eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Voß zu Meschede. [41785] 1 1b wangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch,] [42202] Kgl. Amtsgericht Rottwei 8 8
8 Frist gr. 1S LE bis s 8. — .1. n er. 5 SSen. 9 ver⸗ den Povennber e Mrsag, 85 znch. 288 iche, ba eewe 8- 8 Bö 2 A eil a e 3 1 ermin am storbenen Ha auus Johanune ese zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ lößleswirths Jo 8 8 8 b s B 1 14. November 1894, Vormittags 10 Uhr. Leugenfeld u. Stein soll die Schlußvertheilung er⸗ mer 126, anberaumt. gs. — . h2; Feneee e Lh ellen⸗ “ 8 8 Dvrx n 8 g 1
Prüfungsterminm am 29. Dezember 1894, folgen. Der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ Hannover, den 15. Oktober 1894 8 und vollzogener Schlußvertheilung d ngtermins 5 2 8 14 1 . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bestand beträgt ca. 550 ℳ, die ohne Vorrecht zu be⸗ Königliches Amtsgericht. IYV. beschl 3. d. M. auf erichts. 8 8 D 1 R 82 A 1 K St Is⸗A rist bis zum 20. November 1894. rücksichtigenden Forderungen 1859,44 ℳ “ 8 bLe “ 1 zum en en (i 2. nzeiger un onigin reu en ac is nzeiger. Meschede, Een 1sthkeher dg. 8 8 6“ EEEEb 188o 8 1-”. v 6 — Gerichtsschreiber Kurr. 8 2 sericht. “ o Deubel, Konkursverwalter. n onkursverfahren über das Vermögen des heeeen 1
Rüeaicsesctletchea 38 3 8 1 Konkursverfahren. 3 8 [42203] Konkursverfahren. & Hagenberg) in Hannover ist infolge eines Das Konkursverfahren über das Vermö A“ n 8 Ueber die Nachlässe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Gastwirths Gustav Stoskopf in Saarhemnee d d Staats i Rheinprov.⸗Oblig 8 8 2) öö“ Pasbach Wittwe EE Carl Traugott ügae. Lre. n- EE auf “ hür⸗ — Feghe Abhaltung des Schlußtermins gerliner Börse vom 20. Oktober 1894. Fonds und Stants⸗Papiere. 1 1 O.ä, 8 öhmer in Döbeln ist zur Abnahme der Schluß⸗ och, den November „ Vormittag jerdurch aufgehoben. . 38 „ 88. 8⸗Tm. Stücke zu ℳ6 „ Fgo. 2) des Forstamts⸗Afsistenten Ferdinand rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Thc. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Saargemünd, den 17. Oktober 1894. Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10 5000 — 2007105,90 B Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Pasbach vaselbst 3 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Zimmer 126, anberaumt. Das Kaiserliche Amtsgericht. Traut. Umrechnungs⸗Sätze CI“ ETEE“ SST“
st 16. Oktober 1894, N.⸗M. 5 Uhr, Konkurs er⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Hannover, den 15. Oktober 1894. “ — 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ be. 2,, = 080 ℳ dov. do. 83 versch. 5000 — 200793 60 B Schöneb. G.⸗A. 91 o.. 3 versch.; öffnet. Rentamts⸗Aktuar H. Brückner zu Neustadt i. O. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. IYVIV. [42213] Konkursverfahren. 1 Prsels = 0,80 ℳ, 1 bsterr. Gold⸗Gld. — 2,00 ℳ, 1 Gulhd. do. do. ult. Okt. . 93,50 bz Schldv.d BrlKfm. Preußische.. „ 8 104,40 B um Verwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf .“ W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. versch. 5000 — 150 105,80 G Spand. St.⸗A. 91/4 100,80 G
“ g. In dem Kontursverfahren über das Vermö err. W. 2 ng. W. — Preuß. Kons. Anl. 50†196 4. 1 Anzeigefrist bis 15. November 1894, Frist zur For⸗ den 15. November 1894, Vormittags 10 Uhr, [42242] Handlung Schramke & Tiebel zu Seee 7 e 4 ven. F 8 EEPE11“ do. do. do. 1.4. Ses 1e B 8 89 3 ½ 1.1. 4. Se⸗ . 000—1 8 imar. do. „ 3
derungsanmeldung bei dem Konkursgericht (zu jeder vor dem Königlichen . hierselbit bestimmt. In dem Kaufmann Moritz Wolfs'schen Kon⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten 800 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling ⸗= 29,00 ℳ do. do. do. ö8 Wesmnan. de. 3⁄ 82* Ssächgr do. 192398 8 1 92, . . . 4½.1. 8 1“ 3
