rungen Termin auf den 21. Dezember 1894,] des Berzvalteas zur Erhebun ’ 8 ““ . zur C. g von Einwendungen gegen [52881 Konku fahren. z8; G 1 degn 9aen” Bee. ve den Hesrcgltcfen. Nns das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Das. Konkerseceaeen, csh⸗ das Vermögen de vesshrs 8 8 “ Nopember 188 9235155 92,27 1 Braunschweig, den 3. Dezember 1894,* rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung Lithographen Rudolf Schultz zu Prenzlau wird bst 85 7 8” 1894 Börsen⸗Beilage , 4 .Dez 94. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. No⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsge richt.
Sack, stücke der Schlußtermin auf den 10 J 5 3 2 8 1 Januar vember 1894 angenommene 1 8 2 2 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ rechtskräftigen Beschluß “ duch — “ um Deut en Reichs⸗An el ex und Köni li re [52856] Konkursverfahren. 8ö “ 1894 .“ 8 ““ Zerbst, den 7. Bezember 889⸗ 5 1u6“] 3 . en . . 3 in; S f “ 8 1 “ . „Dn Fontnrzverseheen sber das Vermögen des Fnighches Santsneiht“ zlau Ken ctia I (L. S.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber. 46% 290 1 8 Berli Mont den 10 — — 8 ö““ reab89 der Firma 8 8 ggericht. 8 1b2854] 8 Nh. . erlin, onl lig, en . Dezember orden. f 8* 8 b . mi aufmanns i . ; 8 1“ Burgsteinfurt, den 1. Dezember 1894. 1““ a . I ü2 b ist zur 8 . Hehtegeceean. gerliner Burse vom 10. Dezember 1894. 111““ Rbvorf 3 h lert, Assistent, 1 . 8 n der neidermeister Wolf⸗ Verwalters, zur Erheb v i 5 1 1 8.⸗ e . 28 5 80 A11X.X““ s Gerichtsschreiber des an glt chen Amtsgeri chts. 8 8 “ “ gang Pöschl und Courad Gruber, beide dahier, das Schlrtzekaeigaig den “ Beethdingen Amtlich festgestellte Kurse. Pe “ e u““ 85 8e,e drsseeae. Han i Aares rechtskräftigen Beschluß vomn Ze n erg dch, hürch er ““ aufgehoben, nachdem der rücksichtigenden Forderungen und zur Be chlußfa 8 8 Umrechnungs⸗Sätze 8 do. 32 verf 8 5000 — 200 95,40 B S ldv „Belgiim 1528900 Aonkursverfahren. ist bierdurch aufgehoben. Bage beüügi am J7. Hürchef 1 90 g geloseme Zwanzsverileih der Guhipet Lüer dit niht, verwernchergn de 1 Frng ee 8u Lren e 09 ℳ. „ ,e — v halte ado. do. ult. Def e ae 2op Spand St⸗A. 91 Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des H„Hattingen, den 1. Hezember 1894. Eö ig F“ mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Ja. 1hesetg = 9,70 ℳ 1 Nröe sc,n dand28. ——,085 ℳ * Curd. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1507105,60z G Stettin do. 89 verstorbenen Schmiedemeisters Johann Adolph Königliches Amtsgericht Gerichtsschreit g⸗ ¹ ezember 1894. nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem tsten z. = 12,00 ℳ 1 Guld varzguns; 70 ℳ“,1 Mark Banch do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 150 104,10 G Weimar. do Böhland in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ 11 erichtefchreieen S8 1. ensburg I. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring Nr. 1z, L1,20 ℳ 1 Krone = 1,128 ℳ 1 Rubel = 320 ℳℳ, 1 geso = do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150 95,50 bz B Westpr. Prov.Anl haltung des Schlußtertnins hierdurch aufgehoben. [52867] Bekanntmachung. 8 h11616“ “ 1894 1 v Wecsfet. 1“ po⸗ Bersulh De 1.1.7 3000 16019209695b u““ 2 es Nℳ. . 8 .2 . b. —15 3 G 1 5
5000 — 200 102,00 G z versch. 3000 — 30 [101,60 G 5000 — 500 93,50 G Lauenburger ... 11,17 3000 — 30 104,90 G 1000 u. 500 104 10 bz G Pommersche 4 1.4.10, 3000 — 30 104,90 G 3000 — 200 100,40 G do. .. . 33 versch. 3000 — 30 101,20 G 1000 — 100 104,25 G 1.4.10,3000 — 30 105,00 B 1500 — 300 ,— do. 3000 — 30 [101,10 bz 1000 — 300 104,00 bz ische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 B 2000 — 200 101,25 bz G do. .3000 — 30 [101,10 bz 1000 — 290100,60 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 bz 3000 — 200100,25 bz do. do. 3 ½ 3000 — 30 101,10 bz J2000 — 200—, Sächsische .4 1.4.10 3000 — 30 1104,90 G 1 ½ 8000— 1501 ,309 G Schlsw⸗Holstein 3000— 30 105,306 17 3000 — 150 107,25 b, B do. — do. 3 ½ versch 13000 30 [101,10G
