[467233 Konkursverfahren. erichtlichen Bekanntmachung der Beendi u1“ 1 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkangverfahrens baar gembit “ I“ Konkursverfahren. 8 8
1b * . 3 na olgt bhalt . 7 Na 5 8 Kaufmanns Julius Schnadig, Schillerplatz? hier c. der Kaufmann Emil Mylo hier übernimmt bach ö“ e—1— “ 1 1 “ “ Börsen⸗Beilage
(Band⸗, Seide⸗ und Modewaaren) ist, nachdem für die Erfüllung der zu a. und b. bezeichneten Vor⸗ Schlettstadt, den 6. November 1894. eb. Moede, zu Stettin wird n. erfo
der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1894 schlägen die selbstschuldnerische Bürgschaft zigerz ; 3 2 — ,
Bgehbcmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In dem heutigen Vreftsche Sühg Gläu⸗ 8 Katlesxwehe g ö aufge “ 11“ en Rei 8⸗An ei er und Köni si reu j E H Scühlahter min statgefüonen ö 1e; becücwescdusg ertlhht n 8 fens Berschlag e K Stettin, den 5. November 1894. . 88 g g 8* Frankfurt a. N., den 3. Ronencneahge . acweise, n über denselben sich aber vor⸗ 8 * onkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. v 8 4 1 ; ; 335 EH 2 5 orb Kl F. — — 1 8 8 — Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IYV. Königsberg N.⸗M., 2. November 1894. Eecgsgef x Sch [46690] Konkursverfahren 8 “ 8 Berlin, Montag, den 12. November K e 3 rand, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von In dem Konkursv fahren über das Vermö —
[46724] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Fvsaensner6 eest 1er egen der 8 Rh v.⸗Obli 4 . . 8 b 8 Schlußverzeichniß der bei Müllers und Hol dlers . S Pavi 8 einprov.⸗Obligz⸗ Sagene ““ [46708] 8 G 8 nee eehesk hac ses nbene Forderungen zu Wicht it 1n 8. Berliner Bürse nvam 12. November 1894. cah. 1 SeS 111“
. 2„ 2, ubiger übe ; „ 8 88 8 . Tm. “ 9 8 . . ode⸗, Wollwaaren) dahier, Fahrgasse 59, ⸗ In dem Gustav Neumann & Co schen Kon⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke 8— Schluß⸗ 20. “ “ nhen L1.““ Amtlich festgestellte Kurse. 8 1. 1.n “ “ n. SFehh. 8 3 3 3 ½ versch. 5000 — 2 3, 1 er St.⸗Anl.
:10 5000 — 200†1101,70et. bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,20 bz 5000 — 200 101,70et. bz G Lauenburger 4 1.1. 7 3000 — 30 104,70 G 5000 — 500 92,75 B Pommersche 4 1.4.10/3000 — 30 104,70 G 1000 u.500[,— do. ... 33 versch. 3000 — 30 100,80 bz 3000 — 200 100,30 G Posensche 1.4.10,3000 — 30 [104,70 G 1000 — 100 103,75 bz do. versch. 3000 — 30 [100,80 bz 1500 — 300]101,10 G Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 104,70 G 1000 — 300[103,75 B do. . 3 ]⁄ versch. 3000 — 30 [100,40 bz 2000 — 200 100,50 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 1000 — 200 ,— do. do. versch. 3000 — 30 [100,90 G 3000 — 200 100,90 bz G 8 .. . 4 1.4.10 3000 — 30 [104,75 G 2000 — 200,— Schlesische. 4 1.4.10,3000 — 30 104,70 G riefe. do. 3000 — 30 100,80 bz 3000 — 150¹117,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 104,80 G 3009 —900 1 go8 do. do. 3000 — 30 [100,90 bz 3000 — 150106,80 Badische Elsb⸗A. 2000 2007104,0 G — 3000.1501102,40 ; do. Anl. 1892 2000 — 200 103,10 G 10000-1507104,20 G Bayerische Anl. 2000 — 200 106,50 bz B 5000 — 150 101,40 bz do St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 103,50 B 5000 — 150 93,00 bz Brem. A. 85,87,88,3 ⅞— 1.2.8 5000 — 500 101,25 B 3000 — 150—,— do. 1890 u. 92 .5000 — 500 101,25 bz B 3000 — 150—,— Grßhzgl. Hess. Ob./4, 18.5.11 2000 — 200 ,— 3000 — 150 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 103,00 bz G 3000 — 75 100,50 G do. St.⸗Anl. 863 1.5.11 5000 — 500 92,90 bz G 3000 — 75 101,40 G do. amort. 87 11 5000 — 500 101,10 G 99—55 S do. SLoun.521 112 5999 509191109 I1“ o. St.⸗Anl. 11. 7 5000 — 500 101,10 bz G 3000 — 25 100,40 G Meckl. EisbSchld. 3 ¼ 1. . 3000 — 600 101,25 G 1 7
te., t0,—
S
10,—
D
