vergleichsvorschlag und das Gutachten des Konkurs⸗ Danzig, Langgarten 29, wird nach rechtskräftiger! Nach der auf der Gerichtsschreiberei des Köni ; 2 1 g8⸗ L. 29, nig⸗ un icht Femaltenah —— erausschusses auf der E des angenommenen Zwangsvergleichs lichen Amtsgerichts zu Bcheschreibe “ sedssrechabns neff “ n 2 reiberei dahier zur Einsicht der Betheilig⸗ aufgehoben. Schlußrechnung beträgt der verfügbare Massenbestand Wanfried, den 8. Oktober 1894. vun * Oeeber 1 28 anzig, den 8. Oktober 1894. 678,47 ℳ Zu berücksichtigen sind 26,52 ℳ bevor⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. ug, 9. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. NI. veeFt gt und 7685,36 ℳ Forderungen ohne Vorrecht: 8 1 Hertwig. ö des K. Amtsgerichts. 8 —.— “ auf letztere entfallen demnach 8,48 %. F. 8 8 —— (L. S.) Ruthel, K. Sekretär. 6 [41064] Konkursverfahren. 8 Oschersleben, 11. Oktober 1894. 8 [41067] Konkursverfahren. 141097] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Böttger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1.8 R c ELEb 8 Kommissionärs Robert Sandmann von hier Spezereihändlers Wilhelm Brockmann, frühe Berlin Montag, den lõ Oktober 9 1 2 in dem Konkurse über den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [41095] Konkursverfahren. zu Bommern, jetzt zu Oberhausen, wird nach e⸗ — — 2 — 4 9 1. 18 andelsmanns Ffös Emil Heyne weil. hier hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “
vorzunehmenden Schlußvertheilung sind ℳ 1108,55 Dessau, den 10. Oktober 1894. des Ziegeleibesitzers Henry Bandonin zu gehob 3 Rheinprov.⸗Oblig 3 ½ 1.4.10 5000 — 2007101,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. Die festgestellten Forderungen betragen SHKerrzogliches Amtsgericht Michendorf,” 888 Schöneberg — Witten, den 10. Oktober 1894. Berliner Büöürse vom 15. Oktober 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. do. X. XII.-XV. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 200 101,30 G Lauenburger 4 1.1.7 ͤE 111I“ 9½ h t Berlin wohnhaft, ist zur Prüfung der nachträglich Königliches Amtsgericht. 1 b 11 g1 -Tr. Stuge 6 do. do. 3 (1.1.7 5000 — 50092,509 Pommersche .. 4 1.410 ividende 34,625 %. Schlußrechnung und Ver⸗ usgefertigt: angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Ok⸗ “ Amtlich festgestellte Kurse. 89 Rs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200105,80 G HRirdorf. Gem.⸗A. 4 19/ 1000 u. 500 104,00 G do. . 3 ⅞ versch.
8 u 8 8 1 7
.4
ö 5 1
theilungsplan sind in der Gerichtsschreiberei des Dessau, den 11. Oktober 1894 tober 1894, V ittags 10 ¼ U vor d. Se z do. 3 ⅛ versch. 5000 — 200103,40 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 7 3000 — 200]99 80 b 1.4.10 Herzogl. Amtsgerichts Abth. 1 hier zur Einsicht (I1. §.) Schumann, Sekretä eeeheezatsdace heehedt leüeeebam Tarif⸗ v14“ do. do. 8Se eeeex, 1““ .eröv.. versch. T 8 — 9. Föniglichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54 //5, T. arif Ac. B ekanntmachungen EE“ bheber — 8 8☛ do. do. ult. Okt. 94,10 àh94 bz Schineh Heininr 4 ½ 1.1.7 2 . 7¼
niedergelegt. . ibe 8 1 = 0,80 ℳ Risenburg, den 12. Dleber 1894. Geübtsshreiter der Herulicen Aautgeicht. cBcio sza, dereg eiche dunt., 0, dermm. der deutschen Eisenbahnen ie=ar eeiezie gr . 20g. Sat. Prert⸗Kouf In. Der Konkursvermalter: Carl Besser. [41114] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. — 1, 9 ℳ 1 Frone — 1,126 ℳℳ 1 Nbel 8,20 ℳ 1 Peso⸗= do. do. do. 3
Nachstehender Beschluß: dnsssaneehaa [41100] 2700 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling -= 29,00 ℳ6 do. do. do.
