1 Bekanntmachung. Ansloosung von Rentenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗Nassau für das . vom 1. Oktober 1894 bis 31. März 1895 sind folgende Appoints sezogen worden: Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 172 195
963 1042. 2) Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 24 247 366.
3 Litt. C. à 300 ℳ Nr. 226 311 484 802 908 1009 1015 1291 1400 1492 2210 2285 2322 2435 2915 3049 3267 3288 3564 3769 3928.
4) Litt. D. à 75 ℳ Nr. 13 89 125 165 793 839 932 1012 1081 1236 1457 1545 2074 2284 2437 2623 2938 3030 3139 3142 3228 3383 3523. 88
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren⸗ Verzinsung vom 1. April 1895 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe im kunofäbigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr za lbaren Zins⸗ kupons Serie III Nr. 5 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1895 ab bei der Rentenbank⸗ kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankiert und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare:
1 ℳ buchstäblich . luta für d.. zum 1ten digten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief . Litt. .. . . Nr. . .. habe ich aus der König⸗ lichen ““ in Münster erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift)
ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die des Geldbetrages auf Naigens Wege, jedoch au “ und Kosten des Empfängers, zu beantragen, wobei bemerkt wird, daß die Einlösung der Renten⸗ briefe auch bei der Königlichen Rentenbank⸗ kasse zu Berlin C., Klosterstraße 76 1, bewirkt werden kann.
Münster, den 14. November 1894. 8 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und
die Provinz Hessen⸗Nassau.
[51248) 4 0% hypothekarische Anleihe der 1 von Tiele⸗Winckler'schen Gesammt⸗ Verwaltung.
Am 15. d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftslokale der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Aueloosung unserer am 1. April 1895 rückzahl⸗ baren Partial⸗Obligationen statt.
Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termin beizu⸗ wohnen. 8
Kattowitz, den 1. Dezember 1894.
von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt⸗ 8 Verwaltung.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[51518] City Actien⸗Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hie mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen, welche am Freitag, den 28. Dezember 1894, Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Berlin W., Französische⸗
straße Nr. 16 II, stattfinden soll. Gegenstand der Tagesordnung ist: „Aenderung des Gesellschafts⸗Statuts“. Zugleich werden die Herren Inhaber der kon⸗ vertierten Stammaktien der Gesellschaft auf den nämlichen Freitag, den 28. Dezember 1894, Abends 7 Uhr, zu einer nach Schluß der vor⸗ angekündigten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ebendaselbst und im nämlichen Lokale abzuhaltenden besonderen Generalversammlung eingeladen, für welche hiermit angekündigt wird als Gegenstand der Tagesordnung: 8 Zustimmung zu dem auf der Tagesordnung für die haahennsetbaftüche Generalversammlung vor⸗ stehend angegebenen Beschlusse. Hinsichtlich der Betheiligung an den Generalver⸗ sammlungen verweisen wir auf § 23 unseres Statuts. Berlin, den 3. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath.
Kaehrn. Adolph Lindner.
[51513] Die Herren Aktibnäre der
Mechanischen Leinen We Salzgitter
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 27. De⸗ “ 1894, Nachmittags 5 Uhr, im Hötel ontinental in Hannover stattfindet, eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlust⸗Konto. 2) Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Aufsichtsrathswahl.
Die Herren Aktionäre haben bei der Direktion in Salzgitter den Nachweis für die Ausübung des Stimmrechts zu führen.
Salzgitter, den 3. Dezember 1894.
Der Vorstand. Der Aunfsichtsrath.
[51436] 8 1 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.
