1894 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Klaffe. Bischhausen. Bekanntmachung. [518731]/ Hannover. Bekanntmachung. [51886]

8 8 8 8

ö“

Klaffe. . 1 7 ) . I6“ 1 83. Nr. 73 630. Zifferblattbefestigung. Während des Geschäftsjahres 1895 werden Ein⸗ Die Veröffentlichung der Eintragungen in das vh“ zur Messung von 8 8 8½14 Teehgtncf stigung 852 zum e Sst. und Genossenschafts⸗ becs Genossenschaftsregister 8 ““ 5 b. Infolge Verzichts. register durch folgende Blätter: erfolgt im Jahre ur 8 . ET“ ung, von maffe. W. 8ic. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Fir Dentschen Reichs⸗ und Königlich s⸗Anzeiger und Köni lich reu 1 en Staats⸗An ei er Fir 55 772. Abänderung des unter 30. Nr. 69 fen dichens ü 9 Freahischen X. ee. eeersaiht ) ö“ 8 8 2 . ; . I blaufs der gese en Dauer. ee Hessische rge ng, 11.“ 8 1 8. 8 ve ö Zug⸗ und Druckmessers; ge 8 gesetz 3) 8 Eschweger Tageblatt und Kreisblatt in bi 88 mas rpeperlche Fagehlatt, . 8 8 Berlin, Donnerstag, den 6. D 6 ember r. 55 935. Vorrichtung zum Vermerken 21. Nr. 12 174. euerungen an elektrischen Eschwege, n EöZ von Geldbeträgen u. dergl. Lampen. für kleinere Genossenschaften nur durch die unter erstgenannten Anzeiger nur durch letztg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu b . 8 3 b ten Blätter veröffentlicht werden. annover, 1. Dezember 1894. 8 d 1 3 4 en⸗ un ster⸗ Registern, über Patente 5 82 eesensenene⸗e Snnc Berlin, e--e G 1 12. 8r 18 8 Könizlichez Amtshericht. Iv. 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7 Gebrauchsmuft rse, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan⸗ 1— zur leichten Auswechselung der Bilder. v. Koenen. [52099)9) –)95 Königliches Amtsgericht. 8 ee chenesächen mn Achmehlein der Euc⸗ 1] 1870- AFahrand desn escesgaches e1g9s, werlen de. 8 itral⸗Handels⸗ egi er r das Deutsche Reich (Nr. 2878.) 1 ich⸗ ährend de e sjahres ei 1 I bpren zum Auswechseln der Stich Bekanntmachungen, o0iz e. eas⸗ 1 Fmntfagungen in 852 hiesige 19 8 ,de. nie. be * Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pos Anstalten, für h. * (Nr. 287B.) 2 . 2 8 delsregister und das Genossenschaftsregister werden etreff der ndelsregisters dur u 1 idel r all -2 T“ ister für das D . 1 8 Fh. 878 188. AScehftüngefsif mie Schnanhler betreffend die zur Veröffentlichung de eügüstlehre 1895 durch den Deutschen Reichs. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Herlheranc uch dirr seonlalich 2S Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis s T. 4 50 für 88 denh I F; verschluß der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen An⸗ Anzeiger bezw. dessen Zentral⸗Handelsregister, sowie Mrdedr ase d Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 2. 8 Nr. 67 357 Gefällmesser mit im Fernrohr bestimmten Blätter eigen, den Hamburgischen Korrespondenten und die durch die Berliner Börsenzeitung und die Zeitung nan nn sichtbarer Libelle. * bigage Elbzeitung, jedoch für kleinere Genossen⸗ für Pommern, ferner in Betreff des Genossen chafts⸗ Bekanntmachung en sehubin. Bekauntm achung. [51934 b. v; Börsen⸗Zeitung, ZZZ Nr. 67 78 . Handinstrument zur Sicht. [51863]) schaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger registers durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in c. dem Hannoverschen Courier, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma! 8 *barmachung verdeckter Gegenstände. Allendorf. Die 85 dn 8 W hiesige werden. ch die betreffend die zur Veröffentlichung LTb“ 8 Deutschen eich⸗ F. der ggan overschen Volkszeitung in Verden SBereege 1 8 und tsregister erfolgen für das oizenburg, den 3. Dezember 2 8 eitung für 3 : 8 2 8 itung und der . e. dem Verd Anzei 8 8 d. .;n ““ 1eeehheeeeser⸗ in 86 Hessischen Großherzogliches Amtsgericht. Körlin a. Pers., den 1. Dezember 1894. der I ꝛc. Register⸗Einträge deusschen Presse veröffentlicht. Für kleinere Genossen⸗ für kleinere Genofsenschaster bebeß mn Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Nr. 68 274. Vorrichtung zum Auffangen Morgenzeitung und im Werrabote, für kleinere Ge⸗ ö“ Königliches Amtsgericht. 