1894 / 291 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Lahr. 1e“ Bekanntmachung. 1 153516] der Gasanstaltsdirektor Georg Daniel Hermann]/ Die Zweigniederlassung in Rendsburg ist am Sondervermögen beziehungsweise Sonderschuld de löhausen zu Hainbach als Mitglied des Vor⸗ in Eti . . 8b 1““ b ““ MNrr. 23 898. In das Gesellscha tsregister zu Zollikofer zu Metz zum Vorstande der Gesell⸗ 15. Oktober 1894 errichtet. betreffenden Ehegatten sein. zum Direktor der bezeichneten Genossen⸗ her. 18 s Lreiaer Prüfungstermin am Donnerstag, den 153250] Konkursverfahren, O.⸗Z. 149. Aktienbrauerei Dinglingen wurde schaft an Stelle des nach Venẽdig versetzten/ Rendsburg, den 27. November 1894. Villingen, den 4. er it Pl aaft gewählt wurde. 4360. November 1891. Vorm 8 Uhr g am Sitzn ghaafe⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr, im —Ueber das Vermögen des Gastwirths Her⸗ 1 öö en C EEE gv. ELEEEETö““ worden.. Koönigliches Amtsgericht. III. 8 1 Ere i 89 8 899. ugerg, den 1. Hefmber 1a0. 8 30 Ne9969,g. Vo 5.. 8 . g eee e.,Peüen Leee in Met. Harisestraß⸗ Nr. 6, wird 27. November d. J. gemäß 2 un der etz, den B. Dezem 94. 8 . 8 roßher eessisches Amtsgericht. Offenb t für di G „OSe . . . eute, am 6. Dezember „Vormittags 11 ¼ Uhr Statuten ist Banquier Berthold Dukas in Freibur . 8 Der Landgerichts Ober⸗Sekretär: ras pieß Seesser weissenrels delsregister [5353 1 „8 Thaich he Sbhiszie eFI Der Gerichtsschreiber: Leinenweber, K. Sekretär.,/ das Konkursverfahren eröffnet und der vftene 5 als Vorsitzender desselben und Freiherr Ernst 8 Maaßen. . Rendsburg. 89 das hiesige Gesellschaftsregister S f G.seHande voß 8 1“ 153543] 2641, plastische Erzeugnisse, die Verlängerung der 1““ erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird von Böcklin in Rust als dessen Stellvertreter be⸗ 1“ ist am heutigen Tage unter Nr. 36 eingetragen N 81 88 löst Ahscha 88 f Ulschaft in Fir er sena. Fol. 8 Bd. I des diesseitigen G s Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet [53236] zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige, und An⸗ stellt worden. Die Prokura des Kaufmanns C. A. Naumburg a. S. Bekanntmachnng. ([53520] worden: 1 ger 88 e ie 8 e Wer fels v irma Foftsregisters ist heute eingetragen 888 vn en⸗ Zu Nr. 2263. Firma Gustav Boehm zu Offen⸗ Ueber den Nachlaß des am 31. Dezember 1893 meldefrist bis zum 21. Januar 1895. Erste Gläu⸗ eene wune Banchhe Feh Sn sin⸗ lelaeags Fizcgäczg gen beatt. Frms: Cc selfshasen icnpsbare ö en Segn⸗ Gasle der ausgeschiedenen Mitglieder des n- bach hat für die unter Nr. 2263 eingetragenen Inseraten⸗Agenten Carl Elsholz Aversammbung, er 11“ vblics 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ der Genossenschaft Creditverein Burgkeller, Eö1“. aititeign, Gesc⸗Ren. hens —— ear erMe Dienstag, den 9. 3., 2386, 8 . . 1 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

derselbe gemeinschaftlich mit Direktor Georg Ladewig Loeblich, Nr. 90 des Re isters: vunst lör lpoße Stofe⸗ G. m. b. „Die Firma ist erloschen Die Gesellschafter sind: u 1. 91) Rechtsanwalt Dr. Flintzer in Weimar, längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗ T“ Weüafleftegtecsr zutes, Zimmer 18.

zu zeichnen. 1 1— er 8 4 2 3. 1894. 3 x8 b. im Prokurenregister bei Nr. 26: 8* 1) der Dampfmühlenbesitzer Carl Johann Ernst in Weißenfels setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 1 7 1 M Lahr, den Seßhmmber 1snaicht. a, P. Prokura für den Kaufmann Beckmann hier, änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 254 des 2) 135*5* Otto Thielemann in Jena 81 2273. Actiengesell Erste Gläubigerversammlung am 7. Janua Kaiserliches Amtsgericht zu Metz Mündel. 8 früher hier, ist erloschen.“ 2) der Kaufmann Jürgen Thöming hier. Firmenregisteres. als Vorstandsmitglieder gewählt worden sind. Rechts⸗ gießerei und Maschi 6 5 ellschaft für Schrift⸗ 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener A f 8 . eertn S., hers 8 Berenber 1894. Fe 8 8 Sen 1 ee. A“ 1 198 Uvnter ist als Vorstandsmitglied wieder⸗ das unter Nr. 2273 e Deahe h gat für mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1895 Frist ee 8 K. Württ. Amtsgericht Oehringen Königliches Amtsgericht. ur Vertretung derselben ist jeder der beiden Ge⸗ Nr. 254 die Firma Seyfer r mit dem g 1 b Rr. b : Karten⸗ meldung der K 1 8 8 egen Heinrich K. 1““ 1 ¹ ““ sellschafter berechtigt Sitze zu Weißenfels und als deren alleiniger In⸗ Jena, am 4. Dezember 1894. 8 1 8 Gesch.⸗Nrn. 1— 12, Flächen, 1895. 1 Windif —25 8 vch B haber der Kaufmann Leopold Seyferth in Weißen⸗ Großherzogl. S. Amtegericht. IV. wertete Sabte an e der Schutzfrist auf Mitiags 12 Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Neue Vorm. 812 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der g 3 8 . offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 168 d.

Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Nordenburg. Bekanntmachung. 153519)] Rendsburg, den 29. November 1894. fels heute einget d els heute eingetragen worden. Seeaee eäe gee. Zu Nr. 22 1 zr ainz Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. . ILyek. Genossenschaftsregister Lyck. [53544) Zu Nr. 2274. Dieselbe, desgleichen für Linien⸗ Berlin, den 8. bE part, Saal 32. K.⸗O. sowie die Anmeldefrist bis 5. Januar 1895

Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗In⸗ In unser Register über Ausschließung der Güter⸗ Koönigliches Amtsgericht. III. 89 2 * 8 . 8 : 8 5 5 M bnelc, Ge bnriardererlassng betrtenden ele⸗ See le b1““] .[53527] Weißtenferse den b. mhenhanent.. 1 Hie Molkerei⸗Genossenschaft Gollubien B., ornamente, Gesch.⸗Nrn. Ser. 75, 1— 50. Duri ertheilt. Wahl⸗ und Prüfungstermi des vormaligen Handelsregisters für die Stadt 89 Der apotheker Max Rademacher in Norden⸗ Rheydt. Bei Nr. 23 unseres Firmenregisters Fingethagene deng Sebeee Kengacn Shesch Fieserge; bedecchen T Königlchen Raetsgeriöst c lhche lung 82 eas. den 1. Jannar 1898. Boeme Fühe. 8 2 8 4 4 4 4 4 7 8 74 6 5 . * 8 8 . 5 8₰ 8 8 7 m. eiphig i.. nc cc hordan rdaf 1 Fes burg hat Uasesterge mit Marshe, gen. Girgb, wurde bei der Firma „J. J. Heintzenberg“ ver-.8 Gen oss ens ch afts⸗R . gist er 8 vnn getsfl. gn de ““ bbbbe Offenbach, den 5 Dezember 1894. 1“ an gnns und der K. Gerichtsnotar Koch in Oehringen Herrn Kretzig in Freiburg i. Schl. Prokura 85 d rGübe des Erwerbes aus⸗ Die Firma ist erloschen 8 zesitzer Rudolph Schroeter aus Gollubien A. und Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Uj K. Württ. Amts sericht Calw. 1 07 Ceasse⸗ Ferts. 8 ie Gemeinschaft der Güter und de . [53322] ¹ Fritz Pichler aus Trentowsken bestellt. 8b das. Ver Schlienz, Feilen⸗ 88 Hüss⸗Geri tsschreib 1 Rixdorf. [53478] hauer in Calw, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, ilfs⸗Gerichtsschreiber Kayser.

ertheilt worden ist, derselbe aber nur in Gemeinschaft geschlossen, und ist dem Vermögen der Ehefrau die Königliches Amtsgericht Rheydt. Abtheilung II. mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Uigenschaf Augsburg. Auf Grund der in der General⸗ Lyck, 4. Dezember 1894. ““ b 6 Leipzig, den 7. Degem ber 1894. Eöeasteht de vnrezgürnen egh 8 5 In unser Musterregister ist heute eingetragen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ [53289] Königliches E“ Abtheilung Ib. Königliches Amtsgericht. einberger. .

H. in Jena:

Konkurseröffnung.

ermögens beigelegt. E“ er 1 [53530] versammlung des Consum⸗Vereins Oberhansen Königliches Amtsgericht. 8 Fden;, 8 geln⸗ 1 Das K. Amtsgericht Passau hat am 6. Dezemb

1 71 a inke⸗ . rrest mit Anzeigefrist bis 29. De⸗ hen. Dezember

[53545] Paul Hinze zu Rixdorf, Schinke zember 1894, Anmeldefrist bis 85 e 1894. 1894, Belahne 5 ¾ Uhr, auf gemeinschuldnerischen

Umgebung eingetragene Genossenschaft mit

hivelbein. Zufo 1 26. No⸗ Schivelbein. Zufolge ö 6. No beschränkter Haftpflicht in Oberhausen vom Bekauntmachung. 1 Straße 9 9, ein verschlofene Ueh uf Folium 4 des Genossenschaftsregisters, auf 28/9, ssener Umschlag, enthaltend je einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Antrag Beschluß erlassen: Es wird über das

