1894 / 272 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

147876] Konkursverfahren. [47915) Oeffentliche Bekanntmachu h 8005 . - Oeffentl ng. j mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen A 1 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Mit eesger chilichen Beschlusse vom Heutigen hierselbst, Zimmer Nr. 3, im Eräglichen 5 bF huverkehre des Eisenb

Besttzers des Wirthschaftsetablissements „Die wurde das Konku b hnverkeh . 1““ 1 S 1“ G2 3 „22.2,21 51. g 7 4 2 onkursverfahren über den Nachlaß des Schneidemühl, den 13. November 1894. Di ahn⸗ b 8 s 2 8 8 1 Hermann Vollmert, Brunswiker⸗ Säcklermeisters Max Kraus von Passan als Boodstein, 1 üiens Serdete ers; zif bevht anschließende 8 1 1.“ Bör en⸗Beilage 1

² 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch Schlußvertheilung beendigt b 1 fali er, Nord. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 6 8 8 .““ den K. 1““ das Vermb treget dem Tage der Betriebseröffnung ee. 8 18 86 nzeiger un onig 1 reu 1 en! üc 8⸗ 1 kiger. 8 . 4 1 E 8 7 8 ermögen 1 t 8 8 4 8 * 38u5* 8

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. stellverttetender Gerichtöschreiber. des Kaufmauns Michael Olszanski in Schroba 1. Se Seevesbeiesen Craüoeschthc 88 2 Berlin, S hend, den 17. N. her 8 cgan, geabeseere bcaaeg Feneargeerfaberg, ..... Baa Naig an wa bevegenmen wgu, bircheeeszeiefesberedherchee,gen . 8 Znn1““ 1 8 kurs Üü 8 8 2 8 . Dezember „brietzen in die oben bezei 1 i 1 Restaur 1eenes EEEWE Se. 8 8. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts 8 ber Shht sr Eicherten V. Rrebre einbago gen. 8 Rheinprov.⸗Oblig 3 ½ 1. hagen wien nog erfelater Abbaliung des Schlaß. Mauziehen in Reninged dar, Nessens der Echrabe, de 1e gkecrgder iseà enm Reinnen und Treuenbrsehen suder Abfertgung de. 0. Berliner örse vom 17. November 1894. Fonds und Staats⸗Paviere. de-X.rI. X 88 1 termins hierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Kamienski, Selenc. Sestfecge hegenledenhen vin Aaüen. . Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 1.110 999 3300 105,90 G Rdeborf Gerne d. 1— U .

U

.10 5000 200]101,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 30 [100,75 bz G 7 5000 200 [101,50 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [104,90 G 1 5000 500 [93,00 B 1ö“ . 4 1.4.10/,3000 30 [104,90 G 7

0 1000 u. 500 ⁄0,— do. . .3 1 versch. 3000 30 100,90 bz 3000 200 100,30 G 1.4. 10/,3000 30 1105,10 G

do. versch. 3000 30 100,75 bz 1.4.10 3000 30 [105,10 bz versch. 3000 30 100,75 bz 1.4.10/3000 30 [105,00 G versch. 3000 30 100,75 bz 1.4.10 3000 30 1105,10 G 1.4.10 3000 30 [105,00 bz 1.1.7 3000 30 [100,75 bz 1.4.10 3000 310 1105,00 bz versch 3000 30 [100,75 bz versch. 2000 200 104,90 G 1.5.11,2000 200 103,00 G versch. 2000 200 106,20 G 11. 10000 -200 103,40 G

10—

Köpe den 27. November 1894, V ; 1 äͤtert 8

-6 „Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht b üterbog 1 1 86 5000 200 103 Rirdorf. Gem⸗⸗A.

K 8 8823 , 4 glichen Amtsgerichts. und Treuenbrietzen außerdem noch Abfertigu Nrechnungs⸗Sätze. 9. do. versch. 5000 200 103,90 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3. cke. 1“ Bor dan Könkal’hes gi. hierselbst anberaumt. 11“] Leichen, Fahrzeugen und Sprengstoffen ffrtig 8. * 8 8 8 do. do.