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. August kurse soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, termin auf den 6. Dezember 189 8 niali ceteeer “ 894 angenommene Zwangsvergleich durch 8 wozu ℳ 29 475,40 vorhanden sind. Das Verzeichniß 11 ln auf 5 dem Königlichen Nasi egte h⸗ Snen “ Feerserbst. Ratobans⸗ 1 Frank “ “ 8 11“““ versch. 5000 — 200194,20 G Schöneb. G.⸗A. 91 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, der dabei zu berücksichtigenden Konkursforderungen, selbst bestimmt. Stolberg, den 7. November 1894 . 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. do. do. ult. Nov. 94,10 bz Schldv. dBrlKfm. 4. und Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben 1855 . . ” 88 8 “ des Schmiedeberg i. Schl., den 7. November 1894. . Untwfchen) . FFan⸗ ö“ 1 L11“¹“ . S 8 den. iejigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegt. 3 ; 8 schrist,, 8 EE—“ 8 F. 88. do. 410 88 103,70 bz 1“ — 25 Gerthafchreiber da Rhe nezruer dch. 1v der e kereberaeüner bc. aSc 1 t Gerehtescreiber des Köstülichen Amtsgerichts. ““ “ 8 1.“ ““ Weiwexpras gal -drs zhist ru atrs .““ “ [46712] Beschluß Wcechsel. .do. ult. Rov. 101 estprProv. Anl 8 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 ö“ Pr. Gi 2 1 — 1467891 Konkursverfahren. 14690111 „ Bekanntmachung. [466941 Ausfertigung. “ AmsterdamRott.] 100 fl. 8. T.1o Nß /— do. St.⸗Schͤsch 3000 — 15 1100,40G Das Konkursverfahren Mab das Vermögen der „Das K. Amtsgericht Kusel hat in dem Konkurse Hschluß. a-ese Neng Sassde. Aeisekeeni“ 5Ehenn. do. V10 8, 12 Kurmärk. Schldv. 3000 — 150100,25 G Berliner offenen Handelsgesellschaft B. Stern K Oppen⸗ über die Firma „J. Horn“ in Kusel, nachdem am Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins Farnüach aufgehoben Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300,— do. heimer (Kurze, Weiß⸗ und Wollwaaren) da⸗ 6. Ifd. ts. der Schlußtermin abgehalten wurde, Firma Porzelt &. Sauerbrey in Schweinfurt Schloß Tenneberg den 3. November 1894 o. do. 100 Frks. 2 M. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 100,00 G do. hier, neue Zeil 43 und Bilbelergasse 5, ist, nach⸗ heute die Aufhebung dieses Verfahrens beschlossen. und das Privatvermögen der Firmeninhaber Bern⸗ Herzogl Sachs Amtsgericht. III. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 99,90 bz dem der in dem Vergleichstermine vom 10. August „Kusel, 8. November 1894. hard Porzelt und Georg Sauerbrey, Kaufleute in v“ Kspenhagen . .. dr. 10 T. Barmer St.⸗Anl. .5000 — 500 100,00 bz G 1894 angenommene Zwangsvergleich durch 8n, Der Gerichtsschreiber: Schaeffer, K. Sekretä Schweinfurt, wird auf Grund abgehaltenen Schluß⸗ 8 8I11I London 1“ do. do. :10 5000 — 500 103,90 B kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist „ v1“ stermins und vollzogener Schlußvertheilung hiemit [46700] Bekanntmachung. 3M. Berl. Stadt⸗Obl. „5000 — 100 101,20 B db. do. und Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben [46670] Konkursverfahren. 1 aufgehoben. 8 In dem Hauptmann a. D. rrmann schen 1 Milreis 14 T. B . do. do. 1892 5000 — 100 102,30 B Kur⸗ u. Neumärk. worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinfurt, den 8. November 1894. Nachlaß⸗Konkurse wird zur Abnahme der Schluß do. do. 1 Milreis Brreslau St.⸗Anl 5000 — 200 104,00 G dH nei Frankfurt a. M., den 7. November 1894. Faufmanns Carl Thrum zu Langenöls Schl., Königliches Amtsgericht. hrechnung und Erheb 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 1891 5000 — 200]100,80 G d D 1 öni Gem. ist durch rechtskräftig bestätigten; ethsieder. ge und Erhebung von Einwendungen gegen das . Cassel Stadt⸗Anl. er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. ; kräftig bestätigten Zwangs⸗ 8 eder . Schlußverzeichniß Termin auf den 1. Dezember 8 —. 100 Pes. 8 vers echr beendet 85 wird nach erfolgter Abhaltung d 1.““ vorstehender Ausfertigung mit d. J., 11 Uhr Vorm., an Gerichisstelle — EAE1ö“ Charlottb. do. [46909] Konkursverfahren. E v“ 8 5 18 ö raumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen 100 Frks. 8 do. 6“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * 11“ b Gerichtsschreiberet des Koöntentmern Ihuisgerichte. —werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und 100 Frts. 9 5 Züttenbesigers Friedrich Gawron zu Glelwit. öͤnigliches Amtsgericht. 8 1 868ee ves Köntglichen Anusgerichts. Schlußverzeichni sind auf der Gerichtsschreiberei do 100 8 ö“ 1. onprinzenstraße, ist zur Prüfung der nachträglich [46666] Konkursverfahr “ “ niedergelegt. “ 8 8 Danzie . 1 S - H“ 1 — „öst. . 100 fl. Dessauer do.91 angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46900] Trepton, g. Fr hen 6. Nopanber 1890. “ 100 1 162,70 bz 1866 de. Elberf. St.⸗Obl.
