Berlin, Freitag, den 26. Oktober
Demnach betru — m man n am k m mm Ik IMs MEk asee Matt Ris bs.⸗ 1“ h ive Ei 1rT1897/95 M t Septemb bet 8 eã Die definitive Ein⸗ 1 e “ die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjäahres betrug 8 Heumack betrug die nahme des Vorjahres egrw. 1894 15 1894/95 bezw. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft
vl 1 Einnahme für diesen 1 2 8 8 8 „,E; ahn t⸗ ü Verwendetes sind z. Ver⸗] 1894 sind zur Theil⸗ 19 8 im Monat ie Verkehrs⸗Einnahme . Zeitraum stellte sich gegen die wendete zinsung u. nahme an ewager Jahren 8 6“ konzessioniertes Anlage⸗Kapital
eptember aus sämmtlichen vamalege provisorischee Anlage⸗Kapital Amortisat. Div‚ b Ende des 8 1 Ei innahme mo isat. ividende ezw. Ver⸗ E11““ “ e sonstigen aus sämmtlichen “ 6 aus dem 8 E“ der Prior.⸗ zinsung berechtit geza H. auf — wars 2r.2 Monats Gepäckverkehr Güterverkehr Einnahmequellen Ses n lnr Güterverkehr zusammen sonstigen . Oblig. und 6
1 8— b ; t. Dar⸗ 8 1 Eisenbahnen. September — — Quellen —j. — —— — 6 Bbei der bei der sons ; Stamm⸗ Prioritäts⸗ 8 “ Quellen überhaupt Verkehrs⸗ Gesammt⸗ überhaupt sa Ulenn ge⸗ Hötzunm⸗ Snaat Aktien Stamm⸗Aktien überhaupt Stamm⸗ 1-5.en Pijorsttts⸗
über⸗ V au über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ au über⸗ f über⸗ f . 6 haupt 1 888 haupt 1 km 1 km haupt 1 18 Haupt 1 8 b “ 8 Einnahme Einnahme 1 km Ei Haup V haup 1 km .“ auf auf - Aktien Aktien 1888,96 1892098 18939 1892795 Aktien Attien galionen Hah ord. ezw. ezw. ezw. ezw. recken
km ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ““ ℳ 85X ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 1893 1892 1893 1892 ℳ ℳ ℳ
Crefelder Eisenbehn .. . . . . 1894 /95 61,40% 21 212 345° 15 90386 259 604 39 321 640 100 859 1641 78 800 128 179 659 292. senbah 2 5 4 79 659 189 710 317 2 049 363] 33 751 1 500 000 1,25 2 100 000] 1 500 000 600 000 6072 / 700 000 55 866 350 000 0 700 000 350 000 — 1253
gegen 1893/94 02£ 1623 + 267—- 1 876 — 31 253 — 5 2 42 7074 — 117 1931 — 162— 8405 3 8481 33 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn .. . . 1894/955 12,53 1 933 154 3167 253 51 407 5 408 431 10 891 869 14 797 1181 G gegen 1893/94 111““ 5231 + 42 552 + 44 270— 22 865 + 69 S8 34 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . .1894/95 8,255 2689 326 6 207 752 1078 9 036 1 095 17 888 2168 39 757 4 819 4. 89 †. 58 49 G 4 A gegen 1893/94 0 168 + 20 603 — 73 I1“ 1 445 — 54 627 + 76 1455 + 1769 22+ 25. 29608 §4) 452 075 54 797 400 000 3,43 B 400 000 400 00 8,25 35 Eisern⸗Siegener Eisenbahn . . . . 1894/955 12,20 711 89 21 689 1778 1 836 23 900 1 959 4 992 624 159 408 13 066 I † 73 400 5 . gegen 1893/94 0 E1““ 3 332 — 273 — 279 3 400 — 279 8 1 064 + 87 8. 1 4 G 1 604 429 131 511 600 000 5 1 450 000 600 000 12,20 36 Hoyaer Eisenbahn .. . . . . . [1894/95 6,91 1 550 224 3 680 533 5 28 757 5 442 788 10 404 1 506 111 11] 296 31 goft. 1 — gegen 1893/94 0 50 + 7 1 10⁄◻ W“ 506 + 74 “ 5. 