1894 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ͤͤͤͤͤs1114““;

33) Unter Nr. 291 des Prokurenregisters, betreffend die von dem früheren Inhaber oben erwähnter Firma einer Ehefrau Justine, geborene Müller, ertheilte rokura: Die Prokura ist erloschen. 4) Unter Nr. 323 daselbst, die von der jetzigen nhaberin der mehrerwähnten Firma ihren beiden öhnen Emil Müller und Friedrich Müller, beide Kaufleute zu Trier, einzeln ertheilte Prokura. Trier, den 15. November 1894.

1 Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 [48536] Verdingen. Die unter Nr. 5 des Firmenregisters eingetragene Firma „P. Metzges“ in Linn ist er⸗ loschen. Uerdingen, 14. November 1894. 1 Königliches Amtsgericht. 8

erden. Bekanntmachung. [48537] Auf Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: D. H. Spradau in Intschede b a2. Nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers 8 ist das Geschäft auf die Frau Kaufmann Behlmer, Bertha, geb. Pundt, früher verw. Spradau, zu Intschede übergegangen. b. Dem Kaufmann Heinrich Behlmer in Intschede ist Prokura ertheilt. b Verden, den 14. November 1894. Königliches Amtsgericht. I

Wattenscheid. Handelsregister 48539] des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid.

In unser Firmenregister sind:

1) unter Nr. 63 die Firma Heinrich Mehring zu Sevinghausen und als deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Heinrich Mehring zu Sevinghaufen am 6. November 1894,

2) unter Nr. 64 die Firma Theodor Gath⸗ mann zu Sevinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann und Wirth Theodor Gathmann da⸗ selbst am 16. November,

3) unter Nr. 65 die Firma Carl Rosenthal zu Wattenscheid und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Rosenthal zu Wattenscheid am 16. No⸗ vember 1894

eingetragen.

Wildeshausen. [48540] Amtsgericht Wildeshausen.

In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 32 unter Nr. 50 zur Firma: Cement⸗Dachplatten⸗

abrik von Joh. Weltmann & Co, Sitz:

ildeshaufen, Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft wird außer durch die Gesellschaf⸗ ter Johann Bernhard Ferdinand Weltmann und Heinrich Christian Hoopmann auch durch den Ge⸗ sellschafter Hieronymus Bernhard Johann Friedrich Stegemann vertreten, doch genügen zur Zeichnung der Firma die Unterschriften zweier dieser Personen.

1894, November 9.

Züllichau. In unser Firmenregister ist am 30. Oktober 1894 eingetragen worden, daß die unter Nr. 111 registrierte Firma: elgschen ist; die Firma ist demzufolge im Register Züllichau, den 30. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

oljanowo. Bekanntmachung. [48543]

Bei der bank Iudowy, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Punitz ist heute im Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:

An Stelle des verstorbenen Stanislaus Cybulski ist X. Jan Wawrzyniak in Punitz zum Vorstands. mitglied bestellt.

Eingetragen am 16. November 1894 zufolge Ver⸗ fügung von demselben Tage.

Bojanowo, den 16. November 1894

Königliches Amtsgericht.

Colmar. [48545] Kaiserliches Landgericht Colmar. Zu Nr. 57 Bd. II des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma: Egisheimer Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Egisheim wurde heute eingetragen: Der Vereinsvorsteher Peter Ginglinger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Generalver⸗ versammlungsbeschluß vom 11. November 1894 wurde Celestin Freudenreich, bisheriger Stellvertreter des Vereinsvorstehers, zum Vereinsvorsteher, und das Vorstandsmitglied Leo Brucker zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers, sowie der Rebmann Peter Paul Sutter in Egisheim in den Vorstand gewählt. Colmar, den 16. Nsvember 1894. Der Landgerichts⸗Sekretär: Mez.

Dülmen. Bekanntmachung. [48544]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Hiddingseler Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hiddingsel“’ und zwar in Spalte 4 „Rechts⸗ F1“ der Genossenschaft“ Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Pienfich Roß in Rödder ist Anton Hellmann in

iddingsel für die Periode 1891/95 getreten.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Novem⸗ ber 1894 am 15. November 1894. Akten betr. den Fee lelhe Spar⸗ und Darlehnskassenverein Fol. 176 und 177. 1““

Dülmen, den 15. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

Leonberg. Bekanntmachungen [48546] über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) a. Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung

erläßt; b. Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Ge⸗

nossenschaftsregister geführt wird: a. K. Amtsgericht

Leonberg. b. Leonberg. 1 8

2) Datum des Eintrags: 16. November 1894.

