Klasse. aller Art, welche in Form eines Trichters auf Budapest; Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky, welchem bis zur Entlee des 25. Nr. 31 101. Wäschebesatz mit dauernd die Tülle eines veFormars aufgesteckt ve. Berlin NW., Luisenstr. 25. 21. 9.94. — W. 2156. ee ein Zündbol⸗ an 1“ Zeüülte
fixierten Kordelzacken und Bogen. Bargmann August Helm, Antwerpen; Vertr.: Dr. Joh. Klasse. Behälters zum Fortnehmen von au — & Mesenhol, Barmen, Heidterstr. 25. 10. 9. 94. Schanz u. Ma Werthefm⸗ Berlin SW., Kom⸗ 37. Nr. 30 954. Jalousie mit Zugschnüren auf liegt und bei Fertaehe an der Fgen berc 2 8 „„ lj 8 ] 2 — B. 3284. “ mandantenstr. 89. 6. 7. 94. — H. 2737. beiden Seiten der ungelochten Jalousiebrettchen. gebrachten Reibfläche entzündet wird. Gustan ei nzel er un onl 1 reuj 1 en acl 2 26. Nr. 31 067. Gasglühlichtzylinder, bestehend] Klasse. Rudolph Christ, Breslau, Klcosterstr. 60. Werthmann, Zwickau i. S., Bosenstr. 47 hchh 8 8 “
aus kannelierten vollen Stäben von sternförmigem 34. Nr. 30 828. Huthalter, bestehend aus einer 21. 9. 94. — C. 668. 5. 9. 94. — W. 2126. 8 8 8— 89
Querschnitt, welche zahnradartig ineinander greifen. mit Schieber versehenen zum Befestigen an „ Nr. 30 955. Zugvorhangbrettchen, welche Klasse. 16“ 11“ 8 oäö „Rhld. 25.9. 94. — E. 862. Stühlen u. s. w. eingerichteten Doppelschnur. lose von Drahtschlingen gehalten werden und an en. 30 887. Sporn mit am Sporn No. 243. 3 Berlin, Mantag, den 15. Oktober
2* . 2 2 Fri Zi rli 5 2 ; 5 8 4 . ——-————xxj— — — — 8 2 — — — 1 8 — —
c r 5 it einem schlechten Wärme 8 Zimmermann, Berlin SW., Markgrafen der Seite mit metallbeschlagenen Führungszapfen angeordneten, in Ausnehmungen des im Absatz eas küsez Inhalt dieser Belghe in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
leiter wie Filz ꝛc. ausgefütterte Schutz⸗ und He 72. 17. 9. 94. — Z. 432. versehen d. Robert Reinicke, Leipzi ingrei - 2 Wärmhülse für Saug⸗ und andere Ia schund 8 r. 30 844. Pratr3i oder Grill für ver —— 22. 9. 94. — R 1874. vaütas ngeschne erften Karlirgke eleasse en Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I K Fhe Stommel, Elberfeld. 10. 9. 94. — “ r. vrr, Gmit Ge e 5 8. r. “ Zuesen ekenägenn ein⸗ 94. — Sch. 2431. A 936. 1 einbrecher, Berlin, Gitschinerstr. 94. 17.9. 94. gespannte Gipsplatten mit Hohlkehlen und Kanälen r. 30 915. Chatelaine oder Uhrkette z utral andels⸗Re er 82 das Deut 72 2 8 Nr. 30 961. In den zangenförmigen Hand⸗ — St. 943. zur Aufnahme von quertragenden Metallstäben Verbindung mit ““ F;. Ce 2 8 4 (Nr. 243.)
griff durch Vermittelung einer Kugel auswechsel⸗- „ Nr. 30 883. Mit zangenartig zu bewegen⸗ und mit Längsverbandkehlen zur Bildung eines ängsel. Falkenburg & Richter, 2 . int ägli und verstellbar gehaltener Mund⸗ oder Zahn⸗ den Haltespitzen und einer Leitungsöse für die 1ne ge Mittelkanals. Alfred . 8 Ah. 2 9. 94. 2- F. 18. Vollendar DSDOas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts ee Reich erscheint in der v 18 Der piegel. F. R. Beyl, Berlin, Admiralstr. 8. Lugschnur versehener Zuggardinenaufhänger aus Aachen, Ludwigs⸗Allee 127. 24. 9. 94. — B. 3334. Nr. 30 916. Pfeifendeckel mit angehängtem Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 4. — 8. 9. 94. — B. 3275. raht. Ph. Blumenthal, Elberfeld, Morian⸗ „ Nr. 31 065. Aus Eisen⸗ oder dergl. Blech Sthitftopfer C. G. Hausmann, Walterz⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Nr. 30 992. Gestricktes Suspensorium ohne straße 19. 10. 9. 94. — B. 3288. bestehende Grabmonumente. Wenzel Zinker, hausen i. Th. 20. 9. 94. — H. 3013. . ——-———QO⸗———⸗—x—⸗—------—C—ℳ—⸗—ꝛ—⸗—ꝛ—ꝛ—ꝛ—--—---—--—-—ꝛ—ꝛ—x--——:—⸗̃⸗OL=ęL—,./——————-— — nexxe Naht. Großer & Stern, Frankfurt a. M. „ r. 30 913. Klappwiege. Fr. A. Hiekel, Hindelang, Allgäu. 24. 9. 94. — Z. 440. Nr. 30 917. Zweitheiliger Knopf, dessen Steg “ Schladitz, Dresden⸗A., Zwickauerstr. 39. 24.9.94. Klasse. 22. 9. 94. — G. 1659. Olbernhau i. S. 27. 8. 94. — H. 2909. „ Nr. 31 095. Gitter aus auf Hochkant mit Spitze und zur Befestigung des Kopfes mit Gebrauchsmuster 54. Nr. 30 031. Zusammenstellbare Papp⸗ — Sch. 2445. 69. Nr. 31 930. Spaten mit nach vorn ge⸗ Nr. 30 993. Apparat zum Selbstmassieren, „ Nr. 30 914. Städtebild mit Wander⸗ stehenden Holzstäben, welche durch Bandeisen ver⸗ Schraubengewinde versehen ist. Max Hemmer⸗ 8a “ schachtel, deren Seitentheile Klappen besitzen, Klasse. 8 bogenem Tritt und einem mit der einen Feder ekennzeichnet durch eine nach allen Seiten dreh⸗ panorama. Leo Kempner & Co., Hamburg⸗ bunden und durch doppelte Außennasen gesichert dinger, Frankfurt a. M., Schäfergasse 46, u Klasse. (Schluß.) 1 8 mit welchen dieselben mit den Längstheilen ver⸗ 63. Nr. 31 062. Zwei⸗ und einsitzig 3 ein Stück bildenden Lappen, der die andere Feder are Kugel und ein dieselbe theilweise ein⸗ Uhlenhorst. 20. 9. 94. — K. 2748. sind. Parquetfabrik Ravensburg, Karl Heinrich Kahn, Frankfurt a. M., Goethepl. 18. 