8 nuar 1895, Nachmitt. 3 Uhr. Offener 15. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1894) der in dem Vergleichstermine vom 15. November W“ Anzeigefrist eült. 2. a69. und allgemeiner EEAö“ am 22. Januar bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
Königliches Amtsgericht Döbeln, 1895, Vorm. 10 u Eisenach, den 1. Dezember 1894. . kräftigen Beschluß vom 16. November 1894 bestätigt X“ b 86 8 8 s 2 3. 1894. Grohherzoglich Hessisches Amtsgericht Schlitz. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IV. ist, hierdurch aufgeboben. 2 Bör en Beilag
“ itung für Konk 894. 1 . 1 3 “ G 1 1 Abtheilung für Konkurssachen. Pirna, den 3. Dezember 1 1 8 34 11616“*“ bnh., Vennagen oes dsäcgsermneisters Riels (bl90) Konkursverfahren ö4““ nzeiger un önigli Pre Uußi
eber das Vermögen des Tischlermeisters Nie . “ 8 1 1u““ S
[51541] Konkursverfahren. Mathiesen Alwart in Tondern wird auf Antrag In dem Konkursverfahren über das Vermogen des „51524) 1 8
Ueber das Vermögen des Schank⸗ und Gast⸗ des Gemeinschuldners, dessen Zahlungsunfähigkeit Kaufmanns Peter Arnolds zu Eschweiler ist l. In 1 Pö 6s 1 Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember
wirths Wilhelm Grötz, in . glaubhaft ist, heute, am 1. Dezember 1894, Nach⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten aufmanns G. Liebeherr zu Sagan ist zur Ab⸗ 1 8 he. zu Hamburg, im „Börsen; Hote ’ 888 d eröfe et. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, uunr al⸗ — — wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs Fröfs „(Stadtrath Ernst Christian Klüwer in Tondern termin auf Montag, den 17. Dezember 1894, hebung von Einwendungen gegen das Schlußbernei chniß ; ü b Fponds und Staats⸗Papiere. o. do. 3 %
dcegesee 8. zachterte ger onß Ragiaceis bis wnd zum Fonkutswernastneernanne Ahatbetsisar. valte dehech, Röfeager deeg eendarten gennn. und ane Geschinsagungeda Ginese r die den . “ S1. H-xm. Süge 1n.. Rirdorf. Gem.⸗A.4 nem 27. Detember 8. S. einschließlich. Anmeldefrist rungen sind bis e Bäesch abehfdem gerichte hierselbst, Rosenallee 1, Zimmer 1 an⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4. 10 5000 — 200/105,90 B 8
5000 — 200 101,60 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,20 bz 5000 — 500 93,60 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,00 bz
Rönpr. 1. I. Ty. 3¼ 1.1.
3 I1. 1. 4 1000 u. 500 104 25 B Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 105,25 bz 4.
7 3000 — 200 100,40 G d . .3 ½l versch. 3000 — 30 101,20 G 01000 — 100 103,50 G 4 1.4.10/3000 — 30 105,00 bz 1500 — 300 102,00 G 2 “ 101,20 bz
81 1.7
4 01000 — 300 103,70 G 8 ische 4 1.4.10 3000 — 30 104,90 G 1
3
1 „6 5 Gerichte anzumelden. beraumt. 11 Uhr do. do. 3 sch. 5000 — 2 4106. 3 A 9; 6
ö“ „gat⸗ dber gie Watncn nderen Verwalters, sowie über/ Eschweiler, den 28. November 1890. 82 den Sdralicee Asarriche neclenge Lng Umrechnungs⸗Säͤtze. 11. 3tversch. 3099 200 19519178 8 do ernl,1 1 b Gläubigerversammlung den 28. Dezem n den die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Hagen zimmer Nr. V, bestimmt. Das Schlußverzeichniß 1. Frant =. 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ , 1 Li = 0,80 ℳ do. do. ult. Dez. 95,25 bz Spand. St.⸗A 91,4