3) a. Wortlaut der Firma; b. Sitz der Genossen⸗ schaft: a. Darlehenskaffenverein Schöckingen, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. b. Schöckingen.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 13. November 1894 wur⸗ den gewählt:

a. als Stellvertreter des Vorstehers: an Stelle des Bäckermeisters Gotthilf Decker der Landwirth Karl Kocher in Schöckingen,

b. als neue Mitglieder des Vorstands: an Stelle des Gemeinderaths Gottfried Schmid und des Bäcker⸗ meisters Gotthilf Decker:

der Landwirth Wilhelm Schäfer und der Land⸗ wirth Karl Kocher, beide in Schöckingen.

Z. U.: Ober⸗Amtsrichter Kopf.

[48649] Lübbenau. In unser Genossenschaftsregister ist hinsichtlich des Vetschaner Gewerk⸗Vereins⸗ Cousum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes

eingetragen:

An Stelle des Statuts vom 6. Februar 1890 ist das in den Generalversammlungen vom 18. Juli, 16. August und 17. September 1894 beschlossene „Abgeänderte Statut“ getreten.

Die Firma lautet fortan:

„Gewerkvereins⸗Consum zu Vetschau

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht.“

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der vorbezeichneten Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft rechtsverbindlich derart, daß mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder der vorbezeichneten Firma des Ver⸗ eins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Haftsumme jedes Mitgliedes beträgt 30

Lübbenau, den 8. November 1894.

München. Bekanntmachung. (48547]

Der „Consumverein Ascholding eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hat in der Generalversammlung vom 28. Oktober Il. Js. seine Auflösung beschlossen.

Als Liquidatoren sind gewählt Johann Rieger und Jobhann Se in Ascholding.

München, den 15. November 1894. Der Präsident des K. Landgerichts München II:

(L. S.) Rottmüller. .

Posen. Bekanntmachung. 148548 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 21. September 1894 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Bank Iudaowy einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem 6 in Kiekrz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zwecks Kreditgewährung an die Fehehfen Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma mit der Unter⸗ zeichnung wenigstens zweier Vorstandsmitglieder durch das Blatt „Wielkopolanin“ und, falls es eingeht bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt, durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Mitglieder des Vorstandes sind Bronislaus Hertmanowski zu Kiekrz, Joseph Jagodzinski zu sarskie und Stanislaus Pielucha zu Baranowo. ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Posen, den 27. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 [48550] Recklinghausen. In das Genossenschafts⸗ register ist bei Nr. 20 Consum Verein zur Er⸗ holung in Hochlar eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen: palte 4. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1894 auf⸗ gäfft Die Liquiration erfolgt durch den Vorstand. Fingetragen am 14. November 1894. Recklinghausen, den 12. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim a. Rh. Bekanntmachung. [48549]

Bei dem Vorschuß⸗ und Creditverein in Geisenheim, E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ vcc. ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:

Der bisherige Stellvertreter des Kontroleurs Friedrich Schade zu Geisenheim ist als Kontroleur vom 1. Oktober 1894 bis 31. März 1898 in der Generalversammlung vom 30. September 1894 gewählt worden. ““

Rüdesheim, 5. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Schönebeck a. E. Bekanntmachung. [48551]

Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist heute in unserm Venofsenschaftsregister bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma:

„Consumverein Eickendorf eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Eickendorf“ vermerkt, daß für den mit Ende des Geschäftsjahres am 31. Juli 1894 als Vorstandsmitglied freiwillig ausgeschiedenen Schuhmachermeister Otto Kuhne zu Eickendorf der Berginvalide Wilhelm Woellner sen. daselbst auf die drei Geschäftsjahre vom 1. August 1894 bis 31. Juli 1897 als Vorstandsmitglied ge⸗

wählt ist.

Schönebeck, den 14. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

1 s8552] Taucha. Auf dem den Consum⸗Verein für die Ostvorstadt Leipzigs und Umgegend, ein⸗ Feagene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Paunsdorf betr. Fol. 2 des Ge⸗ nossenschaftsregisters fr den Bezirk des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des Herrn Friedrich Ernst Müller in Schönefeld aus dem Vorstande verlautbart und Herr Paul Müller in Leipzig⸗Sellerhausen als Mitglied des Vorstandes eingetragen worden. aucha, den 14. November 1894. Königliches Amtsgericht Dr. Klemt.