141096] Das Konkursverfahren über das Vermögen des [41055] Konkursverfahren. „Vom 15. Oktober 1894 ab wird der für Braun⸗ Wechsel. do. do. ult. Okt. Ken e“ in dem Anstreichermeisters Heinrich Schmitz Port. In dem Alfons von Bréchau’schen Konkurs⸗ “ . dne 88 t bestehende 1 ““ Pr. (Se.nn. 88 und Fahrradhändlers Ad 8 9 wwege mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verfahren ist ein Gläubigerausschuß bestellt und sind bahn⸗Direktionsbezirts Berlin eh 8 i. des Eisen⸗ Amsterdam,Rott] 100 fl. 8 T. Rn 89. 1 Schld.: 1 1“* 29. 9 “ 5 8 termins hierdurch aufgehoben. zu Mitgliedern desselben 8 Staatsbabaseenehr Iin. 3 u 8” rüsgis 8B. do. ö 100 fl. 2 M. s. esnc 8. fü s 163198 Fvefcgh 1 e on ℳ 172 Dortmund, den 8. Oktober 1894. Keaufmann Alfred Nitsche und E“ tsbahnderk erlin, Aus⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Fris. 8 T. 1 n 9 St 897 85 vporberechti t sind E 8. 8021 b Königliches Am tsgericht. Apotheker Bruno Hanisch zu Schmiegel und Altona und Ausnahmeta if 90 E 29 1 1c qp 8*8 1. Au 3b do. v. 1889 8 e und Vertheilungs 1 Sen g 88 “ (gez.) Brüning PKaufmann Dr. Wreschner zu Rakwitz, detfer Vee Verle m Fanfeatisch Hst Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Brgen 1 n. Her Gerichtsf e. . 1“ Peh be. chtgeh bt — wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich ernannt worden. Betschan des Direktionsbezi r Bean 2 8 tation Kopenhagen.. 100 Kr. 10. TTI1I1ö11“ hier aus sPerzogk. Amtsgerichts, öth. bekannt gemacht. 1 b Schmiegel, den 11. Oktober 1894. station ausgedehnt. Von be “ ehas S 8 8 .“ 1 2 8— Berl. Stadt⸗Obl Altenburg, den 12. Oktober 1894. Dortmund, den 8 Srtober 18 b Könialiches Amtegericht langen für Braunkohlen⸗, Braunnkohlenkols. Lissa. 1. Bporto 1 Milreis 14 X. do. do. 1892 41073] Konkursverfahren. 1. “ gefcanns Wirsvr Aehrheade eceregene n stationen des Direkrionsbesirts Berlin, der Groß⸗ Eäö Cafsel Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [41056] 1 infok e dem Gemeiesc uldzer p ten berzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisen⸗ New⸗Pork 100 rvista Charlottb. do. Bäckermeisters und Mehlhändlers Friedrich In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über V hr on dem Gemeinschuldner gemachten bahn und des ehemaligen Deutsch⸗Nordischen Lloyd ... 100 Frks. 8 T do. do. 1889 Wilhelm Constantin Janson, in Firna F. W den Nachlaß des am 31. August 1894 zu Lomnitz t orschlags 8; 82n Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ermäßigte Frachtsätze mit der Maßgabe zur End ..... 100 Frks. 2M. † 2* do. do. C. Janson, zu Bartenstein Ostpr wird nach verstorbenen Fabrikbesitzers Georg Hoffmann ve unh 88 88 “ Febs Wormittags führung, daß diese Sätze auf den Artikel Braun dapes 100 fl 8 X. 9 Krefelder do. echtgkräflig bestätigkem Zwangsvergleich aufgehoben aus Lomuitz, Inhabers der Firma „Papierfabrik zUhr, “ Amtsgericht hierselbst, kohlenkoks bei Gestelluug von Wagen . g 1“ 100 fl. 2 . 1 Danziger do. Bartenstein, den 3. Oktober 1894. (Lomnitz G. Hoffmann“ ist eine Gläubiger⸗ Zeühmen b 1894 15 t und mehr Ladegewicht nur dann Anwendun Zlen zst. Wäbr. 100 8 8 T. 1 Dessauer do. 91 Königliches Amtsgericht. svpersammlung zur Beschlußfassung über die Schließung 16“ Fwald 8 finden, wenn die Fracht mindestens für das Lade⸗ 18 TETL111113“ — Düsseldorfer 1876 oder Fortführung der zur Konkursmasse gehörigen Gerichtsschreiber des o 1 lich Amtsgeri gewicht der gestellten Wagen bezahlt wird 8 Schweiz 8 Fätze. 100 Frks 10. 