1894 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1 b ö“ Fästtcg ürettexuea mee; ath Sene. sr chas b;, [Snssgi 22 891. Hosenfla tt geschlitt 2i.i, 22 va0 Ventilbahn mit d Fuͤffe; 709 trock ; 22 499. Hoya, Hann. Vom 26. 4. 94 ab. ottingham, Whitemoor Leather Works, Engl.; Nr. 91. Hosenklammer mit ge em .Nr. . entilbahn mit doppelter . Nr. 32 . Vaartrockner mit Gas⸗ oder 34. Nr. 32 54 7. Fußreiniger mit auswechsel⸗ 37. Nr. 32 499. 2 g. 8 8 Klasse. 1 Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Zügel und Klemmfeder mit Führungsknopf. Firma Bohrung zum Entleeren galvanischer Elemente 30 Spirüusbeizung e,n Neneftaen üner der sde⸗ zaden Kraßeifen aus Affrnihe hssfthe nen H 8 Heäenlee Ee- n,geern8, e Lü-s 9

—* 8 de-en zsenee schiczen⸗ 2 ½ Aäs. e . W., Hindersigstr. 3. Pom 21. 2. 94 ab. C. . Naea 8 8 1n 8* Se.na95 88 Iesgben, eeb gg Weisthurm. Alatte Soh. e. Co., Bremen. 1ees WHermann Hänig, nen 2 b. sehene, sechseckige Bauplatte. Güldenstein & Co., verschiebbaren Behälter⸗Mittelwand. Frau glei ung des Di ungsdrucks dur einen re ar asse. 6 . 2 . un n 82 in⸗ . . 2 Ves .1 . 8 8 29. 8 2 g tona, eg na ahrenfeld. 4 E . ; b 3 .10. 1 8 e 8 Plagerten Sen SE. Luuren, Einciinatf, 77. Nr. 79 12—. Luftschiff mit Ballon. A.] pelz aus Mahairplisch. 8. Radolph. Verlin, Nr. 32 648. Linienwähler mit in die 99. 22 718. Oherationsstuhl mit teleskop.⸗ E veö1öe e 8 Zheflin, Fhntner Ohio, 11 East Sthe Street, V. St. A.; Vertr.: Rammoser, Berlin, Grenadierstr. 16. Vom Neu⸗Kölln a. W. 24. 31. 10. 94. R. 1970. Rückseite des Brettes eingelassenen, auf der Vor⸗ Fartig ausziehbarem Fuß und durch einen Keil Nr. 32 548. Brotschneidmaschine mit hin⸗ Nr. 32 500. Durch einen mineralischen Nr. 32 526 E14““ Papgier

C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ 23. 2. 94 ab. 1 . Nr. 22 789. Hüͤlse mit Bogenführung für derseite mit den Stöpselhülsen verbundenen Lei⸗ feftstellbarer Kopfstütze. C. A. Lorenz, Leipzig. und hergehendem Messer und einem verschieb⸗ Belag gegen Einwirkung hoher Temperaturen bülse eschtebbarei⸗ Mundstück. Julius Vor⸗

raße 80. Vom 5. 4. 93 ab. Nr. 79 176. Kontrolvorrichtung für Kegel⸗ Verschnürungen bei Kleidungsst ücken. Franz tungen. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Berlin SW., 27. 10. 94. L. 1781. 8 baren Hebel zur Aenderung der Schnittstärke. widerstandsfähig gemachte Formstücke aus orga⸗ witz, Dresden⸗A., Zeughauspl. 4. 25. 10. 94

Nr. 79 180. Mehrreihiges Kugellager mit hahnen. Ch. Biele, Berlin NW., Quitzow⸗ Scheidl, Wien; Vertr.: Alexander Specht u. Neuenburgerstr. 14 a. 27. 10. 94. A. 874. Nr. 32 718. Mehrtheilige Frauen⸗Leibbinde Eduard Franke, Berlin 80., Köpenicker⸗ nischen Materialien wie Kork, Pflanzenmark u. s. w. I1111““ 11“ auswechselbaren Laufflaächen. W. Badger, straße 140, u. A. Zitzwitz, Berlin N., Brunnen⸗ J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemcke, Nr. 32 667. Federnde Befestigung von git vorderem Schluß und um die Oberschenkel straße 150/151. 30. 10. 94. F. 1486. Grünzweig & Hartmaun, Ludwigshafen a. Rh. Nr. 32 527. Schraubmundstück für Zigarren⸗ London N. 12 Wilton Square, New North straße 98. Vom 24. 2. 94 ab. Berlin NW., Luisenstr. 29. 30. 10. 94. Schutzkappen elektrischer Installationsapparate. geführten Gurten. rl. Aline Opitz, Fetpgäig⸗ Nr. 32 549. Kleiderbügel aus Blech mit 5. 2. 94. G. 1151. * und igarettenhülsen zum Vorschieben des Taback⸗ Road, u. H. Badger, Battersea, 13 Petworth tr. 79 227. Miniatur⸗Panorama. A. Sch. 2561. 8 8 Siemens & Halske, Berlin SW., Mark. Goblis, Halleschestr. 83. 2. 11. 94. A. 883. ausgestanzten, offenen Oesen zur Aufnahme zweier Nr. 32 502. Doppelwandiges Zelt mit wickels oder⸗Stranges. Julius Horwitz, Dres⸗ Street; Vertr.: Carl Pieper u. Hsnes⸗ Spring⸗ Stelling, Hamburg⸗Barmbeck, Alter Teichweg 18. 6. Nr. 32 6⁄9. Abfüll, und Gährspund für gfafistr 94. 10. 11. 94. S. 1448. Nr. 32 719. Zgweitheiliger Festhalter für federnder Blechstreifen. Carl O. Lange & Co., Lüftungsanlage und in kleinere Abschnitte ge⸗ den⸗A., Zeughauspl. 4. 25. 10. 94. H. 3182 mann, Berlin NW., Hindersinstraße 3. Vom Vom 21. 4. 94 ab. ssasse mit sichtbarer Luftreinigung und voll⸗ xr. 32 69 2. Ke elförmiger Spriegel⸗ etset epr en spipen. U. Lange⸗Hermstädt, Hamburg. 30. 10. 94. L. 1785. theilten Zeltolänen. Selberg 4& Schlüter, Nr. 32 599. Stiefelknecht mit auf esetztem 13. 4. 94 ab. Nr. 79 229. Rollschuh, welcher auf einer ständigem Lustabschluß. „Wilhelm Widmann, reflektor für elektrische lühlampen. C. K. Meckesheim, Baden. 13. 11. 94. L. 1819. Nr. 32 600., Kohlenanzünder aus unver⸗ Verlin S., Alexandrinenstr. 68/69. 11. 9. 94. Schuh als Asche⸗, Zahnstocher⸗ oder Jänsholz⸗

Nr. 79 193. Selbstthätig schließendes mit ihm verbundenen Schiene läuft. L. Zacherl, i. F. Camozzi & Schlösser, Frankfurt a. M. Schubert & Co., Penzig. 12. 11,94 Sch. 2599. 32. Nr. 32 583. Milchglaswaaren mit einge⸗ brennbarer Masse mit konischen Luftkanälen. S. 1346. behälter. Ad. Ems 4. Co. Berlin 80 Schlauchventil mit Hubring und Sitzkegel. WMecehe. Vom 12. 5. 94 ab. 17. 10. 94. W. 2230. Nr. 32 769. Stöpselkontakt in Form eines brannten Abziehbildern. Glasfabrik Sophien⸗ K. J. Wolf u. K. zan⸗ Thamm, Nr. 32 503. Trapezförmiger Flachkeilfalz⸗ Schmidtstr. 6. 31. 10. 94. E. 895 89

