8 2 Idin bei Schluckenau in Böhmen, jetzt in ebnitz, 1 Nrib,0145 A. B. D., ausgestellt am 1. Juli 1888 auf das Leben des Herrn Hendrikus Verryt, Con⸗ fiseur te Amsterdam, 1
Nr. 20 893, ausgestellt am 1. April 1868 auf das Leben des Herrn Abraham Marcus Weinberg, Rabbiner in Insterburg;
sowie die Depositenscheine: vom 28. Mai 1885 über die Versicherungsscheine Nr. 49 873 und Nr. 54 017, ausgestellt auf das Leben des Herrn Abraham Rewald, laut Geburtsnachweis Rehwald, Kaufmann in Stettin, jetzt in Berlin, vpom 11. Juli 1889 über den Versicherungsschein Nr. 54 252, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Georg Zaeuglein, Kaufmann in Würz⸗ burg, jetzt in Elsenthal bei Grafenau, 3
vom 20. August 1880 über den Versicherungsschein Nr. 47 667, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Ferdinand Trenkler, Fabrikleiter in Fuchsberg⸗Harta⸗b. Hohenelbe, zuletzt Spinnerei⸗ direktor in Warnsdorf, u.“
vom 30. Juni 1893 über den Versicherungsschein Nr. 50148, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. phil. Karl Emil August Thiem, Realschul⸗ lehrer und Lieutenant der Landwehr⸗Infanterie in Rawitsch, jetzt Professor, Hauptmann der Landwehr in Gnesen, “
vom 8. Februar 1887 über den Versicherungsschein Nr. 20 325, ausgestellt auf das Leben des Herrn Jacob Rapp, Wegmacher in Erlenstegen, jetzt Maurer in Schwabach;
ferner die Versicherungsscheine auf den Lebensfall: 8
NNr. 911, ausgestellt am 14. August 1876 auf das Leben von Johanna Hirschmann in Kreutzburg
.⸗S., jetzt in Breslau, 3
Nr. 912, ausgestellt am 14. August 1876 auf das Leben von Meta Hirschmann in Kreutzburg O.⸗S., jetzt in Breslau; und den Pfandschein: Nr. 4179 vom 11. Mai 1878, betreffend den Versicherungsschein Nr. 47 311, ausgestellt auf das Leben des Herrn Heinrich Friedrich Theodor Otto, Posteleve in Braunschweig (jetzt Postsekretär in Münster i. W.) und den Kautionsempfangschein über die 4 % Preuß. konsol. Staats⸗Anleihescheine Litt. D. Nr. 2257 à 500 ℳ und Litt. F. Nr. 13 743/44 à 200 ℳ . 8 erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäß⸗ heit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen unseres revidierten Statuts, bezw. von 8 16 unseres Regulativs für Versicherungen auf den Lebensfall, für kraftlos. Wir haben für obige Scheine Duplikate aus⸗ gefertigt. b Leipzig, den 18. Oktober 1894.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Walther, i. V.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
42172] In der Generalversammlung am 6. Septbr. cr. ist laut Eintrag in das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts der Rückkauf von 40 Aktien à ℳ 1000.— beschlossen worden.
Wir fordern gemäß Art. 243 u. 245 des Handels⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden. Sonneberg, den 17. Oktober 1894.
Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst in Oberlind.
Der Aufsichtsrath. Max Ortelli.
Dr. Otto.
8
142398] 1u“ 5 % Prioritäts⸗Obligationen I. Emission
der
Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 1. Januar 1877. Ziehumng am 18. Oktober 1894 zur Rückzahlung am 2. Januar 1895. Nr. 168 und 169 à 1000 ℳ
Die Auszahlung erfolgt bei den Herren Georg Hauck und Sohn in Frankfurt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kronberg. Kronberg, den 18. Oktober 1894. Der Verwaltungsrath.
[425511 7
4. Dezember 1893 und vom 25. Juni 1894, hat
Kohnspeyer.
