1894 / 290 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

c. den Westfälischen Merkur, 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Emil August Wassermann in Berlin] Das Zweiggeschäft in Neu⸗Ruppin ist durch Ver⸗. 1“ ö C ö“ 2 8 Staats⸗Anzeiger, bd nen Hebes g des kauf . reenc. b 1 1 8 ) für das Musterregister durch: 2) die Danziger Zeitung, arfunkelstein in Berlin als Handelsgesellschafter) udenburg a. H., den 3. Dezember 1894. F f

veee eingetreten und es ist die emhuech Königliches Amtsgericht. 8 u n E B E 1 1 0 9 E

den Reichs Anzeiger. 3) das Konitzer Tageblatt ingetreten und inde

Werne den 1. Dezember 18939. v. 5 die Bekanntmachungen für n 1eenn ö S . 8 1 11“ b 8 G 8

einere Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 be⸗ chaft unter Nr. 15 es Gesellschaftsregister 3 A d K ön 8

eanCh. zeichneten Blättern erfolgen werden. Brandenburg a. H. Peanutgnachre c nzeiger un 2. nig 1 reu 1 en taats⸗An el er. rne. ekanntmachung. [53069] Die Bearbeitung der auf die Führung dieser Re⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Bei Nr. 287 unseres Gesellschaftsregisters, w 9. 8

„Für das Jahr 1895 werden die Bekanntmachungen gister Bezug habenden Geschäfte wird durch den Nr. 15 095 die Handelsgesellschaft in Firma:. die Firma W. A. Scholten vermerkt stopsells No 290. .““ 8 2 Berli M t d 10

für das erfolgen unterzeichneten Richter unter Mitwirkung des Amts⸗ „Carl Karfunkelstein Folgendes eingetragen worden: ist kac,tsTee. n, on üͤg, en . Dezember 8 189 4 9 fenlcheche Antzsaen des Regierungs⸗ e 71894. 8 8 Vihe denens ke⸗ Willem Albert Scholten aus Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno ferschafts., Jescen⸗ und hne⸗ 8 Ser

- 885 8 Froningen ist berechtigt, die Firma „W. A Bekanntmachungen der deutschen Eshenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Eiter kufter⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Amtsblatts, nigliches Amtsgericht. worden. en. II 3) das Lüdinghauser Volksblatt, 8 8 8 8 Rejewsti⸗ Die Gesellschaft hat am 25. November 1894 be⸗ zu vertreten und rechtsverbindlich u v (Herberner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein),) gonnen. 3 Brandenburg a H., den 3. Dezember 18 entral⸗ ch 2 85 2 4) die Hamm⸗Soester Volkszeitung, N 530741 „BZur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauff. oe Kög. liches Amtsge icht⸗ mber 1894. 8 8 7 2 er üur c⸗ eut E (Hövel⸗Bockum'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 1 mann Carl Karfunkelstein berechtigt. 18 8 g Sere. 4 (Nr 290 0 Verein), vaeneschnafe, De en gi, intrverdeneenn den, Berlin, den 7. Dezember 189ℳ b .“ elin auh dehtrole Handels⸗Register für das Heutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regist 5) den Werner Anzeiger, veüereci 2 6 89 a Königliches Amtsgericht 1. Abiheilung 89 /90. (53109 2 Un euch en. 1“ des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 50 3 8 fer h Reich erscheint in der Regel täglich. Der (für etwa entstehende kleinere Genossenschaften). 8*8 3 Mila. Brandenburg a. H. Bekanntmachung. 2 raße 32, bezogen werden. In sertib zpreis Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. Werne, den 1. Dezember 1894. 8“ a. Reichs⸗ und Preußischen 1 Die dem Kaufmann Gerrit Pos zu Vralen nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. zuigliches 2 Anzeiger, ür di 8 . Königliches Amtsgericht. 8— b. 8— hen; der Königlichen Regierung zu be-ö dach 8 e ne . C“ 8. 4 Handels⸗Negister 8 rankfurt a. O., E11A1A1A“ zu Berlin ertheilte Prokura ist erloschen und dies im; [53117 t 1 [53064] c. die Berliner Börsenzeitung, Zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1894 ist rogm en und dies im Prokuren⸗ üsseldorf. N [53117] Schweinem &. Klein daselbft. Magdeburg, den 5. Dezember 1894 b Wettin. Während des Jahres 1895 werden an⸗ d. das Neumärkische Politische Wochenblatt, am 8 Dezember 1894 in unser Gesellschaftsregister 8öö MM“ Dezember 189 e woselbst 1126 JLC““ Eupen, den 5. Dezember 1894. 14““ Königlches Amtsgericht. Abtheilung 6. sahinscha 1“ 8 . 87 Erwerbes ausge⸗ langend das hiesige Amtsgericht die Eintragungen in betreffs der kleineren Genessenschaften jedoch nur unter Nr. 15 099 die Gesellschaft mit beschränkter den liches Amtsg icht Shet 186. qnale Faccenda“ mit dem Sitze der Ha plan 8 2 Königliches Amtsgericht. n neec ats Lhh schaft des Vorbeh 1e ber dar ist die Eigen⸗ das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Haftung in Firma: 18 L“ lassung in Düsseldorf und einer Zwei 85 laff * „, Heisenheim. Bekaunntmachung. 153213]] ꝑEingetragen züfolge B figelegt worden. Bauland Seestraße, 11“ in Köln und als deren Inhaber der 9aeiechs vrecg E 153125]/ In dem Prokurenregister ist heute die von der 1894 an K. handler wupem. Bei Nr. 1 des Gesellschaftzregisters wo⸗ Firma A. Weis zu Meisenheim dem Handels⸗ (Akten betreffend dos Register zur Ausschließung

