Konkurse Montag, den 10. Dezember 1894, Mittags [45259] Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ * —
12 Uhr. 88 8 8. dem neshersähren 8 1 en 85 8 8. 8 b 8 — Bö B il “ 56 16“ 1 Hannover, 2. November 1894. andelsgesellschaft in Firma Hameister enske mtsgeri hHamburg, den 1. November 1894. 3 . 8 s 2 ene das *“* Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. se Berlin, Kochstraße 22, ist der von den Gemein⸗ Zur Beglan igung: Holste, Gerichtsschreiber. 1 0 T en⸗ E lage
5 ; — ldnern unterm 11. Oktober 1894 gemachte Ver⸗ —— 8 1 8 1
Meier hier, früher Hamburg, Weidenaller 59 [45280] K chu 1 f 88 8 . . 2 “ 8 1
b II. f . — 280 onkursverfahren. gleichsvorschlag zurückgezogen und darauf den 13. No⸗ [44830] 8 1 8 D
11n1n“ um Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger
öffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath 11““ 85 18 gsevn 2 am “ mofgen ist infolge sihes 82 8“ 18 gS sind ℳ . 8 .
8 „frist Pi 8 November 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ den Gemeinschu nern gemachten neuen Vorschlags zu verfügbar und ℳ 87,85 Forderungen zu berück⸗ 8 — 8 . „11
n Pentina, Lenenefrift dis um. Dehember verfahren eröffnet. Der u““ Broeder⸗ einem Zwangebergkeiche Vergleichstermin auf den sichtigen. Das Verzeichniß derselben liegt auf der No 261. . 8 Berlin , Montag, den 5. November 1894.
den 29 November 1894, Vormitta 6 11 Uhr. mann zu Knegendorf wird zum Konkursverwalter 27. November 1894, Mittags 12 Uhr, vor Gerichtsschreiberei II des hies. Kgl. Amtsgerichts aus. -nx —.— — 8 e—
Prüfungstermin den 19 Jannar o 8 Vor⸗ Eheea. ededehrsforderungen sind 68 88. 8 Füntgkichen “ 6 “ Mese “ 22 8Sö 1 8 8 ““ 8 Rheinprov.⸗Oblige⸗ ⸗ everie. zember 4 bei dem Gerichte anzumelden. wir riedrichstraße 13, Hof, ügel C., Erdgeschoß, Der Verwalter: o Britting. ; Z 3 e. do. X. XII. X3*
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eincs anderen Seat 88 mbberamt. 8 — 8 Berliner Bürse vom 5. November 1894. “ 8 8
bis zum 1. Dezember 1894. 8 1 1 — 8 8 ; 1 8. bea B . zvjei 8 Verwalters, sowie über die Bestellung eines Berlin, den 31. Oktober 1894. [45284] 8 8 - 8 Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10 5000 — 200 106,00 bz 2 Rixdorf. Gem.⸗A. Königliches Amtsgericht Abth. v, zu Altona. Glhubiterausschosse und eintretenden j all über die Schindler, Gerichtsschreiber Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z⸗S. Umtlich festgestellte Kurse 5 1 3 ⅛ vers :3000 — 200 103,60 b; 6
—₰¼½
5000 — 200 101,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 5000 — 200 101,30 G Lauenburger 4 1.1. 3000 — 30 104,50 G 5000 — 500 92,90 B Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G 1000 u. 500 -,— do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 [100,90 bz 3000 — 200 100,30 G Posensche ..... 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G 1000 — 100 104,25 bz G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,90 bz 1500 — 300 101,10 G Preußische 4 1.4.10/3000 — 30 104,50 G 1000 — 300 103,25 G do. . .. 3 versch. 3000 — 30 100,90 bz 2000 — 200 100,40 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50G 1000 — 200 —,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,90 bz 3000 — 200 100,10 bz Sächsische c4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G .2000 — 200⁄ ,— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G riefe. do. ....3½¼ 1.1.7 3000 — 30 [100,90 bz 3000 — 150⁄117,25 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G “ “ do. do. 3 ½ 1.4.10,3000 — 30 [101,00 bz 3000 — 1501106,60 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200104,90 0 — 3000 — 150 101,90 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11/,2000 — 200 102,60 bz G 5
—22g S