Direktorium und Aufsichtsrath des überschriebenen Vereins haben beschlossen, auf die Dividende für das Geschäftsjahr 1894 eine Abschlagszahlung von
Sechzig Mark — Pf. 3 für jede Aktie zu leisten. 1 Die geehrten Aktionäre werden ersucht, den nannten Betrag Montag, den 10. Dezember 1894, gegen Abgabe des 103. Dividendenscheins bei der Vereinskasse zu Vereinsglück, bei der Vereinsbank in Zwickaun, 8 bei der Zwickauer Bank in Zwickau, bei Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau, bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, bei Herrn Eduard Bauermeister in Zwickau, bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig und bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden zu erheben. Zwickau, am 29. November 1894. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.
erei
und
[51431)
Auf Grund des Königlich Sächsischen Gesetzes vom 6. März 1879, § 10, machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß in Gemäßheit einer uns vom Königlichen Amtsgericht zu Chemnitz “ Mittheilung vom 19. November 1892 auf Antrag des Kauf⸗ manns Herrn C. August Aster in Gardelegen behufs Kraftloserklärung der dem letzteren angeblich in der Nacht vom 19. zum 20. März 1892 gestohlenen Aktien unserer Gesellschaft, welche folgende Nummern tragen:
2824 2825 2846 3965 bis 3979, 18 Stück über je 200 Thaler (600 ℳ), und 12649/12650, 1 Stück über 1200 ℳ das Aufgebotsverfahren bei dem vorgenannten Königlichen Amtsgericht anhängig gemacht worden ist.
Die zu diesen Aktien gehörigen Talons und Dividendenscheine befinden sich, wie uns angezeigt worden ist, noch in den Händen des Herrn Antrag⸗ stellers.
Chemnitz, den 1. Dezember 1894.
Süchsische Maschinenfabrik zu Chemnitz.
TEZII1I Mülheim⸗Niedermendiger Actien⸗Brauerei
& Mälzerei vormals Börsch & Hahn.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. De⸗ zember a. c., Vorm. 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Gladbacherstraße Nr. 154 hierselbst, stattfindenden siebenten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes und Beschlußfassung über diese Gegenstände. W
2) Entlastung des Vorstandes.
3) Entlastung des Aufsichtsrathes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedees.
Zur Theilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zweck bei der Gesellschaftskasse in Mülheim gegen Empfangs⸗ bescheinigung und Eintrittskarte bis spätestens 22. Dezember a. c. zu hinterlegen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes liegen vom 10. Dezember a. c. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Mülheim a. Rhein, 3. Dezember 18994.
Der Vorstand. Ludwig Börsch.
151453]
Rechnungs⸗Abschluß
der Rheinischen Rückversicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Köln.
I. Gewinn- und Verlust-Konto
vom 1. Januar 1893 bis 31. Dezember 1893.
ℳ 3 5 482 24 10 116 50
Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahr.. rämien⸗Einnahmme... insen⸗Einnahtme...
8 “
16 178 74
II. Bilanz.
ℳ ₰
Für Nachschuß an die Rheinische Vieh⸗ V Versich.⸗Gesellschaft .. . . . . . . 13 344 07 emneeheee..* 69,70 2 Abschreibung auf Mobilar . ee 6““ 8 3 034/97 16 478/74
Passiva.
. 2
Sola⸗Wechsel der Aktionäre . . . . .. . Gegen Ferstyfand ausstehende Forderungen... 4000 ℳ Rheinprovinz⸗Obligationen zu 3 ½ %. nKw... Mobilar⸗Konto ...
ℳ ₰ 60 000— Aktien⸗Kapital.. 18 487 50
Reserve⸗Kapital.. 3 952 —
. 3355 47 240-
83 034,97]
ℳ ₰ 80 000 —-
[51434] Partia
sind folgende “
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung unserer Partial⸗Obliga
„Obligationen der Görlitzer Aktien⸗Branerei. 8 tionen vom 24. Juni 1884
12 28 69 71 74 78 80 103 105 112 123 164 185 192 203 240 243 244 262 269 321 325 339 351 359 403 432 436 441 458 471 476 480 486 510 515 517 537 543
564 572 579 593 gezogen worden. der Partial⸗Obligationen nebst Talons bei
Oberlausitz hierselbst oder bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung der Vom 1. April 1895 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf.
