aus dem 16. Jahrhundert von Haßler, Gäsohae Bengct, Donati, In der Deutschen Gesellschaft for Luftschiffahrt er⸗] Schnitzen, Pappen und ähnlichen Arbeiten. In Berlin hat der
1¹““ 1
sowie ein „Ständchen“ nach einer auf einem brandt'schen Gemälde stattete am Montag Abend der Vorsitzende, Herr Professor Aßmann, Verein seit acht Jahren fünf Schülerwerkstätten egründet, i 8 b
aufgefundenen Melodie für Männerchor von emfer zum Vortrag Bericht über die Thätigkeit des Vereins im verflossenen Sommer. im letzten Winter neunhundert Knaben aus aeg Staͤnden nn 11 8
vrinae s find 8 Her 8 is 1. haben. 8 8 vr. ve . e Zig. e auch Nnch vettet gegfaget Eseie. aebessfn. Sölt setzt, diese Gelegenheit immer meitentt ü ⸗ . „ 2 17* .
n Karl Niemanms „Wie die Alten sungen“, das am Sonntag des Ballons „Cirrus“ gedacht. Wie erinnerlich, war die er m en zugänglich zu machen, neue Werkstätten in verschiedenen S 1.
im Königlichen Schauspielhause zur ersten Aufführung einem kostbaren Apparat für meteorologische Messungen ausgerüstete theilen zu gründen und unbemittelten Schülern eh enen Sindt 1b zum Deut en Reichs⸗Anzeiger und Königlich reußischen 1 ex b
kommt, sind die Damen Kahle Schramm, Conrad, Sauer und die Ballon bei seiner ersten Auffahrt, welche in Serbien endigte, mit leichtern. Der Verein läßt daher die dringende Bitte ergehen, ihm 8 8 8 8 ’
Herren Matkowsky, Vollmer, Molenar, Kahle, Oberländer, Hart⸗ enormer Geschwindigkeit (28 m in der Sekunde) gelcgen und hatte eine als Mitglied beizutreten. Vorsitzender ist der Landtags⸗Abgegrdenn “ 1“ E6 8 1 . “
mann in Hauptrollen beschäftigt. Die Vorstellung beginnt um 8 Uhr. deh von 5 1 00 1. B 1 5 dese,gärus⸗ von Schenckendorff, Leipzigerstraße 75. NhM 245. Berlin, Mittwoch, den 12 Oktober “ 19 4.
Am nächsten Sonnta langt im Berliner Theat als ist sogar eine Höhe von m erreicht worden. n dieser den — *₰ b8 8
Longtsgige chhigas abeh ung „Der Pinrrer dn Kiehfeld⸗ Mount Everest im Himalaya um das Doppelte übertreffenden Höhe Im Oktober⸗Heft der von Oberst⸗Lieutenant Sch nackenbur — — — — ne
zur Aufführung, während am Abend Arthur Fitger's Drama Die hat der photographische Registrier⸗ Apparat eine Kälte von — 67 Gr. geleiteten. Jahrbücher für die deutsche Armee und Marine! Personal⸗Veränderungen. Nr. 41 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, Linien 1 741 584 ( 15 229) ℳ und seit dem 1. Januar d. J re⸗ wiederholt wird. 8 b Cels. verzeichnet. Diese enorme Höhe ist in etwa einer halben Stunde en von A. Bath, Berlin) wird über den ältesten Mit⸗ herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, 13 824 126 (+ 110 357) ℳ; auf den garantierten Linien im Sep⸗
Die zweite uartett⸗Soiree der Herren Professor Jos. vom Ballon erreicht herdih. Uench die Geschwindigkeit der horizon. kämpfer in der Zelt der Befreiungskriege von 1813 un G Königlich Preußische Armee. vom 13. Oktober, hat folgenden Inhalt: Wohnhaus des Bildhauers tember 232 616 († 7840) ℳ, seit 1. Januar 1 742 217 (+ 20 512) ℳ
8 Iüm fütdet äm Sonmghend, 27. d. M., in telen Fortbepegans 19 Lün Sghegen 2e. cde ersten 1812 Fach Lver Mechhe hs Ueehhes tsrglac. Neztes Dr. Hufe. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernenn ungen, waefessege “ in “ CeFinepald, ben 23 8 Be⸗ — Aus Bremen berichtet das „D. Kol.⸗Bl.“: Von der 1893er
Zdemse stitt. 32 1 1 or Minsk ni ¹ 1di6n 8 onigs f 2 d Verset en. J ktiven Heere. richt über den Fortbau des Doms in Köln im Baujahre 1893/94. — Ernte f eine Parti ETT n urg meldet, ist gestern Nachmittag dase IIvn von doft üns ; 8. 8 8 1 8 vollk 1 nvalide der, Pr. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, zur dauern⸗ etonbauten bei Eisenbahnanlagen. uß.) — Vermischtes: Urthei 2
Jachm ann⸗Wagner, die Nichte Richard Wagner's und einst eine Schwierigkeiten 8 Kastes abging, * 868 Ballon anfänglich als Namens Karl Leopold. r war 1734 zu Storchnest in der Provinz 25 Dienstleif ung der PesnanKhefn vchn 18 Brtober 1894 ab eines Wiener Kunstgelehrten über das Deutsche Reichstagshaus. — Ktereee-er “ gen be “
hochgefeierte Bühnensängerin und Tragödin, gestorben. Am 13. Ok. Kriegskontrebande behandelt wur 8— 85 Apparat hat diesmal vor., Posen geboren, wurde 1755 Husar im Regiment Wartenberg und ugetheilt. Eine neue Regel über das Maß der Ausnutzung von Bauplätzen. — tember auf dem Wege der Einschreibung zu einem nach der Mark⸗
tober 1828 geboren als Tochter des s. Z. geschäͤtzten Sängers Albert züglich ve 88 r turch xhend ein Ungefäͤhf bei seiner FEo pt⸗ siebenjaͤbrigen Kriege den Schlachten bei Prag, Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Friesack, Preisausschretben des Allgemeinen deutschen Sprachvereins um eine lage verhältnißmäßig hohen Preise verkauft. — Gleichzeitig mit dieser
Wagner, der eine Zeit lang auch als Opern⸗Regisseur in Berlin thätig Bergung Licht in die photographische Kammer eingedrungen und oßbach, Leuthen und Liegnitz bei. 1778 zog er mit in 13. Oktober. Graf v. Bredow, Pr. Lt. a. D., zuletzt im jetzigen künstlerisch ausgestattete Wahlspruchtafel. — Statistik über Theater⸗ brachte die Kompagnie eine in Bremen lagernde Partie Neu⸗Guinea⸗
