. Industrie⸗Aktien. Gladb. Feuervers. 200 % v. 1000 Ncr 910 bz G 1 65 ⅜, De Beers neue 17 ⅞, Rio Tinto 15 ½, 4 % Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine still (Dividende ist event. für 1893/94 resp. sür 1894/95 angegeben.) Köln. Hagelvers. G 2000 v. 500 Clr. 60 470 G Rupees 57 ⅛, 6 % fund. argent. Anl. 71 ¼. 5 % Arg. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 106— Dividende pro 1189311894,Zf. Z.⸗T. Stch. zu 6] Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Nlr. 3 750 G Goldanleihe 68 ¾, 4 ½ % äußere do. 40 ½, 3 % Reichs⸗ 132 nach Qual., runder 106—114, mixed 128 — 132 Aach. Kleinbahn. 1.1 / 400 †. Fseeipzig Feuervers. 60 % v. 1000 Nc 720 16000 G Anl. 92 ¾, Griech. 81. Anl. 32, do. 87 Monopol⸗ frei Wagen bez., per diesen Monat 108,5 — 109 bez. Alfeld⸗Gronau. 600 97,00 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nhlr. [150 4075 bz G Anl. 33 ½, 4 % Griech. Anl. 89. 26, Brasil. 89. Anl. per November —, per Dezember 109,5 — 110 bez. Allg. Häuserbau. 300 53,50 G Masdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hlr 45 653 B 73 ¼, 5 % Western Min. 78 ½, Platzdisk. 8, Silber 29 ⅛. per Mai 1895 —. 8 b Anhalt Kohlenw. 300 [68,25 bz Magdeb.Lebensv. 20 % v.500 Thlr., 20 478 G Aus der Bank flossen 45 000 Pfd. Sterl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 190 ℳ Annener Gßst. kv. 70,00 G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr] 45 865 G Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) nach Qual., Futterwaare 116 — 130 ℳ nach Qual. Ascan., Chem. kv. 166,00 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 lr 40 900 B 3 % amort. Rente 99,67 ½, 3 % Rente 101,20, Viktoria⸗Erbsen 160 — 200 ℳ
2D08— 10
2
10,—
£—=SS be —g=gVgV SV — — 2O———
[SSSece
[P2SS EEEFEEEEEEgn
† — SE O-S 0. 00 10
10—
— 0 SUC)’00 b0 —
Bauges. CitySP ee s Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 TClr 105 — Ital. 5 % Rente 83,55, 4 % ung. Goldrente 99,87 ½, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 8 do. f. Mittelw. —,— Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thlr. 65 1470 G 4 % Russen 1889 98,75, 3 % Russen 1891 85,95, Sack. Termine behauptet. Gekündigt — Sack. Kün⸗ Bauges. Ostend. —,— Preuß.Lebensvers. 200% v.500 Ntlr] 40 750 G 4 % unif. Egypter 105,00, 4 % span. Anl. 69 &, digungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per X“ v“ 1.“ 8 8 1 “ Berl. Aquarium 46,50 G Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Mlr. 5 774 G Lombarden —,—, Banque ottom. 663,00, Banque November 14,85 bez., per Dezember 14,95 bez. do. Bockbr. kv. 124,00 bz G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 5— de Paris —,—, De Beers 440,00, Crédit foncier per Januar 1895 —, per Mai —, per Juni —.“ do. Zementbau 162,50 G ch.⸗Westf⸗Lloyd 10 % v. 1000 Nln 36 350 G 895,00, Huanchaca⸗Akt. 177,00, Meridional⸗Akt. 583,00, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. do. Zichorienf. 165,60 G Rh.⸗Westf. Rückv. 100% v. 400 hlr 8 Rio Tinto⸗Akt. 380,60, Suezkanal⸗Akt. 2931,00, Gek. — Ztr. Kündigungspr. — ℳ Loko mit Faß —, do. Rüdrsd. Hutf 66,75 G Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Ttür 1t Créd. Lyonn. 745.00, Banque de France 3880, Tab. ohne Faß —, per diesen Monat und per November
135,00 bz G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 Nl. 75 — Ottom. 468,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ¾% 43,5 ℳ, per Dezember 43,7 ℳ, per Mai 1895 1.
59,25 B 1111“ 0 .“ Senn Mechle g 218 Fe 35125 44] 888 8 . 8 8 8 s M
sra Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ 9 1250 G echsel Amsterd. kurz 206,12, do. Wien kurz 200,00, etroleum. (Raffiniertes Standard white niiestsperh e 8 es; 6. . einer 8
9,00 G Union, Hagelvers. 20 % v.500 Nu. 63 90 s660 B do. Madrid kurz⸗422,00, do. auf Italien 7½, Robin⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. ae 1 Der Bezugsprris beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. — , bb ser den Fee en. 111 2 8 Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Nhlr 16 4000 B son⸗Aktien 179,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 99 —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ V Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au; P ½ Inserate ü “ 9
—
do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschivPfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. DeutscheAsphalt do. Bgwk.⸗Ver.
do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver.Petrol
— — — — —- — — — EEEEEE11“ ——gBVVöSS=
10,— 1*
— D
100,00 G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Ter 24 24 1010 G 95,80, Portugiesen 25,50, Portug. Taback⸗Oblig. Loko —, per diesen Monat —. 1 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 214,75 b3z G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Ml 33 33 760 G 432,00, 4 % Russen 94 63,65, Privatdiskont 2 ½. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 84,25 G Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — J. 600 —,— Verkehr. 3 % Rente 101,20, Italiener 83,70, Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 51,1 bez. 8 300 [66,50 B Türken 25,22, Türkenloose —,—, Spanier 70, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 “.“ 9 8 “ 8
1000 [175,50 bz G Banque ottomane 663,00, Rio Tinto 380,60. Ruhig. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1 . . 1 ’1 No. 256. Berlin, Dienstag, den 30. Oktober, Abends.