3 —, do. do. 1890 [41093] Konkursverfahren. Papierfabrik, b über den Antrag des Konkurs⸗ rieessedreloee ves Kerigtichen Amtsgerichts⸗ Berlin, den 8. Oktober 1894. hLb Ftalien. Plätze. 100 Lire 10 . ⸗ — Elberf. St.⸗Obl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwalters auf Ertheilung der Genehmigung zum [41222] Bek Königliche Eisenbahn⸗Direktion do 8 — 100 Lire 2M. Essen St.⸗Obl. IV eingetragenen Handelsgesellschaft G. Richt zu eventuellen freihändigen Verkauf dieser Fabrik auf 8 Sanaeeaeenchung; ͤ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1. rg. 100 R. S. 8 T [ar do. do vetins aleraederdie Fe 8. zu den 3. November 1894, Vormittags 10 Uhr, Nr. 12 347. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 9 rwaltungen.£. St. Petersburg. 100 R. S.8 T. Heesche d0 1886 Nerlin, leranderstes Zg und Petsvamerftr. 13, an hiesiger Gerichisstelle Wuͤbelmstreße Nr. 23. Sinsheim vom Heutigen wurde das Konkursverahren (41117) . 8 199 SSK de dee do. 1892 und zur epentuellen Berathung über dieden Mitgliedern Bimmer Nr. 38, im II. Stock festgesett. dber, das Vermögen den Fanfmaune Hermaun Fraurfurt a. M.⸗Obe hessisch⸗Bayeri 161“ Karler. St.⸗A. 86 des Gläubsgerausschusseszu gewahrende Vergütunt der⸗ Hirschberg, den 8. Oktober 1894. ö 85 n. dem Ver⸗ 8 Seaöö aherischer Geld⸗Sorten und Banknoten. b11“ : 8 Kettner, “ 6. ember d. J. angenom. Mit Wirksamkei 5. 1 Mänz⸗Dukx 8 9,73 G [Engl. Bnkn. 1 . 20,33 G 8 8 11 aat en b „Mormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. mene Zwangevengleich ZbEb “ böö“ E naiset sa . een b Fen⸗du70 ., br. tn. 100 . 81,00 Bkl. E111““ Fin ruhe Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., — ee ö Täfeehe ee. 8 Hünfeld in den Ausnahmetarif Nr. 6 (Rüben ec.) Sovergs⸗p St. 20,335 bz [Holläͤnd. Noten. 168,55 G do. 1893 part., Saal 32, bestimmt. [41060] Kounkursverfahren. 8 8 20 Fres.⸗St. 16,18 G (Italien. Noten. 74,50 Gkl. Liegnitz do. 1892
“ ;ts. mit folgenden Frachtsätzen einbezogen. — 8 Berlin, den 9. Oktober 1894. Das Kontursverfahren über das Vermögen des böö.*“ 8— — “ — — 8 Guld.⸗St. —S,. . Notern 112,40 bz do. do. 1892 h Fer F. Gerichtsschreiber Händlers mit Herren „Garderoben Albert “ zwischen Hünfeld Frachtsätze für Dollars 8. 4,18 G 2 8 6 885 Magdb. do. 91,IV. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. ee 1 tlern Hertergnerft. 268, mird 1inn gofdnkarsverfahren “ und 100 kg in Mark bo 5 Roög —,— Rusf⸗-do p. 10098 21925 bz Matner St A 11“ 8 Kter n dem Konkursverfahren über das Vermögen 1“ Okt 8 ““ 11948. 5 vußc kusgrholon Sr⸗ ber 1894 der Firma Thomann & Steinhansen in Wald Aschaffenburg 8 ““ 8 500 —,— 1“ 98 Se. 1 5 Konkursverfahren über das Vermögen des 12 keli . 5 er ist von der Gemeinschuldnerin nach Ablauf der An⸗ Morlesau *) 0,38 .een- Rote⸗ 8 ult. Nov. 219,006b Mannheim do. 88 Nügec, aule döpe ierg Dfüntenstraße 38 Wöniglichs; Prsgericht. thellung 1I0. 1 meldefrist der Antrag auf Einstellung des Konkur⸗ Rottendorf LC1“ 1900 u.5007 -,— v “ Oeoreng pro. 5 1 infolge Schlußvertheilung nach Abhalkung des S Gluß⸗ “ verfahrens in Gemäßheit des § 188 der Konkurs⸗ *) Lokalbahnzuschlag ist eingerechnet. vo. kleine 4,165 G (Schweiz. Not. 80,70 bz ofen. Prov.⸗Anl.
termins aufgehoben worden.ü [41054] Konkursverfahren. 1“ Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1894. do. Cp. z. N. J. 4,165 G SZollkupons 325 10 b G “
7 1500 — 300„—,— sche 4 1.4.10 10 1000 — 300—,— do. .3 1 versch. 7 2000 — 200 100,40 G Rhein. u. Westfäl. 1.4.10]2 Segsca. do. 3 ½ versch.
