Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗] bestand von 646 ℳ 16 ₰ vorhanden ist. Ueber den [48723] Konkursverfahren. 1.“ 1
21. Janunar 1895, Vormittags 10 Uhr, friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Termin der Auszahlung werde ich den Interessenten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . b vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. verwalter bis zum 5. Dezember 1894 Anzeige zu besondere Nachricht zugehen lassen. Franz Bing, Schneidermeister zu Köln, wird, .“ 8 Börsen⸗Beila E 3 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige machen. BBerlin, den 19. November 1894. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ok⸗ g
Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas Königliches Amtsgericht zu Völklingen. Conradi, Verwalter der Masse. tober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch 1 3 — 8 1“ “ 1“ o111“ eeekeeeeeeem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
uͤldner zu verabfo epftichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 14. November 1894. “ S 1 6
und von den Forderungen, wel e aus der —— andelsmanns Karl Angust Neumann in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11l. 8 6 „1; 8 Sache ab Perie, für, 128 nehmen, [48698] Oeffentliche Bekanntmachung. Lcel⸗ a. d. Eigen wird nach erfolgter Ab⸗ Seis gaehhcsens . 8 b Berlin 8 Donnerstag, den 2. November 18 4. dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1894] Ueber das Vermögen des Orgelbaners und haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [48696] Konkursverfahren. — Erdeen ihgs Nessag Anzeige zu machen. ustrumentenmachers Albert⸗ Friedrich zu Bernstadt (Sachsen), den 17. November 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ Rhnpr. O. XXI.II. 32 Königliches Amtsgericht in Sangerhausen. ittenberg ist am 15. November 1894, Nachm. Königliches Amtsgericht. Zimmermeisters Friedrich Gustav Keil zu gerliner örse vom 22. November 1894. 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 88 Beglaubigt: Schoener, Aktuar, Gerichtsschreiber 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rentier Dr. Knauf. sneeneae⸗ wird nach erfolgter Abhaltung Z⸗Txm. Stüqe zu Rixdorf. Gem.⸗A. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Wilhelm Hannemann zu Wittenberg. Offener Arrest Bekannt gemacht durch: Exped. Müller, G.⸗S. des lußtermins hierdurch aufgehoben. . Amtlich festgestellte Kurse. 8 .“ 1. 4. 10 5000 — 2007105,90 B “ 3. D.
5000 — 200 101,70 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 sversch. 3000 — 30 5000 — 500 92,75 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 1000 u. 500⁄,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 200 [100,50 G do. . 3 ½ .3000 — 30 1000 — 100 104,25 bz ens 1.4.10,3000 — 30 1500 — 300 101,80 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1000 — 300 1 03,25 bz G Preußische.... 4.10 3000 — 30 2000 — 200 100,50 B do. 1“ 3000 — 30 1000 — 2005—,— Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 3000 — 200 [101,00 G do. do. .3000 — 30 2000 — 200,— Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 Seehfesäsche 1 1“ 57 1 D. bEE1811 .1. bacs 1EEE Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30
3000 — 300 111,30 G d d
3000 — 1591106,70 bz G doe. — do. Zt versch 3000 —30 3000 — 150 102,20 G Badische Eisb.⸗A. versch. 2000 — 10000-150¼,— do. Anl. 1892
* 2=gZFö= S
—
20—
1b — mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1894 ein⸗ “ Leipzig, den 16. November 1894. o. versch. 5000 — 200 104,30 G öneb. G.⸗A. [48718] degeshg e” schließlich. Anmeldefrit bis zum 18. Dezember 1894 [48694] 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Uunrrechnungs⸗Sätze. do. do. versch. 5000 — 200194,80 bz G 8 lneh. H. 8,91
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steinberger. 1 Frant —— 0,80 ℳ bsledirc, ⸗ 9,80 ℳ 1022 = 0,80 ℳ6 do. do. ult. Nov. 94,60b,75 bz Spand. St.⸗A. 91 Querfurth in Sangerhausen wird heute, am 4. Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr, allge⸗ Wittwe Albertine Killisch, geb. Moewes, Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 28 eseta = 0, 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. versch. 5000 — 1501105,75 93 G S 19. November 1894, Heünans 12 Uhr, das Konkurs⸗ meiner Prüfungstermin den 29. Dezember 1894, (in Firma A. Killisch), früher zu Charlotten⸗ südv. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. do. 1.4. 10,5000 — 150 104,30 G Weimar. do. 3 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wolter hier wird Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zi burg, Englische Straße Nr. 30, wird nach erfolgter [488521 Konkursverfahren. g-e ae T.ee8S.-n-; I118.* 1.4.10,5000 — 150/94,80 bz G Westpr. Prov. Anl. um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Nr. 2. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4,00 L“ vore Sterling = 20,00 do. do. ult. Nov. 94,60 à,70 bz Wiesbad. St.Anl.
