Nach einer an das Ober⸗Kommando der Marine gelangten halten, der Kammer stehe ja aber ein entgegengesetzter Beschluß / des Zollvereins übersteigen diejenigen des ““ für Außerordentliche Versammlung der III. General⸗Synode. Im Verkehr der Familie begegnen uns zahlreiche Geistliche, wie]/ Kalifornien und Oregon nach Großbritannien —,
telegraphischen Meldung ist S. M. S. „Arkona“, Kom⸗ frei. Verschiedene Tagesordnungen wurden eingebracht; die 1894 um nahezu drei Viertel Millionen Francs und stellen so⸗ In der vern gen Sitzung erstattete die Finanzkommission Bericht E 5 Khee anch Aaelo⸗ Häfen des Kontinents — Orts.
mandant Kapitän zur See Hofmeier, am 5. November in Regierung verlangte die einfache Tagesordnung, die auch durch mit das Gleichgewicht im Budget her. uͤber den Kirchengesetzentwurf, betreffend die Urhekumg anm lacne⸗
Shanghai angekommen. fm gs “ Erheben der Hände angenommen wurde. Der Deputirte Gri b5 chlichen Umlage 8 Beschaffung von Frssbet für Hilfsgeistliche. 5 Penselben, Fahre 888 E“ I Verkehrs⸗Anstalten. ““ 8 “ Co chéry legte hierauf den Generalbericht über das Budget für riechen land. Diese Umlgge soll nach der Vorlage ¼ % der von den Mitgliedern zeigen und die Identifizierung des Dargestellten im Gemälde er⸗ Laut Telegramm aus Oberhausen hat
1895 vor. Der Deputirte D'Hugues (Rechte) interpellierte Der König ist gestern mit dem Kronprinzen nach der evangelischen Kirche zu zahlenden Einkommensteuer betragen. Die möglichen. Eine direl⸗ für das Bild gefertigte, in Bister gehöhte die erste englische Post über Vlissingen vom 6. d. M.
8 die Regierung über die Börsenspekulationen und erging sich Korinth abgereist, von wo er sich nach Brindisi einschifft. Die Kommission befürwortete die “ .Se. 1 Eerürage Federstine aus dem Jahre 1640 befindet sich in der Sammlung des den Anschluß an den Schnellzug nach Berlin in Oberhause
unter großer Unruhe des Hauses in langen Ausführungen Königin wird die Leiche des Kaisers Alexander mit nach eEE; wolle in Gerneinfchuss “ F. 1nekcend der sie auf der Versteigerung Galichon S. 1“ Zugverspätung infolge Entgleisung 3 — . eines Güterzugs. 8
Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent at, wie über kosmopolitische Banquiers und Börsenbesucher. Der ersburg geleiten. b ¶ 1 1 8 3 das Kriegs⸗Mini 89 heitnd Surngt lfer Finanz⸗Minister Poincaré antwortete nur, er werde die 1h 8 CCEEE11ö11“ ehen, Ampafhsen bahd has seehenes Peset .en Eete waecheh.. . — Der Postdampfer „Amsterdam“ der Niederländisch⸗ höchste Entschließung vom 3. d. M. verfügt, daß die Anwendung der Gesetze überwachen. Darauf wurde eine von umänien. Beitrag der Gemeinden zu diesem Fonds von 1 ½ auf 1 % herab⸗ 16848 entstandenen Bildniß der Elisabeth Baas im Ryksmuseum in Amerikanischen Dampfschiffahrts⸗Gefellschaft ist a
Offiziexre des 1. Chevauxlegers⸗Regiments aus Anlaß der Regierung genehmigte Tagesordnung durch Handaufheben Gestern Vormittag fand in Bukarest auf Veranlassung zusetzen. Nach längerer Berathung wurde der Gesetzentwurf ange⸗ Amsterdam und in der Komposition dem Schiffsbaumeister mit seiner 6— ZEZ “ vest Roberogenen,a. T. B.) Der „Rhein.
des Ablebens des Regiments⸗Inhabers — des Kaisers angenommen. des russischen Gesandten ein feierliches Requiem für den ver: nommen, in der Resolution aber die Worte „bei dem Anwachsen der] Frau im Buckingham⸗Palace sich vergleichen läßt, stammt aus der 1 1 Alexander III. von Rußland — 3 Wochen Trauer (Flor Laut einer Meldung der „Agence Havas“ aus Toulon storb nfisch Kaiser von feerliches Neg dem 8— Minister Einnahmen des Pensionsfonds“ und „von 1 ½ auf 1 %⸗ gestrichen. I1 Ashburnham in London, deren Gemahl es 1850 “ 3 8 1 “ “
um den linken Oberarm) anlegen. erhielt der dortige Marinepräfekt Ordre, fünf Transport⸗ des Auswärtigen Lahovary, der General⸗Sekretär Ghika „ „Hierauf folgte die Berathung der Anträge der rheinischen Pro⸗- aus dem esitz Sir Thomas Dundas erwarb. Nicht nur wegen „der Er⸗ f it je 1800 Mann Fassungsraum für Madagascar 2s Aus⸗ 6 8 . vinzial⸗Synode, betreffend die obligatorische Fortbildung der aus der soß künstleris litäten, sond s tad hauung eines Kanals von Dortmund nach den Rheinhäfen schiffe mit je 1 Fassung für M sdie übrigen hohen Beamten, die gesammte Diplomatie sowie Schule entlassenen Jugend. d — 8— son 8* 1“ 8 4. th Duisburg⸗Ruhrort (Linie 4) statt. Die Versammlung beschloß
8 1 — 8 “ 88 “ 29. . . 8 1 Württemberg. bereitzuhalten. der Zivil⸗ und Militärstaat des Königs beiwohnten. Der erste Antrag lautet: „dahin zu wirken, daß für eine obliga⸗ gebührt dem Werk ein Ehrenplatz unter den Schätzen unserer Galere, die Gründung des Vereins und nahm das vorgelegte Statut an. An
Das „Württ. Militär⸗Verordnungsblatt“ vom 4. d. M. Rußland. — torische Fortbildung der aus der Schule entlassenen Jugend auf staats⸗ die durch seine Erwerbung in den Rang der ersten Rembrandt⸗ “ Vertreter der rheinisch⸗westfälischen Industrie
