1894 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Ang

Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 20. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Zigartenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.

Nr. 465. Eingetragen fär

neguma Gloria-Feder Shaunon Registrator Compagnie Angust eiß & Co., Berlin, Leipzigerstr. 126, zufolge nmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Kurzwaaren und Kontor⸗Utensilien. Waaren⸗ verzeichniß: Schreibfedern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 466.

Klasse 32.

Klasse 91.

Eingetragen für die Firma Gebrüder R. & A. Müller, Langenfeld, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/29. 2. 88 am 22. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Eisenwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Thüren⸗, Fenster⸗ und Möbelbeschläge.

Nr. 467. 8 tegerreen für 1 e Firma Johann 0 Ags⸗ Faber, Nürnberg, FAB8E H. . HB zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/6. 7. 88 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie von sämmt⸗ lichen Schreib⸗ und Zeichen⸗Utensilien. Waarenver⸗ zeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, Schieferstifte, schwarze Kreide und Gummistifte.

Ne. 468. Eingetragen für die Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Georg Egestorff’s Salz⸗ werke, Linden b. Hannover, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/15. 9. 94 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverieichniß: Ultramarin und andere Farben, Speise⸗ , salz, Chemikalien, namentlich Antichlor, Karbol⸗ säure, Chlorbaryum, Chlorcalcium, Chlorkalk, Glaubersalz, Salzsäure, Schwefelnatrium, Schwefel⸗ säure, Soda, Antimon, Zinnober, Aetzbaryt, Bitter⸗ salz, Borax, Borsäure, borsaures Blei, borsaures Manganovxyvdul, karbolsauren Kalk, künstliches Karls⸗ bader Salz, Chlornatrium, Chloroform Ph. Germ. III, Chloroform ES extra rein, Chlorschwefel, doppelt schwefelsaures Natron, Goldschwefel, harz⸗ saures Manganoxydul, harzsaures Blei, Kalk, kohlen⸗ Baryt, kohlensauren Kalk, kohlensaures anganoxydul, kohlensaures Natron, Mangan⸗ chlorür, Manganoxydhydrat, Salpetersäure, salpeter⸗ sauren Baryt, salpetersauren Strontian, Schlippe's Salz, Schwefel, Schwefel präzipitiert, Schwefel⸗ baryum, Schwefelblumen, schwefelsaures Mangan, schwefelsaures Zinkoxyd, schweflige Säure, Tannin, unterschwefligsauren Baryt, unterschwefligsaures Blei⸗ oxyd und Uranpräparate. Klasse. 11.

Klasse 32.

Klas⸗ e 6.

Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen⸗ bach a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 25. 11. 82 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Anilin⸗ und Anilinfarben⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte Nr. 470. Klasse 32.

Simplex Briefordner

Eingetragen für die Firma Shannon Registrator Compagnie August Zeiß & Cov., Berlin, Lecpgtzersr. 126, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Kurzwaaren und Komtor⸗ Utensilien. Waarenverzeichniß: Apparate zum Ordnen und Aufbewahren von Briefen und Schhriftstücken. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 471. Klasse 91. Eingetragen für die Firma,

Joh. Pet. Becker jr., Rem⸗

scheid, zufolge Anmeldung vom

1. 10. 94/13. 11.77 am 22. 11. 94. S

Geschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ S

fabrik. Waarenverzeichniß: Stahl⸗ und Eisenwaaren,

Nr

⸗;.

Eingetragen für die Firma Shannon Registrator Compagnie Angust Zeiß & Co., Berlin, Leip⸗ zigerstr. 126, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Kurzwaaren und Komtorutensilien. Waarenverzeichniß: Apparate zum Oednen und Auf⸗ bewahren von Briefen und Schriftstücken. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 38.

Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zioarren. 1“ Klasse 32. ingetragen für die 8 8 Shannon Regi⸗ Registrator rator Compagnie Angust Zeiß & Co., Berlin, Leipzigerstr. 126, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Kurzwaaren und Komtor⸗Utensilien. Waarenverzeichniß: Brief⸗ ordner bezw. Apparate zum Ordnen und Aufbewahren von Briefen und Schriftstücken. Dar Anmeldung ist eine Beschreibung beioefügt.

Nr. 475.