den 24. .* d 8 dzn;l ; . 1 November 1894, Vormittags Schankwirths und Hansbesitzers Johaun “ “ h Königliches Amtsgericht. II. Schweiz. Plätze . 100 Frks.
u Essen St.⸗Obl. IV
219,40 bz do. do.
89 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Handelsfrau Johanna Jordan zu Wiesbaden 1 s
Leizite, den Fatsoenher agthen II1 das Schlußverzeichniß der bei der Vert Cta 6 wird, nachdem der von den Gläubigern angenommene 8 X“ “ 1889 “ 28 8 1 288 1 u“ II1. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und Schluß⸗ Warschau. 100 R. S.s T.] 4 219,9066 Karlör St. A 86
[46687] Konkurs 8 3 1“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ termin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. 116 rsverfahren. 8 Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S do. do. 89
Das Konkursverfahren über das Ver d Beck, G.⸗S. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Wiesbaden, den 7. November 1894. Münz⸗Duk8 9,74 Engl. Bukn. 1 £20,38 G
as Vermögen des 8b 28. November 1894, N 3 2 Könialiches Amtsgerl 115 9,74 bz 88.,8 Kieler do. 89 [46699] November „Nachmittags 3 ¾ Uhr önigliches Amtsgericht. VIII. Rand⸗Duk. * däländ. 100 F. 81,25 bz Königsb. 91 I u. II
—
10—
v 1.4 1.4
18—
SSSSFEESEEESSSES 0- 8 vX“
—,= = 10 F
gGgSoISo”Sg aetetioʒ ro
84
— 80,—
08—
1 1I
—,— S R 80— 80,—
80—
22222NS
— —
E do G 0⸗ 105-
to ie0 — cdIeo’ tõ to reN
20
3 o. .3000 — 200 100,50 B Ostpreußische.. 2000 — 100] 103,75 G Pommersche ... 5000 — 100 103,75 G do. 8.. 4. 100,40 G . Land.⸗Kr. 5000 — 500—,— do. do. 2000 — 200 103,50 G Posensche 5000 — 200 104,50 B do. 10000 -200 ,— 2000 — 500,— o·. 5000 — 500] 100,00 G Schles. altlandsch. 3000 — 200„,— do. do. 3000 — 200—,— do. landsch. neue 3 — do. do. do. 72000 — 200 —,— do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200,— do. do. Lt. A. 2000 — 200„—,— do. do. Lv. C. 2000 — 500 100,50 G do. do. Lt. 2000 — 500 103,00 G do dod. 18D 2000 — 500 100,00 B do. do. Lt. D. 2000 — 200[—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 7 2000 — 200,— do. do. 5000 — 200„,-,— Westfälische ... 5000 — 200 104,10 G do. 1u“ 2000 — 200—-,— Wstpr.rittsch. I. IB 2000 — 200—,— do. 5611 1000 — 200„,,— do. neulndsch. II. 1000 — 200—,— 3000 — 100 101,00 bz G Hannoversche ... 5000 — 100 100,40 bz G 2000 — 200 103,75 B Hessen⸗Nassau .. 5000 — 500 91,00 B P 1 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk.
0 to,·
SESSS=F=S
80— te0,—t0,— 80— t0,—
3000 — 200]102,90 G do. konf Anl 86 e 5000 — 200 100,60 2990 —199,101308 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 [101,40 bz G Sachs⸗Alt. Eb⸗Ob. 3000 —60 —,— Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150]100,80 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5999 15910080 ch Prds⸗
00 — 100 100, Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100—,— Württmb. 81 — 83 5000 — 100 100,80 G Preuß. Pr.-A. 55 3000 —10092, Kur ess Pr.⸗Sch 5000 — 100 100,80 G hhee Trnns.76 L. 5000 — 100—, Augsburger fl.⸗L.
5000 — 200 —-,— 8 ” 5000 — 200 100,50G Bah. hre d, .
