1894 / 284 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue riedrich⸗ [50937 Beschluß. öffentliche Diener betr., erfolgte Versagung der ] [50948 Koöonkursverfahren 8 8 ftes. 18. of. Fes. 32, bestimmt. 88 Les”n eeeean EE 86gene Bewinigung setene, ne⸗ Kar. W irkö⸗ be Konkursverfahren E“ des 1 Bör en⸗Beila 1“ d 8 nber 1894. kermögen des Destillateur 5 els zu amts Obernburg als Aufsichtsbehörde der vorläu ärtners Paul Georg Lang, früher i . 8 s 8 Thom as, Gerichtsschreiber Neuland, wird das Konkursverfahren eingestellt, als Konkursverwalter aufgestellte 8 Lehrer Ahesc jetzt Arferchaltsn 8 ge

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des berger von Mömlingen durch Beschluß des Kgl. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 2 1 . 2 24 . * 5 1 O Verfahrens entsprechende Konkursmasse ni Amtsgerichts dahier v euti f . t 1 De 1 R A D K 1 St An A1AXA1XA4A4*X“X*“*“ Vsrinaff nich vcr. asgeäche datr benß Gtoen sener ggüms Lenche, den aüzobenzen cha zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Freiburg a. E., 15. Oktober 1894. meister Franz Hohm zu Mömlingen als Konkurs⸗ Dr. Klemt. 8 8 8 . No. 284. Berlin, Montag, den 3. Dezember- 1894. aeruens 2 2

Kanfmanns A. Braunsberg zu Berlin, Fran⸗ Königliches Amtsgericht. II. verwalter aufgestellt worden ist. 8

44, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Obernburg, den 30. November 1894. [50912] Konkursverfahren.

chuldner gemachten zu einem Zwangs⸗ [50926] 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Hirn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des * närk. 3 ½ versch. 3000

vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ˖˖¶¶QQ-⸗ Kaufmanns Isaac Hirsch in Thorn wird, nach⸗ 1 V Rhnpr. O. I.II. II. 3 ½ 101,60 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. 3 16“

1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Kaufmanns Hermann Müller zu Freienwalde [50969] Konkursverfahren. sdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli Berliner Börse vom 3. Dezember 1894. öAX“ do. do. 3 88,Sgs cf Feenuechek 6

lichen Amtsgerichte I ET11u““ 13, a. O. hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu] BDas Konkursverfahren über das Vermögen des 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Zf. 8.⸗Tm. Stücke zu Rixdorf. Gem.⸗A. Pommersche 4 1.4.10 3000 30

Hof. Flügel B, part. Saal 32, anberaut. Ä einem Zwangsvergleiche gemacht, worüber in dem Schuhmachers Hermaun Robert Oettel in kräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1894 bestätigt Amtlich festgestellte Kurse Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200105,70 bz 116““ 9 E “X“ Berlin, den 27. November 1894. jauf den 10. Dezember 1894, Vormittags Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des ist, hierdurch aufgehoben. g 8 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,10 bz G Schöneb. G.⸗A. 91% 1 811146, 8961

Thomas, Gerichtsschreiber 111 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 28. November 1894. Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 3 versch. 5000 200195,40 bz G Schldv. dBrlKfm. 1500 300 101,80 G do. 3 ½ versch. 3000 30 ees Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. selbst anberaumten Termine verhandelt werden wird. Reichenbach, den 27. November 18ua49. Kohnigliches AmtsgerichttO!. Leeeeebbeee 95,40K,30, Spand. St.⸗A. 91 V 1,810 8009— 20 n Freienwalde a. S., den 23. November 1882. Königlchhs Amtsgercht 8 ““ gB EEEETEb— Preuß. Konf Ant. 4 versch 099 150010 60 bz9 Stettin do. 89. 101996 rersch 3909 0 101 10 rover G 1 . ee 1 b eyler. [50907] 8 Konkursverfahren. süb. 7. 13,90 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco o. do. do. 4.10 5000 150]104,10 G eimar. do. 3 1000 200/1 250 4.1 104,

8 versaas 19 und Potsdamerstraße 114, 2 in- 1509131 Konkurgverfahren. 3 50968] Konkursverfahren. Fers b Wechsel. ö1“* Sts⸗Anl. 6814 1.17 000 -150 100,30 b; Ffandbriefe. 1.4.10 3000 30 1104,90 B

folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem A“ Eö“ 3000 75 100,80 b; Zerli 1.7 3000 150/117,50 G 14

