8 Industrie⸗Aktien. G Gladb. Feuervers. 20 % v. 1000 Nhlr. 1000 B Silberr. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Gold⸗ mittel bis guter 116—128 bez., feiner 130 — 140 be (Dividende ist event. füͤr 1898/94 resp. für 1894 98 angegeben.) Köln. Hagelvers. G 20 % . 500 Nlr. 470 G rente 99 ¼, 4 % Spanier 70 ⅝, 3 ½ % Egypter 100 ½, geringer 110 — 115 bez., schlesischer mittel bis 8 — Dioidende pro [1898,1884 Zf. Z.⸗T. Sta. zu ℳ — Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Nhlr 750 G 4 % unifiz. do. 104 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 97, 6 % 116 — 128 bez., feiner 130 — 142 bez. russischer 114 b Aach. Kleinbahn. 1 † 2 ½4 1.1 400 — Leipzig Feuervers. 60 % v. 1000 Thlr. 720 [16000 G kons. Mex. 65 ¾, Ottomanbank 16 ½, Kanada Pacific 122 bez., per diesen Monat 114,5 bez., per Alfeld⸗Gronau 0 % 600 g F Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 150 4025 G 66 ⅝, De Beers neue 17 ¼, Rio Tinto 15 ¼, 4 % November 114,5 bez., per Dezember 114,5 bez., pa
Allg. Häuserbau. 3 300 8 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nhlr. 45 100 650 G Rupees 56 ⅞, 6 % fund. argent. Anl. 70 ¾, 5 % Arg. Mai 1895 114,75 bez. 1
Anhalt Kohlenw. 4 ½ 300 Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 Nlr. 21 478 G Goldanleihe 68 ¼, 4 ½ % äußere do. 40 ½, 3 % Reichs⸗ Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Annener Gßst. kv. 4 300 [70,00 bz G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 lr 45 40 864 G Anl. 92 ⅛, Griech. 81. Anl. 32, do. 87 Monopol⸗ geschäftolos. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Ascan., Chem. kv. 3 600 [166,00 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 lℳn., 40 45 Anl. 33 ½, 4 % Griech. Anl. 89. 26, Brasil. 89. Anl. Loko 106 — 132 ℳ nach Qualität, per diesen Bauges. CityS P 1000 —,— Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Stlr 105 116 72 ½, 5 % Western Min. 77 ½, Platzdisk. 3, Silber 29 ½. Monat 108 nom., per November 108 nom., per
do. f. Mittelw. 250 —,— Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 7lr. 65 60 [1470 G Aus der Bank flossen 120 000 Pfd. Sterl. für Dezember 108,5 nom., per Februar —. “
2 - — „ 8 8 22 8 * 8 Beauges. Ostend. 600 [46.90 bz Preuß.Lebensvers. 200 v. 500 7h.r. 40 40 740 G die russische Münze. 8 1 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 190 ℳ vv 9 600 46,75 G Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Mh.. 27 15 774 G Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,49, Wien nach Qual., Futterwaare 116 — 130 ℳ nach Qual, Köni
——VB=V=SSVIVq=g
œ 60,—
1SSS
Berl. Aquarium do. Bockbr. kv. 1000/800 122,25 bz G Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 35 — 12,58, Paris 25,30, St. Petersburg 255⁄18. Viktoria⸗Erbsen 160 — 200 ℳ Zementbau 600 [162,00 G Rh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Thlhr. 36 36 [350 G Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto intl Zichorienf. 300 [165,60 G Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Mlr. 24 24 420 G 3 % amort. Rente 99,80, 3 % Rente 101,35, Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Sack. Kün. do. Rüdrsd. Hutf 1000 [66,75 B Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 7h. 75 75 8S00 G Ital. 5 % Rente 83,30, 4 % ung. Goldrente 99,81, digungspreis — ℳ, per diesen Monat —, peru do. Wkz. Snk. Vz 300 [135,00 G Schles. Feuerv.⸗G. 20 ¼F v. 500 Nhln. 75 80 [1720 B 4 % Russen 1889 98,30, 3 % Russen 1891 85,60, November 14,9 bez., per Dezember 15 bez., per “ Birkenw. Baum. 600 [59.10 G EEEEE 8 g. 8b 4 % unif. 2va 894 2g 88 W 1129 1895 15,15 bez., per Mai 15,55 bez., per 7 2 BraunschwPfrdb 500 —,— Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳℳ0. 0 1250 G Konv. Türken 25,30, Türk. Loose 122,25, 4 % Türk. Juni —. er Bezugaprris beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. - 8 Raum 1 Brsl. Br. Wies. k. 150 [9,00et. bz G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7hlr. 63 90 [660 G Prior.⸗Oblig. 1890 477,50, Franzosen 775,00, Lom⸗ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter Alle 8 c8ene. . an; 8. 8 1ö1— 8 gne. tee ngs di Nae .“ res Brodfabrik . . . 600 —, Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 17 168 171 4000 B barden 232,50, Banque ottomane 665,00, Banque Gek. — Ztr. Kündigungspr. — ℳ Loko mit Faß — sür Berlin anßer den Post⸗-Anstalten auch dir Expedition des Veutsü 2 86 che Erpedition Carol. Brk. Offl. 300 [100,25 G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 7hr 24 24 [1000 B de Paris —,—, De Beers 440,00, Crédit foncier ohne Faß —, per diesen Monat 43,5 ℳ, per No. SW., Wilhelmstraße Nr. 32 4 8 † 18 es Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ Cartonnage Ind. 2 1000 [214,50 bz G Wilhelma, Magdeb.Allg. 100 er. 33 33 [750 G 901,00, Huanchaca⸗Akt. 179,00, Meridional⸗Akt. 580,00, vember 43,5 — 43,4 - 43,5 bez., per Dezember 43,7 ℳ, Ein FnSe An 4 “ Jg- unnd Aöniglich Preußischen Stants-Anzeigerz 600 84,25 G Rio Tinto⸗Akt. 381,80, Suezkanal⸗Akt. 2915,00, per Mai 1895 44,4 bez. 2 mmern kosten 25 ₰. C Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 600 —,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Créd. Lyonn. 