1894 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 247 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 188 für Maschinenfabrikate eingetragene Zeichen. 1 tember 1894, Nachmittags 2) die unter Nr. 4 zu der Firma Pflaum 4 Nr. 1842. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II Bäßler in Wurzen laut Bekanntmachung i mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Nr. 120 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 18 8 erzeugnisse, Geschäftsnummern 1800— 1819, 1845— für Kartonnagen eingetragenen Zeichen. 8 1851, 1882 1904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Wurzen, am 10. Oktober 1894. am 22. September 1894, Nachmittags 14 Uhr. Königliches Amtsgericht Nr. 1843. Firma Blauck & Cie. in Plauen, Reichenbach. 1 Paket. Nr. 136 mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 27291—- 27340, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1844. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 137 mit 40 Mustern zu Stickereien, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 27341 27380, Schutz⸗ frist 1 Jahr, 1. am 24. September 1894, Nachmittags ½4 Uhr.

[4216] Nr. 1845. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 138 In das Musterregister ist eingetragen: mit 40 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ Nr. 1821. Firma Iklé & Reisin Plauen, 1 Pah erzeugnisse, Geschäftsnummern 27381 27420, Schutz⸗ Nr. 1 mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen sess 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26945, 2710, tachmittags 44 Uhr. iste, Möbel⸗Poli 27387, 27391 394, 27420 422, 27427, 27431 Nr. 1846. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 139 Touriste, 5 d.n. 8 436, 27438 440, 27448, 27449, 27452 64, 2740 mit 40 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ tur⸗ Femsbe,, 1 9* 472, 27497 499, 27503 - 507, Schutzfrist 2 Jahn erzeugnisse, Geschäftsnummern 27421 27460, Schutz⸗ chamois, ederlack, das angemeldet am 5. September 1894, Nachmittag 88 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, n. Per. 22. Dieselbe F 1 Paket acmittags lurn F 1 Paket N. Burgdorf, den 3. Oktober 1894. Nr. 1822. eselbe Firma, aket Nr.] r. 1847. eselbe Firma, aket Nr. 140 beah Königliches Amtsgericht mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Fläche mit 40 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 27508, 27512 509 erzeugnisse, Geschäftsnummern 27461 27500, Schutz⸗ 27520 536, 27532 548, 27550, 27558 560 frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, 27564 566, 27579 581, 27589 592, 27596 +2 Nachmittags ½4 Uhr. 27622, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Sf Nk. 1848. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 141 tember 1894, Nachmittags ½3 ÜUhr. mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ Nr. 1823. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. erzeugnisse, Geschäftsnummern 27501 550, Schutz⸗ mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Fläch frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, erzeugnisse, Geschäftsnummern 27623 629, 2763] Nachmittags ½4 Uhr. 636, 27638 641, 27643, 27644, 27647, 276 Nr. 1849. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 142 27651 653, 27656, 27658 —660, 27662— 60 mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ . 27666 668, 27670 672, 27674 686, erzeugnisse, Geschäftsnummern 27551— 27600, Schutz⸗ Schindler, Gerichtsschreiber. 2 Jahre, angemeldet am 5. September 1894, Nabe, frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8 mittags ½43 Uhr. Nachmittags ½4 Uhr. 27. Er s 8

Nr. 1824. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. Nr. 1850. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 143 [42023] Oeffentliche Bekanntmachung. mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Fläche mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ Ueber den Nachlaß des Buchbindermeisters erzeugnisse, Geschäftsnummern 27687 690, 27695 Fefaugatgh. Geschäftsnummern 27601 27650, Schutz. Reinhard Reiners, Osterthorssteinweg Nr. 90, 27702, 27704, 27705, 27709, 27712, 27716, 2771 frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, hierselbst wohnhaft gewesen, ist der Konkurs er⸗ 27723. 27725, 27734 736. 27748, 37747, 2775130 Nachmittags 14 Ühr. pöffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Steengrafe hier⸗ 760, 27764, 27771 778, 27782 789, 27808, Sch Nr. 1851. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 144 selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum frist 2 Jahre, angemeldet am 5. September 189 mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ 15. November 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis Nachmittags 43 Uhr. 1 erzeugnisse, Geschäftsnummern 27651— 27700, Schutz⸗ zum 15. November 1894 einschließlich. Erste Gläu⸗

Nr. 1825. Firma H. Herz & Co. in Plane⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, bigerversammlung: 13. Novbr. 1894, Vorm. 1 Paket mit 48 Mustern zu Stickereien, verschlosctzte, Nachmittags 44 Uhr. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 4. Dezbr. Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19376— 1941 Nr. 1852. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 145 1894, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, 19427 19432, 19286, Schutzfrist 1 Jahr, an mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ Zimmer Nr. 9. meldet am 19. September 1894, Nachmitte erzeugnisse, Geschäftsnummern 27701 27750, Schutz⸗ Bremen, den 17. Oktober 1894.