In diesem Termin soll gleichzeitig darüber abge⸗ [47912] Bekanntmachnun 13112131353“ „9

7 1500 300 101,80 bz 1000 300 103,70 B o. I1 2000 200 100,50 G Rhein. u. Westfäl. 1000 200 [99,50 G do. do. 3000 200 101,00 G Sächsische... 2000 200-,— Schlesische .. .. riefe. do. .“ 3000 150⁄117,70 bz Schlsw.⸗Holstein. 150 75 bz Badi Fifb.⸗A. 3000 150 102,00 G 10000-450—,— Bayerische Anl. 5000 150 101,30 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 150 92,90 G Brem. A. 85,87,88 3000 150—, do. 1890 u. 92 3000 150 1 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 do. Et⸗Anl 86 3000 75 [101,00 bz G do. amort. 87 3000 75 —,— do. do. 91 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 75 100,40 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 200 103,10 bz do. kons. Anl. 86 3 ½ do. do. 90-94 3 ¼ 5 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 75 (101,306 Sacht⸗Alt. C. Sb. 39 3000 —60 —,— St.⸗A. 69 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 100,90 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 100 101,00 B Wald.⸗Pyrmont. 3000 100—,— Württmb. 81 83 5000 100 100,90 bz Preuß Pr.⸗A. 55

versch. 5000 200 94,70 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 94,50 à,60 bz Schldv. d BrlKfm. 42 versch. 5000 150 1105,75 bz Spand. St.⸗A. 91 1.4.10 5000 150 [103,90 bz G Stettin do. 897 1.4.10,5000 150 94,60 bz G Weimar. do. . 94,50 à,60 bz Westpr. Prov. Anl. .1.7 3000 150⁄¼100,30 G Wiesbad. St.Anl. 11. 5

. . . .

r ab Beko . Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,0 ℳ, 1 Guld. do. do. ult. Nov. stimmt werden, ob der Anspruch der Realgläubiger. Gemäß diesgerichtlichen Vesehtusts vom Heutigen stellen. fertigungs. er 3.=— 1,29 1 Pone vhessseng. 1“ Kart ud. Preuß. Kons. Anl.

1 [47885] Kponkursverfahr Lange und Micheels auf vorrechtliche Befriedigung, wurde das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen d 8 do. do. d 1 zu Kulmsee einen dies bezüglichen Prozeß eingetreten werden soll. lach als d 8 8 2 . do. ult. N fft n 885 . des Ver⸗ Pinneberg, den 7. Kepancben 1894. 48 ö¹“¹“] ugleich namens 8* betheiligten Verwaltungen. Bant⸗dict. Po E“ alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 oigt, Seßlach, 14. November 1894. ol do. St.⸗Schuldsch. v. vfichlüverteichnig 8 2 88 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ( wech gfzenbrem des K. Amtsgerichts. Wefeheanfatmnechang.,. .“ 109 8 2M., 12* 188308 verratic e 19 Se rungen und zur Beschluß⸗ vW11“ L. S.) Dietz, Kgl. Sekretär. ür 8 8 G Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 81,15 Oder⸗Deichb⸗Obl. afsung des länbige. s die nicht verwerthbaren [47933] Oeffentliche Bekanntmachung. 11ö11“ 858 1 269 s. 100 rts. 1 81,15 69 Alton. St. A. 87.89. 8 Ree⸗c 8e.ℳ 1 Feh⸗ 8. auf den 7. De⸗ Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des l47895) Konkursverfahren. westschweizerischen Stationen kommen vom 20 wisfn Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,35 G Augsb. do. v. 1889 Köni r Amts schte 1age nan2 Uhr, vor dem Kaufmanns Gottfried Wehrum in Pirmasens In dem Konkursverfahren über das Vermögen ab anderweite ermäßigte Frachtsätze zur ae den Kepenhagen ... 100 Kr. 112,40 G Barmer St.⸗Anl. g gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, ist nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter der Kaufmann Oscar und Felicitas, geborene worüber das Nähere bei den Tarifstationen zu 29 London 1 £ s T.1 2 20,39 bz do. do.

estimmt. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Hesse, Raasch'schen Eheleute in Thorn 3 ist fahren ist. 1, * 20,345 bz gr. o11892

4 1“ Breslau St.⸗Anl 72,00 bz do. do. 1891

D 88

82⸗ 108

SüEgegezsssn 80—

622g S

8 08α 88 8.—

. . . . . . . . . . . . . * . . . . . 8 2. . . . 8 . . . . . 2*

80

3000 75 [100,50 B 3000 1501100,50 G Berliner 3000 300 100,75 bz .5000 500„+,— 10 2000 100 100,25 bz G 5000 500 [100,40 G 4.10 5000 500 103,90 B sch. 5000 100 1101,10 bz G do. do. 8 5000 100 102,10 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 5000 200 [104,25 G do. 7 5000 200][101,00 G do. .3000 200 100,60 G Ostpreußische. .. 2000 100+-,— Pommersche ... 5000 100]1104,00 bz G o·. 1“ 2000 100,— do. Land.⸗Kr. 5000 500 ,— do. do. 2000 200 104,00 G Posensche 5000 200 [104,50 B do. 11 10000 -200 2000 500„—, o. 683 5000 500 8 Schles. altlandsch.? 3000 200 do. do. 3000 200 do. landsch. neue 3 ½ 1000 200 do. do. do. 2000 200—, do. ldsch. Lt. A. 32 2000 200 do. do. Lt. A. 2000 200 do. do. Lt. C. 33 2000 500 do. do. Lt. C. 2000 500 103,25 G do. do. Lt. D. 2000 500 [100,25 bz G do. do. Lt. D. 2000 200—, Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 200 do. do. 5000 100—, Westfälische ... 5000 100 do. 1u“ 2 2000 200 Wstprrittsch. I.IB 2000 200 do. do. 11 1000 200 do. neulndsch. II. 1000 200,— 8 3000 100 100,90 bz Hannoversche ... 5000 100 [100,50 G do. .“ 2000 200 103,80 B ööö“ G 0 0