d bis zum 1. Januar 1895 bei dem Gerichte Wittenberg, den 15. November 1894. G Charlottenburg, den 16. November 1894. 8 Webermeisters Richard Preiß aus Troplowitz Wechsel. Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 1.1.7 ,3000 — 150 100,30 G anzumelden. Es wird zur Beschlu fassung über Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bank⸗Disk. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,50 bz die Wahl eines anderen Verwalters, 188 über die Zur Beglaubigung: Heyne, Gerichtsschreiber. lhhierdurch aufgehoben. 8 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 3 2%½ 168,90 bz Kurmärk. Schldv. 3 ⅛ 1.5.11/3000 — 150—,— Bestellung eines Gläubigerausschusses und [48712] Konkursverfahren. Leobschütz, den 17. November 1894. do. ... 100 fl. 2M. 168,30 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ [48708] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 F.s⸗ 81,10 bz Alton. St. A. 87.89 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. De. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Laura Kartonnagenfabrikanten Richard Alfred Hösel⸗ do. do. 100 Frks. 2 M. 80,95 bz Augsb. do. v. 1889 zember 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Sidonie verw. Lange, geb. Strauß, in barth in wird nach erfolgter Abhaltung [48716] Konkursverfahren. 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 112,35 G Barmer St.⸗Anl. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Reichenau wird heute, am 19. November 1894, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen ... 100 Kr. 10 T. 3 ½ 112,35 G do. do. 14. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Chemnitz, den 19. November 1894. Kaufmanns Eduard Wilhelm Goetz, in Firma London 1bIII1111“ 2 20,39 bz Berl. Stadt⸗Obl.
D
1 sterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Preuß. Kons. Anl.
— —O— —O—-—O- O - O -—
te0—
22ͤg
—₰¼
8 eeEeseese
½ — 08 *
8 SS=SSE S SH
—. —
.
3000 — 3000100,75 G .5000 — 500 100,30 B 10 2000 — 100]100,75 G 5000 — 500 100,75 G 8 — 100]101,20 bz G 8 8 5000 — 1 102,20 b2 G Kur⸗ u. Neumärk. 38 5000 — 200 104,30G do. neue.. 1909- 300101,908, d 8 3000 — 200 100,500, 2000 — 100, 8 Pommersche 1 8 do. Landschaftl. 2000 — 200 5000 — 200 10000 -200 2000 — 500
g 222=
cßttʒHtcteo rc,.
4 1b 3½ 1.5.11 2000 — 20 2999 199 89 1521889 ZSezeriche al. Segg, 3000 - 150—,— ” Vren Aec Sha 3000 — ;000 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 77 60 bz o. ⸗Anl. 863 3000 — 75 8 8 1 20 bz o. do. 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 ,60 bz G 3000 — 75 100,70 G Meckl. Eisb Schld.; 3000 — 600( ,— 8 3000 — 200 103,00 G do. kons. Anl. 86 3000 — 100 102,00 G G“ 100,90 bz G 88 3000 — 100]102,00 G —75 —,— feuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 101,50 G “ 101,50 G 3000 — 60 —,— Sächt. St⸗N. 69 —,— 3000 — 60 “ Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 93,50 G 3000 — 150 101,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 % 2000 — 75 100,50 G 3000 — 150 —-,— do. do. 2000 — 75 103,00 G 5000 — 100 101,10 G Wald.⸗Pyrmont. 1 3000 — 300—,— 88 ne Württmb. 81 — 83 2000 — 200]106,25 B 3000 — 10098+ ,— Preuß. Pr.⸗A. 55⁄— fr. Z. 300 [123,40 G 5000 — 100 101,10 G Fhb Pr.⸗Sch. 120 438,00 G “ Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 12 42,75 bz 5000 — 200 104,90 G 8. burger 7fl.⸗L. 1 12 27,50 bz 5000 — 200 100,90 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 84 300 [141,90 bz 5000 — 100 104,50 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [145,60 bz o. 4000 — 100 100,80 G Braunschwg Loose — p. 60 103,70 bz 2000 — 200, —,— Wstpr.rittsch. I.B 3 † 5000 — 200 100,80 G Sem.M. 4. 300 136,00 bz 1141414“ 5000 — 200 100,80G essau. St Pr. A.3 14. 300 —,— “ do. neulndsch. II. 5000 — 60 [100,80 G Hamburg. Loose 23 13. 150 132,25 bz “ 1 . Lübecker Loose. 3 ½ 150 128,25 bz 3000 — 100 101,00 bz 1 Rentenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 (24 70 bz 5000 — 100 100,50 bz B Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G Oldenburg. Loose 3 .2. 120 [126 25 bz 2000 — 2000103,80 B do. 3 3½ versch. 3000 — 30 101,00bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. I1 5000 — 500[91,75 G Hessen esssn ..4 [1.4. 10 3000 — 30 105,00 G 3
gSSgSg
h 1 ichte⸗ A tsrichter Scholze in Reichenau wird zum Königliches Amtsgericht. Abth. B. C. W. Goetz in Memel, ist infolge eines von dem do. 1 £ 3M. 20,34 bz do. do. 1892 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Der Ortsrich cholz 8 6 glich Bö hem 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— Breslau St.⸗Anl. 3
do. 1 Milreis 3 M. —,— do. do. 1891 71,90 bz Cassel Stadt⸗Anl. —,— Charlottb. do. 418,25 B o. do. 1889 81,15 B do. do. 80,90 bz Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 162,50 bz „do. do. 1890 81,00 bz Elberf. St.⸗Obl. 75,05 bz Ess en “ —,— do. o.
0 bne, T. nne —
008 8uNro0,
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8 1 Iden. s wird zur Beschlußfassung über Aktuar Hennings, Geri reiber. zember 94, ihr, vor badrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. des geneniceche a nichiaan enzumschen V hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, do do. 100 Pes. 2 M.
gen oder 28 leisten, 5 188 efies een S Sr 1 118699] 9 8 vPe. M.
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e der Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ 99]) konkursverfahren. 1 n . 89 New⸗York.... s * und 8 b für n Hess aus 5* feis über die in § 120 der Konkursordnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Memel, den 19. November 1894. Paris 100 Frks. 8 8
⸗ .„ 098 * q== 888S.
— —₰½
SgSSESESs shʒhHCAgEgAÖSEv
do & 808— 232322233222222228222228öö
b010,
der Sache ab 1e Befr in Anspruch b. ten Gegenstände sowi Prüfung d des Kaufmanns Albert Nicolaus Harder, in Harder 100 Frks er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru ezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ des K. 1t — . r, 1 der, b 1“ 100 Frks. nehmen, dem “ 1 1nee⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember Gebr. Harder in Danzig, wird auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 öö. g* ember 1894 Anzeige zu machen. 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerver⸗ 18 — — “ 100 fl. 2 M. Königliches Amtsgericht in Sangerhausen. zeichneten Gericht Termin anberaumt. sammlung auf den 30. November 1894, Vor⸗ [48734] Konkursverfahren. 8 Wiien, öst. Währ. 100 f. 8 8. Beglaubigt: Schoener, Aktuar, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht zu Zittan. mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, XI., Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 fl. 2M. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. „Heinzmann. 1 hierselbst auf Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Spielwaarenfabrikanten Guido Barthol, Seehe Nhläte 100 Frks. 10 T. e“ Eeee Ihmrier gate 109 ire 1.) ö111““ Konkursverfahren. den Vergleich. 5 .PBVergleichstermine vom 26. September 1894 an⸗ St. Petersburg..100 R. S,8 T. 49 22040 b; Hallesche do. 1886 dars a. D. Ernst ee aR n, aus Stralsund, zur Ueber das Vermögen des Weinhändlers Albert Danzig, den 16. November 1894. 8 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen do. 100 R. S. 3 M. † 12 217,50 bz do. do. 1892 Zeit in der Provinzial⸗Irrenanstalt in Ueckermünde, Bruno Opitz 8 Nattgn ves. heute, Königliches Amtsgericht. XI. 8 weschluß vam, 8 September 1894 bestätigt ist, Warschau ü100 R. S.8 T.] 4 ½ 220,90 bz B 898s 86 z3 vember 1894, ¼ Uhr Nachmittags, das Konkurs⸗ —— 8 ierdurch aufgehoben. Sor 1 do. o. entents nce ichen Fnessgeliht, Eimafags verahren erzsnet, Der Rechtsagalte 05e Erübe. 48714f . Bekanntmachung. 19, Sberkaufungen, den 19. Nevember 3 1““ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: mann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. In der Schröder'schen Konkurssache — N. 11. 94 6 Köͤnigliches Amtsgericht. R. ncs 1. 1— ngg- nncg8. 8g z Königsb. 91 I u. II 364 à. 2. ; „ bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschluß⸗ ilhelm röder zu Eber e, ein Antrag 88 Be bigung: 1 eeg. 8 4 -An gec2g. “ nitz . 1892 “ d. o gfanfoerbiesazundn2, fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, auf Nalhesoich des Konkursverfahrens eingebracht. Gerichisschreiber Königlichen Amtsgerichtzs. 8 82 S. 16,215 bz Ftalien. T 119 10 do. do. 1892 zen 8d ber 1894 Mitla 8 12 Uhr, vor über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen d Nars p. St. 418 G De 12 e 1ooft 1 e Magdb. do. 91, IV