743,00, Banque de France —, Tab. Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per — — 111X“X“ 88 300 [66,50 B 88 1. heutige Börse 8 Otüom 407002 Wechsel a. Ceuth e Plätze Seet. 100 88 ntt Fg8 in Posten - Ztr. Termine 2 2 5 4 ö144“ B li b 27 — . 1000 [174,25 bz G öffnete in festerer Gesammthaltung und mit zumeist Lond. Wechsel kurz 25,12 ½, Chequ. a. Lond. 25,14, —. ekündigt — kg. Kündigungspreis — 92 — 300 [118,00 G etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebict. Wechsel Amsterd. kurz 206,25, do. Wien kurz 200,12, Loko —, per diesen Monat —. g 8 8 Negeneg 1 er in, Sonna end, den Baean Oktober, Abends. 1894. 300 [118,00 bz Zu dieser Tendenzwandlung trugen die von den do. Madrid kurz 422,50, do. auf Italien 7 ¾, Robin⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] “ in — — 1000/500—,— fremden Börsenplätzen, besonders aus Wien, vor⸗ son⸗Aktien 179,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 93 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — ine Majestä “ 1 . — 500 95,25 G liegenden günstigen Meldungen um so mehr bei, als 95,80, Portugiesen 25,81, Portug. Taback⸗Oblig. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 51,5- Seine 2 ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Gerichts⸗Assessor Buchka bei dem Landgericht in Frank⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues 400 [28,50 bz G sich hier ein lebhaftes Deckungsbedürfniß heraus⸗ 432,00, 4 % FI 94 63,30, Privatdiskont 2. 51,3 bez. . dem bisherigen Legations⸗Sekretär bei der Königlich furt a. M. Palais, 23. Oktober. v. Mühlenfels, Sec. Lt. vom Inf. Regt. 300 stellte. 8 b Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100. sächsischen Gesandtschaft an Allerhöchstihrem Hofe Grafen Die Rechtsanwalte und Notare, Justiz⸗Rath Behrends Herzog Ftgpth Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 und 1000 —, Das Geschäft entwickelte sich daher auf einigen Verkehr. 3 % Rente 101,45, Italiener 83,40, à 100 %, = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 2 Vitzthum von Eckstädt den Köni lichen Kronen⸗Ord in Waldenburg und Tornau in Bitterfeld sind gestorben kommandiert zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Köln 1000 [0,75 bz Gebieten lebhafter. Im Verlaufe des Verkehrs Türken 25,35, Türkenloose —,—, Spanier 70 ⅛, — I. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Fazß dritter Klasse zu verleihen 8 9 MFpen 8 — mit Pension, Hebbinghaus, Sec. Lt. à la suite des Westfäl. 300 [54,00 G machten sich zwar wiederholt kleinere Schwankungen Banque ottomane 667,00, Rio Tinto 384,30, Por⸗ 31,8 — 31,6 bez., per diesen Monat —. z 16“ 8 1 Drag. Regts. Nr. 7, mit Pension, Sandrock, Sec. Lt. vom 1000 +, bemerklich, doch blieb der Grundton der Stimmung tugiesen 25,68. Fest. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 2. Hannov. Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, mit Pension und dem Charakter 600 60,005: B 88 dis gegen Sasluß sich ziemlich allgemeine Ab⸗ 1 8 e. 1b-. (W. 28 8.) à 8 29 10 000 % nach V1SS. it lündig 8 und Forsten. als Pr. Lt., — der Abschied bewilligt. 500 [60,00 bz G hwächung einstellte. 3 Wechsel auf London (3 Mt.) 93,00, Wechsel auf — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, 1. b;à Dg; 1 It Im 2 ; 1000/300 64 75 bz G „Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung Berlin (3 Mt.) 45,62 ½, Wechsel auf Amsterdam per diesen Monat —. D t 8 Rei F Dem Kreis⸗Thierarzt Bara . ski zu Ohlau ist, unter Fübe. . veurlenhten 2 S 1000 [57 50 G für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,95, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Flau. IA eutsche eich. Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Kreis⸗Thier⸗8 omm. Jäger⸗Bats. Nr. 2, die Erlaubniß zum Tragen de L 1000 469,00 bz G Deutsche Reichs⸗ und preußische konsol. Anleihen Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 36 ℳ Loko mit Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Pätstele 9 hen hürein Weabärnald, mit dem rnt in Lemmen Fäͤcer ertheilt. z ga “ 1 e Greifswald, verliehen und zuglei ie kommissarische Ver⸗ Sanitäts⸗“ 8 53 S 1 Im Sanitäts⸗Korps. Neues Palais, 23. Oktober. Dr.
