.in das Genossenschaftsregister, auch für die kleineren Genossenschaften, durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und die „Monats⸗ schrift des schlesischen Bauern⸗Vereins“
bekannt gemacht werden. Kupp, den 4. Dezember 1894. 8 Königliches Amtszericht.
Laasphe. Bekanntmachung. [53016] Im Jahre 1895 werden bei dem hiesigen Amts⸗ gericht die Eintragungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Wittgensteiner Zeitung “ veröffentlicht werden. 8 “ Laasphe, den 4. Dezember 189b49. Königliches Amtsgericht. 8 Laasphe. Bekanntmachung. [53006] Im Jahre 1895 werden bei dem hiesigen Amts⸗ gericht die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register durch: G a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, „ c. die Wittgensteiner Zeitung; 8 bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter a. und c. bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Laasphe, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
[53010] Landsberg i. Ostpr. Bekanntmachung.
Während des Jahres 1895 wird die Bekannt⸗ machung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1
1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Königsberger Hartungsche Zeitung,
für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch das Blatt zu 1 und das Pr. Cylauer Kreisblatt erfolgen.
Landsberg i. Ostpr., den 1. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Leck. Bekanntmachung. 153008]
Während des Jahres 1895 werden die Eintra⸗ gungen in das hiesige Handelsregister, in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Flensburger Norddeutschen Zeitung und dem Lecker Anzeiger. Die Eintragungen in das Musterregister nur in dem erstgenannten Blatte veröffentlicht werden.
Leck, den 1. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Leck. Bekanntmachung. [53009] Während des Jahres 1895 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und dem Lecker Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Leck, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 8
[53014]
Lennep. Die Eintragungen in das Handels⸗ register und das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1895 in folgenden Blättern veröffentlicht werden:
1) dem Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,
2) der Kölnischen Zeitung,
8 dem Lenneper Kreisblatt,
4) der Elberfelder Zeitung, 5) je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ noossenschaft in einem der folgenden Blätter:
a. der Bergischen Volkszeitung,
b. der Bergischen Landeszeitung,
c. der Ronsdorfer Feütung. Bei kleineren Genossenschaften werden die Be⸗ kanntmachungen außer in dem Deutschen Neichs⸗ Alnzeiger nur in dem Lenneper Kreisblatt erfolgen.
Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht. Lennep, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht. Leschnitz. Bekanntmachung. [53005] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗,Genossen⸗ chafts⸗ und Musterregister werden im Geschäfts⸗ ahre 1895 in nachstehenden Blättern:
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. der Schlesischen Zeitung, 8
c. der Breslauer eunnh.
d. dem Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor,
e. dem Breslauer General⸗Anzeiger,
hinsichtlich der kleineren Genoss aber nur im
a. Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
b. Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor
ekannt gemacht werden. Leschnitz, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Liebenwalde. Bekanntmachung. [53017] Für das Geschäftsjahr 1895 wird die öffentliche Bekanntmachung der L I. in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ egister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Niederbarnimer Kreisblatt, d. die Liebenwalder Zeitung, II. in das Genossenschaftsregister durch die a., b., bezeichneten Blätter und durch den Anzeiger des
und die Liebenwalder Zeitung, III. in das Musterregister sowie von Löschungen in dem Zeichenregister durch den Deutschen Reichs⸗ erfolgen. Liebenwalde, den 3. Dezember 18949. Königliches Amtsgericht. “
iebenwerda. Bekanntmachung. (280131 Im Geschäftsjahre 18955 werden die Eintra⸗ gungen: 19 in unser Handelsregister durch: 8 a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 1 c. das hiesige Kreisblatt, 1 2) in unser Zeichen⸗ und Musterregister durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Liebenwerda, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Liebenwerda. ung. 9 Im Geschäftsjahre 1895 werden die Eintragungen in unserem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt bekannt gemacht. F Liebenwerda, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Liebstadt Ostpr. Bekanntmachung. [53015]
Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister werden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs.Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsenzeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung veröffentlicht werden.
Liebstadt Ostpr., den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. [52975] Linz a. Rhein. Die Bekanntmachungen der Einträge in das Genossenschafts⸗ und Handelsregister erfolgen für das Jahr 1895 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Neuwieder Zeitung und die Linzer Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Linzer Zeitung. Linz a. Rhein, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
85
Lobberich. Bekanntmachung. [52974]
Während des Geschäftsjahres 1895 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ in folgenden Blättern bekannt gemacht werden:
1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu
Berlin,
2) in der Kölnischen Zeitung zu Köln,
3) in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln,
4) in „Rhein und Maas“ zu Lobberich.
Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in „Rhein und Maas“. 8 1
Lobberich, den 1. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
—
stein. Bekanntmachung. Für die im Laufe des Jahres 1895 aus unserem Handels⸗, Muster⸗ und Zeichen⸗ sowie aus unserem Genossenschaftsregister zu erfolgen habenden Bekannt⸗ machungen sind . 3 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) das Amts⸗ und Verordnungsblatt in Gera, 3) die Reußische Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften unseres Genossenschaftsregisters außer 19 3 Reichs⸗Anzeiger vorstehend su no die Reußische Landeszeitung hier vorstehend sub 3 bestimmt worden. Lobenstein, den 5. Dezember 1894. Fürstliches Amtsgericht.
Löwenberg i. Schl. Bekanntmachung.
Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗,
Zeichen⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte für den Bezirk des Amtsgerichts Löwenberg i. Schl. werden in dem Geschäftsjahr 1895 von dem Amts⸗ gerichts⸗Rath Preyß unter Zuziehung des Gerichts⸗ schreibers Grzeskowiak erledigt. —
Die Eintragungen werden veröffentlicht:
I. bezüglich des Handelsregisters durch:
a. den Deutschen i eSe e-he
b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes zu Liegnitz,
c. die Schlesische Zeitung,
d. die Breslauer Zeitung,
II. bezüglich des Genossenschafisregisters durch:
a. die zu Ia. und c. genannten Blätter, b. den Bürger⸗ und Hausfreund zu Löwenberg, c. die Löwenberger Zeitung,
III. bei kleineren Genossenschaften aber nur: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Bürger⸗ und Hausfreund zu Löwenberg,
IV. bezüglich des Zeichen⸗ und Musterregisters: durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger.
Löwenberg i. Schl., den 3. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekaunntmachung. ([46790] Während des Geschäftsjahres 1895 wird die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen in die hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichen⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und önig⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister außerdem durch die Berliner Börsenzeitung, die Luckenwalder Zeitung und den Luckenwalder Anzeiger, sofern aber kleinere Genossenschaften in Frage kommen, außer im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen W““ nur in der Luckenwalder Zeitung erfolgen. uwalde, 8. November 1894. Kdoönigliches Amtsgericht. e“ b 168908 Lübbecke. Die im Jahre 1895 erfolgenden Eintragungen in unser Handelsregister werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung und das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht. Lübbecke, den 4. Dezember 1894. 8 8 Königliches Amtsgericht.
Lübbecke. Die im Jahre 1895 erfolgenden in unser Genossenschaftsregister werden urch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich E Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, “ c. das Lübbecker Kreisblatt 8 veröffentlicht, die Eintragungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften jedoch nur durch die zu a. und c. auf⸗ geführten Blätter. „den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Lützen. Bekanntmachung. [53004] Im Laufe des Jahres 1895 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister, das Genossen⸗ schaftsregister und das Musterregister durch folgende öffentlichen Blätter bekannt gemacht: 1 a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, c. den Lützener Volksboten. Bei kleineren Genossenschaften werden die Ein⸗ tragungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nenzesser und den Lützener Volksboten bekannt gemacht. Lützen, den 3. Dezember 1894. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Lychen. I“ Im Jahre 1895 werden die Eintragungen a. in unser Handelsregister: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Potsdam, 3) das Templiner Kreisblatt, b. in unser Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 8 c. in unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Templiner Kreisblatt veröffentlicht. u“ Lychen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
[53003]
nur
Märk.-Friedland. Bekanntmachung. [53021] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und E“ werden für das Jahr 1895 veröffentlicht durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger und die Deutsch⸗Kroner Zeitung. Märk.⸗Friedland, den 4. Dezember 1894 Königliches Amtsgericht. [53201] Marienberg. Für 1895 erfolgen Bekannt⸗ machungen aus den Handelsregistern durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier und die Westerwälder Zeitung und aus dem Genossenschaftsregister im ersten und letzten Blatt. Marienberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Meisenheim. Bekanntmachung. [53212]
Im Laufe des Jahres 1895 werden die vor⸗
geschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in
deci hleftae Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschafts⸗
register
1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) in dem zu Meisenheim erscheinenden All⸗ gemeinen Anzeiger und
3) 1 dem zu Kreuznach erscheinenden General⸗
nzeiger erfolgen. Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register bei kleineren Genossenschaften werden außer
sddurch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur w
den erwähnten Allgemeinen Anzeiger bekannt gem
werden. 9 Meisenheim, 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht
Meschede. Beschluß. [53018] Die Eintragungen in die Handelsregister und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 bekannt gemacht 1e; a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Kölnische Volkszeitung, c. die Kölnische Zeitung, d. die Mescheder Zeitung. 88 Bei kleineren Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen durch die unter a. und d. aufgeführten Blätter. 8 Meschede, den 4. Dezember 1894. Koönigliches Amtsgericht 11 Mewe. Bekanntmachung. 53020] Die Bekanntmachung der Eintragungen in dem Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregister des iesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1895 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Danziger Zeitung und den Grau⸗ denzer Geselligen erfolgen. Für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgt die Bekanntmachung außer dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Danziger eitung. 68 Mewe, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht
HMogilno. Bekanntmachung. 153019]
Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in vnser Handels⸗, Muster⸗, Zeichen⸗ Genossenschafts⸗ register
1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) im en Tageblatt,
3) im Mogtlnoer Kreisblatt, veröffentlicht, seen die Eintragungen in das Ge⸗ Uügsenschafthre ster kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern.
Mogilno, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Nastätten. Bekanntmachung. [53031]
Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1895 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Regierungs⸗Amtsblatt zu Wiesbaden und im Rheinischen Kurier, bei kleineren Genossenschaften im Reichs⸗Anzeiger und im hiesigen Rhein⸗ und Lahn⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
astätten, den 4. Dezember 1894u9. Königliches Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. 53024]
Die Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Neheim werden im Jahre 1895 durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, 8
2) die Kölnische Feitung in Köln, 8
3) die Kölnische 1F 2. in Köln,
4) das Zentral⸗Volksblatt in Arnsberg,
5) die Neheim⸗Hüstener Zeitung in Neheim veröffentlicht werden. Neheim, 1. Dezember 1894. 1 Königliches Amtsgericht.
Neheim. Bekauntmachung. [53023] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Neheim werden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗ und Prenußischen Staats⸗Anzeiger und das Zentral⸗Volksblatt in Arnsberg bekannt gemacht. Neheim, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Nenenhaus. Bekanntmachung. [53028 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1895 veröffentlicht: a. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. in der Osnabrücker Zeitung, 8 c. in der Neuenhäuser Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur: a. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. in der Neuenhäuser Zeitung. Nenenhaus, 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Neumünster. Bekanntmachung. [53029] Es werden die im Laufe des Jahres 1895 erfolgen⸗ den Eintragungen des hiesigen Amtsgerichts in das Handelsregister durch 1 den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Hamburger Nachrichten in Femeheeg. die Nord⸗Ostsee⸗Zeitung in Kiel, den Holsteinischen Courier in Neumünster und den Generalanzeiger für Neumünster und die 1 Neumünstersche Zeitung daselbst, in das Genossenschaftsregister durch die vier erst⸗ genannten Blätter, für kleinere Genossenschaften nur durch das erst⸗ genannte Blatt und das landwirthschaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein in Kiel veröffentlicht werden. 1 Neumünster, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Nederlahnstein. Bekanntmachung. [53022] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch: Den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rheini⸗ schen Kurier, den Generalanzeiger zu Koblenz und den Lahnsteiner Anzeiger; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Rheinischen Kurier, für kleinere Ge⸗ nossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und Lahn⸗ steiner Anzeiger veröffentlicht werden. Niederlahnstein, 29. November 1894. Königliches Amtsgericht. Nieheim. Bekanntmachung. [53026] Für den Umfang des Amtsgerichtsbezirks Nieheim werden im Laufe des Geschäftsjahres 1895 Eintra⸗ ungen in das Handelsregister durch das zu Pader⸗ orn 1 Westfälische Volksblatt bekannt gemacht. Nieheim, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Nieheim. Bekanntmachnng. [53025] Für den Umfang des Amtsgerichtsbezirks Nieheim
werden im Laufe des Geschäftsjahres 1895 Ein⸗
tragungen in das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und das zu Pader⸗
born erscheinende Westfälische Volksblatt bekannt
gemacht. 8 Nieheim, den 4. Dezember 1894. Koznigliches Amtsgerich
“ 152175] g., Weser. Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und Genossen⸗ schaftsregister sind für das Kalenderjahr 1895 die folgenden öffentlichen Blätter bestimmt: „a. Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ scher Staats⸗Anzeiger, b. Hannoverscher Courier, c. Die Harke, 1 d. Hamburgischer Correspondent, für kleinere ö. die Blätter zu a. und c. Nienburg, Weser, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Nikolaiken. Bekanntmachung. [53027] Während des Geschäftsjahres 1895 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen An⸗ zeiger des Gumbinner Regierungsamtsblatts und die Königsberger Hartungsche Zeitung, die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Sensburger Kreisblatt veröffentlicht werden. 8 Nikolaiken, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
11A1X“
Norburg. Bekanntmachung. 53032] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den S Nachrichten und der Sonderburger eitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch das erst⸗ und letztgenannte Blatt ver⸗ öffentlicht werden.