Förlitz, den 28. November 1894.
Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Scherzer.
Diese aufgeführten Nummern gelangen vom 1. April 1895 ab gegen Einreichung der Kommunalständischen Bank für die Feeelche inalbeträge.
[51448] Activa.
Bilanz am 30. September 1894.
Passiva.
ℳ ₰ 13 035,87 66 485 38 8 336/34 1 000 — 1 840/ 35 8 639/74 67 000 —
Kassa⸗Konto.. Aktien⸗Konto
Waaren⸗Konto. Inventar⸗Konto Effekten⸗Konto. Depositen⸗Konto Debitoren⸗Konto ... Immobilien⸗Konto Limbach ... 8 „ Hartmannsdorf 21 200 —- ““ 2 770— W 193 35 Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto. . 34 63 191 335/66 Gewinn⸗ und
Soll. Verlust⸗Kont
Kautions⸗Konto.. Reservefond⸗Konto.. Dispositionsfond⸗Konto . Gewi Verlust⸗
9
o9.
Mitglieder⸗Konto.... Dividenden⸗Konto Kreditoren⸗Konto Hypotheken⸗Konto Limbach ...
Hartmannsdor
.
Konto
10 000 — 21 656 23 796 49 27 371,04 66 000, 18 000, — 2 300 — 1 000 — 2 450 90 41 761—
b 191 335 66 Haben.
₰ W“ — Finsen. ohts I 46 Immobilien⸗Konto Limbach (Abschreibung) 70 8 „ Hartmannsdorf (Ab⸗ . 1“ 1 Inventar⸗Konto (Abschreibung) .. . . 26 27 Geschirr⸗Konto (Abschreibung) .. .. Bibliothek⸗Konto (Abschreibung) *“ sas.
Limbach, im November 1894.
Waaren⸗Konto Diskont⸗Konto. Zinsen⸗Konto II. Bibliothek⸗Konto 91]Hauserträgniß⸗Konto Limbach.. 8 „ Hartmannsdorf 55]% Emballage⸗Konto . . ..... 35] Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1893.
“ “ 376
1.“
Limbacher Aktien⸗Konsum⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Der Anfsichtsrath. Clemens Friedemann.
Robert Uhlemann. Alban Landgraf.
. 71 878 331 57
175 1 652 27
Clemens Vieweg.
[51455] 3 Bilanz der Aktienbrauerei Activa. pro 31. August 1894.
zur Krone in Ludwigsburg
Passiva.
ℳ ₰ Immobilien⸗Konto: 1 Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗Gebäude ℳ 399 874,— Wirthschaftshäuser. . „ 211 358,— 611 232 — e“ 18 035,— e6“ 28 509— Maschinen⸗Konto.. 46 305 8 w“ 41 41289 Gerste⸗ und Malz⸗Konto. Hopfen⸗Konto.. Kohlen⸗Konto. . uhrwesen⸗Konto Eis⸗Konto ... Unkosten⸗Konto. Kassa⸗Konto. Debitoren⸗Konto: sZZZ“ “
1 052/10
91350 9 554 37 1 000,— 4 604 51 3 010 32
.ℳ 111 978,— 61 347,12
173 325 72
Soll. Gewinn- und
964 486588 Verlust-Konto.
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto ... . Aktien⸗Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto.. Extra⸗Reserve⸗Konto ... Delkredere⸗Konto . ö“ Kreditoren⸗Konto... 1A166““ 25 532 17 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto
ℳ 429 000 368 421 27
20 652 27 000 26 109 42 359 50 916
964 486 Haben.
I“
296 58402]G 18 211,47 50 916 47
365 711 96
An Malz, Hopfen, Eis, Betriebskosten, Steuern, “ 1A4AX““
In der am 28. ds. Mts. stattgehabten
ℳ 45,— per Aktie festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Kupons Nr.
unserer Kasse erhoben werden kann. Ludwigsburg, den 29. November 1894. Der Vorstand.
