1894 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[51237 gonkursverfahren. Krügener, in Chemmitz wird nach erfolater Ab⸗ 511800. „Konkursverfahren. [51181] Beschluß b a das Vermögen 8 Baumaterialien⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des

.Zt. mit 9 Königliches L Abth. B. brh Hanstan. PeEees en⸗ virne ncch aer. 8 Fefasenbern ist derch Zwangsvergleich erledigt 8 3 8 8 . 8 eute, am 30. November 1894, Mittags I““ öhme. 1A1A1“* g eiʒ dij js b das Konkursverfahren eröffnet worden Her echts Bekannt gemacht durch 9 bnr 1 Königliches Amtsgericht. 8 en en 2 el 22 n 71 er un omnl 1 reu 1 en II Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 51192 8 zeige⸗ und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis (511961] mögen des 512281 116“ 1bn22I1, 991 EC“ über 11“ 1

ermö 8 . 1 Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Be. Verpackungsartikelhändlers Jakob Marzell Nr. 11 510. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen der Dachdeckermeister Peter Kuhn 1I. TF. 1.1.7 5000 200†101,70 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 30 101,201 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Hermann Quack in Chemuitz wird nach erfolgter mögen des Bäckers Ignaz Riester von Stetten nd an, Fenpen 1““ 9089 85 8 ud Staats⸗Papiere. 3 ½ 101,70 B G“ zeichneten Gegenstände ist auf Samstag, den Chemnitz, den 30. November 1894. Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. 1 1;. 5 Dtsche 000—2 S 3 3 3000 29 vegenier —2 8. uhr, Königliches Amtsgercht Abtheilung B. Meßferr den 28. November 1894. gehoben. Amtlich festgestellte Kurse. 1“ 39 1,91, F ö“ 8 P den sche .. .3 ““ 8 199 158 owie zur ng eer angemeldeten Forderungen 9 öhme. 8 38 1 8 ur 3 8 1 . . 6 . 8 0 35 7. ) G.⸗A. 91 b 4. 10 8 9 3 5 1 105, 3 auf E . 12. Jannar 1895, Vor⸗ Bekannt gemacht durch: 88“ Per Verichtssche b.. c gerichts⸗ Frank = 28J5 6“ 8 * Lei = 0,80 do. uce Dez. 1“ 9929 888 I“ 410 300 6370G peaßzsche 11 9 399930 102,50*8

händlers Friedrich Meyer von Wiesbaden, Chemnitz, den 30. November 1894. 8 Klempnermeisters Otto Schurig zu Magde⸗ Eisenwaarenhändlers Heinrich Wilhelm Siebel anwalt Justiz⸗Rath Ebel zu Wiesbaden ist bn Aktuar Hennings, Gerichtsschreibe Magdeburg, den 27. November 1894. n⸗

2 Di 9 N

zum 5. Januar 1895. Zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Verlin, Dienstag den 4. Dezember

3 ü ie i be⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierd aufgehoben. a. k. M. wird nach erfolgter Beendigung durch do. 3 71. Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh schluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen auf⸗ Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ6 Rirdorf. Gem.⸗A. 4 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,10 bz erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Weinheim, den 28. November 1894. f e ib ersperger. 1 1e . 58 b.“] ““ —msers Hols, = 52996, 1 gald. Preuß. Kenf. Anl.4 versch. 5000 150105,60 b,zG Stettin do. 89,3 1.11.7 2000 —200101,906 versch. 3000 30 101,20 5z

99

88 1““ j 88 51204 Konkursverfahren. 1,70 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt 1 2,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. do.