45. Nr. 31 016. Pferdetränke, bei welcher durch bunden werden. Alfred Menzel, ÜUllrichsberg b. nutzender Wagen mit direkter Unterstützung des ringförmig umschließt und seitlich gelöthet ist. schließendes Gehäuse. Josef Menzel, Bad „ Nr. 30 958. Zu jeder Fenster⸗ und Thüren⸗ Sterkel, Ravensburg. 26. 9. 94. — P. 1195. 29. 8. 94. — H. 2916. 8 Niederklappen des Beckens dessen Füllung und Roßwein. 31. 8. 94. — M. 2136. hinteren Sitzes. Heinrich Gereke, Braunschweig, Herm. Dahlmann u. Firma W. Dahlmann Landeck. 22. 9. 94. — M. 2202. 8 breite passende, in der Länge verstellbare Porteeren⸗ „ Nr. 31 097. Stichbogen aus zwei in ein⸗ Nr. 30 966. Schraubenknopf für Schuhe durch Aufklappen das Schließen der Wasser⸗ r. 30 895. Durch Uhrwerk bethätigter Kuhstr. 35. 24. 9. 94. — G. 1664. & Sohn, Gevelsberg i. W. 25. 9. 94. — Nr. 30 994. Salmiaktropffläschchen mit stange. Otto Lorenz, Wilmsdorf b. Possendorf, ander zu schiebenden im Querschnitt U⸗förmigen mit durch Aufschlitzen schraubenartig gestalteter zuleitung, sowie die Entleerung des Beckens in Strecken⸗Anzeigeapparat für Straßenbahnen und 64. Nr. 30877. Küken für Bierhähne mit D. 1203. 8 kapillarer Auslauföffnung. Max Buchner, Bam⸗ Sachsen. 7. 9. 94. — L. 1674. Stäben. Oskar Schach, Altenburg, S.-A. Fußplatte. Bernhard Hamburger, Budapest einen Ausgußtrichter bewirkt wird. Heinr. Dampfschiffe. August Funck, Wischhafen. einer Querbohrung und zwei mit einem Kontrol⸗ 70. Nr. 30 876. Als Schreibunterlage für berg. 24. 9. 94. — B. 3333. 8 „ Nr. 30 959. Bügeleisen in Form eines Ernststr. 1. 27. 9. 94. — Sch. 2456. Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. RNumpff, Camen, Kr. Hamm. 22. 9. 94. — 20. 9. 94. — F. 1412. apparat oder Bierkühler in Verbindung stehenden Stenographen ꝛc. dienender pultartiger Kasten Nr. 31 051. Aus mehreren aufeinander Kolbens. Hugo Gattwinkel, Elberfeld. 10.9.94. „ Nr. 31 098. Spachtel mit fest oder ver⸗ Luisenstr. 25. 19. 9. 94. — H. 3015. 8 R. 1873. 8 Nr. 31 102. Inseraten⸗Brief, auf dessen Bohrungen. Fritz Hucke, Hagen i. W. 6. 9. 94. mit über Rollen geführten Papierstreifen und einer stell⸗ und ineinander legbaren Rahmen mit Draht⸗ — G. 1634. 8 schiebbar angeordnetem Gefäß zum Auffangen des Nr. 30 967. Spange mit Doppelnadel zum Nr. 31 039. Kartoffeldrillmaschine, bei welcher Innen⸗ und Außenfläche in beliebiger Weise — H. 2951. j 3 federnd angedrückten Löschrolle. J. Manninger, einlagen herzustellender Sterilisier⸗Apparat für- „ Nr. 30 960. Spirituskocher mit selbstthäti abgekratzten Schmutzes. C. Wichers, Hamburg, Schließen oder Raffen von Kleidungsstücken. J * die Kartoffeln durch einen Elevator in durch Annoncen und Reklamen mitgetheilt werden, „ Nr. 30 878. Bierglasuntersatz mit gewöhn⸗ Inh. d. F. Heinke & Co., Berlin, Fürstenstr. 19. Instrumente, Verbandstoffe ꝛc. Th. Schmucker, sich aufrichtenden, in ihrer Bewegung durc Bürgerweide 55. 27. 9. 94. — W. 2173. G. Clegg, London; Vertr.: Max Schöning, Haken der Maschine gezogene Furchen gelangen wobei das Blattende gleichzeitig als Kuvert lich vom Bierglas bedeckter Föbherrichtung be⸗ 11. 9. 94. — H. 2964. 18 Heidelberg, Hauptstr. 62. 11. 9. 94. — Sch. 2397. Widerlager begrenzten, die Kochschale trageneden „ Nr. 31 100. Stichbogen nach G.⸗M. Berlin S., Moritzstr. 9. 20. 9. 94. — C. 667. und durch mitrückende Kratzeisen verscharrt werden. verwandt werden kann. Rudolf Schmidt, stehend aus einer über einem Zahlenring drehbare n „Nr. 30 884. Löschklemme, welche der Form Nr. 31 068. Kissentasche für Menstruation, Füßen. Frhr. v. d. Bottlenberg⸗Schirp, Nr. 2885 mit einer Stütze zwischen dem Bogen Nr. 30 968. Zweitheiliger Knopf, gekenn. .A A. G. Gekeler, Frostburg, V. St. A.; Vertr.: Wien; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Scheibe mit einem Loch und Sperrnasen. Albert der Stahlfeder sich anpassend, gleichzeitig als mit federndem Rand. H. A. Schievekamp, Berlin S., Hasenhaide 58. 12. 9. 94. — B. 3294. und der den unteren Theil des Stichbogens zeichnet durch einen Steg mit Spitze und Ring⸗ W. Majdewicz, Dresden. 25. 9. 94. — G. 1663. Wertheim, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. Wedding, Lindlar, Rhpr. 8. 9. 94. — W. 2120. Federftänder oder⸗Halter dienen kann. H. H Wesel. 7. 9. 94. — Sch. 2383. 8 „ Nr. 30 962. Mit Linoleum überzogene bildenden Schiene. Rudolph Reuter, Alten⸗ nuth und einen hohlen Kopf aus zwei Platten 46. Nr. 30 849. Eine veränderliche Oeffnungs⸗ 26. 9. 94. — Sch. 2453. 3 „ Nr. 320 885. Sicherheitsvorrichtung zum mann, Burgsteinfurt i. W. 19. 9. 31. Nr. 31 063. Krampstöcke aus Aluminium Firmenschilder, Tischplatten oder dergl. Albert burg, S.⸗A., Teichstr. 21. 12. 9. 94. — R. 1853. mit Bohrung in der unteren Platte. Ma Mh weite bedingender Steuernocken für das Gas⸗ Nr. 31 104. Reklameaffiche, bei welcher die Abfüllen von kohlensäurehaltigen, unter Gasdruck H. 3009. und dessen Legierungen. P. Huth, Gelsenkirchen, Wernicke, Barth i. Pom. 22. 9. 94. — W. 2159. 