8 do. 8 . :10 3000 — 200 100,10 G Sa c 111 3000 — 150100,40 G Wiesbad. St. Anl. ersch. 2000 — 200 Schlesis 4. 3000 — 75 1100,30 G Pfa d
12 . — udbriefe. “ ““ 3000 — 150 100,10 G 1.7 3000 — 150 1116,80 G Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 300 99,80 bz 1 E111““
1
1
S
‧ I=
5000 — 150]1105,80 G Spand. St.⸗A. 91 5000 — 150 [103,40 B Stettin do. 89 8 5000 — 150194,00 bz G Weimar. do. 3 ½ 1. 94,00 bz Westyvr. Prov. Anl. 8
— —
I
“
28 -
5000— 500 99,20 b G 2 8000—109,110208, 8 99, 9 I „ C h.⸗A. 2000 — 100 3 Badische Eb.⸗A
2 de.eg vo. 7 3000 — 150 102,00 bz 1 F. 3 1.5.11 2000 — 2 15000 — 500 99,80 b B Landschftl. Zentrai 10000.150°-,— ““ “ 5000 — 500 104,10 G do. do. 5000 — 150]101,25 G [do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2.8 10000 -200 103,30 B 5000 — 100 100,75 G do. do. 5000 — 150 92 80 bz G Brem. A. 85,87,88 2.8 5000 —500 100,75 G 7, (5000 — 1001101,40 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150]1100,60 G do. 18960 u. 92 5000 500, 100,75 G 5000 — 200 1104,00 bz B do. neune 3000 — 150 100,80 bzz G Grßhzal. Hess. Ob. 2000 0 5000 — 200 100,50B G“ 3000 — 150 ,— Hambr Sedns.⸗ 2000 — 500 102,10 bz G .3000 — 200 99 60 G Ostpreußische.. 3000 — 75 [100,20 B do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 92,60 bz G 2000 — 100 104,00 G Pommersche... 3000 — 75 [100,50 G do. amort. 87 5000 — 500 100,90 B 5000 — 100 104,000 do. 3000 — 75 [103,75 G do. do. 91 5000 — 500 100,90 B 2000 — 100 —,— . Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 100,90 bz G .x do. do. 3000 — 75 100,00 G Mecll. Eisb Schld. 3000 — 600 100,20 G 2000 — 200 104,25 bz Posensche.. 3000 — 200 102,90 B do. kons. Anl. 86 3000 — 100—,— 5000 — 200 103,75 G do. 5000 — 200 100,20 bz do. do. 90-94 3000 — 100 101,10 bz G 10000 -200°-, 5— Sächsische.. 3000 — 75 103,70 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 100,75 bz G 2000 — 500 d 3000 — 75 101,25 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ .5000 — 1007101,60 G 3000 — 60 [100,70 G Sã St.⸗A. 69 7 1500 — 75 —,— 3000— 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 92,30 bz G 3000 — 150]100,90 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [100,10 bz G 3000 — 150-,— do. do. 2000 — 75 5000 — 100 100,90 G Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 — 300 3000 — 100 105,39 G Württmb. 81 — 83 2000 — 200—, T“ Pren⸗ — 55 300 s123,25 G 5 1 - 5 ur e * r.⸗ 82 ““ ö“ 100,90 G Ansb.⸗Gunz. st 43,60 bz 5000 — 200–/— Augsburger7 fl.⸗L. 28,50 B 5000 — 200 100,40 b Bad. Pr.⸗A. v. 67 140,25 G 5000 100 100,40 b; Heenasöhe Loose 105,40 B 1900— 684. Cöln⸗Md. Pr. S 134,25 bz G 5000 — 200 100,20 B Dessau. St. Pr. A ee 5000 — 200 100,20 B 1“ 128,20G 127,75 B 25,40 B
mburg. Loose.
1000 — 200 do. neulndsch. II. 1.7 5000 — 60 100,20 B übecker Loose.. 127,50 B 25,50 B
. 2* „5 +—G —-- . 85
—S2ZSÖ-öF2=
. . . 1. „14.
— ——6—98hAnnn —,— . 8 .—22
—
vnSESe‚Eö=n 8994-
807
I1 S2AgnSe -+ &ns b ½ —
SISEEIESIEA=EEEEESg 20— 80—
E —
L
’,95 8
858SS
8. — 897 E ASSESgeæ g=VXg EEb1ö1“
58 —;5 ——
—,— o. .„. 5000 — 500 99,75 G Schles. altlandsch. 3000 — 200⁄—,— do. do.
3000 — 200 [99,70 G do. landsch. neue 1000 — 200¼,— do. do. do. 2000 — 200+-,— do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200,— do. do. Lt. A. 2000 — 200(+, — do. do. Lt. C. 2000 — 500,— do. do. Lt. C. 2000 — 500,— EZbrö 1. 2000 — 500 100,00 bz G do. do. Lt. D. 2000 — 2007—,— do. do.
5000 — 200 100,10 bz kl.f. Westfälischae... 5000 — 200 104,25 bz G do. ö“ :12 2000 — 200⁄–,— Wstpr. rittsch. I. IB
ꝙ—
0——0,— 2 —öA SEoe EGAeSngn 0687,—
△½ —
S
287—
18—
20 SsSSPE=EESSSEE .
12
8 8ESSSIESETSEETEI
SS=Sg=
2,—
—
8 —10— II1I“ gGho — ꝶ SR.