Stipperger, Hämburg, Stubbenhuk 24. 80. r. 79 181. Verfahren zur Herstellung Nr. 32 681. S mit Kom⸗ Glühlampenfußes, zum Anschluß eweglicher hütte Richard Bock in Ilmenau i. Th. 29. 10. Württ. 23. 10. 94. W. 2251. ziegel mit Rippen an den Längsseiten. Bernard Nr. 32 649. Busennadel mit Gelenk⸗ Ring⸗

Vom 10. 10. 93 ab. von Sägehlättern zum Sägen von Stein. munikationsöffnungen für Niederdruckfilter. Paul Lampen an feste Beleuchtungskörper. Julius 94. G. 1735. Nr. 32 602. Rollvorrichtung für Mobel, Liban, Podgorze, Galizien; Vertr.: M. W. Wil⸗ und Federklammer zur Befestigung von Blumen Nr. 79 202. Zweitheiliger elenkiger A. Melkerson, Bäͤcka Orsa, Schweden; Raßmus, Magdeburg. 12. 11. 94. R. 1994. Boeddinghaus, Düsseldorf, Stephanienstr. 17 33. Nr. 32 551. Brillen⸗ oder Klemmer⸗Be⸗ bestehend in einer an dem Möbelfuß anzu⸗ rich, Berlin O., Holzmarktstr. 73. 23. 10. 94. u. s. w. Wilhelm Abt, Pforzheim, Neustadt⸗

Stellring mit Ueberblattung un Drucsschran e. Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. 8. Nr. 32 729. C ardienenspannrahmen mit u. 20. 2. 10. 94. B. 3358. hälter mit aufgedruckten, von einem Rand um⸗ bringenden Here mit einer oder mehreren darin L. 1768. Brötzingen 148. 31. 10. 94. A. 879

2* hg⸗ Aachen, Karlsgraben 57. Vom Vom 14. 4. 94 ab. oberer Führungsleiste und unterer, beiderseits Nr. 32 772. Anordnung hohler Solenoid⸗ gebenen Ankündigungen. Carl Spottke, Rathe⸗ frei beweglichen Kugeln. Eberh. Wünnenberg, Nr. 32 618. Schwebendes Supportgerüst, Nr. 32 650. Verzierungen aus Celluloid

.4. 94 ab. „MNNr. 79 218. Verfahren und Vorrichtung mit Stiften besetzter Spannleiste. Fran Ph. M. drähte bei elektrischen Bohrmaschinen oder Treib⸗ now, Steinstr. 24. 25. 10. 94. S. 1424. Köln a. Rh., Bobstr. 20. 20. 10. 94. W. 2242. bestehend aus mehreren, aus Fenster⸗ oder Thür⸗ artgummi, Gelatine, mit aufgekitteten Oesen

Nr. 79 209. Federdruckschmierbüchse mit zur Herstellung von Röhren aus plastischen Hartpence, Harrison, Ohio, V. St. A.; maschinen, zur Hindurchführung eines Kühl⸗ Nr. 32 553. Durch Gummischnüre mit Nr. 32 654. Schuhuntersatz für Parterre⸗ öffnungen herausgestreckten, sich gegen die Außen⸗ 8 sich oder in Verbindung mit Hutschmuck und selbstthätiger und für verschiedenen Bedarf ein· Massen. R. Kieserling u. M. Möller, Pertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ mittels. Albert Maschke, Berlin, Steglitzer⸗ Schiebern, oder Gummibänder mit Schnalle zu schaustellung. Trippensee & Schreiber, wand stützenden, mittels Klammern festgehaltenen anderen Posamenten. S. L. Goldschmidt,

stteellbarer Regelung. H. Szamatölgki. Altona, Palmaille 130 bezw. 73. Vom 17. 8. straße 26. 3. 11. 94. H. 3217. straße 5/6. 14. 11. 94. M. 2360. befestigende Schnurrbartbinde. Robert Förster, Berlin NO., Blumenstr. 79. 10. 11.94. T. 937. Auslegern. Otokar Dvoxak, Prag; Vertr.: Offenbach a. M., Frankfurterstr. 70. 12. 10. 94.

Bernburg i. A., Breitestr. 3. Vom 2. 6. 94 ab. 93 ab. 1 Nr. 32 780. Kasten mit herausnehmbaren Nr. 32 773. Bleisicherung mit in ihrem Dresden, Permoserstr. 4. 29. 9. 94. F. 1432. Nr. 22 670. Schablone aus Zinnfolie oder W. J. E. Koch, Hamburg. 31. 3.94. D. 928. G. 1701.

Nr. 79 152. Vorrichtung zum Bohren 81. Nr. 79 213. Sicherheitsklammer mit Klam⸗ Fhegagsstcben zur Verpackung von Sammet, Abstande verstellbaren Klemmen. Emil Sinell, Nr. 32 603. Schulmappe mit auf einer nnsgate angleh mit durch Stechmaschine her⸗ Nr. 32 619. Durch Gegenschrauben an Nr. 32 728. Draht⸗Haarnadel mit gewellten von Nietlöchern in Kesselwände. A. Reins⸗ merbefestiger für Kisten. A. Dussand, lüsch ꝛc. ohne Druckstellen. Albert Hox, Kre⸗ Berlin SW., Neuenburgerstr. 32. 31. 10. 94. schwalbenschwanzförmigen Schiene geführtem Knopf gestelltem Muster. Frl. Julie Lenning, Berlin, massiven Fenstersohlbänken zu befestigender Arm Schenkeln. A. Knippenberg, Ichtershausen. hagen, Langendreer. Vom 27. 6. 94 ab. Vordeaur; Pertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., feld; 2. 11. 94. H. 3213. b S. 1437. zum Verstellen der Tragriemen. Joseph Krembel, Kaiser⸗Wilhelmstr. 18. 24. 10. 94. L. 1773. mit drei beweglichen Rollen und seitlicher Stütze 1. 11. 94. K. 2894.

Nr. 29 190. Walz⸗Verfahren. Schwelmer Kommandantenstr. 89. Vom 23. 6. 94 ab. . Nr. 42 781. Seidenspule aus einer Papier⸗ Nr. 32 796. Mit der Haltevorrichtung Berlin, Prinzenstr. 32. 29. 10. 94. K. 2891. „Nr. 32 671. Scheuertuchhalter in Form zum Aufhängen von Wäsche oder dergl. Adam Nr. 32 774. Wirthshaus⸗Reklame⸗Säule Eisenwerk, Müller & Co., Schwelm. Vom 82. Nr. 79 153. Trockenvorrichtung für Schuh⸗ hülse mit kreuzweiser Wickelung. Gütermann durch Kugel⸗ oder Universalgelenk verbundenes Nr. 32 626. Brillen⸗ oder Klemmer⸗ eines viereckigen Brettchens mit in der Mitte Heinrich Seng, Cassel, Westendstr. 7. 18. 10. mit Zigarrenabschneider, Asch⸗ und Streichholz⸗ 11. 7. 93 ab. werk u. dergl. A. Rodde, Lübeck, Geibelpl. 4. & Co., Gutach, Baden. 1. 11. 94. G. 1747. Telephon für Vermittelungsämter. Telephon⸗ Behälter mit diagonal aufgedruckten Ankündi⸗ schwingend befestigtem Stiel. Carl O. Lauge 94. S. 1410. behälter und Kellnersignal. Ludwig Mahlmann,