5000 — 100104,60 B g. Loose 4000 — 100 100, 89 cG6 ErüunschagLeas 5000 200 100,50 6 DHessan. St Pr A.
5000 — 200 19959 Hamburg. Loose.
Lübecker Loose.
4.10 3000 — 30 [104,80 G Wreininger ——
1 120 9 818 S
versch 3000 —30 100706 6 FHappenhm. 7f1⸗L. 12
12
Scʒoe cCo cc cc Sc &ʒ ;ʒ pc&ʒ ʒxVc6¶cx¶xcʒ
SpESogSSe
cFtostctotẽto
80
3000 — 100 101,50 G 7 5000 — 500—,— 15000 — 100 101,50 G fl f. 71566
5000 — 500 92,80 bz G .2000 — 75 100,25 B .2000 — 75 103,20 B 7 3000 — 3009-,— x2000 — 200 105,60 G 300 s123,30 G 120 (439,00 G 12 —— 12 28,00 bz 300 s140,50 bz G 300 s144,70 bz G 60 [103,90 G 300 [135,60 G 309 — 150 150 12
20—t10,—
80,—1”0,—
10 Uhr, v ier⸗ 1 ü selbst, enmer .“ ee Eörsaaß .h Photographen Willy Leonhardt zu Solingen [46722] Konkursverfahren. J111““ Gleiwitz, den 7. November 1894. C“ g u ermins ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sk petercherrg Lö“ d
dgSicgSvoEeʒ 8
dto to; 80—-
t0.,—
EEEETEeTb-—““ E1“ —,— —— —,. — — — — — —,— — —
+ ¶ ¶ dbdo ꝓ
ESUSSSSE
8—
c
EgoSEGESESoUIE te,— S” 108—
80—
Herrengarderobenhändlers Salomon Königs⸗ GX . 3 asesgeae feld, in Firma S. Königsfeld, wird, nachdem 88 Den Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ 8 “ hierselbst, bestimmt. A (gez.) Haub. Sovergs. p St. 20,35 bz olländ. Noten. 169,00 bz do. 1893 in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1894 an⸗ manns Julius Wayß; in Lörrach betr. “ Gerichtsschr en efee gt. Axthelm, 20 Frks.⸗St. ,16,19 G SFtalien. Noten. 75,70b kl.f. Liegnitz do. 1892 ö wangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Nr. 25 201. Das Konkursverfahren wird nach Gericht i6 Krämer, Assistent, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. 8 Guld.⸗St. —,— Vordische Noten 112,35 bvbb do. do. 1892 chluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Abhaltung des Schlußtermme wieder au erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v. 46709 Franntmachrt⸗ EE Oeft. Bkn.p0O0f1163,35 bz Magdb. do. 91, IV gehoben. Lörrach, den 7. November 1894. 1 v1A1A1A“ - 8 Bekanntmachung. 5 Imper. pr. St. 16 do. 1000 fl 163,35 bz Iö1I1“ Amtsgericht Hamburg, den 8. November 1894. Gr. Amtsgericht. 146682] Beschluß. In dem Konkurse über das Vermögen des Sattler⸗ I do. pr. 500 ; f. Rusj. do. p. 100 R 223,15 bz Mainzer St.⸗A.. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. — (gez.) Nüß le. Das Konkursverfahren über das Vermögen des i in Zeitz wird Termin do. neue.. . ult. Nov. 223,25à,75à do. do. 88 ö Dies veröffentlicht: Banunternehmers Hermann Müller zu Span⸗ ne 1“ 8 9 Fin 8 Erbebung 2 900,s 750 b5 Mannheim do. 58 [46688 Konkursverfahren. .“ Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: dau, Frobenstr. 18, wird nach Beibringung der Zu⸗ den 29. November dee dewsehenderie cüam. de “ ult. Dez. do. do. 90 Das Konkursverfahren über das Vermögen der (H. 9 Appel. stimmungen aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, do. kleine 4,165bz Schweiz. Not. 81,00bz Hüfpren deg e“ Geschaft u [46667] Bekanntmachung bungen has ne1segtehesdan gen eih nssglänbigen 88 228 Füet sitn L“ werden. do. Cp. z. N. B. 4,17 bz G Zollkupons . 324,60 bz Potsdam St. A 95 “ V I . 9 wird] Da der Gemei ittmei 1 8 Eer Sa ußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belg. Noten 81,05 b do. kleine 324,20 b, G Regens I 1 s koloni nach erfolgter 8 a der Gemeinschuldner Rittmeister a. D. nicht erhoben 8 2 Belz vsaa; - (81,09 bz n . Regensbg. do. 10 3000 — 30 —, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Oeyo den Buttl ct erhaben haben, nach Anhörung des Verwalters den Belägen sind auf unferer Gerichtsschreiberei, Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. ℳ%. Rheinprov.Oblig. 419,3000—30 104,70G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 — 3501108,00 B 8 8 9
