Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 lr. 45 Westb. 408,00, do. Nordbahn 315,00 Buschtierader 1000 kg. Loko still. Termine fest und höher. Magdeb. ebensv. 20 % v. 500 2.² 20 533,50, Elbethalbahn 272,25, Ferd. Nordb. 3480,00, kündigt 50 t. Kündigungspreis 135 ℳ Loko 11 — Dwoidende pro BE Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Nhlr. 45 Oest. Staatsb. 388,75, Lemb. Czer. 293,00, Lom⸗ bis 140 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 13² % Nach. Kleinbahn. 400 [79,00 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hlr. 40 barden 108,25, Nordwestb. 244,00, Pardubitzer 206,00, per diesen Monat — , per Mai 1895 140 — 139 50 Alfeld⸗Gronau. 600 97,00 bz B Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 hlr. 105 1910 G Alp.⸗Montan. 103,00, Taback⸗Akt. —,—, Amsterdam bis 140,25 bez., per Juni —. Allg. Häuserbau. 300 [52,50 G Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thlr., 65 1495 B. 103,00, Dtsch. Plätze 60,97 ½, Lond. Wchs. 124,45, Roggen per 1000 kg. Loko wenig Verkehr. Ter Anhalt Kohlenw. 300 67,00 bz reuß. Lebensvers. 20 % v. 500 Thlr. 4 780 G Pariser do. 49,50, Napoleons 9,89 ½, Marknoten mine fest. Gek. 200 t. Kündigungspr. 115,5 4 Annener Gßst. kv. 300 ,— reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Zℳ 27 15 950 B 60,97 ½, Russ. Bankn. 1,34 ⅛, Bulgar. (1892) 124,00, Loko 110 — 117 ℳ n. Q. Lieferungsqual. 114,5 Ascan., Chem. kv. 600 [192,00 bz G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 — Silberkup. 100,00. inländ. guter 114,5 ab Bahn bez., per diss Bauges. CitySP 1000 —,— h.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Nhr.] 36 605 G Wien, 12. Dezember. (W. T. B.) Schwach. Monat 115 — 115,5 bez., per April —, per Mn. do. f. Mittelw. 250 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 100 v. 400 her. 24 24 452 G Ung. Kreditaktien 490,25, Oest. Kreditaktien 394,75, 1895 119,25 — 119 — 119,5 bez. Bauges. Ostend. 600 45,25 B Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 75 75 860 G Franzosen 388,50, Lombarden 107,00, Elbethalbahn. BGerste per 1000 kg. Flau. Große, kleine und Berl. Aquarium 600 46,90 G Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tl. 75 80 1775 G 272,50, Oest. Papierrente 100,10, 4 % ung. Goldrente Futtergerste 92 — 175 ℳ n. O. do. Bockbr. kv. 1000/800 123,50 bz G Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nhr. 160 150 [3575 G 123,80, Oest. Kronen⸗Anleibe —,—, Ung. Kronen⸗ Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine still do. Zementbau 600 [165,00 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 90 [1250 B Anleihe 98,17 ½, Marknoten 60,97 ½, Napoleons 9,89, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 106 do. Zichorienf. 300 [168,75 bz Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7hlr 63 90 [700 B Bankverein 150 25, Tabackaktien 231,50, Länderbank — 143 ℳ n. Q. Lieferungsqual. 116 ℳ, pommerscher do. Rüdrsd. Hutf 1000 [73,25 bz G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr 168 171 3980 G 277,00, Buschtierader Litt. B. Aktien. 534,00, Türk. mittel bis guter 115 — 125 bez., feiner 126 — 134 bes 300 [136,00 bz G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Rhr 24 24 [1000 bz B Loose 70,70. geringer 108 — 113 bez., preußischer mittel bis guter 600 [57,25 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Chhr 33 33 775 G London, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 115 — 125 bez., feiner 126 — 134 bez., geringer 108— “ “ 500 [150,00 G 8 . Engl. 2 ¾ % Kons. 1102 ¾, Preuß. 4 % Konsols 113 bez., schlesischer mittel bis guter 112 — 126 bez, b „ 889 — Berlin Fnch nnh kagse vensje. Bars -r. 1 % JSch Raus vpnte 8969; doncgardend2n, 119 2.1211718060⸗ 8 afiihek 1852 119ebe ena ABer 8 beträ Hührti 8 . . üeaeee 1
Se. ge. rlin, 12. r. 2 r⸗ 0 2. S. ¼%, Türken ,25 — 117,5 bez., per Mai⸗ ,5 bez., pe er Bezugzprris beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1 7 b . 300 [102,00 G öffnete wieder in schwächerer Haltung und mit 25 ⅞, 4 % Span. 73 ¾, 3 ½ % Egypt. 100 ½, Juli —. 1 Xde Host⸗Anstalten “ 1 — 8 v egeee 8 23,2. 216,00 bz G zumeist etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem 4 % unifiz. do. 102 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 98, 6 % Mais per 1000 kg. Loko still. Termine stil. 1 fur Berlin nußer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 3 1 3 8 8 gliche Expedition 83,00 G Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen, kons. Mex. 70 ¾, Ottomanbank 16 v%, Kanada Pacisic Gek. 200 t. Kündigungspr. 112,75 ℳ Loko 1128— SW., Wil Ee 8 1SE. 1 “ 81,00 bz G besonders aus Wien vorliegenden Tendenzmeldungen 58 ⅜, De Beers neue 18 ½, Rio Tinto 15 H, 4 % 133 nach Qual., runder 112 — 116, amerik. 129 — 132 „ Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . und Königlich Preußischen Staats-Anzeigera 64,50 G weniger günstig lauteten. Rupees 55, 6 % fund. argent. Anl. 70 ½, 5 % Arg. frei Wagen bez. per diesen Monat 112,5 ℳ, per 9 Einzelne Kummern kosten 25 ₰. 1 Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. 191,50 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Goldanleihe 70 ¼, 4 ½ % äußere do. 40 x, 3 % Reichs. Mai 113 bez. 8 8 118,75 G ruhig, nur vereinzelte Ultimowerthe hatten zeitweise Anl. 94 ½, Griech. 81er Anl. 31 ½, do. 87er Monopol⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 170 ℳ 5 6
800—
100— — — —- — —- — — —
[SS Scesc-hS— [S9—Oeo g⸗ 1*
— — don —S
do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum.