38. Nr. 30 888. Trockenband für Polier⸗ Hemmerdinger, Frankfurt a. M., Schäfer⸗ eeinlaßventil von Explosionsmotoren. C. W. Rump, Annoncen auf Stoff gedruckt sind und welche mit stehenden Flüssigkeiten, gebildet durch einen Kaste—⸗ Nr. 30 919. Platten aus sechs⸗, sieben⸗, Bochumerstr. 22. 15. 9. 94. — H. 2990. „ Nr. 30 972. Cierbecher mit zwei seitlich maschinen, gekennzeichnet durch kratzenartige, runde gasse 46, u. Heinrich Kahn, Frankfurt a. M. Metelen, Westf. 20. 9. 94. — R. 1869. einer Aufhängeeinrichtung versehen ist. Simon mit Gitterfenstern. L. Dreßler, Dresden⸗Striesen, acht⸗ und mehreckiger. Noppmasse. Robert 32. Nr. 30 945. Glasgeräth mit eingebrannten angebrachten Aussparungen zum bequemen Heraus⸗ Zähne mit abgestumpften Spitzen. Julius Goethepl. 18. 29. 8. 94. — H. 2922. 1 47. Nr. 30 847. Sellerslager mit in den Tanner, Samaden, Schweiz; Vertr.: O. Lenz, Wittenbergerstr. 16 b. 22. 6. 94. — D. 1049. Flockenhaus, Steglitz, Fichtestr. 72. 31. 8.94. — oder eingeätzten oder eingeschliffenen Flächen zur nehmen des Eies. Christoph Denis, Nürnberg, Schwemmer, Nürnberg, Gostenhofer⸗Haupt⸗ Nr. 30 969. Uhrkette mit aus Sicherheits⸗ 1 wulstartigen Erhöhungen der Lagerschalen an⸗ Berlin W., Genthinerstr. 8. 26. 9. 94. — „ Nr. 30 886. Flaschenwaschmaschine mit F. 1384. h Anbringung wieder ablöschbarer Schriftzeichen. Lamprechtstr. 1. 20. 9. 94. — D. 1194. 54. 21. 9. 94. — Sch. 2433. nadeln bestehenden Gliedern. J. B. Schöner geordneten, ringförmigen Schmierhohlräumen. T. 891. einer aus Zahnradsegment und Zahntrieb be⸗ 71. Nr. 30 894. Gummiabsatz mit einem in 1899 Dr. S. Neumann, Budapest; Vertr.: Hugo u. „ Nr. 30 973. In der Höhe verstellbarer „ xr. 31 041. Faßbodenverschluß, bestehend Passau. 22. 9. 94. — Sch. 2438. jr., Linden i. W. 20. 8. 94. — 55. Nr. 30 957. Dreigliederige Aufhänge⸗ stehenden Bürstenantriebsvorrichtung. Richard Gummiplatte eingelassenen, mit Haken zur Be⸗ Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Kleiderstoff⸗Dekorationsständer. Paul Basch⸗ aus einem gewölbten, am Bodenring außen be⸗ Nr. 30 970. Zigarren, oder Zigarettenspitze W. 2075. vorrichtung mit zwei Gelenken für Klammer⸗ Wolff, Halle a. S., Leipzigerstr. 9. 18.9.94. — festigung an “ versehenen 11. 9. 94. — N. 536. 1 witz, Berlin C., Seydelstr. 25. 24. 9. 94. — festigten Deckel. Cylinder⸗Faß⸗Fabrik, Ge⸗ mit Papierunterlage. Johann Schilling u. Nr. 30 922. Tropfenzeiger mit Tropfen⸗ stangen zum Trocknen von Pappen. J. F. Dorn, W. 2149. . lallgerippe. “ b.. Kiel, 3. Nr. 30 830. Haarkräuselnadel mit Fest⸗ B. 3331 sellschaft m. b. H., Carl Wittkowsky, Franz Svoboda, Prag; Vertr.: R. Deißler, führung an Schmierapparaten. Jac. Karsch, Forbach, Baden. 22 — D. 1196. „ Nr. 30 904. Schankbuffet mit leicht heraus⸗ Welkerdamm 18a. „S. 9. 94. it den Ab stellvorrichtung für die in einem Bügel gelenkig „ Nr. 30 974. Wäschemangel mit aufklapp⸗ Berlin, Hornstr. 11. 3. 7. 94 — C. 597. Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin 0., Rheydt. 10. 9. 94. — K. 2711. 56. Nr. 20 921. Pneumatisches Kamndeckel⸗ nehmbarem Eiswasserbehälter und kombiniertem „ Nr. 30 930. Stiefelabsatzeisen mit . angebrachten Stäbchen. A. C. Jaeger, Tyssa, baren Tischplatten. Paul Fröhlich, Viersen, „ Nr. 31 042. Aus einem Z-förmigen Reifen Alexanderstr. 38. 22. 9. 94. — Sch. 2441. Nr. 31 045. Druckminder⸗Ventil mit polster. Wilh. Krohne, Hamburg, Borgfelder⸗ Platten⸗, und Eiswasserabfluß. Neumann K& satz umgreifendem 38 Josef Feä 8 Böhmen; Vertr.: Otto Wolff, Dresden. Peterstr. 56. 24. 9. 94. F. 1422. bestehende Bodenbefestigung und Mantelsicherung r. 30 971. Reserveschuhknopf in der Fom *Körner⸗Lagerung. Herm. Laubach, Köln⸗ Allee 3. 21. 9. 94. — K. 2755. Reichel, Düsseldorf, Thalstr. 93. 21. 9. 94. — a. E Ober⸗Amt Leutkirch. 10. 9. 94. 18. 9. 94. — J. 731. „ Nr. 31 029. Kaffee⸗Aufgußmaschine mit für Fournierfässer. Cylinder⸗Faß⸗Fabrik, der Hemdeknöpfe ähnlicher Gestaltung. A. O. Ehrenfeld, Geißelftr. 89. 4. 9. 94. — L. 1660. „ Nr. 31 105. Nahtloses Pferdegeschirr, dessen .557. 5 3 — 3 Ir. 30 941. Modellwinkel Herstell „ Nr. 30 843. Kvöpfer mit flacher, zur An⸗ Einsatzsieb, Doppeldeckel und Verschluß, um den Gesellschaft m. b. H., Carl Wittkowsky, Weber, Berlin, Händelstr. 18. 22. 9. 94. — ¼ Nr. 31 111. Schlauchentleerungsstück ohne Ledertheile durch Riemschrauben verbunden sind, „Nr. 30 906. In die Schankleitung ein⸗„ Nr. 3 . odellwinkel zur Herstellung bringung von Schriften und dergl. dienender überbrühten Kaffee beliebige Zeit festzuhalten. Berlin, Hornstr. 11. 3. 7. 94. — C. 598. W. 2160. *vorstehende Hahntheile. J. G. Lieb, Biberach und dessen Kreuzleit und Zugstränge und Halfter zuschaltender Bieranwärmer, bestehend aus einem von Modellen nach Febme Grundsätzen für Griffplatte bezw. Stiel. Siebenborn & Co., Alfred Vötter, Leipzig⸗Reudnitz, Leipzigerstr. 17.⁰ 39. Nr. 30 829. Gummischläuche aller Art Nr. 31 043. An. eirct an. b. Ulm. 25. 9. 