1 estimmten Blätter. Lesgrn ee; unsere Bekanntma ungen im und e. genannten Blättern. Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des oder Aussenden von unterseeischen Schall⸗ nossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und im b [51865] nodenberg. Bekanntmachun Fi92 8 vinzeiger und in der Oftdeutschen Presse. II. Die Eintragungen in das hiesige Muster⸗ und Kaufmanns Adolph Nen⸗ aufgelöst. schwingungen Werrabote. Braunfels. Für 1895 erfolgen Bekannt⸗ Lewin. Bekanntmachung. 51894]) Im Jahre 1895 werden die Ei g. 15 1 chubin, den 1. Dezember 1894. (SSeichenregister in dem zu Ia. genannten Blatte. Der Kaufmann Dr. juris. Paul May zu . Nr. 99 052. Kontrolvorrichtung für Ge⸗ 1“ li ehmnber 19a. 8 Sden Penheh ge- 5* S in Jn ncschiesabre, 1e nerden die Ctatracangen ““ 1“ in das Königliches Amtsgericht. Verden, 8 1 1894. Charlottenburg setzt das Handelsgeschäft unter böftgh öni 8 ister durch den Deutschen Reichs⸗ „i 1 8 3 ———— önigliches Amtsgericht. ä 9 G asisragg. 8G npera ee 1 ie ichts zu Lewin geführte Register: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 519 bnigliches Amtsgerich unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 480 Nr. 75 588. Geldwechsel⸗Apparat. 8 Spangenberg. den Wetzlarer Anzeiger und die Kölnische Zeitung, gerich 8 zu Lewin geführ 8 8 888 ET“ 8 11“ [51935] Nr. 77 085. Chlorknallgas⸗Photometer. —mᷓ́g für kleinere Genossenschaften durch das erste und 1) in das 2 u 5 sr urc en S) in der Schaumburgen Zeitang 8 8 b ie im; des Jahres 1805 v“ [51946] Demnächst ist ie unfe Firmeäre ih. . 5. Nr. 44 682. Universal⸗Kipppflug für Dampf⸗ [51862] zweite Blatt. 8 8 Deutschen eichs⸗ un reußischen sotern sie kleinere Gernossenschatnen betr ef 6 in in die bei dem unter⸗ Wandsbek. Im Jahre 1895 werden die Ein⸗ Nr. 26 480 die Handlung in Firma: Asbach. Für das Geschäftsjahr 1895 werden als Braunfels, den 3. Dezember 1894. Staats⸗Anzeiger, 8 b 5 een außer zeichneten Amtsgericht geführten Handels⸗ und Ge⸗ tragungen in das diesseitige Handels 8 ackegban,⸗, 954. Neuerung an dem durch das Hehlgeützecbaan außer dem Deutschen Reichs⸗ 8 2) 3 S EEEbETEE 86 ET“ serhne. u in der EC11“ soweit deren Veröffent⸗ Böseescenteegiter. samen de Arres 8 e- Ane⸗ meit dem Eihe öe e; atent Nr. 44 682 geschützten Universal⸗ Kipppflug Anzeiger ; 8 v A Rodenberg, den 3. Dezember 1894. 1) dem B Z. e eutsch. Handelsgesetzbuchs, resp. der § 147 des der Kaufmann Dr. juris Paul May in Charlotten⸗ ü . 18 .44 682. ür das Handels⸗ und Genossenschaftsregister M“ Preußischen Staats⸗Anzeiger, erg, den 1894. 86 em Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Gesetzes vom 1. Nai 1889. betr 5 83 8 sie eeasgen⸗Zaüs gie mit nach der 8 sir as ge. Zeitung und die Rhein⸗ und Braunsberg. Bekanntmachung. (51867)) bb. durch die Schlesische Zeitung zu Breslau, Königliches Amtsgericht. 9 8. Mecklenburgischen Anzeigen, Wirthschaftsgenossenschaften und die desfältgen Ann⸗ In unser Geselichaftzre ister ist unter Nr. 6413 er Mecklenburgischen Ziituug— führungsbestimmungen in Betracht kommen, in nach⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