1000 [67,00 bz fester, besonders dreiprozentige. 1894 er innere Staatsrente 93 ½, do. 4 % 1894 er Faß —, per diesen Monat 35,7 — 35,6 bez., per 85 8 2 d 300 — Fremde, festen Zins tragende Pavpiere gleichfalls fest Goldanleihe VI. Ser. —,—, Russ. 4 ½ % Boden⸗ November 35,7 — 35,4 — 35,6 bez., per Dezember 36,1 den Kaufmann Federico G. Kunhardt zum Konsul in waltung der Departements⸗Thierarzistelle für den Regierungs⸗ Diehl, Assist. Arzt 1. Kl. vom Kadettenhause in Karlsruhe, zum
1000 135,50 bz G und zum theil mehr gehandelt; Italiener, Russische kredit⸗Pfandbriefe 153, Russ. Südwestbahn⸗Aktien — 35,8 — 35,9 bez., per Januar 1895 —, per Mij Guadalajara (Mexiko), und bezirk Stralsund übertragen worden S 8 8 s f f
1000 133,00 bz G Anleihen und Noten anziehend, auch Ungarische Gold⸗ 102 ½, St. Petersburger Diskontobank 563, do. In⸗ 37,6 — 37,3 — 37,4 bez. 1 den Hafenmeister Hjalmar Juell zum Vize⸗Konsul in Dem und übert t 8 D. Volmer bisher in Münster (tahih und 1. e. nf. Graf Werder 500 [185,00 bz B Prenten und Mexikaner etwas besser. ternat. Bank 560, Warschauer Diskontobank —,—, Weizenmehl Nr. 00 18,25 — 16,5 bez., Nr. 0 Namfos (Norwegen) zu ernennen geruht. 8 ist die kommissarische erwaltung der Kreis⸗Thierar tstelle des Inf. Regt. von Goeben (2 Nae. R 28, P 52 SSe⸗ — 500 [94,50 G Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. Russ. Bank für auswärt. Handel 417. 16,25 — 14,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt, “ 8 Kreises tti it d A . in 8 üboe Regt Prin Louis F di SeZ“ s 1000 „Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit Amsterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ —Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25 — 14,5 bez., do. feine 1 “ reises Hattingen, mit dem Amtswohnsitz in Hattingen, über⸗ Nrg 27 8g⸗ Vrll 9 8 Von v (2. Magdeburg.) 300 [30,00 bz aktien etwas höher ein und gingen unter kleinen Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Marken Nr. 0 u. 1 16— 15,25 bez., Nr. 0 1,5 ℳℳ 8 8. tragen worden. Präͤfun mezas if b 5 ersuchs⸗. der llerie⸗ 1000 79,25 bz Schwankungen, schließlich leicht abgeschwächt, ziemlich 79 , Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅜, 94 er höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Bekanntmachung, 8 1b ö“ Pr. Man I Badischen 1 2 1009 18 902, G. achenifche Halnen sltend ans babal. Getkeed, ente esete 1h, eehn de. dr 10e8, 19 dar. enen “ 1111““ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. zu Afsist. Aeriten 1. Kl.; die Unterärzte: Dr. Duervotb vom zuß⸗ 3 38,00 bz che en steigend un Gotthard⸗ Konv. Türken 25 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. 8, 5 % gar. lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. indvieh und von fri Ri j 2 ika. 1 8 1 von Hindersin ö b8
300 [6,00 B bahn und andere schweizerische Bahnen fester. Transv.⸗E. 104 ¾, 6 % Transvaal —, Warsch. — Feüre. Höchste süicdra h 8 schem Rindfleisch aus Amerika Der Kreis⸗Bauinspektor Plachetka in Rastenburg ist “ 8 (Se 2, r. LA. vor nf. 1000 [64,00 bz G Inländische Eisenbahnaktien befestigt, besonders Wiener 134 ¼, Marknoten 59,27 Russ. Zollkup. 192 . 8 Preise gste Nachdem mit zwei Transporten amerikanischer Rinder nach Königsberg O.⸗Pr. versetzt und mit Verwaltung der bis⸗ Thüring Hus Regr Nr. 12, ee 8 ich bes S8s bhüng 1000 [176,40 B Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawkas Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 95,50. b . eerkrankte Thiere hier eingeführt sind und deren Krankheit her von dem Baurath Dr. von Ritgen bekleideten Kreis⸗ zum Kabentenhaufe dn Wahlstatt, ES. 5. Westf 8
500 9 anziehend; Mainz⸗Ludwigshafen schwach. New⸗York, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Per 100 kg für: ℳ ℳ 600 F 1 Bankaktien recht fest und lebhafter; die spekulativen Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, “ 8 “
1000 —,— Devisen, besonders Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1, Wechsel Richtstroh
500 48,25 G Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der Darm⸗ auf London (60 Tage) 4,86 ¾, Cable Transfers 4,88, Heu . . . . . 1000 [112,25 G städter und Dresdner Bank höher und belebt. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅞, Wechsel auf Erbsen, gelbe, zum Kochen 19 Industriepapiere fester und zum theil lebhafter; Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka & Santa Speisebohnen, weiße. . 200 fl. 75,50 G Dynamite⸗Trust⸗Co. befestigt; Montanwerthe an⸗ Fé Altien 5 ½, Canadian Pacific Aktien 64 ⅞, Zentral Linsen . . . . .
8 fangs durchschnittlich etwas besser, schließlich ab⸗ Pacific Aktien 14 ⅞, Chicago Milwaukee & St. Paul Kartoffeln.