Norburg, den 1. Dezember 1894b.
Königliches Amtsgericht.
Colpe. “ 1“
Norden. Bekanntmachung. [53030] Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1895 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger dur 1) die füfresische eitung, 2) den Ostfriesischen Courier, ür kleinere Genossenschaften nur durch den Ost⸗ schen Courier. orden, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Ober-Glogau. Bekanntmachung. 53035] Im Jahre 1895 werden Seitens des unter⸗ zeichneten Gerichts die Eintragungen in die Fesgen. und Manstern 9 ter durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 52 Fenspgenge 9 die Handels⸗ und Genossen⸗ register dur den Ferische Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
die Schlesische Zeitung, ddie Breslauer Zeitung,
bekannt gemacht werden.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen für kleinere Genosfenschafken erfolgt außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger auch noch im Oeffentlichen An⸗ zeiger zum Regierungs⸗Amtzblatt. Ober⸗Glogau, den 4. Dezember 1894. önigliches Amtsgericht. 8 oberzndorf, Neckar. [53036] K. Amtsgericht Oberndorf. Im Jahre 1895 erfolgen die Veröffentlichungen: . der Einträge im Handelsregister im Central⸗ blatt des Staats⸗Anzeigers u. im Schwarz⸗ wälder Boten, . der Einträge im Genossenschaftsregister außer I Fbeiche⸗nzetzer im Schwarzwälder Boten. Den 6. Dezember 1894. äa’a SFah
[53034] oberweissbach. Die Bekanntmachung der Einträge in das hiesige Handelsregister erfolgt im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Schwarzb⸗Rudolstädtische Landeszeitung und die Dorfzeitung in Hildburghausen.
Oberweißbach, den 3. Dezember 1894. Fürstliches Amtsgericht. Wünsch.
oberweissbach. Bekanntmachung. [53033]
Die Veröffentlichung der Einträge in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1895 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger
a. bezügl. der nachverzeichneten Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht:
1) Consum⸗Verein Nenhans a/ Rwg. fowie Spar⸗ & Vorschußverein zn Neuhaus, Schmalenbuche & Fselah eb durch die Schwarzb.⸗Rudolstädtische Landeszeitung und die Dorfzeitung,
2) Consum⸗Verein zu Katzhütte, Vorschuß⸗ verein zu Meuselbach, und Consum⸗ Verein das. durch die Schwarzb.⸗Rudolst. Landeszeitung,
3) Vorschußverein zu Lichte b/ W. durch die Dorfzeitung,
b. bezügl. der nachverzeichneten Genossenschaften mit beschränkter Haftpflicht, nämlich:
1) Consum⸗Verein zu Oberweißbach,
5 „ „ Menra,
“ „ Unterweißbach durch die Schwarzb.⸗Rudolstädtische Landeszeitung. 11“ den 8 Hebember 1894. ürstl. Amtsgericht. Wünsch. 68
[53037] Petershagen, Weser. Bekanntmachung. Im Jahre 1895 werden die im Genossenschafts⸗ register (für Genossenschaften jeder Art) und die im “ erfolgten Eintragungen im Deutschen eichs⸗Anzeiger und im Minden⸗Lübbeker Kreis⸗ blatt veröffentlicht. Petershagen (Weser), 1. Dezemwber 1894. Königliches Amtsgericht.