SPEcGoErSFEesSge

810,— 80,— m

to to sitottCq

180

4 2 8

8 7 4

IIISE

2.8 1.2.8 5000500 101,50 B versch. 5000 500 101,50 BM 111 2000 200 105,60 bz G 8 2000 500 103,40 bz G 5000 500 92,30 bz G 5000 500]101,40 bz G 5000 500 101,40 G 5000 500]101,40 G 3000 600—-,J— 3000 100—, 3000 100 1 5000 500 z. 5000 100 1500 75 —,— .5000 500 93,25 bz G .2000 75 100,25 bz G .2000 75 [103,30 bz 1.7 3000 300 —,— ersch. 2000 200 ,— 300 s123,30 G 120 438,00 G 12 44,00 bz 12 27,50 G 300 141,70 bz G 300 145,80 bz G 60 104,00 B 300 135,90 bz 309 1900 150 [128,00 G 8 12 (24,70 G 120 s126,30 bz

tet”

10/1—

Kulmsee, den 6. November 1894. faufgehoben worden zur Abnahme der Schlußrechnun 8 * stre 8 . g des Verwalters, annover, d b. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Gerichtsschreib ö“ Pirmasens, 14. November 1894. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ s Königliche eTö“ 66 S 9 1 Milreis 3 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T. 47928] EigFnksgrraßeee Weisbrod, Kgl. Sekretär. Pibene Fotdemunen uund zur Beschra assung der [48093] ““ do. do. 100 Pes. 2ne.; e Enssel Stadt.Anl. 8 machung. 2 —255 Näubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Süd 3 w⸗Vork 100 vista 418,25 b harlottb. do. In dem Konkursverfahren über das [47974] Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 14. Dezember Mit 1““ die Herasn 100 . 8 8.“⸗ 81,20 b; 8 do. u

& ¶.☛έ

80—

E8OAO - —+

8 E—“ 88 —8— 2 . .

0 c0,·

10—t0,

FEüRSSSSESEESISEAR 10,—10,— SSSSSES

;

““ Krefelder do.