Veröffentlicht: Lohse, Assistent, . 8 8 zniali Amtsgerichts I. 2 — Heuti 21] Jnet K 5 b 1b Cg. in,. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83u. hat mit Beschluß vom Heutigen das am A1: Juli 1.Se s. E1’“ 3 sversch. 5000 — 200/ 94,60 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sande auf den 23. Rovember . 1eFh des 1 8 ““ Le9a “ Eeee. v 2 nene=8 8 asens ee Ga, e 2246- *,n. do. 1 Nov. 8 94,5 52 S bdb. G89. 8 tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 8 onkursverfahren. ohaun Ei ier eröffnete Konkursverfahren als terr. . = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗zung. M. = 0,86 ℳ 7 Guld.L reuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1501105,80 G ). St.⸗A. 91 [45274] 8 Konkursverfahren. 1 1. 2 1894, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. “ rö öö do. r venich 5000 — 150 103,50 G Sen. 8s 88 dde Veemblen f8. ebbe kehe e deh⸗ unterzeichneten früheren Brauerei⸗Direktors der National- Milnchen, 30 Oktober 1494 200 ℳ 1 Dollar = 728 ℳ Lure Sternh 0.40,, Ese do. do. do. 0,5000 — 15094,40 G Weimar. do. tl. Mü arr Joachim Theodor Sach in Altona, Gerichte ermin anberaumt. Allen Personen, Brauerei⸗Aktiengesellschaft Lonis Kraehahn Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Wechsel 8 do. do. ult. Nov. 94,40 bz Westpr. Prov. Anl. nqonne enber 1892, Wazichte, ermin anbe sse gehörige Sache in in Berlin, Belle⸗Alliancestr. 61, ist infolge mes “ Sts.⸗Anl. 68 3000 — 1507100,405 tesbad. St Anl⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; welche eine zur Konkursma . Heee mach 268 S “ —27 400 . Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu [45263] Bekanntmachung. Amsterdam, Rott. 100 fl. d
4.1 do. St⸗Schösch, 38 117, 909 16 s0c. 0G 8 8 11“ ; 2 b . 4 1. 8 8 O. .⸗S . .1. 3000 — 75 ,4 ew de. “ chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des o. 1890 1. 2 ½ Kurmaͤrk. S [dv. 5.11 3000 — 150—,— Berliner ““ Wahl “ V Ges- 8 den schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 28. November 1894, Vormittags 11 Uhr, Kinderwagenfabrikanten Edwin Albin Nitsche Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 4 Oder⸗Deichb⸗Obl :1.7 3000 — 300 100,40 bz d 29 ee 18984, Bvemioen 88 8 guhr. pflichtung auferlegt, von dem Hels⸗ der Sache und von vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue in Broßröhrsdorf wird hiermit, nachdem die do. do. 100 Frks. Alton. St. A.87.39 11.7 5000 — 500199,90 B 1 Prüfun stermin den 19 Famuat 10 (r Mitt v en Forderungen, für welche sie aus der Sache Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, stimmung sämmtlicher Keonkursglänbiger, welche Skandin. Plätze. 100 Kr. Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 — 100 99,90 bz do. 3 ½ 12 Uhr Offener Arrest ait Anzeigef ist bis ags abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem anberaumt. v.“ angemeldet haben, beigebracht ist, in Kopenhagen .. . 100 Kr. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 100,00 G Landschftl. Zentral 4 bEöö mitr Anzeigefrist bis zum Konkursverwalter bis zum 20. November 1894 Berlin, den 1. November 1894. Gemäßheit des § 188 flgde. der Konkursordnung London 1 £ do. do. do. do. 3. Fsn liches Amtsgericht, Abtheilung V Alt Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu von Quooß, Gerichtsschreieber eingestellt. do. 1 £ Berl. Stadt⸗Obl. König 1”” vericht Loh fe ngf een ona. leisten. ö“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Pulsnitz, 8 1. Sgheh. eas 8 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 88 1892 2s Köniali He Laage, den 2. November b “ königliches Amtsgericht. — 1 frei Breslau St.⸗Anl. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ge, Großberzoglches Anatsgericht. 145264] Konkursverfahren. Weise “ 1 8 b“ In der Tischlermeister August Erdmann'’schen Veröffentlicht: Sekretär Löhnel, Gerichtsschreiber. do. d 100 Pes.
D
2 10,—
— —O —O—O—OO OOOO— 1113“*“
ö ,
88
& S 3 ₰ℳ 8
— 23 8 —8 8
88ꝗ—
—888ͤ8ͤggͤggggggggege 2222222nnnSnnnönönnönnönsnenee
1 1 1 1 1 1 1
00 d5 0 8 —
8 Sg
oteoeiee
GS”SFSGSoAAE
10000-150]103,00 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,20 G 1.4.10 5000 — 500]103,90 bz 5000 — 150 101,25 G Eisb⸗ 3 5 4 03,258 versch. 5000 — 1007101,0003 89 86.. do St.⸗Eisb.⸗Anl. 2.8 10000 -200 103,25 B 1.1.7 5000 — 100 102,30 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 104,25 bz do. neue 3 ½ ½ 1.1.7 5000 — 200 100,80 G d versch. 3000 — 200 100,25 G 1.1.7 2000 — 100 103,80 G Pommersche ... 1.4.10 5000 — 100]103,80 G do. .. 1.4.10 2000 — 100 100,50 bz B do. Land.⸗Kr. versch. 5000 — 500—,— do. 2000 — 2007-,— Pof⸗ ensche 0
5000 — 200-,— do. Se
o. E11“ Schles. altlandsch. 32 do. do.
