1894 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8 Industrie⸗Aktien. Leipzig Feuervers. 600 %v. 1000 lr. 720 720 s16000 G 20,29 ½˖ Gd., Lond. k. 20,38 Br., 20,33 Gd., Lond. Roggen per 1000 kg. Loko gefragt. Termine (Dividende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 T 150 150 4215 bz G Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd. Amsterdam lg. still. Gekündigt t. Kündigungspreis

Dividende pro 1189371894 Zf. Z.⸗T. Stch. zu Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Nh. 45 100 650 G 167,95 Br, 167,65 Gd. Wien lg. 163,00 Br., Loko 106 114 nach Qualität. Lieferungs⸗ Aach. Kleinbahn. 1 2 ½ —,— Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 Nhr 20 21 485 B 161,00 Gd. Paris Ig. 80,70 Br., 80,40 Gd.] aualttät 111,5 ℳ, inländischer guter —, kontrakt⸗ Alfeld⸗Gronau. —,— Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Rl 45 40 880 G lg. 216,00 Br., 214,00 Gd. New⸗York liche Waare 111,5 ab Boden bez., per diefen Monat Flg. Häuserbau. 52,75 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Shhr 40 45 900 B 4,20 ½ Br., 4,14 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 1 111,5 112 bez., per Dezember 112,5 113 bez., per Anhalt Kohlenw. 59,50 bz G NVordstern, Lebv. 20 % v. 1000 N 105 116 1905 G 412 Gd. Mai 1895 117,5 118 bez., per Juni —. Annener Gßst. kp. 83,00 bz B Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 65 60 1480 B Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Abend⸗ Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Ascan., Chem. kv. 176,10 bz Preuß. Lebensvers. 200⁄ v. 500 Rl. 40 40 775 G börse. Oesterr. Kredit 315,00, Diskonto⸗Kom⸗ Futtergerste 93 180 n. O. Bauges. CitySP reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 7h 27 15 803 G mandit 204,80, Italiener 84,20. Still. 1 Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine fest. do. f. Mittelw. 250 -1,— rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 35 Wien, 6. November. (W T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Gek. t. Kündigungspr. Loko 108 146 nach Bauges. Ostend. 600 17,00 bz G h.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Sl 36 36 350 G Oest. 4 6 % Papierr. 100,05, do. Silberr. 100,00, do / Qual. Lieferungsqualitat 119 ℳ, pommerscher mittel 8 5 eee⸗ Berl. Aquarium 600 —-,— Rh.⸗Westf. Rückv. 100 v. 400 7hlr 24 24 450 bz G Goldr. 123,90, do. Kronenr. 98,90, Ungar. Goldr. bis guter 118 130 bez., feiner 132 140 bez., ge⸗ v 9 1 * B do. Bockbr. kv. 1000/800 125,00 bz G Sächs: Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Thlr 75 75 820 G 122,75, do. Kron⸗A. 97,25, Oest. 60 Loose 150,25, ringer 113 117 bez., preußischer mittel bis guter do. Zementbau 600 [163,50 G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 Nl 75 80 1772 G Türk. Loose 68,40, Anglo⸗Austr. 176,50, Länderbant 118 130 bez., feiner 132 140 bez., geringer 113— . 8 do. Zichorienf. 300 —,— Thuringia, V.⸗G. 20 % . 1000 Thlë 160 150 3305 G 280,50, Oest. Kredit. 385,75, Unionbank 297,50, 117 bez., schlesischer mittel bis guter 116 130 bez., 8 86 do. Rüdrsd. Hutf 1000 69,80 G Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 90 90 1250 G Ung. Kreditb. 487,75, Wien. Bk.⸗V. 153,30, Böhm. feiner 132 142 bez. russischer 114 123 bez., per G .“ 8 do. Wkz. Snk. Vz 300 [134,00 G Union, Hagelvers⸗ 20 % v. 500 Thlr 63 90 [650 B Westb. 405,00, do. Nordbahn 301,50, Buschtierader diesen Monat 118,25 bez., per Dezember 117— 8 8 3 1 1 88 Baum. 600 58 100 1 8 168 171 400 G Sebeee e eg b 8 bez., per Mai 1— B“ bez. 8 . .“ ““ 42 1 1 I1ö1“ 8