8 30. ber 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 39. üdd. 8 158 710 co Baesenih 8 Konkursverfahren über das Vermögen des vIE“ 88 1 Tarif⸗ X. Bekanntmachungen fen = 728 4 Kene Lberknh 89 Ń. 1 f igli ichts. VIII. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ; do. ult. Dez. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII EEEEE 1en emann 137 Ohtober 1864 angenommene Zwangsvergleich der deutschen Eisenbahnen Wechsel. Pr. Sts⸗Anl. 68;3 ve aufgehoben G E SSeen 5 13. Oktober 1894 [51241] Amsterdam Rott. 100 fl. 8 1. 18,6 6 j ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 11“ 68,3;* b t EEe““ ge 39, „govomber 1894 Nassau⸗Badischer Verkehr und Südwest. do. .. 100 fl. 89.,128 168,35 bz HrrmFok, Shcde 9 E1““ 5 dem ““ . önigliches Amtsgericht. g I. Königliches Amtsgericht. 10. i cher Eisenhazan ee hancasz⸗ für 88 Fit. 8,8 3 e 1 b““ as Vermögen der Bierbräuers⸗ e Ma e v.X“ . k. 2 rden Ausnahme⸗Frachtsätze für o. o. rks. 2 M. 95 ugsb. do. v. 1889/3 ½ vor die Vornahme der Schluß⸗ [51174 8 ““ etroleum und Naphta in Ladungen von 10 000 k Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,50 G ner St.⸗Anl. 32 und Kermin UheaFrch 1 1 In Sachen, betreßend das Konkursverfa hren über 88 Vermögen des 8 den Geationen im Frankfurt a. M. und Kastet 8 h 1 109 Kr. 10 T. 3 ½ 112,45 bz B G d2. . Schlußrechnung und zur Erhebung 1n Einwen⸗ 1e des b 1“ Kaufmanns Bernhard Hirschel in Mülhausen noch Faset der Bestimmung nach der sg 1““ 1 4. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 11“ r G vur 1“ Sethlutgrechnung und zur nachdengger 11““ 8 keich Feder dis Hohe Frachtsätze und die issab Mikees T. Bbelan St kaes 8 . 5 9 S 2 1 2 3 S 1 28 St.⸗Anl.¼ denhiefigen Sisungssaale anberaumt. Die Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen, das Schluß⸗ zürch deterkedittrn Bechtan nene Zhangvergleich Anwendungs⸗ Bedingungen ertheilen die betheiligten do. do. 1 Milreis 3 M 4 —,— do. do. 1891 35 rechnung nebst Belegen wird spätestens 3 Tage vor verzeichniß am Sonnabend, den 22. üat 1894 bestätigt, durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ Abfertigungsstellen Auskunst. 100 es. 14 , 15 [72,55 G Cassel Stadt⸗Anl. diesem Termine in der Unterfertigten Gerichts⸗ 1894, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge⸗ gerichts vom Heutigen aufgehoben. 8 db a. M., den 29. November 1894. 100 cf 2M. Charlottb. do. schreiberei zur Einsicht der Betheiligten aufliegen. richte statt. Mülhausen, den 24. November 1894. amens der betheiligten Verwaltungen: 100 5 sis 418,00 bz do. do. 1889 Aibeing⸗ 30. November 1894. Feldberg, den 1. Dezember 1894. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Hansen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 100 Frks. 81,20 bz B do. do. 33 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgerich 1 8 100 Frks. 81,00 bz Krefelder do. (E. S.) Ruthel, Kgl. Sekretär. H. Fölsch. b eeer eedt z9a eae Vermögen 191240) bb 8 .... 8 8 8 eeeöüö n dem Kontursverfahren über das Vermögen Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 19. ve. Fran. 1“ A“ [51197] „H0911640 ronbarsvecsahren. 3ezgen des des⸗Kaufmanns Julius Lindner aus Raum. Mit Gültigkeit vom 10. ezember l. Is, werden 66“ Cö1ö1X14“ Das zum Nachlasse des Kaufwmanns Friehrich gaufmanns Engen Kraemer dabier sst, nach, hrtfat grmasgten ürsähless do nerm Jemnes. süf Zetvölznsendungen in Fahungen von 10000 Schweit. Plaätze 100 Frts 81,106b8 Elberf St⸗Obl, i 1 88 . F . - S9 „auf einen een von den Stationen Fra a. M. EEq111 - I“ e Fese Martin Ficker, in Firma F Ficker hier, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Dezember der Hessischen b Italien. Plätze]100 Lire 7605 5; Fsen St. SbläjVj T. 1 41 220,30 b. Hallesche do. 188672