Nr. 79 219. Apparat zum Nachdrehen von Vom 13. 7. 94 ab. Nr. 32 784. Dreitheiliger Gewebe⸗Dämpf⸗ Apparat⸗Fabrik Fr. elles, Berlin 80., gungen. Carl Spottke, Rathenow, Steinstr. 24. & Co., Hamburg. 10. 11. 94. L. 1809. Nr. 32 621. Zu den durch D. R.⸗P. 69 029 Berlin, Oppelnerstr. 44, und Adolf Paschke, Fapfen. G. Krüger, Hamburg, Hafenstr. 96. 83. Nr. 79 146. Räderwerk mit Zahnbogen⸗ kasten mit endlosem Führungstuch, Wasser⸗ und Engel⸗Ufer 1. 2. 11.,94. T. 925. 25. 10. 94. S. 1423. . Nr. 32 672. Durch übergreifende Bügel geschützten Falzziegeln passendes Falz⸗Dachfenster. Halensee, Kurfürstendamm 115. 12. 11. 94. Vom 3. 2. 94 ab. 2 betrieb für Kalenderuhren. O. Schmidt, Dampfrohren und Ventilator. Richard Buch⸗ 22. Nr. 32 629. Siegellackstange mit glattem Nr. 32 627. Portemonnaie⸗ oder Taschen⸗ ehaltene und gegen seitliches Herausfallen durch Lüdinghauser Falzziegel⸗Fabrik und M. 2350.

Nr. 79 226. Verfahren zur Herstellung von Berlin SW., Alexandrinenstr. 25. Vom 22. 3. g. Forst i. L. 1. 10. 94. B. 3357. und verziertem Griff. Hugo Oppermann, bügel mit nach außen offener Befestigungsrinne edern gesicherte Stäbe zum Halten von einzeln Dampf⸗Ringofen⸗Ziegelei, C. Aug. Muß 45. Nr. 32 517. Rübengabel mit am Stiel Steinbohrern mit Spülkanal. C. Vornet, 94 ab. 9. Nr. 32 801. Stielbefestigung für Bürsten, Berlin, Lindenstr. 37. 27. 10. 94. O. 421. für das Leder. Hermann Lehmann, Offen⸗ neben einander liegenden Zeitungen ꝛc. Wilhelm & Fansen, Lüdinghausen i. W. 19. 10.94. gleitender Schneidevorrichtung zum Kappen der Paris; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ 85. Nr. 79 163. Kipptrog für Wasserreinigungs⸗ Schrubber u. s. w., bestehend aus einer zwei⸗ 23. Nr. 32 533. Lederfett aus Ricinusöl, bach a. M. 30. 10. 94. L. 1784. Riehle u. Alexander Decker, Stuttgart. 9. 10. 94. L. 1760. Blätter. Ehrcke & Bley, Schöneberg b. mann, Berlin NW., Hindersinstraße Z. Vom apparate. A. Reinecken, Düsseldorf, Karl theiligen Blechhülse mit Spitzen, Widerhaken Vaselin, Talg und Wachs. „Friedrich Wilhelm . Nr. 32 652. Stock oder Schirm mit N 199 Nr. 32 625. Wandkapsel mit schlüsselloch⸗ Berlin. 9. 11. 94. E. 896.

12. 4. 94 ab. Antonstr. 15. Vom 21. 6. 94 ab. 1 und Wulst. Bernard Queling, St. Johann⸗ Otto, i. F. F. W. Otto, Flöha i. S. 18. 10. 94. Füllrohr, verschiebbarer Stange, Klemmfeder und „Nr. 32 704. Scheibe nach G. M. Nr. 11789, ähnlicher Oeffnung und Spurpfanne für Vor⸗ Nr. 32581. Viehentkupplungsvorrichtung,

50. Nr. 79 143. Kohlenbrecher. M. Neuer⸗ Nr. 79 233. Vorrichtung zur Verhinderung Saarbrücken. 4. 10. 94. O. 55. O. 415. 3 1 verstellbarer Reibplatte zum selbstthätigen Heraus⸗ deren ringförmige Wulst eine die Seitenflächen hangkloben, Haken u. dergl. mit Bart. Gustav ekennzeichnet durch ein Rohr mit Einschnitten, burg, Köln a. Rh., Allerheiligenstr. 9. Vom des Zurücktretens von Se easer in das 10. Nr. 32 680. Briquete mit abgerundeten 24. Nr. 32 587. Metallroststab mit auswechsel⸗ stoßen und Anzünden von Wachskerzen. Valen⸗ der Gummirollen einschließende Führung besitzt. Fuhrer, Ludwigshafen a. Rh., Wredestr. 33. n welchem eine Stange mit Kupplungshaken 8. 3. 94 ab. Wasserleitungsrohr bei Verstopfung des Abort⸗ Faleminden, Köpfen. L. Göderitz, Grube barem feuerfesten Firma Theodor tin Landsberg, Berlin NW., Flensburgerstr. 19. Philipp Dörrstein, Frankfurt a. M., Stein⸗ 8. 11. 94. F. 1497. verschiebbar gelagert ist.⸗ Joh. Wolf⸗ Augsburg.

Nr. 79 231. Quetschmühle für Früchte u. beckens. C. F. H. Reineck, Verlin SW., uguste b. Bitterfeld. 12. 11. 94. G. 1780. Zeise, Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder Kirchen⸗ JLJbIEITIEI 1111“ gasse 13. 17 10. 94. D. 1224. Nr. 32 705. Sechseckige, auf der einen Um⸗ 16. 8. 94. W. 2068. dergl. L. Cheftel, Antrain, Frankr.; Vertr.: Fidicinstr. 10. om 28. 6. 94 ab. Nr. 32 800. Feueranzünder aus mit Pech weg 11. 25. 5. 94. Z. 360. Nr. 32 655. Zigarrentasche mit Spitzen-⸗ Nr. 22 720. Aufsteckbare Tülle für Kannen fangshälfte mit Hohlkehlen, auf der anderen mit Nr. 32 543. Zerlegbarer Heck⸗ und Flug⸗ Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kommandanten⸗ Nr. 79 236. Filter⸗Anlage. W. Götzky, etränkten elliptischen Holzscheiben. Hugo Lübben, Nr. 32 591. Schornsteinaufsatz mit durch schneider und Sammelbehälter im Gelenk. und Krüge. Franzisfa Nickel, Schierke, Harz. Falzen versehene Bauplatten. Güldenstein käfig. B. Hammer Th. Kapff Nachf., Lud⸗ straße 89. Vom 17. 6. 94 ab. Braunschweig. Vom 18. 7. 94 ab. ldenburg i. Gr. 2. 11. 94. L. 1788. Klappdeckel verschließbarem Einfatzkasten und Theodor Friese, Berlin SO., Oranienstr. 177. 12. 11. 94. N. 602. & Co., Frankfurt a. M., Liebfrauenstr. 10. wigsburg. 7. 11. 94. H. 3231.

