39444 39445 39446 39448 39
LEE“
8—
449 40137 4013
8 40139 40140 40141
8—
40969 40970 40971 40972 40973 41108 41109 41110 41111 41112 41690 41691 41692 41693 41694 42354 42355 42356 42357 42358 44748 44749 44750 44751 44752 44757 44758 44759 44760 44776 45786 45787 45788 45789 45790 45812 45813 45814 45815 45816 46552 46553 46554 46555 46556 46778 46779 46780 46781 46782 48256 48257 48258 19259 48261 48638 48639 48640 48641 48642 49966 49967 49968 49969 49970 50102 50103 50115 50116 50117 50902 50903 50904 50908 50906 51574 51575 51579 51580 51581. Nummern⸗Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen und noch nicht
zur Zahlung vorgewiesenen 1575 Pfandbriefe. 1—
1507 Pfandbriefe à 100 Rubel Metall.
40857 41372 44016 45058 46461 47176 49362 50300
40858 41373 44017 45059 46462 47177
50301
40859 41374 44018 45060 46463 47178
50302
40860 41375 44019 45061 46464 47179 49363 49364 49365 50303
40861 41376 44020 45062 46465 47180 49366 50304
88
85 Pfandbriefe à 1000 Rubel Metall.
Nummern b der Pfandbriefe
Die Ver⸗ zinsung hört auf am 1./13ten
Nummern der
Die Ver⸗
zinsung
hört auf Pfandbriefe 1. slsten
Nummern der Pfandbriefe
I11“
zinsung hört auf
am
1./13ten
Nummern der Pfandbriefe
Die Ver⸗ zinsung hört auf am 1./13ten
3182 3207
3234 4600 7380 7450 8383 9642 12963 12980
3181— 3206— 3230 3231— 4593 — 7374— 7449— 8381 — 9641— 12961 — 12971— 15569 15573 15584— 15591— 15600 17157 17711 17713— 17726 17736— 17750 17752 — 17756— 17761— 22896 22911— 22923 — 22925 22965— 22966 22968 — 22970 22971 8 Z“ 40137 40140 — 40141 40144 — 40146 40152 40185— 40188 40193 — 40194 41571 — 41575 41578 — 41580 42574 43111 — 43113 43685 — 45792 47192 — 47200 47524 47527 47854— 47858 50041 — 50043 50045 — 50046 59083— 59090 61401 — 61403 63326 63328 — 63330 64722 — 64725 64729 — 64730 64741 — 64750 64751 — 64760
15589 15598
17714 17738 17753 17760 17763
22915
Juli 92 22
2 2 Juli Juli Juli 92 Jan. 91
Juli 92
90 93
66711 — 66720 ₰
68548— 68550 69551 — 69554 70615 71920 71926 71961 — 71964 75350 79351 75359 75367 — 75368 75375 — 75379 75384 75550 75551 — 75560 75561 — 75563 75565 — 75569 75577 — 75580 75582 — 75583 75586-— 75590 75591 — 75592 78912
95481 — 95485 95490 95915
95911— 994909 99412 — 99414 99418— 99420 99421
99427
99430
99431
99434— 99439 99457 — 99460 99461 — 99465
00418
01665 —101666 2394 — 102395
104489 — 104490 104491 104789 — 104790 111131 111133 111139 111145 111148 — 111149 119844 — 119847 119849 120173 128682 — 128686
8
94
131085 — 131090 131206
131267 — 131270 131796 — 131800 131801
131836 — 131837 131849 — 131850 131857 — 131858 132484 — 132485 133711 — 133712 134791 — 134798 140401 — 140410 140411 — 140412 140418
140421 — 140422 140424
140426
3 140428 — 140430
140433 — 140434 140436
140438
140441 — 140450 140555 — 140556 140559
141354 — 141357 142451 — 142460 142461 — 142470 142471 — 142480 142481 — 142490 142491 — 142500 143262 — 143270 143571 — 143280 143281 — 143290 143291 — 143300 144887
144904 — 144906 144911 — 144914 146705 — 146706 146712 — 146713 146888 — 146890 146891
146893
150361 — 150369 160340
161331 — 161335 161339
161922
162391 — 162392
2 162886 — 162889 163546 — 163549 J
165292 165300 165301 169607 — 169610 169611 — 169620 169621 — 169630 169631 — 169632 169637 — 169638 170114 172509 172510 172511 — 172516 172560 172568 174613 — 174614 174617 — 174620 177264 — 177269 177576 177578 177580 177581 — 177585 177600
3 [177601 — 177602
177613 177901 — 177908
181637 — 181638
184770
192079 — 192080 192099 — 192100 192101 — 192104 192115
192681 — 192684
193997 194010 194014 — 194016 194026 — 194027 194029 — 194030 194031 — 194034 195122 — 195124 195126 195402 — 195410 195411 195418 195425 — 195430 195431 — 195432
2[195444 — 195445
195449 195462 — 195463 197872 200098 200138 206076 — 206080 206095 — 206100 209361 — 209362 209541 — 209542 214812 214826— 214830 214831 — 214832 214843—214844
214851 90 214854 91 214866 - 2148672
Jan. Juli Jan. Jan. Juli Jan.
