icsase wee edeeneean. wr cew AeaeuüwseenSeeeen venwe d
[48466]
Juni 1895 vom 1. Juli 1895 ab
ebst Talons, den Nennwerth unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. April 1895 ab
an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags
in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1895 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf, und wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die “ des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 ℳ durch Post⸗ anweisung. Sofern es sich um Summen über 400 ℳ handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 0 Jahren. 1
Magdeburg, den 15. November 1894. önigliche Direktion er Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. .
148467] Bekanntmachung. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 5. v. M. “ öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar: I. an 4 %gen Rentenbriefen:
Litt. A. zu 3000 ℳ (1000 Thlr.) 11 Stück Nr. 16 262 395 452 478 491 843 1008 1014 1024 1143.
Litt. B. zu 1500 ℳ (500 Thlr.) 4 Stück Nr. 23 43 78 80.
Litt. C. zu 300 ℳ (100 Thlr.) 15 Stück Nr. 121 208 326 485 672 1030 1120 1230 1296 1331 1475 1838 1909 1952 2047.
Litt. D. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 14 Stück Nr. 49 238 303 506 635 723 1032 1213 1271 1276 1353 1388 1472 1612.
Litt. E. zu 30 ℳ (10 Thlr.) 9 Stüch Nr. 191 276 908 914 971 1015 1017 1128 1130. II. au 3 ½ % gen Rentenbriefen, ausgegeben auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung
von Rentengütern: Litt. O. zu 75 ℳ 1 Stück Nr. 16.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Kupons und Talons den Nenn⸗ werth der ersteren bei unserer Kasse, Dompla Nr. 1, oder bei der Königlichen Nentenbank⸗ Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. April 1895 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den oben unter I aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., B., C., D., E. müssen die Kupons Ser. IV Nr. 3— 16 und Talons, dem unter II aufgeführten Rentenbrief Iätt. 0. die Zinsscheine Reihe I Nr. 8 bis 16 und Anweisung beigefügt sein.
Vom 1. April 1895 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege über⸗ mittelt werde. Die Zusendung des Geldes erfolgt alsdann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 ℳ durch Post⸗ anweisung.
Sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 ℳ handelt, ist einem salchen ntrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Die ausgeloosten Rentenbriefe 1gs ren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. “
uu. den 15. November 1894.
önigliche Direktion “ der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. 1
BVI“ In dem am 15. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichs⸗ eld/schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar is ultimo Juni 1895 abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen Litt. B. zu 4 % ausgeloost worden: a. zu 1500 ℳ (500 Thlr.) 8 Stück Nr. 272 324 1515 1985 3117 3128 3290 3440. b. zu 900 ℳ (300 Thlr.) 1 Stück Nr. 1. c. zu 600 ℳ (200 Thlr.) 1 Stück Nr. 1570. d. zu 300 ℳ (100 Thlr.) 7 Stück Nr. 1727
1787 2054 2685 2894 3913 4185.
e. zu 150 ℳ (50 Thlr.) 4 Stück Nr. 1073 1932 1951 2867.
f. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 4 Stück Nr. 451 904 1088 3568.
Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren und der halbjährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo
1) bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, hier⸗ selbst, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, L““ Nr. 76, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurückliefe⸗ rung der Schuldverschreibungen in kursfähigem Zu⸗ stande mit Talons, oder
2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt biunen 10 Tagen nach der an dieselbe in kursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen mit Talons gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber ein steheilen auszustellenden Bescheinigung in Empfang zu nehmen.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist nach einem bei der Kasse zu empfangenden Formulare Quittung zu
leisten. Mit dem 1. Juli 1895 hört die Verzinsung der gedachten müssen mit diesen zugleich die dazu gehörigen Kupons
Schuldverschreibungen auf; daher Serie XIII Nr. 2 bis 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Kupon der Hetc desselben vom Kapital in Abzug vegraht wird. Die Einlieferung ausgelooster zuldverschreibungen kann auch durch 278 d, portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers,
e ersteren bei und zwar bei Sur
n bis zu 400 ℳ Po anweisung. Einem solchen Antrage ist eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen. 1“ 1. den 15. November 1894. 89 önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. —
[4846442 Bekauntmachung. ““ Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verloosung Schleswig⸗Holsteinscher öö“*“ sind die in nachfolgendem Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung Feat. den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kurs⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 19. März 1895 ab in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin — Klosterstraße 76 — in Empfang zu nehmen.