Pölitz. Bekanntmachung. [53038] In dem Jahre 1895 werden Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Zeichen⸗ und 1u“.“ durch folgende Blätter veröffentlicht werden: I. Eintragungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Aunzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Stettiner Ostseezeitung, “ d. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt Königlichen Regierung zu Stettin. dns Eintragungen in das Genossenschaftsregister ur
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . die Neue Stettiner Zeitung, “ . die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern. Soweit die Eintragungen jedoch kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern. 88 Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Geschäfte des Handelsregisters werden im Jahre 1895 durch den Amtsrichter Heintz unter Miwirkung des Sekretärs Graffunder bearbeitet erden. Pölitz, den 29. November 1894. Königliches Amtsgericht.
Pr. Friedland. Bekanntmachung. 153040] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in die von dem unterzeichneten Amtsgericht geführten Handels⸗ und Musterregister durch dden Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger und durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder bekannt gemacht werden. Pr. Friedland, den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 9
Pr. Friedland. Bekanntmachung. [53039] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Hepfsenschaftsregiste des unterzeichneten Gerichts
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und außer⸗ dem hinsichtlich der größeren wie kleineren Ge⸗ nossenschaften durch das Schlochauer Kreis⸗ blatt bekannt gemacht werden. Pr. Friedland, den 2. Dezember 1894 Königliches Amtsgericht.
Ragnit. Bekanntmachung. 17253044] 08n. auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ und Wensssenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte Füden bei dem unterzeichneten Amtsgericht im Ge⸗ 14 ahr 1895 durch den Amtsrichter Boltz unter arh wirkung des Gerichts⸗Assistenten Herrgesell be⸗ 2 ütgr werden. Die nach dem Handelsgesetzbuche 9 dem Gen enschaftsgesebe vom 1. Mai 1889 geschriebenen ekanntmachungen werden durch den
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, die Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die TLilsiter Beitung erfolgen. Die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister, welche sich auf kleinere Genossen⸗ schaften beziehen, werden jedoch lediglich im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der Tilsiter Zeitung be⸗ kannt aemoch werden. 3 Ragnit, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Rantzau. Bekanntmachung. [53043] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1895 in a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. dem Hamburger Korrespondenten, c. der Barmstedter Zeitung veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen jedoch nur a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Barmstedter Zeitung. Rantzan, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Rees. Bekauntmachung. Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird des Jahres 1895 die Bekanntmachung 1) der Eintragungen in das Handelsregister: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Weseler Zeitung (Kreisblatt), c. durch den Niederrheinischen Volksboten und dden Allgemeinen Anzeiger für Rees und die uumliegenden Ortschaften, beide zu Rees er⸗ scheinend, sowie d. falls dies nach Lage der Sache angemesseu erscheint oder auf einen bezüglichen Antrag der Anmeldenden, auch entweder durch die S Zeitung oder die Kölnische Volks⸗ zeitung; 2) der Eintragungen in das Musterregister durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Rees, den 6. Dezember 1894. 8 Königliches Amtsgericht. 3
Rees. Bekanntmachung. [53042] Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1895 die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften zu R erfolgen. u“ Rees, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Rhein, Ost-Pr. Bekanntmachung. [53045] „Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Königsberger Hartungsche Zeitung, die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das 8S Kreisblatt veröffentlicht werden. hein, Ost.Pr., den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
[53041] im Laufe
“
Rogasen. Bekanntmachung. [53047]
Während des Jahres 1895 werden die bei dem unterzeichneten Gerichte erfolgenden Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Posener Zeitung veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Posener Zeitung erfolgen. 1
Rogasen, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. 8
[53046]
Rummelsburg, Pomm. Für den Amts⸗
gerichtsbezirk Rummelsburg i. Pom. wird im Laufe des Jahres 1895 die Bekanntmachung:
I. der Eintragungen in das Handelsregister (Firmen⸗, Prokuren⸗ und Gefellschaftsreaister):
a. durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
b. durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Köslin, c. durch die Berliner Börsenzeitung,
II. der Eintragungen in das Genossenschaftsregister: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. durch die Berliner Börsenzeitung,
c. durch das Rummelsburger Kreisblatt,
— bei kleineren Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Rummels⸗ burger Kreisblatt —,
Ir. der Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗ register:
durch den Deutschen Neichs⸗Auzeiger erfolgen.