do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. 3 do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 2000 — 500]100,00 G do. do. Lt. C. 2000 — 500] 104,00 B do. do. Lt. D. 2000 — 500 100,00 B do. do. Lt. D. 2000 — 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 200 do. do. 5000 — 200 Westfälische ... 5000 — 200 do. 2000 — 200 Wstpr.rittsch. I.13/3 2000 — 200 do. ö I. 1000 — 200 do. neulndsch. II. 3 1000 — 200—,— 3000 — 100 100,40 bz G Hannoversche ... 5000 — 100 99,90 bz d 1
5000 — 150 92,50 bz B Brem. A. 85,87,88,3 1.2.8 5000 — 500 101,25 bz G g ersch. 5000 — 500 101,25 bz G
5.5.11 2000 — 200—,—
11.2.8 2000 — 500 102,40 G
v 1 1 1 1 1 1 1 1 1
80,—10,
3000 — 1505,— do. 1890 u. 92 8969. i8 Grßhagl. Hess. Ob. 3000 — 25 100 301b G Hambrg. Ste dint. 3000 — 75 101,50 bz do. amort. 87 I do. do,. 91 3000 — 75 100,306 Me 3000 — 200 103,10G Fa.essheas. 5000 — 200 100,40 b; 3000 — 75 103,75 G Neuß Ld.⸗Spark. 3000 — 75 [101,25 bz G Sachs⸗Alt. Tb⸗Ob. 3 achs⸗Alt. . “ Sächl. St.⸗A. 694 3000 — 150 100,90G 5 “ Ft ee 3000 — 150 “ 88 “ r. 5000 — 1000100,90 Wald.⸗Pyrmont. 1“ 100,90 d Württmb. 81 — 83 “ G Preuß. Pr.⸗A. 55 5000 — 1007100,90 Kurhess. Pr.Sch. 5000 — 200,—,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 4000 — 1007100,50 66 Braunschwg. Loose 3000 200100,30b2(G QCöm⸗Me. PeSch 5000 — 2000100,30 b; G Hessau. St Pr A.
N. 100,30 bz G Hemnurg, Enose entenbriefe. öBB .
1.4.10 3000 — 30 [104,90 Meininger 7fl⸗. — 8 3 ½ versch. 3000 — 30 100,90 bz Oldenburg. Loose 3 120 126,30 G
8898. E0
8 „Anl. 145272] Konkursverfahren. “ Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilun b 8 Eeeatant a 8 1 9 g 5⸗ 8 Charlottb. do. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters [45281] “ 8 8 des 2784 ℳ 17 ₰ betragenden Massenbestandes [45273] Konkursverfahren. 8 Nen 188 8 do. 1889 . Segrg “ un v Steinstraße, Ueber das Vermögen des “ eg. erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frks. 2 M. do. do. Heute, am 2. November 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, Adolf Dankelmann, Inhabers der Mehlhandlung schreiberei 82 des Königlichen Amtsgerichts I hier; nunmehr verstorbenen Kaufmanns Alfred Georg s 100 fl. 8 T. Krefelder do. 1 e e. derstsen Frofänet “ 1““ iffr stder Sene Hubert R1“ 8 ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Ge⸗ Boeck, in Firma Alfred Boeck in Radeberg, do. 186 1 2 Danziger do. walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. semmntbetrage von 8070 ℳ 06 ₰ zu berüͤck⸗ “ Abhaltung des Schlußtermins Wien, öst. Währ.] 100 fl. 6 5: 164 00 bz Degsanere⸗ 1.e Derember 1894 bei dem Gericht hier anzu⸗ Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr, Dieisch hier. Herlin, den 2. November 1894. Radeberg, den 30. Oktober 1894 59. t Pläbe⸗ 1600. 2M. , 163,4058 dn do 1890 1 melden. Wahltermin den 27. November 1894, Wahltermin am 22. November 1894, Vor⸗ Wilhelm Rosenbach Verwalter d Masse. Königliches Amtsgerich chweiz. Plätze 10 Frks. 224 Elberf St „Obl Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. De⸗ 88 Beck Italien. Plätze. 100 Lire 5 Essen St. Obl IV den 11. Dezember 1894, Vormittags zember 1894. Prüfungstermin am 15. Dezember [44041] Bekanntmachung “ 3 89 do. 100 Lire 222 - 914 t je 1 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest In der Zimmermeister Bruno Kanne⸗ [45265] Konknrsverfahren. St Peterebung 88 1 8.,898; 4 ½ 5 H do. 1886 um 1. ehencic1 i. tegericht B — Ks E“ ““ II¹, wischer'schen Konkurssache von Beuthen O.⸗S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 669090 9 S.8 T. 4 ½ 1219,50 bz do. do. 1892 Kon 8 8 u6“ .“ önigliches Am 1“ . enumg 11 ,. Abschlagsvertheilung erfolgen. Zu berück⸗ des früheren Zie eleibesitzers Gustav Tschoepe Geld⸗Sorten d B. kubten Karlsr. St.⸗A. 86 Ser Teup 2— Gerichts chreiber gent St 8 ber 8 sichtigen sind die nicht bevorrechtigten Forderungen von Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 8 1ö1“ ““ 5 do. do. 89 - . 3 Ght Sn 2 Eekr Beck, G.⸗S in Höhe von 34 549 ℳ 95 ₰, denen ein verfüg⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Müns Dur 8 Engl. Bnkn. 14, 20,35 bz Kieler do. 89 “ ekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. barer Massenbestand von 3600 ℳ gegenübersteht. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Rand⸗Duk. [ 9,72 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz Königsb. 91 I u. II 145269] 1 G 45301 K nkurgperfahr Beuthen O.⸗S., den 26. Oktober 1894. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Sovergs.p St. 20,33 G Holländ. Noten. 