ahier steht auf den 30. Oktober d. Js., Morgens] nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der j 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗] stationen in die für Gießerei⸗Roheisen in den Staats⸗ allgemeine Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom kräftigen Beshe vom 18. Juli 1894 bestätigt ist, bahnverkehren Elberfeld —, Hannover — Köln srechtsrhe
ig an, und zwar zur Beschlußfassung über alle 18. Oktober d. J. aufgehoben worden. hierdurch aufgehoben. und Frankfurt a. M.— sowie Breslau- Berlin b “ 8 B s B il gesehlich der Vüssen E“ zuge⸗ Den 19. Oktober 1894. Reinheim, den 18. Oktober 1894. stehenden Ausnahmetarife einbezogen. Ueber die Höh⸗ . uas ür e ge
iesenen Gegenstände, mit Ausnahme der Wahl eines Gerichtsschreiber Lauer. Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht. der Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗ 2 „ 1 0 “ . 2 6 8 e Insbesondere soll auch be⸗ 8 (ges.) v. Grolman, EE.ef.“—“ lie um eut en Rei 8⸗ U ei er und Köni li reußi en Staats⸗ n el er chlossen werden über Anfechtung von Zessionen aus [42488] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Garnier, Gerichtsschreiber. Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. b 2A 8 der des Ehemannes der “ 92* - 11“ “ 8 142467] 1 eee es 8 den 5 E 1 2 4 48 8 in über 6000 der einzige Aktiv t abrikanten und Kanfmanns Peter Heinri onkursverfahren. 5 ahn⸗ on, 1 ulmwefic) übern 1 g Schmid zu Edelkirchen, alleinigen Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des] zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. MM 2 Berlin, Montag, den 22. Oktober 1894. Gläubigern zu leistenden e 8 Fühme Feesaber 1] zur 8 Zö were-eee 88 “ — — — — Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1894. nahme der ußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ in Sohland g. d. Spree w 1 1“ . einprov.⸗Oblig ☚ 88 Belfnne hre een des Königl. Amtsgerichts. IV. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [424777 Bekanntmachung. 1 gerliner Zörse vom 22. Oktober 1894. 8 Fonds und Staats⸗Papiere. — do. X. XII.-XV. 8
zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gehoben. Die Zusatzbestimmung I1 zu § 44 der Verke 8 . 8 8 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu u“ do. do. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger chirgiswalde, den 19. Oktober 1894. ordnung, Seite 3 des l. Nachtrags zum Meöhrs Amtlich festgestellte Kurse. Dische Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 2001105,90 G Rixdorf. Gem:⸗A In dem Konkursverfahren über das Vermögen der über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Thier⸗ꝛc. Tarif vom 1. Sep⸗ Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 3t versch. 5000 — 200 103,30 G Rostocker St.⸗Anl 8
1 518 „(Schlußtermin auf den 12. November 1894, Leidler. tember 1892, betreffend das Zusammenladen 1 1 Frank — 0,80 ℳ 1 Lira —0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ do. do. versch. 5000 — 200/ 93,70 B Schöneb. G.⸗A. 90 ffenen Handelsgesellschaft B. Stern & Oppen hluß f Bekannt gemacht durch: Exped. Muck, G.⸗S. etreff as Zusammenladen von Fr ei
83 Has 4 4 4 2 4 . —= 2 —·— . 8 „ O * 2 3 S 2 fime (arze, Weis. und Wonwaeree ds. gencte zsfebin beshünte,. “ “ Henes ühnJ. küe beeeegweeEche den vene den Inl 5000— 1901 1 b /G Soüor.Sr 9. bFaen. Sbluß⸗ 1 8 — — .W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark b“ 95000 †¼ W“ Fek ckzer der Eehluztärmin auf ist. Lüdenscheid, den 17. hober 1898. [42442] Darmstadt, den 16. Oktober 1894. Pn,87 eene — kns 160bcneelc, bn 78an hee,⸗=, do. do. do. 2009—1308973918 Fenn . — Uluß 8 Ee 3,7 eimar. .
1894, ittags Hobleske, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Namens der betheiligten Verwaltungen: 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling 29,00 ℳ do. do. do. 1 1 88 eeso behc Ananüühtg v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Handelsfrau Lina, . SSe; geb. Fenl⸗ Die Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Wechsel. a “ pr. S S 3000 15 ö8 1 ierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt worden. ““ mersdörfer in Schmölln, Inhaberin der Firma 1 . 1 “ do.St.⸗S dsch.; 3000 — 75 100 St. Anl Franisurt a. M., den 17. Oktober 1894. [42463] L. Wilmersdörfer daselbst, wird gemäß § 188 12478] 8 Anfterdam Non 100 . 8.,]2. 84 3000 150 10049, Berliner... 3 do 9
vArxRAvg2
— —¼
5000 — 200 [101,25 B Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 30 ,— 5000 — 200 101,30 bz B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [104,40 bz 5000 — 500 [92,30 bz G Pommersche 4 [1.4.10 3000 — 30 [104,50 G .10/1000 u. 500 104 10 G do. b .3000 — 30 [100,90 G 3000 — 200[99,50 G 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 B 1000 — 100 104,00 G do. I 3000 — 30 100,90 G 1500 — 300 [101,00 G 8 8 4.10 3000 — 30 104,40 B 1000 — 300,— do. 3 .3000 — 30 [100,90 G 2000 — 200 100,40 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,40 G 1000 — 200⁄,— öö“ do. 3 3000 — 30 [100,90 b 3000 — 200 100,00 B 8 Sechsich⸗ .4 s1.4.10 3000 — 30 [104,50 B che. .. 8
gEEgE
42493] Konkursverfahren.
—2ög=gEö2= 1
&
:;q8E AH8. —.,— 88ßF e —,2 S
8 —22A —
8
2000 — 200,— 3000 — 30 104,30 G briefe. G 11““ 41.7 3000 — 30 [100,90 G 3000 — 150†116,60 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G 8000—500 11120 do. do. 3 ½ 1.4. . 100,90 G 66,80 G Badische Eisb.⸗A. 4 2000 —200105,10G 3000 — 150101,60 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 102,60 G 10000-150—,— Beayerische Anl. 4 2000 — 200 106,25 B 5000 — 150 101,30 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000·200 103,30 B 5000 — 150 92 50 bz G Brem. A. 85,37,88, 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 1101,00 bz B 3000 — 150 100,75 G do. 1890 u. 92/3 ½ 5000 — 500 101,00 bz G 3000 — 150 ]101,20 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 — 200 104,60 G 3000 — 150 102,00 bz Ham igSt.Nt⸗ 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 102,25 bz G 3000 — 75 100,10B do. St.⸗Anl. 36/ 3 5000 — 500 91,60 bz 3000 — 75 s100,60 ‧z G do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500 100,90 B 3000 — 75 —, 1u“ 5000 — 500 100,80 bz G 3000 — 75 5000 — 500 100,90 b 3000 — 75 3000 — 600—,— 3000 — 200 3000 — 100-,M— 5000 — 200 3000 — 100 100,90 bz G 3000 — 75 [103, 5000 — 500(+ ,5MW— 3000 — 75
8
8 8 2SSSSSSPESESEgESYEEEEEEgc YES
—
,eESYSSSVSEEESEg
—
t a. . 8 8 E“ 8 b Kurmärk. Schldv.] Der Gerichts ber d önigl. Amts ts. IV. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München I, Abth. B. der Konkursordnung eingestellt. jich⸗Sächsis 1 do. . 100 fl. 2M. . 1 5 8e Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerich f. 2.S.g hat mit Beschkuß vom 12. ds. Uhts. das Schmölln, den 16, Oktober 1894. Bayerisch Ee Tarif. Brüssein.Antwp. 100 Frks. 8 T. Oder⸗Deichb⸗Obl. 100,30 G do. unterm 16. März l. J. eröffnete Konkursverfahren Herzogliches Amtsgericht. 7655 D I. Am 20. Oktober d. 5. “ ö pkite 8 1e. 4 “ 18 — 1 5000 — 500 Landschftl. Zentral D. do. 0.
2 8 süber das Vermögen der Schnittwaarenhändlers⸗ (gez.] R. Schubert. ü 8 8 — — e 5000 — 100/101,10 bz do.
es Hoteliers und Restaurateurs Fritz Hilpert haufen außere Wienerstr. 34/1, — als durch Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amts chts. 8
hier, Schäfergasse 30 (zum Petershof), steht zur S 1 vesA p hans 8 J“ v1“ 85, Berl. Stadt⸗Obl. do. chäfergass ( Schlußvertheilung beendigt — hiemit aufgehoben. afhas. u. Oporto 1 Milreis 8 dbo. do. 1892 B 11 G 89 u. Uisehek
S 2 0, 8 . *E
222E
Alton. St. A. 87.89
—I22Oh-I2I=
FSPEEggS S
— — — —
Augsb. do. v. 1889
4 ABarmer St.⸗Anl. 3.
8 SS.
— —
.—
2==82 S82S8
Wahl eines Gläubigerausschusses eine weitere all⸗ —e, 1894. 1 gemeine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 8“ sven. 1 8 . 18948 igel, Ser [42437]0 do. do. 1 Milreis 3 M. Breslau St.⸗Anl.
