Indnstrie⸗Aktien. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nh./ 45 100 700 bz B London, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.)] 115 bez., schlesischer mittel bis guter 115 — 128 bez., (Siwidende ist event. füͤr 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 Th. 20 21 490 G Engl. 2 ¾ % Kons. 103 ⅜, Ital. 5 % Rente 84, feiner 130 — 142 bez., russischer —, per diesen Monat Sioidende vro 11898,1894 Zf. Z.⸗T. Sta. zuℳ0 — Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 .., 45 40 955 B Lombarden 9 ⅛, 4 % 1889 Russ. 2. S. 102 ¼, 118,5 — 117,5 bez., per Dezember 117,25 — 117 bez., Aach. Kleinbahn. 1 4 400 [77,50 bz Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 l. 40 45 850 G Kv. Türken 25 ⅝, 4 % Span. 72 ½, 3 ½ % Egypt. 100 , per Mai 1895 115,5 — 115,25 bez. Alfeld⸗Gronau 5 600 97,00 B Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 105 116 [1950 G 4 % unifiz. do. 102 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 97 ½, 6 % Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine 8 Allg. Häuserbau. 300 53,50 G Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Rh., 65 60 1490 G kons. Mex. 71 , Ottomanbank 16 ¾, Kanada Pacific niedriger. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loko Anhalt Kohlenw. 300 [68,10 G EEEEE 40 40 774 B 61 ¾, De Beers neue 18 ⅜, Rio Tinto 14 v⅞, 4 % 112 — 133 ℳ nach Qual., runder 112 — 116, amerik. 8 Annener Gßst. kv. 300 [78,25 G reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Ser 27 15 952 G Rupees 56 ½, 6 % fund. argent. Anl. 71 ¼, 5 % Arg.] 129 — 132 frei Wagen bez., per Dezember 112,75 — Ascan., Chem. kv. 600 [192,00 bz G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 35 — Goldanleihe 68, 4 ½ % äußere do. 41, 3 % Reichs⸗ 112,5 bez., per Mai 111,5 bez. . Bauges. CitySP 1 1000 —,— h.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 h.. 36 36 350 G Anl. 94 ½, Griech. 81. Anl. 32, do. 87 Monopol⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 175 ℳ do. f. Mittelw. fr. 250 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 Mt, 24 24 452 G Anl. 34, 4 % Griech. 89. Anl. 26 ½, Brasil. 89. Anl. nach Qual., Futterwaare 116 — 132 ℳ nach Qual., Bauges. Ostend. 600 —,— 8,8 Kückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Mhl.. 75 75 850 G 75, 5 % Western Min. 79 ½, Platzdk. 1, Silber 28 ⅞. Viktoria⸗Erbsen 145 — 185 ℳ Berl. Aquarium 48,25 G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nhlr. 75 80 [1795 G Aus der Bank flossen 75 000 Pfd. Sterl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. do. Bockbr. kv. 126,00 bz G Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nl 160 150 3550 bz G Paris, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Sack. Termine fest. Gekündigt 2400 Sack. Kün⸗ do. Zementbau⸗ 165,00 bz G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 90 [1250 B 3 % amort. Rente 100,50, 3 % Rente 101,97 ½, digungspr. 15,5 ℳ, per diesen Monat 15,45 — do. Zichorienf. 166,50 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h., 63 90 676 G Ital. 5 % Rente 84,45, 4 % Russen 1889 101,60, 15,55 bez., per Dezember 15,45 bez., per Januar do. Rüdrsd. Hutf 1000 68,25 G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Nl. 168 171 3950 G 3 % Russen 1891 88,80, 4 % unif. Egypter 103,45, 1895 15,65 bez., per Mai 15,95 bez. 300 [134,00 G Westdtsch. Vs. B. 200 % v. 1000 7l 24 24 1065 G 4 % span. Anl. 72 ½, Banque ottom. 672,00, Banque Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. 8 8 8 600 ““ Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Ml. 33 33 771 G da harig esgs “ 89 Raege. Feründigt.. Fr⸗ — d; v 1X“ “ 2. G ü2 8 500 [127,50 G w8915,00, Huanchaca⸗Akt. 187,00, Meridional⸗Akt. 600,00, Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,4 ℳ, 27 S 2 150 —,— Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Vorgestern: Rio Tinto⸗Akt. 375,00, Suezkanal⸗Akt. 2976,00, per Dezember 43,3 bez., per Mai 1895 44,3 bez. Der LüSnvn n-hnh ae-Sanu veeken; 50 ₰. Räre “ 8 “ 5 eee 2-&. 1ℳ Rhein.⸗Westf. Bank 93,005b; G. — Gestern: Thu. Créd. Lyonn. 775,00, Banaue de France 3850, Tab. Petroleum. (Rafficsertes Standard white) per Ale Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; 1. ä 8& Inserate nimmt an: die Kömigliche Erpe 300 [100,90 S. [r ngia V.⸗G. 36006z G. 1b Ottom. 