8 1 8 8 8 Erospeot. “ Bilanz des Stadt. Theaters pro 1893/94. 8 2 Die Generalversammlung der Harpener ergban⸗Aetien⸗Gesellschaft vom 28. Oktober — u 1893 hatte beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. ℳ 5 500 800.— zu erhöhen. Nachdem z ö dieser Beschluß am 17. November 1893 in das H ndelsregister eingetragen war, hat vor dessen Aus⸗ Gebäude⸗Konto Reuterstr. 10. See;; üs führung die Generalversammlung der Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft vom 27. Oktober 1894 den Zugang . “ 2 8 Beschluß gefaßt daß die Erhöhung des Grundkapitals auf nom. ℳ 3 000 000.—, eingetheilt in 2500 Gebäude⸗Konto Schillerstr. 46. ℳ 57 586.17 neue Harpener Aktien à ℳ 1200.—, beschränkt und festgesetzt wird. Inventar⸗Konto... . .ℳ 13 700.— 1 Die Generalversammlung vom 27. Oktober 1894 hat ferner beschlossen, daß die in Folge der ab Abschreibung 750.— Kapitalserhöhung um nom. ℳ 3 000 000.— auszugebenden und unter den Nummern 31251 — 33750, dem Utensilien⸗Konto EC1 Aktienformular 1X des Gesellschaftsstatuts entsprechend, auszufertigenden 2500 neuen Aktien mit Dividenden⸗ ab Abschreibung. 250.— w 1.ead1894 an 8. Zwecke Eö nom. — E1“ 22 1“ Heimngsanlage Kt * 57 505 ergwerks⸗Actien⸗Gesellscha Eugo bei Buer in estfalen begeben werden und die un 8 88 Statuts dahin abzuändern sind: 4 1 3 ab Abschreibungg) 2000.— Pöb 1“ 11““”“;
vne Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 28. November
Aktienkapital⸗Konto ℳ 150 000.—
ypotheken⸗Konto 8 ℳ 247 500.—
253 224 44 57 586
12 950
Kreditoren
Oeffentlicher Anzeiger.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
J50003] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Meißner dahier ist
Untersuchungs⸗Sachen. 58 600 . Nusgcbote ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 654 8 “ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 19 748 1 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 404 263 8 1 404 263
Gewinn⸗ und Perlunr geucg pro 1892/94. credit. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften . 10 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
8 ₰ HPer Wihsatoa 21 033 24 80778 8 [48687]
6. E aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. I 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
gees Preußische Central⸗ 2x
Bod dit⸗Acti s Artien — —— ℳ 21 598 920. —. odencredit⸗Ac mittierte kündbare Zentral⸗ auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwalte 67ne. 1sgae⸗ 31. tiengesellschaft.
Pfandbriefe. bei dem hiesigen Amtsgericht gelöscht worden. ctiv a.
4. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus ℳ 33 000 000.— und zerfällt in 12 500 Aktien “ 8 200 Thaler = 600 ℳ, sowie 21 250 Aktien à 1200 ℳ 8 § 5. Abfatz 1. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Dieselben sind nach angeschlossenen Formen 1, II, III, IV, v, VI, IX und X Unter fortlaufenden aus dem Stamm⸗Aktienbuche auszuziehenden Nummern ausgefertigt. Absatz 3. Mit jeder Aktie werden auf zehn Jahre Dividendenscheine nach angeschlossener vn 8. a . Süchccsener Form VIII ausgereicht, welche nach Ablauf des etzten Jahres durch neue ersetzt werden. “ ö 8 c — 158“ 8 V1SS. . 1““ -e. 1nß öböööv “ ividendenscheine auf neun Jahre und mit den 2500 Aktien 200⸗ er Ausgabe von ns 8 1894 zunächst nur Dividendenscheine auf fünf Jahre ausgereicht. “ 8 “ 5 1MM“ Allgemeine Gasbeleuchtungs⸗ Emitti 5 % unkündbare . Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. Oktober 1894, sowie die Durchführung der 40 781779 2 8 8 40 781 und Gasbeheizungs⸗Gesellschaft A 8 1. s Erhöhung des Grundkapitals um nom. ℳ 3 000 000.— sind, nachdem die arpener Bergbau⸗Actien⸗ 94. 8 8 Is 1 8 8 Homburg v. H., 26. November 1894. Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ 1 Sentrs „Pfandbriefe lindbard Gesellschaft im Tausch gegen ihre neuen Aktien und unter Zuzahlung von durchschnittlich ca. 5 90 % nom. Stadt⸗Theater. . Sitz der Fesenlschsst in Brüffel. Königliches Amtsgericht. Ucer 88 der Reichsbank). ℳ 4 105 342 Octtterte 4 ½ 8 unkündbare ℳ 3 000 000.— Aktien der Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo erworben hat, laut Verfügung vom Der Vorstand. 1ö““ Eingezahltes 7 Wechsel⸗Bestand 3 117 206. a Sen Pfand riefe. . 9. November 1894 in das Handelsregister eingetragen. Em. Berggruen. Aktien⸗Kapital Frcs. 11 677 500. “ Anlage i ombard⸗Darleh 1. .5 “ Sortmund, 10. November 1892. 1 Araonare ar pamangndn, de ie che Gerere. 9) Bank⸗Ausweise Geschästenö. . . . . . 2279 crg. 30. GeZülfeng. gh hhrieferindzar . Harpener Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. 1e versammlung am Donnerstag, den 20. Dezem⸗ AUe bersicht 1“ Zentral Pfandbrife . . . bbbbPödibbbee skhecag die darin bexeichnet Bilan 30. Juni 1894. EeeT11] hcas. A“ “ u rund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag die darin bezeichneten Debet. 1u 1 ro . Juni esellschaft, Rue Marie de Bourgogne Nr. 26 zu “ 8 3 WEEEEE“ ℳ 3 000 000.— Aktien gleich den alten Aktien an hiesiger Börse für lieferbar erklärt worden. — 2* Brüssel, stattfinden wird. Sä ch s i s ch en Bank Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ 3 zu Dresden am 23. November 1894. Activa.
Debet.
An Geschäftsunkosten⸗Konto öö“]; Vortrag a. 1892/93
Abschreibungen ....
1“ 220 951 800.
177 021 000. 35 557 300.
ns⸗
656 005. 405 706 331. 38 641 103.
Credit.
des Statuts (mit Einschluß
des Check⸗Verkehrs). . Reservefonds⸗Konto . . . . Reserve⸗Vortrag .. ..
.“
7 200 000 — 308 472.
1 938 532. 1 855 283.
Obligationen .. Berlin, den 27. November 1894. ℳ Tagesordnung: lehnsgeschäften. An Grundstück⸗Konto... 1 610 359
Depositen gemäß Art. 2 sub 7 . 4 35 4 Bericht über die Lage der Gesellschaft. Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bank für Handel & Industrie. Z 11“ 1810 h “
1894.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ...
„ Garantie⸗ und Schäden⸗Reserve⸗ lehnsgeschäften.
Anlage in erthpapieren (ge⸗
Dresdner Bank.
A. Schaaffhausenscher Bankverein.
150103] Soll.
An Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto.. See Fent “ Gesäße⸗Konto II . . . . .. Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗
ö1““ Hypotheken⸗Konto II . Kautions⸗Effekten⸗Konto Effekten⸗Konto . .. Debitoren⸗Konto .. Ochsen⸗Gespann⸗Konto Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto . . . .. Feuerassekuranz⸗Konto. Utensilien⸗Konto .. . Kühlanlage⸗Konto.. Brunnenbau⸗Konto.. Kautionshypotheken⸗Konto Uebergangszinsen⸗Konto .. .. Inventur⸗Bestände:
.ℳ 52 165.25
38 545.96
4 945.50
1 138.20
3 380.30
9 005 66 773 24 231
300
1 810
8 206
1 580 12 206 50 000
6 604
4 000
227
ier 4*“” 14“; Hopfen..
35 248 34 18 418 32 11 8
3 527 08 27 634—
21 75 41 84 81 02 55
72
Aetien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller. Bilunz-Konto.