v Juli Jan.
Jan.
SsSszS2 aAãssun
193616 — 193620 193655 — 193656 J
2 22
2 S
‿ 2
. 2 5 C 2 a n a2 8
2,2 S —
89 89 89 94 90 94
90 92
93
214881 — 214883 214892 214903 — 214907 214935 215672 — 215673 215676 — 215678 219401 — 219410 223551 223834 223842 223844 223983 223985 227772 — 227779 227787 — 227790 227791 — 227792 227799 — 227800 227801 — 227810 227815 — 227819 227849 — 227850
231971
236268
237143 — 237144 237158 — 237160 237161
237650
238694 — 238695 241681 — 241690 241691 — 241700 241701 — 241710 241711 — 241720 241721 — 241730 242891 — 242900 243782 — 243789 243792 — 243797 243808 — 243810
2 [243811 — 243814
243834
243841 244731 — 244733 247276 247280 248043
248048 249541 — 249550
3 250841 — 250846
251243
231226 — 23122778
Jan.
Jull Jan.
Jan.
11 Juli
Jan.
2292 2 2 u
— —
2 [252301 — 252306 J
252307 — 252310
254361 - 254362 255975
256701
256724 258613 — 258616 2586221 258630 258633 258635 — 258636 258657
258670 258853 — 258858 259345 — 259348 259351 — 259353 262456 262459 — 262460 262471 — 262473 262475 262523 — 262527 262561 — 262570 262571 — 262572 262582
263681 —263690 267440
267441 — 267450 267451
3 267466 — 267467
276563 276578 — 276579 276581 — 276584 276596
3 [276606 — 276607
276631 280721 — 280722 282411
282441 282492 — 282494 282500
282501 282503 — 282507
94 282513 - 282514
285128 — 285130 285131 — 285132 285150
285151 — 285160 285161 — 285170 285171 — 285179 296055 —296056 296059 — 296060
2 [296061 — 296062
296067 — 296070 296071
296088 — 296090 296091 — 296100 297960
297981 — 297990 297991 — 297999 298000
298001 — 298010 298011 — 298014 298033 — 298034
41298038—298039
262606 — 262607
276598 276599
252774 — 252775
267432 — 267433 J
8
2. 8 8
n2a a a2 2 —noean ab *
F —
1.
94
94 93
94
92
89 94
300807 — 300808 304455
312370
31677 319041 — 319050 320285 — 320286 328679 — 328680 328681 — 328684 328710 328711 — 328712 328722 — 328730 328731 330231 — 330240 330341 — 330350 333141 — 333142 341871 — 341875 347395
347412
347426 347442 — 347444 349801 — 349810 349971 — 349980 352657 — 352658 353764 — 353768 357989 — 357990 357991 — 357993 357998 — 357999 358018 359601 — 359610 364500
364519
368544
368608
371920 371921 — 371922 375301 — 375302 375381 — 375390 382491 — 382500 383946 383950 383966 - 383968
2 383978 — 383980
383981 383991 — 383995 383997 387961
92 91 89 91 92 90 92
Juli Juli
an. Fen Jan. Juli Juli
2 Jan. Juli Jan. Jan. Jan. . 9
Jan. L Juli Jan.