51. Nr. 79 183. Berippung für 1g. 86. Nr. 79 187. Doppelbogenschläger (Doppel⸗ 11. Nr. 32 558. Dängentheiler, hauptsächlich DOeffnungen in den Kasten⸗ und Außenwänden. 8. 11. 94. F. 1498. . Nr. 32 721. Perforierter und mit Aus. 21. 10. 94. G. 1733. Nr. 32 751. Mähmaschine mit von den böden. R. W. Kurka, Wien V, Wienstr. 45; lade) für Bandwebstühle. E. von Felbert, zum Vorzeichnen auf zu vergoldenden Buchrücken, Hermann Hüller, Freiberg i. S. 29. 10. 94. Nr. 32 656. Geldtaschenbügel mit vor⸗ schnitten versehener, aufgerollter Papierstreifen Nr. 32 754. Baugegenstände aus Holz⸗ und Laufrädern getriebenen, rotierenden Schneidmessern Vertr.: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Ronsdorf. Vom 27. 7. 94 ab. bestehend aus einer Nürnberger Schere und H. 3196. . springenden, dem Bügel die Form einer Kanne, als Schutzvorrichtung für Closelsitze. Karl Eisenkonstruktion, umgeben mit Mörtel aus Gips, und aufklappbaren Leitern. Michael Schweiger Berlin 0., Blumenstr. 74. Vom 21. 4. 94 ab. Nr. 79 220. Selbstthätig wirkende Abzug⸗ seitlich verschiebbaren, federnden, Vorzeichentheile . Nr. 32 645. Schlangenroststab mit an Vase, Glases, Kruges u. s. w. gebenden Theilen. Schauer, Mainz, Kaiserstr. 38. 29. 10. 94. Säge⸗ und Hobelspähnen, Kohlenasche mit Wasser u. Nicolaus Becker, Fürth i. B., Nürnberger⸗

53. Nr. 79 159. Verfahren und Apparat zum vorrichtung für Kettengarn an Bandwebstühlen. enthaltenden Linealen. Christian Riegel, Frank⸗ beiden Seiten versetzt angeordneten, kerbartigen D. Heymann, Offenbach a. M., Frankfurter⸗ Sch. 2559. angemacht. Otto Helm, Stettin, Beringer⸗ landstr. 102. 12. 11. 94. Sch. 2604. Reinigen und Reifmachen von Fetten, Svirituosen E. Kleinmann, Barmen. Vom 11. 2. 94 ab. furt a. M., Grüneburgweg 38. 9. 10. 94. Ausschnitten. Jul. Leo Piepenbring, Barmen. straße 48. 27. 10. 94. H. 3186. b Nr. 32 722. Durch Ineinanderschieben der straße 78. 2. 10. 94. H. 3072. 47. Nr. 32 580. Hängebock für Stehlager mit u. dergl. R. Andrew, London, 95 High Nr. 79 234. Vorrichtung zum Aufrichten R. 1914. G 12. 11. 94. P. 1262. 1 Nrr. 32 660. Einfädler, bestehend aus einem Seitentheile zu verkürzende Bettstelle. Jakob Nr. 32 756. Gerüst aus mittels beweg⸗ Diagonalversteifung. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Street, Hsmerton; Vertr.: A. Mühle u. W. und Gleichstellen des Flors für Chenilleteppich⸗ Nr. 32 640. Album mit nach Art einer 25. Nr. 32 706. Halbwollener Rundmaschinen⸗ walzenförmigen Nadelrohr mit Klemmplatte, Behr, Holzappel, Reg⸗Bes. Wiesbaden, 30. 10. 94. licher, ausziehbarer Streben und Steifen verstell⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. 31. 10. 94 Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 783. Vom Webstühle. J. Ginzkey, Maffersdorf b. Nürnberger Schere ausziehbaren Bilderrahmen. stoff mit beidseitig gerauhter wollener Decke. Nadelstellschraube und geschlitztem Fadentrichter. B. 3467. 1 baren Leitern mit nur einem zweitheiligen Holm, B. 3471.

28. 3. 94 ab. Reichenbach, Böhmen; Vertr.: C. sesset u. Meyer Weiß, Paris; Vertr.: Robert R. Schmidt Beer & Co., 13.41.94. B. 3525. Michael Dobronski, Dresden. 29. 8. 94. Nr. 32 724. Klemme aus zwei gegen ein⸗ in dessen Nuth die beiderseits vorstehenden Nr. 32 581. Durch Hebel und Excenter z

59. Nr. 79 195. Pumpe für regelbare Leistung G. Loubier, Berlin SW., Dorotheen traße 32. u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ Nr. 32 714. chleifvorrichtung für die H. 171 ander gestellten, gekrümmten, federnden Metall⸗ Sprossen und versetzbare Riegel festgeklemmt bethätigende Reibungskupplung für Fest⸗ und Los durch Veränderung des Luftvolumens im Zylinder. Vom 13. 7. 94 ab. straße 141. 10. 11. 94. W. 2309. Kreismesser bei Wirkmaschinen für Plüschwaare. Nr. 32 708. Häkelnadel mit verschiebbarer drähten. E. J. Pettersson, Stockholm; Vertr.: werden. Th. Ch. Williams, Randolph, Wis⸗ scheiben. G. Hildenbrand Söhne, Faurndau H. Mittermayr, Ehrenfeld, Leostr. 50. 8 kr. 32 775. Schutzumschlag für Schreib⸗ C. Terrot, Cannstatt, Württ. 26. 10. 94. Schutzhülse. Georg Wagner, Nürnberg, Otto⸗ F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ consin, V. St. A.; Vertr.: Emil Reichelt, Göppingen. 12. 10. 94. H. 3120.

Vom 17. 12. 93 ab. 8 Gebrauchsmuster hefte, mit Befestigungslappen aus Leinwand zec. T. 915. 8 8 8 straße 8. 29. 10. 94. W. 2264. 3 straße 80. 30. 10. 94. P. 1248. Dresden. 22. 10. 94. W. 2245. Nr. 32 664. Packungskörper aus .ge

Nr. 79 232. Vorrichtung zur Begrenzung 8 G bb. 8 im Rückenkniff. Baier & Schneider, Heil. Nr. 22 785. Tüll mit aufgenähter Chenille Nr. 32 710. Nähnadel⸗Einfädler mit federn⸗ Nr. 32 744. Ausstellungsschale mit Spiegel⸗ Nr. 32 757. Zimmerdecke aus an den Balken weise wellenförmig gelegtem, mit nachgiebi

des Druckes in Pumpen für Flüssigkeiten. Eintragungen 8 bronn a. N. 3. 11. 94. B. 3484. ꝛc. Gg. Emil Günther, Erfurt. 26. 10. 94. dem, in einer Hülse verschiebbarem Einfädelhaken glas⸗Einlage. Mirus & Naumann, Leipzig. befestigten und lose dazwischen liegenden Metall⸗ Materiale umsponnenem Metallstreifen. 5 W. Stavenhagen, Halle a. S. Vom 23. 6.94 ab. gungen. 8b 1“ Nr. 32 776. Schutzumschlag für Schreib⸗ G. 1728. und senkrecht zur Hülse angeordneter Nadel⸗ 6. 11. 94. M. 2315. streifen und Bindematerial. F. G. Wingenfeld, Rees Curry, Scarsdall; Vertr.: Carl Pieper 61. Nr. 79 144. Vorrichtung zum selbst. Nr. 31 551, 32 497 bis 32 802 u. hefte, mit ausgeschnittenen Befestigungslappen 26. Nr. 32 555. Gasglühlichtbrenner mit von Klemmplatte oder ⸗Hülse. sjemo M. M. Nr. 32 745. Verbindung der federnden Dgseldor, Apnfeldstr. 153. 30. 10.94. W. 2266. u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin thätigen Ein⸗ und Ausschalten von Einfallhaken 33 092 ausschl. 32 518, 32 683, 32 698 am Rückenkniff. Baier & Schneider, Heil⸗ außen wirkender elektrischer Fernzündung und ab⸗ Rotten, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Rückenlehne an Kinderstühlen mit der Spieltisch⸗ Nr. 32 758. Zimmerdecke aus an den straße 3. 10. 11. 94. G. 70 für ausziehbare Leitern und ähnliche Geräthe. u. 32 700. bronn a. N. 3. 11. 94. B. 3485. nehmbarem Brenner. Deutsche Gasfernzünder⸗ 9. 10. 94. R. 1911. 1 platte durch Haken bezw. federnde Riegel. Georg Balken auf Haken oder 5 ruhenden Metall- Nr. 32 684. Zulagenkeil, dessen Theile mit C. D. Magirus, Ulm a. D. Vom 9. 3. 94 ab. Klasse. Nr. 32 77 7. Schutzumschlag für Schreib⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 41. Nr. 32 711. Ziggrren⸗, Geldtaschen⸗ u. s. w. Bürkle i. F. Bürkle & Söhne. Blaubeuren. streifen und Bindematerial. F. G. Wingen⸗ Nuth und Feder in einander eingreifen. Fr. 63. Nr. 79 225. Gestell für Fahrräder. Dr. 2. Nr. 32 740. Backmulde mit durch Niet⸗ hefte mit ausgeschnittenen, mit Leinwand über⸗ 27. 10. 94. D. 1234. Bügel, dessen eine Hälfte mit dem überstehenden 3. 11. 94. B. 3488. feld, Düsseldorf, Ahnfeldstr. 153. 30. 10. 94. Jödicke, Neustadt Westpr., Lauenburgerstr. 33. E. J. Ulbricht, Dresden, Pestalozzistraße 3. zapfen befestigten Stirnwänden. Gebr. Wagner, klebten Befestigungslappen am Rückenkniff. Nr. 32 556. Gasleitungsschlauch mit Lei⸗ Rand aus einem Stück gezogen ist. Carl Nr. 32 746. Drehbares, in der Höhe ver⸗ W. 2267. 9. 11. 94. J. 776. Vom 4. 4. 94 ab. Cannstatt. 1. 11. 94. W. 2271. Baier & Schneider, Heilbronn a. N. 3. 11. 94. tungsdrähten in den Wandungen für elektrische Rosenbach, Berlin S0., Oranienstr. 21. 4. 10. stellbares Pissoirbecken mit Kugelverschluß. Georg 38. Nr. 32 528. Mit Malerei und farbigem, „Nr. 32 686. Isolierhülle für Dampf⸗ ꝛc. 64. Nr. 79 182. Flaschenreinigungsmaschine. Nr. 32 759. Backofenfeuerung mit Rauch⸗ B. 3483. 1 Fernzündung. Deutsche Gasfernzündergesell⸗ 94. R. 1901. 3 Bürkle i. F. Bürkle & Söhne. Blaubeuren. lederartig gepreßtem Grund versehene Leitungen aus mehreren, durch einen Stoff⸗ oder H. La Casse, Rochester, 66 Hudson Avenue, verbrennung durch in den Backraum mündende 13. Nr. 32 643. Wasserstandglas, dessen Enden schaft m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 41. Nr. 32 712. Fingerhut mit Trennmesser. 3. 11. 94. B. 3486. Reinhold Kirchner, Berlin, Für tenstr. 18. dergl. Ueberzug oder durch Charniere ꝛc. zusammen⸗ State of New⸗Pork, V. St. A.; Vertr. F. C. Feuerkanäle und direkt in den Schornstein zwischen weichen Stopfbüchfenliderungen der . 10. 94. D. 1233. W. C. Painter, Elkhart, N.⸗A.; Vertr. Carl Nr. 32 747. Christbaumständer mit Wasser⸗ 12, 10. 94. K. 2835. gehaltenen Theilen. Rheinhold & Co., Ver⸗ Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. führende Gasabzugskanäle. Louis Barche, gehalten werden. Hermann Chwatal, Nr. 32 659. Glühlampen⸗ Gestell mit Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 25. 10. behälter, Zentrierschrauben und angelenkten Füßen Nr. 32 651. Messerkopf mit kreisbogen⸗ einigte Norddeutsche u. Dessauer Kiesel⸗ Vom 18. 4. 94 ab. Leipzig⸗Sellerhausen, Jacobsstr. 10. 10. 9. 94. mburg, Bremerstr. 14. 15. 2. 94. C. 460. Winkelbohrung und Ballvumpe zur Reinigung 94. P. 1239. mit Spitzen. Franz Mayerhoff, Berlin N., rmigen v.Z“ Rüdiger, Leipzig. Celle, Hannover. 29. 10. 94. R. 1 1

b z Nr. 79 191. Verfahren zum Verschließen B. 3291. 15. Nr. 32 790. Satzschließer aus hochkantigen des Glühkörpers und Bunsenbrenners von Gas⸗ Nr. 32 715. Hohler Schirm⸗ oder Spazier⸗ Stralfunderstr. 9. 1, 11. 94. M. 2302. 16 883