22205ßqqI.öFIg 8g 222222ö2Snnnnnnnnnsnsesnsnsnnesneeeneeee
S0 So c⸗hReaeeöSeöSe
2 87—0722-;10,— Z22 902 92602899* 2064 8
.
1000 — 200 103,90 bz enbriefe. 3000 — 100 100,10 G Hannoversche. 4 1.4.10/ 3000 — 30 104,90 G . aa r g⸗ 7 F-. 5000— 100 100,10 B do. .. .3 versch, „. , 190,70 bz Zlbdenbnrg. e 1¹ 1 2 1 8 8 388 ½4 8 8 5 2000 — 200 [104,00 bz B Hessen⸗Nassau.. 1.4.10 3000 — 30 [104,90 G 8 Berlin, den 10. Oktober 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursordnung auf der Gerichtsschreiberei des Namens der betheiligten Verwaltungen: Belg. Noten ẽ81,00 bz do. kleine 324,80 G Regensbg. do. 5000 — 500,— do. do. 3 ½ 1.4.10 8 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Felgentreff, Gerichtsschreiber Glasermeisters Lonis Jäger zu Liegnitz wird Königlichen Amtsgerichts, Abth. V, hierselbst zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Zinsfuß der Reichsbauk: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig 1000 u. 500,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3501107,00 G
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. hache ““ des Schlußtermins hier⸗ Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. [41116] Staatsbahnverkehr .“ Ital- Rente p. ult. Okt. 88 GS8275 bz Russ. kons. Anl. v. 1880,4 1.5121 125 Röl. — 199,30 bz G [41115] Konkursv Liegula den 11. Oktober 1894 Solingen, den 11. Oktober 1894. Frankfurt a. M. — Bromber . 8 ddo. amort. [II. (V. 500 Lire 75,60 G do. do. pr. ult. Okt. 99,00 bz Das Konkursverfahren Fiee Vermögen der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V. Am 15. ds. Mts. tritt der Nachtrng. VI zum 1 Ausländische Fonds. W Stadt⸗Anl. C“ h. kl.f. 88 8 Anl. 5 188⁷ 4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. —,—
4 e eaeedZ dag ge b Tarif fü ichne 5 in er f. Z.⸗Tm. Stuce openhagener do. 800, 900, 300 ℳ [96, 86 o. do. pr. ult. 8 —,— Senech eies, cdc, eeman Ezeherane a,nse 141071] Konkursverfahren. 1““ Atgentinische b⸗/0GSold⸗A.—r. g. 1 49,0 G deeer no. 1894 2250, 900,450 ℳ 103,79 b; 8096 e 1V.4 15.1.7] 10000 — 100 Rböl. 1 d⸗N nach 16 er Abhaltung des Schluß⸗ s41072] Konkursverfahren. 4 Das Konkursverfahren über dad Vermögen des des Tarifs Entfernungen für die an den 9 22 do. kleine 49,70 8 FLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 66,10 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1.L7 1000 — 500 Rbl. erees 8 urch aufgeho en. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Brause zu Stettin, Roß⸗ strecken Konitz— Nackel, Mohrungen — W ditt 8 . innere 40,40 B9 do. do. kleine 400 ℳ 66,10 bz G do. do. 1.1.7 125 Rbl. elefeld, den 11. Oktober 1894. Kaufmanns Carl Lambertz zu Magdeburg, markt Nr. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 9 ratvers und. 8 . kleine 40,70 bz Luxemb. Stoats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 %ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt. e . 3125—1 G.
—
— 2½
eeezesbeehseeeebeseeskbesegs
8 N
0028=— —₰
—
2.— -2ö2ͤ2ͤZN DX—2
& 9⸗
—
EESeE
S8ESSSSSS 8
10 Lire 14,50 B do. do. kleine 1000 — 500 £ 65,70 bz* do. do. 1890 II. Em. 100 £ 65,70 bz do. do. III. Em. 20 £ 66,40 bz do. do. IV. Em. 65,50 bz do. do. 1894 VI. Em. 1000 — 500 £ 64,60 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 100 £ 64,60 bz do. do. er 20 £ 64,90 B do. do. l er 64,40 bz do. pr. ult. Okt. 200 — 20 £ 51,90 bz do. do. III.