ℳ ₰ 340 283 80 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. S 8 eservefonds⸗Konto .. Kautions⸗Konto ... Debitorenreserve⸗Konto Dispositionsfonds⸗Konto. ypotheken⸗Konto I Prioritätszinsen⸗Konto... Dividende⸗Konto .. Kreditoren⸗Konto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
1u“
Verlust-Konto.
821 953 69 Haben.
ℳ An Gehalt⸗Konto . . .. „ Geschäftsspesen⸗Konto „ Feuerassekuranz⸗Konto h „ Fonrage⸗Konto.. . „ Abschreibungen: 1 % auf Immobilien⸗Konto. 10 % auf Maschinen⸗Konto. . 10 % auf Gesäße Fonto “ 20 % auf Gefäße⸗Konto II.. 30 % auf Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto .. 15 % auf Utensilien⸗Konto... 15 % auf Kühlanlage⸗Konto *
₰
Extraabschreibung auf
dasselbe Konto.. Brunnenbau⸗Konto.... Mlaschen⸗Konto .. .... Ueberweisung auf Debitorenreserve⸗ e*
1111A614X“X“*“ Zu vertheilen wie folgt: 8 % an den Aufsichtsrath von 11“4*“; 5 % an die Beamten von öeb1öö111“; 8 % Dividende auf ℳ 400 000.— ERwPvvitlal . Ueberweisung auf Dispositions⸗
fonbos⸗Konte .. ..... 11“
ℳ 2₰ 18 038 46 25 181 29 1 652 69 6 276 21 43
88 “
Meißen, den 25. November 1594.
166 885
Der Vorstand. Kämp fe.
Per Saldo vom vorigen
9
Ialth Bier⸗Konto:
Brutto⸗Gewinn Miethzinsen⸗Konto
4——V——éVVVA'
₰ 86
166 885
Bekanntmachung.
rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdur scheine Nr. 9 mit je
888
1) .en. Hch. Wm. Bassenge & Co. resd 5 8 8
en, — 2) Herren Kröber & Co. in Meißen, 3) Herrn E. Heydemann, daselbst, 4) bei unserer Gesellschaftskasse von hente ab eingelöst werden. Meißzten, den 25. November 1894.
Aetien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller.
Der Vorstand. Kämpfe.
in Kenntniß gesetzt, daß unsere Dividenden⸗
in
[50183]
Nachmitt raum der
2
Die ordentliche Aktionäre findet Mittwoch, 8 3 Uhr, zu Merzig esellschaft statt.
1 88 ) Tit. III C. 1 Ergänzun
Bericht des bericht des Aufsichtsrathes liegen zember im Bureau des Un der Aktionäre auf.
Aetienbrauerei Merzig. Generalversammlun
esordnung:
Der Vorstand. J. Deuster.
12. Dezember d. J., im Geschäfts⸗
Nr. 6 der Statuten. swahl des Aufsichtsrathes. orstandes, Bilanz und Prüfungs⸗ bis zum 12. De⸗ terzeichneten zur Einsicht
Die Legitimationskarten zur Generalversamm⸗ lung werden nach Maßgabe der Statuten im Ge⸗ schäftsöraum der ausgefertigt.
Merzig a. d. Saar, 26.
ovember 1894.
8
der
Debet.
Feenlisenent “
Etablissement Venedig . . ..
Allgemeines Inventarien⸗Konto.
Spezial⸗Inventarien⸗Konto der “ Werkstätten inkl. b14*“ ferde⸗ und Wagen⸗Konto... atenterwerbs⸗ u. Versuchs⸗Konto bööX1“
e1364*
ee“
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren inkl. ℳ 2 398 544.38 Guthaben bei den Banquiers ...
Allgemeines Betriebs⸗Konto, um⸗ fassend:
Gießereien, Dampfhammer⸗ und Kesselschmiede, Torpedo⸗ und Maschinenbau, Vorräthe und in Arbeit befindlich..