1

b

10.—

80—

SSo† S”ES

termins aufgehoben worden. Kaufmanns Bruno Geißler, in Firma Gastwirths Eberhard Schwarz in Netzschkau b Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 88 Kurmärk. 1 3000 150„,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [105,10 G . örlin. jss ; 3 S wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. De⸗ . 2 8. . . B 3 3000 —; 11 - ein. 4 1.4.10 4 3

Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheil L 1“ ußtermin durch aufgehoben. 9, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer I. rüssel u. Atwp. 100 Frks. 8 F.13 1“ 1“ do. 3000 - 150102,10 G Badische Eisb.⸗A./ 4 versch. 2000 2007105,20 G

es Königlichen Amtsgerig 1 eilung auf den 27. Dezember 1894, Vormittags Reichenbach, den 27. November 1894 anberaumt. 8 do. d. rks. 2 M. Augsb. do. v. 1889 2000 120 100,75 G Landschftl. Zentral 10000.15 do. Anl 1892 3 1.5.11 2000 2001103,50G 11 % Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. L““ Skandin. Plätze. 4 Barmer St. Anl. 5000 500 101,00 G . Anl. 1892 3 ½ 1-5. 3

selbst, Postplatz 18, S Nr. 59, bestimmt. do. 5000 500103,80B do. 86.

chtc6ᷣiʒscʒʒi 6ã·ʒN S

den 8 5000 150 101,70 bz Baverische Anl. 4 versch. 2000 200/106,40 bz G Geyler. (Unterschrift), Gerichtsschreiber 11““ Büct Stadt Bb1. verch 5090 —100 101, 30 58 9

vC“ 500015093,30 G sdo St ⸗Eisb⸗Anl, 9 1.28 10000-200108,30G v.“¹“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 1 39. Nöu“ Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150—,— Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 500 101,90 b5 G

7 CC“ Fer 3000 1501101,90 : do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 5007101,90 b; G 3000 150—,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18.5.11 2000 —: 3000 75 101,25 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 1.2.8 2000 5007103 3000 75 101,80b; Gdo. St.⸗Anl. 86,3. 1.5.11 5000 500,93,80 bz G 3000 75 —,— do. I