94. — L. 1710. aus Ketten bestehen. F. X. Speichert, Konojad durch Flamme zu heizenden Kessel mit Thermo⸗ jede Art 9 Köln a. Rh., Kyffhäuserstr. 45. 19. 9. 94. — 27. 8. 94. — V. 493. mit einem, einem sogenannten Spiralschlauch gleich⸗ zubringendes Glimmfeuerzeug mit Zylinder, ein⸗ Nr. 31 112. Apparat zum Verbinden von b. Pacthu Posen. 7. 7. 94. — S. 1242. meter. Adolf Giegel⸗ Essen a. R., Postallée 28, ..e. Sprin ch —8 bei welchem der S. 1358. „Nr. 31 055. Kleiderhalter mit an besn kommenden Aussehen, ohne eine Spirale zu be⸗ schiebbarem Kolben und Zündkörper, welcher sich Treibriemen mittels Stahlklammern, bei welchem 57. Nr. 30 896. Photographische Balgen⸗ oder u. Johann Wenzel, Essen a. R., Schulstr. 19. 88— Kecfe h. Springs uh, be “ 8 „ Nr. 30 846. Schirmverschlußband mit Vorderfläche beweglich angebrachtem Hosenstrecker, sitzen. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gum⸗ beim Zusammendrücken der ihn umgebenden Luft der Klammerhalter durch einen angelenkten, mit Stativ⸗Kamera, bei welcher der Objektivverschluß 13. 8. 94. — G. 1562. “ hin 8* ste Edw d Roch 9 vide e, R. J.; fesderndem Knopf und Drucköse. Kaiserblüth & auf welchem sich die Hose festklemmt, ohne Ouer⸗ miwaaren⸗Fabriken, Gelnhausen b. Frank⸗ entzündet. Richard Kommerell, Kiew, Rußland;h dem Stößel beweglich verbundenen Druckhebel an der Innenseite der Stirnwand angeordnet ist. „ Nr. 30 908. Transportabler Bierschank⸗ geor net 8 3 “ 1 ro 8* 8.; Lazarus, Berlin, Brückenstr. 9. 20. 9. 94. — falten zu werfen. Carl Ferber, Frankfurt furt a. M. 17. 9. 94. — V. 508. Vertr.: Georg Neumann, Berlin N., Invaliden⸗ unter Federdruck auf das Leder gepreßt wird. R. Hüttig & Sohn, Dresden⸗Striesen. 20. 9. 94. apparat mit Kühlvorrichtung. W.. Tebben⸗ S .Majdewicz, Dresden. 25. 9. 94. K. 2743. a. M., Roßmarkt 15. 25. 9. 94. — F. 1424. Nr. 30 842. Handspiegel⸗Fassung mit straße 121. 31. 8. 94. — K. 2689. Kleim & Co., Leipzig⸗Plagwitz, Carl⸗Heine⸗ — H. 3017. 1 1 johanns, Oldenburg i. Gr. 20. 9. 94. — c 1n 118. Aus zwei stumpf aneinander „ Nr. 30 860. Schirm mit abschraubbarem „ Nr. 31 056. Bügelgestell, gekennzeichnet hohlem Griff aus gepreßten, verschiedenfarbigen Nr. 31 060. Einsteckknopf, dessen in ein⸗ e 41. 30. 8. 94. — K. vn 58. Nr. 30 879. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung T. 889. “ *st 8 Oberled tüch Hnert bondp Schuh mit Griff und unterem Ende. Herman Jacobsen, durch zwei durch ein Querholz verbundene Bretter, Celluloidplatten. hristian Frank, Fürth. ander schiebbare Fußtheile von einer in einem 1 r. 31 125. Gelenkkettenglied, dessen untere für Schwungradpressen, gekennzeichnet durch eine/ „ Nr. 30 909. Kork mit über das obere Ende 1 vgens 825 8 erstü g. — 8 29 Hamburg, Schaarthor 9. 18. 9. 94. — J. 733. von denen das obere gepolstert ist. Heinrich 25. 8. 94. — F. 1380. derselben angeordneten Feder auseinandergedrückt ; Augen mit ihren Enden von der Innenseite des pendelnd an einem Ansatz der Kurbelwelle auf⸗ desselben geschobenem Korkmü chen. Porzellan⸗ “ 888 4 Fax; 1 Nr. 30 861. Hutschachtel mit zusammen⸗ Lehr, Berlin. 25. 9. 94. — L. 1711. 41. Nr. 31 000. Hut mit durch Drehung des werden. Pick & Fleischner, Wien; Vertr. 1 oberen Auges her um dieses herumgewickelt sind. gehängte Mitnehmerklinke in Verbindung mit in fabrik zu Kloster⸗Veilsdorf, Veilsdorf, S.⸗M. 8 g Einlegelauf für Sed ewehre klappbarem Obertheil, um darin Chapeauclaques „ Nr. 31 057. Eßbesteckhalter, bestehend aus Hutbandes regulierbarer Ventilationseinrichtung. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ Gustav Taube, Berlin NW., Lessingstr. 21. der Schwungradnabe liegenden Keilen. Ludwig 19. 9. 96 118 s 8 r. durch Ein geg aEg e. Vhuß 82a. beim Transport im zugeklappten, während der zwei mit einander vereinigten Klammern. Her⸗ Ch. H. Davies, Chenoa, Illinois, V. St. A.; theenstr. 32. 8. 9. 94. — P. 1165. 4. 7. 94. — T. 810. Sattler, Nürnberg, äuß. Sulzbacherstr. 6. 7. 9. 94. „ Nr. 30 910. “ und Abfüll⸗ we 88 1 dur e; 18 Seroß⸗ Reise ꝛc. im aufgeklappten Zustande aufbewahren mann Andree, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ Vertr.: W. Majdewicz, Dresden. 25. 9. 94. — Nr. 31 116. Streichholzbehälter mit Zi⸗ „ Nr. 31 126. Ventil mit Doppeldichtung. — S. 1341. ; Apparat mit etwas nunterhalb des * bin 2 dnrch wird Er s Jahr. Nakel 8 N zu können. J. P. Ramsdorf und Arno Bruno straße 141. 25. 9. 94. — A. 836. D. 1202. garrenspitzenabschneider, welcher bei Niederbewegung * A. Behl & Co., Quedlinburg. 4. 9. 94. — 61. Nr. 30 978. Rettungsapparat mit dreh⸗ gesetztem, über den Apparat geführtem Ablauf⸗ 8 igt . rn r, Nakel a. N. Reinhold, Zwickau, Schneebergerstr. 20. 9. 94. „ Nr. 31 058. Zusammenlegbares Schreib⸗ 42. Nr. 30 831. Thermometerscala aus be⸗ des letzteren ein Streichholz in eine an den Be⸗ B. 3260. 8 barem, zerlegbarem Auslegearm und zusammen⸗ rohr. Max Hünermann, Sayn b. Koblenz a. Rh. 2 Nr. 31 00. Visir⸗Einri Hhianc aa .. —-— R. 1868. 