1 403 252
2 348 931
59 470 1 200 000 221 828
3 305 15 220 620 735
11 988 274 Geminn. und Verlust-Konto pro
121 81714 48 248 80 42 297 69 32 804 90
1 800 000— 2 922 —
1 757 nabr
4“* Beamten⸗Vorschuß⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Kasse .. .... Fabrik⸗Arbeiter⸗Vorschuß- und Unterstützungs⸗Kasse..... Schwartzkopff⸗Stiftung .... Reservefonds⸗Konto . . . ... Dividenden⸗Konto . . . . Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren inkl. Anzahlungen . . ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo des Vortrages vom 1. Juli 1893 .. 8875.64 Reingewinn des XXIV. Geschäfts⸗ jahres „ 827 756.49 Reingewinn Venedig Lire 183 000 „ 146 400.—
88 6 111 988 274
983 029
Credit.
Be⸗
8 s 8 8
Etablissement Kiel.. . „
An I. Abschreibungen auf Immobilien: Gebäude⸗Konto Berlin ℳ 21 -na 840.—
II. Abschreibungen auf Mobilien: Allgemeines Inventarien⸗Konto
ℳ 41 433.— Spezial⸗Inventarien⸗Konto. „
ferde⸗ und Wagen⸗Konto.
FHatenterwerbs⸗ und Versuchs⸗
11““
72 547.— 1 652.—
7 610.40
Generalkosten⸗Konto:
Icgibängelt. ber 1eer nstandhaltung der zeuge, and und Maschinen 3 Löhne der Hand⸗ und Hof⸗ “ Gas⸗ und Wasserverbrauch . „ Kohlen, Koks, Holz, Schmieröl und Putzmaterial, Pro⸗ visionen, allgemeine Be⸗ triebs⸗Unkosten, Insertionen, Drucksachen, Photographien, Gehälter, Steuern, Reisen, Ucsekuransen und kontrakt⸗ liche Tantiomen.... Beiträge der Neuen Maschinen⸗ bauer⸗Krankenkasse für die JJZJZ1““ Prämie an die Züricher Unfall⸗ 4“* Alters⸗ und Invaliditäts⸗Ver⸗ v““
Instandhaltung der Wohn⸗ und Fabrik⸗ 8 . .ℳ 21 906.95
„ 150 324.68
„ 248 584.74 37 520.03]
14 769.06 1 744.15 „ 10 132.46
Tantiême⸗Konto:
5 % dem Aufsichtsrath von ℳ 974 156.49 mit 12 ½
Dividenden⸗Konto:
Dividende von ℳ 7 200 000.— Gratifikations⸗Konto für Beamte Bilanz⸗Konto:
Vortrag für 1895.
is
E. Kaselowosky.
„ 3 55
liner Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellschast vormals L. esrhf.N. ff.
erno.
1 327 469
ℳ ℳ Per Gewinn⸗Vortrag von 1893
“ 8 872 Interessen⸗Konto: Gewinn an Zinsen. . 109 926 Allgemeines Betriebs⸗ Konto: Bruttogewinn d. Gieße⸗ reien, Dampfhammer⸗ u. Kesselschmiede u. des Maschinen⸗ und Torpedobaues.. Silurificio Venedig: Reingewinn pr. 1893/94
33 716
—
48 708
mu 6 L1“ 88 1“
Der Aufsichtsrath. “ Wm. Conrad. interfeldt. W. Oechelhaeuser. Wm. Zwicker. Th. Weishaupt. Schoeller.
E. Kaselowsky.
festgesetzten Dividen dendenscheins
dels⸗Gesellschaft und b Schickl ö6 Berlin, den 26. November 1894.
[50127] Berliner Maschinenban Artien Gesellschaft
vormals L. Schwartzkopff.
F
Serie III Nr. 9 resp. Serie III „
er. Die Direktion.
Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft die Bilanz für Geschäftsjahr genehmigt hat, erfolgt vember d. J. ab die Zahlun
8 12 ½ % = 75 ℳ für die alten Aktien von je
das abgelaufene vom 27. No⸗ der auf 8 ℳ und 150 ℳ 8 die jungen Aktien von je 1 ℳ de gegen Ablieferung des Divi⸗
5 bei der Berliner Han⸗ ei den Herren Gebrüder
C. Serno.
[45475]
Brauerei „Glück auf“ Blankenburg a. Harz.