. 93,70b: do. do. 9128 3000 —75 —.,— do. St.⸗Anl. 938 3000 75 1100,80 6 Meckl. EisbSchld. 3 ½ 1.1. e 3000 200 102,90G do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 107102 100 5000 200 101,25G do. do. 90.94 3 % 1.4.10 3000 1007102,10G 3000 75 Ld.⸗Spark. 4 1.1.7 5000 500[,—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Görlitz, den 30. 11 Ewald Seeliger hier, 1 (GS6.e 1 —— £ . anienburgerstraße 84, welcher unter der ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [50970] Konkursverfahren. (51099] , 1 Milreis 14 . Breslau St.⸗Anl. etragenen Firma Ewald Seeliger an der ö1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10Das Konk a. L“ do. do. 1 Milreis 3 M. do. do. 1891 annowitzbrücke Nr. 1 und in der Wilsnackerstraße 64 [50902] Konkursverfahren. Kaufmanns und Manufakturwaarenhändlers Ackerers Wir 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14. Cassel Stadt⸗Anl. ein Zigarrengeschäft betrieb, ist, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Otto Ludwig Starke in Mylau e fo 8 Abhe he ln ellep cöch nech do. do. 100 Pes. 2 M. Charlottb. do. Vergleichstermine vom 24. Oktober 1894 angenommene Weinhändlers Hermann Christian Johannes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 altung des Schlußtermins hierdurch New⸗York. ... 100 9 80. do. 1889 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Fedder, in 85— Hermann Fedder, wird nach hierdurch aufgehoben. N 8 den 28. N ber 1894 P 100 Frks. b do. do. 24. Oktober 1894 bestätigt ist, e worden. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Reichenbach, den 27. November 1894. er en 88. dovem er 1 3 Krefelder do. Berlin, den 28. November 1894. mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Fs hes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Danziger do. During, Gerichtsschreiber Amtsgericht Hamburg, den 29. November 1894. eyler. 8 S ““ Dessauer do.91 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G⸗Schr. [50963] Konkursverfahren. Wien, öst. Währ. Düsseldorfer 1876 v“ 8 8 8 e“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 do. do. 1890 [50903] Konkursverfahren. [50461] 1 1 [50971] Konkursverfahren. Schmiedemeisters Wilhelm Beruhardt in Schmeis Fllaüe . Elberf. St.⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Hotelpächter Max Lippold'schen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Walsrode ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Italien. Plätze. Essen St.⸗Obl. IV. verstorbenen Buchhändlers Paul Ackermann zu Konkurssache von hier wird mit Genehmigung des Handelsmanns Karl Anton Schmidt in gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ g Evx DWW.. Berlin, Friedrichstraße 19, ist infolge Schlußverthei⸗ Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung vor⸗ Netzschkan wird nach erfolgter Abhaltung des gleichstermin auf den 18. Dezember 1894, Vor⸗ St. Petersburg. 220,40 b Hallesche do. 1886 lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben enommen. Die zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. 8 R. S. 3 M. 218,00 b do. do. 1892 worden. etragen 17 917,25 ℳ. der berfüghare Bestand hin. Reichenbach, den 27. November 1894. gerichte hierselbst anberaumt. Warschau.. .. .S. 8 T. 220,50 b Karlsr. St.⸗A. 86 Berlin, den 29. November 1894. Aclan 2080,48 Die Auszahlung erfolgt nach Königliches Amtsgericht. Walsrode, den 24. Novembex 1894. Geld⸗Sorten und Banknoten 11“ schoma⸗ Gerichtsschreiber öö 3 Z Veröffentlicht 8 6 1 G 8 Sekretär, A Münz⸗Duklc Engl. Bukn 1 4 20 375 G 8 öni 1 7. Abthei udeshut i. Schles., den 26. November 1 Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.Schr. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 116“6“ königsb. u. 50900 sverfahren. er [50919) Konkursverfahren. 50946 4 8 8 e“ 169,00 iegnitz do. 1892 Kanfmanns Ferdinand Carl Dupré hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl Georg Janssen in Rödding Konditoreibesitzers Stephan Slawinski zu Dollars p. St. 4 1825 b Dofadh . pld on 1s e b⸗ Magdb. do. 91, IV Melchiorstraße 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Wilhelm Schmitter, früher Bierbrauereibesitzer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Wongrowitz ist zur Prüfung der nachträglich Sermeshee st Btr.e1 88 do. do. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von zu Grefrath, jetzt Wirth zu Köln, wird, nachdem walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. De⸗ 5 5 865 Russ. do. p. 100 R 221,25 bz Mainzer St.⸗A.. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der in dem Vergleichstermine vom 12. November das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu zember 1894, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, vor dem [ gf. 8 22 8 do. do. 88 der Vertheilung zu berücksichttgenden Forderungen 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13 8 ult. Dez. 2225221,75 bz Mannheim do. 88 Schlußtermin auf den 28. Dezember 1894, kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Sflung der Gläubiger über die nicht verwertheten oben, anberaumt. - 7 2 9 st. Jan. 2225221,75 b do. do. 90 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Khniglichen hierdurch aufgehoben. ermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, Wongrowitz, den 28. November 1894. 11000 ult, Jan. à221,75 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Lobberich, den 27. November 1894. den 21. Dezember 1894, Vormittags Lutherer, 8 do nele 8 1675 bz Schweiz. Not. 81,20 b osen. Prov.⸗Anl; Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Königliches Amtsgericht. I. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 d0. 8 417 5⸗ G 3 Uness; 88 8 322608 otsdam St⸗A. 92 8 8 Nonembher an.g [51151] Bekanntmachung. 27. November 1894 8 ““ . Velg dioten 181,10 bz 8 kleine 324,40 b G Röeens0, Sogtig ersch. do. ..3 ½ versch. 3000 30 101,20 b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. trtngeHerlhts chrgge W Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. ddo. 1.4.10 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/,3000 30 105,002 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3000108,00 B

3 ;zef. vF; vene ; 2 Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigshafen aldmann [50922] g des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. a. Rh. vom 29. November 1894 wurde das Konturs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. In der Kaufmann A. B. Piojda'schen Kon⸗ Ital. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 1.4.10 500 Lire —,— 2] Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ verfahren über das Vermögen des Schreiner⸗ . kurssache soll die Schlußvertheilung vor sich gehen, do. Rente. 5 20000 u. 10000 Fr. 84,50 bG. do. do. kleine5 1148 111*

do. 1.1. 7 5000 2007100,80 bz G Ostpreußische.. 3 ½ 1.1. 3000 200 100,70 bz Pommersche 2000 1007103,30 G 2. 9 Lan 8 15000 —500,100,506 do. Land.⸗Kr. 5000 200 104,50 B 8 5000 200100,40G Schles. altlandsch. 8990 200 do do 3000 200 —,— do. landsch. ne 1000 200 100,706 2000 200 100,70 G ldsch. Lt. A 2000 200¹93,60 bz C11“ 2000 200 93,60 bwz 111“ 2000 500 100,40 B 1“ 2000 500 103,75 G 1““