raunschwPfrdb 500 [126,60 G estdtsch. Vs. B. 200 % v. 1000 Tlr 24 24 1010 G est. Staatsb. 381,50, Lemb. Czer. 289,50, Lom Mais per 1000 kg. oko fest. Termine ruhig. 8 2 8 8 8 prei den Raum riner Bruckzeile 30 2. Braunschmvfrag 150 —,— Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Zlr 33 33 778 B barden 106,00, Nordwestb. 245,50, Pardubißer 206,00, Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 111,5 Log 1 Der Bezugsprris beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. G.Iee veee anes gas die Königliche Expedition Brodfabrik ... Alp.⸗Montan. 99,25, Taback⸗Akt. 231,00, Amsterdam 110 133 nach Qual., runder 110 114, amerik. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 2 I 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ Farol. Brk. Offl. 300 [100,25 G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 103,00, Dtsch. Plätze 61,00, Lond. Wchs. 124,25, 129 132 frei Wagen bez., per diesen Monat 8 füͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 WEEP d Aöniglich Preußischen Stauts⸗Anzeiger Cartonnage Ind. 1000 213,10 G Berlin, 7. November. Die heutige Börse er⸗ Pariser do. 49,50, Napoleons 9,89 ½, Marknoten 111,5 bez., per Dezember 112 bez., per Mai 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 9 88 8* Wilhelmstraße Nr. 32 Centr.⸗Baz. J. F. 600 [87,25 G öffnete in recht sester Haltung und mit zumeist 61,00, Russ. Bankn. 1,36 ¼, Bulgar. (1892) 125,00, 112.,5 bez. 1 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. EII“ ö ehüeaaeaeen h n Chemnitz. Baug. 600 8S5400 B etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie Silberkup. 100,00. 1 1 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 180 1 1Eenes Färb. Körn. 300 die den vorliegenden u PE11“ E. T. 899 c) 5 g E11“ 118 132 nach Qual., 9 189 4 Loncord. Spinn. 1000 178,002 Tendenzmeldungen günstiger lauteten. ng. Kreditaktien 490,00, Oesterreichische do. 388,25, Viktoria⸗Erbsen 145 185 z Donnorn 1 9 Contin ⸗Pferbeb. 300 [118,00 G Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen leb. Franzosen 382,25, Lombarden 106,75, Elbethalbahn Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 9 264. Berlin, Don erstag, den 8. No ember, Abends. 8 Cröllwtz. Pap. kv. 300 [119,70 B hafter und gewann auf einigen Gebieten gute Aus⸗ 276,25, Oest. Papierrente 100,50, 4 % ung. Goldrente Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kün⸗ feer dehnung. Im Verlaufe des Verkehrs machte sich 122,95, Oest. Kronen⸗Anleihe 99,10, Ung. Kronen⸗ digungepreis ℳ, per diesen Monat 15,25 bez.,