15 Uhr. 1 ist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, Das Amtsgericht.

Nr. 1826. Firma Blanck & Cie. in Plaus kachmittags 44 Uhr. 1 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.

1 Paket Nr. 122 mit 50 Mustern zu Stickerei Nr. 1853. Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. 146 Der Gerichtsschreiber: Stede.

offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 52901 mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗

52950, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. S erzeugnisse, Geschäftsnummern 27751 27800, Schutz⸗ tember 1894, Nachmittags ¾4 Uhr. frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, Nr. 1827. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. ¼½ Nachmittags 44 Uhr.

mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Fläch Nr. 1854. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 147 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 52951 53000, Sch mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ öffnet. Der Kaufmann Karl Schleiff hierselbst wird frist 1 Jahr, angemeldet am 20. September 18 erzeugnisse, Geschäftsnummern 53601 53650, Schutz⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Nachmittags 44 Uhr. frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, sind bis zum 1. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzu⸗

Nr. 1828. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. Nachmittags 4½4 Uhr. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Fläch Nr. 1855. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 148 eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines erzeugnisse, Geschäftsnummern 53001 53050, Sch mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die frist 1 Jahr, angemeldet am 20. September 18 erzeugnisse, Geschäftsnummern 53651 53700, Schutz⸗ in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Nachmiktags 14 Ühr. frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, stände auf den 23. November 1894, Vormittags

Nr. 1829. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. Nachmittags 44 Uhr. 11 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächenerze Nr. 1856. Firma Iklé & Reis in Plauen, derungen auf den 14. Dezember 1894, Vor⸗ nisse, Geschäftsnummern 53051 53100, Schu 1 Paket Nr. I mit 50 Mustern zu Stickereien und mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1 Jahr, angemeldet am 20. September 1894, gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, mittags 44 Uhr. nummern 4896, 4925, 4926, 4951 —4955, 45339— welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

Nr. 1830. Dieselbe hanct. vr.. 114“*“ oder 5 Kenaremaff 9 schuldig sind,

M zu Stickereien, offen, Flächenerze 2 8 . 27726 729, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu uh e. Fesst 27737 739, 27742 745, 27752, 27761 763, 8 27765 770, 27779 781, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. September 1894,

[41989] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Scheyer Arndt aus Lissewo wird, da der Febls Scheyer Arndt zu Lissewo eingeräumt hat, zahlungsunfähig zu sein und seine Zahlungen am 12. Oktober 1894 ein⸗ gestellt zu haben und die Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen beantragt hat, heute, am 12. Ok⸗ tober 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sternfeld zu Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. November 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die eines anderen er⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 29. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. November 1894, Benaee 3; 11 Uhr, vor dem unter⸗

Nr. 4. Kaufmann Albert Leven zu r⸗ ort, 50 verschiedene Muster von Plakaten Beenhe⸗ bilder) zur Schaufensterdekoration, in verschlossenem

ackete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 28. Augußl 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Noack, Gerichtsschreiber.

141019] 1799, . *. 3 Jahre, r. ersg am 22. Sep⸗

Brieg. Als Marke ist das unter Nr. 5 zu der 4 Ubr.

Firma P. Törkel zu Brieg, laut Bekanntmachung

in Nr. 239 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ pro

28½ ür Seis, sgees enn Feichen gelöscht worden. den 8. ober * * “]

14 Königliches Amtsgerichht.

[40354] Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Der. E. Meyer 8 1. 1*

urgdor annover)“, na nmeldung 27. 8e, E 1894, Vormittaas 11 Uhr, für Lederfette, Kidleder⸗ ersme, Neger⸗

Schwärze, Ledercrème, Plubtag, 1a Henng

urles⸗ „Polier⸗ tinte, Sohlenappretur, Lederappretur, Leder Schwärze⸗Oel,

[42022] ehn Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Fr. Alpers zu Schöningen ist heute, am 17. O 1894, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann A. Kronjäger in Schöningen. Offener Arrest mit dhnxig 22 Anmeldefrist bis 30. November cr. Gläubigerversammlung F. vember 1894, Morgens 9 Uhr. Prüfungs⸗ 5. 15. Dezember 1894, Vormittags 2 Schöningen, 17. Oktober 1894. Der Geri .“ Frpholichen Amtsgerichts: 1 e

Ihan.

142198) weinheim. Nr. 14 300. In das Firmenregifter wurde heute eingetragen: 1) Fe 8.⸗3.94145. Firma Friedrich Acker⸗ mann in Weinheim: Die Firma ist erloschen. Die unter dieser Firma bisher betriebene Sorti⸗ mentsbuchhandlung ist mit Aktiva und Ue⸗ am 12. Oktober 1894 auf den ledigen uchhändler Wilhelm Kuhn in Weinheim Fen.anen welcher das Geschäft unter der „Fr. Ackermann Sortiment, Inhaber W. Kuhn“ in Weinheim weiter betreibt, während das unter der Firma Friedrich Ackermann betriebene Verlagsgeschäft von dem bisherigen Inhaber gleichen Namens unter der neuen Firma „Fr. Ackermann’s Verlag“ in Weinheim weiter geführt wird.

2) Zu O.⸗Z. 215. Die Firma „Fr. Ackermann Sortiment, Inhaber W. Kuhn“ in Weinheim. Inhaber der Firma ist der ledige Buchhändler Wil⸗ helm Kuhn in Weinheim. 1

3) Zu O.⸗Z. 216. Die Firma „Fr. Acker⸗ manns Verlag“ in Weinheim. Inhaber der

irma ist Buchhändler Friedrich Ackermann in

inheim. Derselbe ist verheirathet mit Elisabetha, geb. Docetti, ohne Errichtung eines Ehevertrags.

Weinheim, 16. Oktober 1894.

Gr. Bad. ö“

Alle klichen Bekanntmachungen sind, wenn sie vna af gendihtee Erklärungen enchallen, von min⸗ destens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenscha sblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Die Einberufung zu einer Generalversammlung geschieht durch den Ver⸗ einsvorstand resp. Aufsichtsrath und ergeht die Ein⸗ ladung dazu durch Botengang. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Die Vorstandsmitglieder sind: 1) Josef Mertens zu Euchen, als Vereinsvorsteher; 2) Josef Erkens zu Euchen, als Stellvertreter; 3) Theodor Lemmen daselbst; 4) Wilhelm Mohren daselbst und S 5) Reiner Manstetten zu Schleibach als b er. Die rechtsgültige Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzer, indem der Firma die Unterschriften beigefügt werden, mit Aus⸗ nahme bei über Einlagen unter 500 und über eingezahlte Geschäftsantheile, sowie bei Zurückerstattungen von Darlehn, in welchen Fällen die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder Stellvertreter und einen Beisitzer genügt. 8 In Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Beisitzers. 1 L. 8 Ddie Einsicht der Liste der enossen ist während Weissenfels. Handelsregister. 1 8 der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei des In unser Firmenregister ist heute bei der unter

unterzeichneten Gerichts einem Jedem gestattet. Nr. 88 eingetragenen Firma F. Mundt in Weißen⸗ Eschweiler, den 11. Oktober 1894. fels g he 6 folgende Eintragung bewirkt:

Burgdorf.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunnternehmers Carl Bubenzer aus Barmen ist heute, am 16. Oktober 1894, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Eduard Erdelmann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1894. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 20. Dezember 1894, Nachmittags 6 Uhr,

im Sitzungssaale.

Barmen, den 16. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. I.

—.— „8

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

[41979) Konkursverfahren. 1“

Ueber das Vermögen des Bildhauers Carl Friedrich Leonhardt in Schwarzenberg wird heute, am 17. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. November 1894, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. November 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi 5 wird aufgegeben, nichts an den Gemein 1— 8 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem 2 der und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ne dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1894 An⸗ zeige w machen.

Königliches Amtsgericht zu Schwarzeuberg.

v

8 Weber.

““ 1

er ögen des Zigarrenhändlers S. 188., Kachfnde lr lühe 12 ist am 16. Okto ittags 12 ¾½ 8 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann

Süö 1. Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. November 1894. Gläubigerversa am 12. November 1894, Mittags 12 Uhr, und

Prüfungstermin am 7. Dezember 1894, Mit⸗

tags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 57.

Plauen.

zeichneten Gerichte, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. November 1894 Anzeige zu machen. Kulm, den 12. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

[41961]

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Hesse zu Berlin, Potsdamerstraße 83 b. (nicht eingetragene Firma) ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz zu Berlin, Burgstr. 1 b. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Dezember 1894. Prüfungstermin am 8. Ja⸗ unar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, part., Saal 36. 1

Berlin, den 17. Oktober 1894.