1 9. „ Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I1“ bst Vetkgen sian auf Besets = 0,90 ℳℳ österr. Gold⸗Gld. = 3,90 , 1 Guh Preuß. Konf. An. anf 1500— b V Fur Peakaub E“ lste, Gerichtsscheiber. Ffenandnscügerhhreetahon, gaäeenapen 1aSgel Konkursverfahren. Sagan, den 30. November 1894. a 1 Zonen 2. 138 1 Kan teen..—*0 doe. do. do. 05000 — 15095,30b; G Westpr⸗Prov Anl. 37 14.10,3900 — 200,101,25 do. do. 3 versch. 3000 — 30 101,20 bz ö . e1ee ee Henkurchessähren üter das “ der 3“ . 88 de Ses 3000—150952553 Wiesbad. St. Anl. 3 1 versch./ 2000 — 200 —,— Sächsische 4 14.10 3000 — 30 105,25 b; . orewabseg 8 . Sandelsfrau ittwe Marie itascheck zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . r. Anl. 3000— Gaas Eö“ 4 14.103 30 10205 5b 15194! das bb11“ Karolina, v“ Slln Nersgnn, Forst i. L. 88 deg Abhaltung des . “ 8 I de. St⸗SSchulösc. 1.1.7 3000 — 75 % “ ““ 8 8 8 sch 1“ 3999 30 14 90680 “ 8 8 woder zur Konkursmasse er ig stad, SZßtermäns hiesdurch rusgehohen. 11.“ 1 ... 2 urmärk. S V 1,7 3000— — Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,250 geb. Dreykluft, des Schuhmachers Karl Kellner haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, den 3. Dezember 1894 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des o. . 100 fl. 2 M. Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3000 — 300 do. 4 ½ 1.1.7 3000 — 300 111,40 G 2 . eecte ebe h. httatersega97,48,wird heute, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu, Forst, den 3. Dezember 1894. c Brü 100 Frks. 8 T. ECEE11. 18““ 3000 — 1501107,10 b B —do. — do. 3 ½ versch. 3000 30 s101,20 bz r, K ze 1 5 ichtur Rönigliches Amtsgericht. Domänenpächters Urbasch zu Nieder⸗Briesnitz 8 rks. 1 Alton. St. A. 87.89 sch. 5000 — 500 . Offener Eöö“ Aüggigefeit bis, zum 1 Forderkigen, für welche sie aus der Sache abge⸗ [51794] „Konkursverfahren. der cegnch ng ben Einecdun sen gegen dogh Schles, “ 8 5 imner Anl. erf 8 8. ntrals Bec s00 161,308 Bense aisgö 88308 5. C 16 8 v 3 sver 2 5 1 8 . S ßtermi Dezember 94, do. £ 8 0. o. 3992 ¾ :1.7 „ u. 1 A. 85,87, 11.28 % 1800 E— Mihember dn dar2 dodmn. zu machen Feicheele, e beaht Setersbach e 11“ TT1“ Ntor. vor gemn Feoeleliche Lissah. u. Sporto Mflreis 188. Breslau St.⸗Anl 4 1.4,10 5000—200 do. neue.. 1099 —139,101 0g; do. 1890 ℳ9231 versch. 3000 9007101/80 S en 8. Sg Vorm 10% Ühr eeiglichest Amtsgericht ingc 8 Crchenfebelle helsdlane ens n ““ Konkurs⸗ Etsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. V, Je be. u 1ö 1nn. Ceer Seant Füel 1 8898 190 39 99 Oftpreußische. 1— 3000 — 75 101209 Sebichg 1S. oh, 8 128 2000 —209 188,88 ..⸗ 8 * . ffe 2 e 12 2 8 ) 1 8 4 .I 8 8 o. asse adt⸗Anl. 3 ¼ ve .⸗ 8” 00,5 8 ) . 8 3 8 .3 ½ 2. 2 3 Amtsgericht Hamburg, den 1. Dezember 1894. U . gläubiger hierdurch eingeffellt. eümmt. vember 1889 do. do. 100 „ Charlottb. do. Pommersche . .. 3000 — 75 101,80G do. St.⸗Anl.86 3 1.5.11 5000 —500 93,90G v“ Konkursverfahren e114“”“ New⸗York .. 100 9 he cdc. 16sh 11 E 3000— 75 —,— do. amort 87,3½ 1.5.11 5000 500 101,80b: G 151521] Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Wirths und Stein. Kärnigliches Aumtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 86 100 Ftts. CT111““ “ 2009 75 eh d8. Stona- 218 11105ö98 809 191,3051G 8 das Vermogen des Uhrmachers Jacob bruchbesitzers Wilhelm Lange zu Heven ist 2 Wu“ “ 8 8. Krefel o. 3 versch. 5000 5 . do. Kr. St⸗Anl.93,31 11. 000— h-. 8 San berg ist “ am 30. Ncannen heute, am 3. Dezember 1894, Vormittags 10 ¾ Uhr, [51784] Konkursverfahren. 3 [51800] Konkursverfahren. b 1 899 3 Danziger do. 4.10 2000 — 200⁄,— 1 Posensche do 894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der fl. Dessauer do. 91 -1.7 5000 — 200 104,50 B do röffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt anwalt Harssewinkel zu Witten. Offener Arrest mit der Kaufmanns Wilhelm „Getzin zu Fürsten⸗ Firma 8e. (Levy) Stern zu Svest Ein nach 1 188 8 8 25.11 10000-200 8 Lustis⸗Rath Schirmer zu Homberg. Anmeldefrist Anzeigefrist bis 1. Januar 1895. Anmeldefrist bis walde, Spree, ist zur Prüfung der nachträglich erfolgter Abha tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ b Schweiz. Plabe Elberf. St.Vel 105,50G 8 8 3000 — 2005,— 88 Flese