[53522] Fhmnber 1 sian 1“ b 1 vb 25. November 1894 vorgenommenen Neuwahl bilden Oberhausen, Rheinland. 5352 intragungen in das Handelsregister bewirkt worden: . 1 1 der C 8 Stabgriffe und Garderobenknö f brik 15351 Handelsregister 1. Zu Nr. 152 des Firmenregisters in Spalte 6: den Vorstand nunmehr: h“ 1 welchem der Consumverein Oschatz und um⸗ 9638 999- erobenknöpfe, Fabriknummern allgemeiner Prüfungstermin 4. 8 Vermögen der offenen Handelsgesell Folgende im Handelsregister hiesigen Amrta 5nhth des gbniglicher Kaegersss zu Oberhausen. Die C. L. Achilles ist durch Aus⸗ 1) Lepehme, Geschäftsführer in Augs⸗ ined., gaenshen⸗ eS,. Saßt mit be⸗ derhti hcg, G .“ 4. Janunar 1895, eeir ge Mügnen d veanels Firma eingetragene, aber erloschene Handelsfirmen sollen ge- Die unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters ein⸗- eennmandersetzungs⸗ und Kaufvertrag vom 10. Ok⸗ Sneh. Wohl Sehneibetaneifter in A - SeSE. S-n. pfli schatz verlautbart ist, 3 Jahre, angemeldet am 15. N 5 c 1894 Den 7. Dezember 1894. Passau das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ löscht werden. Die Firmeninhaber bezw. deren un⸗ getragene Handelsgesellschaft unter der Firma Ge⸗ tober 1894 auf den Brauereibesitzer Emil Müller 2) 8 lax 8 111*“ h cedashn eherdea daß al E der aus⸗ mittags 4 Uhr. ““ 1u (ges.) Ober⸗Amtsrichter Deckinger. verwalter: K. Advokat Naager hier. Offener bekannte Rechtsnachfolger werden aufgefordert, binnen schwister Stern zu Oberhausen (bisherige In⸗- zu Schivelbein übergegangen, sodaß dieser der racch I i'shaupt, Schuhmacher in Augsbu He rhaitmeier EE“ Rixdorf, den 16. November 1894 Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Nagel Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1895 ein⸗ 4 Monaten seit Erscheinen dieser Bekaunnt⸗ haber 2und. Atbeinn 68 .algnigh bE“ rehnrn ldeSchbernr894. in Augsburg. 8 Hermnester Königliches Amtsgerich bes 1 e“ 8 12. Januar machun iftlich od tokoll des Gerichts⸗ Stern zu Oberhausen) ist dur usscheiden der II. Zu Nr. 3 des Gesellschaftsregister andels⸗ 6““ A 1 H Vo 28 WEE lss. eihschüfestich vnaseat h hx vachaaß schrihnich, gder G 1 Gesellschafterin Lina Stern auf die Henriette Stern gesellschaft unter der Firma C. L. Achilles) in dg E““ 8 8 ö und waldenburg. [53481] ULeber das Vermögen belecseä n H. M. über die Wahl eines definitiven fessge prüche gegen die Löschung der Firma geltend zu jetzt verehelichte Kaufmann Albert Levy übergegangen, Spalte 4: n 8 stel 8 88 B“ rth tabis worhen ustav Loos, beide in Oschatz, In unser Musterregister ist eingetragen unter: Herfort zu Cassel, Cölnischestraße 8, ist heute, am stellung eines Gläubigerausschusses und über die in machen: welche das Handelsgeschäft unter unveränderter Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist Hein 11“ g Königliches Amtsgericht O D Nr. 134. E. Tielsch 8 8 18 Feer 7. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ den §8 120 bis 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen am 1) C. E. Gröbke, Lüchow. Firma fortsetzt. Die Gesellschaft ist daher im Ge⸗ daher hier gelöscht. c [58539 D über 189 schatz, wasser, ein versiegeltes Packet, enthaltend 25 Ruster kursverfahren eröffnet. Der Droguist Carl Schaub Samstag, den 5. Januar 1895, Vormittags 2) F. Banthien, Lüchov. sellschaftsregister gelöscht. Schivelbein, den 29. November 1894. T“ ftsre sifte hiig. ter Nr. 1 D Gi e 8 Dekort, Nummern 9393, 9396, 9410, 9411 9412, zu Cassel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 9 Uhr, Sitzungssaal 13/1. Allgemeiner Prüfungs⸗ 3) Gebrüder Behrens, Lüchow. In unser Firmenregister ist unter Nr. 210 die Königliches Amtsgericht. i. baregis ter 8 6 8 bn 8S r. ese. 9419 94 1nerh Süls 82 11“ forderungen sind bis zum 19. Januar 1895 bei dem termin am Samstag, den 26. Januar 1895, 4) B. Mackeprang, Lüchow. Firma Geschwister Stern zu Oberhausen und 2 Vo 9 .- 9 e ff EEE 2 x 9555, 9564, 9585, 9093 9855 93 80 9887 9 349 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 13/1. 5) H. W. Becker & Sohn, Lüchow. als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Albert 8* Verein eingetragene 9Vol en 8 23 Muster⸗RNegister 1 C. 340, C. 341, G. 342 C. 343, C 344, M ste ft ist auf den 5. Janunar 1895, Vormittags Passan, am 6. Dezember 1894. 6) Fr. Brauns, Wustrow. 8 Levy, Henriette, geb. Stern, zu Oberhausen am Solingen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 697 EE“ 8 Merheneh . Flächenerzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ö 10 Uhr, und Prüfungstermin auf den 4. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 8c n (Die ausländischen Muster werden unt vembe bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Naegelsbach, K. Sekretär. 1 2) Nr. 135, eine verschlossene Kiste, bezeichnet mit bis zum 1.2. Januar 19956. [53279] gon knesee Nahih