„Glückauf“ Actien Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung.
Die außerordentliche Generalversammlung vom unter entsprechender Abänderung der §§ 4 und 31. des Statuts beschlossen: . „daß die Rechte auf den Bezug einer vierprozentigen Vorzugs⸗Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft aus der Emission von 1892 übertragen werden können und daß diejenigen Aktien dieser Emission, welche unter Hergabe je eines Genußscheines zu diesem Zwecke eingereicht werden, durch Abstemplung in vierprozentige Vorzugsaktien umgewandelt werden sollen, die Genußscheine bleiben zwecks Ungültigmachung im Besitz der Gesellschaft.. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien der Emission von 1892 à ℳ 1500 mit Talons und Kupons nebst der gleichen Anzahl von Genußscheinen und ℳ 15 Stempel pro Stück mit einem diesbezüglichen Antrage in der Zeit vom 22. Oktober bis 10. November 1894 bei dem Bankhause Gumpert & Philipp, Berlin W., Charlottenstr. Nr. 33 a, einzureichen, b Die Rückgabe der abgestempelten Vorzugs⸗Aktien erfolgt innerhalb 8 Tagen, die Auslieferung neuer Talons und Kupons nach Fertigstellung. Lichtenau, den 20. Oktober 1894. 8 „Glückauf“ Actien Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung. Rodewald.
[42645 5) Die Aktionäre der
Siegener Maschinenbau⸗Actiengesellschaft
vorm. A. & H. Oechelhaeuser beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. No⸗ vember a. Lc., 2 ½ Uhr, in die Wohnung unseres I. Vorsitzenden, des Herrn Kommerzien⸗Raths Ad Oechelhaeuser hier, ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 1 2) Bericht über die Revision der Bücher. 3) Vorlage der Bilanz. 4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1894/95. Siegen, den 19. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath.
[42685]
Handelsbank in Hamburg.
Anßerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, 1. Novbr., Abends 7 Uhr, im Banklokal, Erste Klosterstraße 3.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Wahl des Aufsichtsraths.
Eintrittskarten und Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 29. und 30. Oktober im Bureaun der Notare Dres. Ritter & Crasemann, kl. Johannisstraße 3, ausgegeben.
Hamburg, 13. Oktober 1894.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
142688 Aetiengesellschaft Crimmitschauer Consum⸗Verein.
Sonnabend, den 10. November a. c., Abends punkt 8 Uhr, findet im Saale des „Odeum“ unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung:
Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths und Beschlußfassung hierüber; “ Vortrag der Jahres⸗Rechnung, sowie Richtig⸗ sprechung derselben; 1 Vertheilung des Reingewinnes betreffend; Ergänzungswahl der Verwaltung an Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herren Emil Heft, Carl Pilz, Carl Lehmann und August Julius Wunderlich; Feststellung des Etats für das Geschäftsjahr 1894/5 betreffend;
) Umfrage.
Crimmitschau, den 22. Oktober 1894.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Wilh. Kürschner. Emil Heft. Carl Pilz. August Julius Wunderlich.
142531]
1893/94. Bilanz pro 30. Juni 1894 der Actiengesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg.
Ncℳ ₰
1 030 32682 1 643 315 05 298 413 68 5 936 54 177 631 19
Activa. Hüttenwerkk.. Grubenanlage Bestände Kassa div. Debitoren
3155 623 28 Soll.
ℳ ₰ 2 700 000 —
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital.. g⸗ „ Reservefonds.. 28 069 25 „ Dirverse Kreditoren 427 554 03
T
v
3155 625 28 Haben.
₰
An General⸗Unkosttenn .445 80083 „ Knappschafts⸗, Kranken⸗, Invaliden⸗
und Unfall⸗Versicherungen.. 30 923 01
76 823/89
Gewinn. und Verlust-Kontn.