8 Wied⸗Zeitung, Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗-— c. durch das Glatz;er Kreisblatt, 8 1 igung des Bodens sich einstellendem Absperr 2) sür G lediglich die Peisteräster bE Nasea. 8. 178 in für I Renpllenscheften nur durch die Blätter ’n [51923] WIWIW CEC“ b1 1 Blättern: Eisner & Kirchheim 3 ůtzpfã . Rhein⸗ und Wied⸗Zeitun ahre im Deutschen Reichs⸗ und Königl zu a. und c. veröffentlicht. otenburg a. F. Die Eintragungen in unser Ue. es h 1epe⸗, zeseccs 1 en Deutschen Reichs⸗ und Köni mit dem Si 1 in⸗ s Fege 769. Stützpfähle aus Holz⸗ oder befttn e. 18 Prenfischen FSe ] Lewin, den. 1. Aechmber 189eet bEöö ““ im Jahre Großherzogliches Amtsgericht. 8 8 Prenfischen Rüönes Königlich itze zu Berlin vermerkt slteht, ein 3 bare Fisch. Asbach, den 1. Dezember 1894. erger Hartung'schen Zeitung und im Braunsberger önigliche . im Deutschen Reichs⸗ und Königli 13 8 1 em Hamburgischen Correspondenten, Der Kau 1 ian Kirchhei S turber. 11u“*“ Königliches Amtsgericht. Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften aber 8 —;— 3 Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der vefigliüch Bekanntmachung. ([51931] 3) dem Wandsbeker Boten, in Berlin Kven Nr. 73 246. Milchschleuder mit einem aus 1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Neresheim. [51913] Morgenzeitung in Cassel sowie im Rotenburger 1— 5 Hn. in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den unter Handelsgesellschaft als Theilhaber eingetreten. mehreren ineinandergestellten Trommeln gebildeten 116b51872] Staats Anzeiger und im Braunsberger Kreisblatt 1 K. Amtsgericht Neresheim. 4 Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im register werden im Jahre 1895 im Reichs⸗Au⸗ Nr. 1 und 3 genannten Blättern, bekannt gemacht In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 938 Schleudergefäß. Baldenburg. Im Laufe des Jahres 1895 bekannt gemacht werden. Die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Rotenburger 5 er, im Melsunger Kreisblatt und in der in werden. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 73 780. Dibbelmaschine mit zugleich werden Braunsberg, den 3. Dezember 1894. werden im Jahre 1895 im Zentralblatt des Staats⸗ Kreisblatt veröffentlicht werden. I. 20. . el erscheinenden Hessischen Morgenzeitung ver⸗ Wandsbek, den 1. Dezember 1894. - Münch & Co. als Furchenzieher dienender Säetrommel. I. die Bekanntmachungen aus den Handelsregistern Königliches Amtsgericht. anzeigers, Schwäbischen Merkur, dem hiesigen Amts⸗ Rotenburg a. F., den 1. Dezember 1894. 11, werden, die kleinere Genossenschaften be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht einge⸗ Nr. 74 869. Säemaschine mit einem durch 1) durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußi⸗ 181888 blatt erdnafecderseen, vag⸗en ar Heeii wenaer. Königliches Amtsgericht. jedoch nur in den beiden erst⸗ E1 tragen: f öä t en Staats⸗Anzeiger, Brieg. ekanntmachung. gen aus dem Genossenscha 1 ern. attenscheid. Beschluß. 51943 Die Gesell 1 1 ein Zahnrad von einstellbarer Zähnezahl bewegten sch 3 folgen. 1 31 Spangenberg, am 1. Dezember 1894. Im Jahre 1895 B 88 dem einkunft ehnschaft

seber. 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, Für das Jahr 1895 ist bei dem unterzeichneten Anzeiger und Härdtsfelderboten er 52087 an . . 278 Heben, 436. Unterlegscheibe mit gewölbten. II. die Bekanntmachungen aus dem Muster⸗ und Gericht die Bearbeitung der auf das Handels⸗, Ge⸗ Den 3. Dezember 1894. Rüthen. Zur Veröffentlichung der e; Königliches Amtsgericht. neten Gerichte bewirkten Eintragungen in das Zeichen⸗ Der Kaufmann Felix Goldschmidt zu Berlin

1—““ Naaat Söeferes wfcden ht das Jahevige; reeecan ese, iad Melahäscher giczzekastage zse s., Ffrns ser Mehüch weeesesnere

. . s - -— 8 e Blätte : en 2 die Ein⸗ rt. Ver v. .

5 11] ö III. die Bee aus dem Genossen⸗ des Amtsgerichts⸗Sekretärs Kerber übertragen worden. [51922] 35 der Deutsche RNeichs⸗Anzeiger Stavenhagen i. Meckl. Die Eintragungen tragungen in das Handelsregister durch 8 registers. 18 8

. Rr. 68 b25. Unterlegscheibe mit gewlbten schaftzregitter durch die Blätter zu I. 1) und 2) und Es slollen erfolgen ööe.*. 1) bas Nescsh go achtnagetser, . kanteedetgen, Handels. und zum Genossenshats. .) die ölnische Volkszeitang und Handelsblatt, . Deunächst, ist in, unser Fiemenregistet unte

.56 436. insichtli er kleineren Genossenschaften jedo 3 1 114“ 1 eiger, Nsonigliches Amtsgericht. bu g en⸗ - att, V 5 8

Pat. 5603, 522. Wendegetriebe für gleichachsige nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und a. den Reichs⸗Anzeiger, F Neace daFfct unde, ußer Feorlennercn 1 g S. gerich dhe . 2 E im 4) die Wattenscheider Zeitung mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

hn 8 . 1“1“¹“ Valbenbur Dezember 189 d. das Brieger Stadtblatt. 8 Parchim, den 3. Dezember 1894. Rüthen. Fur Veröffentlichung der Eintragungen Stavenhagen i. Meckl., den 4. Dezember 1894. b . In unser Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 14 962.

Nr. 78 390. Riffelscheibenkupplung mit Königliches Amtsgericht. II. Die Veröffentlichungen aus dem Genossen⸗ Grroßherzogliches Amtsgericht. in das Genossenschaftsregister fuür das Jahre 1895 Der Gerichtsschreiber: Hacker. ö“ woselbst die Handelsgesellschaft in Firmma: radjal beweglichen Klemmbacken. ——— terce durch die Blätter zu a., b. und d., für werden folgende Blätter bestimmt: 1“ 1 Wattenscheid. Beschluß. [519441¹⁄½ Ermma Bette, Bud & Lachmanu

1 [51939]]% Im Jahre 1895 werden die bei dem unterzeichneten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

G Ilenstedt. kanntmachung. 51871] kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter Regenwalde. Vekanntmachung. 51930] 1 ) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, 1“ ““ 11352 Feeß amg, . S18I 11“ Für das Jahr 1895 erfolgen die Bekanntmachungen ) das Veestsch Volksblatt, Tessin, Meckib. Die Eintragungen in die Gericht bewirkten Eintragungen in das Genossen⸗ getragen:

Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der zu a. und d. folger 8 1 3 b v 1 1 8 C 1 sichtt; 6 8 triot. hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsre ister werden schaftsregister d i 49. Nr. 74 026. Spannherz für Drehbänke. Eintragungen in das Handelsregister sollen für das Brieg, den 1. Dezember 1894. aus dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten 3 er Pa 1 g aftsregister durch Die Frau Kaufmann Emma Wolff, geborene

1 ift⸗ f ü Königliches Amtsgericht. Gerichts im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der Rüthen, den 2. Dezember 1894. im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und is Bette, zu Berlin, i 50. Nr. 42 794. Schlagstift⸗Scheibenmühle Jahr 1895 durch glich gerich 8 Seefee, Zeitung iun Lhertin, Königliches Amtsgericht Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Uee hen R. ch Preußischen 8 P November 1894

Reichs⸗ d Königli N 8 mit Vorschrotung des Mahlgutes. 1) den Deutschen Reichs⸗ un glich Genossenschaften im Deutschen Aund die Rostocker Zeitung bekannt gemacht werden. 2) das Wattenscheider Volksblatt, Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember

.51 352. Verbindung der Spurzapfen⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 1 [518922/ für kleinere ente 8 8 2) da 1 fageciügen mit dem Bodenstein⸗Kranze ben Boa. 2) den Anischeh Staats⸗Anzeiger zu Dessau, Crivitz. Die auf das Handelsregister und Ge⸗ Reichs⸗Anzeiger und der öe. [52084] Tessin, 1. 3., die Wattenscheider Zeitung, 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 3) die Anhaltische Harzzeitung hierselbst, nossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Regenwalde, den 1. Dezember 1 St. Goarshausen. Die Bekanntmachungen aus Großherzoglich bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1% August Boese Nchf. Protze & Hasenbein

Windmuühlen. 1 1 1 . 1 eznialn Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgeri 1 2 Fffentki .53 602. Schälmaschine für Körner⸗ und soweit solche die Firmen aus dem Amtsgerichts⸗ Amtsgerichts bezüglichen öffentlichen Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. dem hiesigen Handels⸗ und Geno ftsregi b urg⸗Schwerinsches Amtsgericht. und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. (Geschäftslokal: Ritterstr. 87) sind:

früate mit 11“ geripptem Mantel. bezirke Harzgerode betreffen, außerdem machungen werden im Jahre 1895 im Deutschen 1“ finden für 1s8⸗ 151937 Wattenscheid, den 3. Dezember 1894. der Kaufmann Gustav Protze zu Rirdorf und Nr. 55 471. Querrippen an der durch das 4) durch den Harzer Boten zu Harzgerode, Reichs EaHeiger, in den Amtlichen Mecklen⸗ Hüce⸗ .“ Reichs⸗Anzeiger, Tnemar. Im Jahre 1895 werden di C⸗ 37] Königliches Amtsgericht der Kaufmann Wilhelm Hasenbein zu Berlin.

S Nr. 53 602 geschützten Schälmaschine für die Bekanntmachungen in Betreff der Aktiengesell⸗ burgischen Anzeigen und in dem Mecklenburger 88 nhae ah⸗ Geheng. b. Regierungs⸗Amtsblatt, 88 1“ Börez1996 b 1 “·“ „Dies ist unter Nr. 15 090 des Gesellschaftsregisters

Mantel; Zus. z. Pat. erner no 1 8 1 1 . . 1 9 8- 3 - ¹ im Rheinischen Kurier Berlin, d Regi 8 5, 2 92* 6 m 1. Dezem

ablir) 1 1 lich Mecklenburg⸗Schwerinsches Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht im ür pl⸗ 9 ichs⸗ Zerlin, dem Regierungeblatt zu Meiningen und der Handels⸗ und Genossenschaftsregister d 1894 begründet

Nr. 72 107. Mühlspindellagerung für ober 5) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin Großherzog 19 g⸗Sch sch Geschäftsjahr 1895 von dem Amtsgerichts⸗Rath büt⸗ für kleinere Genossenschaften nur im Reichs Dorfzeitung zu Hildburghausen, soferm sie neu ein⸗ Deutschen Reich eeeah deg 6 In ““ gründe enofenen Handelsgeselischaft in Firma

läufige Mahlgänge. erfolgen. 1— mtsgericht. 2g S zeiger und Lahnsteiner Tageblatt. utragende kleinere G b Anze die Ki 3 74 382. Flachsichter mit beweglicher Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der Weinberg und dem Sekretär Schönfeldt bearbeitet St. Goarshausen, den 1. Dezember 1894. zutrage einere Genossenschaften etreffen, nur im und den Wetzlarer Anzeiger, für kleinere Genossen⸗ (Geschäftslokal: Oranienburgerstr. 75) sind: S.eer der Flach einem für sich cjer Eintragungen in das Genossenschaftsregister solle Eckernförde. Bekanntmachung. (51874] werden. Die E1 8 ö Fehenisen; Amtögericht II. b 1““ und in der Dorfzeitung veröffent⸗ schaften durch das erste und letzte Blatt. der Kaufmann Feeäinand obreker und wegten Frachsichterrahmen. für das Jahr 1895 durch Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das erfolgen bezüglich des g889 gregi ers durch den C1A“ Wetzlar, den 1. Dezember 1894. der Kaufmann Wilhelm Wolff, Nr. 76 687. Einrichtung zum Feststellen 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch Deutschen Reichs⸗ n el ich efaftischen Schlieben. Bekanntmachung. [51936] . liches Arnts icht. 18 Königliches Amtsgericht. g beide zu Berlin. 1 der Arme an Misch⸗ und Rüͤhrwerken. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.. Saaals Anzeiger, die Beriiner Börsenetung Für das Jahr 1895 sind die nachbezeichneten. Zei⸗ 111““ W Merscheim Amtsgerichts⸗Ratbt. Dies ist unter Jer. 19 051 des Gesellchaftsregister 52. Nr. 58 038. Knopfloch⸗Nähmaschine. 2) die Anhaltische Harzzeitung in Ballenstedt, den Hamburgischen Correspondenten, Schlesische nen Ze 888 berlglich 4 tungen zur Aufnahme von Eintragungen bestimmt Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [51938 ö seingetragen worden. Nr. 61 117. Gehäuse zur Aufnahme des bezüglich der Genossenschaften im Amtsgerichtsbezirk die Kieler Nord⸗Ostsee⸗Zeitung und Fi. 8 S af Hafts worden:; Im Jahre 1895 werden für den diesseitsgen B . ve. 1 [519471] ꝙIn unser Firmenregister ist unter Nr. 21 891, Unterfadens bei Dovppelsteppstich⸗Greifer⸗Näh⸗ Harzgerode auch noch durch . die Eckernförder Zeitung, tcat 8 nze 1 9g. Fes St CI1““ a. für Handelssachen: der Deutsche Reichs⸗ die Bekanntmachungen aus dem Sahben. üe. e⸗ 8 7. Die 7Ie. in das Handels⸗, woselbst die Handlung in Firma: maschinen. 3) den Harzer Boten zu Harzgerode für kleinere Genossenschaften nur durch den Deut⸗ register unch en Re zeig und Königlich Preußische Staats⸗Aun⸗ nossenschaftsregister 3 E werden mit dem Siße ää üet, a.

8 sters 1 Nr. 61 172. Antriebvorrichtung für den erfolgen. schen Reichs⸗Anzeiger und die Eckernförder sowie die Schlesische und Breslauer Zeitung, und zeiger, 1 1 . Nin, greifer an Doppelst pstich⸗Nähmaschinen. Ballenstedt, den 1. Dezember 1894. Zeitung bekannt gemacht werden. 8 für kleinere ö“ die Berliner Börsenzeitung, 8 a. 1 Fürcbber Füa Königlich 1 8 Deutschen Rei s⸗Anzeiger, tragen: 1 54. Ne. 61 857. Verfahren zur Hervorbringung Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Eckernförde, den 1. Dezember 1894. zun⸗ e. nseicger sowie den Wanderer au das Schweiniger Kreisblatt; 1t B. h e Börsenzeita ger, 8 in der wZen 85 enzeitung, Der Kaufmann Ludwig Otto von Franquet v“ ö Reichenaa E., den 1. Dezember 1894 TüSezr. üan der Deutsche Reichs⸗ und für kleinere Genossenschaften encger dem Deut⸗ ) 8 Bosenkr. Feheblatt in 1.8. . Headeftgeschäft de 5 91. ceieang ensch 3 seleseletig assblähenger naxrenstgip. Vekannimechung. „b1888) . . 11616“ Königliches Amtsgerich. zeiger. ng Vreatesche Staats⸗An. scen zeichs rgeiner in der JaubexBeliur Gote, vebenntnctmwen, füd nenen Ceecshg. Fendüsgeeclhanen zncenen zan, aüse ge äß. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ Emmerieh. Für das Jahr 1895 werden die Meapypriz see sgerss *. für Genossenschaftssache: der D G . aften werden außer im Deutschen Reichs⸗ die frühere Firma Cohn & Manasse fortführende 2 Schärnag gi. Ausziehbare Leiter. achsrens sich Feehanien Geschäfte werden für Eintragungen in das Handelsregister durch den Reinerz. d 8 ah Reichs⸗ 88 vsecessach Preußische Taullche Preuen 1ns29 1894. Anzeiger nur im Bomster Kreisblatt erfolgen. Handelsgesellschaft unter Nr. 15 089 des Gesell⸗ 63. Nr. 67 589. Doppelspeichen mit gemein⸗ das Geschäftsjahr 1895 von dem Amtsgerichts⸗Rath Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Weseler Zeitung, Während des Jahres 1895 werden 18 e well⸗ Anzeiger, g enh Wollstein, den 1. Dezember 1894. schaftsregisters b- en. schaftlichem Zapfen für hölzerne Räder. Michelsohn und dem Sekretär Thiel bearbeitet das Emmericher Bürgerblatt, auf Antrag der Be⸗ machungen über ö 9. as 88 n8e ddeas Schweinitzer Kreisblatt. West. Beranur hechün Königliches Amtsgericht. Demnächst ist in un er Gesellschaftsregister unter Nr. 69 860. Auf kaltem Wege her⸗ werdrn. theiligten auch durch die Kölnische Zeitung und die und Fenoßerschstcsesbte 2 8 en Fahn chlieben, den 1. Dezember 1894. . Die zffentliche Sefamnatmachn . eh [51940] 88b Nr. 15 089 die Handelsgesellschaft in Firma: zustellende lösbare Verbindung röhrenförmiger Die für obige Register vorgeschriebenen Bekannt⸗ Kölnische Volkszeitung, die Eintragungen in das 88* 228 Reiche Rüai 3 Königliches Amtsgericht. im Handels⸗ Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsgaister Fmn Fehre . [52080] 8 Cohn & Manasse Gestelltheile für Fahrräder. machungen werden: Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen 8 nze 98r. edeet 7egchs 8 Hn 8 des unerhe ne bA 9 10s Anlsgerich di üm⸗ erden von dem un erzeichneten gt 1 em Sitze zu Berlin, und sind als deren 64. Nr. 56 803. Neuerung an Schraubspunden 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. a8 EEE1“ Sehmiedeberg i. Riesengeb. [51932] a. im Dentschen Reichs⸗Anzeiger⸗ Fhrtragungen in⸗ esellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen mit Behälter für flüssige Kohlensäure. 1 schen Staats⸗Anzeiger, Emmerich, 3. Dezember 1894. 3 Fee e 88 e fcpes. öis. r 1 Bekanntmachung. 1 b. in der Schlefischen her n ger, a. 85 8-” e * und durch 1 89 v1u*“ 9 8 98 Prta agseh 11“ 3 B 847 8 Deulfchen Reic Feeee ded Jahr Hehstehticsägs c. im Stadtblatt für iljest und Umgegend Neaseecnetisce g⸗ene den mee Breans eesestt werk. urch den Bartensteiner Anzeiger, 1 . ragungen in das Handels⸗ un . adt. b Mag 3 1 Nr. 74 106. Spundlochverschluß. diejenigen bezüglich kleinerer Genossenschaften nur 8 8 [51876] Bekanntmachungen aus dg 88 chen⸗ und schaftsregister folgende Blätter bestimmt: - dhe bu“ V1191 ee 8 8 Ziesar und Umgegend“, In unser Firmenregister ist unter Nr. Nr. 74 581. Bierglasuntersatz für Kelch⸗ durch die Blaͤtter zu 1 und 3 erfolgen. Emmerich. Für das Jahr 1895 werden die register erfolgen nur durch den Deutschen Reic a. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, Stabtblatt für ießt und tiiche enns g m 8 28 Zeichen⸗ und usterregister durch den woselbst die Handlung in Firma: gläser. Bartenstein, den 28. November 1894. Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: Anzeiger. 11u“ b. der Bote aus dem Riesengebirge, 1 Ujest, deren ö“ ihges 3 78 .h. Reichs⸗Anzeiger“ 1 A. C. Badmeyer 65. Nr. 65 083. Schraubenboot mit Fußbetrieb. Königliches Amtsgericht. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Reinerz, den 1. 24 ezember c. das Hirschberger Tageblatt, . Försküchs Nies. richt. 8 4 werden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Nr. 73 257. Zusammenlegbares Boots⸗ —— 2) die Weseler Heitugg, KFKhönigliches Amtsgericht. 8 zur Weröfenttichung der Eintragungen in Nliches Amtsgericht. ie Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht Vandsburg. Beranntmachung. 51942] Anzeiger“ im „Anzeiger für Ziesar und Umgegend“. Carl Badmeyer in Berlin uͤbergegangen. Ver⸗

gerippe. [51864] 8 er 1“ C punh di been schaften erfolgen außer dem „Dentschen Reichs⸗ durch Vertrag auf den Fabrikanten August 68. Nr. 59 692. Druckerverschluß für Fahrzeugk⸗ Bassum. Die Bekanntmachungen der Ein⸗ und auf Antrag der Betheiligten auch durch die 1 der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, Föüer cSeen schluß für Fahrzeug tragungen in das hiesige Handelsregister und das Kölnische Zeitung und die Kölnische Volkszeitung, Rheydt. Zur Veröffentlichung der 1“ 1 zur Veröffentlichung von klei 8 e1e. 8* e 4 Ziesar, den 1. 1894. gleiche Nr. 26 479. Nr. 68 925. Selbstthätiger Fensterfest. Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1895 er⸗ die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch Geschäftsjahres 1894 für die Handelsregistereinträg Genossenschaften: Imnachungen betreffend Eintra ““ der Königliches Amtsgericht. g.Demnächst ist in unser Fitmenregister unter nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter ver⸗ semäß Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vorheschnt⸗ der Dentsche Reichs⸗Anzeiger und fund Genossenschaftsregister durch folgende Mütner. 1 PE1.“ A 18 ens 8 * 82 m

steller. folgen dur n ¹ 18.s ini äpper⸗ ichs⸗ öffentlicht. enen Bekanntmachungen werden hiermit bestimmt: der Bot 88. b