enthält eine Allerhöchste Ordre Seiner Majestät des Königs “ 1 8 Serbien. gesetzlichem Wege gesorgt und in derselben dem Religionsunterricht 1 B „ eingerückt i um 1.e an den 89 ten Kaiser In Livadia traf gestern Abend der Sarg nebst den für D te italienische dt die süin gebührende Stellung zugewiesen werde, wobei vorausgesetzt sammlungen, wie Cassel, St. Petersburg ꝛc 8 eingerückt ist. Bremen, 7. November. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. 2 ] önia⸗ die Aufbahrung der Leiche erforderlichen Gegenständen er neuernannte italienische Gesandte Herzog von I 1 — Ein Preisausschreiben um Pläne zum Ausbau des Der Schnelldampfer „Trave“ ist am 5. November Abends
Alexander III. von Rußland die Offiziere ꝛc. des König⸗ b 2 901 Apragna wird dem „W. T. B.“ zufolge demnächst in wird, daß der Sonntag nicht mit Fortbildungsunterricht belastet Th 8 1 9 in Snc 3 8 1, g Rerd⸗ 1 „Tr. m 5. November Abends in lichen Armee⸗Korps auf 14 Tage Trauer — Flor um den ein. Ferner trafen die zur Chrenwache bestimmten Palast⸗ Bel 2 Eb“ wird.“ Dazu begntragte der Referent, Pfarrer Terlinden (Duis⸗ Thurms der evange ischen, irche in Nienburg a. d. Weser ew⸗York angekommen. Der Schnelldampfer „Saale“ ist am gch — Grenadiere ein und drei Schiffe aus Odessa mit den elgrad eintreffen, da er Zwi enfall z 1— burg): „General⸗Synode verkennt die großen, dem Antrage erläßt, dem „Zentr.⸗Bl. d. Bauv.“ zufolge, der dortige Kirchenvorstand. 5. November Abends auf der Weser angekommen. Der Schnell⸗ inken Unterarm — anzulegen haben. “ Truppen, die zu der Zeremonie der Ueberführung und Italien in einer beide Theile befriedigenden Weise bei⸗ entgegenstehenden Schwierigkeiten nicht, überweist denselben aber doch Es steht ein Preis von 500 ℳ zur Verfügung. Im Preisgericht dampfer „Kaiser Wilhelm II.“ hat am 5. November Nach⸗ Die Landes⸗Synode trat gestern in die Berathung des ber Lde che befohlen sind. Die dortige Kirche ist für gelegt worden ist. 16 um der Wichtigkeit der Sache willen dem Kirchenregiment mit der sitzen Professor Mohrmann in Hannover. Baurath Schultz und Kreis. mittags die Reise von Gibraltar nach Genua fortgesetzt.
4 tzentwurfs, nee. die “ der “ die Ausstelung der Lei che prachtvoll Pflanzen und Bulgarien Bitte, seinerseits, soviel es ihm möglich ist, auf eine Neuregelung “ Pencnso r desadea 1 Unterlagen versendet auf WW“ “ hat pam — Feb Kirchenregimentsrechte im Falle der Zugehörigkeit des 1 — ; 6- des Fortbildungsschulwesens in dem durch den vorliegenden Antrag GVerlangen die dortige Kreis⸗Bauinspektion. mittags Lizard poeassiert. er ostdampfer „München“ ch 9 ch F Zugehörig Blumen geschmuückt. In Nalta sind großartige Trauerbogen I 8 e 8 8 hat am 5. November Nachmittags Santa Cruz passiert. Der
Königs zu einer anderen als der evangelischen Konfession, ein. 5 “ 8 8 äali V ü ie Sol je i angedeuteten Sinne hinwirken zu wollen. Was den Sonntagsunterricht 8 . 98 5 8 gelisch fession, errichtet, auch wird ein besonderer reich geschmückter Steg für Wie nachträglich festgestellt ist, drückte die Sobranje in Fortbildungsschulen anbetrifft, so erneuert die General⸗Synode Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ “ „Fulda“ ist am 6. November Morgens in New⸗
ie Einschi ͤ ie Einschi ihrer vorgestrigen Sitzung ihr Vertrauen zu der auswärtigen 8 G c. 1 D td Stulkcar— 3 Hessen. die Einschiffung der Leiche hergestellt. Die Einschiffung wird litik 8 Regi it 135 10 Sti ihren Beschlus aus dem Jahre 1891: 1) die grundsätzliche Maßregeln. Vork angekommen. er Postdampfer „Stuttgart“ hat am 1 morgen stattfinden; am Nachmittag desselben Tages trifft die Politik der Regierung mi gegen immen aus. d d li w Fortbil 1. 6. November Morgens Dover passiert. Der Reichs⸗Postdampfer Seine 11S Hoheit der Prinz Heinrich von Leiche 8 Beenen ein h 4 b0' g fft wurde der Adreßentwurf, der das Vertrauen zu der Fordegang 8 “ egung Hohen Cholera. „Habsburg“ hat am 5. November Nachts die Reise von Genua
Preußen wird heute von Darmstadt nach Kiel abreisen. 8 68 ; inneren Politik der Regierung ausspricht hezu einstimmig auszusprechen, daß Eltern und Vormünder, welche Gewissensbedenken Wien, 6. November. Nach den am 4. und 5. d. M. hier ein⸗ nach Neapel fortgesetzt. In der Peter⸗Paul⸗Kathedrale in St. Petersburg, “ ge den veö an den haben, getroffenen Nachrichten über den Stand der Cholera kamen in Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗
ie Gra slie angenommen. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 8“ dee geiseriüchen bET“ 9 8 nicht gezwungen werden dürfen, ihre Pflegebefohlenen an diesem Unter⸗ Galizien in 48 Stunden 217 Erkrankungen und 107 Todesfälle, in kanische Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft. Der Postdampfer Seine Königliche Hoheit der Herzog gedenkt am Montag, für de setellce Hedeen. des Kai sers Alerander b Schweden und Norwege richt theilnehmen zu lassen, und 2) die Geistlichen der Landeskirche der Bukowina weder eine Erkrankung noch ein Todesfall vor. Sen sia⸗ Seilly 1 5 T 12. November, sich über Berlin nach St. Petersburg zu den troffen. In der Mitte der Kathedrale wird ein hoher mit einer Der Prinz Eugen, der sich zur Zeit in Italien aufhält, „durch den Evangelischen Ober⸗Kirchenrath aufzufordern, das Recht, 8 “ ⸗Wior⸗ “ Ab .““ H *ꝙ Peen Trauerfeierlichkeiten zu begeben 111““ 88 8 8 9 3 1 wird von dort nach St Petersburg reisen, um den Köni 1 welches die Novelle der Gewerbeordnung vom 1. Juli 1891 im § 120 Der Gesundh tsstand in Berlin war auch in der Woche vom „Wieland“ hat gestern Abend Lizard passiert.