Per Ueberweisung aus dem Reservefonds 19 660/39. „ Bruttogewinn a. Hütte und Gruben 57 163 50
76 82'89
s42722
1) Rechnungslegung pro 1893/94. 2) Ertheilung der Entlastung.
3) Beschlußfasfung über die Gewinnvertheilung.
4) Wahl des Aufsichtsraths.
r der Breslau, den 20. Oktober 1894.
Breslauer Aetien Malz
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet Mittwoch, den 14. November cr., Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Hundsfelder Chaussee, statt. 8 Tagesordnung
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht geltend machen wollen — 1.ee” bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier, hinterlegt haben.
Fabrik.
1
[[42165)
Activa.
Zilanz am 30. Juni 1894.
₰
ℳ 1) Grundstück⸗Konto inkl. Aptierungs⸗ Konkd. . Zugang auf Ap⸗ tierungs⸗Konto 2) Fabrik⸗Anlage: a. Gebäude⸗Konto ℳ 641 457.59 Neuan⸗ lagen Aℳ 689.12 b. Maschinen⸗ und Betriebs⸗Ein⸗ richtungs⸗Konti ℳ 2 355 512.13 Neu- anschaf fungen ℳ 7 946.43 3) Komtor⸗Mobilien⸗ J“ 4) Arbeiter ⸗Speise⸗ haus⸗Konto .. . 5) Direktions⸗Wohn⸗ haus⸗Konto.. . 6) Inventur⸗Konto: Bestände an Jute, Betriebsmaterial und Fabrikaten . 7) Wechsel⸗Konto (Bestand) 8) Kassa⸗Konto (Bestand) . 9) Debitoren.. 10) Assekuranz⸗Konto (Vorausbezahlte Prämie).. .
116 560
5 987
4 I“ IJute⸗Spinnerei
Harburg, den 15. September (L. S.)
Debet. 88
443 975˙3 und
₰
837 148 4 286
10 658 399 235
4 811
in
8 Der Aufsichtsrath. A. Münchmeyer, Vorsitzender. FPFd Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
1894.
6 eberei Hamburg⸗Harburg Hamburg.
Aktien⸗Kapital⸗Kto. Reservefondss.. Erneuerungsfonds⸗ Konto sur Ab⸗ nutzung (Abschreibung gemäß § 12 des Statute) Abschreibung 1893/94 Reserve⸗Konto für Unfall⸗Versicherung im Vorjahre reser⸗ viert
diesjährige weifung. . . .
ab Umlage pro 1893 Dividenden⸗Konto — nicht abgehobene Dividende 8 1892/93 — 650 Tantioöͤmen u. Gratt- fikationen an Beamte 6 500 L 160 513 Gewinn. u. Verlust⸗ Konto Gewinn⸗Uebertrag gus 1892/93 . Davon entfallen auf: a. den Reservefonds, zur Erhöhung desselben auf ℳ 86 000.— ℳ 10 000.— Tantiöme an den Aufsichts⸗ rath ℳ 10 478.44 Dividende 8 5 ½ % auf 8 ℳ 3 000 000 8 ℳ 165 000.— d. Gewinn⸗ Ueber⸗ trag auf 1894/95, als nicht vertheil⸗ v“
184 640 669
2 621 25, 187 31109
1 833.50 / 187 311 94
4 443 975
Der Vorstand. Ferd. Rickel. G. Viering.
Der beeidigte Bücher⸗Revisor:
Fr. Busse. 8
Gewinn. und Verlust-Konto am 30. Juni 1894.
Credit.
ene”
1) Betriebs⸗Unkosten: a. Arbeitslöhne inkl. Gehalte an Betriebsbeamte 1“ ““”“ c. Thran, Oel, Talg und andere Betriebsmaterialien . d. Reparaturen u. Werkstatt⸗Unkosten e. Beleuchtung.. 2) Gehalte (Direktion und Paronal) .. ...... 3) Handlungs⸗Unkosten, für Porto, Reise⸗ spesen, Komtor⸗Utensilien, Druck⸗ sachen, Inserate u. sonstige Ausgaben 4) Steuern und Abgaben 5) Kranken⸗, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Versicherungs⸗Beiträge 6) Assekuranz: Prämie für sicherung 7) Zinsen b 8) Erneuerungsfonds..