— 2ᷣS0 00 do
-o Oo 00
— —
BnS 2
Cartonnage Ind. Lentr.⸗Baz. f. F. nitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind. A. St.⸗P. do. Ver. Petrol. do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. agonschm. St.⸗P. Frankf. Brau. kv. Frist & Roßm. n. ggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges. GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen arz W. St. P. kv./ 8 idelbg. Straßb in, Lehm. abg. inrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. Kahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. 2 Lothring. Eisenw “ Mckl. Masch. Vz. E11 Metallpatronenf “ neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pemmn Sfehg. otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Gußstahlf Cae Vfegsper es. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. riftgieß. Hu Sinner Brauerei 1 Stettin. Elektr . stobwass. Vz. A. StrlsSpilksSt.⸗P. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Fecghe- Verein. Pinselfb. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Her) do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
90 82S8g9 0,0,
—
— ᷣ58”EE 0 bo A⁴ꝙ bo g,2
128,00 B etwas belangreichere Umsätze für sich. Anl. 33, 4 % Griech. 89er Anl. 26, Brafil. 89er Anl. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 185 ℳ, Futter⸗ —,— Im weiteren Verlauf des Verkehrs trat vorüber⸗ 75 ¼, 5 % Western Min. 80 ½8, Platzdk. ½, Silber 27 ¾. waare 115 — 132 ℳ nach Qual. 124,75 bz G gehend eine leichte Befestigung hervor, doch schloß Aus der Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. Rogsenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. ““ G “ söxach e jjewlich feste Ges 12 ööö 188 20,52, Wien Sack. Termine büher. Gek. — Sack. Kündi⸗ Majestät d 8 haben All d er Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ ,58, Paris 25,29, St. Petersburg 25916. gungspr. —, per diesen Monat 15,85 bez., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistli ⸗ 2 er s- is 1 ; 6 „ 3 % . ,80, 3 % Rente 2,42 ⅛, per ai 16, ez. eee. 3ö . 5 I „ —9 3 . „ 3 . 2 31 f6 54,25 G dierte Anleihen zum theil etwas abgeschwächt. Ital. 5 % Rente 86,95, 4 % Ungarische Goldrente Rüböl per 100 kg mit Faße Teumine unverändert. Archivar und Universitäts⸗Sekretär a. D. Nadbyl zu Breslau Der mit der kommissarischen Verwaltung der Kreis⸗ un 8 Ir. füdlicher, 6 mfassend Großnama land, insbesondere sehen Fremde festen Zins tragende Papiere konnten 101,62 ½, 4 % Russen 1889 101,80, 3 % Russen Gekündigt — Ztr. Kündigungspr. — ℳ Loko mit den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Wundarztstelle des Kreises Goldap beauftragte praktische Arzt die Gebiete folgender Eingeborenen⸗Stämme: der Bondelzwarts, 60,75 bz G ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten bei 1891 88,95, 4 % unif. Egypter —, —, 4 % span. Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,2 ℳ dem Marine⸗Maschinen⸗Ingenieur a. D. Hempel zu Dr. Brinn in Szittkehmen ist zum Kreis⸗Wundarzt dieses Veldschoendrager und von Zwartmodder, der Bastards von 112,00 bz G Lociseht Handel; Italiener nach festem Beginn etwas Anleihe 73 ⅛, Bangue ottomane 670,00, Banque per Mai 1895 44,1 bez. Kiel, dem Bürgermeister Melz zu Schönfließ i. N. und dem Kreises ernannt worden. Rietfontein, der Franzmann⸗Hottentotten, der Stämme von 883,00 b; G abgeschwächt, auch ungarische Goldrenten, Mexikaner de Paris 730,00, De Beers 473,00, Crédit foncier] Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Guts⸗Rentmeister Hertwig zu Seiffersdorf im Kreise Schönau 8 Keetmanshoop, Bethanien, Gibeon und Gokhas, mit dem Amts⸗ 1000 S 1 e schwächer; 1880 er Russen und 920,09, Huanchaca⸗Akt. 183,00, Meridional⸗Akt.612,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sitz in Keetmanshoop. 1000 76 90b G dere s efhstont wurde mit 1 ½⁸½ % notiert. Neres. antan 2a. 00, angerhe epanlt. 30585,00 Loko Möalat . Pe—c L 1“ I8 der Stadtschule 2i 12 stönüglich eie &. Füsnavgge. hehs 6. —,— Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit. Tab. Ottom. 374,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 &, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 s P 1en 9 . 