zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Donnerstag, den 6. Dezember d. Js., Vorm.] 1894 über das Vermögen der Kaufmannseheleute Beschlußfassung hierüber wird eine Gläubi Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 10 Uhr, anberaumt. “ Martin und Johauna Preißer dahier eröffnete sammlung 8 den 22. November d. J., 1ö eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kahla, den 5. November 1894. 11“ Konkursverfahren mit Zustimmung der Konkurs⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. N. 8a/17/94. forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Herzogliches Amtsgericht. gläubiger eingestellt. Waldenburg, den 7. November 1894. 1 iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke (gez.) Seifert, i. V. München, 6. November 1894. Königliches Amtsgericht. b
Börsen⸗Beilage nee d89, vernase80 8, v111114A2A4“X*““ gonknroverfahren. 8 ul che 1 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
erzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Albrecht, Anw. [46432] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ bestimmt. 1“ . B —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Amandnus Unverzagt in 16 . Dessau, den 7. November 1894. [46488] Konkursverfahren. Kanfmanns Salo Fleischer aus Nosdzin wird Weimar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 2 v 1A1AXAXA“ “ Berlin Freitag den 9. November „Schumann, Sekretär,.. Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. b 249 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ““ e. 2 “ 5 8 ö 11“ “ den oNepenae 1894. b Rheinprov.⸗Oblig —— ehenden offenen Handelsgesellschaft wird, nach⸗ yslowitz, den 29. ober 8 roßherzogli ächsisches Amtsgerichht. ; 8 . 1 8 1X“X“ Lee, v“ dem der in dem Verglachekeaman 88 18 Shiober Königliches Amtsgericht. uu“ . Berliner Bürse vom 9. November 1894. gg. I“ 1“ Beneff: Konkursverfahren über da ermögen angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ G — . 38 b d 71⁴ρ41 3900 20 bz B ird; 8 des Schneidermeisters Johann Freisleben in kräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1894 bestätigt [461981 Konkursverfahren. [46241] Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. Se ““ 88 1 ” W Fürth. ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 3* ve 5000 200 94,30 bz; G S6 b 8G A 91 Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ Köln, den 7. November 1894. Inhaber der Firma Jonientz & Brüning in Kaufmanns Hermann Ullmann in Olbernhan 2 8veen 116“ do. do. ult. Nov “ 94,10 b; 8 S bare BrlKi gehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt und der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Roßlau, Maurermeister Robert Jonientz und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 1,70 ℳ “ “ ℳ 1 gub. Pre ; K f Anl. 4 ve sch. 5000 — 1501107 90 ⁄ G 86 1e ene fi Schlußtermin abgehalten ist. ““ — Kaufmann Ernst Brüning, beide in Roßlau, walters, zur Erhebung von “ gegen sldd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banes vaß. on 8 nl.- 2 c; 8999 19g “ S 8b 88 Fürth, den 2. November 1894. [46490] Koukursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu “ 8 89 8s 32 1.4.10 3000 — 150 94,30 bz 8r- ETT“ 8 8.3. “ über — verm en 82 13. rtssgitaftas “ 1Pheeecha “ Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 “ Wechsel. terling = 20,00 ℳ 8do. ee . 14.10.5 5 84 106 1 gez. ayer. 3 uchbindermeisters F. Laugheinrich in Kottbus durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1894 fassung der G übiger über die nicht verwerthbaren Bank⸗Die Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150⁄100,40 G Wiesbad. St.Anl. Zur Beglaubigung: (L. 8.) Hellerich, K. S wird, nachdem der in dem vom bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. ““ 1616 . St.⸗Schdsch. 3 7 40 G EI11 “ 15. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich Roßlau, den 29. Oktober 1894. zember 1894, “ 4 88 S⸗ nr ö.“ 8— f 89 2 ½ .“ doßet Schalch. 3000—150 190396 8 1“ 8 b durc 8 5 shecftigen Belchaß vom selben Tage Herzoglich N. Amtsgericht. Käsaesen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. w Brüssel u Antwp. 