durch aufgehoben. lar am 23. November 1893 zu und des Gemeinschuldners auf den Antrag des letz⸗ Abtheilung I, zur Einsicht für die L v Amtegericht Famburg, den 8. November 18934. Berlin verstorben ist und damit der über sein Ver⸗ teren hiermit eingestelle “ “ Ital. Rente pr. ult. Nov. 83,508,205,30bz Rufs. kons. Anl. v. 1880,4 15.111 125 Rbl. sl00,40 G
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. mögen durch Beschluß Königl. Amtsgerichts Naum., Spandan, den 7. November 1894. E M b ““ ““ 1ööe n 8 vI1I81“ Königliches Amtsgericht. “ Rön tobenhergage ict. Ausländische Fonds. 1 E1“ 4. 150000 Sne, 109858 o. inn. Aak. v. 1887,4 11.4.10]⁄ 10000 — 100 Rbl. ,— [46684] Konkursverfahren. vo ““ Schlußvertheilung 8f. Z⸗Tm. Sticke Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ 97,50 G . do. pr. ult. Nov. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben,. —, das Konkursverfahren hiermit Tarif⸗ ꝛc. Bekanntm ch der d 8 : — sr. Z.] 1000 500 Pes. do. „ do. 18924 1.1,7 2250, 900, 450 ℳ — “ 171 b 15 7] 19-—J00 Fel- vecanssaee Sscseehirs Hee gaselehns aambars,n dien h weshtr . —Tarif⸗ ac. achungen der deutschen Eisenbahnen. ññC Haar, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 96 . [46715] b 8 Eröffnung neuer Bahnstrecken. do. do. kleine — fr. Z. 20 £ 41,50 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/14 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— . do. pr. ult. Nov. b vom 23. Oktober 1894 angenommene wangsvergleich . Am 15. November d. J. werden die dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamte zu Neisse unter⸗ ddo. 4 ½ % äußere CC 1000 —500 £ —,— Mailänder Loose. 45 Lire 37,40 bz .St.⸗Anl. v. 18894 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— urch rechtskräftigen Bestüus vom selben Tage be⸗ [46693]) Konkursverfahren. stellten Nebenbahnen Nimptsch-—Gnadenfrei mit der Haltestelle Neudorf⸗Dirsdorf und Deutsch⸗Wette — s 8o. u .Z. 100 £ 41,00 G do. vS 10 Lire 14,20 G 8 kleine4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 100,75 G u. Groß⸗Kunzendorf mit dem Bahnhof III. Klasse Groß⸗Kunzendorf und der Haltestelle Bischofswalde für 8 do. h 20 £ 41,00 G Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 68,50 bz: & . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— do. do 100 £ 68,50 bz 8 do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,60bz 20 £ 68,60 bz ₰. . do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 68,70 à, 80 à, 30 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. [100,50 B 4 4 4 4
80,—
“
10,—
80
0— te,—
10- t
Se
eoSteSnee
Sg
80,— t0— 810,—
80,— t0,— S8S 80,—
02 80
gFcʒSESGScUSESSASAFEFʒSZ
—
—ꝗꝑ—
s
amburg, den 8. Nor 3 b 8 8 ; 1 3 “ Zur “ Ff ste Flehbnse ahe LEEE“ und Hausbesitzers Max Georg für den Verkehr eschlossen und ein neuer Bahnhof Nimptsch an der durchgehenden Linie eröffnet. Die Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1.5. 2000 — 400 ℳ 97,40 bz B do. kleine “ leiche⸗ in Oederan ist, nachdem der in dem Ver⸗ neuen Bahnhöfe Rimptsch und Groß⸗Kunzendorf und die Haltestellen Bischofswalde und Neudorf⸗Dirsdorf do. do. kleine5 1.5. 400 ℳ 97,40 bz B . do. pr. ult. Nov. (46686] Konkursverf “ “ vom 18. Oktober 1894 angenommene sind zur Abfertigung von Personen, Reisegepäck, Stacn— und Wagenladungsgütern, Leichen, lebenden do do. v. 18885 2000 — 400 ℳ 96,90G G 1890 DSas Konkursverfahre ub een “ ö eich durch rechtskräftigen Beschluß vom Thieren und mit Ausnahme von Bischofswalde auch zur Ver⸗ und Entladung von Fahrzeugen eingerichtet v ’““ 400 ℳ 97,00 G “ 100 er Schneiders Carl Christian Friedrich 1 ” er 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben — 98 hangicferus⸗ von Sprengstoffen ist keine der neuen Verkehrsstellen “ Dem Buen. Aires 50 %0i. K. 1.7.91 — 5000 — 500 ℳ 32,00 bz G 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oederan, den 9. November 1894. Be Dienen die nachstebend angegebenen Züge⸗ 8 15 h.ge 88 ,48 88 65 628 ierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 851 V 853 V 855 857 3 V 8 4 ½ 8 8 klei 5½ I“ v. 2 Ie“ Hambur „ den 8. November 1894. Probst. 