st mit Anzeigefrist bis zum 29. De⸗
ericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
Offener Arre zember 1894. Köni liches 5
Konkurse.
[521431 Koükursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schenkwirths Robert Pretzsch in Nauendorf wird h zember 1894, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗
Der Rentner Leopold Hartkopf n Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1895. Gläubigerversammlung
““ 88 vr 8
eldung der Forderungen bis 14. Januar 1895 ein⸗ faließlich Allgemeiner Prüfun 1895, Vormittags 10 Uu
Apolda, den 5. Dezember 1894.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II.
1932, 1945, 2003, 2136, 2168, 2176, 219 Schutzfrist 2 Jahre, an 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr.
7 Firma Fréeres Koechlin zu Mül⸗ aacket mit 20 Mustern für enerzeugnisse, Fabreknummern 20045, 20023 6935, 5490, 12344, 12337, 24942, 20051, 20091, 24951, 4521, 4501, 1230 24961, 24982, 18146, 6916, S angemeldet am 10. Oktober 1894, Nachmittags Firma Scheurer Lauth & Cie in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, 6623, 6622, 6620, 6619, 6618, 6617, 6616, 6610, 6609, 6606, 6607, 6598, 6592, 6589, 6586, 6562, 980, 6615, 6614, 6613, 6612, 6604, 6602, 6588, 6608, 6603, 6601, 6600, 6595, 6594, 6593, 6414, 6596, 6564, 6579, 6580, 6560, 6561, 6585, 6581, angemeldet, am 10. Oktober 1894,
c, d, 230 a, b, c, 220 aa,
b, o, d, 227 a, b re, angemeldet den 10. No⸗
IImenau. 227 a, b, In das Musterregister ist eingetragen worden: utzfrist 3 Jah Firma Christ Kob & Ce in Stützer⸗ as⸗Apparat zur raschen Kalibrierung
Meßkölbchen ꝛc. nach
b, c, d, Sch gemeldet am 6. Okt
vember 1894, Nachmittags 3 Uhr.
Dieselbe, ein Packet mit 15 Mustern von Tapisserieartikeln, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 584, 635, 585, 588, 615, 627, 629, 632, 642, ahr, angemeldet den 10. November 1894, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3369. Firma H. B. Albrecht in Leip ein Packet mit 20 Vignetten, versiegelt, Flä muster, Fabriknummern 51—70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. November 1894, Abends 5 Uhr 15 Minuten. .“
Nr. 3370. Firma Wilhelm Dietrich in Leipzig, ein Packet mit photographischen Abbildungen von zwei Musikautomaten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 65 a/, 92 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. November 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3371. Firma Heinrich ein Packet mit 47 Rüschenmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 23468/14, 23467/1 — 23467/14, 23502/1 — 23502 /8, 23466/1 — 23466/11, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 23. November 1894, Vormittags 11 Uhr. b
Nr. 3372. Kaufmann Carl Gellermann in Leipzig, ein Gummi⸗Strumpfband, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. November 1894, Mittags 12 Uhr. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig hat für das unter Nr. 2788 niedergelegte Packet mit Zeichnungen von 1 Thürgriff, 1 Glocken⸗ schale, 1 Handhabe, 2 Schlüsselschildern, 1 Schlüssel⸗ muschel, 3 Schiebethürgriffen und 2 Schließhaken, und zwar bezüglich der mit den Fabriknummern 665, 15, 16, 17, 18 und 2018 versehenen Mustern die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗
Firma Ißleib & Bebel in Leipzig hat für das unter Nr. 2793 niedergelegte 2 Hebelbascules, 1 Schlüsselschild und 1 Briefeinwurf und zwar be⸗ züglich der mit den Fabriknummern 17, 18 ver⸗ sehenen Muster die Verlän auf 10 Jahre angemeldet. Leipzig, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abt Steinberger.
In unser Musterregister ist eingetragen:
N Firma Cosmann Cohen & Comp. „ ein offener Umschlag mit 2 Mustern baumwollenen 06, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ November 1894,
bach, ein G von Büretten, M Fabriknummer C K. &. Co Erzeugnisse, Schutz
in Bocholt 1 buntbedruckt usen, ein ver nummwern 1095 und 11 frist drei Jahre, angem Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Bocholt, den 23. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
J. C. Boot, * 1656, Muster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1894, Nachmittags 4 Uhr. Ilmenau, am 3. Dezember 1894. 88 Großherzogl. S Amtsgericht. II.
Ueber das Vermögen der Ehefran us Theodor Reichel, Katharina, wurde heute, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. fmann Karl Krauth in Eber⸗ nkursforderungen und epflicht bis zum 31. De⸗ Gläubigerversammlung und h, 9. Januar 1895,
— 611, 6 589, 592, 608—6 verfahren eröffnet.
in Apolda wird zum K Nr. 12 124.
des Kaufman geb. Geyer, mittags ½10 Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist d offener Arrest mit Anzei zember 1894. Prüfungstermin am Mitt Vormittags 10 ¼ Uhr.