von Gefäßen mittels aufzusetzender Kappe. 3. Nr. 32 505. Aus zwei nebeneinander Eisenstäben mit hakenartigen Ansätzen und schräg glühlampen. Wendelin Glocker, Stuttgart, stock mit herausziehbarem Gummistock. SHugo Nr. 32 748. Waschbrett ohne Rückwand Nr. 32 767. An einer Bohrspindel zu be⸗ Nr. 32 687. Dichtungsring mit überstehen⸗ A. Tschurtschenthaler, Bozen, Süd⸗Tirol; liegenden Stahlbändern mittels Umflechtens mit nach außen gerichteten Einschnitten. Emil Gaisstr. 14. 24. 9. 94. G. 1661. Krolik & Wolf, Berlin 8., Alexandrinenstr. 93. mit zwischen entsprechend profilierten Leisten ein⸗ festigender Messerträager mit Vor⸗ und Nach⸗ dem, sich gegen die Flantschenschrauben legendem Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 23. 7.93 ab. Garn hergestelltes Band. J. Wahlen, Köln⸗ Reinecke, Mannheim, G. 8. 3. 30. 10. 94. Nr. 32 716. Hahn für Gasglühlampen 24. 10. 94. K. 2884. gespanntem Waschblech. Th. Carl Schnlte, schneider zum Ausschneiden von Kreisen. Diedrich Rand. Leo Massion, Forst b. Aachen. 3. 11. 94. Nr. 79 205. Spundlochbüchse. K. Uesseler, Ehrenfeld, Lichtstr. 24. 10. 94. W. 2254. R. 1968. 1 mit Umlaufkanal im Gehäuse zur Speisung der Nr. 32 726. Metallfutteral für einzelne Ronsdorf. 1. 11. 94. Sch. 2571. Lindemann, Elsfleth, Oldenb. 2. 11. 94. M. 2305. Milspe i. W. Vom 1. 5. 94 ab. Nr. 32 507. Muff als Damentasche 20. Nr. 32 575. Durch einen gitterförmigen Tagesflamme und mittels des Hahnkükengriffes oder mehrere Auftragbürsten. Wilhelm Wever, Nr. 32 749. Aus einem gabelförmigen und L. 1790. Nr. 32 689. Durch Auslösen eines Sperr⸗ Nr. 79 223. Verfahren zum Ausschänken (Pompadour). Wolf K Rosenzweig, Berlin. Bahnräumer auslösbares, mit einer selbstthätigen verschiebbarem Mantel. Wilhelm Krüger, Minden i. W., Königstr. 6. 26. 10. 94. einem mit Fußtritt versehenen Stück bestehender 39. Nr. 32 604. Viertheilige Form für Puppen⸗ hebels einzurückende Zahnkupplung, die durch stark kohlensäurehaltiger Getränke. L. Nathan, 23. 10. 94. W. 2249. Bremse verbundenes Fallgitter für Straßenbahn⸗ Berlin S0., Engel⸗Ufer 2b. 23. 10. 94. W. 2261. Fußbodenreiniger. Julius Jung, Stuttgart, köpfe aus Celluloidrohr. Wilhelm Gutschke, eine gegen Rolle laufende Scheibe wieder aus⸗ Rottweil a. N., Württ. Vom 25. 3. 94 ab. Nr. 32 508. Unterhosenhalter mit. Sicher⸗ wagen. Christian Stoldt u. Wilhelm Spieß, K. 2876. 1 . Nr. 32 765. Album mit eßbaren Einlagen Weimarstr. 44. 22. 10. 94. J. 761. Berlin SO., Köpenickerstr. 98. 26. 10. 94. gerückt wird. Wilh. Rivoir, Offenbach a. M., 65. Nr. 79 204. Stellbare Schutzhülle an heitsnadel und Haken zum Anhängen an die Hamburg, Jägerstr. 50. 24. 9. 94. St. 947. Nr. 32 717. Anzündeapparat für Gas⸗ statt der Bilder. Panl Zacharias, Berlin 8., Nr. 32 786. Rouleauxstange aus zwei in G. 1739. 29. 10. 94. R. 1967. Schiffen gegen Torpedos, Unterseefahrzeuge und Zeughose. Wilhelm Fürst, Westend b. Berlin, Nr. 32 631. Stromabnehmerrolle mit Isolier⸗ laternen mit Luft ansaugendem Düsenkopf, seit⸗ Neue Jakobstr. 6. 3. 11. 94. Z. 465. einer Blechhülse verschiebbaren Theilen. Bernhard Nr. 32 658. Schutzhülle aus Celluloid für 49. Nr. 31 551. Gesenk zur Herstellung von Seeminen; 2. Zus. z. Pat. 69 382. G. H. Akazienallee 34. 26. 10. 94. F. 1477. flanschen und ersetzbarem, äußerem Laufring für lichem Schutztrichter und Zündröhre. Paul 34. Nr. 32 511. Gardinenklammer aus zwei Branz, Barmen, Wertherstr. 20. 10. 94. Saug⸗ und andere Flaschen. Celluloid⸗Waaren⸗ Roststäben aus schmiedbarem Material mit an⸗ Jones, London, 57 Great Russell Street; Nr. 32 510. Oesenbefestigungsvorrichtung, elektrische Straßenbahnen mit oberirdischer Strom⸗ Groebbels, Weimar. 26. 10. 94. G. 1729. Blechplatten mit Zähnen. Adolph Schulze, B. 3429. Fabrik Dr. P. Hunaeus, Linden⸗Hannover, gestauchter Brennbahn. Heinrich Spatz, Essen Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luifen⸗ deren Stempel mit einer Verjüngung in die zuführung. Union GClektricitäts⸗Gesell⸗ 27. Nr. 32592. Dunstrohrauffatz mit durch Berlin, Möckernstr. 64. 26.10.94. Sch. 2553. „Nr. 32 787. Petroleumrundbrenner mit Kinaustr. 9. 12. 10. 94. H. 3115. a. d. Ruhr, Kruppftr. 1. 12. 10. 94. S. 1394. straße 43/44. Vom 29. 4. 94 ab. Bohrung der Matrize tritt. Ferdinand Arnz, schaft, Berlin, Hollmannstr. 32. 9. 11. 94. Platte verschlossenem, von oben offener Kapsel Nr. 32 512. Durch ein Triebwerk zu be⸗ zahnradartigem Flammentheiler. H. Klein⸗ 41. Nr. 32 766. Schirme für Kopfbedeckungen Nr. 32 534. Trägereisen von Stuhlschienen Nr. 79 228. Einrichtung zum schnellen Düsseldorf, Schwanenmarkt 12. 27. 10. 94. U. 242. umgebenem Fortsatz. Hermann Hüller, Frei⸗ wegender Krauthobel oder Rübenschneider mit schewsky, Berlin S0., Adalbertstr. 60/61. aller Art aus geeignet präpariertem Papier, Pappe ähnlichem Profil. Georg Depenheuer, Köln a. Rh. Feemachen der Boote aus den Bootsklampen. A. 870. Nr. 32 632. Querbock aus Blech für unter⸗ berg i. S. 29. 10. 94. H. 3195. horizontalen und vertikalen Messern. Max 3. 11. 94. K. 2896. oder dergl. mit ein⸗ oder beiderseitigem Ueberzug 27. 10. 94. D. 1231. C. J. F. de Vos, Rotterdam; Vertr.: F. Nr. 32 559. Schutzkordel mit Gummi⸗ irdische Kanäle elektrischer Eisenbahnen. Hoerder Nr. 32 733. Lüftungsvorrichtung nach Art Biebl, Kolbermoor. 26. 10. 94. B. 3460. 36. Nr. 32 521. Herd⸗ und Ofenwandungen aus Celluloid. Clemens Müller, Leipzig. Nr. 32 542. Gewindeschneidkluppe aus C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ Zwischenlage für den Saum von Damenklerdern Bergwerks⸗ & Hütten⸗Verein, Hörde. 9. 11. eines Wassertrommelgebläses. Enrique Gold⸗ Nr. 32 513. Zpylindrischer, unten geschlossener aus Blechplatten mit die Wandung in fliesen⸗ 29. 9. 94. M. 2217. . zwei an den Griff elenkten, federnden, durch strafe 80. Vom 3. 5. 94 ab. und Herrenhosen. Otto Stengel, Barmen, 94. H. 3252. schmidt, Berlin, Nettelbeckstr. 23. 1. 11. 94. Gewebeeinsatz für Theemaschinen und Theekannen. artige Felder theilenden und gleichzeitig versteifen⸗ 42. Nr. 32 564. Taschenzirkel mit Blei und Schraubbügel v rstellbaren Schneidbacken. Wil⸗ * r. 79 235. Getheiltes Stevenrohr. Alleestr. 106. 25. 10. 94. St. 982. Nr. 32 725. Aus Blech gepreßte und ge⸗ G. 1748. 1 Gebr. Arndt, Quedlinburg. 22. 10. 94. den Rippen. F. Küppersbusch & Söhne, Federhalter, gekennzeichnet durch den mit ein⸗ belm Pott, Fürberg b. Remscheid⸗Vieringhausen. S. Schnack, Flensburg, Großestr. 4a. Vom Nr. 32 561. Blechschild mit mehreren stanzte Weichen⸗ und Kreuzungstheile. Hoerder 30. Nr. 32 550. Durch zwei Bohrungen einer A. 867. Schalke i. W. 6. 11. 94. K. 2906. schlagbarem Endglied versehenen Zirkelschenkel, 29. 10. 94. P. 1245. 15. 7. 94 ab. Löchern, bezw. mit Knopf als verstellbarer Bein⸗ Bergwerks⸗ & Hütten⸗Verein, Hörde. 12. 11. festen Holzschiene geführtes Zugseil mit Gewicht Nr. 32 514. Gasbrenner mit Zähnen theils8 Nr. 22 522. In der Breite verstellbarer, der in den vertieften Schaft des Halters sich ver⸗- Nr. 32 644. Drehherz mit an der Schrau⸗ 67. Nr. 79178. Vorrichtung zum Schleifen, kleidverschlus. Gebr. Lange, Lüdenscheid. 94. H. 3268. und Handgriffen als heilgymnastisches Geräth. am Körper, theils am Deckel zur Bildung von stehender Rost. C. L. Kirchhof, Meerane i. S. deckt einlegt. Dr. Aug. Hahn, Frankfurt a. M., benspindel angelenktem Druckkopf. H. Köttgen Abrunden und Polieren von Gläsern; Zus. z. 30. 10. 94. L. 1783. Nr. 32 736. Aus Stahlblech gepreßtes Martha Graffunder, Berlin SW., Hornstr. 4. Gasdurchtrittskanälen, die das Zurückschlagen der 9. 11. 94. K. 2921. Friedrichstr. 40. 22. 10. 94. H. 3163. * Co., Berg. Gladbach. 5. 11. 94. K. 2899. 192. 74 576. L. Havaux, St. Ghislain, „Nr. 32 562. Koch⸗ und Konditor⸗Jacke mit Daumenwellenlager für Eisenbahnwagen. Stephan 22. 10. 94. G. 1716. 8 Flamme verhindern. M. Galley, Hannover, Nr. 32 528. Zirkulations⸗Badeofen mit Nr. 32 565. Zirkel mit auswechselbaren, Nr. 32 647. Tafelschere zum Zerlegen be⸗ elgien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. M. Lüftungsvorrichtung unter den Aermeln. Firma Witte & Co., Iserlohn. 5. 11.94. W. 2286. Nr. 32 552. Dampfentwickler mit schlangen⸗ Osterstr. 33. 9. 10. 94. G. 1687. plattenförmigem Sieder und Vorwärmer. Carl durch Schrauben feststellbaren Spitzen. Georg liebig großer Tafeln mit Vorrichtung zum Schnei⸗ Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. H. Schlesinger, Berlin C. Rosenthalerstr. 63/64. Nr. 32 737. Den Schienenfuß umgreifender förmig gewundenem Rücklaufrohr für warme Nr. 32 515. Gasbrenner mit engem, das Göbel, Hamburg, Wandsbeckerchaussee 151. 8. 11. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 27. 10. 94. den von Winkeleisen und Lochen. F. k. Honer, Vom 23. 3. 94 ab. 17. 10. 94. Sch. 2525. Haken mit durch Schraube anzupressender Zengen⸗ Umschläge. D. M. Small, Providence, N.⸗A.; Gas zu den Brennlöchern führendem ingkanal 94. G. 1769. Sch. 2552. . Ravensburg. 11. 12. 93. H. 988 68. Nr. 79 129. Doppelfederband aus dreifach Nr. 32577. Statt der Knöpfe am hinteren klemmbacke als Weichenverschluß. Wetzel, Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 22. 10. 94. zwischen Deckel und Körper. M. Galley, Han⸗ Nr. 32 669. Zweitheilige Ofenröhre mit Nr. 32 579. Spektroskop mit beweglichewm Nr. 32 797. mit hinterer gebogener Metallplatte. Gebrüder Bommer, Hola b befestigte Gummibänder mit Haken. Frankfurta. M., Hauptpersonenbahnhof. 24.10.;94. S. 1414. b nover, Osterstr. 33. 9. 10. 94. G. 1706. Schraubenband zum Verstellen. Julius Kroll⸗ Kollektivglas und abnehmbarem Reagensglashalter. beweglicher, das 2 üttergewinde tragender und Brooklyn, Jay St. 351 353, Cty of Kings, arl Petzold, Wurzen i. S., Albertstr. 17. W. 2255. Nr. 32 554. Die Geschlechtstheile frei⸗ Nr. 32 516. Verstellbarer Jalousiehalter, mann, Altena i. W. 25. 10. 94. K. 2887. Hans Heele, Berlin O., Grüner Weg 104. vorderer festliegender, die Schraubenspindel ent⸗ Staat New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. 26. 10. 94. P. 1240. Nr. 32 739. Eisenbahn⸗Kupplung mit durch lassende Leibbinde mit Bändern und Knöpfen. gekennzeichnet durch zwei Paare gelenkig mit ein⸗ Nr. 32 693. Ofen⸗Regulierscheibe mit von 30. 10. 94. H. 3197. 1 1 haltender Backe. Carl Bidlingmeyer, Altbach Hätalzin u. F. Harmsen, Berlin NW., Karl⸗ Nr. 32 578. Verschlußvorrichtung für Bein⸗ den Kupplungsbügel verschiebbarer Kuppelbolzen⸗ Eduard Cohn, Berlin W., Charlottenstr. 48. ander verbundener und in der Längsrichtung zu der Regulierschraube aus bethätigtem Zeigerwerk. Nr. 32 586. Zugstange mit geschlossener b. Eßlingen, Sedanstr. 127. 1. 11. 94. B. 3477. traße 7. Vom 1. 11. 92 ab. kleider aus einer mit hufeisenförmigen Federn Stützplatte. George Switzer, Lodi, County 27. 10 94. C. 702. einander verschiebbarer Stangen. Ernst Pohle, Hugo Buderus, Hirzenhain. 12. 11. 94. Gehänge⸗Verbindungsöse für, Brückenwagen. Nr. 32 799. Kehleisen für Fräsmaschinen. 71. Nr. 79 169. Vorrichtung zum Vorstechen versehenen Oese und einem mit Medina, Staat Ohio, V. St. A.; Vertr.: Carl’- Nr. 32 566. Glasrohr mit durchlochter Dresden⸗A., Reisigerstr. 65. 6. 7.94. P. 1070. B. 3514. Gebr. Böhmer, Bromberg⸗Schröttersdorf. Ernst Igeger, Buddemühle b. Hilgen. 30. 10. 94.