und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 31. Januar 1895 einschließlich. Gläubigerversamm⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. De⸗ geboben. 100 Frts. Essen St. Obl1v meiner Prüfungstermin den 8. Januar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. straße 10/11, anberaumt. sburg .100 R. S. Hallesche do. 1886 do. landsch. neue
6 4 ½ . 8 8 do. do. do
3. Dez i alde, den 1. Dezember 1894. 51537 Konkursverfahren. o. 100 R. S. 3M. . 8.do. do. 18923 ½ 1.1.7 2000 — 2005,F 98 J g .“ 1 Witten, den “ “ “ löcss Konkursverfahren sachr das Vermögen des Warschau. H100 R. S. 8 T.] 4 ½ Karlsr. St.⸗A. 86,3 1.5.11 2000 — 200]93,70 6G 88 1 8 „Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handelsmanns Aron Bieber zu Gr.⸗Schliewitz Geld⸗Sorten und Banknoten. C11“ “ do. do. Lt. C. Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. 1 1188 eines von dem T Münz⸗Duk [ 9,73 G (Engl. Bukn. 1 20,40 B Feenrcs “ 3 “ 100,30G do. do. Lt. C. . Petersdorff. [51526] Konkursverfahren. Konkursverfahren. “ u J166“ EEeö“ “ 827361 Feie 1008. 81,20, do. 189334 14102999 599109950 do. do. Ft 5. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des ter “ dönigli ggeri overgs.p St. 20,326 bz; Holländ. Noten. 165,80 G Liegnitz do. 1892 2000 — 200,— .“ [51530] Konkursverfahren. T1“ Buchholz wird, Kleinhändlers Heinrich vriman, verheirathet in nittags EE1“ 20 Fris.⸗St. 16,20 b; 9 B“ 6“ Schlsw. Hlst.2.Kr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert S der in dem Vergleichstermine vom 3. No⸗ allgemeiner Gütergemeinschaft mit Katharina, geb. b Tuchel, den 1. Dezember 1894. MM 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,50 bz Magdb. do. 91,1V 3 versch. 5000 — 1005,— de. Frank in Magdeburg, Kaiserstraße 95, 8 bember “ Besflommene. Zwanggsverdleich 88 EI Fulda wirg, nachdem gder in dem 8 v. Warzewsry, Böö b n p100f do. do. 1 103,50 G 394, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs rechtskräftigen Be uß von demselben Tage bestäti ergleichstermine vom 27. Juli 1894 angenom⸗ eri rei es Königlichen erichts. E 363,35e b B. Mainzer St.⸗A. 4 1.6. —,— u1 “ de.Nr an erlassen. ö fic “ efsehlus,n “ 8 mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts do. pr. 500 g f. Y,— Russ do. p. 10007221,35 3 ““ do. 88 24 8 3 Wstpr.rittsch. I. B walter: Kaufmann Rob. Pescheck hier. Anzeige⸗ und den 29. November 1984. vom 27. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ [51534] Konkursverfahren. do. neue —,— ult. Desz. 221,50 b Mannheim do. 88 11 89 Anmeldefrist bis 19. Januar 1895. Erste Gläu⸗ as Königliche Amtsgericht. gehoben. do. do. 500 “ do. do. 90 2. 83 do. neulndsch. I.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 1 38 bigerversammlung am 28. Dezember 1894, Dr. Wetzel. Fulda, den 29. November 1894. Gutsbesitzers Andreas Ferchland auf S Amerik. Noten ult. Jan. 221,50 bz Ostpreu Prv.⸗O. 3 1.7 3000 — 100 101,10G
1· am 2. z — kgliches Amtsgericht.¶ Abthen erchlar 1000 u.500 5 —,— Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht „ Abtheilung III bogen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Sg. “ es ¹l s 11 1 “ Uhr. W“ Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. 1g r rcehang von gegen 8 8 “ Sehmet. Not. F8seög 11.“ 8— 898 1 „29 versch “ 5 VPappenhm. 7fl.⸗L. — p. 8“ agdeburg, den 1. Dezember 3 ch B Kgl. Amtsgerichts Bayreut as ußverzeichniß der bei der Ver eilung zu elg. Noten 81.,15 b: keine 324% gensbg. 1, 2 1.2.5 2000 — 200 91,75 bz FHessen⸗Nassau ..4 1.4.10/ 3000 — 95,00 bz 1 3 Königliches Amtzgericht. Abth. ö6. “ 6 8 Konbesenchtehen Rene öö beücksichtigengen Forderungen und zur Beschlu⸗ he hsgebans Ph.er 3 % “ e . e 1ohu9) 198,808,G Naemärk àt vessch 3600 —30 s1,202 Bä * 8 82 . 0, .0 U. 4† . . ·170 q 4.10 Feias 8. 5 8 Ur⸗ . 2 . 4. gxß 20, — .2 . 2 ⸗DO. 5 .„1. e. 2