473,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅛, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine für Bertin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 4 „ S, kzat des Zeutschen Rrichs-Anzeigers 8 1000 218,00 bz G Lond. Wechsel kurz 25,12, Chequ. a. Lond. 25,13, —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — M . “ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Kböniglich Breuhischen Staats-Anzeiger⸗ 600 [83,00 G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wechsel Amsterd. kurz 205,87, do. Wien kurz 199,50, Loko —, per diesen Monat — ℳ “ 8 —, “ Berlin FW., Wilhelmstraße Nr. 32. 600 Berlin, 29. November. Die heutige Börse er⸗ do. Madrid kurz 438,50, do. auf Italien 7 ½, Robin⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ) 3 8 — . LeeK. 300 öffnete in abgeschwächter Haltung und mit zum theil son⸗Aktien 187,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 93 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — I. 8 1000 etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. 96,50, Portugiesen 25,56, Portug. Taback⸗Oblig. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 50,9 bz. 8 b 300 . Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 430,00, 4 % Russen 94 65,45, Privatdiskont 1 ⅞. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 “ 8 8 8 300 — Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, blieben. Paris, 28. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Je 5 “ dufh die U“ gs 88 Einfluß. Iu 11“ “ heegieengcprs e 8 Loko ohne Faß 1 2 . “ 18 E ö 88 672,00, No Tinto 378 20147 ung. Geoldr.⸗ 100,87. Spiritus 8 80 Ae per 100 ] 8 “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Roßarzt a. D. Gö hring. zu Stolp ist die Entwurf von Bestimmungen üͤber die einer Konkurs⸗ ““ Behauptet. “ a 100 % = 10 000 % nach Tralleg. Gekündigt dem Gemeinde⸗Empfänger a. D. Eulenberg zu Schnell⸗ kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den statistik. Außerdem wurde über die Resolution des Reichstags, . Im späteren Verlaufe des Verkehrs machte sich BSt. Petersburg, 28. November. (W. T. B.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß * weide im Kreise Mülheim a. Rhein den Königlichen Kronen⸗ Kreis Stolp mit dem Amtswohnsitz in Stolp übertragen v den E der Militärmusiker, und über —,— ziemlich allgemein eine Befestigung der Haltung be⸗ Wechsel auf London (3 Mt.) 92,30, Wechsel auf per diesen Monat —. . DOOrden vierter Klasse, worden. 8 ““ verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. 3 54,00 G merklich, und der Schluß blieb ziemlich fest. Berlin (3 Mt.) 45,22 ½, Wechsel auf Amsterdam „Spiritus mit 70 ℳ% Verbrauchsabgabe. Loo 1“ dem Gemeinde⸗Vorsteher Klingenberg zu Frenke im 1 KHKHeute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths —., Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗- (3 Mt) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) —,—, still. Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 35,75 ℳ Loko Kreise Hameln, dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher TLürck zu9 Justiz⸗Ministeriuiuiumm. für Handel und Verkehr und für “ sowie die ver⸗ 62,00 bz G haltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % mit Faß —, per diesen Menat 35,7 — 35,8 — 35,7 Ippendorf im Landkreise Bonn und dem Gefangenwärter einigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für das 67,25 G Handel; von Deutschen Reichs⸗ und preußischen 1894 er innere Stäaatsrente 95 ⅜, do. 4 % 1894 er bez., Durchschnittspreis 35,75 ℳ, per Dezember 35,7 Peter zu Altenkirchen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Der Rechtsanwalt Buneß in Tangermünde ist zum Seewesen Sitzungen. “ 16,00 b; G konsol. Anleihen waren dreiprozentige unbedeutend ab: Goldanleihe VI. Ser. —,—, Russ. 4 ½ % Boden. — 35,8 — 35,7 bez., per Januar 1895 —, per Februar d 5 berittenen Gend 8 in d 9. Gendarmerie⸗ Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Naumburg a. S. 53,00 G geschwächt. kredit⸗Pfandbriefe 150 ¾ Russ. Südwestbahn⸗Aktien —, per März —, per Avril —, per Mai 37,4— Bri 2 8 8s 188 en e z8 mm in 7r9. Uonisch 8 „ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tangermünde und 485,00 bz G Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 104 ¼, St. Diskontsbank 600, do. In⸗ 37,3 bez., per Juni 37,7 — 37,6 bez. 1 Brigade und dem früheren Mus etier im 7. heinischen In⸗ ber Nhe chtsanwalt