9—9—

[So—Scos 208—

7

SS Seces S

dvo E—S

5 0 Oo 00 b

PüüPürEEnEnE

——’x8q=FSSS=g=

do U 00

10,—

90 Soeeh

20 ESSEPEOSx 8

10—9,—

FCgEESgrrrrrrriei

9

OSxœ&Æ So

SOmbo faenbdoe⸗ee

1000/500

500 99,00 bz B vorübergehend infolge von Realisierungen eine Ab⸗ Anleihe 97,65, Marknoten 61,00, Napoleons 9,89, per Dezember 15,35 bez. per Januar 1895 15,50 bez., 9 z; 1 ich. 1. Juni 1895 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ 400 31,50 bz G schwächung bemerklich, doch trat bald wieder die Bankverein 153,90 Tabackaktien 231,25, Länderbank per Mai 15,95 bez., per Juni —. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich 8 schülden Tilga gskasse 5 Prufung vorzulegen hat und nach 300 —,— festere Strömung hervor, und der Schluß blieb fest. 282,40, Buschtierader Litt. B. Aktien 536,00, Türk. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. dem Ober⸗Postdirektor a. D., Geheimen Ober⸗Postrath Der Ingenieur Petersen ist zum technischen Hilfs⸗ erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli 1895 1000 —,— Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ Loose 69,10, Alpine Montan 103,10. Gek. Ztr. Kündigungspreis Loko mit Köhn ezu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse See bet dem Kaiserlichen Patentamt ernannt worden. ab bewirkt 3 1000 1,50 B haltung für heimische solide Anlagen bei normalen London, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat und per 5 gi 6 sas 8 .“ Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom 300 51,75 B Unnsähen:; „Deutsche Reichs⸗ und preußische konsol. Engl. 2 8 % Kons. 102 ¼, Preuß. 4 % Konf. —, Dehember 44,0 ℳ, per Mai 1895 44,7 mit Eichenlaub, lei Rath Müller 1 . Kapital ückbehalten 1000 —,— Anleihen fester, nur 3 prozentige unbedeutend ab⸗ Ital. 5 % Rente 84 ¼, Lombarden 9 ¼, 4 % 1889 Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per dem Geheimen Registrator a. D., Kanz ei⸗Ratb 8 8 8 W apitale zurückbehal Ihür be hört die Verzinsu. .. 600 [67,00 G 1 de p B 1 2. S. Fls IITTE 100 Ee. 8 Faß in Posten von 8* Ztr. Termine zu Waren i. 1u bisher 111“ bn Hos b1““ VWerordinun 8 88 8 8 8 2 fr 5 G 500 [63,10 bz G reinde, festen Zins tragende Papiere waren recht Silberr. —, do. oldrente 100 ⅜, 4 % ungar. Gold⸗ —. ekündigt kg. Kündigungspreis irektor a. D. Sodemann zu Hannover, bisher zu Greves⸗ 1 iederkäuern verloo b 1 . 1 10900 66,50 bz 36 fest und zum theil lebhafter; namentlich waren rente 100 ½, 4 % Spanier 72 ⅛, ½ % Egypter 100 , Loko —, per diesen Monat eshen i. Meckl., dem Rechnungs⸗Rath Müller zu Templin, betr 18 2- ““ I1I1 Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen 1000 57,00 bz B. Ztaliener, russische Anleihen und Noten sowie 4 % unifiz. do. 102 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 97 ¼, 6 % Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 bisher Bureaubeamter erster Klasse bei der Ober⸗Postdirektion 6 Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die 1909 70 79G ertkancte steiend und belebt, auch ungarische Gold. foni. Mer. 708, Sttomanbank 16 Kanada Pacifit à 100 % = 10000 % nach Kranles Gelhed. 201 u Berlin, dem Rechnungs⸗Rath Kunze zu Mölln i. L, bis⸗ 8 Vom 7. November 1894. Zahlungsleistung nicht einlassen. .“ 161“ 8 ö11ö1414“ Kündißungspreis „ℳ. Loko ohne Faß b178 6. Burcaubeamter erster Klasse bei der Ober⸗Postdirektion zu Abänd der Verordnung vom 8. März 1893 Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen 300 —,— Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. Rupees 56 v⅛, 6 % fund. argent. Anl. 72 ¾, 5 % Arg. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 her Burcar ber⸗Postk issarius a. D. Meyrose zu Unter Abänderung de . ga . 8ev oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfollglg. 1000 [139,00 bz G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ Goldanleihe 69, 4 ½ % äußere do. 41, 3 % Reichs⸗ à 100 %. = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Hennbucg, dem Ober⸗Pos ommis ius D 1 lhoff zu betreffend Verbot der Einfuhr von Wiederkäuern un S Berlin, den 3. November 1894 500 [193,50 bz B aktien zu steigendem Kurse ziemlich lebhaft Gum; Anl. 93 58, Griech. 81. Anl. 32, do. 87 Monopol⸗ 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß Böttingen und den Postmeistern a. D. Hasse hoff z aus Dänemark und Schweden, verordnet der Senat: e tr lt ber Staatss chulden 8 500 [95,00 G Lombarden etwas besser, italienische Bahnen höher, Anl. 33, 4 % Griech. Anl. 89. 26, Brasil. 89. Anl. 31,7 bez., per diesen Monat —. 8 Königslutter, Schultz zu Magdeburg⸗Buckau, Friederici zu Wiederkäuer und Schweine dürfen aus Dänemark in das auptverwaltung 8 1000 ,— Gotthardbahn und andere schweizerische Bahnen 75, 5 % Western Min. 80 ½, Platzdk. ³, Silber 29 ⁄6. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Breslau, bisher zu Stettin⸗Neutorney, und Wilke zu Genthin bremische Staatsgebiet nur zugelassen werden, wenn sie dem von Hoffmann. 300 [29,00 bz G fester und lebhafter. Aus der Bank flossen 161 000 Pfd. Sterl. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt im zweiten Jerichowschen Kreise, bisher zu Oranienburg, den stadtbremischen S chlachthofe zum Zwecke der Abschlachtung 1000 (79,50 bz Inländische Eisenbahnaktien ziemlich fest, Ost⸗ Wechfelnotierungen: Deutsche Plätze 20,49, Wien 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —, Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, direkt zugeführt werden. Lebend dürfen die Thiere vom 1000 [75,00 G reußische Südbahn, Lübeck⸗Büchen und Mainz⸗ 12,56, Paris 25,30, St. Petersburg 25 ½. per diesen Monat —. dem Posidirektor a. D. Nosenfeld zu Marburg und Uret thof sicht eh 300 [139,00 bz G udwigshafen etwas anziehend. Paris, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fester. 8, 8 Direkt 111“ Keselin u Hildesheim chlach 8 8 8 Senat Nich tamtliches 300 5,75 G Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen 3 % amort. Rente 100,47 ½, 3 % Rente 102,27 ½, Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit den Telegraphen⸗Direktoren a. D. 1 9 33 Bresl den Beschlossen Bremen in der Versammlung des enats Aich . 1000 [176,00 G setzten durchschnittlich etwas höher ein und konnten Ital. 5 % Rente 85,10, 4 % ung. Goldrente 100,87 ½, Faß —, per diesen Monat 35,8 36 bez., per bisher zu Münster i. W., und Sa omon zu Breslau am 6. und bekannt gemacht am 7. November 1894. 500 [127,00 G im Verlaufe des Verkehrs weiter an Kurswerth 4 %˖Russen 1889 100,00, 3 % Russen 1891 87,60, Dezember 36 36,3 bez, per Januar 1895 —, Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, . Deutsches Reich. 600 —,— gewinnen bei lebhaftem Geschäft. 4 %, unif. Egypter —,—, 4 % span. Anl. 72 ½, ver Februar —, per März —, per April —, per den Postsekretären a. D. Reiland zu Liegnitz, Bogge 1 .“ 1000 22,506G Fndasetchaßere zumest die mFbablencktien Seng 1. n 66 1“ 1 Nr. 0 u Berlin und Böttcher zu Dessau, biszer zu Stettin, 689 1. Preußen. Berlin, 8. November. 500 48,25 G anfangs schwach, später fester und erheblich steigend, de aris 710,00, De Beers 00, Crédit foncier eizenmeh r. ,25 16,25 bez., Nr. SHee „Afsiß D. von Bötticher zu Oels 1 reunßen. vI1I WmMo ; e 5 rönz en 1000 [112,25 G wie auch Eisen⸗ und Hüttenaktien zumeist Lurs⸗ 910,00, Huanchaca⸗Akt. 199,00, Meridional⸗Akt. 612,00, 16,00 14,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. b 8 a 8 vrdürth Alt⸗ 6 1 1 8b 1“ d 8 gath Vorteüde gs nee 150 —,— besserungen erfuhren. Rio Tinto⸗Akt. 372,50, Suezkanal⸗Akt. 2957,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25— 14,5 bez., do. feine Kreise Mel Matthies zu Schmalle⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: heute Boehainsg. ilita kabi t d des Präsidenten 200 fl. 74,25 G ——— Créd. Lyonn. 773,00, Banque de France 3880, Tab. Marken Nr. 0 u. 1 16,25 15,25 bez., Nr. 0 1,5 morschen im Kreise e sungen, 2. 1 5 tt im Kreife Grund des 8 28 Nes Lanienreemaltwngsgeset de e Ministers, des Chefs des Mi itärkabinets und de Breslau, 6. November. (W. T. B.) Neue 3 % Ottom. 473,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ¾⅞, höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. ningken im Kreise Gumbinnen, bisher zu Su zma 88 8 auf Grund des 2 8 195) den Regierundss Nalh des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths entgegen und ertheilten 1000 Neichs⸗Anl. 94,45, 3 ½ % Landsch. Pfandbr. 100,95, Lond. Wechsel kurz 25,11 ½, Chequ. a. Lond. 25,13, Berlin, 6. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ Gebweiler, und Hammer zu Gnadau im Kreise Kalbe den 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 8 eg des Bezirts. dem italienischen General Ferrero die nachgesucht nz. 1500 Konsol. Türken 25,50, Türk. Loose 113,00, 4 % ung. Wechsel Amsterd. kurz 206,06, do. Wien kurz 200,00, lung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Weckbecker zu Aachen zum zweiten Mitgliede des Bezirks⸗ 599 Coldrente 100,30, 40% do. Kron⸗Anl. 9.20, Bresl. do. Madrid kurz 430,00, do. auf Italien 63, Robin⸗ Höchste sMiedrigsse dem Geheimen Kanzleidiener a. D. Manthey zu Berlin, ausschusses zu Aachen auf Lebenszeit, und ““ 300 G SDiskontobank 107,00, Bresl. Wechelbk. 101,60, son⸗Aktien 192,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 93 Preise 1 bisher im Reichs⸗Postamt, den Postschaffnern a. D. Benner den Regierungs⸗Assessor Sterneborg zu Arnsberg zum 300 Kreditakt. 231,50, Schles. Bankverein 116,50, GS Portugiesen 25,68, Portug. Taback⸗Oblig. 8 rankfurt a. M. und Schlort zu Cassel, und dem Brief⸗ Stellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes der ersten 1 lte si t einer Plena 09 21s11,G Fseht oher ge, gee nert 11080, gritgißer 32 00, 4 9 srsen 94 6 ,19, Prigtdiskont ““ ve 1 V a Kutzner zu Posen das Allgemeine Ehrenzeichen Abtheilung des Bezirksausschusses zu Arnsberg auf die dauer Der Bundesrath versammelte sich heu e sa üsee für Zoll⸗ 1000 [215,10 bz G 138,50, Oberschles. Eis. 75,50, Oberschles. Portl.. Paris, 6. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ b träger a. D. Kutzner zu Posen Fee. ah ehens Hauptamis daselbst zu ernennen. 1 sitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ 300 ,— dem. 10000, Zppelner Zement 116,00, Kramsta Verkehr. 3 % Rente 10248, Italiener —,—, Richtstreh . . . . . .. 566 im Woid, sowie fke 3 und Steuerwesen und für Rechnungswesen sowie die vereinigten 1200 [125,10 bz 127,50, Schles. Zement 163,25, Schles. Zink 197,50, Türken 25,82, Türkenloose 127,60, Spanier 72,43, Heu . . . . . Iö11“ I den Postschaffnern a. D. Möhring zu Bremen, Thiel 8 3 Ausschüsse für das Seewesen und für Rechnungswesen C500/1000 80,90 b Laurahütte 121,50, Verein. Oelfabr. 85,00, Oesterr. Banque ottomane 677,00, Rio Tinto 373,10, Portu⸗ e gelbe, zum Kochen 40 3 u Neustadt O.⸗Schl. und Lange zu Lemgo im Fürstenthum 8 ö111“ G 8 bb 300 u 11“ 164,00, Russ. Bankn. 223,00, Italiener geset S 1S- 6. Novemb (W. T. B.) 58 ippe, den Briefträgern a. D. Hartleb zu S Urban Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 88. 11“ q6 zu Köni i. Pr., Baars zu Hannover, Lochner zu unsgen in Düsseldorf 1 8 8 99998 chene lteen 6 rchenbaün Cö“ 182de 92,3 grejs Herla 8. Rndsä v Prer⸗ Prefnh1 i Schwerin t nhech und Koch zu Dort⸗ und Fenigzestger 8. Baren c er in Die „Deutsche Tageszeitung“ vom 7. d. M. bringt die 5 8 6 11“ „0. 50, ’. 121 . „80, 2 ;zrir; 2 8 8 8 1 - 1 . 8 8300“”0 80,75 bz G Frankfurt a. M., 6. November. (W. T 4⸗Impérials 744, Russ. 4 % 1889 er Konsols —, von der Keule 1 kg. mund, und dem Landbriefträger a. D. 86 zu den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen, sowie Mittheilung, ein neues Exerzier⸗Reglement sei in seinen im Kreise Breslau, bisher zu Deutsch⸗Lissa, das Allgemeine infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Ausführungen und Instruktionen bereits von dem obersten

B.) 1

2000 40,00 G (Schluß⸗Kursev.) Londoner Wechsel 20,365, Pariser do. 4 % innere Rente 94 ⅜, do. 4 % Goldanleihe v. Bauchfleisch 1 kg. 1 b 8 b . 8

*300“ 102,50 G Wechsel 81,075, Wiener Wechsel 163,87, 3 % Rariser 1894 146, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 239, Schweinefleisch 1 kg Ehrenzeichen zu verleihen. Wittenberg getroffenen Wahl den Bürgermeister Dr. jur. Kriegsherrn begutachtet und seine Einführung bei der In⸗ Schirmer zu Bunzlau als Bürgermeister der Stadt fanterie nur noch eine Frage der Zeit. v

Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver. Petrol. do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. Fagçonschm. St⸗P. Frankf. Brauerei Frist. &Roßm. n. aggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges. GelsenkGußstahl Glückauf konv. r. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen HarzW. St. P. kv. Heidelbg. Straßb Hein, Lehm. abg. Heinrichshall .. LE11’1 Kahla, Porzellan Karler⸗Hurl Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Leyk. Joseft. Pap. Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lind. Brauereikv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 8‚do. 11 Metallpatronenf Möbeltrges. neue Muünch. Br Vorz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei DOranienb. Chem. 2 St.⸗Pr. Pomm Masch. F. otsd. Straßenb.

do. kv. Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. ee G Shr.dfüeg 3 es. Dpfr Prf.

do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkst.⸗P. Sudenbg. Masch Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Verein. ulkan Bgw. kv. eißbier (Ger. do. (Bolle Westf. Stahlwrk. Wiede Maschinen Wilhelmi Weinb

ZZII““

8

SSSSSS[Se

SSSSSSS

EEEEZR

αρꝙι S

118 1808 ““

—₰ 2 9⁰0

&

e Sbo, o

tc to,

85 e r10,—

do E SSU

bSSOUS

do SCO

10 10,—

SbSSnSS 88—

EüSEFEEEgE=EgS=g——

0₰

—+ SD 810 10‿

000,—

SE8SSS

8 8

=.

ASSRSUSHS2SSN

S0S” 10,—

—₰

10,—

SSboS-SS

SvwEEEFEEFEFEEEEgESSE=EgF= bo0gSFgEgSS

JOOOO —- -

8—

SSFEFSmRg

SboSʒSSe

10,— 12

1“

Obo SFNASDbo

C“ II“

DO—ShNdgPbobobo oro 8h—

O0;

SS GU 888 10,—

eeb1b1ö1ö1ö19141*“]

= 8880 888I;

18— *2%8

EEEEEEEE=ZR

0„—10—

. üö .

0 ˙000.

10

22-8-22S8S8S22=SSgEggIZnnnöeen SS 8

D8S do

80,819,—

e---—“]

SSSSbOSSSSHS 8

—JBò

620 89,286 1“ Linis Egapte 164,20, 5 de. 8 do stbebaacdentredir Kalbfleisch, 1Er ] elf Jahren zu 1000 90,00 B 8 ort. Anl. 26,30, amt. Rum. 95,50, 4 % russ. andbriefe 150 ¾, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 8 Mi ür di etzliche Amtsdauer von zwölf Jahre ; iboz 8 300 30,50 G Kon sols 100,60, 4 % Russ. 1894 64,70, 4 % Spanier Petersburger Diskontobank 590, do. Internat. Han⸗ Haner sere ö 1 diaft geruht⸗ Fmanberg für die gesetzlich 8 ¹Diese Mittheilung ist erfunden 150 [100,50 bz B 71,40, 5 % serbische Rente 73,50, Serbische Taback⸗ delsbank 584, do. Privat⸗Handelsbank 448, Russ. Eier 1 nic Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1909 188100 rente 3870, Konp⸗ Türk. 2990 LEE11“ öö b 1116““ Fafpfen ö dem Forstmeister a. D. Ruschenbusch zu Waren i. Meckl., 1 ichen ebeit 3 2,00 C rente ,20, 4 % ungar. Kronen 94,10, öhm. iland, 6. November. T.- B.) Italien. s : 8 8 ini er ö ntlichen Arbeiten 1 1u“ ng 8 8 Ebö 1000 86,80 G Westb. 331, Gotthardb. 182,20, Lübeck⸗Büchener 808, Ihcrt⸗ 1o77 F. dg ch. Piersdionaur 1 . e zu den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse h 88 8 Veim 48n 3. Posenschen Infe . ee 1000 [68,10 G Eisenb. 147,50, Mainzer 117,80, Mittelmeerb. 93,00, 648, Wechsel auf Paris 10 ,05, Wechsel auf Berlin He mit der . 81 Der bisherige Land⸗Bauinspektor Friedrich Schultze in Nr. 58 in ogau sind am 5. u d. M . 8 600 18 1“ Ses Franshsen 3108 20h.Oedeabg. 1 42, Banca d'Italia 755,00, Bausche . 5 Da s enberg. 8 Gehrendorg, Fhn. hec Osnabrück 6 85 Kreis⸗Bauinspektor nach Prenzlau versetzt Darmerkrankun gen⸗ in 8 Zahl 8 wSerezanteche 8* 1000 [153,90 bz , Berl. Handelsgesellscha 3,20, Darmstädter Credito Mobiliare —. K8E. 8 Gardelegen, Schweinitz zu Westdorf i 1e worden Auftreten derselben weist auf eine gemeinsame schäd 2 1000 [114,00 G 150,90, Diskonto⸗Kommandit 202,80, Dresdner Amsterdam, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Bleie EEII“ Evenius zu Straach im Kreise Wittenberg, Möller zu 18 8 hin, die zwar ihrem Wesen nach noch nicht genau 1000 [134,00 bz G Bank 153,10, Mitteld. Kredit 102,90, Oest. Kredit⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Krebse 60 . 8 oldenstedt 52 neneche heittasen und Roetger zu Groß⸗ der Staatsschulden ih ist jedenfalls 1 eine ganz vorübergehende war und 1-ee, h. rehjenh 3928 Se hag Fand 69490;B Fe E.““ neen. 90 delt Sktin 6. böö 8 echsungen im Kreise Grafschaft Hohenstein, dem Super⸗ Häupibetkn 1 nicht mehr fortdauert. Ein Verdacht auf Cholera, die kurz vorher in 1ng, r 32109) 48420 eesumnekeractes.kgh00, Shrtmun nien Folgrete Sn) Hah.ndch Russnen 1864 Li. Rar che. 9, ae Fefl htet x902n Fiogden vd Pntars. unefd nühes ben, ecgen Seegea he. . 8 113 2 Lanrahütte v Föceegee 2 6%¾ an 1018, 58% gar. h0 fest 11p11s, rh 1eg. 11“ 11“ Ee Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars 9 dern aeeri en beseic hesg ee, .... 1000 [232,50 bz G iskont 1 ¼. ransv.⸗C. —, 0 ransvaa Warsch. ai ,50. Pommerscher Hafer loko 112 üb 4 8 G eben, . 8 ;3; 3 1 . em Verlau 8 kung en. 600 8 E Ffeie ant. a. 6 November., . Mscgne 1⸗, Russ. Zollkup. 191 ⅞. Fst. (op ung., 5 8192 -. 1 il. b B8. 1e. Af ö Bereits am Fi8. M. waren 88 sümtlsche serkragate glncsen 300 —— ekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Zechsel auf London 12,05 ½. Mai 44,20. Spiritus loko unp., im Kreise ersleben, Heine zu Halle a. S., Zu zentig z id auch bei den wenigen, noch in Behandl 8 an Franzosen 6 u 5.8—c Cttherd. 