. [41516] Eichstätt. Als Marken sind gelöscht die unter Ziff. 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 102, 106, 107, 1068 und 109 zu der Firma „Gebrüder Aurnhammer“ mit dem Sitze in Treuchtlingen und einer Zweigniederlassung in Weißenburg a. S. laut Bekanntmachung in Nr. 211 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1894 eingetragenen Zeichen.

Eichstätt, den 13. Oktober 1894. Der K. Landgerichts⸗Präsident: v.

E“ 8

[41980] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma R. Minaty zu Landeshut, alleinige Inhaberin Frau Regina Minaty, geb. Gadiel, zu Landeshut ist vom Kö⸗ Iniglichen Amtsgericht hierselbst durch Beschluß vom 16. Oktober 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 9. No⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An, zeigefrist bis 15. Dezember 1894. Dieser Auszu des Eröffnungsbeschlusses wird hierdurch zffentlich bekannt gemacht.

Landeshnt, den 16. Oktober 1894.

„Kunzig, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen

[41977]

Ueber das Vermögen des früheren Gastwirths und Hökers, jetzigen Reutners Peter August Hinrich Höppner in Lübeck, ist am 15. Oktober Stettin, den 16. Oktober 1894. 1894, F 8 1.3g. 8 I.exeeeesrdwa. 2. Kundler, Gerichtsschreiber 8 Verwalter: Rechtsanwalt Arthur Kulenkamp in Lübeck. des Königlichen Amtsgerichts. heilung V. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 8 aa

[42027] ahren.

zum 17. November 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ 6. 4 8 Konkursverf lung am Nov. 1894, Vorm. 11 Uhr Ueber das Vermögen des Schuh hanblers Ferdinand Poensgen zu Belbert ist beute, am

allgem. Prüfungstermin am 4. Dezember 1894, 16. Oktober 1894, Nachmittags 4 Uhr das Konkmns⸗ Rechskonf

.“ ns en Nr. 28. verfahren eröffnet. Verwalter: falent Gerke zu Velbert. Anmeldefrist bis zum 15. November

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. —— 1894. B ammlung ken 31. Oktober

Gläubigerverse 1 1894, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 28. November 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mi bis zum 15. J. Belbert, den 16. Oktober 1894. Königliches 2

Königliches Amtsgericht. Eine Zweigniederlassung ist in Teuchern errichtet.

Beglaubigt: Hagen, 15 Weißenfels, den 13. Oktober 1894. Gerichtsschreiber des Köniclichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 2n-

Jessen. Bekanntmachung. [42122] Wirsitz. Bekanntmachung. Senn In ““ Cenbnleeftsscg ter ist Folgendes Uschaftsregister ist unter Nr. 4 heute nachträglich eingetragen: S Shanaa worden: Die Firma des hiesigen Vorschußvereins lautet Zuckerfabrik Niezychowo,

jetzt: Vorschußverein zu Jessen Eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Genossenschaft mit unbeschränkter vaftpflicht. mit dem Sitze in Nietychowo.

Sein Statut ist aeeeseet g 68. jetzt 8

dem Gesell svertrage vom 27. April, 29. September 1889. Die Bekanntmachungen der 5. des dcaftan Gegenstand des Unter⸗ Vereins erfolgen jetzt im Wochen⸗ und Anzeigeblatt nehmens der Anbau von Zuckerrüben und die Ver⸗

für Jessen, Schweinitz, Se Seyda, Elster und arbeitung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung

Umgegend. Der derzeitige Vorstand des Vereins: durch die im Gutsbezirke Niezychowo zu errichtende Kantor em. Julius Blochwitz als Vorsitzenden, Zuckerfabrik.

Lehrer em. Hermann Tillich als Kontroleur und Das Stammkapital beträgt 422 000 (vier⸗ Buchbindermeister Richard Franziskus als hundertzweiundzwanzigtausend Mark).

Kassierer, 3

u Geschäftsführern sind bestellt: sämmtlich in Jessen wohnhaft. 8

32) deschfaathaurobesiter Eduard Buettner zu Jess en, den 15. Oktober 1894. . 8 Schönsee, z C16“

2) der Rittergutsbesitzer Dr. von Komierowski

Königliches Amtsgericht. 8 zu veee e 1 1 [42123] 3) der Gutsbesitzer Ernst Doehn zu Kaisersdorf.

Sicherer.

(36699] Gehren. Als Schutzmarke ist unter Id. Nr. 3 des hiesigen Markenregisters zu der Firma: F. Hatzig in Gehren eingetragen nach Anmeldung vom 12. September 1894, 5 Uhr 30 Minuten Nachmit⸗ tags, für ein in Glasflaschen verwahrtes grobkörniges Eisenpräparat das Zeichen:

mn A9 8 .

