“
beim Spielen eines Instruments sich diese theoretischen Kenntnisse Magdeburg, November. (W. T. B.) Frckers ericht. — 21. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ““ 8 4 schnell und sicher anzueignen vermag. Zahlreiche Noten⸗Beispiele er⸗ Kornzucker exkl., von 92 % —,—, neue 10,00 — 10,10. Kornzucker , ordinary 51. — Bancazinn 39. 3 8 3 w E 11 1 LE B L 8 1 käutern die Unterweisung. Das Büchlein empfiehlt sich sowohl 88 % Rendement 9,45 — 9,55, neue 9,50 — 9,60, Nachprodukte exkl., Antwerpen, 20. Nopemher. (W. T. B.) Wollauktion — 22 gG E
Musikschülern wie auch zum Selbststudium. 75 % Rendement —,—. Matt. Brotraffinade I —,—. Brot. Angeboten waren 1239 Ballen Laplata, 1113 Ballen Montevi 2 EF“ raffinade II. —r,—. Gem. Raffin. mit Faß 21,75 — 22,75. Gem. Melis I 54 Vallen Australische. Verkauft 205 Ballen Laplata, 294 Belre, 8 zum Deut en Rei 8⸗An ei antalsz - 8 erminkalender für die Justizbeamten in Prengen, mit Faß ge p ““ 1. “ v —2 — 8 Montevideo, 19 Ballen Australische. Preise 10 bis 15 Centimes 8 8 2 3 iger un onig 1 reu en Mecklenburg, den thüringischen Staaten, Braunschweig, Waldeck, Ham er, vg ovember 9,4 12 88 5 62† B ezem Apeil, niedriger als im September. 1X v“ 8 8 — Bcgrie und en Hanseaaien zus dhe äfe sc, e deche üche. Nen 71 Se, he e beshg, . h, aetnnnlsee he hedace vaggans ge alen Mentricn, 20,Henhe Nℳ. 225. Berlin, Donnerstag, den 22. November Zuellen Mit eiem Beilagebeft. Geschlossen im Schtember 1894. Käͤln, 20. November. (W. T. B.) Die Basalt⸗Aktien⸗ auftralische, 227 Ballen spanische. Verkauft 184 Ballen Laplata, b 8 —
57. Jahrgang. Berlin, Carl Heymann’s Verlag Dem Kalender esellschaft zu Linz hat der „Köln. Ztg.“ zufolge mit dem Bank⸗ 294 Ballen Montevideo, 20 Baleen australische, 8 Ballen spanische. . Untersuchungs⸗Sachen. 82 11X“ Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
inhalt folgen Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch: Angaben über se S. Oppenheimj K hierselbst eine 4 ½p„ sige An⸗ 1 1 8
Münzen, Maße, Gewichte, Portosaͤtze, Telegraphengebühren, sowie kerhe 8 Jun. u. Komp. hierselbst eine 45prozentige An⸗ Preise unverändert. Auf ngen 9 —
1 1 . ge von 1 200 000 ℳ abgeschlossen, die im Monat . . r n VE 3. Unfall⸗ und Inval s⸗ zc. 2 7. Erwerbs⸗ und thschafts⸗ .
eine gute Auswahl der die Cetbose der Justizbeamten in Preußen Dezember in Köln und Amsterdam zur Zeichnung aufgelegt “ “ 88 5. 82 82 1995” 13 58 . Seeaga ung, Zvvsüidrtäts 11“ E enmn er uz er g er. 8 Vhe⸗ 6 feng,e b11““ b Bank⸗Ausweise.
betreffenden Gesetze und Verordnungen. Der Stempeltarif umfaßt werden soll. Feen 111“ “
EEe estenesa ct⸗ Leipzig, 20. November. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ nse 8 edurchweg schwa und fallend während des ga — — a“
lichen deutschen Gerichten mitgetheilt und “ ein Ortschafts⸗ He “ 8 .ene. 89 . “ 585 * Börsenverlaufs 8 wan igasßetienen has S der Ankünfhn [48786] in dem auf Freitag, den 7. Juli 1899, V fgefordert
8 3 8 8 3 7 4 8 8 29 „ . ve. 5 7 . 3 ¹ 4 / g 1 2 2 8 3 5 S 1 7 „ * i 5 2 2 8 .
ee höie dasaischer Felcezsansvane die hre den deie de, kin 297b Pe. Lri 2971ℳ, pr. Mai 800 ℳ, or Jin vwatzandrdes anaen Brsegperlau...de.,e berntrrkte salled 2) Aufgebote, Zustellungen Ir Sacen des Et. Themae Hgsis, vertreten durch mittags 190 Uhr, vor dem Froßh. Amtögericte 2r. Jnni 1eren ne afn H nene s2.
PHöenis eet Czetcstsven Petsemmzlte mad Hogc Sdes⸗ 8 3,02½ ℳ, pr. Jult 3,02 ½ ℳ, pr. August 3,05 ℳ, per September vee11e.““ “ den Provij 22 8 hier, Klägers, wider den hierselbst, Akademiestr. 2, II. Stock, Zimmer 14, Zimmer Nr. 91 seine Rechte anzumelden und die
Staatsanwalte in Preußen mit Angabe des Dienfkalters E1“ 3,07 ½ ℳ, per Oktober 3,10 ℳ. Umsatz 15 000 kg. atlantischen Häfen der 1 ereinigten taaten nach Groß und dergl. 8 mmermeister Carl Lampe in Wiedelah, Beklagten, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Sparkassenbücher vorzulegen widrigenfalls dieselben
bahn. Die Ausstattung ist gefällig und praktisch, namentlich der Mann heim, 21. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. britannien 77 000, do. nach Frankreich —, do. nach anderen “ — sswwoeegen Forderung, insbesondere die Subhastation des melden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls für kraftlos erklärt werden werden 1
Finband Sg “ 1e Jahrgang als das Muster de P e ehhen 2 en ept ar 19 8 “ 88. 8 Häfen des Kontinents 21 000, do. von Kalifornien und Oregon 85 11 8 soll das i 9 “ Fedrigin, der ensgseeeocfendmmag⸗ 1““ erfolgen wird. Königsberg, den 12. November 1894. .—
. ; 8 1 . . 8 . 15, . . . . ; . 3 e im 49 . 8 1u“ e, de 1 Sa aer. 4 .
