1894 / 291 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Ascan., Chem. kv. Bauges. CitySP

Industrie⸗Aktien. (Dividende ist event. für 1898/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Dioidende pro 1189811894 ,Zf. Z.⸗T. Stck. zu

Aach. Kleinbahn. Alfeld⸗Gronau. Allg. Häuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. kv.

do. f. Mittelw.

Bauges. Ostend.

Berl. Aquarium do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. Zichorienf. do. Rüdrsd. Hutf do. Wkz. Snk. Vz raunschw

Brrsl. Br. Wies. k.

Brodfabrik . ..

Carol. Brk. Offl.

Cartonnage Ind.

Centr.⸗Baz. f. F.

Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn.

Concord. Spinn.

Contin.⸗Pferdeb.

Cröllwtz. Pap. kv.

Dessau Waldschl. eutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver.

do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver.Petrol

do. St.⸗Pr.

Eilenbrg. Kattun

Eppendorf. Ind.

St.⸗P. rankf. Brau. kv. rist. & Roßm. n. aggenau konv. as⸗Glühl. Ges.

lsenk Gußstahl

Glückauf konv.

Gr. Berl. Omnib.

Gummi Schwan.

Henen. Gn st. kv. hHarburg Mühlen

Harz W. St. P. kv. idelbg. Straßb sein, Lehm. abg. inrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. ahla, Porzellan

Karlsr. Durl. Pfb

. jp. önigsbg. Masch.

do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle

Langens. Tuchf. kv

Leyk. Joseft. Pap.

Lind. Brauerei kv.

Lothring. Eisenw

Masch. Anh. Bbg.

Meckl. Masch. Vz. ö bdvo. II

Metallpatronenf

Möbeltrges. neue

Münch. Brh. Pz.

Niederl. Kohlenw

Nienburger Eisen

Nürnb. Brauerei

Oranienb. Chem. omm Masch. F.

Porer Shaschg

do. kv.

Rathen. Opt. F.

Rauchw. Walter

Redenh. St.⸗Pr.

Rh.⸗Westf. Ind.

Rostock Brauerei

Sächs. Gußstahlf

Cöt. fübfädeg; kv. es. Dpfr Prf.

do. Gas.A.2C.

Schöfferhof Br.

ön. Frid. Terr hriftgieß. Huck inner Brauerei

Stettin. Elektriz.

Stobwass. Vz. A.

StrlsSpilkst.⸗P.

S 1Sb üdd Imm. 40 %

Tapetenf. Nordh.

Tarnowitz Lät. A. do. St.⸗Pr.

Union, Bauges.

Verein. Pinselfb.

Vulkan Bgw. kv.

Weißbier (Be)

do. (Bolle

Westf. Stahlwrk.

b

Wilhelmj Weinb

Wissener Bergw.

Zeitzer Maschin.

[SSScchh-’eS 10—

Sg —0SS2 2

JSOVBBB—

1EEZAS

eS00 5

UŔoobom —S

0

SSS b SOe] b0-N EPEEEẼEFEFEFEEEEEERn

2 24—

dohAwn do

—— [SmSScS G.

ρ

SSSSSSSSe

OSA&᷑ SSlbSS08SSs 080 D

9. 8

v0 & 2-q--2ÖSSgSSe

do

80—

SboSodbdo E SSAwS

12

SSS 8 ge2ve=EESESPESg=EY=gV=Yg=gÖZ

d0 & SSSSvbbo 2

EE1

Pö“

O-

SSCSSebeoSESS[Le S b h=Ö

qCqgA”A

=

0O Oo- Oo0 dOo Oo.

22-SSPSgSSSAESASES

112

SSbo 9oœ 00D0. 8—90

20

S8-—=g

S Sö8SSEZSESTZEEEbETET

S82E

22ögSNöNSS

97,00 B 52,75 bz G 28,00 G 192,00 bz G

45,50 bz G 47,25 G 124,00 bz G 165,00 bz 72,25 bz G 135,50 G 57,00 B

2

7

101,25 bz G 216,75 G 83,00 G 82,00 B 65,75 B 191,50 bz G 119,00 et. bB 128,00 B

124,00 bz G

60,70 bz G 109,00 bz G 81,00 bz G 59,00 bz G 450,00 bz G 70,80 G

135,75 bz G 189,50 B 94 50 G 81,00 G 29,00 bz G 80,25 bz G 73,10 bz G 138,00 G 4,75 G 192,50 bz G

7

50,25 G

111,25 G 51,80 bz G .74,75 G 348,00 bz

10,50G

7 220,25 bz G

122,00 bz G 79,25 bz G 19,50 G 79,10 G 82,00 G 96,25 G 81,50 bz G

110,00 bz G 86,25 G 90,25 bz G 29,25 G 97,50 bz 167,00 G 170,75 G 84,50 bz G 68,00 G 120,00 G 153,75 B 115,00 G 136,75 bz G 214,10 G 125,00 bz 128,00 bz G 123,00 G 230,00 bz G

7

7

46,00 bz G 114,25 bz G 128,00 bz G 44,00 G 151,25 bz G 113,00 bz G 157,50 bz B 59,00 G

Kurs und Dividende = pr. Stck.

—1 Aach. Rüchders. G. 20 /%b. 400 Rtr. Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Thlr Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlrn Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 Tlr Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 Thlr Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rlr. Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr rPhönix 20 % v. 1000 fl. b rnsp. V. 26 ½ % v. 2400 Dresd. Allg. Trsp. 10 %v. 1000 Thr. Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Thlr Iberf. Feuervers. 20 % vu. 1000 Tlr. ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 Tlr Germania, Lebnsv. Gladb. Feuervers. 200 % vu. 1000 Thlr. e 200 /% v. 500 Thlr ückvers. G. 20 % v. 500 Thlr Leipzig ö“ 60 % v. 1000 Rhc. agdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Rhlrn.

M

Dividende 88.

200 /% v. 500 Thlr.

88

1892 1893

460 110 120 130

0

182,50 187

360

48 100 200 110

64 300 255

240

120

1690 G 2460 G 460 B

3995 G 7950 G

144

300

48 100 wy— 3025 G

1385G 3600B

4900 G 2650 G 1095 G 1100 G 476 G 775 bz G 15700 G 4295 bz

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr.] 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nhr. 20 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 l. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr. 40 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr. 105 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Rhl. 65 40 reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 TSlr. 27

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35

36 Rh.⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 Nlr. 24 Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nlr. 75 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Relr. 75 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 160 Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 90 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlr. 63 Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 hlr. 168 Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Thor 24 24 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 hM. 33 33

Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: Königsberger St.⸗A. 91 III. 100,50 bz. Wandsbecker St.⸗A. 91 103,25 B.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 11. Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zum theil etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, ge⸗ wannen aber hier keinen wesentlichen Einfluß auf die Stimmung. Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, gewann aber an einigen Ultimo⸗ werthen etwas größeren Belang.

Im Verlaufe des Verkehrs machte sich vorüber⸗ gehend eine kleine Befestigung bemerklich, doch trat bei vorherrschender Verkaufslust bald wieder eine Abschwächung hervor.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ tung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen waren zum theil unbedeutend abgeschwächt. „Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Preisstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener waren etwas besser, auch ungarische Goldrenten und serzen fest, russische Anleihen und Mexikaner abge⸗

wächt.

Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ aktien zu etwas höheree Notiz mit einigen Schwan⸗ kungen ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lom⸗ barden nach schwachem Beginn befestigt; Gotthard⸗ bahn und andere schweizerische Bahnen gaben erheb⸗ licher nach, italienische Bahnen waren fest.

Von inländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck⸗ Büchen fester, Mainz⸗Ludwigshafen, Marienburg⸗ Mlawka und Ostpreußische Südbahn schwächer, Dortmund⸗Gronau nach festem Beginn abgeschwächt.

Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen zu durchschnittlich nachgebenden Notierungen etwas lebhafter.

Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhiger; Dynamite⸗Trust fester; Montanwerthe, be⸗ sonders Kohlenaktien anfangs fester, später allgemein abgeschwächt, aber wenig lebhaft.

Frankfurt a. M., 10. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,395, arise

echsel 81,20, Wiener Wechsel 163,90, 3 % Reichs⸗ Anl. 95,20, Unif. Egypter 104,30, Italiener 85,60, 3 % port. Anl. 26,10, 5 % amt. Rum. 96,60, 4 % russ. Konsols 102,90, 4 % Russ. 1894 65,80, 4 % Spanier 73,80, Gotthardb. 185,30, Lübeck⸗Büchener Eisenb. 148,20, Mainzer 118,70, Mittelmeerbahn 93,40, Lombarden 90 ½, Franzosen 317 ⅞, Raab⸗Oedenbg. —, Berl. Handelsgesellschaft 153,00, Darmstädter 152,20, Diskonto⸗Kommandit 208,40, Dresdner Bank 154,60, Mitteld. Kredit 104,30, Oest. Kredit⸗ aktien 323 ¼, Oest.⸗ung. Bank 856,00, Reichsbank 158,60, Bochumer Gußstahl 135,00, Dortmund. Union 57,50, Harpener Bergwerk 148,60, Hibernia 138,50, Laurahütte 123,80, Westeregeln 162,80, 6 % kons. Mex. 70,20, Höchster Farbwerke 439. Privat⸗ diskont 1 8⅛½.

Fraukfurt a. M., 10. Dezember. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 321 8, Franzosen 316 ½, Lomb. —, Gotthardb. 184,60, Diskonto⸗Kommandit 207,70, Bochumer Gußstahl 134,50, Gelsenkirchen —,—, Laurahütte 23,50, Italien. Mittelmeerbahn 92,40, Schweizer Nordost⸗ bahn 127,40, Ital. Meridionaux 122,20, Mexikaner 69,90, Italiener 85,40, Ungar. Goldrente 101,10, Harpener 148,20, 3 % Reichsanleihe 95,10, National⸗ 11 kag 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß

amburg, 10. Dezember. 8. uß⸗ Kurse.) Deutsche Bank 171,50, Diskonto.⸗Komm. 207,70, Berl. Hernher —,—, Dresdn. Hank 154,20, Natb. f. Dtschl. 128,30, H. Kommerzb. 110,60, Nordd. Bank 128,00, Lüb. Büch. E. 148,00, Marb. Mlawka 81,50, Ostpr. Südb. 91,50, Laura⸗ hütte 122,70, Nordd. J.⸗Sp. 114,80, A.⸗C. Guano W. 133,00, Hmbg. Pktf. A. 87,50, Dyn.⸗Trust A. 141,00, Privatdiskont 1 v⅛⅜, Schuckert 169,00.

Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kredit. 321,20, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 207,35. Still.

Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 6 % Papierr. 100,05, do. Silberr. 100,00, do. Goldr. 124,40, do. Kronenr. 100,05, Ungar. Goldr. 123,90, do. Kron.⸗A. 98,15, Oest. 60 Loose 155,00, Türk. Loose 71,30, Anglo⸗Austr. 180,25, Länderbank 277,50, Oest. Kredit. 395,75, Unionbank 312,75, Ung. Kreditb. 491,75, Wien. Bk.⸗V. 151,25, Böhm. Westb. 408,50, do. Nordbahn 316,00, Buschtierader 835,00, Elbethalbahn 273,00, Ferd. Nordb. 3500,00, Oest. Staatsb. 389,35, Lemb. Czer. 293,50, Lom⸗ harden 108,50, Nordwestb. 244,00, Pardubitzer 206,00, Alp.⸗Montan. 103,30, Taback⸗Alt. —,—, Amsterdam 103,00, Dtsch. Plätze 60,98, Lond. Wchs. 124,50,

ariser do. 49,52 ½, Napoleons 9,90, Marknoten

0,98, Russ. Bankn. 1,34 ⅛⅞, Bulgar. (1892) 124,00,

Silberkup. 100,00. Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) Knapper Ungarische

Geldstand drückte, jetzt 5 esterr. Kreditaktien 395,50,

Kreditaktien 491,00

Franzosen 389,00, Lombarden 108,25, Elbethalbahn 272,00, Oest. Papierrente 100,10, 4 % ung. Goldrente 123,80, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,00, Ung. Kronen⸗ Anleihe 98,10, Marknoten 60,97 ½, Napoleons 9,90, Bankverein 150,25, Tabackaktien 231,50, Länderbank

277,25, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk.

Loose 71,20. London, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Kons. 102 ½, Preuß. 4 % Konsols

Engl. 2 ½ % —, Ital. 5 % Rente 86 ½, Lombarden 9 %,

725 bz B 496 B 955 B 850 G 1910 G 1499 B 780 G 950 B

605 G 452 G 850 G 1775 G 3575 G 1250 B 700 bz B 3980 G 1000 B 775 G

171

4 % 1889 Russ. 2. S. 25 ½, 4 % Span. 73 ¾, 4 % unifiz. do. 102 ⅝, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ½, 6 % kons. Mex. 71 ½, Ottomanbank 16 ⅞, Kanada Pacific 60 ⅜%, De Beers neue 18 ¼, Rio Tinto 15 ¼, 4 % Rupees 55 ½, 6 % fund. argent. Anl. 70 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 67 ¼, 4 ½ % äußere do. 40 ½, 3 % Reichs⸗ Anl. 94 ⅜, Griech 81er Anl. 31 ½, do. 87er Monopol⸗ Anl. 33, 4 % Griech. 89er Anl. 26, Brasil. 89er Anl. 76, 5 % Western Min. 80 ¼, Platzdk. v, Silber 28116. Neue Russen 1 ¼¾ Agio nominell.

Aus der Bank flossen 179 000 Pfd. Sterl.

Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 3 % amort. Rente 100,85, 3 % Rente 102,50, Ital. 5 % Rente 86,50, 4 % Ungarische Goldrente 101,62 ½, 4 % Russen 1889 102,00, 3 % Russen 1891 89,20, 4 % unif. Egypter 103,25, 4 % span. Anleihe 73 ½, Banque ottomane 670,00, Banque de Paris 730,00, De Beers 477,00, Crédit foncier 917,00, Huanchaca⸗Akt. 183,00, Meridional⸗Akt. 611,00, Rio Tinto⸗Akt. 385,00. Suezkanal⸗Akt. 3077,00, Créd. Lyonn. 806,00, Banque de France 3665,00, Tab. Ottom. 374,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Lond. Wechsel kurz 25,11, Chequ. a. Lond. 25,12 ½⅛, Wechsel Amsterd. kurz 205,75, do. Wien kurz 199,75, do. Madrid kurz 445,50, do. auf Italien 6 ½, Robin⸗ son⸗Aktien 188,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 93 97,00, Portugiesen 25,43, Portug. Taback⸗Oblig. 426,00, 4 % Russen 94 65,50, Privatdiskont 1 ¼.

Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 % Rente 102,40, Türken 25,70, Türkenloose 126 20, Spanier 73 ⅜, Banque ottomane 669,00, Rio Tinto 385,00, 4 % ung. Goldrente 101,62 ½. Träge.

St. Petersburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London (3 Mt.) 92,35, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,22 ½, Wechsel auf Amsterdam (3 Mt.) 76,30, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,67 ⅛, Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % 1894 er innere Staatsrente 95 ½, do. 4 % 1894 er Goldanleihe VI. Ser. —, Russ. 4 ½ % Boden⸗ kredit⸗Pfandbriefe 151 ¼, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 104, St. Petersburger Diskontsbank 625, do. In⸗ ternat. Bank 619, Warschauer Diskontobank 420,00, Russ. Bank für auswärt. Handel 449.

Mailand, 10. Dezember. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 92,30, Mittelmeerbahn 495, Meridionaux 655, Wechsel auf Paris 106,70, Wechsel auf Berlin 131,50, Banca Generale 42, Banca d'Italia 812,00. Credito Mobiliare —.

Amsterdam, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 v⅜⅝, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ⅛⅞, Oest. Goldrente 100 ½, 4 % ungar. Goldrente 100 ⅜, 94 er Russen (6. Em.) 96 ¾, 4 % Russen v. 1894 62 ½, Konv. Türken 25 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 102, 5 % gar. Transv.⸗C. 104 ½, 6 % Transvaal —, Warsch. Wiener 138 ½, Marknoten 59,20 Russ. Zollkup. 191 ¼.

Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 95,00.

New⸗York, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz l, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,88 ¼, Wechsel auf Paris (60 Ta e) 5,16 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka- & Santa s Aktien 4 ⅜, Canadian Pacific Aktien 58 ½, Zentral 9

103 ¼, Kv. Türken! 3 ½ % Egypt. 100 %,

acifie Attien 14 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul

ktien 58, Denver & Rio Grande Preferred 33 ¼, Illinois Zentral Aktien 88 ⅛½, Lake Shore Shares 134 ½, Louisville & Nashville Aktien 53 ⅜, New⸗York Lake Erie Shares 9 ½, New⸗York Zentralbahn 99, Northern Pacifie Preferred 17, Norfolk and Western Freferee 19 ¾, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc. Bds. 27 ⅛, Union Pacific Aktien 11 ½, Silver, Commercial Bars 61. Tendenz für Geld: Leicht.

Wien, 10. Dezember. (W. T. B.)

Ausweis der österr.⸗ungar. Bank vom 7. Dezember.*) Notenumlauf . Fl. 490 465 000 1 658 000 Silberkurant 141 986 000 + 240 000 Goldbarrden 150 720 000 1 696 000 In Gold zahlbare

e111ö1“”“ 12 167 000 71 000

168 402 000 1 017 000 vmbaz. 35 225 000 + 1 048 000 Hypoth.⸗Darlehne 130 116 000 + 46 000

Pfandbr. im Umlauf 125 734 000 1 868 000

teuerfr. Notenres. 24 052 000 14 000

*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 30. November.

St. Petersburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 10. Dezember n. St.*) Kassenbestand Rbl. 171 866 000 + 794 000 Diskontierte Wechsel 33 894 000 + 164 000

Vorsch. auf Waaren 207 000 13 000 Vorsch. auf öffentl. 1“ 6 225 000 50 000 do. aguf Aktien u. Obligationen... 8 869 000 + 44 000 Kontokorrent d. Fi⸗ nanz⸗Ministeriums 189 588 000 + 2 587 000 Sonst. Kontokorrent. 87 477 000 + 4 705 000 Verzinsliche Depots 21 855 000 63 000 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 4. Dezember. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 10. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste [Miedrigste Preise

Per 100 kg für: ö118“

Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebo nen, weiße.. EE16“ ö““] Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 xg 8 Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg.. Eier 60 Stück . Karpfen 1 kg Aale Zander

chte a

Sglee

SSSlIl K

1E11 3. 1II12.

Bleie 1“ Krebse 60 Stück

18888888 883888 [8S211118888888.

aS 2a a u

SgwSeoechhhe e

Berlin, 11. Dezember. (Amtliche Prei stellung von Getreide, Mehl, Oel, troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) 1000 kg. Loko still. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 116 140 nach Qualität. Lieferungsqualität 132 ℳ, per diesen Monat 134,50 134 134,50 bez., per Mai 1895 139,25 138,50 139 bez., per Juni —.

Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter⸗ minekbehauptet. Gek. 100 t. Kündigungspr. 114,75 Lofo 110 116 n. Q. Lieferungsqual. 114,5 ℳ, inländ. guter 114 114,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 114,5 114,75 bez., per April —, per Mai 1895 118,5 118,25 118,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große, kleine und Futtergerste 92 175 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 106 143 n. Q. Lieferungsqual. 116 ℳ, vommerscher mittel bis guter 115 125 bez., feiner 126.— 134 bez., geringer 108 113 bez., preußischer mittel bis guter 115 125 bez., feiner 126—134 bez., geringer 108 113 bez., schlesischer mittel bis guter 112 126 bez., feiner 128 140 bez., russischer —, per diesen Monat 117,25 21175 bez, per Mai 1895 115 bez., per

uli —.

Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine ge⸗ schäftslos. Gek. 300 t. Kündigungspr. 112 ½ Loko 112 133 nach Qual., runder 112 116, amerik. 129 132 frei Wagen bez. per diesen Monat 112,5 nom., per Mai 112,5 nom.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 170 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 185 ℳ, Futter⸗ waare 115 132 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine matt. Gek. Sack. Kündi⸗ gungspr. —, per 8 Monat 15,75 bez., per Januar 1895 15,80 bez., per Februar per März —, per Mai 16,05 16,10 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Gekündigt Ztr. Kündigungspr. Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,2 per Mai 1895 44,1 bez.

Petroleum. Raffigifrtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 52,3 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 I à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 32,5 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 160 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko fest und höher. Gek. 80 000 1. Kündigungspreis 36,90 Loko mit Faß —, per diesen Monat 36,8 37,1 bez., per Januar 1895 —, per Februar —, per März —, per April 38 38,2 bez., per Mai 38,3 38,5 bez., per Juni 38,6— 38,8 bez., per Juli —, per August —, per September 39,7— 39,9 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,00 16,75 bez., Nr. 0 16,50 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 15,50 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 16,00 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 10. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko unv., neuer 120 136, per Dezember 136,00, pr. April⸗Mai 139,50. Roggen loko flau, 114 116, pr. Dezember 116,50, pr. April⸗ Mai 118,00. Pommerscher Hafer loko 105—112. Rüböl loko still, pr. Dez. 43,20, pr. Avpril⸗ Mai 43,70. Spiritus loko fest, mit 70 Konsumsteuer 31,00. Petroleum loko 9,50.

Posen, 10. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er) 49,20, do. loko ohne Faß (70er) 29,70. Höher.

Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer 125 129. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko neuer 128—130, russischer loko Sübch loko neuer 81— 82. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (unv.) fest, loko 45 ½. Spiritus ruhig, pr. Dez.⸗Jan. 19 ⅜0 Br., pr. Januar⸗Februar 19 ½ Br., pr. April⸗ Mai 19 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 19 Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum loko fest, Stan⸗ dard white loko 5,40 Br.

Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De⸗ zember 71 ¾, pr. März 69 ½, pr. Mai 68 ½, pr. Sep⸗ tember 67 ¼. Behauptet.

Söe Schlußbericht.) Rüben⸗Roh⸗ zucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 8,85, pr. März 9,17 ½, pr. Mai 9,32 ¼, pr. August 9,55. Matt.

Wien, 10. Dezember. 2 T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 6,92 Gd., 6,94 Br. Roggen pr. Frühjahr 5,88 Gd., 5,90 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,42 Gd., 6,44 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 6,07 Gd., 6,09 Br.

Liverpool, 10. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. iddl. amerikan. Lieferungen: Dezember⸗Januar 3184 qKäuferpreis, Januar⸗Februar 3 14 do., Februar⸗März 3 ⁄12 do,, März⸗April 3 8264 do., April⸗Mai 3 7⁄1 do., Mai⸗ Juni 3 ⁄2 do., Juni⸗Juli 3 ½ do., Juli⸗August 35 ⁄2 d. Verkäuferpreis.

Amsterdam, 10. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine wenig veränd., pr. März 134, pr. Mai 137. Roggen loko unv., do. auf Termine etwas niedriger, pr. März 98, pr. Mai 99. Rüböl loko 21 ¾, pr. Mai 21 ⅛, pr. Herbst 21 ¼.

New⸗York, 10. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle, New⸗York 5: ¼, do. New⸗ Orleans 52/18, Petroleum träge, do. New⸗York 5,45 , do. Philadelphia 5,40*, do. rohes 6,00, do. Pipe line cert. pr. Dez. 89 ⅞, Schmalz West. steam 7,15, do. Rohe & Brothers 7,45, Mais behauptet, pr. Dez. 55, do. pr. Jan. 53 ½, do. pr. Mai 53 %, Weizen willig. Rother Winterweizen 62 ⅛, do. Weizen pr. Dez. 60, do. do. pr. Jan. 60 ½, do. do. pr. Febr. 61 ½, do. do. pr. Mai 63 ½. Getreidefracht nach s 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 16, do.

Nr. 7 pr. Januar 13,70, do. do. pr. März 13,15. Mehl, Spring elears 2,55. Zucker 3. * pr. September 95.

Kupfer 9,70.

Pe⸗

un

Deutscher Reichs⸗ ts⸗Anzeiger.

——

cher Staa

Inhaltsangabe zu Nr. 6

. * 2* buüffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschasten) für die Woche vom 3. bis 8. Dezember 1894. 8

—C——

Nr. V Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Firma und Sitz der inserierenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Bilanz 287 8 284 Generalversammlung 287 285 3 234

6./12. 94 3,/12. 94 6./12. 94 4/12. 94 3/12. 94 5,/12. 94 4,/12. 94 3,/12. 94 8,/12. 94 4./12. 94

anege Atest ve Allstedt 11“ jen Bierbrauerei „Falkenkrug“ zu Falkenk 1 d. sen Bierbrauerei in Essen agt. 1n che 8 G G jen⸗Bierbrauerei Neustadt a./Orla tien⸗Bierbrauerei zu Detmold. ““ Psftnere. Eitöen ienbrauerei Fe ößchen vorm. G. & H. Schulze a. S. ten⸗Brauerei⸗Gesellschaft „Moabit“ 1 Behthe 8 8 ien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg Magdeburg⸗Neustadt tenbrauerei Pforten bei Gera Pforten .... 11“ ten. Brauerei zum „Prinz Carl von Bayern“ Augsburg senbrauerei zur Krone in Ludwigsburg . ... ienbrauerei zur Trauba Kaufbeuren Kaufbeuren 6“ tengesellschaft Bachner'sche Brauerei Tübingen⸗Stuttgart engesenschaft des Bades Nassau Nassau a. d. Lahn .. eenichaft des Ostseebades Glücksburg Glücksburg. ingesellschaft Geseker Kalkwerke zu Geseke.. . 8 2e5 Ltodtisea ahe ““ engelellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck in Dort fecsselschaft „Neptun“ Schiffswerft & Maschmmenfabenunn . . . 20 . 2 . . 2 . 2 28 . .* 2 . 2 2 . 2. .2. 2. 8 engesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein Geelsenkirchen e““ 81 St Schloßbrauerei Schoeneberg Schöͤneberg⸗ 1. bacelelschaft e. Sgebers 8 Segeberg... Heeals fen⸗Lagerbier⸗Brauerei zu oß⸗Chemnitz lvid .. en. Bennigsea 8 Wibidende 287 6./12 ten⸗ berei Braunschwei raunschweig. 8 sg 286 5./12. uburger Aktien⸗Brauerei Altenburg 8 8. Scnera hersammman , 8 dea Dividende 284 3./12.

ritase Aetiengeselschaf für Bierbrauerei & Kalkgewinnung

eburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger Augsburg Cöheralb Pssauer 8 889 8 13. 84

embecker Brauerei Aktiengesellschaft Hamburg.. Generalversammlung 27 6./12. 94 b ö 8 b“ 9 8

8

„Adelung & A. Hoffmann Aktienbrauerei zu Potsdam .. 1 V

Bilanz

Bilanz, Dividende „Bilanz 7./12. 94 Bilanz, Dividende 3./12. 94 3 285 4/12. 94 6./12. 94 3./12. 94 8./12. 94 6./12. 8./12. 7./12.

5./12. 286 5./12. 284 3./12. 8

284 3./12. 287 5./12.

Generalversammlung

Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz Generalversammlung

8 Verloosung

8