45058 Konkursverfahren. 1894, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗] [45055] ¹7 145054] Konkursverfahren. — 189” das Vermögen 8 Muhlenbesitzers walter: Rechtsanwalt Dr. Rümler in Zeitz. Offener. BIn dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lukas Cholewinski zu Orle⸗Mühle wird heute, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember Haus, und Weinbergsbesitzers Hermann Schiffers Peter Kohn in Uetersen wird nach ““ . — B B
am 31. Oktober 1894, Vormittags blen⸗ te8. das 1894. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1894. Moritz “ Langhammer in Oberspgar erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .“ 8 1““ D en⸗ eilage Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann O. Bauer Erste Gläubigerversammlung: 29. November ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ aufgehoben. bbböuöä 8
zu Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Uetersen, den 29. Oktober 1894. 1 1 “ um D eut · ch
* „ 2 2 4 Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember fungstermin: 31. Dezember 1894, Vor⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliches Amtsgericht. 8⸗A 3 D K ch ß 1894 bei dem Berscgd. ea mneden. 85 wies mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. berlcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ — n 7 er Un onl 1 reu 1 en v. 8 v 8 8 Verwalters, 5] ie 2 ei Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. No⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 S 8 18 EEEEöeu er dienmn K. 8 vember 1894, Bormittags 411 Uhr, vor dem Restaurateurs und Bäckers Paul Bufe aus — Berlin, Sonnabend, den 3. November 1894.
den §§ 22 25 ich⸗ eeehs KKöniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wittdün auf Amrum wird nach Abhaltu des — — bbbeeee ““ sgerichte hierselbst bes id nach Abhaltung Rheinprov.⸗Obligs. 5000 — 200]1101,30 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30
ete tã 29. 1894, [45043] Konkursverfahren. 8 Meiszen, den 1. November 1894. 1b Schlußtermins aufgehoben. — V1 “ e- . 5 1 —,—
ö A“*“ 8 “ “ ichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichte.. Wk, den 29. Oktober 18bcb. Berliner Bürse vom 3. November 1894. 1 J“ 1 14“ 3000 200 101,30 bz Fauenburger .. *1INV
gemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember händlerin Auguste Marie, gesch. Sekretär Pörschel, Gerschr. Königliches Amtsgericht. Amtli ch f esl g estellte Kurse Dtsche R cs. An,,2 14 1s 60106,00 93 Rdo⸗ rf. Geve A. 7588 1“ Pommfrsche .. “ 8 8, 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ vn⸗ vgh.; in ven 1 t v n a o⸗ 8* g. — BI uI — 8 do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,50 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3, 3000 — 200 100 00 bz Posensche 1.1“.“ 1.4.10 3000 — 30 [04,50 B seichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ vember 1894, Nachm. 4 Uhr, das Kond ursverfahren [45047] 82 onkursverfahren. ““ . X“ 3 sversch. 5000 — 200⁄94,60 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 104,100 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,80 G sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des ;z2. “ bE“ wvuth. do. do. ult. Nov. 94,708,60 bz Schürn BrlKfm 1500 — 300 101,10 G Preußische ... 4 1.4.10,3000— 30 104,50 B in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Dr. Schmiedt hier. Anmeldefrist bis zum 27. Novbr. Töpfermeisters Hermann Lieb in Memel ist, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,86 ℳ 7 Guld. Preuß. Kons. Anl. 4 esch. 5000 — 1501105 80 5bz G Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 103,25 G — “ versch 3000 — 30 100,80 G sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Sep⸗ 8 füdd. M. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 % 1, Mark Banco ““ 10 5000 — 150 103,50 b; G Stettin do. 89⸗2 2000 — 200 100,40G Rhein. u. We stfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 10 450G zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ termin am 6. Dezember 1894, Vormittags tember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch der deutschen Eisenbahnen. o 2,e.e ns 4 “ 1 Peso = 88 e 0 8869-—15G 5. “ 1“ 8. . u. b E“ 8 pflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache urd 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1894 8 . 3 8 11“ — do. 8 6 .: ;800
von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 24. November 1894. 1 bestätigt ist, aufgehoben. X echsel. do. ult. .
zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Zeitz, den 30. Oktober 1894. — feassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [45042]
—½
ÜSeeegEn
“
—22ͤögg 2
—— —₰½
mrechnungs⸗Sätze. do do
—₰½
e
.