war, betrat sie schon als Kind in Würzburg u ie Bühne. hatte die photographischen Aufzeichnungen verwischt, glücklicher Weise den Bayerischen Erbfolgekrieg und 1792 in den serm iebg 2 9 ände. — Bü . Nachdein ftefesch in Dresden 1 Ehürztn ebgrierne üenc 1h- nicht bis zur Unlesharkeit. Der Aspirationsapparat, der bekanntlich gegen Frankreich, in welchem er die Gefechte bei Bleskafie Grenadter . 2. Wiltelm öue,.“ B “ L 4 b igen I Ausbi beim ersten Aufstieg eine Beschädigung erfuhr, hat diesmal Kreuznach und Bitsch mitmachte und bei Kr 8 1 Charakter als Hauptmann verliehen. flanzung Jomba zur Einschreibung, die gleichfalls Abnahme fand⸗ Pe “ degn eher 4 1 Eep Bütejen Wedigdung 8 ziemlich tadellos Keettet 2. lesch die ihm ertheitte Wegen Reskicnunf bei Vücha erhielt er vaha Unwunge 8 vune Berrn. 18. Httober. Megke, Hauptm. a. D. veet ach den Marktberichten wurden inzhesonder die Tabacke der Pflanzung Karis geschickt, wo sie ülerin der berühmten Viardot⸗Garcia lich 8. gec . 21 1 Lüm v 1 7 9 nteroffizier, die domp. Chef vom 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser Friedrich III. Nr. 114 (Stevphansort günstig in Interessent kreisen beurtheilt wurde. Nach kurzem Engagement in Hamburg kam sie 1850 Aspirationsgeschwindigkeit von 4 m. n der Sekunde noch nicht goldene Verdienst⸗Medaille. 1794 diente er im Szekeli’'schen Ko Fonp 8 im Zivildi 1 jsti Geg ““ beeeeneeeehe he lä,) csüratnsgeschnighe schent, daß in zedem Augenblic in das und wurde dei Ostrowo leicht verwundet 1808 war er Nenst n 11ö1115.“ Etsetstir mnd wockgtetrthfchnbte Königsberg, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. gehörte der Königlichen Oper bis 1862 an. Von diesem Zeitpunkt. Innere des Apparats Luüft von der seiner uͤmgebung ent⸗ es belagert wurde. 1812 kam er in das Invalidenhaus zu Rybnik 8. Beurkeübtenskande Berlin 13. Oktober. Schul Zur Arbeiterbewegun Weizen ruhis, Roggen fest, do. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 108 10c. an wirkte sie noch einige Jahre am Schauspielhause mit großem sprechenden Temperatur gesogen wird. Der Apparat soll in diesem meldete sich, wie oben erwähnt, 1813 abermals zum Dienst und zwar an. D., zuletzt von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be irks “ — — 5 Ung, 1 Gerste unverändert. Hafer unverändert, loko pr. 2000 Pfd. Zoll⸗ Erfolge als Tragödin. Ende der sechziger Jahre — 1859 hatte sie Sinne für künftige Auffahrten, deren nächste noch im Laufe dieser bei dem neuformierten schlesischen Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment. Cs⸗ “ Felaubee Eöö“ Armee⸗Uniform ertbeilt Aus Hildesheim wird dem „Vorwärts“ berichtet, daß der Eweht 103,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 112,00. sich mit dem Landrath Jachmann verheirathet — zog sie sich von der Woche geplant ist, eine Verhesserung erfahren. Auch wird in Zukunft nahm theil an den Schlachten bei Bautzen, an der Katzbach, bei “ ör Meilirär. Ie Enn (Ausstand der dortigen Formenstecher nach dreiwöchiger piritus pr. 100 1 100 % loko 31¼, pr. Oktober 32 Gd. Bühne zurück, wirkte aber noch 1876 in den Bayreuther Festspielen die Flugzeit des Ballons auf drei Stunden verkürzt werden — durch Leipzig und Paris und erhielt das Eiserne Kreuz. Im Jahre 1815 Durch Verfügung des Kriegs⸗ e 25. Sep⸗ Dauer im Sinne der Arbeiter beendet wurde. Der Fabrikant Danzig, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen als eine der Walküren und Nornen mit. Von 1882 — 84 war sie Errichtung einer selbstthätigen, durch Uhrwerk vermittelten Ventil⸗ ernannte Seine Majestät der König Friedrich Wilhelm III. ihn, den 8 8 Gebermer Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedie⸗ willigte die Weiterzahlung der bisherigen Löhne, erkannte die Organi⸗ loko unverändert, 88 200 t, do. inländ. hochbunt und weiß Lebrerin des dramatischen Gesanges an der Musiklschule in München öffnung nach dieser Zeit —, weil sich herausgestellt hat, daß die nun 81 jährigen Greis, zum Second⸗Aeutenant beim Invaliden⸗Korps. 88 Sek tär im Kriegs⸗Mi isteri * inen Antrag mit ensio letofran und verflichtete sich e heharf din durch den Ausstand zur 119 122, do. inländ hellbunt 114 —118, do. Transit hochbunt und und ertheilte noch bis vor wenigen Jahren daselbst privaten Gesang⸗ üel giten Füeteenthhischen dü höhh tngef 1 Am 20. Juni 1823 starb er in Berlin im Alter von 89 Jahren. w“ Rühestand versept inisterium, auf seinen Antrag m n 8 1“ S,S. T“ veih 88790; dg sheltunt, 90,9.. . Bermin u9 süam Verkehr unterritt. halben Stunde erfolgen, und vermieden werden soll, daß der Ballon — ; b 1 MFr st, aina or sver April⸗Mai 126,50 — 127,00, do. Transit per April⸗Mai 95,00, 8 Aict die heutigen Pariser Morgenblätter melden, erhielt der gar so weit von seinem Aufstiegort verschlagen wird, wie bei der Die Vogelsammlung des Zoologischen Gartens ist vor 5 .