7

10 10

es Kaufmanns Karl Tafel zu Landsberg a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ d 1 3 100 Frks. 2 M. t zur Beschlußfassung über den freihändicen Ver⸗ Metzgers Angust Müller zu Pleitenberg wird, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, 8 Eraben Hütewerleör, w Badisahen Etungen, enhner 100 fl 32- kauf des zur Konkursmasse gehörigen und im nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. August stimmt. in den südwestdeutschen Verbandsgüterverkehr 8- do. zwer.“ 100 fl. 2M. Beng ath Piang Ze 6se1 nngenazeneg. ettss een Meschlas den decselee ee heeee h. .e, den 1oeheshenire,1an bezngeh 1. Men ase Wähe 1ch t c nd I. . n, hierse ge emselben Tage bestä ist, 1 rmann, äh 8 je diegset 8 e2M. Louisenstraße Nr. 39 belegenen Grundstücks durch hierdurch aufgehoben. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Güteeen d nscunftz ertheilen die diesseitigen für den Söweit Plätze 100 Slt. 10 T. eine Gläubigerversammlung Termin auf den 1“ den 14. November 1894. 5 v1“ Karlsruhe, den 14. November 1894 Italien. Plätze .100 Lire 10 T. 75,45 bz Elberf. St.⸗Obl. 24. November 1894, Vormittags 11 Uhr, önigliches Amtsgericht [47877] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 100 Lire 2 M. 2 [75,00 bz Essen St.⸗Obl. IV vor dem Königlichen Amtsgericht Landsberg a. W., d“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 1 1 220,25 bz Dö. 85. immer Nr. 23, 11 Treppen, bestimmt. [47884] 1t OSOekonomen Ernst Emil Werner in Hart⸗ der Großh. Badischen Staatseisenbahn do. .100 R. S.3,”48 217,70 bz Hallesche do. 1886 Landsberg a. W., den 9. November 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mannsgrün wird nach erfolgter Abhaltung des Warschau J100 R. S.8 T.] 4 ½ 221,00 bz do. do. 1892 „Galle, Sekretär, Brauereibesitzers Karl Friesecke zu Rathenow Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [46729] Bekanntmachung 1b Geld⸗Sorten und Banknoten Karlsr. St.⸗A. 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hird 85 Frfhlgter Abhaltung des Schlußtermins Treuen, -. mäehenrher 199. Am 1. Januar n. Js. treten für den Verkehr Münz⸗Duk1 5 —,— Engl. Bukn. 1 820 395 bz 2 8“ ierdurch aufgehoben. gliches Amtsgericht. zwischen den Stationen Köln (Hauptbahnhof), Köln Rand⸗Duk. 8 —,— erz. Bkn. 100 F. 81,15 G ehs 8 89 Heeaseteachang. Rathenow, den 14. November 1894 Veröffentliche eller, G⸗S (Südbahnhof) und Köln (Westbahnhof) einerseits Becerear Ek 2098 G Srllnd N0e8, 188 8689. erilssb. 1 1 2. Das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels hat heute das Königliches Amtsgericht. iche: Feller, G.⸗S. und verschiedenen Stationen des diesseitigen Bezirks 20 Frks.⸗St. —,— Italien. Noten. 75,60 bzt.f. Liegni 1892 Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ —— 147887 ““ und Stationen Braubach, Comp, Oberlahnstein und 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 G 1u“ 9. 85 machermeisters Adam Tischler von Seubels⸗ [47878] Konkursverfahren. 1 onkursverfahren. 3, —„ Rüdesheim des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank⸗ Dollars p. St. 4,18G Oest. Bkn. 100 l 163,65 b vdb.b 91. dorf als durch Schlußvertheilung erledigt auf. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des furt a. M. andererseits anderweite nach der wirk 5 St. do. 1000 fl 163,65 JEE1114““ gehoben. Krämers und Bergmanns Johann Grund in Agenten und Bankiers Johann Friedrich lichen Entfernung berechnete, Fahrpreise und Gepack ö. Russ do vec. 223,90 5; E“ Lichtenfels, den 15. November 1894. Hassel ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hager in Treuen wird nach erfolgter Abhal frachtsäße in Kraft. Dieselben erleiden gegen di . pPr. 500 g .g n 52 3,50 b Mainzer St.⸗A.. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts ichts: termins heute auf ehoben word des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. isheri bezügli Tarifsä g te He nene —, ult. Nov. 23, z do. do. 88 Stroh, K Sekketär. ““ St. Ingbert 30 Dkiober 1894 Treuen, den 15. November 1894. böhungen. 1“ s. Mannheim do. 88 1“ 8. 8 K. Amtsgerichtsschreiberei. 8 I“ ö Nähere Auskunft hierüber ertheilen die betheiligten 11 CA“ Olor 8 Püo. 9 [47891] Konkursverfahren. XX““ 8 Hornbach, K. Sekretär. G“ Veröffentlicht: Feiher G.⸗S Dienststellen. do. kleine 4,17 bz Schweiz. Not. 81,00 bz osen.5 robp „Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des AA“ 83 1 Köln, den 15. November 1894. do. Cp. z. N. B. 4,17 G ollkupons 324,60 G otsdam St⸗A.92 Strumpfwgarenfabrikanten Gustav Eduard [48094] Konkursverfahren. [47920] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Belg. Noten 81,10 bz 85 kleine 92%

2 8

ecC0,— 19,— PüPPEEmwie

68—5

Danziger do.

163,55 bz Dessauer do. 91 162,70 bz Düsseldorfer 1876 3 81,15 B do. do. 1890

gS

tcegictʒ·ʒ

99 8 98

2‿

10,10,— r10,—

0,—

3000 100¼,— S Augsburger 7fl.⸗L. I““ Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. 5000 100 104,50 G Braunschwg. Loose 4000 100 100,80 B Föln⸗Md. Pr Sch 5000 200 100,70 G Dessau. St Pr A 5000 200 100,70 G 100,70 G Hün an ch ose riefe. Moinz 2. 300030 s10499 G WMeininger 7.as. .3000 30 [100,90 G 7 .S 410 3000 30 [104,90G Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 8

G en C n d waltungen: 5000 500 90,70 G 8 . ..3 versch. 3000 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Riedel in Wittgensdorf, in Firma G. Eduard Das Konkursverfahren üler das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov. Oblig. .1000 u. 500,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001107,60 G

16. ebnchden ] E“ e Z8ZEE“ [47977] Ital. Rente pr. ult. Nov. 83,90 à, 80 bz 8; Anl. 8 ““ 1.5.11] 125 Rbl. 1100,80 G wangsvergle äfti 9 2. 7 do. . III. IV.5 1.1. 500 Li 77,400 . do. pr. ult. Nov. Süsgans