168,90 bz do. 1893 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ l. - Konkursverfa 119. Der Konkursverwalter: Adolph Rose. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 20 Frks.⸗St. —,— Italien. Noten. 75,70 bz Liegnitz do. 1892 schränkter Haftung „der Friedrichshof“ zu Ueber das Vermögen der Ehefrau Frie rich ee“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. De⸗ 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 bz do. do. 1892 Berlin ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, von dem Leenen, Katharina, geborene Sons, zu Ober⸗ [45271] zember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 164,05 bz Magdb. do. 91, 1V. Königlichen Amtsgericht 1 das Konkursverfahren er⸗ hanfen, ist heute, am 2 November 18924, Mittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 22 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 164,05 bz EEEE“ öffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, Sebastian⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Kaufmauns Carl Polig zu Charlottenburg, — bestimmt. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 222,55 bz Mainzer St.⸗A. . straße 76. Erste Gläubigerversammlung am 1. De⸗ anwalt Baur 1r ist zum Konkursverwalter Kurfürstenstraße 123, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schweidnitz, den 1. November 1894. do. naaure —,— ult. Nov. 222,25à222à do. do. 88,3. zember 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener 1 .“ b 8 Noe⸗ dge gee sewie rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. do. do. 500 g —,— 222,75 bz Mannheim do. 883. Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1894. defrist bis zum 260 ovember 1894. 1188 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Amerik. Noten ult. Dez. 221,75 à, 50 à do. do. 90 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis hö“ unr 68. November 5 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 145391] Bekanntmachung. 1000 u. 500 5 —,— 975 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 24. Dezember 1894. Prüfungstermin am 24. Ja⸗ . V S E’“ 7G. . . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Die Handelsmann Friedrich Köpp'schen und do. kleine 4,1625 bz Schweiz. Not. 81,00 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3. . 1’“ tnz gerichte⸗ seele . Si ee hr. an Gerichts⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Hutmacher August Jander sschen Konkursverfahren do. Cp. z. N. J. 4,165 bz G Zollkupons. 324,25 bz Potsdam St⸗A.92 4 6 1 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C, r. e oo“ termin auf den 1. Dezember 1894, Vorm. werden nach erfolgter Abhaltung der Schlaßtermine Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,00 b G Regensbg. do. 5000 — 500 91,00 G do. do. 3 ½ 1.4.10 3000 — 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Part., Saal 36. 8 Köni liches Amts ericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hiermit aufgehoben. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov. Oblig. ersch. 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 — 3507108,00 B Berlin, den 1. November 1894. 8 8 3 selbst, Spreestraße 3 B., 1 Treppe, Zimmer 57, be⸗ Schwerin a. W., den 1. November 1894. 5 . E 5 [vf. 880 R “ Hlchrlere, Ehecst schzeiber, 8 145300] deee erfahr 8 stimmt. . Königliches Amtsgericht. 8 Rente 5 “ “ ““ Anl. 8 1.5.11 125 Rbl. es Königlichen Amtsgerichts I. eilun 5300 e en. 8 . den 1. 8 4. 8 — “ . o. amort. WI 1. Lire 77,50 bz . do. pr. ult. Nov. 90 bz 8 9 9 Charloctenburg, den 1. Nopember 1894 102,50G Hinn. Anl. v. 188774 1.4.10] 10000 - 100 Rbl. —,—
Ueber das Vermögen des Kürschners Mar Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 145301])] Konkursverfahren. 88 .“ 3 11 895509059042 96,80 B do. pr. ult. Nov 50,80 bz d b 900, 450 ℳ —, “ 4 15.1.77 10000 — 100 Rbl. 1.1.7 1000 — 500 Rbl.
11,5000 — 500 92,30 bz G 11 5000 — 500 101,00 G
10 5000 — 5008101,00 G 8 5000 — 500 101,00 G 7 1
8
b’WSSSgSS5=B S888
8
EFESUN’ES”SA
SSS”ASSSSSS
neeStweSroU
PSE EPESSU E
12— ”0,
7 3000 — 600 100,50 G .7 3000 — 100 101,40 bz 10 3000 — 100 101,50 bz 7 5000 — 500 versch. 5000 — 100 1.1.7 1500 — 75 —,— versch. 5000 — 500 92,75 bz G versch. 2000 — 75 100,00 G versch. 2000 — 75 [103,20 G 1.1.7 3000 — 300–-,— versch. 2000 — 200—,—
1.4. 300 123,50 G p. Stck 12 (43 60 G p. Stck 12 27,90 G
1 300 140,50 G 300 144,60 G
60 103,60 bz 300 135,30 G 300 —,— 150 131,20 bz 150 127,60 bz
12 25,10 bz
+ — —D¼
2
ᷓStr
—
r08½
b
.