1“ 1 852 854 V 856 858 o. o. Nkleine 4 100—2 .00 G b. do. Nkleine Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. “ 2.— 4. Klasse 2.— 4. Klasse Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92,6 405 ℳ 101,50et. bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 b v“ [46679] Konkursverfahren. Chilen. Gold⸗Anl. 1889, 4 ⁄ 1000 — 200 £ 93,00 B Neufchatel 10 Fr.⸗L... 146689] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das ermögen 1 8 u An 8 5 101,2 1“ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Julius Gustav Weichelt in trehlen . 9.06 1.09 8.24 Chinesische Staats⸗Anl. 5 10090 n 105,207h,. Nerwegssche Hnhht. Oht der verstorbenen Aue Caroline Frederikke, ge. Pirna ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nieeeborf. . . . . . 9.01 * 1.04 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 42 2000 — 200 Kr. s110,25 G do. Staats⸗Anleihe 88 borenen Scheidekker, e Petersen, ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Karschau . .— 8.54 12.57 2000 - 400 Kr. Fee do. do. kleine wittweten Christian Ludwig Ibsen, früher das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kurtwitz. 8.39 12.42 5000 — 200 Kr. 99,50 G do. do. 1892 verwittweten Scheel, wird nach erfolgter Ab⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Heidersdorf 8.22 12.27 2000 — 200 Kr. —,— Oest. Gold⸗Rente ... haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Pristram . * 8.08 *12.19 100 fl. . do. kleine Amtsgericht Hamburg, den 8. November 1894. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. De⸗ Groß⸗Wilkau . .. 8.00] 12.11 1000 — 100 £ do. do. pr. ult. Nov. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrei v 8ee Freeen sa⸗ 10 Uhr, vor dem 1 Finst , 3 1108 g. 1 1 — “ königlichen Amtsger b efti orf⸗Dirsdorf.. 50 “ 3 . do. ... [46685] Konkursverfahren. glich sgerichte hierselbst bestimmt. Ank. Gnadenfrei . 1- 2 7.20] 11.36 b Eö1“ 100 u. 20 £ . do. pr. ult. Nov. o. do. pr. ult. Nov.
6 1 Pirna, den 8. November 1894. Silber⸗Rent Pöhser essterghescsetn naber JHag wernagn 19, G. chtsschreiber des Keafhl U 992 994 996 do. Dalra San.⸗Anl 1000 — 20 £ “ m einr eri 5 Sg. t . 8 e 8 8 3 4 .* . aaehs . . 8 Denser uftde machgoh her 8 8 Feinrich schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.—4. Klass b 8 1 4. Kruff — Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ termine vom 23. Oktober ,1894 angenommene 146714] Konkursverfahren. 1— B 8“ .““ 8. Anl. 1883 10 M Füg ℳ 8 w lt. N swhansavergle durch re tskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abf. Deutsch⸗Wette 6 5.2 da. 2 8 1. 1885 1999 409 . b 3 L I ov. 8n Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Töpfermeisters Vincent Klichowski zu Posen 1 1 . 3 Abf. Bischofswalde 8 880 910 289 dg do. 8 5000 — 500 4 do. Heose 8 vose v. 58. e 885 ““ wird nach rechtskräftiger Bestätigung des ange⸗ 11.43 7.24] 12,8] Ank. Gr. Kunzendorf 5.29 83⁸ 146 resburger Loose 15 Fr 3 8 l86cer Loofe 1- glaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ETT“ Eöö 88 Es gelangen nur Fahrkarten 2.— 4. Wagenklasse zur Ausgabe. 8 “ 5000 — 100 fl. V do. do. pr. ult. Nov. [46692] Konkursverfahren. Posen, den 8. November 1899 ufgehoben. 6 Die Entfernungen und Frachtsätze für den Güterverkehr enthält der bereits am 10. Oktober Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. do. Loose v. 1864 ... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Anntsgert 11“ d. J. herausgegebene Nachtrag VIII zum Binnen⸗Gütertarife. Die Verkehrsstellen Bischofswalde, Groß⸗ Genua 150 Lire⸗Loose. 150 Lire 18 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Handelsmanns Ernst Theodor Bierer in Kir 8 EEö“ eilung IV. Kunzendorf und Neudorf⸗Dirsdorf sind als Versandstationen in den Ausnahmetarif 5 für Steine und Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. Polnische Pfandbr. I— V berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [46728] Konkursverfah Groß⸗Kunzendorf außerdem als Versandstation in den Ausnahmetarif 16 für Staubkalk (Kalkasche) zum Griech. A. 81-84 50%⁄1.K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. do. o. 18 18. Oktober 1894 angenommene Zwangsverglei ch Das Konkursverfah 9 hge Vermõö Düngen aufgenommen worden. Der Nachtrag VIII enthält auch die infolge Eröffnung der Enen do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. d do. Liquid.