1. Oktober 1894, Vormittags 10 ½ Uhr er Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Weigel, Sekr. Durch diesgerichtlichen Beschluß p Madeid u. Barc. 100 Pes. 14 7 b 16881 5000 — 200 —-,— do Uummer Nr. 29, an.. 8 [42448] Konkursverfahren vuncgep Eö “ Eöö16“” 94 M. Cassel Stadt⸗Anl 8 2 Konkursve Landkrämers Adam Hartmann in Trannstein . . 2 M. 8
Fraukfurt a. M., den 18. Oktober 1“ IVv In dem Konkursverfahren über das Vermögen des infolge abgehaltenen Ee.dcrtmming und vorgenom⸗ 100 † Jvista do.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Mühlenbaumeisters W. Naumann zu Nauen mener Schlußvertheilung aufgehoben. 100 eks. 8 T. do.
8 — ist zur Hb der ““; Sen. Traunnstein, 18. Oktober 1894. 1 rks. — Rrdfelder 82
142461 rungen Termin auf den 5. ovember „ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Klingenberg — . . 1 185 8 8 1en Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Donaubauer. 1-. 1.090 1.21] 1.12] 1. “ 100 fl. 2 M. Sö 1
aufmanns Hermann Nackow von hier ist durch gerichte hierselbst anberaumt. 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. Dessauer do. . Dresden, den 18. Oktober 1894. .. va e. 1100 t. 2.I 162,75 79 Desseldorfer 130628
h1““ zchtaschrei i is erich In der Kützing'schen Konkurssache wird das Kon⸗ 4 98½ 8 1 talien. “ Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ Gartz a. ez denche Hktober, 10s. Gerichtsschreihen des Königlichen f kursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ der 111“ 1 Itari do. 100 Lire 2 M. 3 Stzchere Essen St.⸗Obl. IV Kör dn ag se tasücar⸗ [42459] Konkursverfahren. machermeisters Maxv Kützing hier wegen un⸗ . . 2t Petersburg 100 R. S. 8 T. 4 217,00 bz do. do.
““ üb E“ ügender Konkursmasse eingestellt. —— 5 1 S. Jn el Hallesche do. 1886
42439] Konkursverfahren. 2 1 8 Wei den 28. September 1894 1 8 ih „zaen des des Kürschners Hermann Bittner hierselbst ist eimar, den 28. September 1894. “ 9, 2 „Güͤter k. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Großherzogl. S. Amtsgericht. [42486] Lokal Feisstaril 1“ Geld⸗Sorten und Bauknoten. eer 8 86
Kaufmanns Herrmann Großgerge in Gum⸗ b 1 3 — 8 i. V. des Eisenbahn⸗Direktionsbezi . innen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ .“ “ anschließenden Privat⸗Bisenbahnen. Fen Dat 9,75 bz Engl. Bukn. 1. 20,34 bz Kieler do. 89 — —,— gü Bkn. 100 F. 81,00 bz kl.f Königsb. 91 I. u. II.
gsPPrsüseenes-ee
8858g=8öä
3000 — 200 99 80 B Ostpreußische... 2000 — 100 104,00 G Pommersche.. 5000 — 100104,00 bz G d 2000 — 100⁄—,— . Land.⸗Kr. 5000 — 500 —,— do. do 2000 — 200 103,75 G Posensche.. 5000 — 200 103,50 G do. v 10000 -200 —, Soͤchsische.. 2000 — 500 do. 5000 — 500 Schles. altlandsch. 3000 — 200 do. do. 3000 — 200 do. landsch. neue 1000 — 200 do. do. do. 2000 — 200 do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200 do. do. Lt. A. 2000 — 200 do. do. Lt. C. 2000 — 500—, 8 do. do. Lt. C. 2000 — 500 103,70 bz do. do. Lt. D. 2000 — 500 100,00 bz G do. do. Lt. D. 2000 — 200 104,00 B Schlsw. Hlst. 2. Kr.
2000 — 200,— do. do.
5000 — 200 e “ Do. 2 2 2
2000 — 200 —,— Wstpr. rittsch. I. IB do I.
Eisenstein Gotteszell
.—
I Ludwigsthal
22
₰
=‧
SE
—
—.
Z2
†
0α
ven.
8
—
—
—έ½
—,— — SS 8.
8 αᷣH*E’
—
SE
SègSSg
0—4,0ö20ö,
228
E x PFASAA S
SPeereseeeeesssss
—
86099 —190 2— 1500 — 75 101,50 B 5000 — 500 92,50 bz 2000 — 75 100,10 B J2000 — 75 103,40 bz 3000 — 300—,—
J2000 — 200
300 s123,25 G 120 [436,00 bz 11 12 (27,90 B 300 140,25 B 300 [144,70 bz 60 [105,30 bz 300 134,25 bz 300 Sg 8 150 128,50 b 150 s127,75 B 12 (4,90 b;z
AbSeeeSness — — O — 2S2 —2 2⸗=2
nᷣcSESISe
Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Nauen, den 18. Oktober 1894. d0 oben. Teichert, 1eeese öö. Königliche General⸗Direktion Sesnenr Plrhe 12 Per. or.