Komtor⸗
Feuerver⸗
9) Tantibmen und Gratifikationen an
Beamte..
10) Gewinn⸗Saldo „. .
Gewinn⸗Uebertrag aus 1892/93 . Davon entfallen auf:
a. den Reservefonds, zur Erhöhung des⸗ selben auf ℳ 86 000.— ℳ 10 000.—
10 478.44 „ 165 000.—
b. Tantiome an den Auf⸗ sichtsrath. c. Dividende 5 ½ % f ℳ 3 000 000. — . d. Gewinn⸗Uebertrag auf 1894,95, als nicht ver⸗
ECEE1ö1ö6
1 833.50% 1
ℳ
767 729 80 908 123 842 104 597 8 348
95
ℳ
2 671 1 446 135
1) Gewinn⸗Uebertrag aus 1892/93 . 2) Brutto⸗Gewinn .
44 81
79
211 085 427
49 060
6 036,39
8 448 64 24 340 36 9 987,93]
1 693 30]G 70 000— 6 500°— 187 311 94
1
8
9
—
“
theilbar..
Jute⸗Spinnerei u
nd We in
Der Aufsichtsrath. A. Münchmeyer, Vorsitzender.
1448 806 26 1448 806
berei Hamburg⸗Harburg
Hamburg.
Der Vorstand.
Ferd. Rickel. G. Viering.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
4. 72⸗.
Harburg, den 15. September 1894. 3 Der beeidigte ]
usse.
[42166]
Hamburg⸗Harburg.
18. d. M. ab an unserer und durch die Norddeutsche Bank in ausgezahlt.
wiedergewählt.
müssen ihre Altien spätestens
Der Aufsichtsrath der Breslauer Actien Malz Fabrik. Geisler.
urg, den 17. Oktober 1894. Der Vorstand.
Durch Beschluß der AETT
heutigen Tage ist die Dividende für das Ge
jahr 1893/94 auf 5 ½ % festgesetzt; dieselbe wird vom Kasse in Harburg
Jute⸗Spinnerei und Weberei
vom
chasts⸗
Hamburg
Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Ausfsichtsrathes, Herr Bank⸗Direktor R. Petersen und Herr Th. Bock in Hamburg, wurden
8
Ferd. Rickel. G. Viering.
[41713] Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik
Artiengesellschaft Offenbach a. M.
Behufs Durchführung der Beschlüsse der außge ordentlichen Generalversammlungen vom 21. 6 und 1. August d. J. betreffs Herabsebang de Aktienkapitals ersuchen wir die Herren err. Linnaee⸗ ihre en⸗ vgseIe. vag easse e der Gese aftskasse einzureichen.
Hreichlen werden gemäß des Art. 243 8 Handelsgesetzbuchs die Gläubiger aufgefordert, bei der Gesellschaft zu melden.
Offenbach a. M., den 13. Oktober 1894. rit ppa. Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik, Aecetiengesellschaft.
D. Eurich.
Fries.
zum Deut Nℳoo 249.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 4. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Montag,
Oeffentlicher Anzeiger.
t⸗Anzeiger.
6. Kommandit⸗G Lenl aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
22
—ö.
den
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 142175] Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. “
Debet. Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1893. SCredit. 2 602 01 18 034 60 9 000 —- 15 426 59
43
7 321 581 — 2 034 37 55 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ
₰ 55 000—
An Kassa⸗Konto Per Kapital⸗Konto Bank⸗Konto 1 Konto⸗Korrent⸗Konto Bassin⸗Konto Pölbitz Bassin⸗Konto Lichtentanne Wagen⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
1“
s55 000 Credit.