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do. Weffätische 2000 2007,— ö.“ Istpr. rittsch. I. IB 2000 200 8 58

do. neulndsch. II.

00, O O O OOOüO

.

.

. . . . . .1. .

22222IIISIIINSISINS

1 1

1

1

1 4.10 5000 200 104,00 G do. 1

1

1

1

t0.,—0—

.

SFEFSES 85

80,— 10,

3000 75 [101,70 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 100—, 3000 60 100,90 G Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 —,— 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 500 94,20 G 3000 150 101,25 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 75 [100,50 bz G 3000 - 150+-.,— do. do. 8 2000 75 103,00 G

4

IÜSSSISFEEeoeoeEEeSSSöSenSeS

00SU,·

SSSSaSag

SSS

08-

S558’S5555”

8*

tb0 - 0o0,

2₰

5000 100 101,25 G Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 300—,— 3000 100 1 Württmb. 81 —83 2000 200,—

r25 ( Süecn ö 8 8 Preuß. Pr.A. 55 fr. Z. 300 s123,60G 5000 100 101,25 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 410,00 G 5000 100 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. 12 4275 bz 5000 200 105,50 G Augsburger 7fl.⸗L. p. S 12 27,50 G 5000 200 101,60 bz Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2. 300 s141,90 bz 5000 100 104,75 G Bayer. Präm.⸗A. 4 300 [145,50 G 4000 100 101,50 G Braunschwg.Loose 60 103 70 bz 5000 200 101,40 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 136,30 bz 7 5000 200/101,40 bz Dessau. St. Pr. A.⸗ 39909 11.1.7 5000 60 s101,40 bz Hamburtz. Loose. 150 131,90 bz Rentenbriefe II Locse 92 g rö.

8 Meininger 7 fl.⸗L. 24, Hantoversce. 8 1.110 80090 (10 ohe Oldenburg. Loofos 120 s126,100 o. . 3 versch. 3000 120 bz venhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 25,10 b

Hesser⸗Nassas. 8 ver . 3000—30 105,00 bb Dappenbm. 7ft 85 1

o.

10—

82 aI·

. . . . . . .

8— S=

22=vö=-2g=gSöÖhIgISNnnne

10

10— 10,—

8

nhkESEüohSUgenEngSngngnen

.

2 .

8π‿ι

AbAASSSS=gSg=g 2222222nn2nSnnhnönenennehenhönee

1

8. 18 4. 28 4. 1. 1. 1. 1. 1. 8 1. 4 4. 1

1. 8. 4 8 1.

chFrwe·q

ÜchchchcohcFooRSSSSS=SFSSggSS 0—

tdʒ¶iʒʒʒ·

8

8nSS⸗

80— e 8—2 . WEEZE .

88 E 8

252SSNgÖg

—₰½

SE

OoFE GnEo”SSgSSe

t0,

[50925] Bekanntmachung. 3 1 8 ö' 8 8 8 8 1 . 8 . meisters und Möbelhändlers Hermann Orth 50950] Beschluß. ei derselben sind an Forderungen 5880 47 5 8 z 398 1 öC1“ in Ludwigshafen a. Rh. nach rechtskräftig be- In Sachen betreffend das Konkursverfahren über zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare F 88. 55 8 4000 u. eöö— . E 3921 82 107 Cob- ausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Nach stätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. das Vermögen des Kaufmanns Julius Heß, in Massebestand beträgt 1341,44 Argentinische 5 % Gold⸗A. 8. 3. 1000. 500 Pes. ([51,00B dg. oe e 5 625 Rhr⸗ 101,106 vusschufses ecge nngihreiberei des Königlichen Amts. Ludwigshasen a. Rh.⸗ 30. November 1894. Firma Gebrüder Heß in Sangerhansen wird Wereschen; den 30. Nopvember 1894. do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 1,10 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. he gerichts I, Abtheilung 82, Berlin niedergelegten Ver⸗ Der Sekretär des K. Amtsgerichts: nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Peyser, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. 8 do. 4 ½ % do. innere 8 Z. 200 —100 £ 41,20 bz B Kopenhagener do. zeichnisse sind dabei 66 511 11 festgestellte Heist. vom 24. September 1894 und nach Legung der E1“ do. do. kleine fr. Z. 11,50 bz do. do. 1892 Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand A““ Schlußrechnung das Konkursverfahren hierdurch auf⸗ [50932] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 3. —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. von 6651 11 = 10 % verfügbar ist. Von [5096612 Konkursverfahren. 1 gehoben. In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ do. do. 41,40 B do do. kleine der Auszahlung mache ich den Gläubigern noch be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sangerhausen, den 29. November 1894. storbenen Pfarrers Karl Brinschwitz zu Gorkan do. do. sondere Mittheilung. Ackerers, Landwirths und Schmiedes Friedrich 3 Königliches Amtsgericht. wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ Barletta⸗Loose Berlin, am 30. November 1894. gSTgen 8 eb“ Geri Zheslauhigt: Hereman M. chts es 9p denh 10. Seaeeisege Vor⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 845 Dieli lter; se nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Ok⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle Termin an⸗ do. ine Sen Dieli t, der Masse tober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Abtheilung I. beraumt. 8 88 1“ kräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1894 bestätigt v 8 Zobten, den 28. Fücemnbe 1894. do. do. kleine 5 1 aethel, Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. H11“

wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. 8 Ehelente Ackerer Gerhard Schrand zu Osteu⸗ do. do. Gold⸗An Termin zur Abnahme EE“ . [50965] vtfa⸗ ist wegen Febenh einer 86 Kosten Sbn. 8 s do. Fae Ks 88 ams in S Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns fagtens usr 8 . 18 einge st llt. Tarif⸗ zꝛc. Bekanntmachungen 8 8 Bukz⸗Gold⸗ Sn do.- 92 gerichtsgebäͤudes) anberaumt b und Fabrikanten Peter Heinrich Schmid zu 1öögen⸗ Ks igliches An 86 icht. II 8 ; Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ Bromberg, den 28. November 19b9b. Edelkirchen, des alleinigen Inhabers der Firma önigliches Imtsgerie der deutschen Eisenbahnen dof t⸗ . Königliches Amtsgerichkt. Febrüder nchmid den . eneechSluspver. (5o2i0 Chinesiche Staats⸗Anl.5 [50947) Konkursverfahren Lüdenscheid, den 27. November 189. [„ In dem Konkursed über den Nachlaß des am Transit⸗Tarif für den norddeutschen Güter⸗ E“ : . 1 6 ; tsgericht. . Mai zu Soldau verstorbenen Kaufmanns Verkel 5 8 3 Ss Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri Samuel Saft soll die Schlußvertheilung erfolgen. Am 1. 8 dea⸗ 88 unteren Donauländern. dvo.. 3 ½ Kaufmanns Hans Paetow, früher zu Bunzlau, [50943] Beschluß Dazu sind 1658 54 verfügbar. Zu berücksichtigen T ffid ed. cht J. ö 1b do. Staats⸗Anl. v. 86, 3 ½ Hich ngch Fafölgter Abhaltung des Schlußtermins—“— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 35 18 g. orderungen. bält Erefernuüngen füns eine Anza I in 7”8 Tarif Dhe. ser. er aufgehoben. S Gerichtsschreiberei !. . . r. Loose. Banzlan⸗den ““ nenfmahms Jarab Naa aus Mrübhansen;.n. DanSrar gerhechnhra h Slheen ae Föschchitene en ein cgogener Peataoneneg e111 Eoptische Knleiße dar. öniglich mtsgericht. hierdurch aufgehoben Soldan, den 22. November 1894. vSn A mefat er . (er die Bett o. priv. An 8 den. 8 . Der omkuroberwalter: sätze des Ausnahme arifs r. 5, für die zeförderung . D. de 8 Konkursverfahren über das Vermögen des ö 5096 kbbbandsstationen zu beziehen. do. Darra San.⸗Anl Buchbindermeisters Hermann Lembeck in [50905 Konkursverfahren. [50967] Konkursverfahren. 1 8 21. J 6 2* an.⸗Anl. Zäseizecf Fhefänae 18 wird wegen ungensgender de ben geeemeeecheen Mher 18 Vermögen iesenee heedsn des⸗ 5 ö Lee de, han 2s ee enesr, a szeian. b“ asse hierdurch aufgehoben. der Gutsbesitzerfrau Helene Heyn, geb. 7 1 8 . 8 3 Düsseldorf, den 88. November 1894. 6 echs sir 8 88 829 ber 3 wafffer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins v Brandt, Assistent, angemeldeten Forderungen auf den 10. De⸗ hierdurch aufgehoben. eböbe0e51] Owenburgische Staatsbahn 8 85 v. 1886 ihe ““ 1““ deneeeha, Aan⸗ wenhee ttnegel 8 vos. üsr eeeseehae Am 10 e J. wird die Station Grab⸗ reiburger Loose Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, 6 stede der Vareler Nebenbahnen für die Abfertigun alizische Landes⸗Anleihe 50899] Konkursverfahren. anberaumt. . - gung 16 1“ 192114 c82. Pas Konkusverfäahren über das, Reidenburg, den 29. November 1892. 1599241 Beschluft. 1*“ C“ Vermögen der verstorbenen Mathilde Brummer Hintz, In dem Konkursversahren über das Vermögen des somnb⸗ 1 zans Nrech eeat enüfhet S von Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schirmfabrikanten Friedrich Weißheit hier, G e2 fertigung von .“ und von Fothenh St. p. 91 S.⸗A. CEEE’ 8 8 eieh enc chtspberhende Heds⸗ Oldenburg, den 39. November 1894 do. mit fane Kapon (— 8 82 4 29. 94. 8 D. Ij. CEe ct. 8 Nachlaß des nicht mehr vorhanden ist, der Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 (gez.) Diez. Sandelsmanns Carl Wilhelm Haupt selbst auch die Einstellung des Verfahrens beantragt do. mit lauf. Kupon a 1 uptmann, hat, auf Grund 8 d 8 Aann 1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente Dies veröffentlicht er Gerichtsschreiber: Frank. vorm. in Taubenheim a. d. Spree, wird nach „auf G des § 190 der K.⸗O. das Konkurs 1 herfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verfahren eingestellt. 1 8 do. do. 100er [50935] Konkursverfahren. gehoben. Straßburg, den 28. November 1894. h. Anzeigen. d in; ee 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neusalza, den 29. November 1894. Kaiserliches Amtsgericht. do. mit lauf. Kupon

andelsfran Marie, verehel. Joppien, geb. Königli Amtsgericht. 8 1 1 KH; 8 G . in Falkeashede i. 1 er 8 3 ößler. [50188] AKasirt&RDeissfer- 88 11 nhaberin der rma Joppien daselbst, 1“ In dem bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht 8 tanthurpanBerlinC. Gld⸗A. 5 %i. K 5.12. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [51132] Bekanntmachung. schwebenden arnen Fieehf he Mregehicht d e batentbureaubes lin C b ee 4. Seplember 1894 angenommene Zwangsvergleich In der Konkurssache über das Vermögen der der früheren Gasthofsbesitzerin Martha Herz⸗ do. i. K. 15.12.93 durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September Gutspächterswittwe Emilie Puth und deren berg, geb. Jüch, zu Swinemünde soll die Schluß⸗ 8 do. mit lauf. Kupon 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verstorbenen Ehegatten Jean Puth von Möm⸗ ve gel erfolgen. Es kommen auf 77 867,33 Verantwortlicher Redakteur: do. i. K. 15.12.93 Falkenstein, den 28. November 1894 lingen wird im Nachgange zu dem diesgerichtlichen nicht bevorrechtigte Forderungen 1037,52 zur J. V.: Siemenroth in Berlin. 8 do. mit lauf. Kupon 1 Königliches Amtsgericht. Alusschreiben vom 28. d. M. hiemit bekannt gegeben, Vertheilung. 8788 Ebi Holländ. Staats⸗Anleihe

Dr. Kretzschmar. daß mit Rücksicht auf die gemäß der Kgl. Aller⸗- Swinemünde, den 27. November 1894. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Komm.⸗Kred.⸗L.⸗ Veröffentlicht: Akt. Wilhelm, G⸗S. höchsten Verordnung vom 10. März 1868, die Ueber⸗ Berent, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. nahme von Nebengeschäften durch Beamte und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3Z. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdd.

500 Lire —,— do. do. do.

SEüpeheürhhes eEn

1500 500 [102,50 B do. do. pr. ult. Dez.

½

9 9 .1 1 1 1

ᷣECESE A 0

0 10000- 100 Rbl. —,

1.7 10000 100 Rbl. 7 1000 500 Rbl. 1 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. . 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 125 Rbl. .3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. 2500 Fr. —,— 500 Fr. 101,70 G 500 100 Rbl. S. 8 150 u. 100 Rbl. S. 96,50 G 100 Rbl. 166,00 G 100 Rbl. 152,30 G 1000 u. 500 Rbl. —,—

100 Rbl. MNM. —.— 1000 u. 100 Rbl. [104,00 bz G 5000 500 [100,30 G 5000 500 [100,50 bz G 5000 1000 —,—

10 Thlr. 128,40 bz 3000 300 100,90 G 4500 3000 [103,20 bz G

1500 103,20 bz G 600 u. 300 103,20 bz G 8 103,10 bz

3000 300 [102,00 bz 1000 Fr. —— 10000 1000 Fr. —,—

400 81,00 bz G 400 76,00 bz G

5.11. 400 175,80 bz G 1ren, 24000 - 1000 Pes. 172,90 b Gkl.f.

1.1.7 ]⁄ 4000 200 Kr. [103,25G kl.f. 1.5.111 2000 200 Kr. [101,40 G kl. f. 1.3.9 2000 200 Kr. [161,40G kl.f. 15.6.12 8000 400 Kr. [102,00 bz G 2 800 u. 400 Kr. [102,30 bz 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

8

1.3 1.3 1.5 1.5 1.5 1.4 15. 12 11

SÜPEEEEEgESg=ZEgg

N. &

—2222=ZöIN2

D

4 . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 100 Lire 35,20 bz Mailänder Loose ... 2000 400 97,30 bz G do. VZ“ 400 97,40 B Mexikanische Anleihe .. 2000 400 97,30 B do. JJL 400 97,30 bz B do. do. kleine 5000 500 833,50 bz G do. do. pr. ult. Dez. 1000 500 33,50 bz G do. LWI 1000 500 £ 64,60 bz do. do. 100 er 100 £ 64,80 bz do. 20er 20 £ 64,90 bz do. pr. ult. Dez. 405 u. vielfache [101,30 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 20 £ 94,25 bz do. do. kleine 20400 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 102,80 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 2000 200 Kr. [110,00 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 8 u- Hypbk.⸗Obl. 2000 200 Kr. do. Staats⸗Anleihe 88 5000 200 Kr. Ho. kleine 2000 50 Kr. 1 1892 100 fl. Oest. Gold⸗Rente .... 1000 100 £ 3 do. do. kleine 1000 20 £ 5 . do. pr. ult. Dez. 1000 u. 500 £ Fater Neet⸗ 1 . do

100 u. 20 £ w . do. pr. ult. Dez.

1000 20 £ 8 . Silber⸗Rente ... 4050 405 —,— 9. kleine 10 Thlr = 30 56,30 bz . do. 4050 405 —,— sdo. kleine 4050 405 —,— . do. pr. ult. Dez. 1 amtkdg. ab 1902 5000 500 95,80 bz G .Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. [154,30 G do. Städte⸗Pfdbr. 8378 15 Fr. 27,80 G ho. Kred:⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [330,50 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 100 fl. —,— . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [154,25 G ( 8 do. 1889 10000 50 fl. [94,20 G do. pr. ult, Dez. 154,30à,40 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 150 Lire 111,00 bz .Loose v. 1864 ... 100 u. 50 fl. 328,25 bz do. Rente v. 1884 800 u. 1600 Kr. —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— do. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 2500 Fr. 33,90 G Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. 8,60 bz klf. do. do. v. 1885 5000 2500 Fr. [32,00 G do. do. 6 1000 100 Rbl. [68,60 bz do. do. pr. ult. Dez. 500 Fr. 33,90 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 67,80à,90 bB Spanische Schuld .. . 500 Fr. 32,00 G Portugie v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [36 30 B örf. do. do. pr. ult. Dez.