⸗Pfandbr.. durch rechtgkräftigen Beschla 88 Fane wi zrtazerin 88b 8 8 529 15 BinPasct masenstei Rtserianebabrärnungen 6 Frachtermaigungen für die Berkehrsstellen 1b 8 inkl. 8 1. 1. 94 portgis v. 8“ 151 2 1 „Nirn und Pristram. Di ütze für in⸗ 8 “ - 8 . kleine besgitigt 88 ö 8 LEE“ 1 dem Vergleichstermin vom kohlen und Koks enthält der Nachtrag VI des hierfür tgelienden⸗ Manchenss ehs t chte te ü Steh 8 8 on. Guf ämeh do Tab.Monop⸗Anl. ½ 1.4. 406 ℳ 86,40 bz do. do. pr. ult. Nov. Königliches Amtsgericht. “ Hakrsta Be ea 1“ hernagäescchen Tarif⸗Nachträgen mit Neudorf bezeichnete Haltestelle erhält die Doppelbezeichnung Neu⸗ “ do. 100er Raat.Er. Pr. N. FeAne., 28 14.10 100 d. fl. S. 88gS; Fhe vue. Lea Veröffentlicht, Arf Müller, G-S b1 Breslan, den 8. November 1894. dodahren Arl.1.119 “ 300 Lire 81,00 bz G Stvockhlm. Pfobr. v. 84,8 ,45 1.1.7 4000— 200 Kr. [102,800 kl. 8 11.“ 8egheiae Arstsge i elschtiung I 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. mit lauf. Kupon Rum. Staats⸗Obl. fund,5 146. 4000 ℳℳ 192,998 be. 3 1888 9o2—o 8 191,900 “ ee. “ 18 145499] v 146730] .“ “ do. 8 drs 1 1 94 2000 ℳ 102,90 G do. do. 1 3. 200 Kr. L8-. EE ermegen de 3 G b Staatsbahn⸗Güterverkehr B — E “ ..K. . Eenhice eattatkatsolag 26, 16,HeHonzar Zcef Segnnehadsoh⸗ ds eepeeenehe, ni ees Sübernen eegener Säheen däan JKuntftDasssor- de t af1has08 Berglei . mber Schmid, Taglöhners in Friedingen, ist Görsdorf, Hohenfelde, Kamin i Westpr., Mrotschen, 8 “ 9 hLI1I111qj 1 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 2 “ h Pateh Etentburgauberlint, 8 8 1K. 15.12.93 lichen hierselbst anberaumt. Der Ge⸗ aufgehoben worden. 5 86 8 I““ undo gelhhen Sepeldurg 111“ e b 2 “ Eb11 8 C1““ Seeee Seg. 8 ürektionsbezirks Bromberg in den direkten Vertehr Verantwortlicher Redakteur: Inr. Komm.Kred. L. 1 8 1“ EA“ ezogen. : Si tal. Hyp.⸗Obl. üc. 5 g. 88 1.eS. werden von dem Ver⸗ 8 8 heagehes . Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. J. V.: Siemenroth in Berlin. do. bugtss. E.gns er aus der Konkursmasse vorweg berichtigt, (466800) Konknrsverfahren. Erfurt, den 6. November 1894. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Tö.““ 1“ gegen Erla Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 8 g 8 rbara Fritsch, Wittwe von Jakob Becker, .“ “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
tätigt ist, hierdurch aufgehoben. b h 8 2 8 do. 868 Amtsgericht 8 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ersonen⸗ und Güterverkehr eröffnet. An diesem Tage wird zugleich der bestehende Bahnhof Nimptsch Buaerletta⸗Loose — p. 100 Lire 34,50 bz G 167,50 bz . kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. “ do
67,50 bz do. ber4 versch. 625 Rbl. 1“ sa9. ler 4 versch. 125 Rbl. 67,70 à, 80 à, 30 bz do. do. pr. ult. Nov. 8 52,50 bz G “ II. 125 Rbl. 20 £ 53,25 bz G .Or.⸗A. II. Rz. i. D. 1000 — 100 Rbl. P. 73,50 G nicht angemeldet. 1000 u. 100 Rbl. P. 10 Fr. 18,509 8 do. III R. D. 115,60 G 8 nicht angemeldet. 1000 u. 100 Rbl. P. 1 Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. 21n= 10,ℳ 927300 Mahn. Schatz⸗r. 500-100 Röl. S 2040 — 408 ℳ (92,30 . Poln. atz⸗Obl. — S 5000 — 500 ℳ 103,25 G 0. kleine 150 u 100 Rbl. S. 96,50et. bz G 1000 u. 200 fl. G. [101,50 G 8 von 8u 8 200 fl. G. 101,50 . do. von 186 dbl. 1000 I 19 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 111,75 bz 1000 u. 100 Rbl. [102,60 bz B
. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl
. —,— do. Boden⸗Kredit ... 1000 u. 100 fl. [95,80 G do. do. ser 102,6
886 5000 — 500 ℳ 929,60 bz
5000 — 500 ℳ —,—
Ddbo.