Debet.
ℳ V Per C cb““ 491 2 aldo 3 2034
2526
8 67 37 04
An Einrichtungs⸗Konto 2526 04
bee Geprüft und für richtig befunden: Bruno Liebel, Revisor. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von der Generalversammlung am 21. Juni 1894 genehmigt worden. Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft Der Vorstand. Carl Fischer.
[42550] Activa.
Bilanz pro 30. Juni 1894.
ℳ
31 688 17 94987 53 022/59
Passiva.
ℳ „ 100 000 102 243
7 000
₰ 060% Aktien⸗Kapital venbbihen ..
Hypotheken...
Immobilien Bau⸗Konto Utensilien und Maschinen öö 1 401 32 Kassa⸗Konto, Baarbestand -. ℳ 17 227,29 ab erst im Juli bez. Milchgeld pro Juni „ 9 747,29 7 480 Vorräthe an Waaren und Materialien .. 4 645 ttals. Murnau, Weilheim und Schongau 909 “ 431 1 1 13 4996 — 1b 78 214 8
Debitoren 2o 225 00
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30.
ℳ ₰ 72 442 2 181 ¼ 4 408 11 562 30 941
134 890 256 427
209 223 00 Haben
Soll.
Fabrikations⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Vortrag von 1893 m Bilanz⸗Konto...
Miethzinsen Verzinsungen der A Abschreibungen General⸗Unkosten Milch⸗Konto hierzu erst im Juli bez. Milchgeld pr. Juni „
ℳ 178 212 9
ℳ 125 143,38 9 747,29
Weilheim, den 28. September 1894.
Oberbayerische Molkerei⸗Aktiengese
F. Schwarz, Vorstand⸗Stellvertreter.
[42176] Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für die Betriebszeit vom 17. August 1893 bis 31. März 1894 des Rechnungsjahres 1893/94 der Strausberger Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Activa. Bilanz am 31. März 1894. Passiva. 352 610 [16]% 1) Aktien⸗Kapital (je zur Hälfte in 5 632 48 Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗ 41 Aktien). —–“ v114“ 4) Vorschüsse des laufenden Fonds 5) Bestand: . des Erneuerungsfonds... . des Reservefonds .. . des Reservefonds B.... . des Nebenerneuerungsfonds.. . des Kautionsfonds der Beamten 4*“ 6) Betai e ee 11“ Davon entfallen auf a. 4 ½ % Dividende der Stamm⸗ rioritäts⸗Aktien 4 620.— b. Reservefonds A. 231.— c. Vortrag auf neue Rechnung 04.26
1) Bahnanlage und Ausrüstung ... 2) Kautionswerthe.. 3) Bestand in der Hauptkas
EÆSUEÆE
366 152 Credit.
38 358 98
05
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. März 1894.
1) Betriebs⸗Ausgaben.. 20 353 57 1) Betriebseinnahmen Rücklagen in den Erneuerungsfonds . 2 401 155
3) Rücklagen in den Reservefonds B... 353
4 “ insen 4 “
6) Betriebsüberschuß . . ..
28 358 98 Strausberg, im September 1894.
Der Vorstand der Strausberger Eiss enbahn⸗Aktien⸗Gef ellschaft.
Die Revisions⸗Kommission. Plaschke. Dr. Langheld. Bahn vom 19. August 1893 bis 31. März 1894 bei der diesseitigen Kasse auf Stadtbahnhof Strausberg und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmplatz 6, gezahlt. Strausberg, im Oktober 1894. Der Vorstand. Seiffert. Findert.
8 8
Gerhardt. Müncheberg.
bensh Strausberger Eisenbahn⸗Aetiengesellschaft.