0
b0 SS8SSe
—
10,—.,—
IS
S SS — bo EUGr do
T Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. St. Petersburg, 27. Oktober. (W. T. B.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 300 [117,50 G Berlin, 29. Oktober. Die heutige Börse er⸗ Wechsel auf London (3 Mt.) 93,00, Wechsel auf 31,6 ℳ, per diesen Monat —. 1000/500⁄-,— zffnete in recht fester Haltung und mit zumeist etwas Berlin (3 Mt.) 45,62 ½, Wechsel auf Amsterdam Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 1 500 95,25 G hoheren Kursen auf spekulativem Gebiet ((3 Mt.) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,95, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt u“ . 1 V 111“ — — Ver Ffaff⸗ 400 29,00 bz G Die we den fremden Börsenplätzen vorliegenden Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Veror ung, 8 Dritte Klafse Betrag. 39 82 Eif Betrag. 300 —,— Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger und 1894 er innere Staatsrente 94 ½, do. 4 % 1894 er per diesen Monat —. dem Kapitän zur See a. D. Foß, bisher von der Marine⸗ betreffend die Einfuhr von Rindvieh aus Amerika. zu 39 ℳ Einsatz. zu Einsatz.
zmeldung aute Goldanleihe VI. Ser. —,—, Russ. 4 ½ % Boden. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Wenig Station der Ostsee, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Vom 27. Oktober 1894 “ 8hse dfbb⸗ 1 Cen 507800 38gns 8
2
— — — SSl S —
SSISSSSS SeR
ergESEEErsEEAEERn
—. 8 —
I“ . — —
— O9 0b2=öggägSASööS
Exvppendorf. Ind. Fagonschm. St.⸗P. Frankf. Brauerei e & Roßm. n. Gaggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi B.⸗·Frkf. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen Harz W. St. P. kv. Heidelbg. Straßb Hein, Lehm. abg. Heinrichshall .. Hess.Rhein⸗Bw. Hörd. Bg. StP. n Kahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle
2 Uꝑ́
88 —
1000 —,— unterstützten hier die festere Stimmung 1b 1000 [0.75 bz G 8“ 48 kredit⸗Pfandbriefe 151 ¾, Russ. Südwestbahn⸗Aktien verändert. Gek. 20 000 l. Kündigungspr. 35,4 ℳ Loko der E if 1 — - er Schleife, 1 ““ 45000 45000 200000 400000 Auf Veranlassung des Herrn Reichskanzlers verordnet der E 1000 Ha i9 1 ’. —2 „ 1 6 gs 2 . 2 Haltung blieb, von kleineren Schwankungemabgesehen, Russ. Bank für auswärt. Handel 417. 35,8 — 35,9 — 35,6 — 35,7 bez., per Januar 1895 —, fuhr von Rindvieh aus Großbritannien und Amerika, vom 19000 20000 75000 150000 63,50 bz G Als besonders bemerkenswerth ist die unnormale 5 % Rente 90,12 ½, Mittelmeerbahn 491, Meridionaux Mat 37,3 — 37,2 — 37,3 bez., per Juni —. 8 1500 3 10 30000 300090 hen hstem fit. besahate siites Faltung 1ft „ Amsterpam, 7 Ottober. (W.g. B.) (Schluß. Mekese Rieh. 1 1715,00 14,5 he, do. fein 11X“ 92900 39888
Das Geschäft entwickelte sich anfangs allgemein kre⸗ EEPI1.“ “ T“ “ 1ne Ih. Petersburger Diskontsbank 682, do. In⸗ mit faß —, per diesen, Monat 35,4 — 35,5 35,4 bes, dem Korvetten⸗Kapitän z. D. Gertz, Artillerie⸗Direktor „ 30000 V 30000 . „ 150000 309000 600 55,009b; auch weiterhin fest 1 blasf b „ 8 Mailand, 27. Oktober. (W. T. B.) Italien. per Februar —, per Mä —, per April —, Klasse, sowie 1 “ 1— 3 . ¹ 2% 8 1. vn7 barz 1 8 Korvetten⸗Kapitän a. D. Coßmann, bisher Artillerie⸗ 18. Oktober 1891: 5000 20000 50000 1006900 2 9„½ 2 2 2 8 2 dem Materialmangel für die Regulierung ihren 6224 dr. e. 1 1 8 1 G — 88 8 1000 [470,00 b 133,15, Banca Generale 47, Banca d'Italia 774,00, 16,00 — 14,25 bez. Feine Marken über Notiz b hlt. lasse 3 ,5 1 8 b 8 ’ I1u1u“ G. Grund hat. 8 Fttche de 11“ Rleeelle hen 8 fleisch aus Amerika in das bremische Staatsgebiet wird ver⸗ 500 25000 .“ 15000 375000 öLC111111,1““ pr. 100 kg br. inkl Sack 200 60000 100 „ D „ 2 8
“
S. 902 1
do SSS dO 00 8