—
† 2
S
o. 3 b 94,50 à, 40 bz Westpr. Prov. Anl 32 3000 — 200 100,20 bz Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G 3000 — 150/100,40 bz Wiesbad. St. Anl. 3. 2000 — 200 -,— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 B 3000 — 75 100,40 G 8 riefe. do. ... . 3 ½ 1.1.7 3000 — 30 [100,80 G 11 3000 — 1508,— Berliner 5 1.1.7 3000 — 1501117,20 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 B 3000 — 300 100,40 bz do. ½ 1.1.7 3000 — 300 112,00 G do. do. 3 ½ 100,80 G 5000 — 500 99,90 B 1t 4 1.1.7 3000 — 150 106,50 G Badische Eisb.⸗A. 0 105,10 G 2000 — 10099,90 8g 1.1.7 3000 — 150 101,60 b; do. Anl. 1892 10 5000 — 500 103,90 bz 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 101,10G do St⸗Eisb.⸗Anl 5000 — 100 101,00 bz B do. do. 3 1.1.7 5000 — 150/ 92,40 G Brem. A. 85,87,88 7 5000 — 100 02,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 11.7 3000 — 150—-,— do. 1890 u. 927 5000 — 2007105,50B do. neue .. 7. 3000 — 1508101,25 B Grßhzgl. Hess. Ob. .3000 — 200 100,00 bz G Ostpreußische. .. 3000 — 75 [100,25 bz ¹do. St.⸗Anl. 86⸗ 7 2000 — 100,— Pommersche .. 3000 — 75 [101,40 bz do. amort. 87: 5000 — 100—-,— do. . 3000 — 75 —,— do. dn 91 -10 2000 — 100 do. Land.⸗Kr. 3000 —75 —-,— do. St.⸗Anl. 93 3. versch. 5000 — 500 do. do. 3000 — 75 [100,10 G Meckl. EisbSchld. 4.10 2000 — 200 VPosensche 3000 — 200 103,10 B do. kons. Anl. 86 1.7, 5000 — 200 8 do. 5000 — 200 100,40 bz do. do. 90.94 5.11 10000 -200„-,8M— Sächsische .. 3000 — 75 [103,70 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 1.7 2000 — 500, —,— do. ““ 3000 — 75 [101,10 G Sachf⸗Alt. Tb⸗Ob. 3 ½ 5000 — 500 100,25 G 1u ecfa sch 3000 — 60 [101,00 bz G 89 St.⸗A. 692 0 0 1 4. 1
8 8 b .X“ [45077] Bank⸗ 8 Sts Anl 68 5 9 4 EEEII1““ 3 8 3 9 8 3 1 8 3 3 Ok 1 8 D .92 4 8 24 ank⸗Disk. 1 Pr. 218.⸗ nl. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zwenkau, am 1. November 1894 Memel, den 31. Oktober 1894 eutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 101 1168,85 bz do. ie Sae d
8
0
Konkursverwalter bis zum 20. November 1894 An⸗ Aktuar Richter, 1 Harder, wwtee g:. — seewärts (nach Hafenplätzen der Levante) 8 2¹ do. St.⸗Sc . zeige zu machen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 5. November d. Is. 8 1K Vfer 8 b Frehäst. 88 8 Nakel, den 31. Oktober 1894. . 8. 8 111“ die Stationen Damgarten, Breckerfeld, Werden, 8 100 Trks. 8,9793 80,85 b; Alton.St. A. 87,89 Königliches Amtsgericht. [45046] 18 Konkursverfahren. 8 [45068] Konkursverfahren, 3 8 8 S und Melle in den Tarif für den obenbezeich⸗ Skandin Plätze 100 8 10 ¾. 5 [112 40635 Augsb. do. v. 1889 eehcseshese shäets In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des neten erkehr vom 15. April 1893 einbezogen. Kopenhagen ; 100 Kr. 10 T. 112,40 G Barmer St.⸗Anl. —,, Bchtalch angenelvater saitenn kisanhene prn s-aehannnees „ehächaeih Fehber⸗ dnden sce benrhhdie behfchneten Stmtionen. Londom. . . 1 % 8 K.12 20365 b; do. do. eber das Vermögen der ittwe Gustav ist zur Prüfung der 1 mann in Metz w , un ona, den 30. Oktober 1 8 b 5 12 [20,36 8 Reichardt zu Idar, Luise, geb. Nagel, ist heute, Forderungen Termin auf den 29. Nsvember des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. . — H 1 . 20,325 bz G 1s Böeiaatsaa ate andadene Zrcrebe Pfeste. 8ürcn ehensanebr,scor dern Köniblchen mMesz, de d. Sltaber Aactzgericht Königliche Eisenbahn⸗Direrti bo.. 1. do⸗ 1 Milreis .,4 —.— Breslau St⸗Anl⸗ iee “ Amgeigefris di⸗ kerstftn Arnswalde, 21. Ottober 1894. G “ [45078] 1.“ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 69,25 G Cer Srabt.Aar vember 1894. Anmeldefrist bis zum 15. November 1894. „Schroeder, Aktuar, [45048 ) Bekanntmachnn 88 8 QDie an der Bahnstrecke Gotha— Leinefelde gelegene 1 Neo gork do. 8 9 M. 897,588 1 C “” ö“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ²Das Konkursverfahren über das 1 19, büäber schon Paris ...100 Ftss 81 05 b95 E“ e. 3 -P. ““ ““ Kürschners Karl Langrock in Mühlhausen für den Personen⸗, Gepäck, und Wagenladungs⸗ Frks. 80G 894. 2 Reh--E. “ 8 gehoben. . Z. ür den Stückgutverkehr eröffnet. 1“ Danzi Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Schissskapitäns Friedrich Freuck zu “ Mühlhausen i. Th., den 30. Oktober 1894. Erfurt, den 29. Oktober 1894. 