25. Dezember 1894; offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1894.
Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
vortmund, den 1. Dezember 1894. 8 Koöhnigliches Amtsgericht.
[51834] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Müller zu Minden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
[51824] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuckateurs Josef Ricker in Solingen wird zur Beschlußfassung über die Verwerthung der zur
Tilsit, den 3. Pa. xw. e ugusti 1 1 b. öni Amtsgerichts. “ u4X“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Masse gehörigen Immobilien auf den 21. De⸗ “ des Königlichen Am eg wird hiermit ger9h 35 151 Konf⸗Ordug. zffentlich termin auf den 21. Dezember 1894, Vor⸗ Fnaber 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, eine 8 bekannt gemacht. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gläubigerversammlung vor dem unterzeichnet 89 . Wil Dortmund, den 1. Dezember 1894. hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der richt an Gerichtsstelle anberaumt. “ 8 2* der das Vermögen der vSg . 2 Kautsch, ergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ Solingen, den 30. November 1894. No. 28F. Eeimine. verw. chreiter, geb. Reiher, in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet — Zimmer Königliches Amtsgericht. V. K. .eleizigf ehebager . “ b. 8 4“ niedergelegt. 1bIT7) C Pnng 8 8 8 3 e 8 ember 1 6 1894, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren [51805] “ Kenrlin In dem Konkursverfahren über das Vermögen
eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl] Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ ichtsschreiber des Königlie ichts. des Ziegeleibesitzers Ernst Hanssen in Eken⸗ 8 8 “
Friedrich Morgner in Treuen. Anmeldungstermin manns Johaun Cramer zu Altengesecke wird Fe des Kanigliben uöu“ . ac die Sere wrr c⸗ erfolgen, wozu Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10 5000 — 200]105,800 RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ is 9. Januar 1895. Gläubigerversammlung am nach “ Abhaltung des Schlußtermins und da [51833] Konkursverfahren. ℳ 11 245,97 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 3 8 v . 3 versch. 5000 — 2007104,10 Schöneb. G.⸗A. 91 4 2. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. ein zur Vertheilung genügender Bestand nicht vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dabei ℳ 201,10 bevorrechtigte Forderungen und 2 „2 1 5 8 chn ungs⸗S 4 tze. EE do. do. 3 verf .5000 — 200 95,30 bz S ldp. dBrlKfm. 42 Prüfungstermin 23. Jannar 1895, Vormittags handen ist, hierdurch aufgehoben. Kanfmanns Theodor Müller zu Minden ist zur ℳ 157 783,92 nicht bevorrechtigte Forderungen. Ver⸗ 1¹1 Lest⸗ 0,80 ℳℳ 72 bsterr Gob⸗Go. 11 830 , 1ware do. do. ult. Deg. 95.20 ⁄b Spand. St.⸗A. 91 4 I““ Arrest mit Anzeigefrist bis zum. Erwitte, 88 “ a Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen zeichnisse der Forderungen liegen auf der Gerichts⸗ vhrer. 2.= 1 70 % 1 pone bsterr⸗ung. 7. = 086 % Gubd. . s ““ v do. 893 ⁄ Dezember . 9 8g ermin auf den 21. Dezember 1894, Vor⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth 1 1 “ EEEEEE „u 1 9 894,599 Weimer de. .r 38
1
1
eec;
₰½ 1
x-h .
chen Staats⸗Anzeiger. 1894.
Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember
Rhnpr⸗. X.I. Xy. 3
iner Börse vom 6. De⸗ 1894 Fonds und Staats⸗Papiere. o. do. 3 Berli süʒ zember 89 f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Rixdorf. Gem.⸗A. 4
5000 — 2000101,70 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,30 bz 5000 — 500 93,60 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,00 brb bz= 1000 u. 500 104 25 B Pommersche ... 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz 3000 — 200 100,30 G do. .3 ⅛ versch. 3000 — 30 101,40 bz 1000 — 100 103,75 G Posensche 1.4. 10,3000 — 30 [105,00 bz 1500 — 300 102,00 G do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 101,30 bz 1000 — 300103,70 G “ 1.4.10 3000 — 30 105,00 B 2000 — 200 101,25 G do. . . 3 versch. 3000 — 30 [101,20 B 1000 — 200 100,60 G Rhein. u. Westfäl. 1.4.10/3000 — 30 105,00 bz 3000 — 200 101,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,30 bz 2000 — 200,— Sächsisch v 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,00 bz briefe. 3 gg ö“ v. 3000— o. 1u 7 3000—7 302 3000—150111,39 kv= Schlsw.