1A*“ i n der Generalversammlun tove 8 am 15. November 1894, Nachmi U eö“ n a g vom 4. November m er r „Nachmittags 3 ¾ Uhr. 8 Zimn Solingen die Errichtung einer Zweig 188 ier an Stelle des vertoarbenen Vorstands⸗ Leipzig veröffentlicht) Nr. 21, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1, enthaltend 6 Muster, Modell⸗Nummern 4203, Ueber das Vermögen des Johann Wilhelm

9) 8. en3⸗. str Osnabrück Bekanntmachung lassung zu Berlin eingetragen worden

F. D. Wendlandt jun., Wustrow. . int 8 ,SS 9 b itglie 8 int der Gärtner Josef tad önigli

W. „Li 8 Auf Blatt 981 des hiesigen Handelsregisters ist Solingen, den 1. Dezember 1894. mitgliedes Johann Hinken der Gär⸗ e Arnstadt. [53480]] 42 211, 4213, 494 Königliches Amtsgeri 19) 8 ee zur düra E. Se 1 Le vore heute nach⸗ Königliches Amtsgericht. III. Kreiterling zu Flehe zum Vorstandsmitgliede gewählt Im hiesigen Musterregister ist eingetragen g. 8 4211, 4213, 4229, gliches Am gericht zu Caffel. Abtheilung 2. Sonntag IV., Küfer, zu Fritzdorf ist gestern 19 5. 8i 1 288 l,, nus Fien Nr. 188. Firma C. G. Schierholz a Sohn 8 Se e bezeichnet mit [53229] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden⸗ 13³) 8 Kellner, Klenze. 8 „Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist das 1 [53533] den 8 1 186 . in Plaue, angemeldet am 23. November 1894, Vor⸗, 4234 ““ laß des am 29. Juni 1894 in Verwalter: Rechtsanwalt Nippen zu Rheinbach. 14) F. W. Cornelsen, Lüchow. Handelsgeschäft übergegangen auf dessen Wittwe und Stallupönen. Die Frau Anna Anbuhl von önigliches Amtsgericht. nittags 11 ½ Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 4) Nr. 137, eine verschlossene Kiste, b ic Frankenber Kupferschmiedes Karl Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 19 W. Kerrl, Lüchow. Rechtsnachfolgerin Bernhardine Sommer, geborene Stallupönen ist heute als Protkurist des unter der eeeranhs 5 g 15 photographische und 16 durch Lichtdruck herge⸗ mit 3, enthaltend 1 Muste Moben Mac⸗ zeichnet Bernhard Wendler ist heute, am 7 Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 16) Niederhoff Wittwe, Lüchow Sommer, in Osnabrück.“ Firma Hilmar Anbuhl am hiesigen Ort be⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. 8 [53540] stellte Abbildungen folgender Modelle, 16 Blumen⸗ 5) Nr. 138, eine ver hlossene Keft⸗ Fenche 4235, 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 17) C. F. Jüncke jun., Lüchow Osnabrück, den 7. Dezember 1894. stehenden Handelsgeschäfts in das Prokurenregister In unser Genossenschaftsregister ist heute bei halter, Fabriknummern 2582, 2583 a, 2583 b, 2985, 4, enthaltend 10 Mu⸗ iste, bezeichnet mit öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts. 1895. Allgemeiner Prüfungstermin am 0. Fe⸗ 18) J. D. Nöcker, Lüchow Königliches Amtsgericht. Abtheilung III eingetragen worden. Nr. 25, woselbst die Genossenschaft in Firma Land⸗ 2589 a, 2589 b, 2590 a, 2596 b, 2591 b, 2592, 2593, 40c,thaltend 10 Muster, Modell⸗Nummern 4236, anwalt Priber hier. Offener Arrest mir Anzeineestt ruar 1895, Vormittags 10 Uhr 1 EEe1111““ 8 1 Stallupönen, den 4. Dezember 1894 spvirthschaftliche Bezugs⸗ und Absatz Genofsen⸗ 2802, 2604, 2605 a, 2605 b, 2607, 9, Flaschenkork⸗, 4247, 238, 4239, 4240, 4241, 4242, 4243, 4245, bis aum 31. Degember 1861. Frist ni Arneigefist, Rheinbach, den 6. Degember 1991. 20) H. C. Brix, Lüchow. Potsdam. Bekanntmachung. [5352424 Ä Ä Koönigliches Amtsgericht. schaft ncern rfagench 8 88. 2*½ 1811 59 60, 61, 822 88, 64, 65, 66, 67, 6) Nr. 139, eine verschlossene Kiste, bezeichnet mit der, Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 8 ½ 8 Jee. E11ö14“ ist zufcgge vaecepng 53535 feld vermerkt steht, eingetragen worden: 2 Ernppen, Feemman 161, 1188 in⸗ 82 1“ Muͤster, Modell⸗Kummern 4248, Lüs Geerh gfrne s erun, ben- hesaee Prü⸗ [53265]

