[421361 Oeffentliche ü.;
Der Kaufmann August Koch zu Blomberg klagt gegen den Kaufmann Pehnich Schäfer aus Lübbeke, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 250 ℳ und Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Fürstliche Amtsgericht I zu Blomberg auf Donnerstag, den 29. November 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. en Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Blomberg, den 16. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. I.: V. A.: Gronemeyer.
[42112] Amtsgericht Heeeann. Oeffentliche Zustellung. Der Grundeigenthümer W. O. F. Meyer zu Hamburg, Neust. Fuhlentwiete 91 I, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brackenhoeft, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Stolle, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen der am 1. Mai 1894 fällig 5 wesenen vierteljährlichen Miethe von 150 ℳ für das Komtor Neust. Fuhlentwiete 91, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 150 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Mai 1894 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ burg, Zivil⸗Abtheilung XII, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 23, auf Freitag, den 7. Dezbr. 1894, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. “ den 15. Oktober 1894. orentzen, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Zivil⸗Abtheilung XII.
42134 —
Die hanch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Bertha Schmidt zu Barmen, Ehefrau des Wirthes Waldemar Grützner daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf den 13. De⸗ nne⸗ 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Csidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [42186]
Lissaboner 4 % Stadt⸗Anleihe. Emission vom November 1886.
In der am 4. Oktober 1894 zu Lissabon statt⸗ gehabten Amortisationsziehung obiger Anleihe sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 2. Januar 1895 ausgeloost worden: Obligationen von ℳ 400. — = Rs. 90 5000.
19822 20306 20584 21094 23287 24132 24946 25196 25794 26019 26228 27682 28160 28191 30584 30845 32004 32461 32529 33403 33937 34515 35465 36232 36329 37769 38424 38578 39427 40098 40380 40558 41178 42290 42524 42560 43322 45330 46346 46614 46668 46877 46883 46963 47685 47836 48263 48329 48606 48975 49615 50824.
Obligationen von ℳ 2000.— = RNRs. 450 5000.
51969 52138 52315 52805 53799 54282 56121 56294 56739 57152 57979 58422 60387 61264 61850.
Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:
Emission vom Mai 1886.
8672 13437 16813 ausgeloost per 1. Juli 1891.
4987 10595 18518 ausgeloost per 1. Juli 1892.
684 3730 15115 ausgeloost per 1. Juli 1893.
3398 3919 5986 6452 7685 10958 16414 aus⸗ geloost per 1. Juli 1894.
Emission vom November 1886.
22506 36800 61615 ausgeloost per 2. Januar 1890.
25338 45910 57144 ausgeloost per 2. Januar 1891.
31499 36767 45318 61621 ausgeloost per 2. Ja⸗ nuar 1892.
21073 42883 46387 47035 47297 59813 61507 ausgeloost per 2. Januar 1893.
25553 32700 39711 41287 49060 50379 54947 58563 58839 61292 ausgeloost per 2. Januar 1894.
Der Präsident der Stadtkammer:
54699 59911
12 Uhr, im Hotel Schaumburg hierselbst ergebenst eingeladen. Fintrittskarten werden in den vorhergehenden beiden letzten Tagen und spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung im Bureau der Ge⸗ sellschaft gegen Deponierung der Aktien oder Nach⸗ weis über den Ben derselben gemäß §§ 8, 9 und 10 der Statuten verabfolgt. ürEer Fersicun der im § 16 der Statuten bestimmten Angelegenheiten. Osnabrück, den 17. Oktober 1894. Der Vorstand.
[30722] Aufgebot.
Herr Zimmermeister Alexander Wagner Strehlen i. hat uns angezeigt, daß uns auf sein Leben unterm 22. November 1890 ausgefertigee Police Nr.
ür zu die von
87 961 über Rmk. 10 000,00 ihm gestohlen und verbrannt worden sei und das Aufgebot der Police beantragt. Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antrag⸗ steller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird. Berlin, den 9. August 1894.
Vietoria zu Berlin, Allgemeine
Versicherungs-Actien-Gesellschaft. J. V.: Fischer. P. Thon.
[42189] 1176
Die ordentliche Generalversammlung findel am Samstag, den 3. November cr., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre gemäß § 18 des Statuts hierdurch eingeladen werden. *
Tagesordnung:
Die unter 6 bis 9 des § 19 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände.
Biebrich, den 17. Oktober 1894.
Thonwerke Biebrich Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
[41 71 Offenbacher Portland-Cement⸗Fabrik
Actiengesellschaft Offenbach a. M.
Behufs Durchführung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen eereiversammlungen vom 21. Mär und 1. August d. J. betreffs Herabsetzung des Aktienkapitals ersuchen wir die Herren Stamm⸗ aktionäre, ihre Aktien zwecks Abstempelung bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Gleichzeitig werden gemäß des Art. 243 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Offeubach a. M., den 13. Oktober 1894. Ppa. Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik,
Actiengesellschaft. Fries. D. Eurich.
[42199]
Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik,
früher Arbeitsstätte Didier.
Bilanz-Konto 1893/94.
383 709 124—
5 998 82 19 228 82
Abschreibung. 228 82 Maschinen⸗Konto .. .. 42 005— Neuanschaffung V 3 816 67
45 82167
5 155 67
An Gebäude⸗Konto.... v
Abschreibung .. Grundstück. Konto. . . . . Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto.
Abschreibung 5 %
15 474— 774—
bredit.
Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. „ Reservefonds⸗Konto Gesetzlicher Reserve⸗ 8NA“ Dividenden⸗Konto 12 noch nicht abge⸗ I vobege Dividen⸗ 8 enscheine.. 40 666— Konto: Diverse 37 289 40 Rückstellungen 14 700
ℳ6 8 695 894 151 537
360
für noch zu be⸗ zahl. Steuern ꝛc.
ℳ8 ₰ 1 750 000
Berlin, Freitag, den 19. Oktober
1. Untersuchun 8⸗Sachen. 2. Aufgfbote ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Ferea Verpachtungen, Verdingungen x. erthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
7. Erwer
10.
Kommandit⸗Gesellschafte f Akt;, „ 8 8 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
bs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
edehdeen ꝛc. von Rechtsanwälten. ank⸗ Verschiedene
usweise.
wEE
5. Verloosung ꝛc. von
nttesabermeneher. *
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(41714] 8 In der am 21. September a. c.
außerordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellscheft wurde die Reduzierung des Aktien⸗ kapitals auf ℳ 1 250 000.— beschlossen. 8
Wir bringen dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß und ersuchen auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger, sich bei uns zu melden.
Berkin, 15. Belober 1894.
Aktiengesellschaft
für Asphaltirung und Dachbedeckung
Johannes Jeserich.
vormals
Die Direktion.
1“]
[42172] stattgehabten
Amtsgerichts
uns zu melden.
1X1.“
Max
rtelli.
In der Generalversammlung am 6. Septbr. cr. ist laut Eintrag in das Handelsregister hiesigen der Rückkanf von 40 à ℳ 1000.— beschlossen worden.
Wir fordern gemäß Art. 243 u. 245 des Handels⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei
Sonneberg, den 17. Oktober 1894. Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst in Oberlind.
Der Aufsichtsrath.
Aktien
laneh Rheinische Stahlwerte in
Bilanz vom 30.
Activa.
Meiderich bei Ruhrort. Zuni 1894.
1l8s’ Nombacher Hüttenwerke, Rombach i/ Lothringen.
Activa.
Bilanz per 30. Juni 1894.
Passiva.
—
Bergwerke⸗Eigenthum... Wohnhäuser. Pecefenantage,
asserreinigungsanlage ..
Schmalspur⸗ und Drahtseilbahn
FGe(anna16 Debitoren und Bestände “
“ 86
u“
Carl
(als Delegirter d. Aufsichtsraths).
Steinfabrik, Gießerei,
8 88,. . .. [1 316 983 — 288 886,25] I1.
I 3 336 964 20 1 324 447 22 15 446 46 943 059 —
6225 786,10 Die Direktion. Spaeter jr. Hinsberg.
IV.
—
Aktienkapital ... Obligationen u. Kreditoren III. Div. Reservefonds... D7678
8
ℳ 3 600 000 1 776 551 590 343 258 891
W111“
8
6 225 786,13
8
1) Immobilien: Grundstücke inkl. Zugang bis 30. Juni 180393 ℳ 1 315 973.04
a. Hugehsg, he 19961,585ZJö — für Abschreibung bis 30. Juni 1893 ℳ 315 — für Abschreibung pro 1893/94 „
50 062.77
8 30 062.77 ℳ 1 346 035.81
366 035.81
973.04
Kalksteinbrüche bei Wülfrah — — Abschreibung pro 1893/94 Dolomitbruch bei B.⸗Gladbach inkl. Zuga
e1“] Zugang bis 30. Juni 1894 ..
—* Abschreibung bis 30. Juni 1893 ℳ 11 — Abschreibung pro 1893/94 „ 6
ℳ 560 000. 8 5 000.—
ng bis 36 167.71 1 433.63
37 601.34
17 601.34
ℳ 167.71 433 63 „
Eisensteingruben in Lothringen.. Eisensteingruben in Nassau 1
Hüttenanlage inkl. Zugang bis 30. Juni 1893 Nℳ 1 498 046.59
— Abgang und Abschreibung bis 3. SI189 .— — Abschreibung pro 1893/94 50
„J“
046.59 000.— „ 1 198 046.59 300 000,—-
Direktorialwohnung
— Abschreibung bis 30. Juni 1893 .
Beamtenhäuser inkl. Zugang bis 30. Juni 1893
— Abschreibung bis 30. Juni 1893.
Arbeiterbäuser inkl. Zugang bis 30. Juni 1893.
— Abschreibung bis 30. Juni 1893 ——
8 8 75 000.— 25 000 — ℳ 122 312, 32 47 312.32 75 000 — 441 406.10 ..24 496 10 200 9⁰0— .ℳ 1 837 188.72 1 837 18872
.ℳ
2) Maschinen⸗Konto inkl. Zugang bis 30. Juni 1893. — Abgang und Abschreibung bis
30. Juni 1893 ℳ 1 637 188.22 50 000.— W“ “
Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto vertheilbar. Rein⸗
Conde do Restello. 8 Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus zur Vertheilun welche bei nachfolgenden Zahlstellen:
10226—
[42131] 550
Die Inventar⸗Konto . . . . ..
1 dem Reingewinn eine Dividende von 6 % “
Ehefrau des Müllers Johann Craghs, .“
1 828
Maria, geb. Vervoort, zu Kamp, vertreten durch Rechtsanwalt Hoffmans zu Kleve, klagt gegen ihren Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 30. November 1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Weinstock, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[42192]
Die Ehefrau des Schuhmachers Robert Weyers, Elisabeth, geb. Schumacher, zu Köln, Blaubach Nr. 51, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Max Wirtz in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist be⸗ stimmt auf den 19. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivilkammer. .
Köln, den 13. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber: Küppers.
[421399)
Die Maria geb. Daub, gewerblose Ehefrau von
Johann Baltes, Maschinist, mit diesem in Klein⸗ rosseln wohnhaft, Klägerin im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt eel, klagt gegen ihren vor⸗ enannten auf Gütertrennung. Zur Ver⸗ andlung über diese Klage ist die Sitzung des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd vom 17. Dezember ds. Js., Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Saargemünd, den 15. Oktober 1894.
[40567] Essener Stadt⸗Obligationen IV. Emisston.
Auf Grund der durch Allerhöchsten Erlaß vom 22. August cr. ertheilten Genehmigung werden hier⸗ durch mit Zustimmung der Stadtverordneten⸗ Versammlung die in Gemäßheit des Privilegiums vom 8. Oktober 1879 ausgegebenen Essener Stadt⸗ Obligationen IV. Ausgabe, insoweit dieselben noch nicht getilgt sind, allo sämmtliche noch in Kurs befindliche Nummern behufs Herabsetzung des Zinsfußes von 4 auf 3 ½ Prozent zum 1. Fe⸗ bruar 1895 zur Rückzahlung gekündigt. Der Nominalbetrag dieser Obligationen nebst 4 % Zinsen für den Monat Januar 1895 kann am 1. Februar 1895 gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons
bei der Stadtkasse in Essen,
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dortmund und Gelsenkirchen,
bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Berlin und Köln,
bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. 4& Comp. in Köln
erhoben werden.
Den Inhabern dieser gekündigten 4prozentigen Obligationen wird jedoch gleichzeitig freigestellt, die⸗ selben in 3 ½ prozentige umwandeln zu lassen. Diejenigen, welche hiervon Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Obligationen nebst Talons bis zum 31. Oktober cr. zur Abstempelung auf 3 ½ % der hiesigen Stadtkasse oder einem der vor⸗ benannten Bankhäuser einzureichen, wogegen ihnen unter Rückgabe der abgestempelten Obligatio⸗
98696— 970⸗
“ 356 564,—
Abschreibung 10 %
Gebäude⸗Konto Brieg... 16““
Abschreibung .. Maschinen⸗Konto Brieg .. Neuanschaffung
Abschreibung Grundstück⸗Konto Brieg .. .. A*“ Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto Brieg Abschreibung 5 % ..
557 57076 9 169,76 54 644— 2 760/80
6 155 80 9500 — 14 286,10
1 015 76 8
7855—
21 634,— 2 164 — 48 458 —
Inventar⸗Konto Brieg... Abschreibung 10 % Gebäude⸗Konto Ruppersdorf. Abschreibung 2 ½ % Maschinen⸗Konto Ruppersdorf Abschreibung 10 % Grundstück⸗Konto Ruppersdorf. Entnommener Thon. 2 239 30 Ofenanlage⸗Konto Rakonitz.. 20 926— Abschreibung 10 % ℳ 2 093 V außerord. Abschr.. „ 10 000 12 093— Effekten⸗Konto 124 74070 Abgang.. 100—
S 20
Kursdifferenzen eöö1“ Kassa⸗Konto Brieg .. Konto: Vorgezahlte Pacht
239 05 —
— — 124 640/70
8 726 gewinn ..
51 249
33 286
B“
6 489,35 3 54735 3300—
A. Schaaffhausen’scher Bankv Carl Spaeter, Koblenz, 1
Kasse des Werkes, Rombach,
sogleich erhoben werden kann.
erein, Berlin
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Abschreibung pro 1893/94 und Koksofen⸗Anlage inkl. Zugang bis 30. Juni
[42170]
Heutsche Gold⸗ & Silber⸗Scheidlennstalt, vormals Koeßler,
Soll.
Frankfurt a./ M.
Gewinn- und Verlust-Konto 1893/94.
Haben.
ℳ „₰
Per
An e. v““ 1464* Unkosten⸗Konto: 3 Gehalte, Steuern, Reisen, diverse Un haltungsspesen inkl. Fabrikations⸗Unkosten.
Abschreibungen:
An Gebäude⸗Konto. Utensilien⸗Konto. 8 Mobilien⸗Konto. 8
ℳ
Grundstück⸗Konto Dispositions⸗Konto. Assekuranz⸗Konto.. 8
46 581 64Vortrag. 309 95
kosten, Haus⸗ 458 844 91
15 599.97 11 154.17 2 061.10
7 361.— 105 393.55 10 944.85
ℳ Einlage in den Erneuerungsfond. „
152 514.64 50 000.—
ℳ Gewinn⸗Saldo.. 8
Z2ö52,57 1 053 746.31 8
ℳ6
SER1226 260,95
ctiva.
1 761 997 45
Bilanz per 1. Juli 1894.
Gesammt⸗Gewinn den verschiedenen Ge⸗ schäftszweigen
„ „ ⸗
aus
ℳ
2 91078
1 759 086/ 67
1 761 997 45
Passiva.
₰
3) Hochofen⸗ 1893
4)
S 11“ 8 7) Wechselbestand ..
1687 18822
Zugang pro 1893/94 .. . . .... — Abschreibung pro 1893/94 ..
ffekten⸗Konto: Betheiligung an
— .
) Konto Fabrikate und Halbfabrikate 1 B 2
9) Bestände:
a. Roheisen 1““ vwö“ Kalkstein “
1“X“
rodukte.. Sonstige Magazinwaaren ** b““ Utensilien und Mobilten.
. Utensilien der Feuerwehr .. m. Utensilien, Pferde und Wagen
eee];
H x
2 2*
PFFPR;SSB g;
— Abgang und Abschreibung bis 30. Juni 1893.
der Südrussischen Gesellschaft
ℳ 4 732 106.76
338 395.43
ℳ 1 482 106. 76
388 395 43
5 070 502/19
1820 221: 3200 000—
50 000—
301 609 07 463 656/81
2
87 26250 316 543,83 5 292,31 218 048,66 512 29786
15 200 — 35 151 90 24 700— 36 593 08 131 913615 49 882 ,32 127 416 96
1 186 127 29 9 322 572 45
2) Kreditoren... 3) Noch nicht erhobene 4) Rückständige Löhne...
—
S28* Dividende
arantiefonds...
Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
“ — 5) Schienen⸗
259 586,62 432 85
nen eine Prämie von ½ Prozent vom Nenn⸗ werth dieser Stücke, sowie die Zinsdifferenz von 4 egen 3 ½ % für den Monat Januar 1895 sofort aar ausgezahlt wird.
Die Aushändigung der neuen 3 ½ % Zinsanwei⸗ sungen mit 5jährigen Zinsscheinen ab 1. Januar 1895 erfolgt vom 1. Dezember cr. ab durch die
Schuldbuch⸗Konto. . EEbö““ Waaren⸗Konto Bestände p. 30. Juni 1894 Waaren⸗Konto Brieg Bestände p. 30. Juni 1894
259 153/77 ℳ -2 L15 09 000 — 7) Spezial⸗Referve zur Erbauung des Moselkanalsgs... 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893/94 ..
hierzu Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro
[42187] Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E. Die Ehefrau des Schreiners Dionisius Hatt, Fehenr⸗ geb. Reinbolt, in Wingersheim, vertreten durch echtsanwalt Mechling, klagt gegen ihren genannten
₰ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefond⸗Konto.. Erneuerungs⸗Konto .. Gewinn⸗Reserve⸗Konto..
An Edelmetall⸗Konti: Vorräthige Edelmetalle 1
ℳ 3 362 209.11 1892/93 Wechsel⸗Konto:
59 122/10 28 987 79
9 322 572 ,45
Ehemann mit dem Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien Ur . und dem Be⸗ klagten die Kosten zur Last zu legen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffent⸗ liche Sitzung der III. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 14. Te⸗ zember 1894, Morgens 10 Uhr, bestimmt. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Hörkens.
[42128
Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Zwil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsselvorf vom 18. September 1894 ist zwischen den Cheleuten Max Kahn, Schuhwaarenhändler und Kaufmann, und Maria Margaretha, geb. Lorenz, zu M.⸗Glad⸗ bach die Gütertrennung mit Wirkung vom 7. Juni 1894 ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 15. Oktober 1894. 8
chs, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[42130] Durch Urtheil der II. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 25. September 1894 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann riedrich Wilhelm Jakob Stuhlmann zu Stall b.
onsdorf und der Selma, geb. Stuhlmann, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 24. Juni 1894 für aufgelöst er⸗
klärt worden. Weber, Aktuar,
Stadtkasse. Essen, den 6. Oktober 1894. Der Ober⸗ Die städtische Anleihe⸗ und Bürgermeister: Schulden⸗Tilgungs⸗ Zweigert. Kommission. Huyssen. G. Volkening. Alb. Waldthausen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften „. „ 2 „ 8 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [42211] Bayerisches Lrauhaus Pforzheim (A. G.). Die nach 5 22 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ haltende ordentliche Generalversammlung findet am 10. November d. J., Mittags 12% hr., im Saale detz „oberen Engel“ in Pforzheim statt, wozu die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß § 23 der Statuten unter Hinterlegung der Aktien oder Nachweis über deren Besitz bei der Gesell⸗ schaftskasse erfolgt sein muß. Tagesordnung: Die im § 24 der Statuten Ziffer 5, 6 und 7 bezeichneten Gegenstände. Pforzheim, den 17. Oktober 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Rohmaterial⸗Konto Bestände p. 30. Juni 1894 Rohmaterial⸗Konto Brieg Bestände p. 30. Juni 1894
46 514 85 22 676 73
Gewinn- und Verlust-Konto 1893/94.
1924 949 99 Credit.
—
1 924 849 95
Laufende Abschreibungen: An Gebäude⸗Konto 28⅛0 % Abschreib. Maschinen⸗Konto 10 % Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto 5 % 8 Irventas Keonth .. . 11 5
Anschluß⸗Geleise⸗Konto Brieg 5 % Inventar⸗Konto Brieg 10 % Gebäude⸗Konto Ruppersdorf . 2 ½ % Maschinen⸗Konto Ruppersdorf 10 % Ofenanlage⸗Konto Rakonitz. 10 % Konto: Diverse Rückstellungen . . . . . Außerordentliche Abschreibungen .. . .. L112124* Deerselbe wird lt. Beschl. d. Generalvers. v. 7. Oktober 94 wie folgt vertheilt: Reserbefoonddnd... . Kℳ 6103 36 Tantidème an den Aufsichtsrath. „ 2 052.— 1 % Dividende... „ 17500. — ℳ 25 655.36
I.“ ℳ 17 729 — 4 201 — . 774— 970—
8 915 — 5465 — 395 —
2 164— 1 212 — 3 839 — 3 500 — 13 400 05 25 655 36
Per Zinsen⸗Konto für eingenommene Zinsen Fabrikations⸗Konto Gewinn aus 1893/94.
——⸗
2₰ 9 399 35 80 913 06
Vorräthige Wechsel „ 760 640.30 Kassa⸗Konto: aar und Reichs⸗ bank⸗Guthaben „ Guthaben bei Banquiers „
797 979.13
640 594.75 Vorraths⸗Konto : Vorräthige Chemikalien, Farben, Oxyde und unedle Metalle... Gebäude⸗Konto . Utensilien⸗Konto... obilien⸗Konto 2 atent⸗Konto.. ssekuranz⸗Konto ... Grundstück⸗Konto. . . Goldertraktions⸗Konto Kommandit⸗Konto .. Syndikat⸗Konto .. . Effekten⸗Konto . . . . 111““ bitoren: seorst Außenstände und Vor⸗ chüsse auf Waaren ℳ 2 801 511.95 b. Theilweise ge⸗ deckte Außen⸗ stände 760 643.24 6. Ungedeckte
Außenstände .„ 1 196 809.35
val⸗Kontos . Versuchs⸗Konto.. Tratten⸗Konto. Dividenden⸗Konto:
Unerhohene Dividende
ℳ
15 % Divid. per
1893/94 aus ℳ 5 000 000.— „
“
5 561 423
610 684
Delkredere⸗Konto.. Goldextraktions⸗Reserve⸗K ensions⸗Reserve⸗Konto ...
onto
750 000.—
1 450 000 20 000 529 183
Kreditoren:
b. Depots und Kautionen..
c. vertragsmäßig unkündbare
Posten ...
a. in laufender Rechnung ℳ 1 967 721.95
3 606 537
Tantiöme⸗Konto.. Gratifikations⸗Konto Vortrag a nuovo
4 758 964
en.
15 857 917
233 485 35 000 7 660
Sol. Gewinn- und Verlust-Kon
to per 30. Juni 1894. Haben.
An Abschreibung auf:
₰
a. Grundstück⸗Kontöo. ℳ 50 062.77
b. Kalksteinbrüche bei Wülfrath „ 5 000.— 6 433.63
Dolomitbruch b. B.⸗Gladbach. Hüttenanlage „ 50 000. Maschinen⸗
Konto „ 50 000.—
f. Hochofen⸗ und
Koksofen⸗Anl. „ 388 395.43
zweifelhafte Forderungen.... eeeee“
L.
d. e.
549 891 83 20448,84 1273 572 07
Per Saldo des Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Kontos pro 1892/93 Fabrikations⸗Gewinn . . . .. Konto Patent Thomas . . . . Konto Patent Gjers. Me“ Dividenden⸗Konto d. füdrussischen 1 Gesellschaft und Gewinn aus 1 verkauften Aktien . . . . .. 351 -
6 065,71 885 014,27 11 699,68 14 019,82 1898,54
15 857 917
[42168]
versammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1893/94 auf 10 %.
Rheinische Stahlwerke Meiderich bei Ruhrort.
In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗
= 60 ℳ pro alte Aktie (Nr. 1 bis 7750) = 120 ⸗ℳ pro neue Aktie (Nr. 7751/2 bis 10849/50)
ve der Diskonto⸗ Gesellschaft. erlin, a — Schaaffhausen schen Bankverein. erlin, Herren Ephraim Meyer & Sohn, Hannover. der Tuisburg⸗Ruhrorter Bank, isburg. Herren B. Simans & Co., Düffeldorf. A. Schauaffhansen schen Ba öln, Herrn Deichmann & Ep., Köln,
90 312 41 90 312,41 “ Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 18983/94 auf 1 % festgesetzte Dividende gelangt von Donnerstag, den 18. Oktober, ab mit 10 ℳ pro Dividendenschein in Berlin bei den Herren Braun & Co., sowie bei der Gesellschaftskasse in Gleiwitz zur Auszahl Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 17. Oktober 1894.
Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitsstätte Divier.
B. Dickhäuser. Alfred Kreidel.
““
onas Cahn, Bonn, Herren Gebrüder Röchling, Saarbrücken. rren N. Suermondt Co., Machen. der 2 hen nk. Berlin. Meiderich bei Ruhrort, den 17. Oktober 1894. Der Vorstand.
Die Dividende beträgt 15 % = ℳ
50.— - ⸗ * Deselbe wird Divi scheins Nr. 22 an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 de Panl von — vom 17. d. M. ab ausbezahlt. M., 16. Oktober 1894. Die Direktion. 1 Hector Roeßler. Schneider.
Clemens Bettman.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
90.— für die Aktien à ℳ 299—, “ umserer Kasse oder in Augoburg
festgesetzt worden. Bee ividende ist zahlbar am 31. Dezember
zegegen Einreichung des Dividendenscheins 17 bei “ in Meiderich, ferner
[42180] Flachsspinnerei Osnabrück. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vier⸗
undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ 88 lung auf den 4. November 1894, Mittags
“ 8 1