Anmeldetermin bis 5. Januar 1895. Wahl⸗ und
“ am 19. Jannar 1895. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1895. Den 5. Dezember 1894. Amtsgerichtsschreiber Marquardt.
[52464] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutspächters Behren zu vö wird, heute, am 5. Dezember 1894, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gutspächter Richter zu Neukloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 3. Januar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf wee-he;; den 14. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur “ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
[52477] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Wilh. Schmidt Nachf. zu Breslau (Gesellschafter Kauf⸗ mann Felix Goldmann und Kaufmann Bruno Wernle, beide zu Breslau) ist nach erfolgter Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. 8 Breslau, den 29. November 1894. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[52475] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Jakob Schrubski in Bromberg
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. 8 1
Bromberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
[52459] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Oskar Blumenthal in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
[52511] Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Franz Chribeck & Ce. in Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De⸗ G 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18,
bestimmt. 8 Kottbus, den 1. Dezember 1894. Be 8 Aktuar, v 8
t * als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[52494] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wm Kamp & Cie Colonialwaaren⸗ handlung en gros und deren Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Kamp in Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ““ Krefeld, den 5. Dezember 1894. 1 Königliches Amtsgericht. III.
Konkursverfahren.
1
nehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Walden⸗ burg die Schlußvertheilung erfolgen — eine Ab⸗ schlagsvertheilung fand nicht statt. — Laut dem auf der Gerichtsschreiberei IV niedergelegten Schluß⸗ verzeichniß vetragen die nicht bevorrechtigten An⸗ sprüche 3703,73 ℳ Hierzu sind 2803,26 ℳ oder 75 /10 % disponibel.
Waldenburg, den 4. Dezember 1894.
Heinrich Hentschel, Konkursverwalter
[52452] In dem Gastwirth Wilhelm Zenker'schen Kon⸗ kurse hier — N. 5/93 — ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über etwa nicht verwerthbare ermögensstücke Termin am 5. Januar 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumt. Das Schluß⸗ verzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Be⸗ lägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei niedergelegt. Wanzleben, den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II.
[52843] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Jakob Weiß in Weimar wird
No) 289.
Deutschen Reichs⸗
8 9
b
Börsen⸗Beilage
nzeiger und Königlic Preußsschen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember
1894.
—
Berliner Börse vom 8. Dezember 1894. Aluntlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. lidd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco
1 Frank = 0,80 ℳ Peseta = 0,80 ℳ
1 P 1,50 4,00 ℳ
—
d. 1 0
ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling ä= 20,00 ℳ
Wechsel.
Amsterdam, Rott.
100 fl. 100 Frks.
Bank⸗Disk. 8 T. 8228
8 T.
1 Lei = 0,80 ℳ 1 Guld.
1168,85 bz 168,35 bz 81,10 bz G
Fonds und Staats⸗Papiere.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 8 1.4.10 5000 — 200 versch. 5000 — 200 versch. 5000 — 200
versch. 5000 — 150 ½ 1.4.10 5000 — 150 4.10,5000 — 150
do. do.
do. do.
do. do. do.
do. do. do.
do. do. ult. Dez. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. “ ch. Kurmärk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89
Dtsche Rchs.⸗Anl. 1
do. do. ult. Dez. Preuß. Kons. Anl. 1
sch. 5000 — 500
105,80G 104,20 G 95,40 bz B 95,10 Ga, 20 bz 105,60 G 104,20 bz G 95,40 bz G 95,10 G 4, 20 bz 3000 — 1507100,00 G 3000 — 75 100,75 G 3000 — 150„—,— 3000 — 300 [100,75 bz 100,50 G
Rhnpr. O. X.XII. JI. do. do. Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89
Weimar. do. Westpr. Prov. Anl
Wiesbad. St.Anl. 3.
Berliner do.
SöEEreEEEEgEg
8“
1
Füee“ D
8. S
8
riefe. 3000—1 3000 — 3
2., — —
5000 — 200]102,00 bz G 5000 — 500 93,50 bz 1000 u. 500 104,50 G 3000 — 200 100,40 G 1000 — 100 104,00G 1500 — 300 ,— 1000 — 300 103,30 bz G 2000 — 200 101,25 G 1000 — 200 100,60 G 3000 — 200 100,80 bz G 2000 — 200
3000 — 1501107,25 B
—.—
7
50⁄1117,90 bz 111,70 G
— —
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommersche ...
o·. “ u. Westfäl.