2889 “ ann er der Inhaber des 1 vV“““ 28 tis quist für. a6. Fess nante 6 Fesgee 1 erche 288 1000 [135,00 bz G saktien etwas niedriger ein und schlossen nach einer Lond. Wechsel kurz 25,11 ½, Chequ. a. Lond. 25,13, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. “ 8 . 1 “ Ho henzo 1u“ sowie 1 in Gemäßheit des § 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885 mächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit und Wahr⸗ 500 [189,00 G Befestigung wieder schwächer; auch Franzosen und GWechsel Amsterd. kurz 205,81, do. Wien kurz 199,75, Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 52,2 bez. dem Königlich⸗Prinzlichen Hegemeister Gelch zu Forst⸗ betreffend Ergänzung und Abänderun einiger B; si „nehmung standesamtlicher Befugnisse ist, der Neueintheilung 500 [94 50 G Lombarden, sowie italienische Bahnen waren ab⸗ do. Madrid kurz 446,00, do. auf Italien 6 ⅜, Robin⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 haus Kölpin im Kreise Flatow, den Königlich⸗Prinzlichen Ubex hehbn. f das Eink g g bimmungen entsprechend, dahin beschränkt worden, daß der Assessor von 1000 s81,00 G geschwächt; Gotthardbahn und andere schweizerische son⸗Aktien 188,00, 5 % Rumänier von 1892 u. 93 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Förstern Weber zu Forsthaus Augustenhain, desselben Kreises, n 6 zagh 8,G —8 S vane n gelegten direkten Lindequist fortan zur Vornahme der erwähnten Amtshand⸗ 62 I Beeüen nach festerem Beginn wieder etwas nach⸗ . Pektugsesen 228 1 Prtag. de 1 Oblig. “ asgogchtes — ℳ Loko ohne Faß wenne öhne zu Forsthaus Pöttlitz, desselben Kreises, dem “ 28 dechasehe . 88 lengen nur hinsichtlich des nördlichen Bezirks zuständig ist. 80,25 G gebend. 8 1426,00, 4 % Russen 94 65,30, Privatdiskont 2 ½ 2,5 bez., per diesen Monat —. Kürschnermeister und Kirchenältesten Billerbeck zu Schönfließ I d „ Fer · euer⸗ Auf Grund der Bestimmungen der §8§ 2 und 4 des Gesetzes, 19 118 vee . “ egkeh Beünns. Hö ö“ 111“ 8 ö i. N. und dem Holzhauermeister g. D. Liso zu “ 8. “ Reinertrag aus betreffend die Rechtsverhältnisse 881 deutschen Shanae⸗ x „ d 9 ; U 3 2 . 70 2,36, L 20, „ 0 =— 0 7 28. Undi 8 8 Freijs 8 8 oir Fhr 201 1 93/21 . 22 obi 15 8 5 — 2 2 1 300 4,78G schwächerem Beginn anziehend, aber wieder mit eine Türkenlosse .—, Spanker 739, Bangue ofkoman — 1. Kündigungspteis — ℳ Loro mit ge 18 öge- Jerichom schen Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu 1) bei der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn auf 38 090,68 ℳ . vom 818 Mer G. 8 71), des 1000 [193,00 G Abschwächung schließend; Mainz⸗Ludwigshafen fest, 669,00, Rio Tinto 384,30. Ruhig. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko⸗ AX““ “ 2) bei der Osterwieck⸗Wasse leb 8 Eisenbal 51 5 8 “ A1“ “ 5 8 808 2 888 ,= DMUHsera zicze Sidzahn in Faffaschäft cimce eh Petersvuro, 11. Besemter. gedg Jh, ) rge „rotzer, Ger. 09 800 dnesntrngsza Mveen ecketg,esee 2 werden greis Altenaer Schmalspurzahnen auf 33 590,09 . S ahl enües Schnbesbiet, vam 10, nguf 189 h d —,— öher. Wechsel London (3 Monate) 92,25, do. Berlin do. 36,9 ℳ Loko mit Fa —, per diesen Mona SX ; b . 1 “ ; 2 6 “] S. 17 8 8 8 pea. 812 1000 50,40 bz G Bankaktien lagen schwach; die spekulativen De⸗ 45,20, do. Amsterdam do. “ do. Paris do. 36,62 ½, 37 — 36,9 bez., per 1895] —, 68 Febeuat Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4) bezüglich der preußischen Strecken der Braun⸗ und die Beurkundung des Personenstandes von Reichsangehörigen —,— visen nach schwächerem Beginn befestigt; Berliner 4⸗Impörials 737, Russ. 4 % 1889 er Konsols —, —, per März —, per April 38,1 — 37,9 bez., per dem Premier⸗Lieutenant von Brauchitsch, à la suite-. schweigischen Landeseisenbahn auf . 20 414,34 im Ausland, vom 4 Mai 1870 (B.