Rummelsburg i. P., den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. [53050] Im Laufe des Jahres 1895 werden die Eintra⸗ ungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und usterregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußtschen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden. 8 Jedoch werden die Bekanntmachungen fü Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und im Samterschen Kreisblatte erfolgen. “ Samter, den 3. Dezember 1894. 8 Königliches Amtsgericht.
Schippenbeil. Bekanutmachnng. [53051] Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 88 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Friedländer Kreisblatt, 3 und für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 erfolgen. 8 Königliches Amtsgericht Schippenbeil.
Schweidnitz. Bekauntmachung. [53049]
Im Geschäftsjahr 1895 werden die auf Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ registers bezüglichen Geschäfte aus dem Bezirk des Königlichen Amtsgerichts durch den Amtsgerichts⸗ Rath Guttmann unter Mitwirkung des Sekretärs Kanzlei⸗Raths Findeklee bearbeitet werden.
Die Veröffentlichung sämmtlicher Eintragungen
ßischen Staats⸗Anzeiger, bei kleineren Genossen⸗ schaften außerdem durch die Tägliche Rundschau zu Schweidnitz und bei größeren Genossenschaften sowie in Handelsregistersachen durch die Tägliche Rund⸗ schau zu Schweidnitz und die Schlesische Zeitung. 11““ 5. Dezember 1894 önigliches Amtsgericht.
53053 Schweinitz, Elster. ET — „In dem Geschäftsjahr 1895 erfolgen für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts die nach 8 147 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und irth⸗ schaftsgenossenschaften, zu erlassenden Bekannt⸗ machungen außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger
im Schweinitzer Kreisblatte. Schweinitz, den 1. Dezember 1894. 88 Königliches Amtsgericht. 8
Seidenberg. Bekanntmachung. 53052]
Im Jahre 1895 veröffentlicht das unterzeichnete Amtsgericht die Eintragungen
1) im Handelsregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Schlesische Zeitung,
c. die Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, d. den Seidenberger Anzeiger,
e. die Berliner Börsenzeitung,
2) im Genossenschaftsregister durch die Blätter zu la, b. und d., bei kleineren Genossenschaften unter Wegfall des Blattes zu 1b.,
3) im Muster⸗ und Zeichenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Seidenberg, 1. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. chnieber. Sonderburg. Bekanntmachung. [53054]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts wird für das Jahr 1895 erfolgen:
a. hinsichtlich des Handelsregisters
in dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
in den Hamburger Nachrichten,
in der Sonderburger Zeitung,
b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den zu a. bezeichneten Blättern, bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und der Sonderburger Zeitung,
c. hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters allein in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. 8
Sonderburg, den 1. Dezember 1894. 8
Königliches Amtsgericht.
Stolzenau. Bekanntmachnug. [53048] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftgregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1895 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin,
2) den Hannoverschen Courier,
3) das Stolzenauer Wochenblatt, 4) das Hoyaer Wochenblatt veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur im Stolzenauer Wochenblatt.
Stolzenau, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. I.
Templin. Bekanntmachung. [53059] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen: a. in unser Handelsregister durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam, 3) die Berliner Börsenzeitung, b. in unser Musterregister durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, c. in unser Genossenschaftsregister durch: 1
8
“
8
2) das Templiner Kreisblatt, und zwar für größere und kleinere Gen ssensch ften, veröffentlicht werden. 1““ Templin, 5. Dezember 1894. Königl. Amtsgericht. Tilsit Bekanntmachung. 1953058]
Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte aus dem diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Ge⸗ schäftsjahr 1895 bei dem unterzeichneten Amtsgericht durch den ⸗Amtsgerichts⸗Rath Tiburtius unter Mit⸗ wirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Kanzlei⸗Raths Becker bearbeitet werden.
