. Industrie⸗Aktien. M Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 N7..] 45 100 [715et bz B] Anl. 33, 4 % Griech. 89. Anl. 26, Brasil. 89. Anl. Berlin, 7. Dezember. (Amtliche
wvidende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Magdeb.Lebensv. 20 % p.500 R. 20 21 495 G 75 % 5 % Western Min. 79 ½, Platzdk. Fasig dh⸗ 28 ½. stellung von e Mliche fsft 1““ pro [189311894 Zf. Z.⸗T. Stc.zuℳ. Magdeb „Rückvers.⸗Ges. 100 7r, 45 40 952 G In die Bank flossen 63 000 Pfd. Sterl. troleum und Spiritus.) Aach. Kleinbahn.] 1 400 —,— Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thhr. 40 45 850 G Wechselnotie ungen: Deutsche Plätze 20,52, Wien Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Alfeld⸗Gronau 1 600 97,00 B Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 h 105 116 1910 G 12,57, Paris 25,29, St. etersburg 259¼⁄1. 1000 kg. Loko still. Termine gut behauptet. Ge⸗ Allg. Häuserbau. 300 [53,25 bz Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Nh., 65 60 1499 B Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) kündigt 400 t. Kündigungspreis 136,5 ℳ Loko 116— An alt Kohlenw. 300 167,00G euß. Lebensvers. 20 % v. 500 Cl. 40 40 765 B 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,32 ½, 140 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 134 ℳ Annener Gßst. kv. 300 [78,75 G reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 M. 27 15 950 B Ital. 5 % Rente 85,75, 4 % Ungarische Goldrente per diesen Monat 19 50 — 136,75 — 136,50 bez., Ascan., Chem. kv. 600 [191,25 bz G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 35 — 101,50, 4 % Russen 1889 102,10, 3 % Russen per Mai 1895 142,50 — 142 — 142,50 bez., per Juni“ 1000 —,— h.⸗Westf. Aloyd 10 % v. 1000 Fln⸗ 36 36 — 1891 88,80, 4 % unif. Egypter —.—, 4 % span. Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. 250 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 100% v. 400 hhr 24 24 452 G Anleihe 73, Bangue ottomane 670,00, Banque Termine sehr still. Gekündigt 650 t. Kündigungs⸗ 600 45,25 bz G Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Rh. 75 75 850 G de Paris 720,00, De Beers 475,00, Crédit foncier preis 116,25 ℳ Loko 111 — 118 ℳ nach Qualität. 600 45,60 G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 h0. 75 80 1775 B 921,00, Huanchaca⸗Akt. 180,00, Meridional⸗Akt. 610,00, Lieferungsqualttät 116 ℳ, inländischer guter 116 123,50 bz G Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Fhr 160 150 [3575 G Rio Tinto⸗Akt. 377,50, Suezkanal⸗Akt. 3030,00, ab Baͤhn bez, per diesen Monat 116,25 — 116 164,75 bz Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 90 1250 B Créd. Lyonn. 791,00, Banque de France 3575 Baisse, bez., per April —, per Mai 1895 120,5 — 120,25 bez. —,— Union, H 20 % v. 500 Cg. 63 90 705 G Tab. Ottom. 473,75, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅛, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und 70,00 bz G Viktoria, erlin 20 % v. 1000 91⁷1168 171 3980 G Lond. Wechsel kurz 25,12, Chequ. a. Lond. 25,13 ½, Futtergerste 92 — 180 ℳ n. O. 1 135,00 bz G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Thl 24 24 1100 bz B] Wechsel Amsterd. kurz 205,87, do. Wien kurz 199,50, Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine matt. 57,25 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 hu. 33 33 780G do. Madrid kurz 444,50, do. auf Italien 6 ⅛, Robin⸗ Gekündigt 50 t. Kündigungspr. 117 ℳ Loko 106 neg anns Böef 1— van,etgn 186,0 1 ““ von 18 “ — 18 8 n. Q. Lieferungsqual. 117 ℳ, pommerscher 8 Mreese. 8 1u“ — Fonds⸗ un ien⸗Börse. ,25, Portugiesen 25,50, 8 ortug. Taback⸗ ig. mittel bis guter 115 — 125 bez. feiner 126 — 134 be 8 . 55 11“¹ ertiongprei —,—B— Zerlin, 7. Dezember. Die heutige Börfe er⸗ 428,00, 4 % Russen 94 65,50, Privatdiskont 1⁄¾. geringer 108 — 113 bez., preußischer mittel bis i “ wiven venseear -Haben 89 4. Eö 8-eve 2zncxe. k- “ “ we2e 2s 104,00 bz G öffnete in festerer Gesammthaltung und mit zum Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗ 115—125 bez., feiner 126 — 134 bez., geringer 108— Alle Roöst⸗Austalten nehmen Bestellung an; 1 „ꝙ 7 8 des Beutse 8 n 2. 5 216,50 bz G stheil etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Verkehr. 3 % Rente 102,36, Türken 25,65, 113 bez., schlesischer mittel bis guter 112 — 126 bez., 1 für Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expedition ve Te 1 ves chen Neichs⸗Anzrigers 1 — Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Türkenloose — — Spanier 73,34, Banque ottomane feiner 128 —140 bez., russischer —, per diesen Monat 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 fI und Aöniglich Preußischen Staats⸗Anzrigers 82,10 G Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, 670,00, Rio Tinto 380,00, 4 % ungar. Goldrente 117,75 ℳ, per Mai 1895 116,75 — 116 bez., per 8 Einzelne Uummern hkosten 25 ₰. 1.“ NEEeI. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32A. 66,00 G boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 101,50. Behauptet. Juli —. ê * 8
3
Bauges. CitySP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Bockbr. kv. do. Zementbau .Zichorienf. do. Rüdrsd. Hutf do. Wkz. Snk. Vz raunschwPfr Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 2 Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. 4 do. Färb. Körn. 3 ½ Concord. Spinn. 10 Contin.⸗Pferdeb. 5 CröllwezPape kv. 10 Dessau Waldschl. 1 Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver. Petrol
PEEEEFIAEEg
-—9.⸗ =- —-S=—
—BSSg
S=F=gn
183,50 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen St. Petersburg, 6. Dezember. (W. T. B.) Mais per 1000 kg. Lobko still. Termine flau.