1 pult mit zusammenlegbarer Sitzbank. Gustav liebigem Material mit darauf befestigten, erhaben hälter angeordnete Vertiefung einlegt. Wilhelm Nr. 31 127. Riemenspanner mit Schnecken⸗ legbarem Rettungskorb. Rudolf Horn, Heidel⸗ 18. 9. 94. — H. 3005. “ 8 2 Ree g Nr. 30 862. Büchse zur Aufnahme von Robinsohn, Löbtau⸗Dresden. 21. 9. 94. — gearbeiteten Buchstaben, Zahlen und Gradstrichen Leipnitz, u. Ferdinand Bartel, Berlin, Ziont⸗ *getriebe. J. F. Fuchs, Leipzig. 19. 9. 94. — berg. 23. 7. 94. — H. 2789. „ Nr. 30 924. Bierglasuntersatz mit Zigarren⸗ üinte 8 85 Visirstengel versehenen Visirkimme Lederkonservierungspräparaten mit Innenkästchen R. 1871. aus Holz, Glas, Metall oder jeder anderen Masse. kirchplatz 4. 10. 9. 94. — L. 1679. F 1108.8 63. Nr. 30 868. Hilfsgriffe für Fahrrad⸗ teller und Bieruhr. Emil Sperber⸗ Zwickau bin micho 88 Jevli s Bun lau i. Schl und in diesem angeordneter Auftragevorrichtung. „Nr. 31 059. Gardinenstangenhalter, be⸗ Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik 45. Nr. 30 866. Bastaufbindemesser, bestehend 49. Nr. 30 929. Schneidvorrichtung, bestehend lenkstangen. M. Lohmeyer, Posen, Victoriaftr. i. S., Bahnhofstr. 50. 5. 9. 88 b S. 1830. Follser. 9 296 5 9¼. — F. 662 8 Selle & Kary, Berlin, Landsbergerstr. 82. stehend aus einer in dem Schlitz eines in die von Alt, Eberhardt & Jäger, Ilmenau i. aus einer über den Mittelfinger zu schiebenden aus zwei um Zapfen drehbaren mit einander ver⸗ Nr. 10. 21. 9. 94. — L. 1704. „ Nr. 30 979. Verschließbarer Faß u“ [73. Nr. 31 082. Selbst zurücklaufende Lehre 20. 9. 94. — S. 1360. Wand zu schlagenden Bolzens horizontal und Thür. 6. 9. 94. — T. 875. Hülse, an welcher ein Messer drehbar angebracht bundenen und mit je einem Messer versehenen „ Nr. 30 870. Fahrrad⸗Reifen mit wellen⸗ Schmiedt, Frauenzimmern, Württ. 1. 9.94. — 5 heöclch Ben erdeune Iocheit 26. 9. 82 en Nr. 30 863. eines ein Riech⸗ einer in dieser vertikal verschiebbaren Schiene. „ Nr. 30 832. Fassung für Brillen und ist, das vom Zeigefinger regiert wird. Josef Hebeln. Grimme, Natalis & Co. Comm. artiger Verstärkung an der Lauffläche. Ver⸗ Sch. 2359. 4 6 ür Bü Fris den g, 11““ kissen enthaltenden, mit Deckel versehenen Be⸗ 888 Johanna Kott, Oppeln. 13. 9. 94. — incenez aus Aluminium von profiliertem Quer⸗ Simon, Bernkastel a. d. Mosel, Karlsstr. 310. Ges. auf Aktien, Braunschweig. 12. 9.94. — einigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg — „ Nr. 30 980. Verschluß für Büchsen 4 F“ Nit ein e . hälters auf einer Grundplatte. Ackermann 2725. 1 chnitt mit einer durch eine Verlängerung der 21. 9. 94. — S. 1361. G. 1638. Wien, Vorm. Menier — J. N. Reithoffer, mit Bügel und drehbarer me ch 8 stel pansite Ar. “ stehende K Wachtel, Berlin, Grünstr. 25/26. 20. 9. 94. „ Nr. 31 120. Kegelförmige Spiralfeder mit Fassung gebildeten und durch einen zweitheiligen „ Nr. 30 867. Milchkannenverschluß mit „ Nr. 30 939. Fräsmaschine mit schräg über⸗ Harburg a. Elbe. 20. 9. 94. — V. 509. letztere in eine Vertiefung des w. 12 zu ege Fla ver birvende Markierflagze R. Friedland⸗ — A. 832. 1 festem Führungsstift zum Tragen des festen Schieber zusammengehaltenen Schnuröse. Wilh. Bügel und Schraube, verbunden mit einem mit hFängendem Frässpindelsupport, der von einer um „ Nr. 30 873. Mantelpacköse an Reitsätteln. kommt. A. Hamann⸗ Berlin, Anklamerstr. 38. Da in Poggemfuhl . b“ F. 1395. 888 30 KS. Fasche mit öe federnd gehaltenen Korbes von Kinderwagen. Gericke, Breslau, Am Rathhaus 24. 10. 8. 94. Gummieinlage versehenen Verschlußdeckel. Oscar ihre Längsachse drehbaren Saͤule getragen wird. Franz Risse, Dresden⸗N. 18. 9. F. Fohen 1Ses 82 528. eicverschluß dessen Metall⸗ S0,38 688. Eleltrisches Läutewerk mit für Kragen, Manschetten und Schlipse. Sve 1ö“ F. 26. 9. 94. — D. 1204. — G. 1560. Engelmann, u. Otto Franz, Lützen. 21. 9. 94. J. A. Widmer, Meuselwitz, S.⸗A. 7. 9.94.— „ Nr. 31, 002. Radbremse, bestehen u . stopfen mis kegerfteanig zugespitztem Vorsprung einem auf der Tragplatte desselben durch zwei
Berlin, Prinzessinnenstr. 18. 21. 9. r. 30 940. Aufzug für Speisen, Waaren „ Nr. 30 834. Musik⸗Kraftmesser. Kraft⸗ — E. 856. W. 2051 einer auf der Radnabe befestigten Keilscheibe, an 1 S ů L. 1703. 8n und dergl., bestehend aus einem schmiedeisernen Behrens, Leipzig, Katharinenstr. 1 3. 9 „ Nr. 30871. Transport⸗Milchkanne mit .W. 2 31 052. Drehbare Schaltvorrichtung die entsprechend geformte Bremsscheiben durch versehen ist, um durch einen dazu “ 85 “ leitgde Zerbindamgeftnee bfsst gen Nr. 30 865. Feldflasche jeder Größe nach Fahrgerüst mit u⸗förmigen Führungseisen für den — K. 2012. gitterartigem Schutzkorb. F. Schardischau, an Theilmaschinen, welche durch Anschlag eines eine Gabel angedrückt werden können. Gg. Schlüssel aus⸗ und Kingeschtaust, 90g 88 ger Leibni Festr 9 1939. 94. — F. 1411 8 G.⸗M. Nr. 4907, deren konische Halsverdickung Fahrkorb, der in den Endstellungen durch je einen „ Nr. 30 835. Thermometer mit Kapillar⸗ Hamburg, Brauerknechtsgraben 36/48. 20. 9. 