Eberbach, 5. Dezember 1894.
Dies veröffentlicht: Heinr Konkursverfahren.
n des Kupferschm mm in Gravenstein ist heute, 4, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Gravenstein. Anzeigepflicht an den Verwalter Anmeldung der ericht bis 8. Fe⸗ umlung: Sonn⸗ 4, Vormittags gstermin: Sonn⸗ Vormittags richt, Zimmer
7, 24971, 24992,
emeldet am 23. chutzfrist 3
2. Januar in Eberbach Frist zur An⸗ Fabriknummern
Freiberg. stermin 25. Januar
In das Musterregister ist in diesem Mon
Nr. 61. Banda in Freiberg,
Iserlohn. 111 In unser Musterregister ist für den Mon vember 1894 eingetragen:
A. Nr. 935. Firma Car lohn, ein versiegeltes P von Amoretten Nr. 909, Verzierungen, 3 Jahre, angemeldet am 5. mittags 11 ½ Uhr.
Nr. 936. Firma Gebr. Bremer serlohn, ein versiegeltes Kuvert Nr. 14, gen von Kandelabern Nr. 3014, 3018, 3019, 3020, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ vember 1894, Nachmittags 5 ½
Nr. 937. Firma Carl Schwanemeyer zu Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Muster von Spiral⸗Reihnadeln mit einem Auge Nr. 8, mit zwei Augen Nr. 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. mittags 5 Uhr.
B. Nr. 382. Iserlohn,
gist Franz Ferdinand Wagner Mönchsstraße 21, Karton mit dem Muster eins einfachen und eines lastisches Erzeugniß, Schutz⸗ angemeldet am 2. November 1894,
1 Neufeld zu Iser⸗ acket, enthaltend 2 Muster 910, in Metall geprägte Erzeugnisse, November 1894, Vor⸗
ein umschnürter (gez.) König.
6584, Schutz⸗ ich, Gerichts chreib r.
nermeisters Müllerstraße 156 c., 311 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Wallner⸗ theaterstraße 26/27. lung am 12. Dezember 1894, Nachmittags 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1895. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Februar 1895. Prüfungstermin am 12. März 1895, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Flügel B., part., Saal 27.
Vermögen des Kürsch Carl Mathiszig in Berlin, ist heute, Vormittags 11 ½
doppelten Bruchbandes, p frist 3 Jahre, Nachmittags 1 Freiberg, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht. 13
frist 3 Jahre, Vormittags 8 Uh Firma Fréres Koechlin zu Mül⸗
hausen, ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 24751, 6891, 10195, 12384, 24931,
Breitfeld in Leipzig,
in Liqui⸗ Seriennummern 8 Ueber das Vermöge
Klempners H. Da am 4. Dezember 189 nuten, das
Offener Arrest mit ebruar 1895. orderungen bei dem Amtsg bruar 1895. Erste Gläubigerversam abend, den 29. Dezember 189 11 Uhr, und allgemeiner Prüfun abend, den 23.
dation zu 3015, 3016, 3017,
4833, 4854, 20131, Gläubigerversamm⸗
Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1894, Nachmittags 2 ½ Uhr. b Nr. 1730. Firma Kullmann & Cie zu Mül⸗ hansen, ein versiegeltes Packet mit 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer P 610, Schutzfrist 2 “ am 18. Oktober 1894, Nach⸗ r.
Mülhausen i. Els., den 30. November 1894 Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler.
Schutzfrist
Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 450. Firma M. Morgenthau in Fürth, 1 Muster eines Trumeauspiegels, auszuführen in echten und imitierten Holzarten, offen, sse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ angemeldet am 6. November 1894,
Muster für
Bei Nr. 2788. Friedrichstraße 13, Ho
plastische Erzeugni nummer 1000
Firma Böß & Hönning in Profilen imitierter L und Bilderrahmen mit massiven offen, Muster für plastische Geschäftsnummer 20 — 22, 19. November 1894, Nachm. 4 Uhr. Fürth, den 30. November 1894. Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Vorsitzende: (L. S.) Fleischmann, K. Landgerichts⸗Rath.
Berlin, den 5. Dezember 1894. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
November 1894, Nach⸗
Februar 1895, Iigs. im unterzeichneten Amtsge
Flensburg, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. entlicht: Johannsen, als Gerichtsschreiber.
Firma Kissing & Möllmann zu hat für das unter Nr. 382 des Muster⸗ registers angemeldete Muster, Krahnen Nr. 288, eine Schutzfristverlängerung um 5 Jahre (von 10 — 15 Jahre) angemeldet.
Nr. 772. Firma Kissing & Möllmann zu rlohn, hat für die unter Nr. 772 des Muster⸗ registers angemeldeten Muster, Kerzenleuchter Nr. 761, und elektrischen Leuchter Nr. 766 eine Schutzfrist⸗ verlängerung um 7 Jahre (von angemeldet.