Sache besonders — geschehene Anmeldung beim 7 1 1 Vorschlags 1 hh do. do. ult. Okt. Faczhzecht sezetict, he nic, sebegtee, Sotetn, der Sehrhakge 1nͤ Wechselr3 ,„ HHr. 29⸗Nal. 684, 117 S099 20109596 Wiesbad St.Aul h dersc 2000—200—, Schten 198408 estimmt, Wahltermin und allgemeiner Prü⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3249,10 ℳ abzüglich der Geri chtskosten und des mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Amste Rott 100 8 8 8,/65bz do. St.⸗Schdsch. 11]“ Fee⸗ Fz Schloo.⸗ Holstein 98
3000 — 300 100,30 G . .. 1.7 3000 — 3000111,10 G do. do. 100,90 G
ungstermin anberaumt auf Montag, 19. No⸗ üsgercehcdäec 3 ge “ des Gläubigerausschusses. Zu berück⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. — . 2 M. Kurmärk. Schldp. 5000 — 500⁄+—,— 1 11.7 3000 — 150 106,80 G Badische Elsb ⸗A. 105,10G do. Anl. 1892
ber 1894, Vormitt. 9 Uhr. 008. 1 1 1 8 2 Oder⸗Deichb⸗Obl. Gr. Heff. Amtsgericht Höchst im Odenwald. 142220] Konkursversahren. ctigen sind 28 007,81 Rℳ. nicht bevorrechtigte For. Sommerfeld⸗Fon 17. Sttohg 1884 BüSsteln.atep 109 Frt8. 338. Alton St.N.37,8
K 3 3 2000 — 100,— “ 3½ 1.1.7 3000 — 150 101,30 bz G . 1 2000 — 200 102,70G
5000 — 500 100,00 5; G W“ 11.7 10000-150¼,— Bayerische Anl. 2000 — 200 106,10 6
D.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des derungen. ; I“ 3 1e.... .. . 5 . “ Schuittwaarenhändlers Friedrich August Nord Heydekrug, den 17. Oktober 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Slandin. Plätze. 5 112 388 Sr. lah 488 5000 — 500 103,90 bz do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 1500101,30 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-2007103,30 B s56009 109 101,20 bs do. do. 11.7 5000 — 150 92 75 bz G Brem. A. 35,87,88 5000 — 500 100,80 G
42206 1 8 4 Württ. Amtsgericht Reutlingen. meier in Denben wird nach erfolgter Abhaltung Heidemann, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. [42216] 88 9n Lopenhagen. 10. 20,355 b; bn. bs 5000 — 100 101,80 bz Kur⸗ u. Neumärk. .1.7 3000 — 150 100,60 bz do. 1890 u. 92 sch. 5000 — 500 100,80 G
/—
5000 — 200][101,30 B Kor⸗ w. 8 —,— Lauenburger.. 1.7 3 104,40 bz Pommersche.. 4.10 % 104 500 do. ..3 ⅓ versch. 100,900 Posensche... 4.10 ¾ 104,40 G d 100,80 G
2=2” S
—= S
8α— — — —D½
— — —
[
2 —ö' — E n v
0—69öo’S’
—,—
——2h-= —+₰½
2 8,58 HEEn
——
Agezsrn
A J—2SSSg
88AS8SgASESSSYSSBBSSSgSSESSPEEgSSgVBE g “ —e S8
do S2 82
des lußt ierd “ 8 Konkursverfahren. zondboln.. 8 do. “ Sschles “ “ 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des A1““ 3 M. 20,315 bz Berl. Stadt⸗Obl. Se- e Königliches Amtsgericht. “ sssaufmanns Karl August Freutel (in Firma assab. u. Dporto 1 Milreis 14 T. —,— do. do. 1882 p. e et, der Verö icht: Set j 9 mi nehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung haltung des Schlußtermins hie drid u. Barc. 100 Pes. 68,700 „ bo. do. Gerichtsnotar Schaller in Reutlingen und für den Veröffentlicht: Setr. Illing, Gerichtsschreiber. erfolgen. Verfügbar sind 646,12 ℳ agvertce 88 Tilsit⸗ 88 Huscherane Cas gen⸗ nasgehoh 5 9 ü 1009 3 Gassel Stadt⸗Anl. all der Verhinderung dessen Assistent Quenzer zum [42230] “ Gerichtskosten. Zu berücksichtigen sind 20 777,96 ℳ Königliches Amtsgericht. New⸗ 100 „ 417,25 bz harlottb. do⸗ Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ Nachstehender Beschluß: nicht bevorrechtigte Forderungen. G eSekesh 3 1100 Frks. 81,00 b; do. do. 1889 lassen, die Anzeigefrist des 8 108 Konk.