”Sg 84 Bs
— 8
—
SSsE=ESS”nnSS 50 502Z2
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar. e 100 fl.⸗L.. Ank. Egyptische nleihe gar.. 9.44 1 do. priv. Anl 9,34 do. do. . .. 9.22 do. do. kleine
EFEEEEE
—
— b0
SSS ρ%—
*
cdiote 89- S- 0e O⸗. DSS
So So bo bo bo bo bo8
EboSbr r
S8'8 SSoodo Sarh D
—
O0oSe
11
2=FIS2gögh
do hS S2geSgESnSnSSeoeeeee
111“ Sio S0—E
10 bd he Ies 1e .— jrne jne
200 00 t5 S 60 8 sro 10 j i⸗ jes jre i jo jen j⸗ aEl E Sle n. 5 E SIS 1o., e n ie ine e a. — ja⸗ ScUoDSRSSSUSFI 800— — 80%
mG R
S1S“ b S1“
—,— do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1000 u. 100 fl. [96,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. 96,00 bz do. do. v. 1890 1000 u. 100 fl. [96,00 G do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 100 fl. —,— do. Loose —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 250 fl. K.⸗M. 152,25 bz do. do. v. 1878 100 fl. Oest. W. 327,50 bz do. do. mittel 1000, 500, 100 fl. [152,50 bz do. do. kleine 153,80 à, 90 à 152,75à 153 à 152,75 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 100 u. 50 fl. 332,00 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 Rbl. 68,1à, 2b Bkl. f do. 1889 1000 — 100 Rbl. [68,1à,2b B „ Serbische Gold⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. —,— do. Rente v. 1884 4060 u. 2030 ℳ (35 90 bz Görf. do. do. pr. ult. Nov. “ 406 ℳ 35,90 bz G do. do. v. 1885
SSS111 * SSö999 90
1e* 1
8I
92 b0 dn
0S 2SgEgSEgE
—
; Seoe α —8— — 00 — — — S0S0e 10—-10— QGüorksSEESESEgsgngFnnn; 1 5
5000 — 1000 ℳ —,— 10 Thlr. 130,00 G 3000 — 300 ℳ 101,00 G 4500 — 3000 ℳ 103,00 B 1500 ℳ 103,00 B 600 u. 300 ℳ 103,00 B 8 102,90 bz G 3000 — 300 ℳ 102,10 bz 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 78,75 bz G
74,20 bz G
ꝙꝑ + S
— —D D
— — DB⸗
10—
ö11“ gEgaSAS
—
— — — X8eh N⸗
=e
22ÖS
t0,— 10,—
, 80,—
A 8‧0— &ÆðSUSS
— —22Ö-
d0
— 22
E
—., ☛
o0g
— d‿
—222— ß,—O—,— ,— ,—,h,J—, —
do. mittel5 8 kleine 400 102,90 G do. St.⸗Anleihe v. 1880)14 15.6.127 8000 — 400 Kr. .“ 4000 ℳ 96,00 G do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr.
amort. 5 400 ℳ 96,60 B do. do. neue v. 85,4 15.6.12⁄ 8000 — 400 Kr
kleine 5 8 . do. kleine 5. 6. 800 u. 400 Kr. von 1892/5 4000 — 400 ℳ 96,10 bz 5 eine ⸗ * 9000 -900 Kr⸗.
kleine 400 ℳ 96,10 bz do. do. v. 1887
von 1893 5 4000 — 400 ℳ 96,10 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv.]1 1.3. 1000 — 20 £ von 1889,/4 1000 — 20 £
5000 L. G. 84,00 bz “ B 3. —,— kleine 4 1000 u. 500 L. G. 81 c0610, 3. 1000 — 20 £ “ 8 18901 499 ½ 6 190 *b 1 1000 — 20 £ 25,95 bz
v do. 400 L. G. 84,00 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822,5 b 3
SDSdbo
EöIIII
IIE];
10—
222222SIS2Sg=g=ZÖ
1036 u. 518 £ —, . do. pr. ult. 26825,95 bz do. kleine
148 — 111 £ Administr.. 9. 98,90 bz 20000 u. 10000 Fr. 83, . do. von 1859 1000 u. 100 £ 0. kl 15111 s88,90 bz G 4000 u. 100 Fr. — do. kons. Anl. von 1880,4 1
80—
SügeseePPEEPEEPSESggS;
;qÖScVF —,—
625 Rbl. konfol. Anl. 1890
ÆAgEESU=