1894 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[47851]

Gebäude⸗Konto . . . .. Mobilien⸗Konto. 1 Waaren⸗Konto . 8 Materialien⸗Konto Kassa⸗Konto Verlags⸗Konto Debitoren⸗Konto. . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Verlust am Lohn⸗Konto .. . Materialien⸗Konto. Postgebühren⸗Konto Unkosten⸗Konto ..

Zinsen⸗Konto ... Abschreibungen..

EE1“

Activa. Bilanz ver 30. Inni 1894.

älzer Volksbote“ Aetiengesellschaft.

13 113

1 721 68 Kreditoren⸗Konto.. 779 44 484 62

6 000 —-

8 472 73

1 959 56

56 763/18

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

24 231 91 Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . . ... 24 Hypotheken⸗Konto...

——

1. Juli

5 932 91 16 065/ 61 4 485 8 2 757 08 1 354 21 1 61501 1 962 76

Pfälzer Volksbote .. St. Ingberter Zeitung Landstuhler Tageblatt Blieskasteler Zeitung. Buchdruckereia .. 11ö13““ Miethe .

34 173/49 den 15. September 1894. „Pfälzer Volksbote“, g Der Vorstand. H. Doerner. K. Ehrhard.

Kaiserslautern,

Verlust am 30. Juni 1894

32 20

83

1 959 56 34 173/49

h““

147850]

Bilanz pro 30. Juni 1894.

Grund⸗ und Boden⸗Konto. 1125

Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto:

Brunnen⸗Konto .

Activa.

111“ 1 ½ % Abschreibung

Hierzu für Neubauten

U Buchwerth am 1. Juli 1893.. .

ab: Vergütung von den Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaften für

ver⸗ We2

Aufwand für Instandhaltung und Erneuerung . . . . ....

en und für Insta

Abschreibung auf die älteren Maschin 4“*“

Neu⸗Anschaffungen: g. als Ersaßz. ... . 611 811.61

b. Ergänzungen... 8 EE176

ndhaltung und

944 863 14 172

930 690 240 964

2 145 041 395 249

1 749 791 71 637

1 821 429 133 1772

1688 252 17

784 009 ¾

sscHwerth 10 % Abschreibung

Steuer⸗ und Assekuranz⸗Konto:

11e6“

Effekten⸗Konto .. . Debitores (Saldo des

Fabrikations⸗Konto: Fertige Waaren..

Vorausbezahlte Feuer⸗Versicherungs⸗Prämie .. . . . . . ... 16“ Baarbestand Iliwm refeutlle 4XX“ Ein Grundschuldbrief Konto⸗Korrent⸗Konto):

Guthaben bei der Reichsbank . . . . . . .. Guthaben bei Banquiers und andere Außenstände

Halbfertige Waaren und Rohmaterial.

2D 397 4 039 42

50 978 58

10 267 99 280 212 46

1 156 754 61

1 171 655

290 48045 1 207 733 19

5 396 286 27

Passiva.

Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto.... 4 % Obligationen⸗Konto . 4 % L“

Stamm⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto:

och nicht vorgekommene fällige Zinskupons.

Noch nicht abgehobene Dividende aus 1889/90

Prioritäts⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto:

Noch nicht abgehobene Dividende aus 1892/93

Accept⸗Konto: Laufende Acceptea.... —] 1“ Reservefonds⸗Kontoeoa..

8 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Per Saldo⸗Vortrag aus 1892/93

Reingewinn aus dem Fabrikations⸗Betriebe pro 1893/94 ... Gewinn beantragt der Aufsichtsrath wie folgt zu theilen: 5 % zum Reservefonds..

Statutenmaͤßige und kontrakiliche Tantiome an den Aufsichts⸗

111141“*“; Dividende der 1500 Genußscheine à 25.— . 5 % Dividende auf 2 328 000.— Pr Vortrag auf neue Rechnung

82 89 9

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto pro 30. Juni 1894.

ver⸗

ioritäts⸗Aktien . . . .