Sia S ve 1 7 eintretenden Falles über die in § 120 der Konkurs⸗ der Konkursgläubiger liegen in der Gerichtsschreiberet v] [48711] Konkursverfahren. ollars p. St. 4,18 est. Bkn. p100 do. do. dem Königl Amtsgericht zu Stralsund (Zimmer 5 z St. d 1000 fl 163,55 Frr 1), — 8 21. Dezember ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung jeden Tag in der Zeit von 11 bis 1 Uhr Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11“] “ R süd 100. 222,75 3 Mainzer St.⸗A.. 1204 B 1 daas 8 11 ¼ Uhr, vor demns Koni „ der angemeldeten Forderungen auf den 21. De⸗ zur Einsicht der Konkursgläubiger und fonstiger Be⸗ des Seilermeisters Theodor Wilkert in Kopitz 88 s 16,20 G us. Fhb. 223 50½8929; do. do. 88 lichen -eveee Stralsund (Zimmer Nr 19 zember 1894, Nachmittags 3 Uhr, vor dem theiligter aus. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 822 ö“ ult. Nov. 223,50à 23 bz Mannheim do. 88 Offener Arcest ntt Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ v te ““ Eberswalde. den 85 “ b Frhebung vbe Fimne en elf gegen dat Schluß. Anerit. “ ult. Dez. 222,75 à,50 bz B Oso⸗ sepa⸗ 8
Königli Zittau. Königli icht. ung zu berücksich⸗ “ reuß. Prv.⸗O.
zember 1894. “ 8 “ v“ E“ en zun Beschluß assung der 1000 u. 500 5 —,— Posen. Prov.⸗Anl.
Willert, Gerichtsschreiber Veröf Heianzmoßtn, 8 v fnnen ah. Se do. kleine 4,165 bz G Schweiz. Not. 81,05 bz RHosen. Prov.-Anl;⸗
dznijafz 8 eröffentlicht: Exp. Zöllner, stv. G.⸗S. [48730] Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ . D 8,c. 702 bz otsdam St⸗A. 92 4
1 C“ c .““ Veröffentlich Sälln f In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 15. Dezember . “ 88 ““ 8 do. 3 .
[48859] Konkursverfahren. [48709] Bedns e. es Giss 8 8 — Senece Hfeffer * Sr. ist zur 18 Weenctas dae nbt. 2 dem König⸗ Zinsfuß e chs veg. Wechsel 2n. “ S 8 Rhsecrtä Hefig. 8 1189on.69 8 o. 82 . .3 ½ versch. 3000 — 30 101,00 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 1 , Imn Ueber das Vermögen des Fischhändlers Karl Abnahme der ußrechnung des Verwalters, zur lichen Amtsgerichte hierse estimmt. 2. 0, .3 ⅛ u. 4 %. o. o. — 200 101,70 bz G dur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10 3000 — 30 105,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 300¼,—
Ueber das Vermögen der geisteskranken Magdalena Gustav Rieger 8 Zittan wird heute, am Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Pirna, den 16. Novemper 1894. 1 Ftal stfr N. Br ⸗Pfo ö“ .f 8⸗0.5 — Wiedemann aus Stralsund, zur Zeit in der Pro. 19. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 1 Groß, 8 E1ö“ 18 11.“ u „ —2 89 öx. 8 2225 1.3. 1036 u. 518 £ —,— 11“ “ 88 Süte e kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer den “ und zur Beschlußfassung der läubiger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8 1e“ 86 kieins e. 8 8 * v 8 o. e. 8 —,—
Königüchen Amtsgerichte zu Stralsund das Konkurs⸗ “ ““ “ 85 Fhertsdie nicht 1“ Sn e [48735] “ 1 us b he . 88 do. 86 ghs 5 83,̃30 à2,40à, 30 bz * . kons. Anl. von 1880 .5.11 625 Rbl. verfahren eröffnet worden. Verwalter: der Ge⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Argentinische 5 % Gold⸗A 28 8.28. 1000506 Pef 50,40 b Karlsbader Stadt Anl. 1580 1Schen. 8 Anl. b. 25 8 125 Rbl. wandhausaltermann Kosbahn in Stralsund. An⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Konkursverfahren. be 3 0 990 90 ef. S. 8 Fapence ℳ4 .“ Bkl. f. . do. 1 88 meldefrist für die Forderungen bis zum 12. De⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus. Forst, den 17. November 1894. Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des 448 7 kleine Z. ö 8 89 hag 89. 1892 “ S. 7 88 G“* . gg nl. 7 zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am schusses und eintretenden Falles über die in § 120 Kiefel, Joh. Georg Bammert, Bauers in Betzenweiler geso 8* vinere — 3. 29192 hen. Lisfab. St.⸗Anl. 29 1. 9 ℳ 898g bz . do. pr. ult. Nop. 14. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 88 4 c0 duß “ 3 1000⸗ 500 4 8 8 voI. F ℳ ö— 1 Go Rüent 8 1 u“ (Zt dem S Feg Nantsgericht 1. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 88 emeüös Pogciehhang der Schlußvertheilung heute aufgehoben lo 9 1““ 1 85 8 11,50 ‧b Luxeinb. Stoais⸗Anl 9 “ 9 ,90 bz . Go ente 85½ 0 5e 5090; bl. Senmer Nr. N. Pru „ Der 21. Dezember 1894, Vormittags ½12 Uhr, [48695 onkursverfahren. worden. “ 8 8bE81181612 1 1,30 2 rxemb. v. ,] Gae nibr. vor rem ancesfchnetn Geri 2 88 anberaumt. eHaei Ferehegeeh ees. 98 Verenm, des Fisdlianene nen. 19.üvember. 8 Bdch tta⸗2080 kleine — fr. Z. 1 8 12,00 bz . J 8 2 Lönigliches Amtsgericht zu Zittau. neidermeisters Robert Leser in Freyburg 2 8 Bukarester Stadt⸗Anl 845 2000 - 400 3 8 Me kkanische Anleihe Nr. 1). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum dog vimw an . Unstrut), wird nach erfolgter Abhaltung des ukarester Sta Anl. 847 2 5 bz G r 2 w 12. .“ t, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Erded Zöllner, st. G.⸗S. EII“ E 22 86 b ö b82 16 9 229 28 8. klein: 8 4 89895 8 8 8 8 “ “ 6 3. 1 - “ reyburg (Unstrut), den 16. November Das Konkursverfahren über E1111“ 8 Cö1 “ . do. “ 8 e 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert 1““ altung de ußtermins aufgehoben. 1 1u1“”“ n ¹ . . 189 . ,312 25 3 8 [48736] K. “ Amt. Vogels zu e ist 8 888 “ 1894, 8” “ 8 88 Schwiebns, den 1— “ 1894. 8 86 17”. 829 ℳ 2 18 3 8 8 69,3056 . 88 Eisenb. Anl.4 sch. ö . Rbl. onkurseröffuung Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter as Konkursverfahren über das Vermögen de 3 Zank, “ “ *. 1“ 2 b 1 . do. V 25 Rbl. . über das Vermögen der Pauline Schieber in ist e. Kaufmann Wilhelm Gödel jun., Berlin Kanfmanns Siegfried Levi (Firma Hanno⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriches. Bͤde. Gold.-deyp 1 405 20eshe 88 Sracts gült. Nor 200—20 9 6 öö“ 8 8 pr ult. Neh 8 125 Rbl. 101,80 G 282 Ben 88 83 “ 1u“ Vorm. j19 62, sinrfih tenstraßs 6 Le 8 8 Zö 22 öe 118782] Oeff niche S ““ “ Chilen. Gold⸗Anl. 1885 1000 —20,. he 80 905b2” 114e“ veul 69,ohn “ r. onkursverwalter: Amtsnotar Stegmaier Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember . Anmelde⸗ Hannover wird na eilweiser Befriedigung Be⸗ effentliche Bekann 1 b0. . 20400 ℳ eeüache Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P 73,90 G Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr.
in Plieningen. Wabl⸗ und Prüfungstermin: 19. De⸗ frist bis zum 28. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ vorrechteter beim Mangel weiterer Masse eingestellt. In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ o. “ 2 8 „ G “ 1 .P. [73, 1 gat. 2500 Fr.
SSn II Anmelde⸗ und 1 18 8 Dezember 1e Vor⸗ “ 88 18 Ferenbg. Shh Pecaes⸗ en ae G“ Föse 2 8 .“ 10,3eh beG “ 1 “ 8 he Schat En 1 1
nzeigefrist bie Dezember — ittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Lönigliches Amtsgericht. IV. 8 wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter - 8 — —* 8 88 ische. „DIpl. - 3 . - bl. Rbl. S.
11 November 1894. 18989, bemesag * 10 lihr. 16 ““ frungen auf den 27. November 1894, Vormit⸗ 88b “ 2000 — 3100 Kr. 2800 b; S 8öö“ 20819290 . Peran. von 89 150 u0Ohgig. S. Gerichtsschreiber Lehre. Zossen, den 19. November 18949. 1148719] tags 11 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle Termin anberaumt. do. Staats Anl. v. 86 5600 — 200 Kr. 100 106 8 hleinn⸗ Sevsee ge K. 1“ 11 11“ 8 11““ J1““ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zobten, den 18. November 1894. Bodkredpfdbr aCt. 8. 2006 — 50 Kr. 7 90G* 1892 5060—80 %ℳ 15 Anleihe Stlecl 1000 80 800 Rbl. —,— 1[48704] Konkursverfahren. vverstorbenen Gastwirths Hermann Lützkendorf „Raethel, Dorten Hegatieden dse 100 fl. 137,75 %; Hest. Coelr er.. 1000 u. 200 fl. G. 101,50 5b;B .Bohentetesdh gl. 100 Rne e n.76G Ueber das Vermögen des Weinhändlers Carl [48692] Konkursverfahren. u Büchel haben die Erben des Gemeinschuldners, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Egyptische Anleihe gar. 1000 — 190 £ —— ö kleine 200 fl. G. 1015 obe’ 1 1000 100 Rör. 107,1062G
Meyer, in Firma Carl Meyer in Uelzen, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des nämlich dessen Wittwe Anna, geb. Krebs, und die 8 deeee . do. priv. Anl 1000 — 20 + —— do. do. pr. ult. Nop. 28 ⸗ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 ℳ 99.70 bà8 am 19. November 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, das facpia Emma Kocker in Berlin, Geschäfts⸗ Kinder erster Ehe Otto, Karl, zweiter Ehe Oskar [48733] Oeffentliche Bekanntmachung. ““ 1000 — 20 104,40 5; do. Papier Renze .. 1000 u. 100 96,20 B “ v. 1890 I“ Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter lokale Admiralstraße 28 und Schwedterstraße 42, Lützkendorf, vertreten durch ihre Vormünder, den In dem Konkurse über den Nochlaß des ver⸗ 182 kleine 100 u. 20 2 dt veaöcs 88 1000 u. 103 E 22 do. Sr. Rent.⸗Anl “ ist der Vereinssekretär Wietfeldt in Uelzen ernannt. Eexbee- 98 88 Far gen 85 vemecghg zu fnsn Ireanc beseleiche Eemacht. Der 11. — deeee ersschms “ G 8 1 8 1 8* Sbs „Anl... 9 1900
3 ige⸗ 2 is i Vergleichstermine vom 24. September onkursverwalter, Bureauvorsteher Ed. Hofmann, wird zur Abnahme 1 ⸗ 3. 3 „ “ — 8. EIöö“ j.coseze eFest. durch kechtskräfligen hat denselben für annehmbar erklärt. Der Ver⸗] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Fidor dgns “ Verwalters am 3. Dezember 1894, Vormittags Beschluß des Königlichen Landgerichts I vom 12. Ok⸗ gleichsvorschlag ist folgender: Die Wittwe Lützken⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ S” 1 1 11 Uhr, und Prüfungstermin am Montag, den tober 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden. dorf zahlt 50 % der Forderungen der Gläubiger drei sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfastung der 66 Feoses „Anl. 1885 4 Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 16. November 1894. Monate nach Bestätigung des Zwangsvergleichs ohne Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 88 1e1
Uelzen den 19. November 1894. von Quooß, Gerichtsschreiber Sicherheitsleistung bis dahin. die minorennen Kinder stücke auf den 18. Dezember 1894, Vormit⸗ dn. Fg
Königliches Amtsgericht. I. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. des Lützkendorf durch ihre Vormünder sind diesem tags 9 Uhr, Schlußtermin an Gerichtsstelle anbe⸗ I Loose Vervöffentlicht: Der Gerichtsschreiber. “ Vorschlage beigetreten mit dem Vorbehalt, daß die raumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorge⸗ 8 ische Landes⸗Anleihe ““ [48717] Konkursverfahren. Kinder mit ihrem eigenen Vermögen nicht haften. laden werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ Dasts eger hehat. e
8 Konkurosverfahren ’8 Gerichts⸗ Galiz. Propinations⸗Anl.
onkursverfahren.
. —
8
SSSSFE=ISS
t o bIN
o. 1 . “ 88 2 2 o. 102,00 G do. landsch. neue 5 8 do. do. do. do. ldsch. Lt. A. 3 ½ 1. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 32 do. do. I1 9. do. do. Lt. D. 33 do. do. Lt. D. 1“
SS
—
–¶ Sn
Hroe,
g”g=SgSS⸗ 10,—
. 22
10—
107—t0,—
D. O. 5000 — 100 104,00B Westfälische... 2000 — 200,— d
ESSSgFS
222222ö
8c0 — te,—
—2
— O O-+OO O —
SSS
oU— to,
—
—2E =hgV
D
222E=Z
D
Srrezssess S ᷣSEgEESUSE=E SZE=ZE
—,— 8 o·. .
45 Lire 37,80 bz . do. pr. ult. Nov. 10 Lire 14,20 bz .St.⸗Anl. v. 1889,4 versch.] 3125 — 125 Rbl. G. —,— 1000 — 500 £ 70,80 bz’9 dr khaine⸗ 1 . 625 — 125 Rbl. G. [101,40 G
OC
—
S SaASIS
△ExE E £ρ ☛ EXsAn. —,.—,—,
SSᷓSꝙ
222=SSISS=ESARoggg” bodo —= SB.
=
8
8
—., ꝓꝙ
do do:
2 ₰ —. 8
— SS02= A⸗
—xVSVOęVPSVVeSYVę' S &ĺR
50 5022
— b0
S8 ʒIʒtʒHo, Hn,10 to to. SSe=SeS’SEgSSSn
802ö2.
— ,— — — S
10
PSSSe S
SgsgegCGCRiEEEg
—020 0— 2
dʒhʒtco, ge=VB=VgVSFBFEgB=BÖ=hBgZOE
+— BVESVSg=VgV=z - —;— 00 — — —
—
o. u —,— do. do. pr. ult. Nov. —,— 1000 — 20 £ do. Silber⸗Rente. . . 1000 u. 100 fl. [96,20 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 100,90 G 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 100 fl. 96,20 B do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 103,00 G 10 Thlr = 30 ℳ A1XX“ 1000 u. 100 fl. [96,20 B do. do. mittel 1500 ℳ 103,00 G 4050 — 405 ℳ 8 do. do. 100 fl. 96,20 B do. do. kleine 600 u. 300 ℳ s103,00 G 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Nov. —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 8 103,00 B 5000 — 500 ℳ z do. Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. 153,60 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 102,00 bz G 15 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 328,00 B Schweiz. Eidgen. rz. 98. —,— 5000 — 100 fl. do. 1860er Loose .. 1000, 500, 100 fl. [151,90 bz G do. 1889 —,— 10000 — 50 fl. † do. do. pr. ult. Nov. 151,75 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 78,50 bz G 150 Lire do. Loose v. 1864 ... 1 334,75 bz do. Rente v. 1884 73,50 bz G 800 u. 1600 Kr. 34 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 2500 Fr. Polnische Pfandbr. — V 68,40 bz kl. f. do. do. v. 1885 5000 — 2500 Fr. 32. do. 2 8 68,40 bz „ do. do. pr. ult. Nov. —,— 500 Fr. do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [66,30 bz Spanische Schuld 4 1u % y24000 — 1000 Pes. [72,50 G klf. 1 500 Fr. 32, Portugies⸗ v. 88/89 4 ½ % 8 4060 u. 2030 ℳ 36 10 bz Görf. do. do. pr. ult. Nov. —,— 500 £ do. do. kleinefr. . 406 ℳ 36,10 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. —,— 100 £ 5 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 85,60 bz B do. do. v. 1886,4 1.5.111 2000 — 200 Kr. f101,40 bz kl. f. 20 £ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 96,00 bz do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 101,40 bz kl. 5000 u. 2500 Fr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 85,50 bz G do. St.⸗Anleihe v. 1880]14 16.6.12 8000 — 400 Kr. 101,90 G 5000 u. 2500 Fr. do. do. II.-VIII. Em. 4 80,90 bz G do. do. kleines4] 18.8.12 800 u. 400 Kr. 101,90 G 500 Fr. 36,50 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,70 bz do. do. neue v. 85/4 18.6.12 8000 — 400 Kr. [101,90 G 3 — do. do. mittel5 102,70 G do. do. kleine 4 26.6.12 800 u. 400 Kr. [101,90 G— kleine 5 102,75 bz do. do. v. 1887, 3 ½ 15.3.99% 9000 — 900 Kr. ll.f. amort. 5 96,00 G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 88 1000 — 20 £ ereece 96,10 G do. do B. . 1000 — 20 £ 5 5 4 4 4 4
10,—
g
— ꝙ8
29O—OO2I2=Z;” ;E
28 E1.“
I + — —
SE — BN⸗ 0— te,-
&ꝙ8SSS
1 8 In dem ä ges des 0 “ 1. 8 8s den fbnge, nebft sern Belägen sind auf der Genua ⸗-Loose eber das Vermögen des Kaufmanns Heinri am 6. Februar 1894 verstorbenen Hutmacher⸗ Dezember „ Vormittag r, reiberei einzusehen. s St. bw-A. 3 da der . meisters Gustav Wilhelm Müller in Berlin, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ Zobten, 18. November 1894. 3 E“ schuldner seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am Gollnowstraße 27, ist zur Abnahme der Schluß⸗ raumten Vergleichstermine auf Anordnung des be⸗ 1 1 Raethel, 1b lauf. Kupo 8. 16. November 1894, Vormittags 11 Uhr 50 Min., rechnung des Verwalters und zur Erhebung von zeichneten Gerichts geladen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . do. 5 % inkl Kp. 1.1.94 das Konkursverfahren eröffner. Der Geschäftsmann Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Heldrungen, den 13. November 1894. 8 do. mit lauf. Kupon Hilgers zu Völklingen wird zum Konkursverwalter der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 1 Foerster, b do. 42 kons. Gold⸗Rente ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1894, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. da. 100er 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Ksniglichen Amts⸗ “ 8 Anzeigen. do. do. kleine schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, [48727] 1 8ae . do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.94 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ gl el B. part., Saal 27, bestimmt. “ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über vhr bichE ̊DENN 8 do. mit lauf. Kupon ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 erlin, den 17. November 1894. sdsdas Vermögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ AKanrtReisswer 8 do. do. i. Kp. 1.1.94 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie von Quooß, Gerichtsschreiber hannes Obermeyer aus Iburg wird zur Erhebung “ In0n do. mit lauf. Kupon zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. etwaiger Einwendungen gegen das auf hiesiger G- Ftentbureaunerlin TU 5* do. Gld⸗A.5 % Kl15.12,93 Mittwoch, den 12. Dezember 1894, Vor⸗ 1 richtsschreiberei ausliegende Verzeichniß der zu berück⸗ 8 8 “ 8 do. mit lauf. Kupon mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [48862] Bekanntmachung. sichtigenden Konkursforderungen, zur Abnahme der do. iK.15,12,93 richte zu Völklingen, Louifenstraße 25, Ter⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Feaj. Schlußrechnung und Beschlußfasung über die nicht . mit nuf Kupon min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur manns erdinand Carl Dupré soll die verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Donners. Verantwortlicher Redakteur: 3 i K. 15.12.,93 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem tag, den 13. Dezember d. J., Morgens J. V.: Siemenroth in Berlin 8 do. mit lauf. Kupon oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 82, des 11 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstube anberaumt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Holländ. Staats⸗Anleihe aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Königlichen Amtsgerichts I niedergelegten Ver⸗ Ivburg, den 15. November 1894. eerlag der Expedition à benn do. Komm.⸗Kred.⸗L. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden For⸗ 8 Königliches Amtsgericht. II. Druck der Norddeutschen Bu Frsckee v8. elee Ital. teuerh. vp.⸗Obl. Cte der Sache und von den Forderungen,! derungen 6852 ℳ 31 ₰, für welche ein Masse⸗ — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. “ o. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 8 1““ 1
— —
— —— ,
9. — ⁸⸗ aE
öu S
d0
FFI:
EEE1 =
—— 8
Sb 0— t0— =E=Z
——— SS=gFg=Zéö=ZS 8—
— — SS
EE12
von 1892 96,00 bz G do. do. C. 1000 — 20 £ kleine 96,00 bz G do. do. pr. ult. Nov. 8 von 1893 96,00 bz G . do. D. 1000 — 20 £ ꝓB 84,00 bz G . do. pr. ult. Nov. — . 84,00 bz G Administr. 84,00 bz G “ kleine 84,00 bz G . konsol. Anl. 1890
“ FRFrgrrragass
80—- —,,—,N— 8* D
2
von 1889 —,— 1 kleine 63,10 B kl. f. B .. von 1890 90,60 bz G 4 . von 1891
N
FSg.
ZHCq
SS v———— PFEEESESPVSEgEVEgʒ
22222I2=
& — —,— O
von dem B