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die hier erschei⸗ Neumärkische Politische Wochenblatt die Ein⸗ sellschaft mir beschräntt ft 8. esellschaft mit beschränkter Haftu Braunsberg. Handelsregister. 3107] Pasquale Faccenda“ hier wurde heute Folgendes selbst die Handelsgesellschaft irma J. F. mann Leopold Straus da h ura d ch Gesellsch H Ls 9g „Pasquale Faccend ier wurde heute Folgendes selbst die Handelsgesellschaft unter der Fir . . mann Leopold Straus daselbst ertheilte Prokura ge⸗ der ehelichen Gütergemeinschaft I. 6. Seite 20.)

nende Wettiner eitung, die Sintraßungen, in das tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur 8 8 9. ng. 2 8 8 r. 3 eichen⸗ und Mu sterregister aber aus chließlich durch durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger veröffent⸗ mit dem Sitze zu Berlin und in Spal e 4: d echts⸗ In unserem irmenregister ist ie nter ermerkt: h

den Deutschen Reichs⸗Auzeiger v tlicht licht werden. verhältnisse der Gesellschaft eingetragen: eingetragene Firma „G. Hempler“, als deren In⸗ 8 1b 1, Sitze 1

werden. Zielenzig, den 4. Dezember 1894. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. No⸗ haber der Kaufmans- b““ Pn I. e; 8. cüt am 821 Die Wittwe Julius Mayer, Amanda Meisenheim, 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht

Weitin, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. vember 1894. berg mit dem Niederlassungsorte Braunsberg ein⸗ auf feine Ehefrau Henriette, geborene Grops g z. Friedrsch zu Eupen, und der Rentner Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 811b

Königliches Amtsgericht. 8 1be Untergebmene Uist 8 gettagen mar, gelöscht ber 1894 frau in Düsseldorf und seine Kinder Wilhelmine Handelsgeselicheft amnsgtedeh endi⸗ vesecua er Rawitsch. Bekanntmachung [53210]

8 28 und Verwerthung der terse an der See⸗ un rg, den 5. Dezember . Faccenda, Kauffräulein in Düsseldor wi ie 2 8 3 8 9 Die in unserem Fi b

baeenen eeee-aane Sh 18982- Handels 2 Register. E11“ 1 8 Königliches Amtsgericht. minderjährigen August, Nicol 88 b 8 11.“ 1 Iress g Fae Holland. ([53137] eingetragene lenen 2Sbrre ggiten Ver

.“ 888 Musterregist er im Laufe des Jahres 1895 Die Handelsre sttereinträge über Aktiengesellschaften Niederbarnimf chen greiff Pn 99 E —— 8 Stephan Hubert, Caroline, Henriette, Friedrike Kaufmann, zu Aachen wohnend, führen das Handels⸗ Der Kaufmann Sehnergffter, hat hi fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. werden durch die folgenden Blätter bekannt gemacht und ööe“ Braunsberg. Handelsregister. (53108. und Hubert Faccenda, bei ihrer oben genannten geschäft unter gleicher Firma fort. unker der Firma „E. Lasenteen enn rselbst. Rawitsch, den 4. Dezember 1894. vC1“ Eingarg derfelben pon den beir. Gerichten unter der „⸗ Das, Stammlapital, der Geselschaft beträgt idne unschem Fionenregister, ii vnter Nr 482 de Hersteknng der nn rderin ggseblich, vonhiliert, Zur Eupen, den 6. Desember 1894. Feschaft begkindet. ⸗Dies is ineet N. 8 ansern