eröffnete Konkursverfahren wird, da eine unter die ahgcg-e. 1 1 b 8 19s S. ichtbevorrechtigten Gläubiger zu vertheilende Masse6— Trap 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Bahn nach Basel, Badische Bahn transit, mit Be⸗ o. ir nicht ist, hierdurch eingestellt. rgnrsart gee nn der Kaci IVv. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. stimmung nach gewissen Gebieten der Westschweiz St. Petersburg 1100 R. S . 220 302 d0. 1856,8 Annaberg, am 26. November 1894. 1 1e 9 - Naumburg a. S., den 29. November 1894. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze eingeführt. Nähere Werj ch 100 R. 8,8 . 48 220 ,0 bz 8 6. Coa b as Königliche Amtsgerichhtt. (51175) Bekauntmachun 8 Schrappe, Auskunft hierüber ertheilen die vorgenannten Sta⸗ ei Kö8. 70 bz d Sr. 8 In der Konkurssache über den Rachlaß üSSeee ceeber de Fenilichent Numtsgerichts. lnd die Güterverwaltung Basel der Badischen Geld⸗Sorten und Banknoten. Kieler 88. 8. 5 8 v11131“ aatsbahn. S 89 85 1 £ 20,385 Seeös . 2 612100 nBekbamhtmachung. IMhekern sn eheeh nr önaiehe de. Beglasenh. 151901h,, nnenknegnergahren. KRarloruhe, den 29 November 1896. Rens Sar 8 2015 sgSnatsn195 8 49691 Künigs6. 91 1u 1: “” be 5 I nung, zur Erhebung . Einwendungen gegen das 8 Namens 85 Seceer Sovergs.pSt. 20,355 bz Holländ. Noten. 168,85 bz Liegnitz do. 1892-¹ 3 vom 26. November I. Is. das unterm 9. Dezember ; phan, Klein, eneral⸗Direktion 1b 1A1AA“ Ftalien. Noten 75 H 8 2%. Bess iter dan Bernineg eg Fatzersebeleate Sshubggenäthr die Roht wemeaeraneh ermögene. edere ecenneerndeenfn baütgüüch anae. ver Grostb. Babischen ätaatseisenbahnen. hae St.= . Uesdite Feggtn 2e vae ere Gottlieb und Lonise Bo ahier eröffnete ermn 1 1 1 Jan II“ est Bn p 100 agdb. do. 91, endigt, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und Ober⸗Glogan, den 29. November 1894. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R221,35 bz do.

gehoben. Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei Wand Kohlenverkehr do. neue ult. Dez. 221,75 bz Mannheim do. 88 Augsburg, den 30. November 1894. 1 ander, ür Station Maarssen der Niederländi do. do. 500 g —,— 5 4 niedergelegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F rssen der iederländischen Amerik Notes v“ Obor 8 Pro. 2h32