Unna. Bekanutmachung. [48553] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter r. 5 eingetragenen Genossenschaft Unnaer Spar

und Darlehnskassen Verein e. G. m. n. H.

Spalte 4 heute eingetragen:

in Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden

Vereinsvorstehers Carl Asselmann ist das Vorstands⸗

mitglied Geschäftsführer August Drücke zu Königs⸗

born und an dessen Stelle der Oekonom Friedrich

Severmann, gnt. Wienkämper, zu Müh i

den Vorstand gewählt. Unna, den 14. November 1894.

88 Königliches Amtsgericht

148554] Vvillingen. Nr. 17 361. In das diesseitige Genossenschaftsregister zu O.⸗Z. 6 II. Band Länd⸗ licher Creditverein Klengen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 18. Oktober d. J. wurde als neues Vorstandsmitglied an Stelle des ausgetretenen Josef Faller in Klengen Johann Münch, Landwirth in Klengen, gewahkt, wieder⸗ gewählt wurde das Vorstandsmitglied Andreas Weiß⸗ haar, Landwirth in Klengen. 16

Villingen, den 10. November 1894.

Großh. Amtsgericht. 8 Böhler.

1 [48555] Zwingenberg, Hessen. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des Gronauer Darlehenskassevereins, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 4. No⸗ vember 1894 wurden als Vorstandsmitglieder neu gewählt: 8

1) Adam Heß von Gronau, 2) Karl Helfrich von Zell, 8 3) Jacob Marquardt III. von Gronau. Zwingenberg, 16. November 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Heinzerling.

Konkurse.

[48384] Bekanutmachung.

Das K. Amtsgericht Abensberg hat über das Ver⸗ mögen der Schneidermeisterscheleute Johann und Fanny Krammer in 1“ auf deren unterm 16. November 1894 gestellten Antrag heute, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Atzinger von hier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Mittwoch, den 19. De⸗ zember 1894 einschließlich, festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 6. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Zimmer Nr. 38/I, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 8. Januar 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im genannten Zimmer anberaumt. Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Be⸗ trages und des Grundes, sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Vorlage der urkundlichen Be⸗ weisstücke oder einer Abschrift derselben entweder schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden.

Abensberg, den 16. November 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Abensberg. Etzinger, K. Sekretär.

[48108] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gärtners und Samen⸗ händlers Friedrich Hecker zu Bockenheim, Frankfurterstraße 11, wird, da derselbe seine Zah⸗ lungen eingestellt hat, auf seinen Antrag heute am 14. November 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mankiewicz zu Bockenheim wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1894 anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters steht am 13. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 10. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht an.

Bockenheim, 14. November 1894.

Königliches Amtsgericht. III.

[48407] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen a. der offenen Handels⸗ gesellschaft Weber & mhot mit dem Sitze in Bonn und b. der Gesellschafter dieser Handels⸗ gesellschaft Heinrich Weber und Jarob Rooth, beide Stein⸗ und Bildhauer, zu Bonn wohnend, wird heute, am 16. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Harff zu Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1894. Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Bonn.

[48404] Oeffentliche Bekauntmachung. Ueber den Nachlaß des Zimmermanns Hermann Jürgens, auf der Kuhlen 27 hierselbst wohnhaft ewesen, ist das Liquidationsverfahren eröffnet. eihgäfrf ggar der Benefizialerben: Notar Tebel⸗ mann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Dezember 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. Dezember 1894, Vorm. 11 ½ Uhr, allgemeiner Fgrufungsternin 8. ere 1895, Vorm. 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 17. November 1894. 8 Das Amtsgericht. 1““ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

[48366] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Pächters Adam Peiffer

8 Rothendorf wird heute, am 17. November 1894, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

v1“

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Der Geschäftsagent Caudy zu Busendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 6. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 1. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

. Ja⸗ nuar 1895. Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf. Veröffentlicht: Alff, Amtsg.⸗Sekretär.