. 89 .
. 4. 89
IS
ctõto··
— 80 —
2222S= —2
t10,2—
G 010, ““ e 02
— ,—
2SÖSIAEgZ 1
8—
10,—
— — DS
10,—
00
S2=2 II
5 ν
— D Ng
0‿
10/810,
ööSöenö
— ʒEEciotco,
SSSSISI
10,—
ESgESgSE”Z
— 2 . ZB⸗
2500᷑—= S ꝙ☛ 8
·8
80,—
o·. 2000 — 200 103,75 B Hessen⸗Nassau.
boEEgFEFEbHSgESEUAgÖSSESAg=Ö=gÖg
78 2 en
50=-— S
S.
Richard Rosenbaum in Reichenbach ist heute, — Das Konkursverfahren über das Vermögen der
[45261] 1 tob Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl am 30. Oktober 1894, Nachmittags 4 Uhr, das [45302] Konkursverfahren. Firma König & Mück zu Schwerte wird, nach⸗ 8 Wu terhausen in Berlin, Danzigerstraße 3, E111“ 1141““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem der in dem Vergleichszeeiche vom 14. Au c. 4 ½ % do kleine ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen meldefrist 88 1 1“ Erste Ackerers und Kleinhändlers Peter Wilhelm 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 86- leine Amtsgericht I das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Gläubi 1“ am 24 Nov vniber 1894, Greven zu Warden ist infolge eines von dem kräftigen Beschluß vom 28. August 1894 bestätigt 4 ½ dus e8 walter: Kaufmann Martens in Berlin, Neue V Fheagege 8 10 iühr AI enr Prüfungs⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ist, hierdurch aufgehoben. 88 ere v. Friedrichstr. 4. Erste Gläubigerversammlung am n b 8 ve s8. Zwangsvergleiche und zur event. Prüfung nachträglich Schwerte, den 30. Oktober 1894. 88 bg. 27. November 1894, Mittags 12 Uhr. 10 Uhr Offener Arrest mit Anzei hpflicht bis . angemeldeter Forderungen Termin auf Montag, Königliches Amtsgericht. B gketta Lose fener 8 82 “ 8 1 16. Nbveunther 1881 zeig 5 den 1— vi heseber ess “ hs 8 — arlette 895. Frist zur Anme ung der Konkursforderungen 11““ S.⸗ ; ; 4 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 3]1 onkursverfahren. bis 15. Januar 1895. Prüfungstermin am 12. Fe⸗ Keigegtes mntsgfriht selbst, Rosenallee 1, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Das Konkursverfahren klab das Vermögen des . 8 v bruar 1895, verwtthgs 11 Uhr, im Ge⸗ 88 8 E11 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibereis Kanfmanus C. Wachenhusen hierselbst wird 8 . tleine 5 richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., hierselbst zur Einsicht der Betheiligten hinterlegt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ SB5g. Aires Suhnt K.1.7gt. part., Saal 27. [45305] b 8 Eschweiler, den 29. Oktober 1894. durch aufgehoben. 8 fair S Berlin, den 2. November 1894. Ueber das Vermögen des Oekonomen Theodor b . Hagen, . Wismar, den 31. Oktober 1894. 86 4 db Gold. A P.gs 1 “ von Quooß, Gerichtsschreiber Tolle in Gittelde ist am 1. November 1894, Nach⸗ Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. d6. 3 % dn 9* klei 212½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilunz 84. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 88 Bol⸗ Gor. 8 An “ V
Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Götting in [45275] 8 1 .92 Seesen. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1894. Im Konkurse über das Vermögen der Fran Jo⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1.“” Gold⸗Anl. 1889
[45260] C : 5 . 5. . . 9 - 4 8 — 7 3 27 8* D. do. . „ TöII 3 ; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines hanna Jaeger hier steht Schlußvertheilung bevor. 1 68 8 Pras nn. 18 EEEE111“ anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläu- Bei der zur Verfügung stehenden Masse von der deutschen Eisenbahnen. 8 Finresgsche Stnets 1 8 8 sb.⸗Obl. f
₰
S
8˙8 8
— — —- —- bObO=göF= ZBs
o. do. 1892’4 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ 50,80 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1. - 41,20 bz do do. kleine 1 125 Rbl. 1000 — 100 ℳ —,— 1 45 Lire 37,00 B .St.⸗Anl. v. 1889/4 versch.] 3125 — 125 Rbl. G. “ 100 £ 41,60 bz do. - kleine 20 £ 41,60 bz Mexikanische Anleihe .. - do. do 100 £ 69,70 bz 80 III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 99,50 B 20 £ 70.60 bz — . do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £
SZ
—,— o. IV. 2000 ℳ 66,75 bz G .Gold⸗Rente 1884 5 1 b 400 ℳ 66,75 bz G 8 do. 5 41,60 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 do. pr. ult. Nov. 1000 — 500 £ 11,40 bz Mailänder Loose 4 s- 10 Lire 14,30 bz . do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— 1000 — 500 £ 69,70 bz9?: & . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 99,50 B 100 Lire 34,25 bz 4 4 4
“
2000 — 400 ℳ 97,00 G . do. kleine 400 ℳ 97,00 G . do. pr. ult. Nov. 2000 — 400 ℳ 96,75 G 8g. 1890
68,90 à 69,75 à,25 à,50 . do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 — 125 Rbl. [99,60 G 1000 — 500 £ 68,70 bz kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 400 ℳ 96,75 G p. 100 er 100 £ 68,70 b pb6. Her 4 sch. 625 Rbl. 5000 — 500 ℳ 30,80 bz GG“ 20 er 8 20 £ 69,402 3 1 ler 4 böbe“ 1000 — 500 ℳ 30,80 bz . do. pr. ult. Nov. 67,90 à 68,75 à, 25 à, 50 bz . do. pr. ult. Nov. 1 1000 — 20 £ 64,60 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 54,50 bz ö8 III.4 “ . 100 — 20 £ 64,75 bz do. do. kleine 5 20 £ 54,50 bz . Or.⸗A. II. Rz. i. D. 8
405 ℳ 100,40 G Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 — 100 Rbl. P. 73,20 G nicht angemeldet. 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 — 200 £ 92,75 b; B Neufchatel 10 Fr. A. — „10 Fr. —,— do. III. Rä. i. D. 1
20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. [115,10 G nicht angemeldet. 1000 u. 100 Rbl. P.
1000 ℳ 100,60 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ —,—B—8 Nikolai⸗ bligat.. 2500 Fr. 8 2000 — 200 Kr. 110,25 G do. Staats⸗Anleihe 88,3. 20400 — 10200 ℳ —,— vv. kleine 500 Fr. 100,60 bz 2000 — 400 Kr. [—,— do. do. kleine 3 2040 — 408 ℳ —,8— .Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 98,80 bz 5000 — 200 Kr. [99,40 B do. do. 1 5000 — 500 ℳ —,— do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 96,25 bz 2000 — 200 Kr. —,— Oest. Gold⸗Rente 4 1000 u. 200 fl. G. 101,40 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 164,10 G
100 fl. 131,60 bz 1 kleine 4 200 fl. G. 101,50 B Z1 von 1866 100 Rbl. 1150,25 G 1000 — 100 £ “ . 5 Nov. —,— B 5. Anleihe “ gn ö 111 10 5.
1000 — 20 £ 1 .Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 1[96,10 b .Boden⸗Kredit ... Rbl. M. 1, 1 8 3 1000 u. 100 Rbl. [102,90 G
SSn.
Æ E SE F F ·. 8 82
000
2
1 8 — 2
+— —6 Q
C. Ir
1 ——
;SS —22ÖSÖ ö⸗g=g SS2= 8
—
Sig
2—90—0ö,
— G
8
000 2—2
—sSn
8
—OBVVgVB— ——22—-
8 Feah- 8 schuf 2. November 1894. All⸗ 2182 ℳ 33 ₰ finden 249 ℳ 65 ₰ Forderungen [45286 t heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ bigerausschusses am 22 8 CCC“ [45286] do. do Irs 1 15. Jannar 1895. mit Vorrecht, sowie 3758 ℳ 98 ₰ Forderungen Tarif für den Güter⸗Ver ““ ahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ See Prüfungstermin Wö 8 1“ — 4½ arif für den Güter⸗Verkehr von Deutschland do. Staats⸗Anl. v. 86 i Charlottenburg, Berliner⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember ohne solches Berücksichtigung. Die Schlußrechnung nach Zimony (Semlin) transito. E“ anwalt Friedländer zu Charlottenburg, Berliner 1 ist zur Einsichtnahme der Betheiligten in der e Die 89 Fehe 8. 1.aee-r Za. TTEö“
straße 125. Offener Arrest mit Anzei epflicht bis 894. 8 8 Mlich Zethetligte „D Pea -de, g 1 t zur “ der Seesen, den 1. November 1894. richtsschreiberei Herzogl. Amtsgericht, VII., aufgelegt. gültigen Nachtrags I zu obenbezeichnetem Tarif für . EFgpptische Anleihe gar. Konkursforderungen bis 23. November 1894. Erste Herzogliches Amtsgericht. 2 Gotha, den 2. November 1894. 8 die Station Heidelberg (Main⸗Neckarbahn) vor⸗ do. priv. Anl
gez.) W. Haars. Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. gesehenen Frachtfäte des Artikel⸗Tarifs Nr. 20 für 11
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 6“ 819; zaif tSNhggn . . 1000 — 20 9ℳ 1G.“ 1 1000 u. 100 fl. (96,25 8 gar. Fem am g. Zezember 1894, Vormittags Beglaubigt: (T. 8) F. W. Kleine, Negistrator. Güter allr Art besiten vom 1. November d. Ig. do. do. 100 u. 20 T . do. pr. ult. Nov. “ 98 Bas heg:c 5000 — 500 ℳ 96,30 bwz Schwed. St.⸗Anl. v. 18867 — 5 —,— 36,3098 8 5000 — 500 ℳ 99,50 B
straße 3b., 1 Treppe, Z — — [45266] Konkursverfahren. E1111““ . 9. pe. E11““ Sepbe. 87- [45304] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gatuüch fü die Station Heidelberg, Hauptbahnhof 8 1” 8 89 “ “ 5. 6gs 3 vhwed. 9.1886; “ g.⸗ 1ö1 Ueber das Vermögen der Firma S. Emmerich Kaufmanns Otto Fleiß zu Guhran ist in. Breslau den 1. November 1894. do. Darra San.⸗Anl. 20 . eine 6,30 baz o;. do. p. ’ 8 9598 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 1 . I G b au, ember Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ do “ 96,30 G do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ 92,90 b; Wittwe zu Steinheim und des Inhabers der folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vo- — Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Loose 8 10 Rlr = 30 ℳ . do. kleine aecs Loose 10 Thlr. ee. gget [45262] Firma, des Kaufmanns Hermann Emmerich zu schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin jamens der Verbands⸗Verwaltungen. do. St.G.⸗Anl 188571 827 “ “ 8 19e. 9049 e 2 Vermö des Holzhändlers und Steinheim, ist am 2. November 1894, Vormittags auf den 14. November 1894, Vormittagsgs “ .“ “ 4050 — 405 ℳ 1t 88. geose “ fl v. 18784 4500 — 3000 ℳ 102,80 G e Mihes 1“ eneaggen. ber 8 :8a. Gräfe hier 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [45285] “ 4 1 6. Z See, , . 118712 9.3300- S (Bkamensltaße 50) wird heute, am 1. November anwalt Holtmann zu Steinbeim. Anmeldefrift bis selbst, Zimmer 88 “ Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona- Breslau, Frreiburger Loose.. — 15 Fr. 28, do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 150,90 bz G . do. kleine 4 600 u. 300 ℳ 102,80 G 189, Nachmtttags 5 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ sung zen Pen ena-n “ wL“ Breslau- Berlin, Breslau- Hanuover, alizische eandes Anleiheg 5000 — 100 fl. —, do. do. pr. ult. Nov. “ 151,30à11 bz do. do.Gesamtkdg. ab 1904,4 3 öffnet. Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichts⸗ uneimden 24. November e Wake. ag. b b “ Breslau- Oldenburg. Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. (94,70b; G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [327,50 G do. Städte⸗Pfdbr. 83,4 3000 — 300 ℳ straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. 10 nhr. Algemteiner veüsangstermin den 18. De. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit dem 20. Dezember I. Js. treten für rohe Genua 150 Lire⸗Loose — E“ do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 1000 Fr. Konkursforderungen sind bis zum 26. November 1894 113131232 Ee. 1 5279 neureverfahr Baumwolle und Abfälle von Baumwolle bei Auf⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. 96,30 G Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. 68,1à,2 bz kl.f. do. 1889,3 % 10000 — 1000 Fr. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗- Argestenit Anzeigzzist bis zum 12. Dezember 1394. (49279l Konkursverfahren. gabe in Mengen von 10,000 kg für den Frachtbrief Griech. A. 81.84 678 8 1192— 5000 u. 2500 Fr. 33,25 b3G 1A1uA“ 1000 — 100 Rbl. 68,1à,2 bz „ Serbische Gold⸗Pfandbr.5 400 ℳ 1 Steinheim i. Westf., den 2. November 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Wagen von den Stationen Hamburg B. c. kauf⸗ Se Fr. 330 6b; 88 Liquid Pfandbr. 1 10000 109 N e. 68 18,3 bb 8 9.. S.. Y 332 Portugie 4 % 2 . do. pr. ult. Nov. —,— b 500 Fr. 33,25 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ do. do. pr. 1 “ 11875 b,-G ur en 24000 — 1000 Pes. 171,00 bz G 1.1.7] 4000 — 200 Kr. —,—... 1.5.11 2000 — 200 Kr. [101,50 bz B
versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Maria Henriette Reging, geborenen Duprez, nach Myslowitz trans. für Sendungen mit der Be⸗ 8 do. hait. Kauf. Kapon — r f 500 Fr. 32,00 bz do. do. kleine fr.. 406 ℳ 30 bz C do. do. v. 1885 Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. straße 111, welcher unter der nicht eingetragenen veSapchses h⸗za namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 35,50 bz „ do. do. mittel5 1.6.1 2 1 do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 — 200 Kr. [101,50 bz B von 1893/5 95,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. .3. 1000 — 20 £
0
12— t0—t 80
DSS
IFC cGSecUcIUoIn
0.—
20
EUmReeRn
EEEEEEöö1““
Sö
——S2ͤ= 10
—,— S 2 —
— —O v— Z
88
—
D
—22 So=S Sg”SE
10— ,—
G
ySHEFEFPFEEEESgBAgBgAgAs
— X
. — — ——
00
— — — O — —
9 g
—= 1 EBRde SS.S
— — . — N⸗
28 — —E gB=E — —
9 — Ng 22=q-2A:
SX.S
286gs
22
0—n SEESAE gSE vWsssenen
⁴
— — EBW“ 8
—9 22=
◻
.