20 £ 52,10 G do. Dr.⸗A. II. Rz. i. D. 1000 — 100 Rbl. P. [73,50 bz G nicht v 10 Fr. e do. III. Rz. i. D. 115,75 B nicht ö ““ do Nikolai⸗Obligat.
do. do. eine
8
. 1 8 .242 des Direktionsbezirks Bromberg, sowi derwei v“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . g, sowie anderweite 40˙606b 25 11“ 141112xh, Konkursversahren. . Magdeburg, den 11. Oktober 18hb. I. Eeptember 1894 bestätigt ist, Hierrurch vof⸗ E1““ “ do. 41,00 68 Mexikanische Anleihe .. 2 gftei 8; “ bfertigungs Buͤkarester Stadt⸗Anl. 84 97,00 bz do. do. kleine 2 fen2 eneg. zu Cböb6X ist zur Ab⸗ [41068] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kbferth 8 der Nachtrag auch do. do. kleine 97,30 bz B do. do. pr. ult. Okt. Erh 5 8 des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Schultz, Gerichtsschreiber Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1894 do. do. v. 1888 96,90 bz bges 1890 wese hng “ vawendungen e Schluß⸗ verstorbenen Schuhmachers Dehlau und dessen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.¼. do. do. kleine 97,30 bz B do. do. 100er den g 8b “ 8 8 Be⸗ vrg 89 erücksichtigen⸗ Ehefrau zu Samotschin wird infolge rechtskräftig g e b ““ ““ Buen. Aires5 %0i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 31,80 bz do. do. 2Oer EE“ 8 ügfassung der Gläu⸗ bestätigten Beschlusses hierdurch aufgehoben. [41090] Konkursverfahren. [41101] Bekanntmachung do. do. kl. do. 1000 — 500 ℳ 831,80 bz do. do. pr. ult. Okt. . tger es de ie fich Fee 8— ermögensstücke Margonin „den 9. Oktober 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 64,50 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Vormittags 11 lü, vor den Fenagkecen Anss. Königliches Amtsgericht. Jesper Hestergaard in Scherreber Am 15. Oktober d. J tritt für den vorbezeichneten Ebö “ f Sut ““ ““ urd nach erfolgter altung de hlußtermins Verband d if alg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 . ,00 B oskauer Stadt⸗Anl. 86 EEe—- Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. “ Eninen DrcbeRnl. 1838 1009—200 121 “ vnh urzi hlert. Affist mnt 8 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Toftlund, den 6. Oktober 189b4.. zu beziehen. 8 do. do. 8 20400 ℳ —,— MNew⸗Vorker Gold⸗Anl. als Gerichtsschreiber des Könt liche Amtsgerichts. Materialwaarenhändlers Walther Reuter in Königliches Amtsgericht. Hannover, den 10. Oktober 1894. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 100,50 bz G 1 e⸗ S garchen Amtsgerichtt. Markranstädt wird nach erfolgter Abhaltung des “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [110,00 G do. Staats⸗Anleihe 88 [41091] Schlußtermins hierdurch auf 141053 Konkursverfahren. zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen 11828 do. 2000 — 400 Kr. —,— do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Markranstädt, den 11. Bober 1““ 198. Fegehst görenr ve e 8 ddo. Staats⸗Anl. v. 86 5006 —200 Kr. H„ve0S. “ 1892 Posamentierwaarenhändlers Heinrich Wieske Koönigliches Amtsgericht. 1. küe. ge athias Josef Laukart [41273] o. Bodkredpfdbr. gar. as Kr. 18 8 Cn. b.Mete.. n 1000-10 2 wdshdoö. do. pr. ult. Okt.
in Triberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Si ß S iaani (Gis Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... zu Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung Hert w 9. 1 und vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß dmestdentsch Schtveigerischer Eifenbahn.. Egpptisc Mnlei e gar Bekannt gemacht durch: 3 Verband. ept sch he g 199939 4 Papier⸗Rente.. 1000—
des Schlußtermi S i⸗ C 8 4 “ 7 esetehnin ng⸗ “ Schlußverthei Brückn er, Gerichtsschreiber des Gerichts vom Heutigen aufgehoben. Die in unserer Bekanntmachung vom 12. Mai o. priv. Anl S s 100 u. 20 £ .. do. pr. ult. Okt. . Silber⸗Rente ... 1000 — 20 £ p
b .“ Triberg, den 10. Oktober 1894. 1.“.“ 6 Helotseagbnr 1. e 8 089] v“ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: “ CCCEEC“ 188 19 do. do. 1 8 9b. Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3 S., (1* 8) Maurer. in Thun⸗Bahnhof⸗ ist rückgängig gemacht worden. 8H8GEEEE111 liei [41094] hat mit Beschluß vom Heutigen das am 12. Juni [41057] Konkursverfahren. G den Tarifen für den Verkehr mit der goian enre Zan.-Aanl. 4050 - 405 ℳ — — 88 ”. Konkursverfahren über das Vermögen des 789 1cg das Vermögen der Tapezierergeschäfts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seheeheeerhee üinn. daher 86 1 v1“ 10 Thrr 30 ℳ 56,4 I kleine aufmanns Rolo Waguer zu Charlottenburg inhaberin 16 Sollinger hier eröffnete Kon⸗ Schuhmachers Hermann Plagge in Wahle ist stellen. 