⸗Holstein. 14,10 3000— 30 195,30 3000 — 150 107,20B do. — do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,30 bz 3000 — 150 102,50 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001105,25 G 10000 -150¼,— do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 103,50 G 5000 — 150][101,80 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 20 106,60 B 5000 — 150 93,40 bz do St⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2. 8 10000 -200 104,30 G 3000 — 150]1 f1,00 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 — 101,80 G 3000 — 150 [101,70 G do. 1890 u. 92 3 ½ versch. 5000 — 500 101,80 G 3000 — 150]101,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5.11 2000 — 200 —,— 3000 — 75 [101,25 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½
3000 — 75 [101,90 G do. Er.Anl 863 3000 — 75 —+, do. amort. 87*
8 do. do. 91 % 3000 — 75
—,— —8— —₰¼
=
—
10—
—22=ZöIgIgAö
SS D
TEAIA E14XA“
£
SE
Aktuar Feiler, Gerichtsschreiber 8 10 vor dem Königlichen Amtsgerichte hies. aus. Eü 2 “ b 1 des Königlichen Amtsgerichts Treue 11751786] Kounkursverfahren. Mitaga gn “ Amtsgerichte h he Se 1“ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. ult. Dez. 1““ 95,20 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 7. 3000 — 75 1 7
— 2
a
—
.4
8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü 189 Der Konkursverwalter: H. Augustesen. 8 Wechsel. Pr. Sts.⸗Anl. 68 151780] Konkursverfahren. früheren Generalagenten und Hansbesitzers “ 18g Kehne § gustes Bank⸗Disk. ö’“ Berliner Nr. 9322. Ueber das Vermögen des Schneiders Christian Petersen in Flensburg, Neustadt 492, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 51837] Konkursverfahren. Amsterdam, Rott.] 100 fl. 898, 92 168,85 b; Kurmärk. Schldv. 11 3000 — 1502, B ohann Ludwig Günther in Hardheim wurde jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 100 fl. 2M. 2 168,40 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. eute am 3. Dezember 1894, Nachmittags 1 v½ Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [52071] “ Putzgeschäfts⸗Inhaberin Emma Müller zu Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,15 bz Alton. St. A. 87.89 das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungssteller Flensburg, den 29. November 189o44. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine do. do. 100 Frks. 2 M. 8988 bz Augsb. do. v. 1889 Keim dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bäckers Johann Peter Knopp II. von Kaden⸗ vom 12. November 1894 angenommene Zwangs⸗ Skandin. Plätze. 190 F. 10 7.] 5 [112,50 bvbz Barmer St.⸗Anl. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1894 — bach ist durch Schlußvertheilung beendigt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. No⸗ Kepenhagen... 1 P. 112,40 G süinenf Serichte gn melder “ G 25 [51781] b 8 eceena . 5 4 “ 1894 ö“ üte JEE11.“.“ 8 1 † “ — Ser. n d onkursverfahren über das Vermögen önigliches Amtsgericht. Stettin, den 26. November 8 gFar Milrei walters, ““ 8 ““ 1“ 8 8 S 1..T.s.. Viehmante⸗ F g “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. b u. Petr E W I 16““ 88 8. sta en Horeije eins, Eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ [51819] Bekanntmachung. “ v“ Madrid u. Barc. 100 Pes⸗ er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände so chränkter Haftpflicht in Liquidation zu Görlitz Im Eduard Levissohn’ schen Konkurse soll mit [51822] Beschluß. 6 b “ zur Prüfung der angemeldeten “ 8 oll in der am 14. Dezember 1894, Vor: Genehmigung des Gläubigerausschusses die zweite Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. dr. 100 9. Samstag, den 5. Januar 11“ Vorm 8 mittags 10 ½ Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, Abschlagsvertheilung erfolgen, wozu ℳ 19 717,22 34 Gustav Rheinboldt, Wirth, wird, da sich ergeben, 100 Frks tags 110 Uhr, vor dem 16“ e stattfindenden ersten Gläubigerversammlung zugleich verfügbar sind. Nach dem auf der hiesigen Gerichts⸗ daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 100 Frks. Walldürn Termin anberaum Sa Dersn⸗ über Anerkennung des zwischen dem Vorstand und schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei Masse nicht vorhanden ist, auf Grund des § 190 100 fl. welche eine b Sbüece 88 b 88 dem Aufsichtsrath der Genossenschaft am 16. Mai] ℳ 157 737,70 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen der K.