Amtsgerichts.

Gehren, den 12. September 1894. Fürstliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Maempel.

[36698]

Leobschütz. In das Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 6 (Pommerswitzer Darlehnkassen⸗ Verein, x2 un⸗ beschränkter Haftp eingetragen worden: öe⸗ elen der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Leobschütz, den 13. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

Walldürn. Bekauntmachung. [42124] Nr. 8114. Unter O.⸗Z. 5 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen: „Ländlicher Creditverein Bretzingen (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Sitz der Genossenschaft ist Bretzingen. Der Gesfellschaftsvertrag datiert vom 2. September 1 8 b d. Js. Der Verein bezweckt, seinen Mit liedern die 30 Minuten Nachmittags, zu ihrem Gewerbe⸗ und Wirtbschaftsbetriche nöthigen für ein flüssiges äußer⸗ Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit zu ver⸗ liches Heilmittel in Glas⸗ schaffen und die Anlage von Kapitalien zu erleichtern. flaschen das Zeichen: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen schaft geschehen durch den Buchener Anzeiger oder 8 durch schriftliche Mittheilung an die einzelnen Ver- einsmitglieder. ““ 1 Für die Genossenschaft zeichnen zwei Vorstands⸗ mitglieder. Der Vorstand besteht aus: Josef Bopp, Direktor, Alois Ballweg, Kontroleur, Franz Josef Dörr, Kassier, alle in Bretzingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 5 Dienstzeit des diesseitigen Gerichts Jedem ge⸗ tattet. Walldürn, 16. Oktober 1894. Gr. Bad. Amtsgericht. Gräser. 8

Wesel. Bekanntmachung. (42125] Bei der Genossenschaft „Brüner Molkerei, eingetragene 856α mit beschränkter Haftpflicht zu Brünen“ ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Hermann ten Berkel ist Johann Fuhr⸗ mann zu Brünen zum Vorstandsmitgliede bestellt

worden. .

Wesel, den 16. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

Die Geschäftsführer (der Vorstand) vertreten die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Zu jeder gültigen Willenserklärung ist es nothwendig, daß zwei Geschsftsfüchre⸗ dieselbe unterzeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 8 der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift

ügen.

Legen. nche Bekanntmachungen der Gesellschaft

werden im „Wirsitzer Kreisblatt“ erlassen. Außer⸗ Ib des Kreises Wirsitz wohnende Gesellschafter er⸗ lten besondere schriftliche Einladung bezw. Benach⸗

den 15. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

[41967] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Sambo zu Graudenz wird heute, am 16. Oktober

Gehren. Als Schutz⸗ marke ist unter lfde. Nr. 4 des hiesigen Marken⸗ registers zu der Firma: F. Hatzig in Gehren, eingetragen nach An⸗ meldung vom 12. Sep⸗ tember 1894, 5 Uhr

[42026]

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Bäckers Rudolf Fricke zu Löhne ist heute der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Ley zu Oeynhausen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. November 1894. Forderungs⸗ anmeldefrist bis 6. November 1894. Gläubiger⸗ versammlung am 8. November 1894, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. November 1894, Vormittags 10 Uhr.

Oeynhausen, den 17. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht.

[42019] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Joel Stein, Manu⸗ fakturwaarenhändlers in Öffenbach, sowie über dasjenige der Firma Joel Stein daselbst wird heute, am 13. Oktober 1894, Nachmi 4.10 Uhr, 1 das Konkursverfahren eröffnet. Der otsanwalt. Witten, den 17. Oktober 1894. Buß in Offenbach wird zum vereneeNohe er⸗ Westermann, nannt. Offener Arrest und Anmeld 5. No⸗ Gerichtsschreiber des vember 1894. Erste Gläubigervers und * Fens e vr* 1 10. November

es se . Ueber das Vermögen des Besitzers Gast· Ueber das Vermögen des Grabdenkmäler⸗

kurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht fabrikanten Emil Ulbrich in Rixdorf, Zietben⸗ dis zum 1. Dezember 1891. Anmeldefeist bis zum straße 33, ist am 16. Oktober 1894 das Konkurs⸗

vee e-2 k.-s n eee 1 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt 1 b. Nopember 1894, Vormittags Uhr. Jacobsohn in Rixdorf. Anmeldefrist bis zum 24. No⸗ Prüfungstermin: 17. Dezember 1894, Bor. vember 1894. Erste Gläubigerversammlung am

i.geS 10 ¼ Nr. 5. 14. November 1894, Vormittags 10 Uhr. eitz, den 18. Oktober 1884L. Allgemeiner Prüfungstermmin am 6. Dezember deöeee ehns 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1894. 8

Rixdorf, den 16. Oktober 1894.

