1894 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Firmenregister Nr. 24 298 die Firma Firma der Gesellschaft: Albert Schacke Juh.!].... 52078] Nagel zu Mülheim am Rhein für die Firma „Lind⸗ b ie hiefige Niederlo su t ignieder⸗ * r 8 S Bergemann. Rudolph & Baumgarten. Höchst a. M. In unser Firmenregister ist geus 4 Söhne“ eingetragen worden. 8 Tö“ ist uch büin be Zeeee -h; 8 bei18 w l⸗ ehgepeibe, 82 2 nnh 1e acttr. 8 852sts. I“ j 5 1 mittag r. Kon . Dezem 1894.

W g Firmenregister Nr. 25 107 die Firma: Sitz der Gesellschaft: Erfurt. heute bei Nr. 151 bezüglich der Firma N. E. Mülheim a. Rhein, den 1. Dezember 1894. schtet. Die Hauptniederlassung ist i 1 1“ der Gesellschaft: Gesellschafter seüehs zu Soden eingetragen worden, daß das Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Sv“ den 28. EE. IZde Föffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Pirna, am 4. Dezember 1894.

Hans Plöger. 8 Berliu, den 4. Dezember 189. ssind: a. der Kaufmann Gustav Hugo Rudolph ndelsgeschäft durch Erbgang und Vertrag auf den 8 Königliches Amtsgericht. 1 5 1 Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der önigli ichts: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. b. der Kaufmann Karl Arthur Baumgarten in Avpotheker Adalbert Bachrodt zu Soden übergegangen gFakel Bekanntmachun [51973 1 b. E Vachlaßsachen. iist bis zum 27. Dezember d. J. einschlieplic. ataitgtt hett v.e eieg⸗ Mila. Erfurt. Beginn der Gesellschaft am 1. November 1894. und die Firma in A. Bachrodt geändert ist. 8 b g. 23] zellerfeld. Bekanntmachung. 519 ichtsschreiber: Anmeldefrist bis zum 9. Januar k. J. einschließlich. Erfurt, den 1. Dezember 1894 Diese neue Fi ist sodann heute unter Nr. 234 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 114 J jesi ister ig. . 1“] JErste Gläubigerversammlung d. 28. D b 5 Berlin. Haudelsregister [52160] Königliches Amtsgerscht Abtheilung V des Firmenregisters ung als heeen Inaber der king zagene Zweigniederlassung der Firma G. Neid⸗ inget 8 1,gn setsessister A beute Blatt 327 [51796] Konkursverfahren. dss. Js., Vorm. 10 Uhr. Allgemeines Pri⸗ 1511951 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. ——— 1— Apotheker Adalbert Bachrodt zu Soden eingetragen h Fr.-u.-Hambnrs am 29. November 1894 ge⸗ S. Bollegraaf 88;9 2 deö der Holzwaareunfabrik ungstermin d. 22. Jaunar k. Js., Vorm. g,5 ne⸗ Zufolge erfügung vom 4. Dezember 1894 ist Essen, Ruhr. Handelsregister [51955]] worden. Nakel, den 29. November 1894. mit dem Niederlassungsorte Klansthal und als Beebian .e 9 b den? Rathenow wird heute, am 3. Dezember 19i. Na. . 5 v 1 H12neen Besense 616“ Ke; Königlichen Aanssger his. 2 S Höchst 4.den 8 ve ae der Kaufmann Simon Bollegraaf in Wobnung⸗ Nens eeg 8. 5. 8 2 v ö Rüttäme 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der .421, t in 7 8 u der unter Nr. 428 des Gesellschaftsregisters m ä8Zä 1“ Klausthal. kal: Neue Tauentzienstraße 201 * 1 8 G *. aufmann F. W. Stietzel hierselbst wird zum Konkurs⸗ „Berlinische Fenerversicherungs⸗Anstalt bestehenden Firma Brune & Kappesser ist am 1 Zellerfeld, den 26. November 1894. omder 16e nentienstraße 20) ist heufe, am 1. De- . esggesage .. 8 verwalter ernannt. Konkurzsord brind bns Das Direktionsmitglied, Geheime Kommerzien⸗ 1. Eb1““ registers eingetragenen Akriengesellschaft „Höxter'sche woselbst die Aktiengesellschaft „Münchener Bran⸗ Julius Sachs zu Breslau, Sonnenstraße 2. An⸗ Stern von Hochstadt ist am 3. Dezember 1894, vnn Beschlußfafsung über die Wahl eines an⸗ Rath Carl Erhard Friedrich Gelpcke ist ver⸗ der Rwese ueN7. esellschaft aus Ieeeee Ber⸗ Portland⸗Cementfabrik vormals J. H. Eich⸗ haus“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweig⸗ b 24 1 meldefrist bis zum 10. Januar 1895. Erste Glääu⸗ Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubi i. 89 erb. sowie über die Bestellung eines otben. e.. r ean eee. öhne“ i niederlassung in Oranienburg und Gransee ein⸗ Genossenschafts⸗Re bigerversammlung den 28. Dezember 1894, Vor. Der Tarator Fritz Kämpfer hier ist zum Konkurs. di. r gerausschusses und eintretenden Falls über st tretung der Gesellschaft ist nunmehr nur der einzige wald Söhne“ ist heute nachstehende Eintragung er 8 . 