3000 — 150 102,80 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200105,30 G 10000-150—,— do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 103 80 G 5000 — 1507102,00 bz Baperische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,70 bz B 5000 — 150 93,30 G do St⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,30 G 3000 — 150 101,00 G Brem. A. 85,87,88,3 ⅞ 1.2.8 5000 — 500 101,90 G 3000 — 1500101,80 G do. 1890 u. 92, 3 8 versch. 5000 — 500101,80 G 3000 — 150 -,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4. 15.5.11 2000 — 200 —,— 3000 — 75 [101,20 bzz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 103,70 G 3000 — 75 101,80 G do. St.⸗Anl. 863 1.5.11 5000 — 500 93,80 bz B 3000 — 75 —,— do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 —500 101,80 bz 1 93,60 bz do. do. 91 4.10 5000 — 500 101,80 bz 3000 75 —— do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 101,80 bz B 3000 — 75 101,00 G Meckl. EisbSchld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600⁄,— 3000 —- 200 102,806 do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 — 100 102,00 bz G 5000 — 200 101,10 B do. do. 90-94 3 ½ 1.4.10/3000 — 1007102,10 G 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 7 5000 — 5008,— 3000 — 75 [102,00 bz Sachs⸗Alt. Tb⸗Ob. .5000 — 100 101,50 bz G 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69; 1500 — 75 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 3000 — 150 101,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 3000 — 150—,— do. do. 2000 — 75 5000 — 100 101,50 G Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 — 300 1609— 199 Württmb. 81 — 83 2000 — 200 5000— 8 he.Scg 3000 — 100—,— Preuß. Pr.⸗A. 55 300 123,60 G 5000 — 100]101,50 G Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 444,00 G 5000 — 100,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 —,— 5000 — 200 105,50 G Augsburger 7fl.⸗L. 27,75 B 5000 — 200 101,40 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 141,90 bz 5000 — 100 104,80 bz “ “ 18599 . 8 o. 4000 — 100 101,60 bz raunschwg.Loose 190 bz 1““ Wstprerittsch. 1B⸗ 5000 — 200 101,60 G Cöln⸗Md⸗ Pr. Sch 300 s135,75 bz B 1000—200 do. do. II. 3 ½⅞ 1.1.7 5000 — 200 101,50 G Dessau. St Pr. A. 300 —,—
8 do. neulndsch. II. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 60 s101,50 G Hamnburg. Loose. 150 132,00 bz
( Rentenbriefe 159 3000 — 100 . Meininger 7 fl.⸗L. 12 24,70 bz
1000 — 200 übecker Loose. 5000 — 100 8 “ . .4 vefts 3000 — 30 [105,00 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 126,10 bz 5
—₰½
=D
80,—
“
S.
—¼
8 —V—-eSSASg SSöESEEgEeg
IEᷣMRSnNGoohheE
28 co Stct,OC w0- —
1 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., In dem Konkursverfahren über das Vermögen e⸗ 8 den 6. Dezember 18b4. des Gastwirths Gustav Saurien aus Gr. 182880] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber d ühnel, 6“ do. St.⸗Schuldsch. 3 ⅛ 1.1⸗7 3000 — 75 s100,80 G Berli V Böhme. Marienwalde ist zur Prüfung der nachträglich als In dem Konkursverfaören über das Vermögen richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 F.12* Kurmärk. Schldv. 3 1.5.11 3000 — 150,— Bekannt gemacht durch nicht bevorrechtigt angemeldeten Alimentenforderung dZ“ Adolf Ernst Hörig, 1 - qh 78 100 t. 2M. ,— Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 3007100,75 G 8 Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. der unverehelichten Emilie Nischick in Berlin von Een Inhabers der Firma C. Große & Tarif⸗ A. Bekanntmachu Brüssel u. Antwp. 100 Frts. 8 1.s Alton. St.A. 87.:89 EETö“ 8. . 8 2796 ℳ Termin auf den 19. Dezember 1894, E. Müller Nachf., in Riesa ist zur d* 4 ngen do. 3 do. 100 rks. 2 M. Augsb. do. v. 1889 2000 — 120 100,90 G [53188] Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ehie. nahe teg öc angemeldeten Forderung Termin au der deutschen Eisenbahn Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T., 5 3 Barmer St.