8 Bktober lch,ne gechtecräftigen Heschluh, von bee 27. Oktober 1894 angenommene waarenhandlung zu Viersen ist infolge eines von Französtsch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer 8 Ausländische Fonds. Kadlzbaden Stabt Anl.n 4. 15000 age . 102 69% kl.f. inn. At. v. 18874 [1.4.10]⁄ 10000 100 Rbl. —,—

Koönigliches Amtsgericht. 1 De⸗ 20. Dezember 1894 alten —. rgentinische 50 % Gold⸗A.⸗ fr. Z. 1000 500 Pes. do. do. 18924 1.1.7 2250, 900, 450 [102,500 do. 1

glich gerich endel, den 14. November 1894. zember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Vom 1. Januar 1895 82 Stils ab werden 1 6 do. kleine 100 999 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 66,25 bz G . Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 500 Rbl. [108,10 G

Karin . döniali 8 88, - 9 . . 2 2 . g Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst in dessen Sitzungs⸗ die Hefte I. und II des Gütertarifs, Theil II, für .4 ½ % do. innere 8. do. kleine 4 111. 400 1.1.7 125 Rbl. necaness o. eine

66““ —— 1 1 do. 147888]2 Konkursverfahren. 8 saalf anbernumt. den Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗ . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.4. 1000 100 1 . do. pr. ult. Nov. 3 —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des [478821 Beschlußt. Viersen, den 11. November 1894. e eüüsch.s h lgisch 8 Rrstnisschen Beehn 1 . 4 ½ % äußere v. 88 Mailänder Loose p. S 45 Lire .St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,—

Metzgers Josef Fimbel, früher in Sentheim, „Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ Thebrath, Assisten Importtarif von Frankreich nach Rußland vom 8 Mor isch danreibe. 8 69,60 bz* dene4 ver ch 828,0425,häg 8 o·. exikanische Anleihe .. 8 L 8 1 20 £ do. do S 1 ch.

—;-2I2SOÖhòSg=gUSNN

80,— W11“ = SaA88

10 10,— 5S0᷑SISE”

TTTT˙˙˙e 8

0

222222öeenheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeneneeegS.

SSSßskSerneSEE

te tr0—

btotN t0, 89e 08

9,985.

8

1 8

b0

50—2ö= D

S

10—

SEFSESA

324,40 b:G Regensbg. do.

8 8 88 S.

ätigt 89 hierdurch aufgehoben.

FFFN RG

α

—,—.,—h Zs . 2. 2 .

G&

th, Assistent . do. jetzt ohne bekannten W f manns Friedrich Wegner und dessen E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. 1 do. 1 . do. 1890 II. Em. 4 ver —,— 8 i Wohnort, wird nach erfolgter ss hefrau 3. Januar 1891 nebst Nachtrag aufgehoben. Die Barletta⸗L vose 500 20 £ 101,40 bz

haltung des Schlußtermi Auguste, geb. Hippich, aus Pre ist durch . 2 if Z 8 669,60 bz 8 Zo. III. Em. 74 ver Mülägnaanstere Blutermins hierdurch zusgehoben. Schußvertheltuns deendet und wien halfe urn 479100 Konkursverfahren. EE“ Butarester Stadt⸗Anl;384 9725 bz,G do. kleine6 versch. 2 e9,90bz 3. do. do. Iv. Em. 4 versch. „500 20 F.. —— Kaiserliches Amtsgericht. gehoben. 8 Sn 98 Konkurssache über das Vermögen der werden. age an gültige Tarife ersetzt do. do. kleine 97,40 B . do. pr. ult. Nov. 869ã9,60 2, 40 bz . do. 1894 VI. Em. 4 ver 3125 125 Rbl. [100,90 bz 66111’ Scchmiedeberg, den 14. November 1894. S v, zu wiersen und des D Der besonders herausgegebene Ausnahmetarif für do. do. v. 1888 8 do. 1890 6 * 68,6068 .tonf. Eisenb.⸗Anl,4 versch. 3125 u. 1260 Röl. 103,108 ie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1 Königliches Amtsgericht. Faselbst, wird 1 Bestzaan mil Lingenbrink die Beförderung von Flachs und Hanf u. f. w. von do. kleine do. 100 er 6 68,60 bz do ber4 ver S Nel 102˙106

do. 1 8— 1 8 Bode, Gerichtsschreiber. ung darüber, ob dem Rußland Belgi 32 Npe⸗ Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 32,8 . do. 20er 6 b 68,75 bz . do. ler 4 ver Herich sch 8 Gemeinschuldner und seiner Familie eine fernere 8” do. do. kr. do. 1000 500 . do. pr. ult. Nov. 68,60 à, 40 bz bo. do. pr. ult. Nov. 101,80 à, 90 bz