frubig und gewann nur in einigen Ultimowerthen Wechsel auf London (3 Mt.) 92,25, Wechsel auf Gek. 150 t. Kündigungspr. 113,75 ℳ Loko 114— : — B b. zeitweise etwas größeren Belang. Berlin (3 Mt.) 45,22 ½, Wechsel auf Amsterdam 134 ℳ nach REhas 1141172 geee. No 289. Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember, Abends.
Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat eine (3 Mt) 76,25, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,62 ½, 129 — 133 frei Wagen bez., per diesen Monat 114 . Petere leine 1a. etang doch erschien der Ressische, 4 % b “ 14“X“ 9 /7% “ bez., per Mai 112,75 bez. örsenschluß wieder schwach. anleibe NI. Sere ne, 958, do. 4 % 1894 er]/ Erbsen per 1000 kg, Kochwaare 140 — 170 ℳ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) Packete nach Ost⸗Asien und Australien: Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung Goldanleihe VI. Ser. 148 ¼, Russ. 4 ½ % Boden⸗ nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 185 ℳ Futter⸗ .“ des 1ue ö“ Dr. “ 6 “ 8 Leitung über Bremen (ee Kaufmann August Herder in 1 und der Fabrik⸗
52 — —- — I
-— S 50SS=g=gg=ZSZSISgSg
0 5 0 0 für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen kredit⸗Pfandbriefe 151, Russ. Südwestbahn⸗Aktien waare 115 — 132 ℳ nach Qual. — . Di 8 in oh ; do. St.⸗Pr. 0 Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsol. 104, St. Petersburger Diskontobank 612, do. In⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Lissa im Kreise Neumarkt und dem Bürgermeister a. D. haven) mindestens zwei Tage 8 Direktor Adolf Hennicke in Ramersdorf bei dem Landgericht Eilenbrg. Kattun 0 Anleihen waren gut behauptet. ternat. Bank 607 ½, Warschauer Diskontobank 410,00, Sack. Termine matt. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ Müller zu Wissen im Kreise Altenkirchen den Rothen Adler⸗ bei der Leitung über Hamburg mindestens vor dem Ab⸗ in Bonn. W3 “ . Eppendorf. Ind. 0 . —+ VEFremde festen Zins tragende Paviere waren Russ. Bank für auswärt. Handel 443. gungepr. —, per diesen Monat 15,90 bez., per Orden vierter Klasse, vier und einen halben Ta gange der Der Staatsanwalt Dr. Kux in Lissa i. P. ist an das agonschm. St.⸗p. 0 gleichfalls zumeist fest und ruhig; Italiener belebt Mailand, 6. Dezember. (W. T. B.) Ftalien. Januar 1895 16,00 bez., per Februar 16,10 bez., den emeritierten Lehrern Kwiatkowski zu Klein⸗Lipowitz bei der Leitung über Runchen und Neapel Dampferaus Landgericht I in Berlin und der Staatsanwalt Friedheim rankf. Brauereis 0 1 sie gend, kushsche Anleihen fast unperändert und 889 188 2628. 1“ “ per März —, per Mai 16.30 bez. im Kreise Ortelsburg, bisher zu Marxröwen, desselben Kreises, mindestens acht Tage Bremen in Memel an das Landgericht II in Berlin versetzt. 11 8 ruhig; ungarische Kronenrente fester, Mexikaner nach „Wechsel auf Paris 107,00, Wechsel auf Berlin. —Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Burgmüller zu Königsberg i. Pr., bisher zu Mettkeim im bei der Leitung über die Schweiz und † (Bremer⸗ Dem Notar, Justiz⸗Rath Franzius in Norden ist die Gas⸗Glühl. Ges. 65 GelsenkGußstahl 0