⸗Ordn. und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Henydekrug, den 17. Oktober 1894. [42222) Konkursverfahren. do. 100 Frks. 2* 80,80 G do. do. emeefrin, 8 88 “ 1 Spezereihändlers Auguft Clodt, früher in Heidemann, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. dem 1“ über das Vermögen des Budapest 100 fl. I 1ö 5 . b 1, Evin t in Barmen, wird, 1“ 1 Sattlermeisters Ferdinand Wetzig zu Tor ddo 100 fl. SE g⸗ 8 8ℳ Rachentaa9, den g9che umber 1202. Btahemn. dem Ih. ichalernane von⸗21o Sheptenher 1s881 arr. 142890. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalsert. . Wier, bst. Wasr. 100 fl. 168935b3 B Zesseber fer 1876 4 sihr, festgesetzt worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗-. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 100 fl. 162,80 G 18
0. 0 1 8 98 888. 8 “ t.Ref. K Lena “ 1114“*“ Ser ehestsermnßere EEE 1“ sar Ber atngsung befchtzaanden Famheh Pria 1 nFfte 5 74,452 Elberf. St.⸗Obl. Sett Nef i Dortmund, den 15. Oktober 1894. früheren Verwalters, Rechtsanwalt Dr. Usber in über die nicht verwerthbaren Bermögensstücke der do. do. .100 Lire 2M 8
Foie
gnno —
2SE S82g
5000 — 200 [103,50 G do. Feune. .1.7 3000 — 150 ]101,20 G Grßhzgl. ess. Ob. 5000 — 200,— do. 4 11.1.7 3000 — 150 —,— Hambrg.St.⸗Rnt. .3000 — 200/[99 80 B bE . 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,10 B do. St.⸗Anl. 36 2000 — 100 103,30 G Pommersche 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,70 cz do. amort. 37 5000 — 100 103,30 G do. . 4 1.1.7 3000 — 75 103,75 G ““ 2000 — 1007—,— do. Land.⸗Kr. .1.7 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500,— . . 1.1.7 3000 — 75 100,10 G Meckl. Eisb Schld. 2000 — 200 103,75 G J.7 3000 — 200 103,00 G do. kons. Anl. 86 5000 — 200 103,50 G do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,00 B do. do. 90-·94 10000 -200 99,90 G Sächsische.. :1.7 3000 — 75 103,75 G Reuß. Ld.⸗Spark. 2000 — 500 99,90 G do. .“ 3000 — 75 101,30 bz Sachs⸗Alt. Tb⸗Ob. 5000 — 500[-,— Schles. altlandsch. 3000 — 60 100,80 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 200—-,— do. do. 4 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 200 99,90 G do. landsch. neue 2000 — 200(2, —1 do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200—-,— 1 do. do. Lt. A. 2000 — 200+, — do. do. Lt. C. 2000 — 500 ,— do. do. Lt. C. 2000 — 500 103,80 bz . Lt. D. 37¾ 2000 — 500 100,00 do. do. Lt. D. 2000 — 200 104,00 B Schlsw. Hlst. 2. Kr. 2000 — 2009-—,— do. — do. 5000 — 200 100,50 G Westfälische.. 5000 — 200 8 do. . 22000 — 200— Wstpr. rittsch. I. IB 2000 — 200 do. I. 1000 — 200 1 do. neulndsch. II. 1000 — 900 3000 — 100 Hannoversche.. 5000 — 100 99,75 G d
2000 — 200,— 2000 — 500 102,30 G 5000 — 500 91,60 G 5000 — 500]100,90 B 5000 — 500 100,90 B 5000 — 500]100 90 bz 3000 — 600 100,20 G 3000 — 100 [101,00 G 3000 — 100 101,25 bz 5000 — 500([+ ,J— 15000 — 100,— 1500 — 75 —,— 5000 — 500ʃ92,30 bz G 2000 — 75 100,10 bz G 2000 — 75 103,40 bz 3000 — 300+ ,— 123,25 G 43,10 G 140,30 B 144,70 bz 105,40 B 134,25 B
128,20B 127,70 bz 12 (4,90 bz
3900 200109 80 b) HessewNassau. 4 14108000 30 105,10 G6 Dapvenhm. 71⸗. l 5000 — 50092,— do. do. 3½ 1.4.10 =, Obligationen Deutscher Kolonialgesenlschaften. 11000 u.5004—,— Kür⸗ u. Nermär., 4 1.4,108000 —30 1104.,50 G Dt⸗Ostafr. 3⸗O. 5. 1.1.7 (1000 3801107,90 bz