hegts. [47866] Konkursverfahren Unterstü b

47929 Bekannt 8 1-bggcg. 8 ss 8 nterstützung aus der Masse zu gewähren sei, Termin if Ffü. 5 5 do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ 64,80 G . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 54,50 bz B do. III. 8 Konkursverfahren urch e Konkursverfahren über das Vermögen auf den 10. Dezember 1894, Vormittags 1““ Iefreeh. 16“ 100 20 64,806G do sb e 55,30 bz .Or. A. II. Rz. i D. EE— pgeriebesitzers Bruno Pauly hier ist 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen König⸗ vember dieses Fah blei elgien vom 12. No⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 nachdem im Schlußtermine e Peegölass a ehnans engescenhe Lhernfchten licee v e bln den 17. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 gsvergleiche Vergleichs⸗ iersen, den 11. November 1894. Köniali 7 do. do. u“ E Königliches Amtsgericht. 18eHergsbeinacheeee Ihregce enn Tor. . Landmannsb.⸗Obl.

Bener gäzuhss Katzgaizt . KTarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. „ee üe Bereakvnggv„ E.. sne

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona 147709] [479160 Am 1. Dezember ds. Js. wird der am unteren Landwege zwischen amburg B. und Mittl Sentee, NesesCh Dog. 9 Seheh ser 1 9,2 Königl. Amtsgericht 1S I, Abth. A. Fudweß elegehe Moorfleth für den Personenverkehr eröffnet und Seen 1 8 eae. Vom 20 . 6 89. C1u“ vanvuf ee rbrse 88 . 32— 8. 5, hat mit Beschluß vom Heutigen das am Tag olgende Personenzüge nach Bedarf anhalten, um Reisende aufzunehmen und abzusetzen: Station Oberts th ’9 Fabdif 5,ea;e⸗ do. priv. Anl 7. Juli 1894 über das Vermögen des Uhrmachers Abfahrt von Moorfleth. Eisenb F er Vadischen Etaate⸗ do. do. Rüöder eseneg Konkursverfahren als Zug 271 Vormittags 8 8 Mittlerer Landweg. 8 Ehahnen in den vorgenannten Kohlen⸗Verkehr do. do kleine 1 angsvergleich beendet a 3 Zug 273 Vormi 8859 Fogen. Manchen, 18, iovember 1881, boben . 277 10 24 11211212— Feüchere Anarauft ertheilen die betbeligten Güter do. Jerrk enlt. Nah

1 1 2 8 1 281 6 8 1 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Nachmittags 234 2 Sr Nachmittags 3 34 287 Nachmitt 8 Abfertigungsstellen. Datra San.⸗Anl. 288 44

dbddo

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P. —,— 2500 Fr. 101,50 bz G 500 Fr. 101,50 bz G 500 100 Rbl. S. —,— 1 150 u. 100 Rbl. S. 97,00 B 100 Rbl. —,— 100 Rbl. —,— 1000 u. 500 Rbl. —. . 100 Rbl. M. 112,00 B 1000 u. 100 Rbl. [103,10 bz 400 5000 500 99,50 G 5000 500 —,— 10 Thlr. 129,906 3000 300 100,90 G 4500 3000 [102,90 G 1500 102,90 G 600 u. 300 102,90 G . 103,00 B 3000 300 101,40 bz 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —-,— 400 78,80 G 400 73,90 bz G

400 [74,25 bz G

ö“

do do*

10

405 u. vielfache 101,60 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 100 Rbl. P. [74,00 bz B nicht angemeldet. 1000 20 £ 92,75 G Neufchatel 10 Fr.. 10 Fr. 18,00 bz . do. III. Rz. i. D. 20400 “] New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. nicht angemeldet. 1000 100,80 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 Nikolai⸗Obligat.. 2000 200 Kr. [110,10 G do. Sraats⸗Anleihe 88 20400 10200 —, . do. eine 2000 200 Kr. —,— . do. kleine 2040 408 . Poln. Schatz⸗Obl. 5000 200 Kr. —,— do. 1892 5000 500 —,— F kleine 2000 50 Kr. Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 101,75et. bz B . Pr.⸗Anl. von 1864 3 g9. kleine 200 fl. G. 101,80 B do. von 1866 . do. pr. ult. Nov. —,— .5. Anleihe Stiegl. . Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [96,20 bz . Boden⸗Kredit ... d 1000 u. 100 fl. [96,25 bz G . do. gar. —,— do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [96,30 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. 96,30 G do. do. v. 1890 96,30 G do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. —,— do. Loose —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 250 fl. K.⸗-M. [154,50 bz do. do. v. 1878 100 fl. Oest. W. [327,60 G do. mittel 1000, 500, 100 fl. [152,60 b do. do. kleine 152,50 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 100 u. 50 fl. 332,10 bz do. Städte⸗Pidbr. 83 20000 200 —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 Rbl. 68,25 bz kl. f. d 1889