[42100] Woldegk. Lusolge heutiger Verfügung ist Fol. 60 des hiesigen Handelsregisters unter Nr. 56 eingetragen worden:

Kol. 3. (Firma) Heinrich Petschow. Kol. 4. (Ort der Niederlassung) Woldegk. Kol. 5. (Inhaber) Kaufmann Heinrich Petschow in Woldegk. Woldegk, den 16. Oktober 1894. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Lange.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Josef Biermann zu Annen ist heute, am 17. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt —2ö8— vember 1894. Anmeldefrist bis 23. November 18 einschließlich. Gläubigerversammlung semie

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 3 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Vormittags heee . 0g, für welche sie aus der Sache abge⸗ ¼12 Uhr. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Nr. 1857. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II] Konkursverwalter bis zum 27. November 1894 An⸗ mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Flächen⸗ zeige zu machen. erzeugnisse, Geschäftsnummern 27790 798, 27800, Königliches Amtsgericht zu Graudenz. 27802 807, 27809 821, 27827 829, 27832 836, v1

[42020] Bekanntmachung.

27841, 27842, 27845, 27846, 27849 857, Schutz⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

frist 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1894, schaft Roß u. Karalus zu Hagen (Inhaber der

Vormittags 112 Uhr.

Nr. 1858. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III] Kaufmann 389 Roß und der Zuschneider Fritz mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Flächen⸗ Karalus zu sen) ist am 17. Oktober 1894, Vor⸗ See. Geschäftsnummern 27429, 27430, 27630, mittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter 27642, 27645, 27646, 27648, 27703, 27710, 27711, ist der Kaufmann Carl Wilhelm Fischer zu

Hagen i. W. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist

27730 733, 27740, 27741, 27748, 27749—751, 27822, 27826, 27858 863, 27866, 27867, 27871 bis zum 6. November 1894. Die Anmeldefrist läuft am 1. Dezember 1894 ab. Die erste Gläubigerver⸗

876, 27883 888, 27892 894, 27898, 27899, sammlung ist auf den 9. November 1894,

27901, 27902, 27903, Schutzfrist 2 v an⸗

emeldet am 25. September 1894, Vormittags Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ 12 Uhr. 1 termin auf den 21. Dezember 1894, Vor⸗ Nr. 1859. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer

mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Flächen⸗ Nr. 15, anberaumt.

erzeugnisse, Geschäftsnummern 27655, 27840, 27890, Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

27905 907, 27909 911, 27913 915, 27917 923, 8

27925 927, 27929 931, 27933 957, Schutzfrist [41996] Konkursverfahren.

2 Jahre, angemeldet am 25. September 1894, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers

nisse, Geschäftsnummern 53101 53150, Schutzf 1 Jahr, angemeldet am 20. September 1894, N mittags ¾4 Uhr. Nr. 1831. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. mit 50. Mustern zu Stickereien, offen, Fläc erzeugnisse, Geschäftsnummern 53151.— 53200, Scht frist 1 Jahr, angemeldet am 20. September 18 Nachmittags 14 Uhr. Nr. 1832. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. offen, Fläch

gemeiner Prüf

Getzren. den 12. September 1894. Vormittags 9 ½ Uhr.

ürstliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Maemapel.

Wriezen. Bekanntmachung. [42102] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der under Nr. 60 eingetragenen Handelsgesellschaft Lindenberg & Brauer Folgendes eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Mriczen, den 10. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

[42210] mamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1939 zu der Firma: Alfred Schwenger in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 185 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1893 für ätherische Oele und deren Verpadung eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 16. Oktober 1894. Das Landgericht Hamburg.

Rendsburg. Siehe Handelsregister

mit 50 Mustern zu Stickereien, - erzeugnisse, Geschäftsnummern 53201 53250, Sch frist 1 Jahr, angemeldet am 20. September 18 Nachmittags 14 Uhr.

Nr. 1833. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. mit 50 Wse zu offen⸗ OFlüenen

isse, Geschäftsnummern 52 utz⸗ 20. September 1894, N mittags ¾4 Uhr.

d 8 8 Nr. 1834. Dieselbe Firma, 1 Pefät Nr. mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächener; nisse, Geschäftsnummern 53301 53350, Schut 1 Jahr, am 20. September 1894, N mittags 14 Uhr.