Dr. jur. Karl Friedrich Ferdinand ““ 69,75 G ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener ternat. Bank 596, zarschauer Diskontobank —,—, Weizenmehl Nr. 00 718,75 — 16,50 bes, Nr. 0 fanterie⸗Regiment Nr. 69, Waldarbeiter Carl Baumann zu M in Eyk Not fi den Bezirk d Sob See Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmitt. Merxaae und russische Anleihen waren fest, ungarische Kronen. Russ. Bank für auswärt. Handel 438½. 16,25 — 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ndlau im Kreise Schlettstadt die Rettungs⸗Medaille am eyer in Syke zum Kotar für den Bezirk des Ober⸗Landes⸗ 2 U ] V itze des Mini Sb ö. 133,75 bz G rente und Mexikaner schwächer. Mailand, 28. November. (W. T. B.) Italien. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 15,25 bez., do. feine ande zu verleihen. gerichts in Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Syke, hr unter em orsitze des inister⸗Präsidenten ürsten 188,75 G Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % G. notiert. 5 % Rente 90,92 ½, Mittelmeerbahn 494, Meridionaux Marken Nr. 0 u. 1 16,50 — 15,75 bez., Nr. 0 1,5 ℳ “ ernannt worden. 111X.AX“ Wohnung desselben zu einer ung 93,50 B 1. 1 seßten ve en E13 88 w “ 8 Berlin böher 8 6. 882 3 pr. 10 kg br. inkl. Sace “ zusammen. —,— attien etwas schwächer ein, konnten sich aber später 132,70, Banca Generale 44, Banca d'Italia —,—, Ber er ständigen Deputation für den Eier.— 1“ jesta z ädi 1““ — b 29,75 G wieder etwas efücher österreichische Bahnen waren Credito Mobiliare —. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität .“ hgen Fee, e,ge vE wa; n “ bSha 2 . 80,00 bz G ffester und etwas lebhafter; Gotthardbahn fest, Amsterdam, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ von 380 — 3,90 ℳ per Schock, extra große über d. dem Leibarzt Seiner Majestät des Königs von Italien Bekanntma ch u n . ö 8 1 .“ Bahnen und italienische Bahnen Hersed 81 E“ 882 EE111“ F.e 2 . W den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter lich g. b Der General der Kavallerie von Krosigk, à la suite . z abgeschwächt. 8 1 1“ „ Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80, Oest. Qualität per Schock — Kalkeier je na ualität asse, 13 ierdurch bringe i ur öffentlichen Kenntniß, daß die Leib⸗ 8 Regi 5,10 G Inländische Eisenbahnaktien durchschnittlich fest, Goldrente —, 4 % ungar. Goldtente —, 94 er 3,40 — 3,50 ℳ ver Schock. Steigend. 8 dem bisherigen Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlich nach aburch 8ö E 1. April Haech zetpien 1“ E“ VA ö8 S 3 11.“ Südbahn und Dortmund⸗ Iö 1212 8 Fen 88 ““ B . japanischen 8 Berlin, jetzigen Feen eerewtn 1894 eingeführte gesundheitspolizeiliche Ueberwachung der im und der General der Kavallerie von Rosenberg, à la suite ge. TTöö“ .“ b im Haag Shiro Akabane den Rothen Adler⸗Orden Stromgebiet der Weichsel verkehrenden Fahrzeuge auf des Husaren⸗Regi 8 1 G Regiments von Feethen (Brandenb.) Nr. 3 und
—,— Bankaktien setzten in den spekulativen Devisen Transv.⸗E. 103 ½, 6 % Transvaal 139, Warsch. Nov.⸗Dez. 131,50, pr. April⸗Mai 136,50. Roggen 6 4 - 3 1 50,60b; G durchschnittlich niedriger ein, konnten sich aber seier Wienen 80., Marknoten 59,22 Russ. Zollkup. 192. loko ruhig, 115 — 117, pr. Nov.⸗Dez. 117,00, pr. Apeite de Neh⸗ vA“ sämmtlichen Ueberwachungsstellen, mit Ausnahme derjenigen d ekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, nach Schlesien und —,— wieder etwas fester stellen. New⸗York, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 117,50. Pommerscher Hafer loko 105—115. erzog a g g8⸗ u „Derg⸗ in der Stadt Tolkemit, mit dem heutigen Tage eingestellt estpreußen begeben. 111,50 G Industriepapiere lagen schwach und ruhig; Aktien Kursev.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Rüböl loko behauptet, pr. Nov. 43,50, pr. April⸗ rath Lehmer zu Dessau und dem Hetzoglich anhaltischen worden ist. yb Der General⸗Lieutenant Edl d “ bencetas des Norddeutschen Llopd schwächer, Dynamit⸗Trust⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2, Wechsel Mai 44,00. Spiritus loko still, mit 70 ℳ Bergrath Weißleder zu Leopoldshall den Rothen Adler⸗ Danzig, den 29. November 1894. er General⸗Lieutenant Edler von der Planitz I, 75,75 G Co. nach schwachem Beginn befestigt, Montanwerthe auf London (60 Tage) 4,86 ¼, Cable Transfers 4,88, Konsumsteuer 30,30. Petroleum loko 9,35. Orden vierter Klasse, “ . Staatskommissar für das Weichselgebiet. Kommandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division, ist hierher zurück⸗ 320,00 bz B im Laufe des Verkehrs abgeschwächt. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Posen, 28. November. (W. T. B.) Spiritus dem Professor Dr. Lindstedt zu Stockholm den König⸗ Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister gekehrt. MssRes “ I (60 Tage) 95 ⅜, Atchison Topeka & Santa b ohne Faß (50er) 48,60, do. loko ohne Faß lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie von Goßler. Der Wirkliche Geheime Ober⸗ Regierungs⸗Rath Dr. LE“; (W. T. B) Ferndtne , 111”“ So1 Setrar Needastet (W. T. B.) Getreide⸗ 8 dem Schreinermeister 4 rl Hipp zu Straßburg i. E. die h 88 Schneider im Uemn Gehein der geistlichen, Unterrichts⸗ und — S. “ Werzser Renbser Actien 57⅛, “ 82 2. 34, 8 8. rkt. en 1859 fremder lors 14,00. Räggge eettungs⸗Medaille am Bande zu verlethen..8 Medizinal⸗Angelegenheiten ist aus Wiesbaden zurückgekehrt. 219,50 bz sechfel 81,166, Wiener Wechse 60, 3 % Reichs⸗ Illinois Zentra ien 89 ½, Lake Shore Shares hiesiger loko 50, fremder loko 13,00. Hafer S“ 8 1 —,— Anl. 95,50, Unif. Egypter 104,30, Italiener 83,30, 133 , Louisville & Nashville Aktien 53 ¼, New⸗York hiesiger loko 13,00, fremder 13,50. Rüböl loko 11 Nichtamtliches. “ Den Henn Cn Fasnie, de 1v-. Seen. 88 dise 1200 [123,50 bz G 3 % port. Anl. 26,20,5 % amt. Rum. 96,30, 4 % russ. Lake Erie Shares 11 ½, New⸗York 98, 48,00, pr. Mai 45,80 Br. b Seine Majestät der Kaiser und König haben r b Regi bezirk Mari fj keren 500/1000 78,00 G Konsols 102,80, 4 % Russ. 1894 65,20, 4 % Spanier Northern Pacifie Preferred 17 ½, Norfolk and Western Hamburg, 28. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Allergnädigst geruht: D tsches Reich Stras urg, 9 Nienung ezirk Marienwerder, zur Hilfeleistung 300 [18,75 G 12,50, Gotthardb. 182,70, Lübeck⸗Büchener Eisenb. Preferred 21 ½, Philadelphia and Reading 5 % 1. marktv. Weizen loko ruhig, bolsteinischer loks neurrt. dem Bischof Dr Friten zu Strahburg i. E. die Er⸗ . in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.
5 11 ꝙ E —₰½ 00 — 8 40,— re 8
4 4 1 4 1 5
— O2O—— —
8
SS S
— dSUmOCO dS
—
00 d0
do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. 3 BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Eröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl 1 Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver. Petrol do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. agonschm. St.⸗P. rankf. Brauerei rist. & Roßm. n. aggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges. GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Saßt kv. Harburge ühlen Harz W. St. P. kv. 1t Heidelbg Straßb Hein, Lehm. abg. seinrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. Kahla, “ Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mekl. Masch. Vz. s‚sdo. II Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Pz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. Peneee Masch. F. Potsd. Straßenb. b88 kv. Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußstahlf “ do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. 8 S höntrch Ferr Schriftgieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobhwass. Vz. A. bE11 Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Fapetenf. Nordh.] arnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Verein. . Nulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Non Westf. Stahlwrk. Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb
5.
2 S8—
18,— ρ SoUS
107- 20,—
— — Nromnw—dbdo S⸗Se
2 —₰
—q
FEFfFrEFEfrfüeüügagggg— -— OS02ggShg=SSS=gS
SSSSSSSSS
1 SS8SSSSSSSS Se [0 S ErEEeaesreüeEng
— - O. do 58 S
22½ ι☛ 0 0
1010,— — —₰½
0 ½α
SSS. 88
— d0 —
ISbo Sorbo =SSU
0%— 10—
10,—
S SS
828 S222angggnen
Sbodo SSe b0 &̊SSS8Sbo
SFEFEEEFEAEEESAAggE
. . 2 1 8 ER1 11“ . 7
SSUSSSISZSSSS — 2g=
600 [79,90 bz 147,20, Mainzer 118,70, Mittelmeerbahn 91,90, Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 11 ⅜, Silver, 134 — 137. Roggen loko ruhig, mecklenburgischer loko 1 1 — 8 1 300 82,10 G Lombarden 89ꝛ ¾, Franzosen 313 ½, Raab⸗Oedenbg. Commercial Bars 61 ⁄¾. Tendenz für Geld: Thätig. neuer 126—128, russischer loko fest loko neuer laubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Preußen. Berlin, 30 November.
