ustrie⸗Aktien.
(Dividende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.)
Dividende pro lis
Aach. Kleinbahn. Alfeld⸗Gronau. Allg. Häuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. kv. Ascan., Chem. kv. Bauges. CitySP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. Zichorienf. do. Rüdrsd. Hutf do.Wkz. Snk. Vz 8 —— Vpum BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik.. Carol. Brk. Offl. Eartonnage Ind. Centr.⸗Baz. f. F. — 6. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwez Pap⸗kv. Dessau Waldschl.
do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver. Petrol. do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. Fagonschm. St.⸗P. Frankf. Brauerei rist. & Roßm. n. aggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges.
Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. kv. rburg Mühlen Harz W. St. P. kv. Heidelbg. Straßb in, Lehm. abg. einrichshall.. ess.⸗Rhein. Bw. Kahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg.Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. kv Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauereikv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. o. dow. II Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw NienburgerEisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. t.⸗Pr. Fenesdasg. 8 Hotsd. Straßenb. do. kp. Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. Shö Seid. Harx Schriftgieß. Huck Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkst⸗P. Sudenbg. Ma Südd Imm. 40 % Fapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. 4. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Verein. Pinselfb. Bulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Golle) Westf. Stahlwrk. Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb
Zeitzer Mas
1894 Zf. 8.⸗T. Stck.3ℳℳ62
90 EPF —,’ —
00—S0⸗ leeeggEg
S S 2c0 ==2
— —
[SSSce’eS
ea. —6 —₰½
SOx⸗=OSOnSOᷣD 00 0
2gg
— qòA=Z2ggÖ
—
808 d0 U N00 do — E
—
— —½
10—
co] 22——
90 —,—
r d0 92gS
0en- ☛
— bo
Deutsche Asphalt
— O- —-9 +O --9 O9 O O —-'
.
-— O02———
Se mE’gAgÜggggggggn
9
— =g
5—
8
— . *
.
SSSSSSS
S8SSSSSSS
& —
— —
GelsenkGußstahl
[S “
— SOSUEb”
0—
e S 80 0
—=—
— 9O- —O- +—- +--- —-9O —-'
2-82ASnSgSSge
a˙˙]
10—10,—
— .
— =
—
22gq=S2
— SSS
₰ ꝙ 0 00 b0
.
1 —qJ=gÖ=
2 n SS
—
—2*2*g 2—òNg
0 SbonodehSS
20SSSE 2002
ο — =.
O Sbo do —
——B
n ̊0 =
— —
—22=V2=v2=vSgF 2—
— —₰¼
SSS[S;S
11A1A1A1XA14X“
S888
Ee
SqSgS=ÖSg=Vg=gNg=VgBgß
—
— N— lο 0 SS S S bo2
—1*σ
— — — —
100—
— ,62SboSSES ASEES=qE"Eqn*=e=gVSS
—
— —₰¼
— S Sf 100—
oSg
—
2
— SE S
8
A
— SS SEüe=EgFg
8
10
—8ßSSVgEgV
ES;== — Z=æ2 22 E
&△☛△nSSgSSohUE Seote
8 —
S0O5
—
8—
— SS8
E1“]
OSSSbSS
77,50G 97,00 B 53,50 G 68,00 G 78,25 G 196,00 bz; G
126,00 bz G 166,00 G 168.00 B 68,80 G 132,25 bz G 58,25 G 127,50 G
100,75 G 218,50 b; G 83,00 G 84,00 G
175,00 bz G
125,00 bz B 118,00 bz G
53,50 bz G 484,00 bz B 69,50 G
134,00 bz G 189,00 G 93,50 B
29,75 G 80,00 bz
138,606G
184,75 bz G 130,25 G
50,60 bz G
— —
75,75 G 322,50 bz
41,25 G
221,80 bz G
123,50 bz G 78,90 bz B 18,75 G 79,50 bz 82,50 G 94,50 bz G 79,10 G 102,00 bz 85,75 G 89,00 bz G 28,50 bz G 102,00 bz G 164,00 G 170,75 G 83,75 bz G 65,25 G 120,00 G 153,50 bz G 117,50 G 136,50 G 214,50 G 124,00 bz G 80,00 bz G 119,00 bz 228,10 bz G
91,00 G 43,75 bz G
122,00 G 40,60 bz 147,75 G 114,75 bz G 152,50 bz G 59,00 G 31,75 G 8,60 G
JS8gSSEg 22h-ög
Wissener Bergw. 888
258,10 bz G
Deutscher Phönix
Dtsch. Trnsp. V. 26 Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Elberf. Feuervers. 20 %.
ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 Fer
eermania, Lebnsv. 200 /% . 500 Nr. 45 Gladb. Feuervers. 20 %¶. Köln. Hagelvers. G 20 % Köln. Rückvers. G. 20 % Leipzig Feuervers. 600 /b
Lagdeb. Feuerv. 20 % v. 1000
18921893 430 [10000 G 25ö 120 1700 B 144 2450 G 25 460 B 187 3995 G 300 7600 G 48 —
100 — 200 3000 G
80 1025G 300 /—
255 — 180 4800G 200 26906 5
v. 1000 Ttr
500 Shlr, 60
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Kurs und Dividende = ℳ pr. Stck. 8 Dividende pro 8 Feuerv. 20 % v. 1000 hülr Aach. Rückvers.⸗G. 200 % v. 400 Tlr Berl. Lnd.⸗. Wssv. 200 % . 500 Nlr. Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr. Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 Scr Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 hlr. Eolonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Tbr. “ Lebv. 20 % v. 1000 Sl. 48 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tlr. 100 DOt. Eloyd Berlin 20 % v. 1000 Tlr 20 % v. 1000 fl. 110 8 % v. 2400 ℳ 64 1000 hlr 300
1005 G 470 G 774 G 15650 G
“ 8
8
Magdeb. Hagelv. 33 ½2 % b. 500 hbrn 100 700 B Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 her. 21 490 G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Flr 40 955 B Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 her 45 850 G Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 116 [1950 G Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 60 Preuß.Lebensvers. 20 % v. 500 hbr 40 8 reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rlrn 15 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 Rh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 TRtlr 36 Rh.⸗Westf. Rückv. 100 0 v. 400 Thr. 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Slr 75 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr. 80 1795 G Thuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 Thlr. 150 3560 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 [1250 B Union Hagelber- 20 % v. 500 Nlr 90 [685 bz G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Tlr 171 3950 G Westdtsch. Vs. B. 200 /% v. 1000 Tlr 1t 24 1065 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 hlr 33. 773 B Berichtigung. (Nichtamfl. Kurse.) Gestern: Königsb. St⸗A. 1891 III. 101,40 G.
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 30. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in zumeist schwacher Haltung und mit zum theil etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Ge⸗ biet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen wenig günstig lauteten.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig und Verkaufsneigung blieb anfangs vor⸗ herrschend. Später trat, vom Montanaktienmarkt ausgehend, ziemlich allgemein eine Befestigung her⸗ vor und infolge Deckungskäufen konnten die Kurse zumeist etwas anziehen; auch der Börsenschluß blieb fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsol. An⸗ gut behauptet, 3 % und 4 % Konsols etwas esser.
Fremde festen Zins tragende Paviere erwiesen sich ziemlich fest bei mäßigen Umsätzen; Italiener, russische Anleihen und Mexikaner etwas besser, un⸗ garische Kronenrente fest.
Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗ aktien etwas niedriger ein und schlossen nach einigen Schwankungen fest; Franzosen und Lombarden nach schwächerem Beginn gleichfalls schließlich befestigt, Elbethalbahn fester, Gotthardbahn anfangs schwächer, dann befestigt, andere schweizerische Bahnen abge⸗ schwächt, italienische Meridionalbahn felta⸗
Inländische Eisenbahnakrien zumeist fest; Dort⸗ mund⸗Gronau, Lübeck⸗Büchen und Mainz⸗Ludwigs⸗ hafen etwas anziehend und lebhafter.
Bankaktien in den Kassawerthen wenig verändert; die spekulativen Devisen anfangs schwächer und ruhig, später befestigt und mehr gehandelt.
Industriepapiere zumeist fest aber ruhig, zum theil etwas niedriger; von Montanwerthen waren be⸗ sonders Eisen⸗ und Hüttenaktien fester und leb⸗ hafter; Kohlenaktien nach schwächerem Beginn gleich⸗ falls befestigt.