⸗O. hiermit eingestellt. “ “ .... 100 s. haben oder zur Konkursmasse schuldig 88 71894 abgeschlossenen Vertrages, durch den die Regreß⸗ zu berücksichtigen. Straßburg, den 3. Dezember 1894. Wien, öst. Währ. 100 fl. wurde aufgegeben, nichts leift en vSe pflicht des Vorstandes gegen Zahlung einer be⸗ Nordhausen, den 4. Dezember 1894. Kaiserliches Amtsgericht. Fr. 100 fl zu verabfolgen Se zu 5g au 8 8. stimmten Summe ausgeschlossen wird, sowie über A. Bluhme, Verwalter des Konkurses. Böö“ iibedsk stbs beass as 1 Schwei lätze . 100 Frks pflichtung auferlegt, von dem esiße 8 . e Inanspruchnahme der Vorstandsmitglieder wegen ’ — G [51817] 1 1 Fr Uen. lün . 100 Lre⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der Regreßansprüchen Veschluß gefaßt werden. [51835] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des d v- be. 100 Lire See 8 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, örlitz, den 4. Dezember 1894. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Diedrich Albers in Bechta wird St o. 1 ee :100 RS 229,65 b 8 df. do. 1886 xm bis zum 28. Dezember 1888 Königliches Amtsgericht. 8 Halbmeiers Friedrich Beermann e 1 vflöee Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ersburg u“ 8. V Halesche 85 188 nzeige öffentlicht: S iber. ermins durch aufgehoben. 90. 2 1. . 3 Mc. 1 89. 1892 Walldürn, den 3. Dezember 1894. 1“ “ “*“ Warschau. . 100 R. S. 8 T. 4 ½ ,220,70G Karlsr. St.⸗A. 86
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsge . Ottenstein, den 1. Dezember 1894. Großherzogliches Amtsgericht. IT. 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 89 (L. S.) Hoerst. [51782] 8 Herzogliches Amtsgericht. “ 8— Kieler do. 89
b 928.) Pancratz, Müns⸗Duk 9,78 G Engl. Bnkn. 14,20,395 bz Klelfrsb. ghohn, — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Beglaubigt: Schü⸗ ichtsschreib . Münz⸗Duk 9 9, Engl. Bnkn. 1 4 20,395 bwz Königsb. 91 1 u. I 8 geg.) Reinking. eglandigt: Schüler, Gerichtescheetber. Rand⸗Duk.]2½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,156b 39 FEEeööe übinger, Fenosfenschatt antt ngeecgrcnt. Veröffentlicht: Warnecke, Sekr., Gerichtsschreiber. Sendr an e 20,3156 ““ 1168 80 *; Aicit “ Hut⸗, Mützen⸗ und Schirmgeschäft hier, Gold⸗ ter Haftpflicht in Liquidation zu Görlitz hat [51818) Oeffentliche Bekauntmachung.
8 Kenkarebersahven. 20 Frks.⸗St. 16,21 bz (Ftalien. Noten — ,— u Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 16, 1.“ 2 1152 do. do. 1892 . 8 — erselbst 1 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,55 bz do. worden. Der Rechtsanwalt Kullmann hier ist zum zeichneten Fehlbetrages von 62 245 ℳ 88 ₰ auf⸗ Ha 88 äͤß di 8 ichtlichen Beschlusses vom termins hierdurch aufgehoben Imper pr. St. —,— do. 19000 l 163,90 bwz Mainzer St.⸗A.. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ gestellte Berechnung eingereicht. Zur Erklärung über Feüllen . Fe v6ö 39 steich echtskrästig Werdan, den 3 Dezember 1894 1 do. pr. 500 g f. 2,— Russ. do⸗ p. 1009 221,35 bz do. do. 88 zeige⸗ und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis diese,. Vorschußberechnung, welche in Gerichts⸗ Heitigen⸗ 11“ ist be 8 „Königliches Amtsgericht. do. neue. 16,21 bz ult. Dez. 221,50 bwz Mannheim do. 88 zum 29. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ schreiberei I zur Einsicht der Betheiligten ausliegt, aufgehoben - 8 Schuberth. do. do. 500 g —,— do. do. 90 lung sowie Prüfungstermin Samstag, den 5. Ja⸗ ist ein Termin auf den 15. Dezember 1894, Passan, den 3. Dezember 1894 Veröffentlicht: Akt. Reichert G.S. Amerik. Noten ult. Jun. —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ uuar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, Marktstraße Vormittags 10 ½ Uhr, Postplatz 18, Zimmer D G ichtssch ib K. Amtsge icht: “ 1000 u. 500 5 —,— I Hosen. Prov.⸗Anl. 3. Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21. Nr. 59, anberaumt. “ [52072] Kgonknroverfahren. . 8 18 889 5 tbess. 8 otsdam St⸗A. 92,4 2000 — 200 103,25 G o. 3 versch. 3000 — 30 (101,30 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. “ veg r a henba tgoeriht Rösae e.n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Velg Roten 81,108b7 8 do. Pon ieinc324,409G Rhesavog Zon 1 1000, 500 18729489 . .r 0 300930 1079066 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 1 Axthelm, 2 1 König iches Am 88 stoschteih [51790] Konkursverfahren. Kotelbesitzers Hermann Thoma und dessen Fin fuf der Rei 8 1 8. einprov. Oblig. 