*n0 7839 b 14829Hicheante vgönaast ,20 egitcer, acha gaest2s Nanemker (W.X. B. Gar. 1 ord dencerehnfeim Küeenen Cener Ehehan öes Güchasü eeestess aiefter basehst wud-hn 8edasen. Reseheasn f sn bnet Bee Ahece . 50 G 50,50, iskonto⸗Kommandit 205,20, resdner Bueno ires, 28. November. (W. T. B.) Gold⸗ . 5. ritus ruhig, pr. Novemb.⸗Dez. s 1 erei e ieffer dase wird am 5. Dezember, Nachmittags 1 Uhr, unter etheiligun g ; 8 3 300/2000 44,00 G Bank 153,90, Mitteld. Kredit 103,00, Oest. Kredit⸗ agio 261. 19 ¼ Br., pr. Dezember⸗ Januar 19 ¼ Br., pr. ͤvpeit Bertha, geb. Fischbach, die Erlaubniß zur Anlegung des hrer Maje täten ver h ers ünn der d89 is 85 ’ vö 3 228 5 v 8 bee,9 1hie 300 102,25 bz aktien 323 , Bank 856,00, Reichsbank . Mai 19 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 19 ⅜˖ Br. Kaffee ruhig, ihr verliehenen C roßherrlich türkischen Chefakat⸗Ordens zweiter einer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen mitta g. um 2 Uhr ”statt B An beh. die 8 120 692568 G 158300, Bochumer Gußstabl 192,30, Bortmund Uniom measeiee veae gas berdrv eep ra Uesa . ngnc „rolemm loko fest. San⸗ Klasse zu ertheilen. und Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen und Prinzessinnen gesammte Fürstliche Familie theil ßerd t 1000 89,25 G 49,80, Harpener Bergwerk 147,00, Hibernia 137,90, Berlin, 28. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ dard white loko 5,20 Br. des Königli ses die Schlußsteinl S gesan il, außerdem wohnten nur Hamburg, 28. November. (W. T. B.) Kaffee. 8 1 es Königlichen Hauses die ußsteinlegung für das die Beamten und das Forstpersonal des Fürsten sowie die
3 29,75 bz G aurahütte 122,20, esterege 5,00. ivat⸗ önigli i⸗Präsidiums. 2 190 1700 6 G Westeregeln 165,00. Pribat. lung des Königlichen Polizet Uanreen Msrlosse Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De⸗ L“ neue Reichstagsgebäude stattfinden. b Bewohner von Varzin der Feierlichkeit bei. Im Arbeits⸗ 1000 [164,00 bz G Frankfurt a. M., 28. November. (W. T. B.) Fedrig e zember 70, pr. März 67, pr. Mai 66, pr. Sep⸗ Die seßr wird im Innern des Gebäudes vor sich gehen. Der zimmer der verstorbenen Fürstin war der Katafalk aufgebaut. 600 [170,50 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. tember 64 ¼. Behauptet. 8 1 Königreich Preußen. “ Schlußstein soll in der großen Wandelhalle an der enigen Stelle, ie Leichenrede hielt der Prediger Schumann aus ussow 1000 s85,50 G 324 8, Franzosen 314 ¼, Lomb. 90 ¼, Gotthardb. 182,60, Per 100 kg für: ℳ ₰ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Roh⸗ 1 “ “ auf welcher sich später das Standbild des Hochseligen Kaisers Der Sarg wurde sodann von sechs Förstern und sechs 1000 [65,00 G Diskonto⸗Kommandit 205,60, Bochumer Gußstahl Richtstroh 1E8 zucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wilhelm I. erheben wird, seinen Platz sinden. Außer einer Aller⸗ Inspektoren in das Gartenhaus getragen, wo er interimistisch 600 [119,75 G 132,70, Gelsenkirchen 167,10, Laurahütte 122,20, 8 I1I1M1“ Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 9,07 ⅜ dem Knappschafts⸗Arzt Dr. med. Karl Plümecke in höchst vollzogenen Urkunde wird in den chlußstein eine Darstellng aufgebahrt wurde. Der Fürst Bismarck folgte dem Sarg
000 154,50et. bL e. Mi dahn 91,90, Schwei DC1““ ber 9,07 ½, pr. März 9,35, pr. me arst 8 1000 18 egb 3 dieneis Met emekggcn 1n0, Tchnehexnionofe Erbsen, gelbe, zum Kochen . 40 de Ohermpber t, pr. März pr. Mai Zellerfeld den Charakter als Sanitäts⸗Rath, der Geschichte des Baues niedergelegt werden. Zur Mitwirkung am Arme der Gräfin Rantzau. 137,00 bz G 70,30, Italiener 83,40, Ungar. Goldrente —,—, Speisebohnen, weiße. . . . 50 Wien, 28. November. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Gerichtskassen⸗Rendanten Albrecht in Oels den bei der Pelcgiehin der dmi, sh an welcher auch der