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 88 2 8 Freyburg (Unstrut), den 27. November 1894. 11““ Staatseisenbahn⸗Gesellschaft treten mit Geltung vom ö11“ Königliches Amtsgericht. [51203] Konkursverfahren. s 11 1000unos J79. Schweitz. Not. 81,05 bz, Hosen ö1u ———— 8 en n Ve en des förderung von Steinkohlen ꝛc. in Wagenladungen . 1 8 otsdam St⸗A. 92/4 11n00 Fee dseeren uüber das [511581 Konkursverfahren. 5- Sae emsen 6 von 10 000 kg von den rheinisch⸗westfälischen do. Cp. z. 8. J. 4,1675 G Zollkupons 324,60 , Regensbg. do. 3 Nr. 24 106. 58 8 ren ü iti 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachbdeem der in dem Vergleichstermine vom Kohlen⸗Versandstationen in Kraft. Für die ge⸗ Belg. Noten .81,10 bz do. kleine 324,40 G Rheinprov. Oblig. 4 Vermögen des 1 rths f 5 vhig e ig ics Kaufmanus C. L. Winkler in Priestewitz wird 20. September 1894 angenommene Zwangsvergleich nannte Station finden die um 1,80 für 10 000 kg Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. do. 3 ½ 1. Eber büas nach eh⸗ 8 er altung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erhöhten Frachtsätze des Ausnahmetarifs A. der Ital stfr. Nat-Br. Pfob. 17 Schlu G“ hier 81 1e aufgehoben. Oberhausen, den 23. November 1894. Station Utrecht im Heft 1 der Ausnahmetarife vom EE“ Baden, den 27. 12 Eacricht Großenhain, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht. 1. Januar 1889 Anwendung. ““ I roßherzogliches -. Königliches 1“ v1“ Köln, den 30. November 1894. -““ . 1 lt. D Der Gerichtsschreiber: Lut (Unterschrift), Ass. [51161] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: Argentinische 5%Gold⸗A.⸗**ir 3. 1000—500 Pes. 8 [51191] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion (xrh.). 1“ 100 Pes. 1,10 b; Karlöbader Stadt⸗Anl. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (51166] Konkursverfahren. Bäckers Johann Heinrich Reinert zu Haste 4 ½ʃ% do. innere 41,00 bz Kopenhagener do. gan fmanns Abraham Hamburger, Berlin In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [51239] do. kleine 41,00 bz do do. 1892,4 O Srbee ee Heuri Littmann, ist des Mühleubesitzers. August Schramm zu hierdurch aufgehoben. Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. 4 ½ % äußere v. 88 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. 1I. 4 der Schlußrechnung des Verwalters EE1“ Cöö“ Je⸗. ö66 der 8 Novembes 1 82 Bekanntmachung. . 41,30 B do. kleine 4 1.1. der Schlußtermin auf den 13. Seemeher 8e zember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König voger ch .en we kege nisssen 8 e sen IE nch Bo kleine 18,Jg 8 W“ warmrittaga, dn hragvar Feriegtigf.c1s, 1Gof. Föniglichen Amisgerichte hierselbst, fleine Stein Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen (Heft b des Bukarester Stadt⸗Anl. 84 9725 b1G erichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, straße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. J ““ nbahnen in Elsaß⸗Lothringen (He e u Anl. 25 bz G 8 lügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Halle a. S., den 27. November 1894 1 d Verbands⸗Güter⸗Tarifs) werden Sendungen von Bier ’1 do. kleine 97,25 bz G Mexikanische Anleihe .. b Berlin, den 28. November 1894. . 3 Gr e, Sekretär 1 Das Konkursverfahren über das Verm g68 des in Fässern bei Aufgabe als Frachtgut (mit weißem b do. v. 1888 97,25 bz G do. . 100 £ 71,40 bz 8 -. do. 1890 II. Em. n Schindler, Gerichtsschrecber, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E“ SeMnnrheimn 55 mit deachhersenenügec, cher 8 e 88 3 h de 20 £ 11 (8,0g 1 86 S des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 8 . G b zügen zu den einfachen Frachtgutsätzen befördert, uen. Aires 50 %. K. 1. 7. 88 2 33,50 bz G 1 do pr lt.. ,40à 10 à, 50 à Em. glich gerich g Abtheilung VII. ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. soweit die nach den Betriebseinrich⸗ 889. do. 1000 500 833,50 bz G 1890 1000 500 £ 70, 30 bz . do. 1894 VI. Em.