Laut Beschluß der Aktionäre in der Generalver⸗ bnmlun vom 18. September 1894 wird für die Stamm⸗ rioritätsaktien eine Dividende von 4 ½ % d 4 ℳ für jede Aktie gegen Aushändigung des
iwidendenscheins Nr. 1 sur die Betriebszeit der
lTTTéẽäUTUẽRT»„»„68H8»H—
18667613 FJreußische VBoden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verloosungs⸗Anzeige. 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind
A. 4 % unkündbare Hypotheken⸗Briefe VIII. Serie. à 3000 ℳ 6 11 12 17 19 20 22 25 31 37 41 44 47 48 51 54 60 63 67 70 76 86 88 89 90 93 94 96 97 98 99 102 103 104 112 114 120 122 124 127 129 133 138 140 144 145 146 149 153 155 158 161 163 166 168 172 180 181 184 187 190 196 197 204 207 215 219 220 227 229 231 232 233 239 245 247 249 255 256 257 260 261 265 266 268 270 273 275 277 280 281 285 286 293 298 303 304 306 308 309 310 313 314 315 325 330 333 338 340 343 345 351 353 357 358 364 365 367 370 374 378 379 381 385 388 389 393 395 401 402 404 405 406 407 408 409 413 416 419 420 422 426 431 439 440 442 443 448 452 459 462 463 466 467 470 479 481 489 490 492 497 498 503 504 505 507 519 520 525 527 529 532 533 536 541 542 545 552 555 556 560 561 562 563 564 565 566 571 573 579 581 587 592 595 596 597 600 605 606 607 608 615 619 620 623 624 632 633 635 639 644 649 651 655 658 662 663 666 667 679 681 685 686 687 691 693 695 700 708 712 713 715 718 725 726 731 732 733 735 736 740 742 747 750 751 756 759 760 761 770 771 772 773 784 785 786 790 797 803 806 807 811 812 816 818 820 821 824 826 831 832 835 838 839 840 842 843 845 849 853 860 864 867 872 878 879 880 885 886 888 891 892 893 895 896 899 900 912 913 914 915 924 926 933 943 948 950 962 965 974 976 979 994 9965 1000 2 4 6 12 13 18 19 24 25 28 29 31 32 33 38 39 43 44 48 54 64 65 66 71 73 78 82 84 86 89 90 93 94 95 97 102 104 108 110 112 119 123 124 125 133 134 135 136 141 146 147 149 154 160 162 163 166 168 170 171 172 174 175 176 179 184 186 189 192 194 197 200 204 210 216 217 219 222 227 228 233 245 248 252 253 255 257 264 268 269 275 276 278 281 282 289 293 294 296 299 309 315 316 330 331 332 337 343 345 346 349 363 368 370 371 373 375 377 380 388 390 394 396 402 407 424 425 426 429 430 443 445 447 452 455 460 461 467 470 471 473 480 483 484 485 486 489 492 493 494 495 496 499 500 504 508 511 512 520 530 531 533 534 538 546 550 551 552 553 562 563 566 572 573 575 577 579 581 582 583 584 585 590 591 595, à 2000 ℳ 1 1213 25 26 41 42 50 62 71 79 96 97 99 103 105 111 118 135 140 145 146 155 159 163 174 179 183 185 191 200 202 206 212 213 216 225 228 229 232 246 250 252 256 262 268 275 281 284 288 289 291 292 301 304 306 307 322 324 327 329 337 340 343 348 356 384 386 388 389 392 393 397 398 399 413 421 428 433 448 454 456 457 460 469 479 486 495 505 506 508 513 527 529 536 539 546 549 558 572 573 593 594 603 605 606 607 623 626 628 629 641 642 648 650 660 666 672 684 696 705 708 711 714 724 727 743 746 766 771 772 774 782 783 791 792 794 798 818 824 831 832 833 834 843 845 848 852 860 861 865 874 878 880 881 886 888 890 892 904 918 921 922 924 929 933 942 947 948 952 955 970 971 975 980 989 990 994 999 1001 3 7 12 16 19 30 42 73 81 98 105 123 125 126 131 135 145 149 163 165 172 176 177 178 192 194 198 201 206 210 223 224 225 236 237 239 245 246 249 250 254 261 284 285 286 290 291 297 302 305 306 308 310 317 318 321 335 340 347 348 350 354 364 365 368 370 371 372 J7 378 379 380 383 387 391 398 406 409 411 413 426 435 438 440 450 454 455 460 464 466 469 483 485 487 488 498 501 504 520 522 524 525 527 537 539 560 570 573 576 582 598 599 603 605 609 613 621 631 640 642 649 652 655 660 667 673 682 683 697 698 715 725 730 731 733 737 739 743 752 755 757 762 764 770 778 795 796 800 803 815 818 819 825 829 832 841 877 886 893 904 907 910 911 912 915 924 925 927 939 943 947 974 975 976 979 980 982 992 2000 13 16 28 38 44 49 53 54 59 63 64 71 74 77 84 100 101 117 119 120 127 128 129 130 134 141 145 151 156 161 166 169 172 174 177 179 181 183 185 194 201 202 205 218 222 223 224 230 238 239 240 265 270 281 284 289 305 309 312 313 317 318 319 323 324 328 333 335 337 338 342 358 360 361 378 390 396 398 404 406 408 412 415 439 444 460 461 462 472 476 480 489 490 491 498 501 505 541 550 553 567 592 603 606 613 625 627 629 644 655 656 658 661 673 695 696 701 703 709 738 752 753 754 755 756 757 764 765 769 771 775 778 779 781 782 784 804 806 808 811 824 837 843 847 850 856 857 867 869 871 872 880 882 883 887 889 890 891 894 900 903 911 917 919 920 921 934 938 950 952 953 957 958 959 960 962 963 964 965 966 974 976 978 980 984 985 986 991 996 997 998, à 1000 ℳ 77 102 296 344 407 440 482 500 674 678 679 723 782 783 784 785 786 787 788 790 798 808 825 861 895 907 965 1008 10 86 87 97 111 171 175 261 417 418 419 420 473 533 558 574 598 632 665 718 796 833 835 836 868 869 870 871 883 962 984 2080 147 148 149 151 153 166 228 229 232 233 313 315 326 328 351 407 408 409 445 455 457 486 590 594 595 637 663 671 800 804 830 992 3039 98 331 332 355 356 389 404 409 445 528 579 880 4010 112 131 134 203 234 403 441 496 566 624 625 626 651 727 730 758 791 822 941 943 947 5053 54 77 93 124 175 176 177 178 179 180 204 300 303 493 495 499 530 562 632 759 842 874 906 973 995 6000 79 144 150 168 181 217 243 246 247 248 285 327 347 437 460 461 593 622 636 637 638 713 747 783 791 856 857 884 939 70 993 7021 50 51 52 117 152 189 205 216 283 354 387 434 458 572, à 500 ℳ 73 79 80 261 262 291 318 319 551 555 577 581 601 619 620 655 656 665 746 747 815 863 872 873 874 950 964 982 990 1034 79 157 169 185 209 256 273 274 331 398 500 504 525 585 586 590 640 657 662 686 743 822 911 912 2214 216 224 289 381 403 452 462 538 581 600 603 820 884 923 924 936 986 3027 31 150 189 190 191 192 193 283 288 289 291 293 297 306 328 334 371 420 450 455 460 462 541 604 605 606 609 689 761 800 891 906 4064 66 83 125 127 153 160 169 170 171 215 224 314 418 419 420 444 520 551 641 695 719 770 771 864 865 866 5008 54 109 141 142 155 156 163 165 192 248 295 322 399 403 561 588 589 591 592 782 783 785 787 788 860 862 6086 128 194 231 277 330 336 402 415 434 435 455 482 535 580 581 597 600 613 643 655 743 744 757 758 767 806 807 808 825 826 827 828 829 845 877 893 953 959 960 961, à 300 ℳ 223 224 300 319 320 358 359 360 448 498 518 519 526 533 542 571 611 713 766 813 815 817 818 842 862 958 1063 