1 . öst. Wäͤhr. 88 fr 1 Hesszuer 8 1 sGer. nce biecduncgchaufifhlce 114X“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. 11““ fl. 163,40 bz G Düsseldorfer 1876 eglaubigt: d 8 1 8 ; 1634 b Heidrich, Gerichtsschreibergehilfe. Buarih, den 29. Oktober 189. [45027] C1“ Schwei. 1109 Frts. .8; ““ 145031] Bekanntmachung “ Das Kesncsesterntne Aich s aseagcnn de en hes Heflächr Wechser “ 1““ Essen St.OblV beraäg. 8 Sgeeaoe hes 88 as Konkursverfahren über das Vermögen des Lon „November ds. Is. an tritt für die E“ 8 4 Ueber das Vermögen des am 9. Oktober 1894 [45241] Nses ae er orn eresee ae, entwichenen Johaunes Munderich, Webers, von EE1“ Stockstadt a. M.—Hünfeld ein 1““ 188 8. “ 218, Hallesche 8 188 verstorbenen Direktors des Landarmen⸗ und Das E11“” über “ Pen nn Dedeuwaldstetten ist nach erfolgter Abhaltung des Ausnahmesatz für Zuckerrüben, Rübenschnitze u. s. w b Warschau 100 R. S.3 T. 4 2 do. do. 1892 Korrektionshauses zu Strausberg, Carl unbekannt abwesenden chiffer Pmi Jo ann Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ in Höhe von 0,36 ℳ für 100 kg in Kraft. 1 S. 8 T.] 42 Karlör. St.A. 85 Friedrich Salchert, ist vom hiesigen Königlichen Heinrich Laack zu Barth wird nach erfolgter Ab⸗ theilung heute aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 31. Sktober 1894. Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 Amtsgericht am 30. Oktober 1894, Nachmittags haltung des aufgehoben. Den 31. Oktober 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen Münz⸗Duki 9,746bz Engl. Bnkn. 14,20,36 bz “ 89 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Varth, den 29. Oktober 189’3S3,. — Gerichtsschreiber Schwarz. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rand⸗Duk./½ —-,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz Königsb. 91 I u. II “ öe 88 “ st. 1 1.“ “ “ e“ Sovergs.p St. —,— Holländ. Noten. 168,80 bz “ Rkm er 1884. 3 h 45056] Konkursverfahren. [45079] 2 Fris.⸗St. 16,19bz Ftalien. Noten. 75,60 bz f Lievitz do. 1993 Bormittags 10 Uhr. Offener Ne “ Ktonkursverfahren. z G In dem Konkursverfahren lhrs den Nachlaß des Magdeburg⸗Bagyerischer Güter⸗Verkehr. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 bz 18 8 88 zeigepflicht bis zum 6. Dezember 1894. Allgemeiner In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 9. April 1894 zu Namslau verstorbenen und „Für die Beförderung von Erden, Kartoffeln und Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 164,15 bz Magdb. do. 91,1V “ 828 13. Dezember 1894, Vor⸗ 1 1 T11“ srr zu Namslau wohnhaft gewesenen Weißgerber⸗ Rüben in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg Imper. pr. St. —,— do. 1000f1 164,15 bz “ mittag 68 30. Oktober 1894 Aüm. S 9. 988g. 1. 3 d meisters Gustav Schubert ist zur Abnahme der zwischen Stationen der Braunschweigischen Landes⸗ do. pr. 500 ; f. Russ. do. p. 100 R 221,40 b G Mainzer St.⸗A.. Strausberg, 111““*“ ö 8 Cieeeechnung es Vergüiten Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von eisenbahn einerseits und den Stationen Eger und de Nene. .. ult. Nov. 220,75 à 222 à do. do. 88 : 1 ichtssch . “ C111“ Hieeheetr, cügffaßung 8. er Fte 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Franzensbad der Bayerischen Staats⸗Eisenbahnen do. do. 500 g 221,75 bz Mannheim do. 88 als Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. 8 78 LT’“ hneexnmen 8 1 n der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen andererseits gelangen am 1. November d I. er⸗ Amerik. Noten Pult. Dez. 219,75à221 à 88 do. 90 2 PsEFsgih ““ gerscht eerselbtt, vere und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die neht mäßigte Frachtsäge zur Einführung, über deren Höhe 1000 u. 5005 —,— 220,75 bz rteuß. Prb.⸗O. 2* . lichen Amtsgericht 1 hierselbst, N zur Beschlußfassung 2 ch 5 1 Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 1.1 1 145041] Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerich hierselbst, Neue verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf und Anwendungsbedingungen von den betheiligten do. kleines4,16 bͤz Schweiz. Not. 81,05 bz Pösen abreveecle. 3 8 do. .. 33 02000- 200103,78 8 Hessen⸗Nasseu. 4
82
2 te Stẽ SisStStcʒcgSicsg
——B—Bé ==E
ggF9ögSege 22Ö-2Sn g=Z
—
1 2 1.9.