8

v 335 70

10 566

31 024 37 500 116 400 15 847

2 398 000— 1 435 000,— 19 650,—

326 942 6ã9 908 671 97 10 503 92 156 138,59

211 339/10

5 396 28627

Debet. An Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto:

Abschreibung auf Maschinen inelusive deren Instandhaltung und Er⸗

Gebäude⸗Konto: Brunnen⸗Konto: 10 % Abschreibung . Erneuerungs⸗Vorrath⸗ und Werkstatts⸗Konto:

LE A 11““ Steuer⸗ und Assekuranz⸗Konto .. Zinsen⸗ und Provisions⸗ Kontoo .. Handlungs⸗Untosten⸗Konto 1111“ Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗Konto:

a. Krankenkasse und Unfallversicherung

b. Invaliditäts⸗ und Altersversicherung ... .

% Obligations⸗Zinsen⸗Kontto... 4 % Obligations⸗Agio⸗Konto . . . . . . ..... Bilanz⸗Konto: Reingewinn aus dem Fabrikationsbetriebe

20 % Abschreibung o

0 2 2 2

auf

10 355 8 474

133 177 14 172 4 039

1 100 38 767 11 107 126 066

18 829

616 509

8 % Dividende p. 1893/94

Credit.

12 744 603 765

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels.

Schluß⸗Bilanz pro 30. September 1894.

Activa. Brauerei⸗Konto. Porrätbe. .. Kassabestand.. Außenstände .. Bankguthaben..

34 45 90 29 70

68

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Anleihe⸗Konto. L“ Gewinn⸗Reservefonds... 4““ Tantiême⸗ und Remunerations⸗Konto Dividende pro 1893/94 B Obligationen⸗Kupons⸗Konto .. 3 307 Prioritäten⸗Tilgungs⸗Konto.. 540 Gewinn⸗Vortrag. 1 605 441 030

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1. Oktober 1893 bis 30. September 189

Einnahmen. Ausgaben. Gerste, Malz und Hopfen Fabrikationskosten.. Personalkosten ... Geschäftsunkosten. aandlungsunkosten.. tensilien⸗Unterhaltung Immobilien⸗Unterhal⸗ ug“ Zinsen⸗Konto.. 1ö1ö16“ hiervon: Abschreibungen .... Tantiêmen und Remune⸗ rationen..

275 623

111 747 63 864 30 821 17 150

1 290 6 045

5 632 . 4 957 241 510

.1317

14 399

30 2 108 48 16 000

Gewinn⸗Vortrag ... 1 605 ,39

Lichtenfels, 30. September 1894. Bayerische ööe Lichtenfels.

pühler.

Die in der heutigen dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels auf 8 % festgesetzte Dividende pro 1893/94 ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 13 mit 40 pro Aktie von heute an zahl⸗ bar und kann außer hier an unserer Kasse in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗ Gesellschaft und in Dresden bei den Herren Menz, Blochmann & Co. erhoben werden.

Bei der heutigen fünften Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen sind die Nummern 11 60 237 278 gezogen worden; dieselben sind am 1. April 1893 an den vorbezeichneten Stellen zahlbar und treten an diesem Tage außer Verzinsung. 8

Lichtenfels, 14. November 1894.

Der Aufsichtsrathh der Bayerischen Bierbranerei Lichtenfels. Riemann.

34 113

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens chaften

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[47752] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Gustav Stock zu Neu⸗Weißen⸗ see, Königschaussee 23 wohnhaft, ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht II zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.

Berlin, den 12. November 1894. 1

Königliches Amtsgericht II.

[47751] . 8 8

Bei dem hiesigen Landgerichte ist zur Rechts⸗ anwaltschaft mit dem Wohnsitze in Dresden zuge⸗ lassen worden der bisherige Raths⸗Assessor

Herr Dr. Karl Faul. Dresden, am 13. November 1894. Königliches Landgericht. Wehinger.

1

47861] Der geprüfte Rechtspraktikant Nikolaus Doell in Würzburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassen wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen. Würzburg, den 13. November 1894. Der K. Landgerichts⸗Präsident:

l47750])

(unkündbare

Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt zudwig Grolp zu Neustadt W.⸗Pr. gelöscht worden. Dauzig, den 14. November 1894.

Der Landgerichts⸗Präsident.

[47749) Bekanntmachung.

Infolge Ablebens ist in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden: 1

iesesss as es Justiz⸗Rath Dr. Levita zu Mainz.

armstadt,

den 5. November 1894.

Der Präsident Der Präsident des Ober⸗Landesgerichts des Großh. hessischen Land⸗ für das Großherzogthum gerichts der Provinz

Hessen: Rheinhessen: Knorr. Lippold. 8 [47748] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Wernekiunck zu Münster ist gestorben und in der Liste der bei dem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Münster, den 13. November 1894.

Königliches Landgericht.

[47832] Bekanntmachung.

Im Anschluß an die Berufung der Versamm⸗ lung der Anwaltskammer zu Berlin auf Sonnabend, den 24. November 1894, Abends 7 Uhr, im Gebäude des Königlichen Kammergerichts, wird als fernerer Gegenstand der Tagesordnung jener Versammlung noch fest⸗

gesetzt:

Beschlußfassung über den unterm 7. November cr. gestellten Antrag von dreißig Kammermitglie⸗ dern auf Abänderung des § 7 Absatz 5 der Geschäftsordnung der Anwaltskammer zu Berlin. 8

Berlin, den 10. November 1894. Der Vorsitzende— des Vorstandes der Anwaltskammer Lesse, Justiz⸗Rath.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 machungen.

Die mit einem Jahresgehalte von 600 und einem Gehaltszuschuß aus Kreismitteln von jährlich 600 verbundene Kreisthierarztstelle des Kreisfes Ohlau mit dem Amtswohnsitze in Ohlau, ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden.

Befähigte Veterinarpersonen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeugnissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 1 bei dem Unterzeichneten schriftlich zu melden.

Breslaun, den 12. November 1894.

Kgl. Regierungs⸗Präsident: (Unterschrift.)

[47754] 1 Preußische Boden⸗Credit-⸗Artien-⸗Bank. Status am 31. Oktober 1894.

Activa.

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 6 492 061.

HFhesgenen u 207 821 857. rlehen gegen Hypotheken⸗ u.

& 10 791 100.

500 000.

Effekten⸗Bedeckung.... Eigenes Bankgebäude, Voß⸗

EZ 1111“ Grundstücks⸗KConto ‚1 500 000. Ce- 915 365.

228 020 385.

Aktien⸗Kapital... .. 30 000 000. Reserve- Fande.„ 4 563 836. Extra⸗Reserve⸗Fonds. 800 000.

vpothekenbriefe, 3 inkl. n Paßt 1161“X“ 184 155 425. 1 248 580.

Dividenden und Kupons . 114“*“ 1 803 465. Diverse Passiva . . . .. . 869078. 228 020 385. Berlin, den 31. Oktober 1894. Die Direktion.

79 57

Passiva.

[47835] 8 Den Vertrieb von

Patentmassenartikelu

übernimmt gegen angemessene Provision Kaufmann C. Schelze, Braunschweig.

[47761]

Ein zuverlässiges Mädchen mit guten Zeug⸗ nissen wird bei gutem Lohn für einen kleinen Haus⸗ halt zum 1. Januar 1895 gesucht.

Bedingung: zeitweise treue Wartung eines

(L. S.) Baumann.

jungen Kindes. Claudiusstraße 18 pt.

[47858] Feztade

Le Conservateur. omesionigtt in Preuten

zum Deut chen Re

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschenrt in Heh Henossenschafte. Zeicher, und Muster⸗Registern, üiter Patente,

Central⸗Handels⸗Register für

al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Das Central⸗Ha Berlin auch Anzeigers, SW.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilag Anzeiger und Königlich Preußi

e

ts⸗Anzeiger.

1894.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

einem besonderen Blatt unter dem Tite

das Dentsche

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Reich, Nr. 2714)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rese tüsnc. Der .

Bezugspreis beträgt X 50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

werden heut die Nrn. 271 A. und 271 B.

ausgegeben.

97 8 Waarenzeichen. Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 9 9 2 2 Verzeichniß Nr. 6. Nr. 228. Klasse 16 b. Eingetragen für H. Underberg⸗ Albrecht, Rhein⸗ berg zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/22. 6. 75 am 10. 11.94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Spiri⸗ tuosen und Liqueuren, insbe⸗ sondere des Boone⸗ kamp of Maag⸗ Bitter. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure und Spirituosen, of Maag⸗Bitter. Nr. 229.

insbesondere Boonekamp

Klasse 16 c.

* Eingetragen für die Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Gewin⸗ nung und Vertrieb von Mineralwasser und Quellen⸗ produkten. Waarenverzeichniß: Mineralwasser und Quellenprodukte des fiskalischen Mineralbrunnens zu Ems⸗Kränchen.

Nr. 230.

Eingetragen für Casp. Noell, Vogelberg b. Lüdenscheid, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 20. 1. 88 am 10. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Gießereien, Walz⸗ werke und Drahtziehereien für Metalle. : Bronze⸗-, Messing⸗, Tomback⸗, Kupfer⸗, Neusilber⸗ und Alumi⸗ nium⸗Bleche und Drähte. Nr. 231.

Klasse 9 f.

Eingetragen für Emil Lychenheim, Schwartau, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ 14. 7. 93 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waarenver⸗ jeichniß: Bier in Ge⸗ binden und Flaschen.

Nr. 233. Eingetragen für⸗ Underberg⸗

Albrecht, Rhein⸗

berg, zufolge An⸗ meldung vom

1. 10.94 / 22. 6. 75

8rmn 10. 11. 94.

Geschäftsbetrieb:

Herstellung von

Spirituosen und

Liqueuren, insbe⸗

sondere des Boone⸗

kamp of Maag⸗

Bitter. Waaren⸗

verzeichniß: Li

queure und Spi⸗

rituosen, insbeson⸗ ere Boonekamp of Maag⸗Bitter.

Der Anmeldung

ist eine Beschrei⸗

bung beigefügt.

Nr. 232.

bekannt unter der Deviso: Occidit, qui non servat, von dem Exfinder und alleinigen Dostillateur

H. UNDERBERG- AlL. BRECHT ann Rathhause in Rheinberg am Niederrhein. K. K. Hoflieferant.

Klasse 34.

Vom „Central⸗Handels⸗Register das Deutsche Reich

Hannover, Steuerndieb, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/17. 9. 79 am 10. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Parfümeriefabrikation. Waarenverzeichniß: Parfümerien. Nr. 234.

Klasse 16 b.

8 Eingetragen für H. Underberg⸗Albrecht, Rhein⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/22. 6. 75 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Spirituosen und Liqueuren, insbesondere des Boone⸗ kamp of Maag⸗Bitter. Waarenverzeichniß: Liköre und Spirituosen, insbesondere Boonekamp of Maag⸗ Bitter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 235.

8

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Inlins Hoeck, Karlsruhe, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ 3. 1. 78 am 10.11. 94. Ge⸗ schäftsIbetrieb: Handel mit Flaschenweinen und Liqueuren. Waarenver⸗ zeichniß: Weine und Liqau

Nr. 236.

Eingetragen für Carl Schultz, Berlin, Kurfürsten⸗ straße 13, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der unten an⸗ gegebenen Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Malz⸗Extrakt⸗ Gesundheitsbier sowie Malz⸗ Präparate. .

1ag ub

aee.

13

Klasse 16,2.

Nr. 237.

Eingetragen für die Firma Kaiserbrauerei Beck & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/26. 8. 91 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.

Nr. 238.

Eingetragen für die Firma Roswadzer Zuckerfabrik F. E. Bercht, Roswadze, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 /9. 8. 92 am 10. 11.94. Geschäftsbetrieb: Zuckerfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Brot⸗Zucker⸗ Raffinade.

Nr. 239.

Eingetragen für die Firma W. Kersten Nachf., Berlin SW., Simeonstraße 13, zufolge Anmeldung

Nr. 242. Klasse 34. Eingetragen für die Firma Adalbert

Vogt & Co., Friedrichsberg b. Berlin,

zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/22. 9. 77

am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

kation von Militär⸗Bedarss⸗Artikeln. Waarenverzeichniß: Militär⸗Putzpräparate.

Nr. 244.

Eingetragen für die Firma Weingart & Kauf⸗ mann, Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 2. 86 am 10. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Getreidehandlung. Waarenverzeichniß: Gerste und sonstiges Getreide.

Klasse 23.

Eingetragen für die Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwaarenfabriken, Berlin O., Mühlenstr. 70, 11nh Anmeldung vom 1. 10. 94 m 10 11. 94. Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Wringmaschinen und deren Bestandtheile.

Nr. 246.

Eingetragen für die König⸗ liche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Ge⸗ winnung und Vertrieb von Mi⸗ neralwasser, der daraus bereiteten und Salze und anderer

rzeugnisse der Königlichen Bade⸗ und Brunnen⸗ Verwaltungen zu Ems, Langenschwalbach, Schlangen⸗ bad, Weilbach u. s. w. sowie der Weine der König⸗ lichen Weinbau⸗ und Keller⸗Verwaltung zu Wies⸗ baden. Waarenverzeichniß: a. Mineralwasser und Quellenprodukte der fiskalischen Mineralbrunnen des Regierungsbezirks Wiesbaden, wie 1) zu Ems: Kränchen⸗, Kessel⸗Kaiser⸗Brunnen u. s. w., 2) zu Lg. Schwalbach: Wein⸗, Stahl⸗, Paulinen⸗Brunnen u. s. w., 3) zu Schlangenbad: Schlangenbrunnen u. s. w., 4) zu Weilbach: Schwefel⸗Natron⸗ Lithion⸗Brunnen u. s. w., b. Produkte der fiskalischen Weinberge des Regierungsbezirks Wiesbaden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 247.

Nvou**

KAISER BLUME.

Eingetragen für die Firma Gebr. Hoehl, Geisenheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik. Waarenverzeichniß: Schaumwein.

Nr. 248.

Eingetragen für die Firma Hoff⸗ manns Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Stärkefabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Stärke und Stärkepräparate. 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Ir

Klasse 34.

vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lampen und Lampentheilen. Waarenverzeichniß: Lampen und Lampentheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 240. Klasse 38.

PADISGHAI-

Eingetragen für G. E. Hirsch, Berlin NW., Unter den Linden 44, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrik für türkische Tabacke und Zigaretten. Waaren⸗ verzeichniß: Türkische Tabacke und Zigaretten.

Nr. 241. Klasse 26 c.

Eingetragen für die Firma

Nr. 249. Klasse 16 b.

C0SMOPOL-

Eingetragen für die Firma Gebr. Hoehl, Geisen⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94.

Klasse 16 c.

Klasse 16 b.

Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Schaumwein.

Nr. 250. Klasse 16 b.

KAlSPRH WIIHElll SE0--

Eingetragen für die Rüdesheimer⸗Schaumwein⸗ fabrik C. H. Schultz, Rüdesheim, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschaäfts⸗ betrieb: Schaumweinfabrik. Waarenverzeichniß:⸗ Schaumweine.

Nr. 251.

Klasse 17.

Eingetragen für die Firma Gebr. Noelle, Lüdenscheid, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 6. 75 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Metallwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Gußwaaren von Bri⸗ mit und ohne Stahlein⸗ age.

Nr. 252.

Eingetragen für H. Under⸗ berg⸗Albrecht, Rheinberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 94/22. 6. 75 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Spirituosen und Liqueuren, ins⸗ besondere des Boonekamp of Maag⸗Bitter. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueure und Spirituosen, insbesonder Boonekamp of Maag⸗Bitter. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 9 f.

An⸗

Nr. 253.

Eingetragen für Herm. Klincke & Co., Altena i. Westf., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 10. 92 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Metallwaarenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: laschenverschlüsse, sowie Staniolumhüllungen für Flaschen. Nr. 254.

8 Eingetragen für die Firma W. Kersten Nachf., Berlin SW., Simeonstr. 13, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lampen und Lampentheilen. Waaren⸗ verzeichniß: Lampen und Lampentheile. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 255.

Klasse 9 f.

98

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Herm. Klincke & Co. in Altena i. W., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 7. 12. 78, am 10. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Metallwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Draht, Draht⸗ stifte, Springfedern.

Nr. 256.

Eingetragen für die Deutsch⸗ Französische Cognae⸗Bren⸗ nerei und Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Gebr. Macholl (Actien⸗ gesellschaft), München, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/25. 2. 76 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spiritus, Liqueur und Essig. Waarenverzeichniß: Spiritus, Liqueur und Essig Nr. 257. Klasse 16 b.

Eingetragen für Posener Perr

Spritactiengesellschaft,

Posen, zufolge Anmeldung vom

1. 10. 94 /17. 12. 79 am 10. . 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Sprit. Wagrenverzeichniß: Rektifizierter Sprit. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 258.

