1894 / 291 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[53574] 1 Für das Geschäftsjahr 1893/94 wurde auf unsere Aktien Nr. 1 bis mit 205 5 % Gewinnantheil festgesetzt. Derselbe gelangt mit 50 für jeden be⸗ zeichneten Gewinnantheilsschein bei dem Bankhause Ferd. Heyne, hier, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse von heute ab zur Einlösung. Glauchau, den 10. Dezember 1894.

Naͤgel & Wentz Bierbrauerei Glauchau Commandit⸗ gesellschaft auf Artien.

Der Aufsichtsrath. L. Glißmann. Franz Meyer.

[53560] Artiengesellschaft „Mainkette“, Mainz. Wir geben hiermit bekannt, daß die neuen Kuponsbogen zu unseren Aktien der Serie A. I. (volleinbezahlt) zur Ausgabe gelangen und er⸗ suchen daher die Talons nebst ummernverzeichniß bei einer der nachgenannten Stellen: . Herren Philipp Elimeyer, Dresden, S. Merzbach, Offenbach a. M., Bamberger & Co., Mainz, Aschaffenburger Volksbank e. G., Aschaf⸗ fenburg, Bayerische Handelsbank, München, gegen Empfangsbescheinigung einzuliefern, welch letztere aldann gegen die neuen Kuponsbogen umgetauscht werden kann. Mainz, 7. Dezember 1894. Die Direktion.

153576) Bekanntmachung.

Konvertierung

der 4 % Werrabahn⸗Prioritäten betreffend.

Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 29. November d. J., betreffend Kündigung bezw. Konvertierung unserer 4 % igen Obligationen zeigen wir an, daß der Umtausch der abgestempelten Stücke der 4 % igen Anleihe gegen die neuen 3 ½ % igen Obligationen im Laufe des Monats Januar 1895 stattfindet.

Meiningen, den 7. Dezember 1894.

Die Direktion der ebeeekeeellschast.

raeger.

[53583]

Lothringer Brauerei, Act. Ges. Devant⸗les⸗Ponts b /Metz.

Netto-Bilanz p. 30. September 1894.

Activa.

Anlage⸗Werthe .. . . Umlaufende Kapitalien

ö“ 1 241 801 91 690 981,66 1 932 783 57 Passiva. Aktien⸗Kapital . .... 2225* Laufende Verbindlichkeiten . . . Reserven (gesetzliche und andere) Delkredere⸗Konto . . .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 290 227.14 Vortrag aus 1892/93 . 34 639.87

1 050 000 150 000 88 782 ,10 316 483 54 2 650 92

324 8627 01 1 932 783 57 Gewinn. und Verlust-Konto.

Soll. E1“ 903 305/ 55 Abschreibungen .. . 59 328 56 Bilanz⸗Konto .. 324 867 01

1 287 501 12

Haben. Per Gewinn⸗Vortrag ...

34 639 87 Bier⸗, Treber⸗ u. Zinsen⸗Konto

1 252 861 25 1 287 501/12

Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das 6. Geschäftsjahr 1893/94 wird gegen Einlösung des Dividenden⸗Kupons Nr. 6 mit 150.— bei unserer Gesellschaftskasse hier, sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder deren Filialen zu Neustadt a. H., Kaisers⸗ lautern, Worms, Dürckheim, Pirmasens und Ost⸗ hofen vom 10. Dezember d. J. ab ausbezahlt. Devant⸗les⸗Ponts b. Metz, den 3. Dezember 1894.

Der Vorstand. G. Beckh. H. Disqus.

[53601] Vorschuß-Anstalt in Neustrelitz.

Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der am Freitag, den 28. Dezember 1894, Abends 7 Uhr, im Saale des British Hotel abzuhaltenden Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Die zwecks Legitimation für die Generalversamm⸗ lung zu hinterlegenden Aktien werden an jedem Werk⸗ tage bis zum 27. Dezember inkl., Vormittags von 10—12 Uhr und Nachmittags von 2 bis

eines Hinterlegungsscheines, welcher zugleich den Namen des Stimmberechtigten und die Zahl seiner Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung dieses Scheines zurückgegeben.

Tagesordnung:

1) Wahl eines Mitgliedes der Direktion an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Herrn Gustav Spalding.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des der Reihenfolge nach aus⸗ scheidenden Kaufmanns C. Schüder.

Neustrelitz, den 10. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath der Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. A. Lorentz. C. Schüder. F. W. Lazar us, R.⸗A.

2) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genosfenschaften.