1 .“ 8 goldenen Kaiserkrone geschmückter Katafalk errichtet; zwischen bei den Bei erlichkeleeer aa. . 9 den Schülern der Fortbildungsschule jetzt schon einräumt, im ge. 21. bis 27. Oktober ein günstiger und die Sterblichkeit eine geringe 8
Elsaß⸗Lothri der Thür und dem Katafalk wird eine Galerie von Pflanzen bei den eisetzun sfeier ichkeiten zu vertreten. ggebenen Falle geltend zu machen. Die General⸗Synode spricht sich (von je 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 15,4). Unter Theater und Mufik.
1 sast⸗Lothringen. und Blumen gezogen. Der Sarg wird zu Füßen der Särge Der Finanp-Minister Freiherr von Essen ist an Stelle cgowohl grundsätzlich wie aus Zweckmäßigkeitserwägungen gegen die den Todesursachen waren es zunächst akute Entzundungen der— R; v Bei den gestern abgehaltenen Neuwahlen für ein der Eltern des Kaisers Alexander III. ruhen. Die Leiche des verstorbenen Barons Bildt zum Reichsmarschall er⸗ Einrichtung eines besonderen Gottesdienstes für die Schüler der Fort. Athmungsorgane, die wohl in zahlreichen Fällen zu Tage traten, Pie heider. Pearns; whüster Vielliebchen 1
Drittel des Landesausschusses hat in den meisten wird in St. Petersburg in der Peter⸗Paul⸗Kathedrale drei nannt worden. Der Staats⸗Minister Boström ist unter Be⸗ bildungsschulen aus.⸗ 1 aber in der vorwiegend größten Zahl mild verliefen. Auc Erkran⸗ I“ S 8 ber Schwank „Der Unterpra ekt⸗ 98 Kreisen keine Aenderung stattgefunden. In den Kreisen Tage ausgestelt werden. lassung in seiner bisherigen Stellung zum Finanz⸗Minister Der zweite Antrag der Provinzial⸗Synode lautet: den kungen an Grippe wurden mehrsach, doch, nur mit günstigem Ver⸗ Lon Gandillot, die seit Sonntag auf dem Spielplan stehen,
Molsheim, Hagenau und Straßburg⸗Land unterlagen Für die Ankunft und Ausstellung der Leiche des Kaisers ernannt worden. Der Landshoefding Wersaell in Falun) Pfarrern und Presbyterien bezw. Gemeinde⸗Kirchenräthen die Be⸗ lauf, beobachtet. Akute Darmkrankheiten zeigten sich in be⸗ erfreuen sich des Beifalls der Besucher. Beide Novitäten tragen das ; . b 7 1— 3 * 8 55. 1 ründung von evangelischen Arbeitervereinen, namentlich in Industrie⸗ schränkter Zahl und führten in fast gleicher Zahl wie in der Vorwoche 8 ge- S. „Gewählt wurden Assessor Graf Zeppelin, Alexander in Moskau sind folgende Bestimmungen getroffen ist zum Minister ohne Portefeuille ernannt worden. bezirte 8 Der Berichterstatter zum Tode. Die Betheiligung des Säuglingsalters an der Sterb⸗ Hleiche Söhsaüge de kechten srenpesgschn. 98
reisdirektkor Dr. Klemm und Reichstags⸗Abgeordneter worden: Der Tag der Ankunft wird vorher durch Herolde 1 en. ichkeit blieb eine kleine; Lebend 8 3 8 4 . 1 1 ierzu folgende Resolution: „Angesichts der großen Bedeutung der lichkeit blieb eine kleine; von je 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr 8 — 2 8 Dr. vC111“ In Metz wählte verkündet. Auf dem Bahnhof wird der Trauerzug von dem Amerika. “ für b soziale ne religiöse Leben berechnet, 36 Säuglinge. — Von den Infektionskrankheiten blieben zes b in jenen 1“; Heüelicha. ““ 8 ea rer der gemäßigten Partei Lanique General⸗Gouverneur Großfürsten Sergius, dem Metro⸗ Wie „W. T. B.“ aus New⸗York meldet, haben nach den unseres Volks, sowie angesichts des unverkennbaren Segens, der auf ö“ Unterleibstyphus 1 “X“ an und 8 e. 88 1 8 edohfge . ieder zum 8 neten. 1 politen mit der Geistlichkeit, dem kommandierenden General, bis gestern bekannt Fewarbenen Ergebnissen der Staats⸗ und diesen Vereinen ruht, empfiehlt General⸗Synode den Pfarrern und 1 Echnelach 8 Roserasefere heutüd. an⸗ leichtfertigen Scherze ist nicht zu verkennen, aber es bleibt doch nur
den Militär⸗ und Zivil⸗Behörden und den Vertretern der Stände Gemeindewahlen die Republikaner in den Staaten New. Presbhterien, bezw. Gemeinde⸗Kirchenräthen die Begründung von kame 1““ ““ eine Kopie. Dieser Eindruck wird durch den folgenden, echt Pariserischen h evangelischen Arbeitervereinen, namentlich in Industriebezirken, dringend. häufigsten zur Anzeige, während Erkrankungen an Diphtherie aus der Schwank „Der Unterpräfekt“ noch verstärkt, der in übersprudelnder
empfangen. Nach kurzem Gebet nehmen vier General⸗ York und Massachusetts sowie in den Weststaaten 99 b — 1 9 8 ie ea. — — 9 9 er erste Antrag wurde der Unterrichtskommission zur Vor⸗ jenseitigen Luisenstadt, der Rosenthaler Vorstadt, dem Stralauer 3 1 1 e 1 1 Adjutanten das Sargtuch ab, darauf heben der Kaiser, die gesiegt. berathung überwiesen 88 zu dem zweiten Antrag zjokerfon des Viertel, aus Moabit und dem Wedding am zahlreichsten zur Mel⸗ tole Länaie ectfegit “