100 Frks. 8 T. Oder⸗Deichb⸗Obl.) 3000 — 300 100,50 G en Konkur ren über das Vermögen 1I. estätigt ist, hi aufgehoben. 3 3 1 1 8 3 6 vengge.. 7.89 % 5 0, “ 1 1 Zese, deigers Kottbns, . 6* evenzer 18s. 1b 2 8 Cenlsgenber 1 S Eee Plie e- 1 Arta d 9889 3000 500 995062 do. dessen in Gütern getrennten Ehefrau Catha⸗ önigliches Amtsgericht. [46219. Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 3 Kr. 10 8, 328 — Barmer St.⸗Anl 5000 — 500 100,000G Landschftl. Zentral rina, geb. Mir bach, geschäftslos, beide dahier, — 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Kepenhagen .. 100 Kr. 10 T. 3 ½ b JJ 5000— 99 8 bn ist infolge der von den Gemeinschuldnern gemachten [46191] des Schmiedemeisters Gustav Adolf Petters in Füe 1 £ s8 E.12 B Embraer “ “ 58 Vorschläge zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederstriegis ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 de. . 1. do. do. 1895 5000 — 100 102,00 b; G Kur⸗ u. Neumärk termin auf den 17. November 1894, Vormit. Kaufmanns Eduard Deutsch zu Krappitz wird des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 1 Breslau St.⸗Anl 5000 — 200 10400G tags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte auf Antrag desselben eingestellt, weil alle bei den gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung d d t . ““ do. 1 Milreis do. do. 1891 b 1806 1 8 hierselbst anberaumt. Akten bekannte Gläubiger ihre Zustimmung erklärt zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ er den schen Eisenbahnen. 5 Cassel Stadt⸗Anl Geilenkirchen, den 7. November 1894 haben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 6245 1 .100 Pes. 2M. Charloith. doy. J. Coenen, Krappitz, den 5. November 1894. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ (4624 1 . 09 88 do. 1889 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. vember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Söö Seehafen⸗Verband. P 100 Frks. 8 T. d.. bb — — — 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. A “ mit Ungarn. Tarifheft 3. öö . 100 Frks. 2M. Krefelder do. [46200] Konkursverfahren. [46201] Konkursverfahren. Roßzwein, den 7. November 1894. Sa m 15. November 1894 treten neue ermäßigte 11X“ 1 Danziger do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Akt. Müller, J ätze des Ausnahmetarifts 6 (Ackergeräthe und 8 EC1115““ Dessaͤnber do. 91 Rittergutspächters Gustav Adolph Fickler zu Kanfmanns Fritz und Ludowica, geb. Pio⸗ Getichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Maschinen) in Kraft. Nähere 100 fl. . Düsseldorfer 1876 Mittel⸗Sohra ist zur Abnahme der Schluß⸗ trowitz, Bidstrup'schen Eheleute zu Kulmsee —— 9. unft Fttheilen die Verbandstationen und das d 1 1 do. do. 1890 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom [46218] Konkursverfahren. Auskunfts⸗Bureau hier (Bhf. Alexanderplatz). l 100 Frks. b 8 Elberf. St.⸗Obl Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 22. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch WIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 6. November 1894. 9 1 100 Essen St.⸗Obl.IV der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen rechtskräftigen Beschluß vom 22. Funi 1894 be⸗- Sattlers und Wagenbauers Hermann Ber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, d .e- 8 219,5 “ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die stätigt ist, hierdurch aufgehoben. hard Lehmann in Roßwein ist zur Abnahme namens der Deutschen Verbandsbahnen. b 100 R. S. 2 219,50 bz Hallesche do. 1886 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Kulmsee, den 26. Oktober 1894. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung . 100 R. S.3M. 8 216,50 bz do do. 1892 termin auf den 7. Dezember 1894, Vormittags Königliches Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der [46246] 8 b 8 .100 R. S.8 T.] 4 ½1219,65 bz Karler St.