8b 360 000 52 09 130 000 2,5 260 000 130 000 6,91 37 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1894 /955 78,788 33 446 425 24 587 312 58 033 737 60 104 7638 209 789 2 662 136 189 17288 3 1 † 360 06 1 gegen 1893/94 0 2521 + 33 354 + 5 2 875 + 38 546 2 329 + 3 3 895 — 49 1521 + 19ʃ 2 78 5 400 000 68 545 2 100 000 4 5 400 000 2 100 000 78,78 38 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . 1894/955 28,30% 18 292 6465 2 874 102 21 166 748 535 21 701 767 178 949 6 323 18 1800 642 197 129 5 201 369 1“ 1 gegen 1893/94 9☛£ 1 804 + 64 335 4 1212 2 139 + 76 1 035 + 37 15 397 545 2694 + 94 18 091 18 041 1442 000 50 954 1 442 000 1 442 000 1 442 000 28,30 39 Mecklenb. Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenb. 1894/95 ) 59,55 5 805 99 8415 141/ 14 220 237 93 y15 313 257 39 129 668 41 933 704 81 062 83 597 gegen 1893 /94 % 36,90 2% 3 164 — 239 6 646 + 63 9 810 + 42 10 728 + 55 20 546 — 188 31 536 + 245 52 082 + 88 281 3 093 586] 51 949 1 641 740 3 061 740 1 641 740 59,55 40 Neuhaldensleber Eisenbahn . . . 1894/955 31,71 4558 144 y16 552 522 21 110 666 22 110 697 26 787 845 74 450 2 348 101 237 107 590 b gegen 1893/94 196 + 6, % 1 723 + 55 1 919 + 61 1919 + 61,— öö 159 568 2 927 570 92 322 2 375 000 2 875 000 2 375 000 31,71 41]/ Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn [1894/95 1 255 242 4 029 778 5 284 1 020 5 544 1 070 öbö. 17 601 3 398 2 b. 4 27 115 gegen 1803,94 65 — 13 24 9+ 5 41— 8 418— 898ꝙ 814, + 158 + 849 118 289 00% 66 80 42 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn .1894/95 895 148 1778 29353 2 678 441 . 2 694 445 b 10 329 1 704 15 466 22 15 592 1 gegen 1893/94 “ 52 — — 78 — 12 91 15 952— 158 1023 1 81 I818 8.) . 1 700 000 60 541 850 000 5,5 2 709 584 60 307 ü”) 1 350 000 4,5 754 785] 42 073 8 8 1 000 000 46 598 500 000 0 201 549 34 1610) 8 6 950 000 59 228 7 3 000 000 4,75 antiert 893 655] 67 548 gaßgufer 1 845 781] 59 773 518 275 49 112pe) 641 305 1 100 000 54 563
+——
1
+— +†
. „ 1 2 g † 2 7 5 ₰ —— — Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1894/95 12 815 456 11 532 411 24 347 867 25 414 905 76 585 272 59 003 2101 135 588 2 142 628 1 gegen 1893/94 ◻ 1 807 +ℳ 64 310% + 1 497 + 53 8 876 + 31 ◻ 1 655 1 435 + 15 2 090 446 Prignitzer Eisenbahn . . . . . . 1894/95 7 625 170 18 382 9 26 007 579 1 28 307 630 46 952 . 98 678 2 196 145 6300% 324 154 191 gegen 1893/941 183 — 4 2 563 + 2 380 + 53 2 380 + 53 2 962 7 700 ⸗+ 171 473 2 4 559 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1894/95 4 361 243 4 048 226 8 409 469 8443 471 20 851 3 26 310 1 466 47 161 26 47 365 — oegen 1893 /94 ¼ 851 + 47 19 2r 870 + 49 353 + 48 584 + 32 4 621 + 257 5 205 11 5 103 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . . 1894/95 3 246 154 1 863 5 109 238 5 266 245 17 772 b 9 156 427 26 928 55 28 106 † egen [1893 /94 ₰ 227 + 11 31 196 + 9 8 9 455 + 22 464 + . 438 †+ h †¼ H ¼ F . 28 87 22
Se F. b 7 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn [1894/95 2 027 344 2 071 4 098 695 703 7 295 236 9 406 1 594 16 701 2 16 989 931 + 158 405 1 336 227 + 227 1 225 - 2 232 + 378 3 457 58 3 475 23 789 204 44 313 38 68 102 585 2 615 144 218 261 830 2 250 406 048 8 427 048 2 641 + 22 1 698 4 339 37 4 339 + 37 5 998 . 7 940 + 68 13 938 8 13 938 ₰+ 2 724 268 10 070 12 794 967 12 936 978 16 771 78 654 5 945 95 425 218 96 296 154 + 1 324 + 10 1 478 + 112 1 480 + 112 201 19 25 841 + 1 953 26 042 26 072 7196 5 11 510 378 18 670 605 19 870 643 38 130 2 76 110 2 464 114 240 121 440 3 933 520 + — 1 420 5 900 — 29 900 — 29 1 820 +ℳ 59 1 760 — 57 60 + . 5 60 + 2 4 450 7 400 11 850 1 124 38 12 232 1 161 29 000 2 751 45 900 4 355 74 900 77 192 7 324 0 0 ◻ 400 + 400 + 38 400 £ 38 1 300⁄— 124 4 400 + 418 3 100 3 100 + 294 10,93 3 9528 2 2 742 5 5 970 547 38 6 00s 550 17 513 1 602 12 131 1 110 29 644 - 29 872 0 184 + 826 + 1 010☛ 93 986 + 91 1 650— 151 1 035 + 95,— 615 1 759 20,16 1 819 21 497 1 067 23 316 1 157 24 082 1 195 11 300 560 101 219 5 021 112 519 8 114 439 0 219 — 1 783 — 88 2 002 — 99 1 706 — 84 1 191 60 5 191 — 257 6 382 8 5 706
0 5,90 0
116,36 0 0 G
10,54
gegen 1893/94
Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn .[1894/95 lgegen [1893/94
Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn .1894/95 gegen [1893/94
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . 1894/95 egen 1893/94
Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn [1894/95. gegen [1893/94
Worms⸗Offsteiner Eisenbahn. .[1894/95 gegen [1893/94 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn [1894/95 gegen [1893/94
b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1894 78 gegen 1893
Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis.] 1894 gegen 1893
Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn] 1894 b gegen 1893 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . . 1894 gegen 1893
Cronberger Eisenbahhn. 1894 gegen 1893 oq..11894 gegen] 1893
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1894 segen 1893
Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1894 gegen 1893
Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb.] 1894 gegen] 1893
Kirchheimer Eisenbahhn .1894 gegen 1893
Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1894 gegen 1893
Ruhlaer Eisenban .1894
——— ———
2 2S8S82 1o11111“
—
350 000 88359) 1 — 0 8 138 400 53 852 — 124 000
2980 582 3 765 735 3 835 749 7 309 1 427 25 273 4936 32 582 6 363 — 40 + 8 35 + 7 35 + 7 1—88 8+ 205 921 + 180 375 7 736 286 1 108 431 1 108 431 3 299 1 282 1 2 944 10 869 4 226 — 255 + 99 256 + 100 256 + 100 274 — 108 + 516 1 056 + 408 12 491 43 017 524 55 676 63 519 774 117 670 1 483 330 569 4 027 448 239 5 461 508 749 192 — 152 + 2 2 119 + 26 4 442 + 56 23 353, + 284 27 795 + 339 1 239 889 — +
12 719 8 000 000 97466 192 500 8 300 000 6 515 8 575 347 154 95 327 830 8 760 000 249]0 1 070 735 111 30³5½ 13 600 1 014 800
1 116] 1 548 000 148 418 38 985 1 548 000 18 542-% 7 725 920 140 267 186 000 7 865 000 1434 515 611] 59 265
1 966 1 142 840 59 7411 5 0366 768 484 122 761 1 310% 1508 373 9038 503 312
4 859
1 192
560
1 116
12 681 1 440
1 785
—₰‿ Æ—
8
55,34 12 520 24 20 354 368 59 36 374 657 111 8270, 2021 157 265 2 842 269 092 4 863 298 772 1 202 + 2 223 40 5 + 62 3 725 + 67 4 368 + 79 598 —- 10 3 770 + 69 1 237700 9,622 13 394 1 392 1 274 132 88] 1 524 17 157 1 783 105 020 10 917 12 981 1 349 118 001] 12 266 1 135 962 0 1 419 + 506 53 + 94 1 267 + 131 6 524 + 678 2 55 — 268 3 999 + 415 3 633 10,43 4 988 6 119 586 1 064 12 067 1 156 36 970 3 543 50 958 4 885 87 928 8 428 96 568 0+‿ 623 + 194 19 4+ 99 429 + 40 1 559 — 152 11.977 — 1 149 13 536 — 1 301 13 536 55,08 ee“ 53 330 968 1 251 76 940 1 397 142 680 2 590 473 130 8 590 615 810 11 180 683 100 0 510+ 290 + 5 86 15 1 340 + 24 1 350 + 24 16 740 + 304 18 090 + 328 21 380 8,70 1 221 2 404 276 3 625 416
3 715 427 10 896 1 252 21 746 2499 32 642 3751 8ne 0 2 166 — 249 — 250 2 175 — 250 372 + 42 4 027 — 463 3 655 — 421 886 19,13 3 882 203 7 839 410 613 11 931 624 34 127] 1 783 7: 3 513 101 337 5 296 2 280 10959 0 292 + 16 517 + 27 809 + 43 809 + 43 3 906 + 203 4+ 54 4 950 +ℳ 257 14914. 5 699 12,62 3 667 291 6 310 500 0 791 12 078 957 34 807 2 757 93 3 922 84 300 6679 3 356 8 65b
0 50 6 383 + 30 5n 2 339 + 186 1 866 + 1481+ 257 + 179 4 123 + 327 1 V V 2 241 6 364
+
³4)
—ö———
5 036 0
25,698 3814 148 9262 362 13 076 519 9099 13676 533 32 5139 1 268 46 1 589 73 230]° 28*7 1an 8 5838 + 229+% 5539 + 217 6122 + 239 + 6 222 + 242 1716 + 66 5 398 + 211 7114 4. N7 “
729 2650 3638 2372 325 5022 688 999u55082 697 26 422, 3 624 5 2874 47 377 0498 8 Seags
92 135— 19 32 94 4—- 103— — 103.—- 15 240 4 3311. 1454-+ 199 1 694 +4 292 A 1“*“ V
3832STn Se2DS52 2855 EIE .“ — —
817 29e269672 . 29 1“ 2718” 560s 558 595 2708 177501S259
v11A1A4A4“
—
gegen I 1893
Summe 1894/95 bezw. 1894 gegen 1893/94 bezw. 1893
erEqq*
E“
8+ 1546854 4 0%ß₰ 4⸗545 126 +4 619 5 2686 747 — 1292 9811 873 4. 51 . 5 208 17 758 8 t Hsch 52 65 130 † ,718 * 91 212 182 12 2259 1149 862 312-12n 830 “ 90090020 2 550 534 + 2772 1 040 015 —- 241 3 590 549 + 249 Eb 900
+
8 “
Bemer kungen.
“ ““ “ ö 1 v““ “ “ 1 ““ “ WI“ 8 ““ 11A1X““ b1111212X“X“ B X“ “ 11141466“ 8 Allgemeine kungen. 8,7 und die Anschlußbahn 2jagdebug Es gehen ab 1893/94: am 1. Mai info ge Berichtigungen auf der bis zur Landesgrenze für den Güterverkehr (1,38 km); am 19. Juni 9 Die provisorischen Ergebnisse aus dem Güterverkehr für das ²⁵) Die Blankensee⸗Woldegk⸗Strasburger üe (36,90 km) Vorjahr sind unter Anwendung eines anderen Verfahrens nachträglich und die Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirower Eisenbahn (22,65 km) 8-
1. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die (Elbebahnhof) — chemische Fabrik Buckau (1,80 km); am 2. August Strecke Berlin H. u. L. — Moabit und Hamburg (3,43 km) durch die Spreethal Zweigbahn für den Güterverkehr (1,33 km); am öe und die ing⸗Ilseder Eisenbahn sowie die 11 6u 1 km); am 1. “ Marien- Verlegung des 2Se auf Wönheh. Gesundbrunnen 2See 1. August Elbkai⸗ und Hafen⸗Verbindungsbahn in Bresden, Friehrichstad⸗ anderweit festgestellt und den auf dieselbe Weise ermittelten pro⸗ seit dem 1. April 1894 unter der Bezeichnung Mecklenburgische chmalspurigen Bahnen nicht ent⸗ urg — Maldeuten (55,49 km) und Elbing (Unter⸗Kerbswalde) — 0,29 km und durch Aenderungen auf dem Bahnhof Podejuch 0, für den Güterverkehr (4,54 km); am 1. Dezember Herrnhut — Bernstadt visorischen Ergebnissen für das laufende Jahr gegenüber gestellt worden. Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn zu einem Unternehmen vereinigt. Die
ist am 1. Oktober
unter eigener Verwaltung steh s 2) L. 8 186 8 eJ halten. Osterode (72,47 km); am 1. Oktober Schönholz — Velten (21,35 km) sowie in den Direktionsbezirken (linksrheinische und rechtsrheinische) 10,10 km), Hetzdorf Eppendorf (9,77 km); am 7. Dezember Wald⸗ ¹16) Die Angabe bezieht 8 auf 689,02 km. Strecke Strasburg —Woldegk (13,95 km) ¹17) Die Angabe bezieht auf 198,95 km. 1893, die Strecke Wolde 1* Prankensee (22,95 km) am 8. Oktober
II. Von den mit * bezeichneten Bahmen werden einzelne Strecken und Gummersbach- Dieringhausen (5,70 km); m 25. Oktober Köln 3,31 km. 8 eim —Rochlitz (20,69 km); am 16. Dezember Saupersdorf— Wilzsch⸗ Unislaw— Kulmsee (14,906 km); am 1. November Ottmachau — Barz⸗ ³) Von den Einnahmen aus dem Güterverkehre des laufenden aus (24,25 81 1894: am 21. März Pirn Großeotta (7,00 km); ¹8) Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. 1893 dem Güterverkehr übergeben, beide Strecken dienen seit dem
als Nebenbahnen betrieben. 1t des lauf III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils dorf (13,92 km), Fordon-—Unislaw (18,98 km), Rautenberg— Pill⸗ Jahres sind für den Monat September 250 000 ℳ und für die Zeit vom am 1. Mai Anschlußkurven bei Coswig und Kötzschenbroda (2,77 km), 1 Faroli d1 85 15. Oktober 1803 nuch dem Wersone — auf provisorischen Angaben beruht, ent! vie Spalten 8 bis 22 kallen (18,86 km); am 6. November Floh⸗Seligenthal —Kl. Schmal⸗ 1. April bis Ende September 2 650 000 ℳ, die auf Frachten für Betriebs⸗ Verbindun vnschtn zun W G unde Fissch 1g ene 1n) 1sg4 1 vee 4ö 18 1929, Nnh ftgin. Phee *) Für die “ nhed eg. e78 ss eu An 2 4 Feovisoasche 4 —2 1 Fmvns; ene. 8s 8 hligs 2e dezenber “ ami 88 sgut entsalen, 5 dünnug efhrcch cnae 85 Pcn eh ghrnchm — Neuftadt (2,17 km). Infolge Streckenverlegung u. s. w. sind tember für den Personenverkehr im Betriebe. maligen Fn tiel Henbesenbtia i ober Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 gaben inzwischen ni ur rmittelung be innahmen 3. 1 — Hilden (, m); am 15. Jan ni nstigen Nuellen die anthe e b on Betriebslä ächsi 3 . 8 37, 8 4 reichtigung ö b men †— Llapaten (7,01 89 und Naujeningken-Rautenberg (9,31 km). Schlusse des Etatsjahres 1894/95 im Bestande verbleibenden noch ver⸗ ben e1 e he dngen, vrs ncsschen I1“ 8 ²¹) Die Bahn ist gtr erchrung des venfhan.— Erlanger u. ¹) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ 1894/95: am 1. Mai Langenschwalbach —Zollhaus (.e.h. wendbaren Altmaterialien und zwar für den Monat September 1500077 1 5) Die Angabe bezieht sich auf 2690,45 km. ehas in Fran Sh. 8 & aut, na Esbffag . 2s. kalt worden. 4 halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. Braunschweig — Meine (15,20 km) und die Abzweigung von der Stre und für die Zeit vom 1. April bis Ende September 950 000 ℳ abgesett. 0) Am 1. Mai wurde die Strecke Gernsbach-—Weisenbach as Eigenthumsrech v. ankhauses an die Jever⸗Carolinensieler ²8) Die Bahn ist vom Hessi 8 Eisenbahn⸗Konsortium (Darm⸗ Kunigundeweiche —Louiseglückgrube nach Georggrube (1,08 km); am ⁴) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 5,08 km) eröffnet Eisenbahn⸗Gesellschaft ü ergcoangen. städter Bank und Herrmann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. 18 Besondere Bemerkungen. 12. Mai Niederwalgern-— Weidenhausen (13,34 km); am 15. Mai auf 26 016,40 km. f u) Die Angabe bezieht sich auf 1434,18 km. 2¹) Am 1. November 1893 ist die Strecke Piepenburg — Regen⸗ *) Wie zu 28. 18¹* “ ¹) Eröffnet wurden 1893/94: am 1. Novpember die Strecken Glambach- Strehlen (6,67 km); am 1. Juni die Anschlußbahn zum ³) Eröffnet wurde am 1. Oktober 1893 Honau-—Münsingen eh Die Angabe bezieht sch 8n 95,06 km. walde (13,88 km) eröffnet. 30) Wie zu 23. 8 ge aaen ves efelstszgen Aeinfgbra ser ehebce Fescgehir und Holzhasen in Bremen gepachtet (a6 wm); am 15. Juni (23,43 Lm) um 10. Mai 1894 Marbachg It. Beilstein (14,37 kEm) . ¹8) Eröffnet wurden 1893: am 1. Januar die Strecken Varel — *²) Die Angabe bezieht 6 auf 136,15 km. nI 116“ 6 5,62 km). Infolge der selbständigen Einführung der Linie von rnstadt —Stadtilm (15,95 km); am 1. Juli Swinemünde — Herings⸗ ⁶) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 km. 81 Bramloge (7,63 km) und Ellenserdamm— Bockhorn (5,43 km); am ¹z) Die Bahn ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium: „Bank für ) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. manweiler in den Bahnhof Montigny und infolge Verlegung der Linie dorf (7,71 km) und me. Ienes (20,37 km); am 4. Juli ¹) Einschließlich der von der Großherzoglich mecklenburgischen 15. Mai Varel- Varelerh afen (1,60 km); am 1. November Bockhorn— andel und Industrie in Darmstadt, W. H. Ladenburg & Söhne in ³2) Wie zu 28. Diedenhofen — Teterchen hat sich die Betriebslänge um 3,02 km erhöht. Reinsdorf b. A.—- Frankenhausen a. Kyffhäuser (14,20 km); am 1. August NRegierung angekauften Privatbahnen: der Neustrelitz⸗Warnemünder Grabstede (2,89 km); am 1. Dezember Borgstede⸗Bockhorn (7,00 km); Mannheim, Rheinische Kreditbank in Mee Heis und Herrmann Bach⸗ ³³3) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium ²) Eröffnet wurden 1893/94: am 1. Mai St. Margarethen — Mohrungen—Wormditt (29,14 km); am 1. September Hagenow — gisenbghr, der Mecklenburgischen Südbahn und der Parchim⸗Ludwigs⸗ 1894: am 15. April Slenjerdemm Gllenserdamftel (1,40 km); am stein in Berlin“ für eigene Rechnung erbaut. (Darmstädter Bank und Herrmann Bachstein) für eigene Rechnung Brunsbüttel (6,83 km), Glambach—Wansen 15,74 75 und Wittenburg (15,44 km). Infolge Streckenverlegung sind der Betriebs⸗ luster Eisenbahn. Röbstadt 10. Mai Bockhorn —Zetel (3,65 km). 2) Nassceliaalre 89 400 ℳ für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ erbaut. sten Kl. „Escherde (3,83 km); am 1. Juli Marienheide länge der preußischen Staatseisenbahnen 8,78 km zugesetzt worden. ⁸) Eröffnet wurden 1893: am 5. Mai vom Bahnhof Jöhsta 14) Die Angabe Bene⸗ sich auf 343,17 km. einrichtung, die dem Betriebspächter gehören. ³⁴) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.