—
Ie
2 *
2 8
V
9
8
e0Ste te,
c,S0—
60 G 1.2.8 2000 — 500]102,40 bz G 1 5000 — 500 92,30 bz G 8 1 5000 — 500 101,10 G ¹ 0 5000 — 500ʃ101,10 G 7 5000 — 500 101,10 G
7 3000 — 6009—-,—
† 1.1.7 3000 — 100–,—
4.10/ 3000 — 100 101,60 B 5000 — 500-,—
1 .5000 — 100,— 1 1500 — 75 101,75 G 1 .5000 - 500 92,70 bz :1.5 3000 — 150—,— do. ““ sch. — 75 [103,30 G 8 5000 — 100 [101,00 bz G Wald.⸗Pyrmont 4 3000 — 300 —,— 1.1
1
1
1
1
SnS
80—
e.,— 0,— 82
80,—
So E ESecS”FSRSASESEg 8” Steo,
cgSnsS
82 Snegr
2
„
E ”S”SgS
”0St
00 b0 00 b5 00 SaShSg.
80,— 2 2—r
. 8
0
SgSISswꝓ*80⸗1
2 1 EEE11“
88,8”,82 8815,—
80
ᷣSt
Sesem.
8
0
—
3000 — 20072,— 3000 —60 —,— Sächf. St.Rerte 3000 —150 101,006,;G Süche Ftz Rent.
S
3000 — 200 -,— do. landsch. neue 1000 — 200 100,10 G do. do. do. 2000 — 200 100,10 G do. Idsch. Lt. A. 1 2000 — 200/93,50 bz G do. do. Lt. A. 2000 — 200 [93,50 bz G do. do. Lt. C. 2000 — 500 100,00 bz do. do. Lt. 0. 2000 — 500 104,00 B do. do. 1 ½ D. 4.10 2000 — 500 100,20 B do. do. Lt. D. 1.7 2000 — 200-,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 1.7 2000 — 200-,— do. do. ersch. 5000 — 200 100,80 bz G Westfälische ... 1.7 5000 — 200 104,25 B do. 3 6 2teTKass
3
1
2
80,— — 0,—
üS PsSS UFE’SSEPAS;
1 1 1 4 4. 18 18 1
9- „—
w1S t0,S”= 8e —
105—
3000 — 100,— 8 - — e Avv b. 81 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 —,— 2009-10901100r6 Ansb⸗⸗Gzunz⸗c. —p Sich 12 scg7obs 8 Augsburger 7fl.⸗L. — p. 88 12
·5 3000 — 100—,— Württmb. 81 — 834 2000 — 200,— 1 1,1 3000—100101,00 b; G Freuß. Pr⸗A. 55 1 . V00 s122,500 4 1.
10,—
te,—
q 10,— ESSSSgSEe 2222ö2öNög
1 1 2 1 . 1 2 1 . 1 11 60G 6 1.1,7 5000 — 200 104,600 2 2.,— — 1 506(8 Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 140,50 G 117 5099 200100,50 6 Hayer. Präm⸗A 4 16. 309 142500 1.1.7 4000 — 100 100 50 b; Braunschwg. Loose — p. Stck 60 103,75 bz 3 ½ 1.17 55 8 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1 300 n
. 20
1 1
te,—
10,—10,—
. . 8
ISFSFS
.6. 12 2000 — 200 —, Wstpr.rittsch. I.1B,3¾
SSESEgSSSES
te —te0,—
—
icFrcSneC
2222
7 12 3
9 7 2 Ha 2 3
7 1000 — 200-,— Jdo. neulndsch.II. 3¼ 1.1.7 5000 — 60 100,25 G Hamburg. Loose. v8. 3 1000 — 200,— entenbriefe. Lübecker Loose 3 8 9 127,60 G 7 1
—
2000 — 200„[-, —-10 do. do. II. 5000 — 200 100,25 G V 3. 150 130,60G 114. S
—
1 1 Ih 1 Meininger 7 fl.⸗L. — p. 3000 — 100 [100,40 bb Hannoversche . .. 4.10,3000 — 30 [104,90 G 8 5000 — 100 99,90 G do .. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,90 bz Hldenburg. Loose3 1.2. 120
te Sto
L 1 1 1 1 1 1 1 1
1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, den 29. November 1894, Vormitta Abferti sstell Hb Verkehrsb Fp. a. N 35 , gC Sen 6 324 38 en. Pror 2v . . z Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 häa das 1 b7g. d Noven 9* littags 11 Uhr, rrigungsstellen und dem Verkehrsbureau der do. Cp. z. N. J. 4,165 bz G Zollkupons. ..324,30 b B Potsdam St⸗A.924 1.4. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 G ppenhm. 7fl.⸗L. — p. ⸗ 1 1“ den 30. Oktober 1894. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer untsszeschneten Direktion Auskunft ertheilt wird. Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,00 b G Regensbg. do. 3 1.2.8 5000 — 500 90,90 BG do. do.. .3 ½ 1.4.10 3000 — 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften ee¹ 294, Nach! 98 5 30 Min., . r 1 1 Nr. 14, bestimmt. Magdeburg, den 31. Oktober 1894. G insfuß der Reichsbank: 3 %. L 3. %. Rheinpr zn. aeehr . . Zxx 1 1 Dt⸗. 3.D5, — 3 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: von Quooß, Gerichtsschreiber Na den 30. Oklober 1892 . sKönigliche Eisenbahn⸗Direktion Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 —, Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 350[107,90 bz B böe. “ 11—“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. .“ Szyskowitz, 8 8 als geschäftsführende Verwaltung. 858 Rente 8 “ “ Nn 8 Anl. 8 ae 1.5.11] 125 Rbl. 8 8 23. Anmelde- ö““ Feri Hrei Köniali Amtsagerichts 88 28 o. amort. III. IV. 5 1.1. 5 ire 77,50 et bz o. do. pr. ult. Nov. 90 bz 8 ö “ ETböb’. 111 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [45081] “ 8 Ausländische Fonds. sKarlzbader Stadt Anl. 1 1. 