62,75 bz G esterem Beginn etwas abgeschwächt. 131,80, Banca Generale 39, Banca d'Italia 781,00. Gekündigt — Ztr. Kündigungspr. — ℳ Loko mit 1 1 . „ eA. 3 2 . ilt. 471,00 b5 G Der Privatdiskont 1 5 6 % notiert. Credito Mobiliare 102. a “ ne Faß —, 88 Hecfen Monat 43,1 ℳ, Kreise Labiau, Fischer zu Braunsberg Ostpr., bisher zu Genua mindestens zehn Tage ; haven) bezw. Fhütgassun Trganaa,e der Rechts⸗ 69,50 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗ Amsterdam, 6. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ per Mai 1895 44,1 bez. Migehnen im Kreise Braunsberg, Paeslack zu Bartenstein, bei der Leitung über die Schweiz und Genua und anwalt Grolp in Neustadt Westpr. bei dee amner⸗ cht in lückauf konv. 0 —,— aktien niedriger ein, stellten sich aber später etwas Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per bisher zu Siddau im Kreise Friedland, und Wittkowsky Neapel mindestens elf Tage 8 Neapel. Danzig, d Re cht lt K ber E“ 94 Köl Gr. Berl. Omnib. — 6. 135,25 G fester. Franzosen etwas besser, Lombarden feft, 80 v⅛, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ¼, Oest. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine zu Friedland, bisher zu Kipitten im Kreise Friedland, den bei der Leitung uͤber Oesterreich mindestens Danzig, der Rechtsanwalt Knur bei dem Lan gericht in Köln, Gummi Schwan. 122 . 190,00 B Gotthardbahn, andere schweizerische und italienische Goldrente 100 ¾, 4 % ungar. Goldrente —y,94 er —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ zwölf Tage 1 der Rechtsanwalt Scheff bei dem Amtsgericht in Nieder⸗ Hagen. Gußst. kv. 2 ¾ 2 93,00 bz G Bahnen etwas anziehend und lebhafter. Russen (6. Em.) 96 ¾, 4 % Russen v. 1894 —, Loko —, per diesen Monat —. . vüe h . . 1 2) Packete nach Deutsch⸗O stafrika Wüstegiersdorf, der Rechtsanwalt Dr. Meißner bei dem arburg Mühlen 8 Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dortmund⸗ Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞, 5 % gar. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 8 978 städtischen We e⸗Ober⸗Aufseher Franz Rösner zu 1 se. 8 8 8 Amtsgericht in Homburg v. d. H. arz W. St. P. kv. 5 29,75 bz B Gronau steigend und belebt; Lübeck⸗Büchen, Marien⸗ Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — I. 88 ge. A 8 9 üSet bei der Leitung über Hamburg mindestens vor dem Ab⸗ In die Liste der Rechtsanwalte sind ein etragen: der eidelbg. Straßb 4. 1. 80,50 bz G burg⸗Mlawka und Ostpreußische Suͤdbahn nach Wiener —, Marknoten 59,20 Russ. Zollkup. 191 ½¼. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 51,3 bez. Krefeld und dem Chaussee⸗Aufseher hris opb Heitmann zwei Tage ange der Rechtsanwalt Voß in Korbach zugleich bei dem Landgericht in ein, Lehm. abg. 1 70,00et. bz G schwächerer Eröffnung befestigt. Hamburger Wechsel 59,12 8½, Wiener Wechsel 95,00. Sptiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 zu Bevensen im Kreise Uelzen das Allgemeine Ehrenzeichen in bei der Leitung über die Schweiz und vumgfe aus Cassel, der Gerichts⸗Assessor Stiehl bei dem Landgericht in Heinrichshall .. 1. 138,00 bz Bankaktien ziemlich fest, aber ruhig; die spekula⸗ New⸗York, 6. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Gold, sowie 1 8 Neapel mindestens elf Tage 8 8 Kobl 1n der Geri chts⸗fesfor Laaff bei dem Amtsgericht und 8 Rhein. Bw. 1 4,60 G tiven Devisen etwas lebhafter, Diskonto⸗Kommandit⸗ Kurse.) Geld für Re ierungsbonds Prozentsatz 1, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß dem Gemeinde⸗Vorsteher Korf zu Etzbach im Kreise bei der Leitung üͤber Sesterreich und Neapel bee. urg Frh 5, cht in Wiesbad 8 G. ichts⸗Afsessor Fahle bei ahla, 1 190,75 bz IG Aktien b ö“ Bank fester. Genh 88 “ Sichezebem Profata 81 31,8 bez., per diesen Monat —. 3 Altenkirchen, dem Forstaufseher Friedrich Kasten zu See⸗ mindestens zwölf Tage bezw. Neapel. F rich Ei ban 82 er Gerichts⸗Asse Sr. 38 1 dustriepapiere ziemlich fe⸗ ig, ite⸗ auf London Tage) 4,87, Cable Transfer 88 ⅞, iri ℳ z 8 js⸗ 1 1 1 L 8 B Karlsr. Durl. Pfb Industriepapiere ziemlich fest un ruhig, Dynamite g Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 11 dorf im Kreise rimmen, dem Magistratsboten a. D Der Amtsrichter Matthies in Mafienwerder ö