1000 ——— geschwächt. Aktien 61, Denver & Rio Grande Preferred 32 ½, Rindfleisch 1500 [302,00 G v“ Illinois Zentral Aktien 90, Lake Shore Shares S der Keule 1 kg. 500 —, — Frankfurt a. M., 25. Oktober. (W. T. B.) 134 ½, Louisville & Nashville Aktien 53 ⅜, New⸗York 1Bauchfleisch 1, kg. . 300 [43,80 G (Schluß⸗Kursc.) Londoner Wechsel 20,357, Pariser Lake Erie Shares 13 ⅛, New⸗York Zentralbahn 98 ¾, Schweinefleisch 1 kg 300 “ Wechsel 81,025, Wiener Wechsel 163,87, 3 % Reichs⸗ Northern Pacific Preferred 16 ⅛, Norfolk and Western Kalbfleisch Eöö 00 — Anl. 93,60, Unif. Egypter 103,80, Italiener 82,60, Preferred 22 ¼, Philadelphia and Reading 5 % I. Hammelfleisch 1 kg. 1000 [205,25 bz G 3 % port. Anl. 26,10,5 % amt. Rum. 95,20, 4 % russ. Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 11 ½, Silver, Butter 1 kg 89
3950 — Konsols 99,40, 4 % Russ. 1894 63,40, 4 % Spanier Commercial Bars 63 ⅛. Tendenz für Geld: leicht. Eier 60 Stück
1000 — 70,70, 5 % serbische Rente 73,90, Serbische Taback⸗ — Farpfen 1 kg.. 1200 [117,90 bz G Prente 74,30, Konv. Türk. 25,50, 4 % ungar. Gold⸗ London, 25. Oktober. (W. T. B.) Aale . 500/1000 77,00 G rente 99,70, 4 % ungar. Kronen 93,50, Böhm. Bankausweis. Zander
905 Westb. —,—, Gotthardb. 177,60, Lübeck⸗Büchener Totalreserve Pfd. Sterl. 28 122 449 000 Hechte 600 [78,50 G Eisenb. 145,00, Mainzer 116,50, Mittelmeerb. 90,60, Notenumlauf 347 000 Barsche 300 [75,00 G Lombarden 89 ¾, Franzosen 306 ½, Raab⸗Oedenbg. Baarvorrath 102 000
— o0SU. ’00 bo
——
——ö=FSè=SèéS=SE=
12ꝙ — * E1 —
22 288
Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. 8 o. Ind. A. St.⸗P. o/. Ver. Petrol o. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. Fagçonschm. St.⸗P. Frankf. Brauerei Frist. & Roßm. n. Gaggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi B.⸗Frkf. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen Harz W. St. P. kv. Heidelbg. Straßb Hein, Lehm. abg. Heinrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Hörd. Bg. StP. n Kahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Leyk. Joseft. Pap. Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 9. do. II Metallpatr. fabr. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Mnch. Br Vorz. A Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm. Masch. F. Potsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei’1 Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkset.⸗Pg. 6⸗ ⅔ Sudenbg. Masch. 14 Südd Imm. 40 % 6 Tapetenf. Nordh. 3 Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. 5 ½ Verein. Pinselfb. 6 ½ Bulkan Bgw. kv. do. (Bolle) Westf Stahlwrk. Wiede Maschinen Wilbelmf Weinb — 2
vn vvrEʒüodan Ees,
EES
Ke⸗ I11“ 8 1“ 88 8 8 . . 39 . 2—8SS2nö==YV=YIS
—₰έ½ Eg==
— —2
S [S
S 2 —₰
1I
S=
2 % SSSSSSSS
Sto bto
— —
2=F=S52ggS
20—70,—
Fg —
— —, —
teo & SS- 0005 120,—
—, — — —
vom Kaiserlichen Gesundheitsamt als Texasfieber festgestellt Bauinspektorstelle dortselbst betraut worden. Inf. Regt. Nr. 53, unter gleichzeitiger Versetzung zum Inf. Regt.
woorden ist, hat der Reichskanzler auf Grund § 4 Abs. 2 des Nr. 136, Dr. Hirsch vom Inf. Regt. Kaiser Wilhelm
. . . .
SSgites
Reichsgesetzes, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Vieh⸗ b ü . 8 (2. Großherzogl. Hess.) Nr. 115, unter gleichzeitiger Ver⸗ euchen, vom 23. Juni 1880 das Verbot der Ehnfuhr von b1I1“ und setzung zum 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. (geis — 1
. „ . „ E ) ebendem Rindvieh und von frischem Rindfleisch aus Amerika Nr. 117, Haberkamp, vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, unter
57 8 Am Schullehrer⸗Seminar zu Altdöbern i 89 gleichzeitiger Verseßung zum 2. Hannov. Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, — ngeordnet. Auf Grund § 7 des genannten Gesetzes wird chullehrer⸗S z ern ist der Lehrer zu Assist. Aerzten 8 Kl., Prof. Dr. v. Bramann, b der