ͤC111“ -b1 Fee sht e nas dn abe, 1ueis cowiezesethe ar Enneheche wwe —e1 Shedheseecs. nas eeetüse- RHaudels⸗Register. egrnstvbener heweervnsNen 82 1““ 85 G

* Stellschloß. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Emmerich, 3. Dezember 1894. 8 erg 720 ; 226. Feststelvorrichtung an Reiz⸗ 2) das Hoyaer Wochenblatt 3 Königliches Amtsgericht. e“ Königliches Amtsgericht 2) das Amtsblatt der Regierung zu Marien⸗ ingetragen word s. 109. Zeichentisch mit Festklemm⸗ mit Ausnahude der kleineren Genossenschaften - 18 [51877] 8 die Rhevüese e Schubin ch 51933 3 See. 22 ndenaeefifteeFirdeöhe. 1n Vgtiengeselschaften En .Se Victor Eugen Richard Otto . 1 . 8 b - . . utma 8 G d. en na ür sein bi 8 vorrichtung für das Hahiter 3) den Hannoverschen Courier. Erkelen 8 Fäür das Geschäftsjahr 1895 erfolgt 5 vrh Geesemschategse Im Jahre 1895 werden die —— 8 ) füͤr Viegiger IPtung. 116“ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der zu Berlin hat für ö unter der Firma: Nr. 74 190. Füllfederhalter. Bassum, den 3. Dezember 1894. C1ö Bekanntmachung der Eintragungen in unsere ¹ 89 fün. einere ved esschs en Sl utschen register erfolgenden Eintragungen: Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ bestehendes Handels schals (Firmenre ister Nr. 19 304 .“ 68 Abzugssicherungsklappe für Königliches Amtsgericht. I. Hengelt. 8, Relssentlichungen Süherdden hens 8 dn Reichs⸗ und Königl. e- und das Kreisblatt Flatow erfolgen. Fhisereigträge au⸗ 5n Beniresc, Sacgse dem 21 Wilhe e.⸗ Berlin Prokäöra ertheilt 8 ndfeuerwaffen. ““] 1 . G reuß. Staats⸗Anzeiger in Berli „den 1. 8 . vign rrtemberg und dem Großherzog⸗ ist di 7 zisters 76. Nr. 46 152. Garnspule. Bieber. Bekanntmachung. 8 b. das Erkelenzer Kreisblatt, Rheydt, den 1. Hügaes 1 . 1l 8 ie Berliner Börsen⸗Zeftung nngfilin ederwea. . e 8 8 um Hessen unter der Rubrik Leipzi (ss. fft 8e I 16 77. Nr. 55 528. Blasrohrpistole. „Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da c. die Fölaische Volkszeitung, önigliches Amtsgericht. heilung I. 1““ as Regierungsamtsblatt in Bromberg, —— 1 stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die enäens eee des Alfred Eduard Schmidt für die Nr. 66 885. Verfahren zur Herstellung von die Eintragungen in das Handelsregister und Ge⸗ d. die Kölnische Zeitung. V die Ostdeutsche Presse in Bromber, verden. Bekanntmachung. [51941]] beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Gonn⸗ letztgenannte Firma ist erloschen 89 ist 12 waschbaren Spielkarten. 3 nossenschaftsregister im Jahre 1895 durch den Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 das Schubiner Kreisblatt Im Jahre 1895 werden bekannt gemacht werden: abends, die letzteren monatlich. Löschun he des Prokurenregisters 80. Nr. 67 831. Tränkung entwässerter Gips⸗ Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger sowie das Geln⸗ öffentlichungen durch die Blätter zu a. und b., für J. V.: Siemenroth in Berlin. veröffentlicht werden. 1. So e nanegee n des diese werse] sie g g gegenstände mit Härteflüssigkeiten. hausener Kreisblatt veröffentlicht werden. die übrigen Genossenschaften durch die Blätter zu a., Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Schubin, den 1. Dezember 1894. Genoffenschaftsregister in: des Kömiglichen Amtsgekichts 1 zu Verlin! B Gelöscht sind: G dras 8 8099 E11“ 8 veg angalites rrtegeac 8 Erkelens, 3. Dezember 1894. DDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Königliches Amtsgericht. a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Zufolge Herlcung vom 4. Dezember 1894 sind Firmenregister Nr. 23 567 die Firma: 81. Ne. 28 821. Drahtseilluftöahn. Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SWW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1“ Preuftischen Staats⸗Anzeiger, am selben Tage folgende Eintra rfolgt: A. C. Hanner.