1500 — 500 ℳ 102,600 do. inn Aal. d. 19874 11.4.10% 10000 - 100 Rbl. ,— * versammlung am November „ Vor⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen der „14 Bek Bekanntmachung. In den Ausnahmetarif 88 8 Zf. Z.⸗Tm. Stücke Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7] 1800, 900, 300 ℳ 96,75 C do. do. pr. ult. Nov. —,— mittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des Kaufmanns Gustav Lewy in Bromberg wird, 1480681 ETö Vermögen der Nr. 11 für Eisenerze ꝛc. zum Hochofenbetrieb des 8 Argentinische5 % Gold⸗A. — Z. 1000 — 500 Pes. 51,50 bz G do. do. 189274 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ —,— . do. IV. 4 15. 10000 — 100 Rbl. —,— hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ nachdem der im Vergleichstermine vom 15. Ok⸗ Kaufmanns⸗Eheleute Christian und Julie Hefts 1 des Gütertarifs zwischen Stationen Deutscher 8 do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 51,50 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 1.1. 2000 ℳ 66,25 bz G Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 — 500 Rbl. [107,605; termin am 20. Dezember 1894, Vormittags tober 1.“ e Zwan svergleich Jdurch Gebhardt dahier wurde heute infolge rechtsträftig Eisenbahnen und der Prinz Heinrich⸗Bahn wird mit do. 4½ % do. innere — 200 — 100 £ 40,90 bz do. do. kleine 4 1.1. 400 ℳ 66,25 bz G G do. 5 1.1. 125 Rbl. 10 Uhr, daselbst. S. Besch u von demselben Tage bestätigt bestätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Geltung vom 1. November d. J. an der direkte do. 1 do. klein — 20 £ 40,90 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 . 1000 — 100 ℳ —,— . do. pr. ult. Nob. Thorn, den öe 1894. ff — 8 9 1“ 1894 Schlußtermins “ Frachtsatz von Bissen nach Rombach in Höhe von do. 4 ½ % dußere v. 88— 1000 — 500 £ 11,30 bz Mailänder Loose — p. Stck 45 Lire 36 90 bz .St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. “ erzbowsti, Annie erich s rom erg, zear⸗ ’ A eer 1894. Nürnberg, den 30. Oktober 1894. 273 ₰ für 1000 kg aufgenommen. do. do. “ 100 £ 41,30 bz “ 1 10 Lire 1 14,10 bz sdo. kleine 4 sch. 625 — 125 Rbl. G. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Straßburg, den 26. Oktober 1894. 1 do. do. kleine — 20 £ 41,30 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 68,80 bz* . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 73 “ 45065 8 nüeg “ 1.S] Meyer. 8 Kaiserliche General⸗Direktion Barletta⸗Loose “ . 100 Lire 34,00 bz G do. do. ““ 68,80 bz 1 III. Em. 4 versch. 500 — 20 , [45073] 8 Bekanntmachung. 8 [45065] on verfahren. 8 Zur Beglaubigung: der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2000 — 400 ℳ 96,90 bz G do. do. kleine 20 £ 69,25 bz * do. IV. Em. 4 esch. 500 — 20 8. [99,25 bz Das Kgl. Amtsgericht Weilheim hat über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des “ 1I“ do. kleine 5 400 ℳ 96,90 bz G do. do. pr. ult. Nov. 68,60 à, 25à, 40 bz . do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. 99,50 bz 2 1 “ Eehetian “ B ie ““ 8 . e 8 Kgl. Amtsgerichts: [45082] 8 8 . 2000 — 400 ℳ 96,80 bz G do. do. 1890 1000 — 500 £ 67,70 bz .kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1. Rbl. [100,25 bz rasla mde. berding, auf Antrag desselben ha eißbe — in Chemnitz wird nach . dal. Ober⸗Sekretar SB b ö 8 o. o. keine 400 ℳ 96,90 bz G do. do. 100 er 100 £ 67,70 b 1 1““ ber4 versch. 625 Rbl. 3 am 30. Oktober 1894, Nachmiltags 2 ¼ Uhr, den erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (L. 8. Hacker, Kgl. Sber.S 8 L“ “ Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 — 5000 — 500 ℳ 31,25 b6 go. do. 20er 8 1 18 25 R 8 — pahn) 1000 — 500 ℳ 31,30 bz . do. pr. ult. Nov. 67,50 à, 25 à, 40 bz 1 pr. 1000 — 20 £ 64,50 bbzb 1 E11 200 — 20 £ 53,50 bz G III. 4 0 7 88
20 £ 68,402 ler4 versch. 125 Rbl. f100,25 G 3 3 dG 9 . 9 8 4 8— 8 24 .28. 2 . * ꝗp.) Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Anton Herr, aufgehoben. 115063 n doatanevesfabren. b beise eh Basel rb00, 4d9 GolkAno 8s 5* 8 V 100,25 ,20 bz