Iserlohn, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Klingenthal. In das Musterregister ist eingetrag Firma F. C. Mei thal, 1 Packet, enthaltend 12 decken mit Abzug. Celluloid⸗Imitation
passend und in allen möglichen Formen gefalzt, ge⸗ fertigt werden können. nur denkbaren fisch, Holzeinl Muster⸗Zusammenstellungen, zierungen jeglicher Art oder Schrift verwandt werden können, Fabriknummer 866, plastische Erzeugnisse, am 29. November 1894, Vormittags
Klingenthal, am 1. Dezember 18 “
eisten für Spiegel⸗ Quer holzeinlagen, Erzeugnisse,
3 Muster von München.
In das Muüsterregister wurden eingetragen 703 für die Firma Franz Kathreiners Nachf. in München, sieben Muster für Rand⸗ verzierungen von Plakaten, Reklamen und Annoncen, bestehend aus einer Anzahl wie Perlen aneinander⸗ Gesch.⸗Nrn. 117 — 123 ster eines Schemas für Annoncen und Plakate, bestehend aus einem rechtwinkligen Dreieck und drei Quadraten, Gesch.⸗Nr. 124,
Ueber das Vermögen des Engros⸗Schlächter⸗ meisters Robert Höhle in Berlin, Thaer Nr. 62, ist heute, Nachmittags 1 ½ Ühr, Königlichen Amtsgericht I das Konkursverfahren er⸗ erwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Erste Gläubigerversammlung 3. Jannar 1895, Vormittags 11 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1895. Prüfungstermin am 21. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C.,
Berlin, den 5. Dezember 1894. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
angemeldet am
Bei Nr. 2793. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fellhändlers Clemens ch Richter in Freiberg, Inhabers der Richter“ daselbst, ist heute, Vormittags 111 Uhr, öffnet worden. hannes Müller in Anzeigefrist bis zu Anmeldung der Konkursforderungen bis gerversammlung den Vormittags 10 Uhr, 12. Februar
gereihter Augen, Wasserthurm⸗ Firma „Clemens am 4. Dezember 1894, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kau
Freiberg. m 19. S
3 auf 10 Jahre) Burgstr. 1b. . 24, in einem versiegelten Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist e, angemeldet am 3. November 1894, Vorm.
gerung der bis 20. Januar
In unser Musterregister ist eingetragen w Umschlage,
Nr. 453. Alt, Beck & Gottschalck in Nanen⸗ dorf, eine Kiste in weißem Papie mehrfach versiegelt, überschriebe figuren, Fabriknummern 1637, 1650, 1664—1666, 1671, 1681, Muster plastischer Erzeugnisse, Schu Nauendorf, 8. November 1894. Al schalck.“, plastische Erzeugnisse,
r, verschnürt und heilung Ib.
33 Porzellan⸗ 1641 — 1643, 1649, 1686 und 1800, tzfrist drei Jahre. t, Beck & Gott⸗ Schutzfrist drei Jahre, 8. November 1894, 4 Uhr 30 Min.
g in Gräfenhain n in braunem Papier, schrieben mit: „Simon
2) Nr. 704 für die Firma Ludwig Schmitt in München das Muster eines Plakats für Reklame⸗ zwecke, Gesch.⸗Nr. 1, und das
en worden: richtsgebäude, N. mber 1894. nel in Klingen⸗ Stck. Mundharmonika⸗ Die Decken sollen aus Celluloid, oder sonstigen geeigneten Stoffen Mundharmonikas
Muster eines Kopfes Mittheilungen, Rechnungen u. s. w — Gesch.⸗Nr. 2, in einem versiegelten Packet, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 10. November 1894, Vorm. 11 ¼ U in, den 1. Dezember 1894. Kgl. Landgericht München I.
III. Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende:
Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts⸗Rath
Mülhausen i. Els.
In das Musterregister ist eingetragen: Firma Gros Roman & Cije zu Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2212, 2216, 2218, 2248, 2405,
1. Februar 1895. Erste Gläubi 21. Dezember 1894, Prüfungstermin den 1895, Vormittags 10 Uhr. Freiberg, am 4. Dezember 1894. Königlich Sächsisches Amtsgeri Der Gerichtsschreiber:
für Briefe,
3 Abtheilung 83. 8S
und Größen Konkurs Weitzel.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adam Weitzel zu Bochum ist heute, um 5 ¾ Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Goldberg zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur eventuellen Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines sses und zur Beschlußsassung über die im § 120 R.⸗K. O. bezeichneten Gegenstände den Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 16 hiesigen Gerichts. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 5. Januar 1895. zeigepflicht bis zum 21. Dezember 1894.
Bochum, den 4. Dezember 18904.
Königliches Amtsgericht.
angemeldet am Nachmittags. Nr. 454. Simon & Halbi (Herz. Gotha), ein Kistche verschnürt und versiegelt, über albig, Porzellanfabrik, Gräfenhain (Her enthaltend 4 Stück Puppen⸗ sind Kindergesichter und werden deponiert in den Hauptnummern 1148 bis 1157 und 1158 bis 1167 für alle Bewegun Deponiert wird der Gesichtsa den 24. Novpember 1894. sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei angemeldet am 24. November 1894
am 3. Dezember 1894. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Polack.