182,b0, 1 Aires, 6. November. (W. T. B.) Gold⸗ hna. 29803 er. Noverner ggember 6 e im Nanefede Sretrehe d ekeör zu seaamnbörg e,8 18e vnee.h. 6g Fnfbn 789, 794, 800 hüche SSredn Sgs 1S. nur schwere Krankheite Grscheinungen 3 100 bz vee. 1I1“ 898 b 5 3 2a. dnr b“ früher zu Gerstewitz im Kreise Weißenfels, Hesekie 769, 2, 882, 837, 848, 844, 846 847, 855, nicht vor. v“ 650 131,00, Gelsenkirchen 167,10, Laurahütte 122,40, Rivo de Janeiro, 6. November. (W. T. B.)† Posen, 6. November. (W. T. B.) Spiritus üher öbitz im Kreise Weißenfels, 807, 812, 821, 822, 832, 837, 843, 844, 846, 847, 855, ö- Ferliet Nüteimeerha6n d590, . Wechsel auf London 11 ¾. 8 (gtc hne Fas (ger) 49,10, do. loko vhne Faß 3 chan.; flue öbith ineg reis Meibenfel, 1932, 1942, ö H116“ 8 16 1 500 [44,25 G ahn 122,20, Ital. Meridionaux 122,50, Mexikaner 8 Seekreise übenbach zu Dresden früher zu Kayna im 1962, 1966, 1970 bis 1973, 2 Se2 f Nach⸗ 590, 12825 b G. 69409 e en0 e81 19acucert, Clektr. 199,80, Seneegt gicgdiyvembe. (W. T. 9.) Kaffee T“ de 1992, 1991, 1995, 2975 bis 2978, 2980, 2982, 2983, 2087) Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ 300/12 5 8 .100,60 ept., H 148,10, 3 % Reichs⸗ N ittagsbericht.) Good average Sankos pr. Kreise Zeitz, Weber zu Halle a. S., früher zu Heuckewalde 1992, 8 6 bee- 5 ie im 2 eptember d. J. auf 1000 [60,75 G Leipzig, 6. November. (Schluß Kurse. (o Kassenbestand Rbl. 162 270 000 550 000 tember 61 7.é Behauptet. 8 . V1 dorf im Kreise Wittenberg, Wiedemann zu Hohe 1 EE11.“ 9. 3884. 3889, 3892, 3894, 3896 b tnich⸗ en mit Personenbeförderung vorgekommenen 1000 32,40 bz G sächsische Rente 92,60, 3 ½ % do. Anleihe 101,60, Diskontierte Wechsel 32 922 000 + 2 684 000 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Roh Kreise Zeitz und Jellinghaus zu Potsdam, früher zu Güter⸗ 3873, 3875, 3877 bis 3879, 3884, 3889, 11““ ei den Züg 34 größeren Bahnen und 81 3 1 . 1 32 1 w Iustis⸗ b f 3908, 3910 bis 3912, 3914, Verspätungen haben auf gro u Wissener Bergw. 600 s8,50 G Oesterr. Banknoten 163,90, Zeitzer Paraffin⸗ und Vorsch. auf Waaren 183 000 155 000 zucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue gotz im Kreise Teltow, dem Notar, Justiz⸗Rath Frenz zu bis 3899, 3903, 3905, 3907, 4473 bis 4476 nit einer Gesammtbetriebslänge von 37 894,96 km eitzer Maschin. 20 20 300 [263,00 G Solaröl⸗Fabrik 71,75, Mansfelder Kuxe —,—,* 1 Usance, frei an Bord Hamburg pr. Noyember 9,80 ““ Mi zu Ratzeburg 3917, 3918, 4454 bis 4458, 4463, 4471, 4473 bis 6, Bahnnetzen mit einer Ges⸗ 2 1 ; ü ehee e. a cebacne nnttes 194,00, Ar srebezse Blns 6 064 000 + 81 000 192 Hezember 18“ dei, ams hene eehann eacee. ben Rothen Kwleeben 4478, 4482, 4483, 4488, 11992 bis -..e spät t den, fegealanmässgen e⸗ , sic rsicherungs⸗Gesellschaften. isenbahn⸗Aktien Litt. A. 247,00, do. Litt. B. 626 ,27 ½. Ruhig. b 1 28 8 8 518, 4792, 4794, 4796 bis 4798, 1— pätet: 8 3 4₰ b banm awer dtss 8 8 G vTT“ acgcgant oeene 8 8 800 000 4 241 000 Wien, 6. November. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 inri Gardel 880 1806. 1810 4814 4815, 4819 bis 4821, 4928, 4831 bis ersonen⸗ sowie zur Güterbeförderung gleichzeitig Dividende pro 1892/1893 Sparbank zu Leipzig 119,25, Leipziger Bankaktien Kontokorrent d. Fi.. markt. Weizen pr. Frühjahr 6,89 Gd., 6,91 Br. dem emeritierten Pfarrer Heinrich zu Gardelegen, 4833 4835 4897 bis 4840, 5928, 5995 5936, 5939, 5940, üge, zusammen 2855. Von den fahrplanmäßigen Zügen 53 7 2 7