94. l Schalthebels gegen einen Supportarm in Thätig⸗ Thanner, Kempten, Bayern. 2. 8. 94. — können. Fritz Hucke, Hagen i. Westf. 13. 8. 94. ipeig 1.vee . 959 feiskhne 8 vleir ti. mit und ohne Kopfeinlage behufs Aufsetzens federnden Rieget Festh botten wird. Alois Renner, rohr von quadratischem Querschnitt. G. A. — Sch. 2430. keit gesetzt wird. Albert Polster, Magde⸗ 116 8 — H. 2862. 8 4 icht S 7 md Gasieren des von der Haspel einer Schraubkappe 5 theil mit Schrauben⸗ München. 13. 9. 94. — R. 1855. Schultze, Berlin, Köpenickerstr. 128. 27. 8. 94. „ Nr. 30 892. Kornreinigungsmaschine mit burg⸗S., Leipzigerstr. 50 b. 29. 8. 94. — P. 1145. „Nr. 31 004. Selbstthätige Wasentremse, „ Nr. 31 073. Höltermg⸗ beim Abzapfen nich f pu g5 un Baehn e Gebr. Junkers, Kreseld ewinde versehen ist. Hermann Windolff, „ Nr. 31 124. Stiützglied für Elevatorkasten. — Sch. 2351. mehreren festen, schrägen Flachsieben und Ven⸗ 8 Nr. 31 117. Gegossenes Gehäuse für gekennzeichnet durch die an der ver chiebbaren der Lockerung bedürfender Spund mit 8* von 5 184 — 188. 10. 4. 94 a78 J 603. erlin SW., Ritterstr. 72, u. Eduard Sommer⸗ Maschinenfabrik Rhein und Lahn, Ober⸗ „ Nr. 30 836. Parallel⸗Zirkel mit Maßstab. tilatoren, wobei die Hinwegführung der Körner lh Schneidkluppen mit Hülsen für die einschraub⸗ Deichsel befestigte ” mit Bremsklötzen. Johann einer federnden Ventilplatte am Unterende ge. 1. be Flstaczrürzg Ffeis de. . Skalitzerstr. 33. 20. 9. 94. — s6-eften 98 88 se S s üt zwisch vtnpof Waßngr. Hee büe usen, Schloß⸗ Se. 8c thescwege Ienech Mrefftüger baren Griffe. Ferdinand Halbach, Remscheid⸗ S Lutschmin, Kr. Bromberg. 18. 8.94. — ten E“ CEI“ Pau “ babeilacen ne- 8 1 . 8 Loser enfuß mit zwischen asse 16. 7. 9. 94. — W. 2127. ndet. F. Baumann, Kalbe a. Milde. 31. 8. 94. . 27. 9. 94. — H. 3044. S. 1303. 8 8 8 . 8 8 “ üzn pe . i Nr. 30 963. Rucksack mit Baschlickmütze den inneren üacgen und einem aufrechten Lappen— „ Nr. 30 837. Thermometertafel oder⸗Platte — B. 89 8080 Men 064. “ für Siebe „ Nr. 31 005. Fahrradständer, dessen eine „ Nr. 31 074. Untersatz für 8s3 barg ö beie gf⸗ und Aufbewahrungstasche, welcher in einen Reise⸗ ebildeten Eckeinsetzlager. F. 9. Esch, Mann⸗ für Notizen, Gemälde ꝛc. event. in Verbindung „ Nr. 30 918. Aus Draht gebogene, ein⸗ aller Art, zur Herstellung eines beiderseitig ge⸗ Auflagestange drehbar und durch eine Stell⸗ mit einer oder mehreren Schalen, Teller den oder 8 82 Weütgnerfir . 98. 88A“ mantel umgewandelt werden kann. H. Cramer, 288 B 1. 3. 19. 9. 94. — E. 853. mit Gebrauchs⸗ und Luxusgegenständen. Carl Eernbn⸗ Spalieröse. Eduard Maehnz, schlossenen Behälters. F. A. Kayser, Dresden. schraube feststellbar ist, und dessen andere feste dergl. und einem Handgriffe zu einem vlt fn gii2 v“ Gotha, Jübenstr. 20. 24. 9. 94. — C. 669. Nr. 30 964. Oefen irgendwelcher Art, ver⸗ Weinschenk, Offenbach a. N. Domstr. 43. Femubbare, Baumgartenstr. 27. 25. 8. 9-. 25. 9. 94. — K. 2762. Auflagestange durch ein besonderes Formstück er⸗ verbunden oder aus einem Stücke hergeste 11. Nr. 20 79 5. Bewegliche Figuren, Pferd Nr. 30 995. Unter die Platte von Tischen sehen mit Rippen, Luftheizung, Aschthür mit 11. 7. 94. — W. 1974 — M. 2119. 51. Nr. 30 901. Für drei Tonarten einge⸗ setzt werden kann, in welchem die zu beiden Seiten HIEEedt, Stettie,Lnifenf r. 20. .„ gsel ze und Reiter darsteslend, bei welchem dura
oder Nähmaschinen zu klappendes Nähkissen. Regulierscheibe, Rüttelrost, doppelter Treppen- „ Nr. 30 900. irkelkopf mit konischem „ Nr. 30 938. Kartoffelsieb mit ausweechhsel⸗ erichtete Accord⸗Zither mit neun Manualen und der Zahnräder verlaufenden horizontalen Rahmen⸗ 1 S 1 .„ .O. Müller & Co., Berlin N., Exerzierstr. 6. rostthür ohne Mittelsteg und zwei Treppenrosten, Zapfen zur besseren Fietn⸗ shs o b⸗ barem Drahtboden. Mtofffe Schmidt, Wils⸗ herichte angebrac Stimmsteg. Carlo Ri⸗ stangen Aufnahme finden. Abels & Steffens, 67. Nr. 31 989. Polierhandschuh väcnsch segh.. mder Heühe ven, n 24. 9. 94. — M. 2201., Füh ber mit Regulierscheibe. Oscar Winter, nutzung des Zirkels und zum Verhindern des druff b. Dresden. 10. 9. 94. — Sch. 2394. matei, Dresden⸗A., Moritzstr. 19. 18. 9. 94. Aachen. 8. 9. 94. — A. 816. Felcbefleidung, Bernhard Türk⸗ Frankfurt a. M., Mem Fa verschiedene Lagen, oden Arv⸗ „ Nr. 30 996. Militär⸗Putzkasten in Schrank⸗ annover, Marstallstr. 24. 6. 9.94. — W. 2114. Lockerwerdens der Mutter. Ewald Doebelt, „ Nr. 31 006. Ledermaulkorb, bei welchem “ R. 1862. „ Nr. 31 008. Bremsklotz, in den gußeisernen eil 46a. 17. 9. 94. — T. 888. B wegung ö“ vie Beine des h, . form. S. Freund & Co., Breslau, Neue Nr. 31 061. Einsatzkörper aus feuerfestem Mittweida. 20. 9. 94. — D. 1195. die Nasenspange in direkter elastischer Verbin⸗ 8 Nr. 31 026. Mechanische Musikwerke, bei Bremsschuh in der Richtung des Radumfangs 68. Nr. 30 875. Bascüle⸗Verschluß mit Zahn. vnd. - 1I1“ ½ꝙ 8 Kirchstr. 11. 24. 9. 