. n
— =
““
8
SboaS-SSe S
10—
—I0boO—O
OE Sgng⸗ ᷓSSe;
— =
— — b0CSSS
— — — ℛSdo h2NSdboSD S882gv2gq”2
A0So
214,50 G arpener 146,90, Türkenloose 35,30, Nationa Enset .. CCCC1161682 markt. Weizen pr. Frühjahr 6,86 Gd., 6,88 Br. Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie Reichskanzler theilnehmen wird, sind eingeladen: Seine Görlitz, 29. November. Nachdem gestern von den Land⸗ 120,00 bz G Fench Schuckert 169,80. Ser. 1166666“ Roggen pr. Fenh bir rüh Gd., 5,90 Br. Mais dem efechtsschrgber, Sekretär Hardell in Wongrowitz Durchlaucht der Fürst von Bismarck⸗ Herzog von tagsausschüssen die ihnen überwiesenen Vorlagen vorberathen 81,75 G Bremen, 28. November. (W. T. B.) (Kurse des Rindfleisch pr. Mai⸗Juni 6,32 Gd., 6,34 Br. Hafer pr. Früh⸗ und dem Eisenbahn⸗Sekretär Ramsler in Münster i. W., Lauenburg, der General⸗Feldmarschamll Graf von Blumen⸗ worden waren, eröffnete heute der Vorsitzende, Landeshaupt⸗ 120,00 bz G CEffetten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ von der 85 1b jahr 6.15 Gd., 6,17 Br. s letzterem aus Anlaß der Vollendung seines fünfzigsten Dienst⸗ thal, der General der Infanterie Graf von Caprivi, mann und Landesälteste Graf von Fürstenstein die zweite 225,00 bz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 142 Br. Bauchfleisch 1 kg. . London, 28. November. (W. T. B.) Getre ide⸗ jahres, den Charakter als Kanzlei⸗ ath zu verleihen. die kommandierenden Generale des Garde⸗ Korps und Plenarsitzung des Kommunal⸗Landtags mit dem Vor⸗ Fasr 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 93 ¼ bez. Bremer Woll⸗ Schweinefleisch 1 kg markt. (Schlußbericht) Weizen und Mehl geschäfts⸗ des III. Armee⸗Korps die stimmführenden Bevoll⸗ trage einiger Urlaubsgesuche sowie mit der Mittheilung, daß 91,00 G kämmerei 2437¾ Gd. Kalbfleisch 1 kg . . los. Mais fest aber ruhig, Gerste ruhig aber stetig, 8 C“ mächtigten zum Bundesrath, der Vorstand des Reichs⸗ die Vertreter der ehemals rauchsteuerpflichtigen Land⸗ 18,00 bz Hamburg, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ EECEöö 1 kg. Fese zu Guusten der Käufer. Schwimmendes 8 Ministerium für Handel und Gewerbee. ta Mhitglieder des Königlich preußischen Staats⸗ städte und Landgemeinden der preußischen Dberfrufit eine
1.991c, eg Heit Henseh, deg. 1VZI Eier 60 Stück 28. November. (W. T. B.) Baum⸗ Der Regierungs⸗ und Gewerbe⸗Rath Schüler zu Erfurt Ministeriums, die inaktiven Staats⸗Minister, die größere Anzahl von Bewilligungen für wohlthätige und ge⸗ 122,00 G 153,90, Natb. f. Dtschl. 127,75, H. Kommerzb. Karpfen 1 kg. wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation ist in gleicher Amtseigenschaft an die Königliche Regierung Chefs der Reichsämter, der Wirkliche Geheime Rath meinnützige Zwecke beschlossen hätten, wofür ihnen der Dank 42,00 G 110,50, Nordd. Bank 127,00, Lüb. Büch. E. 147,20, Aale ’ und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. zu Arnsberg versetzt worden. Dr. von Simson, die Mitglieder der Reichstags⸗Bau⸗ des Kommunal⸗Landtags ausgesprochen wurde. Sodann trat 147,50 bz G Marb. Mlawka 81,00, Ostpr. Südb. 91,25, Laura⸗ Zander Lieferungen: November⸗Dezember 3 ⁄4 Verkäufer⸗ Der Gewerbe⸗Inspektor Siebert zu Breslau ist nach kommission, der Ober⸗Präsident des Stadtkreises Berlin, der letztere in die Tagesordnung ein, deren erster Gegenstand 114,00 bz G hütte 122,00, Nordd. J.