5
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Der Bezugnpreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition
1
1““
“
* Insertionspreis für den Raum einer Uruchzeile 30 BZ. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigern
des Beutschen Reichs-Anzeiger⸗
Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem evangelischen Pfarrer May zu Herrndorf im Kreise 11 dem Zeug⸗Hauptmann a. D. Groß I. zu anzig, bisher beim Artillerie⸗Depot daselbst, und dem Ober⸗ Postzefretar Osten zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Amtsvorsteher, Ober⸗Inspektor Harttung zu Schlo⸗ bitten den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 1 dem evangelischen Lehrer, Kantor und Organisten, bis⸗ herigen Gemeindeschreiber Kühn zu Schmira im Landkreise Erfurt den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem Gemeinde⸗Vorsteher Gottlieb Timm, dem Schaf⸗ meister Hill und dem Hofmann Heß, sämmtlich zu Schlobitten, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . b
8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Königlich großbritannischen General⸗Lieutenant Marshall den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse, dem Königlich großbritannischen Oberst⸗Lieutenant Tom⸗ kinson den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie dem Wirihschafts⸗Rath und Gutsbesitzer Friedrich Krauß zu Märzisried bei Kaufbeuren in Bayern den Königlichen ee orden dritter Klasse zu verleihen.
“
u
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ theilen, und zwar:
des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem General⸗Lieutenant 8 D. von Ostau zu Charlotten⸗ Preg. fuleßt General⸗Major und Kommandeur der 14. Kavallerie⸗ Brigade;
des Komthurkreuzes desselben Ordens: dem Oberst⸗Lieutenant von Hirschfeld, Komma des Hannoverschen Husaren⸗Regiments Nr. 15; 8
des Ehrenkreuzes desselben Ordens:
dem — Grafen Schack von Wittenau, etats⸗ mäßigem Stabsoffizier desselben Regiments;
des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: dem Rittmeister von und zu Weichs an der Glon in demselben Regiment;
des Ritterkreuzes des v mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Olders⸗ hausen und dem Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutanten Blecken von 8-e 14X““ beide in demselben Regiment 8
des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich mecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wenrisgin Krone: dem Wachtmeister Tietgens in demselben Regiment; der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen silbernen Medaille am blauen Bande: dem Sergeanten Schirotke in demselben Regiment;
ferner: der Königlich schwedischen goldenen Medaille mit der Krone: dem Invaliden Seifert, kommandiert als Wächter des Gustav⸗Adolf⸗Denkmals bei Lützen (Schwedenstein).
1
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Hstece Regierungs⸗Rath und ständigen Hilfs⸗ arbeiter im Reichs⸗Justizamt 1 den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen.
5
Bekann tmach ung. 8
Miit Bezugnahme auf die in Nr. 41 des Reichs⸗Gesetz⸗ blatts *) verkündete Kaiserliche Verordnung vom 2. d. M., durch welche der Reichstag berufen ist, am 5. Dezember d. J. in Berlin zusammenzutreten, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Eröffnung des Reichstags an L Tage um 11 ½ Uhr Mittags im Rittersaale des hiesigen Residenzschlosses stattfinden wird.
260 vom
.“
Zuvor wird ein Gottesdienst und zwar für die Mitglieder der evangelischen Kirche in der Dom⸗ Interimskirche (Monbijou) um 10 ½ Uhr, für die Mitglieder der katholischen Kirche in der St. Hedwigs⸗
kirche um 11 Uhr abgehalten werden.
Die weiteren Mittheilungen über die Eröffnungssitzung erfolgen in dem Bureau des Reichstags, Leipziger . 4, am 4. Dezember in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends und am 5. Dezember von 8 Uhr Vormittags ab.
In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten für die Eröffnungssitzung ausgegeben und alle sonst erforder⸗ lichen Mittheilungen gemacht werden.
Wegen des beschränkten Raums im Rittersaal und des Mangels an Tribünen können Zuschauer zu dem Eröffnungs⸗ akt nicht zugelassen werden.
Berlin, den 27. November 1894. Der Stellvertreter des Reichskanzlers: von Boetticher.
Bekanntmachung. Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Am 1. Dezember wird der Verkehr auf der Fernsprech⸗ zwischen Berlin und Wien “ Die Gebühr für das gewöhnliche Gespräch bis zur Dauer von drei Minuten beträgt 3 ℳ
Berlin W., den 28. November 1894.
Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts von Stephan
linie
mit einer Fahrt begonnen und 8 rüfung verbunden
1d In Altona wird am 10. Dezember d. J. Seeschiffer⸗Prüfung für große mit derselben eine Seesteuermanns⸗ werden.
8
In Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 172 des „Reichs⸗ Anzeigers“ vom 24. Juli 1894, die Loose der öster⸗ reichischen Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1860 be⸗ treffend, wird nachstehend ein dreizehntes Verzeichniß der Nummern derjenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe be⸗ kannt gemacht, welchen die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland ertheilt worden ist.