29) .W. Armand, Lüchow. tragene Firma „Julius Greßler“ zu Potsdam ; e«; 8 535] ꝑIn der Generalversammlung vom 28. November angeführte Muster in ganzer und theilweiser Aus⸗ 7) Nr. 140 BB 8 fungstermin den 25. Januar 1895 g vmer aru. Ueber das Vermögen des Fräuleins Gertrud 24) Eduard Menge, Lüchow. heute gelöscht worden 1“ E“ 1894 ist 1 Süelle 92 1. 1 führung, ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder 6 1nnsE egens ae. E 10 Uhr g. „Vormittags Pauels zu Meiderich ist heute Nachmittags 8& 2 8 39. Nr. 240 - itgliedes Julius Schlipköter, Landwirth in der Größe und in jeglichem Material, alles Mus - „Muster, Modell⸗Nummern 4252, 6 6 ½ Uhr, das Konkursverf öffn vr. 25) J. Weber, Lüchow. Potsdam, den 30. November 1894. Stettin Folgendes eingetragen: Weer jegeleibe itz K ann i Fevurenn legrichem Meaterial, alles Muster für 4253, 4254, 4256, Frankenberg, den 7. Dezember 1894. eawakt Lmüebat dserter. 29 Feeehee. u“ FKFKhnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hän logeschaft 8 auf den Bürreenec, der, 1“ Rendant vhstäcgh Brnhengh isse, Schutfrist 3 Jahre, Bl. 138 8 8) 11““ bezeichnet mit Cee eee ee e h 1“ Amft

b 8 I““ b aufmann Moritz Paul zu Stettin übergegangen, .— enthalten uster, Modell⸗Nummern 4257, 1“ M v ist bi . e 1““ otsdam. Bekanntmachung. 13523] welcher dasselbe unter unveränderter Firme fort, Berbällt , d, den 6. Degember 1892. 1. Min. Firma C. ; Sschierholz c. Sohn 4298, 4175, 4176, 4180, 4181, 4181, A188, Versssentlicht: Ittuar Güntöer, Gerichtsschreiber. wnele ba g. ,n...... 39) 8. 2. Hengeanhego0 8 Ie anserem Fheerejetgr ist nufolge IC 88 Förgleich 8 81 des anrcheen 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 mittags 11 ¾ Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend s ““ fine verhiegelt [53290] Konkursverfahren nuar 1898, Vormittags 10 Ulhr, vor

EE“ - vom 29. November ie unter Nr. ein⸗ emnẽ 1 Firmenre n Utcase chi h n dea d ipn. 3 end 11 * Modell⸗Nummern 8 en . Amtsgericht Zi 8 9 H. D. Lünings Wittwe, Bergen a. d. D. getragene Firma „Herrmann Marquardt“ als Nr. 2638 heute der Kaufmann Moritz Paul zu geilenkirchen. Bekanntmachung. 53541] dbete ctes gerastlteeh a ,aen 4191, 4192, 4193. 387, 388, 389, 390, 391 395, 396, E C“ en 1. Jhufu 2 bis 9 G Tielsch . Co. zu Nen⸗Altwasser, sase e wind heute am . deombes vede ncher⸗ Königliches Amtsgericht.