⸗A. 86 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 8244 C. I. Am 1. Dezember d. J. tritt zum ⁰8h Geld⸗Sorten und Banknoten. “ selbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt. [46199] Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Tarif für die Beförderung von Personen und Reise⸗ Münz⸗Dukl Engl. Bukn. 1 £ 20,38 G Kieler do. 89 Görlitz, den 6. November 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ epäck zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Rand⸗Duk. —, Frz. Bkn. 100 F. 81,10 G Königsb. 91 1 u. II · 1 Schreyer, Kaufmanns Jacob Engel in Kulmsee ist in⸗ termin auf den 30. November 1894, Vor⸗ bezirks Erfurt, der Weimar⸗Geraer Eisenberg⸗ Sovergs.p St. —, Holländ. Noten. 168,85 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Krossener, Saal⸗ und Werra⸗Eisenbahn .Ge 49 20 Frks.⸗St. Italien. Noten. 76,00 vz Liegnitz do 1892 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin gerichte hierselbst, bestimmt. 8 und Stationen der Sächsischen Staatsbahnen anderer⸗ 8 Guld.⸗St. —, Nordische Noten 112,35 bz 8. do. 1892 [46206] ““ auf den 30. November ,1894, Vormittags Roßtzwein, den 7. November 1894. Ifeeits der Nachtrag V in Kraft. 1 Dollars p. St. S Oest. Bin.p1001163,95 b2 roodb.ddohr 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 Akt. Müller, 8 Die in diesem Nachtrag enthaltenen besonderen Imper. pr. St. do. 1000 fl 163,95 bz 1“ Restauratenrs Hugo Braun zu Fraureuth selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der do. pr. 500 g f. RMuss. do. p. 100 R 222,00 vz Mainzer St.⸗A.. ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher Kulmsfee, den 1“ e — ““ 8 dort unter Nr. 1² gegebenen Vorschrift genehmigt do. neue.. . jullt. Nov. 222,50 à,75 à,25b do. do. 88 8e 5. N ber 1894 Gerichtsschreiber 88 Flchrilth,, Amtsgerichts [46255]2 nagseetigang. 1e.e . am 5. November 1894 1A“ vanedce. Fnes b ult. Dez. 221,75 bz 2. 88 Greiz, den 5. November 8 8 8 Beschluß. r 1, g November 8 . “ . . 221, o. o. Fürstliches Amtsgericht das. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche General⸗Direktion 1000 u. 5005 —,— [— 8 Ostpreuß. Prv.⸗O. PDPr. Scheibe. [46188] Konkursverfahren. 8 Kaufmannes Georg Pfister dahier 8 Post⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. kleine 1 Schweiz. Not. 81,00 bz n. rov.⸗Anl. 3 a.dns 88 114““ 18 platz) wird auf Grund rechtskräftig bestätigten zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. do. Cp. z. N. P. Zollkupons.. .324,60 G otsdam St⸗A. 92 b [4620505) 6 “ 6289. 51 Leip 80 L“ Zwangsvergleichs vom 15. Oktober 1894 aufgehoben. 8 8 Belg. Noten. do. kleine 324,30bG Regensbg. do. 5000 — 500 90,90 B o. do. 3 ½ 1.4.10 3000 — 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Der Konkurs über das Vermögen des Restau⸗ Ischocherschestr 19 nach erf olgter Aohalcacng 88. Schweinfurt, den 6. November 1894. [46414] Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov. Oblig. 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 350/1107,60 G . . „ 8 4 ; 8 z. 2 2 rateurs Emil Meyer zu Fraureuth ist durch Schlußtermins hierdurch aufgehvben da Hectsiebese a. Südwestdentsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Ital. Rente pr. ult. Nov. 84,40 à, 20 bz Russ. kons. Anl. v. 188074 1.5.11 125 Rbl. 1100,90 bz.
Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Leipzig, den 5. November 1894. 8,1 M “ 8 Verband. b do. amort. III. IV. 5 500 Lire —,— do. do. pr. ult. Nov. “ gehoben. he f Ts gliches Amtsgericht. Abtheilung III. Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit Am 15. November J. J. tritt zum Tarifheft I A. Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ 102,50 bz G do. inn. Anl. v. 18874 1.4.10]/ 10000 — 100 Rbl. —,—