demnach verordnet, was folgt: Kirsten aus Posen als ordentlicher Lehrer, und 3 . 1— 1 8 8 8 8 8 (I 28 ; R * v . d H „ Stabsarz 8 8 Die Einfuhr von lebendem Rindvieh und frischem Ba zu Kempen der Lehrer Hetzer Affift. EEII Fäll -8,eg Rindfleisch aus Amerika ist verboten. Zur Einfuhr werden aus Barmen, Kreis Jülich, als Hilfslehrer angestellt worden. Bezirk Muülheim a. Ruhr, Dr. Kirchhoff vom Landw. Bezirk jedoch noch solche Sendungen zugelassen, welche nachweislich 11“ 5 1 Dr. Knoke vom Landw. Bezirk Hannover, Dr. Rohde vem bis einschließlich 28. Oktober d. J. von Amerika abgegangen u“ “ 1 Bezirk Kiel, Dr. Reusing vom Landw. Bezirk I Cassel, Dr. Siepen sind. Die demgemäß zur Einfuhr noch zugelassenen A vom Landw. Bezirk Neuß, Dr. Köhler vom Landw. Bezirk Neusalz a.O., 9 8 G“ . . B vom L b. B „ Dr. Horn Landw. amerikanischen Rinder muͤssen jedoch alsbald nach der An⸗ 1 v“ (Dr. Bünger vom Landw. Bezirk Ruppin, Dr. Horn vom Land kunft auf dem hiesigen Schlachthof geschlachtet werden betreffend die von der Landes⸗Aufnahme veröffent⸗ Bezirk Stettin, Krause vom Landw. Bezirk I Breslau, Dr. Korn Zuwiderhandlun x. egen diee ei fuhrverbot d vX“ beid e. .S Einfuhrverbo “ b „Dr. L Landw. Berli 8 nach § 66 des Reichsgesebes beileffend die öö „ Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 26. Juli d. J. “ Muskaus vm Feler “X“ Benirk SSeils Unterdrückung von Viehseuchen, mit Geldstrase bis 1n 150 ℳℳ wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende Blätter erschienen sind?] Dr, Kaiser vom Landw. Begiek Woldenbers. Dr. Salomge be⸗n oder mit Haft bestraft, sofern nicht nach den estehenden gesetz⸗ 8 9. a. Aufnahme 1892. . 1 Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Möhring vom Landw. Bezirk I “ lichen Bestimmungen eine höhere Strafe verwirkt ist. Neben 3920. Sehteal⸗ 8 23822 ” ö Lo1“ “ —— 19000 /300 89,00 G 47 ¼, Berl. Handelsgesellschaft 147,30, Darmstädter Portefeuille 165 000 “ der Strafe erfolgt die Einziehung der verbotswidrig einge -⸗ 2425. 2428. D Bezirk Sprottau, Dr. “ kb BSee 300 [78,25 G 146,30, Diskonto⸗Kommandit 197,30, Dresdner Guthaben d. 8 8 Krebse 60 Stück . . führten Thiere oder des eingeführten frischen Fleisches, ohne - 2429. 8 22431. Recklinghausen, Dr. Kubeler vom Landw. Bezirk Frankfurt a B., Dr Eichen⸗ 800/2000 40,00 G Bank 149,30, Mitteld. Kredit 101,70, Oest. Kredit⸗ Privaten 418 000 Stettin, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Unterschied, ob die Thiere oder das Fleisch dem Verurtheilten b 2433. Lü . Geldern, berg vom Landw. Bezirk Hagenau, Dr. Großkopff vom Landi
300 [101,00 bz aktien 304 ¼, Reichsbank 160,10. Privatdiskont 1 ¾. Guthaben d. 1 markt. Weizen loko unv., neuer 110 — 124, per gehörten oder nicht. 1 8nh. B 1 Feterp, 8 Bezirk Iö“ I1I Berlin, Dr. Dischler 1 2507. Raudten, vom Landw. Bezirk Donaueschingen, Dr. Reßel vom Landw. Be⸗
600 [84,00 G a. SSltb⸗g t (W. 8 29 25 5 399 000 + 178 000 J in Nos Gegeben in der Versammlung des Senats, 2558. 1000 [91,00 bz Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Notenreserve 25 522 000 + 404 000 loko fest, — 112, pr. Oktober 113,00, pr. April⸗ 1 V h b ] 8 1 2573. 9. . 9 8 8 *; . . 300 [30,25 G 303 ¾, Franzosen 307, Lomb. 89 ⅜, Gotthardb. 177,50, Regierungs⸗ Mai 116,00. Pommerscher w78g. loko 100 — 114. 8 Hamburg, den 26. Oktober 1894. 2580. Menden, 2646. 88 “ L1z S - . bes 150 [101,50 G Diskonto⸗Kommandit 196,30, Bochumer Gußstahl sicherheit 8 15 342 000 — 524 000 Rüböl loko unv., pr. Oktober 43,50, pr. April⸗ 1 8 2651. Hattin en, 2652. Hagen i. Westfalen, Prenzlau, Dr. Kautschke vom 4 4—2 1 Bezirk Görlig. Dr. 1000 165,75 G 132,40, Gelsenkirchen 165,30, Laurahütte 122,50, Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 63 ½ Mai 44,00. Spiritus loko behauptet, mit 70 ℳ 2654. Iserlohn, 2715. Burgwaldniel, Sperling vom Landw. Bezirk Gotha, Dr ranke vom 600 [173,00 G Italien. Mittelmeerbahn 90,70, Schweizer Nordost⸗ gegen 61 ¾ in der Vorwoche. Konsumsteuer 32,00, pr. November⸗Dezember —, 21p423. Lüdenscheid, 2724. Altena. Landw. Bezirk Gera, Dr. Pieck vom Landw irk Tilfit. 1000 86,00 G bahn 129,00, Ital. Meridionaux 116,80, Mexikaner —Clearinghouse⸗Umsatz 98 Mill., gegen die ent⸗ pr. April⸗Mai —. Petroleum loko 9,30. 1“”“ . b. Aufnahme 1893: 8 Dr. Schlieter vom Landw. Bezirk Brandendurg a. Sr 1000 —,— 64,90, Italiener 82,60, Schuckert Elektr. 169,30, sprechende Woche des vor. Jahres weniger 4 Mill. Posen, 25. Oktober. (W. T. B.) Spirituz önigreich Preußen. . Nr. 2902. Gangelt und 3205. Bürnenville Dr. Cromme vom Landw. Bezirk II Oldenburg, Dr. Ferrari
600 [118,50G Dortmunder Union 59,30, Harpener 145,30, National Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) loko ohne Faß (50er) 49,60, do. loko ohne Faez 11“ 8 ; vom Landw. Bezirk Erbach, Dr. Leif w Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Vertrieb erfolgt durch die Sct cgebehdanplung von R. Krossen eee“ B