A. Stücke zu 500 Gulden. Serie 174 Gewinn⸗Nr. 1, 13 729 Nr. 6, 15 074 Nr. 3.
B. Stücke zu 100 Gulden.
1 Serie 1096 Gewinn⸗Nr. 1, Abtheilungs⸗Nr. IV, 3064 n 13 460 Nr. 15 II, 16 412 Nr. 19 IV, 16 700 821.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, Geheimen Legations⸗Rath Raschdau zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Weimar zu ernennen. v“
Auf Ihren Bericht vom 12. November d. J. genehmige Ich, daß die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 flgde.) angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die im Mansfelder Gebirgskreise, Regierungsbezirk sece neu erbauten Chausseen 1) von Arnstedt nach Quenstedt, 2) von Hettstedt in der Richtung auf Welfesholz bis zur Helmsdorf⸗Sanders⸗ lebener Kommunalchaussee zur Anwendung kommen. Die ein⸗ gereichte Karte erfolgt anbei zurück. b Berlin, den 19. November 1894. Wilhelm R.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Thiele
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der ö Arzt Dr. Erwin Wachs in Wittenberg
ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wittenberg ernannt worden.
K““ betreffen e Errichtung einer dritten Pfarrstelle an der evangelischen St. Golgatha⸗Kirche zu Berlin.
Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗Kirchen⸗
raths, sowie nach Anhörung der Betheiligten wird von den unter⸗ zeichneten Behörden hierdurch Folgendes festgesetzt: “ 8. 1“ “ 1
1““ 8
In der Paro
§ 1. hie der evangelischen St. Golgatha⸗Kirche zu Berlin wird eine d
itte Pfarrstelle errichtet.
§ 2. Diese Urkunde tritt mit dem 1. Dezember 1894 in Kraft. Berlin, den 15. November 1894. Berlin, den 22. November 189
(L. S.) (L. S.) Königliches Konsistorium Der der Provinz Brandenburg. migne 88 chmidt. von Richthofen.
—
Personal⸗Veränderu
Königlich Bayerische Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 21. November. Fischer, Feuerwerks⸗Lt. vom Hauptlaboratorium, n Lt., Richter, Ober⸗Feuerwerker vom 1. Fuß⸗
rt. Regt. vakant Bothmer, zum Feuerwerks⸗Lt., — befördert.
Im Sanitäts⸗Korps. 17. November. Befördert: zu Stabsärzten: in der Reserve die Assistenz⸗Aerzte 1. Kl.: Dr. Carl⸗ son (Kissingen), Dr. bE (Hof) Dr. Krecke (I München), Dr. Bopp (Gunzenhausen); in der Landwehr 1. Aufgebots die Assistenz⸗ Aerzte 1. Kl.: Dr. Jens 1; en), Dr. Feibelmann (Kaisers⸗ lautern), Dr. Gottschal - 1 ee Dr. Greder (Landau), Dr. Pfeiffer (Hof), Dr. Müller (Augsburg), Dr. Schön (In⸗
olstadt), Dr. Diem (Gunzenhausen); in der Landw. 2. Aufgebots die
ssist. Aerzte 1. Kl.: Dr. Wahn (Hof), Fer ger, Dr. Sturm “
hafen); zu Assist. Aerzten 1. Kl.: in der Res.: Dr. Distler (Am⸗ berg), 2 ist. Arzt 2. Kl.; in der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Hell⸗ mann (Würzburg), Assist. Arzt 2. Kl.; zu Assist. Aerzten 2. Kl. der Res.: die Unterärzte der Res.: Dr. Szuman, Dr. Levinger (I München), Dr. Liedig “ Dr. Gattel, Dr. Lauen- stein (I München), Speth (Würzburg), Dr. Köhl (Zweibrücken). Beamte der ilitärverwaltung. —
17. November. Die Unter⸗Apotheker der Res.: Seißer 8 München), Loher (Augsburg), Pergher (Rosenheim), zu Ober⸗
pothekern der Res. befördert. .
XIII. (Königlich Württembergisches) ArmeeKorps.
16. November. v. Marchtaler, Major und Flügel⸗Adjutant, kommandiert zum Militärkabinet Seiner Majestät des Kaisers, zum
Oberst⸗Lt. befördert.
Aiicchtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 28. November.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen im Neuen Palais heute den Vortrag des Reichskanzlers Fürsten zu Hohenlohe entgegen.
1“
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das Landheer und die Festungen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung.
8
Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag 2 Uhr im Reichsamt des Innern, Wilhelmstraße 74, unter dem Vorsitz des Vize⸗Präsidenten, Staats⸗Ministers Dr. von Boetticher zu einer Sitzung zusammen
8
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der freien Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist hier angekommen.
Varzin, 28. November. Seine Majestät der Kaiser und König hat, wie „W T. B.“ berichtet, gestern Vormittag, gleich nach Empfang der Nachricht von dem Tode der Fürstin Bismarck, ein sehr herzliches Beileids⸗Telegramm an den Fürsten Bismarck gerichtet. 1 3
Den Nachr.“ zufolge wird die Beisetzung der “ Hismarck in aller Stille in Varzin erfolgen. Der
ag ist noch unbestimmt. Das Blatt fügt hinzu, daß ärzt⸗ licherseits alle Besuche in Varzin verboten seien.
Görlitz, 27. Norember. Der diesjährige Kommunal⸗ Landtag des preußischen Markgrafthums Ober⸗ lausitz wurde heute von dem Landeshauptmann und Landes⸗ ältesten Grafen von Fürstenstein mit dem Vortrage des Jahresberichts eröffnet. In den einleitenden Worten ge⸗ dachte derselbe des Personenwechsels in dem höchsten Amt der Provinz Schlesien und gab der Freude darüber Aus⸗ druck, daß der bisherige Wirkliche Geheime Rath Dr. von Seydewitz, nach 15 jährigem segensreichen Wirken
““ 1““
“