[48412] 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns u Rosam hier, E1““ 47, ist heute, Nach⸗ mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Dieli Berlin, Burgstraße 1 b. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. Dezember 1894. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 17. De⸗

zember 1894, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner

Prüfungstermin am 29. Januar 1895, Vor⸗

mittags 11 Uhr, Spreestraße 3 B., I Zimmer 57

Charlottenburg, den 17. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abthei

[484382 Konkursverfahretn.

Ueber das Vermögen des Hufschmieds und Wirths Claudius Mathilde Lemoine zu Fon⸗ teny wird heute, am 17. November 1894, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der No⸗ tariatsgehilfe Prosper Saunier in Delme wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 8. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den

22. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichtssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1894 An⸗ zeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Delme (EryNcmeeeg.

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Geyer.

[48388] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Lieute⸗ nants Eduard Zollmann, Jeanette, geborene Deul, hier, wird, da solche die Eröffnung des Konkursverfahrens über ihr Vermögen beantragt, auch deren Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachge⸗ wiesen hat, heute, am 16. November 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justiz⸗Rath von Roeßler zu Limburg g. Lahn wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 13. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Donnerstag, den 20. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Fonturgmaße gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Dezember 1894 Anzeige zu machen. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden ernannt: die Herren Kaufmann Wilhelm Thielmann hier, Magistratsschöffe Jakob Thomas hier und Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Bauer hier.

Königliches Amtsgericht I zu Diez. . EE111“ v1““

Beyerle. [48427]

Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Handelsgesellschaft „A. Ufer & Co.“, ver⸗ treten durch die Kaufleute Arthur Ufer und Karl Gottlieb Breitschwerdt hier (kleine Meißner⸗ gasse 1) wird heute, am 16. November 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatus Ehregott Grünberg hier, Albertplatz 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 22. De⸗ hües⸗ 1894, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1894. Köͤnigliches Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung I b.

Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtssch

[47927] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. Ludwigs in Düffeldorf und deren alleinigen Inhabers, des Kanfmanns Josef Ludwigs daselbst, Kirchfeld⸗ straße, ist heute, ittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, E. 2, Zimmer 24.

Düsseldorf, den 14. November 1894.

Brandt, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

118423]

96 Konkursverfahren. 1u“ 815 das Vermögen des Kaufmanns Simon Drucker (Konfektion) dahier, Neue Kräme Nr. 4, ist am 13. November 1894 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Buchka dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1894 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11. Januar 1895. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 14. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr und allgemeiner 22. Januar 1895, Vormittags 10 ÜUhr.

Frankfurt a. M., den 13. November 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

8421 Amtsgericht Friedberg hat heute, Vorm. 11 ½ Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Uhrmachers Hans Maisel hier beschlossen, den K. Gerichtsvollzieher Graf hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Dezember 1894 ein⸗ schlüssig Frist bestimmt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den § 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen, so⸗ wie den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 29. Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt und offenen Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 17. Dezember 1894.

Friedberg, 17. November 1894.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Mayberger, Kgl. Sekretär.

[483651 K. Amtsgericht Göppingen. Konkurseröffuung. Ueber das Vermögen des flüchtigen Mehlhänd⸗ lers Karl Laun in Göppingen wurde heute, am 17. November 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rathsschreiber Ziegler in Göppingen zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 12. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1894.

Den 17. November 1894. Gerichtsschreiber Göttler.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gebr. Ronneburg“ zu Halle a. S., Robert Franzstraße Nr. 21/22, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII, zu Halle a. S. am 16. November 1894, Nachmittags ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Verbandsrevisor Albert Brand zu Halle a. S., Weidenplan Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. De⸗ zember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 8. Januar 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 16. November 1894.

Gro e, Sekretär, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[48418] Konturseröffunng.

Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Carl Berger Inhabers der nicht eingetragenen Carl Berger zu Halle a. S., alte

romenade Nr. 6, ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung VII, zu Halle a. S., am 17. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann H. Stade zu Halle a. S., Hackebornstr. Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 18. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 5. Dezember 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. Ja⸗ 1 1608, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

r. 8

Halle a. S., den 17. November 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[48394) Konknursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Dau zu Herford ist heute, am 17. November 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Borlinghaus zu Herford. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1894 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ enanss 1894, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ ungstermin am 29. Dezember 1894, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1894. 1 Herford, den 17. November 1894. Königliches Amtsgericht.

[48405] K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Sosie Steim, Wittwe des Robert Steim, zur Staffelei in Horb ist am 16. November 1894, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Grauer in Horb. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Samstag, den 22. Dezember 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude in Horb. Anmeldefrist sür Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1894. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894.

Den 16. November 1894.

Amtsgerichtsschreiber Loh müller.

[48361] K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bauern Matthäns Werder in Felldorf ist am 17. November 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Grauer in orb. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1894. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. Dezember 1894, Nachmittags 8 Uhr, im Amtsgericht Horb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1894. Den 17. November 1894.

Amtsgerichtsschreiber Lohmüller.

8 [48364] Bekanntmachugg. Ueber das Vermögen des Restaurateurs August Thedeus im Lockstedter⸗Lager ist heute, am 16. Nopember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ brsverfahehn eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Tietgens in Kellinghusen. Erste Gläubiger⸗ versammlung 7. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. Dezember 1894. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Dezember 1894 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Prüfungs⸗ termin im Amtsgerichte am 5. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr. Kellinghusen, den 16. November 1894. Königliches Amtsgericht. 1

[48370] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 24. September 1894 verstorbenen Putzmacherin Marie Bienja zu Königshütte ist heute, am 14. November 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Faerber zu Könias⸗ hütte. Erste Gläubigerversammlung den 12. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 31. Sehoee 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. Dezember 1894. Anmeldefrist bis 19. Dezember 1894. Königshütte, den 14. November 1894. Königliches Amtsgericht.

[48362] K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Steinbrenner in Hengstfeld wurde am 16. No⸗ vember 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, Amtsnotar Oelschläger in Blaufelden zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anmeldefrist bis 18. Dezember 1894, und die Anzeigefrist des § 108 K.⸗O. bis 11. Dezember 1894 bestimmt, der Wahltermin auf Dienstag, den 11. Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr, und der Prüfungstermin auf Freitag, den 28. De⸗ zember 1894, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Den 16. November 1894. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: ö(((sIwHite

[48444] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jacob Faupel in Magdeburg, Prälatenstr. Nr. 11, ist am 15. November 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1894. Prüfungstermin am 17. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 15. November 1894. 1“

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [48442] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Jesau zu Klostermansfeld am Bahnhof Mans⸗ feld wird auf Antrag der offenen Handelsgesellschaft W. G. Biener zu Königstein in Sachsen heute, am 16. November 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Selle zu Leimbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Se über die in

120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 11. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf den 7. Februar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Dezember 1894 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Mansfeld. Verösfenklicht 8 Mausfeld, den 16. November 1894. Brohmer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗.

[48372] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Kallweit in Mehlauken ist am 17. November 1894, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Mertineit hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1894 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung findet am 28. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und der Prüfungstermin am 28. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. statt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1894.

Mehlauken, den 17. November 1894.

Kudicke, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48417]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwaarenhändlers Geor Sturm dahier, Wohnung und Geschäftsloka Schwanthalerhöhe 43/0, auf dessen Antrag am 15. d. M., Nachm. 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: K. Advokat Alois Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Dezember 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur über die Wahl eines anderen Verwalters, estellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 19. Dezember 1894, Vorm. 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II bestimmt.

München, den 16. November 1894. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abthl. A. f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Herren⸗ garderobegeschäftsinhabers Josef Zauner da⸗ hier. Westendstr. 30, auf gläubigerischen Antrag heute, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Troll hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 10. Dezember 1894 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur weschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 19. Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt.

München, den 16. November 1894.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein, K. Sekr.

[48446] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Seilermeisters und

Restaurateurs Alfred List aus Saaleck ist heute,

am 16. November 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Linde in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 22. De⸗ zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Jannar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗

pflicht bis zum 7. Dezember 1894. Naumburg a. S., den 16. November 1894. b Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[48651] Konkursverfahrden.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Fr. Schmidt zu Osterode (Harz) wird, da der Ge⸗ meinschuldner selbst den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nach⸗ gewiesen hat, heute, am 15. November 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hiltermann hierselbst wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 15. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 19. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Seghc in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1894 Anzeige zu machen.

Osterode (Harz), den 15. November 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

[47934] Konkurseröffnung. G

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 64 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Kilb in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ anwalt Dannheißer in Pirmasens zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. ist Termin auf Montag, den 10. Dezember 1894, Nachm. 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 21. Jaunuar 1895, Nachm. 4 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier bestimmt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1894. Die Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen endet mit dem 10. Januar 1895.

Pirmasens, den 14. November 1894.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Weisbrod, K. Sekretäar.