Nr⸗ 1835. Dieselbe Firma, ¹ Vafen Nr. mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächenerg nisse, Geschäftsnummern 53351 53400, Schutz

+ 2 „9 8 Genossenschafts⸗Register. 1 Jahr, angemeldet am 1 [42119]

Birstein. Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6, betreffend Unterreichenbacher Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Unterreichen⸗

2 Ehele des chiedenen Genossen Pfarrer

[41524] sSchwerte. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 4 zu der Firma Aktiengesellschaft Eisen⸗ industrie zu Menden Schwerte zu Schwerte, laut Bekanntmachung in Nr. 239 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1884 eingetragene Zeichen.

Schwerte, den 10. Oktober 1894.

ZZ““

[41978] Konkursverfahren.

ausges ttsch ist Lehrer Friedrich Einschütz in Unterreichen⸗ * Mitglied 8* gewählt worden. Birstein, am 17. ober 8 Königliches Amtsgericht. 2

[42121] Eisenach. Gemäß Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 18 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts, die Firma Mosbacher

u, eingetragene Genossen⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Mosbach in Nubrik II unter Nr. 2 eingetragen

inrich Gürtler in Mosbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an ü Stelle Eduard Darr daselbst in den

schaft mit betreffend,

chwefler 8 8— 42120] vger sIk. 2 Spar⸗ 22. Dar⸗

eingetragene Genossen⸗

(Die ausländischen

Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu

Als Marken sind im gerichtlichen Zeichenregister gelöscht die unter Zemmin & Co. in Nr. 243 des d 1892 für Verbandstoffe eingetragenen Zeichen.

Berlin. Nr. 100 für die Firma: Dr. Sprangers Wittwe in Groß⸗Lichterfelde Nr. 621 des Firmen⸗ registers laut Anmeldung vom 18. Dezember 1891,

Zeichen⸗Register.

1 eichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

41264] erlin,

89 II.

Abtheilun ktober 1894.

Berliu, den 6.

Nr. 1660 und 1661 zu der Firma in Berlin laut Bekanntmachung Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von

[41269] Die in unserem Zeichenregister unter

Königliches Amtsgericht.

Solingen. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 144, 275, 290, 322 und 345 zu der Firma: Gebr. Köller in Solingen, laut Bekanntmachung durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ von 1883, 1889, 1890 und 1891 für Eisen⸗ und Stahlwaaren ein⸗ getragenen Zeichen. Solingen, den 8. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. 688721] Trier. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma „Sandstein⸗ 2 bruchbetrieb Franz Ritte⸗

1 Jahr, angemeldet am 20. September 1894, 29%

mittags 14 Uhr. Nr⸗ 1836. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. mit 50 Mustern zu Seicee. , h F isse, Geschäftsnummern 53401 53450, Schuß 28 WIb 20. September 1894, M.

1 Jahr, angemeldet am mittags ¾4 Uhr. 8 Nr. 1837. Dieselbe Firma, 1 aket Nr.] mit 50 Mustern zu Stickereien, offen,⸗ lächener! nisse, Geschäftsnummern 53451 53500, Schuf 1 Jahr, ö am 20. Septennber 1894, N mittags 14 Uhr. 8 1 88 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, 1 nisse, Geschäftsnummern 53501—5 550, Schuß

rath“ in Trier, nach An⸗ meldung vom 29. September 1894, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, für die von der Firma in ihren Cordeler Steinbrüchen ewonnenen

Cordeler V Römerfelz

1 Jahr, angemeldet am 20. Septeinber 1894, b 14 Uhr. z

mittags mis e81339, Pieselbe Firmat, 1 Paket Na mit 50 Mustern zu Stickereien, öffen, lächenen nisse, Geschäftsnummern 53551 + 53600, Schuß

1 Jahr, angemeldet am 20. September 1894, mittags. 14 Uhr.

angemeldet am 29. September 1894,

mittags 112 Uhr.

Nr. 1860. Firma Meinhold & Sohn in Plauen, 1 Paket mit 44 Mustern zu Gardinen und Tapisserie, vesch1o Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 6, 8, 9, 10, 18, 19, 6/36, 6/37, 6/38, 6/39, 4/41, 4/42, 4/43, 1520/45, 1529/47, 1530/47, 10/48, 10/49, 10/50, 10/51, 1410/52, 1410/53, 16/55, 17/56, 17/57, 17/58, 17/59, 17/60, 17/61, 11/62, 12/66, 12/67, 12/68, 12/69, 13/70, 19/74, 19/75, 19/76, 19/77, 20/78, 20/79, 20/80, 20/81, 16/82, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1894, Nachmittags ½3 Uhr.