7
König Wilh. Bw. 1 —,— Trust⸗Comp. und Schiffahrtsaktien fester. Von Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 , Wechsel auf à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt S G s Die Abfahrt der Dampfer erfolgt im ersten Halbjahr 1895: Ma⸗ G — Königsbg. Masch. 4 50,30 bͤz G Montanwerthen waren Eisenbahnaktien schwach, Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka & Santa — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, Hmenten zu Halle . dem Zimmergeßslen 8 F fah 1“ Rechtsanwalt Graf in Niederwildungen sind gest 9 3 1 h e 32 F ; oß zu Triebsees im Kreise Grimmen, dem ehema igen Vor a. nach Ost⸗Asien: bac do. Pfdb. Vz. A. 8 —,— Kohlenaktien nach festerem Beginn etwas ab⸗ Fé Aktien 4 ½⅝, Canadian Pacific Aktien 59 ⅛, Zentral per diesen Monat —. inecht Carl Dübal zu Charbrow im K reise Lauenburg und — 1 g do. Walzmühle . 111,50 G sgeschwächt. C 1“ Pacifie Aktien 14½, Chicago Milwaukee & St. Paul]/ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko dem Chaussee⸗ Stationsarbeiter Heinrich Zlesener zu Hurd⸗ von Bremerhaven am 2. Januar, 30. Januar, 27. Fe⸗ Langens⸗Tuchf. kv . 51,00 bz G „ Attien 57 ¾ Denper & Rio Grande Preferred 332¼, fest und höher. Gek. 40 000 1. Kündigungspreis e en feeSte 1 das e Ehternsiche bruar, 27. März, 24. April, 22. Mai und 19. Juni; Leyk. Joseft. Pap. 8 75,50 G Frankfurt a. M., 6. Dezember. (W. T. B.) Illinois Zentral Aktien 89, Lake Shore Shares 36,5 ℳ Loko mit Faß —, per diesen Monat stemmen im Kreise Gronau das Allgemeine hrenzeichen zu von Genua am 14. Januar, 11. Februar, 11. März, 11I1X““ Lind. Brauerei kv. 2. 345,00 bz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,403, Feen 134 ½¼, Louisville & Nashville Aktien 54, New⸗York 36,4 — 36,3 — 36,6 bez., per Januar 1895 —, per verleihen. 8. April, 6. Mai, 3. Juni und 1. Juli: 8 8 8 Lothring. Eisenw Wechsel 81,20, Wiener Wechsel 163,70, 3 % Reichs⸗ Lake Erie Shares 11 ¾, New⸗York Zentralbahn 98 ¾, Februar —, ver März —, per April —, per Mai — Fe. Neapel am 16 Januar, 13. Februar, 13. März, Bei der dem Plan gemäß heute vor Notar und Zeugen bewirkten 1 41,00 G Anl. 95,20, Unif. Egypter 104,20, Italiener 84,50, Northern Pacifie E Norfolk and Western 38 — 37,8 — 38,2 — 38,1 bez., per Juni 38,3 — 38,1— 1 ” 10. April. 8. Mai, 5. Jum, und 5 Zuli⸗ 11111X“ 99. Serienziehung des vormals kurhessischen, bei dem Mckl. Masch. Vz. ,— 3 % port. Anl. 26,10, 5 % amt. Rum. 96,40, 4 % russ. Preferred 20. P fladelphia and Reading 5 % I. 38,5 — 38,4 bez. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: April, 8. Mai, 5. J. ““ Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frank⸗ 5. 11 —,— Konsols 102,80, 4 % Russ. 1894 65,90, 4 % Spanier Inc. Bds. 27 ⅛⅜, Union Pacific Aktien 12, Silver, Weizenmehl Nr. 00 19,00 — 16,75 bez., Nr. 0 Allerhöchstihrem vortragenden General⸗Adjutanten, General b. nach Australien: 8 ffurt a. M. aufgenommenen Stgats⸗Lotterie⸗Anlehens Metallpatronenf 219,75 bz 73,20, Gotthardb. 184,60, Lübeck⸗Büchener Eisenb. Commercial Bars 61 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. 16,50 — 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. d fanterie von Hahnte Chef des Militärkabinets sopie von Bremerhaven am 16. Januar, 13. Februar, 13 März, vom Jahre 1845 sind folgende 152 Serien⸗Nummern gezogen Meöbest ges, nen M 1200 121,506b G 1a9,08 1 E“ 8 80 68 neaos ö .“ 1“ EEE von Lignitz Kommandeur der 10. April, 8. Mai und 5 Jund: . 5 30 96 107 119 150 258 265 400 560 571 593 669 Münch. Brh. Vz. 21,50 bz C ombarden „Franzosen 315 ¾, Raab⸗Oedenbg. . arken Nr. 0 u. 75 — 16,00 bez., Nr. 0 1,5 q General⸗L 1 1 . eur 1 ’ „8. 