Abzug soll in allen t daselbst. Abth. II b. Imitationen von Perlmutter, Gold⸗ ekr. Nicolai. sonstigen Farben⸗ und
gleichviel ob in Ver⸗
2573, 2574,
2605, 2606, Oktober 1894,
2577, 2578, 2598, 2599, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Vormittags 10 ½ Uhr. — Dieselbe Firma, ein versiegeltes enerzeugnisse, 2610, 2611,
2633, 2634, 2641, 2642,
2666, 2675, 2722, 2725, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1894, Vormittags 10 ⅞ Uhr. ein versiegeltes acket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, briknummern 2643, 2644, 2645, 2646, 206 2655, 2660, 2661, 2662, 2663, 2664, 2667, 2668, 2669, 2670, 2871, 740, 1930, 1963, 1964, 2011, 2049, 2068, 2080, 2086, 2090, 2102, 2108, 2110, 2152, 2155, 2156, 2157, 2158, 2165, 2171, 2205, 2210, S angemeldet am 1. Oktober 1894
Nr. 1722. Firma S. Wallach & Cie zu Mül⸗ acket mit 50 Mustern für isse, Fabriknummern 1346/2, 1347/2, 1348/2, 1349/2, 1350/2, 1351/22, 1352/13, 1 2, 1355/32, 1356/2, 1357/7, 1358/2, 1359/103,
1365/1, 1366/32, 1367/22, 1368 1371/2, 1372/2, 1373/2, 1374 1378/17, 1380/2, 1381/2
Amtsgerichts Fürth
Beschluß des Kgl. achmittags 3 ¼ Uhr,
4. Dezember 1894, N Konkursverfahrens Viktualienhändlerin Bierlein in Fürth, Gnstavstraße. walter: Kaufmann Karl Gläubigerversammlung termin am Freitag,
auf Eröffnung über das Vermögen der Margaretha Barbara Konkursver⸗ Kublau in Fürth. und allgemeiner Prüfungs⸗ den 4. Januar 18 Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 18. Die derungen sind bis Donnerstag, den 27. Deze Offener Arrest und Anzeigefrist den 27. Dezember 1894.
Fürth, den 5. Dezember 1894.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär.
2 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Rittergutsbe Marie Freifrau von Keyserlingk, geb. S zu Adl. Lisewo ist seitens des Königlichen Amts⸗ gerichts heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und zum Verwalter der Kaufmann Bernhard Aronsohn aus Gollub ernannt.
erlassen und Anzeigefrist auf sowie Anmeldefrist für Konkurs⸗ Januar 1895 festgesetzt. erversammlun
ein versiegeltes Packet.
Die Modelle Prforzheim.
Nr. 45 771. . 1) Band III O.⸗Z. 324. Pforzheim, 48 Estamperiemuster mit den Ge⸗ schäftsnummern 7097 — 7143 und 7145, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. November 1894,
versiegelt, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 112 Uhr..
Zum Musterregister wurde eingetragen Gläubigerausschu⸗
Firma G. Rau i
gen und alle Größen. 1 22. Dezember 1894,
usdruck. Gräfenhain mit 50 Mustern
Fabriknummern 2607, 2613, 2616, 2626, 2627, 2636, 2637, 2644, 2645, 2653, 2654, 2676, 2677, 2678,
(Herz. Gotha),
& Halbig.“, plast. Schutzfrist 3 Jahre
Nachmittag 6“ Offener Arrest mit An⸗ Firma Christian
2) Band III O.Z. 325. 2 Chatons⸗Muster der
Haulick in Pforzheim, Serie 147, 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrif angemeldet am 21. November 1894
Pforzheim, den 30. Novembe I. Bah. Amtsgericht.
Köpenick. In das Musterregister ist eingetragen:
. Firma „L. Wolf Nachfolger“ zu ein verschlossener Umschlag mit zwei Bierseidel mit Henkel in allen gang⸗ Schutzfrist November 1894, Nach⸗
. Dezember 1894.
1894, anzumelden.
8 Größen bis Donnerstag,
Köpenick, Zeichnungen für baren Größen, Fabriknummer 3238, 5 Jahre, angemeldet am 30. mittags 4 Uhr.
Köpenick, 88 3
. 1 5 8 „Mittags t12 Uhr. . Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kürschners Richard Lungwitz in Bordesholm ist heute, am 4. De⸗ jember 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Orts⸗ vorsteher Eckmann in Bordesholm. Offener Arre mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1895. tit bis 21. Januar 1895. Erste Gläubigerver⸗ semmlung Sonnabend, den 5. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. Dienstag, Vormittags 10 Uhr.
Bordesholm, 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lüders, Gerichtsschreiber.