⸗Anl. .5000 — 500 100,60 G . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht (Zimmer Nr. 4) anbera den 20. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, en. Kepenhagen. 100 Kr. 10 . 3 ½ do 1a6 5000 — 500 103,80 B d d Karl Kämmerling zu Darmstadt wird, nachden Heinrichswalde, den 27. November 1894. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. [49740] ae London 1 £ 8 T.12 Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 ]101,40 B K 8 Ne 8- b der in dem Vergleichstermine vom 13. November Königliches Amtsgericht. Riesa, den 7. Dezember 1894. Am 1. Januar 1895 tritt der Tarif für den do. 1.8 3 M. do. do. 1892 5000 — 100 102,30 bz G 1 u. v1 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 114X“ Sänger, Norddeutsch⸗Orientalischen ’ und Gepäck. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 18 4 Breslau St.⸗Anl 5000 — 200 104,50 bz G kräftigen Beschluß von 13. November 1894 bestätigt [52877] e gehezage h eeab8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verkehr über Oderberg und Bodenbach in Kraft. . do. do. 1 1 Milreis 3 M. do. do. 1891 :7 5000 — 200,— 1 18 8H 89. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [52904 Durch denselben wird der Tarif für den fhe C18“ Se e⸗ 8 bE““ 12099 T01021069 „ den 3. Dezember 1894. Fabrikanten Rudolf Hebbeler in Kortbus [52904 Bekanntmachung. Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Norddeutsch⸗ . sdo. do. 100 Pes. 2 M. . Charlottb. do. 2000 — 100 [104,10 bz d Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte e In Sachen, betreffend das Kontursverfahren über land, Oesterreich⸗Ungarn, Serbien, Bulgarien und New⸗York 100 5 vista 5 do. do. 1889 Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. hierdurch aufgehoben rmins das Vermögen des Kolonen und Gastwirths der Türkei vom 1. April 1891 und zugleich die 100 Tres. do. do. hier⸗ . Friedrich Bock, Nr. 23 in Algesdorf, wird auf direkte Personen⸗ und Gepäckabfertigun do. 100 Frks. Fn Krefelder do. ““ Kottöns, den 4. Dezember 1894. iEq 111AA“ fertigung zwischen 100 fl 163,85b Danziger d “ “ Nan sge es Hhesg segge ee aSagries stenwvie bs,sstm benr dhe büen wehe 8 ü89 1 “ as Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Betz, Aktuar, ““ Dätze fü a“ ien, öst. Währ. b 163 8, üsfeldorfer 187 Ußewachers Heieten —1— ch t, Aktuar, als G.⸗S b 8 Dezember 1894, Vormittags 9 ¾ Uhr, . Sätze für den Verkehr zwischen Dresden und 1 öst. Währ. 5 8 88 8 18 — b 8 eipzig einerseits und Belgrad und Konstantinopel 8 100 Frks Elberf St Oöb 0 . 85 . . 5 . 0 1
— t0—
— —
10,—
tNoee
e
t.
10810 10,—10—
10,—tn,— 0S
222222ISNI=
92 10
ö do. Landschaftl. —₰ — 0—-,— 8 5000 — 2000104,50G Vesegsche 10000 -200⁄,— o. 2000 — 50092,— 8 ““ 100,6 0G Schles. altlandsch. öö do do — 2 0,— . 8 . 5 2000 — 200 100,75 G be bdsch 1. 8 1 2000 — 200 93,90 G 8 2000 — 200 93,70 G E 2000 — 500 100,40 G 89 d Ft. G. 2000 — 500 104,50 G 5 “ 2000 — 500 100,50 bz 86 86 1“ 2000 — 200 103,50 G Schlow Hlst Kr. 2000 — 200 100,50 G ““ 8 „5000 100 101,00 b; G Westfäͤlische 8 d
0—
80,— 10,— 10-
FEE&;EcISESSRSÜREEFRFGRSSRREEFSEAEEFR
—
80,— 10—t
SFFÜFSeünüARSSS
0tS1c,
89 80- te0N
10—1
wi 1 2 2 s; Schweiz. Plã “ dfnblcte Abhaltung des Schlußtermins 1egag. Vermögen des. Rodenberg, den 29. November 1894. andererseits, sowie für sämmtliche Verbindungen Rück⸗ Scheir Plüte. d 8 resden, den 5. Dezember 1894 Metzgers und Kleinhändlers Gottfri d Mün 3 Königliches Amtsgericht. fahrkarten mit sechzigtägiger Gültigkeitsdauer auf⸗ 1 Italien. Plätze. 100 Lire Essen St.⸗Obl. IV Khnigliches Amts ericht .“ zu Hinsbec wird nach lat Ubbal 8 v1““ weist, kann bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen der u 89 CE“ Bekaunt gemacht Schlaßtermins “ 18 altung des [52872] Konkursverfahren. Stationen Berlin Stadtbahn und Anhalter Bahn⸗ St. Petersburg .100 R. S. Seketär Hahner, Gerichtsschrebber. Eheberiab, den 7 Dezeusber 1894 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hof, Breslau O.