5. Juni; k 8 30 9 2 40 Niederl Kohlenw 500/1000 78,10 bz —, „Berl. Handelsgesellschaft 153,50, Darmstädker 8s bbböber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 11. Division, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs vpon Genug am 28. Januar, 25. Februar, 25. März, 730 806 858 875 883 896 907 952 953 964 1000 1016 1069 Nienburger Eisen 300 —.— 150,30, Diskonto⸗Kommandit 206,80, Dresdner London, 6. Dezembex. (W. T. B.) Stettin, 6. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ von Serbien Majestät ihnen verliehenen Großkreuzes des 22. April, 20. Mai und 17. Juni; 1 1247 1311 1337 1382 1487 1510 1515 1529 1547 1555 1589 Nürnb. Brauerei 600 [79,00 G Bank 153,70, Mitteld. Kredit 104,30, Oest. Kredit⸗ Bankausweis. markt. Weizen loko fest, neuer 120 — 135, per Takowo⸗Ordens zu ertheilen. von Neapel am 30. Januar, 27. Februar, 27. März, 1645 1742 1749 1750 1784 1801 1815 1843 1979 1987 1990 Oranienb. Chem. 300 [82,00 B aktien 321 ⅜, Oest.⸗ung. Bank 855,00, Reichsbank Totalreserve Pfd. Sterl. 25 739 000 — 1 001 000 Dezember 135,00, pr. April⸗Mai 140,00. Roggen 24. April, 22. Mai und 19. Juni; 2037 2105 2106 2137 2163 2192 2227 2309 2327 2374 2510 2556 do. St.⸗Pr. 18000 /300796,00 bz G 158,20, Bochumer Gußstahl 134,70, Dortmund. Union Notenumlauf . 25 257 000 + 241 000 loko ruhig, 114 — 116, pr. Dezember 117,50, pr. April⸗ — G Ost⸗Afrika: 2591 2667 2816 2845 2856 888 n 8. d S Pome Fhasch9. 16 8 18005 G ö“ ooerwernt ö“ 3219 Pearvorkath 8 — 18 179 000 — 289 000 Rs 1,a8, “ 88 9S 10bee 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: H b 8 8 g5 3 57 F b e. üe. 1.. 1— 8,1 4517 4539 4574 4581 4699 4709 otsd. Straßenb. 3200/2000 45,00 bz G aurahütte 700, Westeregeln 164,00, 0 kons. n 8 böl nv., pr. Dez. ,20, pr. ril⸗ d 3 von Hamburg am 2. Januar, 30. Januar, 27.; ebruar, 8 do. ko. 300 107,00 bz G N. 69,70. Privatdiskont 1 ½. Guthaben d. Mai 43,70. Spiritus loko behauptet, mit 70 ℳ den nachbenannten Personen in dem Ressort des Mi⸗ 27. März. 24. April 22 Dren and 10. Juni; 1928 8661 4857 4828 1880 4892 1918 988 4946 5908 5927 5083 Fatbn Spt 8 19 8929 Eseerenrng a;, nene Sie e-e er n Gehfäneten “ Heggetee egab Petralgumn. 19, Cp ritug listerums der öffentlichen Arbeiten die Erlaudniß zur Anlegung von Meaper em 16. Zanuar, 18, Februar, 13 Mätz. h 5811 5866 5899 5957 auchw. alter 58, 1 8 (S . 6 8 . 8 „ . — 2. T 8 8 . . . . : 8 xg 8. 3 706 866 58 Redenh. St.⸗Pr. 300 2875 G 322 ⅛, Franzosen 316 ½, Lomb. —, Gotthardb. 185,00, Stiaats 5 138 000 — 464 000 loko ohne Faß (50er) 48,70, do. loko ohne Faß 9 16 2 verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, 0. April, 8. Mai, 5. Juni und 3. Jul1lia. 3062 5981 6041 61988 100e 6810 6772 6298 6241 6247 6281 6284 Rn,ngesge Ind. ] 1g vnegtts gonmandi “ Vesahen Güßstahl Retfareseche 23 317 000 — 813 000 E 1. EC11AX“ 8 8 “ “ lich Berlin C., den 3. as⸗prJess-e 8 6291 E“ 8 Fherütcen Hehns vebraat ostock Brauerei 370, Gelsenkirchen 220, Laurahütte 123,50, 18⸗ amburg, 6. Dezember. T. B. etreide⸗ er Ritter⸗Insignien erster asse de erzogli Der Kaiserliche er⸗Postdirektor 1 ächs. Gußst 600 [170,75 G talien. Mittelmeerbahn 92,60, Schweizer Nordost⸗ cherheit 14 135 000 + 677 000 markt. eizen loko fest, holsteinischer loko neuer d 9 . 6 : “ vhe 8 8 Cafsel, den 1. Dezember 1894. 88 sügbsahe I chweiz s z fest, holsteinisch anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären Geheime Ober⸗Postrath 1“ Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. S ecg Br.
88
SS=ZFgSgZSS
—₰ D¼
SEFPEEgES=gS=gZ==gEgS.
88g
B 2822vgSE — OoOEhOO
— D₰¼
SvegeEgEESgSegEgEg=
— —
1000 [85,60 G bahn 127,50, Ital. Meridionaux 122,40, Mexikaner Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 63 ⅝ 125 — 129. Roggen loko fest, mecklenburgischer loko 8 e 8 ] . 8 1000 68,25 G 70,10, Italiener 84,60, Ungar. Goldrente 100,90, gegen 65 ⅜ in der Vorwoche. neuer 128— 130, russischer loko fest, loko neuer dem Elbstrom⸗Baudirektor, Regierungs⸗ und Baurath Griesbach. In Vertretung: 600 [119,00 G Harpener 147,60, Türkenloose 34,60. Clearinghouse⸗Umsatz 158 Milll., gegen die ent⸗ 80—81. Hafer fest.é Gerste fest. Rüböl (unv.) von Doemming zu Magdeburg; v 8 ö““ von Pawel 1000 [153,50 G „Hamburg, 6. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ sprechende Woche des vor. Jahres mehr 13 Mill. ruhig, loko 45. Spiritus behauptet, pr. Dez.⸗Jan. 1 — 8 8 Schön. Frid. Terr 1000 18799580 Beutsche 2-. “ Paris, 6. v 889 88 B.) 12. vrg H 1“ 89” 2 I. ferner: Schriftgieß. Hu 1000 [137,25 G :20, Berl. Handelsges. 152,50, Dresdn. Ban 1 ankausweis. 8 Mai r., pr. Mai⸗Juni r. Kaffee fest, 1 önigli llai 811 1 Se r e. Huc⸗ 1000 2117106 154,00, Natb. *. g0. 192 0, 8. Femmerzb. Baarvorrath ig Geold Fr. 2005 454 000 . 20 563 000 Umsaß 2009,Sack. Pehrvleum 1alr sae Stee CC11A1AA“ Seralc belgischen oetgreich Werez6ö S Stettin. Elektriz. 1000 126,50 bz G 110,70, Nordd. Bank 127,70, Lüb. Büch. E. 148,50, do. in Silber „ 1 240 131 000 — 604 000 dard white loko 5,30 Br. . B 3 8 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8 Stobwass. Vz. A. 500 [115,00 bz G Marb. Mlawka 82,00, Ostpr. Südb. 92,50, Laura⸗ Portef. d. Hauptbk. Hamburg, 6. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. — dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Ulrich, vor⸗ den P Klein in Rauschenberg zum Metropolitan Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ StrlsSpilkst⸗P. 600 123,00 G hütte 123,00, Nordd. J.⸗Sp. 114,70, A.⸗C. Guano hu. d. Filialen. . 4202 600 000 — 128 285000 (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De⸗ tragendem Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; den Pfarrer Klein in Rauschenberg 1 “ p enraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen. Sudenbg. Masch. 1000 229,40 bz G W,. 133,70, Hmbg. Pktf. A. 87,90, Dyn.⸗KTrust A. Notenumlauf. . . . 3 476 562 000 — 23 9385 000 jember 71, pr. März 69 ½, pr. Mai 68 ¼, pr. Sep⸗ 8 liten 8 han 5 Ord der Pfarreiklasse Rauschenberg, im Konsistorialbezirk Cassel, 8 Südd Imm. 40 % 600 [106,90 G 142,00, Privatdiskont 1 ½, Schuckert 169,00. Lfd. Rechnungd.Priv. „ 426 120 000 — 23 381 000 tember 67. Unregelmäßig. des Ritterkreuzes es Franzö ischen Ordens zu ernennen, sowie 1 “ Tapetenf. Nordh. 8 Rüben⸗Roh⸗ der Ehrenlegion: dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Heise in Rathenow 8 “ Tarnowitz Lit. A. do. t.⸗Pr. Union, Bauges.
300 —,— Hamburg, 6. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Guthab. des Staats⸗ uckermarkt. (Schlußbericht.) 3 1 — ü 1— “ 300 1 börse. Oesterr. Kredit. 322,00, Diskonto⸗Kom⸗ schatzes.. 174 449 000 — 42 898 000 zucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Ma üngs. Abtheilungs⸗ den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 8 Pe 9 nal.⸗ veriuverna gen. Verein. Pinselfb. Vulkan Buse 8
300 49,90b;,G mess 898 L- “ Fesammt Vorscüsse . 2291 458 000 + 9 171 000 lisansz. frei amn Bord Haa hung ö11 Dirigenten bei der Eisenbahn⸗Direktion Berlin; sowie . i 2 1 .-SeeP ng⸗ 8 8 Ser 8s 1 1 720, . 20, . WII“ 1 8 8 ö68“ 8 8 8 . 8 8 98 1250089G Oest. 1L0 Passerr 10019e do. Laulechlußß Karse) CErträgnisse „ 7712 000 + 455 000 Sä29 Maäbig⸗ 8 8 d s Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un G Königlich Preußische Armee.
3 500 45,00 bz B Goldr. 124,40, do. Kronenr. 100,00, Ungar. Goldr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Wien, 6. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Krone dritter Klasse: Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 Oifiziere, Portepee E ““ „Ervenn eaee. 228 500 [152,50 bz G 123,80, do. Kron.⸗A. 97,90, Oest. 60 Loose 155,75, 93,35. markt. Weizen pr. Früllaßr 6,95 Gd., 6,97 Br. 8 dem Regierungs⸗Baumeister Plock zu Caräcas, der⸗ Den Lehrern an der städtischen Realschule zu Graudenz N. 289 8 Pakasen, 8 11“ Keieer Hehce Westf. Stahlwrk.