eines 111“ “ p. trieb. Ein Hand 89 a—;. 8 Nür 9. 16 12,60. Mais pr. Nov. 12,40, L—“ 56 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents Grundbuche 8 der douifenstadt Band 63 Blatt bberbst “ 3 gm sanmrt 4 98 R 1894 nigliches Amtsgericht. XV
8 Sire. ere te⸗ ße. rz 12,20, pr. Mai 12,20. 8 ; 6 Nr. auf den Namen des Apothekers Heinrich 0. ass. 6222 betreffend, wird auf An⸗ erichtsschreiber Gro li ri 1
8 .-eeng 18 EES“ s. Iöe Bremen. 20. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 5 e 8. oe Pditdes üenen V n Isaacsohn zu Berlin eingetragene, hier, 9. der trag eines Hypothekgläubigers, da der bisherige Höchst⸗ 4 8 88s ICheleute “ Franz Beck
8 8 L 8 geben 8— Richard Mittag Raffiniertes Petroleum. (Offtzielle Notierung der Bremer Broduse 8 3 8 Pücklerstraße Nr. 54 belegene Grundstück am 8 den Verpflichtungen aus dem von ihm ab⸗ [48998] Aufgebot. und Therese, geb. Langenohl, zu Böͤckun⸗ das
Fn vnd Ehef. Redakkeur 8 Zeitschrift „Dampf“. ͤ 1 Petroleum⸗Börse.) Ruhig. Loko 4,95 Br. Baumwolle. Ruhig. Chi⸗ “ (W. T. B.) Wei 10. Januar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, gegebenen ö nicht nachgekommen ist, Ter⸗ Der Bergmann Joseph Grochalewski aus Wols⸗ Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Spar⸗
S 1890 bes.gedakteur Fer Sfitzchtn “ Hol schniten Üpland middl. loko 28 ½ 3. Schmalz. Ruhig. Wilcor 39 ¼ ₰, äb icago, Nobem Per; reichliche V Veizen fallend vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, min zur iederversteigerung des vorbezeichneten dorf hat das Aufgebot der 2 ½ % Leihhaus⸗Obliga⸗ kassenbuches Nr. 22 480/7761 der städtischen Spar
Jahrgang Mitt einer Eisenba 1 Armour shield 38 ½ ₰, Eudahy 39 ½ ℳ, Fairbanks 30 ₰. Speck. während des ganzen Börsenverlaufs auf reichliche Verkäufe, bedeutende Neue 13, Hof, Eingang C., Erd⸗ Grundstücks auf den 20. Dezember 1894, tion Latt. F. Nr. 5731 über 300 ℳ, d. d. 1. No. kasse zu Lippstadt über 854 ℳ 34 ₰. aus cstelt⸗ f Nr. 40, versteigert werden. Das Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht vember 1890 von hiesiger Herzoglicher den Namen Therese Frische in Me
im Text. Dazu eine Beilage. Verlag von Robert Teßmer, Fest. Short clear middl. loko 37 ¾. Wolle. Umsatz 106 Ballen. Ankünfte und auf unerhebliche Nachfrage für den Export. Höhere eschoß, Zimmer Berlin SW, 12. ee in Brieftaschenform, in Leder fein be 1 Kabelberichte verursachten nur wenige Reaktionen. — Mais durchweg Grundstüd hat eine Fläche von 7 a 33 qm und ist hierselbst, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 42, an⸗ Leihhaus⸗Anstalt, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗
1 1 1 aback. Umsatz: 60 Faß Kentucky, 57 Faß Maryland. vern 2 bunden, nebst Beilage 4 ℳ — Dieses kleine Handbuch Wien, 20. November. (W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen fallend auf günstiges Wetter, große Verkäufe und Verkaufsordres. mit 11 200 ℳ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer beraumt. 8 3 kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den gefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni 3 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, be. Braunschweig, den 13. November 1894. 29. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
durch sieben Jahrgänge in der Praxis als ein wirklich brauch⸗ der Drientbahnen betrugen in der 43. Woche (vom 22. Ok⸗ barer Rathgeber in allen Fragen des Dampf⸗ und Fabrik⸗ 8 g 8 1 86 8 iches 2 “ 1 1s betriebes 1 bewährt und 85 weite Berbreitun verschafft. tober e 1“ 1ge. . 88 “ s Verdingungen im Auslande. laubigte 88 88 E““ etwaige “ giic,rae eunze Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Der mit zahlreichen Abbildungen ausgestattete Kalender bietet Vorjahr 88. i eginn des Betriebsjahres (vom 1. Ja⸗ bschätzungen und andere das Grundstück betreffende 1 ermine seine Rechte anzumelden, und die Urkunde seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen eine Fülle konstruktiver Darstellungen und Regeln zur zweck⸗ 18 Sessen 1894) “ üdie kaüFei 8 “ Großbritannien. S. lomisec besondere, vhe s enccegen “ “ 11.SS. ö die Kraftloserklärung der widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ mäßigen, verständigen Leitung fabritmis er Betriebe. Der knappe, 5 me (oex ) 8 b Südhahn 28. Dezember, 1 Uhr. M. A. P. Dunstan, Sekretär der East IG“ verdene Alle Rüm lberecht 8 e 8 1 “ Hel “ folgen wird. aber genaue Text ist erschöpfend und facht belehrend. Die ihm bei⸗ in der Woche vom 12 November bis 18. November 882 173 Fl., Mehr⸗ Indian Railway Company, London E. C., Nicholas Lane: werden aufgefordert, die nicht von selbt au den Er⸗ 3 uf uü. S5 Gläubigers ist im Wege der Her 2 liches Amtsn 1894. Lippstadt, den 