77

der Löcher für U⸗förmige Drahtklammern zur Kopf versehenen Knopf bestehend. Richard Weiß, Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 3. 11.94. Innenscheibe. Glasstöpfeln und Keimfiltern für Nr. 32 529. Waschstempel mit durch Nr. 32 694. Schmiedeeiserner transpor⸗ 31. 10. 94. B. 3472. 1 J. 764. 1 8 1 Verbindung der Sohle mit dem Oberleder. Hamburg, Bundeepassage 6. 18. 9.94. W. 2148. S. 1439. 1 ärztliches Nähmaterial. Paul Hartmann, mehrere Trichter gebildeten Kammern mit Luft⸗ tabler Kesselofen mit Schwadenabzugsvorrichtung. Nr. 32 665. Münzprüfer, bestehend aus einem Nr. 33 092. Aus einem Blechstück mit C. Gros, Oberursel b. Frankfurt a. M. Nr. 32 609. Jackenartiger Seelenwärmer Nr. 32 741. Eisenbahnwagen⸗Sitz mit um⸗ Heidenheim, Württ. 22. 10. 94. H. 3168. löchern. Wilhelm Fischell, Schalke i. W. O. Hauck, Düren, Rheinl., Oberstr. 123. 16. an seinem Ende geschlossenen Einwurfskanal, winkelförmigem Einschnitt gepreßter Sicherheits⸗ Vom 4. 8. 93 ab. ohne Aermel, dessen beide Enden vorn über⸗ legbarer Rückenlehne und aufklappbarem Fuß⸗ Nr. 32 601. Zerstäuber⸗Pistole mit elasti⸗ 26. 10. 94. F. 1475. 10. 94. H. 3143. welcher beim Einwurf einer Münze von normaler nadelkopf mit offenem und geschlossenem Schlitze. Nr. 79 170. Maschine zum Spannen des einander gelegt und befestigt werden. J. A. Carl, und Kopfstück zur Herrichtung übereinander⸗ schem Kolben als Flüssigkeitsbehälter und auf⸗ Nr. 32 536. Bild mit durch Bilder ge Nr. 32 707. Einsatz aus Chamottezylindern Dicke durch Anstoßen an eine Nase geöffnet wird J. H. Nobis & Thißen, Aachen. 6. 11. 94. Oberleders über den Leisten. H. A. Clark, Frankfurt a. M., Markt 8. 3. 10.94. C. 676. liegender Schlafplätze. Hellen K. Ingram, klappbarem Lauf mit Ausfluß⸗ und Luftrohr. schmückter Umrahmung. C. O. Hayd, München. für Oefen. Georg Thiermann, Zwickau. und die Münze durch einen schräg zur Achse ab⸗ N. 598. 88 Brookline, Grfsch. Norfolk, Mass., V. St. A.; Nr. 32 610. Sicherheitsnadel mit Haken Jacksonville, County Duval, Staat Florida, Hompesch & Co., Berlin S., Ritterstraße 90. 29. 10. 94. H. 3193. 31. 10. 94. T. 924. geschnittenen Zylinder auf eine Federwage zur 50. Nr. 32 501. Staubabscheider nach G. M. Vertr.: Carl Piever u. Heinrich Springmann, als Kleiderraffer. Hugo Csetehgnn Co., V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Ber⸗ 31. 10. 94. H. 3203. Nr. 32 537. Honiglöffel mit drillbohrer- Nr. 22 795. In den Wasserraum ragendes Prüfung des Durchmessers und des Gewichts Nr. 29 130 mit Schlitzen im Zylinder zum Ab⸗ Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 1. 11. 93 ab⸗ Heiligenstadt. 2. 11. 94. E. 894. lin NW., Luisenstr. 26. 3. 11. 94. J. 770. Nr. 32 605. Zugeschmolzenes Fläschchen artig drehbarer Laffe. Theodor Bergmann, und Seenformäg verlaufendes Zuführungsrohr fördert. S. A. Hauff, Berlin W., Gleditschstr. 44. führen der Luft. Hermann Richter, Rocken⸗ 8. Nr. 79 185. Verfahren zur Herstellung Nr. 32 614. Blankscheit mit Ausschnitt Nr. 32 760. Esektrischer Wegsperrzeiger mit Einschnürung am Hals für sterile Flüssigkeit. Gaggenau, Baden. 26. 10. 94. B. 3457. für Badeöfen. E. F. Haupt, Gera, Reuß. 17. 10. 94. H. 3048. dorf i. Th. 23. 10. 94. R. 1950. 1 von Einlegesohlen aus kleinkörperigen und ähn⸗ und verschiebbaren Deckplatten. Vöcklinghaus für eingeleisige Bahnen mit durch elektrische Medicinischoes Waarenhans, Akt.⸗Ges., . Nr. 22 544. Zuggardinenhalter mit Draht⸗ 7. 11. 94. H. 3207. Nr. 32 666. Zirkel mit in eine federnde 51. Nr. 32 582. Dämpfervorrichtung für Musik⸗ lichen Materialien. A. Wagner, Berlin NW., & Kerkenbusch, Berlin C., Burgstr. 29. Leitungen und Kontakte anzuzündenden und aus⸗ Berlin N., Friedrichstr. 108. 31. 10. 94. führungen. Gustav Sommer, Chemnitz, König⸗ 37. Nr. 32 497. Dachziegel aus Zement oder Hülse eingeschobenem Griff und einen Schenkel werke mit Stimmenkamm, bei der eine Feder mit Dorotheenstr. 11. Vom 17. 5. 94 ab. 29. 10. 94. V. 537. zulöschenden Glühlampen an den Streckenenden. M. 2294. 3 straße 14. 8. 11. 94. S. 1445. dergl. mit hakenartigem Falz und anschließender bildendem Bleistift. Johs. Baer, Lübeck, zwei Zinken das Anreißrädchen hemmt. Eduard Nr. 79 215. Verfahren zur Erzeugung Nr. 32 615. Umwendbarer Schnürleib mit Siemens & Halske, Berlin SW., Mark. Nr. 32 653. Vergoldete Nervnadel. Ger⸗ Nr. 32 545. Hohle Wringmaschinenwalze Querleiste, sowie einem andersseitigen, recht⸗ Gr. Burgstr. 16. 30. 10. 94. G. 8168. Haruisch, Leipzig⸗Reudnitz. 10.10.94. H. 3101. akustischer Signale auf Schiffen mit Petroleum⸗ dehnbarem Rückeneinsatz. Frau Bertha Wupper⸗ grafenstr. 94. 5. 10. 94. S. 1385. hard Fleuter, Beckum i. W., Nordstr. 10. mit hindurchgehender Eisenwelle. Paul Knopp, winkeligen Leistenansatz. Heinrich Hoopmann, Nr. 32 688. Flüssigkeits⸗Meßbehälter mit Nr. 32 584. Saiteninstrument in Gestalt oder ähnlichen Kraftmaschinen. H. Scheit, mann, Charlottenburg, Bismarckstr. 107. Nr. 32 520. Isolator mit Bohrung für 10. 11. 94. F. 1502. 1 Verlin SW., Beuthstr. 16. 8. 11. 94. Hockensberg b. Wildeshausen, Oldenburg. 1. 10.94. Skala und auf dem äußeren Standglas verschieb⸗ eines Prismas, dessen Seiten mit Saiten be⸗ Kiel, Hohenbergstr. 23. Vom 9. 12. 92 ab. 1. 11. 94. W. 2273. den Bindedraht und Tragnuth zur Befestigung Nr. 32,65 7. Antiseptische Instrumenten⸗ K. 2913. H. 3060. barem Kontrolzeiger. A. Friedrich, Haynau zogen sind. F. W. Meinel, Klingenthal i. S. 5. Nr. 79 221. Verfahren zur Darstellung Nr. 32 690. Schutz⸗ und zugleich Befesti⸗ unterirdisch geführter Leitungsdrähte mit Be⸗ ELTasche aus Hospital⸗ bezw. Oeltuch und Billroth⸗ Nr. 32 546. Speisenwärmer mit durch Nr. 32 498. Holztäfelung aus durch Nuth i. Schl. 3. 11. 94. F. 1490. 2 10 94. M. 2300. von Natriumbikarbonat. Dr. E. Carthaus, gungsplatte aus starrem, nicht metallischem Ma⸗ festigungsösen. W. B. Essick, Manley, County Battist. Adolf Heim, Brieg, Regbz. Breslau. brochenem erhöhtem Einsatz zur Aufnahme von und Federn gehaltenen, lösbaren Brettern. Nr.. 32 752. Klemmer mit am Nasenstes „Nr. 32 585. Guitarre mit mehreren Saiten⸗ Würzburg. Vom 18. 2. 94 ab. rerial an Halsbinden u. dergl. Dr. Jofeph Cass, Staat Rebraska, V. St. A.; Vertr.- Emil’/ 8. 11. 94. H. 3245. hlühkohle u. dergl. Otto Heumann, Berlin, Christian Hövel, Düsseldorf, Immermannstr. 62. befestigter Zwischenfeder. J. M. Schultz, gruppen. F. W. Meine . Nr. 79 142. Verfahren und Einrichtung Baßfreund, Hildesheim. 11. 1.94. B. 2283. Reichelt, Dresden. 22. 10. 94. E. 885. 1 sedo 32. 7. 11. 94. H. 3229. 26. 10. 94. H. 3184. Gu“ Köln a. Rh., Hohestr. 110. 12. 11. 94. Sch. 2595. 31. 10. 94. M. 2299.