“ Zahlmstr. Aspir, zum Zahlmstr. beim erreicht, daß alle Ausständigen abgereist sind. Der Strike ging für Regulierungspreis zu freiem Verkehr 120,00. E unverändert, Komponist Ambroise Thomas das Großkreuz des italienischen ersten und zweiten Auffahrt. Es ist von Glück zu sagen, 8ss der einigen Tagen um eine neue Kostbarkeit ersten Ranges bereichert 166““ die Gesellen verloren, was die „Schw. Tagw.“ darauf zurückführt, do. inländ. 103,00, do. russischer und polnischer zum Transit 71,00. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens. . kostbare Ballon noch immer wieder aufgefunden worden ist, trotzdem worden; den Blutpirol, Analcipus traillii, eine der seltensten Arten Königlich Bayerische Armee. .““ daß viele Küfergesellen wohl für den Ausstand gestimmt, nachher aber do. Termin pr. April⸗Mai 108 — 108,50, do. Termin Transit pr. April⸗ 8 er bei den vorherrschenden Westwinden in die dünn bevölkerten des östlichen Himalaya, der im Vogelhause die Aufmerksamkeit durch Offiztere, Portepee „Fähnriche ꝛc. Ernennungen, nicht mitgethan hätten. Das Blatt muß übrigens zugestehen, daß —Mai 76,50 — 77, do. Regulierungspreis zum freien Verkehr 103,00. Mannigfaltiges. Landstriche im Osten unseres Erdtheils abgetrieben worden war. — seine prächtige Färbung auf sich zieht. Er ist schwarz mit tief blutrother Bekörderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. durch den Ausstand die meisten Gesellen Aufbesserungen erhalten und Gerste große (660 —700 g) 117— 118. Gerste kleine (625 — 660 g) gfaltiges. Ferner machte Herr Berfon Mittheilungen über seine vor kurzem Unterseite. Diese Art wurde bisher noch niemals in Thiersammlungen 2 Oktober. Frhr. v. Stengel, Major z. D., zum Bezirks. zum theil eine Verkürzung der Arbeitszeit erreicht haben. 95 — 100. Hafer inländischer 104. Erbsen inländ. 118—128. Zur morgigen Fahnenweihe, welche bekanntlich vor dem mit dem Ballon „Majestic“ unternommenen Nachtfahrt, die ausgestellt. Sie gehört zur Familie der Pirole, unterscheidet sich 88 Offizier beim Bezirkskommando Nuürnberg ernannt. “ In Leipzig fand am Montag eine von etwa 120 Personen Spiritus loko kontingentiert 52,00, nicht kontingentiert 32,00. Denkmal Friedrich's des Großen auf dem Opernhaus⸗Platz statt, um 1 Uhr Mittags des folgenden Tages in Frankenwalde endigte, von diesen gelb und schwarz gefärbten Vögeln durch die ganz ab⸗ 59. Oktober. Danzer, Oberst à la suite des 13. Inf. Regts. besuchte Versammlung der Schneidergehilfen statt, die sich mit Magdeburg, s6. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ findet, sind Tribünen⸗Billets außer im Königlichen Opernhause bei nachdem die beiden Insassen des Korbes sich während der Nacht weichende Farbenanordnung. Der Blutpirol lebt an den Südabhangen Kaiser Franz Joseph von Oesterreich und mit der Stellvertretung des dem neuerlichen Vorgehen der Innung gegen die organisierte Gehilfen⸗ zucker ertk, von 92 % —, neue 10,50 — 10,65. Kornzucker exkl., 88 % den Portiers auch im Invalidendank, Betosgfergr 51 a, zu und noch in der Morgenstunde bei, dichtem Nebel in vollem des zentral⸗asiatischen Gebirgsstocks bis zur Höhe von 2500 m, ist sehr Regiments⸗Kommandeurs beauftragt, zum Kommandeur dieses Regts.] schaft beschäftigte. Die Innung soll nämlich, wie wir dem Bericht Rendement 9,95 — 10,15, neue 10,00 — 10,15, Nachprodukte exkl, 75 % ben. Diese Verkaufsstelle ist vorgesehen, weil der Festplatz um Irrthum über die vom Ballon eingeschlagene Richtung befunden scheu und gleicht in seinem Rufe und seinem Verhalten unserem be⸗ ernannt. Gunzehmann, Major, bisher Referent bei der Insp. der der „Lpz. Zig.— entnehmen, beabsichtigen, für die Gehilfen Arbeits, Rendement 7,20 — 8,00. Stetig. Brotraffinade 1 —,—. Brotraffinade II 8 Uhr in großem Umfang polizeilich gesperrt wird. veee. 89 se gegen Morgen das Getöse einer volkreichen Stadt, kannten Gelbrock, dem Vogel Bülow. 111.““ Segachen . öö Fuite, des 2. 88 üchn “” schaütich tarkende —,—. Gem. Raffinade mit Faß 22,50 — 23,50. Gem. Melis 1 8 — Pfeifen der Fabriken u. dergl. unter sich hörten, glaubten sie si rt. Regts’, zum Direktor der Gewehrfabrik, Ries, Han m., 8 . Werise un gemacht werden; mit Faß 21,25 — 21,50. Ruhig. Rohzucker IJ. Produkt Tran o f. a. Der Magistrat hat, wie die „Voss. Ztg.