sch 1 — zören über das Vermögen des läubi . 1 , Schuhmachermeister Georg Meyer hier als Branuereibesitzers Reinhold Lange zu Guhran] fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1— 8545851 gg LeI“ Joseph wird kkeahe nächpen der “ EA“ 1e S ““ 8 Ital. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 48 1.4. 500 Lire 92,40 G „2. Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3,.9 / 1056 n. 518 7 ee. g aufgehoben. en .Dezember 1 ormittags do. Rente 20000 u. 10000 Fr. 84,75 bz do. do. kleines5 1 148 — 111 £
durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt Sansmikat, in Firma J. Sausmikat, in Memel Bayreuth, 2. Dezember 1894. vergleich rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Ausländische Fonds. v“ u 8 “ 85 84 76b. 8 198
ist heute, am 1. Dezember 1894, Vormittags Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts abgehalten worden ist. selbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 3 8 ½ 8
2 8 1 3 1 Königlichen2 den 3. Dezember 1894. . 88 .“ . 8f. Z⸗Tm. Stücke do. do. pr. ult. Dez. 84,70 à, 60 bz . kons. Anl. von 188074 1.5. 625 Rbl. 100,20 bz
10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs (. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Guhrau, b 1“ Zerbst, den 3. Dezember 1894. . Argentinische50 aGold.A. r. Z. 1000 — 500 Pes. [50,75 b; do. amort. III. IV. 1 500 Lire 77,80G ds. 1 15 25 Rbl. 100,20 bz 1.4.
1 1 1.4. 1 1.317 1.4.1 1
1
’SE 0—
ISGgGFSoUISI ertoteᷣtʒʒx C
90
— 0—- b,
So C0oS 1b 0,—
b b,N
vrer Rede
Cce S do b— N
SEF=SFIS
20 —JeASSxSSYSVFV=FVPgV=BWVBJBgBg
1“
10—-9 t0.
3000 — 75 [101,00 bz Meckl. Eisb Schld.: 3000 — 600+-,— 3000 — 200 102,80 G do. kons. Anl. 862
5000 — 200 101,20 B do. do. 5
3000 — 75 —,— Reuß. Ld. 1 1 1 3000 — 75 [101,70G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.! 5000 — 1003+-,J— 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69: 15090-—ZZI 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 — 500 94,40 bz 3000 — 150]101,30 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 [100,50 G 3000 — 150⁄,— do. do. 4 2000 — 75 [103,00 G 5000 — 100 101,30 bz Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 — 300—,— “ 1.o; Württmb. 81 — 83 ersch. 2000 — 200 —,— 3000 — 100 ,b Preuß. Pr.⸗A. 55 — fr. 3.] 300 s123,60G 5000 — 100 101,30 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. b 120 446,00 bz 5000 — 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. 12 —,— 5000 — 200 105,50 G Augsburger 7fl.⸗L. — p. 12 (27,75 G 5000 — 200 101,60 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 2 300 141,90 bz
1.1.7 5000 — 100104,75 G Bayer. Präm.⸗A. 6. 300 145,60 bz 4000 — 100 101,10 bz Braunschwg. Loose 60 103,90 bz G 1 5000 — 200/101,25 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 135,50 bz B 11 199 139008 G 1.7 5000 — 60 101,25 burg. Loose .3 1.3. 33,00 bz i vhb“ 128,40G
entenbriefe. Meini I 12 2 osen. Prov.⸗An. 38 1.1.7 5000 100101,00 8G Hannoversche.. 4 1.4,10G8000— 30 s105, 28 G Veeaühge esg.⸗ 118e 1399 8.,
4
10,—
t, t, 10,— 890
9Se
1 1 — 1 . . talien. Plätze . 100 Lire 8 äubigerversammlung am 29. De⸗ lung den 5. Januar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, zember 1894, Vormittags 11 Uh r, vor dem Spoest, den 3. Dezember 1894. . I 8 b Dee 11 Uhr. Allge⸗ aiesg zehe Prüfungstermin den 9. Febrnar 1895, Königlichen Amtsgerichte hierselbst,2 küncheberger⸗ Königliches Amtsgericht. b . St peter do. 100 Lire 88
— 1 d .