vo. 27. November 1894. t d den Fahrplanbesti die Be do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 —500 64,40 G 100 100 £ 70,30 kons. Eisenb.⸗Anl [51190] Konkursverfahren. 1 [51209] Beschluß. Posen, den 8 n ; ungen und den Fahrplanbestimmungen die Benutzung o. do. Gold⸗Anl. 5 64,400 76- OOer m30 bz . kons. Eisenb. nl. 1 I. „(Firma Carl Cronau zu Hamm und über den n. g. 1 . v. 1 3 75 bz II ult. „40à, 10à, 502 89 beehebezng, Fe⸗ en bef weichen lant des in der Ge. Müller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Nestaurateurs Gustav Dennstedt zu Ouedlin⸗ e E ach v16“ vheu. 8 6898 chtsschraiberei ih des Kön, 288 Amtsgerichts I 1894 4“ Konkursmasse ein⸗ (51242] .“ Chinesische Staats⸗Anl. Ie ee Ksnigliches Amtsgericht. desceed sabwrg. deh h. November 1894. T““ E“ 1. Dezember 1894 [51179] Konkurs Königliches Amtsgericht. 8 (ragelsde enee nechas! de Staats Anl v. 86 . des Metzgers Franz Metz von Aschach. . 3 t tlingen. on österreichische onen aris. 8 Anl. v. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Das Verfahren ist heute aufgehoben worden, weil 1. 11 edas des Mit. Gültigkeit vom 1. Januar 1895 bis zur Dde, ecnegerehrnse 8 eine den Kosten entsprechende Masse nicht vor⸗ Hermann Friedrich Metzger, Kaufmanns, hier, Durchführung im Tarifwege, längstens aber bis Eavpi⸗ kere 8 1b. 5 handen ist. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 31¼ Dezember 1895, gelangen im vorbezeichneten Er ische 8 Pö.h9 heeee Bad Kissingen, 28. November 1894. Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben eööö für die dIeee von Zucker⸗ 86. n' wird nach erfol bhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei. Jahreis, Seki. worden. 1 7g 8 Frecstgut do. Rierdurch aufgehoben. 1 sol212] attingen, den 30. Nodenber 189t0. . LE Sechung⸗ ddo. do. pr. ult. Hez. Chemnitz, den 30. ee B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29 e 18 Im Verkehr Bei Frachtzahlung für mindestens Fixorz dea Königliches Amtggericht. Abth. PB. Cmwald Bickenbach, Fettwaarenhändler sa zwischen Paris 5000 10 000 1“ 1000 u. 100 fl. —,— mittel Bekannt Feract durch: ssöln, wird nach erfolgter Abhaltung des S' 8 [512351 K. Amtsgericht Reutlingen. do. St „E.⸗Anl. 1882 4050 405 1 . do 8 kleine 100 fl do. do. kleine Aktuar Hen nings, Gerictsschrabet. teragis Ubenumch Fesgeern:894 88. ihs Ueschögfn des Uund Kilogramm E11.““ do. do. v. 1886,4 1.1.7 4050 -405 . do. pr. ult. Dez. —,— do. do. Gesamtkdg. ab 19044 4 den 29. 8 Friedr ehrer, Kaufmanus in Reutlingen, age B 80 b 8 4,7 ädte⸗ [51199] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Ferrrach c.olhe Abhaltung des Schlutternäns gb 4 Franks 8 8 ebhe 1 S S 58. 15oe. a. 138,258 Sbres isonne 88 88 8 Das ö“ g das S des [51443] ö 1894 88 S Bälizig 8ꝙ4 S f. 1 1 1860er b 1 1000, 500, 100 fl. Serbif Pfanehe 8- EE 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtsschreiber Scholderer. Austerlitz (österr.⸗ . Gen 20 fl. . do. pr. ult. Dez. ,50 bz

5 Theodor Karl Weidig in Firma Karl b 161 5 150 Lire 2,; 8 .Loose v. 1864 ... 100 u. 50 fl. 328,50 bz do. Rente v. 1884 5 Weidig F. in Furth, wird ach Jüm. Ab. Restaurateurs Friedrich Heinrich Angust Rothe ung. St. E.⸗G.. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— do. do. pr. ult. Dez.

400 76,25 bz G

haltung des ö .“] En Enea. mird, eG die Schlußvertheilung er⸗ 181691 8 Kfenozib .⸗F. ges 1 5 8 550 98 8 pelrische I V 3 6840ebGllf 5 8 1 85 5 1 400 176,00 b, G S5nr fade einz8genchn erabtheilung B. Lübecg, den 24. November 1894. Eduard Müller, Graveurs in Reutlingen, ist 1“ W“ do 5 inkl Kp. 11,941 500 Fr. 33,50 b; G 5 Liguid⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. —,——. SEpanische Srhuld .Se.., enen 24000 1000 Pes. 178,00G Böhme. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 11e“ 8S ün Seegemsneh 81 8 st 6“ do. mit lauf. Kupon Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 36 40 B örf. do. do. pr. ult. Dez. 8 10a gee

Arnar Heaming, Gerchgfchrab l4us. 1A1XX“ 16“ de. .b. Reanope il. 18 6880 JStash ar Pfübe. 8946 1911 089—309 r. (l0l 3ob

Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber T.“ 8 vuai 1 Die Abfertigung der Sendungen erfolgt au 3 . 00er o/. Tab.⸗Monop.⸗Anl. . do. 3 5.] 2000- Kr. 3