“ meldet, einem Wunsch uber zu befinden vnd ließen sich börten g ug viss c Ueber die ersten Schneefälle liegen folgende Nachrichten vor⸗ biher Direktions⸗Assist. bei den Art. Werkstätten, unter Belassung im der Plan habe auf dem letzten Verbandstage der vereinigten ne gah pr. Oktober 1ec gd. 10,05 Br., 88 hrbennath s 98 er Stadtverordneten⸗Versammlung entsprechend, eine Vorlage wegen hohe See zu gerathen, bis in die Nähe des Erdbodens nieder. Hier Thorn, 16. Oktober. Unter starkem Regen sank, wie der Ger⸗ Verhältniß à la suite des 1. Fuß⸗Art. Regts. vakant Bothmer, zum sächsischen Innungen allgemeinen Beifall gefunden. Es wurde be⸗ 10,05 Br., pr. Dezember 10,05 Gd., 10,10 Br., pr. Januar⸗März Einrichtung eines Personen⸗Fahrstuhles im Rathhaus, der aber begegneten sie so undurchdringlichem Nebel, daß der Korb schon mania“ gemeldet wird, in der vergangenen Nacht die Temperatur auf Referenten bei der Insp. der Fuß⸗Art., — ernannt. Schumacher, merkt, daß auch die Nichtinnungsmeister von der Innung 1i den 10,20 Gd., 10,25 Br. Stetig. bis zum dritten Stock führen soll, gemacht. Der Kostenanschlag be⸗ aufstieß, ohne daß sie sich mehr als in der allernächsten Umgebung zu zwei Grad unter Null. Dann trat starker Schneefall ein, sodaß Mor⸗ Vize⸗Feldw. der Res., dermalen dienstleistend im 6. Inf. egt. Kaiser Plan gewonnen worden wären und überhaupt der Innung beitreten Leipzig, 16. Oktober. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ läuft sich auf 30 000 ℳ; der Betrieb soll durch einen elektrischen orientieren vermochten. Nur merkten sie soviel, daß sie sich über gens alle Gärten und die Dächer der Häuser mit Schnee bedeckt Wilhelm, König von Preußen, in diesem Regt., Modschiedler, wollten. Diese Behauptung wurde von einigen anwesenden Nichtinnungs⸗ handel. La Plata. Grundmuster B pr. Oktober 3,10 ℳ, pr. No⸗ Motor bewirkt werden. — Ferner hat der Magistrat beschlossen, die felsigem Grund bewegten. Endlich gelang durch lautes Rufen eine waren. Außerhalb der Stadt lagert eine 3 cm starke Schneedecke Unteroff. im 19. Inf. Regt., — zu vPert. Fähnrs. befördert. meistern befich igt. Di⸗ Berträezn den Kosten der Innungseinrichtung en, vember 3,10 ℳ, pr. Dezember 3,12 ½ ℳ, pr. Januar 3,15 ℳ, pr. Berliner Gewerbe⸗Ausstell 1896 zu beschicken. Ueber Verständigung mit enschen, und man erfuhr, daß nicht Ham⸗ Auch jetzt dauert der Schneefall noch ununterbrochen fort 10. Oktober. Frhr. v. Mauchenheim gen. Bechtolsheim, zu denen die Nichtinnungsmei ter herangezogen werden können, sollen bis Februar 3,15 ℳ, pr. März 3,15 ℳ, pr. April 3,17 ½ ℳ, pr. Mai den Umfang der Betheiligung sowie über die Ausstellungsgegenstände burg, sondern Chemnitz die benachbarte Stadt gewesen. Dies Gotha, 16. Oktober. Bei einer Temperatur von + 2 ½ Grad R Major von der Zentralstelle des Generalstabs, zum Bats. Komman⸗ jetzt 21 ℳ betragen, ohne daß die Nichtinnungsmeister bei diesen Einrich⸗ 3,20 ℳ, pr. Juni 3,22 ½ ℳ, pr. Juli 3,25 ℳ, pr. August —,—. selbst, und uͤber die Frage, ob alles, was die Stadt Berlin ausstellt, bestimmte die Luftschiffer zu neuem Aufstieg, der unter zeigte sich der Goth. Ztg.“ zufolge heute Morgen auf den Höhen deur im 7. Inf. Regt. Prinz Leopold ernannt. Pflaum, Hauptm. tungen mitzusprechen haben. Da nun die jährlichen Beitr gge eines Innungs⸗ per September —,—. Umsatz 10,000 kg. 825 Se — 88 Seeee ist, wird zunächst eine Subkommifsion Rhasefägen alles Ballastes bis auf einen Sack so schnell vor sich des Thüringer Waldes bedeutender Schneefa ll, und auch im veteenp Se 6— Snf. nhecs Groföbersog Ferf inant Pon heraheteetter ans “ 22 EEEE“ micht 8 F 89 B.) Börsen⸗Schluß⸗Bericht. es Magistrats vorberathen. ging, daß man 4000, zuletzt sogar 5200 m in kurzer Zeit er⸗ Thale fielen theilweise Schneeflocken. boskana, DHeppert, Hauptm. und Komp. Chef vom 1. Fuß⸗Art. ZEEEö“ 11ö“ affiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer reichte und sich nun in dieser Höhe mehrere Stunden lang treiben reudenstadt, 15. Oktober. Der „Schwäb. Bote“ berichtet: Regt. vakant Bothmer, — beide unter Beförderung zu Majors, corpore der Innung anzuschließen. Die Nichtinnungsmeister halten Petroleum⸗Börse.) Sehr fest. Loko 5,00. Baumwolle. Ruhig⸗ Das 10. Zentral⸗Jahresfest des Allgemeinen evan⸗ ließ. Bei diesem Aufstieg hatten die Luftschiffer den impofsanten An⸗ Ein stellte sich, 8 starker Uln. leßteren ohne Patent, zum Generalstabe (Zentralstelle) versetzt, es nicht für ausgeschlossen, 1 sie, in der Innung die Majorität er, Upland middl. loko 38 ₰. Schmalz. Ruhig. Wilcor 41 ½ 25 gelisch⸗protestantischen Missionsvereins begann hier gestern blick einer trombenartigen, wohl 800 m hohen Verbindung zwischen regen gefallen war, gegen Mitternacht ein und dauerte auch heute noch 11 Hauptm. à la suite des 519. Inf. Regts. und langen. Die Versammlung sprach sich gegen die beabsichtigte Ein⸗ Armour shield 41 ₰, Cudahy 41 ½ ₰, Fairbanks 33 ½ ₰. Wolke⸗ und wird drei Tage dauern. Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags einer unteren und einer oberen Wolkenschicht; der Ballon gerieth dabei fort, sodaß die Felder zum großen Theil mit einer Schneeschicht djutant beim General⸗Kommando II. Armee⸗Korps, Graf, Hauptm. führung der Arbeitsbücher aus und beschloß noch die Unterstützung Umsatz 57 Ballen. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 39. 4 Uhr fand die Se. Zentralvorstandes im Hôtel Impehrial, 88 iach diehsen Sföneeirbch feinsten ücs inischen Schnees, der ihnen bedeckt waren. ü der ’ 5 Fehn rahfhebeh. 111“ der 88. “ 18 68 aäend 27. somtaldemokratische Ta 8 hnsag 898 Hckea, enn 31 9 Frtnoh Unter den Linden, statt. Abends 6 Uhr hielt f. Dr. 2 en Eindruck machte, als ob es nicht von oben, sondern von unte ie. G 8 ernement der Festung Ingolstadt, 2g Dauptm. à la suite 2 1 . 1 ien, 16. ober. T. B. e Verhandlungen wegen B;- vFen bene 1 8 n98 Uiet — “ . Veefe Erm cha die . Höben 4 nderhana ten schaz Frankfurt a. M., 17. Oktober. Wie die „Frankf. Ztg.“ mit⸗ Generalstabs und Effenbahnlinien⸗Kommisscr in Würzburg, — Versammlungen statt, in denen über die Fortsetzung des Bier⸗ Ankaufs der Mährischen G.,1., B9, durch 5 Staat sind 88 sprach über das Gleichniß Jesu vom Senfkorn, das den jungen, mit Schläfrigkeit nöthigten endlich zum Abstieg, der mitten i Hochwald tbeilt, hat die Untersuchung wegen der Unters chleife des Stadt⸗ simmtlich zu Majors ohne Patent befördert. bo 88 tts verhandelt und eine im Wortlaut übereinstimmende Ent⸗ geschlossen und ein Protokoll hierüber ist unterzeichnet worden. vielen Schwierigkeiten kämpfenden Verein mahne, das Kleinste treu zu glatt vor sich ging. kassierers Fischer ergeben, daß die Unterschlagungen bereits im Durch Verfügung des E111.“ Gott⸗ schließung im Sinne der Weiterführung des Verrufs angenommen London, 16. Oktober. (W. T. B.) An der Küste 5 Weizen⸗ oflegen und d b ühn 9 1 — . 18 22 1 getreu, Major und Kommandeur des Eisenba n⸗Bats., an Stelle wurde. Ferner wird gefordert, daß die Berliner Arbeiter bis zur ladungen angeboten. pflege d das Größte kühn zu hoffen. Abends 8 Uhr begann die Jahre 1887 sich auf 700 000 ℳ beliefen. 8 1 — 8 ; 8 ; „—re: g g Veprützungsversammlung mit einer Ansprache des Prof. D. Wleiderer, 11AAX““ Knabenhandarbeit läßt 8 ds mit Pension zur Disp. gestellten Oberst⸗Lts. Thoma als stän⸗ Beendigung des Boykotts in den gesperrten Sälen keine Festlichkeiten 96 % Javazucker loko 13 ruhig, Rüben⸗Rohzucker Rektors der Universität. “ es sich angelegen sein, den Knaben Sinn, Geschick und Achtung für die W“ 8 nes Mitglied zur Ober⸗Studien⸗ und Eraminationskommission veranstalten und besuchen. wvlslslcooko 10 ruhig. — Chile⸗Kupfer g18 ff 3 Monat 41 ⅛. “ praktische Thätigkeit zu geben durch geeigneten Unterricht im Lischlern, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) u“ aubtenstande. 9. Oktober. Bauer, Sec. Lt XX“ 6S 2 1 gn. ö “ — a. D. zuletzt im 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg, 8 1 käufe von Nitrat⸗Ländereien durch die Regierung er⸗ ütaleten 8 in der Landw. Inf. 1. Aufgebots (Zwei⸗ 22 1 “ 8 und “ gaben 1 080 Fn Pft. Sterl. Heae h Hertias im Werthe von finie —t T.; 8 3 “ Sceis 1 1 rücken) wiederangestellt. . 22. November 1892 wa ein Verzeichniß derjenige 0⸗ über einer Million blieben unverkauft. Im ganzen wurden dreißi h o 17,Dltoher, 5 Finqend. berrscht leichter Frost. Gefahr vor Nacht⸗ ö Heeßn. Töeerae-es ( nsatF wdee) aus Birkus Renz (Karlstraße). Donnerstag: Auf Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 2. Ok⸗ siven Stoffe veröffentlicht worden, die in der Kolo nie Partien verkauft. Diese brachten 187 000 Pfd. Sterl. mehr ein, 88 n Wu“ Deutsche Seewarte. 3 actes par Henrik Ibsen — Eoubsomn enen wauf zur fröhlichen Jagd. Außerdem: das tober. Jahreiß, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Bezirks⸗ Viktoria (Australien) hergestellt oder dahin eingeführt die offizielle Schätzung annahm. Das von der chilenischen Re⸗ 5. — 1 . Feemgferd Elimar, vorgef. v. Dir. Fr. Renz; Kommando Nürnberg, mit Pension und mit der Erlaubniß zum werden dürfen. Nach einer im Jahre 1893 erlassenen Ver⸗ gierung angelegte Kapital beträgt 420 9900 Pfg. 18 Pale 4 .B. r
2q
Comédie en 2 actes par G. Courteline. Anfang . 8 T 9 ; iberator, ger. v. Herrn R. Renz; d. Schulpferd Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. 8 Manchester, 16. Oktober. (W. T H 1 chulpf 1 1 Gouverneurs von Viktoria werden nunmehr zor Water Taylor 6 ¼, 20r Water Leigh 51, 30 Waker Clahlon 6
“ v“ Beaut Sark; d. Fn 9 . Frhr. v. Brand zu Neidstei Major und . — Theater⸗Anzeigen. Freitag: Fünftes Gastspiel des Théatre Libre easchfl⸗ Fr vir Fägne. Nen⸗ S 5 12 Dbenic et her lFrhernr Graf S1ns afte ghenn und Kom. auch folgende Stoffe zugelassen: Dahmentit, Amberit, Amberit 32r Mock Brooke g, 40r Mavoll 64, 40: Medie Wühecheen 8— us Paris. La Dupe. Comédie en 5 actes Geehg. 8 70., Frecktunztlerigyen . ö. Hesterrei Nr. 2, Dynamo, Rifleit, Walsrode⸗Pulver. 3 2* „
; 1 W. Zac. „Hoffmann; d. renomm. Akrobaten Gebr. mandeur des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, 32r Warpcops Lees 5 ¼, 36r Warpcops Rowland 6 ½¼, 36r Wa cops