1000 17,00G 13 03, 25. Oktob (W. T. B.) (Schluß⸗ B th in G Ne2 ugagc⸗ 000 + 2 595 000 8 29,9, FfiS⸗; (W. T. B.) Getrei b shemset Fiefechs 1000 [111,00 G Hamburg, 25. Oktober. .T. B.) (Schluß⸗ Baarvorrath in Gold Fr. 1 895 + 2 595 amburg, 25. ober. T. B.) Getreide⸗ S — 2 88 ,Sen; 72. s 8 Bezirk Marienb Meiß 8 1000 129,00 G Kurse.) Deutsche Bank 164,50, Diskonto.⸗Komm. do. in Silber „ 1 241 424 000 — 1 798 000 markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neun Stafäule gn, der ene Meäst aag ögrardasaehaen seigesberih Der Preis eines 185 Blattes beträgt 1 ℳ Ure⸗ 1seva. E“ “ Murk nn en 1000 [169,80 bz 195,80, Berl. Hanzerages. —,—, Dresdn. Bank Portef. d. Hauptbk. 124 — 126. Roggen loko ruhig, mecklenburgischer let⸗ dieser Stadt Reinhard in gleicher Eigenschaft für eine f — Berlin, den Ih. tiober 1894. b iH Dr. Erckens vom Landw. Bezirk Krefeld, Dr. Mues 2— 1000 —,— 148,00, Natb. f. Otschl. 120,65b, H. Kommerzb. u. d. Filialen. . . 446 988 000 — 27 200 000 neuer 119 —129, russischer loko fest, (olo neun o““ Z.“ Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. Bezirk II Bochum, Dr. Kattein vom Landw. Bezirk Kiel⸗ 1000 [117,00 z 108,20, Nordd. Bank 125.10, Lüb. Büch. E. 143,70, Notenumlauf. . . . 3 453 017 000 — 37 527 000 70 — 75. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ( weite Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. S5n edo, 8 Dr. Koeppe vom Landw. Bezirk Gießen; die Assist. Aerzte 2. Kl 500 [77,506 Marb. Mlawka 79,20, Ostpr. Südb. 87,75, Laura⸗. Lfd.Rechnungd⸗Priv. * 363 117 000 — 10 696 000 fest, loko 45. Spiritus ruhig, pr. Oktober⸗Novem 8 8 “ der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Loßen vom Landw. Bezirk Wies⸗ 600 [115,00 G hütte 120,50, Nordd. J.⸗Sp. 114,70, A.⸗C. Guano Guthab. des Staats⸗ 19 ½ Br., pr. November⸗Dezember 19 ⅞ Br., pr. De baden, Dr. Gottschalck vom Landw. Bezirk Fulda Dr. Find vom 1000 [200,00 bz 6G W. 137,50, Hmbg. Pktf. A. 91,00, Dyn.⸗Trust A. vbu5 190 948 000 + 36 376 000 zember⸗Januar 19 8 Br., pr. April⸗Mai 20 Br Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht: Landw. Bezirk Ruppin, Dr. Coburg vom Landw. Bezirk 1 Dldenburg, 600 [106,75 G 136,00, Privatdiskont 18. 1 Gesammt⸗Vorschüsse „ 286 027 000 — 5 718 000 Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko be d Kauf d Fabrikbesi Osk w Lohs 8 Mit “ 4 Dr. Raspe vom Landw. Bezirk Schwerin, Dr. Müller vom Landm 300 +,— Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ Zins⸗ und Diskont⸗ hauptet, Standard white loko 5,15 Br. 8 — em Kaufmann un Fabri esitzer C6 18 “ Personal⸗Veränderungen. Bezirk Krossen, Dr. Mellinghoff vom Landw. Bezirk Aachen — 200 (1730k. B1se. Sosterr. Kredft 303,50, Lombarden —,—, Erträgnise;. „. 5384 00 + 307000 „Hamivurg, 25. Okober. (W. X. B.) Kaffe⸗ inhaber der Firma „Gustav Lohse“ zu Berlin, das Prädikat be Assist. Aerzten 1. Kl.; die Unterärzte der Res.: Dr. Cohureich 300 42,00 bz B Diskonto 196,35, Deutsche Bank 165,25, Packetfahrt Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Or⸗ eines Hoflieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen. 1 8 Königlich Preußische Armee. 88 vom Landw. Bezirk Naugard, Ebeling vom Landw. Bezirk Potsdam, 600 [110,00 G 90,10. Behauptet. tober 71, pr. Dezember 67, pr. März 63, pr. Ma Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Stimming vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., Dr. Exner Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. vom Landw. Bezirk Posen, dieser unter gleichzeitiger Anstellung im
1000 [122,22 bz Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Rio de Janeiro, 25. Oktober. (W. T. B.) g; Behauptet. 8 8 1z Ministeri 500 43,50 G Oest. 4 6 % Papierr. 99,22 ½, do. Silberr. 99,25, do. Wechsel auf London 1115⁄16. uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rot⸗ Justiz⸗Ministerium. Neues Palais, 23. Oktober. v. Deines, Oberst mit dem Range aktiven Sanitäts⸗Korps und zwar bei dem Feld⸗Art. Regt. von 500 [145,00 bz G Goldr. 123,60, do. Kronenr. 98,15, Ungar. Goldr. zucker I. Produkt Basis 88 % Rendement na⸗ 8 Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: eines Brig. Kommandeurs und Flügel⸗Adjutant Seiner Majestät des Holtzendorff (1. Rhein.) Nr. 8, Dr. Harbolla vom Landw.
200/1200 1 10,00 bz G6 122,00, do. Kron.⸗A. 96,70, Oest. 60 Loose 147,75 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 10,07 dem Landgerichts⸗ 1 ⸗ Kaisers und Königs, unter Entbindung von dem Kommando bei d Bezirk Neisse, Dr. Ah 92 Bezirk 12, 77 6 3 3 Wö“ „ B r gerichts⸗Raͤth Preußer in Neuwied, dem Land⸗8 . igs, . ndo bei der Bezirk Neisse, Dr. grens vom Landw. Bezirk I. Bochum,.