8n b u. 500 4,40 do. 89s .3 versch. 3000 — 30 101,30 bz 8 g89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefran, 8 zu Wiesbaden, ist wegen un⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. do. 3 ½ 1.4.10/5000 — 2001101,70 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,00 bz B ö113“ Gutspachters Carl Friedrich Clemens Strieg⸗ genügender Masse eingestellt worden. 8 8 3 8 ¹ Ital. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire 92,50 bz G ₰£ ⸗Engl. Anl. v. 18225 13. 1036 u. 518 £& -,— [51778] 8 I öe [5183665 Konknursverfahren. ler in Eö ist zur Abnahme der Wiesbaden, den I. Dezember 1894. 8 do. Rente 20000 u. 10000 Fr. 84,70 G *8 3 888 kleine5 1.3. 148 — 111 £ bese In dem 11 f Inh 5 88 26 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1.““ „Axthelm, Gerichtsschreiber . ““ 8 S. 4000 u. 100 Fr. 84,70 G 8 . do. von 1859,3 1.5.1. 1000 u. 100 £᷑ —,— Kanfmanns zar C. Jacob. des Kaufmanns Iulins Asbeck zu Greves. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei, des Königlichen Amisgerichts. Abtheilung VIII. 8 1 Stuüce do. do. pr. ult. Dez. 84,40 G b84,60 bz * .kons. Anl. von 1880,4 1.5. 625 Rbl. 101,308,40 bz “ b FVandfean 39 a hat fol aco⸗ mühlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen . Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [50,752 do. amort. III. IV. 500 Lire — . do. do. 4 1.5. 125 Rbl. 101,30 à,40 bz ohn zu Berl 5 urgf raße 2 8 infolge eines Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Tarif⸗ ; Bekanntmachungen do. do. kleine — 100 Pes. 5 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 102,25 G . do. pr. ult. Dez. 101,30 von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vor- das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu nicht verwerthbaren Vermögensstücke anderweiter . . 4 % do. innere — fr. Z. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ (98,00 bz Gkl.f. inn. Anl. v. 18874 1.4.10] 10000 — 100 Rbl. — 2250, 900, 450 ℳ [102,80 G . do. pr. ult. Dez. 2000 ℳ 67,00 bz G . do. IV. 4 1.7 10000 — 100 Rbl. 400 ℳ 67,10 bz G . Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. 1000 — 100 ℳ —,— 5 11 125 Rbl. 45 Lire b . do. pr. ult. 10 Lire .St.⸗Anl. v. 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 500 £ 8 bo. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 100 £ ( . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 20 £ 71,40 G do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 70,50 à 71,20 à 10 bz dv. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— 1000 — 500 £ 70, 256 bb . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. [102,25 G 100 £ 4. . kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. —,— 20 £ 70 80 bz 6ö868 ber 4 versch. 625 Rbl. —,— 69,40 à 70,10 à 70 bz 8 ler4 versch. 125 Rbl. 102,90 bz G 200 — 20 £ 56,70 bz G . . pr. ult. Dez. 102,80 bz 20 £ 57,10G . do. 1II. 4 125 Rbl. —,— 1000 — 100 Rbl. P. [74,10 G kl. f. . Nikolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. — 10 F kleine 4 500 8 8 101,75 G
t0—
3000 — 300 152 .5000 — 500 88 2000 — 120 100,70 1 5000 - 500 100,2063 ““ 2990 09197 3 1,G .,do. „. de .5000 — 100ʃ101,30 bz “ 5000 — 100 102,60 bz G 9 u. Neumärk. 5000 — 200 104,00 G 1“ 5095- 309 “ 8 .3000 — 200 100,50 Bisch 2000 — 100 103,25 G 5 e I . ö“ II“ “ do. Landschaftl. - do. Land.⸗Kr. 9009-900 100,50 G 9 8 5000 — 200 104,509 Posensche 10000-200 dg. e. 0 . 8 .. „ 1000 — 200 100,706 “ 2000 — 2000100,70G 19. dsch 1” 8 1 do. do. Lt. A. 2000 do. do. Et. C. S; “ do. do. Lt. C ö d. do. It. . G 8. . . L. .32 “ do. do. It. D. „5000 — 100[100,90 bz 1 5000 — 1000103,25 G A“ d
·5 4
—
222=
2
teotcẽhtcʒʒtctʒto
SESSESER
802—
o. do. 20,395 bz G Berl. Stadt⸗Obl. 20 34 G do. do. 1892 —,— Breslau St.⸗Anl. —,— do. do. 1891 72,80 G Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. 418,25 bz do. do. 1889 81,20 G do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. 75,80 G Essen St.⸗Obl. IV
t teooo CC “ 8
c0— r10,— 10,—10,—
1 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [100,90 bz Meckl. EisbSchld. 3000 — 200 102,90 bz do. kons. Anl. 86: 5000 — 200 101,10 G do. do. 90-94? 3000 — 75 —,— * Ld.⸗Spark.
dIwʒ·ʒWÖSxwv·
8
t hN,
8.
0—t0,
8 8881 EZEET11“ ——— — —,— —— — ——
EEGISFESSEFSSISfSAISS
— — —
88g 10—
. . SFESSeESSEESESSS
3000 — 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 3000 — 60 Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 3000 — 150][101,30 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. ersch. 2000 — 75 3000 — 150—,— do. do. sch. 2000 — 75 5000 — 100 101,30 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 3000 — 100 Württmb. 81—83 % ersch. 2000 — 200
5000 — 100 101,305b 3000 100 , . HPreuß. Pr.A. 55 300 s123,60G 5000 — 100 101,30 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 448,00 bz 5000 — 100—-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 42,80 bz 5000 — 200/ 105,50 G Augsburger fl.⸗L. 12 27,60 G 5000 — 200 101,50 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 141,90 bz 5000 — 100]104,75 G Bayer. Präm.⸗A. 300 s145,90 bz o. 4000 — 100 101,50 bz Braunschwg. Loose 60 s103,75 G 2000 — 200, —,— tpr. rittsch. I. IB/3 ½ 5000 — 200 101,40 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 135,50 bz G 1000 — 2005-,— ““ 1918 “ 1. 199 132,00 b 5 8 . neu II.311 — 101,4 . 8 O 5. 1000 — 2009 —,— 1“ 150 128,60
2½ 5 2 2 3000 —100 100,805b5G Rentenbriefe. “ 12 (22 70 5,; 120 126,10 bz
5000 — 100 100,75 bz Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [105,25 G Oldenburg. Loose d 12 25,10 bz
toSiorw
DSS
+ ¶E † dbo &
t0,—
”
0 00 bd0 HRdSO00 b5 00
S cItʒNtʒN,C;
——O —OOeOeOO9BBOOOOOE—- O Ox
80—
EcSʒSEcScScSSScUSCeISESeSS⸗ SPSSSUgSEggen
80,—
8 — —
0— m,
8Ꝙ — 88EI . . .
22222222222222nnnnenaeeanöeeeöeeeeeneeaeaaeneenen
— w— D B⸗
S8S8v 0 — —6
I t0
90 —
—, ——O — —O— —- E — O- — — . 2
Se E SScGUSIE E gSS”e x. ZEEE11
cN trO,—
EEEEET]
Ob eSEE T ⅜e ⸗
— — — — 8
—
22ö2g
D
86 I. II.
do. do. kleine
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
Mailänder Loose .... do. do.
Mexikanische Anleihe 97,60 bz B 65 sc do
97,60 bz B do. do. kleine 32,25 bz do. . pr. ult. Dez. 1000 — 500 ℳ 32,25 G do. do. 1890 6 1000 — 500 £ do. 8 100 er;6 100 £ 25 bz do. do. 2o0oer 6 20 £ 64,30 do. do. pr. ult. Dez. 405 ℳ u. vielfache 100,27 . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1000 — 20 £ . do. do. kleine 5 20400 ℳ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 1 1000 ℳ 2,70 Neufchatel 10 Fr.⸗L.. — 1 Fr. —,— 8 vo. G 2000 — 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. 500 G. [115,80et. bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 R. —,— . Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 4500 ℳ —,— 1u kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. [96,75 B 2000 — 200 Kr. —, do. Staats⸗Anleihe 88/3 1.2. 20400 — 10200 ℳ —-,W8W— .Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. 167,00 bz 5000 — 200 Kr. do. do. kleine 3 12. 2040 — 408 ℳ [—,— . do. von 18665 100 Rbl. 152,50 bz 2000 — 50 Kr. do. do. 189274 1.4. 5000 — 500 ℳ 103,20 ’G .5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 100 fl. 3. Oest. Gold⸗Rente. 4 1.4.10 1000 u. 200 fl. G. [101,70 bz .Boden⸗Kredit 5. 100 Rbl. M. 1000 — 100 [- do. do. kleine 4. 200 fl. G. 101,70 bz do. do. gar. 4 1000 u. 100 Rbl. 1000 — 20 £ do. do. pr. ult. Dez. —,— ꝓ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½⅞ 1.6.127° 5000 — 500 ℳ 1000 u. 500 £ Papier⸗Rente ... 2. 1000 u. 100 fl. [96,10 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 100 u. 20 £ W 185. 1000 u. 100 fl. [96,10 bz G . St.⸗Rent.⸗Anl.. . 5000 — 1000 ℳ —,— do. do. pr. ult. Dez. —,— .Loose 10 Thlr. 128,50 B 1000 — 20 £ 1 Rente ... 88. 8 ü9610 1bb . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4. 3000 — 300 ℳ 100,90 G 4050 — 405 ℳ 3 8 1 i 1. fl. —,— 2n v. 1878 . 4500 — 3000 ℳ [103,60 G 10 Thlr = 30 ℳ ““ b 1000 u. 100 fl. —,— . do. mittel 1500 ℳ 103,60 G 4050 — 405 ℳ dd. 100 fl. —,— . o. kleine 600 u. 300 ℳ 103,60 G 4050 — 405 ℳ 8 . do. pr. ult. Dez. —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 8 103,20 z8z 5000 — 500 ℳ . Loose v. 1854 ... 4. 250 fl. K.⸗M.- [155,10 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 101,60 G kl. f 15 Fr. .Kred.⸗Loose v. 58. 6 100 fl. Oest. W. 333,00 bz B Schweiz. Eidgen. rz. 98 1 —,— 5000 — 100 fl. dheg ren . 1860er Loose ... .5. 1000, 500, 100 fl. 153,75 bz do. 1889 10000 — 50 fl. 93,90 G . do. pr. ult. Dez. 153,90 à,75 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 150 Lire W .Loose v. 1864... 8 100 u. 50 fl. 327,50 bz do. Rente v. 1884 800 u. 1600 Kr. 97,25 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 2500 Fr. 134,10 G Polnische Pfandbr. — V . 3000 Rbl. 68,6 , 7b Bk. f. do. do. v. 1885 5000 — 2500 Fr. 32,70 G do. do. 6 8* 1000 — 100 Rbl. 68,6à, 75b Bk. f. do. do. pr. ult. Dez. 500 Fr. 8 GS do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 1000 — 100 Rbl. S. 67,20 bz Schuld .. .. 500 Fr. ü- Portugies v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 ℳ 36 30 bz Görf. o. do. pr. ult. Dez. 500 £ 26,60 bz G do. do. kleinefr. . 406 ℳ 36,30 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 100 58f‿ 126,60 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ 85,60 bz B do. do. v. 1886 20 £ 26,80 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 Th&. = 150 fl. S. 96,40 bz do. do. v. 1887 5000 u. 2500 Fr. 35,70 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 85,30 bz G do. St.⸗Anleihev. 1880 5000 u. 2500 Fr. [34,25 G do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 81,50 bz G do. do. kleine 1 35,80 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 102,40 bz do. do. neue v. 85 500 Fr. 34,25 G do. do. mittel 5 2000 ℳ 102,70 bz do. do. kleine 32,60 G 8 do. kleines5 400 ℳ 102,90 bz do. do. v. 1887 31,25 G 8 .Haamort. 5 4000 ℳ 96,60 B Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 32,60 G b S. 400 ℳ 96,60 bz G do. do. B. 5 5 4 4 4 4
auf den 29. Dezember 1894, Vormittags 5 ; 8 nigli 8 8 10 % 5 88 — 10 ¼ Uhr, vor 88 Königlichen Amtsgerichte 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts 1 h“ .4 ½ % äußere v. 88 — ierfelbst, N. iedrichstraße 13, Hof, Flügel C Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, gerichte hierselbst bestimmt. 6 [51844] 1 do. ... “ bih. “ “ Hof, v[den 21. Dezember 1894, Vormittags Pirna, den 3. Dezember 1894 9 Dentsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. s8 do. es Erdgeschoß, CEE 11 Uhr, bestimmt. Die Schlußrechnung und das , Groß. 8 An Stelle des Tarifs für den direkten Person Barletta⸗Loose — Berlin, Schindler, Gerichtsschreib Schlußverzeichniß liegen 3 Tage vor dem Termin] —Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Gepäck⸗Verkehr vom 1. Dezember 1890 tritt Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1 . - 5 Aptbril 83 auf der Gerichtsschreiberei aus. G —— am 1./13. Dezember d. Js. alten/ neuen Stils ein 6 do. do. kleine 5 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Grevesmühlen, den 29. November 1894 [51787] Bekanntmachung. neuer Tarif in Kraft. do. v. 1888,5 [51841] Konkursverfahren Großherzogliches Amtsgericht. 1 — F 8 eag- Verns,9 2n. 1 .“ werden nachstehende Aenderungen 8— “ Fleine 5 G 8 “ ——— rmachers un aufmann ar rey⸗ herbeigeführt: uen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 — eene2 en⸗Fe I es. 4 Pe des [52091] Konkursverfahren. schmidt in Pr. Stargard ist, nachdem der Zwangs⸗ HeDie Personen Fahrpreise und Gepäck⸗Fracht⸗ do. do. kl. do. — aufmanns und Bä 22 i 8 8 on ügver Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich vom 20. Oktober 1894 rechtskräftig be⸗ sätze werden infolge Einführung des russischen Zonen⸗ do. — “ zu F“ G Pn Kanfmanns Wilhelm Thiel zu Grottkau — in stätigt worden ist, durch Beschluß von heute auf⸗ tarifs ermäßigt. do. do. do. 11 e rechtskräfti en Heschluß vom Firma W. Thiel — wird nach erfolgter Abhaltung gehoben worden. Für Benutzung der D⸗Züge auf den preußischen do. do. do. 10 Oht bes 1894 bestätigt ist hic ch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr. Stargard, den 3. Dezember 1894. Strecken ist nach wie vor die tarifmäßige Platz⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Brake “ 1 de -n 1894 Grottkan, den iecheoimber 18ng. Königliches Amtsgericht. 1eee g für Boönucung den harien ge “ ö 1880, 8 9 icht. Königliches Amtsgericht. ——— auf russischen Strecken ein Zuschlag nachzuzahlen. o. o. 11“ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. “ [51785] Konkursverfahren. 2) Die Beförderung in III. Pa enklasse wird Chinesische Staats⸗Anl. 5 zfFontlicht⸗ Ce “ ichtsschreibergehilfe. 151829) Konkursverfahren. N. 4/94. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee defgäbern im Verlehr sb. die Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼ Veröffentlicht: v. d. Vring, Gerichtsschrei ergehilfe. *ꝗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Otto Baumann zu Strohkirchen Strecke Alexrandrowo⸗-Warschau werden wie bisher do. do. 1V. 4 — — jgeeisteskranken Maschinenfabrikanten R. Mil⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nur Fahrkarten I. und II. Klasse ausgegeben. 8 do. do. 8 [51832] brodt in Hameln 6 zur Prüfung der nachträglich walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3) Zwischen den Stationen Darmstadt und Leipzig ddo. Staats⸗Anl. v. 86 3 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Bayer. Bhf. einerseits und St. Petersburg anderer⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Kaufmanns Theodor Auton Bührmann hier⸗ 17. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der seits, ferner zwischen Berlin⸗ (Charlottenburg, Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 selbst, 8,. Inhabers 8 Biesigen Firn, hahr. vor Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anbe⸗ lebiger üher die nicht vW“ Zaolegcscgfr. Hesn. Fepdrichstraße. ETö“ gar.. K ann, ist nach erfolgter altun umt. ücke der ußtermin au in 3. n n er Bahnhof) einerseits und Kiew un v“ b des Schlußtermins nne dstgrachnen des Amtsgerichtg “ den 3. Dezember 1894. 1895, dr; 11 Uhr, vor dem Großherzog⸗ h wird direkte Personen⸗ und 8 do. do. .“ von heute aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Schkaß⸗ Gepäck⸗Abfertigung eingeführt. C111188 kleine Bremen, den 4. Dezember 1894. 8 1““ rechnung und das Schlußverzeichniß liegen 3 Tage Näheres ist bei den Verband⸗Stationen zu er⸗ ddo. do. pr. ult. Dez. Der Gerichtsschreiber: Stede. [51838] Konkursverfahren. vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei aus. fahren. do. Datra San.⸗Anl. a —— es se 82 ba⸗ . des Rehna .gg We 1894. Bre eera xn 6iDezember 1894. 18 ““ ’ Ver.⸗Anl. 51830] vonkursverfahren. früheren Hotelpachters ristian Hartmann 3 ummel, Aktuar, ie geschäftsführende Verwaltung de o. Loose s In dem Konkursverfahren 8 Eecss2 e. in eu 888 5 eh in dem 2v Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Deutsch⸗Russischen Verbandes. 9 “ 18 Sattlers und Polsterers Carl Nanmann zu termin vom 3. November angenommene un 11“ — 1 o. o. .188 e eeen ist “ der Fechtefasftig fbeßzätigt Zwangsvergleich ausgeführt i 15197 gauf carl Jang schen Nachlaß 182074] 8 Hesfische Lndwigsvabn. 8 1 1 98 8 “ des Verwalters, zur Erhebung von wendungen hierdurch aufgehoben. n der Kaufmann Carl Jungy'schen Nachlaß⸗ m 1. Januar k. J. erscheint für den Personen⸗ burger Loo . gegen das Cüt gune chehß der bei der Vertheilung Hannover, den 3. Dezember 1894. konkurssache von Salzwedel ist Termin zur Prüfung verkehr zwischen oberrheinischen Stationen und Eng⸗ Feitaücgen vse nafes zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. IV. einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den —land über Köln — Vlissingen und über Köln —Rotter⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren — 17. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, dam ein neuer Tarif. Hie in den Tarif aufgenom⸗ Genua⸗Loose Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. De⸗ [51799) Konkursverfahren. 6 bestimmt. 