Eingetragen für die Firma J. Hirschhorn, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Petroleum⸗Lampen, Kochapparaten und ⸗Laternen. Waarenverzeichniß: Petroleum Heiz⸗Oefen.

8 Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Arnold Böninger, Duis⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 1. ö 1 80 ag 22. 11.94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taback⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

Nr. 478.

Eingetragen für die Firma Dreschfeld & Halberstadt, Offenbach a. M., zufolge An⸗ meldung v. 1.10.94 am 22.11.94. Geschäftsbetrieb: Schuhfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Alle Arten Schuhe und Stiefel für Herren, Damen, Knaben und Mädchen.

Nr. 479. Eingetragen für die Hüstener Gewerkschaft,

Ptten 82 ohn, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 22. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Hüttenwerke. Waarenverzeich⸗ niß: Eisenblech, roh, gebeizt, ver⸗ zinnt, verzinkt, verbleit, Esß⸗ säure, Essigessenz, Eisessig, Holzgeist, Methylalkohol, Essigäther, Aceton, essigsaure Salze, essigsaurer Kalk, holzsaures Eisen, Holzessig, Holzkohlen, Holzkohlen⸗ briquetts, Holztheer und alle andern Erzeugnisse der Holz⸗Destillation. Nr. 480. Eingetragen für W. F. Wucherer, Karl Wucherer, beide Inhaber der Firma: Erste Würzburger Con⸗ serven⸗ und Chocoladen⸗ Fabrik, W. F. Wucherer & Co., Würzburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Früchtekonserven aller Art Chokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrikate, Zucker⸗ waaren und Backwaaren, Wucherer's Gummi⸗ brustbonbons und Brauselimonadetabletten, Liqueure, Punschessenzen. Nr. 481.

Arnold Böninger in Duisburg Mb.

Klasse 3 b.

Klasse 11.

insbesondere Messerschmiedwaaren, Werkzeuge und

Beschläge aller Art, Kleineifenzeug für Bau⸗ und 8

Wirthschaftsbedarf, Schlittschuhe.

Eingetragen für die Firma A. Leouhardt & Co., Mühlheim a. M., zufolge Anmeldung vom

5 8 88

.10. 94/7. 5. 83 am 23. 11.94. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Pro⸗

dukten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische

Produkte.

Nr. 482. Klasse 27. Eingetragen für die Dresduer

Albuminpapierfabrik, Aktien⸗

gesellschaft, Dresden, zufolge An

meldung vom 1. 10. 91/17. 4. 90

am 23. 11.94. Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung und Vertrieb von Albumin⸗

papier. Waarenverzeichniß: Albumin⸗

papier. 1

Nr. 483. Klasse 16a.

Eingetragen für Gabriel Sedlmayr, München, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Beschaäftsbetrieb⸗ Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 484. Klasse 23.

„Enaline“ Wasctte mit Zufr

Eingetragen für die Firma Rheinische Gesell⸗ schaft für Metall⸗Industrie Greve, Herzberg & Cie, Köln a. Rh., Pfälzerstr. 55, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von Waschapparaten bezw. Waschmaschinen. Waarenverzeichniß: Waschapparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 485. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma Ermen & Engels, Engelskirchen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 26. 6. 85 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von baumwollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Strick⸗, Häkel⸗ und Webgarne aller Art ein⸗ und mehrdrähtig, roh, gebleicht, gefärbt, bedruckt und appretiert, Näh⸗, Zeichen⸗ oder Eisengarne aller Art, ein⸗ und mehrdrähtig, roh, gebleicht, gefärbt, bedruckt und appretiert.

Nr. 486.

8

Klasse 14.

Eingetragen für die Firma Kupfer, Heßlein & Comp., Bamberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Seide. Waarenverzeichniß: Ge⸗ zwirnte Ceibe in Strängen und auf Rollen.

Nr. 487.

Eingetragen für die Mülheim⸗Niedermendiger Actien⸗Braunerei u. Mälzerei, vorm. Börsch & Hahn, Mülheim a. Rbh., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen und Fässern. 8 Nr. 491. Klasse 23.

b a Rein a

Eingetragen für die Firma Clemens Müller, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11.94. Geschäftsbetrieb: Fehmaschigefabrftation. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ bestandtheile, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinen⸗

zubehör und Nähmaschinennadeln.

Eingetragen für the Apollinaris Com⸗ pany Limited, London, zufolge An⸗ meldung vom 1.10.94 am 23. 11. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗ kauf von Mineral⸗ wasser. Waarenver⸗ zeichniß: Mineral⸗ wasser. 8

Nr. 489. Eingetragen für die Firma August Me⸗ bert, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11.94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Malerfarben aller Art. Waarenverzeichniß: Malerfarben, nament⸗

lich Guachefarben.

Nr. 490.

Eingetragen für das Emaillirwerk Silesia, Caro, Hegenscheidt & Co., Paruschowitz, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/2. 7. 92 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Emaillierwerk. Waarenverzeichniß: Fabrikate der Geschirrbranche.

Nr. 492. Eingetragen für die Firma Elbschloß⸗ brauerei Nieustedten, Blankenese, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 15. 6. 88 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeich⸗ niß: Bier. Nr. 493.

Klasse 16a.

Klasse 34. LOCERIN.

Eingetragen für die Firma August Loh Söhne, Berlin, Wilhelmstr. 22, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Militär⸗Effekten. Waarenverzeichniß: Putz⸗ und Konservierungsmittel für Leder in allen Farben.

Nr. 4594. Klasse 34. LOHSINE.

Eingetragen für die Firma August Loh Söhne, Berlin, Wilhelmstr. 22, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Militär⸗Effekten. Waarenverzeichniß: Weiße Putzecrême resp. Putzpomade. Nr. 495.

Eingetragen für die Firma Wild & ͦ Wessel, Ber⸗ lin S., Prinzen⸗ straße 26, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Petrolenm atat g Waarenverzeichniß: Petroleum⸗ ampen und Brenner. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 496.

Klasse 11.

6 MS we .

Eingetragen für die Firma A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 /17. 4. 86 am 23. 11. 94. Geschafts⸗ betrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte.

Nr. 497. Klasse 23.

Reutter'scher Kühler

Eingetragen für die Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ chinenban⸗Aktiengesellschaft, Martinikenfelde „Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb der Apparate zum Kühlen von Gas, System Reutter. Waarenverzeichniß: Apparate zum Kühlen von Gas, System Reutter. S Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen sar die Firma Gebr. Queck, Würselen, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/20. 8. 86 am 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: u. Vertrieb von Nadeln.

aarenverzeichniß: Nadelfabrikate.

Nr. 499.

Klasse 9 b.

Columbus

Remscheid, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am

[49748]

23. 11. 94. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werk⸗ Nr. 500. Klasse 42.

Eingetragen für die Firma

ufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 Asg 29 23. 11. 94. Geschäftsbetrieb⸗ . Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen, Stahl, Schneid⸗ werkzeuge, Werkzeuge für Schreiner, Beuhaschnseh MFhefalcche Geräthe, hauswirthschaftliche Gerätbe und

aschinen, eiserne Geschirre, Schlösser, Riegel, Häpen, Hauer, Waffen, Waagen, Kopierpressen, Nadeln, Reit⸗ und Fahrgeschirre, Messinasußr⸗ 1

apier, Lederwaaren, Steingut, Porzellan, Glas,

Nusikinstrumente, roguen, Wasche und Bürsten, Faßhähne, Glocken, Ketten, Spielwaaren, Korkzieher, Knöpfe.

Kaiserliches Patentamt. v. Koenen. Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und ve nenategeselscha een auf Aktien 29. nach Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die abends, die letzteren monatlich.

Baden-Baden.

Unter O.⸗Z. 68 des Gesellschaftsregisters, Firma: Kammerer & Koch in Baden, wurde heute ein⸗

Jetzige Theilhaber der Gesellschaft sind nur noch: Ludwig Koch hier und Robert Koch in Frankfurt, zeln zur Vertretung der Firma berechtigt. Dem Herrn Emil Spörlein in Baden ist Prokura ertheilt.

Gr. Amtsgericht.

Fr. Mallebrein. 8

zeugen. Waarenverzeichniß: Schraubenschlüssel. Korff & Honsberg, Remscheid, Verfertigung und Vertrieb der nachbenannten Schmiede und Schuster, Meßwerkzeuge, landwirth⸗ Gehänge, Messer, Scheeren, Löffel, Gabeln, Hacken, Messingprägwaaren, Huthaken, Schreibutensilien, Konfektion, Litzen, Bänder, Strumpfwaaren, Pinsel, Berlin, den 27. November 1894. Handels⸗Register. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der igreich Württemberg und dem Großherzog⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Handelsregister⸗Einträge. getragen: beide ohne Ehevertrag verheirathet. Beide sind ein⸗ Baden, 22. November 1894.

[49793] Barmen. Unter Nr. 1368 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Hugo Frowein jr. hier seitens der Firma Hugo Frowein certheilte

Prokura eingetragen. 8 Barmen, den 22. November 189b49. Königliches Amtsgericht. TV.

Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [49794] In unser Firmenregister ist zu Nr. 216 (Firma C. Ladisch in Bergen a. R.) zufolge Verfügung vom 16. November 1894 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bergen a. R., den 16. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Berlin. Handelsregister [49985] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. November 1894 sind am 24. November 1894 folgende Eintragungen er⸗

folgt: Fn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5932, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Heahn & Klenke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Kaufmann Albert Klenke ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Albert Huffmann zu Berlin ist am 20. November 1894 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 453 die Firma: Albert Adam (Geschäftslokal: Schönhauser Allee 31) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert (Adalbert) Adam zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: 5 Firmenregister Nr. 22 376 die Firma: D. Joseph. Zufolge Verfügung vom 24. November 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 608, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Naturheilanstalt Commanditgesellschaft Kronberg & Co. 88. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. b

Der Kaufmann Eduard Eschenbach zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Die Kollektivprokura des Eduard Eschenbach und des Johann Baptist Schmeidel für die letzt⸗ eenannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren

2 ung unter Nr. 7983 des Proturenregisters erfolgt.

ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 054,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Carl Herrmann Otto & Co. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. . 1

Der Kaufmann Magnus Warschauer in Berlin

85 das Handelsgeschäft unter unveränderter

irma fort. Vergleiche Nr. 26 454 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Nr. 26 454 die Handlung in Firma:

Carl Herrmann Otto & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann eae. Warschauer in Berlin ein⸗ getragen worden. 1

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 26 455 die Firma: O. Eichel (Geschäftslokal: Alte Jacobstr. 1061) und als deren Inhaberin die Frau Olga Eichel, geborene Friedmann, in Berlin,

Firmenregister unter

unter Nr. 26 456 die Firma:

t Erust Kayser (Geschäftslokal: Königgrätzerstr. 51) und deren Inhaber der zu Berlin,

unter Nr. 26 457 die Firma: Reuters Putzfederfabrik 8

als aufmann Ernst Kayser

Inhaberin Lonise Reuter 8

(Geschäftslokal: Leipzigerstr. 95) und als deren

Inhaberin die Frau Louise Dorothee Adelheide Reeuter, geborene Schulze, zu Berlin eingetragen worden.

em Fritz Wilhelm Reuter zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 10 651 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. „Der Kaufmann Siegmund Jacobi in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Jacobi & Adam

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10 367) dem Alex Hirschfeld und dem am 5. Juni 1877 ge⸗ borenen Arthur Jacobi, beide zu Berlin, Kollektiv⸗

prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 652

des Prokurenregisters eingetragan worden. 1 1 Gelöscht ist: 8 Firmenregister Nr. 23 158 die Firma: Avolph Herrmann. Verlin, den 24. November 1894. Königliches ü6 8 Abtheilung 89/90. ila.

1““

Berlin. Handelsregister des H eeh Amtsgerichts I zu

Zufolge Verfügung vom 24. November 1894 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 281, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Vereinigte Deutsche Petrolenm⸗Werke A.⸗G. mit dem Sitze zu Peine und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 8. September 1894 ist beschlossen worden:

1) eine Herabsetzung des Grundkapitals um einen Höchstbetrag von 3 047 000 dadurch herbei⸗ zuführen, daß von 10 einzuliefernden Prioritäts⸗ Aktien 9 vernichtet und daß ferner von 10 Stamm⸗ Aktien 9 vernichtet werden, die 10. aber in eine Prioritäts⸗Aktie umgewandelt wird,

2) eine Erhöhung des Grundkapitals herbei⸗ zuführen durch Ausgabe von 3387 Stück Prioritäts⸗ Aktien über je 1000 ℳ,

3) eine Herabsetzung des Grundkapitals herbei⸗ zuführen um den Betrag derjenigen Aktien, deren Besitzer von dem Recht, ihre Aktien bei Ausgabe der zu 2 gedachten Aktien in Zahlung zu geben, keinen Gebrauch machen.

Berlin, den 24. November 1894.

Königliches Abtheilung 89/90. ila.

Berlin. Bekauntmachung. [49795]

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 634 ein⸗ getragene Firma Paul Cassel mit dem Sitze in Schöneberg ist zufolge Verlegung der Firma nach Berlin lösht.

Berlin, den 7. Rovember 1894.

Königliches II. Abtheilung XVI.

Badstübner. 8

Berlin. Bekanntmachung. [49796]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 700 die Firma Berliner Export Weißbierbrauerei A. Seidler mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Inhaberin die verehelichte Arbeiter ndels⸗ frau Auguste Seidler, geb. Keiler, zu Schöneberg eingetragen worden.

leichzeitig hat die obenbezeichnete Firma dem

Albert Seidler zu Schöneberg Prokura ertheilt, und ist letztere unter Nr. 182 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 14. November 1894.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Badstübner.

Berlin. Uevg velren 8 1 Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 465 eingetragenen Firma Robert Böttcher ist heute Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist von Steglitz nach Berlin verlegt und hier erloschen.

Berlin, den 16. November 1894.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Badstübner. Berlin. Bekauntmachung. [49798]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 320, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Hoffmann mit dem Sitze in Steglitz eingetragen steht, heute Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Hoffmann zu Steglitz, Albrechtstraße 41, ist aus der gesellschaft ausgeschieden. Die verehelichte Maurer⸗ meister Sabbelat, Charlotte Wilhelmine Friederike, geb. Juhl, zu Steglitz, Ringstr. 3, ist am 1. No⸗ vember 1894 als Handelsgesellschafterin eingetreten.

Berlin, den 17. November 1894.

Königliches Amtsgericht II. Abthei

ETTÜ(er.

8 49789] Berncastel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 129 die Firma „Wasserwerk Berncastel A. Marshall“ zu Berncastel und als deren In⸗ haber Lionel Marshall, Königlich englischer Oberst⸗ Lieutenant in Harrington Gardens in London, ein⸗ getragen worden. 1

Gleichzeitig ist unter Nr 19 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß dem Ingenieur Mathias Wilhelm Jackson zu Trier für die Firmg „Wasser⸗ werk Berucastel A. Marshall“ Prok theilt ist. 8

Berncastel, den 22. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. (49791] In unser Firmenregister ist am 22. November 1894 unter Nr. 2531 die Firma „Lonis Grand“ zu Elberfeld mit je einer Zweigniederlassung zu Stettin, Potsdam, Spandau, Rixdorf, Liegnitz, Schöneberg, Köpenick, Breslau, Berlin, Kiel, Frankfurt a. O. und Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Grand zu Elber⸗ feld eingetragen worden. I. XVI. 7. 135/1074. Beuthen O.⸗S., den 22. November 1894. Königliches Amtsgericht. 8

Bockenheim. Bekanntmachung. [49792]

Im Handelsregister wurde heute bei lfd. Nr. 215, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Fellner & Ziegler hier, Folgendes eingetragen:

Die dem Ingenier August Abele und dem Kauf⸗ mann Wilhelm von den Velden ertheilte Kollektiv⸗ prokura ist erloschen. 6

Dem Ingenieur August Abele von Frankfurt a. M. ist Einzelprokura ertheilt.

Bockenheim, den 23. November 1894. Königliches Amtsgericht. I. 8 Boxberg. Firmenregister. [49790] In das Firmenregister wurde Fue chen.

O.⸗Z. 96. Firma Karl Killian vorm.

a. Zuü O.⸗ J. Bechtold in Oberwittstadt: „Die Firma ist Firma „Gustav

in Oberwittstadt erloschen.“

b. unier O.⸗Z. 176. Die Wegert in Oberwittstadt.“ Inhaber ist Gustav Wegert in Oberwittstadt. Nach dem mit seiner Ehefrau Genovefa, geb. Klohe, von Oberwittstadt, unter dem 7. Dezember 1870 errichteten Ehevertrag wirft jeder Theil 10 Gulden in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von der Ge⸗ meinschaft ausgeschlossen bleibt. b Boxberg, 13. November 1894.

Gr. ericht.

Breslau. Bekanutmachung. [49805] In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2115, be⸗ treffend die hier unter der Firma Fischer 4& Spiegel bestehende offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ schafter aufgelöst. 8 Als Liquidator ist der Kaufmann und vereidete Bücherrevisor Richard Scheft zu Breslau bestellt. Breslan, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [49800]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 6789 der Uebergang des unter der Firma Breslauer Waaren⸗ Credit Haus E. Nissen hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Przytek zu Breslau, sowie unter Nr. 9087 die Firma Breslauer Waaren⸗Credit⸗Haus E. Nissen’s Nachflg. Heinrich Przytek hier und als deren Inhaber der vorgenannte Kaufmann Przytek heut eingetragen worden.

Breslan, den 20. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [49803] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1452 das Erlöschen der dem Kaufmann Isidor Cohn von dem Kaufmann Ernst Nissen hier für die Nr. 6789. des Firmenregisters eingetragene Firma Breslauer Waaren⸗Credit⸗Haus E. Nissen hier ertheilte Prokura heute eingetragen worden. 8 Breslau, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [49806]

In unser Prokurenregister ist Nr. 2069 der Kauf⸗ mann Isidor Cohn hier als Prokurift des Kauf⸗ manns Heinrich Przytek hier für dessen hier be⸗ stehende, in unserem Firmenregister Nr. 9087 eingetragene Firma Breslauer Waaren⸗Credit⸗ Haus E. Nissen’s Nachflg. Heinrich Przytek heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [49802] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7112 das Erlöschen der Firma Julius Friedes Nachfolger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [49807] In unser Firmenregister ist Nr. 9085 die Firma Paul Stern Apotheker hier und als deren In⸗ haber der Apotheker Paul Stern hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [49799] In unser Firmenregister ist Nr. 9086 die Firma Wilhelm Philipp Fischer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer hier heute eingetragen worden. 1 8 Breslau, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [49801] In unser Fr es ist bei Nr. 7039 das Erlöschen der Firma M. Kirstein hier heute ein⸗ getragen worden.

Breslan, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Breslau.

Breslau. Bekauntmachung. [49804] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1500 das Erlöschen der dem Kaufmann Moritz Kirstein von der rau Kaufmann Minna Kirstein, geb. Dzialoszynski hier für die Nr. 7039 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma M. Kirstein hier er⸗ theilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1894. Königliches Amtsgericht.

8 08] Delmenhorst. In das Handelsregister ist heute eingetragen:

1) zur Firma H. Rothschild in Delmenhorst: Die Firma ist erloschen. 2) zur Firma Siegfried Töbelmann in Delmenhorst: Die Firma ist erloschen. 3) Seite 141 Nr. 266: irma: B. Wohlers. Sitz: Delmenhorst. Lueiniger Inhaber: Kaufmann Wohlers zu Delmenhorst. Delmenhorst, 1894, November 16. 3

Großherzogliches Abtheilung I.

enge.

1 [49811] Eisfeld. Laut Eintrags unter Nr. 3 des Handelsregisters vom Heutigen ist der Kaufmann Carl Band in Eisfeld jeziger Inhaber der Firma Carl Recknagel in Eisfeld.

Eisfeld, den 15. November 1894.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Thomas.

Eitorr. Bekanutmachung. 749809] In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Bei Nr. 14 Firma „Eitorfer Bierbrauerei Fußhöller & Vogelbacher“”“ —: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Bei Nr. 22 ist neu eingetragen:

Die offene unter der

. Eitorfer Bierbrauerei Fußhöller et Cie. 8 mit dem Sitze zu Eitorf. 8

Die Gesellschafter sind:

1) Wilhelm Fußhöller, Bauunternehmer in Köln, 2) Wilhelm Schmolz, Kaufmann in Eitorf.

Die Gesellschaft hat am 15. November 1894 be⸗ gonnen und ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 1

Eitorf, den 20. November 1894.

Königliches Amtsgericht. I

Firma 89

Eschweiler. Bekanntmachung. [49154]

„Bei der unter Nr. 18 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Eschweiler Aetiengesellschaft für Drahtfabrikation zu Eschweiler wurde heute in Spalte 4 eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober 1894 wurde beschlossen:

Die Gesellschaft giebt auf den Inhaber lautende Prioritätsaktien aus, die mit nachstehenden Vor⸗ rechten Frssstet sind, bis zur Höhe von einer Million dreihunderttausend Mark.

Vom Geschäftsjahre 1895/96 ab erhalten die Prioritätsaktien aus demjenigen Theile des Rein⸗ e welcher zur Vertheilung einer Dividende wird, vorweg eine Dividende von fünf

rozent.

Wenn in einem oder mehreren Jahren der Rein⸗ gewinn nicht ausgereicht hat, um auf die Prioritäts⸗ aktien die Vorzugsdividende von 5 % zu bezahlen, so ist der zur Vertheilung einer Dividende bestimmte Reingewinn der folgenden Jahre zunächst dazu zu verwenden, auf die Febzeitgeeügthes dasjenige nachzu⸗ zahlen, was in früheren Geschäftsjahren rückständig geblieben ist.

Aus dem Reste werden 15 % zur Bildung eines Reservefonds für die Dividenden⸗Nachzahlungen auf Prioritätsaktien bis zur Höhe von 15 % des Nominal⸗ betrages der ausgegebenen Prioritätsaktien ausge⸗ schieden. Die Ausscheidung beginnt nach erfolgter Einstellung wieder, sobald der Reservefond die ge⸗ dachten 15 % nicht mehr erreicht. Alsdann erhalten die Stammaktien bis zu 3 % und der noch verfüg⸗ bare Rest wird zwischen Stamm⸗ und Prioritäts⸗ aktien pro rata der Nominalbeträge vertheilt.

Im Falle der Liquidation der Gesellschaft haben die Prioritätsaktien vor den Stammaktien ein Vor⸗ recht in der Weise, daß zunächst auf die Prioritäts⸗ aktien der Nominalbetrag derselben zuzüglich etwa rück⸗ ständiger Dividenden und alsdann auf die Stamm⸗ aktien bis zur Höhe des Nominalbetrages derselben die Zurückzahlung erfolgt.

Ein hiernach verbleibender Ueberschuß wird auf die Prioritätsaktien und die Stammaktien pro rata des Nominalbetrages vertheilt.

Diejenigen Stammaktien, für welche das Bezugs⸗ recht auf Prioritätsaktien unter Zuzahlung nicht innerhalb der vorgeschriebenen Einreichungsfristen ausgeübt wird, werden nach Ablauf von sechs Wochen durch Abstempelung auf die Hälfte ihres Nominal⸗ betrages reduziert.

Diejenigen Stammaktien, welche nicht innerhalb dieser vrist von sechs Wochen eingereicht sind, ver⸗ lieren ihre statutarischen Rechte.

Eschweiler, den 13. November 1894.

Hagen

Hagen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Gleiwitz. Bekanntmachung. 18eg In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 903 die Firma Adolf Pese mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Pese in Gleiwitz heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 23. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Bekanntmachung. 49813]

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 904

die Firma Ewald Sezesny mit dem Sitze in

Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann

Ewald Sczesny in Gleiwitz heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 23. November 1894. Königliches Amtsgericht.

8 [49814] Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 151 eingetragen zur Firma C. A. Wüstefeld in Göttingen: Der Kaufmann Hilmar Wüstefeld in Göttingen ist als Mitinhaber in das Geschäft eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. Offene Handelsgesellschaft seit 22. November 1894. Göttingen, den 22. November 1894. Königliches Amtsgericht. III. Hagen i. W. andelsregister [49816] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist 1) unter Nr. 1060 die Firma Herm. Kruskopf zu Dahl und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kruskopf zu Dahl a. d. Vollme am 22. November 1894 einge⸗ tragen; 2) unter Nr. 1061 die Firma Carl Marling⸗ haus zu Hagen und als deren Inhaber der Bier⸗ brauereibesitzer Carl Marlinghaus zu Hagen am 23. November 1894 eingetragen.

Hannover. Bekanntmachung. [49821

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3722 zu der Firma: W. Falke eingetragen:

Nachdem der Gesellschafter Techniker Ernst Falke in Hannover volljährig geworden, ist die Beschrä kung, wonach er die Gesellschaft nicht vertritt die Firma nicht zeichnet, aufgehoben. 8 Hannover, 22. November 1894. Koöönigliches Amtsgericht. IV.