⸗S. Bhf., Dresden Neu⸗ und Alt⸗ do. 100 R. S. 17, ““ Königliches Amtsgericht. 1 früheren Gastwirths Christian Jaeckel in Gr. stadt, Hamburg B. und H., Leipzig Eilenb. und Warschau .100 R. S. 4*988 Karlsr. St.⸗A. 86 [52924] Konkursverfahren. “ “ . 1““ der 1““ des W1 8 werden. Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 88 Das 8 6 220 6 z zur Erhebung von Einwendungen gegen reslau, den 18. November 1894. Mü 3 †* u. grennbanleog Ifahnnn net cgas hehtne d., ie bem Kognecterfczerfahren. ne nzgen das, Schlutzverzechniß der bei der Verthesnmgh hu Königliche Gisenbahn, Direktivn, I Müns⸗Duf 94bs nel. Baln,18, 20,30b=z Königsb.91 1ul Dülken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Handelsmauns Oskar Albin Rösch gen berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ zugleich im Namen der mitbetheiligten deutschen Sovergs.⸗ St. 20,355 G Holla d.R. 5 168,8 1; termins hierdurch aufgehoben Lößnitz ist zur Abnahme der Schlußr 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Eisenbahn⸗Verwaltungen. no-gers, St. 0. 8* 111 Liegnit do. 1892 Dülken, den 5. Dezember 1894 “ Verwalters, zur Erhebung v g. “ es Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Ja⸗ 20 Frks.⸗St. —,— Italien. Noten.76 10 bzk.f. do. do. 1892 Königliches Amtsgericht. I. sdas S latverzeichnis der bei der Verthegl gegen nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem 52903] and St. 4,1825 b; Vefecg 1sen 182 0 b; WE 1— “ 1111“ Vun lua Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Der Verkehr auf den Wasserumschlagsstellen zu In 8 .S 88 163,95 b; do. do. 52891 fassung der Gläubiger über die nicht “ ren den 5. Dezember 1894 Nöpelwis .“ 8” ecbafen bse “ ze pr vöe f 1b Russ de 221.30bz 1“ Stons 2 11“ 111A4“ 8 zfi 1788 8 5 1 3 . 8 8 eitere 2 1 88 7 . .P. 88 2 72 8. 1 . 88 Württ. Amts gericht Ehingen. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Ja⸗ Glockmann, Die Wiedereröffnung des Verkibres wird s. Zt. 8 e 500 g ult. Dez. 221,25à,50 bz Mannheimn 8 8 ’. 1— 8 0 D.
Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der unar 1895. Vormittags 11. Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öffentlich bekannt t 8 8 1 Anguftin Neubrand, Söldners Wtb. hier. auiglichen Antsgerichte hierselbst bestimmt. öee“ EEEbö1ö1 ült. Jan. 221,(506b; Diprei prve . 8 — osen. Prov.⸗Anl.
Marianne, geb. Haumann, ist nach erfolgter Ab⸗ 6 52849]) : Königliche Ei Di 1 altung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß G ichtssch EEEET’ In 95 Konketsnerfazeer sthr de⸗ Vermögen d .“ do. kleine 4,16 bz Not. 81,15 bͤz Potsdam St⸗A.92 . 6. de. Mts. aufgehoben worden. g reiber des Königlichen Amtegerichts. Materialwaarenhändlers Josef Brellcet 8 [52908] Bekauntmachung. G P.hnne. 1gec Zoftnpon.. “ säögenshg do. en 7. Dezember 1894. 2855 Osche ist zur Abn der S Mit sofortiger Gültigkeit treten im Nachbar⸗ “ “ s einprov. Oblig. Gerichtsschreiber Heberle 1.8 s. öö Vermögen des Slchelgets 1e von Verkehr mit der Marzenzurng . Mlamwkaer acei Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. do. 2 “ Kaufmanns Ferdinand Jankel zu Magdeburg, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu hrsschen Broddydamm und Marienburg K. O. und 1“ 88 tal. stfr. Nat.Bk.⸗Pfdb. 42 500 Lire 93,00 G ½ Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3.9 1036 u. 518 £ —,— 1 Bekaunntmachung. 8 Buttergasse Nr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kraft, äb 1e. ermäßigte Frachtsätze in 1 do. Rente 5 20000 u. 10000 Fr. 85,70 bz 5 do. do. kleine5 1.3.9 148 — 111 £ s130,70 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kraft, über deren Höhe diese Stationen Auskunft Ausländische Fonds. 8 do. do. 4000 u. 100 Fr. [85,70 bz do. do. von 1859 .5.111 1000 u. 100 £ —,— 85,60 à, 50 bz G . kons. Anl. von 1880 5.11 625 Rbl. 101,60 à, 70 bz 311
do. do. Hallesche do. 1886 do. do. 1892
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
t0,—
1 1
S===SSSS
t0,—
f econ oc † S d
OO O00 bOoEbOOb900 b
SSSSShShSe.
100St”
t0
EFEFESGSCcSSoSGo’ESSSe
05 A
10— 10—
0—
8800 —
1010,— 8
5000 — 100 104,00 B
. 8 . . . . . 2 . . . . . 2 . . . . . . . . . . .
SFFGFEFECUGSFEoPoeEoeSSSe⸗
188 D B⸗
0- SEeeEESS
1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
222222Snnnnnnönenenenneneneöeenenee
III1I1’
—2
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1
2 I. — —
0‿ 10,—
PSeceERSsSm S”eSe e S
8EEGOS
έι
0—- t0, 0
2000 — 200 .. 3z½ versch. 3000 — 30 [101,20 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. St 12 25,95 bz
5000 — 500 91,80 bz G Hessen⸗Nassau .4 1.4.10/3000 — 30 105,00 bz 1 1“ 8 :1000 u. 500 104,50 B I1“ 88 3000 — 30 101,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 4
4.10/5000 — 2001102,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001108,40 bz B
S80
SgS==
IEGESg”Se
„
D
8
Restaurateurs Carl Caspar Struwe zu Eitorf Magdeburg, den 30. November 1894. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Ja⸗ ertheilen. Zf. Z.⸗Tm. Stucke do. do. pr. ult. Dez. t zur Beschlußfaffung über eine zwischen dem Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Bromberg, den 4. Dezember 1894. 8 Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z]. 1000 — 500 Pes. [50,70 bz do. amort. III. IV. 5 500 Lire 79,40 G 2 do. 125 Rbl. 101,60 à, 70 bz ursverwalter Rechtsanwalt Mielcke zu Siegburg 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 100 Pes. 50,70 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ 102,25 G . do. pr. ult. Dez. 101,50 bz und dem 111““ des Gemeinschuldners, [52878] Konkursverfahren. bestimmt. [53222] B ess gsra 1 . 4 ½ % do. innere 40,40 G Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ [98,40 G kl. f. . inn. Anl. v. 1887 0† 10000 — 100 Rbl. +,—
1. ekanntmachung. o. do. kleine 40,40 G d do. 1892/4 1. 450 ℳ [102,75 G . do. pr. ult. Dei. Rbl IV 1.7 10000 — 100 Rbl.
88 D
1 1 1
SEEgEegEgng
1 1. 1.5 1.4 15 1.1 1.1
2I2SNn2SS=gEIS
S. SS
dem Rentner Franz Josef Brenner hierselbst ge⸗- Das Konkursverfahren über das 5 Schwetz, den 6. Dezember 1894. o.
troffene Vereinbarung, betreffend Uebernahme des Kaufmanns Ferfebren über 6 Glockmann, 1. —. Sühddeutscher Eisenbahnverband. . 4 ½ % äußere v. 88 40,75 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 000 ℳ 70,10 bz G ““ de een; 2 „J1— Seriterneg 59, wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ceh nt e geechehegnaa sc. Si esg ehn. 1 — 88 ben 8 88 d8 klen 10072 590, Röl. 9 rs, ermin au onnerstag, den lußtermins hierdurch aufgehoben. — . b emeinschaftliches Heft) vom do. 8ae e Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1. 1000 — 100 ℳ —,— 3 o. 9.
20. Dezember 1894, Nachmittags 4 Uhr, 7 [52852] Konkursv 8 1. Januar 1894. 1 A e ; im Sttengssasle des Gerich B- Maggaebaege nn Saeecht. r beltang 6 In dem Konkersnersabren loee das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1895 gelangt der Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 32208G 111q 15 Fir⸗ 28,3058 “ 89 “ 6 Kanfmannus Kasimir Stefanski hier ist zur Ab⸗ I. Nachtrag zur Einführung, welcher Aenderungen do. do. keine 8 “ ℳ 6,g MeJikanische Anleihe. 16 1000 — 500 £ F711,75 bz* 8 9. kleine — 400 97,50 B 1 W 3 b 8 1 I. Em. ℳ do do 6 100 £ 71,75 bz 8 do. 1890 II. Em
3 4 4 4 4 400 ℳ 70,10 bz G . Gold ü .“ 4 beraumt. K r. 82 4 nahme der Schlußrechnung des Verwalters der und Ergänzungen des Haupttarifs enthält. do. v. 1888 8 4 8 3 400 ℳ 97,50 B 6 do. kleine 6 3 20 £ 72,20 bz do. III. Em. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
FAFIN. beeCee
85 & G
125 Rbl.
38 7 3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £
=E — △
500 — 20 £ 500 — 20 £ 3125 — 125 Rbl. 3125 u. 1250 Rbl.
125 Rbl. 103,00 et. bz B 102,90 bz
-252——S* 0
Eitorf, den 4. Dezember 1894. 152883 Konkursverfahren. 1 1 Königliches Amtsgericht. I 18831 Konkursverfahren 1 Vermögen des Schlußtermin auf den 27. Dezember 1894, München, im Dezember 1894. 1 v1““ deeaeTwens Restauratenrs August Gehler zu Marien⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 General⸗Direktion Buen. Aires 50 i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 33,50 bz . pr. ult. Dez. 71,50 à 71,30 bz Fo. IV. Em. [52896] Konkursverfahren. serder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. er K. B. Staatseisenbahnen. “ In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. Thorn, den 28. November 1894. 5322 4 1 “ [53221] Bekanntmachung. 1 do. do. do.
des Kürschners Ednard Wilhelm Johannes Marienwerder, den 5. Dezember 18 1 Wierzbowski, 3 Fischer in Frankenberg ist zur Prüfung einer Königliches Amtögericht. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eneeE. Beo⸗ da⸗ H vanr V S Ungarischer Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
v Fenn Termin auf “ 8 1“ Güterverkeh 1 V en . Dezember „ Vormittags “ Güterverkehr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 n nber — [52901] [52876] “ Mit Wirksamkeit 1 “ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbz t, Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z⸗S., Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Putz⸗ die Station Trier . E1“ Uhbefisch Ftants⸗Nar Frankenberg, den 6. Dezember 1894. hat mit Beschluß vom 6. d. M. dag unterm 18. August macherin Anna Therese Haller, geb. Freitag, Köln (linksrhein.) mit nachstehenden Frachtsätzen und Dän. Landmannsb.⸗Obl. Aktuar Günther 117894 über das Vermögen des Zigarrenhändlers in Treuen wird nach erfolgter Abhaltung des Kursdifferenzen in den Ausnahme⸗Tarif für die Be⸗ — do. 1v. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Reinhold Gräbert hier eröffnete Konkursverfahren Schlußtermins hierdurch aufgehoben. förderung von Bier und leeren Bierfässern vom bn. 88 “ g jals durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Treuen, den 4. Dezember 1894. 1. März 1892 einbezogen des Setaben 86 [52870] 1 EasKxohn München, 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. == dg. Bttets n.9,86 — . Abnahme der Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Veröffentlicht: 8 bürg. schrift), G.⸗S Trier I. M. Donau⸗Re ulier.⸗Loose 1 Seneberünag, zur Erhebung von Einwendungen [52853] Konkursverfahren. 11““ “ U Egyptische Anleihe gar.. 25. Penemben ehecng “ auf den —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52848]0. K. Amtsgericht Tuttlingen. Nach oder von n88 V Iu do 8 8s 3 „ Vorm. Uhr, an⸗ Schlossermeisters Carl Kensky zu Neisse ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des ex- y 1 86 rieine ieveberg N.⸗M., 4. Dezember 189. eur Abmahme der Schlußrechnung des Verwalters, Don Sichel, Kaufmauns hier, wurde nach rechts⸗ .Frachtsüte in Markl sat . do. pr. ult. Dez 238 12 8 3 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ kräftiger Bestätigung des Zwan svergleichs und nach b. Kursdifferenzen in Pf. 100 kg 3 Dalra San. Ant. gliches Amtsgericht. sperzeichniß der bei der Vertheilung zu benüchluß⸗ fcfalgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ 8 — FinnländHyp.⸗Ver.