Frauksurt a. M., 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,395, Pariser Wechsel 81,216, Wiener Wechsel 163,75, 3 % Reichs⸗ Anl. 95,30, Unif. Egypter 104,30, Italiener 83,30, 3 % port. Anl. 26,20, 5 % amt. Rum. 96,30, 4 % russ. Konsols 102,10, 4 % Russ. 1894 65,40, 4 % Spanier 72,10, Gotthardb. 182,60, Lübeck⸗Büchener Eisenb. 147,00, Mainzer 118,70, Mittelmeerbahn 91,90, Lombarden 90 ⅜, Franzosen 316, Raab⸗Oedenbg. 47 ¼, Berl. Handelsgesellschaft 151,50, Darmstädter 149,50, Diskonto⸗Kommandit 204,10., Dresdner Bank 153,00, Mitteld. Kredit 102,90, Oest. Kredit⸗ aktien 323 ⅛, Oest.⸗ung. Bank 857,00, Reichsbank 158,30, Bochumer Gußstahl 132,20, Dortmund. Union 49,80, Harpener Bergwerk 146,60, Hibernia 137,30, Laurahütte 122,20, Westeregeln 165,00. Privat⸗ diskont 1 ⅜.
Frankfurt a. M., 29. November. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 323, Franzosen 319 ¼, Lomb. 91 †¼, Gotthardb. 184,50, Diskonto⸗Kommandit 204,10, Bochumer Gußstahl 132,20, Gelsenkirchen 166,80, Laurahütte 122,50, Italien. Mittelmeerbahn 91,90, Schweizer Nordost⸗ bahn 130,30, Ital. Meridionaux 121,00, Mexikaner 69,20, Italiener 83,60, Ungar. Goldrente —,—, Harpener 146,80, Türkenloose 34,90, Nationalbank 126,90, Schuckert 169,90.
Leipzig, 29. November. (Schluß⸗Kurse.) 3 % sächsische Rente 94,00, 3 ½ % do. Anleihe 102,00, Oesterr. Banknoten 163,80, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 70,50, Mansfelder Kuxe 278,00, Böhmische Nordbahn⸗Aktien 202,15, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 254,00, do. Litt. B. 262,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 190,00, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 118,00, Leipziger Bankaktien 138,90, Sächsische Bankaktien 121,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 158,00, Kammgarn⸗ spinnerei Stöhr u. Co. 139,00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 180,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 99,00,
uckerraffinerie Halle⸗Aktien 140,00, „Kette⸗ Deutsche
lbschiffahrts⸗Aktien 72,00, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ schafts⸗Aktien 171,50.
Hamburg, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Deutsche Bank 169,00, Diskonto.⸗Komm. 204,70, Berl. Handelsges. 151,20, Dresdn. Bank 152,80, Natb. f. Dtschl. 127,00, H. Kommerzb. 110,00, Nordd. Bank 126,50, Lüb. Büch. E. 147,20, Marb. Mlawka 80,70, Ostpr. Südb. 91,75, Laura⸗ hütte 121,10, Nordd. J.⸗Sp. 114,50, A.⸗C. Guano W. 131,50, Hmbg. Pktf. A. 87,50, Dyn.⸗Trust A. 140,50, Schuckert 168,00, rivatdiskont 1 ½.
Hamburg, 29. November. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kredit 323,00, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 204,25, Lombarden 219,50. Still.
Wien, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 1 % Papierr. 99,92 ½, do. Silberr. 99,90, do. Goldr. 124,30, do. Kronenr. 99,95, Ungar. Goldr. 123,40, do. Kron.⸗A. 97,95, Oest. 60 Loose 153,50, Türk. Loose 72,25, Anglo⸗Austr. 180,00, Länderbank 281,25, Oest. Kredit. 398,25, Unionbank 312,25, Ung. Kreditb. 496,25. Wien. Bk.⸗V. 153,50, Böhm. Westb. 407,50, do. Nordbahn 314,50, Buschtierader 543,00, Elbethalbahn 276,25, Ferd. Nordb. 3450,00, Oest. Staatsb. 391,00, Lemb. Czer. 288,00, Lom⸗ barden 109,90, Nordwestb. 246,75, Pardubitzer 207,00, Alp.⸗Montan. 106,40, Taback⸗Akt. 231,75, Amsterdam 103,30, Dtsch. Plätze 61,07 ½, Lond. Wchs. 124,60,
ariser do. 49,60, Napoleons 9,91, Marknoten
1,07 ⅞, Russ. Bankn. 1,35 ⅜, Bulgar. (1892) 123,75, Silberkup. 100,00.