[53550] . National⸗Hypotheken⸗ Eredit⸗Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.

Die Einlösung der am 2. Januar 1895 fälligen Zins⸗Kupons Nr. 7 unserer Pfand⸗ briefe erfolgt bereits

vom 15. Dezember d. J. ab

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1— 2,

sowie bei dem Bankhause Gebrüder Schickler,

Gertraudtenstraße 16. Stettin, den 10. Dezember 1894. Der Vorstand. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[53313] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Conrad Meißner hierselbst ist in die Liste der beim hiesigen Ober⸗ 1.“ zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. .

Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1894.

Der Präsident des Ober⸗Landesgerichts.

8

[53312]

Der Rechtsanwalt Carl Samuel Richard Haenschke hierselbst ist auf seinen in der Liste der beim Landgericht I zu Berlin zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Berlin, den 4. Dezember 1894.

Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

9) Bank⸗Ausweise.

der Württembergischen Notenban

am 7. Dezember 1894.

Activa.

8

Metallbestand.... Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen

Effekten ...

Sonstige Aktiva

Passiva.

11111“““

11 008 262 82 535

1 662 700 19 939 633 1 344 600 8 430

622 353

9 000 000 759 364/17

Reservefonds 22 190 400

Umlaufende Noten . . . .. hc fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . . . .. Sontlilge Masfiba

589 004,1

im Inlande zahlbaren Wechseln 776 291.66.

4 Uhr, im Lokale der Anstalt gegen Ausstellung

2 096 546/08 33 200

2 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

[533171

Activa. 4 236 600.—

36 700.— Noten anderer Banken 232 100.—

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten . . . . .. bb eb11X“ Darlehen an den Staat 43 des

Statuts)

Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital ... Reserve⸗Fonds . . . .. Bankscheine im Umlauf . . . .

Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. ““ GGs Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . . Die noch Wechsel betragen 1 352 800.—.

Kassa⸗Bestand: Metall ... Reichs⸗Kassen⸗

scheine.

H. Andreae.

[53319]

Stand am 7. Dezember 1

Bank für Süddeutschland.

Stand der Frankfurter Bank

am 7. Dezember 1894.

4 505 400 628 100

34 270 200

8 589 300

5 895 300

1 154 700

1 714 300

18 000 000 4 800 000 11 454 400 8 479 600

13 069 000

5 100 1430 900

nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Die Direktion der Fraukfurter Bank. A. Lautenschlaeger.

894.

Activa. Kasse:

1) Metallbestand ...

2) Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand ... Bestand an Wechseln ... Lombardforderungen.

Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva

Passiva. Aktienkapital 8 e“ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf .. Nicht präsentierte Noten in alter

WWo““ Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva . . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inland zahlbaren Wech

[53484]

Uebersicht

Magdeburger Privat⸗Bank. Activa.

Kassa⸗Bestand (inkl. Guthaben bei

der Reichsbank) .. . Wechsel und Devisen ...

Effekten und Steuerscheine. Lombardforderungen.

eeee 11“

4 433 643 27 870 165 300 4 626 813 17 378 026 1 668 770 4 725 949 433 159

1 485 276

30 317 995

15 672 300 1 788 664,87 97 696 72

12 074 500

91 538 58 4 520 85 588 774 97

30 317 995 ,99 zum Inkasso seln:

999 679.—.

188 217,44

5 288 893,94 1 326 533,43 508 499,37

11 562 291,87

1 Passiva. Aktien⸗Kapital. .. .. Reserven inkl. 19 100

v“ Giro und 1 Aseepte und Abale .. . .. 1XX“

18 874 436,05 9 000 000,—

827 572,96 2 051 238,52 2 076 842,10 4 918 782,47

Magdeburg, den 30. November 1

eta Activa. Fhhböö5ö. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. 8 Wechsel⸗Bestand. 1“ Lombard⸗Forderungen . . . Effekten⸗Bestand. 1“ Sonstige Aktiva 1

18 874 436,05 1““

68831] Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Dezember 1894.

1““

743 408. 80 5 000. —.

190 000. —.

6 856 851. 60. 2 053 320. —. 352 979. 45. 8 288 370. 25.

Peassiva. bebb““ Reservesonbds . . . . . . Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten . . . . Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . . . .. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnd .. 338 950

Braunschweig, den 7. Dezember 1894.

261 446. 25. 399 440. 10 2 895 000. —.

2 814 475.

1 317 450. 157 620. 2

Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

für die Preuftische Oberlausihz

ultimo November 1894.