Die nach dem deutschen Handelsgesetzbuch vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Königs⸗ berger Hartung'sche Zeitung, die Tilsiter Zeitung und die Tilsiter Allgemeine Feituaß erfolgen. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, welche sich auf größere Gee werden durch dieselben Blätter mit Ausnahme der Berliner Börsenzeitung, und die der kleineren Genossenschaften lediglich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der Tilsiter Allgemeinen Zeitung bekannt gemacht werden. “
Tilfit, den 6. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Torgau. Bekanntmachung. 153057]
Im Jahre 1895 veröffentlichen wir die Eintra⸗ ung in das Handelsregister, sowie in das Genossen⸗ schasteregister.
a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. im Torgauer Kreisblatte,
c. in der Magdeburgschen Zeitung,
Aageslen die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur im Deutschen Reichs⸗ und
Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Be⸗
erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, “
kanntmachung außer“ in dem Deutschen Reichs⸗ Aunzeiger nur im Torgauer Kreisblatt. nc Torgau, den 3. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
9 86
Tostedt. Im Jahre 1895 machungen der Eintragungen: 1) in das Handelsregister und 2) in das Genossenschaftsregister erfolgen 8 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und b. im Buxtehuder Wochenblatf 3 Tostedt, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Treffuart. Bekanntmachung. [53055 8 In sesgenderie 1 gvind die Versffen eah er Eintragungen un öschungen aus hiesigem Handelsregister erfolgen: 8 r
a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. in dem Mühlhäuser Anzeiger,
c. in der Eichsfeldia.
Die Veröffentlichung der Eintragungen und Löschungen aus hiesigem Genossenschaftsregister wird im Kalenderjahre 1895 für größere Genossenschaften durch die zu a, b. und c. bezeichneten Blätter, und für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch die Eichsfeldia geschehen.
Treffurt, am 3. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Treptow a. Rega. Bekanntmachung. [53060] 8 8.ees 18 Fherscn die intragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister durch be 1) den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats Auzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den Treptower General⸗Anzeiger, 4) die Treptower Zeitung veröffentlicht werden. 3 8 Die Eintragungen in Betreff der kleineren Ge⸗ nossenschaften werden dagegen nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das Greifenberger Kreisblatt bekannt gemacht werden. Treptow a. Rega, den 4. Dezember 1894. önigliches Amtsgerich
sollen die Bekannt⸗
11“
böS52930] Treptow a. Toll. Im Jahre 1895 werden die Eintragungen: 1) in unser Musterregister durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger 2) in das Handelsregister durch a. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, c. das hiesige Wochenblatt, 8 3) in das Genossenschaftsregister durch a. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. das hiesige Wochenblatt, c. das Demminer Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu 3 und c. genannten Blätter bekannt gemacht werden. Treptow a. Toll., den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Vilbel. Bekanntmachung. [53061
Die Veröffentlichungen des unterzeichneten Gericht werden im Jahre 1895 erfolgen:
a. aus dem Handelsregister: in der Darmstädte Zeitung und im Vilbeler Anzeiger;
b. aus dem Genossenschaftsregister: im Deutsche etS und für kleinere Genossenschaften im Vilbeler Anzeiger, für andere weiter in der Darmstädter Zeitung.
Vilbel, den 3. Dezember 1894.
Großherzogliches Amtsgericht Vilbel. Dr. Langsdorf.
Wanzleben. Bekanntmachung. 53069
Während des Jahres 1895 werden die Bekannt machungen
A. der Eintragung in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
B. der Eintragung in das Handels⸗ und Ge nossenschaftsregister:
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung, 8
c. die Magdeburger Zeitung,
d. das Wanzlebener Kreisblatt, 3 bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Wanzlebener Kreisblatt erfolgen; sofern die Ein⸗ tragungen den Kreis Wolmirstedt betreffen, tritt an die Stelle des Wanzlebener Kreisblattes der All⸗ 1 Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und
euhaldensleben. b
Wanzleben, den 3. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. II.
[53066] Wartenburg, Ostpr. Bekanntmachung. Während des Jahres 1895 werden die Eintra⸗ in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister ur 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, .3) die Wartenburger Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Wartenburger Zeitung veröffentlicht werden. Wartenburg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 8 ee ges hät asseehsssas es 1“ Wehen. Bekanntmachung. [53202] Die im Jahr 1895 stattfindenden Einträge in das Genossenschaftsregister werden im Reichs⸗Anzeiger und Aarboten, die in das Handelsregister im Reichs⸗Anzeiger, im Amtsblatt der ee Regierung zu Wiesbaden und im Rheinischen Kurie veröffentlicht. “ Wehen, 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Werne. Bekanntmachung.
Für das Jahr 1895 werden die handelsgericht lichen Se Köni A gerichts zu Werne erfolgen:
1) für das Handelsregister durch:
a. den Reichs⸗Anzeiger, 3 b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtblatts,