1894 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

und 21 be w. Aufhebung der auf den Grund⸗ stücken daselbst haftenden Hutservitut,

b. Ablösung der von dem Gemeindewirthshause zu Viernau an die Gemeinde⸗ und Kirchenbeamten da⸗ selbst zu entrichtenden Reallasten, sowie der Ver⸗ pflichtung zur Haltung eines Bullen,

c. Ablösung der von Grundstücken zu Dietzhausen an die Pfarre zu Wichtshausen zu entrichtenden Ge⸗ treideabgaben,

5) im Kreise Weißensee:

a. Ablösung der von den im Orte und in der Flur Gangloffsömmern belegenen Grundstücken an die Pfarre und Schule daselbst zu entrichtenden Naturalien und Geldabgaben, sowie der von den im Orte und in der Flur Schilfa belegenen Grundstücken an die Pfarre und Schule daselbst abzuführenden Natural⸗ und Geldzinsen,

b. Ablösung der von den im Orte und in der Flur Niedertopfstedt belegenen Grundstücken an das Rittergut Obertopfstedt, die Kirche, Pfarre, Schule und Küsterei in Niedertopfstedt und an die Kirche in Greußen zu entrichtenden Naturalien und Geld⸗ abgaben,

werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 10, 11 und 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821, der §§ 23 ff. der Verordnung vom 30. Juni 1834, sowie des § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gesetzes von demselben Tage, die Ergänzung der Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung betreffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt ge⸗ bliebener Theilnehmer, sowie zur Feststellung der Legitimation der bis jetzt zugezogenen und nicht ander⸗ weit bereits legitimierten Interessenten öffentlich be⸗ kannt gemacht und wird allen denjenigen, welche dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich binnen vier Wochen und spätestens in dem auf den 20. November 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Königlichen General⸗ Kommission hierselbst vor dem Wochendeputirten anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Auseinandersetzung selbst im Falle der Verletzung gegen sich gelten lassen muß.

Merseburg, den 3. Oktober 1894. 8

1 Königliche General⸗Kommission.

Paschke.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

[43215] Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß seit der Veröffentlichung vom 18. Juli 1894 in der Orga⸗ uisation der Papiermacher⸗Berufsgenossen⸗

sschaft folgende Veränderungen eingetreten sind: Sektion V. Vorstandsmitglieder: Das Mitglied des Vorstandes Herr Fr. Hermann Schulte in Neuß ist gestorben. Sektion VI. Vorstandsmitglieder:

Herr Ernst Friedrich in Camen ist infolge Kon⸗

kurses aus dem Sektionsvorstande ausgeschieden. Sektion VIII. Vorstandsmitglieder:

Als Ersatzmann des Vorstandsmitgliedes Herrn Oskar Dietrich in 2. h wurde Herr F. M. Weber in Leipzig gewäblt.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Herrn Julius Lange in Jeßnitz wurde Herr Richard Wolff in Schwarza in den Sektionsvorstand ge⸗ wählt.

Ferner ist Herr F. Frommolt in Burgau durch den Tod aus den Sektionsvorstande ausgeschieden und an seine Stelle dessen Ersatzmann Herr R. Fließ in Magdeburg⸗Neustadt eingetreten.

ektion IX. Vertrauensmänner:

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Hugo Fischer in Wilischthal ist Herr Direktor Georg Plate in Wilischthal als Vertrauensmann im Bereiche der Kgl. Amtshauptmannschaften Flöha, Marienberg und Annaberg getreten.

Sektion XI. Vorstandsmitglieder:

Das Vorstandsmitglied Herr H. Lask in Friedland, lowie dessen Ersatzmann Herr Fabrikbesitzer R. Prause in Neu⸗Weistritz sind gestorben.

Ersatzwahl ist noch vorzunehmen.

Lachendorf b. Celle, den 24. Oktober 1894.

Der Vorstand der

Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft. Carl Drewsen, Vorsitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen ꝛc.

[43223] Verdingung. 9530 kg Packungsgarn Hanf sollen am 26. November 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, verdungen werden. Bedingungen werden gegen 0,70 von der unter⸗ zeichneten Behörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 16. Oktober 1894. Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten.

[43222] Verdingung. 219 500 Bg. Schmirgelleinen, 48 100 Bg. Sand⸗ papier und 19600 Schmirgelpapier sollen am 22. No⸗ 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, verdungen

Bedingungen werden gegen 1,20 von der unter⸗ e portofrei versandt.

W den 16. Oktober 1894. Kaiserliche Werft.

Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten.

142221] Verdingung. 13 600 88 Spiritus vini, 24 000 kg Terpentin⸗ srintus, 26 700 kg 12 15 700 kg Theerfirniß und 14 300 kg Ho sollen am 29. November 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, verdungen werden. Beding werden gegen 1,20 von der unter⸗ Zeichneten Bebörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 16. Oktober 1894. Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten.

von

[432188 Bekanntmachuugg.

Bei der unterzeichneten Anstalt gand vom 1. April 1895 ab auf die Dauer von 3 Jahren 50 Ge⸗ fangene, welche z. Zt. mit der Fabrikation von Bürstenwaaren beschäftigt sind, aber auch zu jeder anderen in einer Strafanstalt ausführbaren Arbeit verwandt werden können, neu zu vergeben.

Kautions⸗ und leistungsfähige Unternehmer, von unbescholtenem Rufe, wollen ihre Angebote bis spätestens zum 31. Dezember 1894 an die unter⸗ zeichnete Direktion einreichen.

Die Bedingungen liegen zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung von 1 Schreibgebühren mitgetheilt werden.

Münster, den 23. Oktober 1894.

Königliche Direktion der Neuen Strafanstalt.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[23091] Bekanntmachung. 88

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1895 ausgeloost worden:

a. Von dem Buchstaben A. über je 500 die Nummern 53 153 210 294 323 365 367 398.

b. Von dem Buchstaben B. über je 200 die Nummern 18 43 55 82 111 112 222 233 258 322.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar 1895 ab an unsere Kämmerei⸗Kasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Januar 1895 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Zossen, den 22. Mai 1894.

Der Magistrat

[20239] . 1 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Mühlhansen i. Th. b pro 1894 die nachgenannten Anleihescheine zur ilgung ausgelooft worden: Buchst. B. Nr. 207 472 244 405 281 à 2000 = Buchst. C. Nr. 631 648 521 600 587 563 520 681 502 599 à 1000 Buchst. D. Nr. 823 914 816 852 à 500 Zusammen . . 22 000 Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1895 ab bei unserer Stadt⸗Hanptkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Mühlhausen i. Th., den 14. Juni 1894. Der Magistrat.

10 000 10 000 2 000 „.

[18148] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden:

Litt. A. Nr. 18 20 à 1000 = 2000

Litt. B. Nr. 163 230 260 365 420 448 v11“

Litt. C. Nr. 550 582 644 671 719 756 809 873 899 926 966 974 à 200 = 2400

5 7400

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1894 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Ruͤck⸗ gabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadt⸗Kasse erfolgt. Mit den Anleihe⸗ scheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine zurückzureichen, die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Zugleich wird der zum 1. Januar 1892 ausgelooste Anleibeschein:

Lütt. C. Nr. 728 à 200 ℳ, und werden die zum 1. Januar 1893 ausgeloosten

Litt. B. Nr. 372 à 500 und Litr. C. Nr. 597 598 716 und 863 à 200 ℳ, welche bisher noch nicht eingelöst worden sfind, nochmals aufgerufen. Rathenow, den 8. Juni 1894. Der Magistrat.

[18149] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der e. ee pes Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine gezogen worden:

Litt. A. Nr. 11 51 à 1000 = 2000

Litt. B. Nr. 173 213 261 281 337 338 ------—-—.

Litt. C. Nr. 463 466 501 560 600 649 658 681 682 721 748 à 200 = 2200

88 7700

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1894 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ abe der Anleihescheine vom genaunten Tage ab in unserer Stadt⸗Kasse erfolgt. 8. den Anleihe⸗ scheinen sind die Zinsscheine der späkeren Fälligkeits⸗ termine zurückzureichen.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Rathenow, den 8. Juni 1894.

Der Magistrat.

und der zum 1. Januar 1894 gekündigten Stadt⸗

[183222 Bekanntmachugg.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % kon⸗ vertierten Elbinger Stadtobligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 19 über 2000

Litt. B. Nr. 22 34 und 67 à 1000

Litt. C. Nr. 43 86 119 124 219 à 500

Litt. D. Nr. 13 28 50 68 143 à 200

Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % konvertierten, im Jahre 1886 ausgegebenen Elbinger Stadtanleihe⸗ Obligationen, ausgefertigt mit dem Datum vom 1. September 1885, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 98 112 à 2000

Litt. B. Nr. 127 143 167 à 1000

Litt. C. Nr. 234 254 353 399 432 à 500

Litt. D. Nr. 187 192 207 213 218 238 279 à 200

Bei der heut ebenfalls stattgehabten Ausloosung der 4 %i gen Elbinger Stadtanleihe vom 18. Juli 1892 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Litt. A. Nr. 110 über 2000

Litt. B. Nr. 1 110 à 1000

Litt. C. Nr. 61 110 128 229 380 à 500

Litt. D. Nr. 31 110 171 210 à 200

Diese 3 ½ bezw. 4 %igen Elbinger Stadtobli⸗ gationen Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent⸗ sprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1895 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse

egen Rückgabe der obigen Obligationen Anleihe⸗ sa nebst Talons und Kupons in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1895 ab hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf.

Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der zum 1. Januar 1893 gekündigten Stadt⸗ obligationen, und zwar:

a. aus der Anleihe vom Jahre 1876:

Litt. D. Nr. 72 über 200

b. aus der Anleihe vom Jahre 1885 Litt. C. Nr. 431 über 500

obligationen und zwar: a. aus der Anleihe vom Jahre 1876: Litt. B. Nr. 21 über 1000 b. aus der Anleihe vom Jahre 1885: Litt. A. Nr. 90 über 2000 Litt. D. Nr. 193 über 200 c. aus der Anleihe vom Jahre 1892: Litt. A. Nr. 121 über 2000 Litt. B. Nr. 71 über 1000 1 Die Verzinsung dieser Stadtobligationen An⸗ leihescheine hoͤrte mit dem 1. Januar 1893 resp. 1. Januar 1894 auf. Elbing, den 14. Juni 1894. Der Magistrat.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[43280]

Die in der Generalversammlung vom 25. Juni cr. festgesetzte Dividende von 12 auf je ein Genuß⸗ schein ist vom 25. Oktober cr. ab zahlbar in Berlin bei Herren Gumpert & Philipp, Char⸗

lottenstr. 33 a. Glückauf Actien Gesellschaft für Braunhohlen-

Verwerthung. Abel.

[43397] Löwenbrauerei A. G. Hagen i./W.

Ordentliche Generalversammlung am Sams⸗ tag, den 10. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Brauerei.

Tagesordnung: 2) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1893/94. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung, sowie die Entlastung an den Vorstand. Hagen i. W., den 25. Oktober 1894.

Bürgerliches Brauhaus Wiesen. Am Samstag, den 10. November I. Vormittags 11 Uhr, findet in Wiesen versammlung statt.

Ta esordnung: 1) Prüfung der Jahrensbilanz 2) Neubauten, Ankäufe, Erhöhung des A kapitals. 3) Neuwahl des Vorstandes. Wiesen, am 25. Oktober 1894. 8 Der Aufsichtsrath. Königer, Vorsitzender.

General⸗

[43359] Große Berliner Pferde-Eisenbahn- Actien-Gesellschaft. 1

In der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 30. August d. Js. ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 4 275 000 durch Ausgabe von 3561 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 und einer Aktie zu 1800 beschlossen worden.

Den zeitigen Aktionären der Gesellschaft ist das Bezugsrecht dieser Aktien zum Kurse von 110 % dergestalt eingeräumt worden, daß auf je 16 alte Aktien über je 300 eine neue Aktie über 1200 entfällt.

Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1895 an der Dividende theil. Es ergeht hiermit an die Aktio⸗ näre die Aufforderung, in der Zeit vom 10. bis einschließlich 25. November d. Js. das Bezugsrecht ausznüben.

Die alten Aktien sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummerverzeichnisses bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Friedrichstr. 218, den Herren Feig & Pinkuß, hier, Unter den Linden 78, oder bei der Dresduer Bank, hier⸗ selbst, Behrenstr. 38/39, in den üblichen Geschäftsstunden vorzulegen und ist gleichzeitig das Kaufgeld für die neuen Aktien einschließlich des Auf⸗ geldes von 10 % gegen Quittung zu entrichten.

Formulare zum Nummerrverzeichnisse sind bei den vorgenannten Ausgabestellen erhältlich.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt von einem später zu veröffentlichenden Termine ab.

Diejenigen Aktionäre, welche in der vorbezeichneten Frist das Bezugsrecht nicht geltend machen, beziehungs⸗ weise die vorgeschriebenen Zahlungen nicht leisten, gehen des Bezugsrechtes verlustig.