Den unter I. aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., B., C., D. und E. müssen die Kupons Serie III Nr. 11/16 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Litt. H. und K. die Zinsscheine Reibe I. Nr. 8/16 und Anweisung beigefügt sein. Vom 1. April 1895 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Hierbei wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß nach § 44 des Rentenbankgesetzes die aus den “ vom 1. April und 1. Oktober 1884 verloosten Rentenbriefe mit dem Schluß dieses Jahres verjähbren.
Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Verloosung am 14. November 1894. Auszahlung vom 19. März 1895 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.
I. 4 prozentige Rentenbriefe.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 66 146 512 619 645 723 820 871 939 1104 1609 1662 1686 1731 1756 2190 2551 2978 3200 3298 3401 3453 3784 3916 4101 4235 4420 4628 5031 5419 5496 5550 5580 5810 5884 6141 6272 6542 6847 6881 6950 6985 7752 7850 8453 8568 8592 8612 9178 9358 9658 9849 9957 10366 10515 10580 10650 10775 10910 10913 10929 11347 11767 11980 12255 12650 12744 12975 13072, Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 137 190 532 636, Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 100 441 450 483 738 1111 1189 1212 1348 1732 1915 1952 1964 2232 2247 2675 2719 2888 3036 3082 3095 3175 3186 3224 3343 3502 3689 3712 3790 3906 4751 4854 4889 4961 5018, Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 305 611 651 652 660 771 826 1006 1054 1126 1354 1519 1593 1996 2051 2180 2230 2349 2433 2600 2752 2893 2962 3027 3148 3538 3569 4162 4187 4321 4449 4783 4793 4860 5112 5201 5227 5250 5387 5464 5673 5737 5864 5873 5982 6009 6230 6260 6504, Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 4886
sind sämmtlich gekündigt. II. 3 ⅛prozentige Rentenbriefe. Litt. H. zu 300 ℳ Nr. 4, Litt. K. zu 30 ℳ Nr. 2. Stettin, den 14. November 1894. Königliche Direktion der Rentenbank.
[44328] —
In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ nahme unserer 4 % 89S vom 31. Dezember 1886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der vierten Verloofung die Nummern 465 398 110 217 1060 1189 202 737 230 1151 590 41 1106 531 gezogen worden sind.
Die betreffenden W“ werden vom 31. Dezember d. J. ab bei der Filiale der Sächsischen Bank hier gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht fälligen Zins⸗ scheine eingelöst.
„Vom 1. Januar 1895 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt.
Zugleich wird darauf hingewiesen, daß der im Oktober 1893 ausgelooste Schuldschein Nr. 574 bisher noch nicht zur Einlösung eingeliefert worden ist und noch immer bei der vorgenannten Zahlstelle eingelöst werden kann.
Chemnitz, im Oktober 1894.
Der Vorstand
8
4 % Obligationen der Entwässerungs⸗
Genossenschaft der Ilmenau⸗Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verloosung von vorgenannten Obliga⸗
tionen sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 83 à 5000 ℳ
„ C. „ 231 und 589 à 1000 ℳ
„ D. „ 704 à 500 ℳ
„ E. „ 1029 und 1198 à 300 ℳ
Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Kupons und Talons am 2. Januar 1895 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der r⸗ und Neumärkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückzahlungs⸗ termin hört die Verzinsung ausf.
Lüneburg, den 14. Juni 1894.
Der Direktor:
Friedrich.
[26745] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchften Privilegiums vom 2. November 1881 ausgegebenen vierprozenti⸗ gien Anleihescheinen des Kreises Steinburg
nd am 11. d. Mts. ausgeloost worden:
Litt. A. zu 1000 ℳ Nr. 48 und 50.
Litt. B. zu 500 ℳ Nr. 025 258 288 289 und 349.
Litt. C. zu 200 ℳ Nr. 400 404 405 406 407 410 417 423 425 427 545.
Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja⸗ nuar 1895 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt
8
von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei der Kreiskommunalkasse hierselbst. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitals⸗ betrage in Abzug gebracht werden.
Von den am 3. Juli 1893 ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen ist das Stück Litt. B. Nr. 309 über 500 ℳ bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Itzehoe, den 19. Juli 1894.
Der E des Fehnr Steinburg.
[163543
Anleihescheine der Stadt Kleve.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 1894/95 einzulösenden Anleihescheine der 240 000 ℳ betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 25, 27, 37, 134, 137, 160 und 202 bezeichneten Stücke zu 1000 ℳ ausgeloost worden, was hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird. 18
Zahlungstag 2. Jannar 1895 Kleve, den 2. Juni 1894. 3 Die Schulden⸗Til aer ege son. T. H. IEEI p Janssen. P. Sack. roekmann, Bürgermeister.
[20226] Bekanntmachung.
Bei der am 19. Juni cr. stattgefundenen fünf⸗ zehnten Ausloosung der in Gemäßheit des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 17. November 1879 aus⸗ gegebenen von 4 ½ %, und vom 1. Juli 1885 auf 4 % herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗Obliga⸗ tionen sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. A. Nr. 26 über 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 90 über 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 1 34 76 77 151 153 280 328 über je 500 ℳ
Litt. D. Nr. 89 102 179 191 254 259 285 291 385 406 426 über je 200 ℳ
Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Kupons und Talons bei unserer Hauptkasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Ja⸗ nuar 1895 einzureichen und den Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember
1894 auf. Nückständig sind noch:
1) Aus dem Rechnungsjahre 1886/87: Litt. D. Nr. 53 über 200 ℳ
2) Aus dem Rechnungsjahre 1892/93: Litt. C. Nr. 11 294 über je 500 ℳ b 8
Eberswalde, den 19. Juni 1894.
Der Magistrat
[48639]
Clever Stadtobligationen.
Zur Verloosung der nach Vorschrift des Aller⸗ höchsten Privilegii vom 28. November 1877 für das Rechnungsjahr 1894/95 zu amortisierenden Obli⸗
ationen der ersten Anleihe der Stadt Kleve ü Termin auf Donnerstag, den 6. Dezember d. Js., Abends 6 Uhr, im hiesigen Rathhause, Amtsstube Nr. 9, anberaumt, zu welchem Termine dem Publikum der Zutritt gestattet ist.
Kleve, den 15. November 1894.
Die Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission.
J. H. Angerhausen. F. Janssen. P. Sack. Der Bürgermeister: Broekmann.
[4846303 Bekanntmachung.
Die eingeloͤsten und gekündigten Berliner Pfand⸗ briefe sowie die behufs Kapital⸗Rückzahlung oder Umwandlung zurückgelieferten Berliner Pfandbriefe im Gesammtbetrage von 3 958 950 ℳ sind heute mit den zugehörigen Kupons und Talons nach Vor⸗ schrift des § 45 unseres Statuts durch Feuer vernichtet worden.
Berlin, 16. November 1894.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Gesenius.
[48618] Tableau
des numéros des obligations 5 % du Chemin de fer Chonia Jvanovo appelées au remboursement, mais non présentées à cet effet Coupures de 200 Thaler No. 3000 3198 3262 4366. 4 titres pour la somme de 800 Thaler.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[48615]
Die 5 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. De⸗ zember 1894, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Sitzungssaale der Filiale der Wei⸗ marischen Bank in Liqu., Wilhelmstr. Nr. 46/47 III., stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lun Pebens eingeladen.
Die Deponierung der Aktien hat in der laut 32 des Statuts vorgesehenen Weise bei der
iliale der Weimarischen Bank in Ligu. in Berlin
g spätestens den 13. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, zu erfolgen.
Tagesordunng:
Vorlage des Ge .e der Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das ab⸗ . Feßfche Rechnungsjahr, sowie Decharge⸗ rtheilung. Berlin, den 5. November 1894.
Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Weber. A. Müller.
1486400 Nordischer Llond.
Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft. Anßerordentliche Generalversammlung am 2 55 1894, Nachmittags 2 ½ Uhr, erhofftr. 3 I.
Tagesordunug: Neuwahl des Aufsichtsraths. Hamburg, den 16. November 1894. .. Der Vorstand.
G Fpeiser,.
1“ 1.“
1X“
[48621] Große Berliner Pferde-Eisenbahn- 8 Artien Gesellschast.
e Herren Aktionäre unserer Gesellscha Af darauf aufmerksam 1Selen. aft üe. unserer Bekanntmachung vom 23. v. Mtz. gestellte
rist zur Ausübung des Bezugsrechts unserer Aktionäre auf die zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien, da der Endtermin auf Sonntag, den 25 ds. Mets. fällt, am Montag, den 26. ds. Mts. abläuft.
Berlin, den 17. Novpember 1894.
Die Direktion.
—
[486383803 Vorschuß- & Sparverein zu Apolda
Ahtiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der Montag, den 10. Dezember d. J., Abends 8 Uhr, i Salon der Drachenschlucht stattfindenden 8
ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Seeeeng 8 Wahl von Aufsichtsrathbmitgliedern. Apolda, den 17. November 1894. Fr. Lauth, stellv. Vorsitzender.
—
[48616]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 17. Dezember 1894, Vormittags 11 ÜUhr, nach dem Bureau der Filiale der Weimarischen Bank in Liqu. in Berlin, Wilhelmstraße Nr. 46/47 III, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage resp. Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1893/94, sowie Ertheilung der Decharge an die Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtbraths. 2) Wahl zum Aufsichtsrath. BP
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre, berechtigt, deren Aktien gemäß
23 des Statuts bei der Filiale der Weimari⸗ chen Bank in Liqu. in Berlin, düsl eneafe Nr. 46/47, deponiert sind, oder deren Besitz in anderer, dem Aufsichtsrath genügender Weise nach⸗ gewiesen ist.
Atzendorf, den 19. November 1894.
Consolidirtes Braunkohlenbergwerk „Marie“ bei Atzendorf.
Der Vorstand. A. Müller. Luppa. [48080]
Guatemala Plantagen Gesellschaft
in Hamburg.
Die Einlösung der fälligen Dividenden⸗ Kupons für das Geschäftsjahr 1893/94 erfolgt vom 1. Dezember a. c. ab durch die Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg. 8
Die Kupons sind mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichniß bei den Genannten einzureichen und erfolgt die Zahlung entweder fofort
per Kassa oder per Bank am nächsten Werktag.
urg, den 14. November 1894. Der Vorstand. Moritz Meyer.
[48688]
Rheinische Glashütten⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, welche am Sonnabend, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Ehrenfeld stattfindet. 8
Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind “ eine Woche vorher entweder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Köln oder Berlin, bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln oder bei der Gesellschaft in Ehrenfeld zu deponieren und bis nach abgehal⸗ tener Generalversammlung dort deponiert zu lassen.
Tagesorduung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, Genehmigung der Bilanz, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Köln⸗Ehrenfeld, 19. November 1894. Der Aufsichtsrath.
[48687]
Allgemeine Gasbeleuchtungs⸗ und Gasbeheizungs⸗Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft in Brüssel. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Fres. 11 677 500. Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die übliche General⸗ versammlung am Donnerstag, den 20. Dezem⸗ ber 1894, vrI 2 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Rue Marie de Bourgogne Nr. 26 zu Brüssel, stattfinden wird. Tagesordnung: Bericht über die Lage der Ghfellschaft. Pecage der Bilanz, geschlossen am 31. August Ernennung eines Mitgliedes zum Verwaltungs⸗ rath und eines Kommissars. Jeder Besitzer von 10 Aktien ist von Rechtswegen eilnehmer an der Generalversammlung. Diejenigen Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, näce der Verwaltung 10 Tage vor der Sthusg die An⸗ zahl und die Nummern ihrer Aktien bekannt geben. Gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheini⸗ bun über die Hinterlegung dieser Titel werden die ktionäre zur Versammlung zugelassen. Die Hinterlegung der Aktien kann stattfinden: in Brüssel bei der Bank von Brüssel, Rue Royale Nr. 56, in Paris bei Herren S. Progves & Co., anquiers, Rue de la Bourse Nr. 4, in Geuf im Comptoir Escompte, ha⸗ 8b bei der Schweizer Credit⸗Gesell⸗ aft, rankfurt a. M. bei der Glsässischen eneral⸗Bank⸗Gesellschaft.
Dresdner Bank zu Dresden in Empfang zu
im Saale der Restauration zu Reisewitz in Plauen
Saal wird um 3 Uhr geöffnet.