Zu der auf . Mittwoch, den 5. Dezember d. J. im hiesigen Bahnhofs⸗Restaurant Nachmittags 5 Uhr, angesetzten Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch mit dem Be⸗ merken ein, daß die Finter egung der Aktien bis zum 30. d. M. inkl. bei dem Bankhause M. Glaser hier zu erfolgen hat. (§ 26 d. Statuts.) 1 Tagesordnung: Feehe t. 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Entlastung des Vorstandes. Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern Blankenburg, den 1. November 1894. 8 Au sichtorath.
E. Glaser.
9 s
Ernennung eines Mitgliedes zum Verwaltungs⸗ rath und eines Kommissars. Jeder Besitzer von 10 Aktien ist von Rechtswegen Theilnehmer an der Generalversammlung. Diejenigen Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung die An⸗ zahl und die Nummern ihrer Aktien bekannt geben. Gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung dieser Titel werden die Aktionäre zur Versammlung zugelassen. Die Hinterlegung der Aktien kann stattfinden: in Brüssel bei der Bank von Brüssel, Rue Royale Nr. 56, in Paris bei Herren S. Propper & Co., Banquiers, Rue de la Bourse Nr. 4, in Genf im Comptoir Escompte, ih, Jesech bei der Schweizer Credit⸗Gesell⸗ aft, in Frankfurt a. M. bei der Elsässischen General⸗Bank⸗Gesellschaft.
“
6
[50186] Aktiengesellschaft „Atlantie“. Einladung zu einer am Freitag, den 28. De⸗ zember 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Deutsch⸗Amerikanischen Petroleum⸗ Gesellschaft in Bremen, Domshof Nr. 29/30, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Atlantic“. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths, betreffend Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien. Der Vorstand. Paul Wedekind.
[50128] Konvertierung bezw. Kündigung der 5 % Hypotheken⸗Antheilscheine
der Hildesheimer Aktien-Brauerei im ursprünglichen Betrage von 400 000 ℳ Laut Beschluß unseres Aufsichtsraths vom 13. Ok⸗ tober d. J. soll, vom 1. Juni 1895 ab gerechnet, der Zinsfuß unserer Obligationsschuld auf dem Wege der Konvertierung auf 4 ½ % herabgesetzt werden, und haben wir mit der Durchführung dieses Be⸗
schlusses die Hildesheimer Bank und das
Beaäankhaus Gebrüder Duxg hier beauftragt.
Gleichzeitig kündigen wir hiermit die nicht zur Konvertierung angemeldeten Obligationen zur Rückzahlung al pari am 1. März 1895.
Hildesheim, den 24. November 1894.
Hildesheimer Aktien⸗Brauerei.
Emil Bock. Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung erklären wir uns bereit, die Konvertierung der 5 % Hypotheken⸗Antheilscheine der Hildesheimer Aktien⸗
8* Brauerei unter folgenden Bedingungen durchzuführen:
1) Diejenigen Besitzer von Hypotheken⸗Antheil⸗ scheinen, welche sich mit der Konvertierung einver⸗ standen erklären, bleiben im Genusse der fünfpro⸗ zentigen Verzinsung bis zum 1. Juni 1895.
2) Die Antheilscheine sind, mit Kuponsbogen und Talons versehen — jedoch ohne den am 1. Juni 1895 fälligen Kupon —, bei unseren Kassen inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Mäntel der Antheilscheine werden, mit dem Vermerk „Zinsfuß auf 4 ½ % herabgesetzt“ abgestempelt, sofort
urückgegeben, während die Kuponsbogen behufs Um⸗ rucks einstweilen zurückbehalten und nach kurzer Frist achgeliefert werden.
3) Die Anmeldung zur Konvertierung hat bis zum
5. Dezember d. J. zu geschehen.
Diejenigen Hypotheken⸗Antheilscheine, welche bis zu diesem Tage nicht zur Kon⸗ vertierung angemeldet sind, werden unserer⸗ seits infolge der Kündigung derselben am 1. März 1895 zum Nennwerth eingelöst.