Eingetragen für die Firma F. Ad. Richter & Co. in Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 /28. 6. 78 am 10.

11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabr ikation und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. Ein pharmazeutisches Präparat, genannt „Sarsaparillian“.

Klasse 2.

1SAR SAPARIILLIAN NIIELANKERÄ“

Waarenverzeichniß:

Nr. 259. Klasse 16 b. Eingetragen für H. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg, zufolge Anmeldung

Nr. 261. Klasse 16 b.

vom 1. 10. 94 /22. 6. 75 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Spiri⸗

tuosen und Liqueuren, insbesondere des Boonekamp of Maag⸗Bitter. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen, insbesondere Boonekamp of Maag⸗Bitter.

Nr. 260.

Eingetragen für die Firma A. Haacke & Co., Celle, zufolge Anmeldung vom Jene, 1. 10. 94/3. 4. 89 am 10. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 8 Wärmeschutzmassen. aarenverzeichniß: Aus Kieselguhr⸗Komposition bestehende Wärmeschutz⸗ masse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Axtra Unalität Grön Lack

Eingetragen für die Rüdesheimer Schaum⸗ weinfabrik C. H. Schultz, Rüdesheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Schaumweinfabrik. Waarenverzeichniß: Schaumweine.

Nr. 262.

Eingetragen für die Firma Carl Beyer Sohn, Frankfurt a. M., Sandweg 60, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Arma⸗ turen für Gas⸗, Wasser⸗ ꝛc. Leitungen. Waarenverzeichniß: Armaturen für 8

as⸗, Wasser⸗ ꝛc. Leitungen aus Roth⸗ und Gelbguß.

Gesellschaft für Pö6 Lebensversichernngen. 8 (Aussteuer⸗Versicherung und Altersversorgung). Geueral⸗Direktion: Paris, 18 Rue Lafayette. 8 Direktion für das Deutsche Reich: Berliu SW., Lindenstr. 113. Seehees des Preußischen Geschäfts im Jahre 1893. Gültzo⸗⸗ nde 1892: 3595 Policen über ein Subskriptions⸗ eea aee, 11111142424“*“ Genae. Pesceruivs.⸗ Besnd Ende 1893: 3736 Policen über ein Subskriptions⸗ 1111““ (⸗Prämien⸗Reserve) für Preußen Ende 1893 (verhältnißmäßig Döööbeöe4*¹]; . prömecrcnmatme in Preußen im Jahre 18039. . . . . . . . . . . . usgezahlte Summen in ßen Eeiee ea“ Aktivum in Preußen 9 nterlegt bei der Königl. Staatsschulden⸗Verwaltung in 3 % Preuß. Konsols) bis Mai 189b4 .. . . . . . . . . . . nominal Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen, Pirektor für das Deutsche Reich: Eugen Goldheim.

Fabrikations⸗Konto: Gewinn⸗Uebertreg Franz Kathreiners Nachf.,

München, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/5. 1. 94 am 10. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waaren⸗ verzeichniß: Thee.

Nr. 243. 8

Eingetragen für die Firma

Setterl & Gindele, München, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 11. 94. Geschäfts⸗

bbetrieb: Vertrieb von Wei⸗ Waarenverzeichniß: Wein.

ARco pobo THf

Englische Wollenwaaren⸗Manufaetur 8 (vormals Oldroyd & Blakeley). John Oldroyd. J. W. Hldroyd. A. O. Blakeley. G. Beerensson. Die Dividendenscheine pro 1893/94 von unseren Genußscheinen à 25 pro Stück, 8 den Prioritäts⸗Aktien (Kupon Nr. 7) à 50 pro Stück, sind vom 15. November a. c. ab 1 in Grünberg i. Schl. an unserer Gesellschaftskasse,

in Berlin bei dem Bankhause Julius Samelson,

in Dresden bei den Herren Georg Meusel & Co., in Hannover bei den Herren Carl Solling & Co.

Grünberg i. Schl., 14. November 1894. 88 18 it Englische Wollenwaaren⸗Manufactur

vormals Oldroyd & Blakeley).

S

10 699 118.32 11 131 806.32

4 219 063.87

538 748.89

432 321.88

913 300.—

Klasse 7. Klasse 23.

8

. 222772 .„3