Activa. .. 909,449.— 786,170.—

31351*2 Kontokorrent⸗Forderungen gegen M4* 9,009,359.— Grundstücks⸗ und diverse ausstehende 66116ö“ Passiva. Stammkapital 4 des Statuts) 4,500,000.— ö95 Depositen⸗ und Giro⸗Konto 3,815,249.— Guthaben von Privatpersonen . 6,774,294.— Görlitz, den 30. November 1894.

Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[53320] Bekanntmachung.

Laut notarieller Verhandlungen d. d. Berlin 21. und 26. November dieses Jahres haben die bisherigen Eigenthümer des Grubenfeldes Saline Kaiseroda, Wittwe Franziska Hadra, geb. Lesser, von Berlin und Genossen eine Gewerkschaft begründet und für dieselbe das in den gedachten Verhandlungen verlautbarte Statut errichtet.

Wir bringen solches mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß das Gewerkschaftsstatut durch das Großherzogliche Staats⸗Ministerium, Departement der Finanzen zu Weimar unterm 3. dieses Monats bestätigt worden ist und an Bergamtsstelle während der gewöhnlichen Dienststunden zu Jedermanns Ein⸗ sicht aufliegt.

Kaltennordheim, den 7. Dezember 1894.

6 S. Bergamt. 8 Fer.

[53321] Lebensversicherungs⸗Gesellschastzu Leipzig. Nach dem betrübenden Ableben des Herrn Justiz⸗ Rath Richter besteht der Verwaltungsrath der Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mittgliedern, den Herren Kommerzien⸗Rath Stadtrath Franz Wagner, Vor⸗ sitzendem, Landgerichts⸗Direktor, Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. jur. Hagen, stellvertr. Vorsitzendem, Konsul Edmund Becker, in Firma Becker & Co., Justiz⸗Rath Dr. jur. Carl Ludwig Erdmann, Justiz⸗Rath Julius William Erythropel, Kommerzien⸗Rath August Kummer, Konsul Albert de Liagre, Geh. Medizinal⸗Rath, Professor Dr. sämmtlich in Leipzig.

Schmidt,

In Gemäßheit der Bestimmung in § 15 des revidierten Statuts wird dies hiermit öffentlich be⸗ kannt gemacht.

Leipzig, am 7. Dezember 1894.

Der Verwaltungsrath der

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Kommerzien⸗Rath Wagner.

Benno

[47755) Große Schneidemühler eld⸗Lotterie. Haupt⸗

G gewinn 100 000 . 1 Nengg, Loose u. Liste i. geschl. Kuvert 3 ½

zopense Schereck fags

Berlin, Taubenstr. 35.

[51901]

89 1“

Wirr bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, Allerhöchster Kabinetsordre vom 12. Juli d. J.

daß die Ziehung der mittels

zu Gunsten der durch das Brunnen⸗Unglück im vorigen Jahre geschädigten Einwohner

genehmigten Geld⸗Lotterie

Donnerstag, den 13. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr,

im Stadtverordneten⸗Sitzungssaale im Rathhause hierselbst beginnt und nach Erfordern

an den darauf folgenden Tagen fortgesetzt werden wird. Der Magistrat der Stadt Schneidemühl.

Wolff,

8

ö“

Erster Bürgermeister.

1 Gewinn

Gewinnplan.

272 22

2 & & g

100 000 50 000 20 000 20 000

9 000 10 000 20 000 16 000 25 000 15 000 15 000 20 000 36 400 ‧„

356 400

100 000 50 000

10 500 000.

Nr. 840. Sch. 126.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Bekanntmachungen der deutschen Esenbahnen Lenhd,⸗ sind, ers

Das Central⸗

Berlin auch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

n Rei

Register für das Dentsche Reich“

chungen aus den Handels⸗, Geno cheint auch in einem besonde

Central⸗Handels⸗Register

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deuts

ssens fts⸗, Zeichen⸗ ren Elensaft een.

für kann durch alle Post⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußisuözen Staats⸗

nund Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. n. 2914)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich erscheint in der d täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50

ür das Viertelja 8 Einzelne Nummern

osten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

werden heut die Nru. 291 A., 291 B. und 291 0. ansgegeben.

Vom „Central⸗Handels⸗

Waarenzeichen. eichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 13.

Nr. 832. M. 83. Klasse 12.