Königliche Schanspiele. Donnerstag Opern⸗ par G. Unecy. — Son petit coeur en Eugsne ꝛc. Anfang 7 ½ Uhr — in Genehmigung ihrer Abschiedsgesuche mit Pension zur Disp. Wellington 6 ¼, 40r Double Weston 7 ½, 60r Double courante Qua⸗ hen Auf Ulerhüchsten Vefenl: Foßr Worstenung. 1 acte. e Kreitag: Anf auf zur fröhlichen Jagd. ocselt “ Ai8. 8g8gg Iü.g Flen n nd Koks iität 9 32 116 vards 16716 grey Printers aus 32 rsabr Anfang r. Ein Billetverkauf findet hierzu S 1 2 . Gr. 2 inée. mäßi . 0.. ober. Luckart, ajor un ats. Kommandeur im — 1 8 146. Ruhig. nicht statt. . erin Neues Thrater. Schiffbauerdamm 4a./5. Preisen aef ecder eszaches Heere eüüth . Inf. Regt. Prinz Leopold, unter Verleihung des Charakters als ze „An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 12 062, nicht recht⸗ St. . 16. Oktober. (W. T. B.) Produkten⸗
Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Donnerstag: Doppelselbstmord. Bauernposse in. Vorverkauf beim „Invalidendank“, Markgrafen Oberst. Lt., mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uni⸗ zeitig gestellt 352 Wagen. 5. d. M Ult 4890, nicht, markt. Talg loko 55,50, pr. August —. Weizen loko 8,00. Freitag: Opernhaus. 216. Vorstellung. Djamileh. 4 Akten von Ludwig Anzengruber. — Hierauf: straße 51 a. form der Abschied bewilligt. Frhr. v. Grunelius, Sec. Lt. des 8 e sc2 sind am 15. d. M. gestellt „nich Roggen loko 5,20. Hafer loko 3,20. Hanf loko 41,00. Leinsaat Hensnfhche 2e- 8 Se Kheee. Zer Uichete Sinn. Fchwän⸗ in 1 Alt von assmHn. Renntse Rents. Kelser, Bllbeln r, Kers en Praitgen, is den mss ..ä 88 16 11. d 16. Oktob (G T. B.) J Kaff d
. Märchenspiel in ildern G. v. Moser und Rob. Misch. Anfang 7 ⅞ Uhr. Büass es. Offizieren dieses Regts. versetzt. msterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee goo Vüte pelbert Funeerdinc. Text von Adelheid Freitag: Dieselbe Vorstellung. h08 Wa Familien⸗Nachrichten. 1 b0 5)2n Sa rs dr ieeten Rhch weühn⸗ Beim K zni Alhng⸗ EET “ 18 EE“ T. B.) Die heute hier durc b . & Uhr. 8 1 „Dreyfu ürzburg), „ . ¹ — 0 „16. 1
Schauspielhaus. 225. Vorstellung. Das Leben Verlobt: Frl. Elisabeth Thissen mit Hrn. Lient 2. Kl der Res. befördert. 8 15. Oktober das Grunstüc VE 43 bele eeg S die Niederländische Handelsgesellschaft ab chaltene ein Traum. Dramatisches Gedicht in 5 Auf üͤgen. Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Carl Wolleiffen (Krefeld — Berlin). — Frl. Durch Verfügung des General⸗Stabsarztes der Kaufmann Emil Fater ehchn zur Versteigerung; Fläche 5,49 a; Auktion von 29 762 Ballen Java⸗, 74 Kisten und 17 Ballen Nach dem Spanischen des Calderon de la 83358 Direktion: Julius Fritzsche. — Donnerstag: In neuer Elisabeth Schmula mit Hrn. Regierungs⸗Bau⸗ Armee. irsch, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom 10. Inf. Regt. Nutzungswerth 9750 ℳ; Mindestgebot 148 ,050 eee 8 der Padang⸗Kaffee ist wie folgt G Es wurden ang Eher. für die beutsche Bühne bearbeitet von Carl August glänzender Ausftattung. Orpheus in der Unter⸗ meister Ernst Pro askly (Oppeln —Krappitz O.⸗S.). Prinz Ludwig, im 1. Fuß⸗Art. Regt. vakant Bothmer, Schu ster, ö Herm. B sr. 1 rstebfr 4 88 Java Padang W. J. B., Taxe 61 ½ à 63 EC., 1845 8 all. do. West. Anfang 7 ½ ÜUhr. welt, Operetten⸗Feerie in 4 Akten (12 Bildern) — Frl. Elisabeth Rusch mit Hrn. Dr. phil. einjährig⸗freiwilliger Arzt vom 5. Inf. Regt. Großherzog Ernst Ludwig turbe. n9, EGru mhücks S“ Sh aas W. J. B., Taxe 48 ⁷ à 58 C., Ablauf 47 ¼ à 61 ¼ C., 7672 Ball.
— — von Heetor Cremieux. Deutsch von Eduard Jacob⸗ „MaxHartenstein ([Wohlau— Kruppa⸗Mühle, O.⸗S.) von Hessen, im 3. Chev. Regt, vakant Herzog Maximilian, — zu 8 ung wegen de rundstü 8 u do. Preanger gelblich, Taxe 54 à 55 ½ C., Ablauf 52 ¾ à 54 ¾ C.,
Dentsches Theater. Donnerstag: Die Weber. (on. Musit von Jagues Offenbach. Anfang 7½ Uhr. Verghelesan r. Regesung.Asesor Untertrzten ernannt und mit Wahrnehmung offener Assist. Arztstellen ug. ge gd6 868 ichen Amtsgericht II Berlin standen die F 8 “ 88 t 88& nelaef, 8nc 8 8 F Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Orpheus in der Unterwelt. e. Amntsrdichiten Ferdinnd⸗ Fimbal 25 S. Lerftrügt. Beamte der Militärverwaltung. nachbenannten Grundstücke zur rsteslenung. das im Grundbuch von 13429 Vall 8 Eu“ z 1 à 54 C. „Ablauf 48 ¼ à 28 EC.,
Freitag (7. Abonnements⸗ Vorstellung): Die Freya Brauer (Katkowitz). — Hr. Ernst Graf zu 9. Oktober. Dr. Dorrer (Ludwigshafen) Unter⸗Apotheker Groß⸗Lichterfelde, Band 39 Blatt tr. 1178 auf den Namen 1000 Ball da⸗ blaß gkünlich Tare 51 ¼ 8 51 ⁄ 8 g81a 49½ 8 Kameraden. 2 entral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Rantzau mit Carmen Gräfin von Noer (Noer). der Res zum Ober⸗Apotheker der Res. befördert. des Tischlermeisters August Heß zu Groß „Lichterfelde eingetragene, 50 ½ C., 415 Ball. do. Liberia Taxe 53 à 56 C., Ablauf 52 à
Sonnabend: Die Weber. Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna — Hr. Hans Frhr. von Racknitz mit Frl. Anna Durch Verfügung des General⸗Kommandos II. Armee⸗ ebendaselbst belegene Grundstück; Fläche 9,38 a; Mindestgebot 260 ℳ; 82½ & 7 97 Pall de. I v. II 1le—
1 Bäckers. Josefine Dora. Donnerstag: Zum 48. Male. von Harnier 8 8 Korps. Brandl Zahlnstr beim 4. Feld⸗Art. Regt. König, ein⸗ für das Meistgehot von 29 000 ℳ wurde der Kaufmann Wilhelm 400 Ball. do. B. S. und Diverse, Taxe —, Ablauf 1es .