Per Vortrag.
Bier⸗Konto.
Karl Kuttler.
ℳ 4₰ 4 564 43 361 147 53
365 711 96
Generalversammlung wurde die Dividende auf 7 ½ % 18 vom 1. Dezember ab
Zuckerrafsinerie Potsdam.
Activa.
Passiva.
An Grundstück⸗Konto. 1 100 000
„Gebäude⸗Konto. 109 406 94 8
Le“*“ b 678 600 8
110 085 54
2 201/70
90 090 85 95 504 32
85 954
9 550 376 604
ab Abschreibung 2 % .. Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto. .“
107 883
ab Abschreibung 10 %
ö“ 1u“ uckerverpackungs⸗Konto. Betriebsmaterialien⸗Konto. Feuerungs⸗Konto . Knochenkohlen⸗Konto .. Aae*“ 8311.,⸗,eenene““ Effekten⸗Konto: Preuß. kons. Anl. ℳ 80 150 4 % à 105 % „ 30 000 3 ½ % à 101 % „ 90 000 3 % à 87 %
„Konto⸗Korrent⸗Konto:
Bankguthaben und ausstehende Forde⸗— rungen. 83 802
„Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust 64 863
S *⁴
3 433 21 976 17 546
8 146 64 770
193 060
5 2717
₰
45 81
8 G 1 132 312
Debet. Gewinn- und
—
ℳ 3₰ 299 705/34
An Betriebs⸗ und Geschäftskosten .. öö“; „ Amortisations⸗Kontob...
1 106770 „
312 563 741¹ Potsdam, den 7. November 1894.
Zuckerraffinerie Potsdam.
Dr. Deumelandt.
Schiller.
Bilanz pro 31. August 1894. .
Per Aktien⸗Kapital⸗ 1“ Grundschuld⸗ brief⸗Konto. Reservefonds⸗ 1S-Sö“ Spezialreserve⸗ fonds⸗Konto. Delkredere⸗Kto. Königl. Haupt⸗ Steuer⸗Amt Febenn Verbrauchs⸗ abgabe)
Per Saldo⸗Vortrag aus 1893 cker Konkd,. .. 11 75170] Verlust
ℳ
410 98
Credit. 2
ℳ 768 03 246 931 9 64 863 81 312 563,74
innerhalb der o ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichniß beizufügen. Die eingereichten Stücke werden, mit einem Vermerk über die erfolgte Ausübung des
1132 312 55
tanten von der
Nℳo). 285.
SEvNEN
Berlin, Dienstag, den 4 Dezember
1. Untersuchungs⸗Sachen.
„Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften 8. Niederlassung ꝛc. von b 1 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
RKechtsanwälten. 6“
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[51485]
Ordentliche Generalversammlung der Eckernförder
Fisch⸗Export⸗Actien⸗Gesellschaft in Eckernförde.
am 21. Dezember 1894, Nachmittags 4 Uhr,
im Lokale des Herrn Weinhändlers W. J. Stange. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über den Stand des Unternehmens, Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
2) Verwendung des Reingewinns und Genehmi⸗ gung der Bilanz sammt Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Nufsichtsraths
für die turnusmäßig ausscheidenden.
Die Jahresrechnung hängt im Komtor der Ge⸗
sellschaft aus. Eckernförde, den 2. Dezember 1894. . F. Timm, namens des Aufsichtsraths.
[51516] Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter.
Unter Bezugnahme auf die nachstehende Tages⸗ ordnung werden hierdurch die Aktionäre der Gesell⸗
schaft zu der Sonnabend, den 22. Dezember
1894, Vormittags 10 Uhr, in Leipzig Kloster⸗ gasse 3 II, abzuhaltenden ordentlichen General⸗
versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß
9
zur Theilnahme an dieser Versammlung auch die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt sind, die zuvor ihre
Aktien bei der Leipziger Bank deponiert haben und sich durch den hierüber ausgestellten Depositen⸗
schein legitimieren. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rech⸗ nungsabschluß für das siebente Geschäftsjahr, sowie Entlastung der Verwaltung; 2) Feststellung der Zahl der Vorzugsaktien; 3) Abänderung der Statuten; 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. Die Vorlagen zur Versammlung liegen 14 Tage
vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗
sicht aus. Wurzen, den 3. Dezember 1894. Aufsichtsrath der Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter. Dr. Fiebiger, Vorsitzender.