94. — F. 1420. . Material für Füll⸗Regulier⸗Oefen, welcher an „ Nr. 30 923. Fingermuskelkraftmesser. Otto dung mit den Seitentheilen und dem um den denen ein oder mehrere Stahlzungenwerke mit eingeschoben, mit Zapfen und federnder Kappe an stangengetriebe und † Umdrehung der Olipe, bei 8 5 — 3 ö Gartenasc⸗ Zoigt, Nr. 31 066. Schirmschiene mit fagonierter der inneren Seite mit Rillen oder dergl. ver⸗ Uhlich, Köln, Schaafenstr. 25. 17. 9. 94. — Hals des Thieres laufenden Riemen steht. eeinem oder mehreren Stimmklappenwerken derart den Stirnflächen zusammengehalten. A. Eggert, welchem die durch Rippen verstärkten Zahnstangen Beras ,88 g . 25. 8. 94. Stahlgabel, deren Querschnitt T⸗förmig und welche sehen ist. Boekhoff & Co., Leer. 25. 9. 94. U. 2381. C. Zender, Berlin SW., Alexandrinenstr. B. mit einander verbunden sind, daß sie je von einer München. 19. 9. 94. — E. 854. durch die mit Zahnrädchen und Olivenstift aus 2.ö Gerälh zu⸗ sich in die Schiene genau begz Riso & Rosen⸗ — B. 3336. „ Nr. 30 933. Zweitheilige Blechhülse zur 1. 9. 94. — Z. 422. besonderen Notenscheibe bethätigt werden und ge „ Nr. 31 009. Fahrradbremse mit in einem einem Stück bestehende, -e Zunge „ 8 flächen 8 Billardstöcken „Abrichten der kaimer, Wald, Rhld. 12. 9. 94. — R. 1852. Nr. 31 115. Ofenrohrring mit Splint⸗ gelenkigen Verbindung von Zirkeleinsätzen mit „ Nr. 31 007. Vorn mit Klappe, hinten mit meinschaftlich ein Musikstück spielen. Josef Bügel befestigter doppelkegelähnlicher Bremsrolle (bezw. Deckplatte) in dem Getriebekaften h. Taß dchs — wingcnartig v⸗ „ mit einem den Nr. 31 069. Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Tasche verschluß. Jos. Schulte⸗Ufer, Sundern i. W. dem zugehörigen Schenkel. Georg Schoenner, Schieber versehener Kasten zum Einfangen von Gabriel, Wien; Vertr.: A. Mühle u. W. und der Bremsrolle entsprechend geformtem Koth⸗ gehalten werden. Gust. Dannert -8 Ju ben — Fv selben 8 der A⸗ fassenden Gestell und aus einem Stück gepreßt. ulins Schiff, 15. 8. 94. — Sch. 2316. Nürnberg, Gartenstr. 7. 15. 9.94. — Sch. 2416. Bienenköniginnen, durch dessen geschlitzte Vorder⸗ Zicolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 21. 9. 94. blech. Tittel, Heidau, Post Ohlau. Ischebeck, Störringerfeld b. Vörde, Kr. Schwelm. in 48 elagerten RN⸗ »erichtung des Bislard⸗ Inh. d. Fa. S. D. Perl & Sohn, Berlin S., 37. Nr. 30 848. Dachfalzziegel von durchgehend „ Nr. 31 02 7. Zwei mechanische Figuren, wand, wenn beim Schwarmakte die Klappe ge⸗ —KS 1656. 10. 9. 94. — T. 880. 10. 9. 94. — D. 1180. 4 it üb Ernst Cchmidt vohr⸗ oder Fräswerkzeug. Prinzenstr. 34. 21. 9. 94. — P. 1188. leicher Stärke, mit einer Aussparung am Innen⸗ von welchen die eine die zum Auslösen eines schlossen, nur die Arbeitsbienen ausschwärmen - „ Nr. 31 046. Accordzither, gekennzeichnet „ Nr. 31 011. Velociped⸗Pedal mit dreithei⸗ Nr. 31 075. Windfangthürfeder 8 ül 7. Sch 2426 * Kenigstein. 18. 9. 94. — „ Nr. 31 121. Bügelverschluß für Porte⸗ alz zur Lüftung des Dachgespärres und mit Musikwerkes und eines Verkaufsautomaten er⸗ können. J. H. Flicbes, Heinsberg, Rhld. durch ein schwingendes, verschiebbares und mit ligem Kugellager, dessen ein Theil mit der den Drehpunkt verlängerten Hebeln 88 d. zurüch Ir. 30 911. . 8 monnaies, Tresors, Geldtaschen u. s. w. mit einem einem bei der Herstellung gegen die Mitte der Frbetfeen Münzen kassiert, während die andere 6. 9. 94. — J. 72. - einer auswechselbaren Notenschablone versehenes Kurbel und ein Theil mit dem Pedal starr ver⸗ liegender Rolle zur Vermeidung der 8 fffnungen „welche artistisch⸗ Befestigungsweise von Seilen, schienenförmigen, nach der Bügelmitte zu röhren⸗ Seitenflächen verlegten Grat. V. Dziechel, aaren verabfolgt. Fabrik Leipziger Musik. „ Nr. 31 012. Milchkannenverschluß mit einem Mannual. Kraft⸗Behrens, Leipzig, Katharinen⸗ verbunden, der dritte Theil hingegen in dem Pedal im Thürrahmen. Aug. Noelle, Vörde i. W. 5 t g8 5. Zwecken dienen, durch Menschen⸗ förmigen Verschlußschieber (Riegel), dessen Füh⸗ Oppeln. 10. 9. 94. — D. 1177. werke vorm. Paul Ehrlich & Co., Gohlis unter einen Ansatz des Kannenhalses greifenden straße 10. 31. 1. 94. — K. 2003. verschraubbar ist und eichzeitig eine Abdichtung 26. 9. 94. — N. 562. “ 88 9 ¼ Iwm ann Bläsing, Berlin, Plan⸗Ufer 2. rungen durch einen ihn mit der einen Bügelhälfte Nr. 30 850. Transport⸗, Stand⸗ und b. Leipzig. 21. 9. 94. — F 1417. und einem durch einen Hebel niedergedrückten . ge 31 048. Mundstück für Blasinstrumente, gegen Schmutz, Staub u. dergl. des Kugellagers⸗ Nr. 31 076. Drückerbefestigung mit in der v B. 2903. verbindenden Nietstift bewirkt wird. Ludwig Montierleisten für Wand⸗ und Decken⸗Dielen aus „ Nr. 31 108. Zollstock, dessen Gliederenden Deckelhaken. Heinrich Lembke, Uetersen. 19.9. 94. mmit Glacé⸗Leder⸗Ueberzug. R. E. Stenzel, ildet. Albert Schmidt, Berlin, Friedrich⸗ Nuß angeordnetem, eine längere Führung des . r. 0 922. Würfelspiel mit sternförmig Heinrich zug
2 2 2 1 2 2 . 0 2 111 8 5 8 884 2 .