Hamburg. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Mühlmeister & Johler in siegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ zu Zigarren⸗Kisten⸗Aus⸗ Fabriknummern „ 1342, 1342 a, 1338, 1339, 1125, 1128 a, 1077, 1079, 1080 a, 1137, „ 1129, 1130, 1131, 1132, „1192, 1192 a, Schutzfrist November 1894,
Friedrich Ludwig
g, ein versiegeltes Kuvert, an⸗
geblich enthaltend 1 Abbildung einer Porzellan⸗ inen Schwan darstellend, Muster für plastis
zeugnisse, Fabriknummer 52, Schutzfrist 3
angemeldet am 16. Nove Uhr 15 Minuten.
Großherzo
Hamburg, e 2648, 2654, haltend 31 Etique stattungen,
1311, 1311 a, 1340 1126, 1127, 1128,
1138, 1139, 1140, 1140 a
1132 a, 1189, 1190, 1191
angemeldet am
Kittags 12 Uhr.
Name Johann
Rudolstadt. verfahren eröffnet.
In das Musterregister ist eingetragen: 3 Firma Herm. Voigt in Schaala, 2 verschlossene Kisten mit 35 Stück Mustern für Porzellangegenstände, Kiste Nr. I, 20 Stück, Fabrik⸗ nummern 3965, 3966, 3968, 3969, 3970, 3974, 3975, 3976, 3997, 4007, 4008, 4013, 1 .4028, 4029, 4030, Kiste Nr. 11, 4046, 4047, 4048,
Flächenmuster,
Leipzig.
In das Mu chutzfrist 2 Jahre,
sterregister ist eingetragen wor „Vormittags 10 ½ Uhr.
360. Firma Gustav Üllrich cket mit zwei Etiquetten und 24 offen, Flächenmuster, Fabriknummern 51— st 3 Jahre, angemeldet den 27. Mittags 12 Uhr.
in Leipzig, ein Packet Einfassungen für Buchdruckzwe muster, Fabriknummern 621 Schutzfrist 10 Jahre, 1894, Abends 5 Uhr.
Allgemeiner Prüfungs⸗
5. Februar 1895, ein offener Arrest
Grund desselben, forderungen
in Leipzig, Witzkarten, 76, Schutz⸗ Oktober 1894,
.G. Schelter & Giesecke i Schriften und drei
8, 6251, 180, 201, 202, angemeldet den 1. November
Adalbert Hawsky acket mit Abbildungen von zwei offen, Flächen⸗
hausen, ein versiegeltes
Flächenerzeugn auf den 9.
Termin zur ersten Gläubig fung der angemeldeten Forderungen ist 16. Januar 1895, anberaumt. 1 Gollub, den 4. Dezember 1894. Wojtkowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Weißz⸗Woll⸗und Manu⸗ factur⸗Waarenhändlers Salomon Scheingold, richtig Schaingold, zu Hamburg, neuer weg 91, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs walter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Offener Arrest 1 bis zum 27. Dezember d. J. einschließl meldefrist bis zum 12. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. Dezember hr. Allgemeiner Prüfungs⸗ r k. Js., Vorm. 10 Uhr. amburg, den 4. Dezember 1894. olste, Gerichtsschreiber. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Oscar emmerich zu Hamm ist am 5. Dezember 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rediker zu Hamm. mit Anzeigefrist bis zum schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Termin Prüfung der angemeldeten Forderungen am 4. Januar 1895, Vormittag Hamm, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
4025, 4026, 4027 15 Stück, Fabriknummern 4045 4049, 4051, 4061, 4062, 4063, 4064, 4065, 4066, 4067, 4068, 4069, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1894, ⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten. Firma Triebner, Ens & Co. in Volkstedt, 1 verschlossenes Kuvert mit 48 Stück Photographien und Skizzen von Mustern für P Fabriknummern 2/6131, 2/6125/ „6089, 6088,
Mevyer in Hambur 11, 1369/2, 1370/2 Vormittags 11 Uhr, 71, 2, 2, 2, 1375/1, 1377/17,
„1382/1, 1383/41, 1384/43, ögen des Handelsmanns Julins
elder hier (Lortzingstraße 30) wird am 4. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Wein⸗ str. 32 I, wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis bei dem Gerichte an⸗
mber 1894, Nachmittags
Ueber das Verm Firma H. Carly in Hamburg, ein Eduard Schönf vert, angeblich enthaltend 1 Buntdruck⸗ Fabriknummer 4974, Schutz⸗ ldet am 17. November 1894, 5 Minuten.
. Richter in Ham⸗ angeblich enthaltend Muster für
mtsgerichts. 8
versiegeltes Ku lakat, Flächenmuster, frist 3 Jahre, angeme Vormittags 11 Uhr 1 Nr. 1308. Firma Aug. F burg, ein versiegeltes Kuvert, ien von Aermelknöpfen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 157 15792 — 15799, 15816 — 15818, 15838, 15842, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am r 1894, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Nr. 1309. Firma Aug. F. Richter in urg, ein versiegeltes Kuvert, an 50 Photographien von Aermelknö plastische Erzeugnisse, Fabriknumme 15158, 15216 — 15218, 15496 —15
15559, 15560, 15584— 15698, 15700, 15703, 15719 — 15721, angemeldet am 2 Uhr 30 Minuten.