“ Sn
Wien, 30. November. (W. T. B.) Schwankend. Ung. Kreditaktien 496,25, Oest. Kreditaktien 397,75, Franzosen 391,50, Lombarden 109,40, Elbethalbahn 277,00, Oest. Papierrente 99,95, 4 % ung. Goldrente 123,60, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,00, Ung. Kronen⸗ Anleihe 97,80, Marknoten 61,08, Napoleons 9,91, Bankverein 153 60, Tabackaktien 231,00. Länderbank 280,80, Buschtierader Litt. B. Aktien 543,00, Türk. Loose 72,30.
Loudon, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2¼ % Kons. 103 ⅛, Ital. 5 % Rente 84, Lombarden 9 ⅜, 4 % 1889 Russ. 2. S. 102 ¼, Kv. Türken 25 ⅝, 4 % Span. 72 ⅜, 3 ½ % Egypt. 100 , 4 % unifiz. do. 102 ⅝, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 97 ¼, 6 % kons. Mex. 70 ¼. Ottomanbank 16 ¼, Kanada Pacific 61 ½, De Beers neue 18 ⅜, Rio Tinto 15, 4 % Rupees 56 ½, 6 % fund. argent. Anl. 71, 5 % Arg. Goldanleihe 67 ¾, 4 ½ % äußere do. 41, 3 % Reichs⸗ Anl. 94 ½, Griech. 81. Anl. 32, do. 87 Monopol⸗ Anl. 34, 4 % Griech. 89. Anl. 26, Brasil. 89. Anl. 75 ½, 5 % Western Min. 79, Platzdk. 1, Silber 28118.
us der Bank flossen 242, 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,52, Wien 12,59, Paris 25,29, St. Petersburg 259/16.
Paris, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 100,55, 3 % Rente 101,95, Ital. 5 % Rente 84 55, 4 % Russen 1889 101,80, 3 % Russen 1891 88,90, 4 % unif. Egypter 103,45, 4 % span. Anl. 72 ⅛, Banque ottom. 672,00, Banque de Paris 708,00, De Beers 471,00, Crédit foncier 915,00, Huanchaca⸗Akt. 185,00, Meridional⸗Akt. 601,00, Rio Tinto⸗Akt. 375,60, Suezkanal⸗Akt. 2990,00, Créd. Lyonn. 776,00, Banque de France 3840, Tab. Ottom. 473,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 %, Lond. Wechsel kurz 25,11, Chequ. a. Lond. 25,12 ⅛½, Wechsel Amsterd. kurz 205,87, do. Wien kurz 199.62, do. Madrid kurz 440,00, do. auf Italien 7 ¼, Robin⸗ son⸗Aktien 188,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 93 96,40, Portugiesen 25,43, Portug. Taback⸗Oblig. 431,00, 4 % Russen 94 65,70, Privatdiskont 1 ⅞.
Paris, 29. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 % Rente 102,01, Türken 25,75, Türkenloose 126,40, Spanier 72,34, Banque ottomane 672,00, Rio Tinto 373,70. Ruhig.
St. Petersburg, 29. November. (W. T. B.) Wechsel auf London (3 Mt.) 92,25, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,22 ½, Wechsel auf Amsterdam 3 Mt.) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,70,
ussische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % 1894 er innere Staatsrente 95 ⅜, do. 4 % 1894 er Goldanleihe VI. Ser. —,—, Russ. 4 ½ % Boden⸗ kredit⸗Pfandbriefe 150 ¾, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 104, St. Petersburger Diskontobank 8e do. In⸗ ternat. Bank 595, Warschauer Diskontobank —,—, Russ. Bank für auswärt. Handel 440 ½.
Mailand, 29. November. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 91,07 ½, Mittelmeerbahn 494, Meridionaux 648, Wechsel auf Paris 107,80, Wechsel auf Berlin 132,70, Banca Generale 45, Banca d'Italia 774,00. Credito Mobiliare —.
Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 ⅛⅜, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80, Oest. Goldrente 100, 4 % ungar. Goldrente 99 8⅛, 94 er Russen (6. Em.) 96 ¼, 4 % 8 v. 1894 62 ⅛, Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞, 5 % gar. Transv.⸗E. 103 ½, 6 % Transvaal 139, Warsch. Wiener 135 ¾¼, Marknoten 59,20 Russ. Zollkup. 192.
Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 95,00.
verg Aires, 29. November. (W. T. B.) Gold⸗ agio 264.
Lonvon, 29. November. (W. T. B.) Bankausweis. 8 Totalreserve Pfd. Sterl. 26 740 000 + 33 000 Notenumlauf 1 25 016 000 — 95 000 Baarvorrath 8 34 956 000 — 62 000 Portefeuille 8 18 364 000 — 226 000
Guthaben d. 1 35 180 000 596 000
Privaten Guthaben d.
Staats 8 5 602 000 + 212 000 Notenreserve 24 130 000 + 78 000 Regierungs⸗
icherheit 2 13 458 000 — 200 000
Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 65 ¾ gegen 64 ⅛ in der Vorwoche.
Elearinghouse⸗Umsatz 97 Mill., gegen die ent⸗ sprechende Woche des vor. Jahres weniger 8 Mill.
Paris, 29. November. (W. T. B.)
Bankausweis. 3 Baarvorrath in Gold Fr. 1 984 891 000 + 17 514 000 do. in Silber „ 1 240 735 000 + 1 581 000
Portef. d. Hauptbk. u. d. Filialen.. 530 885 000 + 100596 000 Notenumlauf. . . 3 500 497 000 + 41 074 000 449 501 000 + 48 295 000
Lfd. Rechnung d. Priv.
Guthab. des Staats⸗ 217 347 000 + 14 371 000 282 287 000 — 3 001 000
schatzes. . Gefammt⸗Vorschüsse Zins⸗ und Diskont⸗
Erträgnisse. „ 7 257 000 + 331 000 des Notenumlaufs zum Baarvorrath
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Prä diums. Höchste [Niedrigste Preise
Per 100 kg für: ℳ Hrichtftioch . . .. —
desen gelbe, zum Kochen 40 Speisebohnen, weiße ... 50 1ö11“ 70 Kartoffeln ... 6 Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 E; 1“ Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg.. . Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale
agger
e
Barsche Schleie Bleie 8 Krebse 60 Stück
5—- Obobobehóde—h
,— db
80
— P8S8SI 8R
Berlin, 30. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe troleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine fest und höher. Ge⸗ kündigt 650 t. Kündigungspreis 131,25 ℳ Loko 116 0 138 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 131 ℳ, per diesen Monat 131,25 ℳ, Durchschnitts⸗ preis 131,25 ℳ, per Dezember 130,75 — 131,75 bez., per Mai 1895 137 — 138 bez., per Juni 138,25 — 139,50 bez.
Roggen per 1000 kg. Loko ohne Angebot. Ter⸗ mine schließen fester. Gekündigt 950 t. Kündigungs⸗ preis 113,5 ℳ Loko 110 — 116 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 113 ℳ, inländischer —, per diesen Monat 113,5 bez., Durchschnittspreis 113,5 ℳ, per Dezember 112,75 — 112,5 — 113,5 bez., ver Mai 1895 117,25 — 118 bez., per Juni 118,5 — 119 bez.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Futtergerste 93 180 ℳ n. OQ.
Hafer per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Termine niedriger. Gekündigt 1250 t. Kündigungs⸗
reis 117,5 ℳ Loko 108 — 145 ℳ nach Qualität.
Lieferungsqualität 117 ℳ, pommerscher mittel bis guter 116 —126 bez., feiner 128 — 134 bez., geringer 110— 115 bez., preußischer mittel bis guter 116 126 bez., feiner 128 — 134 bez., geringer 110— 115 bez., schlesischer mittel bis guter 115 — 128 bez., feiner 130 142 bez., russischer —, per diesen Monat 117,5 ℳ, Durchschnittspreis 117,5 ℳ, per Dezember 116,5 — 116,75 — 116,5 bez., per Mai 1895 114,75— 115 bez., per Juli 116 bez.
Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine behauptet. Gek. 200 t. Kündigungspr. 112,75 ℳ Loko 112 — 133 ℳ nach Qual., runder 112 — 116, amerik. 129 — 132 frei Wagen bez., per diesen Monat 112,75 ℳ, Durchschnittspreis 112,75 ℳ, per De⸗ zember 112,75 bez., per Mai 112 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 175 ℳ nach Qual., Futterwaare 116 — 132 ℳ nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 185 ℳ
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt 600 Sack. Kün⸗ digungepr. 15,60 ℳ, per diesen Monat 15,60 ℳ Durchschnittspreis 15,60 ℳ, per Dezember 15,45— 15,50 bez., per Januar 1895 15,60 — 15,65 bez., per Februar 15,70 — 15,75 bez., per Mai 15,90— 15,95 bez. Lieferungsmehl 15,75 — 15,90 I
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger. Gekündigt 100 Ztr. Kündigungspreis 43 ℳ Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43 ℳ, Durchschnittspreis 43 ℳ, per Dezember 43,1 — 42,8 — 429 bez., per Mai 1895 44,1— 44 bez.
Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loko —, per diesen Monat 19 ℳ, Durchschnitts⸗ preis 19 ℳ
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 50,8 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 31,3 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, per diesen Monat —. b
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko behauptet. Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 35,6 ℳ Loko mit Faß —, per diesen Monat 35,7 bez.,
Durchschnittspreis 35,6 ℳ, per Dezember 35,5 — 35,7
— 35,6 — 35,7 bez., per Januar 1895 —, ver Februar —, per März —, per April —, per Mai 37,2— 37,3 bez., per Juni 37,5 — 37,6 bez.
Weizenmehl Nr. 00 18,75 — 16,50 bez., Nr. 0
16,25 — 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 — 15,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,50 — 15,75 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko ruhig, neuer 120 — 131, per Rov. Hez. 181,50, pr. April⸗Mai 136,50. Roggen loko ruhig, 115 — 117, pr. Nov.⸗Dez. 116,00, pr. April⸗ Mai 117,00. Pommerscher Hafer loko 105 — 115. Rüböl loko matt, pr. Nov. 43,20, pr. April⸗ Mai 43,70. Spiritus loko flau, mit 70 ℳ Konsumsteuer 30,00. Petroleum loko “
Köln, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen 12,50, fremder loko 14,00. Roggen hiesiger loko 11,50, fremder lokv 13,00. Hafer hiesiger loko. 13,00, fremder 13,50. Rüböl loko 48,00, pr. Mai 45,80 Br.
Hamburg, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer 124 — 128. Roggen loko ruhig, mecklenburgischer loko neuer 126 — 130, russischer loko ruhig, loko neuer 76—78. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) ruhig, loko 45. Spiritus still, pr. Novemb.⸗Dez 19 ¼ Br., pr. Dezember.Januar 19 ¼½ Br., pr. April⸗ Mai 19 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 19 ⅜ Br. Kaffee ruhig, Umsatz — Sack. Petroleum loko behauptet, Stan⸗ dard white loko 5,20 Br.
Hamburg, 29. November. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De⸗ zember 70, pr. März 66 ¾, pr. Mai 65 ¾, pr. Sep⸗ tember 64. Behauptet. 1
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Roh- zucker I. Produkt Basis 88 % eendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 8,95, pr. DBezember 8,97 ½, pr. März 9,27 ½, pr. Mai 9,40. Ruhig.
Wien, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 6,86 Gd., 6,88 Br. Roggen pr. Frühjahr 5,89 Gd., 5,91 Br. Mais pr. Mai⸗Juns 6,32 Gd., 6,34 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 6,14 Gd., 6,16 Br.
Liverpool, 29. November. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan Lieferungen: November⸗Dezember 35⁄4 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 35 82 do., Januar⸗Februar 3 ⁄2 do., Februar⸗März 3 %4 do., März⸗April 39⁄84 Ver⸗ käuferpreis, April⸗Mai 3 ⁄2 Käuferpreis, Mai⸗Juni 3 ⁄6 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 318%14 d. Käuferpreis.
Glasgow, 29. November. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. 6 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 5 ½ d.
Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine fest, März 133, pr. Mai —. Roggen loko —, do. auf Termine fest, pr. März 98,00, pr. Mai
— 199. Räböl loko —, pr. Dez. —, pr. Mai —.