Nr. 1861. Firma Otto Tröger in Plauen, 1 Muster zu Linon Gloria, offen, cgenerzeucnise, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. September 1894, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1862. Firma Tröger & Co. in Planuen, 1 Paket mit 6 Mustern zu gestickten Spitzen, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, 1973, 1976, 2054, 2104, 2119, 2226, Schutzfrist 3 Jahre,

b Nachmittags

J. Nastrowitz hier, Kantstraße Nr. 15, ist am 16. Oktober 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, Tragheimer Pulverstraße 14. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 10. November 1894, Vormittags 10 Uhr, veor dem unter⸗ Gericht, Zimmer Nr. 18. rüfungstermin den 7. Januar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, im 56 Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 20. November 1894. 1 Königsberg, den 16. Oktober 1894. 8

Koͤnigliches Amtsgericht. VII a.

[41995] Konkursverfahren. 8 3 Ueber das Vermögen der Garderobenhändler eenn Dey und Julius Koepp, in Firma Dey & Koepp hier, Kneiphöfsche Langgasfe 26, ist am 16. Oktober 1894, Vormittags 9 ¾ Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz 1 hier, Rhesastraße 19. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. Dezember 1894. Erste

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. k Ueber das Vermögen des Manurermeisters Johann Hanus zu Schwalbach wird heute, am 16. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandt zu Saarlouis wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. No⸗ vember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 über die in § 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf den 10. November 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur

angemeldeten Forderungen auf

[41983]

Fäetusn der

amstag, den 1. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen ** onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu

Das Konkursverfahren über das des Getreidehändlers Otto Kluge 1 Anth., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

Altenburg, den 16. Oktoher 1894.

rause.

Assistent Geisenheiner, 8 Gerichts'chrerder.

Im Konkursverfahren über das Strumpfwaarenfabrikanten Carl Engelmann in Rußdorf, alleinigen Indaders der Firma August Engelmann & daselbst, ist zur Schlußvertheilung eine Masse von 7027,39 verfügbar, welche mit 234,.43 an devorrechtigte Forderungen und mit dem Reste ven 6792,98 unter 62 839,30 nicht bevorrechtigte Forderungen (= 10,81 %) zu pertheilen ist. Schl und Vertheilungsplan liegen in der Gerich des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. 1. hier zur

1 weißen Sandsteine das 12 Uhr 16 Minuten, eingetragene Zeichen:

um Schutze für Dr. Spranger sche b Trier, den 29. September 1894.

Dr. Spranger'schen Balsam und 29. S. Dr. Spranger'sche Heilsalbe ist zufolge Erlöschens Königliches Amtsgericht. der Firma gelöscht.

die t 64

icher Garantie zu beschaffen, Berlin, den 8. Oktober 1894. ““ [41268] V at in u⸗ 3 Königli . : 1 Paket Nr. I mit 50 Mustern zu Stickereis Gelder anzunchmen und zu verzinsen, Königliches ee. II. Abtheilung XVI. Wurzen. Als Marke ist gelöscht uba0 6 Pgte 1 dademtt, 30, henscheschättonummen 1

sowie einer zur Förderung der Wirthd adstübner. 1) das unter Nr. 3 zu der Firma z6 se 1 74 . eeeee ——. BB Klinkhardt in Wurzen laut in —1754, 1756 -1763, 1765, Sas 177³

Gläubigerversammlung den 10. November 1894, verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten auferlegt, von dem Besitze der und von den Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den für welche sie aus der Sache abge⸗ 7. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, im sonderte Befriedigung in Fetheras nehmen, dem Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist Konkursverwalter bis zum 23. November 1894 An⸗ bis zum 20. November. 1894. zeige zu machen. Königsberg, den 16. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht zu Saarlounis. Abth. I. Königliches Amtsgericht. VII a

der Betheiligten aus. b Oktober 1894.

Altenburg, am 17. 8 Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt R. Has [41968] K .

In dem Konkursverfahren das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kantvrowiecz., Brouze⸗ und Zinkgußwaarenfabrik hier,. sserthor.

8

E Schutzmarke Magentropfen,

Königliches Amtsgericht Planeu, am 15. Oktober 18949. Steiger.

Ruhrort. Musterregister 42157 des 8 en Amtsgerichts zu Ruhrort.“ 8 unser Musterregister ist am 30. August 1894

etragen

1 Etiquetten⸗Muster für vogtländischen Ge⸗ Krauter⸗Bitter, offen, Flächenerzeugnissse, Gesa nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 22. September 1894, Dormeskah⸗ 112 Ühr.

Nr. 1841. Firma Alder & Nappolt in Plas

Nr. 1840. Firma Er. Groh in Pl⸗

mnbejchrär⸗ kter Haftpflicht zu Euchen, ——a p8

schaf ie zu erforderlichen Geld⸗