Eingetragen für die Firma Erust Meißner, Rößgen b. Mittweida i. S., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Fertige, versand⸗

fähige Zylinder⸗Kalbfelle, eventl. schwarz genarbte

und schwarze glatte Kalbfelle, welche nach Maß ver⸗ kauft werden. Nr. 833. G. 137. Eingetragen für die Firma G. A. Glafey, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 94/ 13. 2. 88 am 5. 12. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Nachtlichten, Wichsen und Putz⸗ pulver und deren Vertrieb. Waaren⸗ verzeichniß: Nachtlichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 834. B. 262.

Klasse 20 c.

Klasse 20 b.

Eingetragen für James Bur⸗ n mann, Loele, Schweiz, zufolge BESINOI IW Anmeldung vom 1. 10. 94 am ¹

5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Oel⸗ produkten. Waarenverzeichniß: Oelprodukte.

Nr. 835. B. 59. Klasse 26 b.

Eingetragen für Jean Berlit, Cassel, zufolge Anmeldung vom 1. 10. SChl⸗ 94/12. 4. 86 am 5. 12.

94. Geschäftsbetrieb: . Fabrikation und Vertrieb Anes

von Käse. Waarenverzeichniß: Schloßkäse.

Nr. 836. D. 57. Klasse 16 b.

7

299 1S. 5 Eingetragen für die Firma Jacob Drouven & Co., Koblenz, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Magenbitter und Liqueure aller Art.

Nr 837. D. 120. „Eingetragen für Deutsche

Schaum⸗

weinfabrik,

Aktien⸗ Gesellschaft,

Wachenheim, Pfalz, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94, 88 23. 10. 91 am NRarekece 5.12. 94. Ge⸗ schäftsbeétrieb: Schaumwein. Schaumweine. beigefügt. Nr. 838. H. 359. Eingetragen für die Firma Hoerder Bergwerks⸗ u. Hütten⸗Verein, Hörde, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 am 12. 94. Geschäftsbetrieb:

Walzwerk. Waarenverzeichniß: Walzenprofile, als: Vignol. Rillenschienen, Laschen, Schwel⸗ len, Unterlagsplatten, Bulbs, Profileisen jeder Art, sowie Walzwerkprodukte aller Art.

Klasse 10 5.

Weinhandel und Herstellung von Waarenverzeichniß: Weine und Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Klasse 9 a.

Klasse 26 b.

Eingetragen für die Firma Schanb 4&. Co., Hamburg, zufolge 1 vom 1. 10. 94 am dr 12. 94. Geschäftsbetrieb: Raffinerie und Verkauf fün Schmalz. Waarenverzeichniß: Pinnasfett (Ersatz

r Schmalz zu Back⸗ und Bratzwecken).

Nr. 839. K. 53.

Eingetragen für Franz Kathreiners Nachf., München, zu⸗ folge. Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94 / 22. 5. 94 am 5. 12. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee. ö verzeichniß: Kaffee.

Eeürch sframörCagnac Brennese/

vwdhches

Aerzhich empfohlen-

stden besfen. FRAHMNZOES.MIRKEN 5 ebenbürtig. 8

Eingetragen für die

Deutsch⸗Französische

Cognacbrennerei & Weinspritrassinerie vorm.

Gebr. Macholl (Actiengesellschaft),

München,

zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 12. 94.

Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb von

Kognak. Waarenverzeichniß: Kognak.

Nr. 842. L. 69.

. 2 00 72

Eingetragen für Carl Langerfeldt,

AxE

Klasse 41 b.

8 8

Braunschweig,

zufolge Anmeldung vom J. 10. 94 /30. 1. 93 am

5. 12. 94. Geschäftsbetrieb:

und Baum⸗

Leinen⸗

wollwaarenhandlung. Waarenverzeichniß: Leib⸗, Bett⸗, Tafel⸗ und Küchenwaͤsche aus glatten oder gemusterten

Leinen⸗ und Baumwollstoffen.

Nr. 843. D. 115.

„Eingetragen für die Firma H. & J. ten Doornkaat Koolman, West⸗ gaste b. Norden, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 94/28. 3.

Klasse 16 a.

FEINSTES

lafel.

89 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.

- M etstravicu beschürzr.

„wrsrocaAste.

Waarenverzeichniß:

Exportfähiges, goldfarbenes bezw. helles Bier.

Nr. 844. Sch. 32.

Klasse 16 b.

B

Eingetragen für Dr. J. Schrömbgens,

Kaldenkirchen, 1. 10. 94/8. 3. 89 am 5.

zufolge Anmeldung vom 12. 94 Ge⸗

schäftsbetrieb: Fabrikation von Bitter⸗

liqueur, genannt L'Estomac.

Waaren⸗

verzeichniß: Bitterliqueur, genannt

L'Estomac.