Aen
3000 — 60 . St.⸗A. 69 „ .St.⸗Rent. 4 . do. Ldw. Pfb. u. Kr.) 3000 130,— 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100 8 Württmb. 81—83 G Preuß. Pr.⸗A. 55 5000 — 100 1 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 3000 — 200 - Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67
5009 209 104,505 Bayer. Präm.⸗A.
n.⸗N 4000 — 1000100,502 Fröunschg Legs⸗ 1 5000 — 200 100,306 “ 1000 — 200 —, do. neulndsch.II. 5000 — 60 [100,30 bz übecker Loose .. 1000 — 200 6 b Meininger 7 fl.⸗L. — 3000 — 100 100, Hannoversche 4 1.4. 104,90 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [127,25 B 5000 — 100 99, do. 1 — 100,90 G Pappenhm. Feo p. 12 25,00 bz
2000 — 200ʃ10 Löö 105,10 G 2 0 .
enüber einer verfügbaren Aktivmasse von 5357 ℳ der auf den 25. Oktober I. J. anberaumte Termin 5 .8 V 8⸗ ensbg. do. 5000 — 500 . . 3 ½ 1.4. kFeee Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. ₰, wovon die Kosten noch abgehen. zugleich zur Prüfung der von Friedrich Schäfer in der deutschen Eisenbahnen. “ le der Bertegehedamtahe 1 Zwnfuß der Reichsbank Wechsel 3 %⁄. Lomb.32 u. 4 %. Nbelnproh⸗Oblig 11000 u. 500 Lur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 104,50 G t.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s10003501108 00 B
Den 20. Oktober 1894. Volkartshain nachträglich angemeldeten Forderung L“ b 8 — — — — 8 “ Baus stimmt. [42485] Kleinvieh sowie von Thieren verschiedener Gattung, Ital. Rente p. ult. Okt. 82,70 G à82,80 à, 75 bz Russ. kons. Anl. v. 1880]¹4 1.5.11 125 Rbl. [98,80 G “ E am 17. Oktober 1894. Staatsbahn⸗Verkehr Elberseld —, Hannover —, außer Kraft⸗ 5 8 do. amort. [II. 1V. 5 11. 500 Lire —,— “ pr. ult. Okt. 98,70 b; icht Heilb Großh. Hess. Amtsgerich Köln (rechtsrh.) —, Frankfurt a. M. —, Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu er⸗ Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. ,4 1 102,60 G do. inn. Anl. v. 188774 1.4.10] 10000 — 100 Rbl. —,— Eöö1 9 Ve I“ Roemheld. 8 „veg Breslau -—Berlin. ffahren. 8 “ Stüce .“ Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ 96,75 B do. do. pr. ult. Okt. Das “ desra zabrere ht es E“ 8 Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1894 werden die Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1894. Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. 1000 — 500 Pes. [49,50 B G do. 1892,4 2250, 900,450 ℳ —,— ö“ IV.4 15.1.7] 10000 — 100 Rbl. 111 rheh Pastgt shüs 142471] Konkursverfahren. Stationen Neustrelitz und Pasewalk als Empfangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 8 8 8 888 1. Lissab. “ 86 8- n. 955 ℳ 68 8018 ’. ö 1884 vncdes eideaeh s Konkursve en über b do. 4 ½ % do. innere — 0,50 bz do. o. eine ℳ ,60 bz G 1 o. 8 gleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins durch Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 8 Zöö 292 47,00 99 Ludonb. Stansö⸗Anl v öö“ 4“ 1000 — 500 £ 40,50 G Mailänder Loose.. 45 Lire 36,10 G . St.⸗Anl. von 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G.
—II2SSSS=gEöSISISIIS= — ”mEEES9’nee 8—
SS=S
8 8 ; 1 ichni Vertheilung zu berücksichti⸗ — — † sfhrt⸗ er sltie Feit ritt gin8 Duk
Forderungen Termin auf den 11. Dezember 1894, verzeichniß der bei der Vertheilung zu ber Mit sofortiger Gültigkeit tritt ein Ausnahmefracht⸗ Rand⸗Duk.
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1.“.““ 85 Feeri aisüühns der 42507] Bekanntmachung. satz für Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Crac Govergs.p St. —,— volländ. Noten. 168,80 bz do. 1893 83. ichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. G 8 Se Schl 8. nich Herwerrh 276 Im Konkurse über das Vermögen der Frau kohlenbriquets von Klingmühl⸗Lichterfeld nach Greß⸗ 10 Fres.⸗St. 16,18 G ZItalien. Noten. 74,80 Gk. f. Liegnitz do. 1892 Gumbinnen, den 18. Oktober 1894. S K eres ch EE1“ 1 deh g er Blanche Oppenheimer, geb. Vaché, hier wird Lichterfelde a. d. Bahn Berlin— Halle in Höhe von 3 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bz do. do. 1892
Königliches Amtsgericht. 8 ag t b hr,n Für üer roß⸗ das Verfahren, nachdem ih sämmtliche Gläubiger 0,36 ℳ für 100 kg in Kraft. Dollars p. St. —,— Oest. Brn. y 100 fl 163,90 bb ¶Magdb. do. 91,1V. füüscgsgs neNe zaches ee 86 c88 e. Bkbober 1894 damit einverstanden erklärt haben, eingestellt. Erfurt, den 15. Oktober 1894. Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 163,90 bz do. do.