27. d. M. ab bei den vorgedachten Depotste
Pereinigung in Fennonea, Ständehausstraße Nr. 1 a.,
I“ Herren Aktionäre, ihre Aktien einen Werktag vor
1186220 Loschwitzer Wasserwerk in Liqu. Nachdem die Generalversammlung am 16. No⸗
vember d. J. die abgelegte Schlußrechnung gsneh⸗
migt hat, werden die Herren Aktionäre aufgefordert,
den auf jede Aktie entfallenden Betrag von 16 ℳ
50 ₰ gegen Einreichung ihrer Aktien bei der
Loschwitz, am 16. November 1894. Die Liquidatoren. F. Gerlach. Fr. Mehner. Max Albrecht.
11837686. Leipziger Spritfabrik.
Die Herren
8. Dezember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im leinen Saal der Börse stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet und pünktlich um 10 ½ Uhr geschlossen.
Nach § 18 der Statuten haben sich die Aktionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Interimsscheine der Gesellschaft oder auch Depositen⸗ scheine, in welchen von Behörden oder von der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt die Hinterlegung von Aktien oder Interimsscheinen mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, auszuweisen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Sges des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ andes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Leipzig,Eutritzsch, den 17. November 1894.
Leipziger Spritfabrik. Der Aufsichtsrath. A. Vollsack, d. Z. Vorsitzender.
48625]
Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz in Plauen bei Dresden.
Wir beehren uns, die geehrten Aktionäre zu der m 14. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr,
bei Dresden stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Der
e ;
Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht⸗ erstattung des Aufsichtsraths über die Jahres⸗ rechnung; Bilanz und die Vorschläge zur Ge⸗ winnvertheilung; Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ g und des Aufsichtsraths.
3) Aufsichtsrathswahlen.
4) Ausloosung von Anleihe⸗Obligationen.
Nach § 7 unserer Statuten haben diejenigen
Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung,
ie sich beim Eintritt in die Versammlung durch roduzieren ihrer Aktien oder einer Eintrittskarte egitimieren.
Diese Eintrittskarten werden von der Dresdner Bank in Dreoden, oder von den Herren Mende u. Täubrich in Dresden, oder im Gesellschafts⸗
omtor für diejenigen Aktionäre ausgestellt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗
ersammlung bei diesen Stellen deponieren.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz gelangt vom
en zur Ausgabe. Plauen bei Dresden, den 18. November 1894. Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Wm. Knoop, Carl Knoop. Vorsitzender. Aug. Benckendorff.
48684]
Hannoversche Kunstdüngerfabrik Liuden — Hannover. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 10. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Kaufmännischen
eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Neeha. für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Geschäftsbericht der Direktion. 9 Bericht des Aufsichtsraths. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Eventuelle Wahl einer Revisionskommission. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 11 unserer Statuten, ersuchen
iermit ergeben
der Generalversammlung bei der Direktion, Kalen⸗ bergerstriße Nr. 4, vorzuzeigen und die Eintritts⸗ karten daselbst in Empfang zu nehmen. Die Bilanz und der Geschäftsbericht Fh gen vom 25. November . J. ab im Komtor der Fabrik, am Tönniesberge, zur Einsicht der Aktionäre aus, sind auch auf Ver⸗ langen am 8. Dezember d. J., Kalenbergerstraße Nr. 4, in Empfang zu nehmen. Hannover, den 17. November 1894. Der Aufsichtsrath.
148332] Erste Culmbacher
Attionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur Theilnahme an der Sounabend, den
10 Uhr Vorm., in Berlin im Englischen Hause,
Aetien⸗Exportbier⸗Brauerei.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der Montag, den 10. Dezember 1894,
Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner
Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9,
part., stattfindenden 22. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) 25 des Geschäftsberichts und des jähr⸗ lichen Rechnungsabschlusses, sowie Beschluß bierzu nach § 11 Absatz a. der Statuten.
2) Beschlüsse über Vorschläge des Aufsichtsraths
pezüglich Vertheilung des Reingewinnes nach
b Absatz b. der Statuten.
3) der §§ 16, 17 und 25 der Sta⸗ uten.
4) Ergänzung des Aufsichtsraths. Es scheidet aus und ist sofort wieder wählbar Herr Richard Fiebiger in Dresden.
5) Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsraths. Zu einer gültigen Beschlußfassung über den Gegen⸗ stand sub 3 vorstehender Tagesordnung ist er⸗ forderlich, daß mindestens der vierte Theil des Aktienkapitals vertreten ist.
Geschäftsberichte sind vom 25. November 1894
an bei den Herren Albert Kuntze & Co., Ecke Alt⸗
markt, I. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, in
Dresden, sowie in unseren Komtoren in Kulmbach
und Dresden, Schützenplatz9 und 11, einzusehenz und
in Empfang zu nehmen.