1515200) „Arminius“, Artien⸗Gesellschaft für Bierbrauerei & Kalkgewinnung zu Kohlstädt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. d. Mts., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gesellschaftslokale eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Geschäftslage. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Bilanz, Gewinnvertheilung und Ent⸗ lastungsertheilung.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
4) Wahl der Rechnungsrevisoren.
Kohlstädt, den 3. Dezember 1894. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Herm. Salomon.
[514588 Bismarckhütte.
In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 10. November cr. ist eine Er⸗ höhung des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 1 000 000. — durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden und vom 1. Juli 1894 ab dividendenberechtigten Aktien zu je ℳ 1000.— be⸗ schlossen worden, welche den jeweiligen Aktionären zur Verfügung gestellt werden sollen.
Demgemäß werden diese Aktien unseren Aktio⸗ nären hierdurch unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
1) Auf je ℳ 3000.— Nominal alte Aktien unserer Gesellschaft entfällt eine neue Aktie à ℳ 1000.—
2) Das Bezugsrecht muß bei Verlust desselben bis spätestens zum 14. Dezember cr. einschließlich bei der 1en Born & Busse in Berlin W., Behrenstraße Nr. 31, ausgeübt werden.
3) Aktionäre, welche das Bezugsrecht auszuüben
wünschen, müssen ihre alten Aktien ohne Talons
und Sühihen es heine bei der vorgenannten Firma igen Frist einreichen; den Aktien ist
Bezugsrechts versehen, den Präsentanten zurückgegeben.
4) Bei Einreichung der alten Aktien ist der auf 125 % gleich ℳ 1250.— pro Aktie festge⸗ setzte Bezugspreis zuzüglich 4 % Zinsen vom Nominalbetrage vom 1. Juli 1894 ab bis zum Zahlungstage und Schlußscheinstempel einzuzahlen. 8 8
Ueber die eingezahlten Beträge wird den Präsen⸗ irma Born & Busse Quittung er⸗ theilt und 81””” die Ausgabe der neuen Aktien egen Rückgabe dieser Quittungen durch die genannte irma in kürzester Frist.
Bismarckhütte, den 3. Dezember 1894
Bismarckhütte. 8 Wilh. Kollmann. Marx.
sowie
[51452]
U Eilenburger Kattun⸗Manufactur
Actien⸗Gesellsch
Activa.
aft.
1 V Bilanz-Konto pra 1893/94.
8.
Immobilien⸗Konto.. Maschinen⸗Konto.. Kupferwalzen⸗Konto .. Geschirr⸗Konto... .. Hypotheken⸗Reserve⸗Konto 11“*“ Wechsel⸗Konto. Assekuranz⸗Konto.. Farbmaterialien⸗Konto
An
General⸗Waaren⸗Konto .. Konto⸗Korrent⸗Konto . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Passiva.
Feuerungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Konto
ℳ 353 055 217 273 181 358
6 064 240 000
39 770
79 431
14 995
24 495
299 . 558 445 1 485 582 104 953
2 305 72
5
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... Hypotheken⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto... Extra⸗Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto.. Amortisations⸗Konto Dividenden⸗Konto 1 Konto⸗Korrent⸗Konto.
Debet.
ℳ 900 000 300 000
49 535
43 000
40 000 439 251
171 533 767
2 305 72542 Gewinn. und Verlust-Konto.
Saldo⸗Vortrag.. Fabrikationskosten Hypotheken⸗Zinsen Amortisations⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
Credit.