9 388356 — 388360 J 9 388361 — 388370
388371 — 388380 388381 — 388390 389701 — 389710
407433
407434 407455 b
3 [407458
407468 407471 — 407473
421970 422431 — 422440
433267 — 433269 433316 433532 — 433539
433729 — 433730 433731 — 433734
435275 438597 — 438599 441209 — 441210 441211 — 441216 441218 — 441220 441221 441226 441228 — 441230 441231 — 441232 441234 — 441235 442046 — 442050 442143 442145
442153 — 442157 442183 — 442187
443750 445377
3 446074 — 446075
446078 —- 446080 446081 446083 — 446084 146097 446110 446111 — 446115
446121 — 446122 446124 — 446129 453190 456257 — 456258 458587 —458590 458801 —458802 458806 458830 458834 — 458837 458845 — 458846 458850 458851 — 458852 463542 463545 — 463546
469788 — 469790
472511 472518
404519 — 404520 8 407428 — 407430 2 407431
431104 — 431105 3 432517 — 432519]3
434994 — 434999 J
446118 — 446120
472526 —- 472530
421306 — 421307 421511 — 421520
433722 — 433726
1
1./13 ten Nummern der
Pfandbriefe hört auf am Pfandbriefe Die Verzinsung hört auf am 1./13 ten Nummern der Pfandbriefe Die Verzinsung hört auf am 1./13 ten Nummern der Pfandbriefe
Die Verzinsun
b
sung am
1./13 ten
Nummern der
rt auf am 1./13 ten Nummern der 1./13 ten Nummern der Pfandbriefe
Pfandbriefe Die Verzinsung Die Verzin
hört auf am
5 Pfandbriefe
Die Verzinsung
Die Verzinsung hört auf am 1./13 ten
hört auf
h
27975 19886 31544 21391 „ 32282 21546 Juli 92 ⁄33143 22060 Jan. 91[34093 22457 „ 34461 24256 Juli 94 [34642 24257 „ 35344 24441 Jan. 9235345 24490 Juli 92 ˙35784 25904 Juli 88/36531 26174 Jan. 9237007
3 10830 10831 12475 15368 15758 15759 15760 15937 16081 16082 17660 19883
19885
22 Z 0ρ‿
—
48193 Jan. 91 48552 (Jan. 89 50065 93³ 51373 Jan. 94 51374 „ 51825 52759 Juli 93 52760 52761 „ 53217 Juli 94
92
₰2 S —
Juli Jan. Juli Juli Jan.
Jan. Jan. Jan.
Jan. Juli
37384 10369 387385 1808 94 38352 Jan. 92743077 91 38389 . 3078 38814 Jan. 93,43079 92 38815 „ 43617 9388816 45025 38826 46855 90 38827 „ 46903 92 39179 Juli 9146948
5 37383 Jan. 94 40222 93 4
19884 278466 „
90 8 934
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [49890]
Frankfurter Aetien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. De⸗ ember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Restaurationsgebäude, Fürstenwalderstraße 61 hier⸗ selbst, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des 8 Betriecbsjahres ins⸗ besondere. 1 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Urüfng dder Bilanz des verflossenen Betriebsjahres und Beschlußnahme der Generalversammlung über Entlastung des Verwaltungsraths be⸗ treffs der Rechnungslegung und Geschäfts⸗ führung pro 1893/94. 3) Feststellung der Bilanz pro 1893/94 und der für dieses Jahr zu vertheilenden Dividende. 4) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes. 5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Deponierung der zur Legitimation dienenden Aktien oder der von einer öffentlichen Behörde über
die Niederlegung von Aktien ertheilten Bescheinigung
(cfr. § 12 des Statuts) muß bis zu oben festgesetz⸗ tem Beginn der Generalversammlung in unserem “ Fürstenwalderstraße 61 hierselbst, bewirkt werden.