Wiede Maschinen Wilhelm Weinb
300/1200 113,00 bz G Türk. Loose 71,40, Anglo⸗Auftr. 180,25, Länderbank Roggen pr. Frühjahr 5,92 Gd., 5,94 Br. Mais zeitigem technischen Direktor der Großen Venezuela⸗Eisenbahn. Eggert und Miehlke ist der Oberlehrertitel verliehen worden. Offiziere als Second⸗Lieutenants à la suite der Armee angestellt und
Wissener Bergw. b . 1 11 300 262,00 bz G Oest. Staatsb. 389,65, Lemb. Cier. 294,00, Lom⸗ und Export 500 B. Stetig. Middl. amerikan. Das laut Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. ausgeschriebene, des 4. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 67, 3) Vize⸗Major Dividende pros18921893 Pariser, do. 49,62 ¾, Napoleons 9,91, Marinoten Käuferpreis, Mai⸗Juni 3 ½ Verkäuferpreis, Juni⸗ Direktion in Breslau an der Strecke Rokietnice—Kreuz des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88, 6) Sec. Lt. Halil Sami, mit
90- t0,— 8 1“—
22-SSaSSgSE=S2AESSSn
— SSREhbo H† 00000
808α ε‿ε◻ειμ
SSSSbOSSSSCSSUS 22=SF22SS
1000 [157,25 bz —,—, Oest. Kredit. 395,75, Unionbank 310,75, pr. Mai⸗Juni 6,41 Gd., 6,43 Br. Hafer pr Früh⸗ 8 1 “ - — dredi 8 5 8 3 : . 8 8 8 leichzeitig denjenigen Truppentheilen, deren Uniform sie tragen, vom Zeitzer Maschin. 20 20 —. barden 108,75, Nordwestb. 243,00, Pardubitzer 206,00 Höchste [Miedrigste E1 8 1 . ) 1 8 1 1ss * 1 ℳ. f : zember⸗Januar 31 ¼12 Käuferpreis, ipendium der Dr. Adolf Menzel⸗Skiftung im Be⸗ Said Bey, mit der Uniform des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. .hren s.⸗Gefellschaften. 1op. Mrongan. 104 10, TabacAkt 241,00 Am terdam m anuar⸗Fehruar 3i⁄ do., Februar⸗März 3 %1 do., ök““ 800 ℳ ist durch Bescia bes ve grg der ge⸗ Nr. 109, 4) Hauptm. Jsͤmail Ossmilg mit der Uniserm des
1e s ars G eeh 891,n doherbtahn 19,50, Buschtichaher Berln, 6. Deember. Maurn reise nach Ermitte- Liverpool, 6. Degember. (W. T. B.) Baum⸗ 11“* 1“ v Pcdenrar 808 ds, unr Bünsileising Aee est. 1) gehnase b afet, mit der Uniform
600 8.75 G 886,50, Elbethalbahn 273,00, Ferd. Nordb. 35 :00, lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. wolle. 000 B., davon für Spekulation . Deutsches Rei ch. (3. Hess.) Nr. 83, 2) Vize⸗Major Pertev Bey, mit der Uniform Kurs und Dividende = . pr. Stc. 103,15, Dtsch. Plätze 61,05, Lond. Wchs. 124,65, Per 100 kg für: ℳ ärz⸗April 3 ⁄₰4 Verkäuferpreis, April⸗Mai 3 22 . im 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen d”g. nannten Stiftung für das Fehr 1895 Inf. Regts. Nr. 132, 5) Pr. Lt. Mu
Aach Rückder ⸗ G.20 % .4009ℳ 110 79 2b Silberkup. 100,00. V “ Ruferpreis 1 verliehen worden. Nr. 73, 7) Rittm. Mehmed Schefket Berl. Lnd.⸗U. Wssv. 200 v. 500 Nlr 120 120 1690 G Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Reserviert. rbsen, gelbe, zum Kochen 40 ecges 8 eröffnet werden. ’ 8 ““ ünig Wilhelm Rhei 1 — 8” T. B. . 1 . Dezember 1894. y, mit d i des Hus. Regts. König Wilhelm I. (1. Rhein.)
Berl. Feuerv ⸗G. 20 %⁄ v. 1000 R 130 144 2460 6 Ung. Kreditaktien 489,75, Oest. Kreditaltien 895,50. Speisebohnen, weiße.. 50 Amsterdam C.— 88 Berlin, 9 v Degenber “ Berlin, den 8. D 8 He E 8 1 öö 8. i Scule 8 des Kuratoriums der Dr. Adolf Menzel⸗Stiftung: schweig. Hus. Regts. Nr. 17 9) Sec. Lt. Mehmed Sadik Bey,
5 2 — 2 1 ; er (NrIg⸗8 d 8 haa. dhen eauaa aga311,119 79 1bbo· Srüs, heusß Seche 160i, Bulbr. Gee 1.“ Zuli 3 %: Käuferpreis, Jau,Anauf Zu¼6 d. Ver⸗ Haltepunkt Baborowko für den Personen⸗ und Gepäckverkehr dem Maler Max Kurth aus Kayna, Kreis Zeit, der Uniform des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht
Ber-Hhegel.G.90 /‧p.100071, w0, 25 460 3 Franzosen 389,60, Lombarden 109,79, Elbethalbahn Liusek n weiße... 70 E1“ . 8 9 G . ärz 136, pr. Mai 139. Roggen loko —, do. 8 — Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 Nln 182,50 187 3995 G 273,00, Oest. Papierrente 100,00, 4 % ung. Goldrente Kartoffeln.. 6 8 Ter “ pr. M. 2 100,00, pr. mit der Uniform des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, 10) Hauptm.
Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nh. 360 300 7610 6G 123 80, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,00, ung. Kronen⸗ Rindfleisch orig 1— Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Mlr 48 — AInleihe 97,75, Marknoten 61,03, Napo eons 9,91, von der Keule 1 kg. Mai 101. — Rüböl loko —, pr. Mai —, pr. 1 b ; le für die bildenden Künste. n 2 85 Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 10009g 100 BZantverein 151,40, Tahackaktien 231,50, Länderbant, Bauchfleisch 1 kg. Herbst —. der akademischen Hochschule für die bil dee he2s. ve —. 8 usfuf 8 nel S Dt⸗Lloyd Berlin 290,v. 1000Re 200 278,00, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. Schweine 29 1 kg beehrDoge. 6. De Sn; (W. † 9 Fsa eg. 85 Bekanntmachung. - seiz⸗Ministerium 12) Pr. Lt. Mehmed Nusrat, mit der Uniform des Bad. Fuß⸗ Heng EöEöö 1 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. m19 c f Fehichr. 55 1 Na⸗Horn er. Bei Einlieferung der Packetsendungen nach Ost⸗Afrika, ““ e“ Art. Regts. Nr. 14, 13) Hauptm. Mehmed Salih Bey, mit der Dresd Allg dsp 10 % .1000 h. 300 Engl. 2¾ % Kons. 102⁄122, Preuß. 4 % Konfols Buntan 1ö16“ do. Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs⸗Post⸗ Der Amtsgerichts⸗Rath Kundt in Friedeberg a. O. ist an Uniform des Hess. Pion. Bats. Nr. 11. Ali Fadil Bey, Sec. Lt. Düsseld⸗Transp. 10 %1 v. 1000 R 295 —, Ital. 5 % Rente 85 ¼, Lombarden 9 ½, Cier 60 Stüch cert, pr. Dez. 88 ½, Schmalz West. steam T9 d dampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang der das Amtsgericht in Breslau und der Amtsrichter Bierbaum à la suite der rmee, unter Entbindun — 8 1v bei Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 ... 240 4 % 1889 Russ. 2. S. 103 ¼½, Kv. Türken Karpfen 1 kg.. Rohe & Brothers 7,55, Mais behauptet, pr. De Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen in Waldbroel an das Amtsgericht in Neuß versetzt. dem Junf. Regt. Fürß Leopold ve 8 a Pe 85 1- B . g⸗ ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 Shlr 120 25 ¼, 4 % Span. 73 ¼, 3 ½ % Egypt. 100 ¾, Aale ’ 55 ⅞, do. pr. Jan. 53 ½, do. pr. Mai 53 ½, Weize unter Umständen mehrere Wochen his zum Abgang des nächsten Dem Landgerichts⸗Rath Arndt in Glatz und dem Amts⸗ S 26. dem n egt. gfi-. 89 8. Sebn. Deenftleistnen ngg. ¹ ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 hr 4 % unifiz. do. 102 ⅛, 4½4 % Trib.⸗Anl. 98 ¼, 6 % est. Rother Winterweizen 62 ½, do. Weizen pr. Dampfers zum Nachtheil des Absenders und des Empfängers gerichts⸗Rath Wolff in Landsberg a. W. ist die nachgesuchte 1 deen nen. e heen F“ ad, Mehmed Halid, Gladb. Feuervers. 200 %v. 1000 Rlr kons. Mex. 71, Ottomanbank 16 ¾, Kanada Pacific echte ez. 60 ⅞⅜, do. do. pr. Jan. 61 ¼, do. * nn. Febr. im Czüsaifungehafen lagern müssen. Dienstentlassung mit Pension ertheilt. u“ Ahmed Flhami, Kaiserlich türkische Hauptleute, als Sec. Lts. Köln. Hagelvers. G 20 % v. 500 Slr 60¾, De Beers neue 18 ¾, Rio Tinto 15, 4 %⅞ “ 83 Ffe he 1 882 Fen Ris Zur Vermeidung eines solchen bn sigg Selgoen⸗ 8 zu⸗ Fee sbechtern. 9 Cer Febricheftee la suite der E 82 1. 1 bafter . 8 “ . empfie iffen zu be⸗ orbet in Schalke bei dem Essen, bei 1 ilitär⸗Bauwesen, letztere beide behuf Mehl Pereech deg ahe r. Neen 15,39. 1 ügirahe Ih chendöte n Pbafedampfschtf Betlin zu Karl Gessert und der Fabrikant Rudolf Schierenberg Fechehobufs 29 - Militgr⸗Verwaltungsdienff zur Dienstleistung bei . g ,55. 3 “ olgenden Zeiten einzuliefern: G in Bonn bei dem Landgericht daselbse Militär⸗Intendanturen kommandiert.
A. von Werner, Mehmed Nuri Bey, mit der Uniform des 2. Rhein. Feld⸗
Barsche Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Tlr. Rupees 55 ½, 6 % fund. argent. Anl. 69 ¼, 5 % Arg. Schlei Leipzig Feuervers. 60 %v. 1000 Nhhr. Goldanleihe 66 ⅛½, 4½ % äußere do. 40 ½, 3 % Reichs⸗ Bleie 8 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Shlr. Anl. 94 Griech. 81. Anl. 32, do. 87 Monopol⸗] Krebfe 60 Stü
a 2 2 822
SSbo Stototbe οaeoàgSee IEggeSIIlege
onF „ —
8