32) Anna Borg, Wittwe, Lüchow. Zweigni isß döni in mit der Fi N Gemballa“ und ftsregi 1 1 ; Zweigniederlassung der im Firmenregister des König. Stettin mit der Firma „Reuß & Gemballa“ un In unser Genossenschaftsregister ist am gestrigen 504 b, 512 a, 513 b, 513 a, 513 b, Co. 38) .ei Levketdhnn. p. d lichen Amtsgerichts I zu Berlin unter Nr. 24 607 dem Orte der 481 898 gee vh eingetragen. Tage unter Nr. 6 die durch äTö1 Dezember 3 Aufsätze, 1229, 12n, 8 8 nfenmen Muster, feschüst für ganze oder theil⸗ mitkags 10 Uhr, das Konkurzverftchren erhhech 88 35) 9. Mansfeld, Wittwe, Lüchorww. eingetragenen Hauptniederlafung heute gelöscht. Stectin, den 6, degeeeten 1Sacheilung XI E1“ Blumenhalter, Material, sammtliche he rse nndeig,eglichem walter: Kaufmann Tzschachmann zu Frankfurt (42301 d Konkursverfahren. 36) A. & M. Bötticher, Lüchow. Potsvam, den 30. November 1894 ¹ arlehnskassenverein, 1 8 . II Fobritnummer 2618, für jedes angeführte Muster Anftettah sömmtliche Mufter für pla „a. O., Regierungsstraße 22. Anmeldefrist bis zum „leber das Vermögen des Schuhhändlers J. 37) S . 9 e Ee; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu in ganzer oder theilweiser Ausführung, ein⸗, mehr⸗ 1 ö“ 1895. E Gläubigervers Bopp in Straßburg wird heute, am 6. Dezemb 39 ZöE Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. S desh. A“ Belnne2n BVrachelen⸗ errichtete Genossenschaft eingetragen 8 üg vder vber Größe Nn h sn Scn viis defJah wuenehes am 26. November am c. Jannar 199E. -cnchtgers agnnng de V Uür bänh Konkurverfahren b“ orden. 88 aterial, alles Muster für plastische E 1 - 1 29. „heröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier wi 89) F. EE“ e L.nb2. Dezember 1894 an demselben Tage einge⸗ SGegenstand 52 Unternehmenso der eines ee 3 Jahre, Bl. 140 8 sae Bd.e1. ise eisetteg ö Le er cr. fum 41) A. Meyer, Schnackenburg. bE11“ ge 1 Grt par⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke rustadt, den 1. Dezember 1894. pflicht bis zum 5. Januar 1895. sssind bis zum 4. Januar 1895 bei dem Gerichte . gen Tage die unter Nr. 1051 eingetragene Unter Nr. 951 die Firma „Paul Grimm, 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ ürstl. Schw. Amtsgericht. I 8 aanzumelden. Erst läubi 1g Perher Eessaeber.. Jaecsedsene, bedeaheregafe sa warden Chtserffr Bngnennasenai dir Sann Zece ) enegze kwaniee, geezen an vec 1cs Wagenenng . Konkurse ¹BFezassentes Se em h üishei 8ot 2e gesea eni804, hcenanng dn use 8 3 sdam, . er 8 ¹ 88 x4 er Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ 8 6 Färkaüdesesasscs. fqunund Prüfung de emeldet 88 GE1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fefpeig. 88 s ler wenn als desen 8 noossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. offenbach. [53477] [53278] Konkurseröffnung. 11053271] Konkursverfahren. .“ 81 Unen üene ncnuhen 46) C. Mahnke, Gorleben. tt Bekanntmachut 53526 858 Köni gliches Amkögericht zu Stralfund erlin. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: Uieber das Vermögen bi hnend Ueber das Vermögen des Främers Joachim vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 6. 47) Heinrich Mahunke, Gorleben Rör1g 84844 mnas Häag. ist 8 82 6 machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Nr. 2647. Fabritalnt Christian Schwarz zu Kaufmanns, Bierbrauers und Malzfabrikanten Böttcher in Klütz ist heute, Nachmittags 7 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 6. Januar 1895. 48) Heinrich Bade, Meetschow. etragen: srmenregiiter mwurde eraggpurg 1. Elg. [53534] 1“ vntergs ehnen ““ Offenbach, 2 Schloß, Gesch.⸗Nrn. 624, 625, ver⸗ Wilhelm Elassen ist am heutigen 6 Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaiserliches Amtsgericht zu Straßzburg i. Els. 49) L. Wrede, Gartow. 8 1 8 O 8 37 Firma Wilhelm August Kaiserl. Landgericht Straßburg kirchener Zeitung zu veröffentlichen. 1 siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren öffnet Perr Amtsdiätar Schell hieselbst. Konkursforderungen (e. I1I““ 1 84 in Bi 8 In Band VI des Gesellschaftsregisters wurde heute Der Vorstand besteht aus folgenden zu Brachelen angemeldet am 6. November 1894, Vorm. 17 Uhr. worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 9 ind bis zum 1. Januar 1895 bei dem Gerichte an⸗ [53270] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 51) J. C. Leip, Gartow. vespe berim der Fiemo it †Ableben des Wilhelm eingetragen zu Nr. 13 bei der Firma „Druckerei wohnenden Mitgliedern: 1 r. 2648. Firma Illert &. Ewald von Groß. Ghemen in Andernach. Offener Arrest und Anzeige⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Be⸗a Konkurseröffnung 8 8 cben Fühacenburg 2.aß See Maegaterda Hespeler, und Verlag der Straßburger Reuesten Nach⸗ 8 Henmaschs aspers, Rentner, zugleich als Vereins⸗ 1 E üster EEö“ und pflicht bis zum 5. Januar 1895; Anmeldefrist Bis schlugfa ssung 1 be 1 Ver⸗ . be veh es 8“ wüeee⸗ 8 3) C. ute, Holtorf. 9 in Bietj hei hfrichten, Aktiengesellschaft vormals H. L 1 8 onserven⸗Etiguetten, Gesch.⸗Nrn. 2025, 2021, 2030, zum 5. Februar 1895; erste Gläubigerversamml walters eventl. eines Glaubigerausschufses und über ittags 44 Fee 54) C. Soltau, Gorleben. geb. Koch, in Bietigheim. 2, 2 . L. b. Josef Conen, Rentner, zugleich als Stell⸗ 2035, 2037 bis 2040, 2046, 18 2052, 2054 zi mlung sonstige in § 120 der K.⸗O. bezei ände zember 1894, Nachmittags 44 Uhr. Konkursverwalter: ö 1.2) . 2·9. 186 zur Ftrma Jefef Gerstner i dertreter des Vereinsvorstehers, 8 z065, 207 bi 9980, 9686 bis 189 2S,ig0c ö 1894, drneng e gegde Ff-. anfhols, Fauzmann hier, Olgastr. 69 Ifl. 56) C. Bendhack, Trebel. 1 gstatt; 19. April 1894 er ber ist di I“ ss glolg Sircktor d c. Franz Meyer sen., 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1895, Vormittags 10 Uhr ’— Prüfungstermin am 7. Jauuar 1895, Vor. Hffeer Arrest mit Anzeige. und Aumeldefrist bis 57) H. Schütte, Prezelle. 1 Firma ist 88 das S .Apri 4 erfolgte 5 gen sc f 8 brn iüee assung a irektor der d. Bernhard Zitzen, Ackerer. am 14. November 1894, Nachm. 3 Uhr. Anberna ch bench 1“ mittags 11 Uhr. Hffener Arrest und Anzeigen 22. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung 59) S. Nlebnhr, Nemitz. Ableben ihres Inhabers erloschen. . 2 9 ö“ g. Martin Marx, e““ Nr. 2649. Firma Möller & Schröder zu Köni liches N tsgericht. über Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung bis und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 31. 59) G. F. Langemann, Gartow. 3) Zu O.⸗Z. 193 zur Firma V. Weßbecher in h;; urg, 868 bts Gekr 8a Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Offenbach, rahmen örmiger Obertheil für Porte⸗ zum 5. Januar 1895. zember 1894, Vormittags 11 Uhr. 60) L. Blumenthal Nachfolger, Schnacke öeben der girma ist durch Vertrag an Stelle C“ 8 8 8 .“ hase Ffüln nns dne EE1 Gesch.⸗Nr. 1853, 4 Muster von 53248] Bekanntmachun iööe 8. Dejember 1898. Zerehn Fchreibe Heimb burg. sdes Vitus Weß dessen Soh Weßbech sen . ortemonngieschloß, Gesch.⸗Nrn. 1854, 1854 ½⅛, 1857, Das Kgl. Amtsgericht Ansbach hat auf das Gesuch roßherzoglich sschreiber Heimberger. 61) H. Lamprecht, Pevestorf. des Bitus Weßbecher dessen Sohn Franz Weßbecher [53536]] Mitgliede des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten 1857, versiegelt, plastische Erzeugnisse, S it ei 8 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 3 ) H precht, Pevestorf in Muggensturm, verehelicht mit Nan. Franziska prier. Zufolge Verfügung von heute wurde in Püenüber Rechtsverbindlichkeit haben fanr Die 3 Jahre, 8 ihbe Krieuggisse, Ihehfrift Snes 85 1* 8 Autrag, gn. 8öö W gericht. [53234] br. [53267] Konkursverfahren. Nr. 25 186. Ueber das Vermögen des Müllers