028 H —,JO-O —ZVü + +O —O- - +- —
— —⁸ O- O+ —- — 2222NISSNINS=S
do. do.
SSSSeESSSSSI tenʒt
SE S 808
80— —
1
1 1 1
. . .
SSgS
talien. Noten. 75,95 bz k. f. do. do. 1892:
80
— — +- —
—
SCSUSCSSS
1 loʒʒʒHo,;
—
verwalter: Sekretär des Vorsteheramts der Kauf⸗ Heinicke, Sekretär, 120240 b⸗
10 8 ön 8 “ 8 8 0¹ 10000 — 100 Rbl. [65,30 bz
1 1 dene 8 Svere ren Uhee h Keveebe en e eherne 1 e . 20 £ z o·. 1 —,— bigerversammlung den 22. Dezember 1894, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 51556] Konkursverfahren. 2 88 * 41˙25 5 ; 2 — ee eags 11. Uhr, Prüfuzgstermin den Gastwirths Wilhelm Christian Albrecht Schneidermeisters Hugo Blume zu Halle a. S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 4 % 8 Z. 1000 — 500 £ St. 86 1. “ 66,80 bz G 1 1“ 65 15.1. B“ 82 238. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, Jausen in Bremerhaven ist durch Beschluß des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Schlossers Friedrich Funke hier wird nach er⸗ 89. do. Fem. . 41,50 B Lürenth Staats⸗Anl. v. 82 UF 9 1000 — 100 ℳ 88 1 5 1.1. 125 Nbl. Zer demp hiesigen Könisl. Amtsgericht, Zimmer Amtsgerichts hierselbst gemäß § 190 der Konkurs. Vorschlags zu einem Zwandsveigkeihe ergleichs. folgter Abhaltuns des Schlußtermins bierdurch Barletta⸗Loose Sre 34,90 bz Malländer Loose.252 45 Lire 750 . do. pr. ult. Des ... ““
Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ordnung heute wieder eingestellt. 1 termin auf den 14. Dezember 1894, Vor⸗ gehoben. “ 97,30et 5z B b b 11“ 10 Fi “ St „Arr p 1889 4 3125 — 125 Rbl. G 20. Dezember 1894. Bremerhaven, den 1. Dezember 1894. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zeulenroda, den 30. November 1894. 2 59 9 7Z0et b⸗ B Meri kanische ön leihe — p. S 1000 590 9 3 “ . 1neine 625 —125 Rel. G. Memel, den 1. Dezember 1894. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gerichte hierselbst, kl. Steinstr. 7, Zimmer Nr. 31, Das Fürstliche Amtsgericht. b s 97,30et. bzʒ B . do do. . 1 100 £ 7 - do. 1890 II. Em. 4 sch. 500 — 20
97,30et. bz B 1 do. kleine sch. 20 £ 20 bz . -2 III. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 32,25 bz B . do. pr. ult. Dez. 70,75 e 80à,50 bz do. IvV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —— 32,25 bz B B’9. . 1000 — 500 £ 69,75 bz . do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. 102,40 bz G 64,60 bz G 1 esch. 100 £ 69,75 bz . kons. Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl. —,— 64,60 G 8 sch. 20 £ 70,00 B 89 5er 4 sch. 625 Rbl. 64,90 B 8 pr. ult. Dez. 69,70 à, 75 à, 25 à, 40 bz 89 ler4 sch. 125 Rbl. 102,80 à, 90 bz 101,00 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 56,50 B . do. pr. ult. Dez. 102,80à,70 bz 92,80 bz G do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 57,00 bz Sdo. “ ersch. 125 Rbl. —,— Seehe Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 74,00 bz Gkl.f. .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— 102,75et. bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 1 10 Fr. 17,60 bz be kleine 4 1.5.1. 500 Fr. 101,70 G 110,00 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 11.7 1000 u. 500 G. [115,75 G .Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. —,— —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ —,— 8 b. do. kleine 4 1.4.10 150 u 100 Rbl. S. 96,75 bz —,— do. Staats Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,8— . Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. 166,90 bz
5000 — 200 Kr. 100,00 G do. kleine 2. 2040 — 408 ℳ —,— . do. von 18665 1.3. 100 Rbl. 152,50 bz 2000 — 50 Kr. 99,00 G bo. do. 1892 4. 5000 — 500 ℳ —,— .5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1000 u. 500 Rbl. —,—
fl. 131,90 b Gold⸗Rente .... 4.10 1000 u. 200 fl. G. [101,70G . Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. 112,90 bz —,— G“ kleine 200 fl. G. 101,80 B d . 41 1000 u. 100 Rbl. “
3
Vorstehe 1 ke, Sek . do. kleine . . 100 Pes. 50,75 bz Karlshader Stadt⸗Anl. 4 14110 ꝑ1500 900 ℳ 10289,8 1“ mannschaft Dr. Hugo Sintenis in Memel. An⸗ 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 0 8 1 e V r 125 G 1 3 meldefrist bis zum 10. Januar 1895. Erste Gläu⸗ [51548] Bekanntmachung. [51527] Konkursverfahren. chtssch Herzoglichen Amtsgerich do. 4 ½% do. innere 200 — 100 £ 0,60 bz Kopenhagener 88 C 18 889 89 ge ö “ 8n
2000 ℳ — d
SgFgÖS=Ö=E
SEEgzESSSS”2’nSS5
Harder, Lindemann. anberaumt. 888 . e 6 Königli sgericht . S., den 29. November 1894. do. do. kleine5
G ö11““ [515388 Konkursverfahren. d znial Amtsgerichts. T 8 1 ) do. do. kl. do. — [51522] bööö xigc⸗ 1-” . 8 89 I des Köͤniglichen Amtsgerichts Abtheilung VII Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 8 Golde nnl. 1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max ermeisters Albert Proske in Breslau 8 “ 2 8 o. do. o·. göhler — in Firma Ce Tubbe Nachfolger. hier⸗ ist nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ [51532] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. v1““ selbst ist am 29. November 1894, Vormittags 11 Uhr, gehoben worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [51561] Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 926 Konturs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Breslau, den 26. November 1894. serstorbenen Schmiedemeisters Robert Hahn zu Eröff des Haltepunktes Baborowk für Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ Fischer hier. Offener Arrest gemäß § 108 der Jaehnisch, Mertschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Eröffnung Seeeee do. do. 1I1I Konkursordnung. Anmeldefrist bis zum 27. De⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 15. Dezember d. J. wird der wif chen Samt Chinesische Staats⸗Anl. zember 1894. Erste Gläubigerversammlung am Liegnitz, den 1. Dezember 1894. 3 d von 4 “ 5 z 1 Bab 5 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 21. Dezember 1894, Vormittags 11 ½ Uhr. 151764] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. für die Abfertigem “ d Reisegepär do. 1 Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar 1895, Der Konkurs über den Nachlag des Brunnen⸗ — röff “ Auf Hemsalb “ 88 di Z ggo⸗ do. do. Vormittags 11 ÜUhr. sekretärs Karl Valentin Birkenbihl zu Nieder⸗ [51528] 4 Konkursverfahren. ““ v2Ie1215 1216, 12127 1218 Fensantae dg do. Staats⸗Anl. v. 86 Mühlhausen i. Th., den 1 Fadernber 1894. wird nach stattgehabter Schlußvertheilung 5 Fehrs egleg aüb9 188 8”vSJ des Wresla⸗ eenbe⸗ 1 89 n. ddo⸗ Fehktedpfäbr. sar. Königliches Amtsgericht. theilung IV. aufgehoben. G orbmachers Friedr gu einert in E111 Pver. onau⸗Regulier.⸗Loose . 1“*“ Camberg, den 30. November 1894. Limbach wird nach erfolgter Abhaltung 1 Königliche Eiseubahn⸗Direkti Eaptische Anleihe gar. 4. u““ 1e 4 [51531] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 8 do. priv. Anl. .. .. —,— . do. pr. ult. Dez. —,— Schwed. St⸗Anl. v. 1886 3½ 1.6.12 5000 — 500 ℳ 100,502 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schnei⸗ .“ 89 Limbach, den 3. Dezember 1894. [51562)2)3 Bekauntmachung. auft 1I do. do. B Papier⸗Rente. 4 1.28 1000 u. 100 fl. —,— do. do. v. 1890, 3 ⅞ 1.3. 5000 —500 ℳ —,— ders Gustav Leddin, Bertha, geb. Tetzlaff, [51547] Beschluß. 1 SKShnigliches Amtsgericht. Die zwischen Hohenstein in Westpr. äund Praust ½ do. kleine . do. “ 1411 1000 u 190 ft. — do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2. 5000 — 1000 ℳ —,— zu Neu⸗Dingelsberg, wird heute, am 2. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karing. Illliegende, für die Stückgut⸗Abfertigung im Binnen⸗ ddo. do. pr. ult. Dez. . do. pr. ult. Dez. —,— do. Loose — p. 10 Thlr. 128,40 bz 1894, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Eheleute Metzgermeister Carl Mellinghaus “ Eö11““ einger ichtete Station des Eisenbahn⸗Di⸗ do. Dalra San.⸗Anl. 4 16.4.10 .Silber⸗Rente ... 88 1 . 96,30 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ 1.4. 3000 — 300 ℳ 100,90 G verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Borck und Agnes, geb. Ingenhaag, zu Blaben! orst [51523] Beschlufz. 