1 8 6 O, diese Berliner! Große Posse mit Gesang Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landes⸗Assessor getheilt. 1 G 3 Gumpert zu Berlin, Großbeerenstraße 24, Ersteher. — Das im Konstantin opel 17. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen gerliner Theater. Donnerstag: Ein Erfolg. und Tanz in 6 Bildern (nach ingré's „Reise] Siefart (Berlin). — Hrn. Oberlehrer Dr. Steina- Grundbuch von Deutsch⸗Wilmersdorf Band 20 Blatt Nr. 632. auf der Türkischen Tabackregle⸗Gesellschaft betrugen im Monat Anfang 7 ½ Uhr. durch Berlin“) von Julius Freund. Musik von häuser (Breslau). — Hrn. Oberst⸗Lieut. Karl vdeon — den Namen des Fuhrherrn Johann Gottfried Eduard Schmidt September 1894 20 200 000 Piaster gegen 19 000 000 Piaster in der
Freitag (7. Abonnements⸗V orstellung): Das Hei⸗ Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. Einem⸗Rothmaler (Münster i. W.). — Eine zu Schöneberg eingetragene, zu Deutsch⸗Wilmersd orf belegene gleichen Periode des Vorjahres. rathsnest. ag): Sn. Freitag: O, diese Berliner! Tochter: Hrn. Oberlehrer Lehmann (Reichen⸗ N Norz 1 des Kaiserlichen Ge⸗ Grundstück; Fläche 13,47 a; Nutzungswerth 900 ℳ; Mindestgebot New⸗York, 16. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete
Sonnabend: Zum ersten Male: Die Hexe. s v bach i. Schles.). — Hrn. von Diest (Zeitlitz). S fundbestgadets⸗Varöfs nczczungen gend ne hchalle Gefund⸗ Senre ln eg Meistseban og. 29ℳ mande 8 Räntin 1. rubig und schloß nach üeeeser Hüeideah, 8u. 1A“ Trauerspiel in 5 Akten von Arthur Fitger. Adolph Erns⸗Theater. Donnerstag: Char⸗ Hrn. Rittäneister a. D. Gustav von Fiebig⸗ heitsstand und Gang der Volkokrankhetten (Ebolern . 2.5 ⸗ M. EEEE“ 4ePng fbr . L Fäügich da ’ Kur 88 Der Ungas. der Ak 4 sen betrug 172990, “ Verlauf ö..761 still wolkenlos ley's Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon Gefgann. Hr. Regierungs⸗ und Forstrath Carl Fäeveilee Maßregemn gasen Ehe ern. z. al. gegen 9 28 des Namen des Fabrikanten Wipelm Eigendorf zu Schöneberg noch Un⸗ ö lgemeine iquidation, sowie auf Ver⸗ “ Lessing⸗Theater Donnerstag: Mad Thomas. — Vorher: Die Bajazzi. Parodistische,⸗ Wallmann (Sildesbenan) nncg. ng. geesttasgaseche Rantt swesen des Reg.⸗Bez. Potsdam, 9/91. — 88 Ie eingetragene, ebendaselbst Goltzstr. 43 Helsene Grundstück; Fläche käufe des Auslands und in der Erwartung besserer Ernteschätzungen,
¹) Dunst. ²) Früh Reif. ³) Reif. ⁴) Nachm., Sene ch⸗ 1e8 adame Posse in 1 Akt von Ed. Seüsse. und Benno a. D. Hermann Frhr. von Loewenstern (Bisch⸗ M dene. Fzankfurt. — Gesetzgebung u. s. w. ( ET 479 a; Nutzungswerth 5700 ℳ; Mindestgebot 118 771 ℳ; für das später erholt auf gute Nachfrage an den westlichen Plätzen. Schluß Nachts Regen. ³) Gestern und Nachts Regen. *) Gestern Egns eng. Anfang 7 ½ Uhr. Jacobson. Musik von Franz Roth. In Scene ge⸗ dorf). — Hr Justiz⸗Rath Hermann Behrends 21gn, Arzneisignaturen E“” Meistgebot von 118772 ℳ wurde der Kaufmann Carl Albert fest. — Mais schwächte 19 nach Eröffnung etwas ab auf Mattigkeit anhaltend Regen. . 280 See.. sett von Adolvb Exnst. Anfang 7 ½ Uhr. (Walenbung) — Fr. Major von Schäͤffer, geb. 5 E“ Nahrrtahensenn. Theodor Henschel zu Berlin, Brücken⸗Allee 25, Ersteher. an den Weizenmärkten, sichn erholt auf Abnahme der Ankünf
Uebersicht der Witterung. eA- Freitag: Lolotte’s 28 Tage. Koehl (Breslau). — Hr. Kreis⸗Physikug, Sani⸗ Chemiker. — (Mecklenburg⸗Schwerin.) Desgl. — Sachverständige — Ueber das Resultat der gestrigen Genetalversapaslang des . sehr fest.
Ein ziemlich tiefes barometrisches Minimum, süd⸗ jedri ädti täts⸗Rath Dr. Conrad Haberling [Bromberg). — sir Nahrungemittel. hemse. — Anftallen ur Nahrungomittel Untee. Schlesisch⸗Mitkellentschen alzwerk⸗Verbandes wird erzen⸗Verschiffungen der letzte Woche von den atlanti. oftwärts Fertichezünd liegt über Nord⸗Skandinawien Friedrich . Wilhelmstüdtisches Theater. b Hr. Postdirektor, Hauptmann a. D. O. Müller suchung. — (Schweiz, Kanton Schaffhausen.) Hebammenwesen dem „W. T. B.“ Folgendes mitgetheilt: Die mitteldeutschen Werke schen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien während dasjenige, welches gestern über Polen lag, Chausseestraße 25 /26. Konzerte. b (Pr. Holland). (Schluß). — (Rumänien.) Sanitäts esetz. — Gang der Thierseuchen haben in Rücksicht auf das Nichtzustandekommen des rheinisch⸗west⸗ 88 000, do. nach Frankreich 14 000, do. nach anderen PFöfcg des Kon⸗ ostwärts nach dem Innern Rußlands sich fortge⸗ Donnerstag: Der Vogelhändler. Operette in 9 1 im Deutschen Reich, September. — Rinderpest und sibirische Pest in] fälischen Verbandes ihren Austritt aus dem schlesisch⸗mitteldeutschen tin 15 000, do. von, Kalifornien und Oregon nach Großbritan⸗ flanzt hat. Auf Fg. Hebriden ist das “ 3 Aufzügen nach einer Idee des Bieville von L. Held Ronzert-Haus. Donnerstag: Karl Meyder⸗ 1 2 2. Vierteljahr. — Zeitweilige Maßregeln gegen Thier⸗ Verbande erklärt. Wenn am 31. Oktober die Verlängerung des nien 48 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents — v fr tark gefallen. Bei schwacher nordöstlicher bis west⸗ und M. West. Musit von Carl Zeller. Regie: Konzert unter freundlicher Mitwirkung von John Verantwortlicher Redakteur: seuchen. (Preußen, Berlin, Reg.⸗Bez. Danzig, Wuͤrttemberg, Baden, schle Föen Verbandes beschlossen werden sollte, sind die mittel⸗ b Der Werth der in der vergangenen Woss n698 n licher Kuftströmung ist das Wetter in Deutschland kalt, Herr Epstein. Dirigent: Herr Kapellmeister Baldreich. Schmidt's Cornet à piston- Tiae. (2 Damen und Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 1e beit) — Nheäz nechin Ober⸗Landesgericht München.) Milch deutschen Werke beriit 8 ee 1ae erene Pr Sete erug 6 508 617 Dollars gegen 7 15
e erkrankten Kühen. — Infektions⸗ barung sn treten und, soba r u Chace, 16. Oktober, (W. T. B.) Weizen schwächte sich
im Westen auftlarend, im Osten noch trübe! Anßang 74 Uhr. 8 1 Herr). Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. kon an Maul⸗ und Klahenfuch 1 1 1 1 Verbands faft überall ist Regen gefallen; die Temperatur liegt reitag: Der Vogelhändler. 11 d Verlagt⸗ knankbeiten in Bayern, 1892. — Wochentabelle über die Sterbefälle nisch⸗we tfälischen Gruppe die Neubegründung des Deutschen Verban 1 8 in egchreen span w f — 8 wiede ls mitteldeutsche Gruppe zu⸗ nach Eröffnung etwas ab auf große Ankünfte im Nordwesten, später Saal Bechstein. Denc der Nedhentschen Huühgruckerei un in genischen Städten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Deggl fis ven eeneheh s ae dem Peutsche Whetsche beizutreten. erholt auf Dechungen der Siigin und gute Platznachfrage. Schl
in den westlichen Gebietstheilen bis zu 7 ½ Grad Linkstraße 42. Donnerstag 1 2903. unter dem Mittelwerthe. In Nordwestdeutschland, Residenz⸗Theater. Blumenstraße Nr. 9. Anfang 8 Uhr: Lieder⸗Abeni M. 6 Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. nh srößeren Städten des Auslandes. — Ertrankungen in Kranken⸗ sammenaa gl 2n dwigs⸗Eisenbahn. stetig — Mais schwüchte sich zach Grofttens ahens ne späten de wo meist heitere Witterung eingetreten ist, wurde Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: ter güt. Mity önfol Faon arte Mast. Vier Beilagen “ ausern deutscher Großstädte. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ und “ Uichei issiers lt. Schluß steti vielfach Reif beobachtet. In Nordwesl hl Viertes Gastspiel des Monsteur Undre Mars nag: dn Fen löhe eebe Sen Fena. Kammermusikers Herrn 1 8 einschälefllc S Landbezirken. — Witterung. Gefellfchaft im Behcane d·. auf X A Seaanaen dere ssiers e holl 8 schluß
— — . — — — —ö— * 7
Meeressp. red. in Millim.
Stationen. V Belmullet .. V
9
Temperatur 50 C. = 40 R
Bar. auf 0 Gr. S;P gSISN ÖSbe vDBEten COoONN SSceo in o Celsius
u. d.
Wind. Wetter.
— — —½
NO halb bed. Aberdeen. 764 NW Z wolktg Christiansund 756 NW 8 Regen
Kopenhagen. V 760 WSW 3 wolkigi) Stockholm . 753 WNW L bedeckt randa. 747 OSO 6 Schnee t. . 754 SO 1 bedeckt Moskau 2751 O 2 Regen
Cork, Queens⸗ town .. 768 N 3 wolkenlos Cherbourg.. 764 4 Regen Helbe. . 764 1 wolkig Sylt 761 beiter?) Hamburg.. 763 wolkenl. ²) Swinemünde 760 halb bed. 4) Neufahrwasser 756 wolkigs) eö.754 N heiter 88 bedeckt Mäianer. 2 wolkig Karlsruhe.. egen Wiesbaden. Abedeckt München .. 1 Nebel Chemnig.. 7 1 bedeckt 7665 2 woltig*) 11768 2 bedeckt Breslau 761 NW 4 bedeckt JIle d'Aix.. 761 ONO 4 wolkenlos 761 8 3
SrboSIlbenSöen
— OSwn
“
8