1894 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachung von Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften erfolgt: 1) im Deutschen Neichs⸗Auzeiger, 2) im Hoya'er Wochenblatt. chhausen, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Slitz. Bekanntmachung. [52278]

Die Eintragungen in die hiesigen Feben. Ge⸗

nossenschafts⸗ und Musterregister sollen im Jahre 1895 lsch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Stettiner Ostseezeitung, 8

d. das Bublitzer Kreisblatt

bekannt gemacht werden.

Für kleinere Genossenschaften sollen die Bekannt⸗ machungen außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Bublitzer Kreisblatt erfolgen.

Bublitz, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 8

[52281] Burg, Bz. Magdeburg. Bekauntmachung. Im Jahre 1895 werden die in die Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgenden Eintra⸗ gungen durch: a. das Tageblatt für die Jerichowschen und be⸗ nachbarten Kreise und Burgsche Zeitung, b. die Magdeburgsche Zeitung, c. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, die in das Genossenschaftsregister zu bewirkenden Eintragungen, und zwar für größere und kleinere Genossenschaften, durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das Tageblatt für die Jerichowschen und be⸗ nachbarten Kreise und Burgsche Zeitung veröffentlicht werden. Die Aufnahme der für die gedachten Register be⸗ stimmten Anmeldungen wird jeden Sonnabend von 11 bis 1 Uhr Vormittags in der Gerichts⸗

888

8

schreiberei Abtheilung III erfolgen, woselbst auch die

Register und die Liste der Genossen wäh Dienststunden eingesehen werden können. Burg, den 1. Dezember 1894. h. Königliches Amtsgericht.

Cöthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

ür das Jahr 1895 werden die zu handelsrichter⸗

lichen Bekanntmachungen früher bestimmten Blätter: a. die göthenische Feitung in Cöthen, b. der Anhaltische Staats⸗Anzeiger in Dessau, der Deutsche Reichs⸗Anzeiger in Berlin, und bezüglich der Aktiengesellschaften und Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien d. die Berliner Börsenzeitung in Berlin beibehalten. Cpöthen, den 4. Dezember 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Daaden. Die Eintragungen zum Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Geschäfts⸗ jahr 1895 veröffentlicht:

1 a. im Reichs⸗Anzeiger,

b. im Regierungsamtsblatt Koblenz,

c. in der Kölnischen Zeitung,

d. in der Betzdorfer Zeitung.

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der efe Zeitung veröffentlicht werden. aaden, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht

[52288] Für 1895 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger in Berlin, den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und das amtliche Kreisblatt für den Unterlahnkreis; aus dem Genossenschaftsregister durch das zweite und dritte Blatt. 8 Diez, den 1. Dezember 1894. Kbönigliches er. II. e.

Beyer

Dommitzsch. Beschluß. 2290] Im Jahre 1895 sollen für den Bezirk des unterzeich⸗ eten Amtsgerichts die Bekanntmachungen der Eintra⸗

Feües in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗ 3

uzeiger, in der Magdeburgischen Zeitung und im Leipziger Ta eblatt, und der Eintragungen in das

Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗

zeiger, im Torgauer Kreisblatt und im Witten⸗ berger Tageblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im

Tcorgauer Kreisblatt erfolgen.

Dommitzsch, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Driesen. Bekanntmachung. [52289] Im Jahre 1895 werden diesseits die Eintragungen 1) in das Handels⸗ und Genossenschaststegigter a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Driesener Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Blättern zu a. und c.; 2) in das Markenschutz⸗ und Musterregister nur im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Driesen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Einbeck. Bekanntmachung. 52292] Die in Artikel 13 des Handelsgesetzbu und § 147 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister und das bböb 8 hiesigen Amtsgericht werden im Jahre 1895 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier in und 3) die Einbecker Zeitung in Einbeck,

1 erfolgen. Die 8r der Bekanntmachungen

für die kleineren Genossenschaften erfolgt nur im een Reichs⸗Anzeiger und in der Einbecker eitung. Einbeck, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Elsterwerda. Bekanntmachung. (52291]

Gemäß Art. 14 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch zur öffentlichen Henmenig daß das unterzeichnete Handelsgericht im Laufe des Jahres 1895 die im Artikel 13 daselbst vorgeschriebenen Bekanntmachungen mittels des Reichs⸗Anzeigers, der Berliner Börsen⸗Zeitung und des Liebenwerda'er Kreisblatts bewirken wird.

Die nach § 9 des Gesetzes vom 11. Januar 1876, betr. das Urbeberrecht an Mustern und Modellen, erforderlich werdenden Bekanntmachungen werden im 1895 nur durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen.

In demselben Fhre werden die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister nur mittels des Reichs⸗Auzeigers und des Liebenwerda'er Kreis⸗ blatts bewirkt werden.

Elsterwerda, den 30. November 1894.

Königliches Amtsgericht. Festenberg. Bekanntmachung. [51879

Im Jahre 1895 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Keil unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretärs Sengebusch, bearbeitet werden. 8

Die Bekanntmachung der Eintragungen 88

1) in die Handelsregister wird durch 8“

a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsen⸗Zeitung,

c. die Schlesische Zeitung,

2) in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Lokomotive an der Oder, 3) in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger olgen. Festenberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Fiddichow. Bekanntmachung.

Die Bekanntmachung der bei dem unterzeichneten Fetcht im Jahre 1895 bewirkten Eintragungen erfolgt:

1) für das Handelsregister und für das Genossen⸗ schaftsregister, soweit es größere Genossenschaften be⸗ trifft, durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Greifenhagener Zeitung zu Greifenhagen, c. das Fiddichswer Wochenblatt zu Schwedta. O., 2) für kleinere Genossenschaften durch a. den „Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger“, „b. das Fiddichower Wochenblatt zu Schwedt a. O., 3) für das Muster⸗ und Zeichenregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. „Preußtischen Staats⸗Anzeiger. Fiddichow, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. [52295] Frankenberg., Hessen. Die Bekannt⸗ machungen aus dem Genossenschafts⸗ und Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der in Cassel erscheinenden Hessischen Morgenzeitung und in dem hiesigen Kreisblatt veröffentlicht werden. Bekannt⸗ machungen kleinerer Genossenschaften dagegen werden nur im Reichs⸗Anzeiger und im Hieftgen Kreis⸗ blatt erfolgen. Frankenberg (Hessen), den 1. Dezember 1894. I.“ Khnigliches Amtsgericht.

3 1951878] Friedeberg N.-M. Bekanutmachung.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ register werden im Jahre 1895 durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

M2) das Friedeberger Kreisblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter und außerdem 3) durch die Berliner Börsenzeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die unter 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht werden.

Friedeberg N.⸗M., 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

8 151880] Gelnhausen. Zur Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister des unterzeichneten Gerichts sind für das Jahr 1895 folgende Blätter bestimmt: 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Hessische Morgenzeitung zu Cassel, „3) das Kreisblatt des Kreises Gelnhausen, für kleinere Genossenschaften nur die unter 1 und 3 erwähnten Blätter. Gelnhausen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [52303] Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß alle die Führung unseres Genossenschaftsregisters be⸗ treffenden Veröffentlichungen, welche auf gesetzlicher Saschrift beruhen, im Laufe des nächstfolgenden ahre 1) im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatte für das Fürstenthum Reuß j. L., 3) in der Geraer Zeitung, soweit es sich aber um kleinere Genossenschaften han⸗ delt, nur in den sub Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blättern erscheinen werden. Gera, den 4. Dezember 1894. „Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

[52083 Srenzhausen. Im nächsten Jahre sollen dur Einrückung die Eintragungen in das Handels⸗ und das Musterregister des unterzeichneten Gerichts in dem

Peb Reichs⸗Anuzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen

d. das Groß⸗Wartenberger Kreisblatt, 8

Kurier daselbst, der Kölnischen Volkszeitung und Handelsblatt in Köln bekannt gemacht werden.

Die Eintragungen im Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 bekannt gemacht im Reichs⸗ Anzeiger sowie im Kreisblatt zu Montabaur und im Bezirksblatt zu Höhr.

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur in dem Kreisblatt veröffentlicht werden.

Grenzhausen, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. [52082] „Einträge, welche 1895 im Handelsregister unterfer⸗ tigten Gerichts erfolgen, werden in der Darmstädter Feitung und im Groß⸗Gerauer Kreisblatt und in esonders wichtigen Fällen auch im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Einträge, welche in jenem Jahr in das Genossenschafts⸗Register desselben Ge⸗ richts stattfinden, dagegen im Reichs⸗Anzeiger und Groß⸗Gerauer Kreisblatt und, wenn nach Umständen angezeigt, auch in der Darmstädter Zeitung. Groß⸗Gerau, den 30. November 189b4u9. Großherzogl. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Ludwig. 8 191907] Hann. Münden. Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister er⸗ folgen für das Jahr 1895 durch den Reichs⸗ und Feagts,nseiger; den Hannoverschen Courier und die Mündenschen Nachrichten, soweit es sich um kleinere Genossenschaften handelt, nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger sowie die Münden⸗ schen Nachrichten. Hann. Münden, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Harburg. L“ [51887] Für das Jahr 1895 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) das Kreisblatt zu Harburg und .3) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Lüneburg, bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 2 bezeichneten Blätter, veröffentlicht werden. Harburg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. I.

Herbstein. Bekanntmachung. [51881] Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1895 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger für kleinere Genossenschaften im Lauterbacher An⸗ zeiger, für andere Genossenschaften in der Darm⸗ städter Zeitung und im Lauterbacher Anzeiger. Herbstein, 1. Dezember 1894. 8 Großherzogliches Amtsgericht.

, 151885] Heydekrug. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1895 pon dem Amtsrichter 8 Sehrrtär. EE ie na em Deutschen Handelsgesetzbuch vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen werden: 8 1 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen h“ 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 4) durch das Heydekruger Kreisblatt, die im § 147 des Gesetzes, betreffend die Wirth⸗ schafts⸗ und Erwerbsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen: durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats Anzeiger und das Heydekruger Krreisblatt erfolgen. 8 Heydekrug, den 1. Dezember 1894. Kdoönigliches Amtsgericht.

8—

CTLTPT111“ Hirschberg, Saale. Heammtmach n. 1 Die im Laufe des kommenden Jahres zu be⸗ wirkenden Einträge im Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register werden wir . 1) durch das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L.,

2) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗

lich Preußischen Staats Anzeiger,

3) die hier erscheinenden Hirschberger Nachrichten veröffentlichen, was wir vorschriftsgemäß hierdurch bekannt machen.

Hirschberg (Saale), den 1. Dezember 1894. üͤrstliches Amtsgericht. Tenzler. 8

8 8 eSsärrhch

[51884]

Hohenstein, Ostpr. Bekanntmachung. Während des Jahres 1895 werden die Eintra⸗

hanen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister

dur 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) Gebetger Hartung'sche und Allgemeine eitung, 3) das Osteroder Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Osteroder Kreisblatt 6 veröffentlicht werden. Hohenstein, Ostpr., den 1. Dezember 1894. Kdoöhnigliches Amtsgericht. Hehenwestedt. Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“, die „Hohenwestedter Zeitung“ und die „Itzehoer Nachrichten“ veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ chaften werden außer in dem „Deutschen Reichs⸗ nzeiger“ lediglich durch die „Hohenwestedter Zeitung“ erfolgen. Hohenwestedt, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

b V1ö51890] Insterburg. Die auf die Führung des Han⸗ delsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht für das Jahr vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1895 durch den

Amtsgerichts⸗Rath Nebelung unter Mitwirkung des

Sekretärs Wehr erledigt werden. Die vorgeschrie⸗

benen Bekanntmachungen erfolgen für diese Zeit

durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

und die Insterburger Zettung. I“

Insterburg, den 1. Dezember 1894. 8 Königliches Amtsgericht. 1“

Jutroschin. Bekanutmachung. [51888] Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der in das Handelsregister bewirkten Eintragungen werden im Geschäftsjahre 1895 in folgenden Blättern erfolgen: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger,

2) en zu Breslau erscheinenden Schlesischen eitung,

3) zu Rawitsch erscheinenden Rawitscher eitung. E’“ Jutroschin, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

8 8* 8

Jutroschin. Bekanntmachung. 1b51889. Für die Veröffentlichungen aus dem Genossen⸗ schaftsregister im Geschäftsjahre 1895 werden folgende Blätter bestimmt: 1) der Deutsche RNeichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, 2) die zu Breslau erscheinende Schlesische Zeitung, 3) 5 zu Rawitsch erscheinende Rawitscher Zei⸗ ung.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden nur in den zu 1 und 3 benannten Zeitungen erfolgen.

Jutroschin, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[52089] Köln. Die nach Artikel 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen öffent⸗ lichen Bekanntmachungen für das Handelsregister sollen im Laufe des Jahres 1895 in folgenden Blät⸗ tern erfolgen: 8 1) in der Kölnischen Ftan,. 8 2) in der Kölnischen Volkszeitung, 3) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 4) in dem Oeffentlichen Anzeiger zum Regie⸗ rungs⸗Amtsblatte zu Köln. .“ Kölu, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

1 1 [52090] Köln. Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register sollen für das Jahr 1895 885 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden: 1) in der Kölnischen Zeitung zu Köln sowie in der Kölnischen Volkszeitung daselbst nur für 8 Kölner Gewerbebank e. G. m. b. H. zu Köln, im Kölner Stadtanzeiger zu Köln für alle ecisen auch kleinere Genossenschaften im Stadtbezirk von Köln, im Kölner Tageblatt zu Köln für alle, auch kleinere Genossenschaften im Landkreise Köln. Köln, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Lähn. Bekanntmachung. 151900] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen: A. in das hiesige Zeichen⸗ und Mustertegister: im Deutschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗Anzeiger, B. in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Breslauer Zeitung veröffentlicht werden. Bezüglich der kleineren Genossenschaften werden die Eintragungen außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur im Löwenberger Bürger⸗ und Haus⸗ freund bekannt gemacht werden. Lähn, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Landeck, Schles. Bekanntmachung. [51902] Im Jahre 1895 werden die auf die Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister bezüg⸗ lichen Geschäfte bei dem unterzeichneten Gericht durch den unterzeichneten Richter unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretärs Erbe, be⸗ arbeitet. Es werden die Eintragungen: in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister ur a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, Schlesische Volks⸗ zeitung und Breslauer Zeitung, „c. die Glatzer Zeitung, bei kleineren Genossenschaften durch die zu a. und c. genannten Blätter,

B. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch das zu Aa. genannte Blatt veröffentli B“ Landeck, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 8 Seibt. Leobschütz. Bekanntmachung. [52095] Im Jahre 1895 werden die auf die Führung des Fentels und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ 889 von dem Amtsgerichts⸗Rath Jopke unter itwirkung des Sekretärs Lindner als Gerichts⸗ schreiber bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, der Berliner Börsenzeitung, und der Leobschützer Zeitung, diejenigen aus dem Genossense aftesasten für größere und für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Leobschützer Kreisblatt erfolgen. Leobschütz, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

Berlin auch durch die

No. 288.

Vierte Beilage

8

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag,

den 7. Dezember

1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ L“ Zeichen⸗ und Mu Bekanntmachungen der deutschen Csenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2

Central⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Das Central⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan 1

das Deutsche Reich. Hr. 2888.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

In

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlich der Handels⸗ 2ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

[51903] Liebau. Die öffentlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen im hiesigen Handels⸗ 11““ erfolgen im Jahre 1895 durch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) das Liebauer Wochenblatt,

4) das Kreisblatt für den Kreis Landeshut, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 im Zeichen⸗ und Musterregister werden nur durch das zu 1 genannte Blatt veröffentlicht.

Liebau, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[51897] Lieberose. Im Jahre 1895 werden unsere Eintragungen 1) im Firmen⸗, Prokuren⸗ und Gesellschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frank⸗ furt a. O. und das Lübbener Kreisblatt, 2) im Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt ge⸗ macht werden. Lieberose, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. [51898] Lieberose. Im Jahre 1895 werden unsere Ein⸗ tragungen im Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Regierungs⸗ amtsblatt zu Franksurt a. O. und das Lübbener Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch das Lübbener Kreisblatt bekannt gemacht werde Lieberose, den 1. Dezember 1894. 8 Königliches

Liegnitz. Bekanntmachung. [51896] Die Geschäfte, betreffend die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, werden im Geschäfts⸗ jahr 1895 von dem Amtsgerichts⸗Rath Paasche unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Sekretärs Lindner bearbeitet werden. 6

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗

register werden: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen öö 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) im Liegnitz'er Tageblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bezüglich kleinerer Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und im Liegnitz'er Tageblatt, bezüglich der größeren Ge⸗ nossenschaften auch noch in der Schlesischen Zeitung erfolgen. Liegnitz, den 1. Dezember 1894. 8 Königliches Amtsgericht. [51893] Lilienthal. Die Eintragungen in das hiesige

See und Genossenschaftsregister werden im

ahre 1895 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Wümme⸗Zeitung veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen bezüglich der kleineren

Genossenschaften E jedoch lediglich durch die

sub 1 und 3 bezeichneten Blätter.

Lilienthal, den 1. Dezember 1894.

8 Königliches Amtsgericht. Lippehne. Bekanntmachung. [52319]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗ register für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ gerichts erfolgt für das Jahr 1895: 8

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung,

3) durch das Amtliche Kreisblatt für den Sol⸗

diner Kreis.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer durch den Anzeiger zu 1 nur durch das Kreisblatt zu 3.

Lippehne, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Löwen. Bekanntmachung. [5190⁴] Im Jahre 1895 wird die Bekanntmachung der Eintragungen: 8 a. in das hiesige Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 2) das Löwener Stadtblatt, 9 die Breslauer Zeitung, 4) die Schlesische Zeitung, b. in das hiesige Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register

1.“ u

reußtischen

bezeichneten Blätter, die Eintragungen

nur durch die Blätter zu 1 und 2, bezüglich des Vorschuß⸗Vereins zu Löwen, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. überdies durch die Schlesische Zeitung 3 erfolgen.

Löwen, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. ö111“ Lublinitz. Bekanntmachung. [52320]

In dem Geschäftsjahre 1895 werden die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Lub⸗ linitz sich beziehenden Bekanntmachungen, wie folgt, veröffentlicht werden:

a. bezüglich des Musterregisters nur im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

. bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem noch im Lublinitzer Kreisblatt,

. bezüglich aller anderer Register und Genossenschaften außer im Deutschen? eichs⸗ Anzeiger noch 8 in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung, in der Breslauer Zeitung,

im Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor.

Die auf die Führung des Handelsregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden im Jahre 1895 von dem Amtsrichter Schulz unter Mitwirkung des Gerichts⸗ schreibers Koerwien bearbeitet werden I V,6.

Lublinitz, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 8

Lübben. Bekanntmachung. [52317] Für die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden wir uns im Jahre 1895 folgender Blätter bedienen: 1) des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, 2) des Regierungs⸗Amtsblattes zu Frankfurt a. O., 3) der Berliner Börsenzeitung, 4) des Lübbener Kreisblattes.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die beiden Blätter zu 1 und 2.

Lübben, den 1. Dezember 1894. 1—

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Lüchow. Bekanntmachung. [51899]

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1895 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Zeitung für das Wendland bekannt gemacht werden.

Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Zeitung für das Wendland.

Lüchow, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

ELügumkloster. Bekauntmachung. [51895]

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts veröffentlicht werden:

a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. in dem Hamburgischen Correspondenten

c. in der Ververi schen Zeitung.

d. im Folkebladet. G

Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften werden in den vorstehend zu a und c ge⸗ nannten Blättern, die Eintragungen in das Muster⸗ register allein in dem zu a genannten Blatt ver⸗ öffentlicht werden. 1

Lügumkloster, den 1. Dezember 189.

Königliches Amtsgericht.

Lütjenburg. Bekanntmachung. (52316]

In der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1895 werden die Eintragungen des unterzeichneten Amtsgerichts

a. in das Handelsregister durch 1

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hamburgischen Korrespondenten,

3) die Lütjenburger Zeitung,

b. in das Genossenschaftsregister durch 1

1) den Deutschen Reichs⸗ und König

Free chen Staats⸗Anzeiger,

2) die Itzehoer Nachrichten,

3) die Lütjenburger Zeitung, jedoch Mittheilungen über kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, sofern es sich um landwirthschaftliche Konsumvereine handelt, nur in dem landwirthschaftlichen Wochenblatt, be⸗ züglich der übrigen nur in den Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht werden.

Lütjenburg, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Marbach. K. Amtsgericht Marbach. [52322

Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1895 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Amtsb. „Der Postillon“.

Den 5. Dezember 1894.

Oberamtsrichter Kern.

11““

Margonin. Bekanntmachung. 152325] Bei dem unterzeichneten Amtsgericht erfolgen für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1895 bis 31. De⸗ zember 1895 die Veröffentlichungen: a. der Eintragungen in die Handels⸗ und Ge⸗

nossenschaftsregister in: 9

1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) der Posener Zeitung,

3) dem Kolmarer Kreisblatt,

b. die Eintragungen, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften, in:

1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) dem Kolmarer Kreisblatt,

c. die Eintragungen in das Musterregister im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. C

Margonin, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Meinertshagen. Bekanntmachung. [52326]

Für das Jahr 1895 werden bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte die Eintragungen

a. in das Handelsregister

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) Lüdenscheider Wochenblatt,

3) Lüdenscheider Zeitung,

4) Halver'sche Zeitung,

b. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

Meinertshagen, 1. Dezember 1894. 8

Königliches Amtsgericht.

Meinertshagen. Bekanntmachung. [52327] Für das Jahr 1895 werden bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) Lüdenscheider Wochenblatt, 9 Lüdenscheider Zeitung, 4) Halver'sche Zeitung bekannt gemacht werden. v“ Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Lüdenscheider Wochenblatt. “X“ Meinertshagen, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht

Melle. Die Bekanntmachung der Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und im enossenschaftskegister soll im Laufe des Jahres 1895 erfolgen

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,V“

9 im Hannoverschen Courier, 3) in der Osnabrücker Zeitung,

4) im Meller Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern.

Melle, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. I.

Menden. Bekanntmachung. [5190 Für das Jahr 1895 werden bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht die Eintragungen A. in das Handelsregister: 1“ 1 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 3) durch den Westfälischen Telegraphen, B. in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Menden, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Menden. Bekanntmachung. [51909] Für das Jahr 1895 werden bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 3) 12 den Westfälischen Telegraphen, für kleinere Genossenschaften aber außer 9 den Deutschen Reichs⸗Auzeiger nur no durch den Westfälischen Telegrap 8 veröffentlicht werden. Menden, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Militsch. Bekanntmachung. [52321] Für das Geschäftsjahr 1895 sind zur Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister folgende Blätter bestimmt: . das Militsch'er Kreisblatt, . der Deutsche Reichs⸗ und Staats⸗An⸗ zeiger, 1 ». die Schlesische Zeitung, “*“ . die Berliner Börsenzeitung. Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren Ge⸗ nossenschaften erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Millitsch'er Kreisblatt. Die Eintragungen in das Musterregister werden im Deutschen Reichs⸗ und vS Aderh Ni 9⸗ veröffentlicht werden. Militsch, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

[51910] Mirow. Die im Artikel 13 des Handelgesetzbuchs

und im § 5 Abs. 3 des Reichsgesetzes vom 11. Juli 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen im

8 gierung zu

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Aeeg reis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

und die Mirower Zeitung erfolgen. Mirow, den 1. Dezember 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Müller. LCNIW Montabaur. Die Veröffentlichungen der Ein⸗ träge für das Jahr 1895 werden bezüglich des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Amtsblatt der Königlichen Re⸗ iesbaden und Rheinischen Kurier, und ezüglich der kleineren Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger und dem Kreisblatt für den Unterwesterwaldkreis erfolgen. Montabaur, 3. Dezember 1894. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. [52324] Bekanntmachung.

Im Jahre 1895 werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sich beziehenden 8 für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ gerichts:

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung, und

c. das Preuß. Holländer Kreisblatt veröffentlicht werden. 8 8

Bekanntmachungen, welche kleinere Genossenschafte betreffen, werden außer durch den Deutschen Reichs⸗ nur noch durch die Elbinger Zeitung erfolgen.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 4. De⸗

zember 1894. Münder. 151 1

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Die Veröffentlichungen der Eintragungen im hie⸗ ficen Handelsregister erfolgen im Jahre 1895 in olgenden Zeitungen:

1) Reichs⸗Anzeiger in Berlin,

2) Hannoverschen Courier in Hannover,

3) Neuen Deisterzeitung in Springe, 4) Weser⸗ und Deisterzeitung in Hameln,

im Genossenschaftsregister außer im Reichs⸗ Anzeiger für kleinere Genossenschaften nur in der Neuen Deisterzeitung in Springe, für die übrigen Genossenschaften in den oben unter 1, 2 und 3 auf⸗ geführten Zeitungen.

Münder, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Muskau. Bekaunntmachung. [52323]

Im Jahre 1895 werden die öffentlichen Bekannt⸗ machungen des unterzeichneten Gerichts aus:

1) dem Handelsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Breslauer Zeitung,

c. die Schlesische Feinag und

d. den Muskauer Anzeiger, 1u“

2) dem Genossenschaftsregister 11 dieselben Blätter, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 a. und d., .

9 dem Musterregister durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen. ö11“ Muskau, den 1. Dezember 1894.

Koönigliches Amtsgericht.

Nassau. Für 1895 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier und den Nassauer Anzeiger, für kleinere Ge⸗ nossenschaften durch das erste und dritte Blatt. 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

6 8 8 Naugard. Bekanntmachung. 31

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch: 8 1

1) den Reichs⸗und Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, 3) den Berliner Börsen⸗Courier zu Berlin und 4) das Naugarder Kreisblart, b die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister aber nur durch die vorstehend zu 1 und 4 bezeich neten zwei Blätter bekannt gemacht werden.

Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Etlich unter Mitwirkung des Sekretärs Viert bearbeitet. ö111p“

Naugard, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

[51915]1 Naumburg, Saale. Bekanntmachung. Im Jahre 1895 werden die Eintragungen a. im Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, d92. Kreisblatt, b. im Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, c. im Genossenschaftsregister 8 durch die bei a. bezeichneten Blätter, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das Naumburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Naumburg a. S., den 1. Dezember 1894.

Jahre 1895 durch die Neustrelitzer Zeitung, das

“““ Amtsge cht