29. September 1894 angenommene Zwangsvergleich 1e ; Ftal. Rente p. ult. Okt. 52,707,605,50 bz Russ. kons. Anl. v. 188074 15.1121 125 Rbl. 98,75 bz G eeeIe z, durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Bheiee 00 Gerichsschrater des Köniclichen Amtsgerict. der deutschen Eisenbahnen. 8 Ior Nemts h. rg. 1d. b. 1.17 800 Ire 00 do. do. pr. ult. Okt. —,— Reber de, ermoögen des Bäckermeitters Albin besttigt ist, hierdurch aufgehoben, [42229] Beschluß [42250] Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 14. 102,50 G do. inn. Anl. v. 1887,4 1.4.100 10000 — 100 Rbl. —,— Nachmittags 6 vür. nku bsbersel vaevas⸗ 4 Frankfurt a. O., den 15. Oktober 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Ve . Ftevem ber . Zf. Z.“Tm. Etnch Kopenhagener do. 3 ½ 1.1. .900, 300 ℳ 96,80 B do. do. pr. ult. Okt. “ worden. Verwalker; Hiechlsanwalt Vr. Kornel in b.“ Uhrmachers Wilhelm Lauf zun, zu Kastros . cB ab werden folgende ügt de T 1008o S e. 4350 aisab St⸗g 1¹9 18924 1.7 2220 ,609 720 ℳ s89 c96719” de. Gone Rente 15818 117 1enn hg en. —,S Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum a. wird, da der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ “ Strecke Freienwalde a. O.— do. 8 vga. d.. e W1“ Fn 1 60 bz, do. . do. 5 1.1.7 JLII1II 1 ist bi 5 er 42204] Koukursverfahren. ehoben. F d “ do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ 40,60 bz E1— 82 400 ℳ 66,60 bz G o. o. 1. sovember 184, ameldefristbinum 18 sovember —In dem, Konkursverfahren über das Vermögen Kaftrov, den 6. Oktober 1898. -. däea her Penügehen nihe do. 0, do. kleine 6 11A1““ do. ek-At var 82 3125— 129 Rbl. G den 7. November 1894 Vormittags 10 1 hr. der verehelichten Hulda Wiangke, geb. Apitz, Königliches Amtsgericht. à 8 mehr g b0. 4 ½ % äußere v. 88 G ZMeailaͤnder Loose p. G 1. 86 14,10 F von 13et 625—125 Rbl. G. Prüfungstermin: Sonnabend, den 24 November zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ — — e ab 1022 Freienwalde a do. do. “ 40,80 bz 8 10 Lire 14,10 bz eine ve 7 5— 1894, Vormittags 11 Uhr. .eweureer Frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ([42232] Konkursverfahren. an 1024, “ do. do. kleine
Weimar, den 15. Oktober 1894. 8 swendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Das Gr. Amtsgericht hat unterm Heutigen be⸗ 2) Zug 770 Freienwalde a. O. ab 1112, Ebers⸗ Barletta⸗Loose Der Gerichtsschreiber Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ schlossen: walde an 1141. 8 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 des Großherzoglichen Amtsgerichts. termin auf den 13. November 1894, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, im Oktober 1894. d0. do. kleine ——— . smittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Michael Jährling, Junhaber des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . ddo. v. 1888 [42223] Kounkursverfahren. gerichte hierselbst, Oderstraße 53 /54, Zimmer Nr. 11, „Riesenbazars M. Jährling“ in Konstanz, 8 do. do. kleine Ueber das Vermögen des Eisengießereibesiters bestimmt. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [42251] Bekanntmachung. Buen. Aires50 % .K. 1.7.91 Friedrich Wilhelm Brandt in Zschopau, allei⸗ Frankfurt a. O., den 16. Oktober 1894. hierdurch aufgehoben. Am 1 November 1894 werden die an der Neubau⸗ do. do. kl. do. — nigen Inhabers der Firma Braudt und Lorenz Haynn, Konstanz, den 15. Oktober 1894. strecke Osterode i. Ostpr. — Hohenstein i. Ostpr. ge⸗ do. 4¼ % Gold⸗Anl. 88 daselbst, ist heute, Nachmittags 36 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: legenen Stationen Geierswalde, Kraplau und Mühlen do. do. kleine 4 kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ö““ A. Burger. i. Ostpr. für den Personen⸗, Gepäck⸗, Leichen⸗ Vieh- Bal Send der. n. 92 Rechtsanwalt Weber hier. Konkursforderungen sind [42217] Konkursverfahren. 88 Fahrzeug⸗ und Güter⸗Verkehr, sowie der Personen⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 bis zum 22. November 1894 bei dem Gerichte an. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [42218] Konkursverfahren. Haltepunkt Lichteinen für den beschränkten do. do. Aer. zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ Gerbers Gottfried von der Ruhr zu Kall ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Gepäck⸗Verkehr eröffnet. Chinesische Staats⸗Anl. ¹ vember 1894, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Sep⸗ Kaufmanns Georg Max Richard Rossack, Der dieserhalb herausgegebene Nachtrag 2 zum Din. Landmannsb.⸗Obl.] meiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1894, tember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Inhabers der Butterhandlung unter der Firma: Kilometerzeiger für den Bezirk Bromberg enthält die do. do. Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1894 Georg Rossack in Leipzig, Gerberstr. 1, wird BEntfernungen für vorgenannte Stationen, sowie ab⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 frist bis zum 12. November 1894. b bestätigt ist, aufgehoben worden. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gekürzte Entfernungen für die Stationen der Strecke do. Bodkredpfdbrgar.⸗ Zschopan, am 17. Oktober 1894. Gemünd, den 10. Oktober 1894. durch aufgehoben. Stabigotten — Schoͤnwiese. ““ Donau⸗Reg. 100 fl.L.. dg. lt. Okt esem 5. Anleihe Stiegl. Kämiglich Sächisches Amsgerich. Matthießen, Gerichtsschreiber Leipzig, den 16. Oktober 1894. Bromberg, den 14. Oktober 1894. ee. “ 1“ 1000 u. 100 fl. —,— Boden⸗Kredit... J. A.: Dr. Lessing, H.R. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Königliches E1““ II1¹. Königliche Eisenbahn⸗Direktion — “ 1000 — 20 s103,40 b; G CCC111X1“ 1000 u. 100 95,40 b; 89 z 5 Bvkr.⸗Pf 88 198, 5] 8 2 h EE B. : Sekr.¹ S 42 8 8 8 do. do. kleine 4 1.5. 100 u. 20 £ 103,40 bz G . do. pr. ult. Okt. aüsga E“ 8 —0 E68 [42245) Bekanntmachung. EEEe “ “ do. do. pr. ult. Okt. Silber⸗Rente. 4 ½ 1000 u. 100 fl. [95,50G 3ged. St⸗Anl.8. 1886 88 go Friedrich Burkhardtmaier in Backnang ist Das Königl. Amtegericht Gerolzhofen hat mit [42233] Konkursverfahren Zur ersten Abtheilun des Heftes 8 Fbrgehens. do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ 8 . 100 8 95,50 G bo. St⸗Rent. Anl. 92,40 G 2 9. ee und Volzu der 8 “ “ 98. 8 ö“ über das Vermögen der tarife (Verkehr Rbeinland-Westfalen. Ostschwein) 1“ “ 8 88 8 1099 9 fl. 95,50G 8 Je. “ Zrlab ußvertheilung heute aufgehoben worden. 8 Leon⸗ Firma Wagner go in Menzelsfelde ist tritt am 1. November 1894 der 4. Nachtrag in pg88 — 8b lt. Okt 1 do. Hyp.⸗Pfbr v. 1879 ’ Den 17. Oktober 1894. hard und Katharina Schmitt von Gerolzhofen zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kraft. Derselbe enthält: Einbeziehung der Station bo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ ’. do. v 8 ää 1878 102,80,95 Gerichteschreiber (Unterschrift) sFröffnete Kontursverfahren als durch Schlußver⸗ rungen Termin auf den 29. November 1894, Rath (Sirettionebeziet Fäln rechtsrbetisch) in dem C1““ w7eeeee. : Heose nfe b. 56‧— p. F. Re.Th. 138,30 do. do. mittel 888 102,90 bz 101,10 bz
oDbGEASeen
ISISIESUSgESöenenöenöee’een 0 ⸗ 9—
8.58g8.
00—20.,—
Sö — 8——2
8
—
5 22 28
2207—50,— 68 S=gö”S”
—
2. . . . 2 . 2. 2 8 8.
—— — —— 0
0o 002ESönbeeöeee
SSF”5eʒESSUAA Ü EEII“ 88ö.3SGehgEEkEggne!;
20—85,—— — 2582
ae*
3000 — 150 100,80 bz do. 2dw. Pfb. u. Kr. 3000 — 150%9,— do. do. eas. ve Wuͤrttmb. 81 — 83 5000 — 1001100,80 bz Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 — 100,—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100 100,80 b; Ansb.⸗Gunz. 7fl. 5000 Augsburger 7 fl.⸗L. 5000— 88. Bab. Pr A. v. 67 5000 — 200 100,40 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 104,50 B Braunschwg. Loose 4000 — 100 “ Cöln⸗Md. Pr. Sch Rööö Dessau. Sk. Pr.A. 50 200 100,20 B mburg. Loose. 5000 — 60 l100,20 B übecker Loose..
riefe. 2 vbeh. a0 104 80g ö
—,—,—
laeseo) Königliches Amtsgericht. Nordhausen, und zur Genehmigung der erfolgten Schlußtermin auf den 14. November 1894, Bl. Petersburg 1100 R. S. 8 4* 217,25 bz Hade S. u
0—sng,
Konkursverfahren. (gez.) Brüning Einstellung des Ziegeleibetriebes Lermin auf Diens. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts 8 8 S 814½ 219 90 68 de. do. 1892
dD. vn 8 “ 90³.) 8 S 8 gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Warschau.. 8
Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Vor⸗ wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich tag, den 30. Oktober 1894, Mittags 12 ½ Uhr, X ber 18 8 1 .St.⸗A. 86 mittags um 11. hic über das That heut des Jacob 8; 16. Oktober 189 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ e lgii He hen 18c. Geld⸗Zorten und Vauknoten. S 89 Hoock, Kaufmann in Speyer wohnhaft, zur Zeit “ Kaut “ “ Uütaben “ —“ heir ar 8972 5 ““ her he “ 8 868 rs Gerichtsschreiber Kentisbüichen .“ Königliches Amtsgericht. 8 [42236)] Oeffentliche Bekauntmachung. Fer.e,. S.2 as ve eaa0 1086 7, bW“ eröffnet und den Geschäftsagenten Dickerhof dahier 3 1 Fessgers 8 In Konkursp FoMg vegFeevA. overgs.p St. 20,32 bz G [Holländ. Noter 887 o. sen Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit 42234 81 K rer eneariieäbange n Nadhle müönlcen Aeeenreggeücbenn. nbe sdas ngnch n 1 20 Frcs.⸗St. 16,185 b; Italien. Noten 174,80 b; G do. 1892
nzeigefrist bis 10. November 1894, Ende der An⸗ [42234] Beschluß. 1 In dem Kong ursverfahren über den Nach aß des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderunger z Guld.⸗St. —,— Kordi ce Noten 112,40 bz o. do. 1892 meldefrist 24. November 1894. Termin zur Wahl „In Sachen, betr. den Konkurs des Schneiders verstorbenen Kanfmanns Philipp Niklas aus und Verhandlung über einen Vorschla bes K kun en D Dollars p. St. 4,18 G Oest. Mn p 1001164 10 bb Magdb. do. 91,1V. eines etwaigen andern Verwalters, zur Beschluß⸗ Carl Seidler zu Schonnebeck wird das Ver⸗ Schwientochlowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ verwalters Termin auf den 16 November 1894. do. 1091419,4056 fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses fahren nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. pr. 500 g s. —,— Rufs. do. p. 00⁷219,50 bwz Mainzer St.⸗A. und eintretenden Falls über die in § 120 der K.O.] Essen, den 12. Oktober 1894. wendungen gegen das Fichlutvergeichnie der bei der gericht, Abtheilung l, hier Zimm 5 36 do,. neuoea —,— ult. Okt. 219,25à,75 à,50 bz/ vo. do. 88 bezeichneten Gegenstände: 16. November 1894, Königliches Amtsgericht. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und raumt⸗ “ do·. do. 500 g —,— b 8 Mannheim dy. 88 7 vnt esfangateemin 28. Dezember 1894, 11““ 18 SBehecngf hang. den elcnbi8e über die 88 Wetzlar, den 16. Oktober 1894 “ wei. ult. Nov. 218,50 à, 75 à,50 b/sdo. o/. 90 je Nachmittags: r, im Sitzungsfaale 4 . b ren Vermögensstücke der Schlußtermin au 9 3 1000 u. 500½ —,— reuß. Prv.O. Eöö1’1 zungssaale des K. [42214] Konkursverfahren. sden 19. November 1894, Vormittags 11 Uhr, Bechel hehe g 1gb;G Schwen. Not. 80,80
SESS 22 8
85
2¶.
2282—
20
Süerhzhahheeennne E1I1“n
00e E oeonS*SöSAöebee’ee EEEEe 1I11
—, AN8.
e
SSS
838225
82 8
beo GrbnnGSo ☛ 2*
G 8
“
SS
— Das Konkursverfahren über das Vermögen des zniali Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Jobrur . Speyer, den 18. Oktober 1894. Drechslermeisters Vermög vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring V See ne do. Ep. 3. N. J. 4,165 G Zollkupons. 325 00 bz otsdam St⸗A. 92 4 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Merlers - — Nr. 2, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Belg. Noten 81,05 bz do. sleine 324,80 bz egensbg. do.
„Reis, K. Sekretär. iböebbee 8⸗9. 6 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Zinefuß der Reichsbank⸗ Wechsel 30%, Lomb. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig
bexESjogEeg
ET
8 8 — S8
do. JEE. do. 0G 8 eihe 6 1000 — 500 £ 66,30 B9* & . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 98,500 89808G 6 “ 100 £ 66,80 B3 8 III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 98,50 G 96,70 bz do. do. keine ersch. 20 £ 66,75 b3z +½ 88. IV. Em. 4 versch. 500- 20 E2 —,— 97,10 bz do. do. pr. ult. Okt. “ 66,20à66 Lz . do. 1894 VI. Em.,4 versch. 3125 — 125 Rbl. 98,30 G 96,50 G do. do. 1890 1000 — 500 £ 65,00 G . kons. Eisenb.⸗Anl. . 3125 u. 1250 Rbl. 99,00 bz GG 96,99 bwz vdo. do. 100er 100 £ 65,00 G o bHer 625 Rbl. 99,00 bz G b 5000— —,— do. do. 20er 8 20 £ 65,40 bz 125 Rbl. 2. 1000 — 500 ℳ%ℳ 1,40et. bz B do. do. pr. ult. Okt. 65,10264,90 bz . pr. ult. Okt. a. Rbl. 98,25 , 2 “ 74 6 2 68 “ 8. —g. 8 versch. 125 —,——W4 00— 4, 8do ne 00 bz . . 99,90 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 128Qou Rbl. P. “ kl. f. 8 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 1000— 93,00 Reufchatel 10 Fr.⸗2A.... Fr. 002 . III. Rz. i. D. —,— Reuschgteln Gold⸗Anl. 1000 u. 880 G. [115,50 G nicht angemeldet 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 ℳ 100,50 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 2000 — 200 Kr. [110,25 G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— do. kleine 500 * 2000 — 400 Kr. 95,25 bz Gkl.f. do. do. kleine 2040 — 408¶ ℳ —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 500— 100 bl. S. —.— B 5000 — 200 Kr. 99,00 bz 1 1 1892 5000 — 500 ℳ — — “ kleine 150 u. 100 Rbl. S. 96,60 bz B 2000 — 200 Kr. —,— s “ 1000 u. 200 fl. G. [101,20 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 100 sl. 132,40 bz I kleine 200 fl. G. 101,20 bz . do. von 1866 100 Rbl. 149,70 b; 110,20 bz
GC-.... e
—,— — — dodeIgN
;* vFEEEgEgS 2J8NXG —P;ͤ Wo — 8 „nN —☛ 02 8882 2g=
„ PEeEgSEgSSS *
—INE=
— — 2 7 8 — —
wer-
AE
—,—22 — —+½S
. eAUg
—
280 E—
0222 2=2 Ebn S0- 9e 9 So. SSS —2=Iö=s —₰½ +½ 80,—
88
E—
&̊2
— .
—,— —
2*
92 0029,— v11. Oobnegeegneeeen W“
;
82 — 2
SI SER
—
2q— do doA
— 2222-2=22=
—
“ theilung beendigt aufgehoben. § 151 der K.⸗O. Vormitta 3er. 18 b d d —,— 80 B b gs 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ausnahmetarif Nr. 6 2 Metall⸗ 9. JHH“ — 8 B 1 . [42225] Konkursverfahren. Seeesfg. dn, Oktober 1894. gerichte hierselbst eer glich Seee 9tC e reiburger Loose .... 15 Fr. 28,10 bz . Uöööer Loose .“ 1000, 500, 100 fl. “ 5u 2— Eereeee. Lüg das S5. 19 98 Mach 5 GG“ Lippseadt, den 18 ö vichtigung von Frachtsätzen des Ausnahmetarift Zaln ceLeinditenanice 200002190 8 93,90G do. gocse p. 1864 G 100 u. 50 fl. do. Städte⸗Pfdbr. 83 Kaufmanns Friedr oigt in Berlin, Ge⸗ 1“ 8 nterschrift. Nr. 6. Abth. a. 1 . - „Anl. U . 1 „dit. Pfbrf. 8 8 weiz. Ei , r.. schäftslokal: Konigstr. 31, Privatwohnung Neu⸗Kölln „„aa⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Harlruhe, den 17. Oktober 1891. Benua 150 Lire⸗Loose.. 150 Lire 96/30G do. Höbgrtecht Pfbrf. 2Sees .ℳ G wür 36 e 8. 88 g. Wasser 17, ist infolge Schlußvertheilung nach [42208) Konkursverfahren. Namens der Verbands⸗Verwaltungen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 690 . 1609 r. 9636 EEö 1000— 100 Rbl. Serbische Gold⸗Pfandbr Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des [42427] Bekauntmachung. General⸗Direktion Griech. A. 31:28 b711 .1,194 5000 u. 2500 Fr. 6 88. Liquid Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S — 8 do. Rente v. 1884 Berlin, den 16. Oktober 1894. Kaufmanns Moritz Friedrich Kauffmann, In- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der, der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. mit lauf. Kupon “ 62,59 büb Sa b 0% 8 ½ 8 1 von Quooß, Gerichtsschreiber habers der nicht eingetragenen Firma M. F. Kauff⸗ in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Buchdrucker fscdiekeetas do. do. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. mann zu Halle a. S., wird, nachdem der in dem Rochus Müller und Jakob Lemmerich hat das [42252] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. do. mit lauf. Kupon 2 2 Hscbra eNafeih Vergleichstermine vom 6. August 1894 angenommene K. Amtsgericht hier mit Beschluß vom 17. l. Mts. Am 1. November d. J. erscheint als Heft F. im do. kons. Gold⸗Rente [4223828 Koukursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1) das Verfahren gegen Rochus Müller nach deutsch⸗englischen Eisenbahnverband ein Tarif, ent⸗ do. do. 100er Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. August 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleichs aufgehoben, haltend Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze für den 8 do. kleine Kileinhändlers L. Krusemark zu Bielefeld wird, Halle a. S., den 13. Oktober 1894. 