1 Oesterreich⸗Ungarn. Großfürsten, der Hof⸗Minister und die General⸗Adj Erk üi . 8 ⸗„ d 3 Adjutanten Die „Times“ meldet aus Santiago (Chile), daß das Refferenten angenommen. dung gelangten. Erkrankungen an Kindbettfieber wurden 3 bekannt. 1 1t 8 b 885 voll Wie die Politische Korrespondenz“ vernimmt, wird der den Sarg und stellen ihn auf den Trauerwagen. Der Zug Kahinet w81 8 d, M. vemmif on sest hash 82 Bildung 8” 5† Uhr wurde die Sitzung geschlossen und die nächste auf, Rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut wurden wieder “ ““ 1“ den ün
Erzherzog Karl Ludwig den Kaiser bei den Beisetzungs⸗ begiebt sich sodann zum Kreml, an der Spitze der Zeremonten⸗ f itions⸗Ministeri 1 Donnerstag 1 ¼ Uhr anberaumt. etwas mehr beobachtet; auch Erkrankungen an Keuchhusten traten d⸗ 18 1 fersh zog g s setzung giebt sich z tze der 3 eines Koalitions⸗Ministeriums sei wahrscheinlich. nnerstag 1¼ Uh 1 etwas mehr zu Tage, doch blieb der Werlaut mift en üee ae Lichen Sioften m enkbenhchccc...
chkeiten in St. Petersburg vertreten. meister zu Pferde, darauf eine Escadron Kavallerie, ein Trom⸗ Aus Buenos Aires erfährt „W. T. B.“, daß der h milder heiten des Kammerdieners, der in dem Stück die ungesetzliche (Sierdevüremandicrende General des XII. Armee⸗Korps peterkorpe, Hofbedienstete, Vertreter der Bauern, Bürger, griegs⸗Minister vnd der Minister des Innern ihre 111“ zeigte im Ver. Abwesenbeit des Unker⸗Prasekten verzeimlichen s dis 01 658 BR.. (Siebenbürgen), Feldmarschall⸗Lieutenant Galgöczy de Handwerker und Kaufleute, das Stadthaupt, die Munizipalität, Demission eingereicht hätten. “ 8 Sttatistik und Volkswirthschaft. “ wirrung zu den verwegensten Mitteln gedrängt wird, ergeben eine
Galantha ist einer Meldung des „W. T. B.“ aus Hermann⸗ die Vertreter anderer Stände und Korporationen sowie der 8 8 Unzahl von kecken, in überstürzender Hast sich ablösenden Bildern von r Handel und Gewerbe. überraschender Komik. Freilich war die lustige Wirkung zum theil
stadt zufolge bei einem Spazierritt vom Pferde gestürzt und Beamten, sodann folgen eine Eskadron Kavallerie, Beamte 1 Asien. ““ Fur Arbeiterbewegung. L 3 — 1b hat anscheinend eine Gehirnerschütterung erlitten. mit den Orden des Kaisers und den Kron⸗Insignien, die Na ch Na chrichten vom 1. d. M. aus Kabul ist de ““ vi⸗ Frgphan S5. ⸗W. T. B.“ über den Bergarbeiter⸗ Zwangs⸗Verstelgerungen. bedingt durch die Darstellung des diskreten Kammerdieners, den Herr In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ Geistlichkeit mit brennenden Kerzen, der achtspännige Leichen⸗ Emi A ist teraee d 8 . ausande vom gef r Schä 7” u“ Domb 8 „ Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am Alexander mit seiner reichen Phantasie und seinem köstlichen Sumor TEö1“ es beantragte der Referent Kathreiner wagen, umgeben von sechzig Kadetten mit Fackeln; die “ G B vo gesund. koh “ 1 88n E 5r 88 Srerg ae itin⸗ 7. November die nachbezeichneten Grundstücke Zzur Versteigerung: ’ gestaltete. Her. a als General, eräelte einige zu dem Dringlichkeitsantrag des Abg. Grafen Palffy über Bahrtuchzipfel halten acht General⸗Majors der Suite oder 1 em „ 6 8 schen nhesu. wir Se⸗ 90 o e Tagbelegschaft nicht angefahren. Im Albrechtsschacht in Peterzwale Hennigsdorferstraße 26, dem Kaufmann v gehörig; ifelk en Rcn e außer ihm Frau Pagay in der Rolle einer das Diphtherie⸗Heilserum, die Regierung aufzufordern, sie möge Flügel⸗Adjutanten. Dem Trauerwagen folgen der Kaiser gr ern gemeldet: Eine Abtheilung der ersten japanischen dagegen war die Anfahrt normal, da Vormittags die Achtstunden. Nutzungswerth 6980 ℳ8 sür das “ von 1 e; Ghüses . h 38S 1 iner Suite, der Prinz von Wales, die Armee traf in dem Hafen oberhalb der Talienwan⸗Bai schicht festgesetzt wurde. — Die Lage blieb beim Abadseh . der Lehrer Leo Mau, Friesenstraße 17, Ersteher. — Wittstocker⸗ behufs Errichtung einer Kontrole für Gewinnung des Diphtherie⸗ mit seiner „ z 1 Fühn d t sche A Füne Damit chicht festgesetzt wurde. — Die Lage blieb beim Abendschichtwechsel un straße 3, dem Maurermstr. F. Huhoff gebörig; Fläche Konzerte. eilserums unter staatlicher Aufsicht Kredite beanspruchen. Der Großfürsten und die anderen männlichen Mitglieder „ wo die zweite japanische Armee gelandet war. Dam verändert. Die Direktoren der an der jetzigen Arbeiterbewegung be⸗ 6 “ - Die oft und gern gehörte Altistin Fräulein Clara Nitt⸗ 9 2 3 —“ — glieder wurde die Verbindu schen beiden A hergestellt. — cf 8 „.h 5,93 a; für das festgesetzte geringste Gevot von 114 300 ℳ f gern geh stin F Minister des Innern Marquis de Bacquehem erwiderte, wenn des Kaiserhauses mit ihren Suiten; ferner folgen in 8 ng zwischen beiden Armeen hergestellt. speilheih Werke erließen eine Bekanntmachung, daß sie den Betrieb wurde der Kaufmann G. Miecker, Rostockerstraße 18, Ersteher. schalk veranstaltete gestern im Saal der Sing⸗Akademie in das bestehende Urtheil über das Heilserum bestätigt werde, so Trauerkutschen die Kaiserin⸗Wittwe und die Groß ürstinnen, Der von den Japanern bei Kobe mit Beschlag belegte, den eingestellt hätten und ihn erst dann wieder würden aufnehmen lassen, wn Elsholzstraße l5, dem Kaufmann M. Griese ge. Gemeinschaft mit dem Königlichen Kammermusikus Herrn Adalbert werde die Errichtung des beantragten Instituts erfolgen; und zwar in der ersten Kutsche die Kaiserin⸗Wittwe, die „Messageries maritimes“ gehörige Postdampfer „Si ney b “ sich bereit “ auf Sen 8 hörig; Fläche 6,94 a; für das Meistgebot von 184 000 ℳ Gülzow (Violine) ein Konzert, welches an Kunstgenüssen sehr reich man werde alsdann aus den zu Staatszwecken verfügbaren Großfürstin Alexandra Feodorowna und die Groß⸗ ist . J B “ dortnen “ d. wfrdc den 5e. heeabertde wurde der Kaufmann Joh. Wirtensohn, Maaßenstraße 14 und Farense⸗ B mit “ Sen Fobr. 8 Mitteln das Serum beschaffen. Er (der Minister) erwarte, fürstin Olga Alexandrowna, in der zweiten die ue hefev meddet dasselte Hureau, enige 1apanisch⸗ ebrochen ist, weil sich die Arbeiter nicht auf Accordarbeit statt der vrillrchitekt Hugo Elsner, Belle⸗Alliance⸗Plat 12, Ersteher. — Ausführung durch die Pianistin Margarethe Liebig und die das Haus werde etwaige Ueberschreitungen der Position Heim Herzogin von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, die Prin⸗ Kanonenboote hätten am Montag versucht, sich Port “ indie. 58 er Wilhelmshavenerstraße 16, dem Kaufmann M. Pauls und Herren Gülzow und Sandow (Cello) vortrefflich elang. Die Rechnungsabschlusse genehmigen 8 bhate Beifall.) Der An⸗ zessin von Wales und die Großsürstin Meanss Pah⸗ Arthur zu nähern, um die Befestigungen zu rekognoszieren. Fisgen e Be dr . edin bnb der Musikinst seiner EChefrau Valesca, geb. Vogt, gehörig; Nutzungswerth Sängerin trug hierauf die Arie aus dem „Propheten: von g 9 genehmigen. (Lebhafter Beifall.) Der An⸗ z 1 “ Jelissa⸗ Die im Hafen befindliche chinesische Flotte habe die Torpedo⸗ Hier in Berlin, hat die Lohnbewegung der Musikinstru⸗ 13 000 ℳ4.; für das Meistgebot von 170 000 ℳ wurde der Ritter⸗ Meperbeer Ach mein Sohn“ und mehrere Lieder von Fr. Schubert, 85 des wurde G EEEE 170 gegen G dritten 88 8 E“ 88 s elissa⸗h vote jedoch gezwungen fernzubleiben. Die Japaner dürften 8 ca. bee g.. s —— V11 5 einer RFertlichen gutsbesitzer Georg Maul zu Groß⸗Aucker b. Wohlau Ersteher. “ I W. Pfeiffer, M. hen Wittich, Heß, 26 Sti Has weta eodorowna un exandra ossifowna; 1 . 1 Versammlung am Sonntag berichtet wurde, trotz der für die Arbeiter Köni en * b vor, die mit Bei f wu 1“” ie 8 Fee. ene neth et aig,ler 82 ge e n Trauerkutschen die ( I folgen von Port Arthur vor Ende dieser Woche be⸗ au —15 sehr Küsftiger 3 88 Pe 18— Cffolg 1“ 9 3 “ 8— Faisce unr grche Rentae “ “ S ie nä Bedi s . 1 8 gehabt. In einigen Fabriken haben die Arbeiter der Lohnkommission 39 Nr. . 8 einsinnige Schattierungsweise voll zur Geltung brachten. Den Höhe⸗ Strafgesetzentwurf. . die Hofchargen und die nächsten Bediensteten des verstorbenen Der Gesandte der Vereinigten Staaten in China klrt, daß sie mit ihren Löhnen und mit der Behandlung Weißensee Band 88 1140 29 den 88 8 L 1“ “ 6 II Der Kommunikationsausschuß des ungarischen Kaisers. Der Zug wird von Militär geschlossen. Auf dem 2 B 1 1 Carl Strebhlow zu Berlin eingetragene, zu ßensee, Straß 1 6 id 3 1 allg Unterhauses nahm gestern einstimmig den Gesetzentwurf dWege zur Archangelsk⸗Kathedrale bilden Militär und chul⸗ f dem Staatssekretär Gresham gemeldet, die Japaner 1vr ““ 1““ burgerstraße 21, belegene Grundstück; Fläche 2,67 a; Nutzungswerth Plfebt “ 1Snn 8 Feaen 28* “ ws e2. 5 . 1 88 ; 8 7. Ve 5 Fu⸗ Liau⸗ . 19 2 * ℳ; ; fü Mei iser elm II., welche it begeisterten Acclamationen auf⸗ über Konstituierung und staatliche Subventionierung der jugend Spalier. Bei der Ankunft vor der Kathedrale heben 88 büte dfc ch kecche n S “ 88 Fabriken haben die Arbeitgeber die Forderungen der Arbeiter ganz 22990 4 85 hacs Müller“ Dtfü un 4u 1888 EE Gülhow betbeiligte sich außerdem noch mit ungarischen Schiffahrtsg esellschaft an. Der Handels⸗ Kaiser, die Großfürsten und die Suite den Sarg und ie „Times“ 1nsc oder theilweise bewilligt. Bei Ul brich haben sämmtliche Berufs⸗ zu Neu⸗WWeißenfee, Kronprinzenstra 9, Ersteher. — Das einigen Soli und der gemeinsam mit Herrn Sandow und Fräulein
Minister Lukacs erklärte unter lebhaftem Beifall des Hauses, tragen ihn in die Kathedrale zum Katafalk, wo die Leiche Die det aus Tientsin, daß die Vertreter genossen bis auf zwei die Arbeit niedergelegt. In einer Entschließung 8 8 . 1694 Liebig ausgeführten Triobegleitung der „Schottischen Lieder“ von Hauses der Mächte am vergangenen Sonnabend im Tsung⸗li⸗Yamen erklärte die Versammlung, wie die Berliner „Volks⸗Ztg.“ berichtet, auf X. “ 1. 1698 Beethoven wirkiam an dem Gelingen des Konzerts. Sämmtlichen
i e d aufgebahrt wird. Dann findet eine feierliche Todtenmesse 1 1 ; 3 8 6 Bei — . 5 u unterstützen. ndere⸗ 9 ůr 5 a: Minde⸗ 8 „ 8 Dampfschiffahrtsgesellschaft getroffen worden seien. Zwischen das Volk wird zur Ehrfurchtsbezeugung zugelassen. Beim stehen, und die Vermittelung der Mächte angerufen. Er habe Branche der Rastenmacher die Sperre verhängt. — Auf einem 8g E111 “ “ 8 Har Philbharmonische Chor hatte vorgestern im Saal der euban 8 6 der wärt Eduard Sanden zu Potsdam und Paul Puchmüller zu Char⸗ Philharmonie unter Leitung des Herrn Siegfried Ochs eine Auf⸗ mittheilt, die Gehilfen wegen Lohnkürzung zum theil die Arbeit ein⸗ burg Ersteher. — Das im Grundbuch von Schöneberg Band 33 führung des Oratoriums „Die Schoöpfung“ von Haydn veranstaltet. tellt u“ h Blatt. Nr. 1296 auf den Namen der Frau Maurermeister Der jugendlich frische Stimmenklang des Chors, die musterhafte
den Staatsbahnen, der Donau⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft und Zurückbringen der Leiche aus der Ar angelsk⸗Kathedrale zum S 2 b85 1 Inem der eh ET“ 1 Gase und 11“ wird beich; auf er sich esecne lhfbega⸗ und dabei 1e. FSesen. hI über Korea Reuban des Pöpfermeisters Kollrep haben, wie der Vorwärts zu stande gekommen bezüglich gewisser ausländischer Beziehungen, Tragen der Leiche betheiligen. Nachdem das Militär sodann aufzuge! “ Rer 1Se;. igung u zah 18 gestellt. die schon sei Jahre artelliert seien. dem verstorbenen Kaiser die letzten Ehren erwiesen, fährt der . ie das „Reuter sche Bureau' erfährt, hat die chine⸗ 1 8 Ma räziion in der Zusammenwirtung mit der pdih en n u.““ Trauerzug nach St. Petersburg ab. sische Regierung formell die diplomatische Inter⸗ “ ““ ge.ehuahe⸗ 142* Geurogücs, Vrchisze sowie die sorgfältige und tief eingehende Aus⸗ i “ Der Adel des Moskauer Gouvernements beschloß, der g erbeten zur Herbehrung des Frie⸗ 1 †t Am gestrigen Tage wurde in einem der niederländischen Flache ¹0 6 Mindestgebot *696 ℳ; ee das Meist; drucksweise bei stets deutlicher Wiedergabe der Textworte In dem gestern abgehaltenen Ministerrath wurde die Erlaubniß nachzusuchen, an dem Sarge des verstorbenen herit zwischen China und Japan in der Weise, die China Kabinete der Königlichen Gemälde⸗Galerie die neueste Er⸗ gebot von 129 900 ℳ wurde der Fabrikbesitzer Fritz Betzte zu erboben diese Aufführung zu einer der besten in diesen Räumen ge⸗ beschlossen, daß der Pgehalte Casimir⸗Périer und die Kaisers während der Ausstellung der Leiche in Moskau die SFels vor einiger Zeit 888 den Nath Englands wünschte.. werhung der Sammlung, ein Doppelporträt von Rembrandt Berlin, Belle⸗Alliancestraße 34, FrFeben — Eingestellt wurde hörten. Die Solopartien befanden sich in den Händen der Frau Regierung bei den bevorstehenden Beisetzun zfeierlich⸗ Ehrenwache halten zu dürfen und eine Deputation zur Bei⸗ 2 an gäuhe, da vor einer efinitiven tscheidung ein Aus⸗ 28 Publikum zugängli gemacht. Es ist ein Breitbild von an⸗ das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen des im Grundbuche Professor Niklas⸗Kemp ner (Sopran), des e 8 keiten in St. Petersburg durch eine 8ebe Gesandt⸗ setzung nach St. Petersburg zu entsenden. sausch der Ansichten zwischen den Re ierungen erfolgen werde, pruchsvollen Dimensionen (2,24 zu 1,84 m) und stellt den Prediger von Tempelhof Band 11 Blatt Nr. 501 auf den Namen der Frau zur Mühlen (Tenor) und des Herin Joh. Messchaert (Baß). jedoch werde England nicht die Initiative ergreifen der Amsterdamer Menonitengemeinde Cornelis Claeß Ansloo Bauunternehmer Minna Albrecht, geb. Lutze, eingetragene, zu Die Sopranistin glänzte durch die Kraft ihrer Stimme,