300 54,00 G lebhafter, gestaltete sich aber später ruhiger; die Sarter. ge 8 ; 2 560, Wea 1 isko “ November 35,4 — 35,2 — 35,3 bez. 1 v c. ; S. . 8 1 ff ie Ein⸗ ternat. Bank 560, Warschauer Diskontobank —,—, per November 35,4 — 35,2 — 35,3 bez., per Dezember der Werft zu Kiel, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Senat unter Abänderung der Verordnung, betreffend die Ein . 15000 15000 . 100000 200000 500 61,00 G 1000/300 Steigerung der Rubelnoten zu erwähnen, die in G 8 1 e 3 1 329, We Pari 0 2 8 ; 1 3,25 — 16,2 8 9 Ki d r⸗O vierter 8 1 . 8 6 3000 30000 . 40000 80000 1000 57 50 G 629, Wechsel auf Paris 108,00, Wechsel auf Berlin· ꝗBWeizenmehl. Nr. 00 18,25 — 16,25 bez., Nr. 0 Direktor der Werft zu Kiel, den Rothen Adler⸗ rden vierter Dir Eir uhr pon lebendein Aeinbhiet und fristte. 3 Credito Mobiliare 108 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,00 — 14,5 bez., do. feine 300 30000 50 10000 500000 Fi 16 keichs⸗ 9 4 „ „ „ . 292,2 5 . § 2 .F rPr. 82 r20 AE Einschluß der Deutschen Reichs⸗ und preußischen Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: indvi s zum 28. Oktober 1894 einschließlich 13760 160 2201600 1— 1500 2347500 8 29 222 2
1000 1134,00 b G konsol. Anleihen öö“X“ E11 handel von Berlin. Rormale C c Dial 14250 Freiloose zu 39 555750 500 [185,00 G wee eher Pavie Holdrente —, 4 % ungar. Goldrente 98 ¾, 94er handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Fabrikbesi önigli ächsischen Gehei Kom⸗ ist, wird unter der Bedingung so⸗ 9 Fes bose i 7
h — Fremde, festen Zins tragende Paviere waren zu⸗- Goldrente —, 4 % 9„ ꝙ s 86 3,20 — 3,25 ℳ ver S 1 s dem Fabrikbesitzer, Königlich sächsischen Geheimen Kom⸗ von Amerika abgegangen ist, wird unter 89 gung 3¾ % v. Bet t⸗ 1701 8288 94,50 G meist recht fest; Italiener, Russische Anleihen und Tö“ vt., H2 Pnssen on. 8 d Pene,8,20n1,25 Kesfbekere ect, erdh große Is 1“ ö zu Chemnitz den Rothen fortiger Abschlachtung nach der Landung zugelassen werden. 1e o. IFeeegesermt, 191710 1709 300 512700
2 See Mexikaner etwas höher, auch Ungarische Gold⸗ Konv. 88 1“ 3. 210 1481802 300 30,00 B 4 1 Transv.⸗E. 104 ½, 6 % Transvaall —, Warsch. Qualität von — ℳ per Schock. Kalkeier je na 8 2 — “ Eu1“ 3 1.“ 88 ; vF 1000 [79,25 bz .““ v wurde mit 1 ⅝ % notiert Wiener 134 ½, Marknoten 59,27 Russ. Zollkup. 192 ¼. Qualität per Schock 3,05 ℳ Etwas lebhaft. dem Kaminfeger Jacob Lasch zu Straßburg i. E. die Feasech. . . werden, sofern nicht die 1.8 328 9 14250 G. u. 14250 Freil. 3314060 77190 Geoww. 26298720 1000 76.00 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit. Neiv⸗York, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. Stettin, 27. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Strafgesetzbuchs angedrohte höhere Strafe verwirkt ist, mi v Ei⸗ 300 [137.50 B. aktien zu höherer Notiz ziemlich lebhaft um;: auch Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, markt. Weizen loko unv, neuer 115 — 124, per b Geldstrafe bis zu sechzig Mark oder mit Haft bis zu vierzehn Finna 1 300 [5.90 G Franzosen etwas besser dund lebhafter; staltenische Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1, Wechsel Oktober 125,00, pr. April⸗Mai 132,00. Roggen 1 8 Tagen bestraft. .“ Nachzahlun
1909 632,50 6,8 ZBahnen steigend, Gotthardbahn und andere auf London (60 Fage) 4,86 ⁄, Cable Transsers 4,88, loko unv, 107--112, pr. Okiober 112,00,pr. Awrll Beschlossen Bremen in der Versammlung des Senats Anzahl auf die . gela. 1000 [176,40 G 9 h; fester Eröffnung abge⸗ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Mai 116,00. Pommerscher Hafer loko 100 — 114. 26. und bekannt gemacht am 27. Oktober 1894 — der zu begebenden Einsatz. Vorklassen Ah 500 —,— swäczt; kussische Bahnen festert. ³⁸ —Berlin (60 Tage) 957„1⁄6, Atchison Topeka & Santa Rüböl loko still, pr. Oktober 43,50, pr. April. z Rei urh gmgch 8 . V Beklaffen.