⸗G. Bl. S. 599) und der Kaiser⸗ 1000 [111,25 G Handelsgesellschafts⸗Antheile behauptet. do. 4 % innere Rente 94 ⁄8, do. 4 % Goldanleihe v. Mai 38,4 — 38,2 — 38,4 — 38,2 bez., per Juni 387 des Grenadier⸗Regiments Graf Kleist von Nollendorf (1. West⸗ 5) bezüglich der preußischen Strecke Salzbergen — lichen Verordnung vom 8. November 1892 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1037) ist —,— Industriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt 1894 —, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 gest.) 245 t, — 38,6 bez, per Juli 39 — 38,9 bez., per August — reußisches) Nr. 6, kommandiert zur Dienstlei bei d Landesgrenze, soweit dabei die Eisenbahn⸗ innerhalb des südlichen Gerichtsbezirks dem Berg⸗Inspektor 200 fl. —,— lebhafter; vom Montanwerthe waren namentlich do. do. v. 1866 do. 220 ½, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ per September 39,8 — 39,6 bez 1 8 ärtij vX“ S 89 leistung gesellschaft Almelo⸗Salzber en in Betracht ft fü 8 Per⸗ di G “ 346,00 , Kohlenarien schwechon. 1 sandbriee 1 Rußf Slvvestsaha⸗Aener F 1““ De. I.; Auswärtigen Amt, dem Second⸗Lieutenant Dominik, à la 8 5 »Salzbergen in Betracht Duft für seine Person und die Dauer seiner amtlichen 8vöe “ etersburger Diskontobank 625, do. Internat. Han⸗ 16.50, 19,97 ber, Fein Mortcn üͤber Noitz bezahlt Zuite des Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen 6) b nallch 3 1111,“ Thätigkeit im südwestafrikanischen Schutzgebiet die all⸗ 300 41,50 G Breslau, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkursc.) delsbank 620, do. Privat⸗Handelsbank 458, Ruff. Roggemmehl Nr. u. 1 16,00 —15,50 ben. deegehe (2. Brandenburgisches) Nr. 12, kommandiert zur Dienstleistung 6) s eee der Fhalz⸗ gememe Ermächtiwung ecvcbob. 300 —,— Neue 3 % Reichs⸗Anl. 95,45, 3 ½ % Landsch. Pfandbr. Bank für auswärtigen Handel 447, Warschauer Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,00 bez., Nr. 0 1,5 ℳ bei dem Auswärtigen Amt, und dem Botaniker, Second⸗ ve ahnen barkeit erster Instanz auszuüben, sowie bezüglich aller 300 —.,— 101,55, Kons. Türken 25,85, Türk. Loose 111,25, 4 % Diskontobank 420, Privatdiskont 5. böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Lieutenant der Reserve Dr. Preuß, Leiter des Botanischen a. St. Ingbert (Landesgrenze) bis Scheidt Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige 1000 219,50 bz G ung Goldr. 101,25, 4 % do. Kron⸗Anl. 94,90, Bresl. Mailand, 11. Dezember. (W. T. B.) Italien. Stettin, 11. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Gartens in Victoria im Kamerun⸗Gebiet, den Königlichen auf. . . . . 18 426,93 ℳ Eheschließungen vorzunehmen und Geburten, Heirathen und 300 ,— Diskontobank 107,00, Bresl. Wechslbk. 103,20, 5 % Rente 92,30, Mittelmeerbahn 493, Meridionaux markt. Weizen loko matt, neuer 120 — 135, per Kronen⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern, sowie b. Ebernburg (Mitte der 8 (Sterbefälle derselben zu beurkunden. Den vorgenannten beiden 1200 [121,25 bz G Kreditakt. 238,50, Schles. Bankverein 117,10, Giesel 654, Wechsel auf Paris 106,70, Wechsel auf Berlin Dezember 135,50, pr. April⸗Mai 138,50. Roggen dem Feldwebel Krause und dem Büchsenmacher Zimmer⸗ Nahebrücke) bis Münster Beamten ist gleichzeitig die Berechtigung beigelegt worden, in 699 79,10 G .. Börgchengfesumsr 112 1a chies tgvißer E1“ 41, Banca d'Italia 776,00. “ pr. Dezember 116,00, pr. Avril⸗ mann bei der Kaiserlichen Schutztruppe in Kamerun das a Stein auß 4856,899 24 881,82 Ausübung der Gerichtsbarkeit und in der Wahrnehmung 6 —,— 50, erschles. Eis. 75,40, Oberschles. Portl.⸗ redito Mobiliare —. 8,00. 1 s H — MWiljtsr⸗ z N . , ⸗ 1 ; 7) pezüoli 9 Urer S . s itli P ich j 8 älle 2 600 7975G ew. 100,00, Dpvelner Zement 116,50, Kramstr — Aumsterham. 11. Pezember. (W. T. B.) Schluß⸗, Kehs! 109, wenmenscher, Hastr 1eko 1051l5 Milttär EChrenzeichen zweiter Klasse am schwarzen Bande mit 7) bezüglich der preußischen Strecke der Men⸗ sanbermelicher Befugniße sich in Behtte 300 82,00 B 128,50, Schlef, Zement 170,00, Schles. Zink 190,75, Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Mai 43,70. Spiritus loko höher, mit 70 d. weißer Einfassung zu verleihen. 8 urg Zeitzer Eisenbahn auf. . . . 176 241,07 feitig zn vertfeten. 15000/800 96,30 G Laurahütte 123,50, Verein. Oelfabr. 85,50, Oesterr. 81, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ⅛, Oest. Konsumsteuer 31,50. Petroleum loko 9,50. 8 8) bezüg ich der preußischen Strecke der Königlich 300 698380 1. 1— EECö“” Italiener Foennt. 