8 v“ .St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ sdsdoo. do. pr. ult. Okt. be. h katsverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur; Karloruhe, den 11. Oktober 1898. 1.““ do. do. v. 18856 4050 — 405 ℳ sdoo. Loose v. 1854... Königliches Amtsgericht Abth eil München 11. Oktober 1894 Erhebung von Einwendungen behlur das gön;“ Namens der betheiligten Verwaltungen do. do 5000 — 500 ℳ —,— ddo. Kred.⸗Loose v. 58 9 hceasaee X“ Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein berzeichniz der bei der Vertheilung fu berück⸗ General⸗Direktion v dir,g. er Loose .. .. 15 Fr. Ziehung. do. 1860er Loose .. 141049. h 5 1. 8. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. — aliiische Landes⸗Anleibe 5000 — 100 fl. do. do. pr. 88 Okt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [41098 1 der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1 n “ Galiz. Propinations⸗Anl. D ““ Gärtners Karl Heinri Baehr den des 141998. . ˖8 mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. No⸗ (41228] 1 Genua 150 Lire⸗Loose.. 150 Lire 113,50 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. ãr 78 Johann 8 He i. ch Bähr in Alt’ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A vember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Bekanntmachung Deutsch⸗ italienischer 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. —.— Polnische Pfandbr. — V ven t 85 nach erfo ster Abhaltung des Schluß⸗ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigem das Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtt.. Güterverkehr. Am 1. November cr. tritt Nach⸗ Griech. A. 81.84 80%11.K.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 34,10 G X“ AEge er 9- ve. 2 1g8⸗ — ET“” ““ Rermiegsn 8 Vechelde, den 10. Sftober 1894. stras II zu Theil IA. (Re lement) Nachtrag VIII 3 do. mit lauf. Kupon 500, 2 ve 8 1n. Psgadea, köngliches 9 f “ Jose ald dahier eröffnete Behme, “ Thei ifvo Z 4 8 do. do. do. r. 34, ortugies. v. % Königliches Pntigericht. Abtb. B. als durch Schlußvertheilung beendet Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. heeg (Eersraß chorschristen) und Narstrac. do. mit lauf. Kupon . 32,60 bz G do. 8 ü- 88 Bekannt gemacht durch Mrünchen, 11. Oktober 1894. [41226] 111“ ee em EeT13““ 68 1öe 2 08 “ Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. 8 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 bäftsfüͤbrn vaf 2 1988 8. u“ . de. do. kleine 27,40 Roöͤm. Stant⸗Anlete 1. [41047] Konkursverfahren 141050] ForgePnrwEer Kanfmanns Otto Klever in Schladern ist zur Gotthard. Kaiserliche General⸗Direktion der do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1. 94 37,00 bz G do. do. II.-VIII. 5 1 Das. . — 8 “ 5 Konkursverfahren. 3 Felcanc der nachträglich angemeldeten Forderungen Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen do. mit lauf. Kupon 36,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. as Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 8. November 1894, Vormittags gen. I1I116“ 1g d do. mittel Scchneiderin Marie Fleischer in Cöthen wird Tischlermeisters Max Georg Kluge in Oederan 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, o. mit lauf. Kupon 36,00 bz G 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zimmer Nr. 3, hierselbst, in Verbindung mit der Anzeigen. do Gld⸗A. 5 % . K 15. 12.93 33,50 G e. oben. . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gleichzeitig anstehenden zweiten Gläubigerversamm⸗ WöI1“ “ do. mit lauf. Kupon 31,40 bz — hen, den 11. Oktober 1894. 8 stermin auf den 18. Oktober 1894, Nachm tiah lung bestimmt. [38356] tehelcht 61 i. K. 15.12.93 33,50 G Herzoglich Apbaltischey Amtsgericht 2 Uühr. her dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Waldvbröl⸗ 8 88 oe.l894. 8 8 AKülrstk RDeisster b do. mit lauf. Kapan 81,408 ee JNeanberatnmt. 1 enkebach, Aktuaa, 1öö1A“X 1K. 15.12. 33,506 Ausgefertigt.. Oederan, den 12. Oktober 1894. Gerichtsschreiber des Hachnzkt Amtsgerichts. I. WE EtentbureauberlinC mit lauf. Kupon 32,00 G 64,40 b) kl.. do. do. 89,50 kl. f. 4 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 89,75 G „ do. do. kleine 82,90 eb B* do. do. von 1859 82,90 cbꝛ B .] do. kons. Anl. von 1880
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Brreite⸗Weg Nr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung termine vom 25. September 1894 angenommene Osterode⸗ Hohenstein in Ostpr. gelegenen Stationen 40,60 bz Mailänder Loose.. 45 Lire do. St.⸗Anl. von 1889 500 — 20 £
500 — 20 500 — 20 3125 — 125 Rbl. 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
27
—,—O— --9 —g 8
8.8,3. .