8 rektionsbezirks Bromberg „Kleschkau wird mit dem Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.4 15,3,9 4050 — 405 ℳ W.“ 17 fl. 96,30 G 8. 1878 1181 4500 3000 ℳ 103,60 bz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. wird, da der Werth der vorhandenen Mobilien. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. Dezember 1894 in sämmtliche preußischen ütn do. Loose . — p. Stck 10 Tlh. = 30 ℳ Dd“ 4. 1000 u. 100 fl. 96,30 G do. do. mittel4 1.1. 1500 ℳ 103,60 bz Konkursforderungen sind bis zum 24. “ 1894 wegen dhes Absonderelgerechts deßt eretag. ee Ernst Gg in . 81 E“ nur für die Stückgut⸗Ab⸗ do. St. „E.⸗Anl. 18824 1 18 1u“ ℳ 8 4. 100 fl. —,— e —b. 1 1” 4. 600 u. 300 ℳ 8 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Rombeck für die Konkursma e nicht in Betra abers der Firma J. Dyck in Neuenburg, wir 1 e. . o. o. v. 18864 1. 4050 — 405 ℳ 8 o. pr. ult. Dez. Kev . do.Gesamtkdg. a . 3,25 bz”G befdem eric 4 1.6.1 5000 — 500 ℳ do. Loose v. 1854... 4. 250 fl. K.⸗M. 155,00 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 101,80 G kl. f. p. 1 1 1
5
——O;OhO—
1 8 8
2000 — 200 Kr.
— —
cʒwcʒx·
28 2 5
SgSS”S G 5E5 ESEgEEgEZ
6 4 assung über die Wahl eines anderen Verwalters, kommt, da ferner von den ausstehenden Forderungen nach Abhalkung des Schlußtermins hierdurch auf. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Abferti⸗ 1u6“ .. . 3 168 M. 4 155. fostn⸗ Frer die B. eah, eines Gläubigerausschusses nach dem Bericht des Konkursverwalters voraussicht⸗ gehoben. gungsstellen zu erfahren. 1 S er Loose — p. St 15 Fr. . do. Kred.⸗Loose v. 58. — p. 100 fl. Oest. W. 332,25 ; Schweiz. Eidgen. rz. 98 1 82 1000 Fr. und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ lich nur etwa 130 ℳ eingehen werden und dieser Neuenburg, den 29. November 189 Bromberg, den 29. November 1894. alizische Landes⸗Anleihe 4 1.5.1 5000 — 100 fl. 8 do. 1860er Loose ... 5.111000, 500, 100 fl. [154,00 G „do. 1889 3 ½ 1.1.7]/ 10000 — 1000 Fr. —,— 8 kursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zugleich zur, Betrag zur Deckung der Kosten voraussichtlich nicht Königliches Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen: Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1.7 10000 — 50 fl. d do. do. pr. ult. Dez. 154,30b,10 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 400 ℳ 81,OOet. b; B Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Ja⸗ ausreichen wird, auf Grund des § 190 K.⸗O. eingestellt, Feng egn 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Genua⸗Loose Stck 150 Lire do. Loose v. 1864.. 1 100 u. 50 fl. [328,60 bz do. Rente v. 18845 1.1. 400 ℳ 76,30 bz G nuar 1895, Vormitkacs 10 Uhr, vor dem unker⸗ weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende [51554] Konkursverfahren. “ 8 8 — “ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51763] Griech. A. 81.84 5 %¾ H.J.94 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Castrop, den 1. Dezember 1894. Landwirthen Josef Emunds zu Kuckhof, Bürger⸗ Tirol⸗Vorarlberg⸗Südwestdentsche do. mit lauf. Kupon haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Königliches Amtsgericht. meisterei Norf, wird nach erfolgter A haltung des Güterverkehr. 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner S.Seen 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Bekanntmachung vom 21. November J. . do. mit lauf. Kupon zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ [51525] Konkursverfahren. 1 Ncußz, den 29. November 1894. wird dahin berichtigt, daß die seitherigen Frachtsäbe do. 4 % kons. Gold⸗Rente pflichtung auferlegt, von dem Vefiße der Sache und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. noch bis zum 31. Jannar 1895 in Geltung do. do. 100er von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Kolonialwaaren⸗ und Delikatessenhändlers 1 “ bleiben, soweit durch den neuen Tarif Erhöhunge do. do. kleine abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kaufmann Lonis Arthur Felber in Chemnitz [51536] 8 Konkursverfahren. 