto... Kohlen⸗Konto.. u11111“ Steuer⸗ und Versicherungsprämien⸗Konto üht rAve hcsnss “
.„ „ 8
* „ „ „ 2„ 272 2. 2 „ „89„ 9 2 22 2—2
56 970 56 665 356 23 14 113 99 1077 023 17-
₰ 1198 43 18644 1 075 638,30
Per Vortrag aus 1892/93 „ Zinsen⸗Konto. 1ö““
91 622 16
5 626 56 87 14131 9 471 61 2 862 30 2 253 68 18 613 83 8 934 42
13 528 32
1 077 02
Aet.⸗Ges. Tapeten⸗Manufactur
vorm. H. J. von Wittgeustein.
Activa.
Bilaunz p. 31. Dezember 1893.
ℳ ₰ 32 198 38 40 651 13 612 99
4 800—
82
Debitoren .... “ Kasse und Wechsel. Mobilar und Formen
78 262 60
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Aktien⸗Kapital .. Reservefond gesetzlich Spezial⸗Reservefond Kreditoren .... Gewinn⸗Vortrag aus Gewinn p. 1893
W“
1u1“
ℳ 1 438 6 23 58778
473 85 1 099 85
26 600/11
Abschreibungen. Aöö“ Gewinn⸗Vortrag Gewinn p. 1893
Gewinn auf Waaren⸗Konto. Gewinn auf Zinsen⸗Konto. Gewinn⸗Vortrag ..
[40580]
Bilanz per 1.
Activa.
„Gemeinnützige Anstalten für weibliche
Personen zu April 1894.
ℳ ₰
1 555 067 125 000 98 980
2 000
7 323
1 788 370/84
1) Immobilien A. (Erziehungs⸗ Ae“ 9 Immobilien B. (Ländereien).. 3) Mobilar (in den Anstalten A). 4*4*“ S Kbestcc
Gewinn.
Gewinn- und Verlust Rechnung.
1) Aktien⸗Kapital. 9 Kreditoren .. 3) Saldo⸗Gewinn.
1788 370 84 Verlust.
ℳ 1) Einnahme aus Vermiethung der Im⸗ ..mobilien 2) Einnahme aus Pacht von den Im⸗
b111616“
3) Zinsen 1 484
3 656 83] 4
5714165 Aachen, den 1. September.
Therese Felten.
1) Abschreibung auf Immobilie.. 2) Abschreibung auf Mobilar .. . .. 3) Reparatur an Immobiliar ... Zuschüsse zur Erziehung und pflegung armer Kinder .. 11e4A*“ 6) Verwaltungskosten 7) :
Ver⸗
52 642 1 490 2 125 1 370
Der Vorstand.
Antonie Wevers.
7 141
[40339]
Activa. Bilanz für
1893/94.
Betrag ℳ
Bahnanlage.. Werthpapiere der a. 106 800 ℳ 4 % Konsols.. b. 132 350 „ 3 ½ % Pfandbriefe
c. 10 550 „ 3 % dergl. d. 14 200 „ 3 ½ % Weimar'sche Stadtanleihe.
e. 2 400 „ 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe.
Gef ells aft: 8
2 415/ 2
266 300 ℳ Eö “
“ 31 500 Baar u. Guthaben beim Bankhause
47 832
8 8 .
8
8 86
1 842 509 16]1 8 113 229 75 130 878 02
9 212 05
13 830/ 80
Aktienkapital. 2 Bestand: a. des Erneuerungsfonds . . b. des Neben⸗Erneuerungsfonds (in der Bahnanlage).. c. des Spezial⸗Reservefonds .. d. des Bilanz⸗Reservefonds (in der Bahnanlage) . . ... e. des Amortisationsfonds (in der Bahnanlage)... f. des ene vagis eägie (in der Bahnanlage).. g. des Unterstützungsfonds .. . h. des Dividendenfonds der Vor⸗ 1*“*“ aa“ Betriebsüberschuß aus 1893/94 . welcher 8 vertheilt auf: a. Eisenbahnsteuer ℳ 3 777.78 b. Dividende (5 ½ %) „ 93 500.— c. Reservefonds (1½ 0 ad b.) „ 4 675.— d. Uebertrag auf neue Rechnung „ 12 209.40 “ ℳ 114 162.18
Summe 2 191 407
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung für
8 Summe
1893/94.
1 700 000 — 171 275,14
32 750— 114 162 18
[2107 407 56 Credit.
————————-—--:ᷓy——
ℳ 143 482
18 911 1 842
700 1 425
10 474 114 162
1) Betriebsausgaben ... 2) Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds. b. in den Spezial⸗Reservefonds c. in den Neben⸗Erneuerungs⸗
E“] 8 Zur Amortisation der Anleihen. 4 Zur weiteren Tilg ung der schweben⸗
den Schulld.. 5) Betriebsüberschuß .. ..
Revidiert! Reun⸗RNuppin, den 4. August 1894. Die Revisions⸗Kommission.
Gerhardt. Haupt. Trenckmann.
ℳ ““
9 Zinsen und Kursgewinne ...
3) Betriebseinnahmen . . . . .
1) Vortrag aus der Rechnung des Vor⸗
Neu⸗Ruppin, den 4. August 1894. Die Direktion
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Willert. Louis Ebell.
₰
9 832 44 5 581,22 84
Castner.
40332 Fich⸗m in der Generalversammlung vom 18. Juli 1894 die Herabsetzung unseres Grundkapitals auf den dritten Theil vorbehältlich weiterer Erhöhung beschlossen worden, dieser Beschluß auch zum Ein⸗ trag im hiesigen Handelsregister gelangt ist, so wer⸗ den die Gläubiger Reisgalch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft — Albrechtstr. 35, part. — zu melden. Dreöoden, den 5. Oktober 1894.
Dresdner Immobilien Gesellschaft.
Die Direktion. R. Schulze. G. Satlow.
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 1. d. Mts. in Breslau stattgehabten elften geen unserer 4 % Partial⸗Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:
52 60 115 215 256 262 296 312 670 700 812 854 911 985 992 1086 1218 1252 1283 1349 1392
1436 1540 1646 1651 1667 1678 1931 2049 2123
2180 2218 2290 2312 2315 2462 2563 2578 2665 2707 2736 2746 2750 2759 2862 2900 2957 2996 2997 3023 3101 3181 3400 3482 3507 3563 3565 3586 3639 3749 3783 3965 4209 4323 4397 4404 4502 4700 4701 4921 4957 5034 5057 5070 5145 5188 5190 5300 5399 5435 5489 5549 5551 5583 5625 5636 5757 5807 5855 5905 5942 5997, zusammen 99 Stück.
ab mit 525 ℳ pro Stück: kasse,
in Berlin bei
zösische Str.
lösung noch nicht präsentiert worden:
2949 3485 4106 4939 5352 5650
Die Einlösung erfolgt vom 2. Jannar 1895 in Friedenshütte O.⸗S. bei der Gesellschafts⸗
in Breslan bei der Breslauer Diskonto⸗VBank, S. L. Landsberger. Fran⸗
do. bei der Nationalbank für Dentschland. Ans früheren Ausloosungen find zur Ein⸗
Nr. 2046 und 3996 per 2. Januar 1891, Nr. 2833 3797 und 3997 per 2. Januar 1893 und Nr. 53 und
4971 per 2. Januar 1894 zahlbar. Friedenshütte, im Oktober 1894. Die Direktion.