Firma Ang. burg, ein versiegeltes Kuvert, 12 Abdrücke von Aermelknöpfen,
3 Jahre, an⸗ achmittags 4 Uhr. ein versiegeltes högcheennenpnäse
zellangegenstände, 103, 6126, 6132, 2/76079/103, 6078/103 6090, 6111, 2/6130, 6078, 6084/103, 2/6112, 2/6113, 6135, 6136, 6137, 6138, „ 6144, 6145, 6146, 1:6101, 6102, 6103, tffrist 3 Jahre, ittags 12 Uhr.
1395/42, 1376/2, 1379/20, Schutzfrist gemeldet am 2. Oktober 1894, Dieselbe Firma, acket mit 50 briknummern 3167/2, 3168/5, 3171/1, 3173/7, 3172/8, 3177/13, 3178/6, 3179/1, 3183/4, 3184/6, 3185/1, 3189/2, 3190/1, 3191/1, 3195/1, 3196/1, 3197/1, 3201/1, 3202/11, 3203/9, 3207/1, 3208/1, 3209/15, 3213/1, 3214/5, 3215/7, 3216 angemeldet am 2. Oktober 189
Leipzig, ein P durch Uhrwerk beweglichen Bildern, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet den 1. November 18 mittags 10 Uhr.
hold hier, Waisenhaus
zum 28. Dezember 1894 zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. Vormittags 9 Uhr. Offener fist bis zum 28. Dezember 189 Königliches Amts
6114, 2/6115, 6133, 6134 6139, 6140, 6141, 6142, 6143 6147, 6097, 6098, 6099, 6100 6104, 6105, plastische Erzeugnisse, Schu angemeldet am 14. November 1894, M Rudolstadt, den 3. Dezember 1894 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.
Schmalkalden. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 35. Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, 1 Muster zur Verzierung der oberen und unteren offen, Muster für plastische Fabriknummer 1211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1894, Vormittags 9 Uhr. Nr. 36. Firma Joseph Erbe, Leuchter⸗Fabrik in Schmalkalde Striegel mit einem und Verzierung, dem Striegel befestigt wird, offen, sse, Fabriknummern 29, 35/7 und b 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1894, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Schmalkalden, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Warendorf. n unser Musterregister ist eingetragen: rinkhaus zu Warendorf, stern für Webstoffe, Flächen⸗ Fabriknummern 14, 141, 158, 163, 177 258, 260, 266, 269, 273, ist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 9 Uhr 40 Minuten Warendorf, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht 1—
eröffnet. Ver
Januar 1895, eaterstraße 3.
Firma B. Grosz Rendnitz, eine photographische Arrest mit Anzeige⸗ Haussegens in Rahmen, mit Seide und estattet, offen, Muster für abriknummer 564, Schutzfrist den 3. November 1894, Firma Mori in Leutzsch, ein Packet Zigarrenverpackung und 5 abriknumme
48 Photograph
ericht Dresden, Abtheilun annt gemacht durch: 88
15858, 15865, S Sekretär Hahner, erichtsschreiber.
27. Novembe d. Is., Vorm. 11 U
termin den 25. Janua Amtsgericht H. Zur Beglaubigung:
3 Jahre, angemeldet achmittags 3 Uhr.
tz Prescher Nachfolger mit 45 Etiquetten für Brandzeichnungen, ver⸗ in 9898, 9899, — 10109, 10122, .10147, 10152,
eblich enthaltend Muster für rn 15154, 15156, 1 siegelt, Flächenmuster, F 10047 — 10049, 10100 — 10103, 10106 10123, 10127, 10132, 10137, 10142 2 10192 — 10195, 10203 — 10205, 10207, 10217, 10162 — 10165, tzfrist 3 „Jahre, ange⸗ „Vormittags 10 Uhr. Broncewaaren⸗ zig⸗Gohlis, ensterdrehern, 1 ffen, Muster Fabriknummern 511, 515, 33 510, 511, 482, frist 3 Jahre, angemeldet den 1 kachmittags 4 Uhr. Firma Gustav Seglitz in Le Haussegen zum Besticken, mmern 1147, 1148, 1152, 1, 1163, 1164, 1168 090, 091, 092, 095, angemeldet den 10. November
acket mit 42 Buch⸗ briknummern 216 a,
2 / /8, Schutzfrist 3 Jahre, 4, Nachmittags 4 Uhr. Firma, ein versiegeltes nerzeugnisse,
leber den Nachlas des am 14. November 188 anns Heinrich Franz Zie 21, wird heute, am 4. Dezember 1894, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. athsauktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ 33, wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezem Gerichte anzumelden. mmlung sowie allgemeiner P
r Arrest mit
Königliches Amtsgericht zu Dresden Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, erichtsschreiber.