Berlin, den 23. Oktober 1894.

Die Direktion. von Kühlewein. Koehler.

[43416]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. No⸗ vember a. c., Vormittags 10 Uhr, in unseren Bureaux stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung erzebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1893/94. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Decharge. ) Wahl von Revisoren für 1894/95.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 13 der Statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Versammlungstage, den Tag der Ver⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse in Darmstadt oder Herrn A. Ruß Jr. in Berlin hinterlegt haben.

Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen und in welchen die Stimmen⸗ zahl angegeben ist.

Darmstadt, den 23. Oktober 1894.

Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik

und Eisengießerei vormals Gebrüder Seck, Darmstadt. Der Aufsichtsrath. Julius Klopstock, Vorsitzender.

““]

Der Vorstand. [433 58] 8

Deutsche Wacht, A. G. in Dresden.

In Gemäßheit des § 4 der Gesellschafts⸗Statuten hat der Aufsichtsrath der „Deutschen Wacht,

A. G.“ in seiner heutigen Sitzung beschlossen,

nunmehr die vierte und letzte Rate auf die Aktien

der Gesellschaft im Betrage von 25 v. H. des Nennwerthes der Aktie, d. i. von 50 für jede Aktie,

zu erheben.

Die ꝛc. Aktionäre werden demnach aufgefordert, die betreffenden Beträge, soweit sie nicht schon

im voraus gezahlt worden sind bis spätestens den

8

zu zahlen.

zur Vermeidung der in § 8 26. November d. J. Die Einzahlung kann erfolgen entweder an der Geschäftsstelle der „Deutschen

5 der Statuten vorgesehenen Versäumnißfolgen,

* 8

Wacht,

A. G.“ hierselbst, Circusstraße 37, oder durch die Post unter der Firma „Deutsche Wacht, A. G.“

Dresden, den 22. Oktober 1894.

Der büin ehann Sg. gPx-it Wacht A. G. . F. Lotze, stellv. Vorsitzender.

[43349] Activa.

Bilanz am 31. Juli 1894.

Passiva.

4*“ Fabrikanlage .

Abschreibungen pro 1892/93

80 464.29 52783297 . 283 655.45

Neubauten pro 1893/94

1111144*“*“ Oberschlesische Eisenbahn⸗Kaution . . .. Debitoren 8 2 1

Debet.

159 501 50% Aktien⸗Kapital ..

8 793 389,39 14 356, 48 150 250 91 111777248

655 200 72 037,50 249 541 70 93,28

1 117772 48 Credit

I1 Reservefond.. Schramek & Co. JGewinn pro 1893

27820

Reschaeshungen Reservefond. Dividende.. Tantiome .

140 993/28

Aetien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.

2

Der Vorstand

No. 252.

F 8

ͤa4“ en Reichs⸗Anz

eiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 25. Oktober

8

Staats⸗Anzeiger.

aus

11“

ese

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Untersucha Bustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zꝛc. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und lch aetau ossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte

9. Bank⸗Ausweise. 1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[43348]

Nürnberger Lebensversicherungs⸗-Bank. Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß,

daß an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzien⸗

Raths J. G. Kugler dahier Herr Kommerzien⸗Rath C. Schmidmer in Nürnberg in Gemäßheit des 16 alin. 3 unseres Statuts zum Mitgliede des ufsichtsraths unserer Bank gewählt worden ist. Nürnberg, den 23. Oktober 1894. Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. Die Direktion. Ed. Grumme, W. Clausen, Direktor. stellvertretender Direktor.

[43356]

Bilanz pro 30. Juni 1894.

Activa. Eeeöb.“”; Zugang pro 1800/091

Abgang pro 1893/94.

5 % Abschreibung WWWo“ 8 1

689397701014“

Zugang pro 1893/94. Betriebsmaterial laut Inventur . . . .. . Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate laut Inventu Verkaufsladen und Menage.. . Ze4*“ 8 8 Abgang pro 1893/94,.. 6*“

8J 111ö14“*“] Grundstücke, Anschlußbahn und Gebäude v“

1 % Abschreibung...

““ . 2

Oefen und Motoren

Zugang pro 1893/94 ..

5 % Abschreibung... Vorausbezahlte Assekuranzprämie

1 Passiva. Stamm⸗Aktien⸗Kapital.... Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Kapital Kreditoren... 1“ EEEEE 8 8 wE“; 8 Delkredere⸗Konto..

W“

Abschreibungen.. Reservefonds⸗Konto .... Verfallene Dividende..

Verlust pr. 1893/94.

Soll.

be]; Handlungs⸗Unkosten⸗Konto..

Uüse Konts I elkredere⸗Konto.

Schwerte, den 12. September 1894.

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Aetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Die Revisions Julius Herdtmann.

. . Saldo pr.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Saldo pr. 1./7. 1893

114X“ 91 016 . Saldo pr. 1./7. 1893 . . ℳ⸗7bDRTöböböb6 106 829.24 144 284 %. 124 502 673 083 19 602

2 660

684 374 40 704

. Saldo pr.

val. pr. Val. pr.

1./7. 1893 1./7. 1894 1./7. 1894

/7. 1893 1 923 570 “““ 1 935 300 19 353 ü 77 082 757Tv5 89 855 707 24 14 989

5 521 050

Saldo pr.

. vVal. pr.

1 125 000 3 375 000 927 643 2 938

90 000

val. pr. 1./7. 1894 Saldo pr. 1./7. 1893 . Saldo pr. 1./7. 1893

. 6 86

456 27Z7 15 219 903 56

Saldo pr. 1./7. 1893

467 90 5 521 050 28 Haben.

Per Gewinn auf Betriebs⸗Konto.. Verlust (auf Reservefonds über⸗ 8-v.““

öX“

Der Vorstand.

Kommission.

(43357]

Activa.

Bilanz der Neußer Papier & Pergamentpapier Fabrik Actien⸗Gesellschast, Neuß a./Rh.

Passiva.

Immobilien⸗Konto: abz. Abschreibungen .. enem. Geräthsch⸗ u. Kessel⸗Konto: abz. sabrit⸗Utensilien⸗Konto: abz. Abschreibungen ... omtor⸗Utensilien⸗Konto: abz. Abschreibungen ... EEE25 2 L11““ 1 1e64*“ 6 Guthaben beim Banquier .

öö““ Effekten⸗Konto: 3 % Reichs⸗Anleihe Neußer Bau⸗Verein.

Abschrei⸗

51 930.— 3 000.— 3 250.—

500 000

50 000 200 000

38 000 117 037

209 537,08

. 344 649 46 8 162 95

1 262 20 137 667 ,94 6 107 26

7 621 59 97 990/,56 31 851 2 607 69

Aktien⸗Kapital . Reservefond ... Dispositionsfond. Kreditoren.. 1ö11“]

Neußer Volksbad ..

Debet.

Gewinn- und Verlust-Konto.

57 580 1 905 037 73 8 905 037 73

Credit.

Hondlungsunkosten, Salaire, Reisen und Provisionen uern Selcreibungen 8

. . 2„ C 111“ *

In der heutigen Generalversammlung wur

Hundert beziehungsweise Zweihundert Reichsmark pro Aktie festgesetzt und kann dieselbe vom 1. No⸗

vember ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in 88 Der Aufsichtsrath besteht aus den bisher r. Clem. Sels wurde Herr Wilh. Linden in Neuß RNeußz, den 22. Oktober 1894.

Der Vorstand.

4% 4 . 228 502 76] Fabrikations⸗Konto] 192 002,32 . 238 550 2338

22 91179 8 117037533535 8

192 002 32 192 002 32 de die Dividende für das Geschäftsjahr 1893/94 auf

Empfang genommen werden. igen Mitgliedern; an Stelle des verstorbenen Herrn per 1. Juli 1895 neugewählt. 88

Carl Rauhaus.

1““ ““

111““

ab im Geschäftslokal des Vereins zur Einsicht offen.

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein.

. Generalversammlung. MWMirr beehren uns, die Herren Aktionäre zur 40. ordentlichen Generalversammlung auf den 24. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Post hier, mit dem Bemerken er eg. einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel am 24. November, Vormittags, in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen werden können. 8 ö“ 1) Bericht über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz des Betriebsjahres 1893/94, Phas Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. 3) Ertheilung der Decharge. 1 4) Wahlen für den Aufsichtsrath. 8 5) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der nächsten Bilanz. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom 1. November b Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Kupons) mindestens eine Woche vor dem Tage der Versammlung entweder bei den Bankhäusern Deichmann & Co. in Köln, Jarislowsky & Co. in Berlin, Dresdener Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder bei unserem TFe Smtag in Letmathe deponiert haben und bis zum Schluß der Generalversammlung depo⸗ niert lassen. Letmathe, 20. Oktober 1894.

[43343]

Der Aufsichtsrath.

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein. Wir benachrichtigen die Herren Aktionäre, daß die fünfte Serie der Dividende⸗Kupons zu unseren Aktien für die Ja re 1894/95 bis 1903/04 vom 1. November d. J. ab bei uns zur Aus⸗ gabe gelangt. Dieselben können gegen Einreichung der Anweisungen unter Beifügung eines nach Num⸗ mern geordneten Verzeichnisses bei uns oder bei unseren Kupons⸗Zahlstellen in Empfang genommen werden. Letmathe, 20. Oktober 1894. Die Direktion.

[43344]

[43345

Eschweiler Actien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation in Eschweiler.

Bilanz pro 30. Juni 1894.

Activa. Konto für Grundbesitz, Bauten und Maschinen

v 955 334 37 V

Abschreibung 921 665 11

Abschreibung Geräthschaften⸗Konto. 1““

Abschreibung

Bau begriffen..

2 8

Mobilien⸗Konto. 1 900

63 808 86 13 570 51 223 852/13 2 010 63 266 763 94 21 721/52 6 624 28 225 096 81

1 747 013 79

Konto für Anschlußgeleise inkl. Indeverlegung Waaren⸗Vorräthe .. u.“*“ Wechsel⸗Bestand... Kassen⸗Bestand..

im Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

.„ 2 .*

. 2 . 1“

82 . 8 2*

Passiva. Kapital⸗Konto.. 1“ Kreditoren: 4* b. Kreditoren in laufender Rechnung ““ 1 8 1 1

1 000 000

375 000 355 229 41 730 229 41 13 784 38

3 000,

1777013 75

An Saldo aus 1892/93 . 225 096 81 4*

8*“ per 1893/94

37 41351 3 000— 40 41351

225 096 81

265 510 32⁄ ꝑ265 510,32

„Laut Generalversammlungsbeschluß vom 17. Oktober a. c. wurde das dem Turnus nach ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths Herr Bergrath L. Honigmann, Aachen, einstimmig wiedergewählt, und besteht der Aufsichtsrath nunmehr aus den Herren Bergrath L. mann, Vorsitzender, Fran Rosen, stellvertretender Vorsitzender, General⸗Drrektor M. Tull und Direktor L. Rasche sr. 8

Der Aufsichtsrath.

Sächsische Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Rabenau. ilang.- Konto pro 30. Juni 1894. 3

Fg= 213 657 —%

Per Betriebsgewinn °°°“

[43354] Activa. Passiva. II“ 10 500,— 444 500 105 000 131 700— 1 200 1 761

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..... Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Ka⸗ “X“ Hypotheken⸗Konto. Prioritäten⸗Kontogp.. Pöfalcte ⸗»Amortisations⸗Konto

An Grundstücks⸗Konto... SIö iliale Dippoldiswalde.. .. 33 593 50 Maschinen⸗Konto . . . . . .. 59 102 98 Pressen⸗, Werkzeug⸗ u. Geräthe⸗ X““ 33 898 92 Z“ 1 646/93 aaren⸗Konto .. 203 393 29 % KassaKonto . ... 2 717,40 Wechsel⸗Konto.. 5 389 05 Effekten⸗Konto.. 760, . 8 746,— aterialien⸗Konto. 15 475/ 55 3 257 94 eilbahn⸗Konto.. G 3 054 86 Prägerei⸗Konto .. 24 308 27 Konko⸗Korrent⸗Konto: Debitoren 186 260/13

832 296 82 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

rioritäten. Zinsen⸗Konto..

elktedeee Reserve⸗Fonds⸗Konto . Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Konto. . Unfallversicherungs⸗Konto. . Dividenden⸗Konto.. Tantièémen⸗Konto .... Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren Dividenden⸗Konto pro 1894 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8

17 754 99 3 533 36 . 67 213 95] . 15 882/40 4 653 57 31 325,— 1 282 94

141 646 21 Der Vorstand. Ed. Zürbig. A. Becker.

816“

Per Saldo⸗Vortrag... .. Grundstück⸗Ertrags⸗Konto Dividenden⸗Konto.. Waaren⸗Konto: Gewinn.

Zinsen⸗ und Agio⸗Konto. EE eneral⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungen ... Tantiomen .... Dividende pro 1894.

Saĩot