⸗Sp. 114,80, A.⸗C. Guano preis, „Dezember⸗Januar 3 64 do., Januar⸗Februar Erfurt versetzt und mit der kommissarischen Wahrne mung der Polizei⸗Präsident zu Berlin, der Ober⸗Bürgermeister die umfangreiche “ über die gesammte ständische 1. G 119% Hubg. Pitf. vö“ A. 20 8. H 88 ö1ö der Geschäfte eines Fe ehehee und Gewerbe⸗Raths bei der der Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin, sowie die Mitglieder der Verwaltung pro 1893 war. Aus der vom Ausschuß auf 32,000 3 Hamburg, 28 8. 02. dng8 Abend⸗ “ 80 künferpreis Mr⸗Sügss pfe Kiunferpreis, Jun. Jot V hi . Regierung daselbst betraut worden. Reichstags⸗Bauverwaltung. Der Feier werden die Mit⸗ Grund eingehender Revisionen erstatteten Berichte gewann Wissener Bergw. 8,60G börse. Oesterr. Kredit 324,40, Diskonto⸗Kom. Krebse 60 Stück . . . . . — H815, d. do. er Gewerbe⸗Inspektor Kö pcke ist von Oels nach glieder des Bundesraths und des Reichstags beiwohnen; der Landtag auch diesmal die Leherheusgung von der e Maschin. 20 20 260,50 bz G mandit 205,50, Lombarden 216,50, Dentsche Bank. Berlin, 29. November. (Amtliche Preisfest⸗ Glasgow, 28. November. (W. T. B.) Roh Stendal, der Gewerbe⸗Inspektor Kattentidt von Koblenz auch sind zahlreiche weitere Einladungen Sashen. sütten Ordnung, in welcher sich das ständische Kassen⸗ und — 170,25, Nordd. Lloyd 127. Fest. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. 6 d. Stetig nach Breslau und der Gewerbe⸗Inspektor Tornier von Die Zahl der für Zuschauer hergerichteten Plätze Rechnungswesen befindet, und ertheilte Decharge über die ge⸗ Versicherungs⸗Gesellschaften. Wien, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) troleum und Spiritus.) (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 5 ¼ d. tendal nach Oels in gleicher Amtseigenschaft versetzt worden. ist der Hö1 des verfügbaren Raumes entsprechend nur sammte Reꝛe nungslegung einschließlich der Bilanz der kom⸗ ““ der 92]1892 8 35, do. Kronenr. ,00, Ungar. r. gg. be 8 . r⸗ 1 9 38 194 ; ; 8 Ück⸗ mung w erwaltungsber⸗ er letzteren. u 5 E111““ 160 430 123,40, do. Kron⸗A. 97,90, Oest. 60 Loose 153,50, ändert. Gekündigt . Kündigungspreis e März —, pr. Mai —. Roggen loko geschäftslos, do. NI 87 sn. F und Zuschauerkarten können daher nicht berück selben g KeeRshie — . 86 828 Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 Nℳ. 110 75 Türk. Loose 72,30, Anglo⸗Austr. 179,80, Länderbank Loko 116—138 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität auf Termine träge, pr. März 97,00, pr. M. edizinal⸗Angelegenheiten. öö“ 8 thuung, daß die genannte Bank trotz der schwie⸗ Zerl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 ,%9. 5007 120 120 Sf. “ 398,75, Unionbank 313,00, 131 ℳ, f. amerik. 132 ab Boden bes. geringer gelb. 98. Rüböl loko 21¼, pr. Dez. 21 ¼, pr. Mai 21 ½. Am Schullehrer⸗Seminar zu Pr. Eylau ist der Lehrer 8 rigen Verhältnisse auch ür 1893 einen Ueber⸗ öö 111 Parlit aus Kl. Jerutten als Hifsslehrer angetellt worden e der am. Demnersiag, Z0 p. N, uner dem, Barstz cohfar.deangsezegfast abseüher zase der diebehaeae Berl Lebensv. G. 20 % p.1000 Nhn. 182,80 187 543,50, Elbethalbahn 275,75, Ferd. Nordb. 3445,00, 137,25 — 137,5—137 bez., per Juni —. Orleans 57⁄326, Petroleum matt, do. New⸗York 5,15 . des Dize⸗Praͤsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs der letzteren erheblich Auf das Gesuch des Comitss Colonia, Feuerv. 20 % eeee. 8 8. EEEö 8IeSn 1 g. Nono pcs 199 “ menss 52 Ter⸗ 88 ETTöö 88 09 do. 8 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung “X“ 84 1 die Er⸗ 1 ebv. 2 1 Ir en 108,40, No .243,25, ,00, 1 ü — t. Kü — . pr. . 