Boi 2, Sitzes di ichte, die übri 1 v f dasselbe wi irma „Pau intzmann“ mit dem Sitze in aen vema. e Faccenda 8 Königliches Amtsgericht. tii . gee Sereravhseeces

Behentlicen Nmreiger Ades Regie⸗ vnieketstrgs 111 uu“ 192 Ce elhch Jier Ziotnnienn⸗ Casselbe wird von Braunsberg und als deren Inhaber der Kaufmam fortführenden, am 25. Februar 1894 begonnenen D. n egngecrane 1a 5. Aefcahg 1agu eenbe een2

rungs⸗Amtsblattes zu Minden,“ ggmi reich Wärttember dem Großherzog⸗ Berlin das obengenannte Grundstück zum vereinbarten Paul Hintzmann hierselbst eingetragen. 88 Handelsgesellschaft sind nur die Wittwe [53128]]% Mühlhausen, Kr Pr. Holl ö In Gemäßheit der 1. 2 des Gesetzes, vom

5 inden, b g g und dem Großherzog⸗ Berz e Gr⸗ Brannsberg, den 5. Dezember 1894. 1 Faccenda und Wilhelmine Faccenda und zwar jede Freyburg, Unstrut. Bekanntma b ...erend, den 94De 0. S

c. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Preise von 758 800 in die Gesellschaft eingebracht. . 8 ür sich berechtigt.“ 8 - r schung. zember 1894. a. Nr. 31. Jakob Landsber b 6 Geschäftsführer sind: Königliches Amtsgericht. 1 Die Gefsellschaft v1“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 80 die Königliches Amtsgericht. Landsb R Feoberg. Inhaber Jatob rstehenden Angaben Firma Oscar Schulze mit dem Sitze in Frey⸗ p. N.. deber, 5 ”e ö 8 1“ Nr. 174. Ph. . ili

Preußischen Staats Anzeiger ““ 8rc. Reäscan hht 8 t. die G ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ der Zivilingenieur Carl Hofmann zu Berlin, v111“ unte 8 8 1 v.s 2 Wiedenbrück, 1. Dezember 1894. erf 3 b heute unter Nr. 1768 des Gesellschaftsregisters ein⸗ burg (Unstrut) und dem Kaufmann Oscar Schulze 8 C 135] Silbermann in Rawitsch

beid b abends, die letzteren monatlich. 2) der Kommerzien⸗Rath Moritz Behrend zu Breslau. Bekauntmachung. [53116] getragen worden. Königliches Amtsgericht. in Freyburg (Unstrut) als Inhaber zufolge Ver⸗ M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist c. Nr. 316. C. R. Menzel, Inhaber Eugen