Die vom Aufsichtsrathe geprüfte Bilanz, das Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto sowie der Geschäftsbericht pro 1893/94 liegen vom 1. Dezember d. J. ab zur der Herren Aktionäre in unserem Komtor
ereit.
Frankfurt a. O., den 28. November 1894.
Der Verwaltungsrath. Paul Mende. L. Koch. Carl Kühn. Aug. Dammann. E. Schmutzler.
[49648]
Bierbrauerei „Vergschlößchen“ A.⸗Ges. Stade.
Generalversammlung am Dienstag, den 18. Dezember 1894, Mittags 1 Uhr, im „Norddeutschen Hofe“ in Stade. Tagesordunng:
1] Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung hierüber, sowie Dechargierung der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Statutenmäßige Wahlen. 3 3) Abänderung des § 23 der Statuten. Stimmkarten können vom 4. bis 14. Dezember bei Herrn Banquier D. Bösch in Stade gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen
werden. Der Vorstand. Gotthold Müller. Ladehoff.
[50181]
Gaardener⸗Export⸗Bierbrauerei
vormals Drews & Co.
Der vaghicheaeh dieser Aktien⸗Gesellschaft ladet die Aktionäre zu der am 14. Dezember d. Js., Mittags 12 Uhr, auf der Brauerei in Gaarden stattfindenden 6. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein. 1
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 nung, sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗
“ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verwendung. 3) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes. 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
raths. 2 5) Wahl von Revisoken für das Geschäftsjahr
1894/95. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 8
am 2. Fereg⸗ vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder an Stelle der Aktien einen Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Vereinsbank oder Kieler Bank in Kiel über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien bei Brauerei in Gaarden deponiert haben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Hinterlegungsscheine wird den Aktionären ein Depo⸗
itenschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur
Generalversammlung dient.
Vom 29. d. M. an liegt der Jahresbericht auf dem Bureau der Brauerei in Gaarden für die Aktionäre aus, kann auch von letzteren von dort be⸗ zogen werden.
Kiel, den 27. November 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: — Schweffel.
der Gesellschaftskasse auf der
1902111 Aktien⸗Gesellchaft Nappoltsweiler Straßenbahn.
Einladung zu der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre Montag, den 24. Dezember 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, zu Rappoltsweiler im Gemeinderaths⸗Sitzungssaale
des Rathhauses. Tagesordnunng: 1) Bericht über den Neubau der Bahn. 2) Deckung des Ausgahe⸗Ueberschussee.
zur Anlage einer Schmalspurbahn nach Karo bad oder nach Dusenbach. Rappoltsweiler, den 27. Novpember 1894. Der Vorstand.
[50105]
Wir geben hiermit bekannt, daß für das laufende Jahr von unseren 5 % igen Schuldverschrei⸗ bungen à 1000 ℳ die Nummern 19, 81 und 121 ausgeloost sind. Die Rückzahlung derselben geschieht vom 31. Dezember cr. ab bei uns oder bei den Bankhäusern A. Callmann, Weimar, und Jul. Elkan, Jena.
Von unseren 5 % igen Schuldverschreibungen à 500 ℳ wurden die Nummern 160, 12, 197 und 69 ausgeloosft und geschieht die Rückzahlung der⸗ selben vom 1. April u. J. ab bei den oben⸗ genannten Stellen.
Süchsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement. Fabrik Prüssing & Co. G. Prüssing.
[50092] „Glückauf“ Actien-Gesellschast für Braunhohlen-Verwerthung.
vom 4. Dezember 1893 und 25. Junk 1894 kündigen wir hiermit unter Zustimmung des Aufsichtsraths die Genußscheine Nr. 76 77 78 129 186 290 291 292 391 39⁄ 393 394 398 399 zur Nückzahlung per 28. Februar 1895 mit 100 ℳ pro Stück und 12 ℳ prioritätischer Dividende
kasse in Lichtenan i. Oberlausitz. Lichtenau, den 27. November 1894. Der Vorstand.