8 iginale: 9 J9 ; . 1 8 3 Greiz, den 5. November 1894. 8 Steinberger. nn 1 nt, den 6. November 189 der IV. Nachtrag und zum Tarifheft 1B. der Z.⸗Tmi Stücke Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ (97,00et. bz G do. do. pr. ult. Nov. ürstliches Amtsgericht dsd. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. chweinfurt, den 6. November 189. JIIII. Nachtrag in Kraft, Argentinische 5 % Gold⸗A. .Z.] 1000 — 500 Pes. [51,25 b do. do. 18924 2250, 900, 450 ℳ —,— do. do. IV.4 15.1.77 10000 — 100 Rbl. . 8gegre da 3 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 100 9270”. 2 205s Lissab. St.⸗Anl. 86 l. II.4 2000 ℳ s66,80 b; G do. Gold⸗Rente 18815 171.] 1000 — 5200 Rbl. 200 — 100 £ 41,40 B do. do. kleine 4 400 ℳ 66, S0bs G do. do. 1 125 Rbl. 41,70 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1000 — 100 ℳ —,— do. do. pr. ult. Nov. 41,60 bz Mailänder Loose — 45 Lire .St.⸗Anl. v. 18894 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —.⸗, 41,70 bz do. “ 10 Lire —,— do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 100,60 G. 41,70 bz Mexikanische Anleihe . 6 1000 — 500 £ 70,00 bz: 1 . 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,70 bz, 34,50 B do. do. 6 100 70,00 bz 8 .· do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 100,70 bz 2000 — 400 ℳ 97,20 bz G 8 do. kleine 6 20 £ 70,00 bz ₰. 3 1 IV. Em. 4 versch. 500 — 20 4 Fe 400 ℳ 97,30 bz G . do. pr. ult. Nov. 70 à 69,80 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. [100,50 bz B 2000 — 400 ℳ 96,80 G 6 11111“ 1000 — 500 £ 69,00 bz . kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 101,00 bz B 400 ℳ 97,00 G 1 100er 100 £ 69,00 bz . do. Zer 4 versch. 625 Rbl. 8e 5000 — 500 ℳ 31,30 bz G 1 1 8 20 £ 69 00 bz 8dao 1er4 versch. 125 Rbl. 101,25 bz 1000 — 500 ℳ 31,30 bz G . do. pr. ult. Nov. 69à68,80 bz do. pr. ult. Nov. 100,90 bz 1000 — 20 £ 64,60 bz .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 54,90 bz . do. III. 4 versch. 125 Rbl. 100 — 20 £ 64,75 bz do. do. kleine 20 £ 55,50 bz .Or.⸗A. II. Rz. i. D. 8 405 ℳ 101,40 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 73,40 G nicht angemeldet 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 — 200 £ 93,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 8 18,20 bz . do. III. Rz. i. D. 20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. § G. [115,90 B. e.; angemeldet. 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 1000 ℳ 100,90 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 8 Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. 10225 B 2000 — 200 Kr. [110,25 G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ ö kleine 500 Fr. 10 ½ 25 bz 2000 — 400 Kr. [96,40 rb b8 do. do. kleino 2040 — 408 ℳ 8 v. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 5000 — 200 Kr. —,8— do. do. 1892 5000 — 500 ℳ —,— do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. g 2000 — 200 Kr. —+—, — Oest. Gold⸗Rente . . .. 1000 u. 200 fl. G. 101,60 bz G . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 164,00 G 100 fl. . o. kleine 200 fl. G. 101,60 bz G “ von 1866 100 Rbl. 151,10 G 1000 — 100 £ . do. pr. ult. Nov. . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,,—.. 1000 — 20 £ . Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. ,— vo. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. fr11,70 B 1000 — 20 £ 8 lo. do. 1000 u. 100 fl. ,-—-— 89 Bbk Pfßer. 1000 Rbl. 102,70 bz B- 100 u. 20 £ 103,90 bz do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 2 Fae. —,— .St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 9,60 bz 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗A ö . 5000 — 1000 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 101,00 G
1000, 20 8 — 100 fl. 2 - v. 1890 1000 u. 100 fl. St.⸗Rent.⸗Anl...
4500 — 3000 ℳ [102,80 G
1500 ℳ 102,80 G.
4050 — 405 ℳ% —,— 88 5 10 Tlr = 30 ℳ 56,40 B 8 . do. kleine 100 fl. 1“ Loose „ 4050 — 405 ℳ —,— . do. pr. ult. Nov. ’ .Hyp.⸗Pfbr. v. 187944 4050 — 405 ℳ Loose v. 1854... 250 "1U . de. 6.18784
100 fl. Oest. W. [327,10 bz . do. mn 600 u. 300 ℳ 102,80 G⸗
8 102,90 WM.
3000 — 300 ℳ 102,50 bz G
1000 Fr. e
5000 —500 ℳ 95,60 G Kred.Loose v. 58. 1 1000, 500, 100 fl. 153,25 bz do. do. kleine 4 100001000 Tr. .
5000 — 200 101,60 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 101,60 bz G Lauenburger... 5000 — 500 92,50 B Pommersche. 1000 u. 500.,— do. 3000 — 200 100,10G 1000 — 1009—,— 1500 — 300 101,50 G 1000 — 300 103,50 G o. 2000 — 200 100,50 G Rhein. u. Westfäl. 1000 — 200,— do. do. 3000 — 200 100,50 G Sächsische.. 2000 — 200,— Schlesische.... riefe. do. .“ 3000 — 1507112,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 3000809 12008 do. do. 3000 — 150 106.750 Badische Eisb⸗A 3000 — 150 102,10G 10000-1507103,00 B Bavyerische Anl. 5000 — 150 101,40 bz do St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 — 150 5 G Brem. A. 85,87,88 3000 — 150 do. 1890 u. 92 3000 — 150,— (Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150—2,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3. 3000 — 75 100,50 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [101,50 bz G do. amort. 87 3000 — 75 —,— do. do. 91 3000 — 75 —— do. St.⸗Anl. 93 2 3000 — 75 100,40 bz Meckl. Eisb Schld. 3. 3000 — 200 7103,10 G do. kons. Anl. 86 5000 — 200 100,50 G do. do. 90-94: 3000 — 75 (101,30G Sachs⸗Alt. Tb⸗Ob. 3000 — 60 —, Sachs t u.g 3000 — 60 —, Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. ꝛ2000 — 75 [100,20 G 3000 — 150—,— d. sch. 2000 — 75 103,25 B Sno- 1007100,90 G — — SBeld.⸗Pyrme- 4 1-1.7 3000 — 300[,1 3000 — 100 “ Württmb. 81— 83 F2000 — 200 —.,—
“ 100,90 G Preuß. Pr.⸗A. 55 300 [123 30 G
5000 — 100,—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 45,00 b
5000 —200 105,10G Augsburger fl.⸗L. 12 (8.20 B
3000 — 200 100,50 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 140,50 bz
18 1000104 60 B Bayer. Präm.⸗A. 300 144,60 G
1000 — 100 100,90 b Braunschwg. Loose 60 [104,75 bz
“ Se. Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 135,70 bz 5000 — 200 100,60 G Dessan. St PrA 309
“ 1698 Loose . 150 [131,00 G Z“ übecker Loose. 150 (12730 3000 — 1007100,90bz G Hannoversche ... 3000 — 30 [104,90 G Wienägger 88 8 5000 — 100 100,40 B do. 3 versch. 3000 — 30 100,80 G Pappenhm. 7fl.L 12 25,20 B 2000 — 200 103,75 B ehn Rcas ..4 1.4.10/3000 — 30 104,60 G “ 8
versch. 3000 — 30 [100,80 G 1.1.7 3000 — 30 [104,60 G 1.4.10 3000 — 30 [104,60 G versch. 3000 — 30 [100,90 bz 1.4.10 3000 — 30 [104 60 G versch. 3000 — 30 [100,90 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,60 G versch. 3000 — 30 100,80 bz 1.4.10/ 3000 — 30 [105,00 G versch. 3000 — 30 [100,90 G 1.4.10 3000 — 30 [104,75 G 1.4.10 3000 — 30 104,60 G 1.1.7 3000 — 30 100,90 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,80 G 1.4. 10/ 3000 — 30 [100,90 bz versch. 2000 — 2001104,90 G 1.5.11 2000 — 200 102,90 G 89 ch. 2000 — 200 106,40 bz G v
1
—₰½ 10—
10 02,—
805 —¼½ tcC,—
ISESEE E
10
D
—₰½ 808—
—22gEZöIngEönEögnöne 0,—
5EEEggSgEggg
1—0. ₰
SSeeSSemf gf ,9298880
“ —
10— 105—
22gSNA —
—¼
10—
&ᷣö 2 .
8
r83 eocieᷣcidᷣEioctct
SS AFSSUgESEEn 2g2
SSE
10,8—
.2.8 10000 -200 103,30 G 1.2.8 5000 — 500 101,20 bz ersch. 5000 — 500,— 5.5.11 2000 — 200⁄ —,— .8 2000 — 500 [102,75 bz G 1 5000 — 500 [92,40 bz G 1 5000 — 500 101,20 G 101,20 G 5000 — 500 101,20 bz G ½ 1.1.7 3000 — 600/ 101,25 bz G ½ 1.1.7 3000 — 100 ]101,50 B 4.10 3000 — 100 101,40 G 5000 — 500,— 5000 — 100 [101,50 G .1.7 1500 — 75 —, sch. 5000 — 500 [92,80 bz G
SSSASEZgSg
S8.
cẽ ts
. . 02ια
—
= 0—-
10— 10,—
5000 — 200 100,80 G do. sch. 3000 — 200 100,25 B Ostpreußische . .. 2000 — 1007—,— Pommersche ... 5000 — 100—,— do. 2000 — 100 100,50 G do. Land.⸗Kr. 5000 — 500 —,— do. 2000 — 200 103,50 G 5000 — 200 104,50 B 10000 -200,— 2000 — 500 —,— o. 5000 — 500 100,00 G Schles. altlandsch. 3000 — 200 —,— do. do. 3000 — 200 100,50 B do. landsch. neue 1000 — 2005,— do. do. do. 2000 — 200,— do. ldsch-1. A 2000 — 200 [93,40 G do. do. Lt. A. 2000 — 200 93,40 G do. do. I t. O. 2000 — 500 100,50 G do vo. I t. . 2000 — 500 104,00 B ö 2000 — 500 100,00 3 . do. ELt. D. 2000 — 200„—-,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 200—,— do. do. 5000 — 200,— Westfälische . .. 5000 — 200 104,25 B do. “ 2 2000 — 200-,— Wstpr.rittsch. I. IB 2000 — 200,— do. dD Il 1000 — 200⁄,— do. neulndsch. II. 1000 — 200
8,8”qFg’
—
0—- 0,— ;
10—-10,—
8Z11““ 105
gnwte
—
2
1
80,—10,— 1“ FfSGEFfeGSFESSSSSfefeEmn 0—8 g1 0 c tẽ stct
—
HSCe” CUCooUo”oooSo 0— 0
0Sto0Sto, 1e t”e
11“
80
88
=—
tẽo to re,
qA S
80,— 28AÖSSgS 10— 10,—
ü=Sg==EgEgE=SSS
—,— SS
t0,—
ðV+æ=FYBVBVeSFEPEPEFPEEPP=FEPFESES=SSÖSSESANSPOh9ẼgVO
89ꝗ£ — —
10—
v111“ 4‿
8Zqg 2= I111ö1 AS
EFEScGSRʒFESEFSSSʒSFAFAFFASFYFʒZ — +
e0te
0 SgSüöügüSüS8
e’1“““; C““; 222ö22önööönnnönnnnneeeeheeneeeneneneeneöneeneenenenee
9S”S 08
to— to0o —
250280—= 1 8SSe SSSng
t0,— to,—
108
+— B8s ZB⸗
5‿— S
2, 0 † =SSingI8Sg
5 8 —, S
10—
EESFEGSSSeEgSS’Se
—2 —₰½ Amn
Dr. eibe. — 8 EE“ Diese Nachträge, welche von unserem Gütertarif⸗ 1 do. kleine 1“ [46185] Konkursverfahren. (L. S.) Eberth, Kgl. Sekretär. bureau unentgeltlich bezogen werden können, ent⸗ 8 do. 4 ½ % do. innere
[46239] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46231] Konkursverfahr halten verschiedene Aenderungen und Ergänzungen do. kleine 5 8 8 ahren. berichti 3
hCCCeEEE Ipe ““ E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8
vartt nach erfolgter Abbaltung des Cchleieencns 1. Eigereen eschäfts unter der Fuma Marx Maschinenstrickers Angust Friedrich Rößler zeüschen Sücingen unn Wohlen⸗ Vällmergen undg do. “ hierdurch “ 8 1698* Reise jeess Hdchennve 1, Wohnung: Kur 1b in Sebnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in der Taxe der Klasse A. zwischen B 8 tt —
G. a 22 den 3. “ u“ 22, vind egaggte Abhaltung des “ Oütcber 89t angenommene Zwange nnd Mhühlacker B. Bahn eine Erhöhung von je 1 Ct. Bukarester Stadt⸗Anl 84
nigliches Amtsgericht. eilung VII. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. --. ; 1 für kg ein. 8 8 1 do. kleine 5
g 9 g Leipzig, den 5. C“ 1894. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 6. November 1894. 1 69 do. v. 1888 5
85 FröEesdeee eeaaeefegcs 8G Sebuitz, den 6. November 1894. 1 1 ili 1 ine [46233] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. g Königliches Amtsgericht. “ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine 5
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinberger. General⸗Direktion Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 —
vEe Max Reiche zu Halle Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Beka 9 “ 8 — der Großth. Badischen Staatseisenbahnen. do. do. kl. do. 5 öö“ “ Fonkeroversahren. Alt. Knörnschild, Gerichtsschreibr.. 46415) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. v“ — Mit sofortiger Gültigkeit treten im Verkehr der Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Sep. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [46433] Konkursverfahren. Skation Große⸗Gherau emerseits antd den Teconen SvSeeee.
tember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtseinnehmers Georg Marius Claußen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Hessischen Rebenhahnen afrdeserseis —1 8 I
Halle a. S., den 5. November 1894 aus Löningen ist zur Prüfung einer nachträgli 8 2 s enbal do. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. angemeldeten Forderung Termin auf den 21. 19 Dampfbäckereibesitzers Jacob Bloch zu Taruo⸗ Mannheim — Weinheim — Heidelberg — Mannheim), Chinesische Staats⸗Anl.
vember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem witz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten fowie im Verkehr der Station Offstein einerseits Dän. Landmannsb.⸗Obl. [46477] Konkursverfahren. Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. “ Termin den 19. Dezember und der übrigen Stationen der Hessischen Neben⸗ ö’’ do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löningen, den 3. November 1894. li 4 vürge 1b Uhr, vor dem König⸗ bahnen (aus enommen Mannheim — Weinheim— 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 Tischlermeisters Gustav Hartwig zu Giebichen⸗ . Wingbermühle, 8 sgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, an⸗ Heidelberg —Mannheim), sowie den Stationen der ddo. Bodkredpfdbr. gar. stein wird nach “ Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. bieih, den 5. Hessischen Ludwigsbahn andererseits für die Beför⸗ Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. termins hierdurch aufgehoben. eencse askis altntshe arnowitz, den 5. November 1894. sderung von Zuckerrüben bei Aufgabe von 10 000 kg Egyptische Anlei e gar..
Halle a. S., den 7. November 1894. [46229] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber d eber, soder Frachtzahlung für dieses Gewicht ermäßigte do. priv. Aah
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilt vanser 8 Zdu. “ J früheren Gastwirths Ottomar Paul Bräutigam 46217 8 Tarifbureau. 1 8 “ kleine [46476] Konkursverfahren. in Streitwald ist zur Abnahme der Schlußrechnung H Konk onkursverfahren. 5 Mainz, den 6. November 1894. — do. pr. ult. Nov.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen d as An 1ee; über das Vermögen In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 8 Dakra San.⸗Anl. verehelichten Schneidermeister Wanner, Marie, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung derhIbanAmalie Emilie verw. Albrecht, gebö. Die Spezial⸗Direktion. Finnländ.Hyp.⸗Ver⸗Anl. 1 Schreck, zu Halle a.¹S. wird nach er⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schubert, Inhaberin eines Schnittwaaren⸗ “ do. olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren e. in Hainsberg, wird nach erfolgter Ab⸗ 46266] do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 gehoben. Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 7. De⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. errabahn- Oesterreichischer T1P1P1'88
Halle a. S., den 7. November 1894. zember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Tharandt, den 5. November 1894. Für Mais in “ Fheher eör 3 Eö5 ö
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Königlichen Amtzsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. treken am 1. Dezember d. J. Töööö reiburger Loose — Lößznitz, den 7. November 1894. (Unterschrift.) Frachtsäte in Kraft⸗ er d. J. folgende ermäßigte Fraiban e Landes⸗Anleihe [46264] Bekanntmachung. Expedient Hauff, 46189 8 Nußdorf Wien, K B Galiz. Propinations⸗Anl.
Das 11 8 8 Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l — 8 “ Vermögen des. Meiningen, Werrab. 2,12 en . . B. Genua 150 Lire⸗Loose.
rau H. F. elis, Helene, geborene “ 3 8 en d .“ 5 .St. v. 91 S.⸗A.
ültenschmidt zu Iserlohn wird aufgehoben, da [46213] Müllers Andreas Hahn in Seestermühe wird Möesenac g8 i Cu6“ der im Vergleichstermine vom 12. September 1894 Nr. 46 748. Das Konkursverfahren über das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Meiningen S1. Meb ber 1894. do. mit lauf. Kupon
ungenommene Zwang wvercleich kedeseraee he töt gt Cq des Sternheimer “ 81 1991 Sie Dirernon; .. . inkl. Kp. 1. 1. 94
und alle mit der Beendigung de erfahrens zu⸗- in Mannheim wurde nach rechtskräftiger Bestätigun E 8 3 1 8 8 . mit lauf. Kupon
sammenhängenden Akte geordnet sind. des Zwangsvergleichs durch Gerichiger ehlst n Königliches Amtsgericht. 1 der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 kons. Gefn Hühen Iserlohn, den 7. November 1894. 3. d. M. aufgehoben. 1146220 “ .“ 1 1 do. 100er Königliches Amtsgericht. Mannheim, 5. November 1894. [462 1 8 Konkursverfahren. 8 [46267] 8 18“ do. kleine Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 688 em onkursverfahren über das Vermögen der Kohlenverkehr Böhmen— Werrabahn. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94
[46230] Konkursverfahren. (L. S.) Mohr. Sheleute Christian Nather und Wilhelmine, Am 1. Januar 1895 tritt der Tarifnachtrag II in do. mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 JEE1ö Duill. von Brandoberndorf, ist zur Ab⸗ Kraft. Neben mehreren Frachtermäßigungen enthält do. do. i. Kp. 1.1.94 Handelsfraun Gertrud Priet zu Neubremen (46242] P. der Schlußrechnung des Verwalters, nachdem derselbe auch um 0,2 ℳ erhöhte Frachtfge von do. mit lauf. Kupon wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 8 Zwangsvergleich gerichtlich bestätigt ist, Schluß⸗ Ossegg und Ossegg⸗Riesenberg nach einzelnen do. Gld⸗A. 50 %1. K 15.12.93 hierdurch aufgehoben. f. Z.⸗S., hat mit Beschlu vom Heutigen das am termin auf den 30. November 1894, Wor⸗ Werrabahn⸗Stationen. do. mit lauf. Kupon
Jever, den 5. November 1894. 24. Januar 1894 über das Vermögen des Echneider⸗ mittage 10 Utzr, vor dem Königlichen Amts. Meiningen, den 3. November 1894. do. i. K. 15.12.93
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. meisters Moritz Weigand hier eröffnete Konkurs⸗ Lergh hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Direktion 8 do. mit lauf. Kupon b (gez.) Brauer. verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ singen, den 2. November 1894. “ der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. i. K. 15.12.93 Beglaubigt: (L. S.) Meyerholz, Gerichtsschreiber. gehoben. 8 Weckmüller, b do. mit lauf. Kupon
Mühnchen, 6. November 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur: Holländ. Staats⸗Anleihe (48226] Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. — J. V.: Si gee e b do. Komm.⸗Kred.⸗L. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [46478] V.: Siemenroth in Berlin. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Bertha, verw. Schmidt, Inhaberin der Firma 46244] 1 8 Der Verwalter der Büttner'schen Konkursmasse Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. L. Gericke’s 8„v wird zur Prüfun Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., von Waldenburg beabsichtigt das zur Konkursmasse Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do.