Heller, Liebenstein, S.⸗M. 26. 9. 94. — H. 3036. Gips ꝛc. Emil Birkner, Crimmitschau. 19. 9.94. beim Drehen nicht über die Breite der Stäbe — L. 1705. Markneukirchen i. S., Krummestr. 251. 21. 9. 94. straße 138. 19. 9. 94. — Sch. 2434. Drückerdorns bedingenden BFührungsbolzens. gethe eter Anlagekarte. Curt Fischer, Swine⸗
„ Nr. 31 122. Lockenbrenneisen mit drei ver⸗ — B. 3315. van shebe Oskar Schubert, Berlin, Mehner⸗ „ Nr. 31 015. Schmetterlings⸗Spannbrett — St. 8 88 . ghe 31 035. In ein Zweirad verwandelbares, A. Lieverenz, Rothenburgsort, Lindleystr. 58. mö nde. 21. 9. 94. — F. 1414.
setzt zu einander stehenden Brennstiften, von Nr. 30 897. Platten oder Dielen, in deren straße 17. 25. 9. 94. — Sch. 2451. mit Klemmleisten, deren eine oder beide beweg⸗ „ Nr. 31 106. Stanzeinrichtung zur gleich⸗ mehrsitziges Dreirad mit einem auslösbaren, 26. 9. 94. — L. 1712. „ Nr. 30 946. Vorrichtung zur Verlängerung
denen einer bei Oeffnen und Schließen des vertikalen Kanälen, Ankereisen mit flüssigem „ Nr. 31 110. Damenbrillenfeder mit Spirale lich sind und welche die Schmetterlingsnadeln zeitigen Herstellung mehrerer Notenblätter. Julius 2 Rücksitze tragenden Mittelgestell. F. Leclereg, Nr. 31 077. Vorrichtung an Kleidungs⸗ der Nasen an Gesichtsmasken. Eilers & Mey, Reichelt, Ber⸗ stücken, welche ein unberechtigtes Entfernen der⸗ I“ Post Kammerberg i. Thür. 24. 9. 94.
Brenneisens zwischen den anderen hindurch bewegt Bindematerial befestigt werden. Alfred Bruckner, Th. Preußner, Rathenow, Kurlandstr. 22. wische aufnehmen. Paul Seewald, i. F. Berthold, Klingenthal i. S. 16. 4. 94. — al, Belgien; Vertr.: Carl Fr. 1 b wird, wobei ihm letztere nach außen ausweichen. Aachen, Ludwigsallee 127. 19. 7.94. — B. 3080. 25. 9 7. 4 P. 1194. Se dhnehmen ee und Maschinen⸗ B. Phoh. genth 8 NW., Lutsenstr. 26. 11. 8 94.— L. 1682. selben von den Kleiderhaken verhütet. Hermann Wg hes. ae ez Sendlingerstraße 7/8. 68. 68 931. Pietoenwine znit ünemg die 43. Fr 31 107. Geräth zum Biegen von fabrik Gebrüder Seewald in Striegau i. Schl. mee 30 855. Durch eder chfs. Fesich . — ve097.G mciradant mischen v e. 83 Neuß.22 9. 8enr selaal. ve. 30 er. Ledelöpiel mene 9. 94. 1 äuferstange einschlie „ drehbaren Steg. „ u. dergl. Bü I1z, „ bei 21. 9. 94. — S. 4. elbstthäti bare, in einem itten unter⸗ und Gestell am Gestell se . Vor⸗ 8 123. ürklinke mi üsselloch⸗ zusammengehörigen Theilen einer Figur und einem rstang nschließenden r eg Korb⸗ u. dergl. Bügeln aus Holz, Rohr ꝛc., bei 4 S. 136 stthätig aufklappbare, in ein lege zur Bethätigung des Laufrades durch vier platte, Kastenschloß mit hebender und schließender, auf diese Theile einwirkenden Gleit⸗ oder Roll⸗
34. Nr. 30 447. Sturmstange für Kinder⸗, Trippensee & Schreiber, Berlin O., Blumen⸗ dem über einen an einem Gestell befestigten g halb des Greifers drehbare und durch eine Feder e 8 1 Kranken⸗ und Pepennragen. die durch in Aus⸗ stra 2 12. 9. 9 — T. 881. Bügel der Holz⸗ ꝛc. Stab d. 19 fest (Schluß in der folgenden Beilage) Pbaltene Veist he henan ö dergl. Keftenräder und zwei Ketten in größtmöglichfter durch die Klinke vermittels Hebels auszuloösender körper. Hermann Hurwitz & Co., Berlin C., fräsungen am mittleren Scharniertheil eingreifen⸗ r. 30 951. Versteifung und Verbindung gehalten wird. Herm. Zimmermann, Hettstedt. — 8 Gebr. Nothmann, Berlin, Neue Hochstr. 20. Uebersetzung. Friedrich Seidel u. „Gustav Federfalle und zum Nachtverschluß mittels Klosterstr. 49. 24. 9. 94. — H. 3024. den federnden Stift feststellbar ist. Gebr. In⸗ metallener gitter, oder plattenförmiger Körper 26. 9. 94. — Z. 441. VPerantwortlicher Redakteur: 28. 7. 94. — N. 519. Kutzuer, Gramschüt, Kr. Groß⸗Glogau. 4. 9.94. [ Schlüssels. Gebr. Graeff, Elberfeld. 22. 8. 94. Nr. 30 980. Spielzeug in Form eines dick, Velbert. 8. 9. 94. — J. 722. durch Röhren. Adolf Feyerabend, Ludwigs⸗ 44. Nr. 30 859. Streichholzhalter für schwe⸗ Direktor D Klee in Berlin 53. Nr. 30 903. Doppelmanteliges Schutzblech — S. 1370. 8 — G. 1585. 1— Zweirades mit Fahrer, das auf einer aus⸗ Nr. 30 723. Hölzerner Griff für Bügel’ burg, Württ. 10. 9. 94. — F. 1396. dische Zündhölzer mit ie gma er Einspannung irektor Dr. H. Klee in gr er für Süßigkeiten, bei welchem der Zutritt von „Nr. 21 0328. Bandbremse für Fahrräder 69. Nr. 30 569. Haarschermaschine nach ameri⸗ gespannten Schnur durch Gegengewicht im Gleich⸗ eisen. Wilh. Purrmann, Meiderich. 13. 9. 94. Rh. 30 952. Aneinander legte Rahmen der Schachtel. H. Mey, Ehn in i, M. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ameisen ꝛc. durch einen Wasserrin 28e mit einer auf Druck wirkenden an einen zwei⸗ kanischem System Bressant, mit leicht aus⸗ he ehalten wird und vor⸗ oder rückwärts — P. 1178. 8 . mit sich selbstthätig schließenden Dreh⸗ und Fall⸗ 7. 9. 94. — M. 2169. Druck der Norddeutschen Seccgencee und Verlags⸗ wird. Otto Jürgens, Wittenberge, Bez. Pots⸗ armigen Hebel angreifenden Stange. H. W. wechselbarer unterer Schneideplatte. Ernst zuft. Max Hermann. Berlin, Lützowstr. 89. Nr. 30 827. Dämpfvorrichtung für Stoffe! thüren für Zirkus⸗Aufführungen. Eduard Wulff 3 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. dam, Burgstr. 5. 21. 9. 94. — J. 7386 “ Scharff, Frankfurt a. M. 11. 9. 94. — Sch. 28 2. 9. 94. — F 8 8
ea t. ar. Rs e-ie tene ensis ihau e. veng—e Iwa