A

05mc’

—02 8—

S=eE=gSSSSgnnSSSss

chicio·ʒi s·jVS·q qj’Cʒx’Fs·ʒ

vSmCoSSEg SDSSND

10,— 10

1000 20 £ . do. 100 u. 20 £ . do. pr. ult. Nov. E“ . Silber⸗Rente ... 1000 20 £ 6. kleine 4050 405 4 . do. ... 10 Thlr = 30 5 do. kleine 4050 405 . do. pr. ult. Nov. 4050 405 —,— .Loose v. 1854... 95,60 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. 28,25 bz G . 1860er Loose ... “““ . do. pr. ult. Nov. .Loose v. 1864... 96,29G a 5 Volührrredit,lürg 1 . 96,25 G kl. f. olnische Pfandbr. do. b 34,10 bz S sch o. 1000 100 Rbl. 668,25 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5000 2500 Fr. [32,75 bzb= do. Liquid.⸗Pfandbr.. :12 1000 100 Rbl. S. [66,40 bz do. Rente v. 1884 500 Fr. 34,25 8 Portugief v. 88/89 zwofr. 2 4060 u. 2030 36,10 bz do. do. pr. ult. Nov. 26,90 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. ,30 à, 40 bs o. do. pr. ult. Nov. 500 2 35 89 ‧n Raab⸗Grz. Pr.⸗A. b. Anr. 2 15.4.10 100 Thlr. = 150 fl. S. 94,90 G Spanische Schuld. . 4 s1 1.„ 24000 1000 Pes. [72,90 bz Bkl. f. 20 £ 27,10 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4.10 500 Lire 86,00 bzz G do. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 2500 Fr. [36,20 G do. do. II.-VIII. Em. 4 81,30 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½* 1.1.7 4000 200 Kr. [103,005b Bkl. f. 5000 u. 2500 Fr. [34,80 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,50 bz do. do. v. 188 1.5.11 2000 200 Kr. —,— 36,20 G Ub. d mittel —,— do. do. v. 18874 1.3.9 2000 200 Kr. —,— 34,80 G 1“ kleine 5 102,90 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/14 1.4.12. 8000 400 Kr. 101,90 G 31,80 bz G 6. amort. 5 95,75 bz C do. do. kleine 4 18.6.12 800 u. 400 Kr. [101,90 G 30,70 bz G kleines 96,25 B do. do. neue v. 85 8000 400 Kr. [101,90 G 31,80 bz G . do. von 1892 95,80 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. [101,90 G do. kleine 95,80 bz do. do. v. 1887 9000 900 Kr. 97,25 G do. von 1893 5 95,80 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 - 20 —.,— do. von 1889,4 83,90 bz do. do. B. 1000 20 46/00Oet. 6z G do. kleine 4 . 83,90 bz do. do. C. 1000 20 £ 29,15, G do. von 1890/4 G. 83,90 bz do. do. pr. ult. Nov. 29,15b bz do. do. von 1891/4 400 L. G. 83,90 bz do. D. 1000 20 £ 1725,95 b⸗ Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 —,— do. pr. ult. Nov. do. do. kleine 5 148 111 £ —,— do. Administr. 4000 u. 2000 3 400 4 w8”-

EEeeee

8 F —JO 2Sò2Sͤ2SSISSNÖISNöF= 80

. . & 2 5

cseco &̃r aoaimnEEEE ——

22 S9Oͤg8gög

9-19—

8 2CS2SSsen s8S

8

—Z =

3 8 5 39 3 Köln, den 17. November 1894. hNib ““

. 1 16 8 ag. 4 Loo

142889] Konkursvexfahren. 297 4 9 24 295 11 12 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. St. E. Anl 1885 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 b. Richtung nach Hamburg⸗B. 8 (linksrheinische), F C1131“ Kürschners Hermann Bittner zu 1.eegeena e Zug 89 Vormittags 5 44 Zug 29 72 Vach 8.8 7c Zug 274 Vormittags namens der betheiligten Verwaltungen. 8 P. 8 1299, vh 27 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 280 Nachmitttags S. 276 8 9 56 278 8 [47980] Hessische Lubwigsbahn Fretprger Sos⸗ E’ BS . 286 g 4 59 2 88n Nachmittags 1 24 284 Nachmittags Am 1. Januar 1895 wird der icn Gütertarif alizische Landes⸗Anleihe Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1u5 822 ööu“ 588 8 390 8 18 21 leeschen d Hessischen Nebenbahn und der Hessischen 111“

8 (gez.) W. Saur. 1 Hamb Feg defstte vve. findet von und nach Aumühle, Bergedorf, Büchen, Friedrichsruh, Fürnigaba6 8 I Nra 5 5 2. vnd Letnae Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Verröffentlicht: Toll, als Gerichtsschreiber. mbhurg Neihittierer Sasdurc. Reinbek und Schwarzenbek statt. E1“ 1 . 1 Griech. A. 81.84 5 %i.8.1.1.94 [47890] 5v2 Amtsgericht Oberndorf. Das Raͤhere ist 288 1 ven. . höhten Tarif ersetz. Nähere Auskunft hierüber er. d0n rmit auf⸗ Lipon

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 12. November 1894. 11“ theilt die Bau⸗ und Betriebs⸗Verwaltung für Süd⸗ do. mit lauf. Kupon

Wilhelm Fuß, Gärtner in Schramberg, ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Putsche Nebenbahnen in Darmstadt und unser Kartf do. 4 % kons. Gold⸗Rente 16 . o. do 100er

nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ „„„a w v

ziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß von [47760] b Verkehrsstelle Konnewi 1 Mainz, den 14. November 1894. do. 1 heute aufgehoben worden. sch 8. Dentsch⸗Westosterr. ⸗Ung. Seehafen⸗Verband. Benkehrsstelle in Wa⸗ l. s. sectt, mn dem In ö t des Verwaltungsrathes: do. Mon.Aot⸗ ö Den 14. November 1894. 1 8 8 1. Dezember 1894 tritt der Tarifnachtrag 1 Eil⸗ und Frachtstückgutvertehe eröffnet. e Spezial⸗Direktion. do. mit lauf. Kupon Gerichtsschreiber Nu er. Aus raft, enthaltend neue ermäßigte Frachtsätze des Die der Frachtberechnung im Binnenverkehre zu [47978] Beka 2 do. do. i. Kp. 1. 1.94 1 usnahmetarifs 16 (Baumwolle), Einbeziehung der Grunde zu legenden Entfernungen sind in den Nach Am 1. Dezemb ekanntmachung. do. mit lauf. Kupon 1479733) 8 8 ö Kamburg und Aende, frägen Jyl- KlX, zum Hilometerzeiger vom Girgere. Roheisc in Abetefüdeegen en Füepge doGü.A,S 9i K1,1293

.Druckabzüge Apri ei⸗ in Wagenladu 8 ·5.

5 Ser⸗ nin Berlin (Bhf. Alexanderplatz) und in Wien werden Eil⸗ und Stückgü 1 Wei 15,98 für g zur Einführung. I11““ Nesselried wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ (Johannesgasse) unentgeltlich rden Kil⸗ und Sstückgüter bis auf Weiteres nur] Straßburg, den 12. November 1894 11 gemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin Berlin, den 17. ee Segr direkt abgefertigt, insofern die Frachtberechnung ge⸗ Kaiserliche Geueral⸗Direktion „1K. 15.12.93 Fütaan 116“ Königliche Eifenbahn⸗Direktion, möglcder eürise auf Grund der Kilomeier⸗Tarif. der Eisenbahnen in Elsaß Lothriungen. AU Haͤliänd't eeu. nechn Sffenbin⸗ 13 1 ber 189 8 als geschäftsführende Verwaltung. Dresden, am 8. November 1894. ; 86 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 89 Gr S-Senn. 8 Königliche General⸗Direktion 2 Verantwortlicher Redakteur: .steuerfr. Hyp.⸗Obl. Dies veröffentlicht: [47979] der Sächsischen Staatseisenbahnen. J. V.: Siemenroth in Berlin. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

Der Gerichtsschroitef, 0r.c) Beller. Bgee nde ertande es. eneheender EE Verlac üen hehen. e.) .. 8. 68

-—— Nr. 8149 D.. 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 8 3 Are 8119 Pr. Am 1. Detember 1397 wird die Anstalt, Bern hh, Aührhaftenße he 82

g 1

12 +— EE””’gs

Seboe toNS N⸗

*0Q

80; 2—

11“

0, EE111““ ;

S⸗ &c‚ʒScʒxEEEEvEg

0 - 10,

&

S EüPPEEEsEeEeeErnGies⸗

1

22

&

221 7

H —+½

DStbobode

ö—

8 81888 88 888 α S-;

28

10—-

do. do. von 1859 1000 u. 100 £˖ —,— 8 do. do. kleine do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl, 100,60 bvz3 I vo. konsol, Anl, 1890

‚; mboseSSPSPPEEEESSAS!

. ₰0 AR

-,SŚneUSSSSSnIIngögSg

——

UGrh E 8’Se