ꝛachträglich angemeldet Termin auf] hat mit Beschluß vor Mts. das am 17. Juli] gehörige Waarenlager im Ganzen zu verkaufen. Zur Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 o.
QᷣO8:
Vv2 =VEgEEgVggS =2ög SSSENSS
S E SE E
— —hn
₰ — ⁸— b0 do — — ZB⸗*
—,.—,—,
0 — S 8₰
———
d0 bo e⸗g=g 8022 8
ncGSUonEamng
10,—
— SSURG SSS g 00 002⸗—2 — 82gæön —
— ,—
‿,ιι ‿εμεαμμ ‿ει‿ε b0
SSS
2e. engSee R RÆüREEEE E.
15—
mio EPfohee
— 2
—B2=
5 † — H b
— — — — 8
22 PO=g=g ho boko
&ꝙ8 82 —₰ — SSe G 10 — te
—. — q ꝓeeeeee En =
q — — SS
— Z d0 N 8—
S Rgf
=SgFg * E SOGE E
—==2 — x½
— Za bo0
15 Fr. 28,40 bz . 1860er Loose ... . do 5000 — 100 fl. —,— .. do. pr. ult. Nov. 54à 154,25 à 153,50 à 154,10 à153,50 bz do. do. Gesamtkd .ab 1904 10000— 50 fl. 94,60 G . Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 329,25 G Do. Städte⸗ fdbr. 83 4 150 e 85 ööö“ TSee ℳ b v h 8 800 u. 1600 Kr. 130 olnische Pfandbr. — V ebl. 8,70 bz kl. f. „do. 81. ü88 18 68 1000 — 100 Rbl. [68,70 bz „ Serbische Gold⸗Pfandbr.
5000 u. 2500 Fr. [33,50 bz 8 8 b S 2 5000 — 2500 Fr. 31,60 b3 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. do. Rente v. 1884 8
33,50 b ortugief. v. 88/89 4 0 % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 35,90 b; Görf. do. do. pr. ult. Rov. 31,80 b; G 868 8 1 ve. leinec 2 8 8s e G 88 was 88 1b .““ 26,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 2. 6,40 bz o. do. pr. ult. “ y 26,80 b; G Raab⸗Grz. Pr.⸗A d. Anr. 2 11, 10 100 T. = 150 fl. S. 94,70G 8 Spanische Schuld.. . 4 [1. r b24000 — 1000 Pes. 172,380 bz 26,80 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4. 500 Lire 86,50 bz G do. do. pr. ult. Nov.
1 d VIII. Em. 81,90 bz C Stockh lm. Pfdbr. v. 84/85,4 1.1.7] 4000 — 200 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 35,60 ’G ddo. do. II.-VIII. Em. 4 . fac *.1886, 4 1,5111 2000 — 200 Kr. do⸗
5000 u. 2500 Fr. 34,60 r z3 Runm. Staats⸗Obl. fund. 5 4 12 B 500 Fr. 35,60G “ 1 1.anas6 2000 ℳ 102,60 bz 0. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 1 34,60 bz sdo. (ei 400 ℳ 102,70 b d%. St.⸗Anleihev. 1880/14 18.6.12⁄3. 8000 — 4 8* Eheee 3 do. amort. 4000 ℳ 50 bb Ho. do. kleine 4 15.e.127 800 u. 400 Kr. 30,00 bz; G - kleine 400 ℳ do. do. neue ” 888 8 Gü8 8 6 , 8 eine 15. 6.12† . AI““ do. von 1892 1I1 11““ 9000- 2900 Nr. 96,50 b; G 1 1 1 5 5 4
—
—;V =E
—
A GS 8 8G —— — ,—B N⸗
0-10,—
EbEEET1A112121* EEEEzbEzeEEe
8 e — —2222O—2ö2ö2ö=2
Z —22
9* — r
InFNRRRRRFRFRNE'Ex
SSbobobdo S
—VgðSge
bSeSn —222=2ͤ=OBh
— 80
8
SANN
FEE;
do. kleine 1 8
do. von 1893 4000 — 400 ℳ 1 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 9 4
von 1889 5000 L. G. do. do. B. “ 8
kleine 1000 u. 500 4. G. do. do. C. 1000 — 20 3
von 1890 400 L. G. z — do. do. pr. ult. Nov. n à, 30 bz G do. do. von 1891 400 L. G. z do. do. D. 1000 - 20 £ es 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Nov. do. do. kleine 148—111 £ 128,00 B do. Administr.
do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 99,
4000 u. 100 Fr. do. kons. Anl. von 1880
,]—
8D8—F
10,—
do e
SSS
kleine
1“
PPeSSUSNSISS=S
——
Deen „ og gh e e doe 809.
“
FSoR᷑EEFEEüen RR
AEEFSÖSSS 222gg
w e do. do. 625 Rbl. 100,90 bz do. konsol. Anl. 1890