70 134 138 139 140 141 161 172 201 203 227 234 235 240 241 251 252 292 293 295 302 308 309 321 448 613 623 624 625 664 698 699 733 738 763 820 844 856 858 871 884 898 905 918 957 989 2000 7 68 69 268 372 532 536 609 618 903 904 905 906 3046 428 604 605 631 633 638 639 640 707 716 717 718 723 730 824 826 930 931 955 992 995 996 4155 291 301 312 322 335 340 343 344 345 371 418 424 430 458 459 501 535 540 542 661 682 804 808 833 846 871 874 875 876 877 899 913 930 971 5000 28 29 47 61 92 94 143 145 148 212 222 246 256 280 300 455 480 596 601 605 665 684 776 6034 36 39 160 162 163 172 175 176 254 355 506 558 696 768 864 989 992 7122 159 180 181 235 306 307 308 309 321 368 390 391 396 421 439 448 458 546 640 811 8133 152 157 158 159 254 341 342 343 344 360 362 363 372 9026 51 89 505 550 555 557 558 560 564 566 567 569 593 594 595 597 599 600 733 734 736 749 750 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 822 823 824 859 860 862 868 869 875 876 878 883 884 885 886 891 893 894 904 979 9955 10091 158 160 165 214 222 230 236 237 434 435 436 450 592 596 597 598 613 618 742 798 799, à 100 ℳ 18 24 54 468 499 567 568 569 714 720 769 826 941 963 1126 132 133 135 136 185 186 188 209 210 211 220 225 227 459 542 551 721 941 2144 261 262 263 374 577 633 634 635 713 735 791 3061 82 83 239 556 749 751 759 857 972 992 4148 158 301 304 342 720 762 763 784 793 5035 68 191 538 652 696 733 736 742 750 752 753 754 755 892 6343 401 436 455 473 562 563 698 744 913 7039 81 180 264 306 542 841 8235 330. B. 3 ½ % unkündbare Hypotheken⸗Briefe XI. Serie. à 5000 ℳ 274 497, à 3000 ℳ 402 688, à 2000 ℳ 141 348, à 1000 ℳ 135 342. 701 1177 2013 201 429 433 3034 476 594, à 500 ℳ 255 398 632 1585 738 760 969 2909 3279 280, à 300 ℳ 163 919 944 945 1022 40 210 534 540 856 886 2238 849, à 100 ℳ 232 265 329 510 634 1201 543. C. 4 % unkündbare Hypotheken⸗Briefe XII. Serie. à 5000 ℳ 266, à 3000 ℳ 511, à 2000 ℳ 30 294 596, à 1000 ℳ 481 744 1202. 557, à 500 ℳ 58 168 445 489 555 1548, à 300 ℳ 95 118 401 1159 240 557 888 2097 328 769 830 833, à 100 ℳ 213 351 418 610, B welche am 1. April 1895 al pari zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 20. September 1894. Die Direktion.
Leipziger Malzfabrik zu Schkeuditz. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird Freitag, den 26. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig stattfinden. ““ Der Saal wird um 9 ½ Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen werden. 1 Zur Theilnahme 5 nd diejenigen, die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der von den Gesellschaftsorganen, von Behörden oder Bankinstituten darüber ausgefertigten, die Nummern der Aktien angebenden Hinterlegungsscheine als Aktionäre der Gesellschaft ausweisen. 8 B Tagesorduung: 3 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr vom 1. September 1893 bis 31. August 1894. 8 ö 2) Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. 9 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 6
Bei der laut §
verloost worden:
[88767]
8
Antrag auf Aenderung des § 8 b. und e. des Gesell Event. Wahl von zwei Rechnungsprüfern. Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.