isch Fh. Fé Aktien 48, Canadian Pacific Aktien 63 ½, Zentral Mai 44,00. Spiritus loko flaun, mit 6 1 Deutsche eich. Stamm⸗-⸗ S. 8 8 3 loose. Freiloose. ℳ ℳ ℳ
600 —,— Inlzndi 8 Inländische Bahnen zumeist fest, besonders 5e, Aktien 4 - 11““ v1““ 68 L11“ “ G 1000 Pacific Aktien 14, Chicago Milwaukee & St. Paul Konsumsteuer 31,00, pr. November⸗Dezember —, ö111616A“*X“*“ — Der heutigen Nummer des „R.⸗ und St.⸗A.“ liegt eine lste 190000 7410000 7410000
500 850500
— g0 dO bO0 00
—
10,—
108,8Z—
S82==ÖS2=IongeSöS
80*
—
dSSSSSS
—
—
— SbSSSODH
10,— 12—
SS ==*g
Dortmund⸗Gronau, Lübeck⸗Büchen und Mainz⸗Lud⸗ Pacific A g 3 8 “ . 500 [48,00 bz G jaspaf b“ „ Aktien 60 ¾, Denver &. Rio Grande Preferred 32 ¼, pr. April⸗Mai —. Petroleum loko 9,30. - Liste 1 1000 112,25 G migehaten Eee “ Illinois Zentral Aktien 90, Lake Shore Shares Posen, 27. Oktober. (W. T. B.) Spiritus der deutschen Kriegs⸗ und Handelsmarine mit ihren Unter⸗ des „ . 1 100 Le 150 —-,— Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen 134, Louisville & Nashville Aktien 53, New⸗York loko ohne Faß (50er) 49,20, do. loko ohne Faß scheidungs⸗Signalen für 1894 ist erschienen. Bekanntmachung der Reichsschulden⸗Verwaltung, 2te 180500 7039500 3705 7410000 b sLake Erie Shares 12 ¾, New⸗York Zentralbahn 98 ½, (70er) 29,60. Matt. “ S betreffend die v der im Etatsjahre 3te 178130
Segen nuche kv 200 fl. 75,006G eyk. Joseft. Pap. 75,00 G höher und belebt f b 8 8 8 in Pacific Prefer 385, Nor Weste öl 22 1 8 e; G ide⸗ 16“ 8 1—“ dbeburs Northern Pacific Preferred 168, Norfolk and Western. Köln, 27. Oktober. (W. T. B.) Getreide 1893/94 durch die Tilgungsfonds eingelösten In Einnahme u. Ausgabe durchlaufend. Betragd. Freiloosel 1389180
Lichterfeld. Gas⸗, Industriepapiere fester und vpereinzelt lebhafter Wass.⸗ u. T.⸗G. 1000 —,— M 8 ha Beagi 116“ Saen; 21, Philadelphia and Reading 5 % I. markt. Weizen alter hiesiger loko —, do. neuer b 8 111““ nente des Deutschen Reichs, bei Ereee; Montanwerthe nach schwachem Beginn befestigt. ne. Bds. 30 ½, Union Pacific Aktien 11 ¼, Silver, hiesiger 12,50, fremder loko 14,00. Roggen hiesiger 3 einfuhrverbot Schuldendokume 9 sch ch “ e 8 Ueberhaupt 32603610
— us gabe.
11870 6947070 9925860 7872930 6854250 1667250 8521500
S; — — —2OO— — O— 22O8O—2öF=Z
SboeeoS 10,— doS ,—
[88288
FEE=SSFV
₰
—₰½
DSE
— ne.;
Lothring. Eisenw 500 —— 1 “ Commercial Bars 64 ½. Tendenz für Geld: leicht. loko 11,50, fremder loko 13,00. Hafer alter hiesiger ö“ Masch. Anh. Bbg. 300 [42,75 G Frankfurt a. M., 27. Oktober. (W. T. B.) Bnenos Aires, 27. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ loko —, do. neuer hiesiger 13,00, fremder 13,50. Nachdem an aus Amerika eingeführtem Rindvieh in — 4 8 ve — 3 1 e V 1 1 e kr . sesammt⸗Betrag. do. I1 300 —,— Wechsel 81,016, Wiener Wechsel 163,85, 3 % Reichs⸗ 45,30 Br. 3 . 8 Klasse. der baaren Gewinne. der Freiloose. Metallpatronenf 1000 208,25 bz G Anl. 93,70, Unif. Egypter 103,90, Italiener 82,90, Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ fuhr 85 lebendem dette. E““ ee X“ ℳ V 300 +—,— 3 % port. Anl. 26,40, 5 % amt. Rum. 95,00, 4 % russ. markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer aus Amerika für den hiesigen Reg g vhe 1 1“ 1“ — . 8 1200 [117,25 bz Konsols 99,50, 4 % Russ. 1894 63,70, 4 % Spanier 124 — 126. Roggen loko ruhig, mecklenburgischer loko des 8 3 des ne vom 12. März 1881 zum Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lste 678600 370500 1049100 1 Reichs⸗Seuchengesetz vom 23. 462930 1941730 3te V 2566600
E — — —
Münch. Br Vorz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. Pomm. Masch. F. Potsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rostock Brauerei Sächs. Gußstahlf Shr Lüeg kv. es. Dpfr Prf.