8 st z die in § 120 der Konkursord Hengeis. Rudolph George zu Berlin ist persönlich baftende Gesellschafter Kauf Ernst Sr.; getgoecn st. 1. gelgende Fintrsgung bopirtt worden: sfeld. Bekanntmachung 3 [51986] 89 1838. 88 vn gat. Dfrsg, lerest nit segeksessat Gegenstände auf den 21. Dezensber T94. Mitglied d irekti worden. vevgx Mitdi ist be 8 e 4. Rechtsverhältnisse der Gese 1 Ad. nchung. 51 1 5, 9s 11 Uhr, vor dem unter⸗ bis zum 5. Januar einschließlich. 8 8 Berlis, den 4. Desenaber 4894. ““ SSenn heste s kbestelt er Ihegegüran Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ In das Genossenschaftsregister ist keute bei Nr. 2 zeichneten Gericht, Schwesdnite Stadtgraben Nr. 4, Gläubigerversammlung am 8. Jangas 1898. vnehneehebee ie 18 E. Königliches veere I. Abtheilung 89,/90. priedeberg a. Qu. Bekanntmachung. [51956] nur Fneg gemeinschaftliche Unterschrift verpflichten 88 Ser ET1 sind . nebnee, 8 e““ Darfeld E. G. m. u. H.) e est dis 88 sar. .“ mit An⸗ E“ am Vormittags 10 Uhr, dor dem 88 8 . 1 Stellv 21. em 28 3 und 2 einge 1 zum 24. iber 1894. 6. 5, Vormitta 8 3 1 ase 8 8 Unter Nr, 14 unseres Gesellschaftsregisterg ist bei nie Gesc schofrg Zan Stegwerteefr E“ Statuts geändert worden; die genannte Urkunde be⸗ Aach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts. Breslau, den 1. Dezember 1894. Königlichem Amtsgericht Abth. 1 8 anau bFiange richte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per. der Firma ist bestellt der Buchhalter Carl Sievert in Hört 18 ge⸗ 2 - Gen 12 1 in H sonen, welche ein Konku Bielereld. Handelsregister [51948] „H. Fiedler“ Höxter, den 4. Dezember 1894. G finde⸗ sich E 8 9 zum Gesellschafts⸗ ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ S. 858 nebhnisc⸗ 1“ 8. 82es 8 5 8 1894 Sache in Besit baben ne. ne Khssen des Kömiglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 30. November Königliches Amtsgericht. register Vol. 11 Blart 207/214. ischen. ““ . hen Amtsgerichts zu Breslau. „den 3. Dezember 1894. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an d Gesellschaftsregister ist bei Nr. 433. s a8 Hierdurch ist u. a. bestimmt: Coesfeld, den 26. November 1894. 1 18 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. 3 . aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ elefunler Elenlhcsas egsge it bein Serat⸗ hb“” ö“ Kattowitz. Bekanntmachung. [52035) Das Grundkapital beträgt 1 465 200 und ist Königliches Amtsgericht. [51793] Konkursverfahren. —— Sungeh n venese e s e mann & Meyer zu Bielefeld zufolge Verfügung Friedeberg a. Qu den 1. De ember 1894 In unter Firmenregister ist unter a. Nr. 486 die eingetheilt in 1221 Stück Vorzugsaktien Litt. C. Neber das Vermögen des Privatmanus Karl (518281 Konkursverfahren. und von den Forderuit Sha 1enb- vom 1. Dezember 1894 eingetragen, daß zwei Kom⸗ Körzanches Amsaedet irma Loebel Weißenberg zu Kattowitz und als über je 1200 8 151985] Leberecht Dienel in Chemuitz (Lutherst 9) SUeber das Vermögen des Handelsmanus Jesel ab E 1. Dezembe. eingetragen, z Königliches Amtsgericht. Firma Loebe iße 9gö 3 6 1 1 1 8 tz (Lutherstraße 49) ¹ JFehel Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh in die 8 8899 und deren Inhaber der eee esitzer Loebel Weißen⸗ F zur Zeit 2 8b TE bei 8 11 See 3. 1894, Nachmittags Hecsstahe 86 8 88 dem Konkursverwalter bis zum 18 Dezember 1894 d ine 8 dit 8 —— 8 itz, b. Nr. 487 die Fi 8 nicht. n lauten auf jeden Inhaber. . 12, 1 ar⸗ 5 r, das Konkursverfa röff 4 Uhr, nkursverfahren eröffnet. G nach ö besereh⸗ eurch T“ u“ Gub In das Fi sster ist nnt 1 999 ZEö 8898 als b Fensethee 8 dufolge vom 19. Novem⸗ beinskass. eingetragene Genessenschaft mit Rezge rss per aft nn eßen. 88 ee Fritz Pchser Aier. ist Un Kenfu⸗ 1-eee 3. Dezember 1894 uben. In das Firmenregister ist unter laufende lius Herlitz kattowitz, c. Nr. 488 ber 1894 am 20. November 1 ff zu Kramberg ein⸗ ener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. De⸗ r ernannt. ener Arrest mit Anzeigepflicht Könialie Bocholt. Handelsregister 152079] Nr. 597 die Firma Franz Leichter mit dem Sitze Kattowitz S den 20. November 1894. getragen ist, folgender Eintrag gemacht worden: zember 1894. Anmeldefrift Fisas 10. 18. bis zum 5. Januar 1895 einschließlich. Erste Flch 5. önigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. in Guben und als deren Inhaber der Sattler und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Her⸗ Königliches Amtsgericht. 1 „Die Firma ist erloschen.“ Erste Gläubigerversammlung am 3. Jannar 1895, bigerversammlung am 2. Jannar 1895, Vor⸗ [517744 Bek . In unser Firmenregister ist unter Nr. 300 die Paul Heinrich Strafe in Guben heute eingetragen mann Baumann zu Kattowitz heut eingetragen feee Ze e ,s sefs Diez. den 1. Dezember 1894. Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Ja. Das K. Amtsgeicht Rarichung⸗ in Niederb Firma „Spinnerei Hochfeld Werner Schwartz“ worden. worden. Schwelm. Handelsregister [51975] Königliches Amtsgericht. II. em 11. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. nuar 1895, Varmittags 9 Uhr, vor König⸗ hat am 1. Dezember 1894 beschloffen: Es sei nber Ra erner Schwartz zu Bocholt am 28. No⸗ 1 Sgericht. Königliches Amtsgericht. e Wittwe Kaufmann H. Langewiesche zu Schwelm 8 88 „. Dyer Geri reiber 1 a. 1 ; Gabriel Forster von Niederl dorf d Veerhvig, venc2t giepember 1894 mnl 8. 8. Handelsregister 151966] Kattowitz. Bekanntmachn 52084] Fir. fli3 h d. fechenecantesoftebente e fae nher Cenees e an Genofeanecgeßteregegen ö Hena Dg Gertgisrter thtalizen Amtsgerichts, 1. efartenberaf en 8 8 8 E1 a 2. ekann ung. 520. r. es Firmenregisters mi r Firma ; 1 . 1 2 . 2 S. I. 2 2 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. E. In unser Handelsregister ist 88 Erlöschen den C. Lan vewwiesche & Comp. eingetragene Handels⸗ welche die Bekanntmachung Geriatsscheetarer Semger 1894 Rottenburg 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗ unter Nr. 48 eingetragenen Prokura des General⸗ niederlassung den Kaufmann Jukkus Hoffmann zu Fhns. si er⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ [51804) Konkursverfahren. [51842] Gaenger, K. Sekretär. 8 Breslau. Bekanntmachung. 151953] gende Eintra ungen bewirkt worden: 5 sekretärs Robert Seidel zu Kattowitz für die im Schwelm als Prokuristen bestellt, was am 30. No⸗ 18 1 b2415 er geführt wird: K. Amtsgericht Ell⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ueber das Vermögen des B uternehmers In unser Firmenregister ist Nr. 9093 die Firma In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2135 hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 44 eingetragene vember 1894 unter Nr. 207 des Prokurenregisters nen. 8 Bäckermeisters Carl Haedke in Dt. Krone Christoph Wittilo Oscar Hädrich zu Leipzig⸗ [51798] Konku Wülhelm Boese Ir. hier und als deren Inhaber die hiesige Firma: Aktiengesellschaft: vermerkt i 2) Datum des Eintrags: 3. Dezember 1894. wird heute, am 4. Dezember 1894, Vormittags Reuduitz, Nostiz⸗Str. 49, ist heute, am 1. Dezcnaͤbe I“ der nS Wilhelm Boese hier heute eingetragen u“ E11“ „Kattowitzer Actiengesellschaft für Bergbau 16 94 öö“ Ps. Pesssecfset 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Färberäe⸗ 1894, Vormitt 3 IIt Uhr, das Hetebergh Fegevrig Behterdies See; ern w . 4 28 3 : b i itz“ 5 7 ; 8 S itze L uer j . bi 2 öff 3 : 8 8 Breslan, 8 üennher 1828 B89a eschaft, . dargh Pertrag 79 88 e““” zu Kattowitz 1 ö 8 61 urter geeftgfnlch ZZCbvöööö 88 eheiens zmhs zhece er önigliches Amtsgericht. uchdruckereibesitzer Alfre rhardt zu Halle a. S. Kattowitz, den 26. November 1894. VIn das Gesellschaftsregister bei Nr. 54 Firma 2244 . 19. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. J ttenbach in S tau. der N. e sübergegangen, welcher dasselbe unter der Halle 8 8 Königliches Amtsgericht Re⸗ 9 FIZs vI. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der ird zur2 über di S. 5 F .Ja⸗ Hattenbach in Schwartau. Offener Arrest mit An⸗ 8 . eitbahn Aktiengesellschaft Soest ist ein⸗ Generalvers 1 22. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen nuar 1895. Prüfungstermin am 18. Januar melde⸗ und Anzeigefrist bis 7 Januar 1895. Erst Breslau. Bekanntmachung. [51952] „Beyer & Ronnger, 1 1“ ethanen gralversammlung vom 22. Oktober 1894 wurde Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener A äubi 3 2. 18 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5419 das tksetzt Inhaber Alfred Ehrhardt⸗ 116“ . 151967] . n der Generalversammlung vom 18. April 1894 Mes telh estn de⸗ 6 ausschusses und eintretenden Falls Fber die in §120 mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1 b bbb Heiase ahe 2484, Erlöschen der Firma C. G. Felsmann hier heute fortsetzt. Se. Kempen, Rhein. In unser Firmenregister sind zu Vorstandsmitgliedern: Stv. Ancton G“ ben gewählt. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtb. II11, nuar 1895, Vormittags 11 Ä“ h“ Beroleiche ö in 8 5 Sos. 1) Brennereibesitzer Ed. Sternberg, 8 Amtsrichter Dr. Kapff. g. eee- 1895, Vormittags 10 Uhr, am & Dezember 1. Schwartau, 1894, Dezember 3. reslau, den 1. Dezember 1894. 3 .S ehnen zu St. Tönis und als deren Inhaber 2) Kauf Müller, . ö n S 77 und zur Prüfung der angemeldeten F f teinb 3 oßherzogli 9 Königliches Amtsgericht. Nr. 2223 die F.ng⸗⸗ die Frau Le. „Sosef 8 geb. Birk⸗ 8 Hnfmann W 1 f191987. den 13. Februar 1898 18.xööö Bekannt gemacht dütch Sier. Beck, G.S. 2. sn 8 2 . manns, zu St. Tönis eingetragen worden. um Aufsichtsrathe: 1 9 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ b Breslan. Bekanntmachung. [51950] Inhaber Alfred Ehrhardt“ 3 Kempen (Rhein), den 3. Dezember 1894. G 1) dall cgt⸗ Ferd. Schwollmann, 115 4 zur Firma: 1 8 raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ (L. S.) Tes en 5 UPeuthang be. r der der verehelichten nna Bartenstein aber der uchdruckereibesitzer ed Ehrhar 1““ . 5 6 3 2 mit un⸗ 1— 2 2. bermeisters un 1 schen helich stein, 3) Dr. med. Dörrenberg beschränkter Haftpflicht 8 38 Hausbesitzers Richard Oscar Müller in Leipzig⸗ (51803] Bekanntmachung.

auf 8 . lle a. S. eingetragen worden. 5 8 88 Felsmann, von dem Kaufmann Rudolf Barten⸗ Ha getrag Kiel. Bekanntmachung. [51968] gewählt. Folgendes eingetragen: abfolgen oder zu leiften, auch die Vexpflichtung 1eehs- 27, ist heute am 4. De⸗ aasr nsabnkaanten 1 zember „Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ ist durch Beschlu

tein hier für die Nr. 5419 des Firmenregisters ein. Halle a. S., den 28. November 1894. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Einget folge Verfü 26. Novemb 1 C11““ e a. icid Nbrfhe Vr. Ges⸗ st am getragen zufolge Verfügung vom 26. November 1) als Berichtigung: die F t S S önigli Firagene EE“ hier ertheilten Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Tage sub Nr. vCCCöu“ 1894 am selbigen Tage. 8 20. Sench Es9 C“ Se hes 1“ Se. . verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ des Feeegg h ““ 1. De⸗ s vordenö, ““ Sge 151958]]—„⸗ Lübr ö“ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Befriedi in A * m.anwalt Dr. Denecke hier. Wahltermin am zember Breslau, den Lnhesemn 88 fücftüt des Königlichen Amtsgeri 28 F Oägen 1. 28. mith den Sitze in Lübeck und Zweigniederlassung sommerfeld, Bz. Frankfurta. 0. [51977] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ Fatt ö 8 1Iö dem 22. Dezember 1894, Vormittags 11 ½ Uhr. eee der Kaufmann Fr. Vorläufer zu Stendal. Unter Nr. 585 des Gesellschaftsregisters ist die, Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 6 Bekanntmachung. 2) an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes zu machen 8 1899 Anzeige Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1899. Prüfungs⸗ nmeldefrist bis zum 12. Januar 1895. Erste ee828 151951] am 3. Dezember 1804 unter der Firnia Achenbach 1) Johann Friedrich Christian Theodor Voß Die in unserem Firmenregister unter Nr. 58 ein⸗ Köthners Heinrich Winterhof ist in der General⸗ꝗDe tsch. Kr den 4. Dezember 1894 termin am 18. Jannar 1895, Vormittags Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1894, E.— 2ggfer c Br eneg⸗ Handelsesec Fen⸗ *8 Febang Ldes 1“ sefgagene Firma Paul Frielitz zu Gassen ist er⸗ 1 diesen der Könicgliches Offener Arreft mit Anzeigepflicht 8 Lernegeaga. 1808. nr. die von: Hagen am 3. Dezember eingetragen, und sin Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1884 bgonnen. n. . miedemeister Friedri olf zu enhagen in zum 4. Januar 1u“ 1 . L“ 1) dem Kaufmann Louis Loewenthal zu Breslau, als Gesellschafter vermerkt; die Kaufleute Adol] Kiel, 10 3. Dezember 1894. 116“ Ancsaeeche Ph 8 1abh.. 51825] Konkursverfahren. Abth. II , fenet 8Z8Z Z1“ 9 . . Ueber das Vermögen des Kanfmanus Robert b Stendal, den 3. Dezember 1894.

2) dem Kaufmann Fritz Sachs zu Breslau Achenbach und Hermann Schäfer zu Hagen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgelicht rmöge Ster am 1. Dezember 1894 hier unter der Firma ö“ L Seligmann, in Firma R. Seligmann, in Bekannt gemacht durch: Cerr. Beck, G.⸗S Gerict scvan ermeister, Sekretär, 1““ erichtsschrei

Sachs & Loewenthal errichtete offene Handels⸗ [519600 Leutenberg. Bekanntmachung. [519811 verden. Bekanntmachung. [51979] 151988 Ee See eee a 88 1 8818 8— ber des Königlichen Anttsgericts 14. Dezember achmittag r, das

gesellschaft heute eingetragen worden. Halberstadt. 362 des Ges⸗ Fol. 74 des hiesigen Handelsregisters ist heute die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 245 Breolau, den 3. Dezember 1894. 1 Us ist 8 den Sharsg kfeqhchasts Firma: „Louis Geilsdorf aus Saalburg, eingetragen die Firma: vmeibrücken. Petersberger Darlehens⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krüll 8 Sebanutmachung. 8 5177 öni Amts registers ist heute die vo nereibesitzern 58 Sborfan 1 1 kassenverein, eingetr. Gen. m. unbeschr. H. Pfl 1 Ueber das Vermögen des Hofb s Dücke ([51777] Konkursverfahren 8 K.8 als b * orderungen sind bis zum 31. Janua 25 V 88 1 Bekanntmachung. 1199 Tane HeMecaehn. g- Hergstt nnit ven burg eingetragen E eghea 6 als der Brau⸗ LLEEEEb11“ Enhe s eslhsgdor, Königlichen Amtsgericht, Abtheilung VI, ferelst L 11 5 de,. ö a“ viraaaa 1 Nr. 40. Theodor Trapp, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Bernhardt. IIZdsSKähnigliches Amtsgericht. I. F. Landgerichtsschreiberei. Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemel⸗ Arstefsche dent erwalter bis 31. Januar 1895 Kausmann Isaac Friedemann zu Storkom ist zun Nr. 45. Johannes Koska, 9 bagsahwechevrkc bea 1e Merck, K. Ober⸗Sekretär. deten Forderungen auf den 5 Felener 1 hnüchchs. 8 1ae dalha 8 ““ veer.; h-Tee sind 3 1b b bes intra 5 81XX“X“ 6 1 . 8,1,121,2,, forderungen im Amtsgeri is 31. Januar 5 bis zum 22. Januar 5 bei dem ichte anzu⸗ b2 3 Eö’e 1 Hannover. Bekanntmachung. [51962] ae.irg [52096] [51982] Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen einschließlich. Erste g Glaubigerversams 1— J“ Beschlußfagsus Ss nablitg⸗ K i lliches A 1 ericht Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5141] 30 Mäar 1888 . ffend des FKüichsgesche⸗ 8 Westerstede. In das Handelsregister des hie⸗ . K k G Amts erichtsgebäude, Ken gastraße ei⸗ immer Nr. 27. 29. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die önigli mtsgericht. seingetragen die Firma Ednard Eichwald mit dem 30 αs 1858, betreffend die Löschung nicht mehr sigen Amtsgerichts ist auf Seite 48 zu Nr. 98 ein⸗ Kon urse. (Cs ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Niederlassungsorte Haunover und als deren In⸗ bestehender Firmen und Prokuren, sind in dem dies. getragen: 1 zum 2. Januar 1895. 16. Februar 1895, Vormittags 10 ½ lihr, im den Falls über die in § 120 der Konkursord 51954] haber Kaufmann Eduard Eichwald zu Hannover. b nachgenannte Firmen und Benn J. D. Gleimius. 8 Bonkursverfahhren. .“ Elberfeld, den 4. Dezember 1894. unterzeichneten Amtsgericht. 8 8n im begeichneten Gegenstände auf den 27. Degenhes Charlottenburg. In unserm Gesellschafts. Hannover, 1. Dezember 1894. D. 642 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma: I Feil itz: Zwischenahn. Krit r d . S. eBnes des Kaufmanns Heinrich Gerichtsschreiber d r, Lügumkloster, den 1. Dezember 1994. 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung bee betder 8 . Königliches Amtsgericht. IV. S. 3 812 Firm⸗Reg. Bd. 11 8 Allb. 3 2 en Fheihg hh e, 2 Fn n gesare, 1I““ 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. Königliches Amtsgericht. der 22 emeldeten Forderung auf Montag, den hiero omizilierten offenen Han 8 dh.-e 8 Zwischenahn ist mit dem 1. April d. J. als ell⸗ ger, öu.5. 3 1. Februar 1895, Vormittags 11 „vor Firma „Fr. Gebauer“ vermerkt worden, daß der Hannover. Bekauntmachung. [51961] v. Tonssaint. 8 schafter eingetreten. 4. Dezember 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ [51807] Konkurseröffnung. 8 [51820) K. Amtsgericht Marbach. dem Königlichen Amtsgerichte zu 881000, Techniker Oskar Gebauer zu Charlottenburg in die Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 1689 O.”Z. 123 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: H. J. Inhaber der Firma sind demnach: verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des Glacslederfabrikanten Ueber das Vermögen des Karl Großhäuser, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Gesellschaft eingetreten ist. 2 lls Schoeller. Der Kaufmann Johann Diedrich Gleimi d Löwenthal in Altona. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ Heinrich Höhn zu Halle a. S., Spitze Nr. 29, 1 b in hai A“ zri in Bzefit beswae . zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl 604 Reg. Bd. 1 . er Kaufmann Johann Diedri eimius un 1 8 1“ Schreinermeisters in Steinheim, wurde am Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Charlottenburg, den 3. Dezember 1894. Paulmaun eingetragen: O.⸗Z. Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: Eug. der KFausmann Wilzelm Gerhard (seimius, beide in nuar 1895. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, 1. ezember 1894, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeb Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Gesellschaft ist aufgelöst —9* Bernhard. Zwischenahn, von denen Jeder zur Vertretung ünd walters ꝛc. den 3. Januar 1895, Mittags Abtheilung VII, zu Halle a. S. am 3. Dezember kursverfahren eröffnet und 8 offene Arrest (S 108 nichts an den Gemeinschuldner zu vera 10eeh. (OSannover, 1. Dezember 1894. n e ae greeggee 8 W. 8 8 J. zur Zeichnung der Firma defugt ist. 8 S Prüfungstermin den 22. Februar 1894, Nachmittags 8. Uhr, das Konkursverfahren Konk.⸗O.) verfügt. Konkurs⸗Vernalter ist: Amts⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [52077] Königliches Amtsgericht. IV. Ponr sch. a 98 8 8 8 Cerlag der b Westerstede, 1894, November 30. n 11 Uhr. Arrest mit An⸗ nes Verwalter: Taxator Otto Knoche notar Zugmaier von Großbottwar. Festgesetzt Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Düsseldorf. Unter Nr. 1767 unseres Gesell⸗ ———— 1““ Presse, Uowie die 5 xx Poh - Großherzogliches Amtsgericht. Abth. . zeige 88 is zum 4. Januar 1895. zu Halle a. S., Zinksgartenstraße 2. Offener Arrest ist; die Forderungs⸗Anmeldefrist bis 10. Januär sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ schaftsregisters wurde heute eingetragen die Kom⸗ Harburg a. E. Bekanntmachung. 51963] O. 3. 310 Firm.⸗Neg. Bd. IV. Firma: Gebr. Ihnken. Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Altona. mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der 1895 die Gläubigerversammlung zur Prüfung der spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu manditgesellschaft in Firma „M. Schrey & Cie.“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 843 Nadenheim, sämmtlich in Mannheim. 8 8 Veröffentlicht: Lohse, Assistent, Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Ja. angemeldeten Forderungen, sorte Beschtub essungh 27. Dezember 1894 nzeice zu mochen 8 mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender eingetragen die Fhene Commanditgesellschaft Reähee 8 8 swirsitz. Bekanntmachung. [51980] 8 Gerichtsschreiber des Köͤnialt ver 9,t. e S gen lung. din über die in 8172 120, 122 Konk.⸗Ordng. bezach Süisse reiber 8 Gesellschafter ist der Kaufmann Max Schrey in Peters & Co mit dem Niederlassungsorte Har⸗ e 1289 Nae,. In das hiesige Firmenregister ist Folgendes ein⸗ [5181 .Zen X. kesmg Uhr, all⸗ neten Gegenstände auf 24. Jaunar 1895, des Königlichen Amtsgerichts zu Storkow Düsseldorf. Der Gesellschaft, welche am 28. No⸗ burg und als persönlich haftender Gesellschafter der Mittermaiter. 1 getragen worden: 19 das vi 23 G vHS hhxciats Nachmittags 4 Uhr. Frist zur Anzeige bei dem vember 1894 begonnen hat, gehört ein Komman⸗ Kaufmann Georg Peters 1 ntündls n... Handelsregister 151971] —1. Bei der Firma Nr. 185 „Leopold Dahlmann“ Wedekind zu n vhe. üc ereg Fesahh Halle n 194 8— Fheh von dem Besitz zur Konkursmasse [51821] Konkursverfahren. 8 ditist 2 v“““ da- beng 8 65 er 1894. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Svalte 6: Kachmittags, das Konkursverfahren ersffnet. Konkurd⸗ Große, Sekretär, Gerichtsschreiber ge Fricer . 55. und dem Anspruch auf abgeson⸗ Ueber das Vermögen des Wurstlers Karl Düsse den dcahs Fener, 1ee. nigliches Amtsgericht. I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 714 die Ihae EE“ ist vuner entrag S 8. bermalter: Herr Rechtsanwalt Kempmann zu Bochum des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 8- bis 10. Januar 1895. . “““ E; 228 1 8 C11“ 5 1 Mi ühlengutsbesitzer Hermann Dahlmann zu Ruda⸗ äubi 2 8 8 1 3. mbe⸗ 94. 8 wir eute, am 3. Dezember „Nachmittags 11“ [52076] Uön das Fosa. Pensels eser Fnret. lan-. Iegntenderlh ecnam aals, hümg n Müasre. 1n übergegangen, unter der Firma nö. v Kr. [51806] Konkurserösfnung T“ föehr, E“ Etoffsat., 25 d. I““ 762] b esige pf 94 ei . Dahlmann fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 zub; V- 8 8 84 FI;vI; äftsagent Küven, dahier in Steinstraße wohnend, Düsseldorr. Unter Nr. 3458 unseres Fiemen. eicdetrgen die fma⸗ Bahnhof am 1. Dezember 1894 eingetragen. Femsesatets Cingektgen sfalg⸗ ö“ fenung üs Eö“ e. 5 Ehefrau des Glace⸗ 151788] Konkursverfahren. swird zum Konkursverwalter Konkursforde⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma potheke zum Ritter St. Georg Minden. Handelsregister [51972] 29. November 1894 am 29. November 1894 (Akten Gegenstände den 22 2Zember 1882 esns ng Geben n 89 e B Ueber das Vermögen des Michael Hagelstein, rungen sind bis zum 26. Dezember 1894 bei dem A. Gehre“ mit dem Sitze in Düsseldorf und . Rosenbohm des Königlichen Amtsgerichts zu Mind über das Firmenregister Band IV Seite 157). mittags 10 uhe 7 h 4, geb. 8 g, zu Halle a. S., Spitze 29, ist Bauern in Wachbach, wurde heute Abend 5 Uhr Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 2„ F. , it dem Miaderl e niglichen Amtsgerichts zu Minden. Fn g hr, auf Zimmer Nr. 16 hiesigen durch Beschluß des Königlichen Amts eerrichts, Abthei⸗ das Konku 3 9 1 als deren Inhaber die Ehefrau Ingenieur Fritz mit dem Niederlassungsorte Harburg und als deren J ser F Hhir 716 II. 1) Nr. 23, früher Nr. 185. Gerichts. Allgemei 8 l g onkursverfahren eröffnet und der offene Arrest und Pruüfung der angemeldeten Forderungen Donners Gehre, Amôlie, geborene Schaefer, in Düsseldorr. Inhaber der Apotheker Boike Rosenbohm daselbst. Fiüma 1.;J ö 822 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Mühlen⸗ nuar 1895 8 1r. es den 16. Ja⸗ lung VII, zu Halle a. S., am 3. Dezember 1894, erlassen. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wein. tag, den 3. Se.e; 1895, Vormittags Unter Nr. 1135 des Prokurenregisters wurde heute. Harburg, den 3. Dezember 1894. Inhaber d 88 f 4 8n B Minden eLutsbesitzer Hermann Dahlmann zu Rudamühle. fritt de Farder ormittags Uhr. Anmelde⸗ Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gärtner in Mergentheim. Anzeigefrist und Anmelde⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im eingetragen die von oben genannter Firma dem In⸗ Königliches Amtsgericht. I. 5 890d rune zu Minden 3) 9 der Niederlassung: Rudamühle. 8 ses Abeft nilen eise umt E“ wese iasnheete. Otto Knoche zu Halle termin: 27. Dezember 1894. Erste Gläubigerver⸗ Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist ] Fritz Gehre hier ertheilte Prokura. . 3 hvSoob1 siema⸗ I“ g zum 21.; 8 F 8 vers 9 1 8 Sh. sammlung und Prüfungstermin: 3. Jannar 1895, 26. Dezember 1894. Düfseldorf, den 29. November 189o49. [51965] [519692 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. No⸗ Bochum, den 3. Dezember 1894. n. m. en Arhleetlich wie 1-G der bB Nachmittags 3 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Königliches Amtsgericht. nanaaeerer- -,, 1agvgnedene ain en, vgnse —nenn. wff-z-hen ged e, En gfaebae ben 1n ge bree uee Königliches Amtsgericht. Ere. Gkauhigerversamm sung den 28. Pezember Zer Hertheüchresen . Menberaet Marr erreh mawnnhrorecsahren tigen ist unter Nr. 165 des Handelsregisters die In unser Firmenregister ist heute eingetragen ar 2. . .““ 3 1894, Mittags 12 Uhr, all 8 ¹ 1SS. e eö. 8 8 1 [51607] Firma August Nothnagel in Hildburghausen worden, daß die unter Nr. 256 eingetragene Firma Wirsitz, den 29. November 1894. 9 [51831] Oeffentliche Bekauntmachung. stermin den 2 8 1189de e vrüslengs [51789] Konkursverfahren gantfen dan ö Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist und Schneidermeister August Nothnagel vaselbst als Julius Strömer erloschen ist. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des Zimmermanns Johaun 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Ueb 3 v 5 Se e Briese schen 8 1 1 3 8 8 a68 dri ; 1 eber das Vermögen des Posamentengeschäfts. Eheleute in Tilsit ist heute, am 3. Dezember 1894 bei der unter Nr. 941 verzeichneten Firma Albert Firmeninhaber eingetragen worden. August Noth⸗ demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. 8 edrich Meyer in Woltmershausen, an der Halle a. S., den 3. Dezember 1894. inhabers Karl August George in Pirna ist Vormittags 11% Ühr, vom Köni lichen Amtsgericht Schacke in Kolonne 6 heute nachstehende Eintragung nagel und dessen Ehefrau Clara, geb. Schneider, Mülheim a. Nhein, den 1. Dezember 1894. Wittenberge. Bekanntmachung. 151983] haufsee Nr. 65 wohnhaft gewesen, ist der Konkurs Große, Sekretär, Gerichtsschreiber heute, Vormi hi b cerigen e686 chack rau C geit ; 2 1- 9 5 ers 2 3 2 1 roße, 7 . 8 re, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ hier das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: haben in ihr sge⸗ önigliches 2 lung I. n unser Firmenregister ist unter Nr. 164 Fol röffnet. Verwalter: r . G 8 1 in F& 11. Geschäst ist an die Kaufleute Rudolph und shlossen hrer Ehe die Gütergemeinschaft ausge Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8* 8 1 hierselbst. Bffen 1 85 eehe Seshe Jhg ger des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilun . öffnet und der Lokalrichter Kotte in Pirna zum Kon⸗ Kaufmann Louis Baumann in Tilsit; erste Gläubiger as Geschäft ist an die Kaufleu . 1“ en en worden: . eer Arrest mit Anzeige —, .“ were eh⸗ 88 Baumgarten übergegangen, welche es unter der bis⸗ Hildburghansen, den 1. Dezember 1894. [519702] Firma: Berliner Waarenhaus Oscar Cohn I. Degember 1884 einschließlich, Anmethefrist bis um ([51801 Konkarosversahren snd piro ten Mannt, wordes. Kontaröherfecungen versammung. verbunden nit dem allgemeznen 31. Dezember 1894 einschl rhlich. Erste Wlaub, . „bis zum 8. Januar 1895 beim icht an⸗ Prüfungstermin: Donnerstag, den 3. Januar e Gläubiger⸗ eber das Vermögen des Herren⸗ und Knaben⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 5. Ja⸗· 1895, Vormittags 10 bezw. 10 ½ Uhr, vor

herigen Firma weiter führen werden. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mülheim a. Rhein. Bekauntmachung. & Co. versancne Inhaber: Kaufmann Oscar Cohn zu Stendal. 1 nung 2. Dezember 1894, Vormittags Garderoben⸗Händlers Julius Cohn, alleinigen nnar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ dem Koniglichen Amisgericht hier, Zimmer Nr. 7.

Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister unter Götting, i. V In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage 11 H 1 1 Nr. 541 heut -. 122 die Prokura des Herrn Ferdinand! Niederlassung: Wittenberge. I1 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. Jannar Inhabers der Firma Julius Cohn & Co. zu Ham⸗ termin den 29. Jannar 1895, Vormittags Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum

eute eingetragen: 6 eae unter

8—

———

E1114“

1.“