lebenen Privatm ier, Reichsstraße ormittags 11 ¼
507, 15538, 15544 15555, 15556, 15588, 15690, 15694, 15695, 15704. 15706, 15715 — 15717, 15749, 15750, Schutzfrist 3 Jahre, 27. November 1894, Nachmittags
F. NRichter in Ham⸗ angeblich enthaltend Muster für plastische Fabriknummern 15508— 15519, Schutz⸗ m 27. November 1894, Nach⸗
irma Aug. F. Richter in Ham⸗ geltes Kuvert, angeblich enthaltend 21 Abbildungen von Hemdknöpfen, 26 Abbildungen Nadeln, Muster für plastische Erzeugnisse, 13115, 13116, 13152, 13155, 13157 13173 — 13175,
3502 — 3504. 2573 — 3576, 3579, 3580, 3593, 3597, 3619, 3636 — 3640, Schutzfr am 27. November 1894, Na
V für Fläche 3217/8, 3218/9, 9219 3224/13, 3225/1, 322 3230/24, 3231/8, 3232 3235/5, 3236 /3, 3237/9,
3242/5, 3243/7, 3248/1, 3249/2, 3254/4, 3255/4, 3260/2, 1340,2,
Oktober 1894,
Nr. 1725. Firma J. Heilmann & Cie z siegeltes Packet mit 9 Mustern
462/25304, 23847, 24969, 25304, tzfrist 3 Jahre, ormittags 9 Uhr. Roman Cie zu egeltes Packet . 3 Mustern
Seite von Löffelstielen
briknummern Erzeugnisse,
J2214, 3222/1, 3223/1, 3227/⁄5, 3228 /⁄5, 3229/1, 3233/1, 3234/1, 3239/7, 3240/1, 3241/6, 3245/1, 3246/1, 3251/1, 3252/1, 3257/⁄1, 3258/1,
3 Jahre, angemeldet am 2. mittags 4 Uhr.
Offener Arrest
10199, 10188, 10173, 10200, 27. Dezember d. J. ein⸗
9920, 9935, 10104, 10110, 10167, 10169, 10170, Schu meldet den 6. November 189.
fabrik Emil Venus ein Packet mit drei Thürdrückern, drei fünf Schildern und für plastische Erzeugnist 516, 610, 615, 616, 433, 510, 511 n, o, Schu 7. November 1894,
Striegel⸗ und u, 3 Muster für Schilde von eigenartiger Prägung welches zugleich mit der Muster für
Erste Gläubiger⸗ rüfungstermin am Vormittags 9 ½ Anzeigefrist bis zum 28. Dezember
. Abth, 1b.
8 10 Uhr
& Co. zu Le Erzeugnisse, plastische Erzeu frist 3 Jahre, angemeldet a . mittags 2 Uhr 30 Minu
burg, ein ve
fünf Rosetten, o Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Mar⸗ wientochlowitz ist heute, ittags 12 Uhr, das Kon⸗ Verrwalter: K Konkursforderungen sind anzumelden.
Mülhausen, ein ver nerzeugnisse, Fabriknummern 23131/25304, 21532/23847,
25953, 26127/25304, 26133, angemeldet am 3. Oktober 1894, V Firma Gros Wesserling, ein perst für Flächenerzeugnisse, 1826, 1827, 1834, 1836, 221 1844, 1846, 1847, 1848, 1854, 1856, 1857, 1858, 1863, 1864, 1866, 1867,
ggarethe Kuna in S am 4. Dezember 1894, 2 kursverfahren St. Suchy in Königshütte. bis zum 31. Dezember 18 meiner Prüfungstermin den 9. Januar 1. Vormittags I11 ½ Uhr. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 31. Dezember 1894 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Vermögen des Tischlermeisters ier (Ludwig⸗Richter⸗ ezember 1894, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet.
Pirnaische⸗
Weißbach
abriknummern 7 irs heute, am 4.
vis 13160, 13162, 3480 — 3483,
Nr. 6. Firma
Flächenmuster, Fa ein Packet mit 18
1154 — 1157, 1159 — 116 1171 — 1173, 086 a Schutzfrist 3 Jahre, 30 Mi⸗ 1894, Nachmittags 3 NNr. 3367, Dieselbe, ein
zeichen, offen, Flächenmuster, 1 b, c, d, 217 a, b, c, d, 218 a, c, 220 a, b, c, d, 224 a, b, c, d, 225 a
13210 - 13217, 3507 — 3509,
tionator Canzler hier, zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 29. Dezember 1894 te anzumelden. wie allgemeiner
201, 207, 225, 236, 252, 277, 281, 303, Schu 29. November 1894,
ist 3 Jahre, angemeldet „ Vormittags
mittags 2 Uhr
Hamburg, den 5. Dezember 1894. Das Landgericht.
11 ½ Uhr.
zum 22. Dezember 1894.
Königshütte, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
K onkursforde dem G iste Gläubiger⸗
rrüfungstermin am
1895, Vormittags 9 ¾ Uhr.
ammlung so
1868, 1869,
[52120] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz Groß zu Klostermansfeld wird auf Antrag des Kaufmanns S. Salinger zu Berlin C., Spandauer⸗ straße Nr. 10, hbeute, am 4. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Winter zu Mansfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. S 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur 8 rüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf. den 29. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, 6 dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zurn Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1894 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Mansfeld. Veröffentlicht:
Mansfeld, den 4. Dezember 1894.