Hildesheim, den 24. November 1894.
Hildesheimer Bank. Gebrüder Dur.
2
) Erwerbs⸗ und Wirthschasts⸗ Genossenschaften.
Keine.
Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine . . . . Noten anderer Deutscher 8“
Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände... Effekten⸗Bestände . . . .. Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital .. 826* Banknoten im Umlauf . .. Täglich fällige Verbindlich⸗ *“
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . ..
Sonstige Passiva . . . .. Von im Inlande zahlbaren,
ℳ 20 769 846.
857 055.
18 390 300.
6
3
4 2
1
587 900. 7 641 143. 3 383 415. 1 477 583. 4 925 049.
0 000 000. 4 643 050. 2 213 600. 1 659 957.
8 753 417. 762 267. —
noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
ℳ 1 832 645. 26
8
[50120]
vom 23. November 1894.
Activa. Metallteiitt Bestand an Reichskassenscheinen
8 Noten anderer Banken Wechseln6— Lombard⸗Forderungen ö11““
„ sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital .. .. Der Reservefonds . ..
.
Der Betrag der umlaufenden Noten
Die sonstigen bindlichkeiten...
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
Verbindlichkeiten . ... 8 Die sonstigen Passiva
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
zahlbaren Wechseln. .
München, den 26. November 1894.
täglich fälligen Ver⸗
ℳ 33 966 000 80 000 3 312 000 42 834 000 3 011 000 128 000 1 708 000
7 500 000 1 810 000 62 690 000
.9 735 000
3 304 000 m Inlande 578 321.52
8.
Bayerische Notenbank.
Die Direktion. Stand
[50005)
der Badischen Bank
am 23. November 1894.
Activa.
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombard⸗Forderungen 4*“ Sonstige Aktiva
5 851 455 23 585 145 600
21 488 538 752 610 135 416
2 102 198
ℳ
30 499 404
Passiva.
Grundkapital . . . .. 164* Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . .. Sonstige Passiva . . . ..
„
9 000 000 1 658 645 15 290 700 3 997 333
552 726
ℳ
30 499 404
Die weiter begebenen, A fälligen deutschen
Wechsel betragen ℳ 286 373.
mäß Art. 2 sub 8 des b““ Grundstücks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den “ b. Sonstiger Grundbesi (Art. 3 al. 1 des Statuts Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto ℳ 9 902 142.59 noch nicht abgehoben „ 1 261 006.90
Verschiedene Mibwa — —. „
4 854 508.
1 400 000.
u“
4 8 641 135. 69. 3 085 865. 60. ℳ 472 753 079. 24.
Hypotheken⸗, Kommunal⸗Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs gebühren⸗Konto . . .. 12 102 638. 78. Verschiedene Passiva .. „ 1 391 432. 94. ℳ 472 753 079. 24. Berlin, den 31. Oktober 1894. Die Direktion.
[49879]
92
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Genossen männische und industrielle Buchführung.
[48620]
Die Kommission für Behufs Interessenten der Gruppen: Tabacks⸗Industrie— Brauerei 8 Gummiwaaren⸗Industrie
Bekanntmach Funktions⸗Zeit der im Jahre 1891 gewählten Fessg
ewerbliche Angelegenheiten erreicht mit dem A 1— ornahme der Neuwahlen der Mitglieder der gedachten Kommission werden die zu einer Versammlung
30.
schaftsrevisor. 16“ für kau
8 1“ 8 8
lieder der Sachverständigen⸗ laufe dieses Jahres ihre End Haßt.
un
verren
auf Freitag,
Abends 6 ¾ Uhr, November 1894, —
Abends 6 ½ Uhr, Abends 7 Uhr,
im Kommissions⸗Sitzungszimmer der Börse, Eingang von der Burg⸗Straße
dur
uppe:
das Vestibül rechts 1 Tr. (Wahlkommissar: Herr Aeltester, Geheimer Kommerzien⸗Rath Wm. Herz);
Möbel⸗ und Holzschnitzwaaren⸗Fabrikation zu einer Versammlung 6 auf Dienstag, den 4. Dezember 1894, Abends 6 Uhr, im Kommissions⸗Sitzungszimmer der Börse, Eingang von der Burg⸗Straße
dur
das Vestibül rechts 1 Tr.
1““
(Wahlkommissar: Herr Aeltester Jul. Reichenheim);
Gruppen: Wäsche⸗Fabrikation
zu einer 69- n 75; auf Dienstag, den 4. Dezember 1894, Abends 7 Uhr, im deeeeeee b s der Fondsbörse, e
Eingang Ecke der Neuen Konfektion
riedrich⸗Stra
Nr. 51, parterre links,
zu einer Versammlung auf Dienstag, den 4. Dezember 1894, Abends 7 ½¼ Uhr, im Sachverständigen⸗Kommissions⸗Sitzungszimmer der Fondsbörse,
Eingang Ecke der Neuen Friedrich⸗Straße
Textil⸗Industrie
der Gruppen: Eisen⸗ und Maschinen⸗Industrie
8 Industrie anderer unedlen Metalle und der
Beleuchtungs⸗Gegenstände
zu einer Versammlung
r. 51, parterre links,
zu einer Seee-ev;
auf Dienstag, den 4. Dezember 1894, Abends 8 Uhr, im Sachverständigen⸗Kommissions Sitzungszimmer der Fo Eingang Ecke der Neuen Friedrich⸗Straße (Wahlkommissar: Herr Aeltester, Stadtrath Dr. Max Weigert);
r. 51, parterre links,
8
auf Mittwoch, den 5. Dezember 1894, Abends 7 uhr, im T.Fversers aeer Böheee bsrer ee hh. . der Fondsbörse,
Eingang Ecke der Neuen Friedrich⸗Straße (Wahlkommissar: Herr Aeltester Ernst Behrens);
de Gruppe: (Chemische Industrie
r. 51, parterre links,
8
zu einer Versammlung
16“ “ auf Donnerstag, den 6. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr, im Kommissions⸗Sitzungszimmer der Börse, Eingang von der Burg⸗Straße durch das Vestibül rechts 1 Tr. G
der Gruppe: Weinhandel
Eingang Ecke der Neuen
AäAùlu einer Versammlun “ 8 8 auf Freitag, den 7. Dezember 1894, Nachmittags 3 im äe“ 31 ꝙ der Fondsbörse, 8 rebrich⸗Straße b
(Wahlkommissar: Herr Aeltester, Kommerzien⸗Rath Dr. H. Kunheim);
““
u
hr,
r. 51, parterre links,
(Wahlkommissar: Herr Aeltester, Kommerzien⸗Rath Fr. Kühnemann)
hierdurch ergebenst eingeladen. erlin, den 14. November 1894.
“
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
[48081]
Kollossers Waltgeschich
für das deutsche Volk Bei dem Weltruf dieses klassischen Geschi
ist durch alle Buchhandlungen in 2
Karten in Farbendruck.
Ausgaben zu beziehen und zwar: I. Vierte (Pracht⸗) Ausgabe [22. Aufl.) mit zahlreichen historischen Abbildungen und Vornehm ausgestattet in 19 eleg. Original⸗Halbfranz⸗ Bände gebunden M. 102,75. Auch broschiert in 79 Wochenlieferungen à 1 M. II. Original⸗Volks⸗Ausgabe [23. Gesamt⸗Aufl.] 19 Bände gebunden in schmucken Original⸗Kaliko⸗Einbänden zu dem unglaublich billigen Preise von 38 M. Unter VBerpflichtung zur Abnahme des Ganzen können auch beide Ausgaben in ein⸗
8 zelnen Bänden laut Prospekt nach und nach bezogen werden.
werkes ist jedes Wort der Empfehlung überflüssi
identisch sind, sich nur in der Ausstattung unterscheiden und daß die Pracht⸗Ausgabe wegen ihrer Ab Wert hat, als die Volks⸗Ausgabe, die dieser Beigaben entbehrt.
; nur sei bemerkt, daß beide Ausgaben textlich ildungen und Karten einen höheren instruktive Verlag von Oswald Seehagen in Berlin SW., Königgrätzerstr. 65.
8