Lüchow. Bekanntmachung.

62) A. Busse Wittwe, Gorleben Knörr von Oberwei Nach dem Ehevertrag, datiert 1 1 8 3 1““ 63) Heinrich Borstorf, Schletan. nörr von erweier. Nach dem (. rtrag, datiert das hiesige Handelsregister eingetragen: eichnung geschieht in der Weise, daß die Feichnenden 11 ¼ U 1894, Vormittags 104 Uhr, bescht 6 1 64) J. F. Kellstedt, Lüchow. 8 8 1herl. -8 1) bei Nr1352 des Firmenregisters, betreffend die sih der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ or 2650. Firma Weintrand &. Comp. zu über das e- Rrrhlcg hatn⸗ Ueber das Vermögen der Wittwe des Schmiede⸗ Jakob Küpfer und dessen Ehefrau Theresia, Lüchow, 6. Dezember 1894. mögen gemäß der L. R. S. 1500 bis 1504 mit den Firma Wilhelm Staadt zu Trier. Das ifügen. Liste der G ist waͤhrend ffenbach, 12 Stück Gehäuse für Necessaires, Michael Albert in Ansbach und der Firma meisters Friedrich Karl Belz, Henriette, geb. geb. Maier, in Hohenthengen, wurde heute, am Keoönigliches Amtsgericht. III. darauf Fästehden Schulden davon ausgeschlossen bleibt. denelase chei 8 smntt dem Ftrnantechte durch geg. Einsicht 8 8 Se ,- L1. 88 G-. ET1öu“ Gesch⸗Nrn. 1018, 3. M. Allbert daselbst der Konkurs erbffnet.“ 88 12 1. Shen⸗ 9 üm 11e 6. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs.. 1 32 1 . Verlwe n F 1 1: 10⁄3, 10/4, 8 11712 8 erw ags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: p öffnet, isenri 86 18517) dggh zur Firma R. Wilherms⸗ Kat arina, geborene Niederehe, ohne Stand, und BGeilenkirchen, den 7. Dezember 1894. 114, 12/1, 12/2; 2 Stück Kolo, dan/ GeschRrn⸗ 99. r Räͤtsch uravegnwalter Göööö Auktionskommissar Stähler in Weidenau. Offener JZ“ deh. 8 Lederhändler Wilhelm Martin Johannes Die Firma sst durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ ²) C1““ br 2 faegthectabergegangen. Köͤnigliches Amtsgericht. I. ’8 11““ 19 schlugfafung 8 u eines definitiven Ver⸗ Arreft Mhe Aigefrist 29. bässen. s Anzeigefrist b8 zum 28. Dezember 1894, 1 1 * dan 88 35 . s. w., Gesch.⸗Nr. 324; enschale, walters und über die t i iger⸗ melde in 29. Januar rste der Wahltermi d i üfungstermi Kühnlenz, durch Vertrag vom 17. November 1894 Gr. Amtsgericht Die Gesellschaft hat 68” 8 Meevember 1894 be. Nr. 9, betr. die Molkerei⸗Genossenschaft zu Nr. 335: Zuckerstreu z Zuckerzange, Gesch., 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Frist 12 5 r. Allgemeiner Prüfungstermin 9 r, festgesetzt. ; ö 1 . I“ .,325; er, Gesch.⸗Nr. 326; 4 8 . Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Waldshut, 94. 11“X Fatäxschcx. MAan 1es st e perzatnng fefäben en nee zenderh veneee-gehesace eeee: ne ch e deeeeh Lanc’ deneene heeenedehe, e ednaeeöehen —bersacee ehsncen ce9, Bo ver ger dtsscre Her chee gnuterats: 70 b er Gesellschafter einzeln berechtigt. 8 unbeschra 1 r, Gesch.⸗Nr. 865; 26 Stück Photographie Freitag, den 8. Februar 1895, Vormittags Kdoönigliches Amtsgericht. 1 R 8 8 s 3eselge zBerfüganantczung der hestchen G 1 [53528] Trier, den 6. behe es nüccne ee Vorstandsmitgliedes zeh men Gesch⸗Nrn. 25, 866 bis 878, 880 bis 887, b Uhr, im Zimmer Nr. 33 dahier statt. Endlsch 8* ö““ 8 E“ eeee .“] Rendsburg. In das hiesige Gesellschaftsregister 15 troh, E Hagemann za Falkenh cen iff ber Gutspächter dange 8echeats. 8919 893, versiegelt, plastische Erzeugnisse, wurde der offene Arrest verfügt mit Anzeigefrist bis [53254] Konkursverfahren. [53233] ber 1894. ist am heutigen Tage unter Nr. 35 eingetragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g 9 uts 1 6 1Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 31. Dezember 1894. Ueber das Vermögen des Gutsbesthers Friedri Nr. L5 22 2 Lyck, den 6. Dezember den: D insel & Coe Sre; 3 zu Stahlbrode als Vorstandsmitglied gewäh 894, Vorm. 8 U 9, utsbesitzers Friedrich r. 25 220. Ueber das Vermögen des Müllers 8 Khönigliches Amtsgericht. hasden: Fies, P. et. esea * d Nr. 2651. Fi hr. Ansbach, den 7. Dezember 1894. Hermann Dathe in Queckhain wird heute, am Johaun Rebmann von Rheinheim wurde heute, s 11“ G Sis dder Hesellscahg, ar Hee u ““ vmnSn. 82b Fees ister. G 580491 rrn swald, den 3. Dezember 1894 8g . ; gacob Mönch zu Offen⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ansbach. 6. Dezember 1894, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ dꝛn 7. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, das Se M⁴l 1 S „eiggieder1ossang, Fenbebg. ifter ge e scfata. ““ Königliches Amtsgericht. Gesch.N Iclößchen 888 öö u. s. w., ESekr. Schwarz. kflursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt verfahren eröffnet, der Waisenrichter Bornhauser etz. Kaiserl. Landgericht Metz. [53518] Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ register wurde eingetragen zu O.⸗Z. 955 A. Maier 4292) hr. 4221, 2 Schieber, Gesch.⸗Nrn. 4236, —11“ Pr. Mirus in Leismig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ hier als Konkursverwalter ernannt offener Aeres Bei Nr. 53 des Gesellschaftsregisters, betreffend schaft ist eine Kommanditgesellschaft und besteht aus: in St. Georgen: 8 “.“ versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutfrist 15828308338 Konkursverfahren. ffrist bis zum 31. Dezember 1894. Anmeldefritt bis erkafsen mit Anmeldesrist bie zum F1. Jonenr üht 2 hhr. angemeldet am 20. November 1894, Vorm. Das K. Amtsgericht Bergzabern hat mit Beschluß zum 31. Dezember 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ Gläubigerversammlung am Samstag, den 5. Ja⸗