rmühle bei Varzin, In unser Firmenregister ist bei Nr. 7491 der Unter Nr. 1023 unse Prok 1 8 5 3 .““ 8 [53104] 3) Wilhelm Wolff Berli 8 8 unseres Prokurenregisters, wo⸗ fügung vom 2. am 3. Dezember 1894 eingetragen ter Nr. 1 i . 1 zu Berlin. Uebergang des unter der Firma Paul Steinbrecher selbst eingetragen steht die von ob h eseccacacat He 8 Wiedenbrück. Bekanntmachung. [53063] 1.g. 6 I1 88 Die Kundgebung der Willenserklärungen der hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den 3 der Maria A“ B (Unstrut), den 3. D Frma Glabhacher Farben⸗srabrik Thisgen von Amtswegen in e“ . Hie Erateczun gen n CCCEö rnde 7 e“ heeübe vn. die Feichnungr fün 8 u“ 1 5 veee; sowie unter vermerkt, daß die Prokura erloschen isitt. 9 Kunfekath⸗ Amtsge V 1894. errichtete Handelsgesellschaft eingetragen werden. m Laufe des Jahre erden durch die folgenden rzogenrath ver ꝛe aft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Die Nr. ie Firma Paul Steinbrecher hier Düsseldorf, den 1. Dezember 1894. 8 ie f F“ 1 Blätter bekannt gemacht werden: stebt, onrde, ie Shac : Die Firma ist Zeichnung erfolgt in der Weise, daß zwei Geschäfts⸗ und als deren Inhaber der vorgenannte Kaufmann Königliches Umtsgericht. Grärenhainchen. Bekannt 1 ie eellscaßzes sud die ssenen bac bg anzeamtenwegsd. Rer vehagt Pnech nete inn Chiss⸗ Schmege nücdehe 11““ E 5b e 78 machung; (5. helm Thißen, in Rheydt wohnend, Louis Fauré, in folger derselben werden aufgefordert, einen etwaigen b. durch den Oeffentlichen Anzeiger des Regie⸗ dene gli es eewa ct. v. oder mit Stempel vorgedruckt werden kann, ihre Breslau, den 5. Dezember 1894. 153118] Gräfenhain SsFrazahüe Rr dem . zu M.⸗Gladbach wohnend. Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung bis Func Unt Senichtn Meichs. und Ksnig⸗ Ramensunbencheesen begtlgen. ee 1 Königliches Amtelericht vgsseldarf., dnter Ne 5229. es Femen. Veies und al deren Inzaürr der gpotheter de, loen; e atecns derlne e ned Felt. Häsint ee g. Aerlt 8, essüt werasee c. dunch den Fdschen dSeen eee. nig⸗ Zerlim. Handelsregister [53300] 8 Feficge gh Behrenstraße 52. W ““ üo 19 e sfüt. die Firma „W. philos. Francois Vité zu Gräfenhainchen eingetra⸗ schafter Thißen berechtict erselben ist nur Gesell⸗ ö eesta. zu mache aatse 8 zerlin, tmachung. ruckerei“ u 8. Foöni 8 d. durch die Berliner Börsenzeitung. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. In unser Firmenregister ist bei Nr. 9093 der Buchdrucker Wilhelm Gegpers der gafene,xinch 1ö“ M.⸗Gladbach, den 4. Dezember 1894. Fönigliches Amtegericht Die 1“ derjenigen Eintragungen, am 7. Dezember 9894 folgende Eintragungen erfolgt: Mila. Uebergang des unter der Firma Wilhelm Boese Fr. Folgendes eingetragen: Fönf⸗ liches Ar ts Feichk. 1 1 e“ hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den „Der Buchdrucker Leopold Nau zu Düsseldorf ist ö1“ [53141] R h J 8 11. 1 1 emscheid. n das hi Fi 2 Neustadt, Schwarzw. Handelsregister. register wurde heute E 878 die

welche kleinere Genossenschaften betreffen, wird außer b L In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8324, Bernburg. 8 [53106] Kaufmann Rudolph Booese zu Breslau, sowie unter am 30. November 1894 in das Handelsgeschäft des

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nr. 9095 die Firma Wilhelm Boese Ir. hier Wilhelm Caspers als Handelsgesellschaster einge. HMildesheim. Bekanntmachung. [531301 ꝙNr. 10 476. Unter O.⸗Z. 73 des Firmenregisters Firma Hermann Meuser in Remscheid und al

- 2 1 er in Rem und als

registers eingetragen der Spinnereibesiter Oscar Dehne ———— Eckmeyer in Hergenrath als Inhaber der Firma des Prokurenregisters sind bebichne 1bbb rei bachlateer seine Ehe mät elng. —0

ürcanischen Etahts⸗czeiger nur durc den woelbst de Landehcgeelscat in girng⸗ Baten an der Ems erfolgen. 111“ 1““ Fol. 13 des hiesigen Handelsregisters, woselbst und als deren Inhaber der vorgenannte Kaufma treten und es ist die hie ie Fi 5 Seen; Wiedenbrück, 1. Dezember 1894. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ die Firma Baentsch & Behrens, Commandit⸗ Boese beut eingetragen worden. 8 „Caspers 8 vee ihmea Ier Hendenregister si Seaete Bken 580 zur Firma Fürstl. Fürstenb. Brauerei Friedenweiler deren Inhaber der daselbst wohnende K Königliches Amtsgericht 16 1“ Nirma ist erloschen gesellschaft zu Ludwigshütte bei Sandersleben Breslau, den 5. Dezember 1894. unter Nr. 1769 des Gesellschaftsre sher ehülmann. in Harsa mehlgetragen , v negähr nüirgetrfän. Ner Areme wnede geündert in Hermase Meuser. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das woselbst die Handelsgesellschaft in Firma⸗ Die Kommanditisten, als: Breslau. Bekanntmachung. 53115] des Gesellschaftsregisters heute eingetragenen Geselle muf üeinaer hantens Franz Rohlmann zu Harsum Standesherrschaft Fürstenberg, vertreten durch Seine und Genofsenschaftgregifter. 88 sonstige Berliner a. die verwittwete Frau Geheime Kommerzien. In unser Prokurenregister ist dei Nr. 218 8- schaft ist 88 Fesälfegatheute engetragenen der bisherigen Firma cen Fürsten Karl Egon zu Fürstenberg bbine; S des 1“ mtsge s wird im mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Rath Dr. Baldamus, Bertha, geb. Fischer, Erlöschen der dem Kaufmann Simon Fonfé von dem üfseldorf, den 1. Dezember 1894 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Neustadt 11e. In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ Jahre 1895 in folgenden Blättern erfolgen: 1 in Berlin, früher in Drohndorf, Kaufmann Ernst Nestmann hier für die Nr. 9067 Königliches Amtsgericht 8 adt i. Schwarzw., 3. Dezember 1894. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ 1.) Deutscher Reichs⸗Auzeiger, stagen Der K Ernsi Block zu Berlin i . der Staatsanwalt Dr. Alfred Baldamus, des Firmenregisters eingetragene Firma Ernst Nest⸗ b 8 1 Gr. Bad. Amtsgericht. teuten sind zufolge Verfügung vom 1. am 3 8 dish Fune Posse 8 85 Hadchlazn enfth w b. Zain Köln mann hier ertheilten Prokura heute eingetragen 8 8 [53121] Königliches Amtsgericht. I. Eckhard. 1894 rachrgasch von Amtswegen folgende . 8 8 aufmann Richar aldamus in Gerle⸗ worden. 8 senach. 8 8 5912 v“ utragunge 4 die v“ o der 3 nunmehrigen Gesellschafter ist 888 Ober⸗Amt Ferinande Säuberlch Breslau, 8 Ee 1894. Uüfftes des Gesden,o. dene Handelss 2ne 88 ö unter 1912n 98 veler chene d,n H1e1n- Ser 4. aee Eiintragungen wer n e ür s b r .Frau Ober⸗Amtmann Ferdinande Säuberlich, önigliches Amtsgericht. : Fir k g- b In ejute unter Nr. ol. 2. De und 3 bezeichneten Blättern bekannt gemacht werden. 98 allein berechtigt, die Gesellschaft geb. Baldamus, in Grbözig, Ee 72. R a iüt “” it Ie . 1; 8 W. Hoppe zu die Firma Fosef Siodlaczek mit dem Sitze in Rhein. er Kaufmann Alegander . h 1e Wirsitz, Saishcher mlecoeicht Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 0. 88 ““ Ferdinand Baldamus, Iemgerg . 8 1ea ee 1 Ieser de 6. Delchn 1 Ren,hse Strst. . Fetsabehe 84,en doet, fge 9 Ehe mit Caecilie, geb. E.“ 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 11181“ In unser Hrokurenregister sind Nr. 2073: Dorig, eenach, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 8 word se6geim, durch Vertrag vom 4. November 1884 1 utenant Wilhelm Baldamus, z. Z. in verehelicht „geb. 2 1 2 1 rden. die Ge 18. Wormaatst. Bekanntmachun-. 53067] (Geschäftglor 1 Haller v“ Saarbrücken, ““ Malficht. Bufmnaan Eischoff⸗ Pon alonzgere un Eeenoalich eett Iv. 8G Ober⸗Glogau, den 5. Dezember 1994u. sgef 8 Für das Jahr 1895 werden die bei dem König⸗ esch Kanf 8 üece eGe⸗ 8 E la i d. ssind mit ihrer ganzen Einlage aus der Gesellschaft des Kaufmanns Michael Fischhoff hier für dessen ElIbing. Bekanntmachung [53124] Karolath. J ö Königliches Amtsgericht. schaft des Vorbehaltenen beigelegt. lichen Amtsgericht zu Wormditt vorkommenden Ein⸗ n T-eg G. il Ab U Müle am 1. Dezember 1894 ausgeschieden. hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 4995 Zufolge Verfügung vom 1 Dezember 1894 ist an die unte Nr. EE fe Kol. 1. Nr. 9. 8 das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und 8 bee . 6 8 Fena . 8 3 Han⸗ Sage Firma M. Fischhoff heute eingetragen tbe Tage bei Nr. 83 des Gesellschaftsregisters stein in Paih oberweissbach. Im hiesigen Hand langag! Kor⸗ 3 8 Feufmann Panl Boldt in gehein. rregister 1 ze8 z elsgesellschaft unter Uebernahme aller iva d w . ei 1 inen⸗ Frlwpsftein z 2 ee; ndelsregister ol. 3. ü ine E 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ 68 15 096 des Gesellschaftsregisters Passiva von den bisher persönlich ehastenden Ge. Breslan, den 6. Dezember 1894. Kl astein in Karalah, föschb vordgn. 2 2E” 5 1I1“ daiene. ges vigener⸗ dur6 ecss-ren lich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, Lie Gesellschafter der hierselbst am 15. August sellschaftern unter der Firma Baentsch & Behreus Königliches Amtsgericht Die unter dem 30. Oktober 1894 beschlossene Er⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 68 Hlas waerenge chgst. und als 28. Dezember 1887 die Gemeinschaft der Güter und 9 8 die rfenneitung. Zeitung, 1894 begründeten offenen Hnssssarlschaf in Firma: der vorgedachten Firma ist jeder Danzig. Bekanntmachnn [53119] Uüung ** von 707 000 auf Neuhaus a. Rwg trlaut Beschlusses 1 veees nsgfchlaen und. S b FFae 2 t 56 1 e . ekanntmachung. 1852 b at stattgefunden. ““ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [53199) Tage einget 8 les Vorbehaltenen beigelegt. 4) durch die Ermländische Zeitung, Geschäf Timme Werther der persönlich haftenden Gesellschafter, als: In unserem Gesellschaftsregister ist heut ter Elbing, den 1. Dezemb gister. 15 (Tage eingetragen worden. 8 Rhein, den 1. Dezember 1894 EFr tslokal: Oberwasserstraße 12 a.) sind die 1r1g11. 4 saba. 1 reger e g⸗ den 1. Dezember 1894. „Der Kaufmann Joseph Spiero zu Königsberg hat. Oberweißbach, 3 F 8 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Gustav Emil Timme zu Hranienburg und b. der Kaufmann Stanislaus Baentsch daselbst Königliches Amtsgericht. X e“ Shbiere bestehendes Handelsgeschäft dem Ferrn .Wünsch.. Rheinberg. Bekanntma lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie Ernst Gustav Paul Werther zu Berlin. für sich allein berechtigt. 9g iches Amtegerich 8 [53122) Moritz Ginsburg zu Königsberg Prokura erthellt. 8 In das Firmenregister ist 5 28 E 2) durch die Ermländische Zeitung e. Hüin. Ff 85 1 097 des Gesellschafts⸗ Bernburg, den 4. Dezember 1894. Danzig. Bekanntmachung. [53120] inter Nr. 1232 die Firma W. Kluck mit dem am 3. Dezember 1894 eingetragen oldenburg i. Grossh ie Fi veröffentlicht werden. 8 Zufolge Verfü ung vom 7. Dezember 1894 sind Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 19.10 Sitze hierselbst und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königsberg i. Pr., den 3. Dezember 1894 ister ist 3 asn. In das Handels⸗ worden: Die Firma ist durch Vertrag auf di Wormditt, den 3. Dezember 1894. .“ gur X“ Rary. das Handelsgeschaäfte des Kaufmanns Ferdinand nann Warther Karl Johannes Georg Au in Krc sichner den ach g 8 8 ng 75. 18 b. in Band II auf Seite 5 unter Wittwe Johann Kirking, Sophia, geb. Sturhann, Koönigliches Amtsgericht. -NFIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 189 8 Ludwig Franz Goerl hierselbst unter der Firma F. Erfurt heute eingetragen worden. ——y Firma: Ssear 8 dick N R Orsoh, übergegangen. Sie ist nunmehr unter woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: [Dhockenheim. Bekanntmachung. 153112] GoerVl eingetragen worden. Erfurt, am 6. Dezember 1894. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [53132] Sit⸗ Kiel, Zwer sheverin üfe gn b Wi 35 des Firmenregisters eingetragen. Die der 1“ öö53065] H. Schmieder Im Handelsregister wurde heute bei Ifd. Nr. 229 Danzig, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Der Kaufmann Carl Albert Lehmann zu Inhaber: Fndeniear Ties hang Lan in Fiei. . th sühwe EbEEE1“ Wronke. Im Jahre 1895 werden die Eintra⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ eingetragen: Königliches Amtsgericht. X. Prrurt. In sster ist di 8“ hat für seine Ehe mit Anna Hein⸗ Prokurist: Kaufmann Johannes Heinrich Kruse in bhfestht Pro bas, Zr 18 866 Bensgee sahee Fieschdecns v Firma ist erloschen. en es Feanefmen 6.h. Z“ 15320,] hg ier ar. 157 fur die Fitma Heinrich 7csS geneinjäah der gsrr ungn des Frcherzes Wilertnes 1681 Nov. 30 ebeinberg. .. Menbr 1 Preußischen Staats⸗Auzeiger auch noch durch In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 907, „Bettfedernfabrik E. Wiedemann“ geführte a.nunser Register, betreffend die Eintragung der schmidt hier dem Kaufmann Rudolph Beyermann ausgeschlossen; das eingebrachten Vermögen der Großherzogliches Amtsgerich Ab Köetakiches Kentsceesht 1 die Berliner Börsenzeitung und das Samtersche woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Ausschließung der Gütergemeinschaft zwischen im hier ertheilte Prokura heute gelöscht. Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Harbers. Kreisblatt, die Eintragungen betreffs kleinerer Ge⸗ F. A. Stahl & Co. offene wird nunmehr unter Bei⸗ 11“ eingetragenen Kaufleuten und deren Erfurt, den 6. Dezember 1894. [53123] Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ 1 88.c 8 [53209] 1 1 ech hle 8 das Samtersche pit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ behaltung der bisherigen Bezeichnung in unverän⸗ 88 1n ö ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vee sal die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ Potsdam. Bekanntmachung. [53142] Meng iä-hense ne 80. ggehee. . 5 eisblatt bekannt gemacht werden. agen: derter Weise von d 1) K. 1 1 3 Svrnss Aessts ts es 1 mögens haben. Die Akti in Ki 1 ü Wronke, den 5. Dezember 1894. 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Püerenan von Veng, Heimn ahage ran, Eenf für seine Ehe mit Fräulein Elsbeth Weirer pn Bei [53127] ies ist zufolge Verfügung vom 3. Dezember EE“ Peghen, Fabrikati N. 10%8 SeT. ..g Königliches Amtsgericht. 8 Uebereinkunft aufgelöst. Jung von Frankfurt a. M. weitergeführt. Jeder der daselbst die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ vpen. Bei Nr.7 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ 1894 an demselben Tage unter Nr. 1400 in das mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaft sst E“ v1 8 Der Kaufmann Friedrich August Stahl zu Gesellschafter ist zur alleinigen eichnng der Firma werbes durch gerichtlichen Vertrag vom 28. No⸗ lüht die Handelsgesellschäft unter der Firma Ge⸗ Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Nr. 3680) und EEEö 88 8 i h.öe ööö Zempelburg. Bekanntmachung. [53073] Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. erechtigt. Di vember 1894 ausgeschlossen. 3 er G. & A. Bouvet mit dem Sitze in lichen Gütergemeinschaft eingetragen. f 1 8 ”l. 5. Apotheker und Droguist Hans Stein zu g 3 gen Lig berechtigt. Die Prokura des Karl Jung ist erloschen. pe g Gesellschaftsregister Nr. 89) hat dem Hermann Rostock 8. Töö ö Fiatragungen bn die an Sesaclchaer der Hicrsenrfenem flc 1 denrn. Dezember 1894. Demmin, Pscesen gera 1saterict. 9 Hengcgenesn 88 mpurde ege 8 Passiven i n 9 8 8 1894. 8 ve zu Berlin Kollektivprokura dahin ertheilt Rostock den 7. Dezember 1894 m unterzeichneten Amtsgericht geführten Handels⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: königliches Amtsgericht. I. e ceesaras cheir üh auf den Ge nigliches Amtsgericht. XII. daß derselbe ermächtigt ist, Grohßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. ZZ11“ d. Sese 85 dnc nc (Geschäftslokal: ss9, e. Gag fa. Dillenburg. Bekauntmachung. [53206] scinenfabestanhankgpen hfrngezengen Köpenick. Bekanntmachung. [53134] 8 befächtesn Geban⸗ baft 8 e” .“ .“ . Gis Preußischen Staats⸗Anzeiger der Kanfmann Lemeich Hugo Mar Hlbsch in Bonn. Bekanntmachung. [53105] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Unter Nr. 117 des Firmenregisters ist heute Prokuriste der gesch nit einem anderen 153144] 2) die Danziger Zeitung, S8s Berlin und Sofelge Verfügung vom heutigen Tage ist in fügung von heute unter Kr. 5 andelsgesellschaft 1 Demnach wurde unter Nr. 223 des Firmen⸗ die Firma „H. Pasche“ mit dem Sitz zu Friedrichs⸗ b. wenn der Vorft schaft Ruhrort. In unser Handelsregister ist bei der 3) das Konitzer Tageblatt 1 der Ingenieur Francis Ferdinand Otto Götjes das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 494 Frank & Giebeler zu Adolfshütte bei Dillen⸗ kgisters eingetragen der Maschinenfabrikant Wilhelm hagen und als ihr Inhaber der Spediteur Hermann gliedern use G isn s mehreren Mit⸗ unter Nr. 447 eingetragenen Firma Schmidt & 4) die Berliner Börsenzeitung, 8 in Renfun Fran Fe sa bandgefrma G. vSvIC eaen burg eingetragen worden: dehn Sanhe in - als Inhaber der Firma Pasche zu Friedrichshagen eingetragen worden. mit nemn Vonffagesctt seden Gemeinschaft 8 zu Ruhrort heute Folgendes eingetragen 11.“ Dies ist unten Nr. 15 hs des Gesellschasthregistert Bonn und ale geren eHersger Inhaber 82 ’b Kün ist esgfäheahe gele Sande hat ge fen da⸗ en, den 2 Ceeenhon 2 89 blchebennber 8 die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Die Gesellschaft ist zufolge Uebereinkunft auf⸗ - 9 8 . önigliches mtsgericht. 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 27. November Der Zuschneider Foses Schmidt zu Ruhrort

erfolgen. Die Bearbeitung der auf die Führung eingetragen worden. 3 4 ; 86 1 dieser Register bezüglichen Geschäfte wird d d em M ledri 1 Jäneck „Bonn wohnende Kaufmann Ferdinand Müller ein⸗ tretung durch den seitherigen Vormund Fritz Fran Königliches Amtsgericht. 1894 heut j ö Amterichter vescheft, wird zürch des burg mit für heee ace chcr Jener getragen worden. aufgehört. 1 ——— Magdeburg. Handelsregister. [53136] 8 das eee he haäft rxZ E en hn ist dieselbe ben. Nr. 10 659 des Pro⸗ Bonn, den 5. E“ Ptllenkaeg. . .. . Eapen Bei Nr. 53 des Gesellschafts b28. 1) es raten 1 Dehng xs vrit den 28. November 1894. Ruhrort, den 3. Dezember 189cbofbf. empelburg, den 6. Dezember 1 urenregisters einget w 1 1 ez 8 1 w di 2 registers, fuͤr die Firma Lou ehne hier unter Nr. önigli icht. 1 Königli Wich gg Fnigliches Auntsgericht In sst unter Nr. 26 448, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth.II. Lülbst die Fenseegeselchaft Alter 8858 Firma nea isters 5 8 Aegegen ist den ghhiesg se en Rejewski. woselbst die Handlung in Firma: 1““ 88 ra mit dem Sitze in Hergen⸗ Kaufleuten Johannes Dehne und Richard Dehne, . 1 9 Secdlan gnneirelnein [53110] J Sereeseehe ehakegn , dn ingetragen ist, wurde heute vermerkt: beide zu Magdeburg, Kollektivprokura für . Ragnit. In unser Register, betreffend g. gne h Rer. Acnt, nchen vhets eriihen ZEE 153072] mit dem Siße zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ vgen Hexpnr⸗ EETEEEEE1 8 8 8 ·2 . 1 88 8r 8. Eckmepe⸗ n Eelsgeschäft 8 Sh Fene Firma 8.g und unter Nr. 1237 des Pro⸗ 5 Außschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ů8 In 8g Firmenr shes ist Nr. 88 ei Nr. 287 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst erlag der Expedition olz) in Berlin. segangen, welcher kaahesipe über⸗ registers eingetragen. olgende Eintragung erfolgt: Füma - nter unveränderter Firma 2) Die Firma Lonis Dehne vorm. Gebr Kol⸗ 1. Nr. 76 deren Inha 3 1 - er der Zuschneider Josef Schmidt zu

1 FeraFerher 88 Eiatesqungen 19 das seme getragen 8 Alse Martha Karfunkelst Uhas dem unterzeichneten Amtsgeri geführte Genossen⸗ se Frau Elise Martha Karfunkelstein, ge⸗ die Firma W. A. Scholten v kt 1 Nord erlags⸗ ortse 8 8 oss 5 s g Fir A. Scholten vermer . st] Druck der deutschen Buchdruckerei und B. 2. tt Krentzlin hierselbst unter Nr. 2654 des Firmen⸗ Kol. Kaufmann Albe in Rahrort am 3. Dezember 1894 eingetragen.

schaftsregister wird im Jahre 1895 durch: borene Gralapp, in Berlin und der Kaufmann Folgendes eingetragen worde: —2—Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Demnach wurde unter Nr. 224 des Firmen⸗] registers sowie die Prokura des Kaufmanns Johannes

Erfurt. In unserem Einzel⸗Fi ister i 8 1 8 s inzel⸗Firmenregister ist Dies ist in unserem Prokurenregister sub Nr. 1145 [5314012 Johann Kirking zu Orsoy süchn 8n