Als die nach § 9 der Statuten zu benennende Stelle zur Deponierung der Aktien wird außer den im Statut bezeichneten Stellen das Bankhaus der Herren Albert Kunutze & Co., Ecke Altmarkt, I. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, in Dresden bekannt gegeben.
Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet.
Beginn der Generalversammlung Punkt 10 Uhr.
Dresden, den 20. November 1894.
Der Aufsichtsrath. Julius Reichardt, Vorsitzender.
1 14862608 Bekanntmachung.
Gemäß § 16 unserer Gesellschafts⸗Statuten werden die verehrlichen Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu der auf Mittwoch, den 12. Dezem⸗ ber 1894, Ritagt 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg hierselbst anberaumten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Gegenstand der Tagesordunng ist:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1893/94.
2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und SFschhas über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Vertheilung der Dividende.
3) Ertheilung der Entlastung für 1893/94.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
9) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1894/95.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben den Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben ent⸗ weder
im Geschäftslokale der Gesellschaft, 8 der bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., pder bei dem Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., oder bei Herren Becker & Co. in Leipzig nachzuweisen. 1“
Die Hinterlegung hat spätestens bis einschließlich Sonnabend, den 8. Dezember d. der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses stattzufinden.
Jeder Aktionär kann sich durch einen andern durch schriftliche Vollmacht von ihm legitimierten Stimm⸗ berechtigten vertreten lassen.
Halle a. S., den 20. November 1894.
* Zluckerraffinerie Halle.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: R. Riedel.
Mälzerei Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede. Zu der auf Montag, den 17. Dezember a. c.,
[48627]
Mohrenstr. 49, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Mälzerei Aetsen Gesellschaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen. Betreffs der Legiti⸗ mation wird auf § 26 des Statuts verwiesen, wo⸗ nach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theil⸗ nahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termin, also bis zum 15. Dezember, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnisse zu hinterlegen sind, und zwar: 1) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen oder 2) bei Herrn Leopold Friedmann, Berlin S., Oranienstr. 69. Tagesordunung: Antrag der Verwaltung: Die Direktion wird ermächtigt, mit Gene migung des Aufsichts⸗ äaaths Aktien der Gesellschaft bis zum Höchst⸗ bpetrage von nom. ℳ 500 000.— — nicht über pari — zum Zwecke der Reduktion des Grundkapitals unter Beobachtung der gesetz⸗ litchen Bestimmungen anzukaufen und demnächst p·u vernichten. 1 2) Festsetzung der Modalitäten, unter denen der ückkauf erfolgen soll. . Cöthen, den 10. November 1894. 8 1 Der Aufsichtsrath der Mälzerei Actien,Gesellsch 88 vormals Albert Wrede.
Herm. Daucker.
Der Vorsitzende: Lezius.
8888870 Aetienbrauerei
Gasthofe zum Adler in Ingolstadt eingeladen. 1) Jahresbericht.
Tagesordnung: 2) JVntlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3] Verwendung des Reingewinns. 14) Abänderung des § 30 der Statuten.
Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 4. Dezember 1894 im Bureau der Brauerei unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten beteenden Bankdepositenscheins gemacht werden.
Sefttzenorles bezw. des
ugolstadt, den 1 November 1894.
Ingolstadt in h Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei Ingolstadt werden hiemit unter Hinweis auf § 9
§ 10 der Statuten zu der 22. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, 8
Der Aufsichtsrath.
Ingolstadt. 8
1““
J., während
An Wasserkraft⸗Konto.
„ Areal⸗Konto
Zugang
Zugang Abschreibung Maschinen⸗Konto Zugang Abschreibung ohlenwerk⸗Konto
Utensilien⸗Konto Zugang Abschreibung
An Kassa⸗Bestand
„ Wechsel⸗Bestand
„ Hinterlegte Kaution „ Effekten⸗Bestand
„ Vorräthen
„ Debitoren
“
Per Aktienkapital⸗Konto „ Hypotheken⸗Konto Krevitheet ....
„ Dispositionsfond
Abschreibung... Wohn⸗ und Fabrikgebäude⸗Konto
14861908 Fockendorfer Papierfabrik, Actien Gesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1894.
Activa. I. Ständige Fonds.