1000 33,75 bz B Ung. Kreditb. 469,25, Wien. Bk.⸗V. 146,10, Böhm. ierae Dund Spiritu 8. — Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Amtsgerichts⸗Rath Adickes in Lesum. 1 . . des Fciserh und Königs ernannt . g bEE1“ 8 üvee. S. 28 ge . 8 Er gem SW. 600 Westb. 403,00, do. Nordbahn 303,50, Buschtierader Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per markt. Weizen pr. Herbst 6,45 Gd., 6,50 Br. Dem Notar Wigand in Sangerhausen ist die nach⸗ suite der Armee, von der Steame als Militär⸗Gouverneur Dr. Mennen vom Landw. Bezirk 1 Oldenburg, Weygandt vom H gesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. des Kronprinzen des Deutschen Re⸗ 8— und Kronprinzen von Landw. Bezirk Marburg, Dr. Wagner vom Landw. Bezirk 1 Cassel;
Zeitzer Maschin. 20. 20. 4 300 260,10 bz G 526,00, Elbethalbahn 277,00, Ferd. Nordb. 3405,00, 1000 kg. Loko still. Termine neuerdings niedriger. pr. Frühjahr 6,87 Gd., 6,89 Br. Roggen pr. ss 1 8 nzen Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 5,58 Gd., 5,63 Br., pr. Frühjahr 6,02 In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ Preußen Kaiserliche und “ oheit sowie des Prinzen die Unterärzte der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Heydrich vom Landw.
bars um Deldende 8 hbarden 106,25, Nordwestb. 246,00, Pardubitzer 205,00, 114 — 136 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 125 ℳ, 6,04 Br. Mais pr. September⸗Oktober 6,75 Sr⸗ anwalt Harssewinckel bei dem Amtsgericht in Werden, Eitel⸗Friedrich von Preußen Königliche Hoheit entbunden und Bezirk Schweidnitz, Plate vom Landw. Bezirk Marienburg.
1 Dwidende pro 1892,1893 Alp.⸗Montan. 83,75, Taback⸗Akt. 228,25, Amsterdam per diesen Monat —, per November 127 — 126,75 6,80 Br., pr. Mai⸗Juni 6,15 Gd., 6,17 Br. der Rechtsanwalt Wigand bei dem Amtsgericht in Sanger⸗ unter Ueberweisung zum Großen Generalstabe in den General⸗ Dr. Gratz vom Ländw. Bezirk Danzig, Dr. Weltz, Unterarzt der Feuerv. 20 % —0. 1000 297 460 430 1 ch g Se g stab der Armee versetzt. Graf v. Hülsen⸗Haeseler, Oberst⸗ Matne 9e v. Ldw. Bezirk Kiel, — zu Assist. Aerzten 1.r Fbenr.
— 103,00, Dtsch. Plätze 61,00, Lond. Wchs. 124,30, bez., per Dezember 128,75 — 128,25 — 128,5 bez., per pr. Herbst 6,14 Gd., 6,16 Br., pr. Frühjahr 6,17 R ü icht i 40031 110 75 [189023 Pariser do. 49,45, Napoleons 9,90, Marknoten Mai 1895 134,75 — 134,25 — 134,5 bez. 6,19 Br. hünsen 5 Fevanhahe Ma a he bee brar hengeechcht n dt und dienstthuender Flügel⸗Adjutant Seiner Maiestät, des Kaisers Hr. Heintze, Assist. Arzt 1. l. der Ros. vom Lanhw. Vejict X³. Verl.-Lud.⸗u. Wffv. 20 /0.500 Mh, 120 120 1650 G 61,00, Russ. Bankn. 1,33 ⅞, Bulgar. (1892) 123,25, Roggen per 1000 kg. Loko sehr geringer Verkehr. Glasgow, 25. Oktober. (W. T. B.) Reh in Berli echis b und Königs, unter Entbindung von dem Kommando zur Hiegfttefstung Breslau, im aktiven Sanitäts⸗Korps und zwar als Assist. Arzt 1. Kl. —— 130 144 2175 G Silberkup. 100,00. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. 6 ⅜d. erlin. 8 98 ö Sn bei dem Militärkabinet und unter Belassung in dem Verhältniß als mit einem Patent vom 23. Oktober d. J. bei dem Gren. Regt. Kron⸗ A. G. 20 % v. 1000 . 0 25 460 B Wien, 26. Oktober. (W. T. 92 Günstig. Ung. preis — ℳ Loko 102 — 112 ℳ nach Qualität. (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 8 In die Liste der Rechtsanwalte sind einge ragen⸗ er Flügel⸗Ad utant Seiner Majestät, zur Botschaft in Wien kommandiert. prinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 angestellt. Dr. Berl Lebensv. G. 20 % b. 1000 N 182,50 187 3875 G Kreditaktien 469,50, Oesterreichische do. 373,25, Lieferungsqualität 109 ℳ, inländischer guter 109 abs New⸗York, 25. Oktober. (W. T. B.) W Rechtsanwalt Harssewinckel aus Werden bei dem Amts⸗ v. Kalckstein, Oberst⸗Lt. mit dem Range eines Abtheil. Chefs vom Gerstacker, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Bad. Train⸗Bat. Nr. 14, Ccelenia. Feuerv. 20 % v. 1000 1 360 300 [7575 G Franzosen 377,40, Lombarden 106,40, Elbethalbahn Bahn bez., per diesen Monat —, per November be richt. Baumwolle, New⸗York 58 geucht in Witten, der Rechtsanwalt Wigand aus Sanger⸗ Großen Generalstabe, unter Entbindung von dem Kommando als als Abtheil. Arzt zur 3. Abtheil. 