500 £ 27,10 bz G do. do. kleine 406 36,30 B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 100 £ 27,10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 6885,50 B do. do. v. 1886 20 £ 27,25 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Thr = 150 fl. S. [96,30 G do. do. v. 1887 Fr 35,70 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,00 bz G do. St.⸗Anleihe v. 1880

4 4 1800, 900, 300 98,00 B kl. f. do. inn. Anl. v. 18874 2250, 900, 450 [102,90 G do. do. pr. ult. Dez. 2000 66,60 bz G do. do. IV. 4 400 66,80 bz G do. Gold⸗Rente 1884/5 1000 100 —,— do. do. 5 45 Lire 38,20 bz do. do. pr. ult. Dez. 10 Lire 14,00 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4 1000 500 £ 72,50 bzu9 & do. do. kleine 4 ver 100 £ 72,50 bz 8 do. do. 1890 II. Em. 4 ver 20 £ 72,60 bz ₰. do. do. III. Em. 4 ver

8₰ 22. .

do do = Z

8

[50944] Bekauntmachung. 1 ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen der i. 1894u. 50906] Handelsfran Marie Domke in Bromberg wird Königliches Amtsgericht. Das

72,20 à 71,60 à, 90 bz do. do. IV. Em. 4 ver 1000 500 £ f71,40 bz do. do. 1894 VI. Em. 4 ver 100 £ 71,40 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl.4 ver 20 £ 71 60 bz do. do. ber4 ver 71,20 à 701,60 et à, 90 bz do. do. ler 4 200 20 £ 57,50 B do. do. pr. ult. Dez.

20 A 58,00 ⁸½ do. do. .I11.4 1000 100 Rbl. P. 74,00 B kl.f. do. Nikolai⸗Obligat. 4 10 Fr. 17,60 b; do. do. leine 4

1000 u. 500 § G. —, do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 4500 450 do. do. kleine 4 20400 10200 do. Pr.⸗Anl. von 1864,5 2040 408 1“ do. do. von 18665 5000 500 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 200 fl. G. do. Boden⸗Kredit 5. 200 fl. G. 101,75 B do. do. zar. 4 ½ —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1000 u. 100 fl. —,— do. do. v. 1890,3 ½ 1000 u. 100 fl. [96,30 B do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 —,— do. Loose 1000 u. 100 fl. [96,30 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 100 fl. 96,30 bz G do. do. v. 1878 1000 u. 100 fl. [96,40 bz do. do. mittel 100 fl. —,— do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904

15 .

Süer B 2 1G G

totobdo] 8 2 .

5

ESS

—, =AÖSSSg

S, —*

Sj SSS SSSSEgS

O —- —OOO--- O-O9O-9O

222-22SgggSeo 889— te0,—

EEEEEEEEEö1’ 22SAö02= —⸗

b2

qZv=Zvd0 ’”S —₰½

8

SboSggg

C 8IS

-9S2S2Eg 68898öS8

5

* 8

92 .³.

t

—8s

.1.

¶̊ 805* 2122 ”—do

EEgeE Ss eeessgess⸗

8

α‿

6—=

SoeE

rcrv.

& N. E111

——-2—2”

88 111I1““ v111“

5An

—,—,—o

88vB8 +

40,—

E“ gESE”=SSS

-—₰2ꝗ,—hb.ö2nr FöaNN

I11 b 4 88 8 —2

r. [34,75 b do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,30 bz G do. do. kleine 35,70 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,30 bz do. do. neue v. 85 34,75 bz 1 do. mittel 102,30 bz do. do. kleine e 8 V1 kleine 102,50 bz do. do. v. 1887 31,40 bz G 1 1 amort. 96 50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv.

do B.

—00

8

8 b SF F d‿

na22

n

25

D S=’bo d2*

kleine 96,60 bz do. 3 400 96,25 bz B do. do. C. 96,25 bz B do. do. pr. ult. Dez. 4000 400 96 25 bz B do. do. D. 5000 L. G. 84,50 B do. do. pr. ult. Dez. 8 —,— 1000 u. 500 L. G. 84.50 B do. Administr. .. .5 1.5.11] 4000 u. 2000 99,20 bz 400 L. G. 84,50 bz G do. do. kleineb 5.11 400 99,20 bz G 400 L. G. 84,50 bz B do. konsol. Anl. 1890714 400

31,40 bz G 8 . von 1892 —,— 8 3 kleine 31,40 bz G 1 .. von 1893 101,60 bz 8 . von 1889 104,60 bz 8 1 kleine 61,70 G. kf. ven 1890

1,00 bz G 8 . von 1891

8858888 bHbbesbbbhbhbb

5

ün

gEsRnREIEEE 8 nIn

edeo

8˙8

88 Agg