do. Gas⸗A.⸗G. 7 ½
Gkehe Br. 11 Schön. Frid. Terr 12 Schriftgieß. Huck 9 Schuckert, Elektr. — inner Brauerei 15 Stettin. Elektriz. 4 ¾ Stobwass. Vz.A. 0 StrlsSpilkgt.⸗g. 6 ¾ Sudenbg. Masch. 14 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Verein. Pinselfb. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) Beft. StS1a1 Stahlwrk. 6 Wiede Maschinen 0 Wilhelmj Weinb 0
Lind. Brauerei kv. 1500 303,00 B 1“ E“ “ 15b Mckl. Masch. Vz. 300 —,— (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,350, Parifer agio 242. Rüböl loko 48,00, pr. Oktober 46,60 Br., pr. Mai Hamburg Fälle von Texasfieber festgestellt sind, wird die Ein⸗ 1 Königreich Preußen. v. F. Möbeltrges. neue 500/1000 77,75 G 70,00, 5 % serbische Rente 73,50, Serbische Taback⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. neuer 119— 122, russischer loko fest, loko neuer uni 1880 hierdurch verboten. dem Direktor der Provinzial⸗Irren⸗Anstalt Dr. Peter 2te 1478800 888,80 3122330
300 [17,75 G rente 74,00, Konv. Türk. 25,40, 4 % ungar. Gold⸗ erlin, 27. ber. rktpreise n mitte⸗ 70—75. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) Viehsendungen, welche bis einschließlich den 28. d. M. en zu Schleswig den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu 25666 31 600 [78,10 bz rente 99,70, 4 % ungar. Kronen 93,40, Böhm. e ah ee Poli Teapttpseise nach u““ fest, loko 45. Spiritus ruhig, pr. Oktober⸗November von Ninbsene abgegangen sind, werden unter der Bedingung S “ g 2 9 4te 26298720 — 8 — ü 182 Welth. 145,00 111“ 1 Höchste ]Niedrigste 196 Se 3 C.“ 9 vier 1r. oe sofortiger Abschlachtung noch zugelassen. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 12 he vom Betrage sämm = 52802361 15000/300/89, Zisenb. 145,00, Mainzer 116,50, Mittelmeerb. 91,20, “ zember⸗Januar Br. pr. bril⸗Mai Br. . ; 27 h 1 — 8 8 F ier 3⸗ v 300 [79,60 G Lombarden 89, Franzosen 308 ⅛, Raab⸗Oedenbg⸗ Preise Kaffee fester, Umsatz 3000 Sack. Petroleum loko Schleswig, den 27. Oktober 1894. Malstatt⸗Burbach getroffenen Wäge erS Vorstehender Plan der 192sten Königlich preußischen 300/2000 40,00 G 48 ½, Berl. Handelsgesellschaft 148,30, Darmstädter Per 100 kg für: I113““ still, Standard white loko 5,15 Br. Der Regierungs⸗Präsident Zivil⸗Supernumerar Martin Wi he m Nikolau ron Llassen⸗Lotterie, von welchem volltändige, mit den näheren 300 [101,50 bz G 147,50, Diskonto⸗Kommandit 198,20, Dresdner 8 Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. 8 “ aus Trier, zur Zeit in Malstatt⸗Burbach, als besoldeten Bei⸗ Erläut versehene Druckeremplare bei sämmtlichen 600 [84,25 G Bank 149,80, Mitteld. Kredit 101,90, Oest. Kredit⸗ Richtstrohy . . . . . . . 4 50 3 82 (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Ok⸗ 8 geordneten der Stadt Malstatt⸗Burbach für die gesetzliche Erläuterungen terse inmreh r lil laben . 1000 [92,25 bz aktien ö1öe“ W“ 8 Rettar. gelbe, zum Kochen. 8 I 8 tavr Dezember 66 ½, pr. März 62 ½¼, pr. Mai Amtsdauer von zwölf Fseg sna 8 ETE“ Baecn. N e as 095 ban Ziehun 300 [29,40 bz Frankfurt a. M., 27. Oktober. (W. T. B.) Erbsen, gelbe, zum Ko .·3 81¾. eppend. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu ing ge I, 2 5 . Sozietät. (S dreditakt. Speisebohnen, weiße .. . . 48 — . (Schlußberi Rüben⸗Roh⸗ 11u6“ 1.1“ 1 b1“ ; n bisheri 1 e otterie am 8. Januar 1895 der An 1900 101 309 Ce ten⸗ 808 ¼ 1. chaauß.) Sstzer sersdätalt Sren v11 2 an kr measen “ 8 Der Zuständigkeit der Behörden im allgemeinen S. C 2cde nioherigen ser sen Alase dcse Baner Ausgabe dn Loose Ister Klass 600 [172,75 G Diskonto⸗Kommandit 198,10, Bochumer Gußstahl Kartoffeln 168* Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 10,02 ¼, regelnde § 1 der diesseitigen Verordnung vom 27. Oktober .“ b eib eee Ei genschaft für eine fernere dieser Lotterie wird seitens der gedachten Einnehmer nicht vo 1000 [86,00 B 132,90, Gelsenkirchen 166,60, Laurahütte 122,50, Rindfleisch pr. Dezember 10,10, pr. März 10,37 ½, pr. Mai 1890, den Vollzug der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Engelbert ase st Jahben nger e dem ersten Tage nach beendigter Ziehung der 1ten Klasse 1000 2 Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ von der Keule 1 kg.. . 60 10,52 ½. Ruhig. versicherung betreffend, erhält mit sofortiger Wirksamkeit Amtsdauer von fechs Uhen⸗ 88 1ö“ Kalk 191ster Lotterie erfolgen. 8 8 600 [118,50 G bahn 129,20, Ital. Meridionaux —,—, Mexikaner Bauchfleisch 1 kg. . 3 — Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ unter Ziffer 3 folgende veränderte Fassung: infolge der von der Sta 6 en⸗Versammlung zu Kal Berlin, den 26. Oktober 1894 B 1000 153,00 bz G 65,20, Italiener 82,90, Schuckert Elektr. 169,80, Schweinefleisch 1 kg . 60 markt. Weizen pr. Herbst 6,45 Gd., 6,50 Br., 1 „8) die der unteren Verwaltungsbehörde: getroffenen Wiederwahlen die bisherigen unbesoldeten Bei⸗ „ Köniali 8 Vene. Foite ie Direktion 1000 [114,00 G Harpener 146,70, 3 % Reichsanleihe —,—. Kalbfleisch 1 kg. . . 60 pr. Frühjahr 6,87 Gd., 6,89 Br. Roggen pr. Herbst a. im Falle des § 161 des Gesetzes durch den Bürger⸗ geordneten der Stadt Kalk, den Ingenieur August Stock⸗ g eäö 8 8 1000 [129,00 G emnbarg, 8e. ö 8 Ihes. b 1 kg. 88 8 Ed. 18 Br., 88 Fräshahr Sh Sa meister 8 fisch und den Fabrikbesitzer Dr. Hugo 8 Thiele. rauß. 1000 [169,70 b. urse. eutsche Ban ,00, Diskonto.⸗Komm. Butter 1 kg. . . 3 r. Mais pr. September⸗Oktober 6,75 Gd., 68 128 . icher Ei aft für eine fernere Amtsdauer von sechs 1] 1900 — J198,00, Berl. Handelsges. , Dresor. Banz Cier 60 Stück. 20 680 Vr, pr. Mai⸗Zun 6,14 Gd 916, B. Hafe 4a“; sechs Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 117,75 bz 149,20, Natb. f. Dtschl. 122,60, H. Kommerzb. Karpfen 1 kg. . 40 pr. Herbst 6,23 Gd., 6,25 Br., pr. Frühjahr 6,17 Gd., Bezirksamt, an Orten, woselbst die : andhabung er Orts⸗ 9 8 s —“ 8 ö“ Medizinal⸗Angelegenheiten. 77,60 bz 108,50, Nordd. Bank 125,20, Lüb. Büch. E. 144,20, Aale .8. 50 5,19 Br. polizei dem Bürgermeister übertragen ist, auch durch diesen, “ Der bisherige Privatdozent Lic. Hermann Gunkel zu Marb. Mlawka 79,70, Ostpr. Südb. 88,00, Laura- Zander „ 1“ 40 Liverpool, 27. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ der jedoch nur Geldstrafen bis einschließlich 10 ℳ androhen S rnig haben Aa ädi ht: Halle ig 9 e8e. d 1 hütte 120,20, Nordd. J⸗Sp. 115,00, A.⸗C Guano Sechte “ — wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Bvecs. und erkennen kann Seine Majestät der König Haben ergnã igst geru t: Halle a. S. ist zum außerordentlichen Professor in der * 8 0, 90 B. Weichend. Middl. amerikan. 1 übrigen durch das Bezirksamt... der Landgemeinde Meiderich im Kreise Ruhrort die theologischen Fakultäaäͤt der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Berlin Lieferungen: Oktober⸗-November 3 Käuferpreis, No⸗ ] 8 Karlsruhe den 25. Oktober 1894u. Frheinische Städteordnung zu verleihen. ernannt worden.
W. 136,60, Hmbg. Pktf. A. 88,50, Dyn.⸗Trust A. Barsche . . . . . . 60 und Export 10 2 Schuchert 70, BE 1 Slee “ 88 Ivv“ 1 en, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. 1 ““ vember⸗Dezember 3 ½2 Verkäuferpreis, Dezember⸗ — “ 8 3 Oest. 4 ¼ % Papierr. 99,35, do. Silberr. 99,30, do. Krebse 60 Stückk N12 — 1 2 / — Januar 3 ⁄ Käuferpreis, Januar⸗Februar 31⁄16 do., Großherzogliches Ministerium des Innern. —,— Goldr. 123,60, do. Kronenr. 98,15, Ungar. Goldr. Berlin, 29. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ Februar⸗März 3 ½2 Verkäuferpreis, März⸗April 3 ⁄1 1 Finanz⸗Ministerium Br. 2132 8 8 1-evIe. 8 i ven en ide Mehl, Oel, Pe⸗ April⸗Mai 3 ⁄%34 do., Mai⸗Juni 6 8 8 “ 44,75 bz Türk. Loose 65,90, Anglo⸗Austr. 171,50, Länderbank troleum un piritus. 3¹¹⁄¼14 d. do. 8 858 GHeneral⸗Lotterie⸗Direktion 146,00 bz G 268,00, Oest. Kredit. 376,00, Unionbank 285,50, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per. Amsterdam, 27. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Bekanntmachung, 1 200/1200 109,50 G Ung. Kreditb. 472,25, Wien. Bk.⸗V. 146,80, Böhm. 1000 kg. Loko still. Termine still. Ge⸗treidemarkt. Weizen auf Terminez “ pr. er Ei Febenben Plan 1 8 1 1 1000 [151,00e bz G] Westb. 405,50, do. Nordbahn 303,50, Buschtierader kündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko November 116, pr. März 124. Roggen loko —, betreffend das Verbot der Einfuhr von A ik zur Ein Hundert Zwei und Neunzigsten Königlich Preußen. Berlin, 30. Oktober. 1000 [65,00 B 232,50, Elbethalbahn 278,50, Ferd. Nordb. 3400,00, 113 — 135 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 125 ℳ, do. auf Termine ruhig, pr. Okt. —, pr. März 92, Rindvieh und von frischem Rindfleisch aus Amerika. preußischen Klassen⸗Lotterie, Sei Majestät der Kaiser und König Seejelai 5 1999 Enn00,G Sest öate. 17765, Lemb. Ger 287,00, Lom⸗ per diesen Monat Jgper Revember 126,5.-123,25 br Mai 94. Rüböl loko —, pr. Herbst 20 ⅛, pr. Unter zwei Rindvieh⸗Transporten aus Amerika ist in bestehend aus 190 000 Stammloosen und 35 620 zu den Ge⸗ wie W. T. B.n weldet heute Morgen im Neuen ai62. 854 . „ e Aaes . 2£ sn . 9 e 20 1 . 6 2 M 1 vr. 2 8 8 2 2 . g 4 Zeitzer Masc 2 20 300 261,25 G LpMonton, Pehw 2800, eaias hen a0cg09, per Mai 1869 1Pln 1 “ de eHonr 27. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ Hamburg das Texasfieber festgestellt worden. Auf BE winnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Freiloosen welche die Vorträge des Kriegs⸗Ministers, Generals der Infanterie 103,20, Dtsch. Plätze 61,10, Lond. Wchs. 124,45, Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. bericht. Baumwolle, New⸗York 58⁄18, do. New⸗ 8 Neichelanzlers de die ginfuhr (aüch Dugg uhe, G“ 6 1 gfsens 8428 ee. e mit⸗ Bronsart von “ 8 des CEh 8 Facen.e Versicherungs⸗Gesellschaften. Pariser do. 49,55, Napoleons 9,92, Marknoten Termine behauptet. Gekündigt 150 t. Kündigungs⸗ gb seun tk, do. New⸗York 5,15, lebenden Rindviehs und frischen Rin nerik pielen, mit 112 810 in assen vertheilten Gewinnen. Korps, Generals der Infanterie Golz entgegen. m Kurs 2 Sf. E 1,36 ½, Bulgar. (1892) 123,00, le 108 8* J“ 8 “ Drleaa t BE1I1In 6,00, ba 2git. 82 Mchas ’ Fhehdüech 1 “ 5 — Frste Flasse Benae. . Jwecke Fese 1.“ 10 Uhr empfingen Semne Cwns e auf der Inesen ividende pros1892/1893 Silberkup. — seferungsqualität 109 ℳ, inländischer guter ab cert. pr. Nov. 83, Schmalz West. steam 7,25, do. aßgabe verboten, daß Rindvieh, welches ““ cr 8 Betrag. Betrag. station Seine Königliche Hoheit den Kronprinzen von Schweden Aach.⸗M. Feuerv. 200 %0 v. 1000 707 ,460 430 — Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) Fest. Ung. Bahn bez., per diesen Monat —, per November Rohe & Brothers 789 Mais behauptet, pr. Oktober aus Amerika abgegangen ist, unter der Bedingung bezirks⸗ eRiiesh und Norwegen, Höchstwelcher mit seinen beiden ältesten Prinzen⸗ Aa Rückvers.⸗G. 20 %9 v. 400 Rcn 110 73 1890B Kreditaktien 474,75, Oesterreichische do. 379,15, 107,75 — 108,25 bez.,, per Dezember 110 — 110,25] 58, do. pr. Dezember 54 ⅛, do. pr. Mai 53 ¼, Weizen thierärztlicher Untersuchung und sofortiger Abschlachtung ins 546 V 3beno 1 G 48690 49800 Söhnen P.e esuch bei den Kaiserlichen und Königlichen EeS 1500 Fhangen s E h.,⸗P8, 2 dai 1895 115,5 — 115,75 bez., per Juni venic, 5 e. unpe.ede dr Dr Land hineingelassen Rerde darf.g h und Fleisch ist zu kon 1 10000 15000 1 8 30000 30000 Majestäten eintraf. Sodann nahmen Seine sʒ den . ver. dS 12 0 M. 53 8 , . „ . 8 „ . . „ . . 1 1.“ . . . 8 24 zri † 1 h 5 8. 1 8 8 5 6 ilitärkabi ⸗Adjutanten Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 TZhhr 0 ] 25 460 B 122,10, Oest. Kronen⸗Anleihe 98,25, Ung. Krogen⸗ Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und 5598. 3 8 8 Ujai 660 %. treidefracht na .. „Verbotswidrig eingeführtes Vieh und Flei 4 1 , 10000 10000 1 „ 15000 15000 Vortrag des Chefs des Militärkabinets, General⸗Adj Berl. Lebensv. G. 200 % v. 1000 Jlr 182,50 3950G Anleihe 96,95, Marknoten 61,00, Napoleons 9,90, Futtergerste 93 — 180 ℳ n. Q. b . 1 Fecpac v Fefehat. Rio FWetr 8 do. Rio fiszieren und die Bestimmung Ä11,9b dögelt gen e. e 1 5000 V 5000 1 8 Fge 18 von Hahnke entgegen. Um 12 ¼ Uhr hatte der der Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 360 7575 G Bankverein 147,50, Tabackaktien 229,00, Länderbank Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine Nr. 7 pr. Nov. 12,65, do. do. pr. Januar 11,35. über die konfiszierten Gegenstände 5 2 3000 6000 2 5 8 Infanterie Graf von Caprivi die Ehre, von Seiner Majestät Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 hlr 48 1075 G 268,75, Buschtierader Litt. B. Aktien 534,00, Türk. sti l. Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Loko Mehl, Spring clears 9,05. Zucker 3. Kupfer 9,60. Ministerium telegraphisch zu beantragen. “ 4 16 V s Se. 189c empfangen zu werden. 8 8 Dt.Je efgr 20 9 -10909, 09 16298 cLenz90 27, Oto⸗ (W. T. B.) (Schl dommlsschet milel dis gutee is acalütat 116 „ℳ, Chicago, 27. Oktsber. (W. T. B.), Wezen Schwerin, den 26. Oktober 18904. 20 300 6000 500 10000 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen Deutscher Phont 20 0n 10007 100 ¹ Cnal. 21 % Konft SSg. EW .“ Fiicher willig, pr. Orioher 51 %, vr. Deiember 32 ¼. Mas Großherzoglich mecklenburgisches Ministerium 1 50 200 10000 300 15000 heute Seine Königliche Fohei den e von Schweden 1 88 — Ftal. e Preuß. 4 % Kons. Seeree de. Seen einer 1302fußischer behauptet, pr. Okt. 50 ¼. Speck short clear nomin. Abtheilung für Medizinal⸗Angelegenheiten. 100 150 18000 200 20000 und Norwegen sowie die Prinzen Gustav Adolf und Wilhelm bei 1 16 150 45000 deren Ankunft im Neuen Palais. Später ertheilten Ihre 9010 „ „ 60 540600 11380 110 1251800 Majestät, nach dem Empfang bei Seiner Majestät dem Kaiser,
1 — .— Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 64 1000 G Ital. 5 % Rente 83 ½, Lombarden 9 ½, 4 % 1889 mittel bis guter 116—128 bez., 130 — 140 bez., Pork pr. ktbr. 11,90 Im Auftrage: 300 30000 16— 128 bez., feiner 130 — 142 bez. russischer 114 bis Mühlenbruch. 9500 Freiloose 1u 39 —— 370500 11870 Frelloose u 39. 462930 deann dgazere de⸗ Infanterie Grafen von Capribt ke .
△ᷓSSCHSISSSN
==gZ
10—
‧58 SatboaSESSIIS
—
— —₰¼
Sbo ocog OmESOcCe- — — Sb0USSe
[S 1 — ,—
5—8— —-'—
— GROOS
88—
116“
2 SI' —'—eS
—
Sdddodwwodobeo md
8852SSSESESgSbgeesgsggn
1II11eI2 — — DS
—8=
ͤC11
— — bo
S
Sr.⸗ 8
22S2=
0 —₰½
EEeaeanhn au 1ö11“
Dresd. Allg. Trsp. 105 % v. 1000 Nr 300 3400 G Russ. 2. S. 99 ¼, Konvert. Türk. 25 ⅛½, Oesterreich. geringer 110— 115 bez., schlesischer mittel bis guter Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Thr 255 — Silberr. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Gold⸗ 1 Elberf. Feuervers. 20 %0 v. 1000 10. 240 478523 srente 99¼, 4 % Spanier 70 ½, 3 ⅛ % Egypter —, 122 bez., per diesen Monat 114,75 — 115 bez. per “ — ortuna, Allg V. 20 % v. 1000 1ℳ 120 2650 G 4 % uniftz. do. 1041, 41 % Trib⸗Anl. 97, 6 % 1¶ November 114,75 bez., per Dezember 114,75 bis 1 9500 Gew. u. 9500 Freil. 1049100 [11870 G. u. 11870 Freil. 19417301 Audienz. Germania, Lebnsv. 200 % . 500 Thl. 45 — kons. Mex. 66 ¼, Ottomanbank 16 ⅜, Kanada Pacific! 115 bez., per Mai 1895 115 25 — 115,5 — 115,25 vWE1 — 8 1 “
8 8 3 8 “ 8
1““ 8—
—