19s, 193 E —, 94 er Posen, 11. Dezember. (W. T. B.) Spiritus 1. Elsterwerda Der General der Infanteri Keßl 5 x8 900/2000 46, ;60, Bresl. elektr. Straßenb. 168,10, Caro Hegen⸗ Russen (6. Em. „4 % Russen v. 1894 62 ⅛, loko ohne Faß (50 er) 49,00, do. loko ohne Sein jesta Köni A ädigst geruht: —Landesgrenze (Riesa) auf . . . . . 11 530,87 Ber General der Infanterie von Keßler, General⸗ 300 111,00bz scheidt Altien 85,00, Deutiche Kleinbahnen 108,90. Konv. Türken —, 38 h„% hol. An. 102, 8 1% 8, 129-) 950 eaee. s 1“““ . Inspekteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, hat 600 86,25 G Frankfurt a. M., 11. Dezember. (W. T. B.) Transv⸗E. —, 6 % Transvaal. 138 ⅞, Warsch. Hamburg, 11. Dezember. E. T. B.) Getreide⸗ eem General⸗Intendanten der Koͤniglichen Schauspiele Aus dem Betriebe Berlin verlassen. 1000 [92,00 bz B Slu Karge.) Londoner Wechsel 20,403, Hariser Wiener —, Marknoten 59,20, Russ. Zollkup. 192. markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer Grafen von Hochberg die Erlaubniß zur Anlegung des von a. der Flensburg⸗Kappelner Kreiseisenbahn . 8 300 [29,25 G Wechsel 81,175, Wiener Wechsel 163,85, 3 % Reichs⸗ Wechsel auf London 12,07 ⁄½. 124 — 128. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko des Königs von Serbien Majestät ihm verliehenen Groß⸗ v. der preußischen Strecke Salzbergen —Land Der General der Kavallerie von Krosigk, à la suite 150 99,80 bz G Anl. 95,20, Unif. Egypter 104,10, Italiener 85,50, New⸗York, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ neuer 126—128, russischer loko ruhig, loko neuer kreuzes des St. Sava⸗Ordens zu ertheilen. dabei die Holländische Sffe 8 gen. Fandesgrenze, soweit des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiments und Inspekteur der 1000 168,00 G 3 % port. Anl. 26,00, 5 % amt. Rum. 96,60, 4 % russ. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, 81 — 83. Hafer und Gerste ruhig. Käübel (unv.) .8CG e Ho ländische C isen ahn⸗Gesellschaft berüͤhrt wird, 1. Kavallerie⸗ Inspektion, ist hierher zurückgekehrt. 600 170,7586G FKonsols 102,70, 4 % Rusf. 1894 65,60, 4 % Spanier Geld für andere Sicherheiten Prozentsat 1½, Wechsel fest, loko 45 ½. Spiritus ruhie pe Seseen c. der Großherzoglich oberhessischen Esenbahnen (preußische 1000 [84,50 G 73,50, Gotthardb. 183,40, Lübeck⸗Büchener Eisenb. auf London (60 Tage) 4,87 ⅛, Cable Transfers 4,89 ¼, 19 vâ⅜0 Br., pr. Januar⸗Februar 19 ½ Br., pr. April⸗ Strecken Fulda —Landesgrenze und Gelnhausen —Landes⸗ — 1000 66,00 bz G 148,00, Mainzer 118,70, Mittelmeerbahn 92,40, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ¼, Wechsel auf Mai 19 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 19 ⅞ Br. Kaffee fest, Deutsches Rei grenze), .“ 600 —,— Lombarden 90 ½, Franzosen 316 vb, Raab⸗Hedenbg. Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Atchison Topeka & Santa Umsatz 1500 Sack. Pekroleum loko fest, Stan. G eich. d. der preußischen Strecke der Nordbrabant⸗Deutschen Eisen⸗ Laut telegraphischer Mittheilung an das Ober⸗Kommand 1000 [153,50 B 48,20, Berl. Handelsgesellschaft 151,90, Darmstädter Fé Aktien 4 ½⅝, Canadian Pacific Aktien 57 ½, Zentral dard white loko 5,40 Br. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi st geruht: bahn, der Marine ist ds Manöver⸗Geschwader — Chef: Viz 3 1000 115,00 G 150,60, Diskonto⸗Kommandit 206,50, Dresdner “ Aktien 14 ⅛, Chicago Milwaukee & St. Paul] Hamburg, 11. Dezember. (W. T. B.) Kaffee d Nof 66 ZTEö“ e. der preußischen Strecke der Königlich sächsischen Staats⸗ Admiral Koester — auf seiner Uebungs 1 c. vn 1000 1327190 G Bank 153,80, Mitteld. Kredit 104,00, Oest. Kredit. Aktien 58 ⅛, Denver & Rio Grande Preferred 33 8, (Nachmittagsbericht., Good average Sankos dr. e Vostden Ober⸗Postrath und ständigen Hilfsarbeiter im Reichs⸗ eisenbahnen Elsterwerda (ausschließlich des Bahnh fs) Theile d Osts 12 Dezember in Wic h eg g.. 1000 224,309,8 Aktten 1218 Oestzung. Bank 856,60, Reichsbank Illinois Fentral Aktien 89, Late Shore Shares zember 71 pr. Marz 691, pr. Mai 78, pr. Sew. U BPostamt Klihm in Berlin, die Posträthe Thiele in Posen — andesgrenze Verede . nhofe) heite der Ostser am 12. Dezember in Wisby (Insel Gotland) 1000 125308=G 138 60, Bochumer Gußstahl 134,50,Vortmund Unton 1942 Lers elne 8 Relrine Müen 851 New⸗York tember 66 ¼. Schwach. und Holfeld in Oppeln zu Ober⸗Postdirektoren zu ernennen. 