16. November 1894. gefügte Broschüre enthält eine übersichtliche und vollständige Zusammen⸗ einnahme 30 753 Fl. 8 Lieferung von 1) Thüren für E“ aus Stahl, 2) Gas⸗ steher üb ergehenden Anspri ICö sttreckung durch Beschluß vom heutigen zog 1228 8 sgericht. Königliches Amtsgericht. ee aller gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen über Pest, 21 November. (W. T. B.) Produktenmarkt. Wetzen röhren aus Eisen, 3) Federstahl, 4) Terpentin, 5) Schläuchen aus E“ bs. Le e 88 Zeit nde snn Angast 8 öffentliche Versteigerung des dem Ziegler ruse. 1 eehe enn Gewerbe⸗ und Fabrikbetrieb. Auch der vorliegende Jahrgang des ; b 7599 . Leinwand und Kautschuk, 6) Firniß. Lastenheft zum Preise von 21 sh. Sear⸗ f I August Kemper zu Meinberg gehörenden Kolonats 5 exn, [48811] Aufgebot. 1b igen Kalend ¹ ewiß willk sei ruhig, per Herbst 7,10 Gd., 7,12 Br., pr. Frühjahr 6,76 Gd., für Loos 1, von 10,6 1h. für Loos 2 und 5, von 5 sb. für Loos 6 i tragung des Versteigerungsvermerks nicht hervor⸗ Nr. 156 daselbst, nämlich eines Wohnhauses nebst [48812] Aufgebot. Auf Antrag des Kaufmanns F. A. Friedrich in h ans ⸗ alfrhrs voif . 88 Weihne 16e 6,78 Br., Roggen pr. Frühjahr 5,75 Gd., 5,77 Br., Hafer vr Früh⸗ den Geschäftsräumen der Gesellschaft. v ing, insbesondere derartige Forderungen von Garten und Hofraum zu 17 a 82 am, erkannt und „„Auf den Antrag des Föniglichen Buchhalters bei Zahna wird der Inhaber des vom Kaufmann 8 — 5 8 jähr 22 0 88 “ b ie 188 8 8 na 9 jahr 6,08 Gd., 6,09 Br., Mais pr. November 6,45 Gd., 6,50 Br., 3 8 stal, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Verkaufstermin auf Dienstag, 8 Januar der Hauptverwaltung der Staatsschulden Emil Neu⸗ F. A. Friedrich in Zahna auf die Frau Gutsbesitzer A. Haack's 1 ament 8 oth 819G dein 5 rg. 8n 1. 8 2988 ach pr. Mai⸗Juni 6,11 Gd., 6,12 Br. Kohlraps pr. August⸗September Italien. 1 Kosten, spätestens im Versteigerungstermin vor der 1895, Morgens 10 Uhr, auf hiesigem Gerichts⸗ mann in Berlin als Testamentsvollstreckers des Emilie Richter und deren Ehemann Wilhelm Richter Kamois Postpapier mit rother Randeinfassung; Verlag von A. Haack, 11,15 Gd., 11,20 Br. 5 svekti 1 Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden zimmer angesetzt, zu welchem Kauflustige mit dem Leopold von Trotha'schen Nachlasses, im Aufgebots⸗ zu Löbnitz gezogenen, von diese Berlin). Der gefällige Einband ist wieder in durchbrochener Elfen⸗ 8 . “ Entwürfe, welche der General⸗Inspektion der Eisenbahnen “ ,A; w 1 angesetzt, z m Kauflustige mit dem kach! 1 tz gezogenen, von diesen acceptierten, beim 20 stati it Goldschnitt hergestellt. D Jah t London, 20. November. (W. T. B.) An der Küste 1 Weizen⸗ Genehmiaung vorgelegt sind: und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, Bemerken eingeladen werden, daß Taxe und Verkaufs⸗ verfahren vertreten durch die Rechtsanwalte Justiz⸗ Aussteller F. A. Friedrich am 1. Oktober 1893 zahl hh ven Novelle „Bekehrt. 5 Wohlbrück, die b 888 ladun 8,Fges vins T An der Küste 2 Wei 1) Mittelmeerbecken. Wiederherstellung der Manarola⸗ 6 Vhes. slauehaft 9 mache naehn I h. bedingungen drei Wochen vor dem Lermin in der 3 ach Dr. Keil, von Köller in Halle baren, ang biih verlonen gegangenen Prima⸗Wechsels f inri . i 1 ; 5 — Pisa. 8 8 2 8 Feng. I wird, wenn ein e 1 3 . uf diesen Wechse geben . e⸗ “ vnid Noteteea bens 8 96 % Jayazucker loko 88 ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko 1u16 öE ; 110.909, Fr. anf tiner krech⸗ geldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range Taxats übersteigendes Gebot abgegeben fi 8 gesellschaft „Iduna“ zu Halle a. S. Nr. 17 438, im Aufgebotstermine den 12. Juni 1898, Worm. ne so praktische, daß bei einem Preis von. 1““ 9¼ matt. — Chile⸗Kupfer 39ꝛ ¾, pr. 3 Monat 40 b. 1 anie De 8. z erb zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des dem anberaumten Termin haben diejeni welcher über die Verpfändung zweier Versicherungs⸗ 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zi gera fics van Feschen k für Damen zum Weihnachts⸗ und Neujahrsfest London, 21. November. (W. T. B.) -ve des Hauses vesggra gn⸗ Se. Grundstücks beanspruchen, werden ieste Füdfr⸗ vor Anspruch auf Befriedigun xöö policen der „Iduna“ seitens des Oberst a. D Leopold Nr. 12, anzumelden w2-8 Wechsel empfohlen werden kann. Baring Brothers haben heute den gesammten Aktivrest des Bank⸗ EETEö1 1“ “ e-. Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des heben, und welche dingli 1 ve „lvon Trotha ausgestellt ist, aufgefordert, spätestens widrigenfalls die Kraftloserklär Ibbe v11A1XAXAXX“ Beifahrens Jerbeiufübran wüdeigexsalte nach er. faufenden Kakonhte zu gaten Rehte, sher Anserdche im Aüsgebatstermie am 6. Juli 1898, Voe⸗ G p“ 8 sgezogen. Die Garanten sind damit aller Bürgschaftsverpflichtungen 8 Artillerie⸗Direkti — olgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den anzumelden und zu begründen, widris I r. seine Rechte bei dem unterzeich, Wittenberg, den 12. November 1894. 8 g che Wagengestellung für Koble feenthoben. Vege e nh⸗ E“ Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das ben selben nesg lofsen 1— na ge anehg nht neten Gerichte, Zimmer 33, anzumelden 18 — Königlichen Amtsgericht. In: Abcheilung. an der Ruhr und in Oberschlesien. Manchester, 20. November. (W. T. B.) 12r Water Taylor 4 ½, roben Stahldrahts von 5000 R Feineisen in Berten Kosten⸗ Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am angemeldeten Rlchl⸗ dem neuen Erwerber gegenüber Depositalschein vorzulegen, widrigenfalls derselbe für “ “ An der R d am 20. d. M. stellt 12 330, nicht recht 30r Water Taylor 6, 20r Water Leigh 5 ¼, 30r Water Clayton 6, gnschin 10 000 Fr. Kaution 1005 Fr. Lieferungsfrist 40 Tage 10. Januar 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr, verloren gehen. kraftlos erklärt werden wird. [48813] Aufgebot. 3 eitig gestellt e d. M. geste 2 330, nicht recht⸗ 32 r Mock Brooke 5 ⅞, 40 r Mayoll 6 ½, 40r Medio Wilkinson 6 ⅞, “ 10 Uhr. Ministerium der öffegntki en eee an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet Horn, den 12. November 1894. ““ Halle a. S., den 14. November 1894. I. Auf Antrag des Brinksitzers Carl Liekefett in 889 Oberschlesien sind am 19. d. M. gestellt 5072, nicht recht⸗ 32r Warpcops Lees 5 ½, 36r Warpcops Rowland 6 ½, 36r Warpcops Rom, Abtheilung für Eisenbahnen: Lieferung einer Len Feben Fee werden. 1 “ Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VIII. Lamme werden alle diejenigen, welche auf nach⸗ zeitig gestellt keine Wagen 1 H 8 . e “ “ 9,9 15 m Durchmesser, desgleichen von 4,50 m, ferner von zwei Wasser⸗ Benlieegen 2 1gheche lun 9 87. G. Cordemann. [48850] Au . 8 S5g T“ vnn Ehestiftung 8 8 ita 3 t 8 6 jse 3 für di mtsger . . 8 14885 “ vom 9. Juli 1850 auf dem Brinksitzerwesen N . 3 1 krähnen, zwei gußeisernen Röhren u. s. w. für die Station Marradi 3 “ eee. 2 5 8 8 1 ₰ rinksitz sen No. — Die außerordentliche Generalversammlung der Hamburg⸗ 144. Fest. “ an der Linie Faenza- Florenz. Kostenanschlag 29 070 Fr. Proviso⸗ “ Das von der städtischen Svarkasse zu Ratibor für ass. 4 zu Lamme (Grundbuch von Lamme Band 1 Südamerikanischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft vom Paris, 21. November. (W. T. B.) Von der Börse wird rische Kaution 1500 Fr Definitive Kaution 83000 Fr b J49028]2 3 1 den Häusler Wilhelm Martschin zu Rösnitz aus⸗ Blatt 25) eingetragene Erbtheile, als: 0. d. M. beschloß die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft berichtet: Rente flau auf Komptantverkäufe; dadurch und durch die - 1 8 148744] Zwangsversteigerung. Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des zum gestellte Sparkassenbuch Nr. 17 015, auf einen 1) 180 ℳ von Martini 1850 mit 4 % verzinsbar, durch die Ausgabe von 2500 neuen Aktien à 1500 ℳ sowie die ent⸗ Verschlechterung des spanischen Wechselkurses war die Börse anfangs Spanien. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmten, an Bestand von 300 ℳ lautend, ist angeblich verloren eingetragen für die Wittwe des Brinksitzers und rechenden Statutenänderungen. allgemein schwach, der Schluß besser auf Intervention in Türken⸗ e. ;9. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im der Glambeckerstraße 8ub Nr. 35 hierselbst belegenen, gegangen und wird auf den Antrag des Wilhelm Schuhmerchers Johann Heinrich Christoph Koopmann, — Die Betriebs⸗Einnahmen der Schweizerischen Nordost⸗ werthen und festes London. Von Wien abhängige Effekten waren in M0 eemer nubr. 1 “ eeäääö.. Kreise Niederbarnim Band 43 Blatt Nr. 2128 auf dem Fräulein Emma Knuth allhier gehörigen Wohn⸗ Martschin hierdurch aufgeboten. Es werden desbalb Johanne Marie Henriette, geb. Fricke. später ver⸗ bahn betrugen, wie „W. T. B.“ aus Zürich meldet, im Oktober 1894 matt, Ris Tinto steigend auf bessere amerikanische Nachrichten. medizinischen heih ds wissenschaftlichen Fakultät in Saragossa den Namen des Kaufmanns Hermann Jahrsetz hierselbst hauses c. p. wird der Verkaufstermin auf Sonn⸗ die Inhaber dieses Sparkassenbuchs aufgefordert, ehelichte Geismer in Lamme, für den Personenverkehr 768 000 (im Oktober 1893 717 252) Fr., St. Petersburg, 20. November. (W. T. B.) Produkten. Koostenanschlag 18 949 Peseta. Kaution 500 Peseta. Lieferungsfrif eingetragene, Antonstraße Nr. 27/28 belegene Grund⸗ abend, den 23. Februar 1895, Vormittags spätestens in dem vor dem unterzeichneten Gericht 2) u. 3) je 120 ℳ für die Anna Marie Conradine für den Güterverkehr 1 221 000 (im Oktober 1893 1 210 795) Fr., markt. Talg loko 52,00, pr. August —. Weizen loko 8,00. 3 Monate g g stück in einem neuen Termin am 3. Jannar 1895, 9 Uhr, und der Ueberbotstermin auf Sonnabend, auf den 7. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, Koopmann bezw. für die Caroline Marie diverse Einnahmen im Oktober 1894 91 435 (im Oktober 1893 Roggen loko 5,20. Hafer loko 3,40. Hanf loko 44,00. Leinsaat 20. Dezember, 10 Uhr. Kolonial⸗Ministerium in Madrid und Vormittags 10 Uhr, vor dem bnteeichneten den 12. März 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden und Dorothee Koopmann in Lamme, zahlbar nach zurück⸗
r. Totaleinnahme im Oktober 1894 2 080 435 (im Ok⸗ loko 11,20. General⸗Regierung in H banee nrichtung und Verwaltung des Gerichte, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, angesetzt. Zur Anmeldung aller dinglichen, gesetzlich das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ büegten 25. Lebensjahre der Berechtigten, Ansprüche tober 1893 2 020 778) Fr. Die Betriebs⸗Ausgaben betrugen im — 21. November. (W. T. B.) Dieser Tage wurde das Telephonnetzes auf der Insel Santa⸗Clara. Kaution 200 Piaster han⸗ Eingang C., Erdgeschoß, Saal 40, ver⸗ von der Meldungspflicht nicht ausgenommenen An⸗ erklärung desselben erfolgen wird. aben, hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechts⸗ Oktober 1894 1 054 529 (im Oktober 1893 973 148) Fr. Demnach Gesetz vollzogen, demzufolge für Raffinade und Sandzucker, 1 8 leigert werden. Das Grundstück hat eine Fläche sprüche an das Grundstück und an die zur Immo⸗ Ratibor, den 17. November 1894. ansprüche in dem auf den 7. Februar 1895,
im Oktober 1894 1 025 906 (im Oktober 1893 die ab 1./13. September d. J. exportiert sind, die Accise von 175 Kop. Egypten. von 5 a 51 qm und ist mit 8800 ℳ Nußunggwerth biliarmasse desselben gehörigen Gegenstände, sowie Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ 1 047 630) Fr. per Pud zurückgezahlt wird. 26. November, Vormittage. Kriegs⸗Mintsterium in Kair : zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ zur Vorlegung der Originalien und sonstigen schrift⸗ — — gerichte anberaumten Termine unter dem Rechtsnach⸗ Königsberg, 20. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Amsterdam, 20. November. (W. T. B.) Die heute hier durch Lieferung von 8500 m Kaliko. Lastenhest und Muster bei M. B G. rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, lichen Beweismittel, auch zur etwaigen Prioritäts⸗ [48759] Aufgebot. theile vorgeladen, daß im Falle der Nichtanmeldung Weizen unverändert. Roggen matt. do. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 110 — die Niederländische andelsgesellschaft abgehaltene Seserung 2 1“ “ etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück ausführung steht Termin auf Sonnabend, den Die Ehefrau Ackers die Löschung der genannten Eintragungen erfolgen 8 8 . 8 1 38 *8 Jackson, Sekretär des genannten Ministeriums, von 9 bis 1 Uhr. 8 8 G 23 5 CEhefrau ersmann Hermann Wilmers, 111. Gerste unverändert. Hafer weichend, loko pr. 2000 Pfd. Zoll. Auktion über 31 283 Ballen Java⸗, 32 Kisten und 5 Ballen 15. Dezember, Mittags. Magazin⸗Vorstand der Gesellschaft betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ .Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, an, Sophia, geb. Thormann, zu Nienberge bei Münster wird. gecwicht 110,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 110,00. Padang⸗Kaffee ist, wie folgt, abgelaufen. Es wurden angeboten: Khedi ieh x8z Alerand 9. Lef gaz verschied Artik 1 für d bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, zu welchem die betheiligten Gläubiger, unter dem namens ihrer unverehelichten Tochter An Thor⸗ Vechelde, den 15. November 1894. Spiritus pr. 100 1 100 % loko konting. 50 ¾ bez., do. nicht kontig. 32 Kist. Padang W. J. B., Taxe 58 à 74 C., 2197 Ball. Java Bet boreh in abedivieh⸗Schiffahrt im Jahre 1895. Auskunft ber G Zimmer 42, eingesehen werden. Alle Realberech⸗ Nachtheile der Abweisung und des Ausschlusses, mann, hat das Aufgebot des auf eeg vevseg Kerzogliches Amtsgericht. pr. Oktober 31 Gd., do. pr. Frühjahr 32 ½ Gd. W. J. B., Taxe 46 à 55 ½ C., Ablauf 49 ¾ à 58 ¾ C., 938 Ball. A ö“ ) 1 ” tigten werden aufgefordert, die nicht von selbst hiemit geladen werden. Dieser letztere Termin ist „Sophia Thormann für Anna Gertrud Thormann 6 Holland. Danzig, 20. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen do. Preanger gelb, Taxe 60 à 62 C., Ablauf 663 à 65 ¾ C., “ 1““ 88 auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren zugleich für die endliche Regulierung der gerichts⸗ Hoetmar“ ausgefertigten Sparkassenbuchs Nr. 2082 . “ loko behauptet, Umsatz 50 t, do. inländ. hochbunt und weiß 131 — 600 Ball. do. do. blanc, Taxe 54 C., Ablauf 56 ¼ à 56 ¾ C. Vorhandensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur seitig zu entwerfenden Verkaufsbedingungen, welche der Kreissparkasse zu Warendorf, dessen Guthabe e Oeffentliche Ladung. 135, do. inländ. hellbunt 128 — 131, do. Transit hochbunt und weiß 1487 Ball. do. Cheribon, Taxe 51 à 52 C., Ablauf 53 ¾ à 54 8 Verkehrs⸗Anstaltien. Zeit der Tehsges des Versteigerungsvermerks nicht vom 9. Februar k. J. ab in der hiesigen Gerichts⸗ am 24. Januar 1894 im ganzen 7303,18 ℳ 1) Der Schäfer Johann Klein von Sehlem, esondere derartige Forderungen von schreiberei 11 zur Einsicht der Betheiligten ausliegen unter der Behauptung, daß dasselbe bei einem süüder n S He.
98 — 100, do. hellbunt 96 — 98, do. Termin zu freiem Verkehr, per 4994 Ball. do. Tagal, Taxe 54 à 57 88 Ab lauf 54 ½ à 3 1 X 8 w hrenden bungen od werden, bestimmt, und ist der Sch d d „ Ablauf 534 . Die „Zeits chrift für den Internati onalen Eisenbahn⸗ Kapital, Zinsen, iederke e He e er erden, bestimn t, und ist de uldnerin, dem 2 S f 8 8 27 a 8— 4 9 H 9 Brande mitverbrannt sei, beantragt. Es wird daher früher zu Ernster, beide jetzt unbekannten Auf⸗
April⸗Mai 136,50, do. Transit per April⸗Mai 102, Re⸗ 2449 Ball. do. “ Taxe 50 ½ à 52 ½ 1 eit. 1— . - 1 — gulierungspreis zu freiem Verkehr 132,00. Roggen loko niedriger, 9472 Ball. do. Malang, Taxe 49 ½ à 50 ¾ C., Ablauf 50 ½ à. „stransport“, die von dem Zentralamt in Bern herausgegeben wird, hat Kosten, spätestens im Versteigerungstermin vor der Sequester Kaufmann Franz Gundlach und den bei der unbekannte Inhaber des Sparkassenbuchs Nr. 2082 do. inländ. 112,00, do. russischer und polnischer zum Transit 70 — 76, 500 Ball. do. Solo, Taxe 50 C., Ablauf 51 ½⅛ à 51 ¾ C, 7570 Ball. in der Nr. 11 des II. Jahrgangs vom November 1894 folgenden Inhalt: Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden der Zwangsversteigerung betheiligten Gläubigern frei⸗ der Kreissparkasse zu Warendorfaufgefordert, spätestens enthalte 1 do. Termin pr. April⸗Mai 116 — 116,50, do. Termin Transit pr. April- do. blaß grünlich, Tare 49 à 50 ¾ C. Ablauf 49 à 53 ½ C., 793 Ball. Amtlicher Theil. Internationales Uebereinkommen. Aenderungen in und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem gelassen, in demselben zu erscheinen, sowie innerhalb in dem auf den 13. Juli 1895, Vormittags werden auf den 16. Febrnar 189 8. Beas785 der Liste der Eisenbahnen. — Aus dem Geschäftskreise des Zentral⸗ Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben einer Frist von 1 Woche vor diesem Termine Vor⸗ 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten 19,n. Uhr. vore das, 1“ 8 ericht, mmer Nr. 2, öffentlich geladen, um darüber ver⸗
Mai 82 — 82,50, do. Regulierungspreis zum freien Verkehr 112,00. do. Liberia, Taxe 49 à 51 C., Ablauf 50 ¼ à 53 C., 191 Ball. ordinär . 1 chla ür die V u. Triage —, Ablauf —, 97 Ball. do. B. S. und Diverse, Taxe —, Amts. — Allgemeine Mittheilungen. Die Eisenbahngesetze in bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berück⸗ schläge für die Verkaufsbedingungen einzureichen. ine Rech m g s t Festst g s Die Besichtigun G chen. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das vommen zu werden, ob sie Anfprüche auf d48 1e
Herste große (660 ,00, 8).118 012 76 GGerstee kleinne 18 h, ,942) Ablau, — Die nächste Auttion findet am Dienstag, den 28. Ja. Spvanien. — Die diessuͤbrige, Wein⸗Campague, in Italien. — Recht scchtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes des Grundstücks ist Kaufliebhabern &. — 100. afer inländischer 105, rbsen inländische — auf —. Die nächste Auktion findet am Dienstag, den 29. Ja- Spanien. — esjährige 2 . xpagr n. — Recht⸗ igt werden und bei Vertheilung des Kaufgelde Kaufliebhabern arkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls di 8 2 126. Spiritus loko 1e. e g⸗ 50,00, nicht kontingentiert 30,50. nuar 1895 statt. sprechung. — Andere Nachrichten. — Bücherschau. gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range zurück⸗ nach zuvoriger Weldung bei dem Sequester Kauf⸗ ö 1r.. widrigenfalls nleses für Artikel 1144 der Grundsteuermutterrolle von Sehlem treten. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗ mann Franz Gundlach hier gestattet. Warendorf, den 12. November 1894. für Klein, Mathias, Sohn, Ackerer, und Johanna,
— — —y aefznn stücks beanspruchen, werden v vor Schluß Neustrelitz, den 8. November 1894. Königliches Amtsgericht. geb. Hoffmann, Eheleute zu Sehlem, eingetragene nnn . Akti Aktien⸗Gesell des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Grundstück Flur 13 Nr. 447 auf der Thält. Acker, Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften au en u. Aktien⸗Gesellsch. fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem C. Schumann. “ 1“ 7 a 35 qm mit 2²⁶⁄100 Thlr. Reinertrag, erheben. Beglaubigt: (L. S.) L. Barteld, A.⸗G.⸗Sekretär. [25333] Aufgebot. 8 Wenn vor oder in dem Termin kein Anspruch auf
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Zuschlag das “] f “ 3. Unfal. vnd Invaliditte⸗ 2c. Versicherung. De entli er An et er 5 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäͤlten. 3 gsr 1.h. deneet, d ess hrct f “ Die Sparkassenbücher der hiesigen städtischen das Grundstück angemeldet wird, soll der Taglöhner 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Bente .nen . e nth. über die Ertheilung des Zuschlags wird am 119023] 1 ö“ a Zi sent Aeeenh rsn eh zu Sebhlan ohne Einwilligung 8 2 1 3. 9 un 2* . 1 Nr. über 01 ℳ nebst Zinsen seit der Geladenen als dessen Eigenthümer in das Grund⸗ Januar 1898, Mittags 1x Uhr, an In der Zwangsvollstreckungssache des Hofmeisters dem 1. Januar 1894, ausgefertigt für die verwitt⸗ buch eingetragen werdeg. g gb
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. “ Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden. Fritz Napp aus Füamnele Klägers, wider die Ehe⸗ wete Frau J. Grosz, geb. Wosien, von hier, Wittlich, den 17. November 1894.
5 nS⸗z S - 48740 rsch, durch Beschluß des Königlichen Landgerichts sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ Berlin, den 15. November 1894. 1 1t — 1 1) Untersuchungs⸗Sachen. 2 Ebaatsauwaltschaft Tubingen. Ir 1“ luß zu Trier vom 5. Mai 1894 schreiberei, ebenda, Flügel D., Zimmer 41, eingesehen 6 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. frau des Schuhmachermeisters Fritz Himmstedt, 2) Nebenstelle Nr. 10984 über 180,45 ℳ nebst v e Amtsgericht. III. 192 821 3 Die wegen Vekletzung der Wehrpflicht seinerzeit angeordnete Vermögensbeschlagnhhme ist durch werden. Alle Realberechtigten werden Küsg orhen⸗ Auguste, geb. Gremmer, von hier, Beklagte, wegen Zinsen seit dem 1. Januar 1894, ausgefertigt für Beglaubigt: Simonis, Aktuar. [48739] Steckbriefs⸗Erledigung. verfügten Vermögensbeschlagnahmen gegen: Urtheil desselben Gerichts vom 17. September 1894 die nicht von selbst auf den Ersteher übergehen⸗ ö“ C11“ Darlehn und Zinsen, werden die Gläubiger auf⸗ die Arbeiterwittwe Auguste Herrmann, geb. Schulz, Der gegen den Eigenthümer Carl H. Th. Zülke, 1) Röser, Johann Jakob, ZE von aufgehoben. den Ansprüche, deren Vorhandensein oder Be⸗ [48762] Zwangsversteigerung. E ihre Forderungen unter Angabe des Be⸗ von hier, 1 [48994] Aufgebot. unter dem 30. Oktober cr. in den Akten J. V. F. 569. 94 Gomaringen, geb. 28. August 1865, Trier, den 12. November 1894. trag aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im rages an Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenforde, sind angeblich verloren gegangen und sollen auf 1) Der Stadtrath August Senftlebe zu Sommer⸗ erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. Fasc. 9/160, Königliche Staatsanwalischaft. des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ins⸗ Grundbuche von Berlins Königstadt Vand 7 Nr. 494 rungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des den 8— der genannten zum Zwecke der feld, Berlin, den 17. November 1894. 2) Kern, Iohann Jakob, Bäcker von da, geb. häääleondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, auf den Ramen des Landwirths Wilhelm Traeder Ausschlusses hier anzumelden. Zur Erklärung über neuen Ausfertigung für kraftlos erklärt werden. 2 — 4) ꝛc., Königliche Staatsanwaltschaft I. 1““ 12. Februar 1865, Fasc. 9/160, b b ““ wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im hierselbst eingetragene, hier in der Gormannstraße den Vertheilungsplan, sowie zur Vertheilung der Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Teuscher zu⸗ sind wieder aufgehoben worden. 2) Auf ebote Zustellungen Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ Nr. 21 belegene Grundstückam 18. Januar 1898, Kaufgelder wird Termin auf den 22. Dezember gefordert, spätestens im Aufgebotstermin den 16. Fe. Sommerfeld, haben das Aufgebot: 48983 Steckbriefs⸗Erledi Tübingen, den 17. November 1894. “ 3 g 11 a. gabe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ruar 1895, Vormittags 11 Uhr, bei dem zu 1) zum Zwecke der Besittitelberichtigung des Der 86 t we delssce Mc haes Pche be aus Hilfsstaatsanwalt Mayr. und dergl treibende Gläubiger 7.T e.. dem Gerichte glaub⸗ Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13 zeichneten Amtsgericht anberaumt, wozu die Be⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36, ihre Rechte im Grundbuche von Sommerfeld Band 1V Nr. 154. 8 er 8n er 85 Fleis⸗ har .“ 889 Pg; 8 gül. haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 40, versteigert theiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen werden. anzumelden und die Bücher vorzulegen, widrigen⸗ verzeichneten Klingestückes, dessen eingetragene Eigen⸗ angöe. 8 8 18 1 86 pri 1 8 Steckbrief sst [48982] 6 [48745 Zwangsversteigerung. des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und werden. Das Grundstück ist mit 7020 ℳ Nutzungs⸗ Wolfenbüttel, den 15. November 1894. falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. thümerin Ulrike Emilie Auguste Hügel ist, 1 kevigt IV. K 1794 “ K. Staatsanwaltschaft Ravensburg. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grund⸗ bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus 8 Herzogliches Amtsgericht. Königsberg, den 9. Juli 189t. zu 2 — 4) ec. PöS sberg 4 W., den 19. November 1894 Die am 18. Oktober 1890 gegen den Dienstknecht buche von den Umgebungen Berlins im Kreise sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ 1 Kaulitz. Königliches Amtsgericht. IX. beantragt. b La ehs. ve Ersr SStaes 5 merzg “ Alois Wind von Westerstetten, O.⸗A. ÜUlm, wegen Niederbarnim Band 93 Blatt Nr. 3760 auf den jenigen, welche das Eigenthum des Grundstüͤcks buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das esneeei cheegch G veen “ Alle Eigenthumsprätendenten an dem Grundstücke ““ Verletzung der Wehrpflicht verfügte Vermögens⸗ Namen des Schuhmachermeisters August Wolf hier, beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie beson⸗ 149027] Bekanntmachung. zu 1 werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte v“ C“ beschlagnahme ist durch Urtheil der Strafkammer des selbst eingetragene, in der Kolbergerstraße Nr. 19 Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ dere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei [48565] Aufgebot. 1u“ Auf Antrag der Frau Paula Lindemann, geb. auf das Grundstück spätestens in dem auf den [48985) Steckbriefs⸗Erledigung. K. Landgerichts Ravensburg vom 14. Nevember belegene Grundstück am 16. Januar 1895, fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem ebenda, Flügel D., Zimmer 17, eingesehen werden. c.Nr. 30608. Der Vormund des entmündigten Lepp, zu Königsberg, wird der Inhaber der an. 29. Mai 1895, Vormittags 12 Uhr, von Der hinter dem Fabrikarbeiter Thomas Czernik 1894 aufgehoben worden. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Zuschlag das Kaufgeld in Vezug auf den Anspruch Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Johann Baptist Doyen dahier hat das Aufgebot der geblich verloren gegangenen Sparkassenbücher der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, an⸗ aus Kroischwitz unter Nr. 15 142 des öffentlichen Den 19. November 1894 Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße, 13, an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil am 22. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, folgenden zwei Thhebispahibe hiesigen städtischen Sparkasse; sberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen. Anzeigers zum „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanwaltsgeh. Dimler. Hof, Flügel C., varterre, Saal 36, Errseige über die Ertheilung des Zuschlags wird au Q¶ an Gerichtsstelle, im vorangegebenen Saal 40 Badisches 4 % Eisenbahn⸗Prämien⸗Anlehen. 1) Nr. 34 392 über 422,30 ℳ, ausgestellt für 25 die Eintragung des Besitztitels für den Wttag⸗ Staars⸗Anzeiger“ erlassene Steckbrief vom 28. Mai — werben. Bas Grundstück ist mit 6320 ℳ Nutzungs⸗ 16. Januar 1898, Nachmittags 12 ¼ Uhr, kündet werden. von 1867 Peaula Hevy, b teller erfolgen wird. “ 892 ist erledigt. 1 [48984] Bekanntmachung. . 8 werth zur eüanns 8— an wie oben angegeben, verkündet Bexlin⸗ den 15. November 1894. 8 Serie 19 Obligation Fr. 8888 8 1 8.K über 454,95 ℳ, ausgestellt für S rseld, den 17. November 1894. — O.⸗S ember 1894. Die gegen Tagelöhner Miche 8 der Steuerrolle, beglaubigte schrift des Grund⸗ werden. 8 8 i 8 Fö . . EIII E 8 merfeld, den 17. November 188 Saaegeät Süe üsgeeig “ F..s 1“ Sohn 11““ 88 andere das Berlin, den 14. November 1894. „ v111“X“ 100 Thaler = 175 Gulden beantragt. Der 3) Nr. 89 472 über 66,40 ℳ, ausgestellt für Mar⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ˖Q-˖//—ZVado der Eheleute Matthias Mayer und Magdalena, geb. Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85 88. Urkunden wird aufgefordert, spä rethe Le d M