e. v“ eönigliches Amtsgericht. Abth as Konkursverfahren über das Vermögen des Basel (Badischer Bahn hof) und Delle transit ge⸗ 6. 48 „Aul. 88/4 ½ 1b 6 3 1 . 8 8 8 2 8es Ceabe e. G “ Kaufmanns W. Tiedcke hieselbst wird nach er⸗ langt mit dem 1. Januar 1895 ein besonderes Tarif⸗ de. Gold 6 Akleine 2 1e. ” 881 Mor er Stad Aklegs 1 0 2009 88 8088 8 1 Vr 8 ge “ 1000 u. 100 Rbl. P.]† rungen bis 27. November 1894 einschließlich be-⸗ Bekannt gemacht durch: foggter Abhaltung des Schlußtermins hiedurch auf⸗ beft “ 8 68 für . belgisch⸗südwest⸗ 8 Eht en meiig. 11585 11.1. 1000 230 £ 376 9 Neufchutet 18,ge 8 “ 8 ö10 ““ 88 IIg-Rs 18. 1u 8s
enh Siie G 8 1 di 9 “] 8 wr gehoben. 1 eutschen Güterverkehr, zur Einfü hrung. Aufgehoben 8 . “ “ Fa “ 4 “ Fr. . “ dbo. II. I 9 EE11“ 1131“ Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. Parchim, den 31. Oktober 1894. werden infolge dessen die auf den Verkehr Basel 8 15 20400 ℳ “ New⸗Yorker Gold⸗Aul.6 1000 u. 500 8 G. [115,10G hiitt an . .5 1.5.11 1000 8 P. Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 [45076] Konkursverfahren. Großherzogl. Amtsgericht. und Delle transit bezüglichen Bestimmungen und HSarsefisch 11 109 EE ö16“ 1ö 6 Nikolai⸗ igat 88 g 500 F. der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbin- In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [45071] K. Wü “ Frachtsätze in den Heften 3 b. vom 1. April 1885 “ an 8. “ IFFr. 25 G o/. Staats⸗Anleihe 20400 — 10200 ℳ —, 8 LEme “ * dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf verstorbenen Kaufmanns Gottlieb Knapte in 81 Kr. vürtt. Amtsgericht Saulgau. und 6 b. vom 1. März 1888 des belgisch⸗südwest⸗ vo. Staats⸗Anl. v. 86 Freitag, den 7. Dezember 1894, Vor⸗ Gumbinnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung „Das Konkursverkahren über den Nachlaß des deutschen Tarifs. 1 1 do. Bodkredpfdbr. gar mittags 9 Uhr, dahier, im Sitzungssaal Nr. 16, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen †. Adolph Schuler, gew. Zieglers in Mengen Außer der Einführung eines ermäßigten Aus⸗ Donau-R 8” fl⸗n 1b estimmt. hgegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nahme⸗Tarifs für gewisse Düngemittel weist der V Envptisch 89 2g Weilheim, den 30. Oktober 18904u. sder Glqubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben neue Tarif zkeine erheblichen Aenderungen auf, in phir E1““ Der Kgl. Gerichtsschreiber moögensstücke der Schlußtermin auf den 27. No⸗ worden. den Frachtsätzen sind die belgischen Einrechnungs⸗ ö1“ (L. s.) Koller, K. Sekr. vember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor Den 31. Oktober 1894. antheile für Eilgut um 0,10 Fr. für 100 kg, für v “ — . dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiberei: Maurer. Stückgut um 0,10 Fr. für 1000 kg und in Klasse A 1 bs r rt. Na. g. häsesaümt. b 118023) nontarsversabeen wgaun id sn süntcshss, hat vanehändn üne 1s, ve, Bere San Ra⸗ Vermö 8 j 8 29. L 50 8 e . .“ sin te „theils erhöhend, th “ 1e;
tbor das Permögen des Hutmachers August Gumbinnen, den 29. Oktober 1894 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ermäßigend, aus Anlaß eines neuen Umrechnungs⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Firschfeld in Weimar ist heute, am 30. Okrober Königliches Umtsgericht Kaufmanns Carl Elsuer zu Spandau, Lyvnar⸗ verfahrens in den deutschen Antheilen eingetreten. 1 „Anl. 1883
1894, Vormittags 11 Uhr, das Konk rfa “ 8 FI vna eröffnet “ E111“ [45035] Beschluß. straße Nr. 30, ist zur Prüfung der nachträglich Nähere Auskunft ertheilen unsere Verkehrs⸗In⸗ 88 bo. v. 1886
Mardersteig in Weimar. Offener Arrest mit An⸗ In der Kaufmann J. H. Dlugay'schen Konkurs⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. No⸗ spektion in Basel und unser Tarifbureau in Straß⸗
Feit bis zum 24. November 1894. Erste Gläubiger⸗ zum 13. November cr. aufgehoben, da der Gemein⸗ hinn lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer liche Geueral . Direktion der Eisenbahnen in Feiae e Landes⸗Anleihe versammlung und zugleich Prüfungstermin Sonn⸗ schuldner seine Vergleichsvorschläge zurückgenommen hat. S 8,8b Oktober 1894 Elsaß⸗Lothringen. T. 12 935. ¹ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 abend, den 1. Dezember 1894, Vormittags Habelschwerdt, den 31. Oktober 1994 Pandau, den 31. Oktober 1894. 145083] — Genua 150 Lire⸗Loose „— p.
wbdo=ZS.
£ ☛ Sd I
—6—ßhhAgE
rivatier und vormal. Gutsverwalter in Weilheim. C hemnitz, den 1. November 1894. 1
— —- — —- —- - —
-S9O=ZE=Eg=So;ù22öS2n — SSS3— ⁸
SI
N
AIEhSo
— . r —2——2
—
2000 — 400 Kr. (97,25 bz G do. do. kleine 5000 — 200 Kr. (99,25 bz G sdo. 1892 2000 — 200 Kr. 97,30 bz Oest. Gold⸗Rente . . .. 100 fl. 86“ .8 kleine 1000 — 100 £ 8 . do. pr. ult. Nov. ihe vrFrrs⸗ 1“ 1000 — 20 £ 3“ .Papier⸗Rente . .. 1000 u. 100 fl. 3 Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. 111,25 bz G
1000 — 20 £ do. “ 1000 u. 100 fl. 6 . do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [102,75 bz G
100 u. 20 £ “ . do. pr. ult. Nov. G ddo. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1. 5 400 ℳ
3 . Silber⸗Rente . .. 1000 u. 100 fl. 1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 2 5000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ vdo. kleine 100 fl. 8 do. do. v. 1890 ,3 ¾ 5000 — 500 ℳ 4050 — 405 ℳ . do. 1 1000 u. 100 fl. do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2.8 5000 — 1000 ℳ 8 10 Thlr = 30 ℳ . do. kleine 100 fl. 8 do. Loose .— p. 10 Thlr. Ige He
4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Nov. 3 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4½ 14. 3000 — 300 ℳ 101,00 G 4050 — 405 ℳ 1 .Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 2 z do. do. v. 1878 1.1. 4500 — 3000 ℳ 102,80 G;
5000 — 500 ℳ .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 3 C do. do. mittel 3 1500 ℳ 102,80 G
3 . 1860er Loose . .. 1000, 500, 100 fl. do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 102,80 G
. do. pr. ult. Nov. 150,80 à 52,25 à51,75 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 102,80 bz . 1 . Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 326 50 bz dc. Snge.F 85 20000,3 ℳ 101,25 bz G
zniali 1 150 Lire 110,00 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ t. —,—
10 Uhr. 6 Königliches Amtsgericht. h 8 “ haes b 85 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ d 30 G —V4 3000 Rbl. 67,90 bz Gkl.f. do. 889,3 ½ 10000 — 1000 Fr. —,— Weimar, den 30. Oktober 199. — S(errichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heeeelhe rerdenees „von Schafen in Gothe 2.. u““ 8 deeu 1809 r. 89,30 v““ 1000 — 100 Rbl. (67,90 b; G - Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 78,40 bz G Der Gerichtsschreiberdes Großherzogl. S. Amtsgerichts. . he .. h. 11480901 Konkursverfahren 8—. 848 “ die S lssbe. do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 5000 —3500 Fr. 31.70 G do. Liauid. Pfandbr. 1 1000 — 100 Rbl. S. —,— do. Rente . 1384 400 ℳ 73,20 bz G
Das Konkursverfahren über das Vermögen 2168 — w 8 inkl. Kp. 1. 1. 94 — fr. 500 Fr. 33,70 rbcrtw2b ortugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 36,50 bz Görf. do. do. pr. ult. Nov. e-so, Scbas 145070] “ “ dermalen in Amerika aufhältlichen Rauchwgaren. Biaüe ““ 114X“ EE“ l 4“ 114“*“ tenef.. 406 ℳ 36,30 bz G do. do. v. 1885 5 1.5.1 400 ℳ I73,00 b; G Bernard Bolten zu Augustfehn ist am 31. Otk⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins keber 18 G Vene 7 6 8 78 1 g. 8 e Abfertigung von Schafen in doppel⸗ b 100 er 1“ 66,40 bhz, Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 18.4,10,100 Thhr. = 150 fl. S. 94,50 bz Spanische Schuld. 4 11. 1 24000 — 1000 Pes. [70,80 G tober 1894, Vormütags 11 Uhr, das Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. rechtskräftige Beschluß vom 9 Bke 8* eu194 n 96 ööö vünhts ffür Begleiter dieser Sen⸗ 3 do. kleine Z. 26,75bz Röm. Stadt⸗Anleihe 1,4 500 Lire 86,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Leipzig, den 30. Oktober 1894. stätigt isl i bob Dkrober 8 A- u“ ller Hochorf bei Horb und von Gele⸗ do. Mon.⸗Anl. i.K. 1.1.94/— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. 35,25 G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.1 500 Lire 81,20 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7]7/ 4000 — 200 Kr. [102,70 b Gkl. Gerdes in Westerstede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8-2 8 8 ier 8 3fgchg 8 3 Eerbephe er Station und Grenze, Deutsch⸗Avricourt do. mit lauf. Kupon 5000 u. 2500 Fr. 34,25 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 .6.12 4000 ℳ 102,40 G do. do. v. 188674 1.5.111 2000 — 200 Kr. frist bis zum 1. Dezember 1894. Anmeldefrist bis Steinberger. traßburg, den 30. ljoher 1894. sEdtation und Grenze und Metz über Piorzheim und do. do. i. Kp. 1. 