ℳ
4
105 967/14 520 64374 2 700— 16 966 79 1 032 647 30977
210
Per General⸗Waaren⸗Konto. „ Saldo zum Vortrag ..
Eilenburg, den 31. Mai 1894.
Emil Steckner. Die Direktion. Crohn. Rau.
Büchern übereinstimmend gefunden.
Friedr. Weiß. Alb. Th. Rentsch.
ℳ6
Der Aufsichtsrath.
Eilenburg, den 30. August 1894.
Brand.
542 356 50 104 953 27
647 309 /77
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
[51449] Activa
ern
Bilanz pro 30.
Juni 1894.
Immobilien⸗Konto: ℳ Stand am 30. Juni 1893 5 054 099.25 Zugang. 24 673.73
. 5778772*8
ab 1 % Abschreibung. 50 787.73 Maschinen⸗, Apparate⸗ u.
Utensilien⸗Kto.:
Stand am 30. Juni 1893 1 068 267.10
Zugang. 22 364572
1 090 631.67] 1 008 8347
81 297 372
ab 7 ½ % Abschreibung Handlungs⸗Mobilien⸗Konto: Stand am 30. Juni 1893 Zugang.
ab 10 % Abschreibung
Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto:
Stand am 30. Juni 1893 3 644.— ab 25 % Abschreibung 911.
Ofen⸗ u. Thonwaarenfabrik Sophienau
Waaren⸗Konto:
Vorräthe an Rohstoffen, Brennma⸗ terial ꝛc., Halb⸗ u. Ganzfabrikate bei den Betrieben u. auf aus⸗ wärtigen Lagen
Werthpapier⸗Konto..
WWW
“
Debitoren:
Guthaben bei Banken u. Diversen
.. 244 249.6
Außenstnd. b. Kundschaft „ 746 8161
18 376.40 4 200.94 2297734 2 257.74
20 319
2 733 24 029
1 735 879 /73 259 322 95 124 890 35
26 338 51
7 7291 065 84 9221 399
Soll.
Gewinn- und Verlust-Konto pro 30. Juni 1894.
ℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto 1I1““ 1 Prioritäts⸗Anleihe ℳ 2 000 000.—
ab bis 30. Juni a. c. 242 000.—
zurückbezahlt... „ Prioritäts⸗Darlehen⸗Konto: Betrieb: Hannover, Marienberg, Sophienau u“ 88 Annuitäten⸗Darlehen⸗Konto: Betrieb: Schweinfurt .. ... Darlehen⸗Konto: Darlehen der Vorbesitzer, von seiten derselben bis zum Jahre 1901 un⸗ künddae.e.e
Meserbetbgds ℳ 52 582.54
1 758 000
484 900 78 020
627 749 b 30 123 Spezial⸗Reserpefonds .. Hierzu verjährte Han⸗ nover⸗Dividende pro 1IV1 48.—
Rückständige Dividenden u. Kupons . Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗Kassen. Arbeiter⸗ u. Beamten⸗Spar⸗Guthaben Kreditoren oui“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. ℳ 295 393.32 ab Abschreibungen:
1 % auf Im- ℳ mobilien .50 787,73
7 ½ % a. Ma⸗ schinen, Appa⸗ rate u. Utensil. 81 797.37
10 % a. Hand⸗ lungs⸗Mobil. 2 257.74 911.— „
52 630
1 699 58 978 146 269 323 388
25 %a Pferde⸗
u. Wagen⸗Kto. 135 753.84 159 639
922 39917 Haben.
Herstellungs⸗ und Verkaufskosten inkl. Zinsen des selbst hergestellten und Einkaufskosten des uns vertragsmäßig zum Verkauf übergebenen A“
Abschreibungen “ .ℳ 159 639.48
Gewinn⸗Saldo Hiervon: Vortrag aus dem Vorjahr ℳ 15 661.55 diesjähriger Reingewinn .. „ 143 977.93
ℳ 2₰
3 318 135 753 84
159 639 48
ℳ 15 661 3 598 066
Per Vortrag vom 1. Juli “ „ Ultramarin⸗Konto, Meberschuß
“
Vereinigte 8 Der Aufsichtsrath. Johannes Zeltner, Vorsitzender.
Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Consorten
Hohlweg.
3613728 30
Der Vorstand.
Dr. J. von Hoermann. A. Gruber
Obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft
übereinstimmend gefunden. Nürnberg, 29. Oktober 1894.
Geo. Froeschmann.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. November a. c. wird der Kupon Nr. 5 vo heute ab bei den Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M. und bei der Gesellschaftskasse in
Nürnberg mit ℳ 20.— eingelöst. Nürnberg, 1. Dezember 1894.
Der Vorstand.
[51447]
Activa.
6
8,7
üne
burger Eisenwerk.
Bilanz am 30. Juni 1894.
Passiva.
Immobilien:
Saldo am 1. Juli 1893:
1 Grmhleeee vJ“ 3 % Abschreibung..
3) Verbindungsgeleis mit dem Güterbahnbofe ““ 5 % Abschreibung..
236 459 7 093
ℳ ₰ Aktien Litt. B..
54 650 . Reservierter Gewinn
16 356 817
229 365
15 538
Arbeiter⸗Kautionen
Mobilien: Saldo am 1. Juli 1893 Hinzu pro 1893/94: 1) Formkasten⸗Modelle .. Extra⸗Abschreibung..
Hiervon 25 % vorab..
2) Sonstige Neuanschaffungen.
5 923
9 518
26077 üE 2 314
7 975
198 316
14 918
Kreditoren.. Remunerationen. Tantiême⸗Konto Gewinn: Brutto⸗Gewinn Hiervon ab:
Gebäude 3 % von Verbindungsgl. von.
10 % Abschreibung. Fert Waagte. Halbfertige Waare ... Rohmaterialien ... .
E“ Erleuchtungsmaterialien Diverse Materialie..
Effekten, Obligationen und Hypo⸗ theken für den Reservefonds inkl. zu Kautionen verwandten ℳ 14900
Debitoren:
Banguierguthaben...
Sonstige Debitoren...
213 234
191 911 491 466
170 606 12 340
268 854 Remunerationen
Lüneburg, den
pro Aktie Litt. B. zur Vertheilung zu
85 907
In der Generalversammlung am 29. 5. M. 8 besclafle noeges für das
ringen, und wird dieselbe gegen Einsendung des bet d ivi ine 1. 8a
dem Lüneburger Eisenwerk und im Komtor des Bankhauses . dn. Veleaam. Lnnevefte “ v.8Z G Gleichzeitig wird hiermit veröffentlicht, daß der statutenmäßig am 1. J. 1895
Lauenstein aufs neue zum Mitgliede des Auf
sichtsraths gewählt worden i 9. November 1894 8 9
Lüne
270 429
7 043 4 504
180 286 131 y18.
[1 105 055,72
Betriebsjahr vom
aus G ch
burger Hanpik.
Reservefonds.. “ Separat⸗Reserve.. 8
Delkrederefonds⸗Konto . . . . . Diskonto⸗Dekret⸗Konto 8 Dividenden, noch nicht eingelöste
Arbeiter⸗Invalidenfonds 1
Abschreibungen auf: 5 %
Modelle, Formkasten 8 Extra⸗Abschreibung . „ 25 % vorab von ℳ 9257.37... Mobilien 10 % von ℳ 213 234.66
zertragsmäßige Tantiomen⸗
₰
83 . „ 22„
24 989 “ 350
. ℳ 236 459.48
16 356.09 9 518.14 260.77
7 093 817 8
26077 2314 34
21 323 47 350,—
3 126,50 32
1105 055 72 1. Juli 1893/94 eine Dividende von 2 % = 12 ℳ
eidende Herr Geheimrath Ober⸗Bürgermeister a. D.