18 menen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Salzwedel, den 3. Dezember 1894. ordnung sind gemäß den Vorschriften unter I² ge⸗ Griech. A. 81-84 5 %11,.1. 1.94 öniglichen u“““ 1 “ ermacher netre⸗ Kere erge büsrer 1 Königliches Amtsgericht. n nc8 E“ 8 988 wmit lauf. e B einfurt, den 1. Dezember “ nach erfolgter altung de ußtermins hierdu v“ ainz, den 3. Dezember 1894. 8 8 o inkl. 11. “ Ahlert, Assistent, anseobeg. ö““ Konkursverfahren. d 3 Vollmacht des Verwaltungsraths: do. mit lauf. Kupon als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jauer, den 3. Dezember 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Die Spezial⸗Direktion. do. 4 % kons. Gold⸗Rente —— Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Schwelmer Char⸗ do do. 100 er [51792] Bekanntmachung. —
nierfabrik Wollmer und Hoock zu Schwelmer . do. do. kleine In der Konkurssache über das Vermögen der 151823] Konkursverfahren. Brunnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Anzeigen. 8 1 do. Mon⸗Anl. i.K. 1.1.94 Banerseheleute Johann Christian und Mar⸗ In dem Konkursverfahren über das Verm gen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen do. mit lauf. Kupon garete Wilhelmine Lechler von Winnetten ist des Sattlers und Polsterers eodor Vor⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Abjchr A 2ℳ,84 „ 25 . doo. i. Kp. 1.1.94 das Verfahren als durch Schlußvertheilung erledigt mann zu Lüdenscheid ist infolge eines von dem rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung eSe AKuhritk Deisssor- “ mit 84 Kupon mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen wieder aufgehoben Gemeinschuldner Fmachien Vorschlags zu einem der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 12 b - 1 8 1.“ o. Gld⸗A. 50 %i. K 5. 12.93 worden. Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur stücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember Puent⸗ Etentburezwierlin 2 8 8. mit lauf. Kupon Dinkelsbühl, den 3. Dezember 1894.
5
5
1
schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schlußtermin auf den 29. Dezember 1894, der deutschen Eisenbahnen. 3 do. kleine — fr. Z. 53 8 bo⸗ 6 18924 3 3 1 issab. ⸗Anl.
4
Ssügerere 81“
S8535S
2 2. 2 8 8 2₰ 2 88
8I1I1“ — obodo’
S. —
— BSBAg — — — — 2 — —
— b0
SesSEEEHr
.
SSn 8,g,5gögögSggSgee
-—S=2S2SSgESISnISÖSSSSSgS
— — S —O—OOO-AO-AOOO9OR
82 S8 gESgSg
3
—6 ½ Gioe
SGeee⸗ d0 AX&
en
—
SE =n
20—
10—0,—
— — — RAbdo
81,00 bz G 76,50 bz G
16,40 bz G 1117 1h )24000 — 1000 Pes. [72,80 bz G
4000 — 200 Kr. [103,60 bz kl.f. 2000 — 200 Kr. —,— 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
—
RüRggISnEES= eT
SgEEPEESE=EE=SEEZE 0=gn
—
8.
—‿½
82 10— — SüEESPEPePeeeses*
☚
—,—9,—
..
111. —
EEEEEEEEEbEEEbEE
nnnuoen
Prütfung der br 8 Fheeten eegefnmg 1hnh 8 n18 unr. 5b Lem Fonig⸗ 1 . v D tsschreiber des Konkursgerichts: auf den 22. Dezember „ Vormitta ichen Amtsgerichte hierse estimmt. ußrech⸗ 5 3 lauf. Kupon er Gerich schre gerich 8 Uhr, vor ben Königlichen Amtsgerichte 12 nung nebst Pelcgen sind auf der Gerichtsschreiberei Verantwortlicher Redakteur: do. i. K. 15.12.93 “ selbst anberaumt. “ “ ö““ J. V.: Siemenroth in Berlin. Haländit ee- ’1 . . 3 8 . Staats⸗Anleihe 111161616164 1X“ lVelag der Crvedtten (Scholz) i Berlin, EEE11“ Das Konkursverfahren über g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen ereee; und Wehast 4 steuerfr Hop Hl Schneidermeisters Angnust 1 — n — Anftalt B lt Wilbelmst Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1 eee.; ichan
31,25 G . von 1892 4000 — 400 ℳ 96,70 bz G do. do. C. 32,60 G kleine 400 ℳ 96,70 bz G do. do. pr. ult. Dez. 31,25 G 1 von 1893 4000 — 400 ℳ 920S do. do. D. —,— 1 . von 1889 5000 L. G. 84.50 2 do. do. pr. ult. Dez. 104,75 bz 1 kleine 1000 u. 500 L. G. [84,50 B do. Administr.. 61,75 bz Gkl. f. 1 .. von 1890 5000 — 500 L. G. 84,50 bz G do. do. kleine G . von 1891 5000 — 500 L. G. [84,50 bz G do. konsol. Anl. 1890
80,— —,— — — —8, — — —
s
ein I. e. . 2222222F=F=SS=SéSSE=; E — — — —
SESUENNN
TöTöö111I 88b ‿
SgSSAe
7