1. Bad. Feld⸗Art. Regts. Nr. 14, 3 rdia, Lebv. 20 % v. 1000 ꝙ 48 48 [1075 G 277,25, Oest. Papierrente 99,25, 4 % ung. Goldrente 108,5 — 108 — 108,25 bez., per Dezember 110,5 — Orleans 5 ⁄26, Petroleum matt, do. New⸗Y ausen bei dem Landgericht in Duisburg, der Rechtsanwalt General⸗Stabsvoffizier bei dem Stabe der 1V. Armee⸗Insp., zum dienst. Dr. Steudel, Stabs⸗ und Abtheil. Arzt von der 3. Abtheil. 1. Bad. Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 1.0*100 100 [1625 G 122,05, Oest. Kronen⸗Anleihe 98,15, Ung. Kronen⸗ 109,75 — 110,5 bez., per Mai 1895 115,75 — 115,25 — do. Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Vogt aus Neustadt O.⸗Schl. bei dem Landgericht thuenden Flügel⸗Adjr t. Seiner Majestät des Kaisers und Königs ernannt. “ Regts. Nr. 14, als Bats. Arzt zum 2. Bat. 1. Bad. Leib⸗ Dt. Aeond Berlin 200 ⁄% v. 1000 1 200 200 [3000 G Anleihe 96,80, Marknoten 61,07 ½, Napoleons 9,90, 115,75 bez., per Juni —. cert. pr. Nov. 83, Schmalz West. steam in Kottbus der Rechtsanwalt Zils in Oberlahn⸗ v. Willich, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Ulan. Regt., dessen Kommando ren. Regts. Nr. 109, Dr. Wagener, Stabs⸗ und Bats. Arzt Den Phönir 20 % v. 1000 fl. 110 100 † — Bankverein 146,75, Tabackaktien 229,50, Länderbank. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Rohe & Brothers 7,65, Mais stetig, pr. stein bei dem Lande ericht in Wiesbaden, der Rechts⸗ zur Botschaft in Rom um sechs Monate verlängert. Müller, Pr. vom 2. Bat. 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109, zumm Bab. Drsch Trasv. B. 26 ½ % v. 2400, ℳ 64 80 [1000 /h 267,40, Buschtierader Litt. B. Aktien 531,00, Türk. Futtergerste 92 — 180 ℳ n. O. 57, do. pr. Dez. 54, do. pr. Mai 5 ½,* anwalt Gundlach zi m Landgericht I in Berlin, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 143, in seinem Kommando zur Dienstleistng Train⸗Bat. Nr. 14, Dr. Kieß, Afsist. Arzt 1. Kl. vom Inf. Ragt. Drest. Alg. Trsp. 10 % b. 1000 .,n 300 300 3400 G Loose 66,10. Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Ter⸗ stetig, Rother Winterweizen 55 ¼, do. bei d Lsr la 9. isher a 8 ichts⸗Asses Dr.] von dem Festungsgefängniß in Spandau zum Festungsgefängniß in Nr. 136, zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 15; die Assist. Aerzte 2. Kl. Tüsseld Transp. 10 % v. 100 AM. 255 255 — London, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) mine füinr Gek. 50 t. Kündigungspr. 114,5 ℳ Loko Okt. 54 ½, do. do. pr. Nov. 54 ¾, do. do. M. em Landgericht II hierselbst, er Gerich 8⸗2 ssessor Dr. Köln über etreten. Cramer, Sec. Lt. vom Inf. Regt. raf Werder Dr. Neubeck vom 1. Bad. Leib⸗Gren. Regt. Nr. 109, zum 1— — 2b. 1000 2 1 240 180 4775 G Engl. 2¼ % Kons. 101 ⅛, Preuß. 4 % Kons. —, 106 — 146 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 115 ℳ, 55 ⅛½, do. do. pr. Mal 60 ½¼. Getrei er oritz Stra nz bei dem Kammergericht, der Gerichts⸗Assessor (4. Räbein Nr. 30, zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in hause in Karlsruhe, Dr. Settgast vom Inf. Regt. Nr. 141, zum Ala. T I 2650 G Ital. 5 % Rente 82 ¾%, Lombarden 9 ½, 4 % 1889 pommerscher mittel bis guter 116 — 128 bez., feiner Liverpool 22 Kaffee fair Rio Nr. 7 15, e1. Martin Seligsohn bei ommandiert. Feld⸗Art. Regt. von Peucker (Schles.) Nr. 6, Dr. Christel vom 45 1108 J Russ. 2 98 ¾, Türk. 25 ½, Oesterreich. J 130 1 geringer 110—115 bez., preußischer Nr. 7 pr. Nov. 12,55, do. do. pr. mi E 16 8 8 81 öo““ 1 11111“
2 8 SD 90 G
— —
—V’'ðnA=g==ä===
t0o0, — ,—
0 .
30 60 60 60 80 20 40 50 40 60 40 40
—
Eg
SWS[
Q/˖/˖.ꝭ- ¶——
¶
7
— e —
9 en.
—,— — JO — — —
SSeE SSS —y———— —ég=Z
— =
SoaeSS *2
—ö
—
EEZETE1—3“—
—
bo —tbo D+bobbbeoremgbo——e-eOO e. 1b b
do—SIOOOenAI—
q=gEE=EREgEgS=SIgIS=Sg=
— — — — — — — —O O— — —Y — 200 E ASöNgA
—,— — —
— -
bSSSSSto-SrSSTbe.
ESSESESSIRR=IUggEFU
—
e zrr dss
— ,— — — —,—O——OMMO— OOO O—O—-——O— —- -—- -— —— — — — —
aeenen
dem Landgericht I in Berlin, der 1 Spandau
1“ “ 1““ G11ö6e“ 8