schaft unter Führung des Generals Boisdeffre vertreten Die deutsche Kolonie in St. Petersburg veranstaltete . 51 . Iin seinem Arbeitszimmer dar, der den Besuch einer ju endlichen Wittwe die sich mehrmals mit Leichtigkeit bis ins hohe C hinauf⸗ Der französische Minister des uswärtigen Hanotaux empfängt. In der Mitte des Bildes, das sein 4 t von der linken Temvpelhof, Ringbahnstraße 7, belegene Grundstück. schwang; die Auffassung ihrer Eva hätte jedoch mitunter mehr Zart⸗
werden solle. Dieser Gesandtschaft solle auch der Admiral am Montag in der evangelischen Petrikirche einen Trauer⸗ — daf. 18 b 8 1 “ 115 I 3 gottesdienst, dem der deutsche Botschafter, General der dmfng gesterc Nachmittag han chinesischen Gesandten, der Seite empfängt, sitzt an einem mit braunrother Decke bedeckten — Die 22, ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der heit erfordert. Der Tenorist war in der Arie mit Würd; und Der Deputirte Le Hérissé, der auch Mitglied der Infanterie von Werder sowie die übrigen Botschaftsmitglieder ö1’ Paris ane he,x W. e Tisch der Geistliche in pelzbesetztem Mantel und breit. Neuen Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 5. November d. J. Hoheit angethan“ vorzüglich, wenn auch die Stimme gestern nicht die Heereskommifsion it interpellierte gestrigen Sitzung ven beiwohnten. Der Gesangverein „Liedertafel“ begleitete die 8 gence Havas meldet, ist in Sih. Kreisen krämpigem Filzhut; rechts im Vordergrund hat die in schwarze ertheilte dem Aufsichtsrath und der Direktion auf Grund des von den sonstige Klangschönheit erkennen ließ. Ganz vortrefflich war Deputirtenkammer über die vorzeitige Entlassung von Todtenfeier mit Gesangvorträgen. as Gerücht verbreitet, daß der inister des Aus⸗ Wittwentracht gekleidete Frau in einem Sessel Platz genommen. Revisoren erstatteten Berichts die Entlastung. Die vom Aufsig ts⸗ die Leistung des Bassisten Messchaert, der früher schon 1200 M Soldaten der J cge s 1898: d Gestern fand in St. Petersburg der Stapellauf des wärtigen Hanotaux beim Empfange des chinesischen Ge⸗ Die Geberde des Mannes scheint anzudeuten, seiner Besucherin rath auf 5 % festgesette Dividende fand die Zustimmung der Ber⸗ mehrmals mit großem Erfolg sich hier hören ließ. EE“ r Jahresklassen ih Panzerschiffs „Poltawa“ (10 960 k mit 16 Geschützen) im sandten demselben erklärt habe, die französische geistlichen Trost zuspricht. Dieses schlichte Motiv ist mit einer sammlung und gelangt gegenwärtig zur Auszahlung. In den Auf. Wir kleineren Ensemblesätze, die Terzette und der Chor der Engel ge⸗ 1892 zum 8. d. M. und von 24 000 Mann zum April zerschiffs „Polta Regierung würde bei den Verhandlungen zur Annahme malerischen Meisterschaft und geistigen Vertiefung zum Ausdruck ge⸗ sichtsrath wurde neugewählt Herr Dr. Mar Gelpcke. Dampfschiff langen gleichfalls sehr gut. Dem Dirigenten gebührt noch be ¹“ 9 a
1895. Der Redner fragte an, ob die Maßregel Beisein des Verwesers des Marine⸗Ministeriums statt. Ch⸗ —22½ 1 bbracht, deren nur ein Rembrandt in seiner b it fähig war. — Die Hamburg⸗Südamerikanische Anerkennung für seine energische und einsichtsvolle Leitung. 8 hreg der von China angebotenen riedensbedingungen die 5 elbbraune Licht, das die 8 “ fahrts⸗Gesellschaft beruft eine außerordentliche Generalversamm⸗ Publikum e zahlreich Tee und spendete lebhafte Beifalls⸗
gesetzlich und opportun sei, und erklärte, die Kammer Höe 1eg ⸗„ Das warme, ASeai. 1 . niemals die für die Armee nothwendigen Kredite 8 Italien. ö “ ergreifen; de elee sich jedoch der auf dem Studiertisch umspielt, geht rechts in ein warm durchleuchtete; lung ihrer Attionäre ein zur Beschlußfassung uͤber Anträge wegen der beꝛeugungen 8 8 8g verweigern. Der Kriegs⸗Minister, General Mercier er⸗ Wie „W. T. B.“ aus Reggio nell' Emilia meldet, von dem Konzert der europäischen Mächte angenommenen elldunkel über, aus dem die Köpfe der beiden Gestalten mit plastischer Erhöhung des Kapitals der Gesellschaft durch die Neuausgabe von er zweite Lieder⸗Abend der Frau Lilli Lehmann⸗ 6555 er habe das Recht, die zweite Eventualkategorie des wurde gestern in dem Prozeß gegen die Häupter der auf: Haltung anpassen. 1Is. 8 ganse Raum bibriert in Aicht. und CC“ 1““ A1X“ Kart f Fes cmn Säes 9. W. der vbhüt darnee anzlich heöch. “ 8 “ 9 1 1 8 a iel, das . „Hmb. B.⸗H. 3 sta ,wurde mit zwei Liedern von R. L. Herman Truppenkontingents nach einjähriger Dienstzeit zu entlassen, gelösten sozialistischen Liga das Urtheil gefällt. Sämmt⸗ Afrika. Feereleter. egfamemensehalten wit vermag, absichtigt, fünf neue große Dampfschiffe anzuschaffen. besehrn e⸗se nnan h it.- 82se . ... um die Effektivbestände auf die gesetzlich normierte Höhe zu liche Angeschuldigten bis auf einen wurden zur Ausweisung nur das Auge eines Künstlers ganz nachzufühlen; je länger der Be⸗ Bremen, 6. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schluß⸗Bericht. selben Komponisten sang die Konzertgeberin dann noch 8 Lieder,
bringen. Der Effektivbestand nach dem Budget für 1895 be⸗ auf einen bis drei Monate, der Deputirte Prampolini zur Z“ SS sch sich in den Anblick versenkt, desto mehr wird er ent⸗ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer die, überwiegend harmonisch angelegt, wenig melodisch Fesselndes
trage 515 000 Mann, d. h. 15 000 Mann mehr als im Jahre Ausweisung auf drei Monate verurtheilt 92 “ zückt pon dem Reichthum malerischen Lebens, das in diesem Meister⸗ Petroleum⸗Börse.) Ruhig. Loko 4,90 Br. Baumwolle. Ruhig. enthalten und nur durch den ausgezeichneten Vortrag sich 1894. Wenn die beanstandete Maßregel nicht getroffken worden “ 3 zöͤsische Abgesandte Le Zihge de Vilers am 2. d. M. da elbst werk pulsiert. Aber auch der geistige Ausdruck, der aus den Mienen Upland middl. loko 29 ¼ . Schmalz. Sehr fest. Wilcox 39 ₰, Beifall erwarben. Musikalisch werthvoller erschienen die Lieder wäre, hätten 598 000 Mann unterhalten werden müssen. Das 1 Luxemburg. ftaeingetroffen. Der französische Kreuzer „Hugon 18 die Küste der beiden Dargestellten spricht, die Art, in welcher er ihre Gestalten Armour shield 37 ₰, Cudahy 38 ₰, Fairbanks 32 4J. Wolle. von Peter Cornelius, von denen „Das Veilchen“ auf Wunsch wieder⸗ würde unmöglich gewesen sein. (Beifall.) Der Effektiv⸗- Der Staats⸗Minister Eyschen eröffnete gestern im Namen entlang, um Flüchtlinge aufzunehmen. Die britischen Unter⸗ zu einander in gesetzt hat, rechtfertigen den Ausspruch eines Umsatz 89 Ballen. Speck. Höher. Short clear middl. loko 37. holt wurde. Von R. Wagner's fünf meist bekannten und beliebten bestand des laufenden Jahres übersteige den des Jahres 1893 des Großherzogs die Kammer ohne Thronrede. Zum Prä⸗ Vühf 1. 88 der Insel, da d H Regierung ihr Vnserer 6 heneszep eser. dof. niesh 1”n; stin 5” Barzerste Ss. vegsag. 126n Feß Fentaae,⸗— 8 Seronen Carmen, H.“ et. . 1 1 sencgel⸗ 8 8 und . ; ; ; „56S † utz zugesa Z3Z“ 8 Reihe der e des großen Meisters zu stellen sei. Es ist, wie die Inschri seronen Havannah, acken St. Felix. „Träume“. In dem Vortrag aller dieser Lie er war die Sängerin
um 14 000 Mann. Die Kammer könne in voller Sicherheit sidenten wurde de Wacqu ant, zum Vize⸗Präsidenten K. chut zugesagt h 8 1 links unten 1641 daftanden in jener glücklichen Zeit, New⸗York, 6. November. (W. T. B.) Weizen⸗Ver⸗ unübertrefflich; ihr Piano namentlich ist von unwiderstehlichem Zauber. allen Eventualitäten ent egensehen. Der Deputirte Me⸗ Simons wiedergewählt. Die Regierung bra te die Budget⸗ 8 in der der zweiunddreißigfährige Meister im Zenith seines Ruhmes stand, s chiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ Den Glanzpunkt des Abends bezeichnete der dramatisch⸗belebte Vortrag des zières, Vorsitzender der⸗Heereskommission, erklärte, die Kom⸗ vorlage für 1895 ein; danach betragen die Einnahmen 8 sich seine Werkstatt in der Breestaat zu Amsterdam mit kostbaren Kunst⸗ einigten Staaten nach Großbritannien 75 000, do. nach Frank⸗ „Erlkönig“ von Schubert, dem die Künstlerin trotz einer leichten mission habe die beanstandete Maßregel für inopportun ge⸗ 9 429 300 die Ausgaben 8 586 790 Fr. Die Einnahmen nerken und einer Schaar lernbegieriger Schüler zu füllen begann. reich —, do. nach anderen Häfen des Kontinents 30 000, do. von] Indisposition noch Schubert’s „Allmacht“ hinzufügte. Beifall und 6 “ 8
F
KEETEE1“ 1