Meißner Eisengießerei & Maschinenbauanstalt
(vorm. F. L. & EC. Jacobi). Nach erfolgtem handelsgerichtlichen Eintrage bringen wir hiermit zur Kenntniß, 8* in den am 27. Ok⸗ tober ds. Js. stattgefundenen Generalversammlungen beschlossen worden ist, das Grundkapital unserer Gesellschaft um ℳ 64 800 durch Zusammenlegung von 321 Stammaktien in 107 Vorzugsaktien und Rückkauf von 2 Stammaktien zum Pre. von höch⸗ stens ℳ 100 das Stück behufs deren Vernichtung, herabzusetzen. 8 8 Gleichzeitig fordern wir gemäß § 243 des Handels⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich uns
melden. Meißen, den 22. November 1894. 8 Die Direktion. E. Freytag.
bo18 Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
Hierdurch laden wir unsere geehrten Aktionäre zu der am Montag, den 17. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Trianon“ hier (Eingang Schützenplatz 17 und Trabantengasse 3) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf das Geschäftsjahr
1893/94 ein. ) Poel 3. esdenen 8 1 orlegung des Rechnungsa Jahresberschtes auf das Geschäftsjahr 1893/94 mit Bericht des Aufsichtsrathes, Richtig⸗ sprechung der Jahresrechnung, Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns und des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über die Aufnahme eines Darlehns von ℳ 100 000. .. feststelkung der Mitglieder des Aufsichtsrathes⸗ Herr Uesontekeur F. Schneider, Dresden, schheidet nach dem Turnus aus, ist aber sofort wieder wählbar. 4) Ausloosung von 47 Stück 4 % iger Obli⸗ gationen à 300 ℳ 8 18 Der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinne und Verlust⸗Konto liegen vom 3. Dezember 1894 † bei den Herren Günther & Rudolph hier un im Brauerei⸗Komtor, Löbtauerstr. 50, hier aus. Dresden, den 27. November 1894. Aetienbierbranerei Gambrinns in Dresden. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Dr. Tharandt, Vor C 8 en
9)
150213]
3) Verwerthung des alten Materials eventuell
An Grundstück⸗Konto.
In Gemäßheit der Generalversammlungsbeschlüsse b
für das Jahr 1894 zahlbar bei der Gesellschafts⸗
chlusses und des
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto..
wird Friedmann, Oranienstraße 69, ausbezahlt.
zum De ℳ%o. 280.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. “ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Ai2
Oeffentlicher Anzeiger.
Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch,
den 28. November
Staat
egb9
2
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell
. Erwerbs⸗ und Lüch fellsc. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäͤlten . Bank⸗Ausweise.
.. Verschiedene Bekanntmachungen.
schafts⸗Genossenschaften.
7 8
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Brauerei zur Hoffnung, vormals Ph. J. Hatt, Schittigheim, Elsaß.
Außerordentliche Generalversammlung am 22. Dezember 1894, Vormittags 10 Ühr, in Straßburg i. E., 27 Kinderspielgasse.
Tagesordnung:
Abänderung des Artikel 31,
Statuten. 11. ordentliche Generalversammlung
am 22. Dezember 1894, nach ver außerordent⸗
chen Generalversammlung, am selben Ort. LET“ : . Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes.
. Abnahme der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung.
.Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
3 von fünf Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.
Eintrittskarten für diese Versammlungen sind vom 1. bis zum 18. Dezember gegen Hinterlegung
Alinea V, der
der Aktien oder genügenden Ausweis des Aktienbesitzes bei H. H. Ch. Staehling, L. Valentin & Cv. in Straßburg i. E., Herrn E. La Noche, Sohn in Basel oder am Gesell⸗ schaftssitze in Schiltigheim zu beziehen.
Nene Kuponbogen für Aktiendividenden sammt Talon können an bezeichneten Stellen bei dieser Gelegenheit bezogen werden, und zwar gegen Vorlage der Aktien zur Abstempelung der⸗ selben und gegen Ablieferung der alten Kuponbogen, sammt Dividendenschein Nr. 10 der alten Aktien, 128 sammt Dividendenschein für 1893 der neuen
ien.