. Brohmer, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [52158] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Mathilde Austen zu Mehlsack, Kirchenstraße wohnhaft, ist am 4. Dezember, Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Latzel. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1895. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1895. Prüfungstermin am 4. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 10 Uhr.
Mehlsack, den 4. Dezember 1894.
18 Königliches Amtsgericht.
[52156] Gegen Jakob Gebhardt, Baner in Wester bach, ist heute, am 3. Dezember 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 d. K.⸗O., sowie die Anmeldefrist bis 29. Dezember 1894, er⸗ theilt. Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Samstag, den 5. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumt und der Königl. Amtsnotar Egerer in Forchtenberg zum Konkursverwalter ernannt worden.
Den 3. Dezember 1894. Amtsgerichtsschreiber Nibling.
[52176] Konkurseröffnung. —
Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 6 ¼ ÜUhr, üͤber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Mayer in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Fink daselbst zum Konkusverwalter ernannt. Wahl⸗ termin ist auf Donnerstag, den 3. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf “ den 4. Februar 1895, Nach⸗ mittags 3 Ühr, jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1894. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 25. Januar 1895.
Pirmasens, den 4. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weisbrod, K. Sekretär. [52129] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Hof⸗ pächters Angust Friedrich Heinrich Diestel, Marie Christine, geb. Hamel, auf Kühren ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann P. W. Brumm in Preetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1895. Anmeldefrist bis gleichfalls zum 16. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 17. De⸗ zember 1894, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin 4. März 1895, Mittags 12 Uhr.
Preetz, 28. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[52109] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Wollstein zu Pyritz wird nach Anhörung des Ge⸗ meinschuldners, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt, heute, am 4. Dezember 1894, Vormiktags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Borcke hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den “ für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1895 Anzeige
zu machen. 8 Pyrin, den 4. Dezember 18c4. 6 Königliches Amtsgericht.
[52371] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Emil Falk zu Pribbernow wird heute, am 4. Dezember 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Ortsvorsteher Emil Flemming zu Groß⸗ Stepenitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ C““ sind bis zum 15. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Bef luß⸗ Tassung über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die 18n eines Glaubigeraus⸗ chusses und Falls über die in
§ 1
eintretenden
8
auf den 18.
1895, Vormittags 10 Uhr.
K. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Januar 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache bgesonbet. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Ja⸗ nuar 1895 Anzeige zu machen.
Stepenitz, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
[52140] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Kowald zu Stolp ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eroffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Wilhelm Zander in Stolp. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen b 4. Januar 1895. Prüfungstermin am 25. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Zimmer 37.
Stolp, den 4. “ 1894.
ange,
Gerichtsschreiber des Köuiglichen mtsgerichts. [52128] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Peter Loew stein, Caroline, geb. Nebeling, zu Wermel kirchen, Inhaberin eines Konfektionsgeschäfts unter der Firma: Peter Loewenstein Wittwe zu Wermelskirchen, wird heute am 3. Dezember 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Speckenbach zu Wermels⸗ kirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. De⸗ zember 1894, Anmeldefrist 1. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung 28. Dezember 1894, Vormittags 9 ⅛ Uhr, Prüfungstermin 5. Februar
1894.
„
Wermelskirchen, den 3. Dezember 8 Königliches Amtsgericht. I. “ (gez.) Baerts. “ Beglaubigt: (L. S.) Führer, Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts.
[5210⁴] 8
Ueber das Vermögen der Händlerin Karoline Wilhelmine Bretschneider in Rothschönberg ist heute, Vormittags ½11 Uhr, durch das hiesige Königliche Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechts⸗ anwalt Gustav Müller in Dresden, Weberg asse Nr. 2, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 2. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr.
Wilsdruff, am 4. Dezember 1894.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amitsgerichts
Bielß, Sekr.
[52146] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnuhmachers Ernst Wilhelm Bretschneider in Zittau, Böhmische Straße 8, wird heute, am 5. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursberfentcen eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Heinzmann. Veröffentlicht: Exp. Zöllner, sto. G.⸗S
“
Konkursverfahren. v
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Carl Friedrich Eugelmann in Nußdorf, alleinigen Inhabers der Firma August Engelmann & Co. das., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Altenburg, den 3. Dezember 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1.; (gez.) Krause.
Veröffentlicht: 1 Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.
[52142] Konkursverfatren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Mühlenbesitzers Albert Bloßfeldt in Opperode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Exhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ 1“ ierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ timmt.
Ballenstedt, den 3. Dezember 1894.
Törmer, Sekretär, 8
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[52114] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Ladenthin zu Belgard ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur e birsfsdans der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. De⸗ zember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Belgard, den 3. Dezember 1894.
Blandow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[52110] Konkursverfahren.
[52105]
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände! Wittw
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vor lotte L M