10,—
1 Firma „Erster christlich deutscher Bazar“ am (45277) Konkursverfahren. . b usg⸗ Ipon [45282] 1 ., Spüittelmarkt 2 und Kommandantenstr. 1 u. 2, Das Konkursverfahren über das Vermögen des g . do. ter 1. F 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gabriel Kurz⸗ und Spielwaaren eschäfte betreibt, ist Zimmermeisters Johann Heinrich Adolph Anzeigen. do Grd nc iggis vpon Gierling (Firma G. Gierling Aug. Fieker zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Emil Fischer wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ meureness Teräsgg d 3 t 78 5 . Nachf.) in Linden, Blumenauerstraße 21, Filiale und zur Erhebung von Einwendungen gegen das termine vom 16. Oktober 1894 angenommene Zwangs⸗ “ FKh t. FeUeis 8 do. mi 8 vapoa Davenstedterstraße 13, ist am 2. Norember 1894, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ vergleich durch rechtskräftigen 2 eschluß vom selben AN lK. G1SSler- .“ ke ö Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amts ericht sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ v 88 hl * ziis I vl. 1“ mi ne dwa Hannover, Abtheilung IV, das Konkursver ahren 29. November 1894, Vormittags 10 ¾ uhr, Amtsgericht Hamburg, den 1. November 1894. hlembueanberlintbg 1u r . . eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Linde⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. . 8 olländ, St 28. A pehn mann in Hannover. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, — Verantwortlicher Redakteur: vöö“ 88 Sas pflicht bis zum 23. November 1894. Anmeldefrist bestimmt. [452782 Konkursverfahren. J. V.: Siemenroth in Berlin. ůt omm.⸗ . k. bis zum 1. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ Berlin, den 29. Oktober 1894. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8 1 beußrfr. Hyp. b. lung: Sonnabend, den 24. November 1894, Thomas, Gerichtsschreiber Schankwirths Wilhelm Julius Behrend Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. o. Nat.⸗ 88 Mittags 12 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. wird, nachdem der in dem vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags R 9, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: — 16. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8
881 . “
Sf C“ 8 Dr. Werner. des Friseurs Julius Albert Theodor Groth, stimmung nach Rußland erhöhte Frachtsätze in . mit lauf. Kupon vember 1894 527 “ nangeinder Masie hienoch esefahe, vird wegen Fraft, welche auf den beiheigicien Süältohrsshn en . kons. Gold⸗Rente 500 9 26,20 b; do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 49 1.4. 406 ℳ 858 do. do. pr. ult. Nov. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b. 4527090% Konkursverfahren. mangelnder Masse hierdurch eingestellt. 1 fahren sind. 6 do. 100er 100 8 6670 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 Tu. = 150 fl. S 1 Spanische Schuld.... önigliche 8. .g2. 2vg. b 5 ung 1 b. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1S. Hamburg, den 1. November 1894. Breslau, den 2. November 1894. 858. kleimne 20 £ 27,009 Röm Stadt⸗Ankeihe 1/4 1.4. 500 Lre⸗. 5z B do. do. pr. ult. Nov. ge . Kanfmanns Paul Bathe zu Berlin, Lothringer⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 35,50 bz do. do. II. VIII. Em, 4 410 500 Lire Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 5000 u. 2500 Fr. 34,40 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1 do. do. v. 1886 1 ines5] 1.6. z do. St.⸗Anleihe v. 1880/74 18.6.12 8000 — 400 Kr. —,— 83608 8 8 do. do. kleine4 18.6.12 800 u. 400 Kr. 8 kleines5 95,90 bz G do. do. neue v. 85 .6. 8000 — 400 Kr. von 18925 95,50 bz G do. do. kleine .6. 800 u. 400 Kr. kleine 5 95,50 bz G do. do. v. 1887 3. 9000 — 900 Kr.
BgZ
1111““
8 . von 18894 . 1101,70 bz 8 kleine4 —,— - . von 1890 do. do. pon 18914 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 “ 991 do. do. kleine 5 20000 u. 10000 Fr. [84, do. do. von 18593 4000 u. 100 Fr. 1 8 do. kons. Anl. von 1880/4
84,20 bz G do. do. B. 344 1000 — 20
. 84,20 bz G 8 89 1 1.3. 1000 — 20 £ G. 84,20 bz G o. . pr. ult. Nov. —,—
809 8, G. 84,20 b; G do. do. 1.39 1000 —20 £ 25,70G 1036 u. 518 —,——½ /V o. . pr. ult. Nov. —,—
148. 111 8 do. Administtr. 5 1.5.11 4000 u. 2000 ℳ 98,80 bz
7
1000 u. 100 £ “ do. do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 998,80 G 625 Rbl. .konsol. Anl. 1890 1 400 ℳ 88,30 bz
1“
8—
8
8EEE1ö11“
— SESSEES:
vdbhgghegen;
89 —VBéB— DOSS
vnüEeFE=ESYPEEESESSESSgg=
AEEFISSIE 22g=öhöbeogSe
9
e
8*