Königl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des a. Moos, Abraham,

Kaufmanns in Buchau, b. Moos, Bernhardt,

Kaunfmanns in Buchau, ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Amtsnotar Karlein in Buchau ist zum Konkursverwalter, dessen Assistent Salenbauch daselbst zum Stellvertreter desselben er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. De⸗ zember 1894 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 15. De⸗ zember 1894.

Den 14. November 1894. 8

1 Elbs

[48368) Konkursverfahren. 8 4

Ueber den Nachlaß des Materialwaarenhändlers Friedrich August Bankwitz weil. in Schmölln ist am 16. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1894, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Schmölln, den 16. November 1894.

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts:

Seyfarth, A.⸗G.⸗Sekr.

48387]

86: das Vermögen des Schreinermeisters Walther Wellershoff zu Solingen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, V, Solingen vom 16. November 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗

mmlung und all iner Prüfungstermi

(484511

zember 1894, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗

richtsgebäude zu Solingen, Wupperstraße 60. Solingen, den 16. November 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: . Krämer, Affitenkiktk.

[48391] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rathskellerpachter Franz Otto Winkler in Rabenau ist heute, den 17. November 1894, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ortsrichter Bernhard Kunath in Rabenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1894. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 6. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den

27. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr. Tharandt, den 17. November 1894. Sekr. Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48390] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Johs Meents Frau zu Karolinensiel ist heute, am 17. No⸗ vember 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oppen zu Wittmund. Erste Gläubigerversammlung a 6. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezembe 1894. Anmeldefrist bis 15. Januar 1895. Prüfungs termin am 7. Februar 1895, Vormittag 10 Uhr. . Wittmund, den 17. November 1894. 6 Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

[48436] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändleri Mathilde Blumenfeld zu Zabrze ist heute, 16. November 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, de Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jaco Froehlich zu 8 Offener Arrest mit Anmelde frist bis 1. Januar 1895. Anzeigefrist bis 15. De zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1894, Vormittags 9 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungsterminm am 9. Jauna 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 Zabrze, den 16. November 1894.

Felka, v Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts.

[48393] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Lehrers Johannes Zegke zu Zoppot ist am 16. November 1894 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zum Verwalter ist der Kaufmann Conrad Elstorpff

zu Zoppot ernannt. Offener Arrest und Anzeigef bis zum 18. Dezember 1894 einschließlich. An meldefrist bis zum 18. Dezember 1894 einschließlich Erste Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, und allgemeine Prüfungstermin den 11. Jannar 1895, Vo mittags 10 Uhr, im Geschäftshause des König lichen Amtsgerichts (Zimmer 2) in Zoppot, Bergstraße.

Zoppot, den 16. November 1894.

L. S.) Cieslinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48420] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Bruno Hahnefeld in Geyersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Oktober 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 15. November 1894.

Das Königliche Amtsgericht Dr. Wetzel. .

[48419) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Bruno Heinrich König in Firma

Heturich König hier, wird, nachdem sämmtliche 8 ier bekannte Gläubiger Königs ihre Befriedigung

angezeigt und in Eöpftenang des Verfahrens ge⸗

willigt haben, hierdurch aufgehoben.

den 15. November 1894.

as Königliche Amtsgericht

Dr. Wetzel.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Friedrich Brandt zu Alickendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 26. November 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Annaber

Nr. 8, anberaumt. Ballenstedt, 16. November 1894. Höhne, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsg richts.

[48401] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Taback⸗ und Zigarrenhändlers Aug. Preyer hier wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist, auf Grund des § 190 Konkursordnung

eingestellt. 1“

Barmen, den 15. November 1894. Königliches Amtsgericht. I.

[48400] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wirths Wilhelm Clausen zu Barmen wird nach erfoulgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Barmen, den 15. November 1894. Königliches Amtsgericht.

[48408] Bekanntmachung.

In der Eeseses.S Otto Hoffmann'schen Konkurssache ist besonderer Prü⸗ fungstermin § 130 K. O. auf den 4. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Bentschen, den 11. November 1894. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [48385] Konkursverfahren. 3

In dem Ka⸗nkursverfahren über das Vermögen des Katharine Antonie Brück, alleiniger Inhaberin der eingetragenen Firma Paul Hohen⸗ stein N rselbst, Geschäfts Kur⸗

T str. 42, i

sloka