Die am 2. Jannar 1895 fällig werdenden Zinsscheine der 4à ½ % Prioritäts⸗Obligationen der Braunnschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft von 1874 (I. Emission) werden 1ö108]
vom 24. Dezember d. Is. ab bei der Förnfglhchen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magde⸗ urg un
vom 2. Januar 1895 ab bei dem Bank⸗ hause Lehmann Oppenheimer & Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Mendels⸗ sohn & Co. in Berlin und der Berliner Handelsgesellschaft daselbst eingelöst.
Magdeburg, den 24. November 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann.
“ Bilanz am 30. September 1894.
Gewinn- und Verlust-Konto am 30. September 1894.
Activa. ℳ ₰
ℳ ₰ 173 346 ¼ „ Gebäude⸗Konto .1 949 470 20 ab Abschreibung 10 % 19 49470 1 929 975 „ Maschinen⸗ und Kühl⸗ anlagen⸗Konto. . . ab Abschreibung 10 %
171 01860 17 101 89
153 916 71 12 700,39
80 017 6 8001 80 80 2 38340
hierzu Neuanschaffung „ Brauerei⸗Utensilien⸗
Konto ab Abschreibung10 %
hierzu Neuanschaffung „ Pferde⸗ und Wagen⸗ Konto
“ ab Abschreibung 20 % 8
15 507/80 62 057— 13 547 50 35 395 70 10 618,62
hierzu Neuanschaffung „ Mobilien⸗Konto .. ab Abschreibung3 0 %
776 78 16 024,72 70 60 19 271 1753 15950 15 951
ietzu Neuanschaffung „ Fastagen⸗Konto. ab Abschreibung 10 %
hierzu Neuanschaffung „Neubau⸗Konto. „ Bestände: Bier⸗ anto.... Malz⸗Konto.. “ W“ Nebenprodukte und Materialien.. „Außenstände: Bier⸗Konto... Debitoren⸗Konto. . Eigene Hypotheken. Beanquier⸗Guthaben Vorausbez. Prämien
447 322 169 330 b 50 776
20 663 800 688 09219
76 943 306 920 108 400 —- 171 459
9 925 55
Desgl. Pacht.. 450,— „Kassa⸗Konto: Baarer Kassen⸗Be⸗
WLE1““
Debet. ℳ ₰ ℳ An Assekuranz⸗Konto 6 375/70 „ Unfallversicherungs⸗ ““ Konto 6 693 46 „ Maschinen⸗Repara⸗ turen⸗Konto.. .. 8 441 Krankenkassen⸗Konto 1 403 49 Korke⸗ u. Spunde⸗Kto. 4 617 2 Brausteuer⸗Konto . 112 294 Lohn⸗Konto 164 482 Pech⸗Konto.... 11 067 Eis⸗Konto. .. 3 995 Fuhrwerks⸗Unkosten⸗ 10 337 95 963
Konto
Geschäfts⸗Unkosten⸗ 72 933 22 500
Konto Futter⸗Konto .. Hypoth.⸗Zinsen⸗Kto. Brennmaterialien⸗ 1 81 775 6 526 1 394 6 026
Konto Bau⸗Reparaturen⸗ 23 070 13 865 75
Konto Invaliditäts⸗ und Altersversich.⸗Konto Erleuchtungs⸗Konto Brauerei⸗Unkosten⸗ Konto Abgaben⸗ u. Steuern⸗ Konto
Abschreibungen: Gebäude⸗Konto 1 % Maschinen⸗Kto. 10 %. Brauerei⸗Utensilien⸗ Konto 10 % . . . Pferde⸗ und Wagen⸗ Konto 20 % . Mobilien⸗Kto. 30 % Fastagen⸗Kto. 10 % Zweifelh. Forderung. „Bilanz⸗Konto.. Der vorstehende Rein⸗ ewinn v. ℳ 185 792.63 nach Abzug d. vorjähr. Vortrags
von
653 765
19 494 17 101
8 001
15 507
10 618
19 271 9 693
99 689 185 792 185 792/63
ℳ 5 760.77 ℳ6180 031.86
vertheilt sich wie folgk⸗ 5 % für den Reservefond ℳ 9001.60
80 %o f. d. Auf⸗
sichtsrath „14402.55 6 % für Di⸗
rektion und
Beamte
34 206/05 151 586 58 150 000 —
1 586 58
210801.90
5 % Divid. a. ℳ3 000 000 Bleibt Vortrag für das nächste Jahr .. .
939 27777
Passi va.
WTö“ eservefond⸗Konto Spezial⸗Reservefond⸗Konto.. . Kreditoren⸗Konto 1b 8 Dividende⸗Konto von 1892/93 —. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
a29 n
1026 7429
Der Vorstand. W. Brähmer. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗
stimmung gefunden. 8 Spandanerberg,
23. Oktober 1894.
von heute ab bei den Herren
19 in, 26. Nopember 1894.
und Verlust⸗Konto habe i 1 ordnungsgemäß geführten Büchern der „Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann“ in Ueberein⸗
Der gerichtl. Bücher⸗Revisor: Ernst Bierstedt.
ür das Geschäftsjahr 1893/94 auf 5F % n -rv acquier & Securiud.
Die Direktion. “““
Credit. Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1892/93 8 Bier⸗Konto Nebenprodukte⸗Konto insen⸗Konto acht⸗Konto Fffekten⸗Zinsen⸗Konto einschließl. ℳ 4200 Effektengewinn.
ℳ ₰
5 76077 842 569 29 72 104 20 10 954 28 2 071 70
5 28250
939 247/74 H. Frenkel.
seprüft und mit den
er Aufsichtsrath.
WIü f
= 30 ℳ pro Aktie festgesetzte Dividende in ber Stechbahn W und Leopold
[50185]
Lothringer Ziegelwerke A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 19. De⸗
85915 a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthaus
Streiff in Rakringen stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz. 1
2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 8 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlu theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mindestens vier Tage vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Gesellschaftsbureau, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder dem Bankhause J. F. Haid in Speyer a. Rh. zu hinterlegen. 8
Rakringen, den 26. November 1894.
Der Aufsichtsrath. F. Haid.
[50251]
Verloosungen innerhalb 57 Jahren zum Nennwerthe begonnen und enden im Jahre 1939.
1885 ab auf 3 ½ % herabgesetzt worden. Die ist im Jahre 1891 von den Pfandbriefen losgelöst tragen worden.
Sämmtliche Pfandbriefe Abtheilung V
Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha.
Auf Grund des Prospekts vom Juni 1880 hat die Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha ℳ 15 000 000.— 4 % ige Pfandbriefe Abtheilung V emittiert.
Diese Pfandbriefe, in Abschnirten von ℳ 3000.—, 1000.—, 500.— und 300.—, sind mit halb⸗ jährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Kupons versehen und werden durch jährliche
getilgt. Die Verloosungen haben im Jahre 1883
Der Zinsfuß für diese ℳ 15 000 000.— Pfandbriefe Abtheilung V ist vom 1. Januar
für die E1“ gewährte Entschädigung und auf besondere Zi
insentschädigungs⸗Scheine über⸗ tragen demnach vom 1. Januar 1885 ab 3 ½ %
und die Notiz versteht sich seit 1. November 1891 für Pfandbriefe ohne Zinsherabsetzungs⸗
ntschädigung.
bracht worden. Die weiteren ℳ 4 400 000.—, von denen
sind, sind bisher nicht in Umlauf gesetzt worden. Wir haben diese
sowie mit einem weiteren
müssen, und ferner mit Rücksicht darauf, dgß
Vorstande wie auch im Aufsichtsrathe gewech
neu drucken lassen und als Diese
Pfandbriefen, A umlaufenden Pfandbriefen Abtheilung V vollständig Gpodtha, den 20. November 1894.
Berlin, 28. November 1894. Gesellschaft.
Von den Pfandbriefen Abtheilung V sind bisher nur ℳ 10 600 000.— in den Verkehr ge⸗
bis einschließlich 1894 ℳ 282 000.— verloost worden
ℳ 4 118 000.—, um sie nicht als 4 % ige Pfandbriefe ausstellen und mit dem Konvertierungsstempel auf 3 ½ % S Stempel wegen Erlöschens der Zinsberabsetzungs⸗Entschädigung versehen zu seit dem Jahre 1880 die Vertretung der Bank sowohl im elt hat, selbstredend unter Vernichtung der alten Formulare, „Ausfertigung von 1894“˙ bezeichnet.