die Aktiengesellschaft unter der Firma: a. dem Kaufmann Johann Detlef Heinrich August Maier, Uhrenfabrikant in St. Georgen, hat sich am 20. November 1894 verheirathet mit Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung. vom heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, über das lung Montag, den 31. Dezember 1894, Vor⸗ nnar 1895, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner

vC Hinfel Hermine Kayser von St. G In das Genossenschaftsregift ihneten Ge de la Ville de Metz 8 „b. dem Braumeister Hans Hinselmann, Hermine Kayser von St. Georgen. n das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ 2. Firma Ph. Cafimir Krafft & Cie. Vermögen des Tagners aniel Agius in mittags 9 Prüu 1 ü i (Metzer Gasgesellschaft) beide in Neumünster User onh als persönlich bästende Nach dem Ehevertrag d. d. St. Georgen, den richts wurde heute eingetragen, daß in der General⸗ Offendach⸗ ein Aufleger in Fleargnristchen, Billigheim den Konkurs eröffnet. Pnckurde den 2 8-X-e —— E n. 9888 2Semör. 14. Fe rist verwalter: Friedrich Mattern senior, Geschäftsagent Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Waldahnt, den 7. Dezember 1894. D

mit dem Sitze zu Lyon, wurde auf Anmeldung vom Gesellschafter. Zur Vertretung der Gesellschaft, 17. November 1894, wurde die Gütergemeinschaft versammlung des Consumvereins zu Hainbach „Nr. 143, offen, Flächenerzeugnisse, S 8 8 1 1 d vünschaft defsn ene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 1 vinbeme dens 27. esennecü 894, in Bergzabern. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis erichtsschreiber Gr. Amtsgeri 3

Falgehder eifeev e⸗ 8 pelchelchn 8. Oricber,1S3 begonneg batfafins ven au dee eransenscaft beshfäfft ung 22 . Anßhenrg; 8 Uteaön Erühe.des Keller. 8 „Lau rkunde aufgenommen vor Notar eßli e persön aftenden Gese ver be⸗ gebrachte und künftig anerfallene Vermögen samm a vom 17. November an Stelle. 8 5. 1895. Anmeldefrist bis 8. Januar 1895 Bekannt : K Tomasset in Lyon am 28. November 1894 ist ] rechtigt. Schulden von der eunfrfaden ausgeschlossen und! verstorbenen Direktors Johannes Kaspar, Lehrer Nr. 2653. Firma Friedr. Schömbs zu Offen⸗ bns anrfte Gracanmelneg Ieruge all⸗ 8 g äs.ae8.-Jge hs Per⸗Eehe. Ae

ammlung,