üee eden

Aach.⸗M. 20 % v. 1000 NN7 460 430 10000 G 138,90, Sächsische Bankaktien 120,75, Leipziger aig Roggen pr. Frühjahr 6,04 Gd., 6,06 Br. Mais rüher zu Groß⸗Garz im Kreise Osterburg, den Königlichen - SOg. 67, 5969, 188 örderung wurden geleistet: 15 750 263 Zug⸗ 2a Fee Feren 9 90,10020 110 75 ,— .ee lhgef heher 159,00, Kammgarn⸗ —— . 149 12 000 89 19 331 88 pr. November Gd., Br., pr. Mai⸗Juni rden Klasse, 8 5944, . . 86c 5 962, 5967, 5969 F 198 9.r skil des8 gegen 16 278 792 Zug⸗ Berg Lnd. u. Wssv. 20 %v. 5001 120 120 1650 G spinnerei Stöhr u. Co. 141,00, Altenburger Aktien⸗ Verzinzliche Depots . 21 983 000 141 000 di Sb⸗ 6,18 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,17 Gd., dem Kreis⸗Kommunal⸗Baumeister Brandt zu Neu⸗Ruppin 5971, 5975, aber je 200 Thaler v“ und 341 933 369 Achskilometer im Vormonat und EE1115 18¹ 144 5 Sranere 10Zane säseceecs Slan ig. en 109, *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Liverpool 6. November. (W. T. B.) Baum⸗ und dem Gerichtsvollzieher a. D. Lennings zu Dortmund usammen 173 Stück über 34 600 Thaler = 103 800 gegen 15 308 994 Zug⸗ und 313 841 172 Achskilometer Berk Lebgnen.G 0 7%8 b.1090e,1e0187 8890,8 Stsschgebrtr nm 7190 Ke,dnalh Gen eehee 22. Oktober 1 1 wolles. ü msa,10 955 h devon ir Spekulstion den dchf haea Ferc gen eat thesgg A“ gj 1eGtefacben wesden bem Pestzent 1 Zen 1ge mir de. veac Pere ccstrne e. te. .n eün2s Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nln 360 300 [7590 G schäfts⸗Aktien 166,25. 1 8 1“ und Expor . uhig. iddl. amerikan . em bisheriger . 1 Fr. die in den ausgeloosten Nummern sb ung - 2 9 2 gelonis, Feend 29 78 b1000 7 48 548 1075G 4. 6. November. (W. T., B.) (Schluß⸗ Lieferungen: November⸗Dezember. 3 Verkäuferpreis, Oelschig zu Tegel den Adler der Inhaber des Königlichen bbö Le andi. träge 2 j Icli 1895 ab gegen chlußzüge veranlaßt, soaß 68b zufgefüät Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thr. 100 100 1625 G Kurse.) Deutsche Bank 170,00, Diskonto.⸗Komm. Dezember⸗Januar 31⁄64 Käuferpreis, Fanuar⸗Februar Haus⸗Ordens von Hohenzollern, 3 Quittung und Rückgabe der Obligationen und der nach diesem 1826 Verspätungen zur M b 8 e2g. Von de Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Tlr 200 200 3000 G 204,30, Berl. Handelsges. 153,50, Dresdn. Bank Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 3 5⁄2 do., Februar⸗März 3118 do., März⸗April 387⁄82 den Gerichtsdienern a. D. Ducellier zu Samter und lb herdenden Zinsscheine Reihe VI Nr. 4 bis 20 und 2188 in demselben Mona es Vorj . Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 ,— 152,10, Natb. f. Dtschl. 126,25, H. Kommerzb. Verkäuferpreis, April⸗Mai 3 %⁄4 Käuferpreis, Mai⸗ Tharandt zu Thorn das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Termine zahlbar wer bung der Reihe VII bei der Staats⸗ eigener Bahn vorgekommenen Verspätungen entfallen auf Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400, 64 80 [1000 G 111,50, Nordd. Bank 126,00, Lüb. Büch. E. 144,60, Berlin, 7. November. (Amtliche Preisfest⸗ Juni 3 ⁄%4 do., Juni⸗Juli 3¹1¼64 d. Verkäuferpreis. fowie 5 nebst Anweisungen suß Abhe Böglin⸗ T debe eeehe 29, zu er⸗ 1 Million Zugkilometer 116, 1 Million Achskilometer 6, 8 Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nlr. 300 300 [3450 G Marb. Mlawka 80,00, Ostpr. Südb. 89,30, Laura⸗ stellung von Getreide Mehl, Oel, Pe⸗ Glasgow, 6. November. (W. T. EEEWEWI 8 bleist beim Auswärtigen schulden⸗Tilgungs asse in Berlin, 29, v ub mithin auf 1 Million Zugkilometer 2 = 19 v. H. Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Rh. 255 255 hütte 121,20, Nordd. J.⸗Sp. 114,00, A.⸗C. Guano troleum und Spiritus. eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. 10 d. Fest. 8 dem Geheimen Kanzleidiener Kleist beim ge⸗ heben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis Dr ls im Monat September des Vorjahres und Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Tlr 240 180 4790 G W. 136,20, Hmbg. Pktf. A. 88,50, Dyn.⸗Trust A. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 8 ½ d. 8 Amt und dem Gerichtsvollzieher a. D. Kirsch zu agh Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der weniger 98 im mehr als im Vormonat, und auf EE1212 v. 1000 Nlr 120 200 [2650 G 135,50, Schuckert 169,00, 1880 Russen 98,00, Privat⸗ 1000 kg. Loko fest. ermine still. Gekündigt Amsterdam, 6. November. (W. T. B.) Ge⸗ land das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. b letzten drei⸗ 8 jeden Monats. 10 = v. H.

Se;vena⸗ 2 15 ündi s eng - drei Ge⸗ 1 8 8 illi 1 ilometer 1 = 14 v. H. weniger als im ermania, Lebnsv. 200 % v.500 Tlr 45 45 diskont 18. 150 t: Kündigungspr. 129,5 % Loko 115 136 treidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ ““ Vorjahres und 18. 20 v. . mehr als

Gladb⸗Feuervers. 200%v. 1000 7., 0] 0 [1000B Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. nach Qualität. Lieferungsqualität 128 per diesen November 121, pr. März 129. Roggen loko —, Fv, . „M. bei der Kreiskasse. Zu diesem 1 8 Kece hegelver ,200r 50091⸗ 60 90 460 bz G Silber in Barren pr. Kilogr. 87,00 Br., 86,50 Gd. Monat —, per Dezember 130 130,5 bez, per Mat do. a. Termine fest, pr. März 96, pr. Mai 99,00. 8 acen, ung, n pebne nef 1 ene beees beeafle schon vom im Vormonat. Infolge der Verspätungen wurden 1485 An⸗ 1

öl loko —, pr. Dezember —, pr. Mai 21 ¼.

Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Nh. 30 0 770 bz G Wechselnotierungen: London lang 20,34 % Br., 1895 137 137,5 be per Juni