82 ⅞, 8 m 7,32 ⅛, 3 ““ 8 2 z 1 Ferpeneis Porr.2 109021e 160 100 Alp⸗Montan⸗ 10710,Tatas.Att Seda 1 mftervam Loko 110.116 ℳ. nach Qualität. Uheeeungse mahkft Rohe 8⸗ Brothels 7628. Maig fest, pr. Ho. Bei dem Ministerium der Seg. Arbeiten ist der des Bundesvaths wurden die eJ . 12 ö ausgesprg enen fünfjährigen insgarantie dis ur Püge Ot Lloyd Berlin 20 9. 1000 1 200 200 103,30, Dtsch. Plätze 61,07 ½, Lond. Wchs. 124,60, 113 ℳ, inländischer 112,5 — 113 ab Bahn bez., per 57 ½, do. pr. Dezember 54 ½, do. pr. “ Weizen technische Sekretär Schmid zum Geheimen Revisor ernannt Auswärtigen Amis und der Reichsschuld für 1895/96 ge⸗ von G. ℳ pro Jahr auf 82. ahre mit dem de 5. 0h .Trusp. V. 26 3 % v. ℳ „Russ. nkn. [1,35 ⅜, ar. 23,75, 3 bez., per Mai ,5 — 117,75 — 117,5 bez., Nov. „do. do. pr. 3 3 EEö “ en, t 1 1b 8⸗ 8 8 1 8 — 8 Desc. Iin r 10/%19. 10007% 300 300 Silberkup. 100,00. ver Jum —. Ein Anmeldeschein vom 24. Nobember 59 , dor do. dr. Mai 63 ½⅛. Getreidefracht nach 8 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Etats 8 1895,96, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für küen. P.ennenn “ Aüvefteigen e. Ble Feense 0 2d 19997, 325 15 1e gedeeeen 1178 ch. F.ssdten au88. veh. 1 1ea9e Kahtn 0 6 Nehne wnd esö und Forsten. “ 6.ic Ver ciedn Kirchengemeinden, Vereine Alberf. Feuervers. 20 %v. b72 8 ng. Kreditaktien 775, Oest. Kreditaktien 398,00, erste per g. Ruhig. Große, kleine un r. r. Dez. 14,00, do. do. pr. 20. 8 nd betreffend die Feststellun es Haushalts für die üutz⸗ „ er . 1 “ 120 200 vcgnggsen 390,25, Lombarden 108,45, Elbethalbahn Futtergerste 93 — 180 ℳ n. O. . 8 Mehl, Spring clears 2,35. Zucker 3. Kupfer 9,50. Die bisherigen Landmesser, Vermessungs⸗Revisoren vibies Fif 180919 sste⸗ Erwurf 85 Ge 88 betre uh u. s. w., um Fees von Beihilfen betrafen. Der größere ermania. Lebnsv.20 %b.500 7h. 45 276,50, Oest. Papierrente 99,95, 4 % ung. Goldrente Hafer per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert, Ter⸗. Morgen Feisrtag⸗ Diefenhardt zu Düsseldorf und Eiffler zu Altenkirchen, Aenderungen und Ergänzungen des 862e esetzbuchs, des Theil dieser Gesuche fand durch entsprechende Bewilligungen Cest eafsner 9909n ch⸗ 89 Pnlenh. d86 KäeactrnelecheO7h. gtablone hs, ige lan. FinZ fe 9 I“ 83 3 “ sowie die bisherigen Landmesser Ramann zu Feßesen, Militär⸗Strafgesetzbuchs und des Gesetzes über die Pre e, sowie Berücksichtigung. Köln. Hagelvers. ov. eihe 97,90, 828 29* e 8 ; G 8 Pahl zu “ Pr., von Liebermann zu In ter⸗ den Ausschußantraͤgen zu den Anträgen Preußens und Bayerns Kiel, 30. November. S Königlichen Hoheiten der
Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Shlr 30 Bankverein 153 50, Tabackaktien 232,00, Länderbank mittel bis guter 116 —126 bez., feiner 128 — 135 bez., ais fest, pr. November 48 ½. — Speck short 8 1 3 8 1 8 decned genenech.2019Me 180 281,90, Buschtierader Li Attien 544,00, Türk. geringer 119 —115 ber, preuzischer mittel bis auter wdhai neene Pork pr. Novbr. 12,02 ½. burg, Framke zu Wollstein und Gehlich zu Ratibor sind auf Abänderung der Gewerbeordnung, zu dem Entwurf von Er und die Prinzessin Heinrich sind heute früh aus rcecgrrr g v. 1000 70 150 Loose 71,80. 116— 126 bez., feiner 128 — 136 bez., geringer 110 — I. Morgen Feiertag. zu Königlichen Ober⸗Landmessern ernannt worden. Vorschriften, betreffend den Verkehr mit Giften, und zu dem St. Petersburg hierher zurückgekehlt.
114“*“ 1
—
☚ 20
S e
0— — 12S EEEEFEEEEEREARBNg
22SÖSSAS=S=gSSnSeSe
28— — SS— do . 00 S 00
toisSSvS,
“
S-S8beoSSboboto Sdog
1“
8