⸗Anl. [52925] Konkursverfahren tigenden Forderungen und zur Fesclelafin der schhg von heute aufgehoben. Budweis 2 4.74 4.08 2.093 do veher. ““ öE“ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Den 5. Ie 1894. Mi 8 2 2 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Tischlers und Schankwirths Hein rich üks⸗ EE vf 88 5. daige. Gerichtsschreiber (Unterschrift). ichelob 8 40¹ “ 8 do. do. v. 1886 mann in Schwagstorf wird, nachdem der in d 2e, Dor dem König 1 — “ 2 8 do. do. “ Vergleichstermine vom 20. Naochdem 1894 8 venertchte hierselbst. Nr. 9, bestimmt. [52921] K. K. 5. St. B.) 4.25 reiburger Loose genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Geri chtsfchrei 16 und ’ chlußverzeichniß sind auf der Das Konkursverfahren über das Vermögen Sr. K. K. ö. St. B. 1 1 6.90 1.75 b Galizische Landes⸗Anleihe Beschluß vom 20. November 1894 bestätigt ist, Meisse, den 6. Degeember 1894. Durchlaucht des Prinzen Maximilian zu Ysen⸗ “ Galiz. Propinations⸗Anl. u“ afgchoben. “ bu““ ö“ “ “ “ 9 1“ 8 3.64 1. Gne ⸗; 8 8 8 “ ecker, er Zwangsvergleich vom 10. Okt 1 znssʒ Söö 1 othenb. St. v. .⸗A. Füärszenan, den 8. Dehenher 1304. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. durs recsetegügat Beschluß vom 20. Dtäabe 1e. vgm gügat-angevtz an d0 n,werergFen E“ greverashsx. grs. estätigt ist, aufgehoben. 1“ 8 do. mi .K 1. ““ 8 as Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. nchen, im Dezember 1894. ] do. mit lauf. Kupon des Waufmaund wbenbam Wochter hie⸗ ernöͤgen Se 8 hier verstorbenen Hökers Rudolf fSht Kls däsesc 8 Zö“ do. 40 % kons. Gold⸗Rente Prüfung der nah elch angemeldeten beteer en Pfe angeh Fleggie bcgeltüng des Ssßt. 86,906 Bekanntmachung. üaaasuassiseeet Sace gi rtescäan 8 do. do. 100er und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Neumünster, 8 1. Betebe 1894. 8gn 2ö 8 1“ lbein 8 1 denöhkon 9 iK f kee ee G8“ b Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigen. do. mit lauf Kupon mittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amtögerichte 152882) Konkursverfahren. 8 78 e“ nn seet eicht. 5 u e kessehet he Ecee xte haße 2, 2 Treppen, Zimmer 5, dem Konkursverfahren über das Vermögen des kannten Gläubiger wieder eingesteglt. 8 8141 . do. Gld⸗A. 50%0i. K15.12.93 Gotha, den 4. Dezember 1894. “ EE1“ “ Veember, 1“ - 189 E1“ f — S 1 eer Kgl. Gerichtsschreiber: eAbehhC A vAIMAMaJLJ4GL A o. 1 15.12.9 6 Herz dlch 18 1 hatercchtaschrgiben u der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1894, (L. S.) Selmair, K. Sekretär. do. mit lauf. Kupon 9 . g . eilung I. Sehs nübe Uhr, 25. ens Keihtüllchen Amts⸗ — Seer Verantwortlicher Redakteur: do. i. K. 15.12.93 5 „Zimmer Nr. 4, besti G 88 38 1 1 he uö“ Preuzlau, den 4. Gö 1894. 1 Vermögen des J. V.: Siemenroth in Berlin. “ . prung Färbermeisters Louis Lucko in Zerbst wird, Verlag der Expedition (Schol li do. Komm.⸗Kred.⸗L. .2 Fegin mer n. Maaber de S. Greifen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine 55 62 No⸗ Druck der 8. “ Ital. steue „
1000 — 500 ℳ 833,50 bz 8 8 8 1890/6 rsch. 1000 — 500 £ 70,50 bz . do. 1894 VI. Em. 1000 — 500 £ 64,60 bz ö 100O-er 6 versch. 100 £ “ . kons. Eisenb.⸗Anl. 100 £f 64,60 bz do. 2der6 ve 20 £ 70,90 bz o. do. ber
20 £ 65,10 B o. do. pr. ult. Dez. 70,25 à, 20 bz do. ler
405 ℳ u. vielfache [101,50 b .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 57,00 bz G ho. do. pr. ult. Dez. 1000 — 20 £ 93,00 bz do. do. kleine 20 £ 57,20 bz .do. III. 20400 ℳ —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 75,00 bz Bkl.f. Nikolai⸗Obligat.. 1000 ℳ Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. —,— “ öb leine 2000 — 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [115,90 bz .Poln. Schatz⸗Obl.
. 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 4500 ℳ —-,W— de kleine 2000 — 200 Kr. 8 1 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —-,— .Pr.⸗Anl. von 1864 5000 — 200 Kr. do. do. kleine 2040 — 408 ℳ —,— . do. von 1866 2000 — 50 Kr. 9 1892 5000 — 500 ℳ —,— . 5. Anleihe Stiegl. 8 Gold⸗Rente . . .. 1000 u. 200 fl. G. [101,75 bz G . Boden⸗Kredit . ..
do. kleine 200 fl. G. 101,80 B do. do. gar. ets. Sn. St.⸗Anl. v. 1886
. do. pr. ult. Dez. —,— 1000 u. 500 £ Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [96,40 bz G o. do. v. 1890 100 u. 20 £ . do. 18 1000 u. 100 fl. [96,40 bz G do. St.⸗Rent.⸗Anl... Sdo. pr. Ult Seß —,— do. Loose 1000 — 20 £ do. Silber⸗Rente ... 96,50 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4050 — 405 ℳ 1 do. kleine — do. do. v. 1878 10 Thlr = 30 ℳ 75 do. do. do. do. mittel 4050 — 405 ℳ do. 8 kleine do. do. kleine 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Dez. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 5000 — 500 ℳ 95,90 B do. Loose v. 1854... 250 fl. K. M. [—, do. Städte⸗Pfdbr. 83 15 Fr. 28,30 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [333,70 B Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 — 100 fl. “ do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [153,80 bz do. 1889 10000 — 50 fl. do. do. pr. ult. Dez. 153,70 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 150 Lire —,— do. Loose v. 1864 ... 100 u. 50 fl. 327,25 bz do. Rente v. 1884 800 u. 1600 Kr. 97,50 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ do. do. pr. ult. Dez. 5000 u. 2500 Fr. 34,25 G Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. . 1 do. do. v. 1885 5000 — 2500 Fr. 32,25 G do. do. “ 1000 — 100 Rbl. [68,40 B kl. f. do. do. pr. ult. Dez. 500 Fr. 34,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 67,40 bz Spanische Schuld . . .. 500 Fr. 32,25 G Portagief v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 36 40 bz Görf. do. do. pr. ult. Dez. 500 £ 27,10 G do. do. kleine 406 ℳ 36,40 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 100 £ 27,10 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 85,20 bz do. do. v. 1886 20 £ 27,10 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Th. = 150 fl. S. 96,75 bz do. do. v. 1887 5000 u. 2500 Fr. 35,60 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,10 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 5000 u. 2500 Fr. [34,25 G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 82,00 bz G do. do. kleine 500 Fr. 39,60 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,75 bz do. do. neue v. 85 500 Fr. 34,25 G do. do. mittel 2000 ℳ 102,75 G do. do. kleine 500 £ —,— ü kleine 400 ℳ —,— do. do. v. 1887 500 £ 31,25 bz G 1 1 amort. 4000 ℳ 96,75 b Türk. Anleihe v. 65 A. kv.
100 £ —,— 5 8 kleine 400 ℳ 96,80 . do. B.
100 £ 31,25 bz G 1 . von 1892 4000 — 400 ℳ 96,60 G . do. C. 20 £ —,— 3 kleine 400 ℳ 96,60 G . do. pr. ult. Dez.
31,25 bz G 1 von 1893 4000 — 400 ℳ 96,60 G bö D. —,— von 1889 5000 L. G. 84 50 bz G . do. pr. ult. Dez. rfr. Hyp.⸗Obl. f . von — G. 84,50 bz C eine lußrechnung — vember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Anstalt, Berlin Wilh aße Nr do. E“ 1 . von 1891 5000 — 500 L. G. [84,50 bz G . konsol. Anl. 1890
. b 8 8
11’—“”“
ecrUÖê”S’ to=SioSe 8—88—2
SPEEEEPSSÖSSSS;
SS
ersch
7
- „ S.
8 8
— — —- —
—
60 22Eo0g
8G 10 500 100 Rbl. S... .10 150 u. 100 Rbl. S. 96,50 bz 100 Rbl. 166,75 G 100 Rbl. 152,60 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 114,00 bz B 1000 u. 100 Rbl. [103,50 bz B 5000 — 500 ℳ [100,50 B 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ 93,75 G 10 Thlr. 127,50 G 3000 — 300 ℳ 100,90 G 4500 — 3000 ℳ 103,70 G 1500 ℳ 103,70 G 600 u. 300 ℳ s103,70 G b 103,60 bz 3000 — 300 ℳ 102,25 bz G 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 82,10 G 400 ℳ 76,00 bz G
400 ℳ [1n. 1.4,10] 24000 — 1000 Pes.
Iee⸗ 4000 — 200 Kr. 1.5.111 2000 — 200 Kr. 1.3.9 2000 — 200 Kr. 15.6.1⁄8 8000 — 400 Kr. 15.6.12 800 u. 400 Kr. 15.6.1=½ 8000 — 400 Kr. 15.6.12 800 u. 400 Kr. 15.3.9 9000 — 900 Kr. 89 1000 — 20 £ 3.9 1000 — 20 £ 9 1000 — 20 £
.
808 —
2522Sö22SSÖSISSNSSgSe 10
—OS92SS= /=ZS2 8
0 —ög
— +₰ —2ng — O — —- +-ß O O— — — ,,—, — —
—₰
EEE9=2S” S0S S. eegcgee
SSS
80‿
SSUSShScSEEAgI
Qio
en 0 - 10,— t0.—
20 2
1 1. & ☛½ 8— S=5
50œ-SINgESg
5 5 5 4 3 3 3
— —
D
10—
FF+gW=VZ
——2 —;— 00 —— —
SüSE 8— /qq SS.
80
—
SZ
—
— S8 S8
—
EE“ -—- 2222=SIIöIS=
—
—,—,”SE 5 8 tc,— o, S=Sg —ö22 d0
IIZ E=E=Ss
- ’1
—9 FFRggasass:
20—
SSS;
2222222=gög=ögS
— SStotbods
41.
9 1000 — 20 £ 8 4000 u. 2000 ℳ :11 400 9
“
80,—
2F
v——
E g=Se ——V2g= E1A1“