Nr. 848. B. 82. Eingetragen für die

Firma Bouchard pere

& Uls, Beaune, zufolge Anmeldung vom 1. 10.94 am 5. 12. 94. Geschäfts⸗ . betrieb: Weinhandel. Waarenverzeichniß: ine.

Butter,

Nr. 845. S. 80.

Eingetragen für die Firma Conrad Seyler, Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/30. 6. 83 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadeln.

Klasse 9 c.

Nr. 846. K. 148.

SCHUSSEIL MARRKxE KEY MHakk MaRcGA ULAV-

7. 12. 80 am 5. 12. 94. brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Kaiserbranerei Beck Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 Geschäftsbetrieb: Bier⸗

Der Anmel⸗

Eingetragen für die Firma Engelbert Kolb, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/25. 8. 93 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Schuhwaaren, Zünd⸗ chnüre, Sprengkapseln, Stärke, Lichte, Zichorienmehl, Milch, Kakao, Bier, Zucker, Teig⸗

waaren, Gesundheitskaffee, itter, Margarine, Käse,

Schmieröle, Fleischwaaren, Arzneien.

Klasse 42.

8

Eingetragen für die Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Dres⸗ den, zufolge Anmeldung U vom 1. 10. 94 am 5. 12. Fe⸗ 94. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Molkereiprodukten, ins⸗ besondere kondensierter

Wir⸗ Wacregdfrzeichniß

Nr. 850. G. 88.

La Glauca.

Eingetragen für die Firma

trieb von Maschinen. maschinen.

beigefügt.

Klasse 23.

Guhl & Harbeck, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 102 919 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Näh⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Eingetragen für die Firma Ernst Geys, Würzburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 / 10. 7. 90 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung und Vertrieb

von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß:

Kaffee⸗Surrogate.

Nr. 852. D. 103.

Eingetragen für die Firma Dessauer Actien⸗ Zucker⸗Raffinerie,

Dessau, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94 am 5. 12. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Zuckerraffinerie. insbesondere gemahlener Zucker in Säcken.

Waarenverzeichniß: Zucker,

Nr. 853. S. 35.

istrator Compagnie August Zeiß & Co., Berlin, Leipzigerstr. 126, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 12. 94. stellung und Vertrieb von Schreibtischen.

Beschreibung beigefügt.h

dnn 8 Klasse 32.

Füa u.““ Schreibtisch

Imperator Geschäftsbetrieb: Her⸗

Waaren⸗

verzeichniß: Schreibtische. Der Anmeldung ist eine

8

Klasse 26 c.

Nr. 854. M. 68. Klasse 16 b

Il

Eingetragen für Matheus Müller, 4 Eltville i. Rheingau, zufolge An⸗ M meldung vom 1.10.94 am 5.12 94. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein N und Schaumwein. Waarenverzeich⸗ A niß: Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 855. K. 129.

Eingetragen für die Firma Julius Klugmann, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 12. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Kognakbrennerei. Waa⸗ renverzeichniß: Kognak.

Nr. 856. H. 66.

Eingetragen für J. G. Hebart, Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ 10. 7. 76 am 5. 12. 94. Ge⸗

schäftsbetrieb: Nachtlichter⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Nachtlichter.

Nr. 857. V. 65.

FEingetragen für die Ver⸗

einigte Zündwaaren⸗ . fabriken Aktiengesellschaft Zonow⸗Hannover, Hannover, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zündhölzern und sonstigen Zündwaaren. Waarenverzeichniß: Zündhölzer und Zündwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 858. G. 136.

Eingetragen für die Firma G. A. Glafey, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/13. 2. 88 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nachtlichten, Wichsen und Putzpulver und deren Vertrieb. Waarenverzeißniß: Nachtlichte. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 859. G. 130. Klasse 20 c.

5

Eingetragen für die Firma G. A. Glafey, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2 10. 94/18. 10.86 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nachtlichten. Wichsen und Putzpulver und deren Vertrieb. Waarenverzeichniß: Nachtlichte. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibuna beigefügt.

Nr. 860. H. 112. Klasse 16 b.

Eingetragen für Julius Hoeck, Karlsruhe, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 8. 92 am 5. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Handel mit Flaschenweinen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Markgräfler Schaum⸗ wen Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 861. D. 33.

Klasse 34.

Eingetragen für die Firma Döring & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 15. 1.91. am 6. 12.94. Geschäfts⸗ betrieb: Seifenfabrik. Waaren⸗ 6 Seifen. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.