ℳ 4 118 000.— Pfandbriefe bilden also nur einen Theilbetrag der durch Prospekt vom Juni 1880 eingeführten ℳ 15 000 000.— Pfand⸗ briefe Fr he üghg V und unterscheiden sich nur in der Ausstattung etwas von den bereits umlaufenden theilung V, sie sind aber in Bezug auf Bedeckung, Verzinsung und Verloosung den bereite
gleich.
Deutsche Grunderedit⸗Bank. Guttmann. 8 Auf Grund des vorstehenden Prospekts bringen wir die 3 ½ % Pfandbriefe Abtheilung N Aunsfertigung von 1894 ver Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha in den Verkehr.
Direklion de Dresdner Bank.
Keßner. 1
Di
[50102
Debet.
Schloßmälzerei Aetien⸗Gesellschaft
vorm. Th. Schmidt & Co.
An Grundstück und Gebäude⸗Konto: 2 % Abschreibungen auf ℳ 539 473 „ Maschinen⸗Konto: 10 % Abschreibung auf ℳ 101 328 Pflasterung⸗Konto: 15 % Abschreibung auf ℳ 1871.55 „ Brunnen⸗Konto: 10 % Abschreibung auf ℳ 4060.70 . Säcke⸗Konto: 25 % Abschreibung auf ℳ 7610.30 Utensilien⸗Konto: 25 % Abschreibung auf ℳ 2433.70 Elektrische Beleuchtung⸗Konto: 25 % Abschreibung auf ℳ 3132.96 Eisenbahn⸗Konto: Abschreibung des Restes
Gewinn- und Verlust⸗Konto pro 1893/94. Vge 5
. ℳ 10 789.45 „ 10 133.11
Per Vortrag aus 1892/93 . . . „ Fabrikations⸗Kt. Gewinn nach Abzug der Un⸗ kosten
281.55 405.70 1 905.30 608.70
782.96
. 2 2772
26 656
Reservefonds⸗Konto: 4 % Zinsen auf ℳ 60 042.92 Saldo, Uebertrag auf Bilanz⸗Konto.
Bilanz-Konto pro
Activa.
2 401 50 829
79 888 011l 31. August 1894.
Passiva.
ℳ 550 155 124 270
1 590
3 655
5 705
1 825 2 350 9 717 17 510 284 973 25 768
7 505 200 965
1 235 992 07
Die ordnungsmähßig geführten Bücher der Gesell⸗ schaft sind von mir während des letzten Geschäfts⸗ jahres fortlaufend revidiert. 1
Vorstehende Bilanz nebst Inventur⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich mit den Büchern über einstimmend gefunden. . Nieuburg a. d. Saale, den 30. Oktober 1894. Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor.
An Grundstück⸗ und Gebände⸗Konto
Maschinen⸗Konto. G flasterung⸗Konto Brunnen⸗Konto
Säcke⸗Konto..
Utensilien⸗Konto . . . . . ..
Elektrische Beleuchtung⸗Konto .
Kasse⸗Konto
Wechsel⸗Konto
Malz⸗Konto.
vE“ ssekuranz⸗Konto.
47 Debitores lt. Konto⸗Korrent
„ „ 2„ 2„
I1
002882 28 8
Dessan, dem Bankhause zur es . enburg a. d. Saale,
V 2 W. Schmidt.
⅛n 1089000 2 62 444 64 4 397 99 118 319 89
„ Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto. Verlust⸗Reserve. Konto 35 Kreditores lt. Konto⸗Korrent Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto...
Per Aktien⸗Kapital⸗Kontov ..
1 235 992
Nienburg a. d. Saale, den 1. September 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Vorstand. M. Gutknecht. W. Schmidt. H. Menge.
Die in der heutigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 40.— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in evi Calm & Söhne in Bernburg und an nunserer Gesellschaftskafse
den 24. November 1894. Der
ö 1“
vorstand.
H. M