1. d 112 ichi ungkommen und wollte an demselben Tage nach Neufahrwasser 500 [126,00 bz 57,50, Harpener Bergwerk 148,40, Hibernia 138,40, Lake Erie Shares 10 ⅜, New⸗York Zentralbahn 99, Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Roh⸗ “ preußischen trecke der Oesterreichischen Lokalbahn in See gehen. „Ferner ist S. M. S. „Marie“, Kommandant 600 [123,00 G Laurahütte 123,50, Westeregeln 163,20, 6 % kons. Northern Pacific Preferred 17 ⅛, Norfolk and Western zucer 1. Produkt Gech. 88 % neue “ Ziegenhals— Landesgrenze (Hannsdorf) Korvetten⸗Kapitän Credner, am 11. Dezember in Shanghai 1000 [228,00 bz G Mex. 69,80, Höchster Farbwerke 439. Privat⸗ 19, Philadelphia and Reading 5 % I. Üsance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 8,72 ⁄ Dem Ober⸗Postdirektor Kli ist di 8 ist ein kommunalabgabepflichtiger Reinertrag pro 1893 nicht angekommen.s h “ 800 , diskont 1 . nc. Bds. 26 ⅛, Union Pacific Aktien 11 ¼, Silver, pr. März 9,05, pr. Mai 9,25, pr. Auguft Fell. Dem Ober⸗Postdirektor Klihm ist die Ober⸗Postdirektor⸗ erzielt worden. 309 91,60 G 2. a. M. Ii. Eeassr. W. . 82 Commereial Mhare 801. Kenden für geld: Leicht. 9,42 ½. Matt. stelle in Minden (Westf.) üvertragen worden. Berlin, den 10. Dezember 1894. 8 b 1 8 veFerk ekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. uenos Aires, 11. Dezember. (W. T. B.) Gold⸗ Wien, 11. Dezember. .T. B.) Getreide⸗ B6 8 8 sönigliches Ei 2 issari . ön“ 300 [46,50 bz 322 ½, Franzosen 316 ¼, Lomb. 90 †, Gotthardb. 183,20, agio 264. 1b markt. SSee dr. Frübuühr 6,87 Lb6 6,89 Br. 18 1 u 9 8 Koname herrse ““ Württemberg. 4 1 600 [114,30 G Diskonto⸗Kommandit 207,20, Bochumer Gußstahl Rio de Janeiro, 11. Dezember. (W. T. B.) Roggen pr. Frühjahr 5,85 Gd., 5,87 Br. Mais . Seine Majestät der Köni⸗ empfing vorgestern Nachmittag 1000 129,00 bz G 134,20, Gelsenkirchen —,—, Laurahütte 123,50, Wechsel auf London 10 ½. pr. Mai⸗Juni 6,37 Gd., 6,39 Br. Hafer pr. Früh⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R.⸗ u. .“ sden neuernannten österreichis »ungarischen Gesandten Grafen 500 45,50 bz G Italien. Mittelmeerbahn 93,10, Schweizer Nordost⸗ Produrten- und Waaren⸗Vörse⸗ jahr 6,05 Gd., 6,07 Br. St.⸗A.“ wird eine Nachweisung der Einnahme an x von Zichy behufs Entgegennahme seines Beglaubigungs⸗ 500 [150,00 bz G bahn 127,20, Ital. Meridionaux 123,00, Mexikaner Berlin, 11. Dezember. Marktpreise nach Ermitte- Liverpvol, 11. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ echselstempelsteuer im Deutschen Reich für die 1 schreibens in Audienz. Derselbe hatte hierauf die Ehre, von 800/1200 1 12,30 G 69,60, Italiener 85,80, Ungar. Goldrente 101,20 lung des Königlichen Per Iegrstgriüsenn wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation Zeit vom 1. April 1894 bis zum Schluß des Monats “ “ icht mtli “ JIhrer Majestät der Königin empfangen zu werden, Aller⸗ 1000 [59,00 G p. c., Harpener 148,50, Portugiesen 26. Söchste Medrioste und Export 500 B. Stetig. Middl. amerikan. November 1894 veröffentlicht Nich ah ches. höchstwelche zuvor auch der Gemahli 9 dr n,. 1000 30,25 bz G Hamburg, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Höchste 4 iedrigste Lieferungen: Dezember⸗Januar 8 Januar⸗Februar ff 1 1 8 theilt hatte Um 7 utb in des Gesandten Audienz 600 -,— Kurse.) Deutsche Bank 171,00, Diskonto.⸗Komm. Preise 3 ½64, Februar⸗März 31⁄212, März⸗April 3 %3, April⸗ Deutsches Rei ch. ertheilt hatte. Um “ Galatafel b Seerc Re⸗ 300 [262,00 : 207,30, Berl. Handelsges. 151,20, Dresdn. Bank Per 100 kg für: eügen⸗ 3. Mai 3 7⁄3, Mai⸗Juni 3 /*9, Juni⸗Juli 3 ½, Juli⸗ — sidenzschlosse, zu der auch der österreichisch⸗ungarische Gesandte 1980, Naat. 4 Bresgel. 1s7i EEö1— : “ 8 Aages 9 ¾4 d. öles Käuferprässe 8 — 8 Preußen. Berlin, 13. Dezember. und Gemahlin eingeladen waren. 110,20, Nordd. Bank 127,70, Lüb. Büch. E. 148,00, Richtstroh . . . . . . . 6 lasgow, 11. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ “ öni t 2 eußen. Sei Matestä 3 znz Versicherungs⸗Gesellschaften. Marb. Mlawka 81,00, Ostpr. Südb. 91,00, Laura⸗ Hen⸗ 1116A“*“ Fe ed numbers h 42 sh. 6 d. Fest. 1 8 1““ wie „W. 2 15 Lonigutraffn⸗ Kurs und Dividende = ℳ pr. Stck. hütte 122,70, Nordd. J.⸗Sp. 115,00, A.⸗C. Guano Erbsen, gelbe, zum Kochen . 40 — (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 5 ½ d. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ja dschloß 8,2. Eec gn iel mittag 1 ¾ Uhr im Dividende pros1892,1893 W. 133,00, Hmbg. Pktf. A. 88,25, Dyn.⸗Trust A. Speisebohnen, weiße. 50 — Amsterdam, 11. Dezember. (W. T. B.) Ge.. dem Kreis⸗Physikus Dr. Esch⸗Waltrup in Köln, sowie 8. Sechras, pringe ein und hielten gestern und heute im PJEb111 430 10000 G 141,00, Privatdiskont 1 %8, Schuckert 170,50. Linen. .770 — treidemarkt. Weizen auf Termine flau, pr. den praktischen Aerzten Dr. Bachem in B 8 ET.“ Saupark Jagden ab. Heute Abend um 6 Uhr ge⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Nach.Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 S7hr 110 75 — Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Kartoffelnln 6 — März 132, pr. Mai 135. Roggen loko matt, do. mann in Wald 1 te Dr. Bachem in Bonn, Dr. Strat⸗ denken Seine Malestät über Hannover die Nückreise nach Der Kaiser empfing gestern den bisherigen italienischen Berl. Lnd.⸗ u. Wssv. 200 /% v.500 Shh. 120 120 1690 G Silber in Barren pr. Kilogr. 82,50 Br., 82,00 Gd. Rindfleisch auf Termine —, pr. März 97, pr. Mai 98. — n in Wald, Dr. Josephson in Düsseldorf, Dr. Nieten dem Neuen Palais anzutreten. Botschafts⸗Rath Baron Avarna, d si ch d 14 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Rl 130 144 2475 G Wechselnotierungen: London lang 20,36 Br., von der Keule 1 kg.. 60 Ruͤböl loko —, pr. Mai —, pr. Herbst —. 5 Duisburg und Dr. Pleuß in Wevelinghofen den Charakter 4 12en 8+ „ der sich nach der am⸗ . d. Berl-Hagel A. G. 20 % v. 1000 Th. 0 25 460 20,31 Gd., Lond. k. 20,41¼ Br., 20,36 ½ Gd., Lond. „Bauchfleisch 1 kg. . . . 30 Neww⸗York, 11. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 8 1 erwarteten Rückkehr des Botschafters Grafen Nigra auf seinen Berl⸗Lebensv. G. 20 % v. 1000Rℳn 182,90,187 3995 G Sicht 20,421 Br., 90,991 Gd. Amsterbam lg. Schweinefleisch 1 Eg 60 bericht. Baumwolle, New⸗York 5 ½¾ do. Neu. 8 Posten als Gesandter nach Belgrad begeben wird. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 1 360 300 8000 168,00 Br, 167,70 Gv. Wien lg. 162,60 Br., Kalbfleif LE“ 70 Orleans 5 7⁄16, Petroleum träge, do. Nem⸗York 5,45 „ Ministerium der zffentlichen Arbeit 6 Im hc stellten Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7h, 48 48 — 160,60 Gd. Paris Ig. 80,95 Br., 80,65 Gd. Hammelfleisch Ikg.. 50 do. Philadelphia 5,40*, do. rohes 6,00, do. Pipe liie 1 sterium der öffentlichen Arbeiten. Der Bundesrath hielt heute eine Plenarsitzung. Vor⸗ gestern die Abgg. Pacak und Genossen den Dringlichkeits⸗ Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7 100 100 ꝙ — St. Petersburg lg. 218,50 Br., 216,50 Gd. New⸗York Butter 1 kg . . .. 80 cert. pr. Dez. 89 ½, Schmalz West. steam 7,15, do. 11“ Bekanntmachung. her waren die vereinigten G für Handel und Verkehr antrag, die Regierung möge den General Prokurator an⸗ Dt⸗Loyd Berlin 20 ,0v. 100051 200 200 3025 G sk. 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., Eier 60 Stück Rohe 9 See, 7 Egie. stetig, pr⸗ ee- Dem von der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt und esen verfamme .eg⸗ 8 Nichtsa.ch..rs. zu Gunsten der Immunität 54 ½, do. pr. Jan. 53 ½, do. pr. Mai 53 ¼½, ressortierende E“ F; s⸗ 8 er Reden der geordneten gegenüber dem püngsten n Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Urtheile des Obergerichts in Prag einzulegen. gper
Hann erPhönit 29 %9. 1090 1 100 17h 1nc 113,. v“ Farpfen 1 kg. hebe Trusp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ amburg, 11. Dezember. (W. T. B. end⸗ u15 stetig. Rother Winterweizen 63, do. Weizen pr. Wei aA. — 1 1 8 deashihttVhaggag 3 Büsch. 8 Dez. 60 ⅛, do. do. pr. Jan. 60 ⅜, do. do. pr. Febr. benfels ist die Verwaltung und Betriebsleitung der Justiz⸗Minister Graf Schönborn erwiderte, er habe
— —½
1894.
8 0
—
SqS5NSSggSgEgSg
5dEPEPPPPEPFEEgBSBRSYBFYEqSSSSSS
S — —- — e
SSrSSSSS Sem
— — —
58 00S
— O. 10 b8—- &
bo SOObOESSʒ *8,—
— 10,—
boSSm
10,—
2 vzvS2gggg’nggg’nsnnönbheeSöe
82 — D½
᷑ SSSSbdgE
— 1
[8e. — S
—abohhSg
— =
SDSSCeCSœᷣdo8SESS
— — “
— —
— Oe — OodoD
— 5—
S ꝗα292
4 4 4 4 4 4 4 4 6 5 4
— —₰½
coe SoOAS2
19198-
4 4 1 6 4 4 4 4 4 4 4 4 4
SSS⸗g= SEn
4 0 “ 50 40 80 60 40 40
1118888888
589 füca⸗ 1490oha⸗ 299 29 1 vansa 297 LPerrp efit 28s” Vrakserte Keong, echie ⸗ ldefracht nach Eisenbahn von Triptis ch Blankenstein nach ihrer 8 8 üsseld. Transp. v. 8 — man ,25, Packetfahrt 88,20, Italiener 85,50. — 61 8, do. do. pr. 7063 ½ Get 8 nbat on T 1 Cch Feüne30 7 9ci⸗ e, ee Bansche 20 eich an g” Ketee nnh gnn 8 7*816,do. Ro demnächstigen Betriebseröffnung innerhalb der den Königlichen Rechanafrharußd 8 8. sdweftserdaung, büsffen 58 Se zum theil schon gethan,; er halte nicht nur die C; xöö 1696 O 1h dehennbec 1n. T, en Schlush Hurse) Fehler 29 Nr. 7 Pr. Januar 13,90, do. do. pr. Nan 9 3. 22 n⸗Betriebsämtern durch die unter dem 24. November vom 10. Au 80 1890 (R⸗G.Bl. S. 171) sind für dnbshiar “ msendern, guch Ausgag⸗ 189, für 5 † . . 1 * 7 . . „ 2 .* „ . 2 „ . 92— B 5 ; : 2 2 8 8 . 1 1 1* 68 1 8. 1 1 g⸗ 1 8 1b rmania, Lebnsv. 20, /%/v G est. 4 ⅛ % Papierr. 100, o. Silberr. 100,00, do . Heen elears 2,55. Zucker 2%. Kupfe erhöchst genehmigte Organisation der Staatseisenbahn⸗ übung der Gerichtsbarkeit erster Instanz im süͤdwestafri⸗ schaften Gesprochene enthielten. Der Minister mies aa
Gladb. Feuervers. 20 %8. 1000 gw 1105 Idr. 124,50, do, Kronenr. 100,00, Ungar. Goldr. Krebse 60 Stück . . . . ve 18h 8 8 Feuervers. 20 % G Goldr o. Kronenr 9 ngar. Goldr 1g zugewiesenen Ressortbefugnisse übertragen worden. kanischen Schutzgebiet zwei Amtsbezirke gebildet neuen Strafgesetzentwurf hin, der genügenden Schutz für
—9 beO Obobobee -8——
]
8
10
b. 8 2 gc. Hagelvers. G 20 % v. 500 Nlr. 476 G 123,80, do. Kron.⸗A. 98,10, Oest. 60 Loose 155,00, Berlin, 12. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ Chicago, 11. Dezember. (W. T. B.) Weizen erlin, den 8. D ber 1894 8 1 In. Rückvers. G. 20 % v. 00 hr 30 788 G Türk. Loose 70,70, Anglo⸗Austr. 180,00, Länderbank stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ behauptet, pr. Dezember 55, pr. Mai 59 ½. Mais “ Hetember 1894. worden, und zwar ein nördlich er, umfassend den Bezirk von die Immunität gewähre. Bie Dritgaliafghen 8 1 8 ge e eh el, Pe Hentes 8 t6* — Speit sbort SHer Minister der öffentlichen Arbeiten; Windhoek, die Gebiete hauptsächlich folgender bö I“ Veinse
Fbgee ver 9900.10Me. 15700 G 277,30, Oest. Kredit. 395,50, Unionbank 312,25, troleum und Spiritus.) be b Win de Feuerv 20 % v. 1000 Ther 6 Ung. Kreditb. 490,50, Wien. Bk.⸗V. 150,30, Böhm. I Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per! elear nom. Pork pr. Dezember 11,77 ½. EShielen. G Stämme: der Hereros, der Bastards von Rehobot, der Hotten⸗ In Budapest verlautet, wie „W. T. B.“ berichtet, der 5 8 88 totten von Hoachanas und Naosanabis, der Khanas⸗Hotten⸗ Handels⸗Minister von Lukacs werhe sich in der nächsten Zeit