[51194] Konkursverfahren. Hökers Peter helm C büthoi⸗ obfien in Schol sdden Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗ o. Mon.⸗Anl. i K. 1.1. . 35,100 öm. Stadt⸗Anleihe I. ire 100 bz o. St.⸗Anleihe v. 18 15.6.12

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Lübeck, 81 nachdem die Schlußvertheilung erfolgt cholderer. Verband. 85 ht lauf. H r. G P- 8 I“ 88 8 18.8. 12 & u. 88 83

3 ist, 1 ““ o. o. i. Kp. 1.1. um. Staats⸗Obl. fund. 2,40 bz o. do. neue v. 15.6.12 400 Kr.

EEEöö“ 1 beah aohhac ist aefgenhoden 24. November 1894. [51157] Konkursverfahren. aaeSe v. 7IS eee do. mit taute Kupon 8. müitiet 102,40 bz do. do. kleine4 15.8.12 800 u. 400 Kr.

ins hi fgehoben. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tere do. Gld⸗A. 5 %i. K 15.12.93 kleine 102,50 bz do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% y9000 900 Kr. Gerbers Dokar Rioscher in Sauva wird, mach⸗.— ver, esterreichischen Staatsbahnen. EE1 9860 b, B ACärk Anleihe v. 65 A. kv. 1 135] 1000 —20 9 1 j dem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 8 . do. iK. 15.12.93 kleine 97,00 B do. do. B. 39 1000 20 —.,—

von 1892 96,40 bz do. do. 9 1000 20 £ 29,20 G

9

önigli ggericht. Abth. B. 51169] 1 ͦ“ ön e, gaufmann Wilhelm Heiwrichsschen 1804, angenommene Zwangsvergleich durch, vechts. ea;; do. mit lauf. Kupon 3 . o. 8 5

31,60 bz 8 kleine 96,40 bz do. do. pr. ult. Dez. 29, 27 4 90 bz G

30,60 bz G . von 1893 96,40 bz do. do D 1 1000 20 £ 125,95 bz G

Böhme. durch: sKssonkurssache ist Termin zur Legung der Schlußrech⸗ kräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1894 bestätigt. Verantwortlicher Redakteur: sdo. i. K. 15.12.93 —,— 3 . von 1889 84,50 bz B do. do. pr. ult. Der. 11X“ 1 4000 u. 2000 scs

4

o·. :10 5000 150 104,20 B Weimar. do. 3 ½ 1000 2001100,60 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,10 bz .10,5000 150 95,40 B Westpr. Prov. Anl 3 ½ 1.4. 10 3000 200 101,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,20 bz 18 95,25 B Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 2000 2007—,— Sächsische 4 1.4.10 3000 30 105,00 ¹09 3000 150 1100,20 G Pfandbriefe. 8 1.4.10 3000 30 104,90 bz G

3000 75 100,70 G J111““ o. .. .3½ 1.1.7 3000 30 101,20 b 3000 - 150—,— 1“ Schlsw.⸗Holstein.4 14.10 3000 30 105,00 b; „5000 —500 100,90 G Zentral 10000 -150„—-,— do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 103,50 G 5000 500 103/80B do. 3 ½ 5000 150 101,80 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,40 G .5000 1001101,30 bz do. do. 3 5000 150[93,30 G do St⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,30 G 5000 100 102,60 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.7 3000 150 ,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 500 101,90 G 5000 2001104,00 G do. neue 3 ½ 3000 150 101,90 G do. 1890 u. 92 3 ½ versch. 5000 500 101,90 G 5000 200 —,— 4 3000 150 101,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 200 —,— 3000 200, ..3 ½ 3000 75 101,25 B Hamörg St Rnt ¹ 1.2.8 2000 500]103,75 G 2000 100—- Pommersche 3 ½ 3000 75 101,80 bz do. St.⸗Anl. 86 5 94,00 bz G 3000100 109,80 b;G do. 1 3000 75 —,— do. amort. 873“ 1.5.11 5000 500,101,90 G 2009 399,1050 bz 8 Land schaftl. 3 3000 —25 93,70 G do. do. 91 5000 500 [101,90 G 1 1 4

22

51207 Bekanntmachung. G 85 Kgl. Amtsgericht Aibling hat auf Antrag Egeln, den 29. November 1894.

111“ =”

—58 —½

3 ½ 4

88 5 2

8 S

SS=SIS

1 —₰

·

S8S8SS

ctMtcʒMiʒtʒtõ

8

8

5000— 5 Land.⸗Kr. 4 ½ do. St.⸗Anl. 93 ¾ 7 5000 500 101,90 bz G do. do. 1.1.7 3090 5 100,80 6 Meckl. EisbSchld. 3 1.1.7 3000 600 —— 5000 200 104, 50 G LPosensche 3000 200 102,80 bz Gd¶do kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 1000102,10G öW do. 209 20011,1oc de. do. 90.94 1 1.110 3009 100102,106 I1““ 3000 75 —,— Keuß. Ld.⸗Spark. 500—-,— 8909.8e 3000 25 1101,806 GSachf Alt. Lb⸗Ob. 3;½ versch. 5000 100101,506 3000 200—- Ssl. 1. 99 —,— 8 81 888n 7

3000 —5 o. o. 60 —,— Sächs. ⸗Rent. 3 versch. 5000 500 94,30 bz G 8 101,20 G do. 1“ 81ng 2 100,70 bz G 2020 5 v. do. do. 3000 150—,— do. o. 4 versch. 75 [103,00 G do. 1dsch. Lt. A. 31 1117 5000 10 ½101,20 6 Wald⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300⸗—

2000 009*,— 3990—199,10120 G Pregß. Pr.A 3 1Se ) —,— . A. E1 11 d 5000 100 101,20 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 444,00 G 5000 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p.Stck 12 43,00 bz 5000 200 105,50 bz Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 27,75 G 5000 200 101,40 bz Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2.s 300 s141,60 bz G 5000 100]104,75 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 145,40 bz G 4000 100 101,50 bz Braunschwg. Loose 60 104 25 bz 5000 200 101,25 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 10 300 s135,50 bz 1000 —200 . . II. 3 ½ 1.1.7 5000 2007101,25G Dessau St Pr. A. 32 1.4. 399 1000 200,/— do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 60 s101,25 G Hamburg Loose. 1.3. 150 132,00 bz Rentenbriefe Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 [128,60 bz G 3000 100 7101,00 G as Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 (4,60 G 5000 100]101,00 B Hannoversche 4 3000 30 [105,00 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 126,10 bz Hesscdo Nassan . 81 ö 198,Z9 5; Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 25,10 G 1000 u. 500 104,40 B do. do. Z3 ½ versch. 3000 30 101,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0 5000 200 101,70 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,00 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,00 B

500 Lire 92,10 bz G 2 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 £ 20000 u. 10000 Fr. [84,90 bz do. do. kleine 5 1.3. 148 111 £ 4000 u. 100 Fr. [84,90 bz do. do. von 1859,3 1.5.11 1000 u. 100 £ 84,90 B à84,75 bz * do. kons. Anl. von 188074 1.5. 625 Rbl. 101,20 bz 500 Lire —,— H. do. 1.5.1 125 Rbl. 101,20 bz 1500 500 102,40 bz B do. pr ult Dez 1800, 900, 300 98,00 B inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 102,90 rb b= . do. pr. ult. Dez. 2000 66,70 BG. IV. 400 66,90 bz G . Gold⸗Rente 1884 1000 100 —,— 3 do. 45 Lire —,— . do. pr. ult. Dez. 10 Lire 14,00 bz . St.⸗Anl. v. 1889 1000 500 £ 71,40 bz“ do. kleine

—. ³

b

82

1

FEcsSFEFGSSESSNNFE

0—

ESgSSS

[51164] Konkursverfahren.

1 1 1 1 1 1 1 1 v 1

e

t

e⸗ Hes.

Sq

—,

80

00 bOEbO 00 b5 00 b*

=

E—

10 —s

—9

8 do. do. 2000 500( ,— 2000 500 103,75 G ö

2000 500 100,50 G dh bs

do. 2 1 1“ . 2 2900 309—, Schlow. Hlst.L Kr.4 Jx5000 100 —.— Woßffäͤlis do. 5000 100 103,50 G 8 fälische... 2000 200 8 1111“ 37 Wstpr.rittsch. I. IB ,3 ½⅞ 1.1. 2000 500

e0—toS 0—

SS

2222222nnneöneneeeneeeeeeeneeeeeneeneöaeeeeeneaneeneöeneene

S.

8‿

—6 —— - +- +-

1 2 1 8

2552S—A

8, o †SSho g8⸗

00,— 89S

D

222g

—n 2 5

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 125 Rbl.

. 3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl.

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 96,70 B

100 Rbl. 166,25 bz

100 Rbl. 152,50 bz 1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500

600 u. 300 103,20 bz

3000 300 102,00 bz kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 80,90 B

—,— 8˙8 2 58 2 * 2

8 20R%

C 55SESEEsE.

5 8 S 8 8 8* —, —.—*.

1

bo do A⸗:

oᷣbee

8.

8 88228 H H &ꝙ8 & S ‚‧

b 8 do. 8 20400 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,90 G kl. f. . Nikolai⸗Obligat.. 1000 2,90 2 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. B“ öö leine 2000 200 Kr. I. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [115,75 G . Poln. Schatz⸗Obl. . Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— 1“ kleine 2000 200 Kr. 8 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —,—5²2 . Pr.⸗Anl. von 1864 5000 200 Kr. S do. do. kleine 2040 408 —,— .““ Z8u von 1866 2000 50 Kr. 8 88 ’öe 1892 5000 500 —,— . 5. Anleihe Stiegl. b 1 .Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 101,70 G . Boden⸗Kredit ... do. kleine 200 fl. G. 101,70 G do. do. gar. —,— . do. pr. ult. Dez. 3 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886, 1000 u. 500 £ Papier⸗Rente . . . 1000 u. 100 fl. -,— do. do. v. 1890 100 u. 20 £ do. 1000 u. 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. do. pr. ult. Dez.

b —,— do. Loose 1000 20 £ .Silber⸗Rente . .. 1000 u. 100 fl. [96,50 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4050 405 do. kleine do.

8 100 fl. —,— do. v. 1878 10 Tür = 30 ö1

2SEgg= gg 1802= q*

2 v1“ 8

00 0 2—2

ctãFtãʒ;

ö“ EPEsEgSESEgSSSAS”;’nSSSn

202ö2=EöSISS=eINSSSgSogeögÖ

AA=IE—

8 —D¼

tH

SSSGSSGSSEEAR S. . 2—⸗89

b

,—

vInrN

E“

—P5Sg=e=S2gS

So Co Soe G 22n2

GiosssSEghesgengsgn.

DN⸗

8 8 b 8 1111“ —y N

EEETEE5

SS E“

+

een * ver eees ¶e egee I9Un ZLess Sio Serdhosoee

Z⸗

. 8 EETI11

u

—, B⸗

-— 2222=ÖSöSS2

&

c e

,—;—SSEgSgE —2=

5

5,ö bE—2*

8

8 8 Aöhe 8 8

N8

12

5000

8*

8 88

8

2 sS8888 bbbbhbhtbb b.

SESSSSE;

2222ö2SSIEgEgöSSg SSbododo

11.

1 1.3 1.3 1. 1. 1.

EARAEEREREEEʒE—Z

12 Uhr, anberaumt. Sayda, den 29. November 1894. 8 1 „den 30. 1894. 8 Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. EEb. 1519810 nrsfersaheer arle ddas. 1““ Dr. Rubens, As⸗ Oruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Itnt-

8 S 5 d Königliches Amtsgericht. ; 8 8 8 Fencreenerfoben E. 8 Bekannt gemacht durch: Schmidt, Gerichtsschreiber. Anfzalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

8

Aktuar Hennte genacht mstgschreber. —nung auf den 17. Dezember 1894, Mittags ist, bierdurch aufgehoben. . V.: Siemenroth in Berli Sdo. mit lauf. Kupon

—, 1 kleine . 84,50 bz B deo. Administr.

62,00 bz Gkl. f. . von 189 84,50 bz G do kleine 19 ℳ6. 99,10 G 2

Holländ. Staats⸗Anleihe 8 e 91,50 bz G . von 1891 84,50 bz B do. kensol. Anl. 1890 8

qq—

2V8VSS SVSggʒ

A☛᷑‿

5 5 3

8