42648] Königsbronn. “ “ Weimar, den 18. Oktober 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. pr. 500 g f. —, — Ruf. do. v. 1007 ,219,20 bz Mainzer St.⸗A..
8 Amtsgericht Heidenheim. des Großl aet aitung 1 Großherzoglich S. Amtsgericht. G do. nelee. —,— ult. Okt. 219,75 à, 50 bz do. do. 88
In dem Konkurs über das Vermögen des Gott⸗ des Großherzog ichen Amtsgerichts. Kohlschmidt. [42501] . 89, 799 g8—,— st Nov. 218,758,50 5bz. Mannheim do. 88 8 ; LiSgis zd Aheag rit. F. . . ieb Bayh, Bauern von Stürzelhof, betragen Rassau⸗Badische und Nassau⸗Württembergische mertk. Note ult. Nov. 218,75 à,50 bz. do. do. 90
der vom Konkursgericht genehmigten Schluß⸗ [42440] Vich⸗Tarife. Schweiz. Not. 80,906; Ostpreuß. Prv.⸗O.
ertheilung die zu berücksichtigenden Forderungen In der Konkurssache über das Vermögen des 8 Mi 8 8 Posen. Prov.⸗Anl. 5 Schäter II. 1 8 2 it dem 15. Dezember d. Is. tritt die in oben⸗ „Cp. z. N. P. 4,16 8 . 193 ℳ 11 ₰, darunter bevorrechtet 85 ℳ 05 ₰, Beruhard Schäfer von Volkartshain wird Tarif A. Bekanntmachungen bejeichneten Tarifen enthaltene Besondere Zus 1.Ch 86 Zo 5 324.908 FasaenerAg.
SPebbePEebPePePPPsen
0 .gg0 à99—,,8hESngShH
8 8.8
I1
gSöe
5000 — 200 104,25 B kl.f. 2000 — 200 be.
EöeEeeSeeeeeeeeeeee
ZII; ——JBY=XSSSYSSYSEBSVS=VYeVBIV eSYYeVgðWYeeWVggV gV
92 092 89292 80— 0—1686,—
8 8 △— 8 8 8 — 8 —,. 88 1 1 — A⸗
“ 8
SPPPPPPPPEsPerereees-sssns S
00 2ʃ
S—
Sq=WgVgWEEgʒ
. .*. 2.41. 1. * 1⸗ .41. . 4¼.
8 1 1 1 1 1 1 p.
—2ö2ö2éö2ͤö=
Q A1,AS
richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Lohgerbers Ludwig Karl Scheuermann zu 3 8 Den 16. Oktober 1894 Osten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband und badischer Binnenverkehr. do. 4 ½ % v. 88 ae. 8g Ce1“ 1ggg b 8
20 £ 40,90 G Werensäee h be .. 6 ver 1000 — 500 £ 66,20 bzz do. do. 1890 II. Em. 0.
5 5 4 Gerichtsschreiber Schauppry. termine vom 20. Juli 1894 angenommene Zwangs⸗ Unter Aufhebung der bezüglichen bisherigen Frachtsätze werden auf den 1. r do. kleine v. 4 1 100 Lire 34,10 G ver 100 £ 66,20 bz 8 do. do. IIr. Ge v 500 — 20 £ 82 4 8 4 4
½
EAXX“
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben für Zucker aller Art, welcher schweizerischerseits zum Eingange in die Schweiz verzollt wird, die nach⸗ Borketta⸗Loose 8 2000 — 400 ℳ (96,10 bz G do. do. kleine 6 versch. 20 £ 66,60 bz do. do. IV. Em. 500 — 20 £
400 ℳ 96,10 bz G do. do. pr. ult. Okt. 66,30 à, 10 bz do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. 2000 — 400 ℳ 96,10 bz G do. 8 1890 6 ver 1000 — 500 £ 65,10 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 400 ℳ 96,50 bz G do. 3 100 £ 65,10 bz do. do. b er sch. 625 Rbl.