Sthfit do. 3 achische ... do. 3 4 3 versch 3000 — 30
Schlsw.⸗Holstein. do. do.
28 versch. 3000 — 30
111.7 3000 Z0 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30
1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 t versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 z versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30
101,50 G 105,00 bz 105,00 bz 101,40 G 105,00 B 101,50 G 105,00 B 101,25 bz 105,00 bz 101,30 b 105,00 104,90 bz 101,30 G 105,40 G 101,30 G
do. . Brüssel u. Antwp. do do. 100 Frks.
Weimar, den 30. November 1894. Skandin. Plätze. 100 Kr. Großherzoglich Sächsisches, Amtsgericht. 1u“ CC6T18ö3 do. 1 £ Lissab. u.
1 Milreis do. o. Madrid u. Barc.
52463 1828631 3 Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do St.⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. “ do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87
4 versch. 2000 — 200]1105,30 G 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 103,90 G 4 versch. 2000 — 200 106,30 G 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,20 G 3 ½ 1.2.8 5000 — 500/ 102,00 B 3 ⅞ versch. 5000 — 500 102,00 bz B 4 15.5. 11 2000 — 200 0,— 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 103,70 bz G 3 1.5.11 5000 — 500 93,80 G
3 ½ 1.5.11,5000 — 500 101,90 bz G do. do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 102,00 bz G do. St.⸗Anl. 93/3 ½
5 5 4
1 † 1.1.7 5000 — 500 101,90 bz G Meckl. Eifb Schld. 3 ½ 1 4 1
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ durch aufgehoben.
sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar 1895 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.
Warin, den 5. Dezember 1894. Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
[52476] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Johann Carl Scheele in Ahrensböck, Inhabers der Firma Wilhelm
udbres Nachflgr., das., wird nach erfolgter
bhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ ertheilung hierdurch
Ahrensböck, den 4. Dezember 1894.
Großherzogliches Amtsgericht.
(gez.) Zang. Veröffentlicht: Ahlers, Gerichtsschreiber.
[52471] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Georg Carl Denecke hier, 200, in Firma H. C. Hahn hier, Leipziger⸗ straße 99, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschluß fassung der Gläaäubiger über die Vergütung des EE chlußtermin auf den 4. Ja⸗ nuar 1895, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 4. Dezember 1894.
During, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Georg August einrich Schenrich hier, Friedrichstraße 207, in irma Linde & Scheurich hier, Friedrichstraße 65 und Stallschreiberstraße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschlusfassung der Gläubiger über
Bromberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
2 M. 10 T. 10 T. 8 T. 3 M. 14 T. 14 T. 2 M.
vista
80,95 bz 112,50 G 112,50 bz
Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
. do. 20,395 bz Berl. Stadt⸗Obl. 20,345 bz do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. 73,50 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3. , Charlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 1 Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5. do. do. 1890 ¾ Elberf. St.⸗Obl.⸗ Essen St.⸗Obl. IV. do. do. 1 Hallesche do. 188674 do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 4 Königsb. 91 I u. II do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 91, IV32 do. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. Posen. Prov.⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. do. Rheinprov. Oblig. do. do.
10 2000— 180 ch. 5000 — 500 100,60 G 5000 — 500 103,80 B 5000 — 100 101,40 bz 5000 — 100102,25 bz G 5000 — 200 104,50 bz G 7 5000 — 200101,00 G 3000 — 200 100,50 bz G 2000 — 100 103,50 bz G 5000 — 100 104,00 bz G 10 2000 — 1009,— 15000 — 500 100,50 bz G 4.10 2000 — 2009,— 5000 — 200]104,50 G 10000-200,— 2000 — 500 100,50 bz G 5000 — 500 100,60 G 3000 — 200—,— 3000 — 200,— 1000 — 200 100,70G
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 100,60 G
offenen Handelsgesellschaft unter der ;5 „Gebrüder Braun“ zu Krenznach ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kreuznach, den 3. Dezember 1894. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Brunn, Aktuar.
wor, to,
SIS
807— 810,—
do. 1““ Landschftl. Zentral do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. d
o. Ostpreußische . .. Fanmehthe —
o. ““ do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. do.
Posensche.... do. 1161“ ““ .“ o. “ Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. OC. do. do. I. b. C. do. do. It. D. do. do. ILt. D. 1“
o. do. 1““ 1 o. 1 Wstpr. rittsch. I. IB do. b. I1 do. neulndsch. II.
838228
5000 — 1500102,00 bz 5000 — 150 93,40 bz G 3000 — 150 101,00 G 3000 — 150 101,70G 3000 — 15 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75
3000 — 75 3000 — 75 101 3000 — 200 102,
5000 — 2000101,20 bz G
3000 — 75 —,— 102,00 G
[52462] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Apollinary Kloskowski in Brom⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. No⸗ vember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
dd eecen 80,—
SSESSSFʒFFSFRRSFREAUFFSFFF 2881
[52512] 8 “ 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Alfred Goldmann, früher zu Witt⸗
stock, jetzt zu Berlin, wird zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters ein Termin auf den
19. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, an
hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.
Wittstock, den 30. November 1894. do. 16“ Königliches Amtsgericht. Wien, öst. Währ. 100 fl. .Pleßner. do. 100 fl. Veröffentlicht: Friese, Schweiz. Sen . 100 Frks.
d
1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. . 100 100 Frks. 8 T. 100 Prke. 2 M. 100 fl. T. 100 fl.
boH be0-10,—
101,90 G 93,60 bz
[52474] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Franz Louis Richter in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 6. Dezember 1894.
Königliches Amtsgerich
Karing.
80,95 bz
80—
110—
3000 — 6007—,— do. kons. Anl. 86 3 ½
3000 — 1007,— do. do. 90-94 3 ⅞ 3000 — 100][102,20 G Ld.⸗Spark.
Peuß⸗ b 5000 — 500-,— Sachs⸗Alt. Cb⸗Ob.
achf⸗Alt V .5000 — 100,— Sächf. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 94,40 B do. Ldw. Pfb. u. Kr.
h. 2000 — 75 100,60 bz G do. do. 2000 — 75 [103,00 Wald.⸗Pyrmont.
3000 — 300—,— Württmb. 81 — 83
sch. 2000 — 200,— Pens. Pr.⸗A. 55 300 s123,60 G 1“ Pr.⸗Sch. 120 (445,00 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 43,00 bz Augsburger 7fl.⸗L. 12 27,60 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 141,70 bz 5000 — 100 104,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 s145,90 bz 4000 — 100 101,60 bz Braunschwg. Loose 60 104,00 G 3000 — 60 [101,50 G Hemnburg Loose. riefe übecker Loose. 8 Meininger 7 fl.⸗L. :10 3000 — 30 Oldenburg. Loose 120 Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 25,10 G sch. 3000 — 30 101,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 30 [105,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 — 3001⁄108,00 bz G Anl. 1. .F 1 eine — do. von 1859 1000 u. 100 £
o. do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. do. do. 125 Rbl. 101,30 à, 40 bz
do. pr. ult. Dez. 1 . inn. Anl. v. 1887 10 ß10000 — 100 Rbl. +.,—
[52460] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. W. Graul in Coswig i. Anh. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 3. Janunar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Coswig i. Anh., den 6. Dezember 1894. Kluge, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[52458] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Fürst in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Danzig, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
88
SSSRSFESSEISS EET111““
163,75 bz G 163,00 bz 81,05 B 76,05 bz 75,50 bz 220,50 G
3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 —,— 3000 — 150 101,50 bz 3000 — 150 —,— 5000 — 1008101,50bz 3000 — 100 —,— 5000 — 100 101,505; 3000 — 100 —,— 5000 — 1007101,50b; 5000 — 100 —,— 5000 — 200 105,50 G 5000 — 200 101,40 G
10-t—
0T. 10 T. 2M.
cUccohn beo h S
Gerichtsschreiber des schngsiches Amtsgerichts. Ftalien. Plätze .100 Lire
do. o. . 100 Lire [52485] Konkursverfahren. St. Petersburg 100 R. S. 8 T. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. .100 R. S. 3 M. 217,80 bz vnsets Ze Häxar . 29 . wind * er⸗ Warschau 100 R. S.8 T. 4 ½ 220,60 bz G olgter Abhaltung des ußtermins hierdurch auf⸗ 1“ 8 g 5 Geld⸗Sorten und Banknoten. Zabern, den 5. Dezember 1894. Nüm Duss —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,40 B Kaiserliches Amtsgericht. Rand⸗Duk. [* Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bz (gez.) Michel, Amtsgerichts⸗Rath. Sovergs.p St. Holländ. Noten 168,85 bz Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 20 Frks.⸗St. Italien. Noten. 76,05 bz Fif cher, Gerichtsschreiber. 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,50 G Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 fl 163,95 bz Imper. pr. St. do. 1000 fl 163,95 bz do. pr. 500 ;g f. Russ. do. p. 100 R 221,35 bz g0. nette. ult. Dez. 221,25 à, 50 bz do. do. 500 g Amerik. Noten 221,25 b,50 bz 1000 u. 500 5 —,— do. kleine 4,1675 bz [Schweiz. Not. .81,10 bz do. Cp. z. N. V. 4,165 bz G Zollkupons . . .324,60 b G Belg. Noten .81,15 bz do. kleine 324,30 b G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.
[52486] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „A. Schuchardt & Cie.“ und das Privat⸗ vermögen a. des Kaufmanns August Schuchardt, b. des Kaufmanns Fritz Doths, beide in Mül⸗ heim am Rhein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschla vom 15. Oktober 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim a. Rhein, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
[52810] Bekanntmachung. -
Im Wilhelm Fischer'schen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen, wozu ℳ 19 383,21 ₰ verfügbar sind. Nach dem auf der hiesigen Gerichts⸗ schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei ℳ 77,532,82 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 1
Nordhausen, den 6. Dezember 1894.
A. Bluhme, Verwalter des Konkurse
[52457] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Rittergutsbesitzer Eleo⸗ nore v. Bogen und den Nachlaß des verstorbenen Rittergutsbesitzers Lonis von Bogen zu Lenartowitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Juli 1894 angenommene Zwangs⸗
0 0-10,
ꝓ 80,—
8s
80,—
EEESSOS”SSSe 08—
0
.1.7 2000 — 500[100,40 G :10 2000 — 500 104,00 G 2000 — 500 100,60 G 2000 — 200 103,50 G 7 2000 — 200 100,50 G ersch. 5000 — 100 101,00 G 8 5000 — 100 104,00 G 2000 — 200 104,00 G 2000 — 200—-,— 1000 — 200-,— 1000 — 200 —,— 3000 — 100 100,90 G 5000 — 100 100,75 G 2000 — 200 104,00 bz G .2.8 5000 — 500 91,80 bz G ersch. 1000 u. 500 ,— ½ 1.4.10/5000 — 200 1101,90 bz
Ital. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.4 ½ do. Rente 5 do. do. 5 do. do. pr. ult. Dez. do. amort I11 17.
Karlsbader Stadt⸗Anl.
Kopenhagener do. d do. 1892
E1“
807,—
16,205 b;
FSFESFSESE=SSF=S
XI.
8SS9SSe noH
300 ,— 150 s131,25 bz 150 s128,30 bz 12 24,70 G 126,10 G
to,— to0,—
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[52518]
Die Gültigkeitsdauer der ermäßigten Frachtsätze für Steinkohlen aus dem Neuroder Revier in vollen Wagenladungen von mindestens 10 000 kg nach Station Lissa der Oesterreichischen Nordwestbahn (von Wenzeslausgrube 46,4 Krz., von Rubengrube 45,3 Krz., von Neurode 45,0 Krz. und von Möhlten 8 44,9 Krz. für 100 kg) ist über den 31. Dezember 1894 hinaus widerruflich bis Ende Dezember 1895 verlängert worden. .
Berlin, den 4. Dezember 1894.
PSScSCeHEESSSS
[52454] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Meyer Gelinewsky in Elmshorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 4. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Elmshorn, den 3. Dezember 1894.
Kruse, Aktuar, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52455 Bekanntmachung. etreff Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Konrad Stöber dahier.
ult. Jan.
0 -10,—
105,25 bz 101,20 G 105,00 bz
Hannoversche ...
o. 1“
Hessen⸗Nassau ..
do. Dä
Kur⸗ u. Neumärk. 500 Lire
20000 u. 10000 Fr. 4000 u. 100 Fr.
500 Lire 1500 — 500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ
T
S”’ge S C'
—
8
So U
D
G
85,50 B *S 85,50 B S 5,20 à,30 bz * 102,10 G 98,50 G kl. f. 102,75 G
85 — — —+½
Ausländische Fonds.
Stücke 1000 — 500 Pes. 100 Pef. 200 — 100 £ 20 £
5
101,30à,40 bzZ
222S
D
Argentinische 5 % Gold⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do do. kleine
80
die Vergütung des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf den 4. Jannar 1895, Nach⸗ mittags 12 ¾ Uhr, vor dem Ksniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 5. Dezember 1894.
During, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[52481] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Engros⸗Schlächtermeisters Carl Sell hier, Weidenweg 60, ist auf Grund der beigebrachten Einwilligung der sämmtlichen bekannten Gläubiger eingestellt worden.
Beschluß.
Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ gehoben, da der Zwangsvergleich vom 22. Oktober d. J. rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist.
Fürth, den 3. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. (L. S.)
Mayer. Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, K. Sekretär. [52472] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Händlers Moritz Amerkamp in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pleschen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
[52507] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Friedrich Hermann Bäß in Reichenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. Oktober 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen vhe schluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Reichenbach, den 3. Dezember 1894. 3
Königliches Amtsgericht.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[52520]
Die seitherige Frachtermäßigung von 25 % für die Beförderung von Rindvieh und von 50 % für die Beförderung von Schafen und Ziegen von sämmtlichen in der Provinz Schlesien gelegenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau 8 den in den Kreisen Tarnowitz, Tost⸗Gleiwitz, Zabrze, Beuthen O.⸗S., Kattowitz und Pleß ge⸗ legenen Stationen wird unter der Voraussetzun daß die Grenze für die genannten Viehgattungen na fernerhin gesperrt bleibt, bis Ende Dezember 189 verlängert.
Breslau, den 4. Dezember 1894.
do. 4 ½ % do. 3 do. do. Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 kleine
do. do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 do. do. 8öö3 do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do.
äußere v. 88 0 16
I“;
0—b0
8
—S=ES; Fe”ShE=SI
SSn
vobodo]
1000 — 500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire
2000 —- 400 ℳ
400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 500 £ 100 £ 20 £ 405 ℳ u. vielfache 1000 — 20 £
1,50 bz
4,60 bz G 97,25 G 97,30 B 97,50 G 97,50 G 33,75 bz 33,75 bz 64,40 bz 64,70 bz 64,70 G 101,00 bz 92,80 G
o. Lissab. St.⸗Anl.
do
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose . ..
8 E “ ikanische Anleihe .. 8 do
0 r
d Me d
do. do.
. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do
86 I. II.
do. kleine
EESEEE Sereeeez e ᷣ£ 3
22 [028 Ll 85=Sö S8S
do. kleine pr. ult. Dez. 1890
100 er
20 er pr. ult. Dez.
△᷑
58
₰ —,
x 8 F 8 ˙82 —2,
kleine
2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire
20 £
68,25 bz G 68,40 bz G
14,00 bz 71,60 bz* 71,60 brbz 8 72,00 bz ₰. 71,20 à 71,30 bz 70,40 bz 70,40 bz 70,75 bz 70,10 àe, 25 bz 56,80 bz 57,40 b
* A.
In . Gold⸗Rente 1884
.St.⸗Anl. v. 1889
konf. Eisenb.⸗Anl. do
do. pr. ult. Dez. d IV
do. do. pr. ult. Dez.
do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. 1894 VI. Em.
ber
— 28Q£ 8
do. do. pr. ult. Dez. d III.
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
500 — 20 £
500 — 20 £
500 — 20 £ 3125 — 125 Rbl.
sch. 3125 u. 1250 Rbl.
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
102,50 bz 102,50 bz G
2
102,75 à, 80 bz
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[52519] Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbände.
Gültig vom 15. Dezember d. J. wird ein Nach⸗ hias e zum Verbands⸗Gütertarif, Theil I. vom 1. Januar 1893 herausgegeben. Dieser enthält für den sich über Frankreich bewegenden Verkehr mit der Schweiz keine Gültigkeit erlangenden Ergänzun⸗ gen des Haupttarifs und des Nachtrags II. Die
eerbandsbestimmung zu § 41 (von der Beförderung Ihgelehgogene oder nur bedingungsweise zugelassene Gegenstände) hat die Genehmigung der Aufsichts⸗ behörden erhalten. Die mit einem * bezeichneten Aenderungen haben wegen der dadurch im gegebenen Fall bedingten Erhöhungen erst vom 1. Februar 1895 Gültigkeit. Abdrücke des Nachtrags sind durch die Güter⸗Abfertigungsstellen zu beziehen, welche auch nähere Auskunft ertheilen.
Elberfeld, den 3. Dezember 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
2=
Berlin, den 6. Dezember 1894. 8 During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[52461] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zementeurs Georg Hoßkötter zu Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bechtn⸗ vom 25. Oktober 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[52478] 8 Nachstehender Beschluß: 1 Konkursverfahren 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Braun hierselbst be⸗ treffend wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 4. Dezember 1894. 8 Herzog 1ue“ VIII. 8 gez. wird damit veröffentlicht. Sack, Gerichtsschreiber.
8pbo. .Nikolai⸗Obligat.. ’ kleine .Poln. Schatz⸗Obl. r kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 8. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. . Boden⸗Kredit ...
do. do. gar. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 do. do. mittel 19. . kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte⸗Pfdbr. 83. Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Dez. do. do. v. 1885 do. do. e. ult. Dez. . Spanische Schuld ... .
1000 — 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 500 F G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
vW Moskauer Stadt⸗Anl. 86 102,30 B Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 110,00 G qNew⸗Yorker Gold⸗Anl. v“ Nitwegee. Hypbk.⸗Obl. vgenc Fach .“ do. Staats⸗Anleihe 88 100,25 B
do. do. kleine 131,60 bz
eyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr.
[52121] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Willgohs in Schwaan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwaan, den 5. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts: Wilken, Gerichts⸗Aktuar. .
hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
[52809] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ und Händlers Wilhelm Theis zu Gummersbach ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichsterminm auf Samstag, den 22. Dezember 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbstanberaumt.
Gummersbach, den 1. Dezember 1894.
Reinartz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[52489] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsfran, Wittwe Louise Hampe, geb.
Dörger, hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Holzminden, den 1. Dezember 1894. Herzogliches Amtsgericht.
(ges.) H. Cleve. Veröffentlicht: Wilkening, Gerichtsschreiber. [52811]
74,90 115,80 G 93,40 G 93,40 G 101,70 G 101,80 B 96,25 bz 96,25 bz
20400 ℳ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 50 Kr. 100 fl. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 u. 500 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ
15 Fr.
5000 — 100 fl.
10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000 — 2500 Fr.
98,00 bz C 96,50 bz B 166,75 bz 152,50 bz 113,75 bz B 103,20 bz G 100,25 bz G 93,75 G 127,75 bz 100,90 G 103,60 G 103,60 G 103,60 G 103,80 bz kl. f. 102,20 G
ö⸗SgS
2500 Fr. —,— 500 Fr. 8
500 — 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
+½ güEeg Sgie SEPjodo ——
2½
—
do. do. “ Chinesische Staats⸗Anl. Dan. Landmannsb.⸗Obl.
do. do. IV. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.
Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. Egyptische 5 gar.. do. priv. Anl.
o. do. 81 do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Darra San.⸗Anl.
Finnländ Hp.⸗Ver⸗Anl,
c. sG do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Fesbur ger Loose alizische Landes⸗Anleihe aliz. Propinations⸗Anl. enua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. riech. A. 81.84 5 %½.K.1.1.94 do. mit lauf. Kupon
EEEE SüSSSESSSSASSHSSISFN*
5050282 02=ggFÖS;
— 8 b2
—
do. do. 1892 Oest. Gold⸗Rente . . .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗Rente ... do. do. u“ do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1854 ... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. S Fienbr. I— V
022 222gF2SSSSNSESgSES S
SSUSHRGeocSecCceEER SF⸗ —,— — —
22 — ⁸E—O
8
EEESEE1““
60 8α SNAg d0
. „2 . 8
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
—
[52453] Der Konkurs über den Nachlaß des zu Stendal am 7. November 1893 verstorbenen Pferdehändlers Otto Zietz ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Stendal, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: 9 Stendal, den 4. Dezember 1894. G Bauermeister, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[52517] Konkursverfahren.
9 SSB⸗
— —‿½
80* 22 —9oO gÖ
&ꝙ 2SÖ=hANIS*?
22=
— 8ᷣ DS
EüEEEEEAeSshrsssREAsmnnnE
F
Xedo do N8. —
333,70 bz B 153,70 bz 153,70 bz G 325,50 bz
68,40 bz Bkl.f. 68,40 bz Belf
28,10 bz G 93,90 G 97,75 G 34,10 G 32,50 bz G
“
* N 0— 10,—
“
—
eTE“]
³⁴⁴ S805
82,50 b; G 76,50 bz G 76,75 bz G
9 —
[52812]
Kohlen⸗Verkehr von rheinisch⸗westfälischen
Kohlenstationen nach Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Altona.
amm.
—
— 2222-=
Naees
8n — 8⸗ SEEgEg
20 800 2—
b
—8
1524930 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Johann Hermann
8H115 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stempuer in Ilmenau wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Das Konkursverfahren über das S. des
räuleins Stefanie Swoboda zu Stettin, Mönchenstraße 17—18, wird hüi erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au
Am 15. d. M. werden die Stationen Hagenow Stadt), Bobzin, Wittenburg i. M., Perdoel und ietznitz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona in
do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 mit lauf. Kupon
500 Fr. 500 Fr.
34,10 G 32,50 bz G 26,90 G
o. do. Li
vortugie
SE=SEgg
o·. uid.⸗Pfandbr.. do. kleine
406 ℳ
67,20 G kl. 36,40 bz 5rf. 36,40 bz
do.
ee; Pfdbr. v. 84/85 o
do. pr. ult. Dez.
do. v. 1886
11
11, en] 24000 — 1000 Pes. 172,25 G
1.17 1.5.11
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
103,70 bz kl. 101,505b Gkl. f.
do.
do. 4 % kons. Gold⸗Rente
do. do. 100 er do. do. kleine
do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon o. do. i. Kp. 1.1.94
“
Abtheilung V. 406 ℳ
100 Shm. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ
85,40 B 96,40 bz 85,60 bz G 81,80 bz G 102,40 bz
o. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.
sen Ausnahmetarif für den vorbezeichneten Verkehr aufgenommen. Ueber die Frachtsätze geben die betheiligten Dienst⸗ stellen Auskunft. Köln, den 5. Dezember 1894.
Stettin, den 3. Dezember 18 Königliches Amtsgericht.
[52470] Beschluß. Der Konkurs über den Nachlaß des am 28. No⸗
26,90 G 26,90 G 35,80 bz G 34,10 G 35,80 bz G
Westing, in Firma Herm. Westiug, in Bremen
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch eschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 6. Dezember 1894. —
2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr.
1.3.9
15. 6. 12 15. 6. 12
—,—,—öi—,ö’N’S E
FaMFNnranes:
do. do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85
durch aufgehoben. g 101,50bGkl.
Ilmenau, den 28. November 1894. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.
22
Der Gerichtsschreiber: Stede.
[52497]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Carl Heinrich Niederfranke hier⸗ selbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1894 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben ;8
bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des? 8 aufgehoben. Bremen, den 6. Dezember 1894.
mtsgerich
[52488] 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Seemann zu Kastrop ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 20. Dezember 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt.
Kastrop, den 4. Dezember 1894.
vember 1891 verstorbenen Hauptmanns a. D. Se Herrmann, dessen letzter Wohnsitz in irkwitz war, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. 1 Treptow a. R., den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II.
—.
83
[52513] 8 Bekanntmachung 6 139. R.K.⸗O. Im Fuhrwerksbesitzer Angust Grimmich⸗
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Der Gerichtsschreiber: Stede.
Königliches Amtsgeri
88
schen Konkurse von Waldenburg soll mit Ge⸗
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. mit lauf. Kupon E“ . mit lauf. on
0. 1K. 15.12.,93 do. mit lauf. Kupon do. 8 “
; mit lauf. Kupon Holländ. Staasg.Anden e Komm.⸗Kred.⸗L.
D. Ital. . 8 5 Rlr 82 . F.
[E 0”
11““
200—
Eüö
D
·-bo
——O— J — —S
500 Lire
34,25 bz G 81,40 b; 81,40 b;
2
61,60 bz Gkl. f. 92,00 bz G
do.
mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine von 1893 von 1889 kleine von 1890
do. do. do. do. do. do.
SSdbododo
2000 ℳ
vE Se=eeseeeseessssen. 22ö222I22SnIggZSSÖSgSgÖSgZE”;
von 1891
. 84,50 B . 84,50 bz G
102,50 G 103,00 G 96,60 G 96,60 G 96,60 bz 96,60 bz 96,60 b 84,50
84,50 bz G
do.
do.
1 12 . konsol. Anl. 1890
do. kleine
do.
do. do. C. do. pr. ult. Dez. do. D. do. pr. ult. Dez.
kleine
do. v. 1887 3. Türk. Anleihe v. 65 8 kv.
8qUSA 82—
800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
1000 — 20 £