2) das Verfahren gegen ü1. Lemmerich wegen Verkehr zwischen England einerseits und deutschen, „Mon.⸗Anl. ikK. 1.1.94 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ österreichisch⸗ungarischen, den serbischen, bulgarischen do. mit 6 Kupon 1894 angenommene Zwangsvergleich durch ;” 8 veäsattührhtsdsshe sprechenden Masse eingestellt. und orientalischen Bahnen über Herbesthal⸗Aschaffen⸗ 8 do. kl. do. kräftigen Beschluß vom 31. August 1894 bestätigt [42207] Konkursverfahren. Ludwigshafen a. Rh., 18. Oktober 1894. burg anderseits. Die in den Tarif aufgenommenen 8 o. mit lauf. Kupon ist, hierdurch aufgehoben. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Sekretär des K. Amtsgerichts: zusäͤtzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind soi. K L5. 12.93 Bielefeld, den 17. Oktober 1894. (GSasthofsbesitzers Hermann Moeritz zu Halle Heist. gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden⸗ 8 mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. Abtheilung . sg. E. wird nach erelgte Abhaltung des Schluß⸗ Mainz, den 17. Oktober 1894. 88 1K. 15.12.93 —— stermins hierdurch aufgehoben. [42228] In Vollmacht des Verwaltungsraths s mit (eaf. Feoh 142224] Konkursverfahren. Halle a. S., den 15. Oktober 1894. Das K. Amtsgericht Muͤnchen I, Abth. A. f. ZS Die Spezial⸗Direktion. 8 1K.15.12.93 Rs-w 1 3 2 enae. des Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. hat mit Zestuß ven I“ Sen beifird tt lanl. ehon aufmann 2 elsen zu Harsefeld wird —.. 5 Se 1 1 . ⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und [42247] Konkursverfahren. Vapelts gran gerner hier erbhe er8. 8⸗n Verantwortlicher Redakteur: “ dre r.e-ie ach Vertheilung der Masse hierdurch auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fahren als durch Zwangsvergleich b on 8 J. V.: Siemenroth in Berlin steuerfr. . geboben. 8 Kaufmanns Heinri 1 ;- u ngsvergleich beendet aufgehoben. 12 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Buxiehnd e, den 17. Oktober 1894 Pailart) in & ve. 94¼ eestsse Ffages 18 88 v7 16. Retber däg. Verlag der Expedition (Schol;z) in Berlin. do. * 8 Königliches Amtsgericht. khag- infolge eines von dem Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ bont .... Königliches Amtsgericht. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. do. do. kleine
—,— — B.
—
S,FSSgSS 92 29289
——
78750 74,10 bz G
92
EE=
=SSSgSESÖS=SSESh
Frfargrs;:
ℛ E=SE-eSn
33,25 b ortugies. v. 88/89 4 ½ %o ffr. 4060 u. 2030 ℳ 137. do. do. pr. ult. Okt. 32,30 b; cc. S do. kleine 8 406 ℳ 8 b 3 v. 1885 27,00 B do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ
27,00 BM Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 .e. 100 fl. S. 27,00 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 36,00 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 34,50 bz B Rum. Staats⸗Obl. fund. 36,00 bz G do. do. mitte 34,75 bz do. do. kleine 32,75 bz do. amort. 30,80 G do. . kleine 32,75 bz do. . von 1892 30,80 G do. kleine 32,75 bz do. 8 1893 30,80 G do. . von 1889
101,00 B do. 1 kleine
rr. en do. von 1890 63,70 G kl. f. von 1891
do. 89,50 8 kl. f. †£ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 90,25 B 8 do. do. kleine
sisus 15 24000 — 1000 Pes.
1.1.7 4000 — 200 Kr. 1.5.111¼ 2000 — 200 Kr. 1.3.9 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr.
12 2 xA EEESFFʒq=”Sq=*q=*S=e*E9*
do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine “ do. do. neue v. 85 400 ℳ 95,40 G I’I .1887 8 95,40 G Türk. Anleihe v. 65 A. kv.
5000 2. G. 83,60 bz d do. B.
1000 u. 500 L. G. 83,60 bz do. C. 400 L. G. 83,60 bz do. pr. ult. Okt. 400 L. G. 83,60 bz 8 8 D. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ u“
1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine
625 Rbl. 98,75 b do. konsol. Anl. 1890/4
FEFSBSSHF;; ——ö—q—
8 WE1““
—
— — —½
TTqTIII'
82 80
22=-göég
E? EFereeeüaeseernnn
2SSD vbdhbedehnenn dbc0I2III=I=
‿—
82,60 bz* do. do. von 1859 82,60 bz do,. kons. Anl. von 1880
— ˙˙
8—
Saene’s8⸗ b. 8e — —,—
üünE
S