5000 — 500 ℳ 830,75 bz do. do. 2 0er 20 £ 65,40 bz do. do. 1 er 4 „ 125 Rbl. 1000 — 500 %ℳ 30,75 bz do. do. pr. ult. Okt. 65,25 4, 10 bz do. do. pr. ult. Okt. “ 18 1000 — 20 £ 64,25 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 51,90 bz G do. do. III. 125 Rbl. 100 — 20 £ 64,30 bz do. do. kleine 20 £ 52,20 bz do. Dr.⸗A. II. Rz. i. D. 8 98,50 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [72,50 bz Gkl. f. nicht angemeldet 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 — 200 £ (92,75 B Neufchatel 10 Fr.⸗Q... 10 Fr. —,— do. III. Rz. i. D. 20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 115,50 G nicht angemeldet 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 ℳ 100,50 bz G Norwegische B“ 4500 — 4500 ℳ —,— do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 2000 — 200 Kr. [110,25 G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ [90,50 bz do. do. eine 500 Fr. 2000 — 400 Kr. —,— do. do. kleine 2040 — 408 ℳ —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. 5000 — 200 Kr. —,— do. do. 1892 5000 — 500 % [—,— do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 97,20 B Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. [101,20 et. bz B do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 131,40 bz I1 kleine 200 fl. G. 101,25 B do. do. von 1866 100 Rbl. 8 do. Okt. 1e —,— * 8 sre 6 Rente.. u. —-. 1[95,500 o. Boden⸗Kredit... M. „u 8 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 98,90 bz G
4 5 5 4
4
4
5
5
5
5
do. 1000 u. 100 fl. [95,50 G do. do. 9
100 u. 20 £ 8 „do. pr. ult. Okt. sge getsz 4 Sate.Ber.Ng; . Silber⸗Rente ... u. fl. ,60 bz chwed. St.⸗Anl. v. F 3 5000 — 1000 ℳ —,—
4 ½
4
4
4
4
3
8☛,—
Tage bestätigt ist, lgter Abhalt si Fte ein efln: “ 42431] Konkursverfahren. Eißs ghe⸗ 81 “ scte haltung des stehenden ermäßigten Frachtsätze eingefüöhrt: Bukarester Stadt.Anl.84
In dem Konkursverfahren über das Vermögen] Osten, den 15. Oktober 1894 G Vo do. do. kleine 5 5 8 8 he 2 * 2 8 n 3
8 uae Sehes. Königliches Amtsgericht. II. Waghäusel Frankenthal Groß⸗Gerau 8 89 9. lgse valters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [42441] Konkursverfahren. 5000 kg 10 000 kg 5000 kg] 10000 kg 5000 kg 10 000 kg Buen. Aires5 % i. K. 1.7.91 g8. EETE1 bei ü 1““ zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Pfennig für 100 kg do. do. kl. do. Geeee — Ibesedi eht 116 uß⸗ des Strumpfwaarengeschäftsinhabers Richard Basel bad. Vof. lolo 157 58 “ 1720 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 assung der 1S6 iger 1e lustermi erwerthbaren Krzeneck (Scherneck) in Pirna ist infolge eines Basel bad. Bhf. transit Verbindungsbahn 112 62 121 68 140 do. do. kleine Vermögensstücke der ußtermin auf den von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Waldshut transit 126 69 148 80 162 Bal See gae.A. 5 d
vSmnsG .„ SEESE
bl
————
£ x 88
— 2
Q
S 2. 02=2 —
9 8
, 8 N18% Thilen. Gold⸗ elmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stech, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rerselbst eg Fünfen transit nesische Staats⸗Anl.
,222ggS —
8 8 Chi estimmt. 8 tanz transit 126 69 148 80 162 „Obl. Hirschberg, den 18. Oktober 1894 den 18. Oktober 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: vXX“ 8 11“ nb Se Kettner, “ Brunst, 1 Karlsruhe, den 19. Oktober 1894. do. Staats⸗Anl. v. 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. General⸗Direktion der Grosth. Badischen Staatseisenbahuen 8 do. Bodkredpfdbr. gar.
— 1“
— 22 DOS, -- -
BZWMmümUMmuuzzmm 2
ʒeIAʒwGFEKʒwGUwwr- 0— enN
SSS
1 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 142490] Konkursverfahren. “ Expptische nleihe gar..
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [42470]1 vr 8 8 ] 2. 8 “*“ Handelsfrau Wittwe Louise Hampe, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [42649] 1 und Tremoschna, Station der k. k. österr. Staats⸗ 8 1888
Si 1 1 Ab * Mehlhändlers H. Steinfeldt, früher zu Plau, Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. bahnen bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für “ “ ““ jetzt zu Rostock, wird nach erfolgter Abhaltung des Zu Heft 3, erste Abtheilung, der Verbands⸗Güter⸗ mindestens 10 000 kg nachstehende Frachtsätze zur 88 85 18 ühe wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tarife (Verkehr Altona, Hannover, Oldenburg und Einführung: ees . Pr Snlr. Ank. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Plau i. M., 16. Oktober 1894. 8 8 Lübeck⸗Büchen. Ostschweiz) tritt am 1. November = 1“ p 8 Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1894 der 3. Nachtrag in Kraft. Durch denselben Nach 1n0. ...
werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1““ wird die Station Bad Nauheim des Direktions⸗ — do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 den 13. November 1894, Vormittags 11 Uhr, [42462] Konkursverfahren. bezirkes Hannover in den direkten Verkehr einbezogen. Stupno-Bkas Tremoschna d do. v. 1886 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 18. Oktober 1894. 8g eerIeen. do. do. . Holzminden, den 17. Oktober 1894. Zimmermeisters H. Winckler zu Neubabels⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Frachtsätze für 100 kg in Mark reiburger Loose... Wilkening, berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des General⸗Direktion F. 8 Eks; Felb e Landes⸗Anleihe Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. Verwalters der Schlußtermin auf den 29. Oktober der Großzh. Badischen Staatseisenbahnen. Käferthal (Wohl⸗ b .“ Galiz. Propinations⸗Anl. — — 1894, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ — — gelegen). . . . .S .“ Genua 150 Lire⸗Loose.. [42447] Bekanntmachung. lichen Amtsgericht hierselbst, Lindenstraße 54/55, [42479] Lampertheim ö 1-1 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Konkursverfahren. Vorderhaus, eine Treppe hoch, Zimmer 10, bestimmt. Binnen⸗Gütertarif des Direktions⸗Bezirks Kursdifferenzen in riech. A. 81.84 5b %11. .1.1.94 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Potsdam, den 18. Oktober 1894. sheenrg. Pfg. für 100 kg je C“
Frau Kaufmann Anna Künzel, geborenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Staatsbahn⸗Tarif Berlin⸗Magdeburg. Die Kursdifferenzen sind vom Einführungstage an do. do. do. Haupt, zu Leobschütz, wird zur Prüfung der nach⸗ ö1““ Mit Gültigkeit vom 10. Dezember d. J. werden bis auf weiteres im doppelten Betrage von den do. mit lauf. Kupon räglich angemeldeten Forderungen Termin auf den [42433] Konkursverfahren. die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Frachtsätzen abzuziehen. do. kons. Gold⸗Rente 13. November 1894, r e . 2 12 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen zwischen den Stationen München, im Oktober 1894. bo. do. 100 er vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ottokar⸗ Schlachtermeisters Heinrich Schröter in Ratze⸗ Berlin, Zentral⸗Markthalle und Kallehne von General⸗Direktion do. do. kleine traße Nr. 1, Zimmer Nr. 16, anberaumt. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 106 auf 160 km, der K. Bayer. Staatseisenbahnen. bo. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Leobschütz, den 17. Oktober 1894. termins hierdurch aufgehoben. Berlin, Zentral⸗Markthalle und Rötgesbüttel Nai4 do. mit lauf. Kupon Gerichtsschreib 85 g” dne is An cts. ö” 155 18 1aah- b von 154 auf 218 km 8 S. .
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koönigliches Amtsgeri erichtigt. 8 .K — ——— Magdeburg, den 18. Oktober 1894. Anzeigen. d0Cid. E.tt 12uf; Hupon 42434] Bekauntmachung. 1 [42432] Konkursverfahren.. Königliche 5eep eeeheze G do. mit lauf. Kupon Das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels hat in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. do. i. K. 15.12.93 Konkurse über das Vermögen des Schuhmachers Kaufmanns Karl Christian Friedrich Berger — ,5 do. mit lauf. Kupon Adam Tischler von Seubelsdorf gemäß § 150 in Ratzeburg wird nach ershe ter Abhaltung des [42480] Bekanntmachung. u“¹ do. i K. 15.12.93 8.K.⸗O. Schlußtermin auf Mittwoch, den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Süddeutscher Eisenbahnverband. 888 do. mit lauf. Kupon 4. November 1894, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Natzeburg, den 15. Oktober 1894. Süddeuntsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Holländ. Staats⸗Anleihe Lichtenfels, den 18. Oktober 1894. 1 Königliches Amtsgericht Güterverkehr. Verantwortlicher Redakteur: o. Komm.⸗Kred.⸗L. Der Gerichtsschreiber: Stroh, Kgl. Sekretär. —O- Mit Gültigkeit vom 1. November 1894 gelangen J. V.: Siemenroth in Berlin. Ital. steuerfr. vp.⸗Obl. 1 [42460] Konkursverfahren. für die Beförderung von Glaubersalz ab den 1“ Frveditz in Berlin. do. do. An. Ber. fdb.
426462 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Käferthal (Wohlgelegen) und Lampert⸗ Verlag der Expedition (Schol;z) in Uäat g. * pfß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johaunes Guyot Siebenter von Rohrbach wird heim der Hessischen “ ahn nach Stupno Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 Eee““ G. Schmid, Schneidermeisters hier, ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli — Bkas, Station der k. k. priv. Böhm. Westbahn Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. lleine
o0o2IAggEÖhg
D
0222 2=2 do SBEgOͤFN2E=
—
—88
—
0 —9;‚nS5ESgSgSg 2 8
80
hobeSSEPEPEPEEEESS
⁸8E EgWegSgN 50 ˙—122=
ve LCEzs Lo BEHgnee—
—,———22 — —+έ½
1000 — 20 £ 100 1- —,— do. do. v. 1890 4050 — 405 ℳ 3 8 88. 1000 u. 100 fl. [95,75et. bz B do. St.⸗Rent.⸗Anl... 10 Shwr n 30 ℳ 1 100 fl. —,— do. Loos 10 Thlr. 117,00 bz 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Okt. —,— do. Hyp 3000 — 300 ℳ 101,00 G 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 153,00 bz do. do. v. 1878/4 4500 — 3000 ℳ 102,75 G 5000 — 500 ℳ do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [326,80 G do. do. mittel 1500 ℳ 102,75 G 15 Fr. 3 do. 1860 er Loose 1 1000, 500, 100 fl. [148,60 G do. do. kleine 600 u. 300, % [102 75 G 5000 — 100 fl. f do. do. pr. ult. Okt. 148,70 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 103,00 B kl.f. 3000,)-300 ℳ 101,10 bz G 1000 Fr. —,—
g0A S8
— —SI
vzePEEE gEE 1G;
— N⸗
9 28
EEEbEe “
vüePPPPePeegE üEGüPPEPüPPPEPPrPEPEPEEgV gV
150 Lire do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ [101,40 bz Schweir. Eidgen. n. 88 3 400 ℳ . 1000 — 100 Rbl. S. o. Rente 500 Fr. Portugies. v. 88/89 4 ½8 % 86,40 bz G do. do. pr. ult. Okt.
10000—50 fl. do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. bo. Städte⸗Pfdbr. 83. 00 u. 1600 Kr. olnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. —,— do. do. v,0000 — 1000 Fr. 2C“. 2500 Fr. 32, 8 8 48 1“ 1000 — 100 Rbl. 67,70 bz klf. Serbische Gold⸗Pfandbr.5 8 .
do. Liquid.⸗Pfandbr.. —,— d v. 18845 400 ℳ
4060 u. 2030 ℳ [36 70 bz G do. do. pr. ult. Okt. 8
32,00 bz G do. do. kleine 406 ℳ 36,70 bz G do. do. v. 18855 “) 1.5.11. 400 ℳ
500 £ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 7.; Ir 1 e.hs eehan 1 Ln2 8 2 „ 3 an e u „ 11 , 9 88
500 Lire 84,00G Neec egchcnt. He1 1.. 88000 1009
0—6-—7
PEEeEEsnebhg?n —6 5 D
„ ] 2
100 £ 26,80 bz B Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr.
P.o g. 28
. 33,50 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund.
500 Fr. 34,25 bz G do. do. mittel
9 33,50 bz G do. do. kleine 500 £
82
1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. [102,50 bz B 1.5.111 2000 — 200 Kr. —,— 1.3.9 2000 — 200 Kr. —,— 15.6. 11 8000 — 400 Kr. [101,90 G 800 u. 400 Kr. [101,90 G 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 4£ 1000 — 20 £
1000 20 25,50 b: G
4000 u. 2000 ℳ (98,80 b; 400 ℳ 25, 80 b 9
500 Lire 77,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/90 4000 ℳ 102,60 bz G do. do. v 1886 2000 ℳ 102,60 bz G do. do ph1887 400 ℳ 102,60 bz G do. St.⸗Ar leihe v. 1880 4000 ℳ 95,40 b; G do. do. kleine 400 ℳ 95,40 bz G do. o. neue v. 85 4000 — 400 ℳ 95,40 bz do. do. kleine 400 ℳ 95,40 b 1 do. do. v. 1887 8 Hck. Anleihe v. 65 A. kv. 5000 L. G. do. 109 B. 1000 u. 500 L. G. [83, 1I1 C. 400 L. G. . do. pr. ult. Okt. 400 L. G. do. D 128 8 g de. pr. ult. Okt. .e g Administr...
9n, do. do. in 625 Rbl. do. konsol. Anl. ĩ1890
8—
— — — oSS
S.;ges do. do. amort. 30,50 bz G do. do. kleine ee epr⸗ do. von 1892 30,50 bz G do. kleine 8 30,50 bz G . do. von 1889 12000 — 100 fl. [1071,50 bz B do. kleine
100 fl. —,— do. von 1890 500 K. 63,00 bz Bkl. f. do. von 1891
do. 500 Lire 89,50 8 kl. f. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire 90,10 G „ d do. kleine
0000 u. 10000 Fr. 82,75 G“* do. do. von 1859 3 4000 -100 82 82,75 G do. kons. Anl. von 1880
SSde
2*
208
Fmanrnfrügsrürfüsnssg;
— 2 — *
,,. S
1 8 8
—— 2 2
o 222222ö2ö=gögAg
222=2g
2*
— qqE 282
—— 2..
2uᷣm 5 qqg666
SE58ün
RAEEES E,,