5 58S ᷣG. nau a2 s a —— —ß —- 0 ddhöe*
8 2 8 S. xR
80,N do bo*
SERESPPEESPEüSEEgY gÖgSg
IUR SS= SSeSeS;vIS 8
5—2 8
02=2
ͤ1.“
=Sisk; Z⸗
r;280 2——
SEggEgEse
22hPS22S2gg ꝙ. 8
— —— ²80—
2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ [—,— 1 1 kleine 1000 u. 200 fl. G. 101,20 G .Pr.⸗Anl. von 1864 200 fl. G. 101,20 G . do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. [95, . Boden⸗Kredit... 1000 u. 100 fl. . do. gar. —,— do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [95,50 bz B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 5 95,50 bz B do. do. v. 1890 1000 u. 100 fl. [95,50 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 100 fl. —,— do. Cheose .. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 250 fl. K.⸗M. s152,00 bz do. do. v. 1878 100 fl. Oe. W. [325,10 G do. do. mittel 1000, 500, 100 fl. [148,75 bz B do. do. kleine 148,50 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 100 u. 50 fl. [326,80 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 Rbl. 68,10 bz kl. f. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. 68,10 bb „ ESerbische Gold⸗Pfandbr. 4060 u. 2030 ℳ [37.20 bz G do. do. pr. ult. Okt. 406 ℳ 37,20 bz G do. do. v. 1885 406 ℳ 86,70 bz do. do. pr. ult. Okt. 100 ℛa ⸗150 fl. S. 94,90 B Spanische 8v 500 Lire 84,75 G kl. f. o. do. pr. ult. Okt. 500 Lire 77,75 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4000 ℳ 102,75 bz do. do. v. 1886 102,80 B do. do. v. 1887 da.e sa do. St.⸗Anleihe v. 1880 96,10 B do. do. eine 96,30 bz do. do. neue v. 85 96,00 G do. do. kleine 96,00 G do. do. v. 1887 96,00 G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 84,40 bz G ’ do. B. G. [84,40 bz G 84,40 bz G 400 L. G. 84,40 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ 127,10 G 1000 u. 100 b£ —,— d 1 625 Rbhl. 99,30 bz G do. konsol. Anl. 1890
100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.
A —b 02ͤö2.
—,— E
E EggeSnS — —- 80 G 2g2
RRSURmunnnE
52— S
12X2 — —
5Sgenesen “
8 Lbs
EESSEE1--..“
eEEeee
EEnhoe Pne —
101,10 G 102,80 bz G 102,80 bz G 600 u. 300 ℳ 102,80 bz G
102,90 bz 3000 — 300 ℳ 101,10 bz G
78,50B 74,30 bz
74,106 17, d] 24000 — 1000 Pes. [71,25 G
1.1.7 4000 — 200 Kr. 1.5.11 2000 — 200 Kr. 1.3.9 2000 — 200 Kr. 15.6. 1 8000 — 400 Kr. 15.6. 12⁄ 800 u. 400 Kr. 16.6. 12⁄2 ¹8000 — 400 Kr. 16. 6. 1209 800 u. 400 Kr. 15.3.9% 9000 — 900 Kr. 1.3.9 1000 — 20 £
1.3.9 1000 — 20 £
1.3.9 1000 — 20 £
1.3,.9 ¹¼ 1000— 20 4£ 125,80G 1.5.11] 4000 u. 2000 ℳ 99,30 9
1.5.11 99,30 B 1.3.9 nal gech
1 „0 Sg; — SEg’g= —₰½
2& — . —
—'
—
TEESTEETETE 8 SüPEEEE SgPE
— 8v*
.SEgEgg 2282 — 2222-2222g
— .· — — — H —
—2,,.9/*n 8EE11111318
” .ꝙ* —,— 8 Z
1 S. —,—— 828
do. Cöthen, den 11. Oktober 1894. Probst, . 1 Holländ. Staats⸗Anleihe (I1. S.) Jaenicke, Burean⸗Assistent, Gerriichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [41099] 88 Verantwortlicher Rebakteur: h“ do. “ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtt. leFer eee K a In der Konkurssache des Bäckermeisters Bach⸗ Direktor Dr. icher Reda Berli Ital. steuerfr. Lep.Sl 1J41209] 8 mann wird Termin zur Abnahme der vom Konkurs⸗ irektor Dr. H. Klee in Berlin. po. do. Nat.⸗I „Psbb⸗ e “ 11“ “ de 8 “ e he das veae . ; E gelegten ö auf Mittwoch, Verlag der Expedition (Scholz) in B do. R .8 2
— ) es m obert Holze zu Hadmersleben so .November d. J., Vormittags 10 Uhr, an⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ente... 1 Maurermeisters Rudolf Wilhelm Langner zu] die Schlußvertheilung erfolgen. beraumt, wozu alle Betheiligten een; G ür dalt e ucgpebaehe Iv... do. kleine
SSeIIILILIb
2222ö2S2=
2nnennnnn
ereeeeSsscsosssSsrrerse⸗eee=
— 2b
—
KAmn nn 2—
—x—
— ,—