1.94 0* d. do mittel5 1.6.1 2000 ℳ ee do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck „G.⸗S. Kaiserliches Amtsgericht. süber Schiltach eingeführt. 1 3 do. mit lauf Kupon 1 do. kleine 5 1.6.12 400 ℳ 102,60 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/4 16.G6.1 8000 — 400 Kr. —,— — am 22. November 1894, Vorm. 10 Uhr. 1““ — Stuttgart, den 30. Oktober 1894. do. Gld⸗A. 50%i. K 15.12.93 amort. 5 1.4. 4000 ℳ 95,40 B do. do. kleino4 115.6.12 800 u. 400 Kr. [101,90 G Prüfungstermin am 27. Dezember 1894, Borm. [45038] Beschlußz. [45075] a8. „General⸗Direktion do. mit lauf. Kupon V 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 16 957. Großh. Amtsgericht Ueberlingen hat der K. Württ. „Staats Eisenbahnen. do. i. K. 15.12.93 Westerstede, 1894, Oktober 31. Kanfmanns Johannes Melzer von Lyck wird, durch Beschluß vom 30. Oktober 1894 das Konkurs⸗ (Als geschäftsführende Verwaltung.) mit lauf. Kupon Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. II. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ok⸗ verfahren über das Vermögen des Landwirths do. i. K. 15.12.93 (gez.) Müller. tober 1894 eügnsnene Zwangpvergleich durch Konrad Heilig von Lehen, Gemeinde Deggen⸗ do. mit lauf. Kupon 18 Veröffentlicht: rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ hausen, eingestellt, nachdem der Antrag auf Konkurs⸗ Verantwortlicher Redakteur: Holländ. Staats⸗Anleihe: 3. 1 11.3 Brumund, stellvertr. Gerichtsschreibergehilfe. gehoben. Der Schlußrechnungstermin steht am eröffnung mit Zustimmung aller Konkursgläubiger J. V.: Siemenroth in Berlin. do. Komm.⸗Kred.⸗L.; von 1890,4 400 L. G. 84,25 B o. do. pr. ult. Nov. —,— — — 15. November 1894, Bm. 10 Uhr, an. zurückgenommen worden ist. Ueberlingen, den Se 888 1 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 18 do. do. von 1891/4 1.1. 400 L. G. 84,25 B . do. D. 1 [1.3.9) y1000 — 20 £ 125,70 G [45028] Konkursverfahren. Lyck, den 27. Oktober 1894. 30. Oktober 1894. Der Gerichtsschreiber Großh. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1. si Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 £ —,— . do. pr. ult. Nov. 25,60 ,70 bz Ueber das Vermögen des Schenkgutsbesitzers Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts: Baumann. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. do. 4. 7. do. do. kleine 5 1.3. 148 — 111 £ 8 Administr. ... .5 1.5.11 4000 u. 2000 ℳ 99,10 b; G Wilhelm Hanschild in Göbitz ist am 30. Bktober! vG — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. de. Re . .. 20000 u. 10000 Fr. 84, do. do. von 185973 1000 u. 100 £ —,— do. .“ “ 99,20 bz do. do. kleine! 4000 u. 100 Fr. b do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. — konsol. Anl. 4 1.3. 6.
8 .
2. Sq'SE⸗SESÖSSÖZENASNN S
S=Z2S2SES NI
— — B
. do 2040 — 408 ℳ 5 8 Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. 5000 — 500 ℳ do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. 1000 u. 200 fl. G. . Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. 200 fl. G. ö von 18665 1.: 100 Rbl. . 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. 1000 u. 500 Rbl.
28108
—
— 80
2 .1.
2 80— — — —
— S +— S
bF SgESSgn
8cC,—
*2,—
—S
2
+ =SS 85* — ₰½ —,’q-2=* —D D SeS0e 88
8
— 2
—
8S ⁸+ — — —- — —
5Z8. (8288 8S 56=SE*g=g — ⸗
——
— —
— — — Ns b0
2
-SgS=E
Sg=-gn I
2G0A =8.
— 89 2O—
—— —
—
10— c,—
&
1) 202
ine 5 1.4. 400 ℳ 95,80 b do. do. neue v. 85, 4 15.6.12 8000 — 400 Kr. —,— von 1662; 4000 — 400 ℳ 95,40 b; do. do. kleine 4 15.6.1 800 u. 400 Kr. [101,900 kleine 400 ℳ 95,40 bz do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. —,— 8 von 18935 4000 — 400 ℳ (95,40 b Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 - 20 £ —,— E118 “ 1 ho. von 18894 5000 L. G. 84.2528 L 8EEöII1“ 1000 — 20 —,— 1 ö1“ 1000 u. 500 L. G. 84,25 8 .“ 8 1.39] 1000— 20 £ 28,300
II
— eE,—
8020
SIA