Inventar⸗Konto Kohlenwerk SEIW
„ Neuanlage Großstöbnitz.. II. Betriebs⸗Fonds.
II. Eigene Fonds. Per Reservefond laut Statut
Gewinn. und Verlust-Konto am 30. Juni
123 822 822
592 035 b 2 035
ℳ 722 449.91 11 528.92
733 978 22 358 11 010 33 568
14 000 240
28 305 8 305
₰
13 805 20 579 9 860 420 239 570 311 213
711 620 44 579 14 240
595 448 81
982 000 750 000 458 623
15 071 4 859
2 210 554 50
2 190 623
19 930%
2 210 554
—
— —
16 ekuranz⸗Konto „ Gewinn
eingehendster Prüfung.
von dem folgende Abschreibungen zu machen vorgeschlagen wird: a. Wasserbauten und Brunnen b. Wohn⸗ und Fabrikgebäude... 2 035 c. Maschinen d. Utensilien.
Credit
1“
Debet.
An Fabrik⸗ und Handlungsunkosten⸗Konto 12 en⸗Konto
822 1 22 358 8 305 32 522
Fockendorf, den 30. Juni 1894.
Fockendorfer Papierfabrik, Actien⸗Gesellschgft.
UNebereinstimmung und Richtigbefund vor
Lehmann. 8 J. Lindheim. ehe
88 Fockendorf, 27. September 1894.
Carl Befser, bestellter Revisor.
113 488 ,31
113 488
113 488 4
henden Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den mir vorgelegenen ordnungsmäßig geführten Büchern und Belegen bestätigt auf Grund vergenommener
[48622 Vilanz der Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesells⸗ Soll.
am 31. Jnli 1894.
aben.
chaft Nürnberg
An Anlage⸗Konto „ Vorräthe
Frösneh 3 sl⸗ Püchen d. 1 .“ ützungskasse⸗ ungs⸗Kapit.⸗
1 712 482 93 Reserve⸗Konto ..
„ Kautions⸗Konto für den von . eb. Amortisations⸗ und 88 rneuerungsfonds⸗Konto . . .
von Cramer⸗Klett'scher Unter⸗ demieeehe Efekchor Krwit.
ter
st Konto
„ Gewinn⸗
1566 245,63
ürnberg, den 15. September 1894.
Maschinenbau⸗Aectien⸗Gesellschaft Nürnberg.
Die Direktion. A. Rieppel.
Gewinn- und Verlust-⸗Konto.
46 ₰ 2 738 763 70 1 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . ..
ℳ ₰ 1 800 000 323 142
1 509 951 127 654
450 538 354 959
4 566 246/64
An Reise⸗Konto
uhrwerk⸗Konto
insen⸗Konto Betriebskosten⸗Konto Abgaben⸗Konto Uns Inpaliditäts⸗
Konto
Franteatassn Gasbeleu
Konto
Baureparatur⸗Konto „ Werkzeug⸗Konto Sald
.
allversicherungs⸗Konto und Altersversicherungs⸗
2 tungs⸗Konto „ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Reparatur⸗
ℳ% 3 17 136,88 15 556,— 16 340 27 17 797788 413 27502 23 982 89 17 864 ,24
5 444 07 10 104/18 11 789,03
313 103 54 872 9 923 V
Per Bilanz⸗Konto 2 vetriebs⸗Konto.
354 959 1 282 148
15. September 1894.
Masch
u“
inenban⸗Actien⸗Gesellschaft Nürnberg. DHie Direktion. WbA1X“X“
[48623]
Infolge Beschlusses d”- von heute wurde die Div
Anszahlung bei den
erren
Bekanntmachun erer Genera dende für das Geschäfts⸗ jahr 1893/94 auf ℳ 36,— per Aktie Ftgeheht. Gegen den Dividendenschein Nr. 13 erfolgt die
lett & Co., Ottostraße 9, München. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft 111X1X“;
t Die Direktivn.
g. 148681] versammlung
Glüchsburg.
nerstag, den 6. Dezember d.
1) Rechnungsablage. 9 Meümahf
raths sowie eines Ersatzmanne SDie Direktion.
Aktiengesellschaft des Ostseebades
Ordentliche Geueralversammlung am Don⸗
b 8 J., Nachmittags
3 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel in Flensburg. Verhandlungs⸗Gegenstände:
von zwei Mitgliedern der Direktion. Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ 8 für denselben.