1 eintreten, oder Frachtsätze ohne Ersatz aufgehoben do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94.— fr. Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1894 An⸗ wird 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden. do. mit lauf. Kupon 2. 8 zeige zu machen. sdurch aufgehoben. 1 1 Lederhändlers und Schuhmachermeisters Karlsruhe, den 2. Dezember 1894. do. do. i. Kp. 1.1.94 Ken Nörenberg, den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., Gustab Emil Mehlhose in Pirna wird nach Namens der betheiligten Verwaltungen: mit lauf. Kupon r. Z. fr. Z. 32,50 G b . kleine fr. 31,30 bz G 8 . von 1893
Königliches Amtsgericht den 3. Dezember 1894. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch General⸗Direktion A. 50 %1. K 15. 12.93 Bartelt. Böhme, aufgehoben. der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. do. mit lauf. Kupon 1 — 8 b Bekannt gemacht durch: Pirna, den 29. November 1894. 8 — d .1. K. 15.12.93 — mit lauf. Kupon
„ litz ist am 3. Dezember 1894, Nachm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [517911 Konkursverfahren. 8 1 1 1 änd. Staats⸗Anleihe 41 W11“ B . von 1889 x kübe E sas net. Iewalker. Bhüchm. Stellmachers Lerrlacesae,hen Ffchererrasüfemens Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Cettton 8 0lz) in B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 104,75 bz 3 kleine meistereigehilfe Friedrich Otterbein in Schlitz. Offener wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Strumpfwaarengeschäftsinhabers „Richard Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 68 Ital. steuerfr Hep Hel. 11 61,80 bz 1 von 1890 Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 117. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich Krzeneck (Scherneck) in Pirna wird, nachdem Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. Nat.⸗ k.⸗Pfdb. 4 be J91,50 G kl. 8 von 1891
p. 1 fr r. 8 f
9 800 u. 1600 Kr. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. pr. ult. Dez.
5000 u. 2500 Fr. 8 Polnische Pfandbr. 1— V 3000 Rbl. 68,50 bz G do. do. v. 1885
5000 — 2500 Fr. do. o. 1000 — 100 Rbl. 68,50 bz G do. do. ult. Dez. do. 8 8
3 8 88 — 1000 — 100 Rbl. S. 67,50 bz Spanische Schuld.... . 8 Portugies. v. 88/89 4 ½ % 1t 26,90 G 8
400 ℳ 176,30 bz G
&
8
4060 u. 2030 ℳ 36,20 bz Görf. do. do. pr. ult. Dez.
o. do. kleine 36,20 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1. 1.7 4000 — 200 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 85,70 B do. do. v. 188614 1.5.111 2000 — 200 Kr. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 8 4
r
1121“
85,80 bz G do. St.⸗Anleihe v. 1880]14 18.6.18 8000 — 400 Kr. [102,20 G 81,60 bz G do. do. kleines4 18.8.126 800 u. 400 Kr. [102,90 bz 102,75 bz do. do. neue v. 85 /4 16.6.12 8000 — 400 Kr. —,— 102,75 G do. do. kleine 4 18., 800 u. 400 Kr. —.— 102,80 G do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. 97,75 bz G 96,60 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv./ 1 1.3.9 1000 — 20 88 —,— 96,60 bz G do. do. B. 11 1000 — 20 £ —,— 96,70 bz do. do. 9 1000 — 20 £ 29,20 B 96,70 bz . do. Pr. ult. Dez. —,— 96,70 b . do. D. [1 1.3.97 1000 —20 £ Se5,85 G 84,50 ö. do. pr. ult. Dez. —,— . 84,50 B Administr. ... 8 B 4000 u. 2000 ℳ [99,20 bz 4
96,40 G do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. 8 Stadt⸗Anleihe I.
o. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. — do. do. mittel 2 1 1 kleine 31,30 bz G 8 1 amort. 32,50 G 3 . kleine 31,30 bz G 1 von 1892
ESSSgn; SSE
22222gFg=ZögZE’
&
e
Ueber das Vermögen des Leinwebers Heinrich — e““ Keller. 8 6 Verantwortlicher Redakteur: do. iK. 15.1293 Siebert III. e Ehefrau Katharine, geb. [51539] Konkursverfahren. 8 88 v Siemenroth in Berlin. do. mit lauf. Kupon
8qAgEg
TTIIIö“
.
84,50 bz G do. do. kleine 99,20 bz 84,50 bz G do. konsol. Anl. 1890 ““
EEARR 1
2
22
151553] Konkursverfahren. Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht.